Omron MicroAIR U100 User Manual [de]

Page 1
Gebrauchsanweisung
MESH NEBULIZER
MicroAIR U100 (NE-U100-E)
• Deutsch
DE
Page 2
Inhalt
Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
Eigenschaften und Vorteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Inhalt der OMRON MicroAIR U100-Verpackung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .72
Bezeichnung und Funktion der Teile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .73
Bevor Sie dieses Produkt zum ersten Mal verwenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
So werden die Batterien eingelegt oder ausgetauscht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Netzteilverwendung (optionales Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
So wird das Gerät zusammengebaut und der Medikamentenbehälter befüllt . . . 78
So inhalieren Sie mit dem OMRON MicroAIR U100 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81
So wird das Gerät nach jeder Inhalation gereinigt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
So werden die Teile desinfiziert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
So wird die Verneblermembranabdeckung ausgetauscht . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Optionales medizinisches Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Fehlersuche und -behebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Sehr geehrter Kunde,
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
66
Page 3
Verwendungszweck
Medizinischer Verwendungszweck
Vorgesehene Benutzer
Vorgesehene Patienten
Betriebsumgebung Dieses Produkt ist für die Verwendung in einer medizinischen
Haltbarkeit Die Haltbarkeit ist wie folgt, unter der Annahme, dass das Produkt
Vorsichtsmaßnahmen bei Gebrauch
Dieses Produkt ist für das Inhalieren von Medikamenten bei Atemwegserkrankungen vorgesehen.
• Gesetzlich zertifiziertes medizinisches Fachpersonal, wie z. B. Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten oder Mitarbeiter der Gesundheitspflege bzw. der Patient selbst unter Anleitung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.
• Der Benutzer sollte außerdem in der Lage sein, die allgemeine Betriebsweise des MicroAIR U100 und den Inhalt der Gebrauchsanweisung zu verstehen.
Dieses Produkt darf nicht von Patienten verwendet werden, die bewusstlos sind oder deren Spontanatmung ausgesetzt hat.
Einrichtung, wie z. B. in einem Krankenhaus oder einer Arztpraxis bzw. in Privathaushalten, vorgesehen.
für die Vernebelung eines Medikaments zwei Mal täglich für jeweils 10 Minuten bei Zimmertemperatur (23 °C) verwendet wird. Die Haltbarkeit kann je nach Verwendungsumgebung variieren. Häufige Verwendung des Produkts kann die Haltbarkeit verkürzen.
Hauptgerät 5 Jahre Medikamentenbehälter 1 Jahr Verneblermembranabdeckung 1 Jahr Mundstück 1 Jahr Maske (PVC) (SEBS) 1 Jahr Maskenadapter 1 Jahr
Bitte beachten Sie die Warn- und Vorsichtshinweise in der Gebrauchsanweisung.
DE
67
Page 4
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
 In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zur sicheren Verwendung des Produkts und zur
Vermeidung von Verletzungen sowie Sachschäden.
Warnung:
(Anwendung)
• Um Typ, Dosis und Verabreichung des Medikaments richtig vorzunehmen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von unbeaufsichtigten Säuglingen und Kindern auf.
• Entsorgen Sie nach jeder Verwendung die Medikamentenreste und verwenden Sie jedes Mal frisches Medikament.
• Dieses Produkt darf nicht bei Patienten verwendet werden, die bewusstlos sind oder deren Spontanatmung ausgesetzt hat.
• Verwenden Sie nicht nur Wasser im Vernebler, um zu inhalieren.
• Berühren Sie nicht das Vibrationselement, während das Produkt an die Steckdose angeschlossen ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einer Umgebung, in der es entflammbaren Gasen ausgesetzt ist.
• Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht in feuchter Umgebung wie zum Beispiel einem Badezimmer.
• Das Gerät bzw. Teile des Geräts nicht an Orten platzieren, an denen sie extremen Temperaturen oder Änderungen der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind (wie zum Beispiel in einem Fahrzeug im Sommer) oder an denen sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
(Stromquelle)
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzteil beschädigt ist.
• Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose mit geeigneter Spannung an.
• Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose.
• Verbinden und trennen Sie das Netzteil nicht mit nassen Händen.
(Reinigung und Desinfektion)
• Reinigen und desinfizieren Sie die Teile des Produkts, bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, nachdem das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde und wenn Teile verschmutzt wurden.
• Reinigen Sie die Teile des Produkts nach jedem Gebrauch und desinfizieren Sie sie bei normaler Verwendung täglich.
• Wenn das Produkt von mehreren Personen verwendet wird, reinigen und desinfizieren Sie die Teile des Produkts nach jeder Verwendung durch eine Person.
68
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, die zum Tod oder zu sehr schweren Verletzungen führen kann.
Page 5
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
• Beachten Sie die Anweisungen des Desinfektionsmittelherstellers und stellen Sie sicher, dass nach der Desinfektion des Produkts kein Desinfektionsmittel mehr am Produkt verbleibt.
• Lassen Sie die Teile des Produkts nach der Reinigung und Desinfektion trocknen, bevor Sie das Produkt wieder zusammensetzen, und lagern Sie das Produkt an einem sauberen Ort, damit es nicht verschmutzt wird.
• Tauchen Sie weder das Hauptgerät (außer Vibrationselement und Umgebung) noch das Netzteil in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Weder Flüssigkeiten noch Medikamente über Hauptgerät und Netzteil schütten.
Vorsicht:
(Anwendung)
• Die Verwendung durch, an oder in der Nähe von Kindern oder behinderten Personen muss von Eltern bzw. Pflegepersonal streng überwacht werden.
• Wischen Sie das Gesicht nach dem Abnehmen der Maske ab, es dürfen keine Medikamentenreste auf dem Gesicht zurückbleiben.
• Schützen Sie Ihre Augen vor vernebeltem Medikament.
• Betreiben Sie den Vernebler nicht, wenn der Medikamentenbehälter leer ist.
• Nur zur Verwendung bei Menschen zugelassen.
• Verwenden Sie ausschließlich OMRON Original- und optionales Zubehör, das für dieses Gerät zugelassen ist.
• Geben Sie nicht mehr als 10 ml Medizin in den Medikamentenbehälter.
• Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen aus (lassen Sie es zum Beispiel nicht auf den Boden fallen).
• Decken Sie das Hauptgerät während des Betriebs weder mit einer Decke noch mit einem Handtuch oder Ähnlichem ab.
• Zerlegen Sie weder das Hauptgerät noch das Netzteil und versuchen Sie nicht, diese zu reparieren.
• Berühren Sie die Membran weder mit einem Tupfer noch mit einer Nadel.
• Verwenden Sie weder Mobiltelefone noch andere elektrische Geräte, die ein elektromagnetisches Feld ausstrahlen, innerhalb von 30 cm im Umfeld dieses Geräts. Dies könnte die Leistung des Geräts beeinträchtigen.
Gefahrensituation die, wenn Sie nicht vermieden wird, zu leichten oder mittelschweren Verletzungen oder Geräteschäden führen kann.
DE
69
Page 6
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen
(Stromquelle)
• Verwenden Sie ausschließlich das Originalnetzteil.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die Steckdose.
• Wischen Sie Staub vom Netzstecker ab.
• Achten Sie beim Umgang mit dem Netzteil auf Folgendes: Nicht beschädigen. Nicht unterbrechen. Nicht modifizieren. Nicht gewaltsam biegen oder ziehen. Nicht verdrehen. Bei der Verwendung nicht bündeln. Nicht einklemmen. Keine schweren Gegenstände darauf abstellen.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. Schließen Sie das Netzkabel direkt an die Steckdose an.
• Ziehen Sie beim Herausziehen des Netzsteckers aus der Steckdose nicht am Netzkabel. Achten Sie darauf, sicher am Netzstecker zu ziehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker heraus, wenn das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung immer vom Netzteil.
• Tauschen Sie alte Batterien gegen neue aus. Tauschen Sie immer beide Batterien gleichzeitig aus.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät mindestens drei Monate lang nicht benutzt wird.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterietypen.
• Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien zusammen.
• Verwenden Sie keine Lithiumbatterien.
(Reinigung und Desinfektion)
• Zum Auskochen oder Trocknen der Teile keine Mikrowelle verwenden.
• Zum Trocknen der Teile keinen Haartrockner verwenden.
• Zum Waschen oder Trocknen der Teile keine Geschirrspülmaschine verwenden.
• Die Reinigungslösung nicht in den Teilen des Verneblers belassen. Spülen Sie die Teile des Verneblers immer mit sauberem Leitungswasser ab, nachdem Sie sie desinfiziert haben.
• Bewahren Sie das Gerät und die Komponenten an einem sauberen, sicheren Ort auf.
Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
• Verwenden Sie das Produkt für keine anderen Zwecke als zur Inhalation.
• Verwenden Sie niemals Benzol oder Verdünner zum Reinigen.
70
Page 7
Eigenschaften und Vorteile
Beim MicroAIR U100 wird ein Aerosol erzeugt, indem ein flüssiges Medikament durch feine Löcher in der Metalllegierungsmembran gedrückt wird. Dies geschieht durch das hochfrequente Vibrieren eines Titaniumelements.
Handliches Taschenformat
Das Gerät passt in jede Hand- oder Aktentasche. Betriebsdauer etwa vier Stunden mit nur zwei AA/LR6­Batterien. So ist Ihr Medikament immer griffbereit, ganz gleich, wo Sie sich befinden oder was Sie tun.
Inhalation in verschiedenen Winkeln
Mit dem Gerät können Sie in verschiedenen Winkeln inhalieren, bei gleichbleibender Vernebelung. Deshalb kann das Gerät auch im Bett oder bei Säuglingen/Kindern verwendet werden, die die Pflegeperson im Arm hält.
Geräuschloser Betrieb
Der geräuschlose Betrieb des Geräts ermöglicht einen diskreten Einsatz. Die Abwesenheit lauter, beängstigender Geräusche gewährleistet eine ruhige Behandlung, auch bei einem schlafenden Kind.
Einfache Ein-Knopf-Bedienung
Umfassende Medikamentencompliance
Einfach zu reinigen, einfache Vorbereitung
DE
71
Page 8
Inhalt der OMRON MicroAIR U100-Verpackung
Die folgenden Elemente befinden sich in der Verpackung:
Hauptgeräte-
abdeckung Hauptgerät
Medikamenten-
behälter MundstückMaskenadapter
Vernebler­membran-
abdeckung
Batterien
(2 x AA/LR6)
• Gebrauchsanweisung
• Kurzanleitung
72
Kindermaske
(PVC)
Erwachsenenmaske
(PVC)
Aufbewahrungstasche
Page 9
Bezeichnung und Funktion der Teile
Verneblermembranabdeckung
Enthält Metalllegierungsmembran für die Vernebelung.
Membran
Das vernebelte Medikament tritt hier durch winzige Poren aus.
Medikamentenbehälter
Luftöffnung
Stabilisiert die Vernebelung.
Entriegelungsknopf für den Deckel des Medikamentenbehälters
Der Medikamentenbehälter kann geöffnet werden, wenn die
Hauptgerät
Knöpfe an beiden Seiten gedrückt werden.
Vibrationselement
Die Spitze dieses Vibrationselements oszilliert mit hoher Frequenz und drückt das Medikament durch die Poren der Membran.
Betriebsanzeige
Eine grüne Kontrollleuchte weist darauf hin, dass das Gerät eingeschaltet ist.
EIN/AUS-Schalter ( ) (ON/OFF)
Anzeige für niedrigen Batteriezustand
Eine blinkende orangefarbene Kontrollleuchte weist darauf hin, dass die Batterien fast leer sind.
DE
73
Page 10
Bezeichnung und Funktion der Teile
Rückansicht
Entriegelungsknopf der Batterieabdeckung
Hauptgeräteabdeckung
Schützt das Hauptgerät mit Medikamentenbehälter und Verneblermembranabdeckung während der Lagerung.
Batterie­abdeckung
74
Page 11
Bevor Sie dieses Produkt zum ersten Mal verwenden
Vor der ersten Verwendung: I ) Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch
II ) Nehmen Sie das Gerät auseinander,
reinigen und desinfizieren Sie die Einzelteile
Auseinandernahme
DE
75
Page 12
So werden die Batterien eingelegt oder ausgetauscht
Batterien einlegen
1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der Unterseite, indem
Sie die Entriegelungsknöpfe an beiden Seiten betätigen.
2. Legen Sie die Batterien entsprechend der im Batteriefach
angegebenen Polarität ein.
3. Bringen Sie die Batterieabdeckung wieder an, indem Sie auf
beiden Seiten auf die Batterieabdeckung drücken.
Batterielebensdauer und Austauschen der Batterien
Das Gerät kann mit Alkalibatterien oder mit Nickelmetallhydrid-Batterien (NiMH) betrieben werden. Je nach Kapazität und Zustand der Batterien kann das Gerät mit einem Satz Alkalibatterien bis zu 4 Stunden betrieben werden.
Anzeige für niedrigen Batteriezustand (orangefarbenes Licht)
Blinkt
Leuchtet Die Batterien sind leer. Die Vernebelung ist nicht möglich. Tauschen
Hinweise:
76
• Die Anzeige für den niedrigen Ladezustand der Batterien erlischt, wenn 10 Sekunden lang keine Taste betätigt oder das Gerät ausgeschaltet wird.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Bei Nichtbeachten kann das Gerät durch auslaufende Batterien beschädigt werden.
• Batterien müssen als Chemieabfälle behandelt werden. Die Entsorgung muss über ein Einzelhandelsgeschäft oder an geeigneten Sammelstellen erfolgen.
Die Batterien sind fast leer. Tauschen Sie beide Batterien gegen neue aus.
Sie beide Batterien sofort gegen neue aus.
Page 13
Netzteilverwendung (optionales Zubehör)
Vorsicht: Verwenden Sie nur das Original-Netzteil wie in
Abschnitt „Optionales medizinisches Zubehör“ angegeben.
So schließen Sie das Netzteil an das Hauptgerät an
(1) Entfernen Sie die Batterieabdeckung und
entnehmen Sie die Batterien, siehe Seite 76.
(2) Stellen Sie das Hauptgerät wie in der Abbildung
rechts auf die Anschlussplatte.
Hinweis: Ein Klickgeräusch zeigt an, dass es auf
(3) Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
Vorsicht: Verbinden und trennen Sie das Netzteil nicht mit
Hinweis: Platzieren Sie das Gerät nicht an einem Ort, wo es schwierig
So wird das Netzteil vom Hauptgerät getrennt
(4) Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
(5) Drücken Sie an beiden Seiten der Anschlussplatte,
(6) Heben Sie das Hauptgerät ab.
der Platte verriegelt ist.
nassen Händen.
ist, den Netzadapter aus der Steckdose zu ziehen.
damit sie vom Hauptgerät getrennt wird.
(2)
Die Verbindung ist hergestellt.
(6) Entfernen
(4) Stecker ziehen
(5) An beiden
Seiten drücken
(3)
DE
77
Page 14
So wird das Gerät zusammengebaut und der Medikamentenbehälter befüllt
Vorsicht:
1. Legen Sie Batterien ein, siehe Seite 76.
2. Richten Sie die Markierung am Medikamentenbehälter an der Markierung auf dem Hauptgerät aus. Drücken Sie den Medikamentenbehälter nach unten und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn.
Hinweis: Medikamentenbehälter und Hauptgerät nicht zusammensetzen, wenn die
3. Öffnen Sie den Medikamentenbehälter, indem Sie an beiden Seiten des Deckels drücken.
78
Reinigen und desinfizieren Sie die Teile des Produkts, bevor Sie es zum ersten Mal verwenden, nachdem das Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde und wenn Teile verschmutzt wurden. (Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Seite 83.)
Verneblermembranabdeckung installiert ist.
Page 15
So wird das Gerät zusammengebaut und der Medikamentenbehälter befüllt
4. Füllen Sie den Medikamentenbehälter gemäß Abbildung. Die maximale Füllmenge beträgt 10 ml.
5. Positionieren Sie die Verneblermembranabdeckung.
Hinweis: Berühren Sie nicht die Membran.
6. Drücken Sie den Deckel des Medikamentenbehälters, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
Die Verneblermembranabdeckung ist befestigt.
Membran
DE
Klick!
79
Page 16
So wird das Gerät zusammengebaut und der Medikamentenbehälter befüllt
7. Bringen Sie den Maskenadapter am Hauptgerät an.
8. Bringen Sie die Maske oder das Mundstück am Maskenadapter an.
Das Gerät ist nun betriebsbereit. Im nächsten Abschnitt wird das Inhalieren beschrieben.
80
Page 17
So inhalieren Sie mit dem OMRON MicroAIR U100
Vorsicht: In Bezug auf Typ, Dosis und Verabreichung des
Medikaments befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
1. Neigen Sie das Gerät leicht gemäß Abbildung.
In dieser Position ist das Vibrationselement in das Medikament eingetaucht und die Vernebelung beginnt, sobald das Gerät eingeschaltet wird.
Nachdem das Vibrationselement in das Medikament eingetaucht wurde, kann das Gerät in jedem beliebigen Winkel verwendet werden.
Hinweis: In einigen Positionen (z. B. aufrecht) endet die
Vernebelung möglicherweise nach einem kurzen Moment. Neigen Sie das Gerät in diesem Fall kurz noch einmal, damit das Vibrationselement wieder in das Medikament eingetaucht wird.
2. Nehmen Sie das Mundstück in Ihren Mund oder setzen Sie die Maske über Mund und Nase.
3. Wenn Sie den EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) ( beginnt die Vernebelung.
Wenn Sie den EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) (
betätigen, endet die Vernebelung.
Die grüne Betriebsanzeige leuchtet während der Vernebelung.
Verhalten Sie sich immer ruhig und entspannt, während Sie inhalieren. Atmen Sie langsam und tief, damit das Medikament tief in Ihre Lungen eindringen kann. Halten Sie Ihren Atem kurz an, atmen Sie dann langsam aus und entfernen Sie dabei das Mundstück aus Ihrem Mund. Atmen Sie nicht zu schnell. Machen Sie eine Pause, wenn Sie sich ausruhen möchten.
) betätigen,
) erneut
Medikament
Vibrationselement
DE
81
Page 18
So inhalieren Sie mit dem OMRON MicroAIR U100
Hinweis: Wenn Medikamente mit hoher Viskosität verwendet
werden, wird die Vernebelung möglicherweise reduziert.
Wenn sich das Medikament zu stark an der Membran ansammelt, endet die Vernebelung möglicherweise. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall aus und entfernen Sie den Maskenadapter. Absorbieren Sie das Medikament mithilfe eines fusselfreien Tuchs.
Hinweis: Berühren Sie die Membran weder mit einem Tupfer noch
mit einer Nadel, dies könnte die Membran permanent beschädigen.
Schalten Sie den Vernebler nach der Vernebelung immer aus, indem Sie den EIN/AUS-Schalter (ON/OFF) ( ) betätigen.
Hinweis: Das Gerät schaltet sich automatisch nach 30 Minuten aus.
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie
Absorbieren Sie das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
das Medikament.
82
Page 19
So wird das Gerät nach jeder Inhalation gereinigt
Die folgenden Elemente müssen nach jeder Verwendung auseinandergenommen und gereinigt werden: Medikamentenbehälter, Verneblermembranabdeckung, Maskenadapter, Mundstück und Maske.
Hinweis: Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß und häufig gereinigt sowie desinfiziert wird, können
Mikroorganismen im Gerät bleiben. In diesem Fall besteht ein Infektionsrisiko.
1. Entfernen Sie den Maskenadapter vom Hauptgerät, indem Sie an beiden Seiten des Maskenadapters drücken.
2. Öffnen Sie den Medikamentenbehälter und entfernen Sie die Verneblermembranabdeckung.
Hinweis: Berühren Sie nicht die Membran.
Membran
3. Entsorgen Sie das Medikament und setzen Sie die Verneblermembranabdeckung wieder auf.
DE
Fortsetzung
83
Page 20
So wird das Gerät nach jeder Inhalation gereinigt
4. Füllen Sie den Medikamentenbehälter mit Wasser und vernebeln Sie das Wasser.
Um zu verhindern, dass Medikamentenreste nach der
Verwendung trocknen und an der Membran haften bleiben, vernebeln Sie das Wasser 1–2 Minuten lang.
5. Entfernen Sie die Verneblermembranabdeckung vom Medikamentenbehälter, nehmen Sie anschließend den Medikamentenbehälter vom Hauptgerät ab, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und nach oben ziehen.
Hinweis: Entfernen Sie den Medikamentenbehälter, nachdem Sie das Medikament entsorgt
haben.
Wasser
Das Wasser nicht inhalieren.
84
Page 21
So wird das Gerät nach jeder Inhalation gereinigt
6. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zum Reinigen aller Einzelteile.
• Verneblermembranabdeckung
Waschen Sie die Verneblermembranabdeckung mit einem milden (neutralen) Reinigungsmittel und spülen Sie sie mit klarem Was­ser ab. Entfernen Sie überschüssiges Wasser und lassen Sie sie anschließend an einem sauberen Ort an der Luft trocknen. Einige Arten von Medikamenten haften leicht an der Membran, achten Sie beim Waschen darauf. Die Verneblermembranabdeckung nicht unter fließendem Wasser waschen.
• Medikamentenbehälter, Mundstück, Maske und Maskenadapter
Waschen Sie die Teile in Wasser mit einem milden (neutralen) Reinigungsmittel. Spülen Sie sie gründlich mit sauberem Leitungswasser ab und lassen Sie sie in sauberer Umgebung an der Luft trocknen.
• Vibrationselement und seine Umgebung
Mit fließendem Wasser spülen. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die
Batterieabdeckung angebracht ist, damit keine Flüssigkeit in das Gerät eindringt.
• Hauptgerät
Reinigen Sie das Hauptgerät, indem Sie es mit einem angefeuchteten, fusselfreien Tuch abwischen. Reiben Sie das Hauptgerät mit einem fusselfreien Tuch trocken. Verwenden Sie niemals Benzol oder Verdünner zum Reinigen.
DE
85
Page 22
So werden die Teile desinfiziert
Hinweis: Wenn das Gerät nicht anweisungsgemäß und häufig gereinigt sowie desinfiziert wird,
können Mikroorganismen im Gerät bleiben. In diesem Fall besteht ein Infektionsrisiko.
Medikamentenbehälter, Verneblermembranabdeckung, Mundstück, Maske und Maskenadapter müssen desinfiziert werden, oder täglich bei normalem Gebrauch verwendet wird.
Wählen Sie aus der folgenden Tabelle eine Desinfektionsmethode aus.
Teile Material
Mundstück SEBS
bevor das Gerät zum ersten Mal, nach längerer Nichtbenutzung
Natrium-
Aus-
kochen
Alkohol
Ethanol
hypochlorit
Milton*
(0,1 %)
Quaternäres
Ammonium
1
Osvan*
(0,1 %)
|| | | | |
1
Chlor-
hexidin
Hibitane*
(0,5 %)
Amphote-
res Tensid
1
Tego* (0,2 %)
1
Maskenadapter
Medikamentenbe­hälter
Verneblermemb­ranabdeckung
Erwachsenenmaske (PVC) Kindermaske (PVC)
Erwachsenenmaske (SEBS) (optionales Zubehör) Kindermaske (SEBS) (optionales Zubehör)
Vibrationselement Titan
|
: geeignet ±: nicht geeignet
86
PC
Hauptteil: PC Scharniere: Titan
Dichtung: Silikon Membranhalter: PC Membran: NiPd
Maske: PVC* Band: Gummi*
Maske: SEBS Band: Gummi*
3
4
4
|| | | | |
|| | | | |
|| ± | | |
2
±|*
|*2|*
2
|*
2
2
|*
2
|*
2
|*
2
|*
2
|*
2
|*
2
|*
±| | | | |
Page 23
So werden die Teile desinfiziert
 Desinfektion mit einem handelsüblichen Desinfektionsmittel.
Verwenden Sie ein handelsübliches Desinfektionsmittel. Beachten Sie die Anweisungen des Desinfektionsmittel-Herstellers.
Hinweis: Verwenden Sie niemals Benzol oder Verdünner zum Reinigen.
• Vibrationselement und seine Umgebung
Tauchen Sie das Vibrationselement und dessen Umgebung in ein Desinfektionsmittel.
• Medikamentenbehälter, Mundstück, Verneblermembranabdeckung, Maskenadapter und Maske
Tauchen Sie die Einzelteile in Desinfektionsmittel ein.
 Desinfektion durch Auskochen
• Medikamentenbehälter, Mundstück, Verneblermembranabdeckung, Maskenadapter und Maske (SEBS) (optionales Zubehör)*
Die Teile können 15 bis 20 Minuten abgekocht werden. Entfernen Sie nach dem Kochen vorsichtig die Teile, schütteln Sie überschüssiges Wasser ab und lassen Sie sie in sauberer Umgebung an der Luft trocknen.
*1 Beispiel handelsüblicher Desinfektionsmittel. (Die in der Tabelle angegebene Konzentration und
Verweildauer gelten für die Bedingungen, unter denen die Lebensdauer der Teile getestet wurde, wobei jedes Desinfektionsmittel gemäß der Beschreibung in seiner jeweiligen Gebrauchsanweisung verwendet wurde. Beachten Sie, dass die Tests nicht durchgeführt wurden, um die Wirksamkeit der Desinfektionsmittel nachzuweisen. Es ist nicht beabsichtigt, diese Desinfektionsmittel zu empfehlen. Die Gebrauchsbedingungen und Inhaltsstoffe der Desinfektionsmittel sind je nach Hersteller unterschiedlich. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Verwendung aufmerksam durch und wenden Sie das Desinfektionsmittel entsprechend auf die Teile an. Beachten Sie, dass die Lebensdauer der Teile abhängig von den Bedingungen, der Umgebung und der
Gebrauchshäufigkeit kürzer sein kann.) *2 Vor der Desinfektion das Gummiband von der Maske entfernen. *3 Die Maske ist phthalatfrei. *4 Das Band besteht nicht aus Naturlatex.
2
DE
87
Page 24
So wird die Verneblermembranabdeckung ausgetauscht
Die Verneblermembranabdeckung ist ein Verbrauchsartikel.
OMRON empfiehlt, die Verneblermembranabdeckung nach etwa 1 Jahr auszutauschen (siehe Seite 67 „Haltbarkeit“). Entfernen Sie die Verneblermembranabdeckung und installieren Sie eine neue gemäß der Beschreibung auf Seite 78 (Abschnitt „So wird das Gerät zusammengebaut und der Medikamentenbehälter befüllt“).
Optionales medizinisches Zubehör
(entsprechend Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte)
Name Modell
Erwachsenenmaske (PVC) NEB-MSLP-E
Kindermaske (PVC) NEB-MSMP-E
Kleinkindermaske (PVC) NEB-MSSP-E
Erwachsenenmaske (SEBS) NEB-MSLS-E
Kindermaskenset (SEBS) NEB-MSSS-E
Verneblermembranabdeckung NEB-MC-10E
Medikamentenbehälter NEB-BTL-10E
Maskenadapter NEB-MSA-10E
Mundstück U22-1-E
Netzteil NEB-AC-10E
AC Adapter (UK) NEB-AC-10UK
88
Page 25
Fehlersuche und -behebung
Falls während der Benutzung eines der folgenden Probleme auftreten sollte, prüfen Sie zunächst, ob sich in einem Umfeld von 30 cm ein anderes elektrisches Gerät befindet. Falls das Problem weiterhin bestehen sollte, schauen Sie in der folgenden Tabelle nach.
Problem Mögliche Ursache Behebung des Problems
Die Batterien gegen neue austauschen. Siehe Seite 76.
1. Reinigen Sie die Membran durch Auskochen. Siehe Seite 86.
2. Die Verneblermembranabdeckung durch eine neue ersetzen. Siehe Seite 78.
Die Batterien gegen neue austauschen oder das Netzteil (optionales Zubehör) verwenden. Siehe Seite 76 oder 77.
Laden Sie die Batterien mit einem handelsüblichen Ladegerät.
Legen Sie die Batterien mit der richti­gen Ausrichtung ein. Siehe Seite 76.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil mit einer Steckdose und dem Hauptgerät verbunden ist. Gegebenenfalls den Stecker aus­und wieder einstecken.
Wischen Sie Verschmutzungen mit einem Tuch ab, das mit Wasser oder Desinfektionsalkohol angefeuchtet und leicht ausgewrungen wurde.
Die Verneblerrate ist äußerst niedrig.
Die grüne Betriebs­anzeige leuchtet nicht auf und das Gerät vernebelt nicht.
Die Batterien sind fast leer (die orangefarbene Anzeige für den niedrigen Ladezustand blinkt).
Die Membran ist schmutzig oder verstopft.
Die Batterien sind leer (die orangefarbene Anzeige für den niedrigen Ladezustand der Batterien leuchtet).
Der Ladezustand der wiederauflad­baren Batterien ist niedrig.
Die Batterien sind falsch eingelegt.
Das Netzteil (optionales Zubehör) ist nicht ordnungsgemäß mit der Steckdose verbunden.
Der Kontakt am Netzteil (optionales Zubehör) ist verschmutzt.
DE
89
Page 26
Fehlersuche und -behebung
Problem Mögliche Ursache Behebung des Problems
Das Vibrationselement ist nicht in das Medikament eingetaucht.
Der Medikamentenbehälter ist
Die grüne Betriebsanzeige leuchtet auf, aber das Gerät vernebelt nicht.
Die grüne Betriebsanzeige leuchtet auf, aber das Gerät vernebelt nur schwach oder benötigt zu viel Zeit für die Behandlung.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß vernebelt, nachdem Sie mögliche Ursachen untersucht haben, wenden Sie sich an Ihren OMRON-Händler.
nicht gefüllt. Die Membran ist beschädigt. Tauschen Sie sie gegen eine neue
Das Medikament hat sich zu stark an der Membran angesammelt.
Die Vernebelungsrate variiert je nach dem verwendeten Medikament.
Neigen Sie das Hauptgerät, damit das Vibrationselement wieder in das Medikament eingetaucht wird.
Füllen Sie das Medikament auf. Siehe Seite 78.
aus. Siehe Seite 78. Entfernen Sie das überschüssige
Medikament. Siehe Seite 82. Entfernen Sie sichtbare Flüssigkeit äußerst vorsichtig mit einem weichen Tuch, damit die Membran nicht beschädigt wird.
Die Behandlungszeiten können je nach Medikament und Patient variieren.
90
Page 27
Technische Daten
Produktkategorie: Vernebler Produktbeschreibung: Membranvernebler Modell (Code): MicroAIR U100 (NE-U100-E) Stromanschluss: 100–240 V
Stromverbrauch: Ca. 1,2 W Restvolumen: Ca. 0,5 ml Batterielebensdauer: Ca. 4 Stunden Betriebstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck: Lagerungs- und Transporttemperatur/ Luftfeuchtigkeit: Gewicht: Ca. 200 g (ohne Batterien) Abmessungen: Ca. 45 (B) x 130 (H) x 60 (T) mm (Hauptgerät mit
Inhalt:
Klassifikationen: Gerät der Klasse ME mit interner Stromversorgung (wenn nur
Die IP-Klassifizierung gibt den Schutzgrad von Gehäusen gemäß IEC 60529 an. Das Gerät ist gegen Eindringen von Staub geschützt, der den Normalbetrieb beeinträchtigen könnte, sowie gegen Spritzwasser, das den Normalbetrieb beeinträchtigen könnte. Das optionale Netzteil ist gegen feste Fremdkörper mit einem Durchmesser von 12,5 mm und mehr – etwa einen Finger – geschützt. Außerdem vor schräg auftreffenden Wassertropfen, die den Normalbetrieb beeinträchtigen könnten.
3 VDC (zwei Batterien vom Typ AA/LR6)
+10 °C bis +40 °C / 30 bis 85 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) / 800 bis 1.060 hPa
-20 °C bis +60 °C / 10 % bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation)
Medikamentenbehälter und Maskenadapter) Hauptgerät, Abdeckung für Hauptgerät, Medikamentenbehälter, Verneblermembranabdeckung, Maskenadapter, Mundstück, 2 Batterien (AA/LR6), Erwachsenenmaske (PVC), Kindermaske (PVC), Aufbewahrungstasche, Gebrauchsanweisung, Kurzanleitung
Batterien verwendet werden) Gerät der Klasse II ME (wenn das optionale Netzteil verwendet wird) Typ BF (Anwendungsteil); Mundstück, Maske IP55 (wenn nur Batterien verwendet werden) IP22 (wenn das optionale Netzteil verwendet wird)
50/60 Hz (optionales Netzteil)
DE
91
Page 28
Technische Daten
Hinweise:
• Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
• Die Herstellung dieses OMRON-Produkts unterliegt dem strengen Qualitätssystem von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan.
• Wird das Gerät bei Temperaturen oder bei einer Spannung betrieben, die von den Angaben in den technischen Daten abweichen, funktioniert es möglicherweise nicht.
• Dieses Gerät entspricht den Vorschriften der EG-Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte und der europäischen Norm EN13544-1:2007, Atemtherapiegeräte – Teil 1: Verneblersysteme und deren Bauteile.
Beschreibung der Symbole
IPXX
Der Benutzer muss die Bedienungsanleitung lesen
Anwendungsteil – Typ BF Schutz vor Stromschlägen (Ableitstrom)
Klasse ll Schutz vor Stromschlägen
Grad des Eindringschutzes gemäß IEC 60529
CE-Kennzeichnung Gleichstrom
Seriennummer Technologie und Qualität, JAPAN
Temperaturbegrenzung
Luftfeuchtigkeitsbegrenzung
Luftdruckbegrenzung
Einschalten/Ausschalten
Wechselstrom
92
Page 29
Technische Daten
Teilchengröße: *MMAD 4,5 μm
Fassungsvermögen des Medikamentenbehälters: Betriebsgeräusch: Ca. 20 dB Verneblerrate: **Größer als 0,25 ml/min (durch Gewichtsverlust) Aerosolausgabe: 0,5 ml (2 ml, 1 % NaF) Aerosolausgaberate: 0,1 ml/min (2 ml, 1 % NaF)
Hinweise:
• Verteilung der Partikelgröße und Aerosolausgabe werden mit wässriger 2,5-prozentiger NaF-Lösung gemessen. Verteilung der Partikelgröße und Aerosolausgabe können durch die Kombination aus Produkt, Medikament und Umgebungsbedingungen variieren, wie etwa Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck.
• Die Leistung kann abhängig von der verwendeten Membran und den verwendeten Medikamenten variieren, wie zum Beispiel bei Suspensionen mit hoher Viskosität. Weitere Informationen finden Sie im Datenblatt des Medikamentenlieferanten.
* Messwerte geben interne Daten wieder, die mit dem NEXT GENERATION IMPACTOR (NGI) gemäß
EN13544-1:2007 + A1:2009 und ISO27427:2013 ermittelt wurden.
** Die Verneblerrate wird mit 0,9-prozentiger Kochsalzlösung bei 23 °C und einem Sprühwinkel von 30° mit
MMAD = Massenbezogener medianer
Max. 10 ml
aerodynamischer Durchmesser
3 ml Medikament gemessen. Sie kann je nach Medikament und Umgebungsbedingungen variieren.
100
90
80
70
60
50
40
30
20
Kumulative Untergröße %
10
0
0,1 1 10 100
Kumulative % Teilchenmasse von Natriumfluorid in Untergröße
Individuell
Mittelwert
MMAD 4,5 μm
Partikelgröße Dp (μm)
DE
93
Page 30
Technische Daten
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Dieses von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. hergestellte Gerät entspricht dem Standard für Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) EN60601-1-2:2015. Weitere Unterlagen gemäß dem EMV-Standard sind bei OMRON HEALTHCARE EUROPE unter der in dieser Gebrauchsanweisung aufgeführten Adresse oder unter www.omron-healthcare.com erhältlich.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
94
Page 31
Gewährleistung
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von OMRON entschieden haben. Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien mit großer Sorgfalt gefertigt. Es ist auf optimalen Gebrauchskomfort ausgelegt, vorausgesetzt, es wird ordnungsgemäß verwendet und wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben gepflegt.
OMRON gibt auf dieses Produkt 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. OMRON garantiert für die sachgemäße Konstruktion, Fertigung und Materialien dieses Produkts. Während der Garantiezeit werden defekte Pro­dukte und Teile durch OMRON ohne Kosten für Arbeiten oder Teile wahlweise repariert oder ausgetauscht.
Die Garantie gilt nur für Produkte, die gekauft wurden in Europa, Russland und anderen GUS­Ländern, dem Nahen Osten und Afrika.
Von der Garantie ausgeschlossen sind: a. Transportkosten und -risiken. b. Kosten für Reparaturen und/oder Defekte, die durch Reparaturen von unautorisierten Personen
entstanden sind. c. Periodische Überprüfungen und Wartung. d. Fehler oder Verschleiß von Zubehör oder Teilen, die nicht zum Hauptgerät gehören, sofern nicht
ausdrücklich oben garantiert. e. Durch Abweisung einer Forderung entstandene Kosten (diese werden berechnet). f. Schäden jeglicher Art, einschließlich Personenschäden, die versehentlich oder durch
unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Wenden Sie sich bei einem Garantieanspruch bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, oder an einen autorisierten OMRON-Händler. Die Adresse finden Sie auf der Produktverpackung/in den Produktunterlagen oder bei Ihrem Fachhändler. Auf unsere Website (www.omron-healthcare.com) finden Sie Kontaktinformationen für den OMRON Kundendienst.
Reparatur oder Austausch im Rahmen der Garantie führen nicht zur Verlängerung oder Erneuerung des Garantiezeitraums.
Die Garantie wird nur gewährt, wenn das komplette Produkt zusammen mit der Originalrechnung oder dem Kaufbeleg, die bzw. den der Händler dem Kunden ausgestellt hat, eingereicht wird. Wenn unklare Angaben gemacht wurden behält sich OMRON das Recht vor, die Garantieleistung zu verweigern.
DE
95
Page 32
Hersteller OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, KYOTO, 617-0002 JAPAN
EU-Repräsentant
Produktionsstätte
Niederlassungen
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp, NIEDERLANDE www.omron-healthcare.com
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
Matsusaka Factory 1855-370, Kubo-cho, Matsusaka-shi, Mie, 515-8503 Japan
OMRON HEALTHCARE UK LTD.
Opal Drive, Fox Milne, Milton Keynes, MK15 0DG, UK www.omron-healthcare.com
OMRON MEDIZINTECHNIK HANDELSGESELLSCHAFT mbH
Gottlieb-Daimler-Strasse 10, 68165 Mannheim, DEUTSCHLAND www.omron-healthcare.com
OMRON SANTÉ FRANCE SAS
14, rue de Lisbonne, 93561 Rosny-sous-Bois Cedex, FRANKREICH www.omron-healthcare.com
Hergestellt in Japan
Loading...