Hinweis: Positionsschalter des Typs HL-5000 werden wahlweise mit einer Masseklemme/M5-Gewinde auf der Rückseite angeboten, die mehreren
Normen entspricht. Fügen Sie bei Bestellung den Code zu der Modellnummer hinzu, um festzulegen, ob eine Erdungsklemme/
M5-Gewinde auf der Rückseite gewünscht wird.
- G: Mit Erdungsklemme/M5-Gewinde auf der Rückseite.
Hinweis: Informieren Sie sich bei Ihrer OMRON-Vertretung nach Modellen mit Zulassung.
■ Zulassungen und Nennwerte
CCC (GB14048.5)
Anwendbare Kategorie und Nennwerte
AC-15, 3 A/250 V AC
■ Allgemeine Nennwerte
NennspannungNicht-induktive LastInduktive Last
Ohmsche LastLampenlastInduktive LastMotorlast
ÖffnerSchließerÖffnerSchließerÖffnerSchließerÖffnerSchließer
125 V AC5 A1,5 A0,7 A3 A2 A1 A
250 V AC5 A1 A0,5 A3 A1,5 A0,8 A
12 V DC5 A3 A4 A3 A
24 V DC5 A3 A4 A3 A
125 V DC0,4 A0,2 A---------
250 V DC0,4 A0,2 A---------
EinschaltstromÖffnermax. 24 A
Schließermax. 12 A
Hinweis: 1. Die oben angegebenen Werte beziehen sich auf Dauerströme.
2. Die induktiven Lasten haben einen Leistungsfaktor von min. 0,4 (AC) und eine Zeitkonstante von max. 7 ms (DC).
3. Die Lampenlast hat einen Einschaltstrom in zehnfacher Höhe des Dauerstroms.
4. Die Motorlast hat einen Einschaltstrom in sechsfacher Höhe des Dauerstroms.
Betätigungsgeschwindigkeit5 mm/s bis 0,5 m/s
BetätigungsfrequenzMechanisch: 120 Schaltspiele/min
Isolationswiderstandmin. 100 MΩ (bei 500 V DC)
Kontaktwiderstandmax. 25 mΩ (Anfangswert)
Isolationsprüfspannung1000 V AC, 50/60 Hz für eine Minute zwischen Kontakten gleicher Polarität
UmgebungstemperaturBetrieb:–5 °C bis 65 °C (ohne Eisbildung)
LuftfeuchtigkeitBetrieb:max. 95 %
Gewichtca. 130 bis 190 g
Elektrisch:Siehe Kurve unter Elektrische Lebensdauer.
Elektrisch:30 Schaltspiele/min
1500 V AC, 50/60 Hz für 1 Minute zwischen stromführenden Metallteilen und Erdung sowie zwischen jeder
Klemme und stromlosen Metallteilen
Zerstörung:min. 1000 m/s
Fehlfunktion: min. 300 m/s2 (siehe Hinweis 4)
2
Hinweis: 1. Die oben angegebenen Werte sind Anfangswerte.
2. Die oben angegebenen Eigenschaften können je nach Modell abweichen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer OMRON-Vertretung.
3. Die Werte basieren auf einer Betriebstemperatur von 5 °C bis 35 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % bis 70 %. Für weitere
Informationen über andere Betriebsumgebungen wenden Sie sich bitte an Ihre OMRON-Vertretung.
4. Diese Werte gelten nicht für das Modell mit Spiralfeder.
Universal-PositionsschalterHL-5000K-7
Positions-
schalter
Anschlüsse
■ Kontaktform
(Schließer) 4
(Öffner) 1
Za
3 (Schließer)
2 (Öffner)
Bezeichnungen der Bauteile
Kunstharzrolle
Hebel
Kopf
Deckel
Eingebauter Schalter
Anschluss
Kennlinien
■ Elektrische Lebensdauer (cosφ = 1)
Betriebstemperatur: 5 °C bis 35 °C,
Luftfeuchtigkeit: 40 % bis 70 %
1000
Schaltspiele)
4
Lebensdauer (x 10
Schaltstrom (A)
Betätigungsfrequenz:
30 Schaltspiele/min
125 V AC (cosφ = 1)
K-8Universal-PositionsschalterHL-5000
Abmessungen
Hinweis: 1. Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Abmessungen in Millimeter.
2. Sofern nicht anders angegeben, gilt für alle Maße eine Toleranz von ±0,4 mm.
Rollenhebel
HL-5000
Zwei Befestigungsbohrungen Ø 5,2
Hinweis:
2. Kopf kann in jeder der vier Richtungen montiert werden.
Ø 17,5 × 6,6
Kunstharzrolle
(siehe Hinweis 1)
31,5R
(Siehe Hinweis 2)
Drei M3Deckelbefestigungsschrauben
+0,2
0
1. Der Kopf kann in einem Bereich von 360° montiert werden.
Gummitülle
M5 × 12
Inbusschraube
Einstellbarer Rollenhebel
HL-5030
Ø 17,5 × 6,6
Kunstharzrolle
Einstellbar von
30R bis 75R
(siehe Hinweis)
15,5
50
±0,2
4,1
Hinweis: Der Kopf kann in jeder der vier
Richtungen montiert werden.
Nicht angegebene Abmessungen
sind mit HL-5000 identisch.
M5 × 16
Inbusschraube
M5 × 12
Inbusschraube
Drei M3-Kopfbefestigungsschrauben
65,7±0,8
60,3±0,8
51,3±0,8
39,5±0,8
32
16,5
21,8
21,4
(82,4)
60,6
(19)
Produktbe-
zeichnung
HL-5000
max. BTK7,35 N
min. RSK0,98 N
max. VLW20°
min. NLW50°
max. USW12°
SP---
Produktbe-
zeichnung
HL-5030
(siehe Hinweis)
max. BTK7,35 N
min. RSK0,98 N
max. VLW20°
min. NLW50°
max. USW12°
SP---
Hinweis:Gemessen an den Mo-
dellen mit 31,5 mm Hebelarm- oder Stablänge.
Einstellbarer Stabhebel
HL-5050
Abgedichteter Stößel
HL-5100
5,4
Ø 3 × 160
Edelstahlstab
max. 145
(siehe
Hinweis)
M5 × 16
Ø 8
Inbusschraube
M5 × 12
Inbusschraube
Edelstahlstößel
Zwei M3-Kopfbefestigungsschrauben
15,5
50±0,2
4,1
Hinweis: Der Kopf kann in jeder der vier
Richtungen montiert werden.
Nicht angegebene Abmessungen
sind mit HL-5000 identisch.
VL
SP
50±0,2
62,8±0,3
53,4±0,8
39,5±0,8
16,5
Produktbe-
zeichnung
HL-5050
(siehe Hinweis)
max. BTK7,35 N
min. RSK0,98 N
max. VLW20°
32
16,5
21,8
21,4
(82,4)
60,6
(19)
min. NLW50°
max. USW12°
SP---
Hinweis:Gemessen an den Mo-
dellen mit 31,5 mm Hebelarm- oder Stablänge.
Produktbe-
zeichnung
HL-5100
Positions-
schalter
max. BTK8,83 N
min. RSK1,47 N
20,2
max. VLW1,5 mm
min. NLW4 mm
60,6
max. USW1 mm
SP30±0,8 mm
4,1
Hinweis: Nicht angegebene Abmessungen
sind mit HL-5000 identisch.
(19)
Universal-PositionsschalterHL-5000K-9
Abgedichteter Rollenstößel
HL-5200
VLW
SP
Ø 12,7 × 4,8
Gesinterte rostfreie Rolle
Zwei M3-Kopfbefestigungsschrauben
(siehe Hinweis)
16,5
20,2
Produktbe-
zeichnung
HL-5200
max. BTK8,83 N
min. RSK1,47 N
max. VLW1,5 mm
min. NLW4 mm
±0,2
50
Drei M3-Kopfbefestigungsschrauben
60,6
max. USW1 mm
SP40±0,8 mm
Spiralfeder HL-5300
16,5
(19)
38±0,2
42±0,2
60,6
4,1
Hinweis:
montiert werden. Nicht angegebene
Abmessungen sind mit HL-5000 identisch.
110±2,5
50
Der Kopf kann in eine der beiden Richtungen
(Siehe Hinweis 1)
Kunststoffstab
VL
30 (siehe
Hinweis 2)
Zwei M3Kopfbefestigungsschrauben
Drei M3-Kopfbefe-
±0,2
4,1
Hinweis:
werden, nur nicht senkrecht zur Federachse (↓).
2. Der Betätigungsbereich von Mitnehmer oder Nocke
ist das obere Drittel (von der Spitze des Stabs aus)
des gesamten Betätigers.
3. Nicht angegebene Abmessungen sind mit
HL-5000 identisch.
stigungsschrauben
1. Die Spiralfeder kann aus allen Richtungen betätigt
Ø 6,6
Ø 3,2
20,2
(19)
Produktbe-
zeichnung
HL-5300
max. BTK1,47 N
min. RSK--max. VLW30 mm
min. NLW--max. USW--SP---
Hinweis: BTK und RSK mit einer Hebelarmlänge von 75 mm bei
HL-5030 und 145 mm bei HL-5050 gemessen
(Referenzwerte).
ProduktbezeichnungHL-5030HL-5050
BTK3,09 N1,60 N
RSK0,41 N0,22 N
K-10Universal-PositionsschalterHL-5000
Installation
Positionsänderung des Betätigers (HL-5000, HL-5030, HL-5050)
Um den Winkel des Betätigers zu ändern, lösen Sie die Inbusschraube auf beiden Seiten des Betätigerhebels. Anschließend kann
der Betätiger auf einen beliebigen Winkel eingestellt werden.
Lösen Sie die
Inbusschraube
Richtungswechsel des Kopfes (HL-5000, HL-5030, HL-5050, HL5200)
Um die Richtung des Kopfes zu ändern, müssen die zwei Schrauben
gelöst werden. Anschließend kann der Kopf in Schritten von 90° in
eine der vier Richtungen wieder montiert werden.
HL-5000
HL-5030
Kopfbefestigungsschraube
(kleine weiße Schraube,
die entweder mit einem
Kreuzschlitz- oder einem
Schlitzschraubendreher
herausgedreht werden kann)
Kopfbefestigungsschraube
(Schwarze, nicht entfernbare
Schraube)
Der Kopf des HL-5200 kann nur in zwei Richtungen montiert werden.
Siehe nachfolgende Abbildung.
HL-5200
Kopfbefestigungsschraube (weiß)
Kopfbefestigungsschraube (weiß)
Befestigungsschraube für
den Kopf (Schwarze, nicht
entfernbare Schraube)
HL-5050
Kopfbefestigungsschraube
(kleine weiße Schraube,
die entweder mit einem
Kreuzschlitz- oder einem
Schlitzschraubendreher
herausgedreht werden kann)
Positions-
schalter
Universal-PositionsschalterHL-5000K-11
Sicherheitshinweise
Siehe auch „Sicherheitshinweise für alle Schalter“ auf CD.
■ Korrekte Verwendung
4. Nach dem Verdrahten des Positionsschalters muss die Gummitülle
wieder ordnungsgemäß in die Gehäusenut eingesetzt werden.
5. Ziehen Sie die drei Befestigungsschrauben gleichmäßig an.
Verdrahtung
Vorgehensweise zur Verdrahtung
1. Lösen Sie die Deckelbefestigungsschrauben lösen und nehmen
Das optimale Anzugsdrehmoment für jede Schraube beträgt
0,49 bis 0,59 Nm.
Deckelbefestigungsschraube
Deckelbefestigungsschraube
Deckel
Deckel
Sie den Deckel ab.
2. Lösen Sie die Gummitülle von der Gehäusekabeleinführung und
krimpem Sie einen Crimp-Kabelschuh auf. Folgende Crimp-
Gummitülle
Gummitülle
Kabelschuhe sind verfügbar.
3. Nach dem Einführen des Crimp-Kabelschuhs in den Schalter
müssen die Klemmenschrauben festgezogen werden.
Kabelschuh
Kabelschuh
Passende Anschlusskabel
KabelbezeichnungPassende Kabel
AdernzahlLeiterquerschnittAußenabmessung
Vinylschlauchkabel (VCTF)2
0,75 mm
2
3
Rund, Ø 6 bis 9
Flach, max. 9,4
4
Vinylschlauchkabel (VCT)2
0,75 mm
2
Vinylisoliertes 600-V-Kabel2Ø 1/Ø1,2/Ø 1,6
Hinweis: Verwenden Sie keine Kabel, die Silikon enthalten, da andernfalls ein Kontaktfehler auftreten kann.
Geeigneter Crimp-Kabelschuh
Folgende Crimp-Kabelschuhe sind verfügbar. Verwenden Sie keine Gabelschuhe oder andere Arten von Kabelschuhen, anderenfalls kann ein
Kontaktverlust und somit ein Erdungsfehler auftreten.
Blanke KabelschuheKabelschuhe mit Isoliertem Schaft
Abb. 1
max. 6,4
Abb. 2
max. 6,4
Abb. 3
max. 6,4
Abb. 4
max. 6,4
max. 10
Ø 3,0 bis 3,7
max. 10
Ø 3,0 bis 3,7
Befestigung
Für eine sichere Montage des Positionsschalters müssen M5-Inbusschrauben und Unterlegscheiben verwendet werden. Das Anzugsdrehmoment für jede Schraube beträgt 4,90 bis 5,88 Nm. Um den
Positionsschalter noch sicherer zu befestigen, müssen zwei M5Schraubenbohrungen an der Geräterückseite sowie Bohrungen zur
Positionierung verwendet werden, wenn es sich um einen Positionsschalter Modell HL-5@@@der Serie G handelt.
Befestigungsbohrungen
Zwei Ø 5,2 Bohrungen (diagonal angeordnet
zur Befestigung der Rückseite)
Zwei M5-Schrauben oder Ø 5,2 Bohrungen
(diagonal angeordnet zur Befestigung der
Vorderseite)
Nur der HL-5@@@G besitzt M5 x 0,8 Gewindebohrungen auf der
Rückseite.
max. 14
Ø 3,0 bis 3,7
max. 14
Ø 3,0 bis 3,7
Sonstiges
Der Positionsschalter darf nicht im Freien verwendet werden, anderenfalls wird er durch Rost oder Ozon beschädigt.
Der Positionsschalter ist nicht für Orte geeignet, an denen er Regenwasser, Seewasser oder öligem Wasser ausgesetzt ist. Fragen Sie
Ihre OMRON-Vertretung nach Modellen, die Regenwasser, Seewasser oder öligem Wasser widerstehen.
Wenn ein hoher Grad an Dichtigkeit in Verbindung mit abgeschirmtem Kabel oder Kabelführung erforderlich sind, verwenden Sie die
Modelle D4C oder WL.
K-12Universal-PositionsschalterHL-5000
Anzugsdrehmoment
Lose Schrauben könne zu Fehlfunktionen führen. Achten Sie darauf,
dass alle Schrauben mit dem jeweiligen nachstehend angegebenen
Anzugsdrehmoment festgezogen werden.
Nr.TypOptimales
1Kopfbefestigungsschraube0,49 bis 0,59 Nm
2Deckelbefestigungsschraube0,49 bis 0,59 Nm
3Inbusschraube4,90 bis 5,88 Nm
4Klemmenschraube
(M3-Schraube)
5Schalterbefestigungsschraube
(M5-Inbusschraube)
Hinweis: Nach dem Verändern der Kopfausrichtung ist das Anzugs-
drehmoment aller Schrauben zu prüfen und darauf zu achten, dass die Schrauben frei von Fremdstoffen sind.
Anzugsdrehmoment
0,49 bis 0,59 Nm
4,90 bis 5,88 Nm
1
3
4
2
5
Universal-PositionsschalterHL-5000K-13
Positions-
schalter
SÄMTLICHE ABMESSUNGEN IN MILLIMETER.
Umrechnungsfaktor für Millimeter in Zoll: 0,03937. Umrechnungsfaktor für Gramm in Unzen: 0,03527.
Im Interesse einer ständigen Produktverbesserung behalten wir uns Änderungen der technischen
Cat. No. C004-DE2-11
Daten ohne vorherige Ankündigung vor.
K-14Universal-PositionsschalterHL-5000
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.