
Automatisches Oberarm- 
 : Wenn das SYNC-Symbol  angezeigt wird, betätigen Sie die 
Verbindungstaste, um das Smartgerät zu koppeln, oder 
übertragen Sie die Daten, bevor Sie eine Messung durchführen.
START AUFPUMPEN
ABLASSEN
FERTIG
Passen Sie NICHT aufgrund der Messergebnisse dieses 
Blutdruckmessgerätes die Medikation an. Nehmen Sie die Medikamente 
wie von Ihrem Arzt verschrieben. Nur ein Arzt ist qualifiziert, um 
Bluthochdruck zu diagnostizieren und zu behandeln.
Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und 
Selbstbehandlung anhand der Messergebnisse ist gefährlich.
Blutdruckmessgerät
EVOLV (HEM-7600T-E)
Gebrauchsanweisung
Einführung
Vielen Dank, dass Sie sich für das automatische Oberarm-Blutdruckmessgerät 
OMRON EVOLV entschieden haben. 
Ihr neues Oberarm-Blutdruckmessgerät verwendet zur Blutdruckmessung die 
oszillometrische Methode. Das bedeutet, dass das Messgerät die Bewegung 
Ihres Blutes durch Ihre Oberarmarterie erkennt und diese Bewegungen in einen 
digitalen Messwert umwandelt. Bei einem oszillometrischen Messgerät ist kein 
Stethoskop erforderlich, daher ist das Messgerät einfach zu benutzen.
Verwendungszweck
Das Gerät ist ein digitales Messgerät zur Messung von Blutdruck und Pulsfrequenz 
bei erwachsenen Patienten. Das Messgerät erkennt das Auftreten unregelmäßiger 
Herzschläge während der Messung und gibt zusammen mit den Messwerten ein 
Warnsignal aus. Es ist hauptsächlich auf allgemeinen Haushaltsgebrauch ausgelegt. 
Wichtige Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie die Wichtigen Sicherheitsinformationen in dieser 
Gebrauchsanweisung, bevor Sie das Gerät verwenden.
Bitte befolgen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig, damit Ihre Sicherheit 
gewährleistet ist. 
Bitte bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Wenden Sie sich für 
ausführliche Informationen zu Ihrem Blutdruck an IHREN ARZT.
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, 
Warnhinweis
• Passen Sie NICHT aufgrund der Messergebnisse dieses Blutdruckmessgerätes die 
Medikation an. Nehmen Sie die Medikamente wie von Ihrem Arzt verschrieben. 
Nur ein Arzt ist qualifiziert, um Bluthochdruck zu diagnostizieren und zu behandeln.
• Dieses Messgerät NICHT an einem verletzten Arm oder an einem Arm 
anwenden, der medizinisch behandelt wird.
• Die Manschette NICHT während einer Infusion oder Bluttransfusion anlegen.
• Die Armmanschette NUR an Ihren Oberarm anlegen und weder an andere 
Körperteile anlegen noch dort aufpumpen.
• Verwenden Sie dieses Messgerät NICHT in Bereichen mit HochfrequenzChirurgiegeräten, MRT-Geräten oder CT-Scannern und auch nicht in 
sauerstoffangereicherten Umgebungen.
• Das Messgerät NICHT bei Babys, Kleinkindern, Kindern oder Personen 
verwenden, die ihren Willen nicht ausdrücken können.
• Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie dieses Messgerät in folgenden Fällen 
verwenden: häufig auftretende Arrhythmien wie zum Beispiel atriale oder 
ventrikuläre Extrasystolen oder Vorhofflimmern, Arteriosklerose, schlechte 
Durchblutung, Diabetes, Schwangerschaft, Präeklampsie, Nierenerkrankungen.
• Wenden Sie sich stets an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und Selbstbehandlung 
anhand der Messergebnisse ist gefährlich.
• Enthält Kleinteile, die bei Verschlucken eine Erstickungsgefahr für Kleinkinder 
oder Kinder darstellen können.
• Bewahren Sie die BATTERIE für Kleinkinder und Kinder unzugänglich auf.
• Dieses Produkt strahlt Hochfrequenzen (HF) im 2,4-GHz-Band ab. 
Die Verwendung dieses Produktes an Orten, an denen die Nutzung von 
HF-Geräten eingeschränkt sind, etwa in Flugzeugen oder in Krankenhäusern, 
wird nicht empfohlen.
Achtung
• Verwenden Sie dieses Messgerät nicht mehr und wenden Sie sich an Ihren 
Arzt, wenn Hautirritationen oder Unbehagen auftreten.
• Wenn bei Ihnen ein AV-Shunt am Arm gelegt ist, fragen Sie Ihren Arzt, bevor 
Sie dieses Messgerät an diesem Arm verwenden.
• Beachten Sie, dass Bewegung, Zittern, Schlottern des PATIENTEN den 
Messwert beeinträchtigen kann.
• Wenn bei Ihnen eine Brustamputation durchgeführt wurde, fragen Sie Ihren Arzt, 
bevor Sie dieses Messgerät verwenden.
• Personen mit ernsthaften Durchblutungsstörungen oder Blutkrankheiten 
sollten vor Verwendung des Messgerätes ihren Arzt aufsuchen, da das 
Aufpumpen der Manschette zur Blutergussbildung führen kann.
• Führen Sie die Messungen nicht häufiger als notwendig durch, weil sich durch 
die Beeinflussung des Blutflusses sonst ein Bluterguss bilden kann.
• Entfernen Sie die Manschette, wenn während der Messung kein Luftablass erfolgt.
• Dieses Messgerät nur zum Messen des Blutdrucks verwenden.
• Verwenden Sie weder Mobiltelefone noch andere elektrische Geräte, die ein 
elektromagnetisches Feld ausstrahlen, in der Nähe dieses Messgerätes, 
außer für die drahtlose Übertragung Ihrer Messwerte auf das Smartgerät. 
Dies könnte zu einer Fehlfunktion dieses Messgerätes führen.
• Zerlegen Sie dieses Messgerät und seine Komponenten nicht und versuchen 
Sie nicht, diese selbst zu reparieren. Dies könnte falsche Messwerte hervorrufen.
• Nicht an einem feuchten Ort verwenden oder an Orten, an denen das Risiko 
besteht, dass Wasserspritzer auf das Messgerät gelangen. Bei Nichtbeachten 
kann dieses Messgerät beschädigt werden.
• Dieses Messgerät nicht in einem sich bewegenden Fahrzeug verwenden, 
etwa in einem Auto oder Flugzeug.
• Dieses Messgerät weder fallen lassen noch starken Erschütterungen oder 
Vibrationen aussetzen.
• Dieses Messgerät nicht an Orten mit hoher oder niedriger Luftfeuchtigkeit bzw. 
hohen oder niedrigen Temperaturen verwenden. Siehe Abschnitt 
„6. Technische Daten“ dieses Handbuches.
• Vergewissern Sie sich durch Beobachten des betreffenden Armes, dass dieses 
Messgerät die Blutzirkulation des Patienten nicht über einen längeren 
Zeitraum behindert.
• Verwenden Sie dieses Messgerät nicht in Umgebungen mit häufiger Nutzung, 
wie etwa medizinischen Kliniken oder Arztpraxen.
• 30 Minuten vor der Messung sind Baden, Alkohol- und Koffeingenuss, Rauchen, 
Sport und Mahlzeiten zu meiden.
• Ruhen Sie vor der Messung mindestens 5 Minuten.
• Entfernen Sie enge oder dicke Kleidungsstücke von Ihrem Arm, bevor Sie die 
Messung durchführen.
• Halten Sie während der Messung still und sprechen Sie nicht.
• Lesen und beachten Sie die Hinweise unter„ Wichtige Informationen zur 
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)“ im Abschnitt „6. Technische Daten“.
• Lesen und befolgen Sie die Hinweise unter „Korrekte Entsorgung dieses 
Produkts“ im Abschnitt „6. Technische Daten“ zur Entsorgung des Geräts und 
von gebrauchtem Zubehör oder verwendeten optionalen Teilen.
Datenübertragung
• Tauschen Sie die Batterie nicht aus, während Ihre Messwerte an Ihr 
Smartgerät übertragen werden. Dies kann zu Fehlfunktionen Ihres 
Messgerätes und bei der Übertragung Ihrer Blutdruckwerte führen.
• Während die Daten auf Ihr Smartgerät übertragen werden, dürfen keine Chipkarten, 
Magnete, Metallgegenstände oder andere Geräte, die elektromagnetische Felder 
erzeugen, in der Nähe des Gerätes abgelegt werden. Dies kann zu Fehlfunktionen 
Ihres Messgerätes und bei der Übertragung Ihrer Blutdruckwerte führen.
Batterie-Handhabung und -verwendung
• Die Batterien nicht in verkehrter Richtung (Pole auf den falschen Seiten) einsetzen.
• Verwenden Sie für dieses Messgerät nur vier AAA-Alkalibatterien. Verwenden 
Sie keine anderen Batterietypen. Keine neuen und gebrauchten Batterien 
zusammen verwenden.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät über einen längeren 
Zeitraum nicht benutzt wird.
die wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder zu 
sehr schweren Verletzungen führen kann.
Zeigt eine möglicherweise gefährliche Situation an, 
die wenn sie nicht vermieden wird, zu leichten oder 
mittelschweren Verletzungen des Benutzers oder 
des Patienten oder Geräteschäden beziehungsweise 
Schäden an anderen Gegenständen führen kann.
IM-HEM-7600T-E-DE-02-02/2017
9545880-1C
• Wenn Batteriesäure in Ihre Augen gelangt, spülen Sie diese sofort mit reichlich 
klarem Wasser aus. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
• Wenn Batteriesäure auf Ihre Haut oder Ihre Kleidung gelangt, spülen Sie diese 
sofort mit reichlich klarem, lauwarmem Wasser ab. Wenn weiterhin Hautreizung, 
Verletzung oder Schmerzen bestehen, wenden Sie sich an einen Arzt.
• Verwenden Sie Batterien nicht nach dem Ablaufdatum.
• Prüfen Sie Ihre Batterien regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie sich im 
guten Betriebszustand befinden.
• Verwenden Sie nur für dieses Messgerät vorgesehene Batterien. Die 
Verwendung nicht dafür vorgesehener Batterien kann das Gerät beschädigen 
und/oder zu Gefahren im Zusammenhang mit dem Messgerät führen.
1. Übersicht über das Messgerät
Inhalt:
Messgerät, Batterien, Gebrauchsanweisung, Installationsanweisung, 
Aufbewahrungstasche
Messgerät:
A. Taste START/STOP 
B. Verbindungstaste 
C. Display 
D. Manschette 
E. Batteriefach
F. Systolischer Blutdruck 
G. Diastolischer Blutdruck 
H. Puls-Display
Symbol Verbindung Symbol „Batterie (schwach)“
Symbol „Verbindung AUS“
Symbol „Verbindung EIN“ Symbol Luftablass
Symbol Bewegungsfehler
SYNC-Symbol
Symbol Unregelmäßiger 
Herzschlag
Symbol „Batterieladestand 
(leer)“
Herzschlagsymbol 
(Blinkt während der Messung)
Symbol 
Manschettensitzkontrolle
1.1 Displaysymbole
Symbol Unregelmäßiger Herzschlag ( )
Wenn das Messgerät während der Messung zwei 
Mal oder öfter einen unregelmäßigen Herzschlag 
erkennt, erscheint auf dem Display mit den 
Messwerten das Symbol für unregelmäßigen 
Herzschlag. 
Ein unregelmäßiger Herzschlag ist definiert als ein 
Herzrhythmus, der weniger als 25 % oder mehr 
als 25 % des mittleren Herzrhythmus beträgt, der 
erkannt wird, während das Messgerät den 
systolischen und den diastolischen Blutdruck misst. 
Wenn mit Ihren Messwerten das Symbol für unregelmäßigen Herzschlag 
angezeigt wird, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren Arzt zu wenden. 
Folgen Sie den Anweisungen Ihres Arztes.
Normaler Herzschlag
Puls
Blutdruck
Unregelmäßiger Herzschlag
Puls
Blutdruck
Kurz
Lang
Symbol Bewegungsfehler ( )
Das Bewegungsfehler-Symbol wird angezeigt, wenn Sie sich während 
der Messung bewegen. Nehmen Sie die Armmanschette ab, und warten 
Sie 2 bis 3 Minuten. 
Wiederholen Sie die Messung und halten Sie während der Messung still.
Symbol Manschettensitzkontrolle ( / )
Wenn die Armmanschette zu lose angelegt wurde, können die Ergebnisse 
unzuverlässig sein. Wenn die Armmanschette zu locker angelegt ist, 
wird das Symbol Manschettensitzkontrolle  angezeigt. Andernfalls 
wird  angezeigt. Diese Funktion dient als Hilfe, um zu ermitteln, 
ob die Manschette fest genug angelegt wurde. 
SYNC-Symbol ( )
• Wenn das Symbol SYNC im Display erscheint, vergewissern Sie sich, 
dass Ihr Messgerät mit Ihrem Smartgerät gekoppelt ist, oder übertragen 
Sie die Daten.
• Wenn das Symbol SYNC auf dem Display erscheint, übertragen 
Sie die Messwerte, bevor sie gelöscht werden. Der interne Speicher ist 
ausreichend für maximal 100 Messungen. Der älteste Wert wird gelöscht, 
wenn vor der Übertragung bereits 100 Werte im Speicher enthalten sind.
2013 ESH/ESC Richtlinien für die Verwaltung arterieller Hypertonie
Definitionen von Hypertonie bei Blutdruckmessungen in der Arztpraxis und zu Hause
In der Arztpraxis zu Hause
Systolischer Blutdruck ≥140 mmHg ≥135 mmHg
Diastolischer Blutdruck ≥90 mmHg ≥85 mmHg
Ermittelt aus statistischen Werten für Blutdruck.
1.2 Vor einer Messung
Befolgen Sie diese Anweisungen, um genaue Messwerte sicherzustellen:
1. 30 Minuten vor der Messung sind Baden, Alkohol- und Koffeingenuss, 
Rauchen, Sport und Mahlzeiten zu meiden. 
2. Ruhen Sie vor der Messung mindestens 5 Minuten.
3. Durch Stress steigt der Blutdruck. Vermeiden Sie Messungen zu 
stressreichen Zeiten.
4. Die Messungen sollten an einem ruhigen Ort durchgeführt werden.
5. Machen Sie Ihren Arm frei.
6. Machen Sie Aufzeichnungen Ihrer Blutdruck- und Pulsmesswerte für 
Ihren Arzt. Eine Einzelmessung gibt kein genaues Bild Ihres wahren 
Blutdrucks. Sie müssen über einen Zeitraum mehrere Messungen 
vornehmen und die Messwerte aufzeichnen. Versuchen Sie für 
Beständigkeit, Ihren Blutdruck täglich zur selben Zeit zu messen.
2. Vorbereitung
2.1 Einlegen der Batterien
1. Entfernen Sie die 
Batterieabdeckung.
Vorsichtig in die Lücke des 
Hakens einführen und nach 
unten ziehen.
2. Legen Sie 4 AAA-Batterien wie 
gezeigt in das Batteriefach ein.
3. Setzen Sie die Batterieab-
deckung wieder ein.
Wenn die Batterien sicher in das Gerät eingelegt wurden, erscheinen die 
folgende Meldung und das SYNC-Symbol im Display:
Hinweise:
• Schalten Sie das Messgerät aus und nehmen Sie alle Batterien heraus, 
wenn das Symbol   für schwacher Batteriestand im Display 
erscheint. Alle 4 Batterien gleichzeitig gegen neue austauschen. 
Es wird die Benutzung langlebiger Alkalibatterien empfohlen.
• Die Messwerte bleiben weiter im Speicher gespeichert, auch nachdem 
die Batterien ausgetauscht wurden.
• Die mitgelieferten Batterien können eine kürzere Lebensdauer haben 
als neue Batterien.
• Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden 
Bestimmungen zur Entsorgung von Batterien.
2.2 Ihr Messgerät mit einem Smartgerät koppeln
Datum und Uhrzeit Ihres Messgerätes werden beim Koppeln mit Ihrem 
Smartgerät automatisch festgelegt. 
Wenn Sie die App OMRON connect zum ersten Mal verwenden, sehen Sie 
sich die Anweisungen zur Installation unter omronconnect.com/setup
Prüfen Sie die Liste der kompatiblen Smartgeräte unter: 
omronconnect.com/devices 
Detaillierte Informationen finden Sie unter: omronconnect.com
1. Aktivieren Sie die Bluetooth
®
-Funktion des Smartgerätes.
2. Laden Sie die kostenlose App OMRON connect herunter 
und installieren Sie sie auf Ihrem Smartgerät.
* Wenn Sie die App OMRON connect bereits installiert haben, gehen Sie 
wie folgt vor: 
Menü > Geräte > Gerät hinzufügen
3. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartgerät und folgen Sie 
den Anweisungen zur Installation und Kopplung.
4. Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung mit dem 
Messgerät erfolgreich hergestellt wurde.
Wenn das Gerät erfolgreich mit dem Smartgerät verbunden ist, erscheint 
das OK-Symbol im Display.
Weitere Hinweise zur Anzeige „Err“ finden Sie unter 
„Verbindungsfehler. / Es wurden keine Daten übertragen.“ 
im Abschnitt 4.2
Hinweise: 
• Wenn Sie eine andere App als OMRON connect verwenden, werden 
Datum und Uhrzeit möglicherweise nicht automatisch eingestellt. 
Wenn Sie Datum und Uhrzeit festlegen müssen, koppeln Sie Ihr Messgerät 
oder übertragen Sie die Daten mithilfe der App OMRON connect.
• Datum und Uhrzeit werden nur für zukünftige Messungen eingestellt, 
die nach der Messwertübertragung durchgeführt wurden. Sie werden 
nicht für die soeben übertragene Messung gespeichert.
• Bitte beachten Sie, dass OMRON nicht für den Verlust von Daten 
und/oder Informationen haftet.
• Wenn Sie das Messgerät ohne Kopplung verwenden, lesen Sie „Ihr Messgerät 
ohne Kopplung verwenden“ im Abschnitt „3.3 Eine Messung vornehmen“.
.
3. Verwendung des Messgerätes
3.1 Anlegen der Manschette
Machen Sie Ihren linken Oberarm frei. 
Schieben Sie die Manschette nicht über dicke Kleidungsstücke.
1. Legen Sie die Manschette an Ihren 
linken Oberarm an.
Der untere Rand der Armmanschette muss 
1 bis 2 cm oberhalb des Ellbogens liegen. 
Wenn der Benutzer das Display gut einsehen 
kann, lassen sich die Ergebnisse leichter 
ablesen.
1 - 2 cm
2. Den Klettverschluss fest 
schließen.
Hinweise:
• Der Blutdruck kann sich zwischen 
dem rechten und linken Arm 
unterscheiden, und die gemessenen 
Blutdruckwerte können unterschiedlich sein. Omron empfiehlt daher, 
immer denselben Arm für Messungen zu verwenden. Falls sich die Werte 
zwischen beiden Armen sehr deutlich unterscheiden, sollten Sie mit 
Ihrem Arzt absprechen, welchen Arm Sie für Messungen verwenden.
• Wenn Sie das Messgerät mit der Taste [START/STOP] zum Körper hin 
positionieren, können Sie das Gerät besser verwenden.
 an.
3.2 So sitzen Sie richtig
Zur Messung müssen Sie entspannt und bequem 
sitzen, bei angenehmer Raumtemperatur. 
• Setzen Sie sich auf einen Stuhl, die Beine nicht gekreuzt, 
und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden.
• Sitzen Sie aufrecht und mit geradem Rücken.
• Lehnen Sie sich mit dem Rücken an, und legen Sie den 
Arm auf eine Unterlage.
• Die Manschette sollte auf Herzhöhe am Arm angelegt sein.
3.3 Eine Messung vornehmen
Hinweise:
• Drücken Sie zum Abbrechen der Messung einmal die [START/STOP]Taste, um die Luft aus der Manschette abzulassen.
• Halten Sie während der Messung still und sprechen Sie nicht.
• Dieses Gerät speichert 100 Messungen im Gerät. Gespeicherte 
Messungen können nicht auf dem Display des Messgerätes angezeigt 
werden. Sie müssen die App OMRON connect verwenden, um alle 
Messwerte vor der zuletzt erfolgten Messung anzeigen zu können.
• Verwenden Sie das Messgerät nicht gleichzeitig mit anderen elektrischen 
Geräten. Dies könnte zu einer Fehlfunktion des Messgerätes führen.
1. Drücken Sie die [START/STOP]-Taste.
Die Manschette beginnt sich aufzupumpen.
 : Die Armmanschette war eng genug angelegt. 
 : Die Armmanschette war zu lose oder nicht richtig angelegt.
Hinweis: Das Ergebnis der Manschettensitzkontrolle erscheint zusammen 
mit den Messwerten auf dem Display.
Die folgenden Symbole weisen auf eine Fehlmessung hin
• Falls eines dieser folgenden Symbole angezeigt wird, nehmen Sie eine 
weitere Messung vor und versuchen Sie es erneut.
2. Nehmen Sie die Manschette ab.
3. Übertragung Ihrer Messwerte.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Messgerät sich innerhalb eines Bereiches von 
5 m von Ihrem Smartgerät befindet und Ihre App OMRON connect aktiv ist. 
Sobald die Messung abgeschlossen ist, werden Ihre Messwerte 
automatisch zur App übertragen.
Ihre Messwerte später übertragen
1. Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartgerät und folgen Sie den 
Anweisungen.
2. Drücken Sie die Verbindungstaste, um Ihre Messwerte zu übertragen.
• Wenn Ihre Messwerte erfolgreich auf Ihr Smartgerät übertragen 
wurden, blinkt OK im Display.
Weitere Hinweise zur Anzeige „Err“ finden Sie unter 
„Verbindungsfehler. / Es wurden keine Daten übertragen.“ 
im Abschnitt 4.2.
Hinweise:
• Wenn das Symbol SYNC  im Display erscheint, übertragen Sie die 
Messwerte sofort, bevor diese gelöscht werden.
• Wenn das Symbol „Verbindung AUS“  im Display angezeigt wird, 
schalten Sie die Bluetooth -Funktion Ihres Messgerätes ein. 
(Siehe Abschnitt 3.4)
• Wenn Sie Ihre Messwerte an die App gesendet haben, können Sie nicht 
erneut an die App oder das Smartgerät übertragen werden.
4. Nachdem Ihre Messwerte an die App OMRON connect 
übertragen wurden, betätigen Sie die Taste [START/STOP] 
zum Abschalten.
Hinweise:
• Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
• Vor der nächsten Messung mindestens 2-3 Minuten warten. Durch das 
Warten zwischen den Messungen können die Arterien wieder in den 
Zustand vor der Messung zurückkehren.
• Wenn Sie eine andere App als OMRON connect verwenden, werden die 
Daten nach der Übertragung möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Datenübertragung mit mehreren Smartgeräten
Nachdem Sie Ihre Daten an ein Smartgerät übertragen haben, können die 
Daten nicht erneut übertragen werden, weder auf dasselbe Smartgerät noch 
auf ein Anderes.
Über mehrere Benutzer 
Dieses Messgerät wird für den persönlichen Gebrauch empfohlen. 
Wenn dieses Messgerät von mehr als einer Person verwendet wird, 
werden die Messdaten kombiniert. 
Ihr Messgerät ohne Kopplung verwenden
Sie können dieses Blutdruckmessgerät ohne Kopplung mit einem 
Smartgerät verwenden.
1. Legen Sie die Armmanschette an. (Siehe Abschnitt 3.1)
2. Betätigen Sie die [START/STOP]-Taste. (Siehe Schritt 1 bis 2 in Abschnitt 3.3)
3. Notieren Sie Ihre SYS/DIA- und Pulswerte zusammen mit Datum und 
Uhrzeit der Messung auf einem Blatt Papier, um den Verlauf Ihrer 
Blutdruckwerte festzuhalten.
Hinweis: Wenn Sie das Blutdruckmessgerät ohne ein Smartgerät verwenden, 
können Sie keine früher gespeicherten Messwerte anzeigen.

3.4 Deaktivieren (OFF) der Bluetooth®-Funktion
Beispiel: Schwankungen innerhalb eines Tages (männlich, 35 Jahre alt)
mmHg
200
150
100
50
61218 24
Obere Kurve: systolischer Blutdruck 
Untere Kurve: diastolischer Blutdruck
Tageszeit
Deaktivieren Sie die Bluetooth®-Funktion in Ihrem Messgerät in den 
folgenden Bereichen, in denen die Nutzung von drahtlosen Geräten 
verboten ist.
• Im Flugzeug • In Krankenhäusern • Im Ausland 
Ihr Blutdruckmessgerät wird mit eingeschalteter Bluetooth
®
-Funktion 
ausgeliefert.
1. Schalten Sie das Messgerät aus, falls es eingeschaltet 
sein sollte.
2. Drücken Sie die Verbindungstaste und halten Sie sie 
mindestens 10 Sekunden gedrückt.
3. Lassen Sie die Verbindungstaste wieder los, wenn   
im Display erscheint.
4. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das Messgerät 
auszuschalten.
Hinweis: Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
So wird die Bluetooth®-Funktion aktiviert (ON)
Führen Sie den folgenden Schritt aus, nachdem das Gerät 
ausgeschaltet war.
Drücken Sie die Verbindungstaste und halten Sie sie mindestens 
2 Sekunden gedrückt. 
Lassen Sie die Verbindungstaste wieder los, wenn   im 
Display erscheint.
3.5 Ihr Messgerät auf Standardeinstellungen 
zurücksetzen
Zum Löschen aller auf Ihrem Messgerät gespeicherten Daten befolgen 
Sie folgende Anweisungen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Messgerät 
ausgeschaltet ist. Es ist ausgeschaltet, wenn auf dem Display weder 
Zahlen noch Symbole zu sehen sind. 
1. Während Sie die Verbindungstaste gedrückt halten, werden 
das Verbindungssymbol   und „P“ im Display angezeigt. 
Drücken Sie anschließend die Taste [START/STOP] 
mindestens 5 Sekunden lang.
2. Wenn „Clr“ auf dem Display erscheint, lassen Sie die 
Verbindungstaste und die Taste [START/STOP] wieder los.
Die Anzeige „Clr“ erscheint im Display, wenn Ihre Messgeräteinstellungen 
zurückgesetzt wurden.
3. Drücken Sie die Taste [START/STOP], um das Messgerät 
auszuschalten.
Hinweise:
• Das Messgerät schaltet sich automatisch nach 2 Minuten aus.
• Beim Zurücksetzen des Messgeräets werden die Daten in der App nicht 
gelöscht.
• Wenn Sie dieses Messgerät erneut verwenden, löschen Sie zunächst dessen 
Registrierung in der App und koppeln Sie anschließend Ihr Messgerät.
4. Fehlermeldungen und Fehlersuche und -behebung
4.1 Fehlermeldungen
Fehleranzeige Ursache Lösung
Nehmen Sie die Manschette ab. 
Warten Sie 2 – 3 Minuten und 
wiederholen Sie dann die 
Messung. Wiederholen Sie die 
Schritte aus Abschnitt 3.1. Falls 
dieser Fehler weiterhin auftritt, so 
wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Die Schritte aus Abschnitt 3.3 
sorgfältig durchlesen und 
wiederholen.
Legen Sie die Manschette fester an. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 3.1.
Es wird empfohlen alle 4 Batterien 
gegen Neue auszutauschen. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 2.1.
Die 4 Batterien unverzüglich 
gegen Neue austauschen. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 2.1.
Vergewissern Sie sich, dass die 
Batterien ordnungsgemäß 
eingelegt und die Pole korrekt 
ausgerichtet sind. Details dazu 
finden Sie im Abschnitt 2.1.
Details dazu finden Sie unter 
„Verbindungsfehler. Es wurden 
keine Daten übertragen.“ in 
Abschnitt 4.2.
Legen Sie die Manschette fester an. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 3.1.
Die Armmanschette während der 
Messung nicht anfassen. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 3.3.
Messung wiederholen. Halten 
Sie still und sprechen Sie 
nicht während der Messung. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 3.3.
Entfernen Sie sämtliche Kleidung, 
die die Manschette behindert. 
Details dazu finden Sie im 
Abschnitt 3.1.
Wenden Sie sich an Ihren 
OMRON-Vertreter.
* : XX ändert sich in 
eine Fehlernummer,  
6 und höher.
Unregelmäßiger 
Herzschlag 
wurde erkannt.
Bewegung bei 
der Messung.
Die Manschette 
sitzt zu locker.
Die Batterien 
sind schwach.
Die Batterien 
sind entleert 
oder die 
Pole nicht 
ordnungsgemäß 
ausgerichtet. 
Verbindungsfehler. Es wurden 
keine Daten 
übertragen.
Die Manschette 
sitzt zu locker.
Die Manschette 
wurde über dem 
maximal 
zulässigen Druck  
aufgepumpt und 
danach 
automatisch Luft 
abgelassen.
Bewegung bei 
der Messung.
Kleidung 
behindert die 
Manschette.
Gerätefehler.
4.2 Fehlersuche und -behebung
Problem Ursache und Lösung
Keine 
Stromversorgung. 
Auf dem Display 
des Messgerätes 
wird nichts 
Alle Batterien gegen Neue auswechseln. 
Prüfen, ob die Pole der Batterien ordnungsgemäß 
ausgerichtet sind. 
Details dazu finden Sie im Abschnitt 2.1.
angezeigt. 
Messwerte 
erscheinen zu 
hoch oder zu 
niedrig.
Der Blutdruck schwankt ständig. Viele Faktoren 
einschließlich Stress, Tageszeit und Lage der 
Armmanschette können den Blutdruck beeinflussen. 
Details dazu finden Sie in den Abschnitten 3.2 und 3.3.
Das Blutdruckmessgerät befindet sich möglicherweise 
nicht innerhalb des Übertragungsbereiches des 
Smartgerätes, weil es zu weit davon entfernt ist. Falls 
in der Nähe des Blutdruckmessgerätes keine Ursachen 
für eine Beeinträchtigung der Datenübertragung 
gefunden werden, sorgen Sie für einen Abstand von 
maximal fünf Metern zwischen dem Smartgerät und 
dem Blutdruckmessgerät und versuchen Sie es erneut.
Die Bluetooth -Funktion des Smartgerätes ist 
deaktiviert. Aktivieren Sie die Bluetooth -Funktion des 
Smartgerätes und des Messgerätes und versuchen Sie 
erneut, Daten zu übertragen.
Die Bluetooth -Funktion des Blutdruckmessgerätes 
ist deaktiviert. 
Details dazu finden Sie unter „So wird die 
Verbindungsfehler. / 
Es wurden keine 
Daten übertragen.
Bluetooth -Funktion AKTIVIERT“ im Abschnitt 
„3.4 Deaktivieren (OFF) der Bluetooth -Funktion“.
Das Blutdruckmessgerät wurde nicht erfolgreich mit 
dem Smartgerät gekoppelt. Versuchen Sie, die Geräte 
erneut zu koppeln. 
Details dazu finden Sie unter „Ihr Messgerät mit einem 
Smartgerät koppeln“ im Abschnitt 2.2. 
Weitere Details dazu finden Sie unter „Hilfe“ in der App 
OMRON connect.
Das Programm des Zielgerätes ist nicht bereit. 
Überprüfen Sie das Programm und wiederholen Sie 
die Datenübertragung. 
Details dazu finden Sie unter „Ihr Messgerät mit einem 
Smartgerät koppeln“ im Abschnitt 2.2. Wenn das 
Err-Symbol nach Überprüfung der Anwendung 
weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren 
OMRON-Händler. Vergewissern Sie sich unter 
omronconnect.com, dass Ihr Smartgerät mit diesem 
Messgerät kompatibel ist.
5. Wartung und Lagerung
5.1 Wartung
Damit das Messgerät nicht beschädigt wird, bitte Folgendes beachten:
• Das Messgerät und seine Komponenten an einem sauberen und 
sicheren Ort aufbewahren.
• Keine Scheuermittel oder flüchtigen Reinigungsmittel verwenden.
• Das Messgerät und seine Komponenten nicht waschen oder in 
Wasser tauchen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Messgerätes weder Benzin noch 
Verdünner oder ähnliche Lösungsmittel.
• Wischen Sie das Messgerät und die Manschette mit einem weichen 
trockenen Tuch oder einem weichen, mit neutraler Seife angefeuchteten 
Tuch und anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
• Durch Veränderungen oder Modifikationen, die vom Hersteller nicht 
genehmigt sind, wird die Benutzergarantie ungültig. Zerlegen Sie das 
Messgerät und seine Komponenten nicht und versuchen Sie nicht, 
diese selbst zu reparieren. 
Kalibrierung und Wartung
• Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde sorgfältig geprüft 
und im Hinblick auf eine lange nutzbare Lebensdauer entwickelt.
• Es wird im Allgemeinen empfohlen, bei dem Messgerät alle 2 Jahre 
eine Messtechnische Kontrolle durchführen zu lassen, um die korrekte 
Funktion und die Genauigkeit des Gerätes sicherzustellen. Wenden Sie 
sich an Ihren OMRON-Einzelhändler oder -Vertreter. 
5.2 Lagerung
Das Messgerät nicht unter den folgenden Bedingungen lagern:
• Wenn das Messgerät nass ist.
• An Orten, die extremen Temperaturen, Luftfeuchtigkeit, direktem 
Sonnenlicht, Staub oder ätzenden Dämpfen, wie etwa Bleichmitteln, 
ausgesetzt sind.
• An Orten, die Vibrationen oder Stößen ausgesetzt sind, oder wo es 
verkantet liegen würde.
6. Technische Daten
Produktkategorie 
Produktbeschreibung 
Modell (Artikelnummer)
Display OLED-Display 
Manschettendruckbereich Druck: 0 bis 299 mmHg 
Messbereich Druck: 40 bis 260 mmHg
Genauigkeit Druck: ±3 mmHg
Aufpumpen Durch Elektro-Pumpe und das 
Luftablass Automatisches schnelles Ablassen 
Messmethode Oszillometrische Methode 
Übertragungsmethode 
Drahtlose Kommunikation Frequenzbereich: 2,4 GHz (2400 – 2483,5 MHz)
IP-Klassifizierung IP 22 
Stromquelle 
Batterielebensdauer Ca. 300 Messungen
Nutzungsdauer (Betriebszeit) Messgerät: 5 Jahre 
Betriebsbedingungen 10 °C bis 40 °C / 15 bis 90 % relative 
Lagerungs-/Transportbedingungen
Gewicht Messgerät: ca. 240 g
Abmessungen Messgerät: ca. 85 mm × 120 mm × 20 mm
Armumfang 22 bis 42 cm 
Inhalt Messgerät, Batterien, Gebrauchsanweisung, 
Anwendungsteil Typ B F 
Schutz vor Stromschlägen  ME-Gerät mit interner Versorgung 
Elektronische Blutdruckmessgeräte 
Automatisches Oberarm-Blutdruckmessgerät 
EVOLV (HEM-7600T-E)
Puls: 40 bis 180 Schläge/Min.
Puls: ±5 % des angezeigten Werts
Fuzzy-Logik-Kontrollsystem
Bluetooth Smart
Modulation: GFSK 
Effektive Strahlungsleistung: <20 dBm
4 „AAA“-Batterien 1,5 V
(Mit neuen Alkalibatterien)
Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) 
800 - 1060 hPa
-20 °C bis 60 °C / 10 bis 90 % relative 
Luftfeuchtigkeit (ohne Kondensation) 
(ohne Batterien)
(ohne Armmanschette)
Installationsanweisung, Aufbewahrungstasche
Hinweise:
• Änderung dieser technischen Daten ohne Ankündigung vorbehalten.
• In der klinischen Validierungsstudie wurde K5 zur Messung des diastolischen 
Blutdrucks bei 85 Probanden verwendet.
• Dieses Gerät wurde gemäß den Anforderungen von ISO 81060-2:2013 klinisch 
getestet.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung bei Schwangeren validiert worden.
• Die IP-Klassifizierung gibt den Schutzgrad von Gehäusen gemäß IEC 60529 
an. Dieses Gerät ist vor festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von 
12 mm und mehr – etwa einem Finger – geschützt. Außerdem vor schräg 
auftreffenden Wassertropfen, die den Normalbetrieb beeinträchtigen können.
• Dieses Gerät entspricht den Bestimmungen der EG-Richtlinie 93/42/EWG 
(Richtlinie für medizinische Geräte). 
• Dieses Blutdruckmessgerät wurde gemäß der europäischen Norm EN1060 
entwickelt. Nichtinvasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine 
Anforderungen und Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische 
Blutdruckmessgeräte.
• OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. erklärt hiermit, dass der Funkanlagentyp 
EVOLV (HEM-7600T-E) den Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU 
entspricht. 
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden 
Internetadresse verfügbar: www.omron-healthcare.com
• Dieses OMRON-Produkt wurde unter Einhaltung des strengen Qualitätssystems 
von OMRON HEALTHCARE Co., Ltd., Japan, hergestellt. Das Herzstück für 
OMRON-Blutdruckmessgeräte, der Drucksensor, wird in Japan hergestellt.
Beschreibung der Anzeigesymbole
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung
Anwendungsteil – Typ BF 
Schutz vor Stromschlägen (Ableitstrom)
Als Hinweis auf allgemein erhöhte, potenziell 
gefährliche Stufen nicht ionisierender Strahlung 
oder als Hinweis auf Geräte oder Systeme zum 
Beispiel im medizinisch-elektrischen Bereich, 
etwa HF-Übertragungsgeräte, bzw. auf solche, 
die elektromagnetische HF-Strahlung zur Diagnose 
oder Behandlung verwenden.
Temperaturbegrenzung
Luftfeuchtigkeitsbegrenzung
Luftdruckbegrenzung
oder
Arterienmarkierung
Das Herstellungsdatum des Produktes ist in einer Serien- oder LOT-Nummer 
integriert, die auf dem Typenschild und auf der Verkaufsverpackung zu finden 
ist: die ersten 2 Ziffern sind das Herstellungsjahr, die nächsten 2 Ziffern der 
Herstellungsmonat.
Wichtige Informationen zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Die wachsende Anzahl von elektronischen Geräten wie PCs und 
Mobiltelefonen kann dazu führen, dass medizinische Geräte beim Einsatz 
elektromagnetischen Störungen von anderen Geräten ausgesetzt sind. 
Elektromagnetische Störungen können zu Fehlfunktion des medizinischen 
Gerätes führen und eine potentiell unsichere Situation erzeugen. 
Auch medizinische Geräte sollten keine anderen Geräte stören.
Die Norm EN60601-1-2:2007 wurde eingeführt, um die Anforderungen für 
EMV (elektromagnetische Verträglichkeit) zu regeln, mit dem Ziel, unsichere 
Produktsituationen zu vermeiden. Diese Norm regelt die Stufen der Immunität 
gegenüber elektromagnetischen Störungen und die maximalen 
elektromagnetischen Emissionswerte für medizinische Geräte.
Dieses von OMRON HEALTHCARE hergestellte medizinische Gerät erfüllt 
die Norm EN60601-1-2:2007 sowohl in Bezug auf die Immunität als auch in 
Bezug auf Emissionen. 
Trotzdem sollten besondere Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
• Verwenden Sie in der Nähe des medizinischen Gerätes keine Mobiltelefone 
und sonstigen Geräte, die starke elektrische oder elektromagnetische 
Felder erzeugen. Dies könnte zu Fehlfunktion des Messgerätes führen und 
eine potentiell unsichere Situation erzeugen. Es wird ein Mindestabstand 
von 7 m empfohlen. Überprüfen Sie den richtigen Betrieb des Gerätes, 
falls der Abstand geringer ist.
Entsprechend der Norm EN60601-1-2:2007 kann bei OMRON 
HEALTHCARE EUROPE (Adresse in der Gebrauchsanweisung) weitere 
Dokumentation angefordert werden. 
Dokumentation steht auch unter omron-healthcare.com
 zur Verfügung.
Hinweise auf Störungen der drahtlosen Kommunikation
Dieses Produkt arbeitet im lizenzfreien ISM-Band bei 2,4GHz. Falls dieses 
Produkt in der Nähe anderer Geräte, die im selben Frequenzbereich wie 
dieses Produkt arbeiten, zum Beispiel Mikrowellengeräte oder Wireless-LAN, 
verwendet wird, kann es zu Störungen zwischen diesem Produkt und solch 
anderen Geräten kommen. Schalten Sie bei Auftreten solcher Störungen die 
anderen Geräte aus oder stellen Sie dieses Produkt vor der Verwendung an 
einem anderen Ort auf oder verwenden Sie dieses Produkt nicht in der Nähe 
von Wireless-Geräten.
Verwenden Sie dieses Messgerät nur in den Mitgliedstaaten der EU bzw. in dem 
Land, in dem Sie es gekauft haben. Wenn Sie es andernorts verwenden, 
verstößt es möglicherweise gegen Rundfunkgesetze oder Bestimmungen des 
betreffenden Landes.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts 
(Elektromüll)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der 
dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner 
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen 
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses 
Produkt bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt 
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte 
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige 
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder 
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wo und 
wie sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an ihren Lieferanten wenden und die 
Bedingungen des Kaufvertrags prüfen. Dieses Produkt darf nicht zusammen 
mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden. 
7. Marken
Die Bluetooth®-Smart-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung 
solcher Marken durch OMRON HEALTHCARE Co., Ltd. 
erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Markennamen 
gehören ihren jeweiligen Eigentümern.
Apple und das Apple-Logo sind Marken der Apple Inc., eingetragen in den USA 
und anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. 
„Android“ und das Logo „Google Play“ sind beides Marken der Google Inc.
8. Eingeschränkte Garantie
Vielen Dank für den Kauf eines OMRON-Produkts. Diese Produkt wurde aus 
hochwertigen Materialien und mit großer Sorgfalt hergestellt. Es wurde 
entwickelt, um Sie voll zufrieden zu stellen, insofern es korrekt betrieben und 
gewartet wird wie in der Gebrauchsanweisung beschrieben. 
OMRON übernimmt für dieses Produkt eine Garantie für die Zeitdauer von 
3 Jahren nach dem Kauf. OMRON garantiert die korrekte Konstruktion, 
Fertigung und Materialien für dieses Produkt. Während dieser Garantiedauer 
übernimmt OMRON, ohne Gebühren für Arbeiten oder Teile zu erheben, 
die Reparatur bzw. den Austausch defekter Produkte oder defekter Teile. 
Die Garantie deckt nicht für Folgendes ab: 
a. Transportkosten und Transportrisiken. 
b. Kosten für Reparaturen bzw. Defekte, die durch Reparaturen unbefugter 
Personen entstanden sind. 
c. Regelmäßige Überprüfungs- und Wartungsarbeiten. 
d. Ausfall oder Verschleiß optionaler Teile oder anderen Zubehörs außer dem 
Hauptgerät selbst, außer oben ausdrücklich garantiert. 
e. Kosten, die durch eine Anspruchsverweigerung entstehen (hier werden 
Gebühren erhoben). 
f. Jegliche Schäden und Verletzungen, die versehentlich oder durch 
Missbrauch entstehen. 
g. Kalibrierungsdienste sind nicht in der Garantie enthalten.
Falls Garantieleistungen in Anspruch genommen werden müssen, wenden 
Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder einen 
autorisierten OMRON-Vertreter. Die Adresse finden Sie auf der 
Produktverpackung/den Broschüren oder erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler. 
Falls Sie Schwierigkeiten haben sollten, den OMRON-Kundendienst zu finden, 
wenden Sie sich für weitere Informationen an uns. 
omron-healthcare.com
Eine Reparatur oder ein Austausch im Rahmen der Garantie führt nicht zu einer 
Verlängerung oder Erneuerung der Garantiedauer. 
Die Garantie wird nur gewährt, wenn das komplette Produkt zusammen mit 
der Originalrechnung/dem Kassenbeleg für den Kunden ausgestellt durch den 
Händler zurückgesandt wird.
9. Einige nützliche Informationen über den Blutdruck
Blutdruck - was ist das eigentlich?
Der Blutdruck ist die Kraft, mit der der Blutstrom gegen die Arterienwände 
drückt. Der arterielle Blutdruck ändert sich im Verlauf des Herzzyklus ständig. 
Der höchste Druck im Zyklus wird systolischer Blutdruck genannt, der niedrigste 
ist der diastolische Blutdruck. Beide Blutdruckwerte, der systolische und der 
diastolische, werden benötigt, damit der Arzt den Blutdruck des Patienten 
beurteilen kann.
Was ist Arrhythmie?
Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern 
im bioelektrischen System, das den Herzschlag steuert, anormal ist. Typische 
Symptome sind ausgelassene Herzschläge, vorzeitige Kontraktionen, ein 
anormal schneller (Tachykardie) oder langsamer (Bradykardie) Puls.
Warum ist es sinnvoll, den Blutdruck zu Hause zu messen?
Zahlreiche Faktoren, wie etwa körperliche 
Anstrengung, Aufregung oder die Tageszeit 
können sich auf den Blutdruck auswirken. 
Für eine genaue Diagnose reicht eine 
einzige Messung in der Regel nicht aus. 
Daher sollte der Blutdruck immer zur 
selben Tageszeit gemessen werden, 
um ein genaues Bild von Änderungen 
des Blutdrucks zu erhalten. Normalerweise ist der Blutdruck morgens niedrig 
und steigt vom Nachmittag bis zum Abend. Im Sommer ist er niedriger, 
im Winter höher.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Bluthochdruck 
und Schlaganfall?
Bluthochdruck (hoher Blutdruck) ist der Hauptrisikofaktor für Schlaganfall. 
Es wird geschätzt, dass eine wirksame Behandlung bei Patienten, die unter 
hohem Blutdruck leiden, 1 von 4 hämorrhagischen Schlaganfällen (Blutungen im 
Gehirn) verhindern würde. 
Bluthochdruck-Leitlinien empfehlen zusätzlich zur Messung in der Arztpraxis die 
Blutdruckmessung zu Hause, um Bluthochdruck effektiv zu kontrollieren.
Referenzen für die medizinischen Aussagen oben sind auf Anfrage erhältlich.
Hersteller
EU-Repräsentant
Produktionsstätte
Niederlassungen
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
53, Kunotsubo, Terado-cho, Muko, KYOTO, 
617-0002 JAPAN
OMRON HEALTHCARE EUROPE B.V.
Scorpius 33, 2132 LR Hoofddorp, 
NIEDERLANDE 
www.omron-healthcare.com
OMRON HEALTHCARE Co., Ltd.
Matsusaka Factory 
1855-370, Kubo-cho, Matsusaka-shi, 
Mie, 515-8503 Japan
OMRON HEALTHCARE UK LTD.
Opal Drive, Fox Milne, Milton Keynes, MK15 0DG, UK 
www.omron-healthcare.com
OMRON MEDIZINTECHNIK HANDELSGESELLSCHAFT mbH
Gottlieb-Daimler-Strasse 10, 68165 Mannheim, DEUTSCHLAND 
www.omron-healthcare.com
OMRON SANTÉ FRANCE SAS
14, rue de Lisbonne, 93561 Rosny-sous-Bois Cedex, FRANKREICH 
www.omron-healthcare.com
Hergestellt in Japan