Microsoft
Microsoft® Windows Server® 2012 64-Bit-Version Betriebssystem Windows Server 2012
Microsoft® Windows® 7 64-Bit-Version Betriebssystem Windows 7 (64Bit-Version)
Microsoft
Microsoft® Windows Server® 2008 R2 64-Bit-Version Betriebssystem Windows Server 2008 R2
Microsoft® Windows Server® 2008 64-Bit-Version Betriebssystem Windows Server 2008 (64-Bit-Version)
Microsoft
Microsoft® Windows Server® 2003 x64-Version Betriebssystem Windows Server 2003 (x64-Version)
Microsoft® Windows® 8 Betriebssystem Windows 8
Microsoft
Microsoft® Windows Vista® Betriebssystem Windows Vista
Microsoft® Windows Server® 2008 Betriebssystem Windows Server 2008
Microsoft
Microsoft® Windows Server® 2003 Betriebssystem Windows Server 2003
Generischer Name für Windows 8, Windows Server 2012, Windows 7, Windows Vista, Windows Server 2008,
Windows XP und Windows Server 2003 Windows
Netzdienste für Geräte WSD
Windows® 8 64-Bit-Version Betriebssystem Windows 8 (64Bit-Version)
®
Windows Vista® 64-Bit-Version Betriebssystem Windows Vista (64-Bit-Version)
®
Windows® XP x64-Version Betriebssystem Windows XP (x64-Version)
®
Windows® 7 Betriebssystem Windows 7
®
Windows® XP Betriebssystem Windows XP
Falls keine besondere Beschreibung vorhanden ist, ist die 64-Bit-Version in Windows 8, Windows 7,
Windows Vista, Windows Server 2008, Windows XP und Windows Server 2003 enthalten. (Die 64-BitVersion und Windows Server 2008 R2 sind in Windows Server 2008 enthalten.)
Falls keine besondere Beschreibung vorliegt, wird Windows 7 als Windows genutzt, Mac OS X 10.7 wird
als Mac OS X genutzt und MB491 wird als Gerät für Beispiele in diesem Dokument genutzt.
Abhängig von Ihrem Betriebssystem oder Modell kann die Beschreibung in diesem Dokument
abweichen.
-9-
1.Kopieren
Memo
Verweis
Hinweis
Die Richtung zum Einlegen eines Dokuments
Die Richtung zum Einlegen eines Dokuments
Die Richtung zum Einlegen eines Dokuments
In diesem Kapitel werden die verschiedenen Kopierfunktionen Ihrer Maschine erklärt.
Nützliche Funktionen
In diesem Abschnitt werden die nützlichen Kopierfunktionen Ihrer Maschine erklärt. Die unten erklärten
Funktionen werden über das [Change settings]-Menü des Kopierstartbildschirms aktiviert.
Die Erklärung der folgenden Vorgehensweisen geht davon aus, dass [Scan fortsetzen] deaktiviert ist. Die grundlegenden
Vorgehensweisen, wenn [Scan fortsetzen] aktiviert ist, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Kopien sortieren (Sortieren)
Wenn die Sortierfunktion aktiviert ist, werden die
Daten durch Anlegen einer der Seitennummer
entsprechenden Kopie ausgegeben. Da die
Maschine die Kopien zuordnet, erspart die
Maschine Ihnen die Mühe des manuellen
Sortierens von Kopien. In der Werkseinstellung
ist die Sortierfunktion nicht aktiviert.
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3Drücken Sie , um in das [Change
settings
4Drücken Sie , um [Sortieren]
auszuwählen und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen
und drücken Sie dann .
]-Menü zu gelangen.
OK
OK
Mehrere Seiten auf einem
Papierbogen kombinieren
(N-auf-1)
Mit dieser Funktion können Sie mehrere Seiten
von Dokumenten auf eine Seite eines einzelnen
Papierbogens kopieren. Es können zwei oder vier
Seiten auf eine Seite gedruckt werden.
Zwei Seiten
Vier Seiten Vertikale Einstellung
6Drücken Sie , bis der
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
7Geben Sie die Anzahl der benötigten
Kopien ein.
8Drücken Sie .
Der kontinuierliche Scanmodus gestattet Ihnen, mehrere
Dokumente auf einmal zu kopieren. Wenn Sie den
kontinuierlichen Scanmodus verwenden, können Sie
sowohl den ADF als auch das Dokumentenglas für einen
einzelnen Auftrag nutzen. Einzelheiten finden Sie im
Grundlagen-Benutzerhandbuch.
MONO
Vier Seiten Horizontale Einstellung
Legen Sie das Dokument so ein, dass die Oberseite zuerst
eingescannt wird.
Legen Sie die richtige Ausrichtung des Bildes unter
[Richtung] fest, um das gewünschte Kopierergebnis zu
erhalten.
[Zoom] wird automatisch auf [Auftrag] gesetzt, wenn [N
auf 1] aktiviert wird. Stellen Sie zuerst [N auf 1] und
-10-
anschließend [Zoom] ein, um das gewünschte
Verweis
Memo
Verweis
Hinweis
OK
OK
Zoomverhältnis festzulegen.
Je nach Papier, Dokument und Zoomverhältnis fehlt
möglicherweise ein Teil des Dokumentenbildes auf der
Kopie.
Das Papierfach wird automatisch gewählt, wenn [
aktiviert ist.
Einzelheiten, wie das Dokument geladen wird, finden Sie
im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
N auf 1
]
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
4Drücken Sie , um [N auf 1]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
Nützliche Funktionen
Mehrere Kopien auf einen
Papierbogen drucken
(Wiederholung)
Mit dieser Funktion können Sie das Bild auf
einem Dokument wiederholt auf eine Seite eines
einzelnen Papierbogens kopieren. Bilder können
zwei oder vier Mal wiederholt werden.
Zweimal wiederholen
Vier Mal wiederholen
1
Kopieren
5Drücken Sie , um einen Wert
auszuwählen, und drücken Sie dann .
6Drücken Sie bis der
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
7Geben Sie die Anzahl der benötigten
Kopien ein.
8Drücken Sie .
Wenn Sie das Dokumentenglas verwenden, wird der
kontinuierliche Scanmodus automatisch aktiviert. Folgen
Sie den auf dem Anzeige-Bildschirm angezeigten
Anweisungen.
Der kontinuierliche Scanmodus gestattet Ihnen, mehrere
Dokumente auf einmal zu kopieren. Wenn Sie den
kontinuierlichen Scanmodus verwenden, können Sie
sowohl den ADF als auch das Dokumentenglas für einen
einzelnen Auftrag nutzen. Einzelheiten finden Sie im
Grundlagen-Benutzerhandbuch.
MONO
[Zoom] wird automatisch auf [Auftrag] gesetzt, wenn
[Wiederholen] aktiviert wird. Stellen Sie zuerst
[Wiederholen] und anschließend [Zoom] ein, um das
gewünschte Zoomverhältnis festzulegen.
Legen Sie die richtige Ausrichtung des Bildes unter
[Richtung] fest, um das gewünschte Kopierergebnis zu
erhalten.
Je nach Papier, Dokument und Zoomverhältnis fehlt
möglicherweise ein Teil des Dokumentenbildes auf der
Kopie.
Das Papierfach wird automatisch eingestellt, wenn diese
Funktion aktiviert ist.
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
4Drücken Sie , um [Wiederholen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
5Drücken Sie , um einen Wert
6Drücken Sie bis der
7Geben Sie die Anzahl der benötigten
-11-
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
Kopien ein.
Nützliche Funktionen
Verweis
Hinweis
Hinweis
MONO
OK
MONO
OK
OK
OK
MONO
8Drücken Sie .
Der kontinuierliche Scanmodus gestattet Ihnen, mehrere
Dokumente auf einmal zu kopieren. Wenn Sie den
kontinuierlichen Scanmodus verwenden, können Sie
sowohl den ADF als auch das Dokumentenglas für einen
einzelnen Auftrag nutzen. Einzelheiten finden Sie im
Grundlagen-Benutzerhandbuch.
ID-Karten kopieren
(ID-Kartenkopie)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, beide
Seiten einer ID-Karte, wie z. B. eines
Führerscheins, auf eine Seite eines Blatt
Papiers zu kopieren.
Sie können für diese ID-Kartenkopierfunktion nicht den
ADF benutzen.
Der Bereich von 2 mm vom Rand des Dokumentenglases
ist der Scanrand.
Die Maschine scannt einen Bereich, der halb so groß ist,
wie das angegebene Papier. Wenn das Dokument größer
als die Hälfte des Papierformats ist, wird der überstehende
Teil verworfen.
Randschatten löschen (Rand
löschen)
Wenn Sie ein Dokument mit geöffnetem
Deckblatt oder ein Buch kopieren, werden die
Ränder möglicherweise als schwarze Schatten
gedruckt.
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, solche
Schatten zu entfernen.
Verweis
Sie können [Rand löschen] als Standard einstellen, so dass
Sie den folgenden Vorgang nicht jedes Mal durchführen
müssen, wenn Sie Kopien erstellen. Einzelheiten finden Sie
unter "Zeige Informationen" S. 94.
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
3Drücken Sie , um [ID Kartenkopie]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
4Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
5Drücken Sie , bis der
Kopierstartbildschirm erscheint.
6Legen Sie Ihre Karte mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
7Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
8Drücken Sie .
9Wenn der [Kehrseite anlegen]-
Bildschirm angezeigt wird, legen Sie Ihre
Karte mit der Rückseite nach unten auf
das Dokumentenglas.
4Drücken Sie , um [Rand löschen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
5Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
6Geben Sie einen Wert für die Breite mit
dem Zehnertastenblock ein und drücken
Sie dann .
7Drücken Sie , bis der
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
8Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
9Drücken Sie .
Einstellen der Ränder (Rand)
Mit dieser Randfunktion können Sie die
Seitenränder einstellen. Dies ist nützlich, wenn
Sie die Kopien heften oder lochen. Durch
Festlegen der [Oben]- und [Links]-Werte
können Sie die Seitenränder oben, rechts, unten
oder links einstellen.
10 Vergewissern Sie sich, dass [Start]
ausgewählt ist, und drücken Sie dann .
Ein Teil des Dokumentenbildes fehlt möglicherweise auf
der Kopie.
Die angegebenen Randwerte bleiben auch dann gleich,
wenn Sie das Zoomverhältnis ändern.
-12-
Nützliche Funktionen
Verweis
Memo
Verweis
Memo
OK
OK
OK
Legen Sie die richtige Ausrichtung des Bildes unter
[Richtung] fest, um das gewünschte Kopierergebnis zu
erhalten.
Sie können [Rand] als Standard einstellen, so dass Sie den
folgenden Vorgang nicht jedes Mal durchführen müssen,
wenn Sie Kopien erstellen. Einzelheiten finden Sie unter
"Zeige Informationen" S. 94.
Wenn Sie Simplex-Kopien erstellen
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
4Drücken Sie , um [Rand]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
6Drücken Sie oder , um den [Oben]-
Rand für [Rand vorne] festzulegen, und
drücken Sie dann .
- Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand
an der Oberseite der Ausgabe anzulegen.
- Geben Sie einen negativen Wert an, um einen
Rand an der Unterseite der Ausgabe anzulegen.
7Drücken Sie oder , um den [Links]-
Rand für [Rand vorne] festzulegen, und
drücken Sie dann .
- Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand
an der linken Seite der Ausgabe anzulegen.
- Geben Sie einen negativen Wert an, um einen
Rand an der rechten Seite der Ausgabe anzulegen.
Memo
Den [Rand hinten]-Rand brauchen Sie nicht
anzugeben, wenn Sie eine einseitige Kopie erstellen.
8Drücken Sie , bis der
Kopierstartbildschirm erscheint.
9Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
10 Drücken Sie .
MONO
Wenn Sie Duplex-Kopien erstellen
Wenn Sie Duplex-Kopien anfertigen, während
[Rand] aktiviert ist, müssen Sie den [Rand hinten]-Rand festlegen.
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
3Geben Sie [Duplexkopie] nach Wunsch
an.
Einzelheiten finden Sie im Grundlagen-
Benutzerhandbuch.
4Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
5Drücken Sie , um [Rand]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
6Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
7Drücken Sie oder , um den [Oben]-
Rand für [Rand vorne] festzulegen, und
drücken Sie dann .
- Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand
an der Oberseite der Ausgabe anzulegen.
- Geben Sie einen negativen Wert an, um einen
Rand an der Unterseite der Ausgabe anzulegen.
8Drücken Sie oder , um den [Links]-
Rand für [Rand vorne] festzulegen, und
drücken Sie dann auf .
- Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand
an der linken Seite der Ausgabe anzulegen.
- Geben Sie einen negativen Wert an, um einen
Rand an der rechten Seite der Ausgabe anzulegen.
9Drücken Sie oder , um den [Oben]-
Rand für [Rand hinten] festzulegen,
und drücken Sie dann .
- Geben Sie einen negativen Wert an, um einen
Rand an der Oberseite der Ausgabe anzulegen.
- Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand
an der Unterseite der Ausgabe anzulegen.
1
Kopieren
[Rand] ist deaktiviert, wenn alle Werte auf [0] eingestellt
sind.
Geben Sie sowohl für den Rand [Oben] als auch für
den Rand [Rand vorne] denselben absoluten Wert an,
der für den [Rand hinten]-Rand eingestellt ist.
-13-
Nützliche Funktionen
Memo
Hinweis
Memo
OK
OK
OK
MONO
10 Drücken Sie oder , um den [Links]-
Rand für [Rand hinten] festzulegen,
und drücken Sie dann .
- Geben Sie einen negativen Wert an, um einen
Rand an der linken Seite der Ausgabe anzulegen.
- Geben Sie einen positiven Wert an, um einen Rand
an der rechten Seite der Ausgabe anzulegen.
Memo
Geben Sie sowohl für den Rand [Links] als auch für
den Rand [Rand vorne] denselben absoluten Wert
an, der für den [Rand hinten]-Rand eingestellt ist.
11 Drücken Sie , bis der
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
12 Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
13 Drücken Sie .
Die Position des Rands entspricht [Richtung] des
Dokuments.
Wenn [Richtung] des Dokumentenbildes [Hochformat]
ist, befinden sich die kurzen Ränder an der oberen und
unteren Kante, und die langen Ränder befinden sich an der
rechten und linken Kante. Wenn [Richtung] des
Dokumentenbildes [Landscape] ist, befinden sich die
langen Ränder an der rechten und linken Kante, und die
kurzen Ränder befinden sich an der oberen und unteren
Kante.
Wenn Sie das Dokumentenglas verwenden, wird der
kontinuierliche Scanmodus automatisch aktiviert. Folgen
Sie den auf dem Anzeige-Bildschirm angezeigten
Anweisungen.
[Rand] ist deaktiviert, wenn alle Werte auf [0] eingestellt
sind.
MONO
Kopieren von Dokumenten mit
verschiedenen Formaten (Dokument
mit unterschiedlichen Formaten)
Wenn Sie den ADF verwenden, können Sie
mehrere Dokumente, die dieselben Breiten, aber
unterschiedliche Längen haben, gleichzeitig auf
deren entsprechende Papierformate kopieren.
Diese Funktion können Sie nur verwenden, wenn das
Dokument eine Kombination aus Letter und Legal 13,5
oder aus Letter und Legal 14 ist.
Wenn [Dok. mit versch. Formaten] aktiviert wird, wird
[Fach] auf [Auftrag] gesetzt, das einem Dokument
entsprechende Papierfach wird zugeführt und [Fach] kann
nicht ausgewählt werden.
[Dok. mit versch. Formaten] ist nur verfügbar, wenn
[Zoom] auf [an Seite anpassen(98%) ] oder [100%]
gesetzt wird.
[Rand löschen] und [Dok. mit versch. Formaten]
können nicht gleichzeitig eingestellt werden.
Aktivieren Sie mehr als ein Papierfach, indem Sie die
<SETTING (EINSTELLUNG)>-Taste drücken und
anschließend [Papiereinstellung]>[Fach auswählen.]>
[Kopie] auswählen.
Wenn Sie das MP-Fach verwenden, bestücken Sie das MP-
Fach zunächst mit Papier und rufen Sie anschließend das
[Dok. mit versch. Formaten]-Menü auf.
Sie können für diese Funktion nur Standardpapier
verwenden.
Dieser Abschnitt veranschaulicht als Beispiel die
Verwendung von Fach1 und MP-Fach, wobei Fach1 mit
Papier im Format Legal 14 und das MP-Fach mit Papier im
Letter-Format bestückt wird.
1Bestücken Sie Fach1 mit Legal 14 und
das MP-Fach mit Letter.
2Drücken Sie die <EINSTELLUNG
(SETTING)>-Taste.
3Drücken Sie , um
[Papiereinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
4Wählen Sie [Legal 14] für
[Papiergrösse] von Fach1 und
[LETTER] für [Papiergrösse] des MPFachs.
5Drücken Sie , bis der oberste
Bildschirm erscheint.
6Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
7Legen Sie die Dokumente mit den
gemischten Formaten Letter und Legal
14 in den ADF.
8Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
9Drücken Sie , um [Dok. mit versch.
Formaten] auszuwählen, und drücken
Sie dann .
10 Drücken Sie auf , um [EIN]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
11 Drücken Sie , bis der
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
12 Vergewissern Sie sich, dass die
folgenden Einstellungen auf dem
Startbildschirm angezeigt werden.
[Dok. mit versch. Formaten]: EIN
[Papiereinzug]:Auto
[Zoom]:100%
[Scangröße]:Legal 14
13 Geben Sie die Anzahl der Kopien ein.
14 Drücken Sie .
-14-
Hinweis zur Verwendung
Memo
Memo
Verweis
Wenn Sie [Rand] auswählen
können Sie nicht [N auf 1]/
[Wiederholen] festlegen.
OK
mehrerer Funktionen
Nützliche Funktionen
1
Funktionen, die nicht gleichzeitig
verwendet werden können
Einige Funktionen können nicht in Kombination
mit anderen Funktionen verwendet werden.
Wenn Sie versuchen, inkompatible Funktionen
auszuwählen, erscheint eine Meldung, die darauf
hinweist, dass Sie die Funktion nicht verwenden
können.
Wenn Sie beispielsweise [Rand] angegeben
haben, können Sie nicht [N auf 1] und
[Wiederholen] angeben.
Deaktivieren Sie unnötige Funktionen der in der
Meldung angezeigten Funktionen und versuchen
Sie dann erneut, eine Funktion einzustellen, die
Sie nutzen möchten.
Kopieren
Einige Funktionen können nicht mit anderen genutzt
werden.
Deaktivieren einer Funktion
Um eine der Funktionen zu deaktivieren, setzen
Sie die Einstellungen der Funktion auf die
Standardeinstellungen zurück.
1Drücken Sie die <COPY (KOPIE)>-Taste.
2Drücken Sie , um in das [Change
settings
]-Menü zu gelangen.
3Drücken Sie , um die Funktion, die Sie
deaktivieren möchten, zu wählen und
drücken Sie dann .
OK
4Drücken Sie , um den Standardwert
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , bis der
Kopierbereitschafts-Bildschirm erscheint.
Wenn die Standardeinstellung aus der Werkseinstellung
geändert wurde, wählen Sie die Standardeinstellung nach
der Änderung.
Informationen zum Standardwert jeder Funktion finden Sie
unter "Zeige Informationen" S. 94.
-15-
2.Faxen
Memo
Verweis
Hinweis
OK
OK
OK
OK
OK
MONO
In diesem Kapitel werden die praktischen Faxfunktionen und Bedienvorgänge Ihrer Maschine erklärt.
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung
In diesem Abschnitt werden nützliche Bedienschritte für die Faxübertragung erklärt.
Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das
Standardpasswort ist "aaaaaa".
Einzelheiten, wie ein Ziel angegeben wird, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Einzelheiten, wie die Dokumente in den ADF oder auf das Dokumentenglas geladen werden, finden Sie im Grundlagen-
Benutzerhandbuch.
Übertragen von DuplexDokumenten (Duplex-Scan)
Sie können Duplex-Dokumente durch
Verwendung des ADF übertragen.
Das Dokumentenglas kann für diesen Vorgang nicht
verwendet werden.
1Legen Sie das Dokument in den ADF.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie dann ,
um den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
4Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [DuplexScan]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
6Drücken Sie , um eine Scanmethode
auszuwählen, und drücken Sie dann .
Sie können [Heftrand Lange Seite] oder [Short
edge bind] angeben.
Den Ladeort von Dokumenten
ändern
Sie können sowohl den ADF als auch das
Dokumentenglas verwenden, wenn Sie
Dokumente für einen Faxauftrag scannen.
Dies ermöglicht Ihnen, sowohl ein Dokument als
auch einen Teil eines Buches als ein einziges Fax
zu versenden.
1Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
2Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie dann ,
um den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
3Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
4Drücken Sie , um [Scan fortsetzen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
6Drücken Sie , bis der Faxbereitschafts-
Bildschirm erscheint.
OK
OK
OK
7Drücken Sie , bis der Faxbereitschafts-
Bildschirm erscheint.
8Geben Sie ein Ziel an.
9Drücken Sie , um die Übertragung
zu starten.
MONO
7Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
8Geben Sie ein Ziel an.
9Drücken Sie .
-16-
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung
Verweis
Verweis
Memo
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
10 Wenn der [Start]-Bildschirm erscheint,
legen Sie das nächste Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
oder mit der beschrifteten Seite nach
unten auf das Dokumentenglas.
11 Vergewissern Sie sich, dass [Start]
ausgewählt ist, und drücken Sie dann .
12 Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte
10 und 11 für jedes Dokument, das Sie
faxen möchten.
13 Wenn alle Dokumente gescannt sind,
drücken Sie , um [Abgeschlossen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
Einzelheiten zum Anhalten des Scanvorgangs und
Abbrechen der Übertragung finden Sie im GrundlagenBenutzerhandbuch.
Ändern des Absendernamens
Sie können den Absendernamen, der auf die
Faxe, die Sie senden, gedruckt werden soll,
angeben. Sie müssen zuvor einen
Absendernamen registrieren.
6Drücken Sie , um [TTI eingeben/
bearbeiten] auszuwählen, und drücken
Sie dann .
7Drücken Sie , um eine
Absendernummer auszuwählen, und
drücken Sie dann .
8Geben Sie einen Namen mit bis zu 22
Zeichen ein.
9Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
10 Drücken Sie , bis der Startbildschirm
erscheint.
Ändern des Absendernamens, der
auf ein Fax gedruckt wird
In der Werkseinstellung wird der
Standardabsendername auf Faxe gedruckt, wenn
Sie [Sender name] aktivieren. Führen Sie die
folgenden Schritte aus, um einen anderen
Absendernamen als den
Standardabsendernamen zu verwenden.
1Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
2
Faxen
Vergewissern Sie sich, dass [Sender name] aktiviert ist,
bevor Sie die folgenden Funktionen verwenden.
Einzelheiten finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Einen Absendernamen registrieren
Sie können bis zu drei Absendernamen
registrieren.
In den ursprünglichen Faxeinstellungen, die im
Grundlagen-Benutzerhandbuch beschrieben sind, geben
Sie [Sender ID] an, das automatisch zu [Sender name 1] registriert wird.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
2Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie dann ,
um den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
OK
3Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
4Drücken Sie , um [TTI wählen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
5Drücken Sie , um den Absendernamen,
den Sie verwenden möchten, zu wählen
und drücken Sie dann .
6Drücken Sie , bis der Fax-
Bereitschaftsbildschirm erscheint.
5Drücken Sie , um [Benutzer-
Installation] auszuwählen, und drücken
Sie dann .
-17-
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung
Memo
Memo
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OKOKOK
Ändern des
Standardabsendernamens
Wenn Sie einen Absendernamen häufig
verwenden, empfehlen wir Ihnen, diesen als den
Standardabsendernamen festzulegen.
In den ursprünglichen Faxeinstellungen, die im
Grundlagen-Benutzerhandbuch beschrieben werden,
geben Sie [Sender ID] an. In der Werkseinstellung wird
dieser Wert als der Standardabsendername verwendet.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Benutzer-
Installation] auszuwählen, und drücken
Sie dann .
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
6Drücken Sie , um [Sonstige
Einstellungen] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
7Drücken Sie , um [PreFix]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
8Geben Sie eine Vorwahl ein.
9Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
10 Drücken Sie , bis der oberste
Bildschirm erscheint.
6Drücken Sie , um [Standard-TTI]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
7Drücken Sie , um den Namen, den Sie
verwenden möchten, zu wählen und
drücken Sie dann .
8Drücken Sie , bis der Startbildschirm
erscheint.
Einstellen der Vorwahl
(Vorwahl)
Sie können einer Zielrufnummer eine Vorwahl
hinzufügen. Sie können ebenfalls eine Vorwahl
anfügen, wenn Sie eine Nummer als Kurzwahl
registrieren.
Registrieren einer Vorwahl
Die Vorwahl muss im Voraus für [PreFix]
registriert werden. Sie können bis zu 40
Vorwahlen registrieren.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
Verweis
Sie können Symbole wie z. B. # und * verwenden.
Einzelheiten finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Verwenden einer Vorwahl beim
Versenden von Faxen
Sie können eine Vorwahl nur anfügen, wenn Sie
eine Zielrufnummer mit dem Zehnertastenblock
eingeben. Führen Sie die folgenden Schritte aus,
wenn Sie ein Ziel mithilfe des Zehnertastenblocks
festlegen.
1Drücken Sie auf dem Zieleingabe-
Bildschirm und , um [PreFix:N]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
Die Ortsvorwahl wird als "N" angezeigt.
2Geben Sie eine Zielnummer ein.
3Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
Sie können nicht eine Vorwahl eingeben und dann die
Kurzwahl verwenden.
-18-
Verwenden einer Vorwahl beim
Verweis
OK
Registrieren einer Nummer als
Kurzwahl
Sie können einer Kurzwahlnummer eine Vorwahl
anfügen. Führen Sie die folgenden Schritte aus,
um eine Nummer als Kurzwahl zu registrieren.
Nützliche Bedienabläufe für die Übertragung
2
Einzelheiten zum Registrieren einer Nummer als Kurzwahl
finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
1Um auf dem Faxnummern-
Eingabebildschirm eine Nummer als
Kurzwahl zu registrieren, drücken Sie
und , um [PreFix:N] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
Die Ortsvorwahl wird als "N" angezeigt.
OK
2Geben Sie eine Faxnummer ein.
3Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
Faxen
-19-
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
Memo
Verweis
Memo
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
In diesem Abschnitt werden verschiedene Funktionen für die Faxübertragung erklärt.
Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das
Standardpasswort ist "aaaaaa".
Einzelheiten, wie ein Ziel angegeben wird, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
8Drücken Sie, um die gewünschte Anzahl
Wahlwiederholung
Automatische Wahlwiederholung
der Wahlwiederholungsversuche
festzulegen, und drücken Sie
anschließend .
Die Maschine wählt automatisch erneut, wenn
die erste Faxübertragung fehlschlägt. Die
Wahlwiederholung wird automatisch
durchgeführt, wenn das Empfängergerät besetzt
ist oder nicht antwortet oder wenn ein
Kommunikationsfehler auftritt.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um die
Anzahl der Wahlwiederholungsversuche und
deren Intervalle einzustellen.
Wenn die Übertragung trotz versuchter
Wahlwiederholungen der Maschine mit der festgelegten
Anzahl fehlgeschlagen ist, wird das im Speicher abgelegte
Dokument gelöscht und eine Fehlermeldung ausgedruckt.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
6Drücken Sie , um [Sonstige
Einstellungen] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
7Vergewissern Sie sich, dass
[Wahlwiederholung-Versuche]
ausgewählt ist, und drücken Sie .
9Drücken Sie , um
[Wahlwiederholung-Abstand]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
10 Legen Sie das gewünschte
Wahlwiederholungsintervall mithilfe des
Zehnertastenblocks fest und drücken Sie
dann .
11 Drücken Sie , bis der oberste
Bildschirm erscheint.
Manuelle Wahlwiederholung
Um manuell erneut zu wählen, geben Sie das
gewünschte Ziel aus dem Sendeverlauf an.
Das Ziel kann auch durch Drücken der Taste
WAHLWIEDERHOLUNG ausgewählt werden.
Verweis
Einzelheiten zum Sendeverlauf finden Sie im Grundlagen-
Benutzerhandbuch.
Übertragung in Echtzeit
Die gescannten Faxdaten werden im Speicher
abgelegt, bevor die Maschine mit der
Übertragung beginnt. Dies wird als
Speicherübertragung bezeichnet. Die Faxdaten
werden gesendet, während sie gescannt werden.
Dies wird als Echtzeitübertragung bezeichnet.
Echtzeitübertragung
Die Echtzeitübertragung ist eine Methode zum
Senden der Daten an eine Zielpartei, ohne die
Dokumentdaten im Speicher abzulegen. In
diesem Modus startet die Übertragung gleich
nach dem Sendevorgang; dies ermöglicht Ihnen,
zu überprüfen, ob das Fax an sein Ziel gesendet
wird.
-20-
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
Hinweis
Hinweis
Memo
OK
OK
OK
MONO
Speicherübertragung
Die Speicherübertragung ist eine Methode zum
Senden, nachdem die Dokumentdaten im
Speicher abgelegt wurden.
In diesem Modus brauchen Sie nicht zu warten,
bis die Maschine die Übertragung beendet.
In der Werkseinstellung ist die
Speicherübertragung eingestellt.
Führen Sie den folgenden Schritt durch, um die
Echtzeitübertragung zu aktivieren.
Wenn Sie das Dokumentenglas für die Echtzeitübertragung
verwenden, können Sie nur eine einzige Seite scannen.
Während Sie ein Fax mithilfe der Echtzeitübertragung
senden, können keine anderen Aufträge mit dem ADF und
dem Dokumentenglas durchgeführt werden.
1Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
2Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
3Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
4Drücken Sie , um [SpeicherTx]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [AUS] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
6Drücken Sie , bis der Faxbereitschafts-
Bildschirm erscheint.
7Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
2Legen Sie das Dokument auf den
automatischen Dokumenteneinzug oder
das Dokumentenglas.
3Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste und geben Sie die
Faxnummer des Ziels ein.
4Stellen Sie die Faxfunktion nach Bedarf
ein.
5Nachdem das Empfangstonsignal
(Piepen) des Ziels hörbar wird, drücken
Sie die Mono-Starttaste, um mit dem
Senden zu beginnen.
Wenn der Empfänger den manuellen
Empfangsmodus nutzt oder wenn Sie ein Fax nach
dem Gespräch am Telefon senden möchten,
können Sie Faxe manuell übertragen.
Wenn Sie das Dokumentenglas für die manuelle
Übertragung verwenden, können Sie nur eine einzige Seite
scannen.
Um Faxe manuell zu senden, müssen Sie ein externes
durchführen, wenn der Startbildschirm anstatt der
Faxfunktionen auf der Maschine angezeigt wird, indem Sie
den Hörer abnehmen.
2
Faxen
8Geben Sie ein Ziel an.
9Drücken Sie .
MONO
Manuelle Übertragung
Manuelles Senden (aufgelegter Wählvorgang)
Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/HOOK)>-
Taste, bestätigen Sie das Empfangstonsignal des
Ziels und senden Sie dann.
1Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste, so dass sie blau
aufleuchtet.
1Nehmen Sie den Hörer ab.
2Wählen Sie eine Nummer.
3Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF ein
oder legen Sie es mit der beschrifteten Seite
nach unten auf das Dokumentenglas.
4Konfigurieren Sie die Faxfunktionen bei
Bedarf.
5Wenn Sie einen Faxsignalton hören,
drücken Sie , um die Übertragung
zu starten.
Sie können den Hörer auflegen.
-21-
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
Memo
Memo
Verweis
OK
MONO
OK
OK
Wenn der Hörer nach Abschluss der Übertragung aufgelegt
wird, kehrt der Anzeigebildschirm der Maschine zu dem
Bildschirm zurück, der vor der manuellen Übertragung
angezeigt wurde.
Wenn Sie den Hörer abgenommen lassen, können Sie mit
dem Empfänger an Ihrem Ziel sprechen.
Übertragung an mehrere
Zieladressen (Rundsendung)
Mit dieser Funktion können Sie Faxe an mehrere
Ziele gleichzeitig übertragen. Sie können mithilfe
des Zehnertastenblocks, der Kurzwahl und
Gruppenlisten von Zielen bis zu 100 Ziele
festlegen.
1Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
Verwendung aus der Gruppenliste
Die Gruppenliste ist praktisch für die
Übertragung von Rundsendungen. Registrieren
Sie zuvor die Zielgruppenlisten.
Verweis
Einzelheiten zur Übertragung mithilfe der Gruppenliste
finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Übertragung zu einer
festgelegten Zeit (Tx-Zeit
einstellen)
Mit dieser Funktion können Sie die Maschine
anweisen, Faxe zu einer festgelegten Zeit zu
senden. Wenn Sie einen Faxauftrag auf späteres
Senden einstellen, werden die Faxdaten im
Speicher abgelegt und zu der angegebenen Zeit
automatisch gesendet.
Es können bis zu 20 Aufträge bis zu einem Monat
im Voraus geplant werden.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
4Vergewissern Sie sich, dass [Ziel
hinzufügen] ausgewählt ist, und
drücken Sie dann .
OK
5Geben Sie ein Ziel an.
6Wiederholen Sie die Schritte 4 bis 5, um
alle Ziele einzugeben.
7Wenn Sie alle Ziele angegeben haben,
drücken Sie .
MONO
8[Start-Taste drücken, um Übertr. zu
starten. Zum Löschen Käst. wählen
und dann Bearbeiten.] erscheint.
9Wenn alle angegebenen Ziele
erscheinen, drücken Sie .
Drücken Sie die <RESET/LOG OUT (ZURÜCKSETZEN/
ABMELDEN)>-Taste, wenn Sie den Vorgang abbrechen
möchten.
Wenn [Rundsendungsziel prüfen] aktiviert ist, werden
die Zielnummern vor der Übertragung angezeigt.
Einzelheiten finden Sie unter "Rundsendungsziel prüfen"
S. 28.
Einzelheiten, wie die Übertragung abgebrochen wird,
finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
1Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
OK
4Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
5Drücken Sie , um [Verzögerte
Übertragung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
6Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
7Drücken Sie oder , um das
gewünschte Datum und die Uhrzeit
auszuwählen, und drücken Sie dann .
- Drücken Sie , um zum nächsten Feld zu
gelangen.
- Datumsangaben werden als [Date/Month]
angezeigt.
OK
8Drücken Sie , bis der Startbildschirm
erscheint.
-22-
9Drücken Sie , um [Ziel hinzufügen]
Memo
Verweis
Verweis
Memo
OK
MONO
OK
OK
auszuwählen, und drücken Sie dann .
10 Geben Sie ein Ziel an.
11 Drücken Sie .
Wenn Sie die angegebene Zeit einer Vorbelegung ändern
möchten, brechen Sie die Belegung ab und legen Sie eine
neue an.
Sie können Belegungen für weitere Faxaufträge erstellen,
während die Maschine sendet.
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
F-Code-Bulletinfach-Kommunikation
Wenn ein F-Code-Bulletinfach in der
Empfängermaschine eingestellt ist, können Sie
Daten an ein Bulletinfach übertragen und daraus
entfernen, indem Sie dessen Sub-Adresse
angeben.
Verweis
Informationen zum Empfangen von Faxen, die in einem
Bulletinfach der Empfängermaschine gespeichert sind,
finden Sie unter "Empfang mit einer Sub-Adresse (F-Code-
Abruf)" S. 25.
Informationen zum Speichern von Daten in einem
Bulletinfach Ihrer Maschine finden Sie unter "Speichern
von Dokumenten in einem Bulletinfach" S. 25.
2
Faxen
Einzelheiten, wie ein Faxauftrag abgebrochen wird, finden
Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
F-Code-Übertragung
Die F-Code-Übertragung arbeitet in
Übereinstimmung mit dem Standard des ITU-T
mit Sub-Adressen für die Kommunikation. Durch
das Erstellen und Registrieren von F-CodeFeldern können Sie vertrauliche Kommunikation
sowie Bulletinfach-Kommunikation durchführen.
Sie können bis zu 20 F-Code-Fächer registrieren.
Wenn Sie ein F-Code-Fach registrieren, müssen
Sie eine Sub-Adresse registrieren, die zum
Identifizieren des F-Code-Fachs verwendet wird.
Vertrauliche F-Code-
Kommunikation
Wenn ein vertrauliches F-Code-Fach im
Empfänger-Faxgerät eingestellt ist, können Sie
vertrauliche Kommunikation durchführen, indem
Sie die Sub-Adresse des Fachs angeben.
Die empfangenen Daten können nicht gedruckt
werden, es sei denn, der festgelegte ID-Code
wird eingegeben. Daher ist diese Funktion
nützlich, wenn Daten gesendet werden, die einen
Sicherheitsschutz erfordern.
Informationen zum Senden von Faxen mithilfe der
vertraulichen F-Code-Kommunikationen finden Sie unter
"Übertragung mit einer Sub-Adresse (F-CodeÜbertragung)" S. 24.
Informationen zum Drucken der mithilfe der vertraulichen
F-Code-Kommunikationen empfangenen Faxe finden Sie
unter "Drucken gespeicherter Dokumente" S. 26.
Registrieren von F-Code-Fächern
Um die F-Code-Kommunikation zu nutzen,
müssen Sie ein F-Code-Fach registrieren. Stellen
Sie sicher, dass Sie eine Sub-Adresse und eine
PIN-Nummer für jedes F-Code-Fach registrieren.
(Nur vertrauliche F-Code-Kommunikation)
Die maximale Anzahl der Zeichen ist wie folgt:
- Fachname: Maximal 16 Zeichen.
- Sub-Adresse: Maximal 20 Zeichen, einschließlich # und
*.
- PIN-Nummer: 4 Ziffern.
Verweis
Einzelheiten zum Eingeben von Text finden Sie im
Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Für vertrauliche F-CodeKommunikation
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
6Drücken Sie , um [F-Code Fach]
7Drücken Sie , um eine Fachnummer
-23-
auszuwählen, und drücken Sie dann .
auszuwählen, und drücken Sie dann .
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
OK
OK
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
Hinweis
Memo
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
8Vergewissern Sie sich, dass [Andern]
ausgewählt ist, und drücken Sie .
Um das registrierte vertrauliche F-Code-Fach zu
bearbeiten, geben Sie die PIN-Nummer ein und
wählen Sie [Bearbeiten].
9Vergewissern Sie sich, dass
["Vertraulich"-Box] ausgewählt ist,
und drücken Sie .
10 Vergewissern Sie sich, dass [Fachname]
ausgewählt ist, und drücken Sie .
11 Geben Sie einen Fachnamen ein.
12 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
13 Drücken Sie , um [Sub-Adresse]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
14 Geben Sie eine Sub-Adresse ein.
15 Wählen Sie [Enter] und drücken Sie
dann .
16 Drücken Sie , um [ID-Code]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
17 Geben Sie eine PIN-Nummer ein und
drücken Sie dann .
OK
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
6Drücken Sie , um [F-Code Fach]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
7Drücken Sie , um eine Fachnummer
auszuwählen, und drücken Sie dann .
8Vergewissern Sie sich, dass [Andern]
ausgewählt ist, und drücken Sie .
Um das registrierte vertrauliche F-Code-Fach zu
bearbeiten, wählen Sie [Bearbeiten].
OK
9Drücken Sie , um [Bulletinfach]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
10 Vergewissern Sie sich, dass [Fachname]
ausgewählt ist, und drücken Sie .
11 Geben Sie einen Fachnamen ein.
Die eingegebene PIN-Nummer wird nicht angezeigt.
Schreiben Sie sich diese unbedingt auf und bewahren
Sie an einem sicheren Ort auf.
18 Geben Sie bei Bedarf [Haltezeit] an, um
einen Zeitraum zum Aufbewahren der
Daten einzustellen.
a) Drücken Sie , um [Haltezeit]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
b) Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 31
(Tagen) ein und drücken Sie dann
Memo
Wenn [00] (Tag) eingestellt ist, werden die Daten
während eines unbefristeten Zeitraums aufbewahrt.
.
19 Drücken Sie .
Für F-Code-Bulletinfach-
Kommunikation
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
12 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
13 Drücken Sie , um [Sub-Adresse]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
14 Geben Sie eine Sub-Adresse ein.
15 Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
16 Drücken Sie .
OK
Übertragung mit einer Sub-Adresse
(F-Code-Übertragung)
Durch Eingabe einer Sub-Adresse können die
vertrauliche F-Code-Übertragung und die FCode-Bulletinfach-Übertragung durchgeführt
werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Ziel-Sub-Adresse
überprüfen.
-24-
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
Hinweis
Memo
OK
OK
OK
OK
MONO
OK
OK
OK
MONO
1Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
4Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [F-Code-
Übertragung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
6Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
7Geben Sie die Sub-Adresse des in der
Empfänger-Maschine registrierten Fachs
ein.
8Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
9Drücken Sie , bis der Startbildschirm
erscheint.
10 Drücken Sie , um [Ziel hinzufügen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
11 Geben Sie ein Ziel an.
2Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Bereitschaftsbildschirm zu
öffnen.
OK
3Drücken Sie , um [Fax-Funktionen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
4Drücken Sie , um [F-Abruf]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
5Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
6Geben Sie die Sub-Adresse des in der
Absender-Maschine registrierten
Bulletinfachs ein.
7Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
8Drücken Sie , bis der Startbildschirm
erscheint.
9Drücken Sie , um [Ziel hinzufügen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
10 Geben Sie ein Ziel an.
11 Drücken Sie .
Empfangene Daten werden automatisch gedruckt.
Speichern von Dokumenten in einem
Bulletinfach
2
Faxen
12 Drücken Sie .
Empfang mit einer Sub-Adresse (FCode-Abruf)
Einen F-Code-Abruf können Sie durchführen,
indem Sie die Sub-Adresse des Bulletinfachs
einer Absendermaschine eingeben. Diese
Funktion lässt ein Gegenstellen-Faxgerät ein Fax
als Antwort auf Anweisungen von Ihrem Gerät
senden.
Wenn der Absender das Bulletinfach mit einem Passwort
versehen hat, können Sie die Daten nicht empfangen.
1Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
Sie können nur ein Dokument in einem
Bulletinfach Ihrer Maschine speichern.
Sie müssen zuvor ein Bulletinfach registrieren.
1Legen Sie das Dokument mit der
2Drücken Sie die <SETTING
3Drücken Sie , um
-25-
Verweis
Einzelheiten, wie ein Bulletinfach registriert wird, finden
Sie unter "Registrieren von F-Code-Fächern" S. 23.
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
(EINSTELLUNG)>-Taste.
[Dokumenteinstellungen speichern]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
Memo
Memo
Memo
OK
OKOKOK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
4Vergewissern Sie sich, dass [Speichern]
ausgewählt ist, und drücken Sie .
5Vergewissern Sie sich, dass [F-Code
Fach] ausgewählt ist, und drücken Sie
.
6Drücken Sie , um eine Fachnummer
auszuwählen, und drücken Sie dann .
7Vergewissern Sie sich, dass
[Überschreiben] ausgewählt ist, und
drücken Sie .
[Überschreiben] ersetzt Dokumente im Fach.
8Drücken Sie oder , um [Ja]
auszuwählen und drücken Sie dann .
Die im F-Code-Bulletinfach gespeicherten Daten werden
nicht gelöscht, wenn der Empfänger sie bekommt.
OK
Drucken gespeicherter Dokumente
Sie können vertrauliche Dokumente, die Sie
empfangen haben, drucken.
Wenn ein Dokument in einem F-Code-Fach
eingeht, wird eine F-CodeEmpfangsbenachrichtigung gedruckt. Überprüfen
Sie die F-Code-Fachnummer und drucken Sie das
gespeicherte Dokument.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um
[Dokumenteinstellungen speichern]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
3Drücken Sie , um [Drucken]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
8Drücken Sie oder , um [Ja] auf dem
Bestätigungsbildschirm auszuwählen,
und drücken Sie dann .
Empfangene vertrauliche Dokumente werden automatisch
nach dem Drucken gelöscht.
Löschen gespeicherter BulletinDokumente
Sie können Dokumente, die in einem Bulletinfach
gespeichert sind, löschen.
Die in einem vertraulichen F-Code-Fach gespeicherten
Daten werden automatisch gelöscht, wenn Sie die Daten
drucken.
Die im F-Code-Bulletinfach gespeicherten Daten werden
nicht gelöscht, wenn der Empfänger sie bekommt.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um
[Dokumenteinstellungen speichern]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
3Drücken Sie , um [Löschen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
OK
4Vergewissern Sie sich, dass [F-Code
Fach] ausgewählt ist, und drücken Sie
OK
.
5Drücken Sie , um die Fachnummer
eines Dokuments, das Sie löschen
möchten, auszuwählen und drücken Sie
dann zweimal .
6Drücken Sie oder , um [Ja] auf dem
Bestätigungsbildschirm auszuwählen,
und drücken Sie dann .
4Vergewissern Sie sich, dass [F-Code
Fach] ausgewählt ist, und drücken Sie
.
5Drücken Sie , um die gewünschte
Fachnummer auszuwählen, und drücken
Sie dann .
6Geben Sie bei Bedarf die PIN-Nummer
ein und drücken Sie .
7Drücken Sie , um die Dateinummer, die
Sie drucken möchten, zu wählen und
drücken Sie dann .
F-Code-Fächer löschen
Sie können ein nicht mehr benötigtes
vertrauliches F-Code-Fach und F-CodeBulletinfach löschen.
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
-26-
4Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
OK
OK
OK
OK
OK
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
Verschiedene Funktionen für die Übertragung
6Drücken Sie , um [F-Code Fach]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
7Drücken Sie , um die Fachnummer, die
Sie löschen möchten, zu wählen und
drücken Sie dann .
8
Geben Sie bei Bedarf die PIN-Nummer ein und
drücken Sie dann
Zum Löschen eines F-Code-Bulletinfachs ist die
PIN-Nummer nicht nötig.
OK
.
9Drücken Sie , um [Löschen]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
10 Drücken Sie oder , um [Ja] auf dem
Bestätigungsbildschirm auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
2
Faxen
-27-
Sicherheitsfunktionen
Memo
Verweis
Memo
Memo
OK
OK
OK
OK
OK
MONO
Sicherheitsfunktionen
In diesem Abschnitt werden die Sicherheitsfunktionen bei der Faxübertragung erklärt.
Um auf das [Admin-/Grundeinstellung]-Menü zugreifen zu können, ist das Administrator-Passwort erforderlich. Das
Standardpasswort ist "aaaaaa".
Einzelheiten, wie ein Ziel angegeben wird, finden Sie im Grundlagen-Benutzerhandbuch.
Sicherheitsfunktionen bei der
Übertragung
Die Maschine verfügt über die folgenden drei
Sicherheitsfunktionen:
ID-Prüfungsübertragung
Überprüfen des Rundsendungsziels
Wählnummer zweimal drücken
Diese Funktionen bewahren Sie davor, Faxe an
das falsche Ziel zu senden.
ID-Prüfungsübertragung
Diese Funktion überprüft die letzten vier Ziffern
der Zielnummern und gleicht sie mit den auf der
Zielmaschine registrierten Nummern ab. Wenn
diese Funktion aktiviert ist, sendet die Maschine
die Faxe nur, wenn die Nummern
übereinstimmen.
Wenn die Zielmaschine keine registrierte Faxnummer hat,
überträgt die Maschine das Fax nicht.
Die ID-Prüfungsübertragung steht nicht nur Verfügung,
wenn Sie Faxe manuell senden.
Konfiguration
6Drücken Sie , um
[Sicherheitsfunktion] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
7Vergewissern Sie sich, dass [Tx-ID
prüfen] ausgewählt ist, und drücken Sie
OK
.
8Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
9Drücken Sie , bis der oberste
Bildschirm erscheint.
Bedienung
1Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
OK
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
4Vergewissern Sie sich, dass [Ziel
hinzufügen] ausgewählt ist, und
drücken Sie .
5Geben Sie ein Ziel an.
6Drücken Sie .
Rundsendungsziel prüfen
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird ein
Faxnummern-Bestätigungsbildschirm angezeigt,
bevor die Übertragung startet. In der
Werkseinstellung ist diese Funktion aktiviert.
Die Rundsendungsziel-Prüfungsfunktion ist nur verfügbar,
wenn mehrere Ziele angegeben werden.
-28-
Sicherheitsfunktionen
Memo
Memo
OK
OK
OK
OK
OK
MONO
MONO
OK
MONO
OK
Wenn [Wählnummer bestätigen] ebenfalls aktiviert ist,
wird dies zuerst ausgeführt.
Die Rundsendungsziel-Prüfungsfunktion ist nicht bei der
manuellen Übertragung verfügbar.
Konfiguration
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
OK
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
4Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
6Drücken Sie , um
[Sicherheitsfunktion] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
7Drücken Sie , um [Rundsendungsziel
prüfenn] auszuwählen, und drücken Sie
dann .
6Drücken Sie .
Ein Faxnummern-Bestätigungsbildschirm wird
angezeigt.
7[Start-Taste drücken, um Übertr. zu
starten. Zum Löschen Käst. wählen
und dann Bearbeiten.] erscheint.
8Wenn alle angegebenen Ziele
erscheinen, drücken Sie .
Drücken Sie bei Bedarf , um die Zielnummer,
die Sie löschen möchten, auszuwählen, und
drücken Sie dann . Wählen Sie [Adresse
löschen] aus und drücken Sie dann .
OK
9Drücken Sie , um die Übertragung
zu starten.
Falls die mit dem Zehnertastenblock eingegebene
Zielnummer falsch ist, löschen Sie sie und geben Sie die
korrekte Nummer erneut an.
Wenn viele Zielnummern angegeben werden, können Sie
sie möglicherweise nicht alle gleichzeitig überprüfen. Um
alle Zielnummern zu überprüfen, drücken Sie , um
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Vergewissern Sie sich, dass [Fax]
ausgewählt ist, und drücken Sie , um
den Fax-Startbildschirm zu öffnen.
4Vergewissern Sie sich, dass [Ziel
hinzufügen] ausgewählt ist, und
drücken Sie .
Diese Funktion erfordert, dass Sie die
Zielnummer erneut eingeben, wenn Sie ein Ziel
mit dem Zehnertastenblock eingeben. Das Fax
wird nur dann gesendet, wenn die beiden
Nummern übereinstimmen.
Die Wählnummern-Bestätigungsfunktion ist nicht
verfügbar, wenn Sie das Ziel mit der Kurzwahl angeben .
Wenn Sie Symbole in der Zielnummer verwenden, geben
Sie auch die Symbole erneut ein.
Die Wählnummern-Bestätigungsfunktion wird zuerst
ausgeführt, wenn [Rundsendungsziel prüfen] ebenfalls
aktiviert ist.
Beim manuellen Senden kann die Wählnummern-
Doppeldruckfunktion nicht verwendet werden.
Konfiguration
1Drücken Sie die <SETTING
(EINSTELLUNG)>-Taste.
2Drücken Sie , um [Admin-/
Grundeinstellung] auszuwählen, und
drücken Sie dann .
5Geben Sie alle Zielnummern an.
3Geben Sie das Administrator-Passwort
ein.
-29-
Sicherheitsfunktionen
OK
OK
OKOKOK
OK
4Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
5Drücken Sie , um [Faxeinstellung]
auszuwählen, und drücken Sie dann .
6Drücken Sie , um
[Sicherheitsfunktion] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
OK
7Drücken Sie , um [Wählnummer
bestätigen] auszuwählen, und drücken
Sie dann .
8Drücken Sie , um [EIN] auszuwählen,
und drücken Sie dann .
9Drücken Sie , bis der obere Bildschirm
erscheint.
Bedienung
1Legen Sie das Dokument mit der
beschrifteten Seite nach oben in den ADF
ein oder legen Sie es mit der
beschrifteten Seite nach unten auf das
Dokumentenglas.
2Drücken Sie die <FAX/HOOK (FAX/
HOOK)>-Taste.
3Geben Sie eine Zielnummer mithilfe des
Zehnertastenblocks ein.
4Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
Es erscheint ein Bildschirm, auf dem Sie die
Zielnummer erneut eingeben müssen.
5Geben Sie die Zielnummer mithilfe des
Zehnertastenblocks erneut ein.
6Wählen Sie [Enter] aus und drücken Sie
dann .
Der Fax-Startbildschirm erscheint.
7Drücken Sie , um die Übertragung
MONO
zu starten.
-30-
Loading...
+ 180 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.