Es wurden alle Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass die in dieser
Veröffentlichung enthaltenen Informationen vollständig und richtig sind und dem
aktuellsten Stand entsprechen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für die
Konsequenzen von Irrtümern außerhalb der Kontrolle des Unternehmens. Zudem kann der
Hersteller keine Garantie dafür übernehmen, dass durch andere Hersteller vorgenommene
Änderungen an Software und Geräten, die in diesem Handbuch erwähnt werden, die
Gültigkeit der hierin enthaltenen Informationen unbeeinträchtigt lassen. Die Erwähnung
von Software-Produkten von Drittherstellern lässt nicht notwendigerweise den Schluss zu,
dass sie vom Hersteller empfohlen werden.
Obwohl größte Sorgfalt darauf verwendet wurde, die hierin enthaltenen Informationen so
akkurat und hilfreich wie möglich weiterzugeben, übernehmen wir keinerlei Garantie
hinsichtlich ihrer Genauigkeit und Vollständigkeit.
Die aktuellsten Treiber und Handbücher finden Sie auf der Website:
Company, Ltd.
Hewlett-Packard, HP und LaserJet sind Marken der Hewlett-Packard Company.
Microsoft, MS-DOS und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation.
ENERGY STAR ist eine Marke der United States Environmental Protection Agency.
Apple, Macintosh, Mac und Mac OS sind eingetragene Marken von Apple Computer.
Andere Produkt- und Markennamen sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen
Unternehmen.
9 Oki Europe Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Als Teilnehmer am ENERGY STAR-Programm hat der Hersteller festgestellt,
dass dieses Gerät den ENERGY STAR-Richtlinien zur Energieeinsparung
entspricht.
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der Richtlinie des EU-Rates
2004/108/EC (EMV) und 2006/95/EC (LVD),ggf. ergänzt, in der Angleichung
der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten in Bezug auf die
elektromagnetische Verträglichkeit und die Niederspannung.
Vorwort > 2
E
RSTE HILFE IM
Seien Sie beim Umgang mit dem Tonerpulver vorsichtig.
Bei Verschlucken lassen Sie die Person kleine Mengen Wasser trinken und
einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie NICHT, Erbrechen herbeizuführen.
Wenn es eingeatmet wird, bringen Sie die Person an die frische Luft. Begeben
Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung.
Sollte Tonerpulver in die Augen gelangen, spülen Sie es mindestens 15
Minuten mit viel Wasser aus. Schließen Sie die Augenlider nicht. Suchen Sie
einen Arzt auf.
Verschütteter Toner kann mit kaltem Wasser und Seife abgewaschen werden,
damit keine Flecken auf der Haut oder Kleidung bleiben.
H
ERSTELLER
Oki Data Corporation,
4-11-22 Shibaura, Minato-ku,
Tokyo 108-8551,
Japan
I
MPORT IN DIE
Oki Europe Limited (firmiert unter dem Namen OKI Printing Solutions)
Blays House
Wick Road
Egham
Surrey TW20 0HJ
Großbritannien
N
OTFALL
EU/
AUTORISIERTER VERTRETER
Sollten Sie Fragen zu Vertrieb, Support oder allgemeiner Art haben, wenden Sie sich an
Ihren Händler vor Ort.
HINWEIS
Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die den Haupttext ergänzen.
W
ARNHINWEISE
ACHTUNG!
„Achtung“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung zu
Fehlfunktionen oder Geräteschäden führen können.
VORSICHT!
„Vorsicht“ bietet weitere Informationen, die bei Nichtbeachtung
Risiken bergen oder zu Körperverletzung führen können.
Dieses Modell arbeitet zum Schutz Ihres Produkts und zur Gewährleistung einer
umfassenden Funktionsfähigkeit nur mit Original-Tonerpatronen. Tonerpatronen anderer
Hersteller funktionieren möglicherweise nicht. und zwar auch dann nicht, wenn sie als
„kompatibel“ bezeichnet werden. Falls sie trotzdem eingesetzt werden, kann dadurch
jedoch die Leistung und Druckqualität Ihres Produkts beeinträchtigt werden..
Die Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigungen geändert werden. Alle Marken
bestätigt.
Allgemeine Hinweise und Warnhinweise > 6
E
INFÜHRUNG
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses leistungsfähigen Schwarzweißdruckers.
Ihr neuer Drucker ist mit einer Vielzahl fortschrittlicher Funktionen ausgestattet, die
scharfe Schwarzweiß-Seiten bei hoher Geschwindigkeit auf einer Reihe von Druckmedien
drucken.
Eine informative Zusammenfassung der Hauptfunktionen Ihres Druckers finden Sie weiter
unten.
D
RUCKERFUNKTIONEN
>Fünf verschiedene Modelle stehen zur Wahl: B410d, B410dn, B430d, B430dn,
B440dn (d steht für die mitgelieferte Duplexoption und n für die mitgelieferte
Netzwerkkarte).
>Speicher: 32 MB für B410d, B410dn, 64 MB für B430d, B430dn und B440dn.
>Hochgeschwindigkeitsdruck: 28 ppm A4 und 30 ppm Letter.
>Auflösung: 1200 x 600 dpi für B410d, B410dn, 1200 x 1200 dpi für B430d, B430dn
und B440dn.
>Papierverarbeitung: 250 Blatt (75 g/m²)für B410d, B410dn, B430d, B430dn und
530 Blatt (75 g/m²) für B440dn.
>Emulation: Standard-Printer Control Language PCL5e,PCLXL, Epson FX, IBM
ProPrinterund PostScript 3 für B430d, B430dn und B440dn.
>Barcodes: für SIDM-Emulationen integriert.
>Flash-DIMM: 0,5 MB für B410d, B410dn und 5 MB für B430d, B430dn, B440dn, um
Schriftarten oder Barcodes zu speichern.
>USB 2.0-Highspeed- und parallele Schnittstelle.
>10/100 BASE-TX-Netzwerk:Standard für B410dn, B430dn und B440dn, ermöglicht
Ihnen, diese wichtige Ressource mit anderen Benutzern in Ihrem Büronetzwerk
gemeinsam zu nutzen.
>Mehrzweckfach für B430d, B430dn und B440dn: Ermöglicht Ihrem Drucker, weitere
Medientypen zu verwenden (Kapazität 50 Blatt (64 g/m²)oder 10 Umschläge), auch
für den manuellen Duplexdruck geeignet.
>Fach für manuellen Einzug für B410d, B410dn: Zufuhr einzelner Blätter, von dickem
Papier, Umschlägen, anderen Spazialmedien. Kann auch mit dem B410d, B410dn für
den manuellen Duplexdruck verwendet werden.
>„Fragen Sie Oki“ – eine benutzerfreundliche Funktion, die Ihnen eine direkte
Verbindung von Ihrem Druckertreiber-Bildschirm (nicht in diesem Handbuch
abgebildet) zu einer dedizierten Website ermöglicht, die für Ihr Modell spezifisch ist.
Dort finden Sie alle Hinweise, Tipps und die Unterstützung, die Sie eventuell
benötigen, um Ihren Oki-Drucker optimal einzusetzen.
Die folgenden Funktionen sind als Sonderzubehör erhältlich:
>32, 64, 128, 256 MB RAM-DIMM: zum Erweitern des Hauptspeichers Ihres Druckers
und Beschleunigen der Verarbeitung großer Dateien.
>Zweites Papierfach: Erhöht die Papierverarbeitungskapazität des Druckers um 530
Blatt (75 g/m²).
Einführung > 7
V
ERWENDEN DES DRUCKERS
Damit Sie die Vorteile Ihres Druckers optimal nutzen, bietet der Hersteller eine Reihe von
Unterstützungsmaterialien. Eine Zusammenfassung der Unterlagen und ihres Zwecks
finden Sie im folgenden Kapitel.
Einführung > 8
ZU
DIESEM
Dieses Handbuch ist das Benutzerhandbuch Ihres Druckers (die aktuellste Version finden
Sie auf der Oki Printing Solutions Website www.okiprintingsolutions.com) und somit
Bestandteil der folgenden Benutzerdokumentation:
>Einrichtungshandbuch: Dieses Handbuch beschreibt, wie Sie Ihren Drucker
auspacken, anschließen und einschalten.
>Das vorliegende Benutzerhandbuch: Hilft Ihnen, den Drucker zu bedienen und
seine vielfältigen Leistungsmerkmale optimal zu nutzen. Es enthält außerdem
Anleitungen für Fehlerbehebung und Wartung, die den optimalen Betrieb des
Druckers gewährleisten sollen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zum
Hinzufügen optionalen Zubehörs, wenn Sie Ihre Druckerumgebung erweitern
möchten.
>Installationsanleitungen: Gehören zum Lieferumfang des Verbrauchsmaterials
und optionalen Zubehörs und beschreiben die Installation.
>Online-Hilfe: Online-Informationen zum Druckertreiber und zur Drucker-
Zustandsüberwachung.
Dieses Handbuch wurde für mehrere Druckermodelle konzipiert, was die Abbildungen
widerspiegeln. Sie sind jedoch auch für das von Ihnen verwendete Modell geeignet.
O
NLINE-NUTZUNG
Dieses Handbuch soll mit Adobe Acrobat Reader online gelesen werden. Verwenden Sie die
Navigations- und Anzeigewerkzeuge von Acrobat.
H
ANDBUCH
Sie haben zwei Zugriffsmöglichkeiten auf bestimmte Informationen:
>Klicken Sie in der Liste der Lesezeichen auf der linken Seite des Bildschirms auf das
Thema, das Sie interessiert, um es aufzurufen. (Sind keine Lesezeichen vorhanden,
verwenden Sie das Inhaltsverzeichnis.)
>Klicken Sie in der Liste der Lesezeichen auf Index, um den Index aufzurufen. (Sind
keine Lesezeichen vorhanden, verwenden Sie das Inhaltsverzeichnis.) Suchen Sie
den gewünschten Terminus im alphabetisch geordneten Index und klicken Sie auf
die entsprechende Seitennummer, um die Seite mit dem Thema aufzurufen.
Zu diesem Handbuch > 9
D
RUCKEN VON SEITEN
Sie können das gesamte Handbuch, einzelne Seiten oder Abschnitte drucken. So drucken
Sie das Handbuch ganz oder auszugsweise:
1.Wählen Sie in der Symbolleiste Datei > Drucken(oder drücken Sie die
Tastenkombination Strg + P ).
2.Wählen Sie die Seiten aus, die Sie drucken möchten:
(a)Alle Seiten, um das gesamte Handbuch zu drucken.
(b)Aktuelle Seite, um die Seite aufzurufen, die Sie gerade anzeigen.
(c)Seiten von und bis, um den zu druckenden Seitenbereich durch Angabe der
Seitenzahlen festzulegen.
3.Klicken Sie auf OK.
V
ERWENDETE ABKÜRZUNGEN
Die folgenden Abkürzungen werden in diesem Handbuch verwendet:
ABKÜRZUNGBEDEUTUNG
StrgSteuerung
dpidots per inch (Punkte pro Zoll)
DIMMDual In-line Memory-Modul
dDuplex
nInstallierte Netzwerkkarte
LEDLeuchtdiode
NICNetzschnittstellenkarte
PCLDruckersteuersprache
PSPostScript (Emulation)
PSEPostScript-Emulation
RAMArbeitsspeicher
Zu diesem Handbuch > 10
D
11
12
13
14
16
15
RUCKERKOMPONENTEN
Abgesehen von den Bedienfeldern, die im nächsten Kapitel beschrieben werden,
unterscheiden sich die Drucker B410d, B410dn, B430d, B430dn und B440dn äußerlich
kaum. Die wichtigsten Komponenten werden in den Darstellungen unten ausgewiesen.
2
3
10
5
6
9
8
4
1.Bedienfeld (B430dn abgebildet)
2.Ausgabefach (150 Blatt, bedruckte Seite nach unten)
3.Ausgabefach-Verlängerung
4.Entriegelungstaste der oberen Abdeckung
5.Mehrzweckfach (nur für B430d, B430dn und B440dn; 50 Blatt) (in Abbildung
geöffnet)
6.Mehrzweckfach-Verlängerung
7.Papierfach(250 Blatt für B410d, B410dn, B430d, B430dn und 530 Blatt für B440dn)
8.Papierstandanzeige des Fachs
9.EIN/AUS-Schalter
10.Abdeckung der hinteren Ausgabe
11.LED-Zeile
12.Bildtrommel
13.Fach für manuellen Einzug(nur für B410d, B410dn; Einzelblattzufuhr) (inder
PositionGeöffnet abgebildet)
7
14.Tonerpatrone
15.Fixiereinheit
16.Obere Abdeckung
Druckerkomponenten > 11
17
24
18
23
19
20
21
22
17.Netzkabelverbindung
18.Duplexeinheit
19.Parallele Schnittstellenverbindung
20.USB-Schnittstellenverbindung
21.LAN-Schnittstellenverbindung (nur für B410dn, B430dn und B440dn)
22.Testtaste (nur für B410dn, B430dn und B440dn)
23.Speicherfeld (zum Upgrade des RAM-DIMM (Speicher) Ihres Druckers)
24.Lüfter
Druckerkomponenten > 12
B
EDIENFELDER
In diesem Kapitel werden die Funktionen des Druckerbedienfelds beschrieben. Es ist
sinnvoll, an dieser Stelle auf das Printer Menu Setup Tool einzugehen, da es dem B410d,
B410dn die mit dem Menü-Bedienfeld des B430d, B430dn und B440dn vergleichbare
Funktionalität bereitstellt (Informationen über das Installieren des Printer Menu Setup
Tools finden Sie in „Druckertreiber“ auf Seite 40.)
B410D, B410
B
EDIENFELD
Das Bedienfeld des B410d, B410dn besteht aus zwei Anzeige-LEDs, einem LCD-Displayund
einer Taste Online (4). Die Ready-LED (1) zeigt die Bereitschaft, die Attention-LED (2) eine
Warnung an.
LED-A
Die LED-Anzeigen veranschaulichen den Status des Druckers und haben die folgenden fünf
Betriebszustände:
Die beiden LED-Anzeigen werden kurz aktiviert, wenn die Stromversorgung mithilfe des
Netzschalters eingeschaltet wird.
Ready-LED (grün)
>LED-Anzeige eingeschaltet – der Drucker ist online und bereit, Daten zu empfangen.
>LED-Anzeige ausgeschaltet – der Drucker ist offline und kann keine Daten
empfangen.
Attention-LED (rot)
>LED-Anzeige eingeschaltet – dies ist eine Warnung (z. B. niedriger Tonerstand).
>LED-Anzeige ausgeschaltet – dies ist der normale Zustand.
Bedienfelder > 13
Die Blinkzeichen (x) der LED-Anzeigen geben Aufschluss über Folgendes:
HINWEIS
Die folgende Tabelle gilt auch für die Modelle B430 und B440.
BLINKERTYPREADY-LED (1)ATTENTION-LED (2)BEDEUTUNG
Blinkt xDer Drucker empfängt
xEs gibt einen Fehler
xxEs gibt einen kleineren
und verarbeitet Daten
während des
Druckvorgangs, oder der
Drucker wird
zurückgesetzt.
beim Drucken (z. B. mit
dem Papier), die
Abdeckung ist geöffnet,
oder das Papierfach ist
leer, während ein
Auftrag bearbeitet wird.
Fehler beim Drucker (z.
B. wenig Toner, und die
Bildtrommel muss
ausgetauscht werden).
LCD
Das LCD-Display hat zwei Zeilen mit maximal 16 alphanumerischen Stellen und zeigt den
Druckstatus und Fehlermeldungen an.
T
ASTE ONLINE
Sie können die Hauptfunktionen der Taste Online (4) aktivieren, indem Sie den Schalter
kurz drücken und wieder loslassen. Die folgenden Hauptfunktionen sind verfügbar:
>Drucker offline schalten
>Drucker online schalten (Bereitschaft)
>Fortsetzung des Druckvorgangs nach einem Papierüberlauf.
>Unterbrechung der Datenverarbeitung, wenn der Drucker Daten empfängt und
verarbeitet.
>Fortsetzung der Datenverarbeitung.
Die sekundären Funktionen der Taste Online werden aktiviert, nachdem der Drucker
offline geschaltet wurde. Anschließend wird der Schalter vier Sekunden gedrückt gehalten
und danach wieder losgelassen. Die folgenden sekundären Funktionen sind verfügbar:
>Demo- und Menüseiten drucken.
HINWEIS
Demo- und Menüseiten können auch mit dem Printer Menu Setup Tool des
Druckers gedruckt werden.
>Alle Daten im Puffer drucken, nachdem der Druckvorgang abgebrochen wurde.
Die weiteren Funktionen der Taste Online werdenaktiviert, nachdem der Drucker offline
geschaltet wurde. Anschließend wird der Schalter sieben Sekunden gedrückt gehalten und
danach wieder losgelassen. Darüber hinaus sind die folgenden Funktionen verfügbar:
Bedienfelder > 14
>Reinigungsseite drucken
HINWEIS
Eine Reinigungsseite kann auch mit dem Printer Menu Setup Tool des Druckers
gedruckt werden.
>Drucker zurücksetzen und Speicher löschen, nachdem der Druckvorgang
abgebrochen wurde.
HINWEIS
Sie können den Drucker auf die Standardeinstellungen des Herstellers
zurücksetzen, indem Sie die Taste Online gedrückt halten, während der
Drucker mithilfe des Netzschalters eingeschaltet wird. Die LED-Anzeigen
blinken, wenn der Drucker auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt
wurde.
Ä
NDERN DER SPRACHE
Die Standardsprache, in der der Drucker Meldungen ausgibt und Berichte druckt, ist
Englisch. Folgende Sprachen stehen zur Auswahl:
DeutschDänisch
FranzösischNiederländisch
ItalienischTürkisch
SpanischPortugiesisch
SchwedischPolnisch
RussischGriechisch
FinnischTschechisch
UngarischNorwegisch
HINWEIS
1. Der Assistent für die Spracheinstellung am Bedienfeld wird automatisch
beim Installieren des Druckertreibers ausgeführt. Folgen Sie den
Anleitungen dieses Dienstprogramms, um die gewählte Sprache
einzustellen.
2. Diese Liste ist weder endgültig noch vollständig.
P
RINTER MENU SETUP TOOL
Nachdem Sie die Druckertreiber-Software auf dem Computer installiert haben, wird
automatisch das Printer Menu Setup Tool installiert. Siehe „Druckertreiber“ auf Seite 40.
Mit dem Printer Menu Setup Tool werden dieunterschiedlichen Druckereinstellungen
kontrolliert und geändert.
Verwenden des Printer Menu Setup Tools
So zeigen Sie die Druckereinstellungen an oder ändern sie:
Klicken Sie auf Start > Programme > Okidata > Printer Menu Setup Toolund wählen
Sie das Printer Menu Setup Tool.
Bedienfelder > 15
M
ENÜFUNKTIONEN
Über das Druckermenü können Sie die internen Druckereinstellungen anzeigen und
ändern. Dies ist quasi die softwareseitige Entsprechung des LCD-Bedienfelds.
Die Einstellungen sind in Kategorien oder Menüs gruppiert, beispielsweise im
Informationsmenü oder im Druckmenü.
Einige dieser Einstellungen sind in ähnlicher Form auch im Druckertreiber oder der
Anwendungssoftware zu finden. Die Einstellungen, die Sie mit dieser Software ändern,
gelten als die Standardeinstellungen des Druckers. Diese können durch die Einstellungen
im Druckertreiber oder in der Anwendung außer Kraft gesetzt werden.
Beispiel: Die Anzahl der im Druckermenü gewählten Exemplare beträgt eins. Dieser Wert
wird überschrieben, wenn Sie im Druckertreiber drei Kopien des Dokuments auswählen.
Informationen
Dieses Menü ermöglicht das schnelle Auflisten verschiedener im Drucker gespeicherter
Elemente.
MENÜPUNKTMAßNAHMEANMERKUNGEN
MENÜ DRUCKENEXECUTE
NETZWERKEXECUTENur B410dn
DATEIENEXECUTE
PCL-SCHRIFTEN DRUCKEXECUTE
PPR SCHRIFTDRUCKEXECUTE
FX SCHRIFT DRUCKEXECUTE
DEMO1EXECUTE
FEHLERLISTE DRU.EXECUTE
USAGE REPORTEXECUTEWird nur dann
angezeigt, wenn „USAGE
REPORT“ im Menü
„Druckstatistik“ aktiviert
ist
Bedienfelder > 16
Drucken
Dieses Menü ermöglicht die Einstellungen verschiedener Funktionen für Druckaufträge.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
KOPIEN1
DUPLEXAUS
MANUELLAUS
PAPIERZUFUHRKASET1
AUTOM. SCHACHTW.EIN
SCHACHTFOLGEABWÄRTS
FORMAT-PRÜFUNGFREIGEGEBEN
AUFLÖSUNG600 dpi
TONERSPARMODUSGESPERRT
AUSRICHTUNGHOCHFORMAT
ZEILEN PRO SEITE64 ZEILEN
DRUCKBEREICH WIEKASSETTEN-GRÖSSE
Papiersorten-Menü
Dieses Menü ermöglicht die Einstellung auf einen großen Bereich an Druckmedien.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
K1 FORMATA4
PAP.SORTE KASS.1NORMAL
P-GEWICHT KASS.1MITTEL
PAPIERFORMAT KASS.2A4Wenn Kassette 2
PAP.SORTE KASS.2NORMALWenn Kassette 2
P-GEWICHT KASS.2MITTELWenn Kassette 2
MAN. PAPIERGRÖSSEA4
MAN. MEDIENTYPNORMAL
MAN. PAPIERGEWICHTMITTEL
MASSEINHEITMILLIMETER
X GRÖSSE210 MILLIMETER
Y GRÖSSE297 MILLIMETER
installiert ist
installiert ist
installiert ist
Bedienfelder > 17
System-Konfigurationsmenü
Dieses Menü dient für allgemeine Druckereinstellungen zur Anpassung an die bevorzugte
Arbeitsweise.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
STROMSPARZEIT1 MIN
DRUCKERSPRACHEAUTO EMULATION
LÖSCHB. WARNUNGONLINE
AUTOMAT. WEITEREIN
WARTEN MANUELL60 SEK
WARTEZEIT INJOB40 SEK
TIMEOUT LOCAL40 SEK
TIMEOUT NET90 SEKNur B410dn
TONERMANGELWEITER
P-STAU: WEITER?EIN
FEHLERBERICHTAUS
PCL-Emulation
Dieses Menü steuert die PCL-Emulation des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
SCHRIFTENRESIDENT
SCHRIFT-NUMMERI0
ZEICHENDICHTE10 CPI
ZEICHENSATZPC-8
A4-DRUCKBREITE78 SPALTEN
KEINE LEERSEITEAUS
CR-FUNKTIONCR
LF-FUNKTIONLF
DRUCKRÄNDERNORMAL
LINIENST.-ANPASSEIN
FACH-ID
PCL MAN.2
PCL KASS.0 ID4
PCL KAS11
PCL KAS25Wenn Kassette 2
installiert ist
Bedienfelder > 18
PPR-Emulation
Dieses Menü steuert die PPR-Emulation des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
ZEICHENDICHTE10 CPI
KOMPRIMIERT12CPI ZU 20CPI
IBM-ZEICHENSATZSET-2
ZEICHENSATZIBM-437
BUCHSTABE OGESPERRT
ZIFFER 0NORMAL
ZEILENABSTAND6 LPI
KEINE LEERSEITEAUS
CR-FUNKTIONCR
LF-FUNKTIONLF
ZEILENLÄNGE80 SPALTEN
SEITENLÄNGE11,7 ZOLL
RAND OBEN0,0 ZOLL
RAND LINKS0,0 ZOLL
LETTER-FORMATGESPERRT
TEXTHÖHEGLEICH
FX-Emulation
Dieses Menü steuert die FX-Emulation des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
ZEICHENDICHTE10 cpi
IBM-ZEICHENSATZSET-2
ZEICHENSATZIBM-437
BUCHSTABE OGESPERRT
ZIFFER 0NORMAL
ZEILENABSTAND6 LPI
KEINE LEERSEITEAUS
CR-FUNKTIONCR
ZEILENLÄNGE80 SPALTEN
SEITENLÄNGE11,7 ZOLL
RAND OBEN0,0 ZOLL
RAND LINKS0,0 ZOLL
LETTER-FORMATGESPERRT
TEXTHÖHEGLEICH
Bedienfelder > 19
Menü Parallel
Dieses Menü steuert den Betrieb der parallelen Datenschnittstelle des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
PARALLELFREIGEGEBEN
BIDIREKTIONALFREIGEGEBEN
ECPFREIGEGEBEN
ACK IMPULSDAUERSCHMAL
ACK/BUSY TIMING (ACK/
BUSY-EINSTELLUNG)
I-PRIME3 MIKROSEK.
ACK IN BUSY
USB-Menü
Dieses Menü steuert den Betrieb der USB-Datenschnittstelle des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
USBFREIGEGEBEN
SOFT RESETFREIGEGEBEN
GESCHWINDIGKEIT480 Mbit/s
SERIENNUMMERFREIGEGEBEN
Menü Netzwerk
Dieses Menü steuert den Betrieb der Netzwerkschnittstelle 10Base-T/100Base-TX des
Druckers.
HINWEIS
Dies gilt nur für das Modell B410dn.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
TCP/IPFREIGEGEBEN
IP VERSIONIP V4
NETBEUIFREIGEGEBEN
NETWAREFREIGEGEBEN
ETHERTALKFREIGEGEBEN
FRAMETYPEAUTO
IP ADDRESS SETAUTO
IP ADDRESSxxx.xxx.xxx.xxx
SUBNET MASKxxx.xxx.xxx.xxx
GATEWAY ADDRESSxxx.xxx.xxx.xxx
WEBFREIGEGEBEN
TELNETGESPERRT
FTPGESPERRT
Bedienfelder > 20
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
SNMPFREIGEGEBEN
NETWORK SCALENORMAL
HUB LINK SETTINGAUTO NEGOTIATE
AB WERK EINSTLG.EXECUTE
Druckstatistik, Menü
Dieses Menü bietet Informationen über die Anzahl der gedruckten A4/Letter-Seiten und
ermöglicht Ihnen, den Zähler zurückzusetzen.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
USAGE REPORTFREIGEGEBEN
RESET COUNTEREXECUTE
GRUPPE ZÄHLERGESPERRT
KENNWORT ÄNDERNGeben Sie das neue
Kennwort ein
Wartungs-Menü
Über dieses Menü sind verschiedene Funktionen für die Druckerwartung zugänglich.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
MENÜ RÜCKSETZENEXECUTE
MENÜ SPEICHERNEXECUTE
ENERGIE-SPARMODUSFREIGEGEBEN
FEUCHTE PAP. S/W0
SCHWAERZE0
REINIGUNGSSEITEEXECUTE
MENÜ
WIEDERHERSTELLEN
EXECUTEWird im Menü angezeigt,
wenn die
Menüeinstellungen
gespeichert wurden.
Betriebszähler-Menü
Dieses Menü dient nur zu Informationszwecken und enthält Angaben über die Nutzung des
Druckers und die erwartete Nutzungsdauer seiner Verbrauchsmaterialien. Dies ist
besonders praktisch, wenn Sie keinen vollständigen Satz von Verbrauchsmaterialien
vorrätig haben und erfahren möchten, wie bald Sie sie benötigen.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
STANDZEIT
BILDTROMM.
REMAINING%
(VERBLEIBEN %)
Zeigt die
Restlebensdauer der
Trommel a n .
TONER REMAINING%
(VERBLEIBEN %)
Bedienfelder > 21
Dieser Wert gibt an, wie
viel Toner sich noch in
der Patrone befindet.
D
RUCKEN DER MENÜEINSTELLUNGEN
So drucken Sie die Menüeinstellungen als Menüübersicht:
Mit der Taste „Online“
1.Drücken Sie die Bedienfeldtaste Online, um den Drucker offline zu schalten.
2.Drücken Sie die Taste Online, und halten Sie sie mindestens vier, aber weniger als
siebenSekunden gedrückt.
3.Der Drucker druckt eine Liste der Menüeinstellungen und eine Demodruckseite.
Siehe „Taste Online“ auf Seite 14.
Verwenden des Printer Menu Setup Tools
1.Wählen Sie Start > Programme > Okidata > Printer Menu Setup Tool.
Das Druckermenü wird angezeigt.
2.Erweitern Sie das Informationsmenü.
3.Wenn Sie eine Demoseite oder die Menüübersicht drucken möchten, wählen Sie
entweder Demo 1 drucken oder Menüliste Druck und klicken auf Ausführen.
Bedienfelder > 22
B430D, B430DN, B440
DN
5
6
B
EDIENFELD
7
8
1
2
3
4
Das Bedienfeld der Drucker B430d, B430dn und B440dn besteht aus einem
menügesteuerten Bedienfeld, einem LCD-Display und zwei LED-Anzeigen.
B
EDIENFELDELEMENTE
1.Flüssigkristall-Display (LCD-Anzeige). Zwei Zeilen mit maximal 16
alphanumerischen Stellen zeigen den Druckstatus, Menüpunkte im Menümodus und
Fehlermeldungen an.
2.Tasten zum Blättern im Menü. Drücken Sie diese Taste kurz, um in den MENÜ-
Modus zu wechseln. Drücken Sie sie kurz erneut, um das nächste Menü
auszuwählen. Drücken Sie die Taste länger als zwei Sekunden, um in verschiedenen
Menüs zu blättern.
3.Taste Back. Drücken Sie diese Taste kurz, um zum vorherigen höheren Menüpunkt
zu gelangen oder das Menü zu verlassen, wenn der MENÜ-Modus aktiviert ist.
4.Taste Enter.ImONLINE- oder OFFLINE-Modus: Drücken Sie diese Taste kurz, um in
den MENÜ-Modus zu wechseln.ImMENÜ-Modus: Drücken Sie die Taste kurz, um das
im LCD-Feld angezeigte Menü oder die Einstellung auszuwählen.
HINWEIS
Wird die Taste gedrückt, während
Sekunden gedrückt halten), wird der Drucker veranlasst, die restlichen Daten
im Drucker zu drucken.
DATEN angezeigt wird (drücken und fünf
5.Tas te Online. Drücken Sie die Taste, um aus dem ONLINE- in den OFFLINE-Modus
und wieder zurück zu wechseln.
Drücken Sie die Taste, um das Menü zu verlassen undONLINE anzuzeigen, wenn der MENÜ-Modus aktiviert ist.
HINWEIS
Wenn die Taste Online im Menü-Modus gedrückt wird, kehrt der Drucker in den
ONLINE-Zustand zurück. Auch wenn eine Fehlermeldung auf ein falsches
Papierformat hinweist, wird der Drucker durch Drücken der Taste Online zum
Drucken veranlasst.
6.Tas te Cancel (Abbrechen). Drücken Sie während eines Druckvorgangs diese Taste,
um den Druckauftrag abzubrechen. Drücken Sie die Taste, um denMENÜ-Modus zu
beenden und in denONLINE-Modus zu wechseln, sofern der MENÜ-Modus aktiviert
ist.
Bedienfelder > 23
7.Anzeige Ready (Bereit), grün.EIN: Bereit, Daten zu empfangen.BLINKT:
Druckdaten werden verarbeitet.AUS: Gibt den Offline-Modus an.
8.Attention-Anzeige (rot). EIN gibt eine Warnung an (z. B. niedriger Tonerstand).
BLINKT gibt einen Fehler an (z. B. Toner leer). AUS gibt den normalen Zustand an.
M
ENÜFUNKTIONEN
Über das Druckermenü können Sie die internen Druckereinstellungen anzeigen und
ändern.
Die Einstellungen sind in Kategorien oder Menüs gruppiert, beispielsweise im
Informationsmenü oder im Druckmenü.
Einige dieser Einstellungen sind in ähnlicher Form auch im Druckertreiber oder der
Anwendungssoftware zu finden. Die Einstellungen, die Sie mit dieser Software ändern,
gelten als die Standardeinstellungen des Druckers. Diese können durch die Einstellungen
im Druckertreiber oder in der Anwendung außer Kraft gesetzt werden.
Beispiel: Die Anzahl der im Druckermenü gewählten Exemplare beträgt eins. Dieser Wert
wird überschrieben, wenn Sie im Druckertreiber drei Kopien des Dokuments auswählen.
Die werkseitig vorgenommenen Standardeinstellungen werden in den folgenden Tabellen
angezeigt.
Informationen
Dieses Menü ermöglicht das schnelle Auflisten verschiedener im Drucker gespeicherter
Elemente.
BEZEICHNUNG MAßNAHMEANMERKUNGEN
MENÜ DRUCKENEXECUTE
NETZWERKEXECUTENur B430dn und B440dn
DATEIENEXECUTE
PCL-SCHRIFTEN DRUCKEXECUTE
PSE-SCHRIFTEN DRUCKEXECUTE
PPR SCHRIFTDRUCKEXECUTE
FX SCHRIFT DRUCKEXECUTE
DEMO 1EXECUTE
FEHLERLISTE DRU.EXECUTE
USAGE REPORTEXECUTEWird nur dann
Menü Festplatte sichern
Mithilfe dieses Menüs wird der Drucker heruntergefahren.
angezeigt, wenn „USAGE
REPORT“ im Menü
„Druckstatistik“ aktiviert
ist
BEZEICHNUNG MAßNAHMEANMERKUNGEN
FESTPLATTE SICHERN
START
EXECUTE
Bedienfelder > 24
Drucken
Dieses Menü ermöglicht die Einstellungen verschiedener Funktionen für Druckaufträge.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
KOPIEN1
DUPLEXAUS
PAPIERZUFUHRKASET1
AUTOM. SCHACHTW.EIN
SCHACHTFOLGEABWÄRTS
EINZUG-GEBRAUCHNICHT VERWENDEN.
FORMAT-PRÜFUNGFREIGEGEBEN
AUFLÖSUNG1200 dpi
TONERSPARMODUSGESPERRT
AUSRICHTUNGHOCHFORMAT
ZEILEN PRO SEITE64 ZEILEN
DRUCKBEREICH WIEKASSETTEN-GRÖSSE
Menü Papiersorten
Dieses Menü ermöglicht die Einstellung auf einen großen Bereich an Druckmedien.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
KASS.1 FORMATA4
PAP.SORTE KASS.1NORMAL
P-GEWICHT KASS.1MITTEL
PAPIERFORMAT KASS.2A4Wenn Kassette 2
PAP.SORTE KASS.2NORMALWenn Kassette 2
P-GEWICHT KASS.2MITTELWenn Kassette 2
P-FORMAT EINZUGA4
MEHRZWECKFACH
MEDIENTYP
P-GEWICHT EINZUGMITTEL
MASSEINHEIT MILLIMETER
X GRÖSSE 210 MILLIMETER
Y GRÖSSE 297 MILLIMETER
NORMAL
installiert ist
installiert ist
installiert ist
Bedienfelder > 25
System-Konfigurationsmenü
Dieses Menü dient für allgemeine Druckereinstellungen zur Anpassung an die bevorzugte
Arbeitsweise.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
STROMSPARZEIT1 MIN
DRUCKERSPRACHEAUTO EMULATION
PARA PS-PROTOKOLLASCII
USB PS-PROTOKOLLRAW
NET PS-PROTOKOLLRAWNur B430dn und B440dn
LÖSCHB. WARNUNGONLINE
AUTOMAT. WEITERAUS
WARTEN MANUELL60 SEK
WARTEZEIT INJOB40 SEK
TIMEOUT LOCAL40 SEK
TIMEOUT NET90 SEKNur B430dn und B440dn
TONERMANGELWEITER
P-STAU: WEITER?EIN
FEHLERBERICHTAUS
BEGINNAUS
PCL-Emulation
Dieses Menü steuert die PCL-Emulation des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
SCHRIFTENRESIDENT
SCHRIFT-NUMMERI0
ZEICHENDICHTE10 CPI
ZEICHENSATZPC-8
A4-DRUCKBREITE78 SPALTEN
KEINE LEERSEITEAUS
CR-FUNKTIONCR
LF-FUNKTIONLF
DRUCKRÄNDERNORMAL
LINIENST.-ANPASSEIN
FACH-ID
PCL KASS.0 ID4
PCL KAS11
PCL KAS25Wenn Kassette 2
installiert ist
Bedienfelder > 26
PPR-Emulation
Dieses Menü steuert die PPR-Emulation des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
ZEICHENDICHTE10 cpi
KOMPRIMIERT 12 CPI bis 20 CPI
IBM-ZEICHENSATZSET-2
ZEICHENSATZIBM-437
BUCHSTABE OGESPERRT
ZIFFER 0NORMAL
ZEILENABSTAND6 LPI
KEINE LEERSEITEAUS
CR-FUNKTIONCR
LF-FUNKTIONLF
ZEILENLÄNGE80 SPALTEN
SEITENLÄNGE11,7 ZOLL
RAND OBEN0,0 ZOLL
RAND LINKS0,0 ZOLL
LETTER-FORMATGESPERRT
TEXTHÖHEGLEICH
FX-Emulation
Dieses Menü steuert die FX-Emulation des Druckers.
MENÜPUNKTSTANDARDANMERKUNGEN
ZEICHENDICHTE10 cpi
IBM-ZEICHENSATZSET-2
ZEICHENSATZIBM-437
BUCHSTABE OGESPERRT
ZIFFER 0NORMAL
ZEILENABSTAND6 LPI
KEINE LEERSEITEAUS
CR-FUNKTIONCR
ZEILENLÄNGE80 SPALTEN
SEITENLÄNGE11,7 ZOLL
RAND OBEN0,0 ZOLL
RAND LINKS0,0 ZOLL
LETTER-FORMATGESPERRT
TEXTHÖHEGLEICH
Bedienfelder > 27
Loading...
+ 62 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.