Odys MultiFlat 19“ Cinema II User Guide [de]

ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
INHALT
ZUBEHÖR......................................................................................................................................................................................2
SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................................................................................ 3
EINFÜHRUNG...............................................................................................................................................................................9
BEDIENELEMENTE.................................................................................................................................................................9
ANSCHLÜSSE......................................................................................................................................................................... 10
FERNBEDIENUNG T ASTENBELEGUNG............................................................................................................................11
BATTERIEN EINSETZEN.......................................................................................................................................................13
INSTALLATION...........................................................................................................................................................................14
INSTALLATION.......................................................................................................................................................................14
KURZANLEITUNG.................................................................................................................................................................15
ANSCHLUSS UND AUFSTELLUNG.........................................................................................................................................17
ANTENNENANSCHLUSS......................................................................................................................................................17
ANSCHLUSS DVD-PLAYER..................................................................................................................................................19
PC ANSCHLUSS......................................................................................................................................................................21
SCART VERBINDUNG...........................................................................................................................................................21
ALLGEMEINE BEDIENUNGSHINWEISE................................................................................................................................22
FERNSEHER EINSCHALTEN................................................................................................................................................ 22
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN................................................................................................................................................22
KANALWAHL..........................................................................................................................................................................22
EINSCHLAF- TIMER ..............................................................................................................................................................23
RÜCKKEHRFUNKTION......................................................................................................................................................... 23
SIGNALQUELLE..................................................................................................................................................................... 23
BILDSCHIRMMENÜ...................................................................................................................................................................24
BENUTZUNG DES BILDSCHIRMMENÜS...........................................................................................................................24
VIDEOMENÜ........................................................................................................................................................................... 24
AUDIOMENÜ ..........................................................................................................................................................................26
EINSTELLUNGSMENÜ.......................................................................................................................................................... 27
TIMERMENÜ...........................................................................................................................................................................33
ERSTINSTALLATION............................................................................................................................................................. 38
DVB .......................................................................................................................................................................................... 39
DVD FUNKTIONEN....................................................................................................................................................................43
ALLGEMEIN............................................................................................................................................................................43
UNTERSTÜTZTE DVD FORMATE....................................................................................................................................... 45
DVD BEDIENUNG..................................................................................................................................................................46
MP3/JPEG WIEDERGABE......................................................................................................................................................50
EINSTELLUNGEN FÜR DEN DVD MODUS ........................................................................................................................... 51
ALLGEMEINE DVD EINSTELLUNGEN..............................................................................................................................51
SYSTEMEINSTELLUNGEN...................................................................................................................................................52
SPRACHEINSTELLUNGEN...................................................................................................................................................53
DOLBY DIGITAL EINSTELLUNG........................................................................................................................................54
DVD STÖRUNGSBEHEBUNG ..................................................................................................................................................55
DVD PFLEGE...............................................................................................................................................................................56
ALLGEMEINE STÖRUNGSBEHEBUNG ................................................................................................................................. 57
TECHNISCHE DATEN................................................................................................................................................................58
GARANTIEBEDINGUNGEN......................................................................................................................................................59
1
DE
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
ZUBEHÖR
DE
Vergewissern Sie sich bitte, dass alle Zubehörteile mitgeliefert wurden. Sollte etwas fehlen, so wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler.
Bedienungsanleitung
Audiokabel
Audio cable
Netzteil
AC Adapcter
Netzteil
Batteries
Batterien
WARRANTYCARD
Garantiekarte
R C A cable
PC Audiokabel
Warranty card
Netzkabel
Netzkabel
Power cord
Fernbedienung
Remote control
2
SICHERHEITSHINWEISE
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
Dieser LCD-Fernseher entspricht den internationalen Sicherheitsnormen. Wie bei allen anderen elektrischen Geräten lesen Sie bitte die Bedienungs- und Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme des Geräts.
Hinweise zu den Symbolen
Diese Anleitung benutzt verschiedene Symbole. Zur korrekten Nutzung sowie zur Vermeidung von Gefahren befolgen Sie bitte die nachstehenden Anleitungen.
Dies ist ein WARNSYMBOL. Missachtung der Warnung und unsachgemäße Benutzung kann zu
Verletzungen oder gar Tod führen.
Dies ist ein VORSICHTSYMBOL. Missachtung der Warnung und unsachgemäße Benutzung kann
zu Verletzungen oder Sachschäden führen.
Keine Weiterbenutzung bei auftretenden Problemen
Bei ungewöhnlichen Erscheinungen, wie Rauch- oder Geruchsentwicklung, kein Bild oder Ton, Beschädigung von Komponenten oder des Netzkabels sowie Eindringen von Feuchtigkeit oder Fremdkörpern besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Ziehen Sie in einem solchen Fall den Netzstecker ab und setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Reparieren Sie das Gerät KEINESFALLS selbst, das kann zu Verletzungen führen.
Kein Eindringen von Fremdkörpern oder Flüssigkeiten
Nach dem Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern besteht Feuer- und Stromschlaggefahr. Achten Sie besonders auf Kinder. Ziehen Sie in einem sochen Fall den Netzstecker ab und setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Bringen Sie den Fernseher nicht mit Regen oder Feuchtigkeit in Berührung.
Stellen Sie keine wassergefüllten Gegenstände (wie Vasen) auf oder in unmittelbarer Nähe des Fernsehers
ab.
Stellen Sie keine metallischen Gegenstände auf oder in
unmittelbarer Nähe des Fernsehers ab.
DE
3
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
SICHERHEITSHINWEISE
DE
Fernseher nicht öffnen
Die Bauteile des Fernsehers stehen unter Hochspannung, Berührung kann zu Feuer und Stromschlag führen.
Verkleidung (oder Rückwand) KEINESFALLS abnehmen.
Fernseher nicht hart anstoßen
Gerät weder Tropfwasser noch Spritzwasser aussetzen und nicht stark anstoßen, das kann zu Feuer und
Stromschlag führen. Wird der Bildschirm beschädigt, so ziehen Sie bitte den Netzstecker und wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
Fernseher eben aufstellen
Der Fernseher wird beschädigt, wenn er umfällt oder herunterfällt.
Stellen Sie den Fernseher nur auf einer ebenen Fläche auf.
Belüftung
Behindern Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Fernsehers, das kann zu Überhitzung und Schäden am Bildschirm
führen. Für gute Belüftung halten Sie bitte einen Mindestabstand von 25 cm auf allen Seiten ein.
Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht.
Legen Sie nichts auf den Lüftungsöffnungen ab.
Decken Sie den Bildschirm nicht ab.
Decken Sie den Fernseher nicht ab.
Stellen Sie den Fernseher nicht auf einem Teppich, im Bett oder in unmittelbarer Nähe von Gardinen auf.
4
SICHERHEITSHINWEISE
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
Spannungsversorgung
Der Anschluss an ungeeignete Spannungsversorgungen kann zu Feuer und Stromschlag führen. Schließen Sie das
Gerät nur an der Spannungsversorgung an, wie in der Bedienungsanleitung und auf dem Gerät angegeben.
Der Netzstecker muss in die Steckdose passen.
Netzanschluss
Der Anschluss eines ungeeigneten Netzkabels kann zu Feuer und Stromschlag führen.
Berühren Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen.
Achten Sie darauf, dass der Netzstecker sauber ist.
Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
Benutzen Sie ausschließlich ein geeignetes Verlängerungskabel.
Tauschen Sie Sicherungen stets gegen gleichwertige Sicherungen aus.
DE
Erdung
Dieses Gerät muss an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden. Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel. Klemmen Sie das Netzkabel nicht ein, achten Sie auf Überhitzung.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf Gerät oder Netzkabel ab.
Fassen Sie beim Ziehen des Netzsteckers stets am Stecker an, nicht am Kabel ziehen.
Vermeiden Sie die unmittelbare Nähe von Heizkörpern.
Berühren Sie den Netzstecker nur an der Isolierung.
Berühren Sie den Netzstecker nicht während eines Gewitters.
Achten Sie darauf, dass sich das Netzkabel nicht verknotet.
Achten Sie darauf, dass nicht auf das Netzkabel getreten werden kann und dass es nicht eingeklemmt wird,
insbesondere am Stecker und am Austritt aus dem Gerät.
5
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
SICHERHEITSHINWEISE
DE
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht
Unsachgemäße Entsorgung von Batterien kann zu Feuer und Verletzungen führen.
Werfen Sie Batterien weder ins Feuer noch ins Wasser.
Halten Sie Batterien von Wärmequellen fern.
Bringen Sie Batterien nicht mit Metallteilen in Berührung.
Lagern Sie Batterien stets kühl und trocken.
Achten Sie beim Einsetzen von Batterien auf die Polarität (+ und -), wie im Batteriefach aufgedruckt.
Laden Sie Batterien nicht auf, zerlegen Sie Batterien nicht.
Behandeln Sie Batterien vorsichtig.
Benutzen Sie nur Batterien, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Wischen Sie ausgelaufene Batteriesäure sofort ab, setzen Sie neue Batterien ein. Kommen Sie mit Batteriesäure
in Berührung, so waschen Sie Haut oder Kleidungsstücke sofort.
Entsorgen Sie Batterien entsprechend der örtlichen Umweltbestimmungen.
Recycling von Batterien
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht, NICHT mit dem Hausmüll. Geben Sie erschöpfte Batterien in Sammelstellen ab.
Erschöpfte Batterien erkennen Sie wie folgt: Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Das Get schaltet sich automatisch aus
und „Batterie leer” wird im Display angezeigt. Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Stellen Sie Ihren Fernseher hier nicht auf:
In direkter Sonneneinstrahlung oder in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen.
An Orten mit hohen Temperaturschwankungen.
An Orten mit schlechter Belüftung.
In Feuernähe.
In Feuchträumen (wie Badezimmer).
In Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen oder starker Vibration.
An unebenen Stellen.
6
SICHERHEITSHINWEISE
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
Fernsehen
Benutzen Sie den Fernseher nur in geschlossenen Räumen. Achten Sie darauf, dass das Sonnenlicht nicht direkt auf den Bildschirm fällt. Überanstrengen Sie Ihre Augen nicht.
Reinigung des Fernsehers
Schalten Sie den Fernseher vor dem Reinigen aus und ziehen Sie den Netzstecker. Behandeln Sie Fernseher und Bildschirm nicht mit scharfkantigen Gegenständen. Reinigen Sie den Bildschirm mit einem feuchten Tuch. Bei starker Verschmutzung benutzen Sie etwas Neutralreiniger. Wischen Sie den Fernseher anschließend trocken.
Anschlüsse
Achten Sie darauf, dass alle Kabel den Angaben des Herstellers entsprechen. Vor Kabelanschluss schalten Sie den Fernseher bitte stets aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Benutzen Sie für den Fernseher das hierfür mitgelieferte Netzkabel.
Schließen Sie den Fernseher nur an einer geerdeten Steckdose an.
DE
7
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
SICHERHEITSHINWEISE
DE
Transporthinweise
Setzen Sie den Fernseher vorsichtig um. Bei Umzug benutzen Sie möglichst die Originalverpackung. Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf.
Fernbedienung vorsichtig behandeln
Unsachgemäße Behandlung der Fernbedienung kann zu Fehlfunktionen führen.
Werfen Sie die Fernbedienung nicht herum.
Stellen Sie nichts auf der Fernbedienung ab.
Grelles Licht vermeiden
Die Fernbedienung und der Sensor funktionieren nicht, wenn sie starken Lichtquellen ausgesetzt sind (direkte Sonneneinstrahlung oder starkes Kunstlicht). Funkgeräte aller Art können zu Bild- und Tonstörungen führen, achten Sie darauf, dass sich keine Mobiltelefone und dergleichen in unmittelbarer Umgebung befinden.
Lautstärke sinnvoll einstellen
Drehen Sie nachts die Lautstärke herunter und schließen Sie die Fenster, um Nachbarn nicht zu stören.
Installationshinweise
Benutzen Sie zur Installation nur vom Hersteller empfohlene Befestigungsmaterialien.
Benutzen Sie das Gerät nur mit Wagen, Aufsteller, Stativ, Halterung oder Tisch, wie vom Hersteller empfohlen oder zusammen mit dem Gerät verkauft. Bei Benutzung eines Wagens achten Sie bitte darauf, dass die Kombination aus Gerät und Wagen nicht umkippt.
Folgen Sie den Herstellerhinweisen bei Wand- oder Deckenmontage.
Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Zubehörteile.
Setzen Sie sich bei Fragen zu Installation oder Betrieb bitte direkt mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung
Umwelthinweise
Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Gebrauchsfühigkeit nicht mit dem Hausmüll. Geben Sie es bei einer Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte ab. Das Symbol auf Bedienungsanleitung, Gerät oder Verpackung weist darauf hin. Die Materialien dieses Geräts sind recyclingfähig. Durch Recycling oder andere Arten der Wiederverwertung leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Bitte wenden Sie sich mit Fragen zu Umweltschutz und Sammelstellen für Altgeräte an Ihre örtliche Verwaltung.
8
EINFÜHRUNG
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
BEDIENELEMENTE
Diese Bedienungsanleitung erklärt die Ausstattungsmerkmale des Modells 22 LCD TV.
Hier sehen Sie eine vereinfachte Darstellung der Vorderansicht. Die Abbildung kann leicht von Ihrem Fernseher abweichen.
Bedienfeld
PAUSE
DE
(1) (Power) Ein- und Ausschalten (Stand-by) des Fernsehers. (2) (MENU) Aufrufen und Verlassen des Bildschirmmenüs. (3) (AV/ TV) Umschalten zwischen AV Signalquelle und Fernseher. (4) (CH+) Kanalwahl aufwärts / Aufwärts navigieren. (5) (CH-) Kanalwahl abwärts / Abwärts navigieren (6) (VOL+) Lautstärke erhöhen / Nach Rechts navigieren. (7) (VOL-) Lautstärke verringern / Nach Links navigieren / Quelle wählen. (8) (IR Empfänger) Empfangssensor der Infrarot-Fernbedienung. (9) (Statusanzeige) Anzeige Ein/Aus (Stand-by).
9
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
EINFÜHRUNG
DE
ANSCHLÜSSE
Geräterückseite
Hier sehen Sie eine vereinfachte Darstellung der Geräterückseite. Die Abbildung kann leicht von Ihrem Fernseher abweichen.
(01)(POWER) Netzteilbuchse: Schließen Sie hier DC12V vom Netzteil an. (02)HDMI Eingang: Anschluss HDMI Signal. (03)VGA Eingang: Anschluss PC VGA Signalausgang. (04)SCART Anschluss (CVBS Eingang; RGB Eingang; Audioeingang; für TV Audio- und Videoausgang) (05)S-Video Eingang: Anschluss an S-Videoausgang Ihres AV-Geräts. (06)YPbPr Video Eingang: Anschluss an Componentausgang Ihres AV-Geräts. (07)PC Audio Eingang: Anschluss PC Audio. (08)Audio Eingang: Anschluss an S-Video/YPbPr AUDIO. (09)RF: Antenneneingang (75 Ohm) (10) COAX: Digitaler Audio Ausgang für während de DVD Wiedergabe
Hinweis: Bitte lesen Sie vor Anschluss die Bedienungsanleitungen der anzuschließenden Geräte.
Schalten Sie den Fernseher vor dem Anschluss von Geräten aus.
10
EINFÜHRUNG
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
FERNBEDIENUNG TASTENBELEGUNG
(1) POWER Ein- und Ausschalten des Fernsehers.
(2) AUTO
(3) MUTE Stummschaltung. (4) LCD MENU Aufrufen des Bildschirmmenüs.
(5) DVD SETUP/EXIT
(6) NICAM Auswahl des TV Sounds.
(7) DISPLAY Anzeige aktueller Status, Fernsehkanal,
(8) Zifferntasten Direktes Aufrufen von Fernsehkanälen.
(9) (10) -/-- Direktes Aufrufen von 2- oder 3-stelligen
(11) INPUT Anzeige der Eingangsquellen.
Automatische Bildschirmeinstellung bei Anschluss am PC.
Aufrufen der Einstellungen für den DVD Modus Verlassen des Bildschirmmenüs.
Eingangsquelle.
Rückkehr zum vorherigen Fernsehkanal.
Fernsehkanälen.
DE
(12) P.MODE Umschalten der Bildmodi.
(13) SLEEP
(14) S.MODE Umschalten der Soundmodi.
(15)
(16)
(17)
(18)
Einstellen des Einschlaf-Timers.
Kanalwahl aufwärts. Im Bildschirmmenü Markierung aufwärts verschieben oder Einstellungen ändern. Kanalwahl abwärts. Im Bildschirmmenü Markierung abrts verschieben oder Einstellungen ändern. Lautstärke verringern. Im Bildschirmmenü Markierung nach links verschieben oder Einstellungen bestätigen. Lautstärke erhöhen. Im Bildschirmmenü Markierung nach rechts verschieben oder Einstellungen bestätigen.
11
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
EINFÜHRUNG
DE
FERNBEDIENUNG TASTENBELEGUNG
(19) CH- Kanalwahl abwärts.
(20) CH+ Kanalwahl aufwärts.
(21) VOL- Lautstärke verringern.
(22) VOL+ Lautstärke erhöhen.
(23) FAV /
(24) FAV- / Kanalwahl abwärts in den Favoritenkanälen.
(25) EPG Aufrufen des elektronischen Programmführers.
(26) FAV+ / Kanalwahl aufwärts in den Favoritenkanälen. /
(27) TEXT / Aufrufen des Videotextes. / Vorheriger Titel (DVD
(28) HOLD / Funktionstaste Videotext (nur Videotextmodus) /
(29) SUBTITLE Umschalten der Untertitel.
(30) LANG Umschalten der DTV Sprache.
Aufrufen der Favoritenliste. Play/Pause im DVD Modus
Stopp im DVD Modus
Zeitlupe im DVD Modus
Nächster Titel
(31) INDEX / Funktionstaste Videotext (nur Videotextmodus) /
Schneller Rücklauf
(32) ASPECT / Umschalten des Bildseitenverhältnisses
zwischen 4:3 und16:9. / Schneller Vorlauf
(33) REVEAL Anzeigen/verbergen von versteckten
Informationen im Videotextmodus.
(34) SUBPAGE/ZOOM Aufrufen von UNTERSEITEN im
Videotextmodus.
(35) D.MENU DVD Menü anzeigen.
(36) TITLE Titelmenü der DVD anzeigen falls die DVD Titel
enthält.
(37) GOTO Zu einem bestimmten Zeitpunkt springen.
(38) D:DISP Detailinformationen der DVD anzeigen.
(39) Rote Taste / Prog (40) Gelbe Taste / Intro (41) Blaue Taste / Repeat (42) Grüne Taste / A-B
Funktionstaste Videotext (nur Videotextmodus) Programmierte Wiedergabe Funktionstaste Videotext (nur Videotextmodus) Intro Wiedergabe (Vorschau) Funktionstaste Videotext (nur Videotextmodus) Wiederholmodus ändern Funktionstaste Videotext (nur Videotextmodus) A-B Wiederholung
12
EINFÜHRUNG
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
BATTERIEN EINSETZEN
(1)Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung. (2)Setzen Sie zwei 1,5V AAA Batterien mit korrekter Polarität ein. (3)Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Hinweise zu den Batterien Falsche Batterien können auslaufen oder explodieren. Bitte beachten Sie: Achten Sie stets auf die korrekte Polarität der Batterien, wie im Batteriefach aufgedruckt. Unterschiedliche Batterietypen haben unterschiedliche Charakteristiken. Mischen Sie Batterien nicht. Mischen Sie nicht neue und verbrauchte Batterien, das verkürzt die Lebensdauer und kann zum Auslaufen der erschöpften Batterien führen. Tauschen Sie Batterien unverzüglich aus, wenn sie erschöpft sind. Auslaufende Batteriesäure kann zu Hautreizungen führen. Wischen Sie ausgelaufene Batteriesäure sofort auf. Die Lebensdauer der mitgelieferten Batterien kann aufgrund der unterschiedlichen Lagerbedingungen verkürzt sein. Bei längerer Nichtbenutzung der Fernbedienung entnehmen Sie bitte die Batterien.
Hinweise zur Benutzung der Fernbedienung
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen, stoßen Sie die Fernbedienung nicht hart an. Setzen Sie die Fernbedienung nicht Feuchtigkeit aus, lassen Sie die Fernbedienung nicht nass werden. Setzen Sie die Fernbedienung nicht direkter Sonneneinstahlung aus, das kann zu Schäden führen.
DE
Recycling von Batterien
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht, NICHT mit dem Hausmüll. Geben Sie erschöpfte Batterien in Sammelstellen ab. Erschöpfte Batterien erkennen Sie wie folgt: Das Gerät lässt sich nicht einschalten. Das Gerät schaltet sich automatisch aus
und „Batterie leer” wird im Display angezeigt. Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß.
13
INSTALLATION
DE
INSTALLATION
Wandbefestigung: Horizontale Installation
(1) Montieren Sie die Wandhalterung (nicht mitgeliefert). Achten Sie darauf, dass die
Wandhalterung für diesen Fernseher geeignet ist. Die Wandbefestigung muss gemäß nachstehender Zeichnung montiert werden. Bitte richten Sie sich nach den Angaben Ihres Fachhändlers und den Angaben in der Anleitung zur Befestigung der Wandhalterung.
Montage Wandbefestigung
(2) Bei Wandmontage nehmen Sie bitte den Standfuß wie folgt ab:
(3) Achten Sie auf wenigstens 10 cm Seitenabstand umlaufend für ausreichende Belüftung.
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
80 cm
4i nches
10cm
10cm
4i nches
10cm
80 cm
10cm
4i nches
14
INSTALLATION
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
INSTALLATION
(1)Halten Sie den Fernseher während der Montage aufrecht. (2)Stellen Sie den Fernseher nicht auf Regalen, Teppichen, Betten oder in Schränken auf. (3)Decken Sie den Fernseher nicht ab. (4)Vermeiden Sie die nachstehenden Situationen:
Belüftung behindert Belüftung behindert
17
DE
KURZANLEITUNG
Erstinstallation
Der Installationsassistent startet automatisch, wenn Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen.
1. Mit / wählen Sie eine Option im Menü.
2. Mit / stellen Sie um.
3. Wählen Sie zwischen folgenden Einstellungen:
Country (Land)
Ländereinstellung für die Sendersuche Language (Bildschirmsprache) Delete Program Search (Analogkanäle löschen) Analogue Program Search (Analogkanäle suchen) Delete Digital Program (Digitalkanäle löschen) Digital Program Search (Digitalkanäle suchen)
4. Gehen Sie auf die OK Schaltfläche und drücken Sie ENTER, damit werden die gewählten Einstellungen übernommen.
HINWEIS: Die Standardsprache ist Deutsch. Die Optionen sind während der Erstinstallation markiert.
15
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
INSTALLATION
DE
Spracheinstellung ändern
1. Drücken Sie LCD MENU auf der Fernbedienung und wählen Sie FUNKTION. Drücken Sie einmal.
2. Wählen Sie SPRACHE mit /.
3. Mit / ändern Sie die Spracheinstellung.
Wiederholung der Erstinstallation
1. Drücken Sie LCD MENU auf der Fernbedienung und wählen Sie FUNKTION. Drücken Sie einmal.
2. Wählen Sie ERSTINSTALLATION mit /. Folgen Sie den Bildschirmanleitungen der ERSTINSTALLATION.
HINWEIS: Markieren Sie die gewünschten Optionen.
WICHTIGE TASTEN
MUTE Stummschaltung LCD MENU Aufrufen des Bildschirmmenüs EXIT Verlassen von Bildschirmmenüs, EPG oder VIDEOTEXT INPUT Auswahl der Signalquelle TV: Analog-TV (Kabelfernsehen) DVB-T: DVB-T (Digitalfernsehen) ENTER Option bestätigen, Kanalliste öffnen ASPECT Bildschirmformat ändern
HINWEISE:
Vergewissern Sie sich, dass in Ihrem Bereich DVB-T empfangbar ist. Insbesondere DVB-T Radio ist nicht überall empfangbar. Abhängig von Gebiet und Gebäudestruktur ist für DVB-T möglicherweise eine stärkere Antenne notwendig. Metall und Lage haben einen großen Einfluss auf die Signalstärke. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion des Geräts handelt. Entsprechende Antennenanlagen erhalten Sie im Fachhandel.
16
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
ANSCHLUSS UND AUFSTELLUNG
Zur Vermeidung von Schäden nehmen Sie den Netzanschluss erst vor, wenn alle anderen Anschlüsse ausgeführt sind.
ANTENNENANSCHLUSS
Für beste Bildqualität muss die Antenne entsprechend ausgerichtet sein.
Antennenkabel und Umwandler sind nicht im Lieferumfang enthalten.
DE
17
ODYS MultiFlat 19“ Cinema II
ANSCHLUSS UND AUFSTELLUNG
DE
ANTENNENANSCHLUSS
In Bereichen mit schlechtem Empfang installieren Sie bitte einen
Antennenverstärker, wie unten dargestellt.
Soll das Signal auf zwei Fernseher aufgeteilt werden, dann benutzen Sie bitte
einen Splitter.
HINWEISE:
Sie können Analog-TV (Kabelfernsehen) oder DVB-T als Signalquelle wählen.
Für DVB-T (DTT) Empfang vergewissern Sie sich bitte, dass dieser Dienst in Ihrem Bereich
verfügbar ist. Insbesondere DVB-T Radio ist nicht überall empfangbar.
Abhängig von Gebiet und Gebäudestruktur ist für DVB-T möglicherweise eine stärkere Antenne
notwendig. Metall und Lage haben einen großen Einfluss auf die Signalstärke. Bitte beachten
Sie, dass es sich hierbei nicht um eine Fehlfunktion des Geräts handelt.
Entsprechende Antennenanlagen erhalten Sie im Fachhandel.
18
Loading...
+ 41 hidden pages