
NOVATEK-ELECTRO GmbH
Intelligente Industrieelektronik
DIGITAL-TEMPERATURRELAIS
TR-100
BEDIENUNGSANLEITUNG
Das Qualitätsmanagement-System der Produktion entspricht den Anforderungen von
ISO 9001:2008
Vor der Verwendung des Produkts lesen Sie bitte sorgfältig die Bedienungsanleitung.
Vor dem Anschluss des Gerätes an das Stromnetz muss man dieses im Verlauf von zwei Stunden auf die
Betriebsbedingungen einrichten.
Zur Reinigung des Gerätes dürfen keine Schleifmittel oder organischen Stoffe (Spiritus, Benzin, Lösungsmittel
usw.) benutzt werden.
ES IST VERBOTEN, DAS GERÄT SELBSTTÄTIG ZU ÖFFNEN UND ZU REPARIEREN!
Die Gerätekomponenten können unter Netzspannung stehen.
ES IST VERBOTEN, DIE ZU SCHÜTZENDE AUSRÜSTUNG ZU ÖFFNEN UND ZU REPARIEREN,
WENN DIESE ANDEN AUSGANGSKONTAKTEN DES GERÄTES ANGESCHLOSSEN IST.
ES IST VERBOTEN, DAS GERÄT BEI HOHER FEUCHTIGKEIT ZU BETREIBEN.
ES IST VERBOTEN, DAS GERÄT MIT MECHANISCHEN GEHÄUSESCHÄDIGUNGEN ZU
BETREIBEN.
INS GERÄT DARFKEIN WASSER GELANGEN!
Das Einhalten der Betriebsvorschriften gewährleistet einen sicheren Betrieb des Gerätes.
www.novatek-electro.com

- 2 -
Die Bedienungsanleitung dient der instruktiven Information bezüglich Aufbau, Arbeitsweise sowie der
Betriebs- und Einstellungserfordernisse des Temperaturrelais TR-100.
1. BESCHREIBUNG UND WIRKUNGSWEISE
1.1 Zweckbestimmung
Das Gerät TR-100 ist zur Bemessung Messung und Überwachung der Temperatur einer Einrichtung über
vier unabhängige, nach Zwei- bzw. Dreileiterschaltung geschalteten Sensoren mit nachfolgender
Temperaturdarstellung auf dem Anzeiger bzw. der Ausgabe zur Alarm-Signalisierung (der jeweiligen
Parameter) in den definierten Grenzen bestimmt.
Das Gerät kann zum Schutz folgender Einrichtungengenutzt werden:
• Drehstrom-Trocken-Transformatoren mit zusätzlicher Temperaturüberwachung des Kerns oder der
Umgebung
• Motoren und Generatoren.
Das Gerät TR-100 hat eine universelle Stromversorgung und kann eine beliebige Spannung von 24 bis
260 V unabhängig der Polarität nutzen.
Als Temperatursensoren können mit dem Gerät TR-100 folgende Sensortypen genutzt werden:
• PT100 – Platinsensor mit nominalem Widerstand von 100 Ω bei 0 ºС
• PT1000 – Platinsensor mit nominalem Widerstand von 1000 Ω bei 0 ºС
• KTY83 – Siliziumsensor mit nominalem Widerstand von 1000 Ω bei 25 ºС
• KTY84 – Siliziumsensor mit nominalem Widerstand von 1000 Ω bei 100 ºС
• PTC (1, 3, 6 Serienschaltung)–Kaltwiderstand des Sensors 20–250 Ω
1.2 Technische Daten
1.2.1 Die wichtigsten technischen Daten sind in Tabelle 1 angegeben.
Tabelle 1
Speisespannung, V 24 – 260 AC/DC
Empfehlenswerte Geräteschutzsicherung, A 1 – 2
Sensortypen, die zur Temperaturmessung genutzt werden РТ100, PT1000, KTY83, KTY84, PTC
Anzahl der angeschlossenen Sensoren, St. 1 – 4*
Sensoranschlussschaltung Zwei- bzw. Dreileiterschaltung
Sensorleiterlänge anhängig zur Anschlussschaltung, m - bei Zweileiterschaltung bis 5 m
- bei Dreileiterschaltung bis 100 m
Anzahl der Ausgangsrelais, St. 4
Datenspeicherdauer, in Jahren, mindestens 15
Temperaturmessfehler, maximal, °С ± 2
Temperaturmessbereich,°С
von –40 bis +240
Test der Ausgangsrelais vorhanden
Test der Indizierung vorhanden
RS-485 MODBUS RTU vorhanden
Messzeit, s
Schutzgrad: – Gehäuse
– Klemmleiste
≤ 2
ІР30
ІР20
Klimaausführung N3.1
Leistungsaufnahme (unter Belastung), VA, maximal 4,0
Masse, kg, maximal 0,370
Abmessungen, mm 90 х 139 х 63
Arbeitstemperaturbereich, °C von –35 bis +60
Lagerungstemperatur, °C von –45 bis +70
Schaltressource der Ausgangskontakte:
– elektrische Ressource, 10 A, 250 V AC, Mal, mindestens
– elektrische Ressource, 10 A, 24 V DC, Mal, mindestens
100 Tausend
100 Tausend
Montage auf Standard-DIN-Schiene 35 mm
Beliebige Raumposition
* Bemerkung: Die PTC-Sensoren können seriell in der Anzahl von 1, 3 oder 6 Stück angeschlossen werden.
ТР-
100
NOVATEK-ELECTRO

- 3 -
Charakteristik der Ausgangskontakte
Cos ϕ
Maximaler Strom bei
U ~ 250 V
Maximale
Leistung
Maximale
Spannung ~
Maximaler Strom
bei U
1,0 10 A 4000 VA 440 V 3 A
Das Gerät TR-100 entspricht den Anforderungen von:
IEC 60947-1:2004, ІDТ; ІEC 60947-6-2:1992, ІD; CISPR 11:2004, IDT; IEC 61000-4-2:2001, IDT
Es sindkeine Schadstoffe in der die höchstzulässige Konzentration überschreitenden Menge vorhanden.
1.2.2 Das Aussehen und die Abmessungen des Gerätes sind in Abbildung 1 angegeben.
=30 V
CHANNEL
1 – Anzeiger zur Einschaltung des Trennungsrelais
2 – Anzeiger zur Einschaltung von Alarm-Relais oder Programmier-Modus
3 – Anzeiger zu Geräteausfall und Einschaltung des Ausfallrelais
4 – Anzeiger zur Einschaltung des Belüftungsrelais
5 – Anzeiger zur Einschaltung und Verbindungsaktivität über RS-485
6 – Anzeiger zur Nummer des aktuellen Kanals
7 – Digitalanzeiger
8 – Taste zur Prüfung der Geräte-Indizierung
9 – Taste zum Eingang in den Durchsichts- und Programmierungsmodus
10 – Taste zum Eintrag und Verlassen des Programmier-Modus
11 – Taste "NACH OBEN"
12 – Taste "NACH UNTEN"
Abbildung 1– Aussehen und Abmessungen
Im Menü-Modus zeigen die Indikatoren (4, 5, 6) den entsprechenden Parameter an (Ein./Aus.) an, ( ,
, , , , / Tabelle 3).
2. BESTIMMUNGSMÄSSIGE VERWENDUNG
2.1 Vorbereitung des Gerätes TR-100 zum Betrieb
2.1.1 Sicherheitsmaßnahmen
Alle Anschlüsse müssen bei spannungsfreiem Gerät durchgeführt werden.
NOVATEK-ELECTRO
ТР
-100

- 4 -
2.1.2 Das Gerät TR-100 ist entsprechend der Abbildung 2 anzuschließen.
Bemerkung: Alle Leitungen für die Messsignalübertragung der Temperatursensoren müsse
nnachfolgenden Forderungen entsprechen.
• Für die Verbindungslinien müssen die geschirmt verdrillten Zwei- oder Dreidrahtleitungen benutzt
werden.
• Der Leitungsquerschnitt darf nicht weniger als 0,5 mm² betragen.
• Leitungsenden müssen fest an den Klemmen des Gerätes angeschlossen sein.
• Die Verbindungsleitungen müssen getrennt von den Hochspannungskabeln und den Speisekabeln
der induktiven Belastung verlegt sein.
• Alle Leitungen müssen die gleiche Länge haben.
Abbildung 2– Elektrische Verbindungen des Gerätes TR-100
2.1.3 Die Stromversorgung ist einzuschalten, und bei Erfordernis sind die Betriebsmodi entsprechend der
Tabelle 3 einzustellen.
2.2 Benutzung des Gerätes TR-100
Wenn die Temperatur bei einem der vier Sensoren die angegebene Alarm-Temperaturschwelle
überschreitet ( siehe Tabelle 3), wird das Alarm-Relais über die angegebene Zeit mit
entsprechender Indizierung aktiviert.
Das Gleiche erfolgt bei der Überschreitung der Trennungstemperaturschwelle ( ): Das
Trennungsrelais wird mit entsprechender Indizierung eingeschaltet.
Bei Unterschreitung der Temperaturpegel - (Alarm) aller Sensoren und - (Tripping)
wird das Alarm- und Trennungsrelais ausgeschaltet. Bei der Abschaltung dieser Relais werden auch die
Lichtdioden-Anzeiger abgeschaltet.
2.2.1 Steuerung des Gerätes TR-100
Das Gerät TR-100 zeigt nacheinander im Intervall von 4 Sekundendie Temperatur der eingeschalteten
Sensoren sowie die Nummer des entsprechenden Kanals an (bei eingestelltem Wert des Parameters
gleich 2).
Die Bedienung des Gerätes geschieht wie folgt:
ТР-
100
NOVATEK-ELECTRO