Nokia 32 user Manual [de]

Benutzerhandbuch
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, NOKIA MOBILE PHONES Ltd., erklären voll verantwortlich, dass das Produkt DTX-3 den Bestimmungen der Direktive1999/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter: http:// www. nokia. com/ phones/ declaration_ of_ conformity/.
Copyright © 2002-2003 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
Nokia und Nokia Connecting People sind Marken oder eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Eigentümer sein.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich deshalb das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten
Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte variiert je nach Region. Wenden Sie sich an einen Nokia-Vertragspartner in Ihrer Nähe.
Ausgabe 2 DE
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
3
1. Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln kann
gefährliche Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Weitere detaillierte Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
INTERFERENZEN
Bei Mobilgeräten kann es zu
Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen könnten.
NICHT IN KRANKENHÄUSERN
VERWENDEN
Befolgen Sie alle Vorschriften und Regeln. Installieren Sie das Nokia 32 Terminal nicht in der Nähe von medizinischen Geräten.
NICHT IN FLUGZEUGEN
VERWENDEN
Mobilgeräte können Interferenzen in Flugzeugen verursachen.
NICHT IN DER NÄHE VON
KRAFTSTOFF ODER CHEMIKALIEN
VERWENDEN
Installieren Sie das Nokia 32 Terminal
nicht an Tankstellen oder in der Nähe von Brennstoffen und Chemikalien.
NICHT IN SPRENGGEBIETEN
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
VERWENDEN
Installieren Sie das Nokia 32 Terminal nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie die entsprechenden Bestimmungen.
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal darf das Gerät installieren und reparieren.
INSTALLATION
Befolgen Sie die Installationsanweisungen. Verwenden Sie
nur zugelassenes Zubehör.
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie
ausschließlich kompatible Produkte an.
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE
Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen
Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie ausschließlich kompatible Produkte an.
WASSERDICHTIGKEIT
Das Terminal ist nicht wasserdicht.
Bewahren Sie es trocken auf.
SICHERUNGSKOPIEN ERSTELLEN
Denken Sie daran, von allen wichtigen
Daten Sicherungskopien zu erstellen.
4
NOTRUFE
Wie alle Mobilgeräte verwendet dieses Terminal Funksignale, Funk- und Überlandleitungsnetze ebenso wie benutzerprogrammierte Funktionen, die nicht unter allen Bedingungen eine Verbindung garantieren. Daher sollten Sie sich in lebenswichtigen Situationen (z. B. medizinischen Notfällen) niemals ausschließlich auf die Funktionsfähigkeit Ihres Mobilgeräts verlassen. Wenn Sie gerade telefonieren, legen Sie den Zusatzhörer auf, um den Anruf zu beenden. Warten Sie auf den Wählton, und geben Sie die Notrufnummer ein. Geben Sie Ihren Standort durch. Beenden Sie das Gespräch erst, nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
5
Inhalt
Einführung ...............................8
Netzdienste ...................................... 10
Installationsbedingungen ............ 11
Einstellen des Nokia 32
Terminals ................................12
PBX-Installation .....................16
Anschließen des Nokia 32 Terminals an
die PBX-Amtsleitung ..................... 17
Anschließen des Nokia 32 Terminals an
die PBX-Nebenstellenleitung ...... 19
Anschließen des Nokia 32
Terminals an ein Faxgerät.... 25
Senden von Faxen .......................... 26
Empfangen von Faxen ..................27
Konfiguration .................................. 27
LED-Anzeigen .........................29
Tonanzeigen ...........................32
Konfiguration ........................ 33
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
Grundeinstellungen ....................... 33
Erweiterte Einstellungen.............. 34
Funktionen ............................. 37
Zusatzdienste .................................. 37
Zubehör für das Nokia 32
Terminal ................................. 42
Fehlerbehebung..................... 43
Zuerst zu überprüfen ....................43
Kein Wählton .................................. 43
Geräusche während des
Gesprächs ......................................... 44
Schlechter Empfang ...................... 44
PIN-Code-Eingabe nicht
erfolgreich........................................ 44
Das Nokia 32 Terminal ist im Nebenstellenmodus nicht
erreichbar ......................................... 45
Technische Spezifikationen.. 46
6
Pflege und Wartung ..............49
Wichtige Sicherheitshinweise 51
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
7
2. Einführung
Das Nokia 32 PBX Connectivity Terminal wird für unterschiedliche Sprach- und Datenkommunikationsdienste verwendet. Das Nokia 32 Terminal kann in GSM 900- und GSM 1800-Netzen eingesetzt werden.
Das Nokia 32 Terminal sorgt für den Anschluss von einem Unternehmenstelefon­Switch (PBX; Private Branch Exchange) an ein GSM-Netz. Dadurch hat das Unternehmen die Möglichkeit, beim Anrufen von GSM-Rufnummern das Telefonfestnetz zu umgehen. Darüber hinaus dient das Nokia 32 Terminal als Sicherheit, wenn das Festnetz ausgefallen ist.
Das Nokia 32 Terminal stellt außerdem Telekommunikationsdienste für Unternehmensstandorte zur Verfügung, an denen keine Überlandleitungen verfügbar sind. Anrufe und Faxe werden über das GSM-Netz umgeleitet, und das Nokia 32 Terminal übernimmt die Funktion einer Festnetzverbindung.
Mit dem Nokia 32 Terminal können Datenanrufe über einen kompatiblen PC hergestellt werden. Das Nokia 32 Terminal übernimmt die Funktion eines GSM­Modems, wodurch der Benutzer die Möglichkeit hat, im Internet zu surfen und beispielsweise Faxe zu senden. Das Nokia 32 Terminal unterstützt aber auch den Anschluss eines analogen Faxgerätes. Wird ein Faxgerät an die Amtsleitung des Terminals angeschlossen, so kann dieses in der GSM-Umgebung eingesetzt werden.
Das Nokia 32 Terminal lässt sich problemlos installieren und verwenden. Wenn Sie Anrufe über ein Telefon mit einer normalen Überlandleitung tätigen möchten,
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
8
legen Sie einfach die SIM-Karte ein, schließen den Zusatzhörer an das Nokia 32 Terminal und an die Stromversorgung an und beginnen das Telefonat. Bei PBX­Installationen muss die PBX in den meisten Fällen konfiguriert werden, um eine ordnungsgemäße Umleitung der Telefonanrufe zu gewährleisten.
Das Nokia 32 Terminal unterstützt verschiedene Netzfunktionen wie GSM­Zusatzdienste, Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung (High Speed Circuit Switched Data; HSCSD) und Paketdatenverbindungen (General Paket Radio Service; GPRS). Informationen zu den einzelnen GSM-Netzdiensten erhalten Sie bei Ihrem Netzdiensteanbieter.
Weitere Informationen sowie Dateien zum Herunterladen finden Sie unter www.nokia.com.
Das Nokia 32 Terminal umfasst folgende Komponenten:
• GSM-Terminal (1)
• PBX-Anwendungsmodul (2)
• PBX-Nebenstellenanschluss (3)
• Amtsleitungsanschluss (4)
• RS-232-Datenanschluss (5)
• Stromanschluss (6)
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
9
Im Lieferumfang enthalten sind:
• Benutzerhandbuch (1)
• GSM-Terminal (2)
• PBX-Anwendungsmodul (3)
• Stromversorgung mit Wandbefestigung, Gleich- und Wechselstromkabel (4)
• Befestigungsschrauben (5)
Netzdienste
Das in diesem Handbuch beschriebene Mobilgerät ist so konzipiert, dass es als Endbenutzer-Terminal in GSM 900- und GSM 1800-Netzen sowie im GSM 900/ 1800-Dualband-Netz verwendet werden kann. Einige der in diesem Handbuch beschriebenen Funktionen werden als Netzdienste bezeichnet. Das sind Spezialdienste, die auf Wunsch des Benutzers von dessen Diensteanbieter bereitgestellt werden. Weitere Informationen über die verschiedenen in GSM­Netzen verwendbaren Netzdienste erhalten Sie bei Ihrem Netzdiensteanbieter. Bevor Sie die Netzdienste nutzen können, müssen Sie diese bei Ihrem Netzdiensteanbieter abonnieren, von dem Sie anschließend die entsprechenden Anweisungen zur Verwendung der Dienste erhalten.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
10
Hinweis: Die Dualbandfunktion ist eine netzabhängige Funktion. Wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter vor Ort, um zu erfahren, ob Sie die Dualbandfunktion abonnieren und verwenden können.
Hinweis: Informationen über Verfügbarkeit, Tarife und Verwendung von SIM-Diensten erhalten Sie beim Vertreiber Ihrer SIM-Karte, z. B. Netzbetreiber, Diensteanbieter oder sonstige Anbieter.
Installationsbedingungen
Installieren Sie das Nokia 32 Terminal nicht in der Nähe einer Decke mit Metallverkleidung. Dies ist unter bestimmten Umständen möglich, jedoch nur bei Verwendung einer externen Antenne.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -10ºC und +55ºC und die Luftfeuchtigkeit zwischen 20% und 75% betragen.
Achtung: Installieren Sie das Nokia 32 Terminal so, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne und allen Personen eingehalten werden kann, um die Konformität des Terminals mit den Richtlinien zur Abschirmung elektromagnetischer Strahlungen zu gewährleisten. Wenn Sie eine externe Antenne verwenden, befestigen Sie diese so, dass ein Mindestabstand von 20 cm zwischen der Antenne und allen Personen eingehalten werden kann und der Antennengewinn 3 dBi nicht überschreitet.
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
11
3. Einstellen des Nokia 32 Terminals
Wenn Sie Nokia 32 Configurator verwenden, lesen Sie die im Lieferumfang der Software enthaltenen Anweisungen. Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie das Nokia 32 Terminal zum ersten Mal verwenden:
1 Setzen Sie die SIM-Karte ein. Bewahren Sie SIM-
Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Die SIM-Karte und deren Kontakte können durch Zerkratzen oder Verbiegen leicht beschädigt werden. Gehen Sie daher beim Einsetzen bzw. Entnehmen der SIM-Karte vorsichtig vor.
Warnung: Stecken Sie das Netzteil niemals an eine Netzsteckdose an, bevor Sie die SIM-Karte installiert und das GSM-Terminal an das Anwendungsmodul angeschlossen haben, damit die SIM-Karte nicht beschädigt wird.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
12
2 Befestigen Sie das GSM-Terminal mit
den im Lieferumfang des Terminals enthaltenen Schrauben am Anwendungsmodul.
Hinweis: Wird das Nokia 32 Terminal beispielsweise an einer Wand befestigt, muss zuerst das Anwendungsmodul mit den beiden im Lieferumfang des Terminals enthaltenen Schrauben angebracht werden. Anschließend wird das GSM­Terminal am Anwendungsmodul befestigt.
3Schließen Sie ein DMTF-Telefon an die Amtsleitung an. Weitere Informationen über das Anschließen des Nokia 32 Terminals an die PBX (Private Branch Exchange, private digitale Nebenstellenanlage) finden Sie unter “PBX-Installation” auf Seite 16.
Warnung: Um eine Beschädigung der Geräte zu vermeiden, muss das
Telefon mit der Amtsleitung über einen standardmäßigen 6/6-poligen RJ-
11-Stecker verbunden werden, bei dem nur die beiden mittleren Pins
belegt sind.
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
13
Hinweis: Der Abstand zwischen dem Telefon oder einer PBX und dem
Nokia 32 Terminal muss mindestens 1 Meter betragen. Der Abstand
zwischen den einzelnen Nokia 32 Terminals muss mindestens 30 cm
betragen. Wenn Interferenzen auftreten, sollten Sie den Abstand
zwischen den Geräten vergrößern.
4 Schließen Sie das Netzkabel der
Stromversorgungseinheit an das Nokia 32 Terminal an.
5 Schließen Sie das Netzteil an eine
Netzsteckdose an. Beim Einschalten des Nokia 32 Terminals wird die GSM­Signalstärke mithilfe der LED-Anzeigen angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Signalstärke stark genug ist, um Anrufe zu tätigen und zu empfangen, siehe “LED-Anzeigen” auf Seite 29.
Hinweis: Verwenden Sie nur das im Lieferumfang des Nokia 32 Terminals
enthaltene ACW-5-Netzteil. Wenn Sie ein anderes Netzteil verwenden,
kann das Terminal beschädigt werden.
6 Verwenden Sie das an das Nokia 32 Terminal angeschlossene Telefon zur
Eingabe des PIN-Codes, wenn dies für Ihre SIM-Karte erforderlich ist: wenn die LED-Anzeige 2 rot blinkt, nehmen Sie den Hörer ab. Wenn Sie den Ton für die Eingabe des PIN-Codes hören, geben Sie den PIN-Code gefolgt von einem Rautensymbol # ein. Das Nokia 32 Terminal gibt den OK-Ton aus, und die LED­Anzeige 1 leuchtet auf.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
14
Hinweis: Wenn die Eingabe des PIN-Codes nicht erfolgreich war, finden
Sie weitere Informationen unter “PIN-Code-Eingabe nicht erfolgreich”
auf Seite 44. Wenn die AutoPIN-Funktion aktiviert ist, gibt das Nokia 32
Terminal Ihren PIN-Code automatisch beim nächsten Einschalten des
Telefons ein.
7 Führen Sie einen Testanruf mit dem an das Nokia 32 Terminal angeschlossenen
Telefon durch. Geben Sie während dieses Anrufs zur Einstellung der Lautstärke 0**x ein.
Ersetzen Sie „x“ durch einen Wert zwischen 1 (niedrigster Lautstärkepegel) und 10 (höchster Lautstärkepegel).
Copyright
© 2003 Nokia. All rights reserved.
15
4. PBX-Installation
An die Amtsleitung des Nokia 32 Terminals kann eine analoge Amtsleitungsschnittstelle einer PBX bzw. eines analogen Telefons angeschlossen werden. Der Anschluss des Terminals an den Nebenstellenanschluss einer PBX erfolgt über die Nebenanschlussleitung des Nokia 32 Terminals. In diesem Abschnitt werden die für den Anschluss des Nokia 32 Terminals an eine PBX­Amtsleitungsschnittstelle erforderlichen Einstellungen beschrieben. Weitere Informationen zur PBX-Konfiguration erhalten Sie bei Ihrem PBX­Diensteanbieter.
Hinweis: In der Abbildung oben entsprechen die PIN-Nummern dem
physischen Anschluss, nicht der Leitung selbst.
Copyright © 2003 Nokia. All rights reserved.
16
Loading...
+ 37 hidden pages