KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir, die NOKIA CORPORATION, erklären voll verantwortlich, dass das Produkt Rh-18 den
Bestimmungen der folgenden Direktive des Rats der Europäischen Union entspricht: 1999/5/
EC.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden Sie unter:
http://www.nokia.com/phones/declaration_of_conformity/.
Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form,
weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden.
US Patent No 5818437 and other pending patents. T9 text input software Copyright (C) 1997-2003. Tegic
Communications, Inc. All rights reserved.
Nokia und Nokia Connecting People sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem
Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen
Eigentümer sein.
Nokia tune ist eine Tonmarke der Nokia Corporation.
Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich deshalb das
Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte
Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
Nokia ist unter keinen Umständen verantwortlich für den Verlust von Daten und Einkünften oder für
jedwede besonderen, beiläufigen, mittelbaren oder unmittelbaren Schäden, wie immer diese auch
zustande gekommen sind.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Nokia übernimmt weder
ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine Gewährleistung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des
Inhalts dieses Dokuments, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der
Markttauglichkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck, es sei denn, anwendbare Gesetze oder
Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne
vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument
zurückzuziehen.
Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte variiert je nach Region. Wenden Sie sich an einen Nokia
Vertragspartner in Ihrer Nähe.
1. Erste Schritte ...................................................................................................14
Einsetzen der SIM-Karte..........................................................................................................................14
Laden des Akkus......................................................................................................................................... 16
Tasten und Anschlüsse.............................................................................................................................18
Anzeige und Ausgangsanzeige .............................................................................................................. 20
Wechseln der Cover ..................................................................................................................................20
Anlegen des Armbands ............................................................................................................................22
5. Verwendung der Akkus ...................................................................................64
Laden und Entladen ..................................................................................................................................64
Pflege und Wartung............................................................................................66
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Eine Nichtbeachtung dieser Regeln kann gefährliche
Folgen haben oder gegen Vorschriften verstoßen. Weitere detaillierte Informationen finden
Sie in diesem Handbuch.
Schalten Sie das Telefon nicht ein, wenn der Einsatz von Mobiltelefonen
verboten ist, es zu Störungen kommen oder Gefahr entstehen kann.
VERKEHRSSICHERHEIT GEHT VOR
Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon nie, während Sie fahren.
STÖRUNGEN
Bei Mobiltelefonen kann es zu Störungen kommen, die die Leistung
beeinträchtigen könnten.
IN KRANKENHÄUSERN AUSSCHALTEN
Befolgen Sie alle Vorschriften und Regeln. Schalten Sie das Telefon in der Nähe
medizinischer Geräte aus.
AN BORD EINES FLUGZEUGS AUSSCHALTEN
Mobiltelefone können Störungen in Flugzeugen verursachen.
AN TANKSTELLEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie es nicht in der
Nähe von Kraftstoff oder Chemikalien.
IN SPRENGGEBIETEN AUSSCHALTEN
Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen und befolgen Sie die Vorschriften und Regeln.
Halten Sie das Gerät wie einen gewöhnlichen Telefonhörer. Berühren Sie die
Antenne nicht unnötig.
QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST
Nur qualifiziertes Kundendienstpersonal darf das Gerät installieren und
reparieren.
ZUBEHÖR UND AKKUS
Verwenden Sie nur zugelassenes Zubehör und zugelassene Akkus. Schließen Sie
ausschliesslich kompatible Produkte an.
WASSERDICHTIGKEIT
Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Bewahren Sie es trocken auf.
SICHERHEITSKOPIEN
Denken Sie daran, von allen wichtigen Daten Sicherungskopien zu erstellen.
AN ANDERE GERÄTE ANSCHLIESSEN
Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen
Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen
Sie ausschließlich kompatible Produkte an.
ANRUFE TÄTIGEN
Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Geben Sie
die Telefonnummer mit Vorwahl ein und drücken Sie anschließend die Taste
Anrufen. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie Beenden. Um
einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie Annehm..
Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist. Drücken
Sie und so oft wie notwendig (z. B. um einen Anruf zu beenden, ein Menü
zu verlassen etc.) oder halten Sie diese Taste einige Sekunden lang gedrückt, um
in die Ausgangsanzeige zurückzukehren. Geben Sie die Notrufnummer ein, und
drücken Sie anschließend die Taste Anrufen. Geben Sie Ihren Standort
durch. Beenden Sie das Gespräch erst, nachdem Sie dazu aufgefordert wurden.
■ Netzdienste
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Mobiltelefon ist für den Einsatz in EGSM
900- und EGSM 1800-Netzen zugelassen.
Dualband ist eine Funktion, die vom Netz abhängt. Wenden Sie sich an Ihren lokalen
Diensteanbieter, um zu erfahren, ob Sie diese Funktion nutzen können.
Einige in dieser Anleitung beschriebenen Funktionen werden als Netzdienste bezeichnet.
Das sind Spezialdienste, die auf Wunsch des Benutzers von dessen Diensteanbieter (ServiceProvider) bereitgestellt werden. Bevor der Benutzer davon Gebrauch machen kann, muss er
die Berechtigung zur Nutzung dieser Dienste von seinem Diensteanbieter erwerben und
Informationen über ihre Nutzung erhalten.
Hinweis: Einige Netze unterstützen möglicherweise nicht alle sprachabhängigen
Zeichen und/oder Dienste.
■ Ladegerät und Zubehör
Prüfen Sie, welche Modellnummer ein Ladegerät hat, bevor Sie dieses zusammen mit Ihrem
Telefon verwenden. Dieses Gerät ist auf die Spannungsversorgung durch ACP-7, ACP-8,
ACP-12, LCH-9 und LCH-12 ausgelegt.
Warnung: Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die vom
Telefonhersteller für den Einsatz in diesem bestimmten Telefonmodell zugelassen
wurden. Der Einsatz anderer Typen lässt möglicherweise die für das Telefon
geltende Zulassung und Garantie erlöschen und kann gefährliche Folgen haben.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach zugelassenem Zubehör.
Ziehen Sie beim Trennen des Netzkabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht
• Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf.
• Die SIM-Karte und ihre Kontakte können durch Kratzer oder Verbiegen leicht
beschädigt werden. Gehen Sie also sorgsam mit der Karte um, und seien Sie
vorsichtig beim Einlegen oder Entfernen der Karte.
• Schalten Sie das Telefon aus, entfernen Sie den Akku und trennen Sie das
Telefon vom Ladegerät oder anderen Geräten, bevor Sie die SIM-Karte
einsetzen.
1. Drücken Sie auf die Entriegelungstaste des
rückseitigen Covers (1), schieben Sie das
rückseitige Cover nach hinten (2) und
ziehen Sie es nach oben ab.
2. Entfernen Sie den Akku, indem Sie ihn wie
abgebildet anheben (3).
3. Heben Sie den SIM-Kartenhalter an
Griffmulde an. Öffnen Sie den Kartenhalter
(4). Drücken Sie die SIM-Karte vorsichtig in den SIM-Kartenschlitz (5). Achten
Sie darauf, dass die Goldkontakte der Karte nach unten zeigen und die
abgeschrägte Ecke rechts liegt. Schließen Sie den SIM-Kartenhalter und
drücken Sie ihn, bis er einrastet.
4. Richten Sie die Goldkontakte des Akkus an
den entsprechenden Kontakten des Telefons
aus, und drücken Sie auf das andere Ende des
Akkus, bis er einrastet (6).
5. Richten Sie die
untere Kante des
rückseitigen Covers
am unteren Ende
des Telefons aus (7),
und drücken Sie das
rückseitige Cover in
Position (8).
Laden Sie den Akku nicht auf, wenn eine bzw. beide Abdeckungen des Telefons
entfernt wurde(n).
1. Stecken Sie den Anschluss des Ladegeräts
unten im Telefon ein.
2. Schließen Sie das Ladegerät an eine
Netzsteckdose an. Die Ladekontrollanzeige
beginnt zu steigen.
• Das vollständige Aufladen des Akkus Akku
BL-5C mit dem Ladegerät ACP-7, bzw. ACP-7E, dauert bis zu 3 Stunden und
30 Minuten.
• Wenn Akku lädt nicht angezeigt wird, warten Sie einen Moment, trennen
Sie das Ladegerät vom Telefon, schließen Sie es erneut an, und
unternehmen Sie einen weiteren Versuch. Wenn der Ladevorgang immer
noch nicht startet, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
3. Der Akku ist vollständig geladen, wenn die Ladekontrollanzeige nicht mehr
steigt. Trennen Sie das Ladegerät vom Telefon und von der Netzsteckdose.
Ihr Telefon verfügt über eine integrierte Antenne. Wie bei jedem
anderen Funkgerät sollten Sie die Antenne nicht unnötig
berühren, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Das Berühren der
Antenne beeinträchtigt die Qualität der Verbindung und kann
dazu führen, dass das Telefon mit einer höheren Sendeleistung
als normal erforderlich arbeitet. Wenn Sie die Antenne während
eines Anrufs nicht berühren, sind eine optimale
Antennenleistung und Sprechzeit Ihres Telefons gewährleistet.
integrierte Taschenlampe. Weitere
Informationen finden Sie unter
Taschenlampe auf Seite 22.
2. Navi-Taste
Die Funktion der Nokia Navi-Taste
hängt von dem Text ab, der gerade auf
dem Display über der Taste zu sehen
ist. In dieser Bedienungsanleitung
folgt dem Symbol der jeweilige
Anzeigetext, wie z. B. Menü
oder Auswählen.
3. Ein/Aus-Taste
Schaltet das Telefon ein oder aus.
Wenn die Tastensperre aktiviert ist,
wird durch kurzes Drücken von
die Beleuchtung im Display für ca. 15
Sekunden eingeschaltet.
4. Blättertasten
Mit diesen Tasten können Sie durch Namen, Telefonnummern, Menüs und
Einstellungen blättern. Sie können mit ihnen auch die Hörer-Lautstärke
während eines Anrufs regulieren. In der Ausgangsanzeige werden durch
Drücken von eine Liste der zuletzt gewählten Nummern und durch
Drücken von die im Adressbuch ablegten Namen und Telefonnummern
angezeigt.
5. Taste zum Löschen/Beenden
Löscht Zeichen von der Anzeige und beendet verschiedene Menüfunktionen.
6. - werden zur Eingabe von Zahlen und Zeichen verwendet.
und werden in unterschiedlichen Funktionen für verschiedene
Die nachfolgend beschriebenen Symbole
erscheinen, wenn das Telefon einsatzbereit ist und
vom Benutzer keine Eingaben vorgenommen
wurden. Dieser Bildschirm wird als
"Ausgangsanzeige" bezeichnet.
1. Zeigt den Namen des Netzes, in dem das Telefon
derzeit verwendet wird, bzw. das Betreiberlogo an.
2.Zeigt die Signalstärke des Funknetzes am
gegenwärtigen Standort an.
3. Gibt den Ladezustand des Akkus an.
4. Bezeichnet die derzeitige Funktion der Nokia Navi-Taste .
■ Wechseln der Cover
Schalten Sie vor dem Wechseln der Cover das Telefon in jedem Fall aus und trennen Sie es
vom Ladegerät und anderen Geräten. Berühren Sie nach Möglichkeit keine elektronischen
Komponenten beim Wechseln der Cover. Lagern und benutzen Sie das Telefon immer mit
seinen Covern.
1. Entfernen Sie das rückseitige Cover des Telefons und den Akku. Siehe Schritt 1
und 2 unter Einsetzen der SIM-Karte auf Seite 14.
2. Entfernen Sie vorsichtig das vorderseitige
Cover, indem Sie zunächst das untere Ende vom
Telefon lösen (3).
3. Entfernen Sie die Tastaturmatte vorsichtig aus
dem bisherigen vorderseitigen Cover (4). Drücken Sie die neue Tastaturmatte in
das neue vorderseitige Cover, und beginnen Sie dabei mit dem oberen Ende (5).
Vergewissern Sie sich, dass die neue Tastaturmatte korrekt eingesetzt ist (6).
4. Richten Sie die obere Kante des vorderseitigen
Covers am oberen Ende des Telefons aus, und
drücken Sie das vorderseitige Cover in
Position (7).
5. Legen Sie den Akku ein, und montieren Sie das
rückseitige Cover. Siehe Schritt 4 und 5 unter Einsetzen der SIM-Karte auf
Seite 14.