Nilfisk Handy 2-in-1 Instructions for use

Handy 2-in-1
Instructions for use
81942401 r (11.2018) EN-DE-FR-ES-PT-IT-NL-SV-NO-DA-FI-EL-TR-CS-SL-SK-HU-RO-BG-PL-JA-RU
Handy 2-in-1
Operating Instructions ................................ 3
Betriebsanleitung ...................................... 10
Instructions d’utilisation ............................ 18
Instrucciones de manejo........................... 26
Instruções de operação ............................ 33
Istruzioni sull’uso ...................................... 41
Gebruiksaanwijzing .................................. 48
Instruktionsbok ......................................... 55
Instruksjonsbok......................................... 62
Instruktionsbog ......................................... 69
Käyttöohje................................................. 76
Οδηγίες χρήσης ........................................ 83
Kullanım Kılavuzu ..................................... 91
Návod k obsluze ....................................... 99
Navodila za uporabo............................... 106
Návod na použitie ................................... 113
Használati útmutató ................................ 120
Instrucţiuni de utilizare ............................ 127
Инструкции за употреба ....................... 134
Instrukcja użycia ..................................... 142
取扱説明書 .............................................. 149
Инструкция по эксплуатации................ 156
WEEE .............................................. 164-167
Survey
1
2
3
8
6
14
16
Only on selected models
4
5
13
15
11
12
7
10
18
21
22
20
19
9
17
23
Prepare your
vacuum
cleaner
3.2.3
Click
24
3.2.1
3.2.4
3.2.2
Click
3.2.5
Using your
vacuum
cleaner
3.3
Charging the
battery
4.3
4.1
4.4
4.2
Waste disposal
5.3
Press
5.1 5.2
5.4
Click
5.5
Service and
maintenance
6.4.1
6.4.2
Product disposal
6.4.3
Attach the belt
6.4.4
7.1
6.4.4
7.2
NiMH
Li-lon
NiMH Li-lon
7.3
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
DE
FR
I
NL
SV
NO
FI
C
SL
SK
Inhaltsverzeichnis
1. Überblick .....................................................10
2. Sicherheitshinweise .....................................10
3. Gebrauchsanleitung ....................................12
4. Aufl aden der Akkus .....................................13
5. Entleeren des gesaugten Materials .............13
6. Wartung und Instandhaltung .......................14
7. Produktentsorgung ......................................14
8. Gewährleistung, Service .............................14
9. Technische Spezifi kationen .........................16
10. Zubehörsatz ................................................17
11. Konformitätserklärung .................................17
12. WEEE ........................................................164
nutzt werden, sofern diese in der sicheren Verwendung des Geräts und den mögli­chen Gefahren unterwiesen wurden.
• Kinder müssen beaufsich­tigt werden, um sicherzu­stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Die Reinigung und vom
1. Überblick
1 Ein/Aus-Taste (Handeinheit) 2 Leuchte Akkuladestand 3 Staubbehälter Freigabeknopf 4 Zweitfi lter 5 Hauptfi lter 6 Staubbehälter 7 Saugeinheit 8 Ein/Aus-Taste (Stieleinheit) 9 Klappgriff 10 Griff arretierung 11 Freigabeknopf Handeinheit 12 Stielgehäuse 13 Arretierung Bodenbürste
L
R
14 Bodenbürstenanzeige 15 Bodenbürste 16 Leuchte (nur Li-lon Modelle) 17 Abdeckung rotierende Bürste 18 Rotierende Bürste 19 Ladestand 20 Ladekonsole 21 Schrauben für Wand montage 22 Dübel für Wandmontage 23 Adapter 24 Zubehörsatz (nur bei ausgewählten Modellen)
Benutzer durchzuführende Wartung des Gerätes dür­fen Kinder nur unter Auf­sicht durchführen. Dieses Produkt ist ausschließlich für das Trockensaugen ge­eignet, a
lso die Staubentfer­nung auf kleineren trockenen Flächen. Das Gerät darf keinesfalls zum Saugen von Wasser und sonstigen Flüs­sigkeiten eingesetzt werden.
• Im Motor können Funken ent­stehen, sodass entfl ammbare Dämpfe und Staub in Brand gesetzt werden können. Das Saugen bzw. der Einsatz die­ses Geräts in der Nähe von
H
2. Sicherheitshinweise
entfl ammbaren/brennbaren Flüssigkeiten (z. B. Benzin
RO
und sonstige Kraftstoff e, Bu­tan, Reinigungsmittel, Farben
B
• Dieses Gerät darf von Kin­dern ab einem Alter von 8
L
Jahren und von Personen mit eingeschränkten physi-
J
schen, sensorischen oder
R
mentalen Fähigkeiten ge-
10
auf Ölbasis), Gasen (u. a. Erdgas, Wasserstoff ) oder explosionsfähigem Staub (z. B. Kohlen-, Magnesium-, Getreidestaub, Sprengpul­ver) ist verboten. Keinesfalls
Übersetzung der Originalanleitung
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
rauchende oder brennende Gegenstände (z. B. Ziga­retten, Zündhölzer, heiße Asche) saugen. Keinesfalls giftige Materialien saugen – entsprechende Dämpfe und Staub stellen ein potenzielles Gesundheitsrisiko dar.
• Dieses Produkt ist kein Spiel­zeug. Beim Einsatz in der Nähe von Tieren und Kindern bzw. durch Kinder ist Vorsicht geboten. Verwenden Sie dieses Produkt niemals an Tieren.
• Nur einen originalen WS-Ad-
Wasser oder eine sonstige Flüssigkeit fallen, nicht ins Wasser greifen.
• Das Gerät nicht aufl aden, falls das Stromkabel durch­trennt oder beschädigt ist oder falls die Drähte sichtbar sind.
• Das Adapterkabel und das Gerät nicht in die Nähe von heißen Oberfl ächen bringen.
• Zum Abtrennen des WS-Ad­apters von der Wandsteck­dose direkt am Adapter und nicht am Kabel ziehen.
• Das Adapterkabel an der
DE
FR
I
NL
SV
NO
apter verwenden.
• Das Gerät darf nur mit Schutzkleinspannung betrie­ben werden (SELV).
• Wenn der Staubsauger, der WS-Adapter oder die Lade­station einen Defekt aufweist, ist der Gebrauch zu unterlas­sen.
• Es ist verboten, Akkus zu zerstören oder zu verbren­nen (Explosionsgefahr bei hohen Temperaturen).
• Den WS-Adapter niemals mit nassen Händen an-/abste­cken. Das Gerät muss vor
Anschlussstelle zum Gerät keinen Belastungen ausset­zen, um Durchscheuern und Risse zu vermeiden.
• Bei Verwendung eines Ver­längerungskabels mit diesem Gerät ist darauf zu achten, dass die Nennspannung aller Kabel nicht unter jener des Geräts liegt.
• Dieses Gerät nicht in Be­trieb nehmen, wenn das Adapterkabel oder der Ste­cker defekt ist, wenn Fehl­funktionen vorliegen, das Gerät heruntergefallen oder
FI
L
R
C
SL
SK
H
RO
dem Platzieren in der Lade­station vollständig trocken sein.
• Das Gerät nicht in Wasser oder sonstige Flüssigkeiten tauchen. Sollte das Gerät in
Übersetzung der Originalanleitung
beschädigt ist, wenn es im Freien gestanden hat oder ins Wasser gefallen ist. Re­paraturen sind prinzipiell von befugten Wartungsein­richtungen vorzunehmen.
B
L
J
R
11
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
DE
FR
I
NL
SV
NO
• Dieses Produkt ist für den Einsatz im Freien un geeignet. Für einen einwandfreien Be­trieb darf eine Umgebungs­temperatur von 40°C nicht überschritten werden.
• Das Gerät während des La­devorgangs nicht in Betrieb nehmen.
• Die Ladestation an einem Ort platzieren, wo jeg licher Kontakt mit Hitze, Flammen und Flüssig keiten ausge­schlossen werden kann.
• Keinerlei Gegenstände in Geräteöff nungen einführen.
in die Nähe von Öff nungen oder beweglichen Teilen des Geräts bringen, insbe­sondere nicht in die Nähe des Saugbereichs.
• Die Saugdüse während des Gebrauchs keinesfalls in Gesichtsnähe (v. a. Augen und Ohren) bringen.
• Das Gerät nur in Betrieb nehmen, wenn Filter und Staubbehälter montiert sind.
• Beim Einsatz in Treppen vorsichtig arbeiten, um Stür­ze zu vermeiden.
• Die Akku-Ladekontakte an
FI
C
SL
SK
H
RO
B
Das Gerät nicht einsetzen, falls eine der Öff nungen blo­ckiert ist.
• Das Gerät darf nicht zum
L
Aufsaugen von Metall­gegenständen (Mün-
R
zen, Schrauben, Nägel, Zwecken u. dgl.) verwendet werden.
• Darauf achten, dass die
Staubsauger und Ladestati­on müssen sauber und frei von Rückständen sein.
• Ausschließlich die Ladesta­tion und den WS-Adapter verwenden, der mit dem Gerät mitgeliefert wurde. Keine Teile verwenden, die nicht von Nilfi sk stammen oder empfohlen werden.
Bürste an der Düse sau­ber ist, um Kratzspuren auf empfi ndlichen Böden zu vermeiden.
• Das Gerät ist nach jedem Gebrauch zu leeren. Halten Sie es frei von Staub, Fus-
3. Gebrauchsanleitung
3.1 Ein-/Ausschalten
3.1.1 Einschalten
Zum Einschalten des Geräts den Ein/Aus-Schal­ter in die untere Stellung bringen. HINWEIS: Li-Ion-Modelle bieten zwei Geschwindigkeitsein­stellungen. Mittlere Stellung = niedrige Geschwin­digkeit, untere Stellung = hohe Geschwindigkeit.
seln, Haaren und sonstigem
L
Material, das den Luftstrom
Vor dem erstmalingen Gebrauch des Produktes den Akku völlig aufl aden.
hemmen könnte.
J
R
• Haare, lose Kleidungsstü­cke und Körperteile nicht
12
• Das Produkt ausschalten (Position OFF), wenn der Akku leer ist. Der Akku wird zerstört, falls der Produkt in Position “ON” beiseite gestellt wird.
Übersetzung der Originalanleitung
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
• NiMH Modelle: Der Akku ist nach 16 Stunden voll aufgeladet. Ein längeres Laden mag die Lebensdauer des Akkus reduzieren und schadhaft für die Umwelt sein.
3.1.2 Ausschalten
Zum Ausschalten des Geräts den Ein/Aus-Schal­ter in die obere Stellung bringen.
3.2 Arbeiten mit dem Staubsauger –
Vorbereitungen
Kontrollieren, dass sich sämtliche Schalter in der AUS-Stellung befi nden.
1. Den Klappgriff ausklappen, bis er mit einem „Klick“ einrastet.
2. Die Bodenbürste anstecken (rastet mit Klick­geräusch ein).
3. Die Ladestation zusammenbauen.
4.
Die Saugeinheit in das Stielgehäuse einsetzen.
5. Den Nilfi sk Handy 2-in-1 für das erstmalige Aufl aden in den Ladeständer stellen (siehe Abschnitt: Aufl aden des Akkus)
3.3 Benutzung des Staubsaugers
Bei kurzen Pausen beim Trockensaugen können Sie den Staubsauger stehen lassen - ihn leicht vorneigen lassen bis er auf der Bodenbürste rastet.
Vorsicht ! Den Staubsauger immer beim Stehen ausschalten, da die Bürste den Boden oder den Teppich zerstören mag.
zen Beim Einsetzen der Handeinheit in das Hauptgehäuse die Stabeinheit mit dem Ein/ Aus-Schalter stets ausschalten.
Sicherstellen, dass keine Rückstände zwi-
schen die Kontakte von Einzelmodulen und dem Hauptgehäuse geraten.
3. Den Nilfi sk Handy 2-in-1 in den Ladeständer stellen Wird der Nilfi sk Handy 2-in-1 nicht kor­rekt in den Ladeständer eingesetzt, fi ndet kein Laden stattet, bzw. das Gerät droht umzukip­pen.
Das Laden nicht auf instabilen Flächen durch-
führen, da es zu Kontaktfehlern und damit zum Ausfall des Ladevorgangs kommen kann. Für den Ladeständer ist ein fester Untergrund zu wählen.
Beim Aufl aden des Akkus auf das Stromkabel
achten (Stol pergefahr).
4. Den Stromstecker an die Wandsteckdose an­schließenWenn der Stromstecker des Akkula­ders an die WS-Steckdose angeschlossen ist, leuchtet die Anzeigeleuchte.
Laden Rote Leuchte an Laden beendet Blaue Leuchte an Schlechte Batterie Blaue und rote Leuch-
ten blinken abwech­selnd (**)
(**) Bitte kontaktieren Sie Service.
Beim Laden kann sich das Gehäuse erhitzen. Dies ist nicht besorgniserregend.
DE
FR
I
NL
SV
NO
FI
L
3.4 Anzeigeleuchte (Li-lon Modelle)
Akku voll aufgeladet Blaue Leuchte an Akku unter 20% Blaue Leuchte blinkt Akku schwach Rote Leuchte blinkt Bürstenmotor blockiert Rote Leuchte blinkt 10
Sekunden lang (*)
(*) Siehe Seite 14 für die Reinigung der Power­Bürste. Wenn die rote Leuchte noch blinkt, bedeutet dies, dass der Motor blockiert ist. Bitte kontaktieren Sie Service.
4. Aufl aden des Akkus
In folgenden Fällen den Akku aufl aden:
• Beim erstmaligen Gebrauch des Geräts nach dem Kauf.
• Wenn der Akku schwach oder die Saugleistung unzureichend ist.
• Beim Einsatz des Geräts nach längerem Nicht­gebrauch (mehr als 1 Monat).
1. Den Adapter am Ladestand anschliessen
2. Die Saugeinheit in das Stielgehäuse einset-
4.1 Ladezeit
Stunden
NiMH Modelle 16 Li-lon Modelle 4 / 6 (25.2V)
5. Entleeren des ge­saugten Materials
• Das aufgesaugte Material möglichst oft entlee­ren. Wenn sich am Filter Staub festsetzt, wird die Saugleistung beeinträchtigt, und es droht eine Überlastung des Motors.
• Vor dem Entleeren des Saugmaterials das Gerät prinzipiell ausschalten.
1. Den Staubbehälter lösen.
2. Die Filter herausziehen.
3. Den Staubbehälter leeren.
4. Die Filter in der richtigen Reihenfolge und
Position wieder einsetzen.
5. Den Staubbehälter wieder in das Gerät
einsetz en.
R
C
SL
SK
H
RO
B
L
J
R
Übersetzung der Originalanleitung
13
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
DE
FR
I
NL
SV
NO
Vorsicht!
Nicht zu viel Staub auf einmal und keine großen Gegenstände saugen. Es könnte ansonsten zur Verstopfung der Ansaugöff nung und zum Verlust der Saugleistung kommen. Keine Brennstoff e, Benzin oder Zigarettenstum­mel aufsaugen. Es besteht Feuergefahr.
Staub regelmäßig leeren, um Geräteschäden zu vermeiden.
6. Wartung und Instandhaltung
Vor der Aufnahme von Instandhaltungsarbeiten prinzipiell den Strom abschalten und den Stecker für die Ladeeinheit abziehen.
6.1 Saugeinheit, Stielgehäuse, Lade­station
Mit einem trockenen, weichen Lappen Schmutz vom Gerät abwischen.
sitzende Fremdkörper rund um die Bürste entfer­nen.
Instandhaltung: Power-Bürste lässt sich nicht von Hand drehen
1. Das Schloss der Bürstenabdeckung zur Posi­tion Abdeckung entfernen.
2. Die Drehbürste anheben und die Band rolle vom Band abnehmen.
3. Die rotierende Bürste herausnehmen und die Blockierung beseitigen. Sämtlichen Schmutz entfernen.
4. Die rotierende Bürste wieder einbauen. Abschließend kontrollieren, dass die Bür­stenabdeckung ordentlich fi xiert ist und sich die rotierende Bürste einwandfrei dreht.
schieben, das Schloss halten und die
7. Produktentsorgung
Wenn die Akkupacks keine Ladung mehr be­halten, ist das Ende der Produktlebensdauer erreicht.
FI
C
SL
SK
H
RO
B
J
R
Bei hartnäckigem Schmutz etwas neutrales Rei­nigungsmittel mit Wasser verdünnen, damit einen weichen Lappen befeuchten und den Schmutz entfernen. Mit einem trockenen Lappen nachwi­schen.
L
R
Keinesfalls Lösungsmittel wie Verdünner, Benzol oder Reinigungssprays verwenden.
6.2 Staubbehälter
Im Staubbehälter angesammelten Staub entfer­nen und den Behälter mit lauwarmem Wasser ausspülen. Für den Wiedereinbau sicherstellen, dass der Staubbehälter völlig trocken ist.
6.3 Filter
Die Filter keinesfalls in der Wasch maschine waschen. Zum Trocknen kein Heißluftgebläse (Trockner, Haartrockner) verwenden. Bei hartnäckigem Schmutz oder verminderter Saugleistung nach folgender Anleitung waschen:
1. Als Erstes den Staub entfernen
2. Mit Wasser spülen
3. Die Filter müssen vollständig getrocknet sein, bevor die Teile wieder eingebaut werden kön­nen.
L
6.4 Power-Bürste
Wenn Fransen oder Haare in der Bürste festsit­zen, muss eine Wartung durchgeführt werden.
Regelmäßige Instandhaltung
Die Bürste langsam von Hand drehen und fest
Die Akkupacks sind nicht auswechselbar. Nach dem Entfernen der Akkupacks ist das Gerät der Entsorgung zuzuführen.
Vor der Entsorgung des Geräts müssen die wieder aufl adbaren Akkupacks herausgenommen und in Übereinstimmung mit geltenden Bun­des- und Ländergesetzen (siehe unten) entsorgt werden.
ACHTUNG: Vor Entnahme der Akkus den Staubsauger von der Ladestation trennen und die Akkus entladen.
1. Das Gehäuse mit einem Schraubenzieher aufschrauben.
2. Die Drähte durchtrennen, sodass das Ak­kufach von der Einheit gelöst ist. Sichtbare Metallfl ächen mit Klebeband abdecken.
3. Das Akkufach mitsamt Motor herausnehmen.
Die Akkukonsole abschrauben. Den Akku aus
der Einheit nehmen. ACHTUNG: Es ist verbo- ten, Akkus zu zerstören oder zu verbrennen (Explosionsgefahr bei hohen Temperaturen).
ACHTUNG! -- Feuer- und Verletzungsgefahr:
Die beiden Anschlüsse des Akkupacks keines­falls mit Metallgegenständen und/oder Körper­teilen in Berührung bringen; es besteht Kurz­schlussgefahr. Keinen Versuch unternehmen, Akkupacks zu zerstören oder auseinander zu nehmen, bzw. Bauteile zu entfernen. Akkus sind einer sachgerechten Wiederverwertung bzw. Entsorgung zuzuführen. Akkupacks von Kindern fernhalten.
14
Übersetzung der Originalanleitung
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
8. Gewährleistung, Service
Für diesen Nilfi sk „Handy 2-in-1“ Staubsauger mit wieder aufl adbarem Akku gilt eines 2-Jahres­Gerätegarantie auf Motor, Adapter, Schalter und Gehäuse. Für Akkus, Filter, Bodenbürsten und sonstiges Zubehör gilt eine 12-monatige Garan­tie, und zwar ausschließlich auf Herstellungs­mängel (keine Haftung für Verschleiß-/Abnut­zungsschäden).
Die Gewährleistung umschließt Ersatzteile und Arbeitskosten und deckt Herstellungs- und Mate­rialmängel, die bei normalem Haushaltsgebrauch auftreten können.
Für Serviceleistungen unter Garantie gilt die Voraussetzung, dass der beanstandete Mangel erwiesenermaßen innerhalb der vereinbarten Gewähr leistungsfrist aufgetreten ist (als Nach­weis gilt ein ordentlich ausgefülltes Garantiezerti­fi kat oder ein Kaufbeleg mit Firmen- und Datums­stempel sowie Modellnennung) und dass es sich bei dem Gerät um ein von Nilfi sk vertriebenes Neugerät handelt. Wird eine Mängelreparatur nötig, muss sich der Kunde auf eigene Kosten mit Nilfi sk in Verbindung setzen, um sich an einen Servicebetrieb vermitteln zu lassen. Nach Durchführung der notwendigen Reparaturen wird der Staubsauger an den Kunden retourniert, und zwar auf Kosten und Verantwortung von Nilfi sk.
Verlust des Gewährleistungsanspruchs
• Bei von Nilfi sk-fremden Teilen verursachten Defekten.
• Bei Entfernung der Geräteseriennummer vom Staubsauger.
• Bei Reparaturen des Staubsaugers durch einen von Nilfi sk nicht befugten Händler.
• Bei Einsatz des Geräts in gewerblichen Umgebung en (z. B. Bauunternehmer, Rei­nigungsfi rmen, Handel, jeglicher Gebrauch außerhalb privater Haushalte).
Geltungsraum der Gewährleistungspfl icht
Dänemark, Schweden, Norwegen, Großbritan­nien, Irland, Belgien, Niederlande, Frankreich, Deutschland, Polen, Russland, Österreich, Schweiz, Spanien, Portugal, Australien und Neu­seeland, Estland, Lettland, Litauen, Ungarn, Grie­chenland, Slowenien, Slowakei, Tschechische Repu blik, Italien, Finnland, Bulgarien, Rumänien und Türkei.
DE
FR
I
NL
SV
NO
FI
L
Haftungsausschluss
• Übliche(r) Verschleiß und Abnutzung von Zu­behör und Filtern.
• Mängel und Schäden, die direkt oder indirekt als Folge von unsachgemäßem Gebrauch entstehen (Beispiele: Aufsaugen von Schutt, heißer Asche oder Teppichpulver).
• Missbräuchliche Nutzung, Verlust oder Nicht­beachtung der in der Gebrauchanleitung auf­geführten Instandhaltungs erfordernisse.
• Einsatz des Geräts bei Wohnraumrenovierun­gen.
• Einsatz des Geräts für Aufsaugen von Wasser, Gipsstaub oder Sägespänen.
Vom Haftungsausschluss betroff en sind ferner falsche bzw. unzureichende Konfi gurationen – z. B. bzgl. der Einstellungen und Anschlüsse –, Feuerschäden, Feuer, Blitzschlag, ungewöhn­liche Spannungsschwankungen und ähnliche elektrische Störungen (defekte Sicherungen, de­fekte E-Installation in der Stromzuleitung), sowie alle allgemeinen Defekte und Schäden, die Nilfi sk als eine Folge von Ursachen erachtet, die keinen Herstellungs- oder Materialfehlern zuzuschreiben sind.
R
C
SL
SK
H
RO
B
L
J
R
Übersetzung der Originalanleitung
15
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
9. Technische Spezifi kationen
DE
FR
I
NL
SV
NO
Handy 2-in-1
14.4 V
EU UK JP EU UK JP EU UK JP
Spannung V
Nennfrequenz Hz 50 50/60 50 50/60 50 50/60 Batteriekapazität mAh 1800 2000 2000 Saugleistung, handgehalten W 11 13 19 Batteriespannung V 14,4 18 25,2 Laufzeit hoch/niedrig Min. 18 20/35 20/40 Schalldruckpegel, IEC 60704-2-1 dB (A) Staubaufnahme, IEC 312 % 24 37 41 Schutzklasse - IP20 Schutzart - II Staubbeutelkapazität l 0,5 Breite mm 15 Tiefe mm 26 Höhe mm 110 Gewicht, nur Staubsauger kg 4,1 3,8 3,9
230-
230
74±2 78±2 79±2
240
100 230
Handy 2-in-1
18 V
230-
100 230
240
Handy 2-in-1
25.2 V
230-
100
240
FI
C
SL
SK
H
RO
B
L
R
L
J
R
16
Übersetzung der Originalanleitung
Handy 2-in-1
T
S
U
G
A
U
10. Zubehörsatz
Nur bei ausgewählten Modellen. Vgl. www.nilfi sk. com.
1
2a
2b
3
1. Gehäuseadapter 2a. Minidüse 2b. Minibürste
3. Fugendüse
Setzen Sie den Gehäuseadapter (1) auf die Dü­senöff nung des Handgeräts. Er dient als Adapter zum Anschluss von Zubehörteilen für unter­schiedliche Aufgaben. Ziehen Sie den Adapter zum Entfernen einfach von der Öff nung ab. Setzen Sie das gewünschte Zubehörteil (Mini­düse (2a) mit oder ohne Minibürste (2b) oder Fugendüse (3)) direkt auf den Adapter am Hand­gerät. Ziehen Sie kräftig am Zubehörteil nach außen, um es wieder abzunehmen.
Minibürste:
Schieben Sie die Minibürste (2b) in die Minidüse (2a). Nutzen Sie die Minibürste zum Reinigen von Ti­schen und Aufnehmen von Haaren, Krümeln oder Textilfasern von Sofas oder Teppichen.
Fugendüse:
Setzen Sie die Fugendüse (3) in den Gehäu­seadapter (1) ein. Sie dient dem Entfernen von Staub und Haaren in engen, nur schwer zugänglichen Bereichen wie Ecken oder fl achen Hohlräumen.
Reinigung und Wartung:
Wischen Sie die Zubehörteile mit einem trocke­nen, weichen Tuch sauber. Bei hartnäckigem Schmutz verwenden Sie einen weichen, mit Wasser und wenig neutraler Seife angefeuchteten Lappen. Reiben Sie die Teile anschließend mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie kein Seifenpulver, Reinigungsmit­tel, Lösungsmittel, Benzol oder Sprühreiniger. Trocknen Sie alle Teile unverzüglich ab. Stellen Sie sicher, dass nach der Reinigung kein Wasser mehr auf den Zubehörteilen vorhanden ist.
11. Konformitäts­erklärung
Wir,
Nilfi sk A/S Kornmarksvej 1 DK-2605 Broendby DÄNEMARK
erklären hiermit, dass das
Produkt: Batteribetriebenen Staubsauger Beschreibung: 100-240V, 50/60 Hz, IPX0 Typ: Handy 2-in-1
den folgenden Normen entspricht::
EN 60335-1:2012+A11:2014 EN 60335-2-2:2010+A11:2012+A1:2013 EN 61558-1:2005+A1:2009 EN 61558-2-16:2009+1:2013 EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011 EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008 EN 61000-3-2:2014 EN 61000-3-3:2013 EN 50581:2012
Konformität mit den folgenden Richtlinien:
2014/35/EU 2014/30/EU 2011/65/EU 2009/125/EC 278/2009/EC 1275/2008/EC
Hadsund, 18-09-2017
Esben Graff VP Portfolio Management, Consumer
DE
FR
I
NL
SV
NO
FI
L
R
C
SL
SK
H
RO
B
L
J
R
Übersetzung der Originalanleitung
17
T
S
U
G
A
U
Handy 2-in-1
12. WEEE
FR
I
NL
SV
NO
FI
C
SL
SK
H
RO
B
J
R
English
WEEE - Waste of Electric and Electronic
The symbol on the product and the batteries indicates that they may not be treated as house­hold waste. Instead they shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment. By ensur­ing this product and the batteries are disposed of correctly, you will help prevent potential negative consequences for the environment and human health, which could otherwise be caused by inap­propriate waste handling. For more detailed infor­mation about recycling, please contact your local city offi ce, your household waste disposal service or the shop where you purchased the product.
Español
RAEE - Residuos de aparatos eléctricos y electrónicos
El símbolo en el producto y en las baterías indica que no debe tratarse como basura. Debe llevarse al punto para recogida y reciclaje de equipos eléctricos y electrónicos. Al asegu­rarse de que se deshace correctamente de este producto y de las baterías, ayuda a prevenir consecuencias negativas para el medioambiente y para la salud, que pueden producirse cuando los residuos no se procesan adecuadamente. Para obtener información más detallada acerca del reciclaje, póngase en contacto con su ayun­tamiento, su servicio de recogida de basura o la tienda en la adquirió el producto.
Deutsch
Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Die Kennzeichnung am Produkt sowie an den Akkus verweist darauf, dass eine Ent­sorgung über den Hausmüll untersagt ist. Die bezeichneten Komponenten/Geräte sind in dafür vorgesehen Sammelstellen für elektrische/elek­tronische Altgeräte abzugeben. Durch die sach­gerechte Entsorgung dieses Produkts und der
L
R
Akkus tragen Sie dazu bei, potenzielle Umwelt­und Gesundheitsgefährdungen zu vermeiden, die bei einer unsachgerechten Abfallaufberei­tung auftreten können. Ausführliche Auskünfte zur Altstoff rückgewinnung erhalten Sie von der Stadt-/Kommunalverwaltung, Ihrer Abfallent­sorgungseinrichtung oder im Geschäft, in dem das Produkt erworben wurde.
Français
DEEE – Déchets d’équipements électriques et électroniques
Le symbole sur le produit et les batteries indique qu’il ne faut pas les traiter comme des déchets ménagers. Au lieu de cela, il faut les remettre au point de collecte approprié pour le recyclage des équipements électriques et élec­troniques. En veillant à ce que ce produit et les batteries soient correctement mis au rebut, vous contribuerez à éviter les éventuelles consé­quences négatives pour l’environnement et la santé des personnes qui pourraient résulter sans
L
cela d’un traitement inapproprié des déchets. Pour obtenir des informations plus détaillées sur le recyclage, veuillez contacter les services muni­cipaux dont vous dépendez, les services respon­sables de l’enlèvement des ordures ménagères dans votre localité, ou le magasin où vous avez acheté le produit.
Português
REEE – Resíduos de Equipamentos Eléctricos e Electrónicos
O símbolo no produto e nas baterias indica que estes componentes não podem ser tratados como resíduos domésticos. Pelo contrário, de­vem ser entregues num ponto de recolha aplicáv­el para reciclagem de equipamentos eléctricos e electrónicos. Assegurando que este produto e as baterias são eliminados correctamente, ajudará a evitar possíveis consequências adversas para o ambiente e a saúde humana que, de outra forma, poderiam ser provocadas por um tratamento incorrecto dos resíduos. Para obter informações mais detalhadas acerca da reciclagem, contacte o gabinete adequado da sua cidade, os serviços de eliminação de resíduos domésticos da sua área ou a loja onde adquiriu o produto.
Italiano
WEEE – Corretto smaltimento del prodotto (rifi uti elettrici ed elettronici)
Il simbolo riportato sul prodotto e sulle bat­terie indica che essi non possono essere smaltiti come normali rifi uti domestici. Per evitare even­tuali danni all’ambiente o alla salute causati dall’inopportuno smaltimento dei rifi uti, si invita l’utente a riciclare prodotto e batterie presso l’apposita struttura preposta allo smaltimento di apparecchiature elettriche ed elettroniche. Per in­formazioni più dettagliate in merito alle pratiche di riciclaggio, contattare il competente uffi cio locale, il servizio smaltimento rifi uti domestici o il rivendi­tore presso il quale è stato eff ettuato l’acquisto.
164
HEAD QUARTER
DENMARK
Nilsk A/S Kornmarksvej 1 DK-2605 Broendby Tel.: (+45) 4323 8100 Website: www.nilsk.com
SALES COMPANIES
ARGENTINA
Nilsk srl. Edicio Central Park Herrera 1855, 6th oor/604 Ciudad de Buenos Aires Tel.: (+54) 11 6091 1571 Website: www.consumer.nilsk.com.ar
AUSTRALIA
Nilsk Pty Ltd Unit 1/13 Bessemer Street Blacktown NSW 2148 Tel.: (+61) 2 98348100 Website: www.consumer.nilsk.com.au
AUSTRIA
Nilsk GmbH Metzgerstrasse 68 5101 Bergheim bei Salzburg Tel.: (+43) 662 456 400 90 Website: www.nilsk.at
BELGIUM
Nilsk n.v-s.a. Riverside Business Park Boulevard Internationalelaan 55 Bâtiment C3/C4 Gebouw Bruxelles 1070 Tel.: (+32) 24 67 60 50 Website: www.consumer.nilsk.be
BRAZIL
Nilsk do Brasil Av. Eng. Luis Carlos Berrini, 550 40 Andar, Sala 03 SP - 04571-000 Sao Paulo Tel.: (+11) 3959-0300 / 3945-4744 Website: www.nilsk.com.br
CANADA
Nilsk Canada Company 240 Superior Boulevard Mississauga, Ontario L5T 2L2 Tel.: (+1) 800-668-8400 Website: www.nilsk.ca
CHILE
Nilsk S.A. (Comercial KCS Ltda) Salar de Llamara 822 8320000 Santiago Tel.: (+56) 2684 5000 Website: www.nilsk.cl
CHINA
Nilsk 4189 Yindu Road Xinzhuang Industrial Park 201108 Shanghai Tel.: (+86) 21 3323 2000 Website: www.nilsk.cn
CZECH REPUBLIC
Nilsk s.r.o. VGP Park Horní Počernice Do Čertous 1/2658 193 00 Praha 9 Tel.: (+420) 244 090 912 Website: www.consumer.nilsk.cz
DENMARK
Nilsk A/S Kornmarksvej 1 2605 Broendby Tel.: (+45) 4323 4050 Website: www.consumer.nilsk.dk
FINLAND
Nilsk Oy Ab Koskelontie 23 E 02920 Espoo Tel.: (+358) 207 890 600 Website: www.consumer.nilsk.
FRANCE
Nilsk SAS 26 Avenue de la Baltique Villebon sur Yvette 91978 Courtaboeuf Cedex Tel.: (+33) 169 59 87 24 Website: www.consumer.nilsk.fr
GERMANY
Nilsk GmbH Guido-Oberdorfer-Straße 2-10 89287 Bellenberg Tel.: (+49) (0)7306/72-444 Website: www.consumer.nilsk.de
GREECE
Nilsk A.E. Αναπαύσεως 29 Κορωπί Τ.Κ. 194 00
Tel.: (30) 210 9119 600 Website: www.consumer.nilsk.gr
HOLLAND
Nilsk B.V. Versterkerstraat 5 1322 AN Almere Tel.: (+31) 036 5460760 Website: www.consumer.nilsk.nl
HONG KONG
Nilsk Ltd. 2001 HK Worsted Mills Industrial Building 31-39, Wo Tong Tsui St. Kwai Chung, N.T. Tel.: (+852) 2427 5951 Website: www.nilsk.com
HUNGARY
Nilsk Kft. II. Rákóczi Ferenc út 10 2310 Szigetszentmiklós-Lakihegy Tel.: (+36) 24 475 550 Website: www.nilsk.hu
INDIA
Nilsk India Limited Pramukh Plaza, ‘B’ Wing, 4th oor, Unit No. 403 Cardinal Gracious Road, Chakala Andheri (East) Mumbai 400 099 Tel.: (+91) 22 6118 8188 Website: www.nilsk.in
IRELAND
Nilsk 1 Stokes Place St. Stephen’s Green Dublin 2 Tel.: (+35) 3 12 94 38 38 Website: www.nilsk.ie
ITALY
Nilsk SpA Strada Comunale della Braglia, 18 26862 Guardamiglio (LO) Tel.: (+39) (0) 377 414021 Website: www.nilsk.it
JAPAN
Nilsk Inc. 1-6-6 Kita-shinyokohama, Kouhoku-ku Yokohama, 223-0059 Tel.: (+81) 45548 2571 Website: www.nilsk.com
MALAYSIA
Nilsk Sdn Bhd Sd 33, Jalan KIP 10 Taman Perindustrian KIP Sri Damansara 52200 Kuala Lumpur Tel.: +603 6275 3120 Website: www.nilsk.com
MEXICO
Nilsk de Mexico, S. de R.L. de C.V. Pirineos #515 Int. 60-70 Microparque Industrial WSantiago 76120 Queretaro Tel.: (+52) (442) 427 77 00 Website: www.nilsk.com
NEW ZEALAND
Nilsk Limited Suite F, Building E 42 Tawa Drive 0632 Albany Auckland Tel.: (+64) 9 414 1996 Website: www.nilsk.com
NORWAY
Nilsk AS Bjørnerudveien 24 1266 Oslo Tel.: (+47) 22 75 17 80 Website: www.consumer.nilsk.no
PERU
Nilsk S.A.C. Calle Boulevard 162, Of. 703, Lima 33- Perú Lima Tel.: (511) 435-6840 Website: www.nilsk.com
POLAND
Nilsk Sp. Z.O.O. Millenium Logistic Park ul. 3 Maja 8, Bud. B4 05-800 Pruszków Tel.: (+48) 22 738 3750 Website: www.consumer.nilsk.pl
PORTUGAL
Nilsk Lda. Sintra Business Park Zona Industrial Da Abrunheira Edicio 1, 1° A P2710-089 Sintra Tel.: (+351) 21 911 2670 Website: www.nilsk.pt
RUSSIA
Nilsk LLC Vyatskaya str. 27, bld. 7/1st
127015 Moscow Tel.: (+7) 495 783 9602 Website: www.consumer.nilsk.ru
SINGAPORE
Den-Sin 22 Tuas Avenue 2 639453 Singapore Tel.: (+65) 6268 1006 Website: www.densin.com
SLOVAKIA
Nilsk s.r.o. Bancíkovej 1/A SK-821 03 Bratislava Tel.: (+421) 910 222 928 Website: www.consumer.nilsk.sk
SOUTH AFRICA
Nilsk (Pty) Ltd Kimbult O󰀩ce Park, 9 Zeiss Road Laser Park, Honeydew Johannesburg Tel.: (+27) 118014600 Website: www.nilsk.co.za
SOUTH KOREA
Nilsk Korea 3F Duksoo B/D, 317-15 Sungsoo-Dong 2Ga Sungdong-Gu, Seoul Tel.: (+82) 2497 8636 Website: www.nilsk.co.kr
SPAIN
Nilsk S.A.U Paseu del Rengle, 5 Planta. 9-10 08302 Mataró Tel.: (34) 93 741 2400 Website: www.consumer.nilsk.es
SWEDEN
Nilsk AB Taljegårdsgatan 4 431 53 Mölndal Tel.: (+46) 31 706 73 00 Website: www.consumer.nilsk.se
SWITZERLAND
Nilsk AG Ringstrasse 19 Kircheberg/Industri Stelz 9500 Wil Tel.: (+41) 71 92 38 444 Website: www.consumer.nilsk.ch
TAIWAN
Nilsk Ltd Taiwan Branch (H.K) No. 5, Wan Fang Road Taipei Tel.: (+88) 6227 00 22 68 Website: www.nilsk.tw
THAILAND
Nilsk Co. Ltd. 89 Soi Chokechai-Ruammitr Viphavadee-Rangsit Road Ladyao, Jatuchak, Bangkok 10900 Tel.: (+66) 2275 5630 Website: www.nilsk.co.th
TURKEY
Nilsk A.S. Serifali Mh. Bayraktar Bulv. Sehit Sk. No:7 Ümraniye, 34775 Istanbul Tel.: +90 216 466 94 94 Website: www.consumer.nilsk.com.tr
UNITED ARAB EMIRATES
Nilsk Middle East Branch SAIF-Zone P.O. Box 122298 Sharjah Tel.: (+971) (0) 655-78813 Website: www.nilsk.com
UNITED KINGDOM
Nilsk Ltd. Nilsk House, Bowerbank Way Gilwilly Industrial Estate, Penrith Cumbria CA11 9BQ Tel: (+44) (0) 1768 868995 Website: www.consumer.nilsk.co.uk
UNITED STATES
Nilsk Inc. 14600 21st Avenue North Plymouth, MN-55447 Tel.: (+1) 800-989-2235 Website: www.nilsk.com
VIETNAM
Nilsk Vietnam No. 51 Doc Ngu Str. P. Vinh Phúc, Q.Ba Dinh
Hanoi
Tel.: (+84) 761 5642 Website: www.nilsk.com
Loading...