Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör,
Ersatzteilen und Services finden Sie im Internet:
www.neff-international.com und Online-Shop:
www.neff-eshop.com
Für Produktinformationen
sowie Anwendungs- und
Bedienfragen wählen Sie
unsere Info-Nummer: (MoFr: 8.00-18.00 Uhr
erreichbar) Nur für Deutschland gültig.
Diese Anleitung sorgfältig lesen. Die
Gebrauchs- und Montageanleitung sowie den
Gerätepass für einen späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer aufbewahren.
Das Gerät nach dem Auspacken prüfen. Bei
einem Transportschaden nicht anschließen.
Nur ein konzessionierter Fachmann darf
Geräte ohne Stecker anschließen. Bei
Schäden durch falschen Anschluss besteht
kein Anspruch auf Garantie.
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt
und das häusliche Umfeld bestimmt. Das
Gerät nur zum Zubereiten von Speisen und
Getränken benutzen. Der Kochvorgang muss
beaufsichtigt werden. Ein kurzzeitiger
Kochvorgang muss ununterbrochen
beaufsichtigt werden. Das Gerät nur in
geschlossenen Räumen verwenden.
Dieses Gerät ist für eine Nutzung bis zu einer
Höhe von maximal 2000 Metern über dem
Meeresspiegel bestimmt.
Dieses Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer
externen Zeitschaltuhr oder einer
Fernsteuerung bestimmt.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung oder Wissen benutzt
werden, wenn sie von einer Person, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt
oder von ihr bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und sie die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
(Wichtige
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitshinweise
:Warnung – Brandgefahr!
■ Heißes Öl und Fett entzündet sich schnell.
Heißes Öl und Fett nie unbeaufsichtigt
lassen. Nie ein Feuer mit Wasser löschen.
Kochstelle ausschalten. Flammen vorsichtig
mit Deckel, Löschdecke oder Ähnlichem
ersticken.
Brandgefahr!
■ Die Kochstellen werden sehr heiß. Nie
brennbare Gegenstände auf das Kochfeld
legen. Keine Gegenstände auf dem
Kochfeld lagern.
Brandgefahr!
■ Das Gerät wird heiß. Nie brennbare
Gegenstände oder Spraydosen in
Schubladen direkt unter dem Kochfeld
aufbewahren.
Verbrennungsgefahr!
■ Es dürfen keine Kochfeld-Abdeckungen
verwendet werden. Sie können zu Unfällen
führen, z.B. durch Überhitzung, Entzündung
oder zerspringende Materialien.
:Warnung – Verbrennungsgefahr!
■ Die Kochstellen und deren Umgebung,
insbesondere ein eventuell vorhandener
Kochfeldrahmen, werden sehr heiß. Die
heißen Flächen nie berühren. Kinder
fernhalten.
Verbrennungsgefahr!
■ Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige
funktioniert nicht. Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten.
Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr!
■ Es dürfen nur von uns freigegebene
Schutzvorrichtungen wie z. B.
Kinderschutzgitter verwendet werden.
Ungeeignete Schutzvorrichtungen oder
Kinderschutzgitter können zu Unfällen
führen.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
durch Kinder durchgeführt werden, es sei
denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre vom Gerät und der
Anschlussleitung fernhalten.
:Warnung – Stromschlaggefahr!
■ Unsachgemäße Reparaturen sind
gefährlich. Nur ein von uns geschulter
Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
■ Eindringende Feuchtigkeit kann einen
Stromschlag verursachen. Keinen
Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger
verwenden.
Stromschlaggefahr!
3
de Ursachen für Schäden
■ Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag
verursachen. Nie ein defektes Gerät
einschalten. Netzstecker ziehen oder
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
Stromschlaggefahr!
■ Sprünge oder Brüche in der Glaskeramik
können Stromschläge verursachen.
Sicherung im Sicherungskasten
ausschalten. Kundendienst rufen.
:Warnung – Verletzungsgefahr!
Kochtöpfe können durch Flüssigkeit zwischen
Topfboden und Kochstelle plötzlich in die
Höhe springen. Kochstelle und Topfboden
immer trocken halten.
]Ursachen für Schäden
Ursachen für Schäden
Achtung!
■ Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die
Glaskeramik.
■ Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es
können Schäden entstehen.
■ Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld,
dem Anzeigebereich oder dem Rahmen abstellen.
Es können Schäden entstehen.
■ Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das
Kochfeld fallen, können Schäden entstehen.
■ Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den
heißen Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr
Kochfeld nicht geeignet.
7Umweltschutz
Umwel t schutz
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zum
Energiesparen und zur Geräteentsorgung.
Tipps zum Energiesparen
■ Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden
Deckel. Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie
deutlich mehr Energie. Ein Glasdeckel erlaubt
Einsicht ohne den Deckel heben zu müssen.
■ Benutzen Sie Töpfe und Pfannen mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energie-Verbrauch.
■ Der Durchmesser von Topf- und Pfannenboden soll
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen.
Speziell zu kleine Töpfe auf der Kochstelle führen zu
Energieverlusten. Beachten Sie: Geschirr-Hersteller
geben oft den oberen Topfdurchmesser an. Er ist
meistens größer als der Durchmesser des
Topfbodens.
■ Verwenden Sie für kleine Mengen einen kleinen
Topf. Ein großer, nur wenig gefüllter Topf benötigt
viel Energie.
■ Garen Sie mit wenig Wasser. Das spart Energie. Bei
Gemüse bleiben Vitamine und Mineralstoffe erhalten.
■ Decken Sie mit Ihrem Topf immer eine möglichst
große Fläche der Kochstelle ab.
■ Schalten Sie rechtzeitig auf eine niedrigere
Kochstufe zurück.
■ Wählen Sie eine passende Fortkochstufe. Mit einer
zu hohen Fortkochstufe verschwenden Sie Energie.
■ Nutzen sie die Restwärme des Kochfeldes. Schalten
Sie bei längeren Garzeiten bereits 5-10 Minuten vor
Garzeitende die Kochstelle aus.
Übersicht
In der folgenden Tabelle finden Sie die häufigsten
Schäden:
SchädenUrsacheMaßnahme
FleckenÜbergelaufene
Speisen
Ungeeignete Reinigungsmittel
KratzerSalz, Zucker und
Sand
Raue Topf- und
Pfannenböden
verkratzen die
Glaskeramik
VerfärbungenUngeeignete Rei-
nigungsmittel
Topfabrieb (z.B.
Aluminium)
Ausmuschelung Zucker, stark
zuckerhaltige
Speisen
Entfernen Sie übergelaufene
Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik
geeignet sind.
Verwenden Sie das Kochfeld
nicht als Arbeits- oder Abstellfläche.
Prüfen Sie Ihr Geschirr.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für Glaskeramik
geeignet sind.
Heben Sie die Töpfe und Pfannen beim Verschieben an.
Entfernen Sie übergelaufene
Speisen sofort mit einem Glasschaber.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerät ist entsprechend der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste
electrical and electronic equipment - WEEE)
gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der
Altgeräte vor.
4
*Gerät kennen lernen
Gerät kennen lernen
Die Maßangaben zu den Kochfeldern finden Sie in der
Typenübersicht. ~ Seite 2
Das Bedienfeld
Gerät kennen lernen de
Symbole
£
¤
vordere Kochstelle
hintere Kochstelle
Die Kochstellen
KochstelleZuschalten und Wegschalten
Einkreis-Kochstelle
$
Zweikreis-Kochstelle
ð
Hinweise
■ Dunkle Bereiche im Glühbild der Kochstelle sind
technisch bedingt. Sie haben keinen Einfluss auf die
Funktion der Kochstelle.
■ Die Kochstelle regelt durch Ein- und Ausschalten der
Heizung. Auch bei höchster Leistung kann die
Heizung ein- und ausschalten.
Dadurch werden z. B.:
– Empfindliche Bauteile vor Überhitzung geschützt
– Das Gerät vor elektrischer Überlastung geschützt
– Bessere Kochergebnisse erzielt
■ Bei Mehrkreis-Kochstellen können die Heizungen
der inneren Heizkreise und die Heizung der
Zuschaltungen zu unterschiedlichen Zeiten ein- und
ausschalten.
Zuschalten: Kochstellen-Schalter bis ð
nach rechts drehen. Kochstufe einstellen.
Wegschalten: Kochstellen-Schalter auf 0
drehen und neu einstellen. KochstellenSchalter nie über das Symbol ð hinaus
auf 0 drehen.
Kochstellen- und Restwärmeanzeige
Die Kochstellen- und Restwärmeanzeige leuchtet, wenn
eine Kochstelle warm ist:
■ Kochstellenanzeige - während des Betriebes, kurze
Zeit nachdem Sie eine Kochstelle eingeschaltet
haben.
■ Restwärmeanzeige - nach dem Kochen, wenn die
Kochstelle noch warm ist.
Sie können die Restwärme energiesparend nutzen, z. B.
ein kleines Gericht warm halten oder Kuvertüre
schmelzen.
5
de Gerät bedienen
1Gerät bedienen
Gerät bedi enen
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen
einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und
Garzeiten für verschiedene Gerichte.
Kochfeld ein- und ausschalten
Das Kochfeld schalten Sie mit den KochstellenSchaltern ein und aus.
Kochstelle einstellen
Mit den Kochstellen-Schaltern stellen Sie die
Heizleistung der Kochstellen ein.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige
Beispiele.
Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht
und Qualität der Speisen abhängig. Deshalb sind
Abweichungen möglich.
Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9.
Dickflüssige Speisen gelegentlich umrühren.
Lebensmittel, die scharf angebraten werden oder bei
denen während des Anbratens viel Flüssigkeit austritt,
am besten in mehreren kleinen Portionen anbraten.
Tipps zum energiesparenden Kochen finden Sie im
Kapitel Umweltschutz.~ Seite 4
Fortkochstufe Forkochdau-
er in Minuten
Gemüse und Gemüse tiefgekühlt3-410-20 Min.
Garen im Schnellkochtopf3-4-
Schmoren
Rouladen3-450-60 Min.
Schmorbraten3-460-100 Min.
Gulasch3-450-60 Min.
Braten**
Schnitzel, natur oder paniert6-76-10 Min.
Kotelett, natur oder paniert6-78-12 Min.
Steak (3 cm dick)7-88-12 Min.
Fisch und Fischfilet natur oder
paniert
Fisch und Fischfilet, paniert und
tiefgekühlt z.B. Fischstäbchen
Pfannengerichte tiefgekühlt6-76-10 Min.
Pfannkuchen5-6fortlaufend
* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel
4-58-20 Min.
6-78-12 Min.
Fortkochstufe Forkochdau-
er in Minuten
Schmelzen
Butter, Gelatine1-
Erwärmen und Warmhalten
Eintopf (z. B. Linseneintopf)1Milch**1-2-
Garziehen, Simmern
Knödel, Klöße3-4*20-30 Min.
Fisch3*10-15 Min.
Weiße Saucen, z.B. Béchamel-
sauce
Kochen, Dämpfen, Dünsten
Reis (mit doppelter Wassermenge) 315-30 Min.
Pellkartoffeln3-425-30 Min.
Salzkartoffeln3-415-25 Min.
Teigwaren, Nudeln5*6-10 Min.
Eintopf, Suppen3-4 15-60 Min.
* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel
13-6 Min.
6
Reinigen de
DReinigen
Rei n i g e n
Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel erhalten Sie
über den Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Glaskeramik
Reinigen Sie das Kochfeld jedesmal, nachdem Sie
damit gekocht haben. So brennen Kochreste nicht fest.
Reinigen Sie das Kochfeld erst, wenn es ausreichend
abgekühlt ist.
Verwenden Sie nur Reinigungsmittel, die für
Glaskeramik geeignet sind. Beachten Sie die
Reinigungshinweise auf der Verpackung.
Benutzen Sie nie:
■ Unverdünntes Handgeschirrspülmittel
■ Reiniger für die Geschirrspülmaschine
■ Scheuermittel
■ aggressive Reiniger wie Backofenspray oder
Fleckenentferner
■ kratzende Schwämme
■ Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler
Starken Schmutz entfernen Sie am besten mit einem im
Handel erhältlichen Glasschaber. Beachten Sie die
Hinweise des Herstellers.
Einen geeigneten Glasschaber erhalten Sie auch über
den Kundendienst oder in unserem e-Shop.
Mit Spezialschwämmen zur Reinigung von Glaskeramik
erzielen Sie gute Reinigungsergebnisse.
4Kundendienst
Kundendiens t
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser
Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine
passende Lösung, auch um unnötige Besuche des
Kundendienstpersonals zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie
bitte die E-Nummer und FD-Nummer des Gerätes an.
Das Typenschild mit den Nummern finden Sie auf dem
Gerätepass.
Beachten Sie, dass der Besuch des
Kundendiensttechnikers im Falle einer Fehlbedienung
auch während der Garantiezeit nicht kostenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen
Kundendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden
Kundendienst-Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
A0810 550 544
D089 12 474 474
CH0848 840 040
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie
stellen somit sicher, dass die Reparatur von geschulten
Servicetechnikern durchgeführt wird, die mit den
Original-Ersatzteilen für Ihr Gerät ausgerüstet sind.
Kochfeldrahmen
Um Schäden am Kochfeldrahmen zu vermeiden,
befolgen Sie bitte die folgenden Hinweise:
■ Verwenden Sie nur warme Spüllauge.
■ Waschen Sie neue Schwammtücher vor dem
Gebrauch gründlich aus.
■ Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden
Mittel.
■ Benutzen Sie nicht den Glasschaber.
7
el
Πίνακας περιεχομένων
[el]ΟΔΗΓÍ ΕΣ ΧΡΉΣΗΣ
8 Χρήση σύμφωνα με το σκοπό προορισμού. . . . . . 8
Αριθμός E και αριθμός FD. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
σκοπό προορισμού
Χρή ση σύμφων α με το σκ οπό προ ορ ι σμού
Διαβάστε προσεκτικά αυτές τις οδηγίες.
Φυλάξτε τις οδηγίες χρήσης και
συναρμολόγησης καθώς επίσης και την κάρτα
συσκευής για μια αργότερη χρήση ή για τον
επόμενο ιδιοκτήτη.
Μετά την αφαίρεση από τη συσκευασία,
ελέγξτε τη συσκευή. Σε περίπτωση ζημιάς κατά
τη μεταφορά μην την συνδέσετε.
Μόνο ένας αδειούχος εγκαταστάτης
επιτρέπεται να συνδέσει
φις. Σε περίπτωση ζημιών που οφείλονται σε
λάθος σύνδεση, δεν έχετε κανένα δικαίωμα
εγγύησης.
Αυτή η συσκευή προορίζεται μόνο για την
οικιακή χρήση και το οικιακό περιβάλλον.
Χρησιμοποιείτε τη συσκευή μόνο για την
παρασκευή φαγητών και ποτών. Η διαδικασία
παρασκευής πρέπει να επιτηρείται. Μία
σύντομη διαδικασία παρασκευής
επιβλέπεται χωρίς διακοπή. Χρησιμοποιείτε τη
συσκευή μόνο σε κλειστούς χώρους.
Αυτή η συσκευή προορίζεται για χρήση μέχρι
ένα μέγιστο ύψος 2.000 μέτρων πάνω από την
επιφάνεια της θάλασσας.
τις συσκευές χωρίς
πρέπει να
Produktinfo
Περαιτέρω πληροφορίες για τα προϊόντα, τα εξαρτήματα,
τα ανταλλακτικά και το σέρβις θα βρείτε στο διαδίκτυο
Αυτή η συσκευή δεν προορίζεται για τη
λειτουργία με έναν εξωτερικό χρονοδιακόπτη ή
ένα τηλεχειριστήριο.
Αυτή η συσκευή επιτρέπεται να χρησιμοποιηθεί
από
παιδιά από 8 ετών και πάνω και από
άτομα με μειωμένες φυσικές, αισθητήριες ή
πνευματικές ικανότητες ή με ανεπαρκή
εμπειρία ή γνώση, όταν επιτηρούνται από ένα
άτομο που είναι υπεύθυνο για την ασφάλειά
τους ή έχουν λάβει σχετικές οδηγίες απ’ αυτό
για την ασφαλή χρήση της συσκευής και έχουν
κατανοήσει τους
κινδύνους που μπορεί να
προκύψουν.
Τα παιδιά δεν επιτρέπεται να παίζουν με τη
συσκευή.Ο καθαρισμός και η συντήρηση από
το χρήστη δεν επιτρέπεται να
πραγματοποιηθούν από παιδιά, εκτός εάν είναι
15 ετών και άνω και επιτηρούνται.
Κρατάτε τα παιδιά που είναι κάτω των 8 ετών
μακριά από τη συσκευή και το
καλώδιο
σύνδεσης.
8
Σημαντικέςυποδείξειςασφαλείαςel
(Σημαντικές υποδείξεις
ασφαλείας
Σημαν τι κές υποδεί ξ ε ι ς ασφαλεί α ς
:Προειδοποίηση – Κίνδυνος πυρκαγιάς!
■ Το καυτό λάδι και λίπος αναφλέγονται
γρήγορα.Μην αφήνετε ποτέ καυτό λάδι και
λίπος χωρίς παρακολούθηση. Μη σβήνετε
ποτέ μια φωτιά με νερό. Απενεργοποιήστε
την εστία μαγειρέματος. Σβήστε τις φλόγες
προσεκτικά με ένα καπάκι, μια κουβέρτα
πυρόσβεσης ή κάτι παρόμοιο.
Κίνδυνος πυρκαγιάς!
■ Οι εστίες μαγειρέματος ζεσταίνονται πάρα
πολύ. Μην ακουμπάτε ποτέ εύφλεκτα
αντικείμενα πάνω στη βάση εστιών. Μην
τοποθετείτε αντικείμενα πάνω στη βάση
εστιών.
Κίνδυνος πυρκαγιάς!
■ Η συσκευή ζεσταίνεται πολύ. Μην
αποθηκεύετε εύφλεκτα αντικείμενα ή κουτιά
σπρέι σε συρτάρια απευθείας κάτω από τη
βάση εστιών.
Κίνδυνος ζεματίσματος!
■ Δεν επιτρέπεται να χρησιμοποιείται κανένα
κάλυμμα βάσης εστιών.Αυτά μπορεί να
οδηγήσουν σε ατυχήματα, π.χ. από
υπερθέρμανση, ανάφλεξη ή θραύση υλικών.
:Προειδοποίηση – Κίνδυνος εγκαύματος!
■ Οι εστίες μαγειρέματος και το περιβάλλον
τους, ιδιαίτερα ένα πλαίσιο του πεδίου
μαγειρέματος που ενδεχομένως υπάρχει,
ζεσταίνονται πάρα πολύ. Μην ακουμπήσετε
ποτέ τις καυτές επιφάνειες. Κρατάτε τα
παιδιά μακριά.
Κίνδυνος εγκαύματος!
■ Η εστία μαγειρέματος θερμαίνει, αλλά η
ένδειξη δε λειτουργεί. Κατεβάστε την
ασφάλεια στο κιβώτιο των ασφαλειών.
Καλέστε την υπηρεσία τεχνικής
εξυπηρέτησης πελατών.
Κίνδυνος ζεματίσματος!
■ Επιτρέπεται να χρησιμοποιούνται μόνο οι
εγκεκριμένες από εμάς διατάξεις
προστασίας, όπως προστατευτικά πλέγματα
παιδιών. Οι ακατάλληλες διατάξεις
προστασίας ή τα ακατάλληλα
προστατευτικά πλέγματα παιδιών μπορεί να
οδηγήσουν σε ατυχήματα.
:Προειδοποίηση – Κίνδυνος
ηλεκτροπληξίας!
■ Οι ακατάλληλες επισκευές είναι επικίνδυνες.
Μόνο ένας τεχνικός της υπηρεσίας
εξυπηρέτησης πελατών, εκπαιδευμένος από
εμάς, επιτρέπεται να εκτελέσει τις επισκευές
και να αντικαταστήσει τα χαλασμένα
καλώδια σύνδεσης. Εάν η συσκευή έχει
βλάβη, τραβήξτε το φις από την πρίζα ή
κατεβάστε την ασφάλεια στο κιβώτιο των
ασφαλειών. Καλέστε την υπηρεσία
εξυπηρέτησης πελατών
Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
■ Μια εισχώρησηυγρασίαςμπορείνα
.
προκαλέσει μια ηλεκτροπληξία.Μη
χρησιμοποιείτε συσκευές καθαρισμού
υψηλής πίεσης ή συσκευές εκτόξευσης
ατμού.
Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
■ Μια ελαττωματική συσκευή μπορεί να
προκαλέσει μια ηλεκτροπληξία. Μην
ενεργοποιείτε ποτέ μια χαλασμένη συσκευή.
Τραβήξτε το φις από την πρίζα ή κατεβάστε
την ασφάλεια στο κιβώτιο των ασφαλειών.
Καλέστε την υπηρεσία εξυπηρέτησης
πελατών.
Κίνδυνος ηλεκτροπληξίας!
■ Τα σπασίματα ή τα ραγίσματα στην
υαλοκεραμική πλάκα μπορούν να
προκαλέσουν ηλεκτροπληξία. Κατεβάστε
την ασφάλεια στο κιβώτιο των ασφαλειών.
Καλέστε την υπηρεσία τεχνικής
εξυπηρέτησης πελατών.
:Προειδοποίηση – Κίνδυνος
τραυματισμού!
Οι κατσαρόλες μπορεί να πεταχτούν ξαφνικά
ψηλά, όταν υπάρχει υγρό μεταξύ του πάτου
της κατσαρόλας και της εστίας μαγειρέματος.
Κρατάτε την εστία μαγειρέματος και τον πάτο
της κατσαρόλας πάντοτε στεγνά.
9
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.