Willkommen in der Welt der digitalen Mobilkommunikation von
Motorola!Wir freuen uns, dass Sie sich für das Mobiltelefon C200
von Motorola entschieden haben.
Willkommen - 1
Page 2
www. hellomoto. com
MOTOROLA, das stilisierte M-Logo und alle sonstigen
Warenzeichen, die hierin als solche gekennzeichnet sind, sind
Warenzeichen von Motorola, Inc. (r) Reg. US-Patentamt. Alle
anderen Produkt- oder Servicenummern sind im Besitz ihrer
entsprechenden Eigentümer.
(c) 2003 Motorola, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Software-Copyright-Hinweis
Die in diesem Handbuch beschriebenen Motorola Produkte
enthalten möglicherweise Motorola Software oder Software
unabhängiger Hersteller, die in Halbleiterspeichern oder sonstigen
Medien gespeichert und urheberrechtlich geschützt sind. Durch
Gesetze in den USA und anderen Ländern werden Motorola,
Inc. und unabhängigen Software-Herstellern Exklusivrechte an
der urheberrechtlich geschützten Software, einschließlich der
Exklusivrechte zum Verteilen und Reproduzieren der
urheberrechtlich geschützten Software, gewährt. Demzufolge
darf urheberrechtlich geschützte Software, die in den
Produkten von Motorola enthalten ist, nur in dem gesetzlich
zugelassenen Umfang geändert, zurückentwickelt, verteilt
oder reproduziert werden. Darüber hinaus werden durch den
Kauf von Motorola Produkten weder direkt, stillschweigend,
kraft Rechtsscheins noch anderweitig Lizenzrechte im
Rahmen der Urheberrechte, Patente oder Patentanmeldungen
von Motorola oder eines unabhängigen Software-Herstellers,
ausgenommen der normalen, einfachen und gebührenfreien
Lizenz zur Nutzung des Produkts, die kraft Gesetzes beim
Kauf eines Produkts erteilt wird, gewährt.
Hinweise zum Verwenden der einzelnen Tasten finden Sie in
"Funktionstasten" auf Seite 8.
Telefon, Akku und SIM-Karte - 5
Page 6
Anschluss Hörer
0313260o.eps
Headset-Buchse*
Öse für
Trageschleife
Akkukontakte
Akkufach
Vertiefung für SIMKarte
SIM-Karten-Verriegelung
Akkuverriegelung
* Zum Anschluss des optionalen Headsets
6 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Page 7
Display im Bereitschaftsmodus
Status-/
Symbolleiste
Drücken Sie &
zum Aufruf des
Telefonbuchs.
Drücken Sie
hbÐfa
7 Okt So 08: 30
y
% zum Öffnen der Menüs.
M
c
Uhrzeit und
Datum
Drücken Sie $
zum Öffnen des
Nachrichtenmenüs
Symbole im Standby-Display
Häufige Symbole, die im Standby-Display angezeigt werden:
Icon (Bild) FunktionBeschreibung
h
bKurznachrichtEine SMS wird empfangen oder
eNachricht in
n
Signalstärke Signalstärke des
entsprechenden Netzes. Je
mehr Balken angezeigt
werden, desto stärker ist das
Signal.
ungelesene Nachrichten sind
vorhanden. (Siehe Seite 54. )
Ihre Mailbox enthält neue
Mailbox
Sprachnachrichten. (Siehe
Seite 62. )
Rufumleitung Alle eingehenden Anrufe
werden an eine bestimmte
Nummer umgeleitet. (Siehe
Seite 79. )
Telefon, Akku und SIM-Karte - 7
Page 8
Icon (Bild) FunktionBeschreibung
fLeit. wählen Die aktuell verwendete Leitung.
(Siehe Seite 81. )
gNur Vibration Bei eingehenden Anrufen
vibriert das Handy, ohne zu
klingeln. (Siehe Seite 48. )
a
lTastensperre Die Tastensperre ist aktiviert.
kRoamingDieses Symbol wird
AkkuLadezustandsanzeige: Je mehr
Segmente der Balkengrafik
anzeigt werden, desto stärker ist
die Akkuladung. Drei Balken:
Akku ist voll. Kein Balken: Akku
sofort laden. Das Icon zeigt den
Ladevorgang entsprechend
an.
(Siehe Seite 26 und 84. )
angezeigt, wenn das Handy
nicht in seinem Heimnetz
eingebucht ist.
Softkeys
Funktionstasten
In dieser Bedienungsanleitung bedeutet gedrückt halten, die
betreffende Taste ca. 2 Sekunden gedrückt zu halten. Drücken
bedeutet, dass die Taste gedrückt und gleich weder losgelassen
wird.
8 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Page 9
Die Liste enthält nicht sämtliche Tastenfunktionen. Weitere
Tastenbefehle sind den entsprechenden Abschnitten dieser
Bedienungsanleitung zu entnehmen.
SoftkeysBefehle und Funktionen
(
Ein-/Aus-Taste
• Gedrückt halten, um das Telefon einoder auszuschalten.
• Zum Beenden oder Abbrechen eines
Anrufs drücken.
• Zum Zurückkehren zum vorherigen
Menü drücken.
)
Sende-/Antwort-Taste
• Zum Senden oder Beantworten eines
Anrufs drücken.
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um die Nummer des letzten Anrufs
erneut zu wählen.
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um die
zuletzt gewählte / verpasste /
angenommene Nummer zu wählen.
• Drücken, um eine Option
auszuwählen oder zu aktivieren.
%
Menü-Taste
• Zugriff auf das Hauptmenü aus dem
Bereitschaftsmodus.
• Während eines Anrufs drücken, um
auf das Menü Optionen zuzugreifen.
• Während der Eingabe drücken, um
auf das Menü Eingabeart zuzugreifen.
Telefon, Akku und SIM-Karte - 9
Page 10
SoftkeysBefehle und Funktionen
$
Softkey rechts
Ausführung des unten rechts auf dem
Display angezeigten Befehls:
• In Menüs drücken, um eine Option
auszuwählen oder zu aktivieren (wenn
[SELECT]/[OK]/[OPTION] angezeigt wird).
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um auf
das Nachrichtenmenü zuzugreifen (wenn
c angezeigt wird).
Ausführung des unten links auf dem
Display angezeigten Befehls:
• In Menüs drücken, um eine Auswahl/
einen Vorgang abzubrechen und zum
vorherigen Menü oder Display
zurückzukehren (wenn [QUIT]/[EXIT]
angezeigt wird).
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um auf
das Telefonbuch-Verzeichnis zuzugreifen
(wenn y angezeigt wird).
• Während der Eingabe drücken, um eine
Ziffer/einen Buchstaben zu löschen;
gedrückt halten, um alle Ziffern/
Buchstaben zu löschen (wenn [DEL]
angezeigt wird).
10 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Page 11
SoftkeysBefehle und Funktionen
A
Scroll-Taste
• Blättern in Menüs und Optionen.
• Lautstärke während eines Anrufs
verändern.
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um das
Quick Access Menü aufzurufen.
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um Telefonbuch zu öffnen.
• Während der Eingabe einmal drücken,
um den Cursor zur nächsten/letzten
Einfügemarke zu bewegen; gedrückt
halten, um den Cursor kontinuierlich zu
bewegen.
*
Mailbox-Taste
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um die Rufnummer der Mailbox zu
wählen.
#
Sperrtaste
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um die Tasten zu sperren.
1-
9
Nummerntasten
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um eine der ersten 9 im Telefonbuch
gespeicherten Rufnummern
anzuwählen.
• In Menüs drücken, um eine
entsprechende Option direkt
aufzurufen.
Telefon, Akku und SIM-Karte - 11
Page 12
Alphanumerische Tasten
Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht über die
alphanumerischen Tasten und die entsprechenden Buchstaben,
und Symbole.
TasteKleinschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
*
#
, . : 1 % ! ? ; " ' < > ( ) @ &
¨
A B C 2 Å A
å ä à
ç æ β
D E F 3 ∆ Φè é É £ Æ $
G H I 4 €` i ¿ ¤
J K L 5 Λ _
M N O 6 ΩÑ ñ ò Ö ö Ø ø
P Q R S 7 ΠΣ¥ §
T U V 8 Θü U ¨ù
W X Y Z 9 Ξ Ψ
(Leerzeichen) 0
+ - * / =
# P
12 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Page 13
Erste Schritte
Ihre SIM-Karte
Zur Inbetriebnahme Ihres Handys müssen Sie zunächst die von
Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte SIM-Karte (Subscriber
Identification Module) einsetzen. Die SIM-Karte enthält Ihre
Teilnehmernummer und Ihre Telefonnummer sowie einen Speicher
für Telefonnummern, Nachrichten usw.
Einsetzen der SIM-Karte
Hinweis:Durch Kratzer können die Metallkontakte
der SIM-Karte beschädigt werden. Gehen Sie
entsprechend vorsichtig mit der SIM-Karte um.
1 Nehmen Sie den Akku heraus.
2 Suchen Sie die Vertiefung für die SIM-Karte.
3 Setzen Sie die SIM-Karte vollständig so in die
Vertiefung ein, dass die Metallkontakte der SIMKarte nach unten weisen und die abgeschrägte
Ecke links oben liegt.
4 Schieben Sie die Verriegelung über die SIM-
Karte.
Erste Schritte - 13
Page 14
Entfernen der SIM-Karte
1 Nehmen den Akku heraus.
2 Ziehen Sie die SIM-Karten-Verriegelung zurück, und nehmen
Sie dann die Karte aus der Vertiefung.
Akku verwenden
Achtung:Keinesfalls den Akku bei eingeschaltetem Gerät
herausnehmen, da andernfalls alle persönlichen Einstellungen auf
der SIM-Karte oder im Gerätespeicher verloren gehen können.
Einsetzen des Akkus
1 Setzen Sie den Akku so in das Gerät
ein, dass seine Kontakte in die
Kontakte des Akkufachs eingreifen.
2 Schieben Sie den Akkufachdeckel auf
das Telefon, so dass er einrastet.
14 - Erste Schritte
Page 15
Herausnehmen des Akkus
1 Halten Sie Taste auf der Unterseite des
Akkufachdeckels gedrückt, und ziehen
Sie den Deckel vom Telefon ab.
2 Heben Sie den Akku vom unteren Ende
an heraus.
Laden des Akkus
Ein niedriger Akkustand wird durch einen
Warnton und die Meldung [Battery Low] angezeigt. Kurz bevor der
Akku vollständig erschöpft ist, erinnert Sie die Anzeige A daran,
das Gerät sofort zu laden. Anschließend schaltet sich das Handy
ab.
1 Stecken Sie den Stecker des Reiseladegeräts in den
Anschluss unten rechts am Handy ein.
0313260o.eps
2 Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts wieder ab, wenn der
Ladevorgang beendet ist.
Tipp:Das vollständige Aufladen eines neuen Akkus dauert ca. 24
Stunden. Das Wiederaufladen dauert ca. 160 Minuten. Während
des Ladevorgangs blinkt das Symbol a, bis der Akku vollständig
aufgeladen ist.
Tipp:Wenn der Akku sehr stark entladen ist, können Sie das
Telefon nach dem Anschließen des Ladegeräts nicht sofort
Erste Schritte - 15
Page 16
benutzen. In diesem Fall müssen Sie es mindestens eine Stunde
lang laden, bevor Sie wieder telefonieren können. Bei einem zu
stark entladenen Akku leuchtet die Displaybeleuchtung kurz auf,
wenn das Ladegerät angeschlossen wird.
16 - Erste Schritte
Page 17
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Handy einschalten
( gedrückt halten, um das Telefon einzuschalten.
Anrufe ausführen
1 Geben Sie Ihre PIN ein. Wenn Sie sich bei der Eingabe Ihres
PIN-Codes vertippt haben, löschen Sie die falsche Nummer,
indem Sie links auf
anschließend zur Bestätigung
Tipp:PIN (Personal Identification Number)-Code ist eine
Zahlenkombination, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten. Mit
dem PIN-Code können Sie Ihre SIM-Karte verwenden und die
Dienste Ihres Betreibers nutzen.
Hinweis:Wenn Sie dreimal nacheinander einen falschen PINCode eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Um die SIM-Karte
zu entsperren, müssen Sie den PUK-Code (Personal Unblocking
Key) der Karte eingeben. Bitte erfragen Sie den PUK-Code bei
Ihrem Netzbetreiber.
1 Sobald Ihr PIN-Code akzeptiert wurde, sucht das Handy
automatisch das richtige Netz, um sich dort einzuwählen. Dies
wird durch w angezeigt. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern. Nach erfolgreichem Empfang von
Netzsignalen ist ein zweifacher Piepton zu hören, die LCDAnzeige des Handys zeigt das Netz, mit dem eine Verbindung
besteht, und das Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus.
2 Nun können Sie mit Hilfe der Tasten des Tastenfelds die
gewünschte Nummer wählen. Drücken Sie
eine falsche Nummer zu löschen. Drücken Sie
Anruf auszuführen.
&([DEL]) drücken. Drücken Sie
$ ([OK]) oder ).
& ([DEL]), um
), um Ihren
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 17
Page 18
Hinweis:Wenn das Netz außer Reichweite liegt, erscheint keine
Signalanzeige auf dem Display.
Hinweis:Die Signalstärke wird auch angezeigt, wenn Sie mit einem
Netz verbunden sind, auf das Sie nicht zugreifen können. Sie
können dann nur Notrufe durchführen.
Hinweis:Während eines Anrufs können Sie die auf Seite24
beschriebenen Optionen nutzen.
Anruf beenden
Wenn Sie einen Anruf beenden möchten, drücken Sie ( oder
& ([EXIT]), um das Gespräch zu beenden und in den
Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Sie können
& ([EXIT]) auch drücken, wenn Sie einen Anruf nicht annehmen
möchten.
( oder
Anruf annehmen
Wenn Ihr Gerät klingelt oder vibriert, erscheint auf dem Display der
Name oder die Telefonnummer des Anrufers.
Hinweis:Netzabhängig.
Der angezeigte Name ergibt sich aus dem Eintrag im Telefonbuch.
Drücken Sie
entgegenzunehmen. Sie können eingehende Anrufe auch durch
Drücken einer beliebigen Taste entgegennehmen.
Hinweis:Um die Einstellungen beim Entgegennehmen eines
Anrufs zu ändern, wählen Sie [Profiles] im Menü Audio-Setup.
Näheres siehe unter Seite49.
Wenn Sie einen Anruf zurückweisen möchten, drücken Sie
oder
$ ([OK]) oder ), um einen Anruf
(
& ([EXIT]).
Telefon ausschalten
( gedrückt halten, um das Telefon auszuschalten.
18 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Page 19
Uhrzeit und Datum einstellen
Uhrzeit und Datum bleiben auch nach dem Ausschalten des
Telefons erhalten.
Wenn Sie den Akku herausnehmen und wieder einsetzen, passiert
beim nächsten Einschalten des Telefons Folgendes:
• Das Telefon verwendet die zuletzt gespeicherten
Einstellungen für Uhrzeit und Datum als aktuelle Zeit- und
Datumseinstellung.
• Das Menü zum Einstellen von Uhrzeit und Datum wird
angezeigt.
Drücken Sie
und Datum zu bearbeiten. (Weitere Informationen finden Sie unter
"Zeit / Dat einst. (8-2)" auf Seite 83. )
Drücken Sie
von Uhrzeit und Datum zu übernehmen und zur
Bereitschaftsanzeige zu wechseln.
$ ([CHANGE]), um die Einstellungen von Uhrzeit
& ([EXIT]), um die gespeicherten Einstellungen
Kurzwahl
Im Bereitschaftsmodus gibt es zwei Möglichkeiten, eine
Telefonnummer durch Drücken einer einzigen Taste zu wählen.
• Halten Sie
automatisch erneut angewählt.
• Sie können eine der ersten neun im Telefonbuch
gespeicherten Nummern wählen, indem Sie die zugehörige
laufende Nummer aus dem Telefonbuch gedrückt halten.
Wenn sich die gewünschte Telefonnummer im Telefonbuch
beispielsweise an fünfter Stelle befindet, halten Sie
gedrückt, um den Anruf zu tätigen.
) gedrückt. Die zuletzt gewählte Nummer wird
5
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 19
Page 20
Sprachnachricht abhören
Halten Sie im Bereitschaftsmodus * gedrückt, um die
Mailboxzentrale Ihres Netzbetreibers anzurufen und die Nachricht
eines Anrufers abzuhören. Sie können auch die Option Mailbox im
Menü Nachrichten wählen, um Ihre Mailbox abzuhören. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite62.
Hinweis:Die Mailbox-Funktion ist netz- bzw.
berechtigungsabhängig.
Auslandsgespräche
1 Geben Sie den Code für abgehende Auslandsgespräche ein,
oder halten Sie 0 gedrückt, bis + angezeigt wird.
2 Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl und die
Anschlussnummer des Gesprächsteilnehmers ein.
3 Drücken Sie
), um den Anruf auszuführen.
Notrufe
Geben Sie 112 ein (internationaler Notruf) und
drücken Sie
werden, sofern Sie sich in einem Bereich befinden, der von dem für
Ihr Handy zuständigen Netz abgedeckt wird.
). Notrufe können ohne SIM-Karte ausgeführt
Wählen einer Durchwahl
Geben Sie zuerst die Telefonnummer ein und halten Sie dann
# eine Sekunde lang gedrückt, bis P angezeigt wird. Geben
Sie nun die Durchwahl ein und drücken Sie
auszuführen.
), um den Anruf
20 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Page 21
Letzte verpasste, gewählte und angenommene
Anrufe
Die letzten verpassten, angenommenen bzw. ausgeführten Anrufe
mit den dazugehörigen Uhrzeit- und Datumsangaben können Sie
auf zwei verschiedene Arten abrufen:
• Wenn eingehende Anrufe nicht angenommen wurden, zeigt
das Telefon eine entsprechende Meldung zusammen mit der
Anzahl der Anrufe an. Drücken Sie zweimal
oder ). Der zuletzt verpasste Anruf wird zuerst angezeigt.
Wählen Sie dann durch Drücken von
aus.
• Im Bereitschaftsmodus drücken Sie
verpasster, ausgeführter bzw. angenommener Anrufe
aufzurufen. Der neueste Anruf wird zuerst angezeigt. Drücken
Sie
A, um zur gewünschten Telefonnummer zu blättern.
Erscheint die Telefonnummer eines verpassten/ausgeführten/
angenommenen Anrufs auf dem Display, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
• Drücken Sie
erneut zu wählen.
• Um die Nummer in Ihr Telefonbuch zu übernehmen, halten Sie
) gedrückt. Folgen Sie den Hinweisen zur Eingabe des
Namens und zur Bestätigung der Rufnummer. Geben Sie
nun eine Position an und drücken zum Speichern
oder
Hinweis:Rufnummern, die auf diese Weise gespeichert
werden, sind auch im Speicher der SIM-Karte abgelegt. Um
eine Telefonnummer im Telefonspeicher abzulegen s. "Im Gerät
speichern (1-4)" auf Seite 43.
$ ([SELECT]) oder ), um die Nummer
).
$ ([SELECT])
A den gesuchten Anruf
), um die Liste
$ ([OK])
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 21
Page 22
Verwenden von Kurzwahlnummern
Geben Sie die Position des gewünschten Telefonbucheintrags ein
und drücken Sie auf
oder
), um die angezeigte Nummer zu wählen. Sie können
A drücken, um im Telefonbuch zur gewünschten Nummer
auch
zu blättern.
#. Drücken Sie anschließend $ ([OK])
Zugriff auf das Telefonbuch
1 Erscheint y im Bereitschaftsmodus auf dem Display, drücken
Sie auf & für den Zugriff auf das Telefonbuch-Verzeichnis.
oder
Im Bereitschaftsmodus A gedrückt halten, um Telefonbuch zu
öffnen.
2 Drücken Sie auf
Reihenfolge) durchzublättern. x erscheint oben links auf dem
Display, falls der angezeigte Eintrag im Speicher der SIM-Karte
abgelegt ist. u erscheint, wenn der Eintrag im Speicher des
Geräts abgelegt ist.
Einen Eintrag können Sie auch finden, indem Sie den ersten
Buchstaben des Eintrags eingeben. Wenn der gesuchte Name
beispielsweise mit "K" beginnt, geben Sie K ein und drücken
$ ([CALL]) oder ). Die Namen, die mit "K" anfangen,
werden nun angezeigt. Gehen Sie die Namen durch, bis der
gewünschte erscheint.
3 Sobald die gewünschte Telefonnummer erscheint, haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie
wählen.
A, um die Einträge (in alphabetischer
$ ([SELECT]) oder ), um die Nummer zu
oder
22 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Page 23
Halten Sie ) gedrückt, um den Telefonbucheintrag zu
ändern. Der Eintrag lässt sich auf dieselbe Weise ändern, wie
Sie eine Rufnummer im Telefonbuch speichern.
Schnellzugriff auf das Menü Nachrichten
Erscheint c im Bereitschaftsmodus auf dem Display, drücken Sie
$, um das Menü Nachrichten zu öffnen. Nähere
Informationen zum Nachrichtenmenü finden Sie auf Seite54.
Telefonbucheinträge im Bereitschaftsmodus
hinzufügen
Geben Sie eine Rufnummer ein. Drücken Sie danach $
([SAVE]) oder halten Sie
um den Namen einzugeben und die Rufnummer zu bestätigen.
Geben Sie eine Positionsnummer für den Eintrag an, und drücken
Sie
$ ([OK]) oder ), um die Daten zu speichern.
Hinweis:Rufnummern, die auf diese Weise gespeichert
werden, sind auch im Speicher der SIM-Karte abgelegt. Um
eine Telefonnummer im Telefonspeicher abzulegen s. "Im
Gerät speichern (1-4)" auf Seite 43.
) gedrückt. Folgen Sie den Hinweisen,
Anklopfen
Geht während eines Gesprächs ein weiterer Anruf ein,
verfahren Sie wie folgt:
• Drücken Sie
abzuweisen.
• Drücken Sie
beenden und den wartenden Anruf anzunehmen.
• Drücken Sie
halten und den wartenden Anruf anzunehmen.
Hinweis:Anklopfen ist eine ist netz- und berechtigungsabhängige
Funktion.
0 und ), um den wartenden Anruf
1 und ), um den aktiven Anruf zu
2 und ), um den aktiven Anruf zu
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 23
Page 24
Anruf halten
Wenn Sie ein Telefongespräch führen und eine andere Nummer
wählen möchten, können Sie das Gespräch auf ‚Halten' setzen,
indem Sie
auf Halten gesetzt wurde, erscheint die Anzeige, r [1] auf dem
Display. Wenn der zweite Anruf verbunden ist, wird s [1] angezeigt.
Ist ein Anruf aktiv und ein weiterer Anruf wird gehalten, können Sie
mit
Wird ein aktiver Anruf beendet, so wird der gehaltene Anruf
fortgesetzt. Sie können einen gehaltenen Anruf auch durch
Drücken von
Hinweis:Diese Funktion ist netz- bzw. berechtigungsabhängig.
Hinweis:Die Zahl neben r / s (im obigen Beispiel die Zahl 1)
zeigt die Anzahl der gehaltenen bzw. aktiven Anrufe.
$ ([OPTION]) oder ) drücken. Nachdem ein Anruf
) zwischen den Verbindungen wechseln.
) aktivieren, wenn kein weiterer Anruf vorliegt.
Menü Optionen
Während eines Anrufs können Sie durch Drücken von % das
unten aufgeführte Menü der Anrufoptionen öffnen. Drücken Sie
A, um durch das Menü zu blättern. Drücken Sie dann $
([SELECT]) oder
& ([QUIT]) oder ( um die gewählte Option zu verlassen. .
Hinweis:Mit * gekennzeichnete Funktionen sind netz- und
berechtigungsabhängig.
*SIM-Menü
Rufen Sie das SIM-Toolkitmenü auf.
) , um eine Option auszuwählen. Drücken Sie
Stumm
Schaltet das Mikrofon aus, sodass Ihr Gesprächspartner Sie nicht
hören kann. Das Symbol q erscheint, wenn die Funktion
eingeschaltet ist.
24 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Page 25
*Nachrichten
Mit dieser Funktion können Sie Nachrichten lesen, schreiben
und versenden. Nähere Informationen zum Nachrichtenmenü finden Sie auf Seite 54.
*Konferenz
Das Menü Konferenz enthält folgende Optionen:
Hinweis:Die maximale Anzahl von Teilnehmern bei einer
Telefonkonferenz ist je nach dem gewählten Netz
unterschiedlich.
*Anruf beenden
Während einer Telefonkonferenz können Sie das Gespräch mit
einem der Teilnehmer durch Auswahl dieser Funktion beenden.
* Gespräche wechseln
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie sowohl aktive als auch
gehaltene Anrufe haben. [Swap] schaltet zwischen beiden
Gesprächen um, sodass Sie mit beiden Gesprächspartner
sprechen können.
*Halten
Mit dieser Funktion können Sie einen aktiven Anruf auf
‚Halten' setzen, um einen weiteren Anruf auszuführen.
* Halten beenden
Sobald Sie einen weiteren Anruf beenden, während ein
vorheriger Anruf von Ihnen gehalten wird, können Sie den
gehaltenen Anruf mit dieser Funktion wieder aktivieren.
*Anruf zusammenschalten
Mit dieser Funktion können Sie eine Telefonkonferenz
durchführen.
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 25
Page 26
*Privat
Damit können Sie sich während einer Konferenz mit einem
Teilnehmer privat austauschen.
*Übergabe
Mit dieser Funktion können Sie das eigene Gespräch beenden
und den aktiven und den gehaltenen Anruf miteinander
verbinden, so dass diese beiden Teilnehmer allein miteinander
sprechen können.
Telefonbuch
Mit dieser Option öffnen Sie das Menü Telefonbuch.
Anrufliste
Enthält ausgeführte, angenommene und verpasste Anrufe. Wenn
die gewünschte Rufnummer angezeigt wird, drücken Sie
oder
$ ([SELECT]), um die Nummer zu wählen, speichern oder
zu löschen.
)
Einstellen der Hörerlautstärke
Wenn Sie telefonieren, drücken Sie A, um die Lautstärke
einzustellen.
Tastatur sperren
Halten Sie im Bereitschaftsmodus # gedrückt, um die
Tastensperre einzuschalten. Bei aktivierter Sperre wird unten im Standby-Display l angezeigt. Zum Entsperren drücken Sie
$ ([Unlock]) oder ) und anschließend *. Die
Tastensperre kann auch über die Menüoption Tastensperre
aktiviert werden. Siehe Seite84.
26 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Page 27
Menü Eingabeart
Ihr Handy bietet für folgende Aufgaben verschiedene
Eingabemethoden:
• Kurznachrichten (SMS) schreiben
• Namen oder Nummern im Telefonbuch eingeben
Hinweis:Nähere Erläuterungen zu diesen Funktionen finden
Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser
Bedienungsanleitung.
Cursor
Anzeige
verwendete
Zeichen
Eingabefeld
Drücken Sie &,
Zeichen zu löschen.
um
M
[QUIT]
Anzeige des
Nachrichteneditors
[OK]
[Name: ]
[DEL]
Anzeige des Telefonbucheditors
M
Drücken Sie % für
das
Eingabemenü.
[OK]
Zeigt
Eingabemodus
an
Textbereich
Drücken Sie $
zum Bestätigen.
Auswählen einer Eingabeart
Drücken Sie in der Editoranzeige % oder halten Sie )
gedrückt, um das Menü Eingabeart zu öffnen. Steuern Sie mit
Menü Eingabeart - 27
A
Page 28
die einzelnen Menüpunkte an und drücken Sie $ ([SELECT])
), um einen der unten aufgeführten Eingabemodi
oder
auszuwählen. Sie können dazu auch direkt die entsprechende
Nummerntaste drücken.
Hinweis:Standardmäßig ist die ABC-Eingabe
voreingestellt. Dieser Standard kann vom Benutzer jedoch auch
anders definiert werden. Siehe "Eingabeart (8-5)" auf Seite 85.
Der voreingestellte Eingabeart erscheint automatisch auf dem
Editor-Display.
Hinweis:Das Menü für den Eingabemodus kann in verschiedenen
Ländern variieren.
(
ABCD)
iTAP-Texteingabe
Die intelligente Texteingabe(iTAP, in der Abbildung der
Editoranzeige dargestellt) schlägt bei jeder Eingabe eines
Buchstabens passende Wörter vor. Dadurch lässt sich Text schnell
und einfach eingeben. iTAP ist eine effiziente Alternative zur
herkömmlichen Eingabeform, bei der eine Taste mehrfach gedrückt
werden muss, damit der gewünschte Buchstabe erscheint.
Merkmale der iTAP-Texteingabe
• Ein Tastendruck pro Buchstabe. Kein mehrfaches Drücken zur
Eingabe von Buchstaben.
• Umfangreiche Wortdatenbank mit gängigen Namen.
• Enthält häufig verwendete Interpunktionszeichen und
Symbole.
28 - Menü Eingabeart
Page 29
Tastaturbelegung für iTAP-Texteingabe
Drücken, um
Buchstaben zu
löschen.
Gedrückt halten,
um allen Text zu
löschen.
Verlässt das Eingabe-
Display (wenn
keine Nachricht
eingegeben wurde).
Ruft das Eingabemenü
auf.
Bestätigen der
Texteingabe.
Markiertes Symbol
eingeben.
Gewünschten
Eingabemodus wählen.
Nächster/vorheriger
Wortvorschlag.
Cursor bewegen.
Interpunktionsleiste/
Eingabemenü
durchblättern.
Gedrückt halten, um für
Interpunktions-
und Symbolleiste.
Groß-/Kleinschreibung.
Funktioniert wie
$.
Buchstaben
eingeben.
Für den nächsten
Wortvorschlag.
Tipps zur Verwendung der iTAP-Texteingabe
Wörter eingeben:
• Geben Sie ein Wort ein, indem Sie die entsprechende
alphanumerische Taste für den jeweiligen Buchstaben einmal
drücken. Lassen Sie die Reihenfolge der Buchstaben auf der
Taste dabei außer Acht. Das eingegebene Wort erscheint
außerhalb des Textrahmens, bis sie es bestätigen.
• Um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben zu wechseln,
drücken Sie
falschen Buchstaben zu löschen, Halten Sie
um das ganze Wort zu löschen.
0. Drücken Sie kurz & ([DEL]), um einen
& gedrückt,
Menü Eingabeart - 29
Page 30
• Wörter verändern sich während der Eingabe von Buchstaben.
Sehen Sie sich ein Wort auf dem Display erst an, wenn Sie es
vollständig eingegeben haben.
• Wenn das angezeigte Wort nach der vollständigen Eingabe
nicht das gewünschte ist, drücken Sie
nächsten Wortvorschlag zu erhalten. Sie können auch
#, um den
A
drücken, um den nächsten bzw. vorherigen Wortvorschlag
anzuzeigen. Wenn Sie den gewünschten Eintrag gefunden
haben, drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um den Eintrag
in den Textrahmen einzufügen und automatisch ein
Leerzeichen zwischen Wort und Cursor einzufügen. Damit
können Sie direkt mit der Eingabe des nächsten Wortes
beginnen, ohne ein Leerzeichen eingeben zu müssen.
• Nachdem Sie ein Wort in den Textbereich eingefügt haben,
drücken Sie kurz
A, um den Cursor zur Einfügeposition des
nächsten/vorherigen Zeichens zu verschieben. Bei längerem
Drücken wird der Cursor kontinuierlich verschoben.
• Im Textbereich drücken Sie kurz
zu löschen; bei langem Drücken von
&([DEL]), um ein Zeichen
& wird der gesamte
Text entfernt.
Interpunktionszeichen und Symbole eingeben:
• Halten Sie
* gedrückt, um die Leiste der verfügbaren
Satzzeichen und Symbole unten auf dem Display anzuzeigen.
Drücken Sie kurz
A, um die Symbole nacheinander
anzusteuern; halten Sie A lang, um seitenweise
durchzublättern. Drücken Sie
$ ([OK]) oder ), wenn
Sie ein markiertes Symbol eingeben möchten, oder die
Nummerntaste für das gewünschte Symbol (
1 ~ 9,
von links nach rechts).
• Drücken Sie
& ([QUIT]) oder (, um die Interpunktions-
& Symbolleiste wieder auszublenden.
Demo der iTAP-Texteingabe
So geben Sie Come home auf dem Nachrichten-Editor-Display ein:
30 - Menü Eingabeart
Page 31
[QUIT]
1 Drücken Sie %, um das Menü Eingabeart
zu öffnen. Wählen Sie [Smart Input] und
drücken Sie
M
[OK]
$ ([SELECT]) oder ).
2Drücken Sie
02 für das große [C].
Drücken Sie nun 0663,
Come
[DEL]
Come
[DEL]
Come
good
[DEL]
Come
[Home]
[DEL]
Come home
1
M
M
um die Kleinbuchstaben o, m, und e
einzugeben.
[OK]
3Drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um
Come in den Textrahmen einzufügen.
[OK]
4Drücken Sie
4663, um
home einzugeben.
[OK]
5 ist nicht das gewünschte Wort. Drücken Sie
# oder A für den nächsten
daher
Vorschlag home.
[OK]
6Drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um
home in den Textrahmen einzufügen.
[OK][DEL]
Eingabe ABC
[ABC Input] ist die voreingestellte Eingabeart, die automatisch auf
dem Editor-Display erscheint.
Wenn [Smart Input] (iTAP) das gesuchte Wort nicht anbietet, drücken
Sie einmal
Eingabemenü aufzurufen und [ABC Input] zu wählen.
% oder einige Sekunden lang ), um das
Menü Eingabeart - 31
Page 32
Unter siehe "Alphanumerische Tasten" auf Seite12 finden Sie eine
Auflistung der Buchstaben und Symbole, mit denen die einzelnen
Tasten bei Eingabe ABC belegt sind.
Tipps zur Verwendung von Eingabe ABC:
• Beachten Sie bei der Dateneingabe die Reihenfolge der
Buchstaben auf der jeweiligen Taste.
• Drücken Sie die Taste einmal für den ersten Buchstaben
auf der Taste, zweimal für den zweiten Buchstaben, und
so weiter.
• Halten Sie eine Taste gedrückt, um zwischen Groß-/
Kleinschreibung und Zahlen zu wechseln.
• Wenn Sie einen Buchstaben eingegeben haben und den
nächsten eingeben möchten, können Sie ca. zwei Sekunden
warten, bis der Cursor zur Position des nächsten Buchstaben
springt, oder auch einfach eine Taste drücken, um den
Buchstaben sofort einzugeben.
• Wenn Sie einen falschen Buchstaben oder eine falsche Zahl
eingegeben haben, können Sie den Cursor an die
entsprechende Stelle bewegen, indem Sie
Drücken Sie anschließend
&, um das Zeichen zu
löschen.
Beispiel für die Eingabe von [Love]:
1 Drücken Sie
2 Halten Sie
5 drei Mal für L.
6 gedrückt, um zur Kleinschreibung
umzuschalten, und drücken Sie dieselbe Taste zweimal für o.
3 Drücken Sie
4 Drücken Sie
8 drei Mal für v.
3 zwei Mal für e.
A drücken.
Eingabe 123
Dieser Eingabemodus ermöglicht die Eingabe von Zahlen mit Hilfe
der alphanumerischen Tasten 1- 0. Zum Eingeben von
32 - Menü Eingabeart
Page 33
Satzzeichen halten Sie * gedrückt, um die Liste der
Satzzeichen zur Auswahl anzuzeigen.
Symbol einfg.
Zeigt die Leiste mit Satzzeichen und Symbolen. Gehen Sie die
Zeichen und Symbole auf der Leiste mit
seitenweise, indem Sie
A einige Sekunden gedrückt halten). Wird
das gewünschte Symbol markiert, drücken Sie
). Sie können ein Symbol auch durch Drücken der
entsprechenden Zifferntaste (
1- 0 auswählen.
A einzeln durch (bzw.
$ ([OK]) oder
Icon wählen
Wenn Sie ein animiertes Icon in eine Textnachricht einfügen
möchten, die Sie versenden möchten, wählen Sie diesen
Eingabemodus.
Wenn die Liste der Icons angezeigt wird, steuern Sie mit
gewünschte Icon an und drücken Sie
$ ([SELECT]) oder ),
um das Icon in Ihren Nachrichtentext einzufügen. Das eingefügte
Icon wird in der Form von drei speziellen Symbolen verschlüsselt.
Drücken Sie anschließend
$ ([OK]) oder ).
Hinweis:Für zusammengesetzte SMS müssen Sie das Icon vor
dem 160. Zeichen eingeben.
• Um das Icon im Text der Nachricht zu sehen, müssen Sie
• Um die Liste der Icons zu verlassen, ohne ein Icon
auszuwählen, drücken Sie
& ([QUIT]) oder (.
• Um das Icon aus der Textnachricht zu entfernen, drücken Sie
einfach
&, um die Symbole, die das Icon darstellen, zu
löschen.
Hinweis:[Select Icon] ist nur für die Bearbeitung von Nachrichten
verfügbar.
A das
Menü Eingabeart - 33
Page 34
Hinweis:In eine Nachricht kann lediglich ein Icon eingefügt
werden. Die Option [Select Icon]
Eingabemodus, wenn Sie bereits ein Icon an die Nachricht
angehängt haben.
Hinweis:Sie können auch eine Symbolnachricht versenden, indem
Sie [Icon Message] im Nachrichtenmenü auswählen. Siehe Seite60.
Hinweis:Die Funktion Symbolnachricht muss von Ihrem
Netzbetreiber und vom Telefon des Empfängers unterstützt
werden.
erscheint nicht im Menü
Easy SMS einfügen
Easy SMS ist eine Liste, mit der Sie schnell Nachrichten und
Notizen mithilfe von gespeicherten Textbausteinen verfassen
können.
In der Menüoption [Select Quick Msg] können Sie Easy SMS
anpassen und neue Sätze in die Liste aufnehmen. Näheres siehe
unter Seite60.
Liste Easy SMS
Nachfolgend die Einträge der Standardliste für Easy SMS:
Nr. Redewendungen und Sätze
6Habe gerade keine Zeit, ich rufe später
7Alles Gute zum Geburtstag
8Bitte rufe meine Handy-Nummer an
9Bitte ruf mich im Büro an
10Ich komme nicht zum Essen nach
11Bin unterwegs, warte bitte auf mich
12Ich liebe dich
13Entschuldigung
14Bitte ruf mich zu Hause an
34 - Menü Eingabeart
Page 35
Nr. Redewendungen und Sätze
15Fröhliche Weihnachten
16Frohes Neues Jahr
17Gute Reise
18Gute Besserung
19Vielen Dank
20Ich bin gut angekommen
21Warte bitte, bis ich ankomme
22Treffpunkt [Uhrzeit] [Ort]
23Ich bin in [xx] Minuten da.
24Ich gehe um
25Viel Erfolg
Hinweis:Die Standardliste der Easy SMS kann je nach Land
variieren.
Hinweis:Die Liste enthält 5 leere Einträge, die für von Ihnen selbst
erstellte Formulierungen reserviert sind. Siehe "Easy SMS (3-5)"
auf Seite 60.
Hinweis:[Insert Quick Msg] ist im Telefonbuch nicht verfügbar.
Verwenden von Sätzen mit Easy SMS
Steuern Sie mit
$ ([SELECT]) oder ), um den gewünschten Text einzufügen.
A die einzelnen Menüpunkte an und drücken Sie
Oder geben drücken Sie eine entsprechende Taste zum
Auswählen von (
1- 9). Sobald der Satz eingefügt ist,
kehrt die Anzeige automatisch zum iTAP-Eingabemodus zurück.
Nun können Sie die Formulierung in der gewünschten
Nachricht ändern. Zur Verwendung anderer Eingabemodi drücken
Sie
%.
Menü Eingabeart - 35
Page 36
iTAP-Wörterb.
Wählen Sie ein Wörterbuch für die Sprache, die aktuell im iTAPModus verwendet wird. Standardmäßig ist Englisch eingestellt.
Hinweis:Das Wörterbuch kann je nach Land variieren.
36 - Menü Eingabeart
Page 37
Quick Access
Quick Access ist ein Menü für den schnellen Zugriff auf 9 häufig
benutzte Funktionen. Mit einer minimalen Anzahl von Schritten
gelangen Sie dann direkt zu der entsprechenden Funktion.
Hinweis:Die Standardeinträge des Quick Access Menüs können je
nach Land variieren.
Schnellzugriffsmenü
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus A, um das
Schnellzugriffsmenü aufzurufen.
Hinweis:Sie können das Schnellzugriffsmenü bei Bedarf an Ihre
persönlichen Anforderungen anpassen und die darin verfügbaren
Funktionen festlegen. Informationen zu den verfügbaren
Menüoptionen und die Einrichtung des Menüs finden Sie im
Abschnitt "Quick Access (4-6)" auf Seite 70.
Hinweis:Die Option für das SIM-Menü ist netz- und
berechtigungsabhängig.
Hinweis:Näheres zu den einzelnen Menüoptionen ist den
entsprechenden Abschnitten der Bedienungsanleitung zu
entnehmen.
Arbeiten mit dem Quick Access Menü
Drücken Sie A, um durch das Menü zu blättern. Drücken Sie
dann $ ([SELECT]) oder ), um eine Option auszuwählen.
Durch Drücken der entsprechenden Zifferntaste greifen Sie
direkt auf die dort hinterlegte Funktion zu. Zum Beenden einer
Option oder eines Vorgangs im Quick Access Menü drücken Sie
& ([QUIT]) oder (.
Quick Access - 37
Page 38
Menüs
Das Hauptmenü enthält 8 animierte Bilder zum Auswählen der
zugehörigen Untermenüs.
38 - Menüs
Page 39
Menüs
T
T
Normaler Zugriff auf eine Option
Wenn Sie beispielsweise die Spracheinstellung ändern
möchten:
a
6 Feb So 08: 30
M
[EXIT]
[Phone Book]
Drücken Sie %, um das
Hauptmenü aufzurufen.
[Language]
Language
B
ADEDBCE
}
English
[English]
QUIT
[QUIT]
SELECT
[SELECT]
Drücken Sie zuerst A
für Sprache und
anschließend $
oder
).
[Settings
Saved]
[Setting]
[Key Lock]
[Language]
[QUIT]
Drücken Sie
[Language] und
anschließend $
[SELECT]) oder ).
(
Einstellungen erfolgreich.
Drücken Sie & (
[QUIT] oder [EXIT]) oder (, um zum
vorherigen Menü zurückzukehren.
[SELECT]
SELEC
SELECT
[SELECT]
A für
[Setting]
[SELECT]
[EXIT]
SELEC
Drücken Sie zuerst A
für
[Setting] und danach
[SELECT]) oder
$ (
).
[Setting]
[ScreenSaver]
[Set Time & Date]
[QUIT][SELECT]
SELECT
Menüs - 39
Page 40
Schnellzugriff
T
T
Geben Sie im Hauptmenü den zugehörigen Funktionscode ein, der
in den folgenden Abschnitten nach jeder Option angegeben ist. Mit
Schnellzugriffen gelangen Sie direkt zu einer gewünschten
Funktion.
Wenn Sie beispielsweise die Spracheinstellung ändern
möchten (Funktionscode 8-4):
a
6
Feb So 08: 30
M
Drücken Sie %, um das
Hauptmenü aufzurufen.
[Language]
Language
B
ADEDBCE
}
English
[English]
QUIT
[QUIT]
SELECT
[SELECT]
Drücken Sie die
Nummerntaste für die
gewünschte Sprache.
[Settings
Saved]
[Phone Book]
[EXIT]
[Setting]
[Key Lock]
[Language]
[QUIT]
Drücken Sie
um
[Language] zu
öffnen.
[SELECT]
SELEC
SELECT
[SELECT]
4,
[Setting]
[EXIT]
Drücken Sie
um
[Setting] zu öffnen.
[Setting]
[ScreenSaver]
[Set Time & Date]
[QUIT][SELECT]
[SELECT]
SELEC
8,
SELECT
Einstellungen erfolgreich.
40 - Menüs
Page 41
y Telefonbuch (1)
Über das Telefonbuch-Menü können Sie sich das
Telefonbuchverzeichnis anzeigen lassen sowie Einträge erstellen,
hinzufügen oder löschen. In diesem Menü können Sie unter
folgenden Optionen wählen:
Letzte Nummer (1-1)
Verpasst (1-1-1)
Die letzten verpassten Anrufe werden angezeigt.
Hinweis:Netz- bzw. berechtigungsabhängig.
Drücken Sie
anschließend $ (
Optionen auszuwählen:
Anruf
Ruft die Nummer zurück.
Sichrn
Die Nummer wird im Telefonbuch der SIM-Karte gespeichert:
Geben Sie den Namen ein, bestätigen Sie die Rufnummer und
drücken Sie $ (
Ihre Handy weist dem Eintrag eine Position zu. Drücken Sie
zum Bestätigen $ (
Löschen
Löscht die Nummer.
A, um die Anrufliste zu durchsuchen. Drücken Sie
[SELECT]) oder ), um eine der folgenden
[OK]) oder ).
[OK]) oder ).
Empfangen (1-1-2)
Die letzten angenommenen Anrufe werden angezeigt.
Hinweis:Netz- bzw. berechtigungsabhängig.
Diese Option kann wie die Funktion
[Missed] verwendet werden.
Menüs - 41
Page 42
Gewählt (1-1-3)
Die letzten gewählten Anrufe werden angezeigt.
Hinweis:Netz- bzw. berechtigungsabhängig.
Diese Option kann wie die Funktion
[Missed] verwendet werden.
Alle löschen (1-1-4)
Alle gespeicherten verpassten, angenommenen oder
gesendeten Anrufe werden gelöscht.
Eintrag fin. (1-2)
Geben Sie den Namen der Eingabeaufforderung entsprechend
ein. Drücken Sie anschließend $ (
zugehörigen Angaben zu Position, Telefonnummer und Name
werden angezeigt. Sie können auch nach einem
Telefonbucheintrag suchen, indem Sie den ersten Buchstaben
des Namens eingeben. Wenn der Name beispielsweise mit "K"
beginnt, geben Sie
Alle Namen, die mit "K" anfangen, werden angezeigt. Blättern Sie
durch die Namen, bis der gewünschte Eintrag angezeigt wird.
Drücken Sie nun $ (
folgenden Optionen auszuwählen:
K ein und drücken Sie $ ([OK]) oder ).
[SELECT]) oder ), um eine der
Anruf
Die Nummer wird gewählt.
Bearbeiten
Hier können Sie den Eintrag bearbeiten. Ändern Sie den Namen
und die Rufnummer für den Eintrag.
[OK]) oder ). Die
Löschen
Der Eintrag wird gelöscht.
42 - Menüs
Page 43
Kopieren
Der Eintrag wird an eine andere Position kopiert. Wählen Sie, ob
der Eintrag in den SIM- oder den Gerätespeicher verschoben
werden soll, geben Sie die Position ein und drücken Sie $
(
[OK]) oder ).
Auf SIM speichern (1-3)
Sie können Telefonbucheinträge im Speicher Ihrer SIM-Karte
speichern:
1 Geben Sie den Namen und die Rufnummer ein. Drücken Sie
danach $ (
2 Ihre Handy weist dem Eintrag eine Position zu. Drücken
Sie zum Bestätigen $ (
Tipp:Verwenden Sie bei Eingabe einer neuen Rufnummer das
internationale Format: Halten Sie
wird, und geben Sie die entsprechende Landesvorwahl und die
Rufnummer ein. Auf diese Weise müssen Sie bei Nutzung der
Roaming-Funktion aus dem Ausland die Einträge nicht
ändern.
[OK]) oder ).
[OK]) oder ).
0 gedrückt, bis + angezeigt
Im Gerät speichern (1-4)
Mit dieser Option können Sie Telefonbucheinträge im
Gerätespeicher speichern. Die Vorgehensweise entspricht den
unter "Auf SIM speichern" beschriebenen Schritten.
Löschen (1-5)
Nicht mehr benötigte Telefonbucheinträge können Sie wie folgt
löschen:
Nach Name (1-5-1)
Einträge werden nach Namen gelöscht.
Menüs - 43
Page 44
Geben Sie den Namen des Eintrags ein, und drücken Sie $
[OK]) oder ). Der Eintrag erscheint auf dem Display. Drücken
(
Sie $ (
[SELECT]) oder ), um den Eintrag zu löschen.
Alle auf SIM (1-5-2)
Alle im Speicher der SIM-Karte enthaltenen Telefonbucheinträge
werden gelöscht. Vor dem Löschen aller Einträge werden Sie zur Eingabe des Telefoncodes aufgefordert. Geben Sie zum
Löschen den Telefoncode ein und drücken Sie $ (
).
[OK]) oder
Alle in Gerät (1-5-3)
Alle im Gerätespeicher enthaltenen Einträge werden gelöscht.
Die Vorgehensweise entspricht den unter "Alle auf SIM"
beschriebenen Schritten.
Servicenummer (1-6)
Mit dieser Option können Sie die von Ihrem Netzbetreiber
bereitgestellten Servicenummern anzeigen und anrufen. Diese
Nummern sind von Ihrem Betreiber auf Ihrer SIM-Karte gespeichert
und gesperrt.
Hinweis:Vom Netz bzw. der SIM-Karte abhängig.
Eigene Nr. (1-7)
Einstellung oder Anzeige des Eintrags Ihrer aktuellen SIMKartennummer.
• Wenn keine Einträge für die eigene Telefonnummer
gespeichert sind, wird die Meldung
angezeigt. Drücken Sie
$ ([OK]) oder ) und geben
Sie Ihren Namen und Ihre Rufnummer sowie eine Position für
diese Nummer (1 oder 2) ein.
• Wenn Sie die Angaben zu Ihre eigenen Rufnummer bereits
eingegeben haben, drücken Sie $ (
[No Records Add Record?]
[OK]) oder ), um
44 - Menüs
Page 45
einen neuen Eintrag hinzuzufügen oder den aktuellen Eintrag
zu bearbeiten oder zu löschen.
Status (1-8)
Diese Menüoption erlaubt die Anzeige der Anzahl freier und
belegter Telefonbucheinträge. Der Gerätespeicher kann bis zu 100
Telefonbucheinträge aufnehmen; die Anzahl der im SIM-Speicher
enthaltenen Einträge variiert je nach Teilnehmerberechtigung.
Auf dem Display wird die Anzahl der freien und belegten Einträge
auf der SIM-Karte angezeigt. Mit
freier und belegter Einträge im Gerätespeicher anzeigen lassen.
A können Sie sich die Anzahl
Kopie: Eintrag (1-9)
Mit dieser Funktion können Sie Telefonbucheinträge zwischen dem
SIM- und dem Gerätespeicher kopieren oder verschieben.
SIM->Telefon (1-9-1)
Telefonbucheinträge aus dem SIM- in den Gerätespeicher kopieren
oder verschieben.
Einzeln (1-9-1-1)
Einen einzelnen Telefonbucheintrag aus dem SIM- in den
Gerätespeicher kopieren oder verschieben.
Orig. behalten (1-9-1-1-1).
den Gerätespeicher kopieren und den Originaleintrag im SIMSpeicher beibehalten. Durchsuchen Sie die Einträge im SIMSpeicher. Wenn Sie den gewünschten Eintrag gefunden haben,
drücken Sie
Telefonspeicher zu verschieben.
Orig. löschen (1-9-1-1-2).
SIM-Speicher löschen und im Gerätespeicher ablegen.
Durchsuchen Sie die Einträge im SIM-Speicher. Wenn Sie den
gewünschten Eintrag gefunden haben, drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um den Eintrag in den
Einen einzelnen Eintrag aus dem SIM- in
Einen einzelnen Telefonbucheintrag aus dem
$ ([OK])
Menüs - 45
Page 46
oder ), und der Eintrag wird in den Gerätespeicher
verschoben.
Alle (1-9-1-2)
Alle Einträge aus dem SIM- in den Gerätespeicher kopieren oder
verschieben.
Orig. behalten (1-9-1-2-1).
Alle Einträge aus dem SIM- in den
Gerätespeicher kopieren und die Originaleinträge im SIM-Speicher
beibehalten. Bei Aufruf dieser Option wird die Gesamtzahl der
Einträge angezeigt, und Sie werden gefragt, ob Sie alle Einträge
kopieren möchten. Drücken Sie
$ ([OK]) oder ), und alle
Einträge werden in den Gerätespeicher kopiert.
Orig. löschen (1-9-1-2-2).
Alle Einträge aus dem SIM-Speicher löschen
und in den Gerätespeicher einfügen.
Telefon->SIM (1-9-2)
Einzeln (1-9-2-1)
Einen einzelnen Telefonbucheintrag aus dem Geräte- in den SIMSpeicher kopieren oder verschieben.
Orig. behalten (1-9-2-1-1).
den SIM-Speicher kopieren und den Originaleintrag im
Gerätespeicher beibehalten. Durchsuchen Sie die Einträge im Gerätespeicher. Wenn Sie den gewünschten Eintrag gefunden
haben, drücken Sie
SIM-Speicher zu verschieben.
Orig. löschen (1-9-2-1-2).
Geräte-Speicher löschen und im SIM-Speicher ablegen.
Durchsuchen Sie die Einträge im Gerätespeicher. Wenn Sie
den gewünschten Eintrag gefunden haben, drücken Sie
(
[OK]) oder ), um den Eintrag in den SIM-Speicher zu
verschieben.
Einen einzelnen Eintrag aus dem Geräte- in
$ ([OK]) oder ), um den Eintrag in den
Einen einzelnen Telefonbucheintrag aus dem
$
46 - Menüs
Page 47
Alle (1-9-2-2)
Alle Einträge aus dem Geräte- in den SIM-Speicher kopieren oder
verschieben.
Orig. behalten (1-9-2-2-1).
Speicher kopieren und die Originaleinträge im Gerätespeicher
beibehalten. Bei Aufruf dieser Option wird die Gesamtzahl der
Einträge angezeigt, und Sie werden gefragt, ob Sie alle
Einträge kopieren möchten. Drücken Sie
), um alle Einträge werden in den SIM-Speicher zu kopieren.
Orig. löschen (1-10-2-2-2).
löschen und in den SIM-Speicher einfügen.
Alle Einträge aus dem Geräte- in den SIM-
$ ([OK]) oder
Alle Einträge aus dem Gerätespeicher
0 Audio-Einstellungen (2)
Ändern der Audio-Einstellungen für das Telefon.
Ruftontyp (2-1)
Wählen Sie einen Rufton aus den diversen bereitgestellten
Melodien aus. Der in dieser Option eingestellte Rufton gilt für das aktuelle Profil. (Siehe "Profile (2-4)" auf Seite 48. )Durchsuchen
Sie die Liste der verfügbaren Ruftöne und hören Sie sich die
jeweils hervorgehobene Melodie an. Drücken Sie anschließend
$ ([SELECT]) oder ), um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Vibration (2-2)
Wählen Sie den gewünschten Vibrationsmodus aus folgenden
Optionen aus. Der hier eingestellte Vibrationsmodus gilt für das
Bei eingehenden Anrufen klingelt und vibriert das Handy
gleichzeitig.
Nur Vibration
Bei eingehenden Anrufen vibriert das Handy, ohne zu klingeln.
Vibr. dann Rufton
Bei eingehenden Anrufen vibriert das Handy fünfmal und
klingelt anschließend.
SMS-Signal (2-3)
Wählen Sie einen Signalton für eingehende Kurznachrichten.
Das Handy gibt bei Eingang einer Kurznachricht den von Ihnen
eingestellten Signalton ab. Der in dieser Option eingestellte
Signalton gilt für das aktuelle Profil. (Siehe unten "Profile (2-4)")
Profile (2-4)
Mit dieser Funktion können Sie Ruftöne, Vibration, Ruftonlautstärke
und andere Audio-Einstellungen an verschiedene Gegebenheiten
anpassen. Dieses Menü enthält eine Profilliste. Sie können die
Einstellungen aller Profile individuell anpassen und das
gewünschte Profil für spezifische Ereignisse oder Situationen
aktivieren.
Allgemein (2-4-1)
Aktivieren (2-4-1-1)
Die Einstellungen des Profils [General] werden aktiviert.
Anpassen (2-4-1-2)
Über dieses Menü können folgende Einstellungen Ihren
Bedürfnissen entsprechend angepasst werden:
Vibration.
Einstellung des Vibrationsbetriebs:
48 - Menüs
Page 49
• [Off]: Ausschalten des Vibrationsbetriebs.
•
[Vibrate and ring]
:
Bei eingehenden Anrufen klingelt und vibriert
das Handy gleichzeitig.
•
[Vibrate only]
:
Bei eingehenden Anrufen vibriert das Handy, ohne
zu klingeln. Bei Auswahl dieses Modus erscheint oben im
Bereitschaftsdisplay g .
•
[Vibrate then Ring]
:
Bei eingehenden Anrufen vibriert das Handy
fünfmal und klingelt anschließend.
Ruftontyp.
Wählen Sie unter den diversen Melodien einen Rufton
aus. Blättern Sie durch die Optionen und hören Sie sich die
jeweils hervorgehobene Melodie an. Drücken Sie
anschließend
$ ([SELECT]) oder ), um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Lautstärke.
stehen fünf Lautstärken zur Wahl. Drücken Sie
Ruftonlautstärke zu ändern, und bestätigen Sie mit
oder
SMS-Signal.
Stellen Sie die Ruftonlautstärke m ein. Insgesamt
A, um die
$ ([SELECT])
).
Wählen Sie den Signalton für eingehende
Kurznachrichten. Das Handy gibt bei Eingang einer Kurznachricht
den von Ihnen eingestellten Signalton ab.
Tastenton.
Wählen Sie
Antwort mit.
Diese Einstellung bestimmt, ob Tastentöne zu hören sind.
[On] oder [Off].
Zur Annahme eingehender Anrufe stehen zwei
Optionen zur Auswahl:
•
[Any Key]
:
Eingehende Anrufe können durch Drücken jeder
Taste angenommen werden.
•
[Send Key]
:
Die Anrufe können mit ) beantwortet werden.
Verbind. -Ton.
Mit dieser Funktion kann Ihr Telefon so eingestellt
werden, dass es klingelt, vibriert oder die Beleuchtung angeht,
wenn der von Ihnen getätigte Anruf entgegengenommen wird.
Menüs - 49
Page 50
Kein Signal (2-4-2)
Mit dieser Option werden die Einstellungen für Stummschaltung
voreingestellt (Vibration ein, Ruft- und Tastenton aus usw. ). Für
Situationen, in denen keine Signalisierung gewünscht wird, stehen
vordefinierte Einstellungen zur Verfügung (z. B. Vibration ein,
Rufton aus, Tastenton aus. Sie können die Einstellungen genauso
ändern wie die Einstellungen unter
[General].
Meeting (2-4-3)
Für Sitzungen stehen voreingestellte Einstellungen zur
Verfügung(z. B. Vibration ein, Rufton aus). Sie können die
Einstellungen genauso ändern wie die Einstellungen unter
[General].
Outdoor (2-4-4)
Für den Gebrauch im Freien stehen voreingestellte Einstellungen
zur Verfügung (z. B. hohe Ruftonlautstärke). Sie können die
Einstellungen genauso ändern wie die Einstellungen unter
[General].
Headset (2-4-5)
Für den Anschluss der Freisprecheinrichtung stehen vordefinierte
Einstellungen zur Verfügung. Sie können die Einstellungen
genauso ändern wie die Einstellungen unter
[General].
Persönlich (2-4-6)
Hier stehen dieselben Optionen zur Verfügung wie unter [General].
Sie können die Einstellungen genauso ändern wie die
Einstellungen unter
[General].
MEIN Rufton (2-5)
Mit dieser Funktion können Sie unter Verwendung der im
Gerätespeicher enthaltenen Noten insgesamt 5 eigene RuftonMelodien komponieren.
50 - Menüs
Page 51
Wählen Sie einen leeren Rufton. Die folgenden Notenlinien werden
angezeigt:
Komponieren einer Melodie
Einstellen des Notenwerts:
(
1- 0), um eine Note in der gewünschten Länge
hinzuzufügen (siehe nachstehende Tabelle).
Einstellen der Tonhöhe - c, d, e, f, g, a, b und Oktave:
bestimmten Länge angezeigt wird, drücken Sie gleiche
Nummerntaste (
Tonleiter nach oben oder unten zu verschieben.
• Drücken Sie
b).
• Drücken Sie
zu bewegen.
• Drücken Sie &, um eine Note zu löschen; halten Sie
& gedrückt, um alle Noten zu löschen.
Tipp:Die Höchstdauer einer Melodie beträgt 24 Sekunden. Wenn
diese Länge erreicht ist, können keine weiteren Noten mehr
eingegeben werden.
Drücken Sie die zugehörige Nummerntaste,
Wenn die Note einer
1- 9) mehrmals, um die Note auf der
#, um # hinzuzufügen (nicht verfügbar für e,
A, um den Cursor von einer Note zur nächsten
Menüs - 51
Page 52
Tastenzuordnung
Der nachstehenden Tabelle ist zu entnehmen, wie Noten
unterschiedlicher Länge und ihre Symbole über die zugehörigen
Tasten eingegeben werden können:
Taste NotenwertNotenzeichenNotenzeichen
(invertiert)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
#
1/32ÑÖ
1/16àî
1/8âï
3/16äñ
1/4ãí
3/8åì
1/2çê
3/4éë
1è
è
PauseÉÄÜá
Drücken Sie
dieselbe Taste
mehrmals, um
die gewünschte
Pause
einzugeben.
Kreuzó
ó
Hinweis:Die Erniedrigung um einen Halbton (;) ist nicht verfügbar
und
* hat keine Funktion.
52 - Menüs
Page 53
Einstellungen
Wenn Sie die Partitur für eine Melodie fertig gestellt haben,
drücken Sie
auszuwählen:
Vorspielen
Wiedergabe der soeben komponierten Melodie.
Ton speich.
Speichern der Melodie als Option von
[Profiles].
Bearbeiten
Bearbeiten der Notenzeile der Melodie.
Umbenennen
Ändern des Namens der Melodie.
Hinweis:Vor der Namensänderung muss die Melodie
gespeichert werden.
Zeittakt
Anpassen des Zeittakts an den gewünschten Rhythmus.
Hinweis:Vor der Zeittaktänderung muss die Melodie
gespeichert werden.
Löschen
Löschen der Melodie.
Rufton send.
Die Melodie kann wie eine Textnachricht verschickt werden.
Hinweis:Vor dem Senden muss die Melodie gespeichert
werden.
$ oder ), um eine der folgenden Optionen
[Ring Type] in der Einstellung
Menüs - 53
Page 54
c Nachrichten (3)
Die folgenden Funktionen sind netz- und berechtigungsabhängig.
Eingang (3-1)
Beim Eingang einer neuen Nachricht ertönt ein Signalton und die
Aufforderung
wird auch b links oben auf dem Display angezeigt). Drücken Sie
& (
öffnen Sie hierzu diese Menüoption. Danach wird Eintrag der
letzten erhaltenen Nachricht mit Übertragungszeit, Datum und
Telefonnummer oder ID des Anrufers (sofern im Telefonbuch
gespeichert) angezeigt. Drücken Sie
um die Nachricht zu lesen. Wenn mehrere neue Nachrichten
vorliegen, drücken Sie
durchsuchen, und
lesen.
Drücken Sie nach dem Lesen einer Nachricht
) für die folgenden Optionen:
Antwort
Auf die Nachricht antworten. Drücken Sie nach dem Beantworten
der Nachricht
Optionen auszuwählen:
Ein Empfänger
Die Antwortnachricht an einen Empfänger sendenWenn die
Telefonnummer des Empfängers angezeigt wird, drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um die Nachricht direkt zu senden.
Die Empfänger
Nach Eintrag.
Sie aus Ihrem Telefonbuch auswählen. Durchsuchen Sie die
Einträge und drücken Sie
auszuwählen. Sie können auch & ([CANCEL]) drücken, um
einen Empfänger wieder von der Auswahl auszuschließen. Sie
[Read?]" wird mit d wird im Display angezeigt. (Ferner
[OK]) oder ), um die Nachricht direkt anzuzeigen, oder
$ ([SELECT]) oder ),
A, um die Nachrichtenliste zu
$ ([SELECT]) oder ), um Nachrichten zu
$ ([OPTION]) oder
$ ([OK]) oder ), um eine der folgenden
Sie können die Nachricht an Empfänger senden, die
$ ([SELECT]), um die Empfänger
54 - Menüs
Page 55
können bis zu 10 Empfänger auswählen. Drücken Sie nach der
Auswahl
anzuzeigen. Drücken Sie
), um die Liste der ausgewählten Empfänger
$ ([CHANGE]), wenn Sie die Liste
ändern möchten. (Sie können die Liste genauso ändern, wie bei
der Auswahl/Abwahl eines Empfängers. )Drücken Sie dann
),
um die Nachricht an die ausgewählten Empfänger zu senden.
Icon wählen
Einfügen eines animierten Icons in die Meldung. Diese Option
funktioniert wie die Option
Eingabeart. Weitere Informationen zur Funktion
[Select Icon] im Menü zur Auswahl der
[Select Icon] finden
Sie unter "Icon wählen" auf Seite 33.
Hinweis:Die Option
[Select Icon] erscheint nicht, wenn Sie bereits ein
Icon an die Nachricht angehängt haben.
Vorscha u
Anzeige der geänderten Nachricht. Wenn zusammen mit der
Nachricht ein animiertes Icon angezeigt wird, dann erscheint
dieses zuerst auf dem Display. Danach können Sie
A drücken,
um die Textnachricht anzuzeigen.
Speichern
Geben Sie eine Rufnummer ein und drücken Sie
), um die Nachricht im Ausgang zu speichern.
$ ([OK]) oder
Löschen
Die Nachricht wird gelöscht. Danach wird auf dem Display [Deleted
Read Next?]
möchten, drücken Sie
drücken Sie &(
angezeigt. Wenn Sie die nächste Nachricht lesen
$ ([OK]) oder ). Zum Beenden
[QUIT]) oder (.
Chat starten
Mit dieser Option können Sie eine Chat-Sitzung starten, indem Sie
auf eine in Ihrem Posteingang eingegangene Nachricht antworten.
Sie werden zur Eingabe Ihres Spitznamens und einer ChatNachricht aufgefordert. Drücken Sie anschließend
$ ([OK])
Menüs - 55
Page 56
oder ), um die Chat-Sitzung einzuleiten. Nähere
Informationen finden Sie unter "SMS Chat (3-3)" auf Seite 58.
Rückruf
Die im Listeneintrag der empfangenen Nachricht angezeigte
Nummer wird gewählt.
Bearbeiten
Hier können Sie die empfangene Nachricht bearbeiten. Drücken
Sie anschließend $ ([OK]) oder ), um eine der folgenden
Optionen auszuwählen:
Ein Empfänger
Sie können die Nachricht auf zwei Wegen an einen Empfänger
senden:
• Geben Sie auf Aufforderung einfach die Rufnummer des
Empfängers ein und drücken Sie
die Nachricht direkt zu senden.
• Wenn Sie bei Aufforderung zur Eingabe der Rufnummer eine
Nummer aus dem Telefonbuch auswählen möchten, können
Sie
$ ([SELECT]) oder ) drücken und den im
Telefonbuch gespeicherten Namen des Empfängers
eingeben. Wenn die gewünschte Telefonnummer angezeigt
wird, drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um die Nachricht
zu senden. Sie können auch zweimal
drücken, um eine Rufnummer direkt aus dem Telefonbuch
auszuwählen, ohne zuvor den Namen einzugeben.
Die Empfänger
Nach Eintrag.
Sie können die Nachricht an die Empfänger senden,
die Sie aus Ihrem Telefonbuch auswählen. Durchsuchen Sie die
Einträge und drücken Sie
$ ([SELECT]), um die Empfänger
auszuwählen, an die Sie die Nachricht senden möchten. Sie
können auch & (
[CANCEL]) drücken, um einen Empfänger
wieder von der Auswahl auszuschließen. Drücken Sie
anschließend
56 - Menüs
), um die Liste der ausgewählten Empfänger
$ ([OK]) oder ), um
$ oder )
Page 57
anzuzeigen. Drücken Sie $ ([CHANGE]), wenn Sie die Liste
ändern möchten. (Sie können die Liste genauso ändern, wie bei
der Auswahl/Abwahl eines Empfängers. )Drücken Sie dann
),
um Ihre Nachricht an die ausgewählten Empfänger zu senden.
Icon wählen
Einfügen eines animierten Icons in die Meldung. Diese Option
funktioniert wie die Option
[Select Icon] im Menü zur Auswahl der
Eingabeart. Näheres siehe unter "Icon wählen" auf Seite 33.
Hinweis:Für zusammengesetzte SMS müssen Sie das Icon vor
dem 160. Zeichen eingeben.
Hinweis:Die Option
[Select Icon] erscheint nicht, wenn Sie bereits
ein Icon an die Nachricht angehängt haben.
Vorscha u
Anzeige der geänderten Nachricht. Wenn zusammen mit der
Nachricht ein animiertes Icon angezeigt wird, dann erscheint
dieses zuerst auf dem Display. Danach können Sie
A drücken,
um die Textnachricht anzuzeigen.
Speichern
Geben Sie eine Rufnummer ein und drücken Sie
oder
), um die Nachricht im Ausgang zu speichern.
$ ([OK])
Senden
Die empfangene Nachricht wird an einen oder mehrere Empfänger
weitergeleitet. Die Vorgehensweise entspricht der Beschreibung
auf Seite 56.
Nummer verwenden
Zeigt die Telefonnummer der Nachricht an und verwendet diese
Nummer.
Falls eine Nachricht mehr als eine Nummer enthält, können Sie mit
A durch die Nummern blättern. Wenn die gewünschte Nummer
Menüs - 57
Page 58
angezeigt wird, drücken Sie $ ([SELECT]) oder ), um eine
der folgenden Optionen auszuwählen:
Speichern
Die Telefonnummer wird im Telefonbuch gespeichert. Geben Sie
den Namen ein und bestätigen Sie die Rufnummer. Weisen Sie
anschließend der Telefonnummer eine Position zu. Drücken Sie
$ ([OK]) oder ), um die Nummer zu speichern.
Anruf
Drücken Sie
$ ([SELECT]) oder ), um die Nummer zu
wählen.
Neue Nachricht (3-2)
Mit dieser Funktion können Sie Kurznachrichten schreiben.
Geben Sie den gewünschten Nachrichtentext ein. Drücken Sie
anschließend
$ ([OK]) oder ), um die Nachricht zu senden
oder zu speichern.
Das Untermenü dieser Option entspricht dem Untermenü
[Inbox].
[Edit] im
SMS Chat (3-3)
Hinweis:Diese Funktion ist netz- bzw. berechtigungsabhängig.
Sie können eine Peer-to-Peer-Chatsitzung führen, indem Sie
Kurznachrichten an einen anderen Handybenutzer schreiben.
Eine Chat-Sitzung kann auf drei Arten gestartet werden:
1 Sie können eine zuvor erhaltene Nachricht im
und mit
[Start Chat] eine Chatsitzung aufbauen. Siehe "Chat
starten" auf Seite 55.
2 Wenn Sie eine Chat-Nachricht mit einer Einladung zur
Teilnahme an einem Chat erhalten oder wenn jemand Ihre
Einladung durch die Beantwortung Ihrer Chat-Nachricht
annimmt, dann wird die Chat-Eingabeaufforderung mit Namen
[Inbox]
auswählen
58 - Menüs
Page 59
und Nachricht des Chat-Partners gefolgt von einer Meldung
angezeigt. Sie können dann durch Drücken des
entsprechenden Softkeys die Teilnahme am Chat annehmen
oder abweisen.
3 Wenn Sie sich im Menü SMS Chat zum Öffnen einer Chat-
Sitzung befinden, wählen Sie
[Start Chat]:
Geben Sie zuerst den gewünschten Spitznamen ein, den Sie
im Chat verwenden möchten. Schreiben Sie dann die
Nachricht, die Sie senden möchten, und drücken Sie
$
([OK]) oder ). Geben Sie anschließend die Rufnummer des
gewünschten Chat-Partners ein und drücken Sie
oder
), um die Nachricht zu senden und den Empfänger
$ ([OK])
zu einem Chat einzuladen.
Wenn Sie eine Chat-Nachricht gesendet haben, wird die
Nachricht auf dem Bildschirm wie folgt angezeigt:
>[message]
. Nun können Sie den Chat fortsetzen und eine
[Nickname].
weitere Nachricht senden.
Wenn Sie die Chat-Sitzung verlassen möchten, drücken Sie
& ([QUIT]).
erneut aufrufen und mit
.
Anschließend können Sie das Menü SMS Chat
[Resume Chat] eine Chat-Sitzung
fortsetzen oder mit [End Chat] eine Chat-Sitzung beenden.
Falls eine Chat-Sitzung durch einen eingehenden Anruf
unterbrochen wird:
Sie können den Anruf mit
) annehmen. Nach Ende
des Gesprächs kehrt das Display in den Standby-Modus
zurück. Nun können Sie die Chat-Sitzung mit
[Resume Chat]
im Menü SMS Chat fortsetzen.
Sie können den eingehenden Anruf mit
und den Chat mit
[Resume Chat]
im Menü SMS Chat
( abweisen
fortsetzen.
Mit der Option
[History] aus dem Menü SMS Chat können Sie
sich ein Protokoll der Chat-Unterhaltungen anzeigen lassen.
Mit
[Erase History] können Sie die Protokolldaten löschen.
Menüs - 59
Page 60
Icon-SMS (3-4)
In dieser Option können Sie zunächst das gewünschte Icon
auswählen und danach eine Textnachricht schreiben, die Sie
mit dem Icon verschicken möchten. Anschließend können Sie
die Nachricht wahlweise senden oder speichern. Das
Untermenü dieser Option entspricht dem Untermenü
[Inbox].
[Edit] im
Hinweis:Für zusammengesetzte SMS müssen Sie das Icon vor
dem 160. Zeichen eingeben.
Easy SMS (3-5)
Mit dieser Funktion können Sie die Liste der Textbausteine durch
eigene Wendungen erweiternoder Sätze daraus in eine Nachricht
einfügen.
Schreiben und Speichern eigener Easy SMS Sätze
Markieren Sie in der Liste der Easy SMS einen von fünf leeren
Einträgen und wählen Sie
schreiben. Drücken Sie anschließend $ ([OK]) oder ), um
den Text zu speichern. Auf dem Display wird wieder die Liste der
Easy SMS mit der unter dem entsprechenden Eintrag
gespeicherten Formulierung angezeigt.
Zugriff auf eine erstellte Easy SMS Formulierung
Navigieren Sie in der Liste der Easy SMS zur gewünschten
Formulierung und wählen Sie diese durch drücken von
[SELECT]) oder ) aus. Sie können zur Auswahl auch die
(
zugehörige Nummerntaste drücken. Folgende Optionen werden
angezeigt:
[Edit], um eigene Formulierungen zu
$
Anzeigen
Zeigt den gesamten Satz an. Danach können Sie die Formulierung
in der gewünschten Nachricht ändern. Drücken Sie anschließend
$ ([OK]) oder ), um die Nachricht zu senden oder zu
speichern. Das Untermenü dieser Option entspricht dem
60 - Menüs
Page 61
Untermenü [Edit] im
[Inbox].
Senden
Sie können die Nachricht an einen oder mehrere Empfänger
senden. Die Vorgehensweise entspricht der Beschreibung auf
Seite 56.
Bearbeiten
Ermöglicht es, die Formulierung zu ändern. Drücken Sie
anschließend
$ ([OK]) oder ), um den geänderten Text in
Easy SMS zu speichern.
Löschen
Löscht den Text. Der Eintrag, unter dem der Satz gespeichert war,
ist nun leer.
Aufrufen eines vordefinierten Easy SMS-Satzes
Navigieren Sie in der Liste der Easy SMS zu der gewünschten
Formulierung und drücken Sie
$ ([SELECT]) oder ). Sie
können die Formulierungen 6-9 auch direkt durch Drücken der
zugehörigen Nummerntaste auswählen. Wählen Sie anschließend
[View] oder [Send]. Die Vorgehensweise ist dieselbe wie weiter oben
beschrieben.
Ausgang (3-6)
Mit dieser Funktion können Sie Ihre gespeicherten Nachrichten
lesen. Nach Aufruf dieser Option sehen Sie den Eintrag der
zuletzt gespeicherten Nachricht mit Telefon- und
Eintragsnummer. Blättern Sie durch die Einträge, bis der
gewünschte Eintrag angezeigt wird. Drücken Sie danach
(
[SELECT]) oder ), um die Nachricht anzuzeigen. Drücken Sie
anschließend
$ ([OPTION]) oder ), um eine der folgenden
Optionen auszuwählen:
$
Menüs - 61
Page 62
Löschen
Die ausgewählte Nachricht wird gelöscht.
Anschließend wird
nächste Nachricht lesen möchten, drücken Sie
oder
). Zum Beenden drücken Sie &([QUIT]) oder
(.
[Deleted Read Next?] angezeigt. Wenn Sie die
$ ([OK])
Bearbeiten
Vorgehensweise und Untermenü sind dieselben wie bei [Edit] im
[Inbox].
Senden
Die Nachricht wird an einen oder mehrere Empfänger
gesendet. Die Vorgehensweise entspricht der Beschreibung
auf Seite 56.
"Nummer verwenden
Zeigt die Telefonnummer der Nachricht an und verwendet
diese Nummer.
Vorgehensweise und Untermenü sind dieselben wie bei
im
[Inbox]. Siehe "Nummer verwenden" auf Seite 57.
[Use Numbe]
Anrufbeantworter (3-7)
Sie können die von Ihrem Betreiber bereitgestellte Mailbox anrufen
und die darauf gesprochenen Nachrichten abhören.
Wenn eine Nachricht in ihrem Anrufbeantworter eingeht, erscheint
das Symbol für wartende Sprachnachrichten in der Mitte des
Displays. Drücken Sie
Display zurückzukehren. Das Icon e zeigt an, dass eine Nachricht
auf Leitung 1 wartet (bei Leitung 2 wird O angezeigt). Sie können
dann entweder dieses Menü öffnen oder auch
halten, um Ihre Mailboxnummer direkt anzurufen.
$ oder ), um zum Standby-
* gedrückt
r
62 - Menüs
Page 63
Hinweis:Alle Mailbox-Icons sind netzabhängig. Hinweise zum
Festlegen der zu benutzenden Leitung finden Sie in "Leit. wählen
(7-5)" auf Seite 81.
Anrufen (3-7-1)
Wählt die Mailboxnummer, um die dort eingegangenen
Nachrichten abzuhören.
Bearbeiten (3-7-2)
Sie können die Nummer der Mailbox ändern. Geben Sie die von
Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Mailboxnummer ein und
drücken Sie
$ ([OK]) oder ).
Broadcast (3-8)
Über Cell Broadcast können Sie spezielle, von Ihrem Netzbetreiber
bereitgestellte Informationen empfangen und bevorzugte Themen
und Sprachen auswählen.
Empfangen (3-8-1)
Wählen Sie aus, ob Sie von Ihrem Betreiber angebotenen Cell
Broadcast-Informationen empfangen möchten oder nicht.
Info-Kanal (3-8-2)
Anzeigen der Themen der CB-Nachrichten.
Nach Aufruf dieser Option wird
nichts gespeichert wurde. Drücken Sie
geben Sie den gewünschten Info-Kanal ein. Wenn bereits ein
Info-Kanal eingegeben wurde, wird das auf dem Display
angezeigt. Sie können neue Kanäle hinzufügen und bereits
gespeicherte Info-Kanäle bearbeiten oder löschen.
[No Topics Add Topic?] angezeigt, falls
$ ([OK]) oder ) und
Sprache (3-8-3)
Zeigt Broadcast-Nachrichten nur in der ausgewählten Sprache an.
Navigieren Sie zu der gewünschten Sprache und wählen Sie sie
durch Drücken von
$ ([SELECT]) oder ) aus.
Menüs - 63
Page 64
Einstellungen (3-9)
Dieses Menü enthält verschiedene Optionen zur Anpassung
der Nachrichteneinstellungen:
Servicecenter (3-9-1)
Hier ist die Rufnummer des Servicecenters gespeichert. Die von
Ihnen gesendete Nachricht wird über dieses Servicecenter an den
Empfänger übermittelt.
Geben Sie die von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Nummer des
Servicecenters ein und drücken Sie
die Nummer zu speichern.
Gültig bis (3-9-2)
Hier können Sie wählen, wie lange Ihre Textnachrichten im
Servicecenter gespeichert werden, während das Servicecenter
versucht, die Nachrichten zu senden.
Antwortpfad (3-9-3)
Sie können das Netz anweisen, Ihre Antwort auf eine Nachricht
über Ihr eigenes Servicecenter zu senden. Das Aktivieren dieser
Funktion hat folgende Wirkung: Wenn Sie eine Nachricht an einen
Person senden und diese die Nachricht beantwortet, dann wird die
Antwort darauf auf demselben Weg zugestellt wie die zuvor von
Ihnen gesendete Nachricht.
Benachrichtigung (3-9-4)
Bei Aktivierung dieser Funktion sendet Ihr Netzbetreiber Ihnen
einen Sendebericht.
$ ([OK]) oder ), um
Format (3-9-5)
Sie können Ihre Nachricht über das Netz in verschiedene
Formate konvertieren lassen. Wählen Sie eines der folgenden
Formate aus:
64 - Menüs
[Text], [Paging], [Voice], [Email] oder [Fax].
Page 65
Alle löschen (3-10)
Löscht alle Nachrichten.
i Tools (4)
Dieses Untermenü enthält erweiterte Funktionen für Ihr Telefon.
* SIM-Menü (4-1)
Diese Funktion wird von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt. Je
nach SIM-Karte und angebotenen Diensten enthält diese
Option mehrere weitere Optionen. Falls Ihr Netzbetreiber diese
Dienste jedoch nicht anbietet, wird das Objekt nicht angezeigt.
Nähere Auskünfte erteilt Ihr Netzbetreiber.
Spiele (4-2)
Snake (4-2-1)
Lassen Sie die Schlange wachsen, indem Sie sie mit so vielen
Leckereien wie möglich füttern. Lenken Sie die Schlange mit den
Tasten
2 (nach oben), 8 (nach unten), 6 (nach
rechts) und
Gegenuhrzeigersinn) zu den Leckereien. Je länger die
Schlange wird, desto höher ist auch Ihr Punktestand. Sie
dürfen die Schlange nicht anhalten oder rückwärts gehen
lassen. Wenn die Schlange ihren eigenen Schwanz, ihre Eier
oder den Rahmen berührt, ist das Spiel zu Ende. Ihr
Punktestand erscheint auf dem Display.
Bei Auswahl dieses Spiels werden folgende Optionen angezeigt:
Weiter
Fortsetzen eines unterbrochenen Spiels. Dieser Eintrag erscheint
nur, wenn ein Spiel vorübergehend unterbrochen wurde.
4 (nach links) oder A (Uhrzeigersinn/
Menüs - 65
Page 66
Neu
Starten eines neuen Spiels. Wenn Sie ein Spiel unterbrechen
möchten, drücken Sie
unterbrochenen Spiels wählen Sie
(. Zum Fortsetzen eines
[Continue].
Letzte Anzeige
Anzeige des Ergebnisses für das zuletzt gespielte Spiel.
Level
Einstellung des Schwierigkeitsgrads des Spiels.
Höchstpunkte
Anzeige der höchsten erreichten Punktzahl jedes Spiels.
Anleitungen
Spielanleitung lesen.
Vibration ein/aus
Ein- oder Ausschalten des Vibrationseffekts.
Fünf gewinnt (4-2-2)
Dies ist ein Spiel für zwei Spieler. Sie spielen gegen das Telefon.
Ein Spieler hat schwarze, der andere Spieler weiße Steine.
Beide Spieler sind abwechselnd am Zug,und setzen einen Stein an
einen Kreuzungspunkt. Wenn ein Spieler genau fünf seiner Steine
in horizontaler, vertikaler oder diagonaler Richtung auf dem
Spielfeld platzieren kann, hat er das Spiel gewonnen.
Starten des Spiels:
Entscheiden Sie vor Spielbeginn, wer den ersten Zug hat. Wählen
Sie dazu eine der folgenden Optionen unter
Telef on
Das Handy hat den ersten Zug.
[New Game]:
66 - Menüs
Page 67
Spieler
Sie haben den ersten Zug.
Cursor bewegen:
•
2 nach oben
•
8 nach unten
•
6 nach rechts
•
4 nach links
•
1 links oben
•
9 rechts unten
•
7 links unten
•
3 rechts oben
Drücken Sie
drücken Sie
Die Menüoptionen dieses Spiels sind dieselben wie bei
) oder 5, um einen Spielstein zu setzen;
&, um einen Zug rückgängig zu machen.
[Snake].
Box World (4-2-3)
Ziel dieses Puzzle-Spiels ist es, alle Boxen zu verstauen. Schieben
Sie dazu die einzelnen Boxen auf ein festes schwarzes Objekt.
Wenn alle Boxen auf den schwarzen Objekten sind, haben Sie die
Aufgabe gelöst und Sie können mit einem neuen Spiel auf dem
nächsten Level beginnen.
Verwenden Sie für dieses Spiel folgende Tasten:
• Bewegen Sie den Schieber mit
(nach unten),
6 (nach rechts), 4 (nach links) oder
2 (nach oben), 8
A (nach oben und unten).
• Drücken Sie &, um den Zug rückgängig zu machen.
Drücken Sie
• Drücken Sie
Dieser beinhaltet:
), um das Spiel neu zu starten.
*, um aktuellen Spielstand anzuzeigen.
Menüs - 67
Page 68
• Die Anzahl Ihrer Züge im aktuellen Spiel.
• Die geringste Anzahl Züge im vorherigen Spiel.
Die Menüoptionen dieses Spiels entsprechen denen von
Snake. Einzige Ausnahme: die Option Höchstpunkte ist bei
diesem Spiel nicht vorhanden.
Alarm einst. (4-3)
Einstellen des Alarms:
Täglich (4-3-1)
Mit dieser Option ertönt jeden Tag zur gleichen Zeit ein Signal,
auch wenn das Handy ausgeschaltet ist. Geben Sie zur Einstellung
der Uhrzeit die Stunden mittels
0 und geben Sie die Minutenangaben ebenso ein. Sie können
die Uhrzeit auch über die Zifferntasten eingeben. Zum Löschen von
Zahlen drücken Sie & (
A ein, drücken Sie anschließend
[DEL]).
Einmal (4-3-2)
Das Signal wird nur einmal abgegeben.
Aus (4-3-3)
Ausschalten der Alarmfunktion.
Rechner (4-4)
Ihr Telefon besitzt eine praktische Taschenrechnerfunktion,die Sie
auch zur Währungsumrechnung verwenden können.
Arbeiten mit der Rechnerfunktion
Bei Wahl dieser Option erscheint ein Cursor oben links im
Display. Gehen Sie zur Eingabe von Zahlen und
68 - Menüs
Page 69
Rechensymbolen wie in der nachstehenden Abbildung
dargestellt vor.
Taste Zahl / FunktionTaste Zahl / Funktion
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5& Zahl löschen / zum
9
0
*
#
9
0
+ - * /
. ( )
vorherigen Display
zurückkehren
6
7
8
6
)
7
8
A
(
Ergebnis anzeigen
Cursor verschieben
Vorgang abbrechen /
Rechner beenden
Beispiel: Zur Durchführung folgender Berechnung
123 x (456+34) / 4-2
Drücken Sie
5 6 * 3 4 # (3x) * (4x) 4
* (2x) 2.
Drücken Sie
1 2 3 * (3x) # (2x) 4
) und wählen Sie [Equals], um das Ergebnis
anzuzeigen.
Währungsumrechnung
1 Drücken Sie ), wenn das Rechnerdisplay angezeigt wird.
2 Wählen Sie
).
[Exchange Rate] und drücken Sie $ ([SELECT]) oder
Menüs - 69
Page 70
3 Wählen Sie zur Einstellung des Wechselkurses [Local to Foreign]
[Foreign to Local]. Wird beispielsweise unter [Local to Foreign] der
bzw.
Wert 2 eingestellt, so wird unter
[Foreign to Loca]
l
automatisch 0,5
eingesetzt und umgekehrt.
4 Drücken Sie nach Einstellung des Wechselkurses
), um zum Rechnerdisplay zurückzukehren.
oder
$ ([OK])
5 Geben Sie den umzurechnenden Betrag ein und drücken Sie
).
6 Wählen Sie
[To Local] bzw. [To Foreign], um das Ergebnis in der
anderen Währung zu erhalten. Bei dem vorstehend genannten
Wechselkurs ergäbe sich bei Eingabe von "20" und Wahl von
[To Local] ein Ergebnis von 20*0,5=10. Bei Wahl von [To Foreign]
lautet das Ergebnis 20*2=40.
Tipp:Zum Schließen des Rechners oder der
Währungsumrechnungsfunktion drücken Sie
(.
Std. -Signal (4-5)
Festlegen des Stundensignals. Bei aktiviertem Stundensignal gibt
das Handy jede Stunde einen Signalton wie eine Digitaluhr ab.
Quick Access (4-6)
Öffnet eine Konfigurationsliste mit 25 Plätzen, mit denen Sie das in
Kapitel 5 beschriebenen Quick Access Menü um eigene
Funktionen erweitern können, um sie sofort verfügbar zu machen.
70 - Menüs
Page 71
Nachstehend sehen Sie das Konfigurationsmenü:
OptionFunktionalität
[Add Entry to SIM]
Neue Telefonbucheinträge auf der SIMKarte speichern
[New Message]
[Missed Calls]
Eine neue Nachricht schreiben
Die letzten verpassten Anrufe
anzeigen und senden/speichern/
löschen
[Profiles]
Die Einstellungen für ein
ausgewähltes Profil aktivieren/
deaktivieren
[Set Alarm]
[SIM Menu]
Einstellen des Alarms
Zugriff auf das von Ihrem Netzbetreiber
bereitgestellte SIM-Toolkitmenü ( netzund berechtigungsabhängig).
[Inbox]
Im Posteingang gespeicherte
Nachrichten lesen
[Vibrate On/Off]
[Divert Call On/Off]
Einstellung des Vibrationsbetriebs
Die Rufumleitungsfunktion aktivieren/
beenden/prüfen
[Quick Msgs]
Zugriff auf eine Liste mit Easy SMS zum
Senden einer Nachricht
[Ring Volume]
[Last Call Timer]
[Outbox]
Ruftonlautstärke einstellen
Dauer des letzten Anrufs anzeigen
Zugriff auf die Liste der ausgehenden
SMS-Nachrichten
[Switch Line 1/2]
Wechsel zwischen Leitung 1 und
Leitung 2
Menüs - 71
Page 72
OptionFunktionalität
[Last Number Dialed]
Die letzten gewählten Rufnummern
anzeigen und anrufen/speichern/löschen
[Last Call Cost]
[Last Calls Received]
Die Kosten des letzten Anrufs anzeigen
Die Nummern der letzten
angenommenen Rufe anzeigen und
anrufen/speichern/löschen
[Find By Name]
Anhand des Namens im Telefonbuch
nach einer Nummer suchen
[Add Entry to Phone]
Neue Telefonbucheinträge im Gerät
speichern
[Voice Mail]
[Phone Mute On/Off]
Die Mailboxnummer direkt anwählen
Das Mikrofon stummschalten bzw. die
Stummschaltung aufheben
[Change Band]
Den MHz-Bereich zum Einbuchen
auswählen (netzabhängig).
[Calculator]
[SMS Chat]
[Games]
Die Rechnerfunktion nutzen
Zugriff auf das SMS Chat-Menü
Zugriff auf das Spiele-Menü
Anpassen des Quick Access Menüs
Navigieren Sie zum Konfigurationsmenü und drücken Sie
(
[SELECT]) oder ), um ein markiertes Element auszuwählen.
$
Oder drücken Sie die zugehörige Taste, um Element 1-9 direkt
auszuwählen. Sie werden aufgefordert, eine Position im Quick
Access Menü für das gewählte Element anzugeben. Geben Sie
eine Positionsnummer (1-9) ein und drücken Sie
). [Settings Saved] zeigt an, dass das ausgewählte Element
$ ([OK]) oder
erfolgreich in das Quick Access Menü aufgenommen wurde.
72 - Menüs
Page 73
Tipp:Das Quick Acces Menü verfügt über genau neun Optionen.
Tipp:Bereits im Quick Access Menü enthaltene Elemente sind
durch eine Positionsnummer gekennzeichnet.
Tipp:Sie können jede der neun Quick Access Optionen durch
ein anderes voreingestelltes Element aus dem
Konfigurationsmenü ersetzen.
Tipp:Ein voreingestelltes Element kann mehr als einer
Position im Quick Access Menü zugeordnet werden.
Tipp:Sie können eine entsprechende Zifferntaste drücken, um
eines der ersten 9 voreingestellten Elemente im
Konfigurationsmenü auszuwählen.
E Netz (5)
Beim Einschalten des Mobiltelefons bucht sich das Gerät
automatisch bei dem entsprechenden Netzbetreiber ein. Über
dieses Menü können Sie Netzbetreiber und System nach Bedarf
wählen.
Hinweis:Netz- und berechtigungsabhängig.
Automatisch (5-1)
Bei Wahl dieser Funktion führt das Gerät eine weitere
Netzbetreibersuche durch.
Manuell (5-2)
Die verfügbaren Netzbetreiber werden zur Auswahl angezeigt.
C Sicherheit (6)
Dieses Menü enthält Sicherheitsfunktionen zum Schutz Ihres
Telefons, z. B. PIN-Kontrolle, Sicherheitscode, SIM Lock oder
Beschränkungen auf bestimmte aus- und eingehende Anrufe.
Menüs - 73
Page 74
Code-Status (6-1)
PIN-Code (6-1)
Aktivieren bzw. Deaktivieren des PIN-Codes.
Wählen Sie
werden Sie zur Eingabe des PIN-Codes aufgefordert.
[On] oder [Off]. Bei Änderung des PIN-Code-Status
Sicherheitscode (6-1-2)
Aktivieren bzw. Deaktivieren des Sicherheitscodes. Der
Sicherheitscode schützt Ihr Telefon vor unbefugter Benutzung. Bei
aktivierter Funktion müssen Sie nach jedem Einschalten des
Telefons Ihren Sicherheitscode eingeben. (Es gibt keine
Beschränkung hinsichtlich der Anzahl falscher Versuche bei
Eingabe des Sicherheitscodes. )
Wählen Sie
Sicherheitscodes ändern, müssen Sie Ihren Sicherheitscode
eingeben. (Der Standardcode lautet 1234. )
[On] oder [Off]. Wenn Sie den Status des
Code ändern (6-2)
PIN-Code (6-2-1)
Sie können Ihre PIN ändern. Hierzu müssen Sie zuvor Ihre PIN
aktivieren, wie in 6-1-1 beschrieben. Geben Sie zuerst die
ursprüngliche PIN ein, und drücken Sie
Geben Sie dann die neue PIN ein, und drücken Sie
oder
). Geben Sie die neue PIN zur Bestätigung noch einmal
ein, und drücken Sie dann
$ ([OK]) oder ).
$ ([OK]) oder ).
$ ([OK])
PIN2-Code (6-2-2)
PIN 2 kann auf die gleiche Weise wie der PIN-Code geändert
werden.
Hinweis:Wird dreimal hintereinander ein falscher PIN2-Code
eingegeben, muss der PUK2-Code zum Entsperren von PIN2
eingegeben werden (sofern von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt).
74 - Menüs
Page 75
Sicherheitscode (6-2-3)
Der Sicherheitscode kann auf die gleiche Weise wie der PINCode geändert werden.
Netzkennwort (6-2-4)
Das Netzkennwort kann auf die gleiche Weise wie der PINCode geändert werden.
Festgel. Nr. (6-1-3)
Mit dieser Funktion können Einschränkungen hinsichtlich der
anrufbaren Nummern vorgenommen werden.
Hinweis:Zur Nutzung dieser Funktion benötigen Sie den PIN2Code.
Hinweis:Wird dreimal hintereinander ein falscher PIN2-Code
eingegeben, muss der PUK2-Code zum Entsperren von PIN2
eingegeben werden (sofern von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellt).
Anzeigen (6-3-1)
Mit dieser Funktion können Sie die eingestellten
Rufnummernbeschränkungen anzeigen.
Status fest. (6-3-2)
Aktivierung/Deaktivierung der Funktion zur
Rufnummernbeschränkung. Zur Aktivierung benötigen Sie die
PIN2.
Ändern (6-3-3)
Zum Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Einträgen in
der Liste der festgelegten Rufnummern muss PIN2
eingegeben werden.
SIM Lock (6-4)
Diese Funktion verhindert die unberechtigte Nutzung des Handys
mit fremden SIM-Karten.
Menüs - 75
Page 76
Ist die Funktion aktiviert, werden Sie beim Einschalten des Handys
zur Eingabe des Entsperrcodes dann aufgefordert, wenn die in das
Gerät eingesetzte SIM-Karte nicht identisch ist mit der SIM-Karte,
die zur Aktivierung der Funktion verwendet wurde. Bei korrekter
Eingabe des Entsperrcodes wird die neue SIM-Karte vom Handy
automatisch erkannt. Beim nächsten Einschalten des Geräts mit
dieser SIM-Karte werden Sie nicht wieder zur Eingabe des
Entsperrcodes aufgefordert. Wird jedoch ein falscher Entsperrcode
eingegeben, zeigt das Telefon die Meldung
funktioniert so, als ob keine SIM-Karte eingesetzt wäre. Ihr Handy
kann bis zu drei verschiedene SIM-Karten erkennen.
Hinweis:Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Anzahl
falscher Versuche bei Eingabe des SIM Lock-Codes.
[Insert Correct SIM] an und
Status fest. (6-4-1)
Aktivierung/Deaktivierung der SIM Lock-Funktion. Zur
Änderung des SIM Lock-Status muss zunächst der
Entsperrcode eingegeben werden. (Standard-Entsperrcode: )
Code ändern (6-4-2)
Ändern des Entsperrcodes. Sie werden aufgefordert, zuerst den
ursprünglichen Entsperrcode einzugeben. Geben Sie zweimal den
ursprünglichen Entsperrcode und den neuen Entsperrcode ein und
drücken Sie
Einstellung aus 1 bis 8 Ziffern bestehen.
$ ([OK]) oder ). Die Code kann je nach
D Info-Dienste (7)
Info-Dienste bieten verschiedene Optionen zur Verwaltung
Ihrer Anrufe.
Tipp:Die Funktionen dieses Menüs sind netz- und
berechtigungsabhängig.
76 - Menüs
Page 77
Letzt. Anrufe (7-1)
Dieses Menü enthält Aufzeichnungen zu Kosten und Dauer der
Anrufe.
Dauer (7-1-1)
Mit dieser Funktion werden Informationen zur Anrufdauer
aufgezeichnet.
Letzt. Anruf (7-1-1-1)
Die Dauer des letzten Anrufs wird in Stunden, Minuten und
Sekunden angezeigt.
Alle Anrufe (7-1-1-2)
Die Gesamtdauer aller Anrufarten wird angezeigt.
Abgehende Rufe (7-1-1-3)
Die Gesamtdauer aller abgehenden Anrufe wird angezeigt.
Ankomm. Rufe (7-1-1-4)
Die Gesamtdauer aller ankommenden Anrufe wird angezeigt.
Alles lösch. (7-1-1-5)
Alle Daten zur Gesprächsdauer werden gelöscht.
Kosten (7-1-2)
Mit dieser Funktion werden die Informationen zu den
Anrufkosten aufgezeichnet.
Letzt. Anruf (7-1-2-1)
Die Kosten des letzten Anrufs werden angezeigt.
Hinweis:Netzabhängig.
Alle Anrufe (7-1-2-2)
Die Gesamtkosten aller Anrufe werden angezeigt.
Hinweis:Netzabhängig.
Menüs - 77
Page 78
Alles lösch. (7-1-2-3)
Sämtliche Kostendaten werden gelöscht.
Hinweis:PIN 2 erforderlich.
Tipp:PIN2 ist eine zweite PIN, die hauptsächlich zur Steuerung
eingeschränkter Dienste wie Gebührenlimit und festgelegter
Rufnummern dient.
Tipp:Wird PIN2 dreimal nacheinander falsch eingegeben, wird sie
gesperrt. Um PIN2 zu entsperren, müssen Sie den PUK2-Code
eingeben. Den PUK2-Code erhalten Sie bei Ihrem Betreiber.
Geb. einheit (3-1-3)
Kostenlimit (3-1-3-1)
Sie können ein Limit für die Gesamtgebühren einstellen. Es
können keine kostenpflichtigen Anrufe mit Ihrem Handy
getätigt werden, wenn die Gebühren dieses Limit
überschreiten. Bei Aktivierung dieser Funktion werden die
Restgebühren auf dem Display angezeigt.
Ein:
Aktivierung der Kostenlimit-Funktion.
Hinweis:PIN2 erforderlich.
Aus:
Deaktivierung der Funktion.
Währung (7-1-3-2)
Ermöglicht die Eingabe der Währung, in der die Anrufkosten
berechnet werden sollen.
Hinweis:PIN2 erforderlich.
Geb. -Einheit (7-1-3-3)
Erlaubt die Eingabe des Preises einer Gebühreneinheit zur
Berechnung der Kosten.
Hinweis:PIN2 erforderlich.
78 - Menüs
Page 79
Rufumleitung (7-2)
Sie können nach Bedarf zwischen den folgenden
Rufumleitungsmodi wählen:
Sprachumleitung (7-2-1)
Eingehende Sprachanrufe werden an eine eingegebene
Rufnummer umgeleitet.
Aktivieren
Aktivieren des Modus
die umgeleitet werden soll. Drücken Sie danach $ ([OK]) oder
). Wenn dieser Modus aktiviert ist, wird je nach der Leitung,
für die die Umleitung gilt, n oder o angezeigt. Gilt die Umleitung
sowohl für Leitung 1 als auch Leitung 2, wird p angezeigt.
Hinweis:Hinweise zum Festlegen der zu benutzenden Leitung
finden Sie in 81.
Abbruch:
Status:
Die Funktion wird deaktiviert.
Der Status dieser Funktion wird angezeigt.
Wenn besetzt (7-2-2)
Ankommende Anrufe werden an die angegebene Telefonnummer
umgeleitet, wenn Ihr Telefon besetzt ist. Die Einstellungen
entsprechen denen für
Keine Antw. (7-2-3)
Wenn ein ankommender Anruf nicht beantwortet wird, erfolgt die
Umleitung an eine festgelegte Telefonnummer. Die Einstellungen
entsprechen denen für
[Divert Voice]. Geben Sie die Rufnummer ein,
[Divert Voice].
[Divert Voice].
Unerreichbar (7-2-4)
Wenn das Telefon ausgeschaltet ist oder sich außerhalb des
Netzbereichs befindet, werden ankommende Anrufe an eine
festgelegte Nummer umgeleitet. Die Einstellungen entsprechen
denen für
[Divert Voice].
Menüs - 79
Page 80
Kond. Umltg. (7-2-5)
Ankommende Anrufe werden an eine festgelegte Nummer
umgeleitet, wenn Ihr Telefon besetzt, nicht erreichbar bzw. wenn
Sie den Anruf nicht beantworten.
Aktivieren oder deaktivieren Sie diese Funktion.
Alles aufheb. (7-2-6)
Alle Rufumleitungen werden aufgehoben.
Anrufsperre (7-3)
Sie können Beschränkungen für ausgehende oder eingehende
Anrufe festlegen.
Ausgeh. Rufe (7-3-1)
Ermöglicht das Festlegen von Sperren für ausgehende Anrufe.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
Aktivieren
Geben Sie das von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Passwort
ein und drücken Sie
aktivieren.
Abbruch
Geben Sie das von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Passwort
ein und drücken Sie
deaktivieren.
Status:
Der Status dieser Funktion wird angezeigt.
$ ([OK]) oder ), um diese Funktion zu
$ ([OK]) ), um diese Funktion zu
Abg. Ausl. (7-3-2)
Sperren aller ausgehenden Auslandsgespräche. Die
Einstellungen entsprechen denen für
80 - Menüs
[All Outgoing].
Page 81
Ausl. auß. Heim (7-3-3)
Sperrt alle ausgehenden Auslandsgespräche, außer in Ihr
Heimatland. Die Einstellungen entsprechen denen für
.
Outgoing]
[All
Eingeh. Rufe (7-3-4)
Sperrt alle ankommenden Anrufe. Die Einstellungen
entsprechen denen für
[All Outgoing].
Eingeh. Roam. (7-3-5)
Sperrt eingehende Rufe bei Roaming (wenn Sie im Ausland
unterwegs sind). Die Einstellungen entsprechen denen für
Outgoing]
.
[All
Alles aufheb. (7-3-6)
Alle Einstellungen der Anrufsperre werden aufgehoben. Geben
Sie das von Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte Passwort ein und
drücken Sie
$ ([OK]) oder ).
Code ändern (7-3-7)
Passwort für die Funktion [Call Barring] ändern.
Anklopfen (7-4)
Wenn Sie während eines Gesprächs einen Anruf erhalten, wird
eine Nummer für den eingehenden Anruf sowie eine
entsprechende Meldung angezeigt, um sie darauf aufmerksam zu
machen. Sie können den Status dieser Funktion aktivieren,
abbrechen oder prüfen.
Leit. wählen (7-5)
Mit dieser Funktion können Sie Ihr Handy mit zwei
verschiedenen Telefonnummern betreiben. Sie können die für
einen Anruf zu verwendende Rufnummer angeben und unter
beiden Nummern gleichzeitig Anrufe entgegennehmen, ohne
dafür zwei Geräte zu benötigen.
Menüs - 81
Page 82
Wählen Sie [Line] oder [Line 2]. Das Icon der ausgewählten Leitung
wird auf dem Standby-Display angezeigt.
Hinweis:Netzabhängig.
Nummer zeig. (7-6)
Sie können festlegen, ob Ihre Nummer auf dem Display des
Empfängers angezeigt werden soll, wenn Sie einen Anruf tätigen:
Voreinstell. (7-6-1)
Ob Ihre Telefonnummer auf dem Telefon Ihres Gesprächspartners
angezeigt wird, hängt von der Standardeinstellung in Ihrem Netz
ab.
Ein (7-6-2)
Wenn Sie einen Anruf tätigen, erscheint Ihre Nummer auf dem
Display des Empfängers.
Aus (7-6-3)
Ihre Rufnummer wird beim Empfänger nicht angezeigt.
B Einstellungen (8)
Über dieses Menü können Sie den Handybetrieb Ihren
Bedürfnissen entsprechend einstellen.
Displayschoner (8-1)
Mit diesem Menü können Sie auswählen, ob die im Gerätespeicher
vorhandene Standardanimation als Displayschoner angezeigt wird.
Wenn am Telefon eine bestimmte Zeit keine Eingabe erfolgt, wird
der Displayschoner zuerst animiert angezeigt und wechselt dann
nach einer Minute zum Standbild.
82 - Menüs
Page 83
Aus (8-1-1)
Deaktivieren der Displayschoner-Funktion. Das LCD-Display zeigt
im Standby-Modus Informationen zum Telefon und zum Netz an.
Bei Auswahl dieser Option wird keine Animation angezeigt.
Animation 1 (8-1-2)
Wählen Sie die Standardanimation 1 des Handys.
Der gewählte Displayschoner wird auf dem Bereitschaftsdisplay
angezeigt, wenn ca. 20-30 Sekunden lang kein Anruf eingeht und
keine Tasten gedrückt werden. Der Displayschoner wird
vorübergehend ausgeschaltet, wenn ein Anruf eingeht oder eine
Taste gedrückt wird.
Animation 2 (8-1-3)
Die Standardanimation 2 des Handys wird angezeigt. Dabei gelten
die im Abschnitt "Animation 1 (8-1-2)" weiter oben beschriebenen
Bedingungen.
Uhr (8-1-4)
Als Displayschoner wird die Standardanimation des Handys in
Form einer Uhr angezeigt. Zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit
müssen Sie die Uhrzeit einstellen. Siehe unten "Zeit / Dat einst. (8-
2)". Für andere Displayschoner-Einstellungen gilt dieselbe
Vorgehensweise wie oben im Abschnitt "Animation 1 (8-1-2)"
beschrieben.
Zeit / Dat einst. (8-2)
Einstellung der auf dem Bereitschaftsdisplay angezeigten Angaben
für Datum und Uhrzeit. Geben Sie zur Einstellung des Datums
Jahr, Monat und Tag über die alphanumerischen Tasten ein.
Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken von
). Geben Sie zur Einstellung der Uhrzeit (24-Stunden-Format)
die Stunden mittels
geben Sie die Minutenangaben ebenso ein. Sie können die genau
A ein, drücken Sie anschließend 0 und
$ ([OK]) oder
Menüs - 83
Page 84
Uhrzeit auch direkt über die Nummerntasten eingeben. Zum
Löschen von Ziffern drücken Sie & (
[DEL]).
Tastensperre (8-3)
Mit dieser Funktion können Sie unbeabsichtigte Tastatureingaben
verhindern, z. B. wenn das Handy in einer Tasche getragen wird.
Im Bereitschaftsmodus können Sie auch die Taste
halten, um die Sperre zu aktivieren. Bei aktivierter Sperre wird
unten im Standby-Display l angezeigt. Anrufe können weiter
durch Drücken der Taste
Entsperren drücken Sie & (
anschließend
*.
) entgegengenommen werden. Zum
[Unlock]) oder ) und
# gedrückt
Auto. Sperre (8-3-1)
Die Tastensperre wird ca. 30 Sekunden nach Aktivierung
dieses Modus aktiviert.
Jetzt sperr. (8-3-2)
Sofortige Aktivierung der Tastensperre.
Aus (8-3-3)
Deaktivierung der Funktion.
Sprache (8-4)
Sie können zwischen verschiedenen Anzeigesprachen
wählen.
Tipp:Die gewählte Sprache wird im Speicher der SIM-Karte
gespeichert. Daher kann sich die Spracheinstellung beim
Einsetzen einer anderen SIM-Karte ändern.
Tipp:Wenn Sie die im Telefonspeicher abgelegte
Standardeinstellung verwenden möchten, wählen Sie
[Automatic].
84 - Menüs
Page 85
Eingabeart (8-5)
Sie können die Standard-Eingabeart für die Textbearbeitung
einstellen.
Ruftimer (8-6)
Ihr Handy gibt während eines Anrufs jede Minute ein Signal ab.
Wählen Sie
[On] oder [Off].
Wahlwdh. (8-7)
Wenn Ihr Anruf nicht entgegengenommen wird, wird die
Anwahl von Ihrem Handy kontinuierlich wiederholt. Ihr Handy
wählt bis zu 10-mal neu, bis der Anruf entgegengenommen
wird. Dies Funktion kann aktiviert oder deaktiviert werden.
Beleuchtung (8-8)
Einstellung der Beleuchtungsdauer der LCD-Anzeige. Die
Beleuchtung wird eingeschaltet, sobald Anrufe, Nachrichten
usw. eingehen oder Sie eine Taste drücken. Wählen Sie aus,
nach welchem Zeitraum die Beleuchtung wieder ausgeschaltet
werden soll.
Wiederherst. (8-9)
Wiederherstellen aller Standardeinstellungen. Geben Sie den
Telefoncode (Standardcode: 1234) ein und bestätigen Sie durch
zweimaliges Drücken von
Mit * gekennzeichnete
Funktionen sind netz- bzw.
berechtigungsabhängig.
86 - Übersicht über die Menüstruktur
Page 87
Wartung und Pflege
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, um eine maximale
Lebensdauer Ihres Handys zu gewährleisten:
• Halten Sie das Handy und seine Zubehörteile von
Kleinkindern fern.
• Halten Sie das Handy trocken. Benutzen Sie das Telefon bei
normalen Temperaturen. Temperaturen über 55
20
°C können zu Schäden am Telefon führen.
• Das Handy sollte nach Möglichkeit nicht in staubigen oder
schmutzigen Bereichen verwendet oder aufbewahrt werden.
• Das Gerät darf nicht zerlegt werden.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine scharfen
Reinigungsmittel.
• Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Händler, falls Ihr
Handy oder Zubehör nicht ordnungsgemäß funktioniert.
• Zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion Ihres Handys
sowie der maximalen Lebensdauer des Akkus dürfen nur
original Batterien, Ladegeräte und Zubehörteile verwendet
werden. Bei durch die Verwendung von Fremdzubehör
verursachten Fehlfunktionen oder Schäden erlischt die
Garantie.
• Die Kontakte des Akkus und des Anschlusses für das
Ladegerät an der Unterseite des Telefons dürfen nicht in
direkte Berührung mit elektrisch leitenden Gegenständen
kommen. Dies könnte zu gefährlichen Kurzschlüssen führen.
°C oder unter -
Wartung und Pflege - 87
Page 88
Probleme und Lösungen
Bei Problemen mit Ihrem Handy gehen Sie bitte wie in der
nachstehenden Tabelle beschrieben vor. Falls das Problem
weiter besteht, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
ProblemMögliche UrsacheLösung
Schlechter
Empfang
Echo oder
Hintergrundg
eräusche
Sie verwenden Ihr
Handy an einem
Standort, wo die
Signalstärke gering
ist (z. B. im
Untergeschoss eines
Gebäudes).
Sie verwenden das
Handy in Zeiten
hohen
Telefonaufkommens.
Die Entfernung zur
Basisstation Ihres
Netzbetreibers ist zu
groß.
Die Qualität des
Übertragungsnetzes
Ihres Netzbetreibers.
Schlechte Qualität
der lokalen
Telefonleitung.
Gehen Sie an einem
Ort, an dem die
Signalstärke besser
ist.
Vermeiden Sie diese
Zeiten oder versuchen
Sie es später erneut.
Ihr Netzbetreiber kann
Sie über die
Reichweite
informieren.
Legen Sie auf und
wählen Sie erneut.
Möglicherweise
erhalten Sie jetzt eine
bessere Verbindung
oder Leitung.
88 - Probleme und Lösungen
Page 89
ProblemMögliche UrsacheLösung
Kürzer
werdende
Standby-Zeit
Die Standby-Zeit
hängt von den
Systemeinstellungen
Ihres Netzbetreibers
ab.
Der Akku muss
ersetzt werden.
Wenn das Telefon
keine
Netzverbindung
herstellen kann,
Wenn Sie sich an
einem Ort mit geringer
Signalstärke befinden,
schalten Sie das
Telefon zeitweilig aus.
Verwenden Sie einen
neuen Akku.
Ändern Sie Ihren
Standort oder
schalten Sie das
Telefon zeitweilig aus.
sucht es nach dem
Signal von der
Basisstation, was
Akkuleistung
verbraucht.
Telefon lässt
sich nicht
Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku
gegebenenfalls auf.
einschalten
SIM-Karten-
Fehler
Die SIM-Karte ist
defekt.
Senden Sie die SIM-
Karte zur Prüfung an
Ihren Netzbetreiber.
Die SIM-Karte ist
nicht richtig
Setzen sie die SIM-
Karte richtig ein.
eingesetzt.
Verschmutzte
Kontakte der SIMKarte.
Reinigen Sie die
Kontakte mit einem
weichen, trockenen
Tuch.
Probleme und Lösungen - 89
Page 90
ProblemMögliche UrsacheLösung
Verbindung
zum Netz
nicht möglich
Die SIM-Karte ist
ungültig.
Sie befinden sich
außerhalb des GSMDienstbereichs.
Wenden Sie sich an
Ihren Netzbetreiber.
Hinweise zum
Dienstbereich
erhalten Sie bei Ihrem
Netzbetreiber.
Schlechter Empfang. Gehen Sie an einem
Ort, an dem die
Signalstärke besser
ist.
Senden von
Nachrichten
nicht möglich
Anrufen nicht
möglich
Der Dienst wird von
Ihrem Netzbetreiber
nicht unterstützt.
Sie haben die
Funktion zur
Bitte wenden Sie
sich an Ihren
Netzbetreiber.
Deaktivieren Sie die
Funktion.
Rufnummernbeschrä
nkung aktiviert.
Falsche PIN Sie haben dreimal
nacheinander die
falsche PIN
eingegeben.
Wenden Sie sich an
Ihren Netzbetreiber,
oder verwenden Sie
den PUK-Code der
SIM-Karte, falls Sie
diese von Ihrem
Netzbetreiber erhalten
haben.
90 - Probleme und Lösungen
Page 91
ProblemMögliche UrsacheLösung
Akku kann
nicht geladen
werden
Akku oder Ladegerät
defekt.
Temperatur des
Telefons unter 5°C
oder über 40°C.
Wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Laden Sie den Akku
an einem Ort mit
zulässiger Temperatur
auf.
Schlechte
Verbindung.
Prüfen Sie, ob alle
Steckverbindungen
richtig angeschlossen
sind.
Eingeben
von Daten
ins
Der
Telefonbuchspeicher
ist voll.
Löschen Sie einige
Daten aus dem
Telefonbuch.
Telefonbuch
nicht möglich
Bestimmte
Funktionen
können nicht
gewählt
werden
Akku
erreicht
anscheinen
d nicht
seine volle
Kapazität,
obwohl das
Telefon über
Ihr Netzbetreiber
unterstützt die
Funktion nicht, oder
Sie sind dafür nicht
registriert.
Akku hat sich nach
dem vollständigen
Laden
möglicherweise
durch normale
Telefonfunktionen
wieder teilweise
entladen.
Bitte wenden Sie
sich an Ihren
Netzbetreiber.
Schließen Sie das
Telefon erneut an das
Ladegerät an, um den
Akku vollständig zu
laden.
Nacht
geladen
wurde.
Probleme und Lösungen - 91
Page 92
ProblemMögliche UrsacheLösung
Das Telefon
schaltet sich
nach dem
Einstecken
des
Ladegeräts
nicht sofort
ein, wenn
Unter Umständen
muss der Akku erst
bis zu 30 Minuten
geladen werden, bis
seine Leistung
ausreicht, um das
Telefon
einzuschalten.
Laden Sie den Akku
ausreichend lange
auf, bis das Telefon
eingeschaltet wird.
das Telefon
längere Zeit
nicht in
Benutzung
war.
92 - Probleme und Lösungen
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.