Willkommen in der Welt der digitalen Mobilkommunikation von
Motorola!Wir freuen uns, dass Sie sich für das Mobiltelefon C200
von Motorola entschieden haben.
Willkommen - 1
www. hellomoto. com
MOTOROLA, das stilisierte M-Logo und alle sonstigen
Warenzeichen, die hierin als solche gekennzeichnet sind, sind
Warenzeichen von Motorola, Inc. (r) Reg. US-Patentamt. Alle
anderen Produkt- oder Servicenummern sind im Besitz ihrer
entsprechenden Eigentümer.
(c) 2003 Motorola, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Software-Copyright-Hinweis
Die in diesem Handbuch beschriebenen Motorola Produkte
enthalten möglicherweise Motorola Software oder Software
unabhängiger Hersteller, die in Halbleiterspeichern oder sonstigen
Medien gespeichert und urheberrechtlich geschützt sind. Durch
Gesetze in den USA und anderen Ländern werden Motorola,
Inc. und unabhängigen Software-Herstellern Exklusivrechte an
der urheberrechtlich geschützten Software, einschließlich der
Exklusivrechte zum Verteilen und Reproduzieren der
urheberrechtlich geschützten Software, gewährt. Demzufolge
darf urheberrechtlich geschützte Software, die in den
Produkten von Motorola enthalten ist, nur in dem gesetzlich
zugelassenen Umfang geändert, zurückentwickelt, verteilt
oder reproduziert werden. Darüber hinaus werden durch den
Kauf von Motorola Produkten weder direkt, stillschweigend,
kraft Rechtsscheins noch anderweitig Lizenzrechte im
Rahmen der Urheberrechte, Patente oder Patentanmeldungen
von Motorola oder eines unabhängigen Software-Herstellers,
ausgenommen der normalen, einfachen und gebührenfreien
Lizenz zur Nutzung des Produkts, die kraft Gesetzes beim
Kauf eines Produkts erteilt wird, gewährt.
Hinweise zum Verwenden der einzelnen Tasten finden Sie in
"Funktionstasten" auf Seite 8.
Telefon, Akku und SIM-Karte - 5
Anschluss Hörer
0313260o.eps
Headset-Buchse*
Öse für
Trageschleife
Akkukontakte
Akkufach
Vertiefung für SIMKarte
SIM-Karten-Verriegelung
Akkuverriegelung
* Zum Anschluss des optionalen Headsets
6 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Display im Bereitschaftsmodus
Status-/
Symbolleiste
Drücken Sie &
zum Aufruf des
Telefonbuchs.
Drücken Sie
hbÐfa
7 Okt So 08: 30
y
% zum Öffnen der Menüs.
M
c
Uhrzeit und
Datum
Drücken Sie $
zum Öffnen des
Nachrichtenmenüs
Symbole im Standby-Display
Häufige Symbole, die im Standby-Display angezeigt werden:
Icon (Bild) FunktionBeschreibung
h
bKurznachrichtEine SMS wird empfangen oder
eNachricht in
n
Signalstärke Signalstärke des
entsprechenden Netzes. Je
mehr Balken angezeigt
werden, desto stärker ist das
Signal.
ungelesene Nachrichten sind
vorhanden. (Siehe Seite 54. )
Ihre Mailbox enthält neue
Mailbox
Sprachnachrichten. (Siehe
Seite 62. )
Rufumleitung Alle eingehenden Anrufe
werden an eine bestimmte
Nummer umgeleitet. (Siehe
Seite 79. )
Telefon, Akku und SIM-Karte - 7
Icon (Bild) FunktionBeschreibung
fLeit. wählen Die aktuell verwendete Leitung.
(Siehe Seite 81. )
gNur Vibration Bei eingehenden Anrufen
vibriert das Handy, ohne zu
klingeln. (Siehe Seite 48. )
a
lTastensperre Die Tastensperre ist aktiviert.
kRoamingDieses Symbol wird
AkkuLadezustandsanzeige: Je mehr
Segmente der Balkengrafik
anzeigt werden, desto stärker ist
die Akkuladung. Drei Balken:
Akku ist voll. Kein Balken: Akku
sofort laden. Das Icon zeigt den
Ladevorgang entsprechend
an.
(Siehe Seite 26 und 84. )
angezeigt, wenn das Handy
nicht in seinem Heimnetz
eingebucht ist.
Softkeys
Funktionstasten
In dieser Bedienungsanleitung bedeutet gedrückt halten, die
betreffende Taste ca. 2 Sekunden gedrückt zu halten. Drücken
bedeutet, dass die Taste gedrückt und gleich weder losgelassen
wird.
8 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Die Liste enthält nicht sämtliche Tastenfunktionen. Weitere
Tastenbefehle sind den entsprechenden Abschnitten dieser
Bedienungsanleitung zu entnehmen.
SoftkeysBefehle und Funktionen
(
Ein-/Aus-Taste
• Gedrückt halten, um das Telefon einoder auszuschalten.
• Zum Beenden oder Abbrechen eines
Anrufs drücken.
• Zum Zurückkehren zum vorherigen
Menü drücken.
)
Sende-/Antwort-Taste
• Zum Senden oder Beantworten eines
Anrufs drücken.
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um die Nummer des letzten Anrufs
erneut zu wählen.
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um die
zuletzt gewählte / verpasste /
angenommene Nummer zu wählen.
• Drücken, um eine Option
auszuwählen oder zu aktivieren.
%
Menü-Taste
• Zugriff auf das Hauptmenü aus dem
Bereitschaftsmodus.
• Während eines Anrufs drücken, um
auf das Menü Optionen zuzugreifen.
• Während der Eingabe drücken, um
auf das Menü Eingabeart zuzugreifen.
Telefon, Akku und SIM-Karte - 9
SoftkeysBefehle und Funktionen
$
Softkey rechts
Ausführung des unten rechts auf dem
Display angezeigten Befehls:
• In Menüs drücken, um eine Option
auszuwählen oder zu aktivieren (wenn
[SELECT]/[OK]/[OPTION] angezeigt wird).
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um auf
das Nachrichtenmenü zuzugreifen (wenn
c angezeigt wird).
Ausführung des unten links auf dem
Display angezeigten Befehls:
• In Menüs drücken, um eine Auswahl/
einen Vorgang abzubrechen und zum
vorherigen Menü oder Display
zurückzukehren (wenn [QUIT]/[EXIT]
angezeigt wird).
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um auf
das Telefonbuch-Verzeichnis zuzugreifen
(wenn y angezeigt wird).
• Während der Eingabe drücken, um eine
Ziffer/einen Buchstaben zu löschen;
gedrückt halten, um alle Ziffern/
Buchstaben zu löschen (wenn [DEL]
angezeigt wird).
10 - Telefon, Akku und SIM-Karte
SoftkeysBefehle und Funktionen
A
Scroll-Taste
• Blättern in Menüs und Optionen.
• Lautstärke während eines Anrufs
verändern.
• Im Bereitschaftsmodus drücken, um das
Quick Access Menü aufzurufen.
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um Telefonbuch zu öffnen.
• Während der Eingabe einmal drücken,
um den Cursor zur nächsten/letzten
Einfügemarke zu bewegen; gedrückt
halten, um den Cursor kontinuierlich zu
bewegen.
*
Mailbox-Taste
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um die Rufnummer der Mailbox zu
wählen.
#
Sperrtaste
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um die Tasten zu sperren.
1-
9
Nummerntasten
• Im Bereitschaftsmodus gedrückt halten,
um eine der ersten 9 im Telefonbuch
gespeicherten Rufnummern
anzuwählen.
• In Menüs drücken, um eine
entsprechende Option direkt
aufzurufen.
Telefon, Akku und SIM-Karte - 11
Alphanumerische Tasten
Die nachstehende Tabelle enthält eine Übersicht über die
alphanumerischen Tasten und die entsprechenden Buchstaben,
und Symbole.
TasteKleinschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
*
#
, . : 1 % ! ? ; " ' < > ( ) @ &
¨
A B C 2 Å A
å ä à
ç æ β
D E F 3 ∆ Φè é É £ Æ $
G H I 4 €` i ¿ ¤
J K L 5 Λ _
M N O 6 ΩÑ ñ ò Ö ö Ø ø
P Q R S 7 ΠΣ¥ §
T U V 8 Θü U ¨ù
W X Y Z 9 Ξ Ψ
(Leerzeichen) 0
+ - * / =
# P
12 - Telefon, Akku und SIM-Karte
Erste Schritte
Ihre SIM-Karte
Zur Inbetriebnahme Ihres Handys müssen Sie zunächst die von
Ihrem Netzbetreiber bereitgestellte SIM-Karte (Subscriber
Identification Module) einsetzen. Die SIM-Karte enthält Ihre
Teilnehmernummer und Ihre Telefonnummer sowie einen Speicher
für Telefonnummern, Nachrichten usw.
Einsetzen der SIM-Karte
Hinweis:Durch Kratzer können die Metallkontakte
der SIM-Karte beschädigt werden. Gehen Sie
entsprechend vorsichtig mit der SIM-Karte um.
1 Nehmen Sie den Akku heraus.
2 Suchen Sie die Vertiefung für die SIM-Karte.
3 Setzen Sie die SIM-Karte vollständig so in die
Vertiefung ein, dass die Metallkontakte der SIMKarte nach unten weisen und die abgeschrägte
Ecke links oben liegt.
4 Schieben Sie die Verriegelung über die SIM-
Karte.
Erste Schritte - 13
Entfernen der SIM-Karte
1 Nehmen den Akku heraus.
2 Ziehen Sie die SIM-Karten-Verriegelung zurück, und nehmen
Sie dann die Karte aus der Vertiefung.
Akku verwenden
Achtung:Keinesfalls den Akku bei eingeschaltetem Gerät
herausnehmen, da andernfalls alle persönlichen Einstellungen auf
der SIM-Karte oder im Gerätespeicher verloren gehen können.
Einsetzen des Akkus
1 Setzen Sie den Akku so in das Gerät
ein, dass seine Kontakte in die
Kontakte des Akkufachs eingreifen.
2 Schieben Sie den Akkufachdeckel auf
das Telefon, so dass er einrastet.
14 - Erste Schritte
Herausnehmen des Akkus
1 Halten Sie Taste auf der Unterseite des
Akkufachdeckels gedrückt, und ziehen
Sie den Deckel vom Telefon ab.
2 Heben Sie den Akku vom unteren Ende
an heraus.
Laden des Akkus
Ein niedriger Akkustand wird durch einen
Warnton und die Meldung [Battery Low] angezeigt. Kurz bevor der
Akku vollständig erschöpft ist, erinnert Sie die Anzeige A daran,
das Gerät sofort zu laden. Anschließend schaltet sich das Handy
ab.
1 Stecken Sie den Stecker des Reiseladegeräts in den
Anschluss unten rechts am Handy ein.
0313260o.eps
2 Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts wieder ab, wenn der
Ladevorgang beendet ist.
Tipp:Das vollständige Aufladen eines neuen Akkus dauert ca. 24
Stunden. Das Wiederaufladen dauert ca. 160 Minuten. Während
des Ladevorgangs blinkt das Symbol a, bis der Akku vollständig
aufgeladen ist.
Tipp:Wenn der Akku sehr stark entladen ist, können Sie das
Telefon nach dem Anschließen des Ladegeräts nicht sofort
Erste Schritte - 15
benutzen. In diesem Fall müssen Sie es mindestens eine Stunde
lang laden, bevor Sie wieder telefonieren können. Bei einem zu
stark entladenen Akku leuchtet die Displaybeleuchtung kurz auf,
wenn das Ladegerät angeschlossen wird.
16 - Erste Schritte
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Handy einschalten
( gedrückt halten, um das Telefon einzuschalten.
Anrufe ausführen
1 Geben Sie Ihre PIN ein. Wenn Sie sich bei der Eingabe Ihres
PIN-Codes vertippt haben, löschen Sie die falsche Nummer,
indem Sie links auf
anschließend zur Bestätigung
Tipp:PIN (Personal Identification Number)-Code ist eine
Zahlenkombination, die Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten. Mit
dem PIN-Code können Sie Ihre SIM-Karte verwenden und die
Dienste Ihres Betreibers nutzen.
Hinweis:Wenn Sie dreimal nacheinander einen falschen PINCode eingeben, wird Ihre SIM-Karte gesperrt. Um die SIM-Karte
zu entsperren, müssen Sie den PUK-Code (Personal Unblocking
Key) der Karte eingeben. Bitte erfragen Sie den PUK-Code bei
Ihrem Netzbetreiber.
1 Sobald Ihr PIN-Code akzeptiert wurde, sucht das Handy
automatisch das richtige Netz, um sich dort einzuwählen. Dies
wird durch w angezeigt. Dieser Vorgang kann einige Sekunden dauern. Nach erfolgreichem Empfang von
Netzsignalen ist ein zweifacher Piepton zu hören, die LCDAnzeige des Handys zeigt das Netz, mit dem eine Verbindung
besteht, und das Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus.
2 Nun können Sie mit Hilfe der Tasten des Tastenfelds die
gewünschte Nummer wählen. Drücken Sie
eine falsche Nummer zu löschen. Drücken Sie
Anruf auszuführen.
&([DEL]) drücken. Drücken Sie
$ ([OK]) oder ).
& ([DEL]), um
), um Ihren
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 17
Hinweis:Wenn das Netz außer Reichweite liegt, erscheint keine
Signalanzeige auf dem Display.
Hinweis:Die Signalstärke wird auch angezeigt, wenn Sie mit einem
Netz verbunden sind, auf das Sie nicht zugreifen können. Sie
können dann nur Notrufe durchführen.
Hinweis:Während eines Anrufs können Sie die auf Seite24
beschriebenen Optionen nutzen.
Anruf beenden
Wenn Sie einen Anruf beenden möchten, drücken Sie ( oder
& ([EXIT]), um das Gespräch zu beenden und in den
Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Sie können
& ([EXIT]) auch drücken, wenn Sie einen Anruf nicht annehmen
möchten.
( oder
Anruf annehmen
Wenn Ihr Gerät klingelt oder vibriert, erscheint auf dem Display der
Name oder die Telefonnummer des Anrufers.
Hinweis:Netzabhängig.
Der angezeigte Name ergibt sich aus dem Eintrag im Telefonbuch.
Drücken Sie
entgegenzunehmen. Sie können eingehende Anrufe auch durch
Drücken einer beliebigen Taste entgegennehmen.
Hinweis:Um die Einstellungen beim Entgegennehmen eines
Anrufs zu ändern, wählen Sie [Profiles] im Menü Audio-Setup.
Näheres siehe unter Seite49.
Wenn Sie einen Anruf zurückweisen möchten, drücken Sie
oder
$ ([OK]) oder ), um einen Anruf
(
& ([EXIT]).
Telefon ausschalten
( gedrückt halten, um das Telefon auszuschalten.
18 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Uhrzeit und Datum einstellen
Uhrzeit und Datum bleiben auch nach dem Ausschalten des
Telefons erhalten.
Wenn Sie den Akku herausnehmen und wieder einsetzen, passiert
beim nächsten Einschalten des Telefons Folgendes:
• Das Telefon verwendet die zuletzt gespeicherten
Einstellungen für Uhrzeit und Datum als aktuelle Zeit- und
Datumseinstellung.
• Das Menü zum Einstellen von Uhrzeit und Datum wird
angezeigt.
Drücken Sie
und Datum zu bearbeiten. (Weitere Informationen finden Sie unter
"Zeit / Dat einst. (8-2)" auf Seite 83. )
Drücken Sie
von Uhrzeit und Datum zu übernehmen und zur
Bereitschaftsanzeige zu wechseln.
$ ([CHANGE]), um die Einstellungen von Uhrzeit
& ([EXIT]), um die gespeicherten Einstellungen
Kurzwahl
Im Bereitschaftsmodus gibt es zwei Möglichkeiten, eine
Telefonnummer durch Drücken einer einzigen Taste zu wählen.
• Halten Sie
automatisch erneut angewählt.
• Sie können eine der ersten neun im Telefonbuch
gespeicherten Nummern wählen, indem Sie die zugehörige
laufende Nummer aus dem Telefonbuch gedrückt halten.
Wenn sich die gewünschte Telefonnummer im Telefonbuch
beispielsweise an fünfter Stelle befindet, halten Sie
gedrückt, um den Anruf zu tätigen.
) gedrückt. Die zuletzt gewählte Nummer wird
5
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 19
Sprachnachricht abhören
Halten Sie im Bereitschaftsmodus * gedrückt, um die
Mailboxzentrale Ihres Netzbetreibers anzurufen und die Nachricht
eines Anrufers abzuhören. Sie können auch die Option Mailbox im
Menü Nachrichten wählen, um Ihre Mailbox abzuhören. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite62.
Hinweis:Die Mailbox-Funktion ist netz- bzw.
berechtigungsabhängig.
Auslandsgespräche
1 Geben Sie den Code für abgehende Auslandsgespräche ein,
oder halten Sie 0 gedrückt, bis + angezeigt wird.
2 Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl und die
Anschlussnummer des Gesprächsteilnehmers ein.
3 Drücken Sie
), um den Anruf auszuführen.
Notrufe
Geben Sie 112 ein (internationaler Notruf) und
drücken Sie
werden, sofern Sie sich in einem Bereich befinden, der von dem für
Ihr Handy zuständigen Netz abgedeckt wird.
). Notrufe können ohne SIM-Karte ausgeführt
Wählen einer Durchwahl
Geben Sie zuerst die Telefonnummer ein und halten Sie dann
# eine Sekunde lang gedrückt, bis P angezeigt wird. Geben
Sie nun die Durchwahl ein und drücken Sie
auszuführen.
), um den Anruf
20 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Letzte verpasste, gewählte und angenommene
Anrufe
Die letzten verpassten, angenommenen bzw. ausgeführten Anrufe
mit den dazugehörigen Uhrzeit- und Datumsangaben können Sie
auf zwei verschiedene Arten abrufen:
• Wenn eingehende Anrufe nicht angenommen wurden, zeigt
das Telefon eine entsprechende Meldung zusammen mit der
Anzahl der Anrufe an. Drücken Sie zweimal
oder ). Der zuletzt verpasste Anruf wird zuerst angezeigt.
Wählen Sie dann durch Drücken von
aus.
• Im Bereitschaftsmodus drücken Sie
verpasster, ausgeführter bzw. angenommener Anrufe
aufzurufen. Der neueste Anruf wird zuerst angezeigt. Drücken
Sie
A, um zur gewünschten Telefonnummer zu blättern.
Erscheint die Telefonnummer eines verpassten/ausgeführten/
angenommenen Anrufs auf dem Display, haben Sie folgende
Möglichkeiten:
• Drücken Sie
erneut zu wählen.
• Um die Nummer in Ihr Telefonbuch zu übernehmen, halten Sie
) gedrückt. Folgen Sie den Hinweisen zur Eingabe des
Namens und zur Bestätigung der Rufnummer. Geben Sie
nun eine Position an und drücken zum Speichern
oder
Hinweis:Rufnummern, die auf diese Weise gespeichert
werden, sind auch im Speicher der SIM-Karte abgelegt. Um
eine Telefonnummer im Telefonspeicher abzulegen s. "Im Gerät
speichern (1-4)" auf Seite 43.
$ ([SELECT]) oder ), um die Nummer
).
$ ([SELECT])
A den gesuchten Anruf
), um die Liste
$ ([OK])
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 21
Verwenden von Kurzwahlnummern
Geben Sie die Position des gewünschten Telefonbucheintrags ein
und drücken Sie auf
oder
), um die angezeigte Nummer zu wählen. Sie können
A drücken, um im Telefonbuch zur gewünschten Nummer
auch
zu blättern.
#. Drücken Sie anschließend $ ([OK])
Zugriff auf das Telefonbuch
1 Erscheint y im Bereitschaftsmodus auf dem Display, drücken
Sie auf & für den Zugriff auf das Telefonbuch-Verzeichnis.
oder
Im Bereitschaftsmodus A gedrückt halten, um Telefonbuch zu
öffnen.
2 Drücken Sie auf
Reihenfolge) durchzublättern. x erscheint oben links auf dem
Display, falls der angezeigte Eintrag im Speicher der SIM-Karte
abgelegt ist. u erscheint, wenn der Eintrag im Speicher des
Geräts abgelegt ist.
Einen Eintrag können Sie auch finden, indem Sie den ersten
Buchstaben des Eintrags eingeben. Wenn der gesuchte Name
beispielsweise mit "K" beginnt, geben Sie K ein und drücken
$ ([CALL]) oder ). Die Namen, die mit "K" anfangen,
werden nun angezeigt. Gehen Sie die Namen durch, bis der
gewünschte erscheint.
3 Sobald die gewünschte Telefonnummer erscheint, haben Sie
folgende Möglichkeiten:
Drücken Sie
wählen.
A, um die Einträge (in alphabetischer
$ ([SELECT]) oder ), um die Nummer zu
oder
22 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Halten Sie ) gedrückt, um den Telefonbucheintrag zu
ändern. Der Eintrag lässt sich auf dieselbe Weise ändern, wie
Sie eine Rufnummer im Telefonbuch speichern.
Schnellzugriff auf das Menü Nachrichten
Erscheint c im Bereitschaftsmodus auf dem Display, drücken Sie
$, um das Menü Nachrichten zu öffnen. Nähere
Informationen zum Nachrichtenmenü finden Sie auf Seite54.
Telefonbucheinträge im Bereitschaftsmodus
hinzufügen
Geben Sie eine Rufnummer ein. Drücken Sie danach $
([SAVE]) oder halten Sie
um den Namen einzugeben und die Rufnummer zu bestätigen.
Geben Sie eine Positionsnummer für den Eintrag an, und drücken
Sie
$ ([OK]) oder ), um die Daten zu speichern.
Hinweis:Rufnummern, die auf diese Weise gespeichert
werden, sind auch im Speicher der SIM-Karte abgelegt. Um
eine Telefonnummer im Telefonspeicher abzulegen s. "Im
Gerät speichern (1-4)" auf Seite 43.
) gedrückt. Folgen Sie den Hinweisen,
Anklopfen
Geht während eines Gesprächs ein weiterer Anruf ein,
verfahren Sie wie folgt:
• Drücken Sie
abzuweisen.
• Drücken Sie
beenden und den wartenden Anruf anzunehmen.
• Drücken Sie
halten und den wartenden Anruf anzunehmen.
Hinweis:Anklopfen ist eine ist netz- und berechtigungsabhängige
Funktion.
0 und ), um den wartenden Anruf
1 und ), um den aktiven Anruf zu
2 und ), um den aktiven Anruf zu
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 23
Anruf halten
Wenn Sie ein Telefongespräch führen und eine andere Nummer
wählen möchten, können Sie das Gespräch auf ‚Halten' setzen,
indem Sie
auf Halten gesetzt wurde, erscheint die Anzeige, r [1] auf dem
Display. Wenn der zweite Anruf verbunden ist, wird s [1] angezeigt.
Ist ein Anruf aktiv und ein weiterer Anruf wird gehalten, können Sie
mit
Wird ein aktiver Anruf beendet, so wird der gehaltene Anruf
fortgesetzt. Sie können einen gehaltenen Anruf auch durch
Drücken von
Hinweis:Diese Funktion ist netz- bzw. berechtigungsabhängig.
Hinweis:Die Zahl neben r / s (im obigen Beispiel die Zahl 1)
zeigt die Anzahl der gehaltenen bzw. aktiven Anrufe.
$ ([OPTION]) oder ) drücken. Nachdem ein Anruf
) zwischen den Verbindungen wechseln.
) aktivieren, wenn kein weiterer Anruf vorliegt.
Menü Optionen
Während eines Anrufs können Sie durch Drücken von % das
unten aufgeführte Menü der Anrufoptionen öffnen. Drücken Sie
A, um durch das Menü zu blättern. Drücken Sie dann $
([SELECT]) oder
& ([QUIT]) oder ( um die gewählte Option zu verlassen. .
Hinweis:Mit * gekennzeichnete Funktionen sind netz- und
berechtigungsabhängig.
*SIM-Menü
Rufen Sie das SIM-Toolkitmenü auf.
) , um eine Option auszuwählen. Drücken Sie
Stumm
Schaltet das Mikrofon aus, sodass Ihr Gesprächspartner Sie nicht
hören kann. Das Symbol q erscheint, wenn die Funktion
eingeschaltet ist.
24 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
*Nachrichten
Mit dieser Funktion können Sie Nachrichten lesen, schreiben
und versenden. Nähere Informationen zum Nachrichtenmenü finden Sie auf Seite 54.
*Konferenz
Das Menü Konferenz enthält folgende Optionen:
Hinweis:Die maximale Anzahl von Teilnehmern bei einer
Telefonkonferenz ist je nach dem gewählten Netz
unterschiedlich.
*Anruf beenden
Während einer Telefonkonferenz können Sie das Gespräch mit
einem der Teilnehmer durch Auswahl dieser Funktion beenden.
* Gespräche wechseln
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie sowohl aktive als auch
gehaltene Anrufe haben. [Swap] schaltet zwischen beiden
Gesprächen um, sodass Sie mit beiden Gesprächspartner
sprechen können.
*Halten
Mit dieser Funktion können Sie einen aktiven Anruf auf
‚Halten' setzen, um einen weiteren Anruf auszuführen.
* Halten beenden
Sobald Sie einen weiteren Anruf beenden, während ein
vorheriger Anruf von Ihnen gehalten wird, können Sie den
gehaltenen Anruf mit dieser Funktion wieder aktivieren.
*Anruf zusammenschalten
Mit dieser Funktion können Sie eine Telefonkonferenz
durchführen.
Informationen zu Ihrem Mobiltelefon - 25
*Privat
Damit können Sie sich während einer Konferenz mit einem
Teilnehmer privat austauschen.
*Übergabe
Mit dieser Funktion können Sie das eigene Gespräch beenden
und den aktiven und den gehaltenen Anruf miteinander
verbinden, so dass diese beiden Teilnehmer allein miteinander
sprechen können.
Telefonbuch
Mit dieser Option öffnen Sie das Menü Telefonbuch.
Anrufliste
Enthält ausgeführte, angenommene und verpasste Anrufe. Wenn
die gewünschte Rufnummer angezeigt wird, drücken Sie
oder
$ ([SELECT]), um die Nummer zu wählen, speichern oder
zu löschen.
)
Einstellen der Hörerlautstärke
Wenn Sie telefonieren, drücken Sie A, um die Lautstärke
einzustellen.
Tastatur sperren
Halten Sie im Bereitschaftsmodus # gedrückt, um die
Tastensperre einzuschalten. Bei aktivierter Sperre wird unten im Standby-Display l angezeigt. Zum Entsperren drücken Sie
$ ([Unlock]) oder ) und anschließend *. Die
Tastensperre kann auch über die Menüoption Tastensperre
aktiviert werden. Siehe Seite84.
26 - Informationen zu Ihrem Mobiltelefon
Menü Eingabeart
Ihr Handy bietet für folgende Aufgaben verschiedene
Eingabemethoden:
• Kurznachrichten (SMS) schreiben
• Namen oder Nummern im Telefonbuch eingeben
Hinweis:Nähere Erläuterungen zu diesen Funktionen finden
Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser
Bedienungsanleitung.
Cursor
Anzeige
verwendete
Zeichen
Eingabefeld
Drücken Sie &,
Zeichen zu löschen.
um
M
[QUIT]
Anzeige des
Nachrichteneditors
[OK]
[Name: ]
[DEL]
Anzeige des Telefonbucheditors
M
Drücken Sie % für
das
Eingabemenü.
[OK]
Zeigt
Eingabemodus
an
Textbereich
Drücken Sie $
zum Bestätigen.
Auswählen einer Eingabeart
Drücken Sie in der Editoranzeige % oder halten Sie )
gedrückt, um das Menü Eingabeart zu öffnen. Steuern Sie mit
Menü Eingabeart - 27
A
die einzelnen Menüpunkte an und drücken Sie $ ([SELECT])
), um einen der unten aufgeführten Eingabemodi
oder
auszuwählen. Sie können dazu auch direkt die entsprechende
Nummerntaste drücken.
Hinweis:Standardmäßig ist die ABC-Eingabe
voreingestellt. Dieser Standard kann vom Benutzer jedoch auch
anders definiert werden. Siehe "Eingabeart (8-5)" auf Seite 85.
Der voreingestellte Eingabeart erscheint automatisch auf dem
Editor-Display.
Hinweis:Das Menü für den Eingabemodus kann in verschiedenen
Ländern variieren.
(
ABCD)
iTAP-Texteingabe
Die intelligente Texteingabe(iTAP, in der Abbildung der
Editoranzeige dargestellt) schlägt bei jeder Eingabe eines
Buchstabens passende Wörter vor. Dadurch lässt sich Text schnell
und einfach eingeben. iTAP ist eine effiziente Alternative zur
herkömmlichen Eingabeform, bei der eine Taste mehrfach gedrückt
werden muss, damit der gewünschte Buchstabe erscheint.
Merkmale der iTAP-Texteingabe
• Ein Tastendruck pro Buchstabe. Kein mehrfaches Drücken zur
Eingabe von Buchstaben.
• Umfangreiche Wortdatenbank mit gängigen Namen.
• Enthält häufig verwendete Interpunktionszeichen und
Symbole.
28 - Menü Eingabeart
Loading...
+ 64 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.