Motorola C155 User Manual [de]

Page 1
Menü
CFJN1110A_v1.book Page 1 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Willkommen
Willkommen bei der Welt der digitalen drahtlosen Kommunikation von Motorola! Wir freuen uns, dass Sie sich für das Motorola C155/C156-Mobiltelefon entschieden haben.
taste
Zum Öffnen eines Menüs, wenn
angezeigt wird.
Rechter Softkey
Zum Ausführen der im rechten Anzeigebereich angegebenen Funktionen.
Einschalt-/ Endetaste
Zum Ein- oder Ausschalten des Telefons halten Sie die Taste gedrückt. Drücken Sie die Taste, und lassen Sie sie los, um Telefonanrufe oder das Menüsystem zu beenden.
Navigationstaste
Blättern durch Listen, Lautstärkeeinstellung.
Erweiterung Hörmuschel
Sprachanrufen und -
nachrichten.
Linker Softkey
Zum Ausführen der im
linken Anzeigebereich
angegebenen
Funktionen.
Antworttaste
Tätigen & Annehmen
von Anr ufen Anzeige
der zuletzt gewählten
Nummern im
Ruhezustand.
Headset-Anschluss
Hinweis:
Antenne
Im T elefon integriert.
Lanyard-
Hören von
Sende-/
Mikrofon
Stromanschluss
Für Ladegerät
Ihr Telefon ist mö glich erweis e nich t dass elbe wie in dieser Abbildung. Alle Tastenpositionen, Reihenfolgen und Funktionen sind jedoch gleich.
Willkommen -
1
Page 2
CFJN1110A_v1.book Page 2 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Motorola, Inc. Consumer Advocacy Office 1307 East Algonquin Road Schaumburg, IL 60196
886-2-2705-1811(TW) 1-800-331-6456 (USA) 1-888-390-6456 (TTY/TDD USA) 1-800-461-4575 (Kanada)
www.motorola.com.tw (TW)
www.motorola.com (USA) www.motorola.ca (Kanada)
MOTOROLA und das stilisierte M-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Motorola Inc. Alle sonstigen Produkt- oder Dienstleistungsnamen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
© Motorola, Inc. 2004.
Achtung:
Durch Änderungen an diesem Funktelefon, die von Motorola nicht ausdrücklich genehmigt wurden, erlischt die Betriebsgenehmigung des Benutzers.
Software-Copyright-Hinweise
Die in diesem Handbuch beschriebenen Motorola Produkte enthalten möglicherweise Mo torola Softw are oder Software unabh ängiger Herste ller, die in Halbleiterspeichern oder sonstigen Medien gespeichert und urheberrechtlich geschützt sind. Durch Gesetze in den USA und anderen Ländern werden Motorola, Inc. und unabhängigen Software-Herstelle rn Exkl usivrechte an der urheberrechtlich geschützten Software, einschließlich der Exklusivrechte zum Verteilen und Reproduzieren der urheberrechtlich geschützten Software, gewährt. Demzufolge darf urheberrechtlich geschützte Software, die in den Produkten von Motorola enthalten ist, nur in dem gesetzlich zugelassenen Umfang geändert, zurückentwickelt, verteilt oder reproduziert werden. Darüber hinaus werden durch den Kauf von Motorola Produkten weder direkt, stillschweigend, kraft Rechtsscheins noch anderweitig Lizenzrechte im Rahmen der Urheberrechte, Patente oder Patentanmeldungen von Motorola oder eines unabhängigen Software-Herstellers, ausgenommen der normalen, einf achen und gebührenfreien Lizenz zur Nutzung des Produkts, die kraft Gesetzes beim Kauf eines Produkts gewährt wird, gewährt.
2
- Willkommen
Page 3
CFJN1110A_v1.book Page 3 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise Erste Schritte
Inhalt der Verpackung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Über dieses Handbuch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
SIM-Karte und Akku wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Akku wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Telefon ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Telefonfunktionen
Lautstärke einstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Gespräche führen und annehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Symbole in der Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Menüs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Texteingabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Telefoneinstellungen
Uhrzeit und Datum eins tellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Persönliche Begrüßung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Signaltyp und Ruftöne auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Beleuchtung einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Kontrast einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Blättermodus einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Menü Animation einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Akkusparmodus einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Alle Optionen zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Alle Informationen löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Headset nutzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
. . . . . . . . . . 9
Inhaltsverzeichnis -
3
Page 4
CFJN1110A_v1.book Page 4 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Anruffunktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Eigene Rufnummer anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Anrufer-Identifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Eingehenden Anruf beenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Notrufnummer wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Internationale Nummern wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Spezielle Zeichen in die Wählsequenz einfügen. . . . . . 38
Angenommene Anrufe, gewählte Rufnumme rn oder
verpasste Anrufe anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Rückruf bei verpasstem Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
Nummern im Notizblock. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Sprachnachrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Schnellwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kurzwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anklopfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Anrufumleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Konferenzgespräche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anrufsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Halten einer Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Tastatur sperren/entsperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
SMS und Chat
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Textnachrichteneingang einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . 53
SMS, Bilder und Töne senden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Status anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Nachrichten empfangen und lesen . . . . . . . . . . . . . . . . 56
WAP Nachrichten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Easy SMS senden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Cell Broadcast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
4
- Inhaltsverzeichnis
Page 5
CFJN1110A_v1.book Page 5 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Chat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Chat-Sitzung starten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Chat-Historie überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Historie löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Chat beantworten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Chat-Sitzung beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Telefonbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Telefonbucheintrag speichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63
Telefonbucheintrag anwählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65
Telefonbucheintrag bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Telefonbucheinträge sortieren und kopieren. . . . . . . . . . 68
Kapazität prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Personalisieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Menüs anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Softkeys neu definieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Hintergrund auswählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Benutzerdefinierten Bildschirmschoner auswählen . . . . 72
Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Begrüßung wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Farbeinstellung wählen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Banner anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73
Schnellzugriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74
Ruftöne herunterladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Erweiterte Telefonfunktionen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Optionen für das Wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Anrufe verwalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Telefonnutzung überwachen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Netzfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Extras
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Wecker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85
Inhaltsverzeichnis -
5
Page 6
CFJN1110A_v1.book Page 6 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Rechner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Währungsumrechner. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88
Sicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Telefon sperren und entsperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Entsperrcode ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90
Wenn Sie Ihren Code oder Ihr Passwort vergessen
haben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
SIM-Karte schützen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Nachrichten und Unterhaltung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Mobiles Internet. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94
Spiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98
Fehlersuche Daten zur spezifischen Absorptionsrate Index
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
. . . . . . . . . . . 109
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
6
- Inhaltsverzeichnis
Page 7
CFJN1110A_v1.book Page 7 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Menü-Übersicht
• Nachrichten
• Telefonbuch
• Letzte Anrufe
• Schnellzugriffe
• Signal
• Wecker
• Einstellungen
•Extras
•Kurzwahl
•Spiele
• Browser
•Chat
Schnellzugriff
Drücken Sie im Standby-Modus
nach oben oder unten, um das Telefonb uch zu
Hinweis:
Das oben abgebildete Hauptmenü zeigt das Standard-Menülayout des Telefons. Eventuell haben Sie oder Ihr Diensteanbiet er die Reihenfolge der Menüs oder die Funktionsnamen geändert. Unter Umständen sind nicht alle Funktionen für alle Benutzer verfügbar.
öffnen oder nach rechts oder links, um die Lautstärke einzustellen.
Wechsel n zu Gewählt e Rufnummern: Drücken
Sie . Verlassen des
Menüsystems: Drücken Sie .
Menü-Übersicht -
7
Page 8
CFJN1110A_v1.book Page 8 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Menü Einstellungen
• Anrufumleitung *
• Sprachanrufe
• Alle lösc hen
• Telefonstatus
•Meine Nummer *
• Aktive Leitung *
• Akkuladezustand
• Gesprächsoptionen
• Gesprächstimer
• Gebühren-Setup *
•Meine Anrufer ID
• Antwortoptionen
• Anklopfen
•Sicherheit
• Telefonsperre
• Tastatur sperren
• Auto. Tastensperre
• Feste Rufnumme r
• Anrufsperre *
•SIM-PIN
• Neue Passwörter
• Andere Einstellungen*
• Personalisieren
• Hauptmenü
•Softkeys
•Begrüßung *
• Banner
• Bildschirmschoner
•Kurzwahl *
• Hintergrund
• Farbeinstellung
• Grundeinstellung
• Zeit und Datum
• Ein-/Ausschalten
• Schnellwahl
• Beleuchtung
•Blättern
• Menü Animation
•Sprache
• Akkusparmodus
•Kontrast
•DTMF
• Global zurücksetzen
• Zurücksetzen
•Netz
• Neues Netz
• Netz einstellen
•Netzliste
•Meine Netzliste
• Dienstton
• Anrufabbruchton
• Frequenzauswahl *
• Kopfhörer
• Automatische Rufannahme
* Optionale Funktionen abhängig
von Netz, SIM-Karte oder Vertra
8
- Menü-Übersicht
Page 9
CFJN1110A_v1.book Page 9 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
Wichtige Informationen zur sicheren und effizienten Bedienung Ihres Mobiltelefons. Bitte lesen Sie diese Informationen aufmerksam bevor Sie ihr Mobiltelefon das erste Mal in Betrieb nehmen.
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen ersetzen die allgemeinen Warn- und S icherheitshinweise, die in allen vor dem 1. Dezember 2002 veröffentlichten Motorola Handbüchern enthalten sind.
Umgang mit elektromagnetischer Strahlung ­Hochfrequenzbetriebseigenschaften
Ihr Mobiltelefon enthält einen Hochfrequenzsender und einen Hochfrequenzempfänger. In EINGESCHALTETEM Zustand empfängt und sendet das Gerät Hochfrequenzsignale (HF). Bei der Bedienung des Mobiltelefons kontrolliert die Systemsteuerung automatisch den Energieverbrauch in dem das Gerät sendet.
Ihr Motorola Mobiltelefon entspricht allen technischen Anforderungen, die der Gesetzgeber in ihrem Land bei Einwirkung elektromagnetischer Energie im Hochfrequenzbereich auf den Menschen vorschreibt:
Allgemeine Sicherheitshinweise beim Betrieb
Damit eine optimale Funktionalität ihres Mobiltelefons gewährleistet ist und sich die Einwirkung von elektromagnetischer Energie im Hochfrequenzbereich im Rahmen der vorgenannten gesetzlichen Bestimmungen und Richtwerte hält, sind die nachfolgenden Hinweise unbedingt zu beachten und einzuhalten:
Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise - 9
Page 10
CFJN1110A_v1.book Page 10 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Antenne
Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder eine von Motorola genehmigte Ersatzantenne. Nicht genehmigte Antennen, Änderungen oder Zusatzgeräte können das Mobiltelefon beschädigen.
Bitte beachten Sie folgendes:
Bitte berühren Sie die Antenne nicht während das Gerät eingeschaltet ist.
Das Berühren der Antenne beeinflusst die Qualität der Gesprächsverbindung und kann unter Umständen zu einem erhöhten Energieverbrauch führen. Der Einsatz nicht genehmigter Antennen kann zudem die Nichteinhaltung der gesetzlichen Vorschriften in ihrem Land zur Folge haben.
Betrieb des Mobiltelefons
Halten Sie ihr Mobiltelefon beim Telefonieren so, wie sie auch ein schnurloses Telefon halten würden.
Hinweise beim Tragen des Mobiltelefons am Körper
Um die gesetzlichen Vorschriften im Zusammenhang mit der Einwirkung elektromagnetischer Energie im Hochfrequenzbereich auch beim Tragen des Mobiltelefons am Körper zu gewährleisten, tragen Sie das Mobiltelefon immer in einem von Motorola mitgelieferten oder genehmigten Clip, einer Halterung oder Hülle, soweit verfügbar. Bei Verwendung von nicht original Motorola­Zubehörteilen, einschließlich Batterien und Antennen, können die gesetzlichen Vorschriften im Zusammenhang mit der Einwirkung elektromagnetischer Energie im Hochfrequenzbereich überschritten werden. Wenn Sie nicht ein original Motorola- oder von Motorola genehmigtes Zubehörteil benutzen, und das Mobiltelefon nicht in der normalen Position halten, achten Sie darauf, dass das Mobiltelefon und die Antenne während des Telefonierens mindestens 2,5 cm vom Körper entfernt sind.
10 - Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
Page 11
CFJN1110A_v1.book Page 11 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Nutzung von Features
Wenn Sie Features des Mobiltelefons mit oder ohne Zubehörkabel nutzen, halten Sie das Mobiltelefon und die Antenne mindestens 2,5 cm vom Körper entfernt.
Genehmigte Zubehörteile
Eine Liste von genehmigten Motorola Zubehörteilen finden Sie auf unserer Webseite www.Motorola.com.
Elektromagnetische Verträglichkeit / Kompatibilität
Beachten Sie: Die meisten elektronischen Geräte sind gegen
elektromagnetische Strahlung abgeschirmt: Bestimmte Geräte können eventuell nicht vollständig gegen die elektromagnetische Strahlung Ihres Mobiltelefons geschützt sein.
Telefonieren in der Öffentlichkeit
In Krankenhäusern, Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen werden häufig Geräte eingesetzt, die auf externe elektromagnetische Strahlung empfindlich reagieren. Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon in solchen Räumlichkeiten AUS, wenn dies durch entsprechende Hinweisschilder verlangt wird.
Telefonieren im Flugzeug
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie ins Flugzeug steigen. Die Bestimmungen der Fluggesellschaften verbieten den Gebrauch von Mobiltelefonen an Bord bzw. während des Fluges. Erkundigen Sie sich nach den Bestimmungen Ihrer Fluggesellschaft zur Verwendung von Mobiltelefonen und halten Sie diese Bestimmungen ein.
Allgemeine Warn- und Siche rhe itsh inwe ise - 11
Page 12
CFJN1110A_v1.book Page 12 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Medizinische Geräte
Herzschrittmacher
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem Schrittmacher einzuhalten, um eventuelle Interferenzen der beiden Geräte auszuschließen.
Träger von Herzschrittmachern sollten folgendes beachten:
das EINGESCHALTE TE Mobiltelefon IMMER mehr als 15 cm von ihrem Schrittmacher entfernt halten.
das Mobiltelefon nicht in der Brusttasche tragen.
das Ohr auf der gegenüberliegenden Seite des
Herzschrittmachers verwenden, um das Risiko von Interferenzen zu verringern.
das Mobiltelefon beim geringsten Anzeichen einer Störung des Herzschrittmachers SOFORT AUSSCHALTEN.
Hörgeräte
Einige digitale schnurlose Telefone beeinträchtigen unter Umständen die Funktion von Hörgeräten. Wenden Sie sich ggf. an den Hersteller Ihres Hörgerätes, um eine Alternativlösung zu finden.
Andere medizinische Geräte
Wenn Sie ein medizinisches Gerät verwenden, wenden Sie sich bitte an den Hersteller, um zu klären, ob es ausreichend gegen elektromagnetische Strahlung abgeschirmt ist. Unter Umständen kann auch der behandelnde Arzt bei der Beschaffung dieser Information behilflich sein.
12 - Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
Page 13
CFJN1110A_v1.book Page 13 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Telefonieren im Auto
Bitte erkundigen Sie sich an Ihrem jeweiligen Aufenthaltsort nach den dort geltenden Gesetzen und Bestimmungen über die Benutzung eines Mobiltelefons in Kraftfahrzeugen und beachten Sie diese.
Soweit die Benutzung des Mobiltelefons im Auto gesetzlich erlaubt ist, beachten Sie zudem bitte folgendes:
Konzentrieren Sie sich immer auf den Verkehr und die Straße
Verwenden Sie grundsätzlich eine Freisprechanlage.
Suchen Sie zum Telefonieren einen Parkplatz auf.
Warnhinwei se
Für Fahrzeuge mit Airbags
Airbags werden unter Aufwendung großer Kraft ausgelöst. Plazieren bzw. installieren Sie das Mobiltelefon und das Zubehör NIE über dem Airbag oder in dessen Ausbreitungsbereich. Falsch platziert kann dies zu schweren Verletzungen führen, wenn der Airbag einmal ausgelöst wird.
Explosionsgefährdete Orte
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon AUS, wechseln bzw. entfernen Sie NICHT den Akku aus dem Gerät und beachten Sie alle Anweisungen und Warnhinweise, wenn Sie sich in einer explosionsgefährdeten Umgebung aufhalten.
Funken von Ihrem Akku können in solcher Umgebung Explosionen und/oder Feuer verursachen und damit zu Verletz ungen oder gar Todesfällen führen.
Allgemeine Warn- und Siche rhe itsh inwe ise - 13
Page 14
CFJN1110A_v1.book Page 14 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Beachten Sie: Bereiche mit potentieller Explosionsgefahr sind in den meisten Fällen eindeutig gekennzeichnet. Solche Bereiche sind u. a. Tankstellen, in Booten der Bereich unter Deck, T ransport­oder Lagereinrichtungen für Kraftstoff oder Chemikalien, Bereiche, in denen der Geruch von Kraftstoff wahrnehmbar ist (z. B. wenn Benzin oder Propangas in einem Fahrzeug oder im Haushalt austritt), Bereiche, in denen die Luft Chemikalien oder Partikel wie Körner, Staub oder Metallstaub enthält sowie andere Bereiche, in denen es sich empfiehlt, den Motor des Fahrzeugs abzustellen.
Sprenggebiete
Um Störungen von Sprengvorhaben zu vermeiden, müssen Sie Ihr Gerät in Sprenggebieten oder an Orten, an denen der Betrieb von Funkgeräten untersagt ist, AUSSCHALTEN. Befolgen Sie alle Anweisungen und Schilder.
Akkus
Alle Akkus können Sachbeschädigungen, Verletzungen oder Brandschäden verursachen, wenn die Kontakte des Akkus mit leitenden Materialien wie z.B. Schmuck, Schlüsseln oder Ketten in Berührung kommen. Dies kann zu einem geschlossenen Stromkreis (Kurzschluss) und dadurch zur Erhitzung des Materials führen. Um dies zu vermeiden, seien Sie im Umgang mit einem geladenen Akku entsprechend vorsichtig, insbesondere wenn Sie den Akku in Jacken- oder Hemdtaschen, Handtasche oder in einen sonstigen Behälter stecken, der Metallgegenstände enthält.
Benutzen Sie ausschließlich original Akkus und Auf ladegeräte von Motorola.
14 - Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
Page 15
CFJN1110A_v1.book Page 15 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Ihr Akku kann die folgenden Symbole enthalten
:
Symbol Definition
Wichtiger Sicherheitshinweis folgt. Ihr Akku oder Mobiltelefon sollte nicht in Kontakt
mit Feuer kommen. Ihr Akku oder Mobiltelefon muss unter Umständen
entsprechend der gesetzlichen Vorgaben recycled werden. Bitte informieren Sie sich bei den jeweils zuständigen Behörden.
Ihr Akku oder Mobiltelefon sollte nicht in die Mülltonne geworfen werden.
LiIon BATT
Ihr Mobiltelefon enthält einen internen Lithium­Ionen-Akku.
Anfälle/Blackouts
Bei machen Personen können unter Umständen epileptische Anfälle und Blackouts auftreten, wenn sie Lichteffekten, wie beispielsweise beim Fernsehen oder bei Videospielen, ausgesetzt sind. Diese Anfälle und Blackouts können auch bei solchen Personen auftreten, die vorher noch nie einen Anfall oder einen Blackout hatten.
Wenn Sie schon einmal einen solchen Anfall oder Blackout hatten oder wenn sie diesbezüglich familiär vorbelastet sind, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Arzt, bevor Sie auf dem Mobiltelefon Videospiele spielen oder Blinkeffekte auf Ihrem Mobiltelefon installieren oder nutzen. (Blinkeffekte sind nicht auf allen Produkten verfügbar.)
Allgemeine Warn- und Siche rhe itsh inwe ise - 15
Page 16
CFJN1110A_v1.book Page 16 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Eltern sollten Ihre Kinder beim Umgang mit Videospielen und Blinkeffekten auf dem Mobiltelefon überwachen. Alle Personen sollten unverzüglich die weitere Nutzung des Geräts einstellen und Ihren Arzt konsultieren, wenn eines der folgenden Symptome auftritt: Krämpfe, Augenzuckungen, Bewusstseinsverlust, unfreiwillige Bewegungen oder Orientierungslosigkeit.
Um das Risiko solcher Symptome zu minimieren, beachten Sie bitte auch die folgenden Sicherheitshinweise:
Spielen Sie keine Videospiele und nutzen Sie keine Lichteffekte, wenn Sie übermüdet sind.
Legen Sie stündlich eine minimale Pause von 15 Minuten ein.
Spielen Sie nur in einer hellen Umgebung.
Halten Sie immer den größtmöglichen Abstand zum Display.
Verletzungen bei übermäßiger Belastung
Wenn Sie Spiele auf Ihrem Mobiltelefon spielen, können gelegentliche Verspannungen an Händen, Armen, Schultern, Nacken oder anderen Teilen des Körpers auftreten. Beachten Sie die nachfolgenden Anweisungen um Beschwerden wie z.B. Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnel Syndrom, oder andere muskuläre Beschwerden zu vermeiden:
Legen Sie stündlich eine minimale Pause von 15 Minuten ein.
Wenn Ihre Hände, Handgelenke oder Arme müde werden
oder weh tun, hören Sie sofort auf zu spielen und machen Sie eine Pause von mehreren Stunden bevor Sie erneut spielen.
Wenn Ihre Hände, Handgelenke oder Arme nach dem Spielen immer noch weh tun, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
16 - Allgemeine Warn- und Sicherheitshinweise
Page 17
CFJN1110A_v1.book Page 17 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
EU-Richtlinien Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Motorola, dass dieses Produkt den folgenden Richtlinien entspricht:
Den wesentlichen Anforderungen und allen anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC
Allen anderen relevanten EU-Richtlinien
IMEI: 350034/40/394721/ 9
0168
Type: MC2-41H14
Die obige Abbildung zeigt ein Beispiel für eine typische Produktgenehmigungsnummer.
Sie können die der Richtlinie 1999/5/EC (die R&TTE-Richtlinie) zugehörige Konformitätserklärung (DoC) zu Ihrem Produkt unter der Internetadresse www.motorola.com/rtte abrufen. Geben Sie dazu die auf dem Typenschild Ihres Produkts angegebene Genehmigungsnummer in das auf der Website befindliche Feld „Suchen“ ein.
Allgemeine Warn- und Siche rhe itsh inwe ise - 17
Produkt-
genehmigungs-
nummer
Page 18
CFJN1110A_v1.book Page 18 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Erste Schritte
Inhalt der Verpackung
Zum Lieferumfang Ihres Mobiltelefons gehören ein Akku und ein Ladegerät. Weiteres Zubehör ist erhältlich, damit Sie die Leistung und Flexibilität des Telefons optimal auf Ihre Wünsche abstimmen können.
Über dieses Handbuch
Optionale Funktionen
Funktionen, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, sind optional und von Netz, SIM-Karte und/oder V e rtrag abhäng ig. Diese
Funktionen werden eventuell nicht von allen Diensteanbietern und in allen Ländern angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Optionales Zubehör
Funktionen, die mit diesem Zeichen gekennzeichnet sind, erforder n den Einsatz von optionalem Motorola Original-Zubehör.
18
- Erste Schritte
Page 19
CFJN1110A_v1.book Page 19 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
SIM-Karte und Akku wechseln
Auf der SIM-(Subscriber Identity Module-)Karte sind Ihre Rufnummer, Service-Details und Telefonbuch-/ Nachrichteninformationen gespeichert. Sie muss in die SIM­Kartenhalterung des Telefons eingesetzt werden (auf der Rückseite des Telefons un terhalb des austauschbaren Akkus).
Erste Schritte -
19
Page 20
CFJN1110A_v1.book Page 20 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Akku wechseln
Neue Akkus sind bei Lieferung nicht vollständig aufgeladen. Bevor Sie das Telefon benutzen können, müssen Sie den Akku gemäß den folgenden Anweisungen einlegen und aufladen. Einige Akkus funktionieren nach mehreren Lade-/ Entladezyklen am Besten.
Zum Aufl aden d es Akk us schl ießen Si e d as La degerät an die rechte Buchse auf der Unterseite des Telefons an. Stecken Sie das andere Ende des Reiseladegeräts in eine geeignete Steckdose. Nachdem das Telefon vollständig aufgeladen ist, trennen Sie das Ladegerät vom Telefon.
Telefon ein-/ausschalten
Zum Einschalten des Telefons halten Sie gedrückt. Geben Sie ggf. den PIN -Code Ihrer SIM-Karte ein, und drücken Sie
. (Wenn Sie drei Mal nacheinander einen falschen Code eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt. In der Anzeige erscheint die Meldung
vierstelligen Entsperrcode ein, und drücken Sie , um das Telefon zu entsperren. (Der Entsperrcode ist standardmäßig auf 1234 eingestellt.)
SIM gesperrt
.) Geben Sie ggf. den
20
- Erste Schritte
Page 21
CFJN1110A_v1.book Page 21 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Telefonfunktionen
Lautstärke einstellen
Sie können während eines Anrufs die Hörmusch el-Lautstärk e ändern, indem Sie rechts oder links drücken.
Drücke n Si e im Stan dby-Modus rechts oder links, um die Ruftonlautstä rke a nzupa ssen. W e nn S ie die Taste ganz nach links drüc k en, könn en Sie das Telefon stummsch alten oder in den Vibrationsmodus wechseln.
Gespräche führen und annehmen
Zum Anrufen
Tastatur ein. (Drücken Sie letzten Ziffer oder halten Sie
LÖSCHEN
( ) gedrückt, um alle Ziffern zu löschen.) Drücken
Sie , um anzurufen und , um den Anruf zu beenden. Da s Anrufen eines Telefonbucheintrags wird im Abschnitt
“Telefonbuch“ auf Seite 63 beschrieben. Um einen Anruf an zuneh men, drüc ken Sie . Zum Beenden
drücken Sie . Sie kö nn en auch die Funktion
jeder Taste
geben Sie die gewünschte Nummer über die
LÖSCHEN
( ) zum Löschen der
Annahme mit
verwenden.
Telefonfunktionen -
21
Page 22
CFJN1110A_v1.book Page 22 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Gesprächsoptionen
>
Antwortoptionen
Symbole in der Anzeige
$
Aktive
#
GPRS aktiv
"
Signalstärke
!
Signaltyp
!
Signaltyp
Die Standardeinstellung ist ein lauter Rufton.
"
Signalstärke
Telefon und Netz an.
#
GPRS aktiv
Hochgeschwindigkeits-Netzverbindung verwendet. GPRS ermöglicht schnellere Datenübertragungsraten. Die Anzeige bedeutet nicht, dass Sie gerade telefonieren, sondern nur, dass Sie in einem Netz über eine GPRS-Verbindung registriert si nd.
Verbindung
Zeigt das aktuell ausgewählte Signalprofil an.
Zeigt die Stärke der Verbindung zwischen
Zeigt an, dass das Telefon eine GPRS-
%
Roaming
!
Nachricht
#
Akkulade­zustand
%
Leitungs­auswahl
$
Uhr
"
Menü
22
- Telefonfunktionen
Page 23
CFJN1110A_v1.book Page 23 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
$
Aktive Verbindung
aufgebaut ist und ob die Verbindung gesichert oder ungesichert ist.
%
Roaming
außerhalb Ihres Heimatnetzes nutzen.
!
SMS
Textnachricht wartet. Das hier angezeigte Symbol gibt auch Aufschluss über die Texteingabemethode (z. B. alphanumerisch, Symbol usw.).
#
Akkuladezustand
Je mehr Balken sichtbar sind, desto voller ist der Akku.
%
Leitungsauswahl
an, abhängig vom Diensteanbieter.
$
Uhr
Datum einstellen
"
Menü
Hauptmenütaste das Menüsystem öffnen können.
Erscheint, wenn Sie ein fremdes Netz
Zeigt an, dass eine neue Sprach - oder
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. (Siehe „
Gibt an, dass Sie durch Drücken der
Zeigt an, wenn ein Gespräch
Zeigt den Ladezus tand des Akkus an.
Zeigt die aktuell verwendete Leitung
Uhrzeit und
“ auf Seite 29.)
Menüs
Zu einer Funktion navigieren
Auf die meisten Telefonfunktionen können Sie zugreifen, indem Sie mit diesen Tasten im Menüsystem navigieren:
Drücken der Taste führt die rechts unten in der Anzeige
angezeigte Funktion aus.
Telefonfunktionen -
23
Page 24
CFJN1110A_v1.book Page 24 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken der Taste führt die links unten in der Anzeige
angezeigte Funktion aus.
Zum Tätigen und Annehmen von Anrufen sowie zum
Anzeigen der Liste der zuletzt gewählten Rufnummern.
Zum Ein- oder Ausschalten des Telefons halten Sie die Taste gedrückt. Ferner können Sie mit dieser Taste auch Anrufe beenden und Menüs verlassen.
Zum Blättern durch Menüs und Listen sowie zum
Einstellen von Funktionen. Das folgende Beispiel zeigt die Auswahl einer Funktion und
die Eingabe von Informationen:
Funktion auswählen
Drücken Sie , blättern Sie zu
>
Letzte Anrufe
>
Gewählte Rufnummern
Letzte Anrufe
, und wählen Sie diese Option aus, um die Information en z um letz ten Anruf zu öffnen.
24
- Telefonfunktionen
Page 25
CFJN1110A_v1.book Page 25 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Funktion auswählen
Möglicherweise müssen Sie eine Funktion aus einer Liste auswählen. Bei einigen Funktionen müssen Sie ein Element aus einer Liste auswählen. In diesem Fall gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie
ZURÜCK/ENDE
( ), um zur vorherigen Anzeige
zurückzuk ehren. Blättern Sie na ch oben oder un ten durch die numerischen Listenelemente. Drücken Sie
ZEIGE/AUSWAHL
(), um Details des mar k ierten Elements anzuzeigen. Oder drücken Sie erneut, um das Untermenü zu öffnen.
Funktionsinformationen eingeben
Bei Funktionen wie eingeben.
Drücke n Sie Änderungen vorzuneh men.
Hinweis: OK ( ) wird angezeigt, wenn Sie Informationen
eingeben. Drücken Sie diese Taste, um die Informationen zu speichern.
Drücken Sie bearbeiten. Sie könn en auch na ch oben ode r unten durc h die
numeris chen Elemente blättern. Geben Sie Zahlen oder Text über die Tastatur ein.
Telefonbuch
ABBRECHEN
ÄNDERN
( ), um das ausgewählte Element zu
und
Begrüßung
müssen Sie Daten
( ), um das Menü zu v erlassen, ohne
Telefonfunktionen -
25
Page 26
CFJN1110A_v1.book Page 26 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Texteingabe
Der standardmäß ige Ti ppm od us vereinfacht die Eingabe von Namen, Nummern und Na chrich ten. Si e kön nen a lle Ze ic hen (Buchstaben, Zahlen, Symbole) über den Standard­Tippmodus eingeben.
Zur Texteingabe im Tippmodus
Zifferntaste ein- oder mehrmals, um durch die verfügbaren Zeichen zu blättern. Lassen Sie die Taste los, um das
angezeigte Zeichen einzugeben. Drücken Sie die Eingabe beendet ist.
Zum Wechse ln zw ische n iTAP, Tippmodus und nu merische m Modus drücken Sie
einzugeben. Bestätigen Sie anschließend den gewünschten Modus.
, um die
drücken Sie eine
OK
( ), wenn
Eingabemethode
Zeichentabelle
Die folgende Tabelle hilft Ihnen bei der Eingabe von Leerzeichen, Zahlen, Buchstaben, Symbolen und sonstigen Zeichen im Tippmodus. Drücken Sie dieselbe Taste mehrmals, um die je weils zugeordneten Zeichen anz uzeigen.
. 1 ? ! , @ _ & ~ : ; " - ( ) ' ¿ ¡ % £ $ ¥
a b c 2 ä â å á à ã ç d e f 3 ë é è ê g h i 4 ï í î
26
- Telefonfunktionen
Page 27
CFJN1110A_v1.book Page 27 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
j k l 5 m n o 6 ñ ö ø ó ò ô õ
p q r s ß
t u v 8 û ú ù ü w x y z 9 + - 0 x * / \ [ ] = > < #
7
§
Hinweis:
oder die Reihenfolge unterscheidet sich möglicherweise vom Zeichensatz oder der Reihenfolge in dieser Tabelle.
Großschreibung
Drücken Sie Zum
unten)
Der auf Ihrem Telefon verfügbare Zeichensatz
(nach oben/
oder oder
Ändern der Wörter in große Anfangsbuchstaben, nur Großbuchstaben
nur Kleinbuchstaben Eingeben eines Leerzeichens
Telefonfunktionen -
27
Page 28
CFJN1110A_v1.book Page 28 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Buchstaben und Wörter löschen
Aktion
Drücken Sie löschen.
Halten Sie Nachrich t zu löschen.
LÖSCHEN
( ), um jeweils ein Zeichen zu
LÖSCHEN
( ) gedrückt, um die gesamte
Hinweis:
Die Zeichengröße kann je nach eingestellter
Sprache variieren.
28
- Telefonfunktionen
Page 29
CFJN1110A_v1.book Page 29 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Telefoneinstellungen
Sie können Ihr Telefon mit verschiedenen Einstellungen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Uhrzeit und Datum einstellen
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Zeit und Datum
Persönliche Begrüßung ändern
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Personalisieren
>
Begrüßung
Signaltyp und Ruftöne auswählen
Das Telefon klingelt und/oder vibriert, um Sie auf den Empfang eines Anr ufs, einer SMS oder ein anderes Ereignis hinzuweisen. Dieses Klingeln und/oder Vibrieren wird als Signal bezeichnet. Sie können unter sechs Signaltypen auswählen:
Vibrieren, dann Läuten
Lauter Rufton, Leiser Rufton, Vibrieren, Vibrieren
und
Kein Signal
.
Telefoneinstellungen -
und
Rufton
29
,
Page 30
CFJN1110A_v1.book Page 30 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Für jeden Signaltyp können Sie weiterhin Signaltöne für verschiedene Ereignisse und die Lautstärke einstellen.
So wählen Sie den Signaltyp aus:
Funktion auswählen
So wählen Sie die Signaltöne etc. aus:
Funktion auswählen
>
Signale
>
Signaltyp
gewünschter Typ
> >
AUSWAHL
>
Signale
>
Signaltöne
>
gewünschtes
Ereignis
>
AUSWAHL
>
Ereignissignal
>
AUSWAHL
Beleuchtung einstellen
So legen Sie fest, wie lange die Beleuchtung eingeschaltet bleiben soll:
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Beleuchtung
>
gewünschte
Zeitspanne
30
- Telefoneinstellungen
Page 31
CFJN1110A_v1.book Page 31 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Kontrast einstellen
So stellen Sie den Kontrast Ihrer Anzeige ein:
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Kontrast
gewünschte Stärke
>
Blättermodus einstellen
So stellen Sie den C ursor zum Stoppen am Anfang/Ende einer Liste oder für durchgehendes Blättern ein:
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Blattern
gewünschtes Blättern
>
Menü Animation einstellen
So aktivieren/deaktivie r en Sie Menü Anim ati on :
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Menü Animation
gewünschter Modus
>
Telefoneinstellungen -
31
Page 32
CFJN1110A_v1.book Page 32 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Akkusparmodus einschalten
So sparen Sie Akkustrom:
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Akkusparmodus
gewünschter Modus
>
Alle Optionen zurücksetzen
So setzen Sie alle Optionen auf die werkseitigen Einstellungen zurück, ausgenommen Entsperrcode, Sicherheitscode und Timer Lebenszeit:
Funktion auswählen
Um alle Optionen zurückzusetzen, müssen Sie den
Sicherheitscode
eingeben.
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Global zurücksetzen
>
gewünschter Modus
Alle Informationen löschen
So setzen Sie alle Optionen auf die werkseitigen Einstellungen zurüc k und lösch en alle Benu tzereinträge (z . B. Telefonbucheinträge und heruntergeladene Hintergründe, Menü Animation und Töne):
Warnung:
eingegebenen Informationen, die im Telefonspeicher
32
- Telefoneinstellungen
Diese Option löscht alle vom Benutzer
Page 33
CFJN1110A_v1.book Page 33 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
gespeichert sind, einschließlich Telefonbucheinträge und heruntergeladene Dateien. Nachdem Sie die Informationen gelöscht haben, können sie nicht mehr wiederhergestellt werden. Alle Optionen werden auf die werkseitigen Einstellungen zurückgesetzt, ausgenommen des Entsperrcodes, Sic herh eit sc odes und Timer Lebenszeit.
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Grundeinstellung
>
Zurücksetzen
Um alle Informationen zu löschen, müssen Sie den Sicherheitscode (000000) eingeben.
Headset nutzen
Mit einem Headset können Sie „freihändig“ telefonieren. Das Freisprechen ermöglicht Ihnen, Anrufe zu tätigen und anzunehmen, ohne Ihre Hand benutzen zu müssen.
Hinweis:
Zubehör ist in einigen Gebieten eventuell verboten oder eingeschränkt. Die Gesetze und Vorschriften über die Nutzung dieser Produkte müssen stets eingehalten werden.
Funktion auswählen
Der Einsatz von drahtlosen Geräten und deren
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Kopfhörer Automatische Rufannahme
> >
gewünschter Modus
Telefoneinstellungen -
33
Page 34
CFJN1110A_v1.book Page 34 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Anruffunktionen
In diesem Kapitel werden spezielle Ruffunktionen beschrieben.
Eigene Rufnummer anzeigen
Um Ihre eigene Rufnummer anzuzeigen, müssen Sie sie zuerst definieren.
Ausgehe nd vom Standby-Display:
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
Zeige
( )
2OK ()
oder
Abbrechen
Hinweis:
programmiert sein, um diese Funktion nutzen zu können.
34
Ihre Rufnummer muss auf der SIM-Karte
- Anruffunktionen
( )
>
Einstellungen
>
Telefonstatus
>
Meine Nummer
Name
oder
Ändern von Bestätigen oder Abbrechen
der Änderung
Nein.
Page 35
CFJN1110A_v1.book Page 35 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Während eines G esprächs:
Funktion
>
Meine Nummer
auswählen
Wahlwiederholung
Sie können eine zuvor gewählte Rufnummer erneut wählen, unabhängig da von, ob der Anruf verb unden od er die Nummer belegt war. Ausgehend vom Standby-Display:
Drücken Sie Zum
1
2
oder
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
2
Direkten Wechseln zur Liste der gewählten Rufnu mmern
Wiederholen der Wahl der markierten Rufnummer
>
Letzte Anrufe
>
Angenommene Anrufe, Gewählte Rufnummern, Verpasste Anrufe Notizblock
oder
Blättern zu der Rufnummer, die Sie anrufen möchten
Wiederholen der Wahl der markierten Rufnummer
Anruffunktionen -
35
Page 36
CFJN1110A_v1.book Page 36 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Anrufer-Identifizierung
Mit Hilfe der Funktion Rufnummernanzeige (Anrufer-ID) könn en Sie d en Anrufer identifizieren, bevor Sie den Anruf annehmen. Wenn der Name
des Anru fers i m Telefonbuch gespeichert ist, wird der Name automatisc h im Telefon angezeigt. Anderenfalls wird die Rufnummer des Anrufers angezeigt.
Ist die Anrufer-ID nicht verfügbar, zeigt das Telefon die Meldung
Eingehender Anruf
an.
Eingehenden Anruf beenden
Während das Telefon klingelt oder vibriert, gehen Sie folgendermaßen vor:
Drücken Sie Zum
oder
IGNORIEREN
)
Je nach den Einstellungen des Telefons und je nach Vertrag mit Ihrem Diensteanbieter kann der Anruf an eine andere Rufnummer oder direkt an Ihre Sprachnachricht weitergeleitet werden, oder
der Anrufer hört ein Besetztzeichen.
(
Abweisen des an kommenden Anrufs
Notrufnummer wählen
Ihr Diensteanbieter programmiert eine oder mehrere Notrufnummern, z. B. 112 oder 911, die Sie in jedem Fall
36
- Anruffunktionen
Page 37
CFJN1110A_v1.book Page 37 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
anrufen können, auch wenn das Telefon gesperrt oder die SIM-Karte nicht eingelegt is t. Sie können die Notrufnummer auch dann wählen, wenn das Telefon gesperrt ist, wenn Sie zur Eingabe eines Codes oder Passworts aufgefordert werden.
Hinweis:
unterschiedlich.Die vorprogrammierten Notrufnummern des Telefons funktionieren möglicherweise nicht an allen Standorten. Aufgrund von Netzproblemen, Umgebungspro blemen oder Störungen kann es vorkomm en, dass ein Anruf nicht getätigt werden kann.
So rufen Sie die Notrufnummer an:
Drücken Sie Zum
1
2
Die Notrufnummern sind je nach Land
Tasten Wählen der Notrufnummer
(wie z. B. 112) Anrufen der Notrufnummer
Internationale Nummern wählen
So wählen Sie eine Ausl andsvorwahl:
Aktion
Drücken Sie zwei Sekunden lang die Taste die Auslandsvorwahl „+“ einzufügen, und geben Sie anschließend die Vorwahl für das gewünschte Land (z. B. +44 für Großbritannien, +33 für Frankreich usw.) gefolgt von der restlichen Rufnummer ein.
Anruffunktionen -
, um
37
Page 38
CFJN1110A_v1.book Page 38 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Spezielle Zeichen in die Wählsequenz einfügen
Zusätzlich zum Drücken von Zifferntasten auf der Tastatur können Sie auch spezielle Zeichen in eine Rufnummer einfügen.
Drücken Sie während des Wählvorgangs (mit in der Anzeige sichtbaren Zeichen) länger.
angezeigt und ansc hließend
Option Beschreibung
Einfügen eines Pausenzeichen s (
p
)
Einfügen eines Wartezeichens (
w
)
p
wird in der Anzeige
w
.
Das Telefon wartet, bis die Verbindung hergestellt ist, bevor es die nächste(n) Ziffer(n) in der Serie wählt.
Das Telefon wartet bis zum Herstellen der Verbindung und fordert dann vor dem Versenden der nächsten Ziffer(n) eine Bestätigung an.
Angenommene Anrufe, gewählte Rufnummern oder verpasste Anrufe anzeigen
Das Telefon v erwaltet Rufn ummernlisten von Anrufen, die Sie zuletzt empfangen, getätigt oder verpasst haben, auch wenn die Anrufe nicht verbunden wurden. Die Listen sind von den
38
- Anruffunktionen
Page 39
CFJN1110A_v1.book Page 39 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
neuesten zu den ältesten Einträgen sortiert. Die ältesten Einträge werden gelöscht, sobald neue hinzugefügt werden. Jeder Eintrag enthält Angaben über die Rufnummer (oder den Namen, falls verfügbar) des Anrufers sowie darüber, ob der Anruf verbunden wurde oder nicht. Sie können die Nummern in diesen Listen anrufen, speichern oder löschen.
Schnellzugriff:
Drücken Sie , um vom Standby-Display
direkt zur Liste de r gewählten Rufnummern zu gehen. So öffnen Sie das Menü „Letzte Anrufe “:
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
2
AUSWAHL
3
Eintrag markieren
()
Blättern zu
Gewählte Rufnummern Verpasste Anrufe
Auswählen von
Anrufe
Blättern zu einem Eintra g, der angerufen, gespe ic hert oder gelöscht werden soll
Hinweis:
dargestellter Eintrag bedeutet, dass eine Verbindung zu ihm besteht.
4
Anrufen der Nummer des Eintrags
>
Letzte Anrufe
Angenommene Anrufe
oder
Gewählte Rufnummern
Ein in
,
oder
Angenommene
Fettschrift
Anruffunktionen -
39
Page 40
CFJN1110A_v1.book Page 40 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
oder oder
ZEIGE
( )
Anzeigen der Einzelheiten des Eintrags
oder oder
ZURÜCK
( )
Zurück zur letzten Menüliste
Rückruf bei verpasstem Anruf
Wenn das Telefon eingesc haltet is t, protok oll iert es verpasste Anrufe. Können Sie einen Anruf nicht annehmen, dann zeigt das Telefon die Anzeige für verpasste Anrufe an.
Drücken Sie Zum
1
ZEIGE
( )
Anzeigen der Liste
Anrufe
, beginnend mit dem
letzten Anruf
2
Blättern durch die Liste, um einen Anruf auszuwählen, den Sie anzeigen möchten
3
Tätigen des Anrufs
Verpasste
Hinweis:
Telefon
40
Wenn Sie einen Anruf verpasst haben, zeigt das
Verpasste Anrufe
- Anruffunktionen
an.
Page 41
CFJN1110A_v1.book Page 41 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Nummern im Notizblock
Das Telefon speicher t die zuletzt über die Tastatur eingegebene Ziffernfolge an einem temporären Speicherplatz, der als Notizb lo c k bez eic hnet wird. Bei di esen Ziffern kann es sich um die zulet zt ge wählte Ruf numme r oder eine Rufnummer, die nur eingegeben, jedoch nicht gewählt wurde, hande ln. Die se Ziff e rn bleiben auch n ach A uss chalten des Telefons im Notizblock gespeichert.
So rufen Sie die Nummer an, erstellen einen Telefonbucheintrag oder führen andere Vorgänge mit der im Notizblock gespeicherten Nummer durch:
Funktion auswählen
>
Letzte Anrufe
>
Notizblock
Sprachnachrichten
Sie können Ihre Sprachnachrichten abhören, indem Sie Ihre Sprachna ch richten-Nummer anrufen. Sprachnachrichten werden nicht im Gerät gespeichert. Nähere Infor mationen erhalten Sie
von Ihrem Diensteanbieter.
Anruffunktionen -
41
Page 42
CFJN1110A_v1.book Page 42 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Mailboxnummer speichern/ändern
Speichern Sie die Mailboxnummer in Ihrem Telefon, um sie schneller und einfacher nutzen zu können. Die richtige Nummer erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Funktion auswählen
>
Nachrichten Mailbox
> >
Mailbox einst.
Drücken Sie Zum
1
Tasten Eingeben der Rufnummer
Ihrer Sprach nachricht
oder oder
Löschen
()
2OK ()
Ändern der Nummer Speichern der Nummer
Neue Sprachnachricht
Beim Eingang einer Sprachnachricht zeigt das Telefon im Statusbereich eine entsprechende Meldung und die Anzeige für wartende Sprachnachrichten an. (Manche Netze zeigen nur das Vorhandensein von Nachrichten an, ob sie neu sind oder nicht.) Die Anzeige für wartende Sprachnachrichten wird ausgeblendet, wenn Sie alle Sprachnachrichten löschen.
42
- Anruffunktionen
Page 43
CFJN1110A_v1.book Page 43 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Sprachnachricht abhören
So hören Sie Ihre Sprachnachrichten ab:
Funktion auswählen
Das Telefon ruft die Sprachnachrichten-Nummer an, die Sie gespeichert haben. Falls keine Sprachnachrichten-Nummer gespeichert ist, führt Sie das Telefon durch das Menü zum Speichern der entsprechenden Nummer.
>
Nachrichten
>
Mailbox
Kurzwahl
Mit der Kurzwahl können Sie einen beliebigen Telefonbu chein tr ag wähle n, wobe i nur w eni ge Tasten betätigt werden müssen.
Wenn Sie ein en Eint ra g in Ih rem Telefonbuch speic hern, wird dem Eintrag eine eindeutige Kurzwahlnummer zugewiesen. Um den Eintrag über die K urzw ahlfunk tion zu wählen , gehen Sie im Standby-Display folgendermaßen vor:
Drücken Sie Zum
1
Tasten Eingeben der
Kurzwahlnummer de s gewünschten Eintrags
2
Speichern
()
oder oder
Löschen
()
3
Speichern der Nummer
Löschen der Numm er Bestätigen der Nummer
Anruffunktionen -
43
Page 44
CFJN1110A_v1.book Page 44 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
4
Anrufen des entsprechenden Eintrags
Hinweis:
bearbeiten, lesen Sie „Telefonbucheintra g spei ch ern“ auf Seite 63.
Um Rufnummern unter
Details Eintrag
der Kurzwa hl zu
Schnellwahl
Sie können die Telefonbucheinträge 1 bis 9 einfach durch Drücken der entsprechenden Nummerntaste anwählen.Die ersten neun Rufnummern auf der SIM-Karte erhalten die Schnellwahlplätze 1-9. Halten Sie die einstellige Kurzwahlnummer eine Sekunde lang gedrückt.
Funktion auswählen
Hinweis:
Telefonbuch
Um Schnellwa hlnu mmern zu ändern, ruf en Sie das
auf und ändern die
Kurzwahlnummer
>
Einstellungen Andere Einstellungen
> >
Grundeinstellung
>
Schnellwahl SIM
>
oder
.
Feste Rufnummer
Kurzwahl
Sie können die vorprogrammierten Rufnummern wählen, die auf dem Telefon gespeichert sind. Ihr Diensteanbieter hat möglicherweise eine oder mehrere Kurzwahl nummern, wie z. B. die
44
- Anruffunktionen
Page 45
CFJN1110A_v1.book Page 45 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Rufnummer des Kundendienstes, in Ihr Telefon einprogram miert. Diese Nummern können Sie durch Aus w ahl aus der Kurzwahlliste anrufen.
Funktion
>
Kurzwahl
auswählen
Hinweis:
Der Diensteanbieter benutzt eventuell einen
anderen Namen für diese Funktion. So ändern Sie die Kurzwahlnummern:
Funktion auswählen
>
Einstellungen Andere Einstellungen
> >
Personalisieren
>
Kurzwahl
Anklopfen
Sofern die Funktion „Anklopfen“ für Sie freigeschalte t ist, ertönt währ end eines Gesprächs ein Signalton, um anzuzeigen, dass ein zweiter Anruf angekommen ist. Um den ersten Anruf zu
halten und den zweiten Anruf anzunehmen, drücken Sie
Wechseln
( )..
Drücken Sie Zum
1
Entgegennehmen des neuen Anrufs
Anruffunktionen -
45
Page 46
CFJN1110A_v1.book Page 46 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
2
Wechseln
()
Zurückkehren zum ersten Anruf
Hinweis:
jederzeit
Sie können
Wechseln
() drücken, um zwisc hen Anrufen zu wechseln.
So beenden Sie die erste Verbindung und nehmen den zweiten Anruf an:
Drücken Sie Zum
1
Beenden des aktuellen Gesprächs
Das Telefon klingelt, um den zweiten Anruf anzuzeigen.
2
Entgegennehmen des neuen Anrufs
So aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion „Anklopfen“:
Funktion auswählen
>
Einstellungen Gesprächsoptionen
> >
Anklopfen
46
- Anruffunktionen
Page 47
CFJN1110A_v1.book Page 47 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Anrufumleitung
Mit der Anrufumleitung können ankommende Gespräche direkt an eine andere Rufnummer umgeleitet werden. N utzen Sie die Optionen d er
Anrufumleitung, um detailliert anzugeben, welche Anrufe umgeleitet werden sollen. Sie können die Funktion jederzeit ausschalten, wenn Sie wieder Anrufe an dem Telefon annehmen möchten.
Anruffunktionen -
47
Page 48
CFJN1110A_v1.book Page 48 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Rufumleitung aktivieren oder deaktivieren
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Anrufumleitung
gewünschter Modus
>
Drücken Sie Zum
1
Wählen des gewünschten Modus
2
Auswahl
()
Auswählen des entsprechenden Eintrags
oder oder
Ende
()
Beenden des entsprechenden Eintrags
3
4
Auswahl
()
Aus wäh len aus
Aus
Bestätigen der Auswahl
Status, Ein
oder
oder oder
Zurück
( )
Zurück
Für die Anrufumleitung stehen folgende Optionen zur Auswahl:
Hinweis:
Sprachanrufe
und
Alle löschen
.
Sie können dieses Verfahren wiederholen, um
diese Informationen auch für andere Anruftypen einzugeben.
48
- Anruffunktionen
Page 49
CFJN1110A_v1.book Page 49 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Konferenzgespräche
Um mit mehr als einer Person zu sprechen, können Sie eine Konferenzverbindung herstellen. Ruf en Sie die erst e P erson an, rufe n Sie die zweite Person an, und schalten Sie sie
dann zu einer Konferenz zusammen.
Drücken Sie Zum
T ast en Eingeben der Rufnumm er der
1
ersten Person
2 3
Halten
()
oder
>
Halten
()
4
T ast en Eingeben der Rufnumm er der
5
6
VERBINDUNG
7
()
Anrufen der Nummer Halten der ersten Verbindung
In der Anzeige wird neben der gehaltenen Verbindung ein blinkendes Telefon angezeigt.
zweiten Person Anrufen der Nummer
Die neue aktive Verbindung wird durch die en tsprechende Anzeige gekennzeichnet.
Zusammenschalten der beiden Verbindungen
Beenden des gesamten Anrufs
Anruffunktionen -
49
Page 50
CFJN1110A_v1.book Page 50 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Anrufsperre
Mit der Anrufsperre können Sie abgehende oder eingehende Anrufe einschränken. Sie k önnen alle Anrufe, Anrufe von Auslandsnummern oder Anrufe währe nd des Roamings einschränken.
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
2
AUSWAHL
3
4
AUSWAHL
5
Tasten Eingeben des Passworts für
6OK ()
50
- Anruffunktionen
()
()
>
Einstellungen Sicherheit
> >
Anrufsperre
Blättern zu den
eingehenden Anrufen
abgehenden
oder
Auswählen der Sperre für
abgehende
oder
eingehende
Anrufe
Blättern zu der gewüns chten Beschränkung
Auswählen der Beschränkung für die gesperrten Anrufe
die Anrufsperre (erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber)
Bestätigen des Passworts
Page 51
CFJN1110A_v1.book Page 51 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Halten einer Verbindung
Während eines Gesprächs:
Aktion
Drück en Sie
oder
Halten
(sofern verfügbar)
Drücken Sie > Ein blinkendes Telefon in der Anzeige zeigt an, dass
die Verbindung gehalten wird.
Halten
.
Anruffunktionen -
51
Page 52
CFJN1110A_v1.book Page 52 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Tastatur sperren/entsperren
Sie können die Tastatur sperren bzw. entsperren, indem Sie im Standby-Modus nacheinander die Menütaste und die
Taste drücken.
Automatische Tastensperre
So sperre n Sie die Tasten automatisch:
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
unten)
2
AUSWAHL
Ende
52
- Anruffunktionen
(nach oben/
()
oder oder
()
Aufrufen des bevorzugten Modus
Bestätigen der Option
Beenden der Option
>
Einstellungen
>
Sicherheit
>
Auto Key Lock
Page 53
CFJN1110A_v1.book Page 53 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
SMS und Chat
Bei Textnachrichten (SMS) handelt es sich um
kurze Mitteilungen, die Sie senden und
empfange n könn en (z. B.
Empfangene SMS werden in der Anzeige angezeigt und erscheinen auch im Eingang der Textnachrichten.
Bevor Sie SMS senden und empfangen können, muss das Telefon entsprechend eingerichtet werden. Die Anzahl der SMS, die im Eingang gespeichert werden können, ist abhängig von deren Länge und der Zahl der sonstigen SMS/ Entwürfe, die in Ihrem Telefon gespeichert sind.
Wo treffen wir uns?
).
Hinweis:
SMS-Eingang möglicherweise bereits programmiert.
Ihr Diensteanbieter hat die Einstellungen für den
Textnachrichteneingang einrichten
Funktion auswählen
>
Nachrichten Posteingang einst.
>
SMS und Chat -
53
Page 54
CFJN1110A_v1.book Page 54 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
1 2
Auswahl
()
Blättern zu Ändern der
Nachrichten
Service Center-Nr.
, die Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten
3
Tasten Eingeben der Rufnummer für
das Service Center, das Ihre abgehenden SMS verwaltet
4
OK ()
Speichern der Service Center-Nummer
SMS, Bilder und Töne senden
Sie können Textnachrichten, Bilder oder Töne an einen oder mehrere Empfänger senden. Sie können die Rufnummer jedes Empfängers man u ell ein geben o der eine od er mehre re Nummern aus dem Telefonb uc h oder der Lis te der letz ten Anrufe aus wähl en. W en n die SMS gesen det w erden, w erden sie im Ausgang gespeichert.
Hinweis:
Mobiltelefon-Herstellern nicht kompatibel.
Dateien sind möglicherweise mit einigen
Funktion auswählen
54
- SMS und Chat
oder >
>
Nachrichten Neue Nachricht
>
Erstellen
>
SMS
Page 55
CFJN1110A_v1.book Page 55 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
Erstellen
1
AUSWAHL
()
Wechseln zu
, um die
SMS zu bearbeiten
2
AUSWAHL
()
Textnachricht eingeben
oder oder
zum Einfügen eines Bildes, einer Animation oder einer Sounddatei in die SMS drücken Sie:
>
Einfügen
>
Objekttyp
>
Objekt
3
SENDEN
()
4
Tasten
oder oder
5OK ()
Hinweis:
Die SMS-Länge ist begrenzt. Der Zähler oben in der Anzeige zeigt, wie viele Zeichen übrig sin d.
Auswählen der Rufnummer Eingeben einer oder
mehrerer Rufnummer n, an die die SMS gesendet werden soll
Auswählen einer oder mehrerer Rufnummern aus dem Tel efonbuch
Speichern der Nummer(n)
SMS und Chat -
55
Page 56
CFJN1110A_v1.book Page 56 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
6
AUSWAHL
()
7JA ()
oder
Nein
() >
oder oder
ABBRECHEN
OK
Beenden der SMS. D as Telefon zeigt
senden?
Senden der SMS
oder
Speichern der SMS
Abbrechen der SMS
Nachricht jetzt
an.
Status anzeigen
Gesendete Textnachrichten werden im A usg ang gesp eichert. So zeigen Sie den Inhal t des Ausgangs an:
Funktion auswählen
Versandte S MS werden von der neuest en zur ältes ten sortiert.
>
Nachrichten
>
Ausgang
Nachrichten empfangen und lesen
Hinweis:
muss Ihr Telefon dafür eingerichtet werden. Beim Eingang einer neuen SMS (einschließlich einer WAP
Nachricht) zeigt das Telefon eine entsprechende Meldung an
56
Bevor S ie N achrichten s enden /empfangen können,
- SMS und Chat
Page 57
CFJN1110A_v1.book Page 57 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
und gibt ein akustisches Signal aus. Drücken Sie
LESEN
(),
um die SMS (oder bei mehreren SMS den SMS-Eingang) zu öffnen.
Durch Drück en von gelangen Sie in das Me nü
Textnachrichten
mit den folgenden Optionen:
Optionen Beschreibung
Löschen Rückruf
Löschen der SMS Anrufen der Nummer in der
SMS-Kopfzeile oder in der SMS
Antworten
Öffnen einer neuen Textnachricht mit der Nummer oder E-Mail­Adresse des Absenders im Feld
An
.
Umleiten
Öffnen einer Kopie der Textnachricht, in der das Feld
An
leer ist.
Sperren
Sperren der SMS , soda ss si e bei einer Säuberung nicht gelöscht wird.
Nummer speichern
Speichern der Rückrufnummer.
Alle löschen Neue Nachricht
Löschen aller SMS. Erstellen einer neuen SMS.
SMS und Chat -
57
Page 58
CFJN1110A_v1.book Page 58 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
WAP Nachrichten
Der Netzbetreiber schickt Ihnen unter Umständen WAP Nachrichten. Sie kön nen di es e mithilfe des Browsers abruf en bzw. lesen.
Funktion auswählen
Easy SMS senden
So fügen Sie eine Easy SMS ein:
Funktion auswählen
So bearbeiten Sie eine Easy SMS:
Drücken Sie Zum
1
LESEN
()
2
SENDEN
()
oder oder
LÖSCHEN
()
oder oder
Tasten Bearbeiten der Notiz
3
SENDEN
()
oder oder
Auswählen und Erstellen der gewünschten Notiz
Senden der Notiz
Löschen der Notiz
Eingeben einer Rufnummer
>
Nachrichten WAP Nachrichten
>
>
Nachrichten
>
Easy SMS
58
- SMS und Chat
Page 59
CFJN1110A_v1.book Page 59 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
4OK () 5JA ()
Auswählen der Nummer aus dem
Telefonbuch
Bestätigen der Nummer Senden der Notiz
Cell Broadcast
Cell Broadcast ermöglicht Ihn en Cell Broadcas t-Nachricht en, wie z. B. die neuesten Börseninformationen oder Nachrichten, zu empfangen. Bevor Sie die Funktion verwenden können, müssen Sie Cell Broadcast einrichten.
Hinweis:
ab.
Funktion auswählen
Diese Funktion hängt von Ihrem Diensteanbieter
>
Nachrichten Cell Broadcast
>
Chat
Sie können Textnachrichten in Echtzeit mit einem anderen Mobiltelef on benutzer in einer Chat-Sitzung aus taus c hen . Die gesendeten SMS werden sofort auf dem Telefon Ihres Chat­Partners angezeigt.
Chat-Sitzung starten
Funktion auswählen
>
Chat Chat starten
>
SMS und Chat -
59
Page 60
CFJN1110A_v1.book Page 60 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
Tasten Eingeben Ihres
1 2OK ()
3
Tasten Eingeben der ersten Chat-
Speichern Ihres
Spitznamens
Spitznamens
SMS
4OK () 5
6
Tasten Eingeben der Rufnummer
Speichern der SMS
PB lookup
Eingabe Rufnummer
Blättern zu oder
Ihres Chat-Partners
oder oder
PB lookup
Auswählen einer Nummer
aus dem Telefonbuch
7OK ()
Senden der Chat-SMS Wenn Ihr Chat-Partner
antwortet, wird die Antwort unter Ihrem Text angezeigt.
8
CHAT
()
Eingeben einer Antwort für Ihren Partner
9OK () 10
UNTERBRECHEN
()
Senden der Antwort Unterbrechen des Chats und
später den den
Chat fortsetzen
Chat beenden
, wenn
wieder ausgewählt wurde.
oder
Chat
60
- SMS und Chat
Page 61
CFJN1110A_v1.book Page 61 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Hinweise:
einige vorhandene SMS aus dem Eingang, Ausgang oder aus Entwürfe löschen, um neue Chat-Nachrichten empfangen zu können.
Wenn das T elefon
Memory is Full
anzeigt, müssen Sie
Chat-Historie überprüfen
So zeigen Sie di e Chat-Historie an:
Funktion auswählen
>
Chat
>
Historie
Historie löschen
So löschen Sie die Chat-Historie:
Funktion auswählen
>
Chat
>
Historie löschen
SMS und Chat -
61
Page 62
CFJN1110A_v1.book Page 62 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Chat beantworten
Beim Eingang einer Chat-SMS z ei gt das Telefon eine entsprechende Meldung mit dem Namen der Person an, die chatten möchte, und gibt ein akustisches Signal aus.
Drücken Sie Zum
OK
()
1 2
IGNORIEREN
Wenn Erinnerungen aktiviert sind, sendet das Telefon regelmäßig eine Erinneung, bis Sie auf die Chat­Benachrichtigung antworten oder das Telefon ausschalten. Wenn Sie während einer Chat-Sitzung eine weitere Chat­Aufforderung erhalten, wird die neue Aufforderung als eingehende Textnachricht angezeigt, wobei der Chat-Na me des Senders am Beginn der SMS steht.
()
Akzeptieren der Chat-Sitzung Ablehnen der Chat-Sitzung
Chat-Sitzung beenden
Eine Chat-Sitzung wird auch beendet, wenn Sie das Telefon ausschalten, einen eingehenden Anruf annehmen oder eine neue Chat-Sitzung starten.
Ihr Chat-Partner wird benachrichtigt, wenn Sie eine Chat­Sitzung beenden. Wenn Ihr Partner weiteren Chat-Text sendet, wird dieser als eingehende Textnachricht behandelt, wobei der Chat-Name des Partners am Beginn der SMS angezeigt wird.
62
- SMS und Chat
Page 63
CFJN1110A_v1.book Page 63 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Telefonbuch
Auf der SIM-Karte des Telefons können Sie Einträge mit Namen und Rufnummern speichern. Sie können diese Einträge anzeigen und sie direkt vom Telefon anrufen.
Um die Liste der gespeicherten Namen im Telefonbuch anzuzeigen, drücken Sie >
Blättern Sie zu einem Namen, und drüc ke n Sie Details des Eintrags anzuzeigen.
Telefonbucheintrag speichern
Für einen Telefonbucheintrag ist eine Rufnummer erforderlich. Alle anderen Informationen sind optional. Telefonbucheinträge können nur auf der SIM-Karte gespeichert werden.
Telefonbuch
im Standby-Modus.
Zeige
(), um
Schnellzugriff:
Rufnummer ein, und drücken Sie anschließend ( ), um einen Telefonbucheintrag mit der entsprechenden Nummer im Feld 3 fort, um zusätzliche Informationen einzugeben und den Eintrag zu speichern.
Hinweis:
festen Rufnummern müssen Sie zuerst die Funktion
Rufnummer
verfahren.
aufrufen und dann wie nachfolgend beschrieben
Geben Sie im Standby-Modus eine
SPEICHERN
Nr.
zu erstellen. Fahren Sie direkt mit Schritt
Zum Speichern von Einträg en in der Lis te der
Feste
Telefonbuch -
63
Page 64
CFJN1110A_v1.book Page 64 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Daten eingeben
Funktion auswählen
>
Telefonbuch
>
Neuer Eintrag
Drücken Sie Zum
1
AUSWAHL
()
2
ÄNDERN
()
3
Tasten Eingeben eines Namens für
Auswählen des Eintragstyps Auswählen von
Name
den Telefonbucheintrag
4OK () 5
ÄNDERN
()
6OK () 7
Speichern des Namens Eingeben der Rufnummer Speichern der Rufnummer Blättern zu
Kurzwahlnummer
Nummer für die K urzwahl des Eintrags Einem neuen Telefonbucheintrag wird standardmäßig die nächste verfügbare Kur zwahlnummer zugewiesen.
8
ÄNDERN
()
Auswählen einer
Kurzwahlnummer
, falls diese
geändert werden soll
, der
64
- Telefonbuch
Page 65
CFJN1110A_v1.book Page 65 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
9
Tasten Eingeben einer anderen
Kurzwahlnummer, falls gewünscht
10OK ()
Speichern der geänderten Kurzwahlnummer Falls die ausgewählte Kurzwahlnummer bereits einem anderen Eintra g zugewiesen ist, erscheint die Frage, ob dieser Eintrag ersetzt werden soll.
Telefonbuch e intrag speichern
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn Sie alle Informationen für einen Telefonbucheintrag eingegeben haben:
Drücken Sie Zum
FERTIG
()
Speichern des Eintrags und Zur ückkeh ren zur Telefonbuchliste
Telefonbucheintrag anwählen
Zur Auswahl einer im Telefonbuch gespeicherten Nummer können Sie neben der Telefonbuchliste auch die Kurzwahl oder Schnellwahl verwenden.
Telefonbuch -
65
Page 66
CFJN1110A_v1.book Page 66 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Telefonbuchlis te
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
>
Telefonbuch
Blättern zum gewünschten Eintrag
Anrufen des entsprechenden Eintrags
Telefonbucheintrag bearbeiten
Sie können die auf der SIM-Kar te gespeicherten Telefonbucheinträge bearbeiten. Wenn Sie die Kurzwahlnummer eines Eintrags ändern, wird der Eintrag an die neue Position verschoben und der ursprüngliche Eintrag gelöscht.
Hinweis:
Sie zuerst die Funkti on und dann wie nachfolgend beschrieben verfahren.
Zum Bearbeiten einer festen Rufnummer müssen
Feste Rufnummer
Funktion auswählen
aufrufen und au sw ählen
>
Telefonbuch
Drücken Sie Zum
1
66
- Telefonbuch
Blättern zu dem zu bearbeitenden Eintrag
Page 67
CFJN1110A_v1.book Page 67 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
2
ZEIGE
( )
Anzeigen der detaillier ten Ansicht des E intrags
3
BEARBEITEN
()
Bearbeiten des Telefonbucheintrags
Telefonbuch e intrag löschen
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
Blättern zu dem zu löschenden Eintrag
2
Öffnen des Telefonbuch­Menüs
3
4 AUSWAHL
5JA ()
()
Blättern zu Auswählen von
Bestätigen des Löschvorgangs
>
Telefonbuch
Löschen
Löschen
Telefonbuch -
67
Page 68
CFJN1110A_v1.book Page 68 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Telefonbucheinträge sortieren und kopieren
Sie können die Position eines Telefonbucheintrags auf der SIM-Karte verschieben.
Hinweis:
neuen Speicherort kopiert. Der ursprüngliche Eintrag wird nicht gelöscht.
Dadurch wird der ursprüngliche Eintrag zu einem
Einzelnen Eintrag kopieren
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
2
3 4
AUSWAHL
()
5JA ()
oder oder
NEIN
()
>
Telefonbuch
Blättern zu dem zu kopierenden Eintrag
Öffnen des Telefonbuch­Menüs
Blättern zu Auswählen von
Bestätigen des zu kopierenden Eintrags
Abbrechen der Option
Eintrag kopieren
Eintrag kopieren
68
- Telefonbuch
Page 69
CFJN1110A_v1.book Page 69 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Kapazität prüfen
Um zu prüfen, wieviel Speicherplatz im Telefonbuch frei ist, zeigt das Telefon die Anzahl der verwendeten Einträge und die verfügbare Anzahl an. So prüfen Sie, wie viel Speicher auf der SIM-Karte frei ist:
Drücken Sie Zum
1
2 3
AUSWAHL
()
Öffnen des Telefonbuch­Menüs
Blättern zu Auswählen von In der Anzeige erscheint die
Anzahl der freien Telefonbucheinträge auf der SIM-Karte.
Kapazität
Kapazität
Telefonbuch -
69
Page 70
CFJN1110A_v1.book Page 70 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Personalisieren
Sie können die Telefonmenüs und -funktionen anpassen.
Menüs anpassen
Sie können die Re ihenfolge, in der die Funktionen des Hauptmenüs erschein en, änd ern.
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
2
AUFNEHMEN
3
4
Einfügen
70
- Personalisieren
()
()
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen
>
Personalisieren
>
Hauptmenü
Blättern zu dem zu verschiebenden Menüelement
Auswählen des zu verschiebenden Menüelements
Verschieben des Elements nach oben oder unten im Menü
Einfügen des Elements an der neuen Po si tion
Page 71
CFJN1110A_v1.book Page 71 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Softkeys neu definieren
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen Personalisieren
> >
Softkeys
Drücken Sie Zum
1 2 3
AUSWAHL
()
Blättern nach Öffnen des Softkey-Editors
Blättern zur neuen
links
oder
Tastenfunktion
4
AUSWAHL
()
Bestätigen der neuen Funktion
Hintergrund auswählen
Funktion auswählen
Einstellung Beschreibung
Layout einstellen
Bild
>
Einstellungen Andere Einstellungen
> >
Personalisieren
>
Hintergrund
Auswählen von
Kacheln
Mittig
oder
Auswählen des Bildes als Hintergrundbild im Standby­Modus
rechts
Personalisieren -
71
Page 72
CFJN1110A_v1.book Page 72 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Benutzerdefinierten Bildschirmschoner auswählen
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
Auswählen der die angezeigt wird, wenn das Telefon im Standby-Modus ist, oder Auswählen der
Wartezeit
lange das Telefon im Standby-Modus sein muss, bevor der Bild sc hi rmschoner angezeigt wird
Hinweis:
Einstellung länger als die Einstellung für das Anzeige­Timeout ist, wird die Anzeige ausgeschaltet, bevor der Bildschirmschoner angezeigt wird.
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen Personalisieren
> >
Bildschirmschoner
, die festlegt, wie
Wenn diese
Animation
,
72
- Personalisieren
Page 73
CFJN1110A_v1.book Page 73 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Sprache ändern
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen Grundeinstellung
> >
Sprache
Begrüßung wählen
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen Personalisieren
> >
Begrüßung
Farbeinstellung wählen
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen Personalisieren
> >
Farbeinstellung
Banner anpassen
Sie können das Banner anpassen, sodass es unter dem Namen des Diensteanbieters angezeigt wird.
Funktion auswählen
>
Einstellungen Andere Einstellungen
> >
Personalisieren
>
Banner
Personalisieren -
73
Page 74
CFJN1110A_v1.book Page 74 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
1
Tasten Eingeben des Textes, der als
Banner angezeigt werden soll
2OK ()
oder oder
LÖSCHEN
()
Bestätigen der Eingaben oder
Abbrechen des Eintrags
Schnellzugriffe
Mit dieser Funktion können Sie schnell auf die von Ihnen am häufigsten verwendeten Funktionen zugreif en.
Schnellzugriffe verwenden
Sie können die Funktion im Standby-Display während eines Anrufs oder innerhalb von Menüs verwenden.
Schnellzugriff über Nummer auswählen
Wenn Sie die Nummer für den Schnellzugriff kennen:
Drücken Sie Zum
1 2
Schnellzugriff
Nummerntaste
74
- Personalisieren
Öffnen des Menüs
-
Wechseln zu der Funktion oder Durchführen der Menüaktion
Page 75
CFJN1110A_v1.book Page 75 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Funktion aus dem Menü Schnellzugriffe auswählen
So wählen Sie eine Funktion aus dem Menü Schnellzugriffe aus:
Funktion auswählen
Hinweis:
Funktion markieren Sie sie in der Liste und drücken , um das Optionsmenü für die Funktion zu öffnen.
Zum Bearbeiten oder Löschen einer
>
Schnellzugriffe
>
gewünschte Funk tion
Schnellzugriff
-
Personalisieren -
75
Page 76
CFJN1110A_v1.book Page 76 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Schnellzugriff hinzufügen
Drücken Sie Zum
1 2
3
Halten Sie gedrückt.
4Ja Anzeigen der Optionen 5
ÄNDERN
()
oder
FERTIG
()
Aufrufen des Menüs Markieren der Funktion
Öffnen des Editors Auf der Anzeige ersc heint
Schnellzugriff zuweisen:
„Element“
"
der Name des von Ihnen ausgewählten Elements ist.
Ändern der zugewiesenen Nummer ntaste, falls erforderlich.
Auswählen der zugewiesenen Nummerntaste und Schließen des Schnellzugriff­Editors.
"?
, wobei
Element
Ruftöne herunterladen
Sie können Ruftöne vom Browser herunterladen. Einzelheiten hierzu finden Sie unter “Mobiles Internet“ auf Seite 94.
76
- Personalisieren
Page 77
CFJN1110A_v1.book Page 77 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Erweiterte Telefonfunktionen
Optionen für das Wählen
Feste Rufnummern
Wenn Sie die Funktion „Feste Rufnummer“ aktivieren, können Benu tzer nur die Nummern in der Festnummernliste anrufen.
Hinweis:
Arbeitgeber die Telefonate ihrer Mitarbeiter auf eine festgelegte Liste von Rufnummern, Auslandsvorwahlen oder sonstige Vorwahlen beschränken.
Mit Hilfe der Funktion „Feste Rufnummer“ können
Rufnummernbesc hrän kun g aktiviere n
Die Einträge der Festnummernliste können beliebig lang sein. Sie müssen den PIN2-Code Ihrer SIM-Karte eingeben, den Sie von Ihrem Diensteanbieter erhalten haben.
Funktion auswählen
>
Einstellungen Sicherheit
> >
Feste Rufnummer
Servicewahl
Wählen Sie vorprogrammierte Rufnummern, die auf der SIM­Karte gespeichert sind. Ihr Diensteanbi eter k ann au f der SIM -
Erweiterte Telefonfunktionen -
77
Page 78
CFJN1110A_v1.book Page 78 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Karte Rufnummern von Dienstleistern, wie Taxifirmen, Restaurants und Krankenhäusern, einprogrammieren.
Funktion auswählen
>
Mehr
>
Servicewahl
Anrufe verwalten
Integrierte Rufnummern
Wenn Sie eine Textnachricht mit einer integrierten Rufnummer empfangen, können Sie diese Nummer direkt wählen.
Funktion auswählen
Drücken Sie Ziel
1
2
3 4
ANRUF
()
oder oder
ZURÜCK
>
Nachrichten Eingang
>
Blättern zur Nachricht mit der gewünschten Nummer
Öffnen der Menüoptionen für die gewünschte Nummer
Blättern zu Anrufen der Nummer
Zurück zur letzten Anzeige der Menüoptionen
Rückruf
78
- Erweiterte Telefonfunktionen
Page 79
CFJN1110A_v1.book Page 79 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Enthält die Nachricht mehrere Rufnummern, blättern Sie zur gewünschten Nummer, und drücken Sie Nummer zu wählen.
So wählen Sie zwischen langen und k urzen DTMF-Tönen aus:
AUSWAHL
, um die
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Andere Einstellungen Grundeinstellung
> >
DTMF
Telefonnutzung überwachen
Gesprächs-Timer anzeigen und zurücksetzen
Das Telefon überw acht und erf asst Gespräc hszeiten. Um den Gesprächs-Timer anzuzeigen bzw. zurückzusetzen, nutzen Sie die Funktion „Gesprächszeiten“ im Menü „Letzte Anrufe“.
Die Netzverbindungszeit ist die Zeit, die zwischen dem Herstellen der Verbindung zum Netz und dem Beenden der
V erb indun g durch Drüc k e n de r Taste liegt. Besetztzei ch en und Ruftöne sind eingeschlossen.
Eventuell stimmen die Zeiten, die Sie mit Ihren G esprächs­Timern erfassen, nicht mit den Verbindungszeiten überein, die Ihnen vom Diensteanbieter berechnet werden. Informationen über die Gebührenabrechnung erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter.
Erweiterte Telefonfunktionen -
79
Page 80
CFJN1110A_v1.book Page 80 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
So zeigen Sie einen Gesprächs-Timer an:
Funktion auswählen
>
Letzte Anrufe
>
Gesprächszeiten
Drücken Sie Zum
1
Blättern zum Timer, der angezeigt we rden soll
2
AUSWAHL
()
Anzeigen der erfassten Zeit
So setzen Sie den Gesprächs-Timer zurück:
Drücken Sie Zum
1
RESET
()
Rücksetzen de r Zeit, falls verfügbar
2JA ()
Bestätigen der Rücksetzung
Die ungefähre Verbindungsdauer kann für folgende Anrufe angezeigt we rden :
Timer Beschreibung
Letzter Anruf
Dauer des zuletzt getätigten oder
empfangenen Anr ufs. Dieser Timer kann nicht zurückgesetzt werden.
Gewählte Rufnummern
Gesamtdauer der getätigten Anrufe seit der letzten Rücksetz ung dieses Timers.
80
- Erweiterte Telefonfunktionen
Page 81
CFJN1110A_v1.book Page 81 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Timer Beschreibung
Angenommene Anrufe
Gesamtdauer der empfangenen
Anrufe seit der letzten Rücksetz ung dieses Timers.
Alle Anrufe
Gesamtdauer der getätigten und
eingegangenen Anrufe seit der letzten Rücksetzung dieses Timers.
Standzeit
Gesamtdauer aller A nrufe mit
diesem Telefon. Dieser Timer kann nicht zurückgesetzt werden.
Erweiterte Telefonfunktionen -
81
Page 82
CFJN1110A_v1.book Page 82 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Gesprächsgebühren anzeigen und zurücksetzen
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
2
AUSWAHL
()
So setzen Sie den Gebührenzähler zurück:
Drücken Sie Zum
1
RESET
()
2OK ()
>
Letzte Anrufe
>
Gebühren
Blättern zum Gebührenzähler, der angezeigt we rden soll
Anzeigen der erfassten Gebühren
Zurücksetzen aller Gebühren (falls verfügbar)
Eingeben des PIN2-Codes zur Bestätigung der Rücksetzung
82
- Erweiterte Telefonfunktionen
Page 83
CFJN1110A_v1.book Page 83 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Ihr Diensteanbieter kann folgende Gebühreninformationen übermitteln:
Gebührenzähler Beschreibung
Verfügbares Guthaben
Höhe des Restguthabens. Bei d er
GSM-Gebührenanzeige ist dies nur verfügbar, wenn Sie eine Guthabengrenze festlegen.
Gebühren letzter Anruf
Alle Gebühren
Alle Gebühren zurück
Gebühre n für alle gewählten und
Hinweis:
Das Telefon em pfängt Gebühreninformationen von der Gebührenanzei ge ode r Prepaid ­Software fremder Hersteller.
Dauer des zuletzt getätigten oder
empfangenen Anr ufs. Dieser Gebührenzähler kann nicht zurückgesetzt werden.
empfangenen Anr ufe seit der letzten Rücksetzung dieses Gebührenzählers.
Sie können diesen We rt unabhängig von und
Angenommene Anrufe
zurücksetzen, sodass
Rufnummern
nicht unbedingt gleich
Gewählte Rufnummern
plus
Angenommene Anrufe
Gewählte
Alle Anrufe
Zurücksetzen aller
Gebührendaten.
Erweiterte Telefonfunktionen -
ist.
83
Page 84
CFJN1110A_v1.book Page 84 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Netzfunktionen
Netzauswahl
Funktion auswählen
Ihr Diensteanbieter reg istriert Ihr Telefon i m Netz. Sie kö nnen Informationen zum aktuellen Netz anze igen, den Suc hmodus nach einem Netz ändern, bevorzugte Netze angeben und Warnungen akti vieren , die ange ben, w a nn ei n Anruf erfolglos war oder sich die Netzregistrierung geändert hat.
>
Einstellungen Andere Einstellungen
> >
Netz
84
- Erweiterte Telefonfunktionen
Page 85
CFJN1110A_v1.book Page 85 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Extras
Wecker
Sie können einen neuen Alarm erstellen oder ein vordefiniertes Alarmprofil aktivieren. So erstellen Sie ein neues Alarmprofil:
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
[Neuer Alarm]
2 3
4
>
AUSWAHL
>
Bearbeiten
>
Löschen
>
Alle löschen
Erstellen/Bearbeiten eines
()
neuen Alarms Alarmdetails:
Name: Uhrzeit:
Signal:
Lautstärke:
wie oben Löschen eines
Alarmelements Löschen aller Alarmelemente
>
Wecker
Extras -
85
Page 86
CFJN1110A_v1.book Page 86 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Hinweis:
Der Wecker des Telefons muss eingestellt werden, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Ansc hließend könne n Sie das Telefon ausschalt en, um Akku leistung zu sparen. O bwohl Ihr Telefon ausgeschaltet ist, wird zu der eingestellten Weckzeit ein akustischer Ton ausgegeben.
So aktivieren/deaktivieren Sie ein vordefiniertes Alarmprofil:
Drücken Sie Zum
1
Aufrufen des gewünschten vordefinierten Alarmprofils
2
Hinweis:
AKTIVIEREN / Deaktivieren
()
Um das vordefinierte Alarmprofil zu bearbeiten,
Aktivieren des Weckers
lesen Sie o. a. Schritte.
86
- Extras
Page 87
CFJN1110A_v1.book Page 87 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Rechner
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
Zifferntasten Eingeben einer Zahl in den
2
3
AUSWAHL
()
>
Extras
>
Rechner
Rechner Markieren einer
Rechenfunktion Durchführen der gewählten
Rechenfunktion
Währungsumrechner
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
Zifferntasten Eingeben des W ech selkurses
1 2OK ()
3
Zifferntasten Eingeben des
4
(Links/
Rechts)
5
Auswahl
()
>
Extras
>
Rechner
>
Wechselkurs
Speichern des Wechselkurses
umzurechnenden Betrags Aufrufen des $-Zeichens
Umrechnen der Währung
Extras -
87
Page 88
CFJN1110A_v1.book Page 88 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Stoppuhr
Das Telefon enthält eine Stoppuhr, mit der Sie die Zeit messen können.
Funktion
auswählen
>
Extras
>
Stoppuhr
Drücken Sie Zum
1
2
3
Hinweis:
START
()
STOPP
()
RESET
()
Nachdem die
Starten der Zeitmessung Stoppen der Zeitmessung Zurücksetzen der Stoppuhr
Stoppuhr
aktiviert ist, können Sie
ZW.ZEIT
( ) drücken, um die verstrichene Zeit zu speichern, damit Sie sie später wieder aufrufen können. Nachdem Sie die
Stoppuhr
gestoppt haben, können Sie rechts oder links
drücken, um zur Zeit von
ZW.ZEIT
1, 2, 3 ... und usw. zu
navigieren.
88
- Extras
Page 89
CFJN1110A_v1.book Page 89 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Sicherheit
Telefon sperren und entsperren
Sie können das Telefon manuell sperren oder so einstellen, dass es nach dem Ausschalten automatisch gesperrt wird.
Wenn Sie versuchen, ein gesperrtes Telefon zu benutzen, werden Sie zur Eingabe des Entsperrcodes aufgefo rdert. (Der Standardcode für das Entsperren lautet 0000.) Ein gesperrtes Telefon klingelt oder vibriert weiterhin bei eingehenden Anrufen oder SMS, jedoch müssen Sie es entsperren, um zu antworten.
Notrufe sind dab ei aus ge nom men.
Manuelle Telefon s perre
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
Tasten Eingeben Ihres vierstelligen
2OK ()
>
Einstellungen Sicherheit
> >
Telefonsperre
>
Jetzt sperren
Entsperrcodes Sperren des Telefons
Sicherheit -
89
Page 90
CFJN1110A_v1.book Page 90 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Automa tisch e Telefonsperre
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
1
Tasten Eingeben Ihres vierstelligen
2OK ()
> > > > >
Entsperrcodes Einstellen der automatischen
Telefonsperre
Telefon entsperren
Drücken Sie Zum
1
Tasten Eingeben Ihres vierstelligen
Entsperrcodes Der Entsperrcode ist
werkseitig auf 0000 eingestellt.
2OK ()
Entsperren des Telefons
Entsperrcode ändern
Einstellungen Sicherheit Telefonsperre Automatisch sperren Ein
Der vierstellige Entsperrcode ist werkseitig auf 1234 und der sechsstellige Sicherheitscode auf 000000 eingestellt.
90
- Sicherheit
Page 91
CFJN1110A_v1.book Page 91 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Ihr Diensteanbieter setzt diese Zahlen möglicherweise zurück, bevor Sie das Telefon erhalten.
Wenn Ihr Diensteanbieter diese Nummern nicht zurückgese tzt hat, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sie ändern, damit andere Personen nicht auf Ihre persönlichen Informationen zug reife n oder die Telefoneinstellungen ändern können. Der Entsperrcode muss 4 Ziffern und der Sicherheitscode 6 Ziffern enthalten. Notieren Sie sich diese neue Zahlen.
Funktion auswählen
>
Einstellungen
>
Sicherheit Neue Passwörter
>
Drücken Sie Zum
1
Blättern zu dem zu ändernden Code oder Passwort
2
AUSWAHL
()
3
Tasten Eingeben des alten Codes
4OK () 5
Tasten Eingeben des neuen Codes
6OK () 7
Tasten Wiederholen des neuen
Auswählen von
Passwort
Bestätigen des alten Codes
Zuweisen des neuen Code s
Code
Codes
8OK ()
Bestätigen des neuen Codes
oder
Sicherheit -
91
Page 92
CFJN1110A_v1.book Page 92 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Wenn Sie Ihren Code oder Ihr Passwort vergessen haben
Wenn Sie den Sicherheitscode (werkseitig eingestellt auf
000000), SIM-PIN, SIM-PIN2 oder das Passwort für die Anrufsperre vergessen haben, wenden Sie sich an Ihren Diensteanbieter.
Wenn Sie den Entsperrcode vergessen haben, versuchen Sie 1234 oder die letzen 4 Ziffern der Rufnummer einzugeben. W enn dies nicht funktion iert, führen Sie folgende Schritte aus:
Drücken Sie Zum
1
2
Tasten Eingeben des
3OK ()
Wechseln zur Anzeige zum Umgehen des Entsperrcodes
Sicherheitscodes Bestätigen des
Sicherheitscodes
SIM-Karte schützen
Der PIN-Code (Pers önliche Identifikationsnummer) schützt die auf der SIM-Karte gespeicherten Informationen. Wenn die SIM-PIN-Fun ktion aktiv iert ist, müss en Sie den PI N-Code der SIM-Karte bei jedem Einschalten des Telefons eingeben oder eine SIM-Karte einlegen. Den PIN-Code der SIM-Karte erhalten Sie von Ihrem D ien ste anb ieter.
92
- Sicherheit
Page 93
CFJN1110A_v1.book Page 93 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Funktion auswählen
>
Einstellungen Sicherheit
> >
SIM-PIN
Drücken Sie Zum
1 2
AUSWAHL
()
Blättern zu Aktivieren oder Deaktivieren
Ein
oder
des Schutzes
3
Tasten Eingeben des PIN-Codes
Ihrer SIM-Karte
4OK ()
Bestätigen des Codes
Aus
Sicherheit -
93
Page 94
CFJN1110A_v1.book Page 94 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Nachrichten und Unterhaltung
Mobiles Internet
Mit dem Mikro-Webbrowser können Sie auf Websei ten und webbasierte Anwendungen (z. B. Online-Banking, Shopping und Spiele) zugreifen. Eventuell müssen Sie sich an Ihren Diensteanbieter wenden, um den Zugang einzurichten.
Mobilen Internetzugang einrichten
Hinweis:
für den Internetzugang eing erichtet. Sie können die Netzverbindungseinstellungen für das mobile
Internet anpassen oder ein Netzverbindungsprofil erstellen:
94
Ihr Diensteanbieter hat Ihr Telefon möglicherweise
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
AUSWAHL
()
oder oder
Ende
()
- Nachrichten und Unterhal tung
>
WAP Menü
>
WAP Profile
>
Profil einstellen
Einstellen des Profils
Beenden der Option
Page 95
CFJN1110A_v1.book Page 95 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
Navigieren zum bevorzugten Profil
AUSWAHL
()
Bestätigen des Elements
oder oder
Zurück
( )
Zurück zur letzten Menüliste
URL einrichten
Bevor Sie den Web-Browser verwenden könn en, mü ssen Sie zuerst den URL eingeben.
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
(nach oben/
unten)
Navigieren zum bevorzugten Element
Bestätigen des Elements
(nach oben/
unten)
Eingeben eines neuen URL, Bearbeiten oder Lö schen des ausgewählten Elements.
AUSWAHL
()
Aus wählen des z u ändernden Elements (Titel oder URL)
oder oder
Abbrechen
()
Abbrechen der Option
Nachrichten und Unterhaltung -
>
Nachrichten WAP-Schnellzugriff
>
95
Page 96
CFJN1110A_v1.book Page 96 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Drücken Sie Zum
AUSWAHL
()
Aus wählen des z u ändernden Elements
oder oder
Fertig
()
Beenden der Einstellung
Auf das Internet zugreifen
Anstatt die Web-Verknüpfung zu verwenden können Sie den URL selbst eingeben:
Funktion auswählen
>
Nachrichten
>
URL aufrufen
Drücken Sie Zum
Tasten Eingeben des URL
OK
()
Bestätigen der Eingabe und Zugreifen auf den Browser
oder oder
Löschen
()
Löschen des Eintrags
Hinweis:
Drücken Sie , um die Eingabemethode zu ändern.
Anstatt dieser zwei Methoden können Sie auch wie folgt mit dem Surfen begi nne n:
96
- Nachrichten und Unterhal tung
Page 97
CFJN1110A_v1.book Page 97 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Funktion auswählen
>
Nachrichten Browser starten
>
Bilder und Ruftöne herunterladen
Sie können eine Datei, wie z. B. einen Rufton, einen Hintergrund oder einen Bildschirmschoner, auf das Telefon herunterladen. So laden Sie Dateien mit dem Br o ws er auf einem Desktop-Computer auf das Telefon herunter:
Aktion
1
Rufen Sie im Browser die Website auf, und suchen Sie die gewünschte Datei.
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Website, um die Datei zu erwerben (möglicherweise unterschiedliche Zahlungsweisen). Die Site sendet eine Textnachricht an das Telefon, die die Datei oder einen URL-Link auf die Datei enthält.
3
Öffnen Sie die SMS, und speichern Sie die Datei.
Hinweise:
Während des Herunterladens fallen Gebühren an.
Wenn der Telefonspeicher für heruntergeladene Date ien voll ist, werden alte Dateien durch neue Dateien überschrieben. Herunterge ladene Dateien werden im Telefonspeicher gespeichert. So können Sie z. B. Platz für ein Bild schaffen, indem Sie Ruftöne löschen.
Nachrichten und Unterhaltung -
97
Page 98
CFJN1110A_v1.book Page 98 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Spiele
Auf Ihrem Telefon befinden sich drei Spiele. Wenn ein Anruf, eine SMS, ein Alarm oder ein Signal eingeht, wird das Spiel angehalten.
Funktion auswählen
Drücken Sie Zum
AUSWAHL
()
Wenn das Spiel beendet ist, können Sie es erneut spielen oder zum Spiele-Menü zurückkehren (abhängig vom Spiel).
Drücken Sie Zum
oder oder
>
Spiele
Spiel
>
Starten des Spiels
Anhalten der Spielrunde
Beenden der Spielrunde oder Zur ückkeh ren zum Spiel e­Menü
98
- Nachrichten und Unterhal tung
Page 99
CFJN1110A_v1.book Page 99 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Fehlersuche
Über prüfen Sie zunächst folgende Punkte, wenn Ihr Telefon nicht richtig zu funktionieren scheint.
Frage Antwort
Woran erkenne ich, dass der Akku geladen ist?
Die Akkulad ezustandsanzeige sollte mindestens ein Segment enthalten. Ist dies nicht de r Fall, laden Sie den Akku auf (sieh e “Akku wechseln“ auf Seite 20). Bei drei Segmenten ist der Akku vollständig geladen.
Fehlersuche -
99
Page 100
CFJN1110A_v1.book Page 100 Wednesday, November 3, 2004 4:56 PM
Frage Antwort
Haben Sie eine gültige SIM-Karte in das Telefon eingesetzt?
Wenn keine SIM-Karte in das Telefon eingesetzt wurde, wird beim
Einschalten „SIM einlegen
“ angezeigt. Um sicherzustelle n, das s di e SIM -Karte richtig eingelegt wurde, vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte ordnungsgemäß in die SIM-Kartenhalterung unterhalb des herausnehmbaren Akkus eingelegt wurde. Die abgeschrägte Ecke auf der SIM-Karte muss mit der abgeschrägten Ec ke der SIM­Kartenhalterung ausgerichtet sein. Die Metallkontakte auf der SIM­Karte müssen nach unten zeigen und die Met allkontakte in der SIM­Kart enhalterung berühren. Nutzen Sie beim Einlegen der SIM-Karten die beiden Metallführungen (in SIM­Kartenhalterung), um die SIM-Karte ordnungsgemäß im Telefon zu platzieren.
100
- Fehlersuche
Wenn die SIM-Karte richtig eingelegt wurde und Sie dennoch die Meldung „SIM einlegen“ erhalten, wenden Sie sic h an Ihren Diensteanbieter, weil die SIM-Karte möglicherweise beschädigt ist und daher ersetzt werden muss.
Loading...