Aktiengesellschaft
München, Deutschland
Nachdruck, auch auszugsweise,
nur mit schriftlicher Genehmigung der
BMW AG, München.
Bestell-Nr. 01 49 0 012 348
V/06
Printed in Germany
Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier,
chlorfrei gebleicht, wiederverwertbar.
Diese Zusatzbetriebsanleitung beinhaltet
alle wesentlichen Ausstattungen, Bedienhinweise und technischen Daten, in denen
sich das Sondermodell MINI COOPER S mit
John Cooper Works GP Kit vom MINI unterscheidet.
Die Beschreibung von Umfängen, die nicht
in dieser Zusatzbetriebsanleitung enthalten sind, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung zum MINI und MINI Cabrio
oder eventuell weiteren beigefügten
Betriebsanleitungen.
Aktualität bei Drucklegung
Das hohe Sicherheits- und Qualitätsniveau
der MINI Fahrzeuge wird durch eine ständige Weiterentwicklung in der Konstruktion, der Ausstattung und des Zubehörs gewährleistet. In seltenen Fällen können sich
daraus Abweichungen zwischen dieser Zusatzbetriebsanleitung und Ihrem Fahrzeug
ergeben.
Verwendete Symbole
kennzeichnet Warnhinweise, die Sie
unbedingt beachten sollten aus
Gründen Ihrer Sicherheit, der Sicherheit anderer und um Ihr Fahrzeug vor Schäden zu
bewahren.
kennzeichnet Informationen, die Ih-
nen ermöglichen, Ihr Fahrzeug optimal zu nutzen.
< kennzeichnet das Ende eines Hinweises.
* kennzeichnet Sonder- oder Länderaus-
stattungen und Sonderzubehör sowie bei
Drucklegung noch nicht verfügbare Ausstattungen und Funktionen.
Der MINI Cooper S mit John Cooper Works
GP Kit ist ein zweisitziges Kompaktfahrzeug. Er verbindet Leichtbau, z.B. Fahrwerksteile aus Aluminium, mit Fahrdynamik. Bei der Entwicklung des Fahrzeugs
standen agile Fahreigenschaften und hohe
Fahrstabilität im Mittelpunkt.
Die Anbauteile schränken die Boden-
freiheit stark ein. Darauf achten, dass
ausreichend Bodenfreiheit vorhanden ist –
z.B. bei Tiefgarageneinfahrten, beim Überfahren von Bordsteinkanten oder im Winterbetrieb – sonst kann es zu Beschädigungen an den Anbauteilen kommen.<
Aufgrund nicht vorhandener Rücksitze
bitte die folgenden Besonderheiten zum
sicheren Befördern von Kindern beachten.
Auch alle allgemeinen Hinweise zu
Kinder sicher befördern in der Betriebsanleitung zum MINI und MINI Cabrio
beachten.<
Der richtige Platz für Kinder
Prinzipiell eignet sich der Beifahrersitz in
Ihrem MINI für die Montage von universellen Kinderrückhaltesystemen aller Altersklassen, die für die jeweilige Altersgruppe
genehmigt sind.
Unter der vorderen Laderaum-Bodenplatte
befinden sich zwei zusätzliche Ablagefächer.
DEUTSCH
Laderaumboden aufklappen
Laderaum-Bodenplatte anheben und nach
vorne schieben, siehe Pfeil.
Sollte es einmal notwendig sein, ein
Kinderrückhaltesystem auf dem Beifahrersitz zu verwenden, müssen die Beifahrerairbags deaktiviert sein, sonst besteht beim Auslösen der Airbags ein
erhebliches Verletzungsrisiko.<
Weitere Informationen zur Deaktivierung
der Beifahrerairbags siehe Betriebsanleitung zum MINI und MINI Cabrio.
Entriegeln
Knopf in waagerechte Stellung drehen,
siehe Pfeil.
der Betriebsanleitung zum MINI und
MINI Cabrio beachten, sonst ist die Betriebssicherheit des Fahrzeugs nicht mehr
gewährleistet und die Zulassungsvorschrift nicht erfüllt.
Keine Personen im Laderaum befördern.<
Das Warndreieck befindet sich unter der
Laderaum-Bodenplatte.
Ladung verstauen
>Schweres Ladegut möglichst weit vorn,
direkt hinter der Ladegutstange 1, und
unten unterbringen
und zum Tanken in der Betriebsanleitung zum MINI und MINI Cabrio beachten,
sonst kommt es zu dauerhaften Schäden
am Motor.<
>Der Motor Ihres Fahrzeugs ist ausgelegt
auf:
Super Plus, 98 ROZ.
Tanken Sie vorzugsweise dieses Benzin,
um die Nennwerte für Fahrleistungen
und Benzinverbrauch zu erfüllen.
>Sie können ebenfalls tanken:
Superbenzin bleifrei, 95 ROZ.
Dieses Benzin finden Sie auch unter den
Bezeichnungen DIN EN 228 oder Eurosuper.
Fahrzeug anheben
Vor Anheben des Fahrzeugs die vorgesehenen Aufnahmen anbringen, um Beschädigungen am Seitenschweller zu vermeiden.
Die Aufnahmen sind dem Fahrzeug beigelegt. Diese bitte zum Werkstatttermin mitnehmen.
Radschrauben nachziehen
Anziehdrehmoment: 140 Nm
Radschraubensicherung
Beim MINI COOPER S mit John Cooper
Works GP Kit gibt es keine Abdeckkappe.
Fahrzeugwäsche
Den MINI COOPER S mit John Cooper
Works GP Kit nicht in automatischen
Waschanlagen oder Waschstraßen waschen, sonst wird der Heckspoiler inkl.
Heckklappe beschädigt.
Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger
nicht im Bereich der Seriennummer auf
dem Dach und der Heckspoileranbindung
an der Heckscheibe verwenden, sonst können Beschädigungen entstehen.<
Leichtmetallräder
Ihr MINI ist mit gewichtsreduzierten Leichtmetallrädern ausgerüstet. Diese mit MINI
Felgenreiniger-Gel pflegen. Zum ganzheitlichen Entfernen von Bremsstaub erhalten
Sie bei Ihrem MINI Service eine spezielle
Reinigungsbürste mit verschiedenen Aufsätzen.
Leergewicht fahrfertig, mit 75 kg Beladung, zu 90 %
betankt, ohne Sonderausstattung mit Schaltgetriebe kg1195
Zulässiges Gesamtgewicht mit Schaltgetriebekg1400
Zuladungkg280
Zulässige Achslast vornkg890
Zulässige Achslast hintenkg730
Zulässige Dachlast, mit speziellem MINI Dachträgerkg75
Laderaumvolumen nach VDAl670
This Supplementary Owner's Handbook
features all the important equipment,
instructions and technical data in which
your special-series MINI COOPER S with
John Cooper Works GP Kit differs from the
MINI.
For descriptions of equipment not contained in this Supplementary Owner's
Handbook please refer to the Owner's
Handbook for the MINI and MINI Convertible or any additional brochures provided as
onboard literature.
Status at time of printing
The high safety and quality standards of
MINI vehicles are maintained by unceasing
development work on designs, equipment
and accessories. In rare instances, your car
may therefore differ from the information
supplied in this Supplementary Owner's
Handbook.
Symbols used
Indicates precautions that must be
followed precisely in order to avoid
the possibility of personal injury and serious damage to the vehicle.
Indicates information that will assist
you in gaining the optimum benefit
from your vehicle and enable you to care
more effectively for your vehicle.
< Marks the end of a specific item of infor-
mation.
* Identifies optional extras or specific
national-market items of equipment, as
well as equipment and functions not yet
available at the time of printing.
ENGLISH
15
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.