Miele PW 6080 Vario LP User manual [de]

Erstinbetriebnahme, Programmübersicht, Einstellungen PW 6080 Vario LP
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
de-DE
Inhalt
Erstinbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Programmübersicht. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Grundprogramme .................................................11
Haushalt.........................................................15
Sport ...........................................................15
Hotel............................................................16
Betten...........................................................17
Desinfektion ......................................................18
Maschine reinigen .................................................18
Hygiene .........................................................19
Bäcker/Metzger ...................................................20
Friseur/Wellness...................................................21
Feuerwehr .......................................................22
Textilreiniger .....................................................24
Sonderprogramme.................................................25
Relaisansteuerung für externe Dosierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Einstellungen zur Änderung von Standardwerten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Menü Einstellungen J . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Menü Einstellungen öffnen ..........................................30
Menü Einstellungen/Betreiberebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Menü Einstellungen/Betreiberebene öffnen .............................31
Sprache J .......................................................33
Sprachen sortieren ................................................33
Laugenabkühlung .................................................33
Tageszeit ........................................................34
Betreiberebene ...................................................34
Kontrast / Helligkeit ................................................34
Standby .........................................................35
Memory .........................................................35
Temperatureinheit .................................................35
Sonderprogramme.................................................36
Sonderprogramme einstellen ......................................36
Favoritenprogramme ...............................................39
Logo............................................................39
Spracheinstieg....................................................39
Intensiv Wasser plus ...............................................40
2
Inhalt
Wasser plus ......................................................40
Speichern........................................................40
Mengenautomatik .................................................40
Wasser Vorwäsche ................................................40
Wasser Hauptwäsche ..............................................41
Wasser Spülen....................................................41
geringer Fließdruck ................................................41
MOPP-Entwässern .................................................41
MOPP-Endschleudern ..............................................41
Ausrüsten Standard ................................................42
Ausrüsten Desinfekt. ...............................................42
Leersensierung ...................................................42
Niveau KB .......................................................42
Niveau Pflegel.....................................................42
Temp. Vorw. KB ...................................................42
Waschzeit Vorw. KB................................................43
Waschzeit KB.....................................................43
Waschzeit Pflegel. .................................................43
Zielgruppen ......................................................43
Vorwäsche .......................................................44
Spülgänge KB ....................................................44
Spülgänge Pflegel. ................................................44
Vorspülen KB .....................................................44
Vorspülen Pflegel. .................................................44
Schleudern gratis..................................................44
Kassier.-Verriegelung ..............................................45
Messeschaltung...................................................45
keine Seife .......................................................45
Temp. Absenkung .................................................45
Steuerung .......................................................46
Startvorwahl ......................................................46
Einstellungen, die nur bei der Erstinbetriebnahme zu ändern sind............47
Kassiergerät ...................................................47
Code Betreiberebene ............................................47
3
Erstinbetriebnahme
Inbetriebnahme
Den Waschautomaten vor der Erstinbetriebnahme
,
richtig aufstellen und anschließen. Bitte beachten Sie die Gebrauchs- und Aufstellanweisung.
Die Erstinbetriebnahme muss komplett durchgeführt
,
werden, weil hierbei Einstellungen für den täglichen Be trieb festgelegt werden. Einige Einstellungen können nur während der Erstinbe triebnahme verändert werden. Danach sind sie nur vom Miele Kundendienst zu ändern.
Auswahl der Sprache J
-
-
Einstellungen
Sprache F
#eština dansk
deutsch
english H
^ Wählen Sie durch Drehen des Multifunktionswählers die
gewünschte Sprache aus.
^ Bestätigen Sie die Sprache durch Drücken des Multifunk-
tionswählers.
Möchten Sie diese Sprache beibehalten?
OK
H
^
Wählen Sie durch Drehen des Multifunktionswählers OK
zurück A
H
und bestätigen Sie durch Drücken.
Falls es doch eine andere Sprache sein soll:
^
Wählen und bestätigen Sie zurück.
4
Uhrzeit einstellen
Erstinbetriebnahme
Möglicherweise wurde bereits im Werk eine Tageszeit abge speichert. In diesem Fall wird diese Einstellung übersprun gen. Die Wahl der Tageszeit ist jederzeit nachträglich
-
-
über
das Menü "Einstellungen" möglich.
Einstellungen
Tageszeit
Bestätigen Sie 24 h Uhr oder 12 h Uhr. Bei Bestätigung kei
^
24 h Uhr...
12 h Uhr... keine Uhr
ne Uhr wird die folgende Eingabe übersprungen.
9 :00
Tageszeit einstellen
^ Stellen Sie mit dem Multifunktionswähler die Stunde ein und
bestätigen Sie diese.
^ Stellen Sie anschließend die Minuten ein.
^ Nach nochmaliger Bestätigung ist die Uhrzeit gespeichert.
-
5
Erstinbetriebnahme
Zielgruppen festlegen
Bei der Anwahl der Zielgruppen legen Sie den Programm umfang des Waschautomaten fest. In diesem Heft können Sie im Kapitel "Programmübersicht" sehen, welche Pro gramme der jeweiligen Zielgruppe zugeordnet sind.
Einstellungen
Zielgruppen
Wählen und bestätigen Sie mit dem Multifunktionswähler
^
, eine oder mehrere Zielgruppen.
keine
§ Feuerwehr
~ Textilreiniger ~ Sonderprogramme
Auswahl bestätigen
V
Die 16 fest eingestellten Grundprogramme werden immer angezeigt und sind nicht abwählbar.
– Eine Auswahl wird so angezeigt:
– Kreuzen Sie nachfolgend im Kästchen
9. 8 die Zielgrup-
pen-Programme an, die Sie ausgewählt haben.
8 Haushalt 8 Sport 8 Hotel 8 Betten 8 Desinfektion 8 Maschine reinigen 8 Hygiene 8 Bäcker/Metzger 8 Friseur/Wellness 8 Feuerwehr 8 Textilreiniger 8 Sonderprogramme
-
-
Wählen und bestätigen Sie abschließend
Auswahl bestätigen.
6
Erstinbetriebnahme
Die Einstellungen, die jetzt nachein ander bestätigt (und wenn erforder lich geändert) werden müssen, sind zusätzlich am Ende dieses Heftes er läutert.
Kreuzen Sie nachfolgend im Käst chen
8 Ihre Auswahl an, bzw. tragen
-
Sie diese auf der Linie _____ ein.
Wasser Vorwäsche
Mit dieser Einstellung wird die Wasser art für die Vorwäsche festgelegt.
^ Wählen Sie:
8 kalt
Der Waschautomat ist nur an Kalt­wasser angeschlossen.
8 warm
Der Waschautomat ist an Kalt- und an Warmwasser angeschlossen.
Wasser Hauptwäsche
Mit dieser Einstellung wird die Wasser art für die Hauptwäsche festgelegt.
^
Wählen Sie:
8 kalt
Der Waschautomat ist nur an Kalt
-
wasser angeschlossen.
8 warm
Der Waschautomat ist an Kalt- und an Warmwasser angeschlossen.
-
-
Beachten Sie in der Gebrauchs- und Aufstellanweisung im Kapitel "Auf stellen und Anschließen" den Ab
-
schnitt "Wasseranschluss".
Kontrast einstellen
Der Kontrast für das Display ist in 10 Stufen änderbar.
Wählen Sie den Kontrast für das Dis
^
play.
-
_____ Stufe (1 bis 10)
Helligkeit einstellen
Die Helligkeit für das Display ist in 10 Stufen änderbar.
^ Wählen Sie die Helligkeit für das Dis-
play.
_____ Stufe (1 bis 10)
Kassiergerät
Einstellung für den Münzerbetrieb.
^
Wählen Sie die entsprechende Ein
­stellung.
8 kein Kassiergerät
Die Einstellung Kassier.-Verriegelung für den Betrieb mit Kassiergerät wird übersprungen.
8 Programmbetrieb
Der Betrieb erfolgt mit Münzkassier gerät.
8 Zeitbetrieb
-
-
-
-
-
Der Betrieb erfolgt mit Münzzeitzäh ler.
-
7
Erstinbetriebnahme
8 IK6
Im Münzbetrieb ist die serielle Schnittstelle RS 232 für die Interfa ce-Karte 6 aktiv (IK6-Modul muss eingebaut sein).
8 RS 232
Im Münzbetrieb ist die serielle Schnittstelle RS 232 aktiv (RS 232-Modul muss eingebaut sein).
Kassier.-Verriegelung
Die Einstellung Kassier.-Verriegelung bestimmt, wann die Tür im Betrieb mit einem Kassiergerät nach dem Pro­grammstart verriegelt wird.
^ Wählen Sie die gewünschte Option.
8 sofort
Der Waschautomat wird sofort verrie­gelt.
8 nach 3 min
Der Waschautomat wird nach 3 min verriegelt (Auslieferungszustand).
8 sofort, mit Abbruch
Der Waschautomat wird sofort verrie gelt. Wird für 4 Sekunden die Start-Taste gedrückt, erscheint Ab bruch im Display. Programmabbruch ist dann bis zu drei Minuten möglich.
8 nach 3 min, mit Abbruch
Code Betreiberebene
Das Menü Einstellungen/Betreiberebe ne kann durch einen Code vor uner
-
wünschtem Zugriff verriegelt werden (ausgenommen Sprache J).
Wählen Sie die gewünschte Option.
^
8 Code nicht erforderlich
Es sind nur einige Einstellungen än derbar (temporäre Spracheinstel lung, Laugenabkühlung, Tageszeit, Kontrast, Helligkeit, Standby, Memo ry und Temperatureinheit).
Diese Einstellungen können von allen Benutzern geändert werden.
Weitere Einstellungen müssen vom Kundendienst vorgenommen werden.
8 Code erforderlich
Es muss ein Code (000) eingegeben werden um Einstellungen ändern zu können. Alle Einstellungen (siehe Ka­pitel Menü Einstellungen) sind änder­bar.
Diese Option ist zu wählen, wenn ge wünscht wird, dass Benutzer nur durch Kenntnis des Codes Einstel
­lungen ändern können.
-
Die Einstellung Sprache kann von je dem Benutzer temporär verändert werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
Der Waschautomat wird nach 3 Mi nuten verriegelt. Wird für 4 Sekunden die Start-Taste gedrückt, erscheint Abbruch im Display. Programmab bruch ist dann bis zu drei Minuten möglich.
8
-
-
Transportsicherung
Erstinbetriebnahme
Der Waschautomat erinnert Sie an das Entfernen der Trans portsicherung.
Wurde die Transportsicherung bereits entfernt, bestätigen
^
Sie dieses durch Drücken des Multifunktionswählers oder entfernen Sie die Transportsicherung jetzt und bestätigen Sie anschließend.
Erstinbetriebnahme wiederholen
Wenn Sie nicht sicher sind, ob alle Einstellungen in Ord nung sind.
Erstinbetriebnahme
i
erfolgreich abgeschlossen
OK
H
^ Wählen Sie zurück und bestätigen Sie.
Die Erstinbetriebnahme muss erneut durchgeführt werden.
Erstinbetriebnahme beenden
1. Bestätigen
Wenn Sie sicher sind, dass alle Einstellungen in Ordnung sind.
-
-
zurück A
H
Erstinbetriebnahme
i
^
Bestätigen Sie OK.
erfolgreich abgeschlossen
OK
H
Es erscheint das Einstiegsmenü.
zurück A
H
9
Erstinbetriebnahme
1 Buntwäsche 60°C 2 Pflegeleicht 40°C Einstellungen F... 3 Feinwäsche 40°C 4 Wolle H 30°C 15:00
Programmauswahl...
Um die Erstinbetriebnahme komplett abzuschließen, muss ein erstes Waschprogramm gestartet werden.
Bei Netzunterbrechung vor dem Start des ersten Wasch
­programms (z.B. durch Ausschalten mit der Taste K) kann die Erstinbetriebnahme noch einmal durchgeführt werden. Wenn ein Waschprogramm länger als 20 Minuten gelaufen ist, findet keine erneute Erstinbetriebnahme statt.
2. Erstes Waschprogramm starten
Aus Sicherheitsgründen ist ein Schleudern vor dem ersten Waschgang nicht möglich. Zur Aktivierung des Schleu­derns und zum Abschließen der Erstinbetriebnahme muss ein Waschprogramm ohne Wäsche
und ohne Waschmittel
durchgeführt werden.
^ Drehen Sie die Wasserhähne auf.
^ Wählen Sie das Programm Buntwäsche 60°C und bestäti-
gen Sie.
10
Das Basismenü für Buntwäsche erscheint
^
Drücken Sie die blinkende Taste Start.
Nach dem Programmende ist der Waschautomat für das Waschen bereit.
Programmübersicht
Grundprogramme
Kochwäsche 70°C bis 95°C maximal 8,0 kg
Textilien Textilien aus Baumwolle und Leinen, z.B. Bettwäsche, Säuglings
wäsche, Unterwäsche Extras Vorwäsche, Stärkestop, Spülstop, Intensiv*, Wasser plus* Waschmittel Universalwaschmittel
Buntwäsche kalt bis 60°C maximal 8,0 kg
Textilien Textilien aus Baumwolle oder Mischgewebe, z.B. T-Shirts, Hosen Tipp Dunkelfarbige Textilien mit Color- oder Flüssigwaschmittel wa
schen. Extras Vorwäsche, Stärkestop, Spülstop, Intensiv*, Wasser plus* Waschmittel Universal- und Colorwaschmittel
Pflegeleicht 30°C bis 60°C maximal 4,0 kg
Textilien Textilien aus synthetischen Fasern, Mischgewebe oder pflege-
leicht ausgerüstete Baumwolle, z.B. Blusen, Kittel Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Vorwäsche, Stärkestop, Spülstop, Intensiv*, Wasser plus* Waschmittel Universal- und Colorwaschmittel
Feinwäsche 30°C bis 60°C maximal 3,0 kg
Textilien Empfindliche Textilien aus synthetischen Fasern, Mischgewebe
oder Kunstseide Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 600 U/min Extras Vorwäsche, Spülstop, Intensiv* Waschmittel Feinwaschmittel
-
-
*Intensiv und Wasser plus können im Menü Einstellungen/Betreiberebene zuge schaltet werden.
-
11
Programmübersicht
Wolle / kalt bis 40°C maximal 3,0 kg
Textilien Textilien aus waschbarer Wolle und Wollgemischen Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Spülstop Waschmittel Wollwaschmittel
Stärken kalt bis 40°C maximal 8,0 kg
Tipp Die Wäsche (Tischdecken, Servietten, Berufskleidung) sollte
frisch gewaschen, aber nicht weichgespült sein. Extras Spülstop Stärkemittel flüssige Stärke oder Pulverstärke
Schleudern maximal 8,0 kg
Textilien Textilien, die nur geschleudert werden sollen Tipp Bitte Drehzahl beachten.
Extraspülen maximal 8,0 kg
Textilien Textilien, die nur gespült und geschleudert werden sollen Tipp Bitte Drehzahl beachten.
Pumpen
Zum Abpumpen von Wasser
Mini kalt bis 40°C maximal 4,0 kg
Textilien Kleiner Wäscheposten aus leicht angeschmutzten Textilien, der
im Programm Buntwäsche gewaschen werden kann Extras Spülstop Waschmittel Universal- und Colorwaschmittel
12
Programmübersicht
Seide / kalt bis 30°C maximal 2,0 kg
Textilien Seide und handwaschbare Textilien, die keine Wolle enthalten Tipp Feinstrumpfhosen und BH’s in einem Wäschesack waschen. Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 600 U/min Extras Spülstop, Wasser plus* Waschmittel Feinwaschmittel
Oberhemden kalt bis 60°C maximal 4,0 kg
Artikel Hemden und Hemdblusen Tipp
Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 800 U/min Extras Stärkestop, Spülstop Waschmittel Universal- und Colorwaschmittel
Intensiv Waschen 40°C bis 60°C maximal 8,0 kg
Textilien Stark verschmutzte Textilien aus Baumwolle, Leinen oder Misch-
Extras Spülstop Waschmittel Universal- oder Colorwaschmittel
Kragen und Manschetten je nach Verschmutzung vorbehan
deln. Hemden und Blusen aus Seide im Programm Seide waschen.
gewebe
-
*Wasser plus kann im Menü Einstellungen/Betreiberebene zugeschaltet werden.
13
Programmübersicht
Outdoor kalt bis 40°C maximal 4,0 kg
®
Textilien Jacken, Hosen aus Mikrofasern wie Gore-Tex
®
usw.
Tipp
WINDSTOPPER
Bei Jacken Reißverschlüsse schließen.
Keinen Weichspüler verwenden.
– Extras Spülstop Waschmittel Feinwaschmittel
Imprägnieren 30°C bis 40°C maximal 4,0 kg
Textilien Zur Nachbehandlung von Mikrofasern, Ski-Bekleidung, feiner
dichter Baumwolle (Popelin) oder Tischdecken, um eine wasser-
und schmutzabweisende Wirkung zu erzielen Tipp
Die Artikel sollten frisch gewaschen und geschleudert oder ge
trocknet und nach Farben sortiert sein.
– Um einen optimalen Effekt zu erzielen, sollte sich eine thermi-
sche Nachbehandlung anschließen. Diese kann durch das Trocknen in einem Wäschetrockner oder durch Bügeln erfol-
gen. Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Spülstop Imprägnier-
mittel
– Nur Imprägniermittel mit dem Hinweis "geeignet für Membran-
textilien" verwenden, diese basieren auf fluorchemischen Ver-
bindungen. Keine paraffinhaltigen Mittel verwenden.
Imprägniermittel in Kammer § füllen.
Frottierwäsche 40°C bis 95°C maximal 8,0 kg
Textilien Handtücher und Bademäntel aus Frottiergewebe Tipp Bei dunkelfarbigen Textilien ein Colorwaschmittel verwenden. Extras Spülstop Waschmittel Universalwaschmittel
, SYMPATEX®,
-
14
Programmübersicht
Haushalt
Dunkle Wäsche kalt bis 40°C maximal 4,0 kg
Textilien Dunkle Wäschestücke aus Baumwolle oder Mischgewebe Tipp Mit der Innenseite nach außen gewendet waschen. Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Spülstop Waschmittel flüssige Colorwaschmittel
Jeans kalt bis 40°C maximal 4,0 kg
Tipp
Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Spülstop Waschmittel flüssige Colorwaschmittel
Sport
Jeansstoffe mit der Innenseite nach außen waschen.
Jeansbekleidung "blutet" bei den ersten Wäschen etwas aus,
deshalb helle und dunkle Sachen getrennt waschen.
Sport Indoor 30°C bis 40°C maximal 4,0 kg
Textilien Kleidung für Sport und Fitness wie Trikots und Hosen aus synthe-
tischen Fasern oder Mischgewebe Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 800 U/min Extras Spülstop Waschmittel Feinwaschmittel
Sport Outdoor 30°C bis 60°C maximal 4,0 kg
Textilien Sportbekleidung aus synthetischen Fasern oder Mischgewebe
oder Membranartikel, die gleichzeitig imprägniert werden sollen Tipp Geeignetes Imprägniermittel in das Weichspülfach geben. Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Vorwäsche, Stärkestop, Spülstop, Intensiv* Waschmittel Universal- oder Colorwaschmittel
*Intensiv und Wasser plus können im Menü Einstellungen/Betreiberebene zuge schaltet werden.
-
15
Programmübersicht
Hotel
Küchenwäsche 60°C bis 95°C maximal 8,0 kg
Textilien Küchenwäsche aus Baumwolle oder Leinen, z.B. Kochjacken,
-hosen, Torchons, Putztücher
Tipp Bei hartnäckigen Verunreinigungen Vorwäsche wählen. Geben
Sie ein Vorwaschmittel mit Enzymen zu. Hinweis Durch Vorspülen werden grobe Verschmutzungen entfernt. Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Universalwaschmittel
Tischwäsche 30°C bis 60°C maximal 4,0 kg
Textilien Tischdecken und Servietten aus Baumwolle, Leinen oder Misch
gewebe Tipp Bei hartnäckigen Verunreinigungen Vorwäsche wählen. Geben
Sie ein Vorwaschmittel mit Enzymen zu. Hinweis – Durch Einweichen werden Flecken angelöst (Enzymphase).
– Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min Extras Vorwäsche, Spülstop, Stärkestop, Intensiv*, Wasser plus* Waschmittel Universalwaschmittel
Gardinen kalt bis 40°C maximal 3,0 kg
Textilien Gardinen, die vom Hersteller als maschinenwaschbar deklariert
sind Tipp Bei knitterempfindlichen Gardinen Schleuderdrehzahl abwählen. Hinweis
Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Gardinen-, Universal- oder Colorwaschmittel in Pulverform
Bettwäsche 60°C bis 95°C maximal 8,0 kg
Textilien Bettwäsche aus Baumwolle oder Mischgewebe Tipp Bei farbigen Textilien Colorwaschmittel verwenden. Extras Spülstop Waschmittel Universal- oder Colorwaschmittel
Durch Vorspülen wird Staub entfernt.
Schleuderdrehzahl: maximal 600 U/min
-
*Intensiv und Wasser plus können im Menü Einstellungen/Betreiberebene zuge schaltet werden.
16
-
Programmübersicht
Betten
Kopfkissen 40°C bis 95°C 1-2 Kissen
Artikel Kopfkissen mit Feder-, Daunen- oder Synthetik-Füllung Hinweis Zum Entlüften wird nach der Durchfeuchtung geschleudert. Extras Spülstop Waschmittel Flüssigwaschmittel
Federbett 40°C bis 60°C 1 Bettdecke
Artikel Bettdecken mit Feder- oder Daunen-Füllung Hinweis Zum Entlüften wird nach der Durchfeuchtung geschleudert. Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Flüssigwaschmittel
Synthetikbett 40°C bis 60°C 1 Bettdecke
Artikel Bettdecken mit Synthetik-Füllung Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 800 U/min Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Flüssigwaschmittel
Naturhaarbett kalt bis 30°C 1 Bettdecke
Artikel Naturhaarbetten und Decken Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 1100 U/min Extras Spülstop Waschmittel Flüssigwaschmittel, keine Protease-haltigen Mittel verwenden
Pflegehinweise beachten! Nur Artikel waschen, die im Pflegeetikett als maschi nenwaschbar ausgewiesen sind.
-
17
Programmübersicht
Desinfektion
Th. DES 15min 85°C maximal 8,0 kg
Textilien Textilien aus Baumwolle oder Mischgewebe Hinweis
Extras Vorwäsche Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel (Vollwaschmittel mit Bleiche)
CTh. DES 10min CTh. DES 20min CTh. DES 30min
Textilien Textilien aus Baumwolle oder Mischgewebe Hinweis – Chemo-Thermische Desinfektionsprogramme mit unterschiedli-
Extras Vorwäsche Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel (gelistete Wasch- und Desinfek-
Thermische Desinfektion.
Nach dem Waschen folgt die Desinfektionsphase bei 85°C mit
einer Haltezeit von 15 Minuten. Die Einstellung ohne Schleudern ist nicht möglich.
70°C 60°C 40°C
chen Temperaturen und Haltezeiten.
– Die Einstellung ohne Schleudern ist nicht möglich.
tionsmittel – länderspezifische Vorgaben zur Desinfektion sind zu beachten)
maximal 8,0 kg
Maschine reinigen
Maschine reinigen 70°C keine Beladung
Zur Reinigung des Waschmitteleinspülkastens, der Waschtrom mel, des Laugenbehälters und des Ablaufsystems.
Es muss Waschmittel zugegeben werden.
Bei häufiger Anwendung von Desinfektionsprogrammen sollten Sie das Programm Maschine reinigen regelmäßig durchführen.
Waschmittel Universalwaschmittel
18
-
Programmübersicht
Hygiene
Hygiene keine Beladung
Wurde beim letzten Programm eine Temperatur unter 55°C benutzt oder das Programm Schleudern gewählt, erscheint Hygiene im Display: "Programm mit mindestens 60°C oder Hygieneprogramm starten."
Hygiene-Programm wählen:
Keine Wäsche einfüllen, wenig Waschmittel in Kammer j geben, Programm
starten oder ein Waschprogramm ab 60°C wählen.
– Bei Nichtbeachtung läuft jedes Programm ordnungsgemäß ab, der Hinweis
Hygiene erscheint anschließend erneut.
19
Programmübersicht
Bäcker/Metzger
Mehlverschmutzung Mehlverschmutzung+
Textilien Arbeitskittel, -jacken, Mützen, Abdeck- und Putztücher aus Baum
wolle oder Mischgewebe
Tipp
Hinweis Durch Vorspülen werden grobe Verschmutzungen entfernt. Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Universalwaschmittel
Fettverschmutzung Fettverschmutzung+
Textilien Arbeitskittel, -jacken, Mützen, Putztücher aus Baumwolle oder
Tipp – Waschmittel mit Enzymen benutzen.
Hinweis Durch Vorspülen werden grobe Verschmutzungen entfernt. Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Universalwaschmittel
Arbeitskleidung Arbeitskleidung+
Textilien Stark verschmutzte Arbeitskittel, -hosen, -jacken, aus Baumwolle
Tipp
Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel Universalwaschmittel
Waschmittel mit Enzymen benutzen.
Bei stärkerer Verunreinigung Mehlverschmutzung + wählen.
Mischgewebe
– Bei stärkerer Verunreinigung Fettverschmutzung + wählen und
spezielles Flüssigwaschmittel verwenden.
oder Mischgewebe –
Vorwaschmittel mit Enzymen benutzen.
Bei stärkerer Verunreinigung Arbeitskleidung + wählen und spezielles Flüssigwaschmittel verwenden.
40°C bis 95°C 40°C bis 95°C
40°C bis 80°C 40°C bis 95°C
40°C bis 80°C 60°C bis 95°C
maximal 8,0 kg
maximal 8,0 kg
maximal 8,0 kg
-
20
Friseur/Wellness
Programmübersicht
Handtücher Handtücher+
Textilien Leicht verschmutzte Handtücher aus Baumwolle Tipp
Extras Spülstop Waschmittel Universalwaschmittel
Umhänge 30°C maximal 3,0 kg
Textilien Leicht verschmutzte Umhänge aus synthetischen Fasern Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 600 U/min Extras Spülstop Waschmittel Feinwaschmittel
– –
40°C 40°C bis 80°C
Bei dunkelfarbigen Textilien ein Colorwaschmittel verwenden. Bei stärkerer Verschmutzung Handtücher + wählen.
maximal 6,0 kg
21
Programmübersicht
Feuerwehr
Masken 10min Masken 20min Masken 30min
Artikel Atemschutzmasken mit Kopfspinne Tipp
Hinweis Um die Lauge aus den Schutzbeuteln zu entfernen wird mit
Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel, die Angaben des Herstellers be-
Masken mit Anschluss für Helm-Maskenkombinationen sollten nicht gewa­schen werden, da die Sichtscheibe durch die Verschlüsse verkratzt werden kann.
70°C 60°C 40°C
Chemo-Thermische Desinfektionsprogramme mit unter
schiedlichen Temperaturen und Haltezeiten zum Waschen und Desinfizieren von Atemschutzmasken.
Masken zum Schutz jeweils in einen speziellen Schutzbeutel
geben. Je eine Maske in einen Beutel. Zum Schutz der Sichtscheiben die Kopfbänder umstülpen.
400 U/min geschleudert (Spül- und Endschleudern).
achten.
4-5 Masken
-
22
Programmübersicht
Schutzkleidung 60°C maximal 4,0 kg
®
Artikel Schutzanzüge (z.B. Nomex
cken, Hosen Tipp Nicht zum Waschen von Kleidung mit Futter aus Schurwolle. Hinweis
Programm mit Vorwäsche.
Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min
– Extras Spülstop Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel
Schutzkleidung +impräg. 60°C maximal 4,0 kg
Artikel Schutzanzüge (z.B. Nomex
und imprägniert werden sollen Tipp – Das Imprägniermittel muss auf die besonderen Anforderun-
gen abgestimmt sein. – Imprägniermittel über das Weichspülfach zuführen. – Um einen optimalen Effekt zu erzielen sollte eine thermische
Nachbehandlung in einem Wäschetrockner erfolgen.
Hinweis – Programm mit Vorwäsche.
– Schleuderdrehzahl: maximal 1000 U/min
Extras Spülstop Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel
Schutzkleidung impräg. 40°C maximal 4,0 kg
Artikel Frisch gewaschene Schutzanzüge (z.B. Nomex
züge), die imprägniert werden sollen
Tipp
Das Imprägniermittel muss auf die besonderen Anforderun
gen abgestimmt sein. –
Imprägniermittel über das Weichspülfach zuführen. –
Um einen optimalen Effekt zu erzielen sollte eine thermische
Nachbehandlung in einem Wäschetrockner erfolgen.
Hinweis Schleuderdrehzahl: maximal 800 U/min Extras Spülstop
-Feuerwehranzüge), Overalls, Ja
®
-Feuerwehranzüge), die gewaschen
®
-Feuerwehran
-
-
-
Karabinerhaken entfernen, Klettverschlüsse schließen, Schurwollfutter separat waschen, Kleidung auf rechts waschen.
23
Programmübersicht
Textilreiniger
WetCare sensitiv 25°C 4,0-5,0 kg
Textilien Oberbekleidung, z.B. Anzüge, Kostüme, die mit dem Pflegesym
bol w oder h gekennzeichnet sind
Hinweis
Extras Spülstop Waschmittel flüssiges Spezialwaschmittel
WetCare Seide 30°C 3,0-4,0 kg
Textilien Knitterempfindliche Textilien oder Textilien aus Seide Hinweis – Nach der Nassreinigung folgt ein Appreturbad.
Extras Spülstop Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel
WetCare intensiv 30°C bis 40°C 4,0-5,0 kg
Textilien Stärker verschmutzte Oberbekleidung mit den Pflegesymbolen
Hinweis
Extras Vorwäsche, Spülstop Waschmittel geeignete Spezialwaschmittel
Nach der Nassreinigung folgt ein Appreturbad.
Zum Ausrüsten eine flüssige Appretur verwenden, Mittel über
Weichspülfach zugeben. Schleuderdrehzahl: maximal 1100 U/min
– Zum Ausrüsten eine flüssige Appretur verwenden, Mittel über
Weichspülfach zugeben.
– Schleuderdrehzahl: maximal 600 U/min
w oder h
Nach der Nassreinigung folgt ein Appreturbad.
Zum Ausrüsten eine flüssige Appretur verwenden, Mittel über Weichspülfach zugeben.
Schleuderdrehzahl: maximal 1100 U/min
-
24
Sonderprogramme
Sie können 5 Sonderprogramme indivi duell zusammenstellen und mit frei wählbaren Programmnamen belegen. Tragen Sie diese in die Tabelle ein.
Beispiel: EXTRA+
Vorwäsche intensiv
Hauptwäsche intensiv
Spülen 1
Spülen 2
Spülen 3
– – Schleudern – Ausrüsten
Beladung: maximal 8 kg
(1)
– – – – – – –
(2)
– – – – – – –
95 °C
1300 U/min
Programmübersicht
(3)
-
– – – – – – –
(4)
– – – – – – –
(5)
– – – – – – –
Hinweis
Die 5 Sonderprogramme sind werksei tig vorprogrammiert: Siehe Kapitel "Menü Einstellungen/Betreiberebene".
-
25
Relaisansteuerung für externe Dosierung
Der Waschautomat ist mit einem Adapter für externe Dosiersysteme ausgestat tet. Die externen Dosierpumpen werden durch Relais im Waschautomaten ge steuert. Die Dosierbehälter müssen in der angegebenen Reihenfolge mit den entsprechenden Wasch- und Zusatzmitteln gefüllt sein.
Vor-
wäsche
Haupt-
wäsche
Blockanfang
Haupt-
wäsche
Temp.erreicht
Aus-
rüsten
Grundprogramme
Kochwäsche R 2 R 2 - ­Buntwäsche R 2 R 2 - ­Pflegeleicht R 2 R 2 - ­Feinwäsche R 1 R 1 - ­Wolle - R 1 - ­Mini - R 2 - ­Seide - R 1 - ­Oberhemden - R 2 - ­Intensiv Waschen - R 2 - ­Outdoor - R 2 - ­Imprägnieren - - - R 6 Frottierwäsche - R 2 - -
Haushalt
Dunkle Wäsche - R 2 - ­Jeans - R 2 - ­R 1 = Relais 1 = Spezialmittel
R 2 = Relais 2 = Waschmittel R 3 = Relais 3 = Bleich-/Desinfektionsmittel R 4 = Relais 4 = WetCare Nassreinigungsmittel R 5 = Relais 5 = WetCare Appreturmittel R 6 = Relais 6 = Imprägniermittel
-
-
26
Relaisansteuerung für externe Dosierung
Vor-
wäsche
Haupt-
wäsche
Blockanfang
Haupt-
wäsche
Temp.erreicht
Aus-
rüsten
Sport
Sport Indoor - R 2 - ­Sport Outdoor R 2 R 2 - R 6
Hotel
Küchenwäsche R 2 R 2 R 3 ­Tischwäsche R 2 R 2 R 3 ­Gardinen R 1 R 1 - ­Bettwäsche R 2 R 2 - -
Betten
Kopfkissen - R 2 - ­Federbett - R 1 - ­Synthetikbett - R 2 - ­Naturhaarbett - R 1 - -
Desinfektion
Th. DES 15min R 2 R 2 - ­CTh. DES R 2 R 2 R 3 -
Maschine reinigen
Maschine reinigen - R 2 - -
Hygiene
Hygiene - R 2 - ­R 1 = Relais 1 = Spezialmittel
R 2 = Relais 2 = Waschmittel R 3 = Relais 3 = Bleich-/Desinfektionsmittel R 4 = Relais 4 = WetCare Nassreinigungsmittel R 5 = Relais 5 = WetCare Appreturmittel R 6 = Relais 6 = Imprägniermittel
27
Relaisansteuerung für externe Dosierung
Vor-
wäsche
Haupt-
wäsche
Blockanfang
Haupt-
wäsche
Temp.erreicht
Aus-
rüsten
Bäcker/Metzger
Mehlverschmutzung (+) R 2 R 2 - ­Fettverschmutzung (+) R1+R2 R1+R2 - ­Arbeitskleidung (+) R1+R2 R1+R2 - -
Friseur/Wellness
Handtücher (+) - R 2 - ­Umhänge - R 2 - -
Feuerwehr
Masken 10min R 2 - ­Masken 20min R 2 R 3 ­Masken 30min - R 2 R 3 ­Schutzkleidung R 2 R 2 - ­Schutzkleidung +impräg. R 2 R 2 - R 6 Schutzkleidung impräg. - - - R 6
Textilreiniger
WetCare sensitiv - R 4 - R 5 WetCare Seide - R 4 - R 5 WetCare intensiv R 4 R 4 - R 5 R 1 = Relais 1 = Spezialmittel
R 2 = Relais 2 = Waschmittel R 3 = Relais 3 = Bleich-/Desinfektionsmittel R 4 = Relais 4 = WetCare Nassreinigungsmittel R 5 = Relais 5 = WetCare Appreturmittel R 6 = Relais 6 = Imprägniermittel
28
Einstellungen zur Änderung von Standardwerten
Mit den Einstellungen können Sie die Elektronik des Waschautomaten wechselnden Anforderungen anpassen.
Je nach Programmierzustand kann das Menü Einstellungen/Betreiberebene durch einen Code vor unerwünschtem Zugriff verriegelt werden (ausgenommen Sprache J):
– Code nicht erforderlich
einige Einstellungen sind sichtbar, die von allen Nutzern verändert werden können (Menü Einstellungen J).
– Code erforderlich
Alle Einstellungen sind nach Eingabe eines Codes änderbar (Menü Einstellun- gen /Betreiberebene)
Fragen Sie den Miele Kundendienst.
Hinweis zur Erstinbetriebnahme
Führen Sie die Erstinbetriebnahme durch, wie zu Beginn dieses Heftes be schrieben.
-
29
Menü Einstellungen J
Menü Einstellungen öffnen
Wenn das Menü Einstellungen frei gegeben ist (Code nicht erforderlich), ist eine begrenzte Auswahl aus den Einstel lungen änderbar.
1 Buntwäsche 60°C Programmauswahl... 2 Pflegeleicht 40°C 3 Feinwäsche 40°C 4 Wolle H 30°C 15:00
Wählen Sie im Einstiegsmenü Einstellungen J und bestäti
^
gen Sie mit dem Multifunktionswähler.
Einstellungen wählen
Einstellungen zurück A
^ Wählen Sie die zu ändernde Einstellung und bestätigen Sie
diese.
-
Einstellungen F...
-
Sprache F
Laugenabkühlung Tageszeit H
Erfolgt in den Untermenüs innerhalb von ca. 15 Sekunden keine Anwahl, "springt" die Menüdarstellung in das Menü Ein- stellungen zurück.
Sprache J
Eine geänderte Spracheinstellung ist nur für das aktuelle Waschprogramm gültig. Nach Ende des Programms springt das Display auf die im Menü Einstellungen/Betreiberebene fest eingestellte Sprache zurück.
Menü Einstellungen beenden
Wählen Sie zurück und bestätigen Sie dieses. Das Display wechselt zum Einstiegsmenü.
30
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Menü Einstellungen/Betreiberebene öffnen
Das Menü Einstellungen kann vor unerwünschtem Zugriff verriegelt werden (ausgenommen Sprache). Es ist durch einen Code über die Betreiberebene zu öffnen.
Einstellungen wählen
Einstellungen zurück A
Sprache F
Betreiberebene...
Wählen Sie Betreiberebene und bestätigen Sie.
^
Einstellungen zurück A
Betreiberebene
^ Wählen Sie Zugang über Code und bestätigen Sie.
Code eingeben
Zugang über Code
Code ändern
Geben Sie den Code 000ein (Werkeinstellung). Bei dreima­liger falscher Codeeingabe erfolgt für 1 Stunde eine Sper­rung!
0 __
Code eingeben
^
Drehen Sie den Multifunktionswähler bis die erste Ziffer er scheint. Bestätigen Sie die Ziffer. Nun können Sie die zwei te Ziffer eingeben.
^
Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle drei Ziffern eingege ben sind.
-
-
-
31
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Code bestätigen
000
Code bestätigen
OK
H
Bestätigen Sie den eingegebenen Code.
^
zurück A
H
W Eingabe OK
Menü geöffnet
Sie befinden sich jetzt in der Betreiberebene.
Wenn sie die Einstellungen vor unerwünschtem Zugriff schützen wollen, sollten Sie den Code ändern (Siehe Ein­stellung Betreiberebene).
32
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Sprache J
Das Display kann verschiedene Sprachen anzeigen.
Über das Untermenü Sprache J kön nen Sie die angezeigte Sprache wäh len.
Wählen Sie die gewünschte Sprache
^
und bestätigen Sie diese.
Die Fahne hinter dem Wort Sprache dient als Leitfaden, falls eine Sprache eingestellt worden ist, die nicht verstan den wird.
Erfolgt nach dem Einstellen einer neuen Sprache innerhalb von ca. 15 Sekun­den keine weitere Eingabe, springt das Display auf die voreingestellte Sprache zurück.
Menü Einstellungen beenden
Wählen Sie zurück und bestätigen Sie dieses. Das Display wechselt zum Ein­stiegsmenü.
-
-
Sprachen sortieren
Sie können einstellen, in welcher Rei henfolge die ersten 4 Sprachen im Display erscheinen, wenn Sie die Op tion international oder International 4
Sprachen in der Einstellung Sprach einstieg gewählt haben.
Laugenabkühlung
-
Am Ende der Hauptwäsche läuft zu sätzliches Wasser in die Trommel, um die Lauge abzukühlen.
Die Laugenabkühlung erfolgt bei An­wahl einer Waschtemperatur über 70°C.
Die Laugenabkühlung sollte aktiviert sein:
– bei Gebäuden, deren Abflussrohre
nicht der DIN 1986 entsprechen.
Die Laugenabkühlung ist im Ausliefe rungszustand eingeschaltet.
-
-
-
-
-
33
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Tageszeit
Sie können entscheiden, ob die Ta geszeit im 24- oder im 12-Stunden rhythmus angezeigt wird oder ob kei ne Uhr dargestellt wird. Anschließend wird hier die aktuelle Uhrzeit einge stellt.
Wird die Option keine Uhr gewählt, kann der Timer als 24 Stunden-Start vorwahl angezeigt werden.
Stundenrhythmus einstellen
^ Wählen Sie den gewünschten Stun-
denrhythmus aus und bestätigen Sie diesen.
Das Display wechselt zur Uhrzeitein­stellung.
Uhrzeit einstellen
^ Wählen Sie mit dem Multifunktions-
wähler die aktuelle Stunde und be­stätigen Sie diese. Jetzt können Sie die Minuten eingeben. Nach noch maliger Bestätigung ist die Uhrzeit gespeichert.
-
-
-
Betreiberebene
Sie können den Code für den Zu gang zur Betreiberebene ändern.
­Geben Sie den alten Code ein.
^
Geben Sie einen neuen Code ein.
^
Nach Bestätigen des neuen Code, ge langen Sie an den Anfang des Menüs Einstellungen.
-
Kontrast / Helligkeit
Kontrast und Helligkeit der Dis­play-Darstellung können jeweils in zehn Stufen eingestellt werden.
Kontrast und Helligkeit werden sofort bei der Anwahl der verschiedenen Stu­fen geändert.
^ Bestätigen Sie mit dem Multifunk-
tionswähler.
-
-
-
34
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Standby
Um Energie einzusparen, wird das Display nach 10 Minuten dunkel ge schaltet und die Taste Start blinkt langsam.
Durch Betätigung des Multifunktions wählers oder einer Direktwahltaste wird das Display wieder eingeschaltet.
Sie haben drei Optionen:
ein
Das Standby wird eingeschaltet:
– wenn nach dem Einschalten keine
Programmauswahl erfolgt.
– nach dem Programmstart.
– nach Programmende.
nicht im laufenden Progr. rungszustand)
Das Standby wird eingeschaltet:
– wenn nach dem Einschalten keine
Programmauswahl erfolgt.
aus
(Ausliefe-
-
-
Memory
Wird zu einem Programm ein Extra angewählt oder die vorgeschlagene Temperatur oder Schleuderdrehzahl geändert, speichert der Waschauto mat diese Einstellungen bei Pro grammstart ab.
Bei erneuter Anwahl des Waschpro gramms über das Menü Programmaus wahl zeigt der Waschautomat die ge speicherten Komponenten an.
Die Memory-Funktion ist bei der Anwahl der Favoriten über die Direktwahltasten nicht
aktiv.
Die Memory-Funktion ist im Ausliefe­rungszustand ausgeschaltet.
-
-
-
-
Temperatureinheit
Sie können entscheiden, ob die Tem­peraturangaben in °C/Celsius oder in °F/Fahrenheit angezeigt werden sol len.
-
-
Das Display bleibt immer eingeschaltet.
Im Auslieferungszustand ist °C ange wählt.
-
35
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Sonderprogramme
Sie können 5 Sonderprogramme individuell zusammenstellen und als eigene Waschprogramme mit frei wählbaren Pro grammnamen speichern.
-
Die Sonderprogramme sind werkseitig mit Grundeinstellun gen programmiert.
Waschtemperatur: kalt
Schleuderdrehzahl: ohne Schleudern
Waschblock: Hauptwäsche kurz
Extras sind nicht wählbar
externe Dosierung ist nicht möglich
Auf den folgenden Seiten ist das Speichern und die individu­elle Programmzusammenstellung beschrieben.
Sonderprogramme einstellen
Unter der Einstellung Zielgruppen muss Sonderprogramme zuvor aktiviert sein.
Einstellungen
Sonder­programme
^
Wählen Sie Sonder 1, 2, 3, 4 oder 5.
1. Programmname speichern
-
zurück A
Sonder1
Sonder2 Sonder3 H
36
Programmname speichern: Sonder1
löschen weiter zurück A
H H
^
Bestätigen sie löschen, um den Programmnamen zu än
H
dern.
-
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Bestätigen Sie so oft löschen, bis die zu löschenden Zei
^
chen entfernt sind.
Programmname speichern: EXTRA+ _
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ 01234567890ÄÖÜ/+-.
abc löschen weiter zurück A
HHH
Drehen Sie den Multifunktionswähler, damit der Cursor in
^
die Zeichenreihe springt.
Wählen und bestätigen Sie nacheinander die Buchstaben
^
oder Zeichen mit dem Multifunktionswähler, um den Pro grammnamen festzulegen.
Sie können maximal 7 Zeichen eingeben.
abc/ABC
schreiben von Klein- oder Großbuchstaben (Direktwahltas­te D)
löschen
H
-
-
löscht das zuletzt eingegebene Zeichen (Direktwahltaste E)
weiter
Texteingabe beenden (Direktwahltaste F) Sprung in die individuelle Programmzusammenstellung (siehe unten)
zurück
zurück in die obere Ebene (Direktwahltaste G)
37
Menü Einstellungen/Betreiberebene
2. Individuelle Programmzusammenstellung
Definieren Sie die Programmeigenschaften, indem Sie die Grundeinstellungen ändern.
Tragen Sie die Namen Ihrer Sonderprogramme und deren Grundeinstellungen in die Tabelle "Sonderprogramme" im Ka pitel "Programmübersicht" ein.
EXTRA+ zurück A
Temperatur
Drehzahl Waschblock
Temperatur
– Die Temperatur ist in 5°Stufen von kalt bis 95°C anwählbar.
Drehzahl
– Die Schleuderdrehzahl ist in 100er Stufen von ohne
Schleudern bis 1300 U/min anwählbar.
-
38
Waschblock
– Es können ein oder mehrere Waschblöcke ausgewählt
werden.
^
Wählen Sie zum Abspeichern des Sonderprogramms "Aus wahl bestätigen" am Ende der Liste.
^
Wählen Sie zurück. Das Programm erscheint im Menü Pro grammauswahl.
-
-
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Favoritenprogramme
Sie können die 12 Programme des Programmgrundmenüs für die Be dienvariante WS-KW-Tasten + Logo konfigurieren (nur in Verbindung mit der Einstellung Steuerung Option WS-KW-Tasten + Logo).
Die Auswahl der Programme kann aus dem kompletten Programmumfang des Gerätes erfolgen. Die ersten drei Pro gramme dieser Liste werden auf die Di rektwahltasten 1-3 gelegt.
Beispiel für das Ändern eines Pro gramms der Liste:
^ Wählen Sie die Einstellung Favoriten-
programme und bestätigen Sie.
^ Wählen Sie ein Programm aus der
Liste.
^ Verändern Sie eine oder mehrere
Komponenten (Programmname, Temperatur, Drehzahl, Vorwäsche).
-
-
-
Logo
Sie können wählen, ob das "Miele Professional" Logo oder Ihr eigenes Logo im Display erscheint. (Nur in Verbindung mit der Einstellung Steuerung Option WS-KW-Tasten + Logo).
Im Auslieferungszustand erscheint das "Miele Professional" Logo.
-
Spracheinstieg
Sie können wählen, ob vor dem Ein­stiegsmenü und nach Ende eines Waschprogramms ein zusätzliches Willkommensmenü erscheint, das Sie zur Auswahl einer Sprache auffor­dert.
Sie haben drei Optionen:
national
^
Drücken Sie anschließend die Direkt wahltaste F Speichern.
Das Programm ist in der Liste neu ge speichert.
Kein zusätzlicher Willkommensbild
­schirm (Auslieferungszustand).
international
­Willkommensmenü erscheint; es muss
zunächst eine Sprache gewählt wer den. Es stehen alle Sprachen zur Aus wahl. Beachten Sie die Einstellung Sprachen sortieren.
international 4 Sprachen
Willkommensmenü erscheint; es muss zunächst eine Sprache gewählt wer den. Es stehen vier Sprachen zur Aus wahl. Beachten Sie die Einstellung Sprachen sortieren.
-
-
-
-
-
39
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Intensiv Wasser plus
Sie können wählen, ob die Extras In tensiv und Wasser plus im Menü Ex
tras angezeigt werden.
Diese Option ist im Auslieferungszu stand ausgeschaltet (abgewählt).
-
-
-
Wasser plus
Mit der Einstellung Wasser plus kön nen Sie die Einstellung für das Extra Wasser plus festlegen.
Sie haben drei Optionen:
Wasser plus
Eine Wasserstandsanhebung (mehr Wasser) im Waschen und Spülen in den Programmen Kochwäsche, Bunt-
wäsche, Pflegeleicht, Seide und Tisch­wäsche (Auslieferungszustand).
zusätzlicher Spülgang
In den Programmen Kochwäsche, Buntwäsche und Pflegeleicht wird ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt.
Wasser + u. zus. Spülg.
Eine Wasserstandsanhebung (mehr Wasser) im Waschen und im Spülen in den Programmen Kochwäsche, Bunt
wäsche, Pflegeleicht, Seide und Tisch wäsche und ein zusätzlicher Spülgang in den Programmen Kochwäsche, Bunt wäsche und Pflegeleicht.
-
-
Speichern
Sie können wählen, ob die Option Speichern im Basismenü erscheinen soll. Die Funktion Speichern ist erfor derlich, um z.B. die auf den Direkt wahltasten gespeicherten Favori ten-Waschprogramme zu ändern.
Im Auslieferungszustand ist die Option ausgeschaltet.
Mengenautomatik
Der Waschautomat verfügt über eine Mengenautomatik. Die Wasserstände und die Programmlaufzeiten werden in einigen Programmen der Bela­dungsmenge angepasst. Bei ausge­schalteter Mengenautomatik erfolgt der Programmablauf stets für volle Beladung.
Im Auslieferungszustand ist die Option eingeschaltet.
Wasser Vorwäsche
Sie können die Wasserart für die Vor wäsche wählen. Warmwasserzulauf wird nur bei einer Waschtemperatur von über 30°C zugelassen.
-
Diese Einstellung wird bei der Erstinbe
-
triebnahme festgelegt.
-
-
-
-
-
40
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Wasser Hauptwäsche
Sie können die Wasserart für die Hauptwäsche wählen. Warmwasser zulauf wird nur bei einer Waschtem peratur von über 30°C zugelassen.
Diese Einstellung wird bei der Erstinbe triebnahme festgelegt.
Ist der Waschautomat nicht an Warm wasser angeschlossen, verlängern sich die Programmlaufzeiten.
-
Wasser Spülen
Sie können die Wasserart für den letzten Spülgang wählen. Warmwas­serzulauf wird nur bei einer Wasch­temperatur von über 50°C zugelas­sen.
Im Auslieferungszustand ist die Was­serart kalt gewählt.
geringer Fließdruck
Bei dauerhaft niedrigem Wasser
-
druck (unter 100 kPa) kann diese Ein stellung aktiviert werden, um einen fehlerfreien Wassereinlauf zu gewähr leisten.
­Im Auslieferungszustand ist die Option nein gewählt.
-
MOPP-Entwässern
Die Einstellung Mopp-Entwässern ist bei dieser Gerätevariante sichtbar, hat aber keine Auswirkung.
MOPP-Endschleudern
Die Einstellung Mopp-Endschleudern ist bei dieser Gerätevariante sichtbar, hat aber keine Auswirkung.
-
-
-
41
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Ausrüsten Standard
Die Einstellung Ausrüsten Standard ist bei dieser Gerätevariante sichtbar, hat aber keine Auswirkung.
Ausrüsten Desinfekt.
Die Einstellung Ausrüsten Desinfekt. ist bei dieser Gerätevariante sichtbar, hat aber keine Auswirkung.
Leersensierung
Sie können die Leersensierung von externen Flüssigwaschmittelbehälter aktivieren, so dass bei leeren Behäl­tern eine Meldung im Display des Waschautomaten erscheint.
Im Auslieferungszustand ist die Option Nein (keine Leersensierung) angewählt.
Niveau KB
In den Programmen Kochwäsche und Buntwäsche kann der Wasser stand für die Hauptwäsche angeho ben werden.
Im Auslieferungszustand ist die Option Blockparameter gewählt (der Wasser stand wird entsprechend den werksei tig programmierten Programmdaten ge steuert).
-
-
-
-
Niveau Pflegel.
Im Programm Pflegeleicht kann der Wasserstand für die Hauptwäsche angehoben werden.
Im Auslieferungszustand ist die Option Blockparameter gewählt (der Wasser­stand wird entsprechend den werksei­tig programmierten Programmdaten ge­steuert).
-
42
Temp. Vorw. KB
In den Programmen Kochwäsche und Buntwäsche kann die Tempera tur für die Vorwäsche gewählt wer den.
Im Auslieferungszustand ist die Option Blockparameter gewählt (die Tempera tur wird entsprechend den werkseitig programmierten Programmdaten ge steuert).
-
-
-
-
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Waschzeit Vorw. KB
Sie können in den Programmen Kochwäsche und Buntwäsche die Waschzeit für die Vorwäsche verlän gern.
Im Auslieferungszustand ist die Option Blockparameter gewählt (die Waschzeit wird entsprechend den werkseitig pro grammierten Programmdaten gesteu ert).
-
-
Waschzeit KB
In den Programmen Kochwäsche und Buntwäsche kann die Waschzeit für die Hauptwäsche verlängert wer­den.
Im Auslieferungszustand ist die Option Blockparameter gewählt (die Waschzeit wird entsprechend den werkseitig pro­grammierten Programmdaten gesteu­ert).
Zielgruppen
Sie können die Programmauswahl durch Aktivierung von Zielgrup pen-Programmen erweitern.
Die gewählten Zielgruppen-Programme werden zu den Grundprogrammen er gänzt. Weitere Informationen im Kapitel "Programmübersicht".
­Haushalt
Sport
Hotel
– Betten
– Desinfektion
– Maschine reinigen
– Hygiene
– Bäcker/Metzger
– Friseur/Wellness
– Feuerwehr
Textilreiniger
-
-
Waschzeit Pflegel.
Im Programm Pflegeleicht kann die Waschzeit für die Hauptwäsche ver längert werden.
Im Auslieferungszustand ist die Option Blockparameter gewählt (die Waschzeit wird entsprechend den werkseitig pro grammierten Programmdaten gesteu ert).
-
-
Sonderprogramme
Wählen und bestätigen Sie abschlie ßend Auswahl bestätigen.
-
-
43
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Vorwäsche
In den Programmen Kochwäsche, Buntwäsche und Pflegeleicht können
Sie wählen, ob die Vorwäsche perma nent zugeschaltet ist oder über das Menü Extras angewählt werden kann.
Im Auslieferungszustand ist die Option Menüauswahl aktiv.
Spülgänge KB
In den Programmen Kochwäsche und Buntwäsche kann die Anzahl der Spülgänge verändert werden.
2 Spülgänge (Auslieferungszustand) 3 Spülgänge 4 Spülgänge 5 Spülgänge
Spülgänge Pflegel.
Im Programm Pflegeleicht kann die Anzahl der Spülgänge verändert wer den.
Vorspülen KB
In den Programmen Kochwäsche und Buntwäsche kann ein Vorspülen der Wäsche aktiviert werden.
-
Im Auslieferungszustand ist diese Opti on ausgeschaltet.
Vorspülen Pflegel.
Im Programm Pflegeleicht kann ein Vorspülen der Wäsche aktiviert wer den.
Im Auslieferungszustand ist diese Opti­on ausgeschaltet.
Schleudern gratis
Wenn ein Kassiergerät angeschlos­sen ist, kann das Programm Schleu- dern freigeschaltet werden (kosten los).
Im Auslieferungszustand ist diese Opti
-
on ausgeschaltet.
-
-
-
-
2 Spülgänge (Auslieferungszustand) 3 Spülgänge 4 Spülgänge
44
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Verriegelung
Wenn ein Kassiergerät angeschlos sen ist, kann der Waschautomat so fort nach Programmstart oder drei Mi nuten nach Programmstart verriegelt werden.
Sie haben vier Optionen:
sofort
Der Waschautomat wird sofort verrie gelt.
nach 3 min
Der Waschautomat wird nach 3 min verriegelt (Auslieferungszustand).
sofort, mit Abbruch
Der Waschautomat wird sofort verrie­gelt. Wird für 4 Sekunden die Start-Tas­te gedrückt, erscheint Abbruch im Dis­play. Programmabbruch ist dann bis zu drei Minuten möglich.
nach 3 min, mit Abbruch
Der Waschautomat wird nach 3 Minu ten verriegelt. Wird für 4 Sekunden die Start-Taste gedrückt erscheint Abbruch im Display. Programmabruch ist dann bis zu drei Minuten möglich.
-
-
-
-
Messeschaltung
Die Messeschaltung dient dem Fach handel für Demonstrationszwecke in Ausstellungsräumen.
-
Bei der Option ein kann das Gerät je nach Programmierzustand bedient wer den, ein Programmstart ist aber nicht möglich.
keine Seife
Wenn ein externes Dosiersystem vor­handen ist, wird dieses bei Auswahl keine Seife nicht angesteuert. Sie können wählen, ob das Extra keine Seife im Menü Extras angezeigt wird.
Im Auslieferungszustand ist diese Opti­on ausgeschaltet.
Temp. Absenkung
Um ein vorzeitiges Sieden der Waschlauge in Höhenlagen (über 3000 m) zu verhindern, kann die Lau gentemperatur bei Kochwäsche ab gesenkt werden.
-
-
-
-
Im Auslieferungszustand ist die Temp-Absenkung ausgeschaltet.
45
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Steuerung
Sie können die "Bedienungsvariante" des Waschautomaten verändern.
Vorsicht: Bei Wahl "WS-KW-Tasten einfach" oder "WS-KW-Tasten + Logo" wird nach Beendigung des Menüs Einstellungen/Betreiberebe ne die Komponente Einstellungen nicht mehr angeboten! Die Betrei berebene kann nicht mehr geöffnet werden. In diesem Fall müssen Sie den Kundendienst rufen, wenn Sie weitere Einstellungen ändern möch­ten.
D-mit Kurzwahltasten (Auslieferungszustand).
WS-KW-Tasten einfach Es werden nur 4 voreingestellte (Favori­ten-) Programme angeboten, die nicht vom Bediener verändert werden kön­nen.
^
Richten Sie zuerst diese 4 Favori ten-Programme ein, bevor sie diese Variante aktivieren. Siehe Kapitel "Fa voriten".
-
-
-
WS-KW-Tasten + Logo (spezielle Bedienungsvariante für Waschsalonbetreiber).
Die Konfiguration der Waschprogram me für das Programmgrundmenü bei der Option WS mit KW-Tasten + Logo erfolgt mit der Einstellung Favoritenpro gramme. Sie können ein eigenes Logo hinterlegen. Beachten Sie die Einstel lung Logo.
Startvorwahl
Mit dem Timer können Sie die Uhrzeit des Programmendes wählen (siehe Kapitel Timer). Sie können entscheiden, ob sie ihn aktiv oder inaktiv (ohne Funktion) schalten.
Bei inaktiv (Auslieferungszustand) wird bei Drücken der Taste Timer nur die Programmdauer, die voraussichtliche Uhrzeit des Programmendes und die aktuelle Uhrzeit angezeigt.
-
Menü Einstellungen beenden
-
-
-
46
^
Wählen Sie zurück und bestätigen Sie dieses. Das Display wechselt zum Einstiegsmenü.
Menü Einstellungen/Betreiberebene
Einstellungen, die nur bei der Erstinbetriebnahme zu ändern sind
Informieren Sie sich bei einem späte rem Änderungswunsch beim Miele Kundendienst.
Kassiergerät
Ein Kassiergerät soll angeschlossen werden.
kein Kassiergerät
Programmbetrieb
Der Betrieb erfolgt mit Münzkassier­gerät: Die Bedienperson kauft ein Programm.
– Zeitbetrieb
Der Betrieb erfolgt mit Münzzeitzäh­ler: die Bedienperson kauft ein zeit­lich gesteuertes Programm.
– RS 232
Im Münzbetrieb ist die serielle Schnittstelle RS 232 aktiv. (Das RS 232-Modul muss vorhanden sein.)
-
Code Betreiberebene
Das Menü Einstellungen/Betreiber ebene kann durch einen Code vor
unerwünschtem Zugriff verriegelt sein (ausgenommen Sprache J).
Code nicht erforderlich
Es sind nur einige Einstellungen än derbar (temporäre Spracheinstel lung, Laugenabkühlung, Tageszeit, Kontrast, Helligkeit, Standby, Memo ry und Temperatureinheit).
Diese Einstellungen können von allen Benutzern geändert werden.
– Code erforderlich
Es muss ein Code eingegeben wer­den um Einstellungen ändern zu kön­nen. Alle Einstellungen sind änder­bar.
Diese Option ist zu wählen, wenn ge­wünscht wird, dass Benutzer nur durch Kenntnis des Codes Einstel­lungen ändern können.
-
-
-
-
IK6
Im Münzbetrieb ist die serielle Schnittstelle RS 232 für die IK6 aktiv. (IK6- und RS 232-Modul müssen vor handen sein.)
-
47
Änderungen vorbehalten/2009
M.-Nr. 07 509 870 / 00
Loading...