Miele PDR 928 SI, PDR 528 SI Installation diagram [de]

Page 1
Installationsplan Gewerbliche Trockner PDR928/528 SI Dampfbeheizt
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Aufstellung - Installation - Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schä­den.
M.-Nr. 11 727 120
Page 2

Inhalt

Installationshinweise....................................................................................................... 3
Installationsvoraussetzungen ............................................................................................ 3
Elektroanschluss ............................................................................................................... 3
Dampfanschluss................................................................................................................ 4
Kondensatanschluss ......................................................................................................... 4
Zuluft/Abluft....................................................................................................................... 4
PDR928/528, dampfbeheizt ........................................................................................... 5
Abmessungen ................................................................................................................... 5
Installation ......................................................................................................................... 6
Aufstellung (Standard/Betonsockel).................................................................................. 7
Technische Daten ............................................................................................................ 8
Spannungsvarianten/elektrische Daten............................................................................. 8
Dampfanschluss................................................................................................................ 8
Kondensatanschluss ......................................................................................................... 8
Abluft ................................................................................................................................. 8
Zuluft ................................................................................................................................. 8
Gerätedaten....................................................................................................................... 9
Befestigungsvarianten....................................................................................................... 9
Befestigung ohne Sockel .............................................................................................. 9
Befestigung auf Betonsockel ........................................................................................ 9
Optionen/Zubehör............................................................................................................. 10
Betonsockel (bauseitig) ................................................................................................. 10
2
Page 3

Installationshinweise

Installationsvoraussetzungen

Der Trockner darf nur vom MieleKundendienst oder einem autorisierten Fachhändler aufgestellt und in Betrieb genommen werden.
Der Trockner muss in Übereinstimmung mit geltenden Regeln und gültigen Normen in-
stalliert werden.
Betreiben Sie den Trockner immer nur in ausreichend belüfteten und nicht frostgefährde-
ten Räumen.

Elektroanschluss

Der Elektroanschluss muss von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Der Elektroanschluss darf nur an eine nach den nationalen Gesetzen, Verordnungen und
Richtlinien sowie den lokalen Bestimmungen und Vorschriften ausgeführte Elektroanlage erfolgen. Darüber hinaus sind die Vorschriften der Energieversorgungsunternehmen und Versicherer, die Unfallverhütungsvorschriften sowie die anerkannten Regeln der Technik zu beachten.
Der zuverlässige und sichere Betrieb des Trockners ist nur dann gewährleistet, wenn
das Gerät am öffentlichen Stromnetz angeschlossen ist.
Die erforderliche elektrische Anschlussspannung, die Leistungsaufnahme und die Vorga­ben zur Absicherung sind auf dem Typenschild des Trockners angegeben. Vergewissern Sie sich, dass die Anschlussspannung mit den Spannungswerten auf dem Typenschild übereinstimmt, bevor der Elektroanschluss ausgeführt wird!
Bei abweichenden Spannungswerten besteht die Gefahr, dass der Trockner durch eine zu hohe elektrische Anschlussspannung beschädigt wird.
Wenn auf dem Typenschild mehrere Spannungswerte angegeben sind, kann der Trock-
ner für den Anschluss an die jeweilige Eingangsspannung umgeschaltet werden. Diese Umschaltung darf nur vom MieleKundendienst oder autorisierten Fachhandel durchgeführt werden. Bei der Umschaltung ist die Umverdrahtungsanweisung auf dem Schaltplan zu beachten.
Der Trockner kann entweder über einen Festanschluss oder über eine Steckvorrichtung nach IEC60309-1 angeschlossen werden. Für einen Festanschluss muss am Aufstellungs­ort eine allpolige Netztrenneinrichtung vorhanden sein.
Als Netztrenneinrichtung gelten Schalter mit einer Kontaktöffnung von mehr als 3mm. Dazu gehören z.B. Leitungsschutzschalter, Sicherungen und Schütze (IEC/EN60947).
Die Netztrenneinrichtung (einschließlich der Steckvorrichtung) muss gegen unbeabsichtig­tes und unbefugtes Einschalten gesichert sein, wenn eine permanente Unterbrechung der Energiezufuhr nicht von jeder Zugangsstelle aus zu überwachen ist.
Tipp: Der Trockner sollte bevorzugt über Steckvorrichtungen angeschlossen werden, damit elektrische Sicherheitsprüfungen einfacher durchgeführt werden können (z.B. während ei­ner Wartung oder Instandsetzung).
Es dürfen keine Einrichtungen installiert werden, die den Trockner automatisch aus-
schalten (z.B. Zeitschaltuhren).
PDR928/528 SI / Dampfbeheizt 3
Page 4
Installationshinweise
Ist es nach lokalen Vorgaben erforderlich einen Fehlerstromschutzschalter (RCD) zu in­stallieren, muss zwingend ein Fehlerstromschutzschalter TypB (allstromsensitiv) verwen- det werden.

Dampfanschluss

Der Dampfanschluss darf nur von einem zugelassenen Installateur vorgenommen werden. Bei Anschluss von dampfbeheizten Miele-Geräten müssen das Typenschild, der Schaltplan und die den Geräten beiliegenden Unterlagen beachtet werden.

Kondensatanschluss

Der Kondensatableiter muss so installiert werden, dass sich das Heizregister bei Stillstand der Anlage vollständig entleert. Im Heizregister darf sich kein Kondensat mehr befinden. Empfohlen wird die Installation von Glocken-Kondensatableitern.

Zuluft/Abluft

Der Trockner darf nur betrieben werden, wenn eine Abluftleitung ordnungsgemäß ange­schlossen ist und für eine ausreichende Raumbelüftung gesorgt ist.
Zubehörteile dürfen nur dann an- oder eingebaut werden, wenn sie ausdrücklich von
Miele freigegeben sind. Wenn andere Teile an- oder eingebaut werden, gehen Ansprüche aus Garantie, Gewährleistung und/oder Produkthaftung verloren.
4 PDR928/528 SI / Dampfbeheizt
Page 5

Abmessungen

1206
914
>20
Ø 520
765
1640
1200
642
1019
67
918
1640
20
710
Ø 630
1600
45°
>20
1019
914
1600
1206
1200
< 180°
38
PDR928/528, dampfbeheizt
Maßangaben in Millimetern
PDR928/528 SI / Dampfbeheizt 5
Page 6
PDR928/528, dampfbeheizt
875
325
54
D
705
305
1700
150
305
1700
~ 50
2 x
179
125
200
EL
AL
ZL
ZL
EL
AL
447
D
D
ZL
EL
AL
AL
ZL
161
160
"Z"
"Y"
"Y"
"Z"
XCI
96
31
67
125
K
447
PA
705
K
PA
DAV
DAV
K
PA

Installation

Maßangaben in Millimetern EL
Elektroanschluss
D
Dampfanschluss
K
Kondensatanschluss
AL
Abluftanschluss
ZL
Zuluft
PA
Anschluss für Potentialausgleich (optional)
XCI
XCI-/Connector-Box (optional)
6 PDR928/528 SI / Dampfbeheizt
Page 7

Aufstellung (Standard/Betonsockel)

20
1640
Ø 10
1640
BS
545
B
~ 48
55
913
~ 55
>50
Ø 10
~ 55
B
1600
55
1090
545
920
1200
680
B
B
A
A
BS >1200
>55
BS >1200
680
920
B
B
B
B
A - A
B - B
>55
1090
1600
~ 48
BS
>50
20
PDR928/528, dampfbeheizt
Maßangaben in Millimetern B
Befestigungspunkt/Bohrloch
BS
Betonsockel
PDR928/528 SI / Dampfbeheizt 7
Page 8

Technische Daten

Spannungsvarianten/elektrische Daten

Standardanschluss
Anschlussspannung 1N AC 230V
Frequenz 50/60Hz
Leistungsaufnahme 1,2kW
Elektrische Absicherung (bauseitig) 10A
Mindestquerschnitt für Anschlusskabel 3×1,5mm²
Kabelverschraubung M20

Dampfanschluss

Dampfüberdruck 600–1.000kPa
Siedetemperatur 165–184°C
Massenstrom, Auslegeleistung 60kg/h
Anschlussgewinde für Dampf, bauseitig (Innengewinde) ½"mm
Länge Dampfventilanschlusskabel 500mm
Dampfventil, Schmutzfilter und Dampfabsperrventil müssen bauseitig montiert werden. Das Dampfventil muss in unmittelbarer Nähe zum Dampfanschluss installiert werden.

Kondensatanschluss

Anschlussgewinde, bauseitig (Innengewinde) ½"mm
Absperreinrichtung und Kondensatabscheider müssen bauseitig montiert werden.

Abluft

Maximaler Nennvolumenstrom im Abluftbetrieb (nur PDR9xx) 1430m³/h
Maximaler Nennvolumenstrom (nur PDR5xx) 1.100m³/h
Maximal zulässiger Druckverlust 510Pa
Anschlussstutzen, maschinenseitig (Außendurchmesser) 150mm
Anschlussrohr, bauseitig (Innendurchmesser) 150mm
Maximale Ablufttemperatur 80°C
Da die relative Luftfeuchtigkeit innerhalb der Abluftführung bis zu 100% betragen kann, muss durch geeignete Maßnahmen ausge­schlossen werden, dass zurückfließendes Kondensat in das Gerät gelangen kann.

Zuluft

Standardanschluss: Zuluft aus dem Aufstellraum
Empfohlener freier Zuluftquerschnitt in den Raum: (Entspricht dem 3-fachen Abluftquerschnitt eines Gerätes).
Dem Aufstellraum muss entsprechend der Abluftmenge Zuluft zugeführt werden.
Alternativanschluss: Zuluftanschluss direkt von außen
Anschlussmuffe, maschinenseitig (Innendurchmesser) 161mm
Anschlussrohr, bauseitig (Außendurchmesser) 160mm
Beim Entfernen des Schutzdeckels werden spannungsführende Teile frei. Aus Sicherheitsgründen muss an der zentralen Frischluftan­saugung des Trockners (über eine Mindestlänge von 900 mm) ein Rohr installiert und mit 2Schrauben gesichert werden.
531cm²
8 PDR928/528 SI / Dampfbeheizt
Page 9
Technische Daten

Gerätedaten

Gerätebreite über alles 1.206mm
Gerätehöhe über alles 1.640mm
Gerätetiefe über alles 1.019mm
Nischenbreite 1.550mm
Empfohlener Wandabstand (bis Gerätevorderkante) 1.600mm
Mindestwandabstand (bis zur Deckelhinterkante) 500mm
Verpackungsbreite 1.390mm
Verpackungshöhe 1.766mm
Verpackungstiefe 1.108mm
Maximales Bruttovolumen 2.719,9l
Maximales Bruttogewicht 295,9kg
Maximales Nettogewicht 281,3kg
Maximale Bodenbelastung im Betrieb 3.171N
Durchmesser Abluftstutzen 150mm
Trommeldurchmesser 1.100mm
Trommelöffnungsdurchmesser 520mm
Trommeltiefe 561mm
Trommelvolumen 500l
Türöffnungsdurchmesser 520mm
Maximaler Türöffnungswinkel 180°
Emissions-Schalldruckpegel 60 dB(A) re 20 µPa
Schallleistungspegel 70
Durchschnittliche Wärmeabgabe an den Raum 6,1MJ/h
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich 2–40°C

Befestigungsvarianten

Befestigung ohne Sockel
Anzahl Schraubengröße
Spannlaschen 2
Holzschrauben DIN 571 (Ø×Länge) 2 6×40mm
Dübel (Ø×Länge) 2 10×50mm
Eine Gerätebefestigung ist unbedingt erforderlich. Das Befestigungsmaterial für schwimmenden Estrich muss bauseitig gestellt werden.
Befestigung auf Betonsockel
Anzahl Schraubengröße
Spannlaschen 2
Holzschrauben DIN 571 (Ø×Länge) 2 6×40mm
Dübel (Ø×Länge) 2 10×50mm
Bei der Geräteaufstellung auf einen bauseitigen Betonsockel ist die Gerätebefestigung unbedingt erforderlich. Das Befestigungsmaterial für schwimmenden Estrich muss bauseitig gestellt werden.
PDR928/528 SI / Dampfbeheizt 9
Page 10
Technische Daten

Optionen/Zubehör

Betonsockel (bauseitig)
Mindestbreite 1.200mm
Empfohlene Höhe 100mm
Mindesthöhe 50mm
Mindesttiefe 1.100mm
Die Betongüte und deren Festigkeit müssen entsprechend der Gerätebelastung bemessen werden. Der bauseitige Betonsockel muss eine ausreichende Bodenhaftung zum Untergrund aufweisen.
10 PDR928/528 SI / Dampfbeheizt
Page 11
Page 12
Deutschland:
Miele & Cie. KG Vertriebsgesellschaft Deutschland Geschäftsbereich Professional Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh Telefon: 0 800 22 44 644 Telefax: 0 800 33 55 533 Miele im Internet: www.miele.de/professional
Österreich:
Miele Gesellschaft m.b.H. Mielestraße 1 5071 Wals bei Salzburg Verkauf: Telefon 050 800 420 - Telefax 050 800 81 429 E-Mail: vertrieb-professional@miele.at Miele im Internet: www.miele.at/professional Kundendienst 050 800 390
(Festnetz zum Ortstarif; Mobilfunkgebühren abweichend)
Luxemburg:
Miele S.à.r.l. 20, rue Christophe Plantin Postfach 1011 L-1010 Luxemburg/Gasperich Telefon: 00352 4 97 11-30 Telefon: 00352 4 97 11-45
Telefax: 00352 4 97 11-39 Miele im Internet: www.miele.lu E-Mail: infolux@miele.lu
(Kundendienst)
Mo-DoFr8.30-12.30, 13-17 Uhr
8.30-12.30, 13-16 Uhr
(Produktinformation)
Miele & Cie. KG Carl-Miele-Straße 29, 33332 Gütersloh, Deutschland
Änderungen vorbehalten / Erstelldatum: 25.21 M.-Nr. 11 727 120 / 00
PDR928/528 SI
Dampfbeheizt
Loading...