Miele HCE 60, HCE 62, HCE 90 User manual

0 (0)
HCE 60, HCE 62, HCE 90
de Einzelauszüge en Telescopic runners (AU/NZ) hr Pojedinaène teleskopske vodilice sl Posamièna izvleèna vodila sr Pojedinaène voðice et Eraldi väljatõmmatavad siinid lt Pavieniai iðtraukimo átaisai lv Izvelkamâs sliedîtes
M.-Nr. 07 671 370
Inhalt
DE-– de . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 AU/NZ-– en . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 HR-– hr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 RS-– sr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 SI-– sl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 EE-– et. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 LT–lt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 LV-– lv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
2
HCE 60
HCE 62, HCE 90
de Einzelauszüge einbauen
en Fitting the telescopic runners
hr Ugradnja
sl Vgradnja
sr Ugradnja et Eraldi väljatõmmatavate siinide
paigaldamine
lt Pavieniø iðtraukimo átaisø
montavimas
lv Atseviðíu izvelkamo sliedîðu
iemontçðana
3
DE–de
Einzelauszüge
Die Einzelauszüge bieten Ihnen drei Einschubebenen. Jede Einschubebene kann vollständig aus dem Backofen herausgezogen werden und ermöglicht einen guten Überblick über das Gargut.
Die Belastbarkeit der Vollauszüge be­trägt maximal 15 kg.
Sollten die Einzelauszüge nach dem Einbau blockieren, müssen die Tele­skopschienen einmal kräftig heraus­gezogen werden.
Die Einzelauszüge HCE 60/HCE 62 sind für den Einsatz in 60 cm breiten Herden und Backöfen vorgesehen. Ih nen liegt ein spezieller Rost bei.
Die Einzelauszüge HCE 90 sind für den Einsatz in 90 cm breiten Backöfen be stimmt. Bei diesen Backöfen gehört der speziell geformte Rost bereits zum mit gelieferten Zubehör.
-
-
Einschubebenen
In Ihrem Kochbuch werden in den Re zepten vier oder fünf Einschub­ebenen berücksichtigt. Für die Einzelauszüge wählen Sie fol gende Einschubebenen aus (von unten gezählt):
Rezeptangabe für die Einschubebe ne bei Aufnahme
gittern
11 22 33 43 53
Mitgeliefertes Zubehör HCE 60/ HCE 62
Bedingt durch die Form wird der bishe­rige Rost nicht sicher von den Vollaus­zügen gehalten. Daher liegt den Einzel­auszügen ein geänderter Rost bei.
Verwenden Sie nur diesen Rost, ihr bisheriger Rost ist für die Verwen dung bei Einzelauszügen nicht ge eignet. Es besteht Verletzungsge fahr!
Der Rost kann mit der Wölbung nach
­oben oder nach unten eingesetzt wer
den. Dadurch können Sie die Höhe je der Einschubebene zusätzlich variieren und den bestmöglichen Abstand zur Heizung erreichen.
entspricht bei
Einzelauszügen
­folgender Ein
-
schubebene:
-
-
-
-
-
-
-
-
4
DE–de
Gebrauch von Zubehör
Backblech, Universalblech und Rost
Bräter
HCE 60/HCE 62
Verwenden Sie nur einen Bräter, der im vorderen Bereich der Auflage­schienen an jeder Seite eine Aus­sparung hat. Ein Bräter ohne diese Aussparungen wird nicht sicher von den Teleskop­schienen gehalten und kann herun­terrutschen. Es besteht Verletzungs­gefahr!
Backblech, Universalblech und Rost werden auf die Teleskopschienen der Einzelauszüge gelegt. Schieben Sie die Schienen hierzu vollständig ein. Achten Sie darauf, dass die Teile immer zwischen den vorderen und hinteren Rastnasen eingesetzt werden, so dass sie nicht aus Versehen herunterrut schen.
-
Schieben Sie die Teleskopschienen am besten vollständig ein, bevor Sie den Bräter daraufsetzen. An den Einzelauszügen befinden sich vorne jeweils Halter. Achten Sie beim Einsetzen des Bräters darauf, dass die Aussparungen in den Auflageschienen des Bräters auf diese Halter gesetzt werden. Nur so wird der Bräter sicher auf den Teleskopschienen gehalten.
HCE 90
Der Bräter wird auf den Rost gesetzt.
5
DE–de
Geräte mit Speisenthermometer
Bitte beachten Sie Folgendes, wenn Ihr Gerät über ein Speisenthermometer verfügt:
Beim Braten auf dem Rost in der Ein schubebene 2 kann das Speisenther mometer nicht verwendet werden. Wählen Sie stattdessen die Einschub ebene 1 und setzen Sie den Rost mit der Wölbung nach oben ein.
-
-
-
Reinigung und Pflege
Einzelauszüge
Die Einzelauszüge nicht in der Ge­schirrspülmaschine reinigen. Das Schmiermittel der Teleskopschienen wird herausgewaschen.
Nehmen Sie bei Geräten mit pyrolyti­scher Reinigungsfunktion auf jeden Fall die Einzelauszüge vor dem Ein­schalten des Pyrolysevorgangs aus dem Garraum. Die Einzelauszüge werden sonst beschädigt; durch die hohen Temperaturen beim Pyrolyse vorgang wird das Schmiermittel der Teleskopschienen zerstört.
-
Reinigen Sie die Einzelauszüge am
^
besten nach jedem Garvorgang. So können Verschmutzungen nicht ein trocknen oder bei weiterem Benutzen festbrennen.
Leichte Verschmutzungen lassen sich mit einem feuchten Tuch entfernen.
Bei stärkeren Verschmutzungen kön nen Sie die harte Seite eines Geschirr reinigerschwammes und Spülmittel oder einen Edelsstahlreiniger verwen den.
Bei Verwendung von Edelstahlreinigern sind Verkratzungen möglich.
Gegebenenfalls können Sie die Einzel­auszüge auch in heißer Spüllmittellauge kurz einweichen (ca. 10 Min.). Beachten Sie aber, dass hierbei auch etwas Schmiermittel aus den Teleskop­schienen gelöst werden kann.
Beim Backen von Kuchen mit sehr feuchtigkeitshaltigem Belag, z. B. Pflau­menkuchen, kann unter ungünstigen Umständen Fruchtsaft überlaufen und die Teleskopschienen verkleben,so dass sie nur noch schlecht oder gar nicht mehr herausgezogen werden kön nen.
-
-
-
-
-
Zur Entfernung dieser Verschmutzun gen weichen Sie die Teleskopschienen am besten in heißer Spülmittellauge kurz ein. Verwenden Sie eine weiche Bürste zum Reinigen des Kugellagers. Beachten Sie, dass hierbei Schmiermit tel aus den Teleskopschienen gelöst werden kann.
6
-
-
DE–de
Sehr hartnäckige Verschmutzungen,
z. B. eingetrocknete Fettspritzer vom Braten, können mit Backofenspray ent fernt werden.
Hierzu:
Die Einzelauszüge aus dem Back
^
ofen herausnehmen und waagerecht auf eine Unterlage, z. B. Haushalts papier, legen.
Die Einzelauszüge kalt mit Backofen
^
spray einsprühen. Achten Sie darauf, dass dabei mög lichst wenig Backofenspray in die Te leskopschienen einzieht, da hierbei Schmiermittel aus den Schienen ge­löst werden kann.
^ Nach maximal 30 Min. Einwirkzeit
können Verschmutzungen mit einem Geschirrreinigerschwamm entfernt werden.
Verbleibende Rückstände von Back­ofenspray an den Einzelauszügen können zur Geruchsbildung führen.
Nach der Reinigung können Verfär bungen oder Aufhellungen auf den Einzelauszügen zurückbleiben. Die Gebrauchseigenschaften werden dadurch aber nicht beeinträchtigt.
-
-
-
Teleskopschienen nachfetten
Wurden die Einzelauszüge häufig in
­heißer Spülmittellauge eingeweicht
oder mit Backofenspray gereinigt, kann die Wirkung des Schmiermittels in den Teleskopschienen nachlassen.
Zur Erhaltung der Auszugseigenschaf ten sollten die Teleskopschienen bei Bedarf nachgefettet werden.
Hierfür können Sie über den Miele
­Fachhandel oder Kundendienst ein Spezialfett erhalten.
-
­Verwenden Sie nur dieses Spezial­fett, da es auf die hohen Temperatu­ren im Garraum abgestimmt ist. Andere Fette können beim Aufhei­zen verharzen und die Teleskop­schienen verkleben.
Rost
Der Rost ist PerfectClean veredelt. Die Hinweise zur Reinigung entnehmen Sie bitte der beiliegenden separaten Anweisung.
-
7
AU/NZ – en
Telescopic runners
The telescopic runners provide three levels. Each level can be drawn right out of the oven individually to give a good over­view of cooking in progress.
The telescopic runners can support a maximum load of 15 kg.
If the telescopic runners are difficult to pull out after installation, you may need to pull firmly on the runners once to release them.
Telescopic runners HCE 60/HCE 62 are designed to fit 60 cm wide ovens. A special rack is supplied with these runners.
Telescopic runners HCE 90 are desig ned to fit 90 cm wide ovens. The rack supplied with 90 cm ovens is designed to be used with the HCE 90 runners.
-
Runner levels
The cookbook supplied with your oven refers to four or five shelf levels in the recipes. When using telescopic runners, select the levels (counting up from the bottom) as follows:
Oven shelf
level quoted
in recipe
11 22 32 42 52
Accessories supplied with telescopic runners HCE 60/HCE 62
Because the rack supplied as standard with the oven does not sit securely on the telescopic runners a different rack is supplied with them.
You must use this rack when using the telescopic runners, as your previous one is not suitable. Danger of injury.
The rack can be used either way up. This flexibility enables you to adjust the cooking height in the oven and achieve the optimum distance from the heating elements for the food you are cooking.
Equivalent telescopic
runner level
8
AU/NZ – en
Using accessories
Baking tray, grill pan and wire rack
The baking tray, grill pan and rack are placed on the telescopic runners as shown above. Push the runners right into the oven before doing so. To prevent the risk of a rack, grill pan or baking tray sliding off the runners, make sure that they are sitting securely on the runners in between the stoppers at either end of the runner. See arrows in the illustration.
Gourmet oven dish
HCE 60/HCE 62
Only use a gourmet oven dish which has safety notches at the front end of its runners. A dish without safety notches would not be held securely and could slip. Danger of injury.
Push the telescopic runners right into the oven before placing the gourmet oven dish onto them. When placing the gourmet oven dish on the telescopic runners make sure that the notches fit securely over these retainers. This is the only way that the dish will be held securely.
HCE 90
Place the gourmet oven dish directly on the rack.
9
AU/NZ – en
Ovens with roast probe
If your oven is fitted with a roast probe, please note the following:
You cannot use the roast probe if you place the rack on runner level 2. Use runner level 1 instead and insert the rack with the raised sides facing upwards.
Cleaning and care
Telescopic runners
Do not clean the telescopic runners in a dishwasher as this would wash out the lubricant.
If you have a pyrolytic oven, the telescopic runners must be removed from the oven before running a pyrolytic programme. The high temperatures used during pyrolytic cleaning will damage the lubricant in the runners.
It is best to clean the telescopic
^
runners after each use. This avoids soiling drying on or being burnt on when the oven is used again.
Remove light soiling with a damp cloth.
For more stubborn soiling use a soft nylon brush and a solution of hot water and a little washing up liquid or a proprietary cleaning agent for stainless steel.
Please note that stainless steel cleaning agents may cause scratching.
If necessary, the telescopic runners can be soaked in a solution of hot water and a little washing up liquid (for approx. 10 minutes). However, please note that soaking the telescopic runners can cause some of the lubricant to leak out.
When baking cakes with fruit fillings, fruit juices may spill and stick to the telescopic runners, making them diffi­cult or impossible to remove from the oven.
10
If this happens, loosen the soiling by wetting it for a short while with a soluti on of hot water and a little washing up liquid. Use a soft brush to clean the bearings. Please note that this can also dislodge some of the lubricant.
-
AU/NZ – en
An oven spray may be used to remove very stubborn soiling, e.g. from roasting.
To do this:
Remove the telescopic runners from
^
the oven and lay horizontally on kitchen paper.
Ensure that the telescopic runners
^
are cold and then spray them with oven spray. Try to make sure that as little oven spray as possible gets inside the telescopic runners, to avoid displa cing the lubricant.
^ Leave for a maximum of 30 minutes
and remove the soiling and any residual oven spray with a soft sponge.
Any oven spray residues left on the telescopic runners could give off an unpleasant smell when they are heated.
The telescopic runners may appear discoloured or a lighter colour in places after they have been cleaned. This will not affect the functioning of the runners in any way.
-
Lubricating the telescopic runners
Soaking the telescopic runners in a so lution of washing up liquid or cleaning them with oven spray frequently can impair the effectiveness of the lubricant.
If necessary, the runners should be lubricated to ensure that they run smoothly.
A special lubricant can be obtained from your Miele dealer or the Miele Spare Parts department.
Only use this special lubricant as it is designed to withstand high temperatures. Other lubricants can harden and stick to the telescopic runners when they are heated.
Rack
The rack is PerfectClean coated. See "Cleaning and Care" for instructions on how to keep it clean.
-
11
Loading...
+ 25 hidden pages