Ihr Router wurde nicht erfolgreich eingerichtet. . . . . . . . . . . .9
Meldung „Windows® XP Service Pack 3 beziehen”
Meldung „Ihr Internetkabel ist nicht angeschlossen”
Meldung „Kein Zugri auf den Router”
Meldung „Gerät nicht gefunden”
•USB 2.0-/eSATA-Anschluss – Schließen Sie ein USB- oder eSATA-
Laufwerk zur gemeinsamen Nutzung in Ihrem Netzwerk oder im Internet
an. (Weitere Informationen finden Sie unter support.linksys.com/
storagelink.)
•Ethernet-Ports – Kabelgebundene Geräte lassen sich zur Einbindung in
Ihr Netzwerk mit Ethernetkabeln (auch Netz werkkabel oder Internetkabel
genannt) an diese Gigabit-Ethernet-Ports (10/100/1000) anschließen.
Rückseite
Internet (WAN) Aktivitätsanzeige (grün)
Dauerlicht: physische Verbindung am Port
Blinklicht: am Port werden Daten gesendet/
empfangen
Aus: keine physische Verbindung am Port
Ethernet (WAN) Aktivitätsanzeige (grün)
Dauerlicht: physische Verbindung
am Port
Blinklicht: am Port werden Daten
gesendet/empfangen
Aus: keine physische Verbindung
am Port
USB2/eSATA
USB 1
Ethernet
•Verstellbare externe Antennen – Im Lieferumfang dieses Routers sind
vier verstellbare externe Antennen enthalten, die vor dem Einschalten
des Routers an diesen angeschlossen werden sollten. Um die Antennen
anzuschließen, drehen Sie den Antennenstecker im Uhrzeigersinn auf
den Antennenanschluss am Router.
HINWEIS
Um die beste Leistung zu erzielen, richten Sie die seitlichen
Antennen wie auf der Abbildung vertikal aus.
•USB 3.0-Anschluss – Schließen Sie ein USB-Laufwerk zur gemeinsamen
Nutzung in Ihrem Netzwerk oder im Internet an. (Weitere Informationen
finden Sie unter support.linksys.com/storagelink.)
Internet
WLAN-Taste
und -Anzeige
und -Anzeige
WPS-Taste
Reset
Strom-
Anzeige
Strom-
Anschluss
Ein-/Aus-
Schalter
•Ethernet-Aktivitätsanzeige – Leuchtet auf, wenn eine Kabelverbindung
besteht. Blinkt, wenn Daten gesendet oder empfangen werden.
•Internet-Port – Schließen Sie ein Ethernetkabel an diesen Port und an
Ihr Modem an.
•Internet-Aktivitätsanzeige – Leuchtet auf, wenn eine Kabelverbindung
besteht. Blinkt, wenn Daten gesendet oder empfangen werden.
•WLAN-Taste – Halten Sie diese Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die
WLAN-Funktion zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
•WLAN-Anzeige – Leuchtet, wenn die WLAN-Funktion aktiviert ist.
•Wi-Fi Protected Setup™-Taste ) WPS( – Drücken Sie diese Taste, um im Nu
Wireless-Sicherheit auf Wi-Fi Protected Setup-fähigen Netzwerkgeräten
zu konfigurieren. Weitere Informationen dazu finden Sie auf Seite 7 unter
„Wireless-Sicherheit“.
•Wi-Fi Protected Setup™-Anzeige )WPS( – Die LED leuchtet konstant,
wenn eine Wi-Fi Protected Setup-Verbindung hergestellt wurde oder
wenn Wireless-Sicherheit aktiviert ist. Die LED blinkt während der
Herstellung einer Wi-Fi Protected Setup-Verbindung langsam. Die LED
blinkt schnell, wenn ein Wi-Fi Protected Setup-Fehler aufgetreten ist. Die
LED leuchtet nicht, wenn die Wireless-Sicherheit deaktiviert ist.
•Reset-Taste – Halten Sie die Taste 5-10 Sekunden lang gedrückt (bis alle
Port-LEDs gleichzeitig blinken), um den Router auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
•Betriebsanzeige – Die LED leuchtet bei Stromzufuhr konstant weiß.
Die LED blinkt bei Boot-up, Firmware-Upgrades und Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen langsam.
•Stromanschluss – Schließen Sie hier das im Lieferumfang enthaltene
Netzteil an.
•Ein-/Aus-Schalter – Drücken Sie | (an), um den Router einzuschalten.
1
1
Linksys E-Serie
Einrichten Ihres Routers der EA-Serie
Einrichten Ihres Routers der EA-Serie
Hier finden Sie weitere Unterstützung
Neben diesem Benutzerhandbuch erhalten Sie Hilfe unter:
•Hilfe über Linksys Connect (Führen Sie Linksys Connect aus und klicken
Sie dann wenn möglich aufLearn More (Weitere Informationen).
•Browserbasiertes Dienstprogramm mit kontextsensitiver Hilfe (Öffnen
Sie das Dienstprogramm, klicken Sie dann in der rechten Spalte auf Help
(Hilfe).
Den Router einrichten
Ihr Router lässt sich am schnellsten und einfachsten mit der Linksys Connect
Setup-Software installieren.
Linksys Connect starten
Wenn Sie die Setup-CD ausführen, wird Linksys Connect (die Setup-Software
Ihres Routers) automatisch auf Ihrem Computer installiert. Linksys Connect zur
Verwaltung Ihres Routers verwenden.
Hinweis:
Sollte Ihre Setup-CD verloren gehen, können Sie die Software unter
Linksys.com/support/e8350 herunterladen.
Linksys Connect zum ersten Mal starten:
1.
Legen Sie die CD in das CD- oder DVD-Laufwerk Ihres Computers ein.
2.
Klicken Sie auf Set up your Linksys Router (Ihren Linksys Router
einrichten).
Gehen Sie nach folgenden Schritten vor, sollte diese Aufforderung nicht
angezeigt werden.
• Windows: Klicken Sie auf Start, Computer, und doppelklicken Sie
dann auf das CD-Laufwerk sowie auf das Symbol Einrichtung.
• Mac: Doppelklicken Sie auf das Symbol CD auf Ihrem Desktop, und
doppelklicken Sie dann auf das Symbol Einrichtung.
3.
Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um die Einrichtung
abzuschließen.
Linksys Connect zur Verwaltung Ihres Routers
verwenden.
Nach der Einrichtung Ihres Routers und der Installation von Linksys Connect
können Sie ganz einfach Ihre Routereinstellungen verwalten, zum Beispiel:
•Geräte mit Ihrem Netzwerk verbinden
•Internetgeschwindigkeit testen
•Kinderschutzfunktionen konfigurieren
•Gastzugriff einrichten
•Routernamen und -kennwort ändern
Ihren Router manuell einrichten
Der Router ist nach der Einrichtung mit der Setup-Software (auf der CDROM) sofort betriebsbereit. Nutzen Sie das browserbasierte Dienstprogramm
des Routers, wenn Sie die erweiterten Einstellungen ändern wollen oder die
Software nicht ausgeführt werden kann. Sie können das Dienstprogramm
über einen Webbrowser auf einem Computer aufrufen, der mit dem Router
verbunden ist. Weitere Informationen zur Verwendung des Dienstprogramms
finden Sie unter „Das browserbasierte Dienstprogramm öffnen” auf Seite 3.
2
2
Linksys E-Serie
Erweiterte Konfiguration
Das browserbasierte Dienstprogramm
öffnen
Sie müssen das browserbasierte Dienstprogramm öffnen, um auf einige
erweiterte Einstellungen zugreifen zu können.
Erweiterte Konfiguration
2.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein und klicken Sie
dann auf OK. Das Hauptmenü des Dienstprogramms wird geöffnet.
Tipps
Wenn Sie Ihren Router ohne Linksys Connect eingerichtet haben,
lauten Standardbenutzername und Standardkennwort „admin”.
So öffnen Sie das browserbasierte Dienstprogramm:
1.
Führen Sie Linksys Connect aus, klicken Sie unter Router settings
(Routereinstellungen) auf Change (Ändern). Klicken Sie dann auf
Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) und auf OK.
– oder –
Öffnen Sie auf einem Computer, der mit Ihrem Netzwerk verbunden ist,
einen Webbrowser und geben Sie 192.168.1.1 ein.
Sie werden vom Router aufgefordert, einen Benutzernamen und ein
Kennwort einzugeben.
Wenn Sie Linksys Connect zur Einrichtung Ihres Routers verwendet
haben, können Sie das Kennwort und den Benutzernamen
abfragen, indem Sie Linksys Connect ausführen und auf Router settings (Routereinstellungen) klicken.
3
3
Linksys E-Serie
Erweiterte Konfiguration
Einrichtung > Grundlegende Einrichtung
Im ersten geöffneten Fenster wird die Registerkarte Basic Setup (Grundlegende
Einrichtung) angezeigt. Hier können Sie die allgemeinen Einstellungen des
Routers ändern.
Sprache
Select your language (Sprache auswählen(: Wenn Sie eine andere Sprache
verwenden möchten, wählen Sie diese im Dropdown-Menü aus. Fünf Sekunden
nach Auswahl der gewünschten Sprache wird die Benutzeroberfläche des
browserbasierten Dienstprogramms auf die neue Sprache umgestellt.
Internet-Einrichtung
Im Bereich Internet Setup (Internet-Einrichtung) wird der Router für Ihre
Internetverbindung konfiguriert. Die meisten Informationen hierzu erhalten
Sie von Ihrem Internetdienstanbieter (Internet Service Provider, ISP).
Internetverbindungstyp
Wählen Sie im Dropdown-Menü den von Ihrem ISP bereitgestellten
Internetverbindungstyp aus. Folgende Typen stehen Ihnen Ihnen zur Verfügung:
•Automatische Konfiguration – DHCP
•Statische IP-Adresse
•PPPoE
•PPTP
•L2TP
•Telstra-Kabel
Automatische Konfiguration – DHCP
Der Standard-Internetverbindungstyp ist Automatic Configuration
(Automatische Konfiguration) – DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
Behalten Sie diese Einstellung nur bei, wenn DHCP von Ihrem ISP unterstützt
wird, oder wenn Sie über eine dynamische IP-Adresse mit dem Internet
verbunden sind. (Diese Option wird gewöhnlich für Kabelverbindungen
verwendet.)
Statische IP-Adresse
Wenn Sie für die Internetverbindung eine feste IP-Adresse verwenden müssen,
wählen Sie die Option Static IP (Statische IP-Adresse) aus.
PPPoE
Wenn Sie eine DSL-Verbindung haben, überprüfen Sie, ob Ihr ISP Point-to-Point
Protocol over Ethernet (PPPoE) verwendet. Ist dies der Fall, wählen Sie PPPoE aus.
4
Loading...
+ 11 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.