Der Inhalt dieses Handbuchs kann je nach Modell oder Software des
Mobiltelefons oder nach Dienstanbieter variieren.
Entsorgung von Altgeräten
1.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen
Abfalleimers auf einem Produkt angebracht
ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen
Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen
getrennt vom Hausmüll entsprechend den
geltenden Vorschriften entsorgt werden.
3. Durch korrekte Entsorgung des Altgeräts können
negative Konsequenzen für die Umwelt und
Personen vermieden werden.
4. Genauere Informationen zur Entsorgung des alten
Geräts erhalten Sie bei den lokalen Behörden, der
Entsorgungseinrichtung oder dem Fachhändler, bei
dem Sie das Produkt erworben haben.
BENUTZERHANDBUCH
Inhalt
INHALT
Richtlinien
für sichere
und effiziente
Handhabung
Einführung
11 IHR NEUES
MOBILTELEFON
12 EINLEGEN DER SIM-
KARTE UND DES
2
AKKUS
14 SPEICHERKARTE
Standby-Bildschirm
15 TOUCHSCREEN-TIPPS
ERSTE SCHRITTE
16 ANRUFE
16 Einen Sprachanruf oder
Videoanruf tätigen
16 DIE
ANZEIGEEINSTELLUNGEN
DES WÄHLTASTENFELDES
ÄNDERN
17 Mithilfe des
Kontaktverzeichnisses
anrufen
17 Annehmen oder Abweisen
eines Sprachanrufs
18 Lautstärke anpassen
18 Kurzwahl
18 Neuer Anruf
19 Abschalten von MFV-Tönen
19 Anruflisten anzeigen
19 Rufumleitung
20 Anrufsperre
20 Ändern der Rufeinstellung
21 Einstellungen für
Videoanruf ändern
22 KONTAKTE
22 Kontakte suchen
22 Neuen Kontakt hinzufügen
23 Kontaktoptionen
23 Eine Gruppe erstellen
24 Kontakteinstellungen
ändern
25 Informationen anzeigen
26 NACHRICHTEN
26 Nachrichten
26 Senden von Nachrichten
27 Text eingeben
27 T9-Modus
28 Manueller ABC-Modus
28 QWERTZ-Tastatur
28 Text eingeben
Inhalt
28 Texteingabemodus über die
Tastatur
28 E-Mail vom neuen Konto
senden
29 E-Mail einrichten
29 E-Mail abrufen
30 E-Mail-Einstellungen
ändern
30 Nachrichtenordner
31 Nachrichten verwalten
31 Vorlagen
32 Emoticons
32 Einstellungen für
Textnachrichten ändern
33 Einstellungen für
Multimedia-Nachrichten
ändern
33 Andere Einstellungen
ändern
WERDEN SIE SELBST
KREATIV
34 KAMERA
34 Ein Foto machen
34 Nach der Aufnahme
35 Der Sucher
36 Blitz
36 Bildeinstellung wählen
36 Eine Serienaufnahme
machen
37 Panoramaaufnahmen
37 Belichtung einstellen
38 Erweiterte Einstellungen
39 Bildgröße verändern
39 Farbton wählen
40 VIDEOKAMERA
40 Ein Video aufnehmen
40 Nach der Aufnahme
41 Der Sucher
42 Belichtung einstellen
42 Erweiterte Einstellungen
43 Video-Bildgröße verändern
43 Farbton wählen
44 IHRE FOTOS UND
VIDEOS
44 Fotos und Videos ansehen
44 Fotos mit der ZOOM-
Funktion ansehen
44 Lautstärke einstellen, wenn
Sie ein Video ansehen
44 Fotos als Diashow ansehen
45 Foto als Hintergrund
45 Fotos bearbeiten
46 Text zu Fotos hinzufügen
3
Inhalt
46 Effekt zu Fotos hinzufügen
47 Fotogröße ändern
47 Morphing von Fotos
47 Farbakzent zu Fotos
hinzufügen
48 Farbe der Fotos verändern
48 Aufgenommene Videos im
Fernseher ansehen
48 Video bearbeiten
48 Länge des Videos
zuschneiden
49 Zwei Videos mischen
4
49 Mischen von Fotos und
Videos
50 Text zu Video hinzufügen
50 Foto-Überlagerung
50 Sprachaufzeichnung
hinzufügen
51 Soundtrack zum Video
hinzufügen
51 Videogeschwindigkeit
verändern
51 Abdunkelungseffekt
hinzufügen
52 MULTIMEDIA
52 Bilder
52 Fotos senden
52 Überprüfen des
Speicherstatus
53 Töne
53 Töne bearbeiten
53 Videos
53 Videoclip senden
54 Spiele und Anwendungen
54 Ein Spiel spielen
54 Java-Spiel oder Java-
Anwendung installieren
54 Flash-Inhalte
54 SWF-Datei ansehen
54 Dokumente
54 Datei auf das Mobiltelefon
übertragen
55 Andere
55 Einen Film erstellen
56 Musik
56 Musiktitel abspielen
57 Eine Playlist erstellen
57 Playlist löschen
57 Radio
58 Radiostationen suchen
58 Kanäle zurücksetzen
58 Radio hören
Browser
59 ORGANIZER
59 Hinzufügen eines neuen
Termins
59 Aufgaben hinzufügen
60 Anderen Zugriff zu
Aufgaben gewähren
60 Datumrechner
61 Alarm einstellen
61 Notiz hinzufügen
61 Sprachmemo
62 Ton- und Sprachaufnahme
62 Taschenrechner
62 Umrechnen von Einheiten
63 Stoppuhr verwenden
63 Ort zur Weltzeit hinzufügen
ORGANIZERFUNKTIONEN
64 ORGANIZER-
FUNKTIONEN
64 Browser
64 Zugriff zum Internet
64 Lesezeichen hinzufügen
und darauf zugreifen
65 RSS-Reader verwenden
65 Browsereinstellungen
ändern
65 Verwenden des Telefons als
Modem
EINSTELLUNGEN
67 EINSTELLUNGEN
67 Bildschirmeinstellungen
ändern
67 Profil anpassen
68 Telefoneinstellungen
ändern
68 Ändern der
Tasteneinstellungen
69 Verbindungseinstellungen
ändern
70 Speicherverwaltung
71 Flugmodus
71 Senden und Empfangen
von Dateien über Bluetooth
71 Koppeln mit anderen
Bluetooth-Geräten.
72 Verwenden von Bluetooth-
Kopfhörern
72 WIFI
73 ZUBEHÖR
74 TECHNISCHE DATEN
Inhalt
5
Richtlinien für sichere und effiziente Handhabung
Richtlinien für sichere und effiziente
Handhabung Die Nichtbeachtung
dieser Richtlinien kann gefährlich oder
gesetzeswidrig sein.
°
SICHERHEITSHINWEIS
ÜBER DIE EINWIRKUNG
ELEKTROMAGNETISCHER
°
ENERGIE IM
RADIOFREQUENZBEREICH
Informationen zur Einwirkung
elektromagnetischer Felder und zur
Spezifischen Absorptionsrate (SAR)
Das Mobiltelefon KF900 entspricht den
6
geltenden Sicherheitsbestimmungen
hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
Diese Bestimmungen basieren auf
wissenschaftlichen Richtlinien, die auch
Sicherheitsabstände definieren, um eine
gesundheitliche Gefährdung von Personen
(unabhängig von Alter und allgemeinem
Gesundheitszustand) auszuschließen.
In den Richtlinien hinsichtlich der
°
Einwirkung elektromagnetischer Felder
wird eine Maßeinheit verwendet, die als
Spezifische Absorptionsrate bzw. SAR
bezeichnet wird. Der SAR-Wert wird mit
standardisierten Testmethoden ermittelt,
bei denen das Telefon in allen getesteten
Frequenzbändern mit der höchsten
°
°
zulässigen Sendeleistung betrieben wird.
Auch wenn Unterschiede zwischen
den SAR-Werten verschiedener LGTelefonmodelle bestehen, entsprechen
sie in jedem Fall den geltenden
Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung
elektromagnetischer Felder.
Der von der Internationalen Kommission
für den Schutz vor nichtionisierenden
Strahlen (International Commission
on Non-lonizing Radiation Protection,
ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert
liegt bei 2 W/kg gemittelt über 10 Gramm
Gewebe.
Der höchste für dieses Telefonmodell
mit DASY4 ermittelte SAR-Wert bei
Verwendung am Ohr liegt bei 0,208 W/kg
(10 g) bzw. 1,55 W/kg (10 g), wenn das
Gerät am Körper getragen wird.
Einige Länder/Regionen haben den vom
Institute of Electrical and Electronics
Engineers (IEEE) empfohlenen SARGrenzwert übernommen. Dieser liegt
bei 1,6 W/kg gemittelt über 1 Gramm
Gewebe.
PFLEGE UND WARTUNG DES
MOBILTELEFONS
WARNUNG:
>
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die
Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind. Die
Verwendung anderer Teile kann
zum Erlöschen der Garantien für
dieses Mobiltelefon führen und kann
gefährlich sein.
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht.
°
Sollten Reparaturen erforderlich sein,
wenden Sie sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
Bewahren Sie dieses Mobiltelefon nicht
°
in der Nähe elektrischer Geräte auf (z. B.
Fernsehgeräte, Radios, PCs).
Halten Sie das Mobiltelefon von
°
Wärmequellen wie Heizungen oder
Herdplatten fern.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen.
°
Setzen Sie das Mobiltelefon keinen
°
starken Erschütterungen oder Stößen
aus.
Schalten Sie das Telefon aus, wenn
°
dies aufgrund von jeweils geltenden
Bestimmungen erforderlich ist. Die
Beschichtung des Mobiltelefons
kann durch Folien, Klebestreifen u. Ä.
beschädigt werden.
Fassen Sie das Telefon während des
°
Ladevorgangs nicht mit nassen Händen
an. Dadurch kann es zu einer schweren
Beschädigung des Telefons kommen.
Laden Sie das Telefon nicht in der
°
Nähe entflammbaren Materials, da das
Telefon heiß werden kann und somit eine
Brandgefahr darstellt.
Reinigen Sie das Gerät außen mit einem
°
trockenen Tuch (verwenden Sie keine
Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner
oder Alkohol).
Legen Sie das Telefon beim Aufladen
°
nicht auf Polstermöbel.
Das Telefon sollte in einer gut belüfteten
°
Umgebung aufgeladen werden.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht in
°
oder staubigen Umgebungen auf.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht
°
in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen (Kreditkarten,
Flugscheine usw.) auf, da andernfalls die
auf dem Magnetstreifen gespeicherten
Informationen beschädigt werden
könnten.
Richtlinien für sichere und effiziente Handhabung
7
Richtlinien für sichere und effiziente Handhabung
Berühren Sie das Display nicht mit
°
spitzen oder scharfen Gegenständen;
andernfalls kann das Mobiltelefon
beschädigt werden.
Setzen Sie das Mobiltelefon keiner
°
Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit oder Nässe
aus.
Verwenden Sie Zubehörteile (wie
°
z. B. einen Kopfhörer) immer mit der
erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die
Antenne nicht unnötig.
Verwenden Sie Gerät und Zubehör nicht
°
an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit wie
z.B. Swimming-Pools, Gewächshäusern,
Solarien oder tropischer Umgebung,
andernfalls kann dies zu Beschädigung
des Telefons und zum erlöschen der
8
Garantie führen.
EFFIZIENTE VERWENDUNG
°
°
SICHERHEIT IM
STRASSENVERKEHR
Erkundigen Sie sich über die jeweils
geltenden Gesetze und Bestimmungen
über die Verwendung von
Mobiltelefonen in Fahrzeugen.
°
°
°
°
DES MOBILTELEFONS
ELEKTRONISCHE GERÄTE
Bei Mobiltelefonen kann es zu
Interferenzen kommen, die die Leistung
beeinträchtigen können.
Verwenden Sie das Mobiltelefon
°
nicht unerlaubt in der Nähe
medizinischer Geräte. Wenn Sie einen
Herzschrittmacher tragen, bewahren
Sie das Telefon nicht in der Nähe
des Herzschrittmachers (z. B. in der
°
°
Brusttasche) auf.
Einige Hörhilfen können durch
Mobiltelefone beeinträchtigt werden.
Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw.
können ebenfalls leichte Interferenzen
auftreten.
Benutzen Sie während der Fahrt kein
Handtelefon.
Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit
auf den Straßenverkehr.
Verwenden Sie, sofern verfügbar, eine
Freisprecheinrichtung.
Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug,
bevor Sie Anrufe tätigen oder
entgegennehmen.
Elektromagnetische Strahlen können u.U.
elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug
stören, wie beispielsweise das Autoradio
oder Sicherheitssysteme.
Wenn Sie Musik hören, während Sie
unterwegs sind, stellen Sie sicher, dass
die Lautstärke auf ein angemessenes
Maß eingestellt ist, sodass Sie Ihre
Umgebung wahrnehmen. Dies ist vor
allem dann wichtig, wenn Sie sich in der
Nähe einer Straße befinden.
VERMEIDEN VON HÖRSCHÄDEN
Wenn Sie längere Zeit einem hohen
Geräuschpegel ausgesetzt sind, können
Hörschäden auftreten. Wir empfehlen
deshalb, dass Sie das Telefon beim
Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr
halten. Es empfiehlt sich außerdem, die
Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein
angemessenes Maß einzustellen.
EXPLOSIONSGEFÄHRDETE ORTE
Verwenden Sie das Telefon nicht in der
°
Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien.
Transportieren und lagern Sie keine
°
brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder
Explosivstoffe im gleichen Raum
eines Fahrzeugs, in dem sich auch das
Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör
befindet.
Richtlinien für sichere und effiziente Handhabung
GLASTEILE
Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen
aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn
Ihr Gerät herunterfällt, oder wenn es einen
kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte
das Glas zerbrechen, berühren Sie es nicht,
und versuchen Sie nicht, es zu entfernen.
Verwenden Sie das Gerät erst wieder,
wenn das Glas von einem autorisierten
Dienstanbieter ersetzt wurde.
SPRENGGEBIETE
Benutzen Sie das Telefon nicht in
Sprenggebieten. Beachten Sie die
Einschränkungen, und befolgen Sie alle
geltenden Vorschriften und Regeln
IN FLUGZEUGEN
In einem Flugzeug können Mobiltelefone
zu Interferenzen führen.
Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus,
°
bevor Sie in ein Flugzeug steigen.
Verwenden Sie es auch nicht
°
während des Aufenthalts auf dem
Flughafengelände, sofern dies nicht
ausdrücklich vom Personal erlaubt
wurde.
KINDER
Bewahren Sie das Telefon an einem
sicheren Platz außerhalb der Reichweite
von kleinen Kindern auf. Es enthält
Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet
werden könnten.
9
Richtlinien für sichere und effiziente Handhabung
NOTRUFE
Notrufe sind möglicherweise nicht in allen
Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie
sich daher bei Notrufen nie ausschließlich
auf ein Mobiltelefon. Weitere
Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem
Dienstanbieter.
HINWEISE ZUM AKKU UND ZUR
PFLEGE DES AKKUS
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor
°
dem Laden vollständig zu entladen.
Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt
bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf,
der die Leistung vermindert.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus und
°
10
Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG
sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer
des Akkus optimiert wird.
Öffnen Sie den Akku nicht, und schließen
°
Sie ihn nicht kurz.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte des
°
Akkus sauber sind.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn die
°
Leistung nicht mehr zufrieden stellend
ist. Ein Akku kann mehrere Hundert
Mal aufgeladen werden, bevor er
ausgetauscht werden muss.
Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht
°
verwendet haben, laden Sie ihn erneut
auf, um maximale Leistung zu erzielen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner
°
direkten Sonneneinstrahlung oder hoher
Luftfeuchtigkeit (wie z. B. in einem
Badezimmer) aus.
Bewahren Sie den Akku nicht in sehr
°
heißen oder sehr kalten Räumen auf, da
dies die Leistung beeinträchtigen kann.
Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene
°
Akkus gemäß den Anweisungen des
Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn
dies möglich ist. Geben Sie Akkus nicht
einfach in den Hausmüll.
Wenn Sie den Akku ersetzen müssen,
°
wenden Sie sich an einen LG Electronics
Service Point oder Händler in Ihrer Nähe.
Entfernen Sie das Ladegerät immer aus
°
der Steckdose, wenn das Telefon voll
aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass
das Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
5
Einführung
1
7
6
8
2
3
4
IHR NEUES MOBILTELEFON
1. INTERNES KAMERAOBJEKTIV
2. GESPRÄCHSENDE/ AUS-TASTE
Beendet einen Anruf oder lehnt ihn ab.
°
Schaltet das Telefon ein/aus. Drücken Sie
einmal, um auf den Standby-Bildschirm
zurückzukehren.
3. LÖSCHTASTE
4. ANRUF-TASTE
Wählt eine Telefonnummer und
°
beantwortet eingehende Anrufe.
Das LC-Display und der Touchscreen
können beschädigt werden, wenn Sie
schwere Gegenstände auf das Telefon
legen oder sich versehentlich darauf
setzen.
9
10
5. ANSCHLUSS FÜR LADEGERÄT/KABEL/
FREISPRECHANLAGE
Warten Sie, bis das Telefon eingeschaltet
und im Netz angemeldet ist, bevor Sie
das USB-Kabel anschließen.
6. SEITLICHE TASTEN
Im Ruhezustand: Lautstärke des Ruf-
°
und Tastentons
Während eines Anrufs: Hörerlautstärke
°
7. STECKPLATZ FÜR MICROSDSPEICHERKARTE
8. SPERREN/ENTSPERREN-TASTE
9. MULTITASKING-TASTE
10. KAMERA-TASTE
11
Einführung
EINLEGEN DER SIM-KARTE
UND DES AKKUS
1. AKKUABDECKUNG ENTFERNEN
Schieben Sie die Akkuabdeckung nach
unten und weg vom Telefon.
12
2. AKKU ENTNEHMEN
Heben Sie den Akku am unteren Ende an
und nehmen Sie Ihn vorsichtig aus dem
Akkufach.
Achten Sie darauf, mit Ihren
Fingernägeln keine Kratzer zu
hinterlassen.
Entfernen Sie den Akku nicht, während
das Telefon eingeschaltet ist. Dies
könnte Schäden am Telefon zur Folge
haben.
3. SIM-KARTE EINSETZEN
Schieben Sie die SIM-Karte in die dafür
vorgesehene Halterung ein. Die Kontakte
der Karte müssen dabei nach unten zeigen.
Um die SIM-Karte zu entfernen, ziehen
Sie sie vorsichtig in die entgegengesetzte
Richtung.
4. AKKU EINSETZEN
Legen Sie den Akku mit dem oberen Ende
zuerst am oberen Rand des Akkufachs ein.
Vergewissern Sie sich, dass die Kontakte
des Akkus die Kontakte des Telefons
berühren. Drücken Sie anschließend
das untere Ende des Akkus hinein, bis es
einrastet.
5. AKKUABDECKUNG WIEDER
ANBRINGEN
Legen Sie die Akkuabdeckung auf den
Akku und schieben Sie sie nach oben, bis
sie einrastet.
6. MOBILTELEFON AUFLADEN
Ziehen Sie die Abdeckung der Buchse für
das Ladegerät an der oberen Seite des
KF900 auf. Stecken Sie das Ladegerät
ein, und schließen sie es dann an eine
Netzsteckdose an. Sobald die Anzeige
„Akku geladen“ auf dem Bildschirm
erscheint, ist das KF900 aufgeladen.
Einführung
13
Einführung
SPEICHERKARTE
SPEICHERKARTE EINSETZEN
Sie können den Speicherplatz des Telefons
mittels einer Speicherkarte erweitern.
Führen Sie dazu die Speicherkarte oben
in den Steckplatz ein, bis sie einrastet. Die
goldfarbenen Kontakte müssen nach unten
zeigen.
14
SPEICHERKARTE FORMATIEREN
Möglicherweise ist Ihre Speicherkarte
bereits formatiert. Ist dies nicht der Fall,
müssen Sie die Speicherkarte formatieren,
bevor Sie sie nutzen können.
1. Wählen Sie auf dem Standby-Bildschirm
zuerst
Einstellungen, und wählen Sie Telefon.
2. Speicherverwaltung berühren und
3. Formatieren berühren und Ihre Wahl
4. Falls ein Passwort gesetzt wurde, dieses
Um das Standard-Speicherziel zu ändern,
im Menü für die Telefoneinstellungen
die Speicherverwaltung öffnen und
Standardspeicher wählen.
Alle schon auf der Speicherkarte
gespeicherten Daten werden
automatisch im entsprechenden Ordner
abgelegt. Videos werden z.B. im Ordner
„Meine Videos“ gespeichert.
, berühren Sie dann
Speicherkarte wählen.
bestätigen.
jetzt eingeben. Die Karte wird formatiert
und kann dann verwendet werden.
Wird das KF900 nicht genutzt, kehrt es
automatisch zum Standby-Bildschirm
zurück. Von hier haben Sie Zugang zu allen
Menüoptionen, können schnell jemanden
anrufen, den Status Ihres Mobiltelefons
einsehen – und vieles andere mehr.
TOUCHSCREEN-TIPPS
Die Startseite ist der ideale Ort, um sich
mit dem Touchscreen vertraut zu machen.
Tippen Sie genau auf ein Symbol, um
es auszuwählen. Nach jedem Berühren
einer Option reagiert das KF900 mit einer
leichten Vibration.
Zum Durchblättern der Listen berühren Sie
das letzte sichtbare Element und fahren
mit dem Finger leicht über das Display. Die
Liste verschiebt sich nach oben, wodurch
darunter liegende Elemente sichtbar
werden.
Bitte nur leicht berühren, da der
°
Touchscreen schon auf die leichteste
Berührung reagiert.
Mit der Fingerspitze das gewünschte
°
Objekt leicht berühren. Achten Sie dabei
darauf, dass Sie nicht die Tasten für
andere Funktionen berühren.
Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist,
°
drücken Sie rechts die Taste „Entsperren/
Sperren“, um wieder auf die Startseite zu
kommen.
Bitte beachten Sie, dass der Touchscreen
°
nicht reagiert, wenn er abgedeckt ist.
Standby-Bildschirm
Schnelltasten
15
ERSTE SCHRITTE
ANRUFE
EINEN SPRACHANRUF ODER
VIDEOANRUF TÄTIGEN
1. Berühren Sie , um das Tastenfeld zu
öffnen.
2. Geben Sie die Nummer auf dem
Tastenfeld ein. Drücken Sie zum
Löschen eines Zeichens die Löschtaste.
3. Berühren Sie die Taste
Anruf einzuleiten.
4. Berühren Sie die Taste
Anruf zu beenden.
16
: Tätigen eines Sprachanrufs
°
: Videoanruf tätigen
°
: Löschen einer Zahl oder eines
°
Zeichens
: Verlassen das Wähltastenfeldes
°
, um den
, um den
Um „+“ für internationale Anrufe
einzugeben, halten Sie die
Drücken Sie die Sperren/EntsperrenTaste, um die Sperre des Touchscreens
zu aktivieren und ein versehentliches
Wählen zu vermeiden.
Sie können u.a. „Nachricht senden“,
„Nummer speichern“ oder „Kontakte“
wählen, indem Sie
gedrückt.
berühren.
DIE ANZEIGEEINSTELLUNGEN DES
WÄHLTASTENFELDES ÄNDERN
1. Berühren Sie , um das Tastenfeld zu
öffnen.
2. Berühren Sie
„Wähleinstellungen“, um die Anzeige
des Wähltastenfeldes zu ändern.
3. Sie können die Schriftart, -größe und
-farbe ändern.
, und wählen Sie
MITHILFE DES
KONTAKTVERZEICHNISSES
ANRUFEN
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
öffnen, oder berühren Sie Kontakte in
der Registerkarte Kommunikation.
2. Sie können zwischen Kontakt
hinzufügen, Suche, Gruppen und
Einstellungen wählen.
3. Wählen Sie “Suche”, berühren Sie
Name, und geben Sie die ersten
Buchstaben des Kontakts ein, den Sie
anrufen möchten.
4. Wählen Sie aus der gefilterten Liste
den Kontakt, den Sie anrufen möchten.
Bei mehreren Nummern können Sie die
gewünschte durch Berühren auswählen.
5. Berühren Sie das Symbol für “Anrufen”
auf der rechten Seite.
Sie können die Kontaktlisten auf dem
Anrufbildschirm durchsuchen. Berühren
Sie
Blättern Sie durch Ihre Kontakte, oder
geben Sie zur Begrenzung der Auswahl
die ersten Ziffern der Nummer ein.
, um das Adressbuch zu
, und wählen Sie „Kontakte“.
ANNEHMEN ODER ABWEISEN
EINES SPRACHANRUFS
Wenn das Mobiltelefon klingelt, drücken
Sie die Taste
entgegenzunehmen.
Drücken Sie
schalten. Das ist besonders hilfreich, wenn
Sie vergessen haben, Ihr Profil vor einem
Meeting auf „Lautlos“ zu schalten.
Drücken Sie die Taste
eingehendes Gespräch abzulehnen.
, um den Anruf
, um das Klingeln stumm zu
, um ein
ERSTE SCHRITTE
17
ERSTE SCHRITTE
Lautstärke anpassen
Verwenden Sie die Auf- und Abwärtstasten
an der linken Seite des Telefons, um
die Lautstärke während des Anrufs
einzustellen.
Kurzwahl
Sie können häufig angerufenen Kontakten
eine Kurzwahltaste zuweisen.
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
2. Berühren Sie Kurzwahl.
3. Taste 1 ist fest eingestellt für die
Mobilbox und Videomailbox und kann
nicht geändert werden. Durch Berühren
kann jede Nummer einer Kurzwahl
18
zugeordnet werden.
4. Ihr Adressbuch öffnet sich. Wählen
Sie durch einmaliges Berühren der
Telefonnummer den Kontakt, dem Sie
diese Kurzwahl zuordnen wollen.
Um eine Kurzwahlnummer anzurufen,
berühren Sie
zugewiesene Kurzwahlnummer gedrückt,
bis der Kontakt auf dem StandbyBildschirm angezeigt wird. Der Anruf wird
automatisch gestartet, das Symbol für
“Anrufen” muss nicht gedrückt werden.
, um das Menü zu öffnen.
, und halten die
Neuer Anruf
1. Berühren Sie während Ihres ersten
Anrufs
Nummer aus, die Sie anrufen möchten.
2. Wählen Sie die Nummer, oder
3. Drücken Sie die Taste
4. Beide Anrufe werden auf dem Bildschirm
5. Um zwischen den Anrufen
6. Um einen oder beide Anrufe zu
Sie können Ihre Anrufe zusammenführen,
indem Sie zuerst
„Zusammenführen“ auswählen.
Prüfen Sie, ob Ihr Netzwerkanbieter
Konferenzschaltungen unterstützt.
Jeder getätigte Anruf ist kostenpflichtig.
, und wählen Sie die zweite
durchsuchen Sie Ihre Kontakte (siehe
hierzu auch Einen Sprachanruf oder Videoanruf tätigen).
Anruf zu tätigen.
angezeigt. Ihr erster Anruf wird auf
“Halten” gesetzt.
umzuschalten, berühren Sie
wählen Anruf wechseln, oder drücken
Sie die Nummer des gehaltenen Anrufs.
beenden, drücken Sie
Ende und anschließend entweder Alle,
Gehaltener oder Aktiv.
, um den
und
und wählen
und dann
Abschalten von MFV-Tönen
DTMF-Töne bieten die Möglichkeit, durch
numerische Befehle in den Menüs von
automatischen Anrufen zu navigieren.
DTMF-Töne sind standardmäßig aktiviert.
Berühren Sie
, und wählen Sie MFV
aus, um die DTMF-Töne während eines
Gesprächs zu deaktivieren (um z. B. eine
Nummer zu notieren).
Anruflisten anzeigen
Zum Durchblättern der Listen berühren
Sie das letzte Element, und fahren Sie
mit dem Finger leicht über das Display.
Die Liste verschiebt sich nach oben,
wodurch darunter liegende Elemente
sichtbar werden.
Berühren Sie , wählen Sie
Kommunikation, und tippen Sie auf
Anrufliste.
Wählen Sie aus diesen Optionen:
Alle Anrufe: Zeigt die vollständige
°
Liste aller gewählten, empfangenen und
entgangenen Anrufe an.
Ausgehende Anrufe: Liste aller
°
gewählten Anrufe einsehen.
Eingehende Anrufe: Liste aller
°
empfangenen Anrufe einsehen.
Entgangene Anrufe: Liste aller
°
entgangenen Anrufe einsehen.
Berühren Sie in einer beliebigen
Anrufliste
aufgezeichneten Einträge zu löschen.
Berühren einzelner Anrufprotokolle zeigt
Datum, Zeit und Dauer des Anrufes an.
und „Alle löschen“, um alle
Rufumleitung
1. Berühren Sie , wählen Sie
Einstellungen und danach Anrufe.
2. Berühren Sie Rufumleitung, und wählen
Sie Videoanruf und/oder Sprachanruf.
3. Wählen Sie, ob alle Anrufe weitergeleitet
werden sollen, ob weitergeleitet werden
soll, wenn besetzt ist oder niemand
antwortet, oder für den Fall, dass Sie
nicht erreichbar sind.
4. Geben Sie die Telefonnummer für die
Rufumleitung ein.
5. Berühren Sie zur Aktivierung Anfordern.
Rufumleitungen sind gebührenpflichtig.
Nähere Informationen erhalten Sie von
Ihrem Mobilfunkanbieter.
Wählen Sie “Alle deaktivieren” im Menü
Rufumleitung, um alle Rufumleitungen zu
deaktivieren.
ERSTE SCHRITTE
19
ERSTE SCHRITTE
Anrufsperre
1. Berühren Sie , wählen Sie
Einstellungen und danach Anrufe.
2. Berühren Sie Anrufsperre, und wählen
Sie Videoanruf und/oder Sprachanruf.
3. Wählen Sie eine oder alle dieser sechs
Optionen:
Alle ausgehenden
Ausgehende international
Ausgehende international
Alle eingehenden
Eingehende, wenn im Ausland
4. Sperrkennwort eingeben. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrem Netzanbieter
über diesen Service.“
20
Wählen Sie “Festwahlnummern”, um eine
Liste von Nummern einzuschalten und zu
erstellen, die von Ihrem Mobiltelefon aus
angerufen werden können. Sie brauchen
dazu einen PIN2-Code von Ihrem
Netzanbieter. Von diesem Mobiltelefon
können dann nur Nummern aus der
Festwahlliste angerufen werden.
Ändern der Rufeinstellung
1. Berühren Sie , wählen Sie
Einstellungen und danach Anrufe.
2. Berühren Sie Allgemein
(möglicherweise müssen Sie dafür nach
unten blättern). Hier können Sie die
Einstellungen ändern für:
Anruf ablehnen: Verschieben Sie
°
den Schalter, um die Ablehnliste zu
markieren. Sie können das Textfeld
berühren, um zwischen allen Anrufen,
bestimmten Kontakten oder Gruppen
oder nicht registrierten Nummern (die
nicht in Ihren Kontakten gespeichert
sind) zu wählen. Berühren Sie Speichern,
um die Einstellung zu ändern.
Eigene Nr. senden: Wählen Sie, ob Ihre
°
Nummer angezeigt werden soll, wenn Sie
jemanden anrufen.
Autom.Wahlwdh.: Schieben Sie den
°
Schalter nach links für Ein und nach
rechts für Aus.
Rufannahme: Wählen Sie, ob ein
°
Anruf mit der Annahmetaste oder jeder
beliebigen Taste angenommen wird.
Minutenton: Schieben Sie den Schalter
°
nach links auf Ein, damit während eines
Anrufs jede Minute ein Signalton ertönt.
BT-Antwortmodus: Zum
°
Entgegennehmen eines Anrufs beim
Benutzen des Bluetooth-Kopfhörers
wählen Sie Freisprecheinr., oder
wählen Sie Telefon, um eingehende
Anrufe durch Drücken einer Taste am
Mobiltelefon anzunehmen.
Neue Nummer speich.: Wählen Sie Ja,
°
um eine neue Nummer zu speichern.
Zum Durchblättern der Listen berühren
Sie das letzte Element, und fahren Sie
mit dem Finger leicht über das Display.
Die Liste verschiebt sich nach oben,
wodurch darunter liegende Elemente
sichtbar werden.
Einstellungen für Videoanruf
ändern
1. Berühren Sie , wählen Sie
Einstellungen und danach Anrufe.
2. Berühren Sie Videoanrufe.
3. Wählen Sie die Einstellungen für Video-
Telefonie. Legen Sie unter „Ersatzbild
verwenden /auswählen“ eine Einstellung
fest, und/oder schalten Sie die
Spiegelfunktion ein.
ERSTE SCHRITTE
21
ERSTE SCHRITTE
KONTAKTE
Kontakte suchen
Sie können Kontakte auf zwei
verschiedene Arten suchen:
Vom Standby-Bildschirm
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
zu öffnen. Um einen Buchstaben zu
löschen, drücken Sie die Löschtaste
2. Berühren Sie das Symbol für “Anrufen”,
oder drücken Sie die Taste
den Anruf einzuleiten.
22
Sie können nach Gruppen suchen,
indem Sie “Nach Gruppen”, auswählen.
Daraufhin wird eine Liste all Ihrer
Gruppen angezeigt.
Im Hauptmenü
1. Berühren Sie , und wählen Sie
Kommunikation.
2. Berühren Sie Kontakte und
anschließend Suche.
3. Ihr Adressbuch zeigt eine Liste der
Namen an, deren Telefonnummern Sie
eingegeben haben.
, um das Adressbuch
.
, um
Zum Durchblättern der Listen das letzte
sichtbare Element berühren und mit dem
Finger leicht über das Display fahren. Die
Liste verschiebt sich nach oben, wodurch
darunter liegende Elemente sichtbar
werden.
Neuen Kontakt hinzufügen
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
Kontakt hinzufügen.
2. Legen Sie fest, ob Sie den Kontakt auf
dem Telefon oder der SIM speichern
wollen.
3. Geben Sie Vorname und Nachname des
neuen Kontakts ein. Sie müssen nicht
beide, aber mindestens einen eingeben.
4. Geben Sie bis zu fünf verschiedene
Nummern ein, und weisen Sie eine
Kategorie zu. Wählen Sie zwischen
Mobiltelefon, Privat, Büro, Pager, Fax,
Videotelefon und Allgemein. Berühren
Sie OK.
5. Fügen Sie eine E-Mail-Adresse hinzu.
6. Weisen Sie den Kontakt einer oder
mehreren Gruppen zu. Zur Auswahl
stehen: Keine Gruppe,Familie,
Freunde, Kollegen, Schule oder VIP.
7. Außerdem können Sie Rufton,
Geburtstag, Jahrestag, Startseit,
Privatadresse, Firmenname, Position,
Firmenadresse und Notiz hinzufügen.
, und berühren Sie
8. Berühren Sie zum Speichern des
Kontakts Speichern.
Sie können auch von Ihnen selbst
definierte Kontaktgruppen erstellen.
Informationen dazu finden Sie unter
„Eine Gruppe erstellen“.
Kontaktoptionen
Sie haben viele Möglichkeiten, wenn Sie
einen Kontakt anzeigen. So greifen Sie auf
das Menü „Optionen“ zu:
1. Öffnen Sie den gewünschten Kontakt.
Weitere Informationen finden Sie unter
Suche.
2. Von hier aus können Sie direkt Anrufe
tätigen oder Nachrichten senden.
3. Drücken Sie auf
Optionenliste zu öffnen. Hier können Sie:
Videoanruf: Kontakt per Videoanruf
°
anrufen.
Bearbeiten: Kontaktdaten ändern.
°
Löschen: Den Kontakt löschen. Berühren
°
Sie Ja, wenn Sie sich sicher sind.
Auf SIM kopieren / Auf SIM
°
verschieben: Wählen Sie, ob Sie die
Kontaktdaten auf die SIM-Karte oder das
Telefon verschieben oder kopieren wollen
(je nachdem, wo der Kontakt zuerst
gespeichert wurde).
, um die
Kontakt senden: Senden Sie die
°
Kontaktdaten als Visitenkarte an eine
andere Person. Wählen Sie, ob Sie die
Visitenkarte als SMS, MMS, E-Mail oder
via Bluetooth senden wollen.
Nachr. senden – eine Nachricht an den
Kontakt senden. Falls der Kontakt eine
E-Mail-Adresse hat, wählen Sie E-Mail
oder SMS/MMS. Unter “Senden von
Nachrichten” erfahren Sie, wie man
Nachrichten sendet.
Eine Gruppe erstellen
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
Nach Gruppen.
2. Berühren Sie
3. Wählen Sie Neue Gruppe.
4. Geben Sie einen Namen für die neue
Gruppe ein.
5. Berühren Sie Speichern.
Wenn Sie eine Gruppe löschen, bleiben
die einzelnen Kontakte dieser Gruppe
erhalten. Sie verbleiben in Ihrem
Adressbuch.
Sie können jede vorhandene Gruppe
bearbeiten, indem Sie sie markieren
und dann
Sie der Gruppe ein Mitglied hinzufügen
oder ihr einen Gruppen-Rufton zuweisen
möchten, oder ob Sie die Gruppe
umbenennen oder löschen wollen.
, und wählen Sie unter
.
berühren. Wählen Sie, ob
ERSTE SCHRITTE
23
ERSTE SCHRITTE
Kontakteinstellungen ändern
Sie können die Kontakteinstellungen so
anpassen, dass das Adressbuch Ihren
Anforderungen entspricht.
Zum Durchblättern der Listen berühren
Sie das letzte Element, und fahren Sie
mit dem Finger leicht über das Display.
Die Liste verschiebt sich nach oben,
wodurch darunter liegende Elemente
sichtbar werden.
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
“Kommunikation” das Symbol
2. Wählen Sie Einstellungen. Hier können
Sie folgende Einstellungen anpassen:
Einst. Kontaktliste: Wählen Sie, ob
24
°
Sie die auf Telefon + SIM, nur Telefon
oder nur SIM gespeicherten Kontakte
anzeigen wollen.
Sie können auch festlegen, ob erst der
Vorname oder der Nachname eines
Kontakts angezeigt wird.
Kopieren: Kopieren Sie Ihre Kontakte
°
von der SIM-Karte auf Ihr Mobiltelefon
oder umgekehrt. Sie können Kontakte
zusammen oder einzeln kopieren. Wenn
Sie das Kopieren einzelner Kontakte
wählen, müssen Sie jeden einzelnen
Kontakt separat kopieren.
und unter
Verschieben: Funktioniert ebenso wie
°
das Kopieren. Der Kontakt wird jedoch
nur an dem Ort gespeichert, an den er
verschoben wird. Wenn Sie einen Kontakt
von der SIM-Karte auf das Mobiltelefon
verschieben, wird er von der SIM-Karte
gelöscht.
Alle Kontakte Über Bluetooth senden:
°
Senden Sie alle Kontaktinformationen an
ein anderes Gerät über Bluetooth. Wenn
Sie diese Option auswählen, werden Sie
aufgefordert, Bluetooth einzuschalten.
Kontakte sichern: Informationen dazu
°
.
finden Sie unter Telefoninformationen sichern und wiederherstellen.
Kontakte wiederherstellen:
°
Informationen dazu finden Sie unter
Telefoninformationen sichern und
wiederherstellen.
Kontakte löschen: Alle Kontakte
°
löschen. Berühren Sie Ja, wenn Sie sicher
sind, dass Sie alle Kontakte löschen
wollen.
Informationen anzeigen
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
Information.
2. Hier werden Ihre Servicerufnummern, Ihre Eigene Nummer, Ihr
Speicherstatus (freier Speicherplatz)
und die Option Meine Visitenkarte
angezeigt.
Wenn Sie Ihre Visitenkarte erst
speichern müssen, wählen Sie “Meine
Visitenkarte”, und geben Sie alle
Daten auf dieselbe Weise wie für
andere Kontakte ein. Berühren Sie zum
Abschluss “Speichern”.
und , und dann
ERSTE SCHRITTE
25
ERSTE SCHRITTE
NACHRICHTEN
Nachrichten
Ihr KF900 vereint SMS, MMS und E-Mail in
einem intuitiven und einfachen Menü.
Sie können eine neue leere Nachricht auf
zwei verschiedene Arten öffnen:
1. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
Nachricht erstellen und Nachricht.
2. Berühren Sie auf dem Standby-
Bildschirm
Kommunikation, Nachrichten.
Senden von Nachrichten
1. Berühren Sie Neue Nachricht in der
26
Registerkarte "Kommunikation", um eine
leere Nachricht zu öffnen, oder wählen
Sie Nachricht erstellen und Nachricht
im Menü "Nachrichten".
2. Von hier können Sie eine SMS oder MMS
versenden. Wählen Sie Neue E-Mail in
der Registerkarte „Kommunikation“, um
eine E-Mail zu senden.
3. Berühren Sie Einfügen, um ein Bild,
ein Video, einen Ton oder eine Vorlage
einzufügen.
und anschließend
, und wählen Sie
4. Berühren Sie An1 am oberen
Bildschirmrand, um die Nummer
des Empfängers einzugeben, oder
berühren Sie das Suchsymbol, um das
Adressbuch zu öffnen. Berühren Sie
Senden. Geben Sie die Telefonnummer
ein, oder berühren Sie Kontakte, um
Ihre Kontaktliste zu öffnen. Sie können
mehrere Kontakte hinzufügen.
Verschickte Nachrichten werden pro 160
Zeichen für jede Person berechnet, der
Sie die Nachricht senden.
Wenn einer SMS ein Bild, Video oder
Ton hinzugefügt wird, wird diese
automatisch in eine MMS umgewandelt
und dementsprechend berechnet.
Schnellantwort – Senden Sie mit einer
Vorlage sofort eine Antwort auf die
ausgewählte Nachricht.
Text eingeben
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Text
einzugeben:
T9-Modus/Normaler Modus/QWERTZTastatur.
Berühren Sie den Bildschirm einmal, um
die Tastatur aufzurufen.
Berühren Sie diese Option, um den
T9-Modus zu aktivieren.
Sie können die Sprache auswählen.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um
zwischen den Tastenfeldern für Nummern,
Symbole und Text umzuschalten.
Blättern Sie mit durch die
verschiedenen Tastaturen im jeweiligen
Texteingabemodus (z. B. Großbuchstaben
oder Kleinbuchstaben).
Berühren Sie
einzugeben.
, um ein Leerzeichen
Berühren Sie
ganzen Satz zu löschen.
Um eine Nachricht zu schreiben, einfach
jeden Buchstaben berühren und folgende
Taste drücken:
Wechseln zu Großbuchstaben
Eingeben einer Leerstelle
, um ein Zeichen oder den
T9-Modus
Im T9-Modus leuchtet das Lämpchen der
Taste
Der T9-Modus verwendet ein integriertes
Wörterbuch, das auf die Tastensequenz
der von Ihnen angetippten Wörter reagiert.
Berühren Sie einfach die Zahlentaste für
den gewünschten Buchstaben, und das
Wörterbuch erkennt das Wort, das Sie
eingeben möchten.
Für „Telefon“ drücken Sie z. B. 8, 3, 5, 3,
3, 6, 6.
Falls das gewünschte Wort nicht erscheint,
berühren Sie ABC. Wenn Sie ABC
berühren, können Sie das Wort dann im
manuellen Abc-Modus eingeben, und das
Wort/der Name wird automatisch zum
Wörterbuch hinzugefügt.
.
ERSTE SCHRITTE
27
ERSTE SCHRITTE
Manueller ABC-Modus
Im ABC-Modus bleibt das Lämpchen der
Taste
Buchstaben im Abc-Modus werden
durch mehrmaliges Berühren der Taste
eingegeben. Um “Hallo” zu schreiben,
berühren Sie zweimal 4, einmal 2,
dreimal 5, dreimal 5 und dann dreimal 6.
ausgeschaltet.
QWERTZ-TASTATUR
Text eingeben
Über das Tastenfeld des Telefons können
Sie alphanumerische Zeichen eingeben.
Texteingaben sind beispielsweise zum
Speichern von Namen in den Kontakten,
28
zum Verfassen von Nachrichten und für die
Verwendung des Kalenders erforderlich.
Auf dem Telefon stehen folgende
Texteingabemethoden zur Verfügung:
ABC-Modus und 123-Modus.
In einigen Feldern kann nur ein
bestimmter Texteingabemodus
verwendet werden, beispielsweise bei
der Eingabe von Telefonnummern im
Adressbuch.
Drücken Sie zum Einfügen eines
Symbols in das Texteingabefeld die
Taste
drücken Sie anschließend OK.
Blättern Sie mithilfe der Navigationstasten,
um weitere Symboloptionen anzuzeigen.
, wählen Sie ein Symbol, und
Beenden Sie die Eingabe der einzelnen
Worte durch Drücken von
Leerzeichen einzufügen.
Um ein Zeichen zu löschen, drücken Sie
.
, um ein
Texteingabemodus über die
Tastatur
Wenn Sie Text eingeben müssen, zum
Beispiel beim Verfassen einer Nachricht,
schaltet die Tastatur automatisch in den
ABC-Modus. Wenn Sie eine Nummer
eingeben, zum Beispiel beim Tätigen eines
Anrufs, schaltet die Tastatur automatisch
in den Ziffernmodus.
Im ABC-Modus können Sie Zahlen
eingeben, indem Sie zunächst
und dann die gewünschte Ziffer eingeben.
drücken
E-Mail vom neuen Konto senden
Um eine E-Mail zu versenden bzw. zu
empfangen, richten Sie zuerst ein E-MailKonto ein (siehe unten).
1. Berühren Sie auf dem StandbyBildschirm
Nachrichten.
2. Wählen Sie „Nachricht erstellen“
– E-Mail, und eine neue E-Mail wird
geöffnet. Oder Sie können dieses Menü
direkt öffnen, indem Sie Neue E-Mail
in der Registerkarte „Kommunikation“
wählen.
, und wählen Sie
Loading...
+ 276 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.