logos are trade marks of the Vodafone Group.
Any product or company names mentioned herein
may be the trade marks of their respective owners.
P/N : MMBB0274801 (1.0)
ENGLISH
Deutsch
Benutzerhandbuch
LG KF750
H
Bluetooth QD ID B013855
Der Inhalt dieses Handbuchs kann
je nach Modell oder Software
des Mobiltelefons oder nach
Dienstanbieter variieren.
KF750 Benutzerhandbuch
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des
hoch entwickelten und kompakten Telefons
KF750 von LG, mit dem Sie modernste
digitale Mobilkommunikationstechnologie
nutzen können.
Entsorgung von Altgeräten
1
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf
einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der
europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom
Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt
werden.
3 Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts
vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der
persönlichen Gesundheit.
4 Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten
Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem
Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.
Service Center .................................. 103
7
Richtlinien für die sichere und e ziente
Handhabung
Allgemeines Statement zur
Hochfrequenz-Exposition
Ihr mobiles Endgerät enthält einen
Sender und einen Empfänger. Wenn
das Gerät eingeschaltet ist, empfängt
und sendet es Funkwellen. Wenn Sie
mit Ihrem Endgerät kommunizieren,
kontrolliert das Übertragungssystem
auch den Leistungspegel, mit dem Ihr
Endgerät sendet.
Sicherheitshinweis
über die Einwirkung
elektromagnetischer Energie im
Radiofrequenzbereich
DIESES GERÄT ENTSPRICHT DEN
INTERNATIONALEN RICHTLINIEN
HINSICHTLICH DER EINWIRKUNG
ELEKTROMAGNETISCHER FELDER
Dieses mobile Gerät sendet und
empfängt Frequenzsignale. Es wurde
so entworfen und hergestellt, dass
es die internationalen Richtlinien
(ICNIRP) für Grenzwerte für die
Abgabe elektromagnetischer
Richtlinien
Felder (Funkfrequenzen) nicht
überschreitet. Diese Grenzwerte
sind Bestandteil eines umfassenden
Regelwerks und legen die
Grenzwerte für die Belastung der
8
LG KF750 | Benutzerhandbuch
allgemeinen Bevölkerung durch
elektromagnetische Felder in den
Funkfrequenzen fest. Die Richtlinien
wurden von unabhängigen
Wissenschaftsinstituten durch
regelmäßige und gründliche
Auswertung wissenschaftlicher
Studien entwickelt. Diese
Grenzwerte beinhalten einen großen
Sicherheitsspielraum, um eine
gesundheitliche Gefährdung von
Personen (unabhängig von Alter und
allgemeinem Gesundheitszustand)
auszuschließen.
Die Normen für die Abgabe
elektromagnetischer Felder durch
mobile Geräte basieren auf einer
Maßeinheit, die als Spezifische
Absorptionsrate (SAR) bezeichnet
wird. Der SAR-Grenzwert beträgt
in den internationalen Richtlinien
2,0 W/kg*. Der SAR-Wert wird mit
standardisierten Testmethoden
ermittelt, bei denen das Gerät in
allen getesteten Frequenzbändern
mit der höchsten zulässigen
Sendeleistung betrieben wird. Obwohl
die SAR bei der höchsten zulässigen
Sendeleistung ermittelt wird, können
die tatsächlichen SAR-Werte beim
Bedienen des Geräts weit unter dem
Maximalwert liegen. Dies ist der Fall,
weil das Gerät so konstruiert ist, dass
es mit verschiedenen Sendeleistungen
arbeiten kann; es wird jeweils nur die
Sendeleistung verwendet, die zum
Zugriff auf das Netz erforderlich ist.
Allgemein gesagt ist die benötigte
Sendeleistung umso niedriger, je
näher Sie der Antennenstation sind.
Bevor ein Telefonmodell öffentlich
verkauft werden kann, muss die
Erfüllung der Europäischen R&TTERichtlinie nachgewiesen werden. Die
Hauptanforderung dieser Richtlinie
ist der Schutz von Gesundheit und
Sicherheit der Benutzer und anderer
Personen.
Der höchste SAR-Wert, der beim
Testen dieses Geräts am Ohr
gemessen wurde, betrug 0,5 W/kg.
Dieses Gerät entspricht den
Sicherheitsstandards hinsichtlich
der Strahlenbelastung, bei normaler
Verwendung am Ohr oder wenn der
Abstand vom Körper mindestens
1,5 cm beträgt. Tragetaschen,
Gürtelclips oder Vorrichtungen zum
Tragen des mobilen Geräts am Körper
dürfen kein Metall enthalten und
müssen das Gerät in einem Abstand
von mindestens 1,5 cm vom Körper
halten. Um Dateien oder Nachrichten
übertragen zu können, benötigt dieses
Gerät eine gute Netzverbindung. In
einigen Fällen wird die Übertragung
von Dateien und Nachrichten
verzögert, bis die Netzverbindung
entsprechend gut ist. Stellen Sie sicher,
dass der oben genannte Abstand
eingehalten wird, bis die Übertragung
abgeschlossen ist. Der höchste SARWert, der beim Testen dieses Geräts
am Körper gemessen wurde, betrug
0,755 W/kg.
* Der empfohlene SAR-Grenzwert
beträgt 2,0 Watt/Kilogramm (W/
kg) gemittelt über zehn Gramm
Gewebe. Dieser Grenzwert enthält
einen großen Sicherheitsspielraum
für den Schutz von Personen und
zur Berücksichtigung etwaiger
Messabweichungen. SAR-Werte
können aufgrund von nationalen
Anforderungen an Berichterstattung
und aufgrund von Netzfrequenzen
schwanken.
SAR-Information zu anderen Regionen
finden Sie unter www.gmobile.com.
Richtlinien
9
Richtlinien für die sichere und e ziente
Handhabung
Pflege und Wartung des
Mobiltelefons
ACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich
Akkus, Ladegeräte und
Zubehörteile, die für die
Verwendung mit diesem
Mobiltelefon zugelassen sind. Die
Verwendung anderer Teile kann
zum Erlöschen der Zulassungen
oder Garantien für dieses
Mobiltelefon führen und kann
gefährlich sein.
Öffnen Sie dieses Mobiltelefon
•
nicht. Sollten Reparaturen
erforderlich sein, wenden Sie
sich an einen qualifizierten
Kundendienstmitarbeiter.
Bewahren Sie dieses Mobiltelefon
•
nicht in der Nähe elektrischer Geräte
auf (z. B. Fernsehgeräte, Radios, PCs).
Halten Sie das Mobiltelefon von
•
Wärmequellen wie Heizungen oder
Richtlinien
Herdplatten fern.
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht
•
fallen.
10
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Setzen Sie das Mobiltelefon keinen
•
starken Erschütterungen oder
Stößen aus.
Schalten Sie das Telefon aus,
•
wenn dies durch die jeweils
geltenden Bestimmungen
geregelt ist. Verwenden Sie Ihr
Telefon beispielsweise nicht in
Krankenhäusern, da andernfalls
die Funktionalität sensibler
medizinischer Geräte beeinträchtigt
werden kann.
Fassen Sie das Telefon während
•
des Ladevorgangs nicht mit nassen
Händen an. Dadurch kann es zu
einer schweren Beschädigung des
Telefons kommen.
Laden Sie das Telefon nicht in der
•
Nähe von brennbaren Stoffen auf, da
die Hitze das Material beschädigen
und zudem einen Brand verursachen
kann.
Reinigen Sie die Außenseite des
•
Geräts nur mit einem trockenen Tuch
(Verwenden Sie keine Lösungsmittel
wie Benzin, Verdünner oder Alkohol.).
Bitte legen Sie das Telefon beim
•
Aufladen nicht auf Polstermöbel.
Das Telefon sollte in einer gut
•
belüfteten Umgebung aufgeladen
werden.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht
•
in sehr rauchigen oder staubigen
Umgebungen auf.
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht
•
in der Nähe von Gegenständen
mit Magnetstreifen (Kreditkarten,
Flugscheine usw.) auf, da andernfalls
die auf dem Magnetstreifen
gespeicherten Informationen
beschädigt werden könnten.
Berühren Sie das Display nicht mit
•
spitzen oder scharfen Gegenständen;
andernfalls kann das Mobiltelefon
beschädigt werden.
Setzen Sie das Mobiltelefon keiner
•
Feuchtigkeit oder Nässe aus.
Verwenden Sie Zubehörteile (wie
•
z. B. einen Kopfhörer) immer mit der
erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie
die Antenne nicht unnötig.
• Wenn Sie Musik hören, während
Sie unterwegs sind, stellen Sie
sicher, dass die Lautstärke auf ein
angemessenes Maß eingestellt
ist, sodass Sie Ihre Umgebung
wahrnehmen. Dies ist vor allem
dann wichtig, wenn Sie sich in der
Nähe einer Straße be nden.
Vermeiden von Hörschäden
Wenn Sie längere Zeit einem hohen
Geräuschpegel ausgesetzt sind,
können Hörschäden auftreten. Wir
empfehlen deshalb, dass Sie das
Telefon beim Ein- und Ausschalten
nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich
außerdem, die Lautstärke von Musik
und Anrufen auf ein angemessenes
Maß einzustellen.
Glasteile
Einige Teile Ihres mobilen Gerätes
bestehen aus Glas. Das Glas
kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät
herunterfällt, oder wenn es einen
kräftigen Stoß oder Schlag erfährt.
Sollte das Glass zerbrechen, berühren
Sie es nicht, und versuchen Sie nicht,
es zu entfernen. Verwenden Sie das
Gerät erst wieder, wenn das Glas von
einem autorisierten Dienstanbieter
ersetzt wurde.
Richtlinien
11
Richtlinien für die sichere und e ziente
Handhabung
Ablenkung
Autofahren
Um das Unfallrisiko zu verringern,
müssen Sie jederzeit Ihre
volle Aufmerksamkeit auf den
Straßenverkehr richten. Die
Nutzung eines Mobiltelefons
(selbst bei Verwendung einer
Freisprecheinrichtung) verursacht
Ablenkung und kann zu Unfällen
führen. Sie müssen sich den geltenden
Gesetzen und Verordnungen gemäß
verhalten, die den Gebrauch von
mobilen Endgeräten während der
Fahrt einschränken.
In Deutschland ist es gemäß §23
Straßenverkehrsordnung (StVO)
untersagt, beim Lenken eines
Fahrzeugs, ein Mobiltelefon ohne
Freisprecheinrichtung zu benutzen.
Im Betrieb befindliche
Maschinen
Zur Vermeidung des Unfallrisikos
sollten Sie jederzeit Ihre volle
Richtlinien
Aufmerksamkeit auf die im Betrieb
befindlichen Maschinen richten.
12
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Handhabung des Produkts
Allgemeine Informationen zu
Handhabung und Gebrauch
Sie sind verantwortlich für Ihren
Umgang mit dem mobilen Endgerät
sowie für die Konsequenzen Ihres
Gebrauchs.
Sie müssen Ihr Endgerät überall
dort ausschalten, wo der Gebrauch
mobiler Endgeräte verboten ist. Die
Benutzung Ihres Endgeräts unterliegt
Sicherheitsbestimmungen, die
zum Schutz der Benutzer und Ihrer
Umgebung entwickelt wurden.
• Behandeln Sie Endgerät und Zubehör
vorsichtig und bewahren es an einem
sauberen und staubfreien Platz auf.
• Setzen Sie Endgerät und Zubehör
keinen offenen Flammen oder der
Glut von Tabakwaren aus.
• Setzen Sie Endgerät und Zubehör
keiner hohen Luftfeuchtigkeit oder
Nässe aus.
• Lassen Sie Endgerät und Zubehör
nicht fallen, werfen Sie es nicht und
knicken Sie die Antenne nicht.
• Benutzen Sie keine starken
Chemikalien, Lösungsmittel oder
Sprays, um Endgerät oder Zubehör
zu reinigen.
• Lackieren Sie Endgerät und Zubehör
nicht.
• Versuchen Sie nicht, Endgerät und
Zubehör zu demontieren, sondern
überlassen dies dem Fachpersonal.
• Setzen Sie Endgerät und Zubehör
keinen Extremtemperaturen aus
– Minimum [-10°], Maximum [+55°]
Grad Celsius.
• Bitte informieren Sie sich über
die Vorschriften zur Entsorgung
elektronischer Produkte.
Tragen Sie Ihr Endgerät nicht in der
hinteren Hosentasche, denn es könnte
beim Hinsetzen zerbrechen.
Kleine Kinder
Bewahren Sie Endgerät und Zubehör
außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf und erlauben Sie
ihnen nicht, damit zu spielen. Sie
könnten sich selbst oder andere
verletzen oder das Endgerät
versehentlich beschädigen.
Ihr Endgerät enthält kleine
Bauteile mit scharfen Kanten, die
zu Verletzungen führen oder sich
lösen und so eine Erstickungsgefahr
darstellen könnten.
Entmagnetisierung
Um eine Entmagnetisierung
zu vermeiden, halten Sie keine
elektronischen Geräte oder
magnetischen Gegenstände in die
Nähe Ihres mobilen Endgeräts.
Elektrostatische Entladung
Berühren Sie die metallischen
Anschlüsse der SIM-Karte nicht.
Antenne
Berühren Sie die Antenne nicht
unnötigerweise.
Grundeinstellung zur Benutzung
Wenn Sie einen Anruf initiieren oder
entgegennehmen, halten Sie das
mobile Endgerät wie in der Abbildung
zu sehen an Ihr Ohr – genauso, wie Sie
ein Festnetztelefon halten würden.
Richtlinien
13
Richtlinien für die sichere und e ziente
Handhabung
Airbags
Legen Sie das mobile Endgerät nicht
in den Bereich über einem Airbag
oder im Bereich der Entfaltung eines
Airbags.
Verwahren Sie Ihr Endgerät sicher
bevor Sie Ihr Fahrzeug starten.
Anfälle/ Blackouts
Dieses Endgerät ist im Stande,
Blitzlicht zu erzeugen.
Schäden durch wiederholende
Bewegungen
Um das Risiko von Schäden durch
sich wiederholende Bewegungen
zu minimieren, beachten Sie beim
Verfassen von Textnachrichten oder
während des Spielens mobiler Spiele
auf Ihrem Endgerät Folgendes:
• Halten Sie das Endgerät nicht zu fest
• Drücken Sie die Tastatur
(Bedienungsknöpfe) leicht
• Nutzen Sie spezielle Funktionen des
Endgeräts, die die Anzahl der zu
Richtlinien
drückenden Tasten reduzieren, z.B.
Textvorlagen und Vorschläge nach
Eingabe der ersten Buchstaben
• Machen Sie viele Pausen zum
Dehnen und Entspannen.
14
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Notrufe
Wie jedes andere mobile Endgerät
arbeitet dieses Endgerät mit
Funksignalen, für die keine
Verbindungsgarantie unter jeder
denkbaren Bedingung gegeben
werden kann. Verlassen Sie sich
deswegen für die Kommunikation in
einem Notfall niemals ausschließlich
auf ein mobiles Endgerät.
Laute Geräusche
Dieses Produkt kann laute Töne
erzeugen, die Ihr Gehör schädigen
können.
Helles Licht
Dieses Produkt kann Blitzlichter
erzeugen oder als Taschenlampe
verwendet werden. Benutzen Sie es
nicht zu nahe am Auge.
Erhitzen des Endgeräts
Ihr mobiles Endgerät kann sich
während des Aufladens oder
normalen Gebrauchs erhitzen.
Elektrische Sicherheit
Zubehör
Verwenden Sie nur zugelassene
Zubehörteile.
Verbinden Sie das Endgerät nicht
mit inkompatiblen Produkten oder
Zubehörteilen.
Achten Sie darauf, die Batteriepole
nicht zu berühren oder sie in Kontakt
mit metallischen Gegenständen wie
Münzen oder Schlüsselringen zu
bringen und sie so kurzzuschließen.
Fahrzeugeinbau
Überlassen Sie die Verbindung einer
Schnittstelle für ein mobiles Endgerät
und dem Bordnetz Ihres Fahrzeugs
dem Fachmann.
Fehlerhafte und beschädigte
Produkte
Versuchen Sie nicht, das Endgerät oder
Zubehörteile zu demontieren.
Nur Fachpersonal darf Endgeräte und
Zubehörteile warten oder reparieren.
Sollte Ihr mobiles Endgerät oder
Zubehör in Wasser getaucht,
durchstochen oder hart auf den
Boden gefallen sein, benutzen Sie es
erst wieder, nachdem es von einem
autorisierten Service Center untersucht
wurde.
Interferenz
Allgemeine Information zur
Interferenz/ Störfestigkeit
Besondere Aufmerksamkeit gilt dem
Gebrauch mobiler Endgeräte in
kurzer Entfernung zu Medizinischen
Geräten wie Herzschrittmachern oder
Hörhilfen. Für Deutschland:
• Konformität mit dem Gesetz
über Funkanlage und
elekommunikationsendeinrichtungen
(FTEG)
•
Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen
Parlements und des Rates vom 9.
März 1999 über Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen
die gegenseitige Anerkennung ihrer
Konformität (R&TTE-Direktive) (CEKennzeichnung)..
und
Richtlinien
15
Richtlinien für die sichere und e ziente
Handhabung
Herzschrittmacher
Die Hersteller von Herzschrittmachern
empfehlen, einen Mindestabstand
von 15 cm zwischen einem mobilen
Endgerät und dem Herzschrittmacher
einzuhalten, um eventuelle Störungen
des Herzschrittmachers zu vermeiden.
Um dies zu erreichen, verwenden
Sie Ihr mobiles Endgerät an dem
dem Herzschrittmacher entgegen
gesetzten Ohr und tragen es nicht in
der Brusttasche.
Hörhilfen
Menschen mit Hörgeräten oder
anderen kochlearen Implantaten
können beim Gebrauch oder in
der Nähe von mobilen Endgeräten
eventuell Störgeräusche wahrnehmen.
Der Grad der Störung hängt vom
Typus des Hörgeräts und der
Entfernung von der Störquelle ab,
wobei eine vergrößerte Entfernung
zwischen Störquelle und Hörgerät die
Störung reduzieren kann.
Richtlinien
Zusätzlich können Sie sich an den
Hersteller Ihres Hörgeräts wenden, um
weitere Optionen zu diskutieren.
16
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Medizingeräte
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt
und dem Hersteller Ihres Endgeräts,
ob Ihr Medizingerät mit der Nutzung
Ihres mobilen Endgeräts störungsfrei
funktioniert.
Krankenhäuser
Schalten Sie Ihr mobiles
Endgerät immer aus, wenn Sie in
Krankenhäusern, Kliniken oder
Arztpraxen dazu aufgefordert werden.
Diese Aufforderungen werden zum
Schutz vor möglichen Störungen
sensibler medizinischer Geräte
erlassen.
Flugzeuge
Schalten Sie Ihr mobiles Endgerät
immer aus, wenn Sie vom Flughafenoder Fluglinien-Personal dazu
aufgefordert werden.
Sprechen Sie mit dem FluglinienPersonal über den möglichen
Gebrauch mobiler Endgeräte an Bord
des Flugzeugs. Wenn Ihr mobiles
Endgerät über einen „flight mode“
verfügt, muss dieser vor dem Einstieg
ins Flugzeug eingeschaltet werden.
Interferenzen in Fahrzeugen
Wir weisen darauf hin, dass manche
Fahrzeughersteller die Benutzung
mobiler Endgeräte ohne Installation
und Einsatz einer Freisprechanlage
mit einer externen Antenne auf Grund
möglicher Interferenzen mit der
elektronischen Ausstattung verbieten.
Explosionsgefährdete
Umgebung
Tankstellen und
explosionsgefährdete Atmosphären
Beachten Sie in Bereichen mit
potenziell explosionsgefährdeten
Atmosphären alle Hinweise zum
Ausschalten Ihres mobilen Endgeräts
oder anderer Funkausrüstung.
Hierzu zählen Betankungsbereiche,
Unterdeckbereiche von Booten,
Transport- und Lageranlagen für
Treibstoffe oder Chemikalien sowie
Gebiete, in denen die Luft Chemikalien
oder Partikel wie Getreide, Staub oder
Metallpulver enthält.
Gebiete, in denen Sprengungen
erfolgen
Schalten Sie Ihr mobiles Endgerät
im Sprenggelände oder in Gebieten
aus, die mit „Funksprechgeräte oder
„elektronische Geräte ausschalten“
gekennzeichnet sind, um eventuelle
Störungen der Sprengund
Zündsysteme zu vermeiden.
Hinweise zum Akku und zur
Pflege des Akkus
Es ist nicht erforderlich, den Akku vor
•
dem Laden vollständig zu entladen.
Anders als bei herkömmlichen
Akkus tritt bei diesem Akku kein
Memory-Effekt auf, der die Leistung
vermindert.
Richtlinien
17
Richtlinien für die sichere und e ziente
Handhabung
Verwenden Sie ausschließlich Akkus
•
und Ladegeräte von LG. Ladegeräte
von LG sind so ausgelegt, dass die
Lebensdauer des Akkus optimiert
wird.
Öffnen Sie den Akku nicht, und
•
schließen Sie ihn nicht kurz.
Achten Sie darauf, dass die Kontakte
•
des Akkus sauber sind.
Tauschen Sie den Akku aus, wenn
•
die Leistung nicht mehr zufrieden
stellend ist. Ein Akku kann mehrere
Hundert Mal aufgeladen werden,
bevor er ausgetauscht werden muss.
Wenn Sie den Akku längere Zeit
•
nicht verwendet haben, laden Sie ihn
erneut auf, um maximale Leistung
zu erzielen.
Setzen Sie das Ladegerät keiner
•
direkten Sonneneinstrahlung oder
hohen Luftfeuchtigkeit (wie z. B. in
einem Badezimmer) aus.
Bewahren Sie den Akku nicht in sehr
•
heißen oder sehr kalten Räumen auf,
Richtlinien
da dies die Leistung beeinträchtigen
kann.
18
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Entsorgen Sie unbrauchbar
•
gewordene Akkus gemäß den
Anweisungen des Herstellers. Nutzen
Sie Recycling, wenn dies möglich ist.
Geben Sie Akkus nicht einfach in den
Hausmüll.
Symbol Beschreibung
Lesen Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel
[Einführung] dieses
Benutzerhandbuchs.
Telefonieren Sie während
der Fahrt nur mit
Freisprecheinrichtung.
Bei körpernaher Nutzung
halten Sie einen Abstand
von [15] mm ein.
Kleine Bauteile können
eine Erstickungsgefahr
darstellen.
Dieses Endgerät kann
laute Töne erzeugen.
Halten Sie Abstand zu
Herzschrittmachern und
anderen persönlichen
medizinischen Geräten.
Symbol Beschreibung
Schalten Sie Ihr mobiles
Endgerät aus, wenn dies
in Krankenhäusern oder
Arztpraxen gefordert wird.
Schalten Sie Ihr mobiles
Endgerät aus, wenn es
in Flugzeugen oder an
Flughäfen gefordert wird.
Schalten Sie Ihr mobiles
Endgerät in explosionsgefährdeten Bereichen
aus.
Während des Tankens
nicht benutzen.
Dieses Endgerät kann
grelles oder aufblitzendes
Licht erzeugen.
Nicht im Feuer entsorgen.
Vermeiden Sie Kontakt
mit magnetischen
Gegenständen.
Vermeiden Sie extreme
Temperaturen.
Vermeiden Sie den
Kontakt mit Flüssigkeiten,
bewahren Sie das
Endgerät trocken auf.
Versuchen Sie nicht, das
Endgerät zu demontieren.
Symbol Beschreibung
Verlassen Sie sich für die
Kommunikation im Notfall
nicht auf nur auf das
Endgerät.
Verwenden Sie nur
zugelassene Zubehörteile.
01
02
03
04
05
06
07
08
Einführung
19
Ihr neues Mobiltelefon
Haupt-LCD
•Oben: Signalstärke,
Akkuladestand
und verschiedene
Funktionen
•Unten: Schnellmenü/
Menü/Vodafone live!Anzeigen
Linke Auswahltaste/
Rechte Auswahltaste
Führt die Funktion aus,
die unten auf dem
Display angezeigt
wird. Drücken Sie im
Ruhemodus die linke
Auswahltaste, um das
Schnellmenü zu öffnen.
Drücken Sie die
rechte Auswahltaste,
um eine Verbindung
zu Vodafone live!
herzustellen.
Anruf-Taste
Einführung
Wählt eine
Telefonnummer
und beantwortet
eingehende Anrufe.
20
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Hörer
Internes
Kameraobjektiv
Navigationssensortaste
• Im Standbymodus:
Profilliste
Suche
(Rechts) Kalender
(Links)
Nachrichten
• Im Menü: Navigiert
zwischen Menüs.
Gesprächsende/
Aus-Taste
Beendet einen Anruf
oder lehnt ihn ab.
Schaltet das Telefon
ein/aus. Drücken Sie
einmal, um auf den
Standby-Bildschirm
zurückzukehren.
Löschtaste
Durch kurzes Drücken
dieser Taste wird jeweils
ein Zeichen gelöscht.
Anschluss für Ladegerät/
Kabel/Freisprechanlage
TIPP: Warten Sie, bis
das Telefon eingeschaltet
und im Netz angemeldet
ist, bevor Sie das USBKabel anschließen.
Externes Kameraobjektiv
Halterung für SIM-Karte
Licht
Seitliche Tasten
• Anzeige im Ruhemodus:
Lautstärke des Tastentons.
• Im Menü: Blättern.
• Während eines Anrufs:
Hörerlautstärke.
• Während der Wiedergabe
eines BGM-Tracks
- Kurzes Drücken: Regelt die
Lautstärke.
- Langes Drücken: Wechselt
zur nächsten oder vorherigen
Musikdatei.
Touchscreen-Taste: Verwandeln
Sie Ihre LCD in einen Touchscreen,
um auf Ihre Dateien zuzugreifen.
Öffnet das Multitasking-Menü
Aufnahmetaste
Akkuabdeckung
Akku
01
02
03
04
05
06
07
08
Steckplatz
für Micro-SDSpeicherkarte
Taste zum Herausnehmen des Akkus
Drücken Sie diese Taste, um den Akku zu entfernen.
Einführung
21
SIM-Karte und Akku einlegen
1 Akkuabdeckung abnehmen
Drücken Sie die Taste zum
Herausnehmen des Akkus, und
halten Sie sie gedrückt. Heben Sie
die Akkuabdeckung hoch.
2 Akku entnehmen
Halten Sie den Akku oben fest, und
nehmen Sie ihn aus dem Akkufach.
Einführung
22
LG KF750 | Benutzerhandbuch
ACHTUNG: Achten Sie
darauf, mit Ihren Fingernägeln
keine Kratzer zu hinterlassen.
ACHTUNG: Entfernen Sie
den Akku nicht, während das
Telefon eingeschaltet ist. Dies
könnte Schäden am Telefon zur
Folge haben.
3 SIM-Karte einsetzen
Setzen Sie die SIM-Karte in die dafür
vorgesehene Halterung ein. Die
Kontakte der Karte müssen dabei
nach unten zeigen. Um die SIMKarte zu entfernen, ziehen Sie sie
vorsichtig in die entgegengesetzte
Richtung.
4 Akku einsetzen
Legen Sie den Akku mit dem
oberen Ende zuerst am oberen
Rand des Akkufachs ein.
Vergewissern Sie sich, dass die
Kontakte des Akkus die Kontakte
des Telefons berühren. Drücken Sie
anschließend das untere Ende des
Akkus hinein, bis es einrastet.
5 Telefon laden
Schieben Sie die Abdeckung der
Buchse für das Ladegerät des KF750
zurück. Stecken Sie das Ladegerät
in die Buchse, und schließen Sie
es dann an eine Netzsteckdose an.
Sobald die Anzeige Vollständig geladen auf dem Bildschirm
erscheint, ist das KF750 aufgeladen.
HINWEIS: Das Ladegerät des KF750
darf nur wie dargestellt in das Telefon
gesteckt werden.
01
02
03
04
05
06
07
08
Einführung
23
Speicherkarte
Speicherkarte einsetzen
Sie können den Speicherplatz, der auf
Ihrem Telefon verfügbar ist, durch eine
Speicherkarte erweitern. Das KF750
unterstützt Speicherkarten bis zu 4 GB.
TIPP: Eine Speicherkarte ist als
optionales Zubehör erhältlich.
1 Entnehmen Sie die Akkuabdeckung
wie zuvor.
2 Führen Sie die Speicherkarte
oben in den Steckplatz ein, bis
sie einrastet. Die goldfarbenen
Kontakte müssen nach unten
zeigen.
Einführung
3 Setzen Sie die Akkuabdeckung ein
wie zuvor.
24
LG KF750 | Benutzerhandbuch
Speicherkarte formatieren
Eine schon formatierte Speicherkarte
kann sofort benutzt werden. Falls
nicht, müssen Sie die Karte erst
formatieren.
1 Wählen Sie auf der Standbyanzeige
die Taste
und Telefon.
2 Wählen Sie Speicherverwaltung
und dann Speicherkarte.
3 Wählen Sie das Format und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
4 Falls ein Passwort gesetzt wurde,
geben Sie dieses jetzt ein. Die Karte
wird formatiert und kann dann
verwendet werden.
TIPP! Um das Standard-
Speicherziel zu ändern, ö nen Sie
im Menü Telefoneinstellungen
die Speicherverwaltung,
und wählen Sie
Hauptspeichereinstellung.
HINWEIS: Alle schon auf der
Speicherkarte gespeicherten
Daten werden automatisch im
entsprechenden Ordner gespeichert,
Videos werden z. B. in Meine Videos
gespeichert.
, dann Einstellungen
Kontakte übertragen
Kontakte von Ihrer SIM auf das
Mobiltelefon übertragen:
Wenn das KF750 nicht in Gebrauch
ist, kehrt es zur Standbyanzeige
zurück. Von hier aus können Sie auf
Menüoptionen zugreifen, schnell
jemanden anrufen, Ihr Profil ändern
– und vieles mehr.
Touchscreen-Tipps
Wenn Sie die Taste drücken,
wechselt die Anzeige in das Interaktive
Touchscreen-Tastenfeld.
Drücken Sie die Touchscreen-Taste auf
der Standbyanzeige, und halten Sie
sie gedrückt. Nun können Sie auf ein
weiteres Multimedia-Menü zugreifen.
Berühren Sie das entsprechende
Symbol auf dem Touchscreen, um ein
Element auszuwählen. Nach jedem
Berühren einer Option vibriert das
KF750 leicht zur Rückmeldung.
• Bitte nur leicht berühren, da der
Der Standby-Bildschirm
Touchscreen schon auf die leichteste
Berührung reagiert.
• Berühren Sie mit der Fingerspitze
das gewünschte Objekt leicht.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie
keine anderen Tasten berühren.
28
LG KF750 | Benutzerhandbuch
• Bitte beachten Sie, dass der
Touchscreen nicht reagiert, wenn er
abgedeckt ist.
•
Berühren Sie das Startseitensymbol
rechts oben, um den Touchscreen
zu schließen. Das Telefon kehrt zur
Standbyanzeige zurück.
•
Sie können das Touchpad unter der
Anzeige als Feld mit vier Pfeilen zur
Navigation durch die Telefonmenüs
verwenden.
TIPP! Verwenden Sie den
Touchscreen, um schnell und
einfach auf Musik, Fotos, Spiele,
E-Book und Radio zuzugreifen.
Loading...
+ 78 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.