Im folgenden Abschnitt finden Sie Hinweise zur spezifischen
Absorptionsrate kurz SAR-Wert des LG HB620T.
Das LG HB620T entspricht den internationalen Richtlinien zum Schutz vor elektromagnetischen
Feldern, die im europäischen Standard: EN50360 : 2001 festgelegt wurden. Das Gerät wurde
erfolgreich im Bezug auf den Standard EN50361 : 2001, FCC OET Bulletin 65 Zusatz C:2001 getestet.
Der SARWert wird mit standardisierten Testmethoden ermittelt, bei denen das Telefon in allen
getesteten Frequenzbändern mit der höchst zulässigen Sendeleistung betrieben wird.
Diese Richtlinien beinhalten einen großen Sicherheitsspielraum, um die Sicherheit aller Personen
unabhängig von Alter und allgemeinem Gesundheitszustand zu gewährleisten. Der SAR-Wert gibt
die vom Körpergewebe aufgenommene Erwärmung des Gewebes während des Telefonierens an. Der
von der internationalen Kommission für den Schutz vor nicht ionisierenden Strahlen (International
Commission Non Ionizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2W/kg,
gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe. Der von RFI Global Services Ltd bestätigte maximale SAR
Wert (Testbericht MCCL-3-08-020) bei der Verwendung am Ohr beträgt für dieses Telefon bei GSM
900MHz : 0,552W/kg (10g), bei GSM 1800MHz : 0,139W/kg (10g) und bei 1900MHz : 0,309W/kg
(10g).
Das LG HB620T wurde ebenfalls beim Tragen am Körper z.B. am Gürtel im Bezug auf
Strahlungsintensivität getestet. Der höchste SAR-Wert beim Test für die Verwendung am Körper
liegt bei GSM 900MHz : 1,03W/kg (10g), bei GSM 1800MHz : 0,564W/kg (10g) und bei 1900MHz
: 0,434W/kg (10g). Wird das Gerät, mit einer entsprechenden Vorrichtung, am Körper getragen, so
sollte diese Tragevorrichtung kein Metall enthalten und sich das Gerät mindestens 1,5cm vom Körper
entfernt befinden.
Das LG HB620T entspricht in allen Bereichen den gesetzlichen Anforderungen.
Bitte beachten Sie, dass nach § 7 ElektroG Verordnung alle elektronischen Geräte, die
sowohl mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, als auch jegliches Zubehör nicht über
den normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Das trifft in diesem Fall vor allem auf Gerät,
Akku, Ladegerät, Headset und Datenkabel zu. Bitte beachten Sie diese Vorschrift um die
Umweltbelastung bei der Entsorgung von Altgeräten möglichst gering zu halten.
Bluetooth QD ID B013949
Deutsch
HB620T
Dies ist das Benutzerhandbuch für das LG HB620T
UMTS Mobiltelefon. Alle Rechte an diesem Dokument
sind LG Electronics vorbehalten. Die Vervielfältigung,
Abänderung und Verteilung dieses Dokuments ist ohne
Erlaubnis von LG Electronics untersagt.
Entsorgung von Altgeräten
1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt
angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
2. Alle Elektro- und Elektronik Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür
staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der allgemeinen Gesundheit.
4. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der
Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt
erworben haben.
Benutzerhanbuch
2
Inhaltsverzeichnis
HB620T Funktionen 5
Telefon Übersicht
Erste Schritte 8
Einsetzen der SIM-Karte
Ein/Ausschalten des Telefons
10
Allgemeine
Funktionen 11
Anrufen und
Entgegennehmen von
Anrufen
Übersicht über die
Menüfunktionen 15
TV 16
TV
Radio 17
Einstellungen 18
Fernsehdauer
I nh a lt sv e rz e ic h ni s
Informationsanzeige
Rufannahme während TV
SMS/MMS Anzeige während
TV
Sender zurücks
Anrufe 19
Anrufliste
Alle Anrufe
Ausgehende Anrufe
Eingehende Anrufe
Entgangene Anrufe
Mit dieser Taste können Sie einen
Buchstaben löschen oder zum
vorherigen Menü zurückkehren.
Alphanumerische Tasten
v
Im Standbymodus:
Rufnummern eingeben. Langer
Tastendruck:
0
internationale Anrufe
1
Mailbox
2
bis 9
v
Im Bearbeitungsmodus:
Ziffern und Zeichen eingeben.
Kurzwahltasten.
H B6 2 0T F u nk t io n en
5
6
HB620T Funktionen
TIPP !
H B6 2 0T F u nk t io n en
v
Richten Sie die Antenne um 45° nach
oben, um den TV/Radio-Empfang zu
verbessern.
(Direktzugristaste) TV einschalten
(Direktzugristaste) Anzeigen des
Fernsehprogramms (schaltet TV ein)
(Direktzugristaste) Anzeigen der
Liste der bevorzugten Kanäle (schaltet
TV ein)
Funktionstasten
Mit diesen Tasten können Sie die im unteren Teil
der Anzeige dargestellten Funktionen ausführen.
Taste „Anruf beenden“
v
Beenden eines Anrufs.
v
Zurückkehren zum Standby-Modus bei
aktiviertem Menü.
Wähltaste
v
Telefonnummern wählen und Anrufe
annehmen.
v
Im Standbymodus: Liste der zuletzt
gewählten, angenommenen und
entgangenen Anrufe.
Angenehme
Handhabung
2 Winkeleinstellungen für
Fernsehempfang & Anrufe
Linke Seitenansicht/Rechte Seitenansicht
Seitliche Tasten
Anschluss für Headset/
Ladegerät/Datenkabel
Kamera-Taste
Rückseite
DVB-T Antenne zum
herausziehen
Steckplatz
für microSDSpeicherkarte
Halterung der
SIM-Karte
H B6 2 0T F u nk t io n en
7
8
Erste Schritte
Einsetzen der SIM-Karte
1.SIM-Karte einsetzen
Die SIM-Karte, auf der Ihre Telefonnummer,
Serviceinformationen und Kontakte
gespeichert sind, muss in das Telefon
eingesetzt werden. Ohne eine eingesetzte
und gültige SIM-Karte ist Ihr Mobiltelefon
nicht verwendbar (außer für Notrufe).
Entfernen Sie stets das Ladegerät und
sonstige Zubehörteile vom Telefon,
bevor Sie die SIM-Karte einsetzen oder
herausnehmen.
E rs te Sc h ri t te
SIM-Karte einsetzen
SIM-Karte herausnehmen
Hinweis
v
Die Metallkontakte der SIM-
Karte können leicht durch Kratzer
beschädigt werden. Seien Sie sehr
vorsichtig im Umgang mit der Karte.
Folgen Sie den Anweisungen, die Sie
mit der Karte erhalten haben.
2. Einlegen des Akkus.
Schieben Sie den Akku nach oben, bis er
einrastet.
3. Akku entnehmen.
Schalten Sie das Mobiltelefon aus.
Drücken Sie die Taste zum Herausnehmen
des Akkus, und halten Sie sie gedrückt.
Schieben Sie den Akku dann ganz nach
unten.
E rs te Sc h ri t te
9
10
Erste Schritte
Ein/Ausschalten des
Telefons
Einschalten des Telefons
Stellen Sie sicher, dass eine SIM-Karte in
das Mobiltelefon eingesetzt und der Akku
aufgeladen ist. Drücken Sie die Taste e
, und halten Sie sie gedrückt, bis sich das
Telefon einschaltet.
Geben Sie den PIN-Code ein, den Sie
zusammen mit Ihrer SIM-Karte erhalten
haben (wenn die PIN-Code-Abfrage aktiviert
ist). Nach wenigen Sekunden werden Sie im
Netz registriert.
E rs te Sc h ri t te
Ausschalten des Telefons
Drücken Sie die Taste e, und halten Sie
sie gedrückt, bis sich das Telefon ausschaltet.
Dies kann einige Sekunden dauern.
Allgemeine Funktionen
Anrufen und
Entgegennehmen von
Anrufen
Sprachanrufe
1. Geben Sie die gewünschte Rufnummer
einschließlich Vorwahl ein.
v
Um eine Ziffer zu löschen, drücken Sie die
Taste c .
Um alle Ziffern zu löschen, halten Sie die
Taste c gedrückt.
2. Drücken Sie die Taste s , um die
Verbindung aufzubauen.
3. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie
die Taste e , oder klappen Sie das
Mobiltelefon zu.
Hinweis
v
Wenn Sie den Lautsprecher während
eines Anrufs aktivieren möchten,
drücken Sie O.
Anrufe über die Anruisten
tätigen
1. Drücken Sie im Standbymodus die
Taste s . Daraufhin werden die
Telefonnummern des letzten eingehenden,
ausgehenden und verpassten Anrufe
angezeigt.
2. Wählen Sie die gewünschte Nummer
mithilfe von d/u .
3. Drücken Sie s , um die gewünschte
Nummer anzurufen.
Videoanrufe tätigen
In Gebieten mit UMTS-Netz können Sie
Videoanrufe tätigen. Die Verbindung wird
hergestellt, wenn die angerufene Person über
ein UMTS-Telefon in einem Gebiet mit UMTS
Netz verfügt. Um einen Videoanruf zu führen,
gehen Sie wie folgt vor.
A ll g em ei n e F un kt i on e n
11
12
Allgemeine Funktionen
1. Geben Sie die Rufnummer mit den
Zifferntasten ein, oder wählen Sie die
Telefonnummer aus einer Anrufliste aus.
v
Fehleingaben können Sie korrigieren,
indem Sie kurz die Taste c drücken,
um die letzte Ziffer zu löschen. Wenn Sie
die c Taste gedrückt halten, gelangen
Sie direkt in den Standby Modus.
2. Wenn Sie für den Anruf das Headset
verwenden möchten, vergewissern Sie sich,
dass es angeschlossen ist.
3. Drücken Sie zum Aufrufen der Videofunktion
die linke Auswahltaste [Opt.], und wählen
Sie Videoanruf tätigen.
v
Es wird ein Hinweis angezeigt, dass Sie
alle anderen Anwendungen schließen
müssen, um einen Videoanruf führen zu
können.
A ll g em ei n e F un kt i on e n
Hinweis
v
Es kann einige Zeit dauern, bis die
Verbindung für den Videoanruf
hergestellt ist. Bitte haben Sie
etwas Geduld. Wie schnell die
Verbindung hergestellt werden
kann, hängt auch davon ab, wie
schnell Ihr Gesprächspartner den
Anruf entgegennimmt. Während
die Verbindung für den Videoanruf
aufgebaut wird, wird auf dem
Display Ihr eigenes Bild angezeigt.
Sobald Ihr Gesprächspartner den
Anruf entgegengenommen hat, wird
sein Bild angezeigt.
4. Ändern Sie bei Bedarf die Position der
Kamera.
5. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie
die e -Taste, oder klappen Sie das
Mobiltelefon zu.
Sprach- oder Videoanrufe mithilfe
des Telefonbuchs
Sie können ganz bequem Personen anrufen,
deren Nummer Sie im Telefonbuch als Kontakt
gespeichert haben.
1. Drücken Sie die d um das Telefonbuch
aufzurufen.
2. Blättern Sie zum entsprechenden Kontakt,
um diesen anzurufen.
3. Drücken Sie die Taste s, um einen
Sprachanruf zu tätigen. Drücken Sie die
linke Auswahltaste, und wählen Sie die
Option Videoanruf tätigen, um einen
Videoanruf zu initiieren.
4. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie die
Taste e.
Anrufe ins Ausland
1. Drücken Sie für die Landesvorwahl die
Taste 0 . Das Pluszeichen leitet die
Landesvorwahl ein.
2. Geben Sie die Landesvorwahl, Ortsvorwahl
(ohne die 0) und die Teilnehmernummer
ein.
3. Drücken Sie die Taste s .
Entgegennehmen eines Anrufs
Wenn Sie angerufen werden, ertönt der
Klingelton, und das entsprechende Symbol
blinkt auf dem Display. Wenn der Anrufer
identifiziert werden kann, wird seine
Rufnummer (oder sein Name, sofern er als
Kontakt gespeichert ist) angezeigt.
1. Um einen eingehenden Anruf anzunehmen,
klappen Sie das Telefon auf.
Hinweis
v
Um einen eingehenden Anruf
zurückzuweisen, drücken Sie e,
oder drücken Sie zweimal die rechte
Auswahltaste.
v
Wenn Sie als Antwortmodus die
Sendetaste (Menü #.4 .0.4) festlegen,
können Sie nach Öffnen der Klappe
den Anruf durch Drücken der Taste
entgegennehmen.
s
v
Wenn Sie als Antwortmodus die
Option “Beliebige Taste” eingestellt
haben, können Sie durch Drücken
einer beliebigen Taste (mit
Ausnahme der Taste e) einen
Anruf entgegennehmen.
A ll g em ei n e F un kt i on e n
13
14
Allgemeine Funktionen
2. Um den Anruf zu beenden, klappen Sie das
Gerät zu oder drücken Sie die Taste e.
Hinweis
v
Sie können Anrufe auch annehmen,
während Sie das Telefonbuch
oder sonstige Menüfunktionen
verwenden.
v
Wenn ein kompatibles Headset
angeschlossen ist, können Sie den
Anruf entweder über das Telefon oder
über die entsprechende Taste am
Headset entgegennehmen. Um einen
eingehenden Anruf zurückzuweisen,
drücken Sie e.
v
Sie können bei eingehendem Anruf
den Klingelton stummschalten,
indem Sie die rechte Auswahltaste
A ll g em ei n e F un kt i on e n
[Lautstärke] drücken.
Signalstärke
Die Signalstärke wird durch die Balken auf
dem Display des Telefons angezeigt. Die
Signalstärke kann variieren, insbesondere
innerhalb von Gebäuden. Unter Umständen
ist der Empfang in der Nähe eines Fensters
besser.
1 Kamera
2 Videokamera
3 Musik
4 Video-Playlists
5 Sprachaufnahme
Kontakte
1 Neu hinzufügen
2 Suche
3 Kurzwahl
4 Anrufergruppen
5 Servicerufnummern
6 Eigene Nummer
7 Meine Visitenkarte
8 Einstellungen
Einstellungen
1 Anzeige
2 Datum & Zeit
3 Sicherheit
4 Energiesparmodus
5 Sprache
6 Speicherverwaltung
7 Telefon-Info
8 Einstellungen
Zurücksetzen
Ü be r si ch t ü b er di e M en ü fu n kt i on e n
15
16
TV
TV
Mit Ihrem HB620T können Sie das DVB-T
Fernsehen empfangen.
1. Um den Fernsehempfang zu starten,
drücken Sie „OK“, und wählen Sie das Menü
„1-1 TV“ aus.
2. Während der Fernsehprogrammwiedergabe können Sie sich die verfügbaren
Fernsehsender anzeigen lassen, indem Sie
drücken.
u
3. Sie können den Sender wechseln, indem
Sie lund rdrücken.
4. Drücken Sie d, um zwischen Radio und
TV zu wechseln.
TIPP!
v
Noch leichter gelangen Sie zum
Fernsehprogramm, wenn Sie die
Taste „TV“ drücken.
T V
Menu 1.1
Hinweis
v
Der DVB-T-Empfang mit dem LG
HB620T ist auf die UHF-Frequenz
mit eingelegter gültiger SIM-Karte
beschränkt.
v
Je nach Region und Sender-
Empfangsstärke sind die
angebotenen Programme
unterschiedlich.
v
DVB-T ist in den meisten
Ballungsgebieten empfangbar und
wird kontinuierlich weiter ausgebaut.
v
Für Informationen über den aktuellen
Stand des DVB-T-Fernsehens und
die Programmangebote in ihrer
Region informieren Sie sich am
besten im Internet z.B. auf „www.
ueberallfernsehen.de“.
v
Die Antenne muss herausgezogen
sein.
v
Wenn das Symbol neben „CH“
angezeigt wird, unterstützt das
Programm mehrere Sprachen.Wenn
Sie die Option L drücken,
können Sie die gewünschte Sprache
auswählen.
TV: Direkt zum Fernsehprogramm
umschalten. (kurz)
Direkt zum Radioprogramm umschalten
(lang).
TV-Sender: Zeigt Sender an. Favoriten anzeigen: Sie können im
Menü „Optionen“ Ihre bevorzugten
Sender festlegen.
Drücken Sie während der
Programmwiedergabe die Option
, und wählen Sie „Zu Favoriten
L
hinzufügen“, um den Sender zu
speichern.
Sie können bevorzugte Sender auch
im Menü „Programme“ und in der
Listenansicht des Menüs „Optionen“
festlegen.
Wenn Sie sich in einer anderen Region
befinden und dieser Bildschirm dauerhaft
angezeigt wird, muss Ihr Telefon die Sender
aktualisieren.Um nach TV-Sendern zu suchen,
wählen Sie die Option L, „Sendersuche“
und dann „Alle“ oder „Ausgewählter Sender“.
Hinweis
v
Nach der Sendersuche werden die
Favoriten ebenfalls zurückgesetzt.
v
Je nach Signalstärke kann die
Empfangsqualität bei den einzelnen
Sendern unterschiedlich sein.
Radio
1. Um das Radio zu starten, drücken Sie „OK“,
und wählen Sie Menü „1-2 Radio“ aus.
2. Während der Radioprogrammwiedergabe
können Sie sich die verfügbaren
Radiosender anzeigen lassen, indem Sie
drücken.
u
3. Sie können den Sender wechseln, indem
Sie lund rdrücken.
4. Drücken Sie d, um zwischen Radio und
TV zu wechseln.
Menü 1.2
T V
17
18
TV
Hinweis
v
Dieses Gerät unterstützt Radio
nur über DVB-T und hat kein
eigenständiges FM Radio.
v
Einige Sender sind möglicherweise
nicht in allen Teilen des Landes
verfügbar.
v
Die Antenne muss herausgezogen
sein.
Einstellungen
Fernsehdauer
Hier wird die Fernsehzeit angezeigt.
Informationsanzeige
Sie können den TV-Modus so konfigurieren,
dass der Status der Signalstärke sowie der
Name des Senders und des Programms beim
Fernsehen angezeigt werden.
T V
(Menü 1.3.1)
Menü 1.3
(Menü 1.3.2)
Rufannahme während TV
(Menü 1.3.3)
Sie können die Gesprächsannahme während
der TV-Wiedergabe konfigurieren.
SMS/MMS Anzeige während TV
(Menü 1.3.4)
Sie können im TV-Modus einstellen, ob SMS
oder MMS beim Fernsehen angezeigt werden
sollen.
Sender zurücks
Sie können die aktuelle Senderliste für TVund Radio-Kanäle löschen um eine neue
Sendersuche auszuführen.
Hinweis
v
Bitte beachten Sie, dass die
ausgestrahlten Sender in den
einzelnen Regionen abweichen und
es dadurch notwendig sein kann,
beim Wechseln des Standortes eine
neue Sendersuche auszuführen.
(Menü 1.3.5)
Anrufe
Anrufliste
Alle Anrufe
In diesem Menü können Sie alle entgangenen,
alle angenommenen und alle gewählten
Anrufe anzeigen. Sie können eine Rufnummer
aus dieser Liste anrufen bzw. eine Nachricht
an eine Nummer senden. Außerdem können
Sie Rufnummern als Kontakt speichern.
Ausgehende Anrufe
Zeigt die ausgehenden Anrufe an. Sie können
Rufnummern aus der Liste anrufen, als
Kontakt speichern, oder Nachrichten an eine
der Nummern senden.
Eingehende Anrufe
Zeigt die angenommenen Anrufe an. Sie
können Rufnummern aus der Liste anrufen,
als Kontakt speichern, oder Nachrichten an
eine der Nummern senden.
Entgangene Anrufe
Zeigt die entgangenen Anrufe an. Sie können
Rufnummern aus der Liste anrufen, als
Kontakt speichern, oder Nachrichten an eine
der Nummern senden.
(Menü 2.1.1)
Menü2.1
(Menü 2.1.2)
(Menü 2.1.3)
(Menü 2.1.4)
Videoanruf
In diesem Menü können Sie Videoanrufe
tätigen.
Anrufdauer
Sie können verschiedene Arten der Anrufdauer
anzeigen. Über die linke Auswahltaste
[Opt.] legen Sie fest, ob die Initialisierung
teilweise oder vollständig durchgeführt wird.
Für die Initialisierung ist die Eingabe Ihres
Sicherheitscodes erforderlich.
Folgende Gesprächszeiten können abgerufen
werden:
Menü2.2
Menü2.3
Alle Anrufe
Zeigt die Dauer aller Anrufe an.
Ausgehende Anrufe
Zeigt die Dauer ausgehender Anrufe an.
Eingehende Anrufe
Zeigt die Dauer empfangener Anrufe an.
Letzter Anruf
Zeigt die Dauer des letzten Anrufs in Stunden/
Minuten/Sekunden an.
A nr uf e
19
20
Anrufe
Datenvolumen
Sie können die Menge der gesendeten, der
empfangenen und aller übertragenen Daten
abrufen.
Drücken Sie die linke Auswahltaste
[Optionen], und wählen Sie [Löschen], um
den gewählten Lautstärketyp zu initialisieren,
oder wählen Sie [Alle löschen], um eine
vollständige Initialisierung durchzuführen.
Für die Initialisierung ist die Eingabe Ihres
Sicherheitscodes erforderlich.
Anrufkosten
1. Über diese Funktion werden Ihre
Anrufkosten für “Letzter Anruf” und”Alle
Anrufe” angezeigt.
2. Über die linke Auswahltaste [Opt.] legen
Sie fest, ob die Initialisierung teilweise
oder vollständig durchgeführt wird. Für die
Initialisierung wird der PIN2-Code benötigt.
3. Sie können unter “Anrufkosten einstellen”
festlegen, ob die Kosten nach Einheit oder
Währung angezeigt werden.
A nr uf e
Die Anrufkosten werden während des
Gesprächs Ihren Einstellungen gemäß
angezeigt (sofern die Kostenanzeige
(AOC) von der SIM-Karte und vom Netz
unterstützt wird).
Menü2.4
Menü2.5
4. Wählen Sie bei der Konfiguration für
“Limit setzen” die Option “Ein”, um die
Kostengrenze zu konfigurieren. Wenn Sie
eine Kostengrenze festgelegt haben und
diese erreicht ist, können Sie keine Anrufe
mehr tätigen.
Rufumleitung
Menüs für die Rufumleitung sind für Videound Sprachanrufe verfügbar.
Das Menü „Rufumleitungen“ können Sie mit
der Taste O aufrufen.
Sprachanruf
Alle Sprachanrufe
Wenn besetzt
Keine Antwwort
Unerreichbar
(Menü 2.6.1)
(Menü 2.6.1.1)
(Menü 2.6.1.2)
(Menü 2.6.1.3)
(Menü 2.6.1.4)
Menü2.6
1. Wenn keine Nummernliste vorhanden ist
Wechselt für die Eingabe einer
Umleitungsnummer zu einem Editor. Sie
können die Umleitungsnummer direkt
eingeben oder im Telefonbuch suchen.
Wenn Sie nach Eingabe der Nummer O
[Rufumleitung] drücken, übermittelt das
Telefon die Anfrage an den Dienstanbieter.
2. Wenn eine Nummernliste vorhanden ist
Wechselt zum Menü „Andere Nummer“, wo
Sie u. a. die Nummernliste finden. Während
Sie auf eine Antwort vom Netz warten,
werden die Nachricht „Anfrage“ und eine
Animation angezeigt.
3. Menü “Optionen”
Wenn Sie das Menü „Alle Sprachanrufe“
aktivieren und dann das Menü “Optionen”
unterhalb der Menüs auswählen,
werden die Menüs „ Deaktivieren“, „Alle
deaktivieren“, „Status anzeigen“ und „Liste
löschen“ angezeigt.
Wenn Sie das Menü „Deaktivieren“
auswählen, werden die im Netz
registrierten Rufumleitungsnummern nach
Bestätigung durch den Benutzer gelöscht.
Mit dem Menü „Liste löschen“ können Sie
alle Rufumleitungsnummern löschen.
Videoanruf
Alle Videoanrufe
1. Wenn keine Nummernliste
2. Wenn eine Nummernliste vorhanden
3. Menü „Optionen“
(Menü 2.6.2)
(Menü 2.6.2.1)
vorhanden ist
Wechselt für die Eingabe einer
Umleitungsnummer zu einem Editor. Sie
können die Umleitungsnummer direkt
eingeben oder im Telefonbuch suchen.
Wenn Sie nach Eingabe der Nummer O
[Rufumleitung] drücken, übermittelt das
Telefon die Anfrage an den Dienstanbieter.
ist
Wechselt zum Menü „Andere Nummer“, wo
Sie u. a. die Nummernliste finden. Während
Sie auf eine Antwort vom Netz warten,
werden die Nachricht Anfrage und eine
Animation angezeigt.
Wenn Sie das Menü „Alle Videoanrufe“
aktivieren und dann das Menü „Optionen“
unterhalb der Menüs auswählen,
werden die Menüs „ Deaktivieren“, „Alle
deaktivieren“, „Status anzeigen“ und „Liste
löschen“ angezeigt.
A nr uf e
21
22
Anrufe
Wenn besetzt
1. Wenn keine Nummernliste
vorhanden ist
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü “Alle
Sprachanrufe”.
2.
Wenn eine Nummernliste vorhanden ist
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü “Alle
Sprachanrufe”.
3. Auswahl der Liste „Zuletzt
umgeleitet“
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü “Alle
Sprachanrufe”.
Keine Antwort
1. Wenn keine Nummernliste
vorhanden ist
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü „Alle
Sprachanrufe“.
2. Auswahl von „An eine Nummer“
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü “Alle
A nr uf e
Sprachanrufe”.
3. Auswahl des Menüs Optionen
Hierüber können Sie das Menü „Keine
Antwort“ aktivieren und konfigurieren.
(Menü 2.6.2.2)
(Menü 2.6.2.3)
Unerreichbar
1. Wenn keine Nummernliste vorhanden ist
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü “Alle
Sprachanrufe”.
2. Wenn eine Nummernliste vorhanden ist
Die Vorgänge und Funktionen sind
die gleichen wie beim Menü “Alle
Sprachanrufe”.
3. Auswahl des Menüs Optionen
Über dieses Menü aktivieren und
konfigurieren Sie die Einstellungen im
Menü “Unerreichbar”. Die Vorgänge und
Funktionen sind die gleichen wie beim
Menü “Alle Sprachanrufe”.
(Menü 2.6.2.4)
Anrufsperre
Menüs für die Anrufsperre sind für Video- und
Sprachanrufe verfügbar.
Das Menü umfasst die Optionen “Sprachanruf”,
“Videoanruf” und “Alle Sperren deaktivieren”.
Die Menüs „Sprachanruf“ und „Videoanruf“
enthalten die folgenden Untermenüs.
Menü2.7
Das Menü “Anrufsperre“ umfasst folgende
Untermenüs: Alle ausgehenden, Ausgehende
international, Ausgehende international,
ausgen. Heimatland, Alle eingehenden und
Eingehende, wenn im Ausland.
Mit dem Menü “Alle ausgehenden“ können
ausgehende Anrufe gesperrt werden, mit dem
Menü “Ausgehende international“ werden
ausgehende internationale Anrufe gesperrt.
Im Menü “Ausgehende international, ausgen.
Heimatland“ werden Anrufe ins Ausland
gesperrt, mit Ausnahme des Heimatlandes.
Mit “Alle eingehenden“ werden eingehende
Anrufe abgewiesen, und mit dem Menü
“Eingehende, wenn im Ausland“ werden
eingehende Anrufe bei Roaming abgewiesen.
Alle Sperren deakt.
Sie können die konfigurierten Anrufsperren
über das Menü “Alle Sperren deakt.” aufheben.
Festwahlnummern
v
Einschalten
- Ein: FDN aktiviert. PIN2-
Authentifizierung ist erforderlich.
- AUS: FDN deaktiviert. PIN2-
Authentifizierung ist erforderlich.
v
FDN-Liste
(Menü 2.7.1)
Menü2.8
Anklopfen
v
Aktivieren: Der Anklopf-Service wird
aktiviert. Wenn Sie diese Option auswählen,
werden die Nachricht Anfrage... und eine
Animation angezeigt. Wenn eine Antwort
vom Netz eingeht, wird das Ergebnis
angezeigt.
v
Deaktivieren: Der Anklopf- Service
wird deaktiviert. Wenn Sie diese Option
auswählen, werden die Nachricht Anfrage...
und eine Animation angezeigt. Wenn
eine Antwort vom Netz eingeht, wird das
Ergebnis angezeigt.
v
Status anzeigen: Das aktivierte
Servicegruppenelement des Netzes für
wartende Anrufe wird angezeigt. Wenn
Sie diese Option auswählen, werden die
Nachricht Anfrage... und eine Animation
angezeigt. Wenn eine Antwort vom Netz
eingeht, wird das Ergebnis angezeigt.
Menü2.9
A nr uf e
23
24
Anrufe
Allg.Einstellungen
Anrufe abweisen
Sie können festlegen, dass eingehende Anrufe
abgelehnt werden.
1. Wählen Sie im Menü „Abweisen“ die
Option Ein, um die Anrufzurückweisung
zu aktivieren. Das Menü „Ablehnliste“ wird
angezeigt.
2. Wählen Sie im Menü „Ablehnliste“
die gewünschte Einstellung für die
Anrufabweisung.
v
Alle Anrufe: Alle Anrufe abweisen.
v
Kontakte: Anrufe von der in den
Kontakten gespeicherten Nummer werden
abgewiesen.
v
Gruppen: Sie können Anrufe einer ganzen
Gruppe abweisen, wenn diese in den
Kontakten gespeichert ist.
v
Nicht registriert: Anrufe von Personen,
deren Nummer nicht in den Kontakten
gespeichert ist, werden abgewiesen.
v
Unbekannt: Anrufe von Telefonen
A nr uf e
ohne Rufnummerübertragung werden
abgewiesen.
(Menü 2.0.1)
Menü2.0
Eigene Nr. senden
v
Netzeinstellung.: Die
Standardeinstellungen des Dienstanbieters
werden verwendet.
v
Ein: Bei abgehenden Telefongesprächen
wird die Telefonnummer des Benutzers
gesendet.
v
Aus: Bei abgehenden Telefongesprächen
wird die Telefonnummer des Benutzers
nicht gesendet.
Autom. Wahlwdh.
Mit dieser Funktion können Sie nach
einem erfolglosen Anruf die automatische
Wahlwiederholung einstellen.
Antwortmodus
Mit dieser Option legen Sie den
Antwortmodus fest.Zur Auswahl stehen
„Annahmetaste“, „Klappe Öffnen” und
„Beliebige Taste“.
Minuten-Ton
Sie können festlegen, dass während eines
Telefongesprächs jede Minute ein Ton ertönt.
(Menü 2.0.2)
(Menü 2.0.3)
(Menü 2.0.4)
(Menü 2.0.5)
BT-Antwortmodus
v
Freisprecheinrichtung: Wenn eine
(Menü 2.0.6)
Bluetooth-Verbindung hergestellt ist,
können Sie Anrufe über das BluetoothHeadset entgegennehmen.
v
Telefon: Wenn Sie einen Anruf durch
Drücken von s am Telefon
beantworten, können Sie das Gespräch
über das Telefon führen. Wenn Sie die Taste
am Bluetooth- Headset drücken, um einen
Anruf entgegenzunehmen, können Sie das
Gespräch über das Headset führen.
Neue Nummer speichern
(Menü 2.0.7)
In diesem Menü können Sie nach
Gesprächsende die Nummer speichern, wenn
sie noch nicht im Telefonbuch gespeichert ist.
Videoanrufe
Menü2.*
Sie können hier die Anzeige beim Tätigen und
Empfangen von Videoanrufen festlegen.
v
Ersatzbild anzeigen: Legt fest ob ihr Bild
angezeigt wird oder nicht.
v
Ersatzbild wählen: Wählen Sie das
Standbild, das angezeigt werden soll.
v
Spiegeln: Hier können Sie den
Spiegeleffekt aktivieren.
- Ein: Das Bild wird spiegelverkehrt
angezeigt.
- Aus: Das Bild wird so angezeigt, wie es
ist.
A nr uf e
25
26
Profile
Sie können Klingelton und Vibration bei
eingehenden Anrufen konfigurieren und den
Klang und die Lautstärke des Klingeltons, des
Tastentons und der Hinweistöne festlegen.
Wählen Sie ein Profil, und aktivieren Sie es
durch Drücken von O. Nach dem Drücken
der linken Funktions-Taste [Optionen], wählen
Sie im Menü “Bearbeiten”.
v
Anrufsignal
Mit dieser Option können Sie den
Signalmodus für eingehende Anrufe
festlegen.
v
Sprachrufton
Sie können einen Rufton für eingehende
Sprachanrufe wählen.
v
Videorufton
Sie können einen Rufton für eingehende
Videoanrufe wählen.
v
Lautstärke
Legen Sie die Ruftonlautstärke fest.
v
Nachrichtensignal
Sie können einstellen, wie oft Sie vor dem
Lesen über den Eingang von Nachrichten
informiert werden wollen.
P ro fi l e
v
Nachrichtenton
Sie können eine Ihrer eigenen Dateien
oder eine der Standarddateien auswählen,
die bei eingehendenden Nachrichten
abgespielt werden soll.
v
Tastenton
Sie können den Tastenton wählen, der beim
Drücken der Tasten wiedergegeben wird.
v
Tastenlautstärke
Sie können für den Tastenton aus sieben
Lautstärkestufen wählen.
v
Klappton
Wählen Sie den Ton, den das Telefon
wiedergibt, wenn Sie es auf- bzw.
zuklappen.
v
Warnton
Sie können eine Einstellung vornehmen,
damit nach ausgeführten Aktionen ein
Bestätigungston abgespielt wird.
v
Einschaltton
Sie können den Ton festlegen, der beim
Einschalten des Telefons erfolgt.
v
Einschaltton wählen
Sie können auswählen, welche Datei beim
Einschalten des Telefons abgespielt wird.
v
Ausschaltton
Sie können den Ton festlegen, der beim
Ausschalten des Telefons erfolgt.
v
Ausschaltton wählen
Sie können auswählen, welche Datei beim
Ausschalten des Telefons abgespielt wird.
P ro fi l e
27
28
Multimedia
Kamera
Mit dieser Anwendung können Sie Fotos
machen. Sie können Fotos in der gewünschten
Größe aufnehmen und im Adressbuch, als
Hintergrundbild verwenden.
1. Drücken Sie die linke Auswahltaste, um das
Menü “Optionen” aufzurufen, und legen Sie
die gewünschte Umgebung wie folgt fest.
v
Mit l / r können Sie zwischen den
Menüoptionen wechseln.
v
Wählen Sie den gewünschten Wert mit
/ d aus, und bestätigen Sie Ihre
u
Auswahl, indem Sie die Taste O drücken.
M ul t im ed i a
Menü 4.1
MenüBeschreibung
Gehe zu
Größe1600x1200, 1280x960, 640x480,
QualitätSuperfein, Fein, Standard
Serienaufnahme
Helligkeit Von -2,0 bis 2,0 in Schritten von 0,5.
Weißabgleich
Der Ordner “Meine Bilder”
wird aufgerufen, und die darin
enthaltenen Bilder werden als
Miniaturbilder angezeigt.
Durch Drücken von O können
Sie ein Bild ansehen. Sie können
das Bild auch an andere senden.
Möglich ist dies als Nachricht,
E-Mail oder mittels Bluetooth.
Hintergrund, Kontakte
Eins, Drei, Sechs, Neun (Hinweis:
Die Serienaufnahme ist nicht bei
jeder Größe verfügbar.)
Je höher die Helligkeitsstufe, desto
heller ist der Bildschirm.
Sie können den Ton des
Hintergrundbilds dem Wetter
entsprechend einstellen.
Automatisch, Tageslicht, Bewölkt,
Schattig, Fluoreszierend.
Loading...
+ 72 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.