Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen die nachstehenden
Bestimmungen nicht mit dem geltenden Recht vereinbar sind:
INTERNA TIONAL, INC. ÜBERNIMMT FÜR DIE VORLIEGENDE
DOKUMENTATION KEINERLEI GEWÄHRLEISTUNG IRGENDWELCHER ART,
WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH,
JEDOCH NICHT AUSSCHLIESSLICH DER STILLSCHWEIGENDEN
GEWÄHRLEISTUNG FÜR DIE HANDELSÜBLICHKEIT ODER DIE EIGNUNG
FÜR EINEN BES TIMMTEN ZWECK. In einigen Ländern si nd ausdrückli che oder
stillschwei gende Gewährleistungsausschlüs se für bestimmte Transaktionen ni cht
zulässig. Diese Erklärung betrifft Sie deshalb möglicherweise nicht.
Diese Dokumentation enthält möglicherweise technische Ungenauigkeiten oder
typografische Fehler. An den enthaltenen Informationen werden in regelmäßigen
Abständen Änderungen vorgenommen. Diese Änderungen werden in späteren
Ausgaben berücksi chtigt. V erbe sserungen oder Än derungen an den be schriebenen
Produkten oder Programme n können jederz ei t vorgenommen w erden.
Komment are zu dieser Veröffentlichung kön nen an folgen de A dresse gerichtet
werden: Lexmark Internatio nal, Inc., Department F9 5/ 032-2, 740 West New Circle
Road, Lexington, Kentucky 40550, USA. Im Vereinigten Königreich und Irland
richten Sie Ihre Kommentare an Lexmark International Ltd., Marketing and Services
Department, Westhorpe House, Westhorpe, Marlow Bucks SL7 3RQ. Lexmark darf
alle vo n I hnen ber eitg es tell ten In f ormati onen in je der v on L e xmark als an gem essen
erachtete n Weise verwenden oder v erbreiten, ohne d aß Lexmark dar aus
Verpflichtungen gegenüber Ihrer Person entstehen. Unter der Telefonnumme r + 1800-553-9727 können Sie zusätzliche produktbezogene Dok um e nt ationen
erwerben. Im Vereinigten Königreich und Irland wählen Sie +44 (0)8704 440 044. In
allen anderen Ländern wenden Sie sich an Ihren Händler.
Durch Bezugn ahm e auf be stim mte Pr odu kte , Progr am me oder Di enst leis tun gen in
der vorliege nden Dokum entation üb ernimmt der Hers teller kei ne Gewäh rleistung für
die Verfügbarke i t di eser Produkte, P r ogramme oder Di enstleistungen in al l en
Ländern seines Tätigkeitsbereichs. Die Nennung eines Produkts, eines Programms
oder einer Dienstleistung besagt weder ausdrücklich noch stillschweigend, daß
ausschließlich dieses Produkt, dieses Programm oder diese Dienstleistung
verwen det werden kann. Andere Produkte , P r ogramme bezie hungsweise
Dienstleistungen mit vergleichbarer Funktionalität können ebenfalls verwendet
werden, sofern kein Verstoß ge gen das Urheberrecht vorliegt. Di e B ewertung und
Überprüfung des B et r i ebs mit anderen als den vom Herst el l er ausdrückli ch
genannten Produkten, Programmen oder Dienstleistungen durch den Benutzer
erfolgt auf eigene Verantwortung.
Lexmark und Lexmark mit der roten Raute sind Marken von Lexmark International,
Inc., einge t ragen in den USA u n d / oder anderen Länd ern .
MarkVision ist ei ne M arke von Lexmark Int ernatio na l, In c., ei nge tra ge n in den USA
und/oder anderen Ländern.
ImageQuick ist eine Marke von Lexmark International, Inc.
PostScript® ist eine eingetragene Marke der Adobe Systems Incorporated.
RECHTE DER REGIERUNG DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA
Bei der im Rahmen dieses Vertrags bereitgestellten Software sowie der zugehörigen
Dokumentat i on handelt es sich um kommerziel l e C omputersoftwa r e und dokumentationen, deren Entwicklung ausschließlich durch private Mittel finanziert
wurde.
LEXMARK
Informationen zu Emissionen (FCC )
FCC-Bestimmungen
Dieser Mult ifunktionsd rucker w urde gemäß T eil15 der FCC-Bestimmung en getestet
und entspricht den Grenzwerten für ein Digitalge r ät der KlasseA. Der Betrieb
unterliegt folgenden zwei Einschränkungen:
(1) Dieses Gerät darf kein e schädlichen Störu ngen verursache n, und
(2) das Gerät muß störfest gegen aufgenommene Störungen sein, auch gegen
solche Störun gen, die unerwüns cht e Betriebszustän de verursachen k önnten.
Frag en zu dieser Bestim m ung sind an fol gende Adresse zu rich ten:
Director of Lexmark Te chnology & Services
Lexmark International, Inc.
740 West New Circle Road
Lexington, KY 40550, USA
+1 (859) 232-3000
Zusätzliche Informatione n zu den FCC-Besti m mungen finden Si e in der OnlineDokumentation.
Sicherheit
•
Falls der Drucker nic ht mit dem Symbol gekennzeichnet ist, muß er
an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose angeschlossen werden.
ACHTUNG
Unwetters bzw. nehmen Sie zu dieser Zeit keine Elektro- oder
Kabelverbindungen, wie z. B. Strom- od er Telefonk abelverbindungen,
vor.
•
Das Netzkabel muß an eine Steckdose angeschlossen werden, die sich
in der Nähe de s Geräts befindet und leicht zugäng l i ch ist.
•
Wartungsarb ei t en und Reparatur en, mit Ausnahme der in der
Bedienungsanleitung näher beschriebenen, sollten Fachleuten
überlassen werden.
•
Dieses Produkt und die zugehörigen Komponenten wurden für einen den
weltweit gül t i gen Sicherheit sanforderungen entsprechende n E i nsatz
entworfen und getestet. Die sicherheitsrelevanten Funktionen der
Bauteile und Optionen sind nicht immer offensichtlich. Sofern Teile
eingesetzt werden, die nicht von Lexmark stammen, wird von Lexmark
keinerlei Verantwortung oder Haftung für dieses Produkt übernommen.
•
Es handelt si ch bei diesem Prod ukt um ein Laser-Ger ät.
ACHTUNG:
Dokumentat i on dargestellten Prozesse können die Frei setzung
gefährliche r St rahlung zur F olge haben.
•
Dieses Produkt verwendet zudem ein Druckverfahren, bei dem die
Druckmedien erhitzt werden. Aufgrund dieser Erwärmung kann es zu
Emissionen durch das Druckmaterial kommen. Es ist daher wichtig, daß
Sie in der Bedienungsanleitung den Abschnitt, der sich mit der Ausw ahl
geeigneter Druckmedien befaßt, sorgfältig durchlesen und die dort
aufgeführten Rich tlinien b efolg en, um der G efahr sc hädlicher Emissionen
vorzubeugen.
: Installieren Sie dieses Produkt nicht während eines
Einstellungen, Anpassungen bzw. andere als die in dieser
Konventionen
Es ist hilfreich, die in diesem Handbuch verwendeten Konventionen zu Warnungen,
Hinweisen u nd Achtung-Hinw eisen zu kennen: D i ese sind der Über si chtlichkeit
halber in der linken Spalte aufgeführt.
ACHTUNG:
hingewiesen, durch den Sie körperlichen Schaden nehmen könnten.
Warnung:
-software beschädigt werden könnte.
Hinweis: Ein Hinweis bietet Informationen zu Ihrer Unterstützung.
Mit einem Achtung-Hinweis werden Sie auf einen Umstand
Eine Warnung weist Sie darauf hin, daß Ihre Druckerhardware oder
Hinweis zur empfind lichen Reaktion auf statische
Entladungen
Warnung:
empfindlich auf statische Entladungen reagieren. Berühren Sie
die Bereiche um diese Symbole erst, nachdem Sie den
Metallrahmen des Multifunktionsdruckers angefaßt haben.
Dieses Dokument enthält Aktualisierungen der Produktinformationen
für den Lexmark™ X830e (4025-N02) und den Lexmark X832e
(4025-N03).Diese Informationen ergänzen die in der
Benutzerdokumentation auf der Dokumentations-CD und im
Installationshandbuch verfügbaren Informationen. Bewahren Sie
diese Broschüre zusammen mit der Benutzerdokumentation für Ihren
Multifunktionsdrucker auf.
Um herauszufinden, über welches Multifunktionsdrucker-Modell Sie
verfügen, müssen Sie die Modellnummer des Multifunktionsdruckers
nachschauen. Die Modellnummer befindet sich auf der Rückseite des
Druckers:
Neuheiten
1
Page 5
Anhand der folgenden Gerätetypen können Sie die
Druckgeschwindigkeit Ihres Multifunktionsdruckers bestimmen:
GerätetypnummernDruckgeschwindigkeit
4025-N0235 SPM
4025-N0345 SPM
Einrichten und
Verwenden des
Lexmark X830e
und X832e
Wartung des
Lexmark X830e
und X832e
Aktualisierte
Informationen zu
Druckkassetten
Zum Einrichten des Lexmark X830e und X832e lesen Sie die
Anweisungen für den Lexmark X820e im
Installationshandbuch.Informationen zum Einlegen von Papier in die
Fächer und zu unterstützten Druckmedien für den Lexmark X830e und
X832e finden Sie in den Anweisungen für den Lexmark X820e im
Benutzerhandbuch auf der Dokumentations-CD.
Zur Wartung des Lexmark X830e und X832e lesen Sie die
Anweisungen für den Lexmark X820e im Benutzerhandbuch auf der
Dokumentations-CD.
Anweisungen zum Einsetzen oder Entfernen einer Druckkassette
finden Sie in den Informationen zu Druckkassetten im Kapitel
„Wartung“ im Benutzerhandbuch auf der Dokumentations-CD.
Druckkassetten für den X830e bzw. X832e können Sie unter
www.lexmark.com bestellen, oder Sie wenden sich an einen von
Lexmark autorisierten Händler. Die Teilenummer lautet X8302KH.
Aktualisierung zur
Druckkassettenkapazitä
GerätetypnummerSeiten (Letter/A4) Ungefäh r e Deckung
4025-N0230.0005 %
4025-N0330.0005 %
Neuheiten
2
Page 6
DruckkassettenRecycling-Initiative von
Lexmark
Beachten Sie die Anweisungen zum Recycling der leeren
Druckkassette, die sich im Karton der neuen Druckkassette befinden.
Wenn Sie eine leere Druckkassette zurückgeben, tragen Sie zu einem
weltweiten Recycling-Programm bei, das für Sie mit keinerlei Kosten
verbunden ist.
Um Ihre Lexmark Produkte an Lexmark für das Recycling
zurückzuschicken, besuchen Sie unsere Website unter
www.lexmark.com/recycle, und befolgen Sie die Anweisungen auf
dem Bildschirm.
Aktualisierung zum
Geräuschemissions-
Die folgenden Messungen wurden gemäß ISO 7779 durchgeführt und
gemäß ISO 9296 berichtet.
pegel
Durchschnittlicher Schallpegel (dB (A)) in 1 m Umkreis
ImageQuickIm Lieferumfang Ihres X830e- und X832e-Multifunktionsdrucker-
Pakets ist die bereits installierte ImageQuick™-Karte enthalten.
Mit ImageQuick können Sie Bilder und PDF-Dateien über DOS-, FTPoder LPR-Kopierbefehle direkt an Ihren Drucker senden, wobei
Anwendungen und Druckertreiber umgangen werden.
Veröffentlichungen und andere Informationen zu ImageQuick finden
Sie auf unserer Website unter www.lexmark.com.
Neuheiten
3
Page 7
Installieren von
Treibern
Verwenden Sie die Treiber, die auf der Druckertreiber-CD zur
Verfügung stehen. Weitere Information en zum Insta llier en des
Treibers finden Sie im Installationshandbuch des Druckers.
Hinweis: Den aktuellsten
Druckertreiber finden Sie auf
unserer Website unter
www.lexmark.com.
NetzwerkdruckLesen Sie die ausführlichen Anweisungen auf der Treiber-CD . Klick en
Sie auf Dokumentation anzeigen, und suchen Sie das Thema
„Installation eines Netzwerkdruckers“.
Wenn Sie nicht gemäß den Anweisungen auf der T reiber-CD vorgehen
möchten, benötigen Sie grundlegende Kenntnisse über die Funktion
des Netzwerkdrucks in TCP/IP-Netzwerken, über die Installation von
Druckertreibern und das Verfahren zum Hinzufügen neuer
Netzwerkanschlüsse.
Windows
Anschlüsse
Die folgenden Netzwerkdruckeranschlüsse werden unterstützt:
•Microsoft IP-Anschluß (Windows NT 4.0 und Windows 2000)
•Lexmark Netzwerkanschluß (Windows 95/98/ME,
Windows NT 4.0, Windows XP und Windows 2000)
Druckertreiber
Der folgende Druckertreiber wird unterstützt:
•Lexmark W820-Druckertreiber
Druckmethoden
Die folgenden Netzwerkdruckmethoden werden unterstützt:
Printer Description-Datei
(PPD) enthält detaillierte
Informationen zu den
Funktionen eines Druckers
für UNIX- oder MacintoshT reiber oder -Anwendungen.
Dieser Multifunktionsdrucker arbeitet mit der W820-PPD-Datei
zusammen. Auf der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen
Treiber-CD finden Sie ein Installationsprogramm sowie spezifische
Informationen zur Netzwerk-Druckerinstallation auf MacintoshComputern. Diese PPD muß während der Installation manuell
ausgewählt werden.
UNIX/Linux
Ihr Drucker unterstützt zahlreiche UNIX- und Linux-Plattformen, zum
Beispiel Sun Solaris und RedHat.
Hinweis: Das Sun Solaris-
Paket steht auf der TreiberCD zur Verfügung.
Lexmark stellt auf der Treiber-CD ein Druckertreiberpaket für jede
unterstützte UNIX- und Linux-Plattform bereit, das alle erforderlichen
Treiber und PPDs enthält. Detaillierte Anweisungen zur Installation
und Verwendung von Lexmark Druckern in UNIX- und LinuxUmgebungen finden Sie im Benutzerhandbuch, das jedem Paket
beiliegt.
NetWareDer Lexmark Multifunktionsdrucker X830e und X832e funktioniert
sowohl in NDPS-Umgebungen (Novell Distributed Print Services) als
auch in standardmäßigen warteschlangenbasi erten NetWareUmgebungen einwandfrei.
NDPS (Novell Distributed Print Services)
Wenn Sie in einer NDPS-Umgebung arbeiten, empfehlen wir die
Installation des Lexmark NDPS-IP-Gateway. Das Gateway integriert
Ihre Drucker eng mit NDPS, so daß Sie sie problemlos überwachen,
steuern und Druckaufträge an sie schicken können.
Das Gateway, die Snap-Ins, die Unterstützungsdateien und ein
Weißbuch mit Installationsanweisungen können unter folgender
Adresse aus dem Internet heruntergeladen werden:
www.lexmark.com.
Zusätzliche Informationen zur Netzwerkdruckerinstallation finden Sie
in der Online-Dokumentation auf der Treiber-CD, die im Lieferumfang
Ihres Druckers enthalten ist.
Neuheiten
5
Page 9
Nicht-NDPS (Drucken mit Warteschlange)
Um die neuesten Informationen zur Lexmark Unterstützung für NichtNDPS-Umgebungen (Drucken mit Warteschlange) aufzurufen, klicken
Sie auf der T reiber-CD auf Dokumentation anzeigen und suchen das
Thema „Installation eines Netzwerkdruckers“.
Lokaler Druck Lesen Sie die ausführlichen Online-Anweisungen auf der Treiber-CD.
Klicken Sie auf Dokumentation anzeigen, und suchen Sie das
Thema „Installation eines lokalen Druckers“. Es stehen detaillierte
Anweisungen für Parallel- und USB-Verbindungen zur Verfügung.
Windows
Unterstützte Verbindungen
Die folgenden Druckerverbindungen werden unterstützt:
•Parallel (Windows 95/98/ME, Windows NT 4.0, Windows XP
und Windows 2000)
•USB (Windows 98/ME, Windows XP und Windows 2000)
Druckertreiber
Der folgende Druckertreiber wird unterstützt:
•Lexmark W820-Druckertreiber
Macintosh
Dieser Drucker arbeitet mit der W820-PPD-Datei zusammen.
Ein Installationsprogramm sowie spezifische Informationen zur
lokalen Druckerinstallation auf Macintosh-Computern finden Sie auf
der im Lieferumfang des Druckers enthaltenen T reiber-CD . Diese PPD
muß während der Installation manuell ausgewählt werden.
Drucken Sie nach der Druckerinstallation eine Testseite, um die
ordnungsgemäße Konfiguration des Druckers zu überprüfen.
Neuheiten
6
Page 10
UNIX/Linux
Ihr Drucker unterstützt viele UNIX- und Linux-Plattformen, zum
Beispiel Sun Solaris und RedHat.
Lexmark stellt auf der Treiber-CD ein Druckertreiberpaket für jede
unterstützte UNIX- und Linux-Plattform bereit, das alle erforderlichen
Treiber und PPDs enthält.In dem jedem Paket beiliegenden
Benutzerhandbuch finden Sie detaillierte Anweisungen zur Installation
und Verwendung von Lexmark Druckern in UNIX- und LinuxUmgebungen.
Hinweis: Das Sun Solaris-
Paket steht auf der TreiberCD zur Verfügung.
MarkVision
Professional
Aktualisierung der
Einrichtung des
Multifunktionsdruckergestells
Alle Treiberpakete unterstützen den lokalen Druck über eine
Parallelverbindung. Das Treiberpaket für Sun Solaris unterstützt
außerdem USB-Verbindungen zu Sun Ray-Geräten und Sun
Workstations.
MarkVision™ Professional, ein Dienstprogramm zur
Druckerverwaltung, gibt an, wann Verbrauchsmaterialien
ausgetauscht werden müssen und weist auf tatsächliche oder
mögliche Probleme hin. Wenn ein Bedienereingriff am Drucker
erforderlich ist, wird in einer detaillierten Abbildung des Druckers auf
die Ursache für die Warnmeldung hingewiesen (z. B. ein leeres
Papierfach).
Lexmark aktualisiert den Funktionsumfang von MarkVision
Professional regelmäßig. Die aktuellste Version von MarkVision
Professional einschließlich spezifischer Unterstützung für diese
Multifunktionsdrucker finden Sie auf unserer Website unter
www.lexmark.com.
Die Anweisungen für die Einrichtung des Multifunktionsdruckergestells, die sich im Installationshandbuch für den
Multifunktionsdrucker befinden, wurden seit der Veröffentlichung der
Dokumentation aktualisiert. Folgen Sie den Anweisungen, die im
Lieferumfang des Gestells enthalten sind.
Neuheiten
7
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.