Lenovo Yoga Duet 7i User Guide [de]

Benutzerhandbuch
Lenovo Yoga Duet 7i (13,6)
Wichtige Informationen
Vor Verwendung dieser Dokumentation und des darin beschriebenen Produkts sollten Sie die folgenden Informationen lesen:
Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Kompatibilität
Sicherheit und Garantie
Erste Ausgabe (Januar 2021)
© Copyright Lenovo 2021.
HINWEIS ZU EINGESCHRÄNKTEN RECHTEN (LIMITED AND RESTRICTED RIGHTS NOTICE): Werden Daten oder Software gemäß einem GSA-Vertrag (General Services Administration) ausgeliefert, unterliegt die Verwendung, Vervielfältigung oder Offenlegung den in Vertrag Nr. GS-35F-05925 festgelegten Einschränkungen.
Inhaltsverzeichnis
Informationen zu diesem Handbuch. . . iii
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer
kennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Vorderansicht . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Ansicht von links . . . . . . . . . . . . . . . 3
Ansicht von rechts. . . . . . . . . . . . . . . 4
Rückansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Unteransicht . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bluetooth Folio-Tastatur (bei ausgewählten
Modellen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Merkmale und technische Daten . . . . . . . . . 8
Hinweis zur USB-Übertragungsrate . . . . . . 9
Betriebsumgebung. . . . . . . . . . . . . 9
Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem
Computer . . . . . . . . . . . . . . . 11
Einführung zu Windows 10 . . . . . . . . . . 11
Windows-Konto . . . . . . . . . . . . . 11
Windows-Desktop . . . . . . . . . . . . 12
Windows-Updates (bei ausgewählten
Modellen) . . . . . . . . . . . . . . . 13
Lenovo Vantage und Lenovo PC Manager . . . . 14
Verbindung mit drahtlosen Netzwerken
herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verbindung mit Wi-Fi-Netzen herstellen. . . . 14
Eine Nano-SIM-Karte verwenden (bei LTE/5G
Modellen) . . . . . . . . . . . . . . . 15
microSD-Karte verwenden (bei Wi-Fi Modellen) . . 15
Eine microSD-Karte einsetzen . . . . . . . 16
Ein Bluetooth-Gerät verbinden . . . . . . . . . 16
Ein Bluetooth-Gerät über schnelles Koppeln
verbinden . . . . . . . . . . . . . . . 16
Ein Bluetooth-Gerät mit konventioneller
Kopplung verbinden . . . . . . . . . . . 16
Kombination aus Computer und Bluetooth Folio-
Tastatur (bei ausgewählten Modellen) . . . . . . 17
Klappständer verwenden . . . . . . . . . . . 17
Einen Stift nutzen . . . . . . . . . . . . . . 18
Lenovo Digital Pen (bei ausgewählten
Modellen) . . . . . . . . . . . . . . . 19
Lenovo E-Color Pen (bei ausgewählten
Modellen) . . . . . . . . . . . . . . . 20
Interaktion mit Ihrem Computer. . . . . . . . . 22
Tastenkombinationen (bei ausgewählten
Modellen) . . . . . . . . . . . . . . . 22
Multi-Touch-Gesten für Bildschirme mit
Touch-Funktion . . . . . . . . . . . . . 23
Kapitel 3. Erkunden Sie Ihren
Computer . . . . . . . . . . . . . . . 25
Intelligente Funktionen . . . . . . . . . . . . 25
Nullberührung. . . . . . . . . . . . . . 25
Augenschonungsmodus . . . . . . . . . 25
Superauflösung . . . . . . . . . . . . . 25
Intelligenter Bewegungsalarm . . . . . . . 25
Energieverwaltung. . . . . . . . . . . . . . 26
Akkuladezustand überprüfen . . . . . . . . 26
Akku aufladen. . . . . . . . . . . . . . 26
Verhalten des Netzschalters festlegen . . . . 26
Ein Energiesparplan . . . . . . . . . . . 26
Leistungsmodus einstellen. . . . . . . . . 27
Einstellungen im UEFI/BIOS Setup Utility ändern . . 27
Was ist die UEFI/BIOS Setup Utility . . . . . 27
UEFI/BIOS Setup Utility öffnen . . . . . . . 27
Startreihenfolge ändern . . . . . . . . . . 27
Always-on aktivieren oder deaktivieren . . . . 28
Kennwörter im UEFI/BIOS Setup Utility
festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Kennwortarten . . . . . . . . . . . . . 28
Administratorkennwort festlegen . . . . . . 28
Administratorkennwort ändern oder
entfernen . . . . . . . . . . . . . . . 29
Benutzerkennwort festlegen . . . . . . . . 29
Startkennwort aktivieren . . . . . . . . . 29
Festplattenkennwort festlegen . . . . . . . 30
Festplattenkennwort ändern oder löschen. . . 30
Windows zurücksetzen oder wiederherstellen . . . 31
Windows 10-Wiederherstellungsoptionen . . . 31
Windows-Systemwiederherstellung . . . . . 31
Windows zurücksetzen . . . . . . . . . . 32
Ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen . . . 32 Ein Wiederherstellungslaufwerk verwenden,
um Windows wiederherzustellen oder
zurückzusetzen . . . . . . . . . . . . . 33
Kapitel 4. Hilfe und Unterstützung . . 35
Häufig gestellte Fragen . . . . . . . . . . . . 35
Selbsthilfe-Ressourcen . . . . . . . . . . . . 35
Was ist eine CRU?. . . . . . . . . . . . . . 36
CRUs für Ihr Produktmodell . . . . . . . . . . 37
Lenovo telefonisch kontaktieren . . . . . . . . 38
Bevor Sie Lenovo kontaktieren . . . . . . . 38
Lenovo Kundendienstzentrale . . . . . . . 38
Zusätzliche Serviceleistungen anfordern . . . . . 39
© Copyright Lenovo 2021 i
Anhang A. Informationen zu
Barrierefreiheit und Ergonomie . . . . 41
Anhang B. Informationen zur
Sicherheit und Konformität . . . . . . 47
Anhang C. Hinweise und Marken . . . 49
ii Benutzerhandbuch

Informationen zu diesem Handbuch

• Dieses Handbuch gilt für die unten aufgeführten Lenovo Produktmodelle. Möglicherweise sieht Ihr
Produktmodell etwas anders aus, als in den Abbildungen dieses Benutzerhandbuchs dargestellt.
Modellname
Yoga Duet 7 13ITL6 82MA
Computertyp (MT)
• Dieses Handbuch enthält möglicherweise Informationen zu Zubehör, Funktionen und Software, die nicht
für alle Modelle verfügbar sind.
• Dieses Handbuch enthält Anweisungen, die auf dem Windows 10-Betriebssystem basieren. Diese
Anweisungen gelten nicht, wenn Sie ein anderes Betriebssystem installieren und verwenden.
• Microsoft
®
ändert über das Windows Update regelmäßig Funktionen des Windows®-Betriebssystems. Folglich können die Anweisungen für das Betriebssystem veraltet sein. Erkundigen Sie sich in den Ressourcen von Microsoft nach den neuesten Informationen.
• Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die neueste Version finden Sie unter
https://support.lenovo.com.
© Copyright Lenovo 2021 iii
iv Benutzerhandbuch

Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen

Vorderansicht

1. Lüftungsschlitze Interne Wärme abführen.
Anmerkung: Blockieren Sie die Lüftungsschlitze nicht. Andernfalls kann der Computer überhitzen.
2. Infrarot-LED Gibt Infrarotlicht zur Gesichtsauthentifizierung aus.
3. Nach vorne zeigende Kamera
4. Kameraanzeige Wenn die Anzeige leuchtet, wird die Kamera verwendet.
5. Wi-Fi Antennen
6. Drahtlose WAN-Antennen * Senden und Empfangen Sie Funkwellen für das eingebaute drahtlose
7. Bildschirm
• Erfasst Standbilder und bewegte Bilder für die Aufnahme von Fotos, Videos und Video-Chats.
• Erfasst Bilder Ihres Gesichts für die Gesichtsauthentifizierung.
Anmerkung: Verwenden Sie Windows Hello, um Ihr Gesicht für die Gesichtsauthentifizierung zu registrieren.
Senden und empfangen Sie Funkwellen für das integrierte drahtlose LAN (Local Area Network) und das Bluetooth-Modul. Anmerkung: Die Antennen sind von der Außenseite des Computers aus nicht sichtbar.
WAN (Wide Area Network)-Modul. Anmerkung: Die Antennen sind von der Außenseite des Computers aus nicht sichtbar.
Zeigt Text, Grafiken und Videos an. Der Bildschirm unterstützt die Multi-Touch-Funktion.
© Copyright Lenovo 2021 1
8. ToF-Sensor Erkennen Sie das Benutzerverhalten und passen Sie die Einstellungen automatisch an. Anmerkung: Wenn sich Ihr Computer im Tablet-, Stand- oder Freistehenden Modus befindet, arbeitet der Sensor im entsprechenden Winkel.
9. Mikrofone Ton und Stimme erfassen oder aufzeichnen.
10. Umgebungslichtsensor (ALS) Erkennt die Menge des Umgebungslichts und passt die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige entsprechend an.
* bei ausgewählten Modellen
2
Benutzerhandbuch

Ansicht von links

1. Lautsprecher
2. Thunderbolt
4-Anschluss
3. Kombinationsaudioanschluss
4. Nano-SIM-Kartensteckplatz*/microSD­Kartensteckplatz*
5. Netzteilanschluss/USB-C
®
-Anschluss
Produzieren Sound.
Dient zum Anschließen externer Anzeige-, Speicher- oder Dateneinheiten. Anmerkung: Möglicherweise wird ein geeigneter Adapter zum Anschluss von externen Geräten benötigt.
Zum Anschließen eines Kopfhörers oder Headsets mit einem 3,5 mm großen 4-poligen Stecker. Anmerkung: Dieser Anschluss unterstützt keine eigenständigen externen Mikrofone. Wenn Sie ein Headset verwenden, sollte dieses über einen einzelnen Stecker verfügen.
• Verwenden Sie die nano SIM-Karte (separat erhältlich), um eine Verbindung zu einem mobilen Breitbandnetzwerk herzustellen.
• Verwenden Sie die microSD-Karte (separat erhältlich), um Dateien zu übertragen oder zu speichern.
• Schließen Sie das Netzteil an den Anschluss an, um den Computer mit Strom zu versorgen und den internen Akku aufzuladen.
• Dient zum Anschließen externer Anzeige-, Speicher- oder Dateneinheiten.
• Unterstützt DisplayPort 1.2 (4096 × 2304 60Hz).
Anmerkung: Möglicherweise wird ein geeigneter Adapter zum Anschluss von externen Geräten benötigt.
* bei ausgewählten Modellen
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen 3

Ansicht von rechts

1. USB-C-Anschluss (Always-On) Der Always-On-Anschluss kann externe Einheiten aufladen, wenn der Computer ausgeschaltet ist oder sich im Energiesparmodus bzw. Ruhezustand befindet. Die Always-On-Funktion kann im Programm UEFI/BIOS Setup Utility ein- oder ausgeschaltet werden. Anmerkung: Wenn Lenovo Vantage auf Ihrem Computer vorinstalliert ist, können Sie die Always-On-Funktion auch innerhalb dieser Software einstellen.
2. Lautstärketasten
Drücken Sie die Taste, um die Systemlautstärke zu erhöhen oder zu verringern.
3. Netzschalter (mit Licht)
4. Lautsprecher
• Drücken Sie den Schalter, um den Computer einzuschalten oder in
den Energiesparmodus zu versetzen.
• Der Netzschalter hat eine integrierte Leuchte zur Anzeige des
Energiestatus.
– Ein: Der Computer ist eingeschaltet. – Aus: Der Computer ist ausgeschaltet oder befindet sich im
Ruhezustand.
– Blinkend: Der Computer befindet sich im Energiesparmodus.
Produzieren Sound.
4 Benutzerhandbuch

Rückansicht

1. Nach hinten zeigende Kamera
2. Klappständer Scharniere Neigen Sie den Klappständer.
3. Klappständer Abstützen Ihres Computers, wenn er auf eine Oberfläche gestellt wird.
Erfasst Standbilder und bewegte Bilder für die Aufnahme von Fotos, Videos und Video-Chats.

Unteransicht

1. Pogo-Stift mit Führungsstift Der Pogo-Stift mit Führungsstift ermöglicht es Ihnen, die Tastatur magnetisch an Ihrem Computer zu befestigen.
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen 5

Bluetooth Folio-Tastatur (bei ausgewählten Modellen)

1. Pogo-Stift mit Führungsstift Der Pogo-Stift mit Führungsstift ermöglicht es Ihnen, die Tastatur magnetisch an Ihrem Computer zu befestigen.
2. Bluetooth Folio-Tastatur-Schalter Schieben Sie den Schalter in eine andere Position, um die folgenden Funktionen zu aktivieren.
• Aus-Position: Die Tastatur ist ausgeschaltet.
• Mittlere Position: Die Tastatur ist eingeschaltet und wird mit dem
zuletzt angeschlossenen Gerät verbunden.
• Bluetooth-Symbol-Position: Halten Sie den Schalter der Bluetooth
Folio-Tastatur drei Sekunden lang in der Position des Bluetooth­Symbols gedrückt. Die Tastatur aktiviert die Bluetooth-Kopplung.
3. Bluetooth-Leuchte
Anmerkung: Der Federschalter bewegt sich nach Loslassen des Schalters automatisch in die mittlere Position zurück.
• Durchgehend gelb: Die Tastatur wird über den Pogo-Stift
aufgeladen.
• Kontinuierlich weiß blinkend (bis zu 1 Minute): Koppeln läuft
• Durchgehend weiß (für drei Sekunden) und dann aus: Koppeln
abgeschlossen
• Weiß: Die Tastatur ist betriebsbereit und mit dem Pogo-Stift
verbunden.
• Blinkt gelb: Die Batterieleistung ist niedrig.
• Aus:
– Die Tastatur ist vollständig aufgeladen und mit dem Pogo-Stift
verbunden.
– Die Batterie der Tastatur ist leer.
6 Benutzerhandbuch
4. Tastatur Geben Sie Zeichen ein und interagieren Sie mit Programmen.
Anmerkung: Die Tastatur enthält außerdem Tastenkombinationen und Funktionstasten zum Ändern der Einstellungen und zum schnellen Ausführen von Aufgaben.
5. TouchPad Fingerberührungen und alle Funktionen einer herkömmlichen Maus ausführen. Anmerkung: Das Touchpad unterstützt auch die Multi-Touch­Funktion.
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen 7

Merkmale und technische Daten

Abmessungen
Netzteil
Akku
Mikroprozessor Klicken Sie zum Anzeigen der Mikroprozessor-Informationen Ihres Computers mit der rechten
Speicher
Speichervorrichtung
• Breite: 297,4 mm
• Tiefe: 207,36 mm
• Dicke: 9,19 mm
• Eingang: 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz
• Maximale Ausgangs: 20 VDC, 3,25 A
• Maximale Leistung: 65 W
• Kapazität: 41 Wh
• Anzahl der Zellen: 4 Anmerkung: Die Akkukapazität ist die typische oder durchschnittliche Kapazität, die in einer
bestimmten Testumgebung gemessen wird. Kapazitäten, die in anderen Umgebungen gemessen werden, können unter Umständen unterschiedlich ausfallen, sind aber nicht geringer als die Nennkapazität (siehe Produktetikett).
Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann System aus.
• Typ: Integriert
• Anzahl an Steckplätzen: 0
• Typ: Solid-State-Laufwerk
• Gerätetyp: M.2 (2242)
• Bus: PCI Express
Bildschirm
Bluetooth Folio­Tastatur *
Anschlüsse und Steckplätze
• Größe: 13 Zoll
• Bildschirmauflösung: 2160 × 1350 Pixel (WQHD-Modell)
• Funktionstasten
• Tastaturkurzbefehle
• Tastaturhintergrundbeleuchtung
• Bluetooth Folio-Tastatur-Schalter
• Kombinationsaudioanschluss
• USB-C-Anschluss × 2 (ein Anschluss mit Always-On-Funktion)
– Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s für USB 3.2 Gen 1 – Ausgangsleistung von bis zu 5 V und 3 A
• Thunderbolt 4-Anschluss × 1
– Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s für USB 3.2 Gen 2 – Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s für USB4™ – Unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 40 Gbit/s für Thunderbolt 4 – Ausgangsleistung von bis zu 5 V und 3 A – Unterstützt DisplayPort 1.4
• microSD-Kartensteckplatz *
• Nano-SIM-Kartensteckplatz *
8 Benutzerhandbuch
Sicherheitseinrich­tungen
• UEFI-/BIOS-Kennwörter
– Administratorkennwort – Benutzerkennwort – Master-Festplattenkennwort – Benutzer-Festplattenkennwort
Funktionen für drahtlose Verbindungen
• Bluetooth
• Drahtloses LAN
• Drahtloses WAN *
* bei ausgewählten Modellen

Hinweis zur USB-Übertragungsrate

Abhängig von zahlreichen Faktoren wie z. B. den Verarbeitungskapazitäten von Host und Peripheriegeräten, den Dateiattributen und anderen Faktoren im Zusammenhang mit der Systemkonfiguration und Betriebsumgebung variiert die tatsächliche Übertragungsrate über die verschiedenen USB-Anschlüsse an diesem Gerät und kann u. U. langsamer als die Datenrate sein, die unten für jedes Gerät aufgeführt ist.
USB-Einheit Datenrate (Gbit/s)
3.2 Gen 1
3.2 Gen 2
5
10

Betriebsumgebung

Maximale Höhe (unter normalen Luftdruckbedingungen)
3.048 m
Temperatur
• Bei Höhen bis zu 2.438 m
– In Betrieb: 5 bis 35 °C – Lagerung: 5 bis 43 °C
• Bei Höhen über 2.438 m
– Maximale Betriebstemperatur unter normalen Druckbedingungen: 31,3 °C
Anmerkung: Der Akku muss beim Laden eine Temperatur von mindestens 10 °C haben.
Relative Feuchtigkeit
• In Betrieb: 8 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 23 °C
• Lagerung: 5 bis 95 % bei einer Kühlgrenztemperatur von 27 °C
Die Unterseite der Bluetooth Folio-Tastatur ist aus Stoff. Gehen Sie sorgsam mit Ihrer Tastatur um, damit Sie lange Freude an diesem Produkt haben. Falls möglich, stellen Sie den Computer an einem trockenen und gut belüfteten Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung auf. Verwenden und lagern Sie den Computer nicht in staubigen, schmutzigen oder extrem heißen bzw. kalten Bereichen.
Kapitel 1. Lernen Sie Ihren Computer kennen 9
10 Benutzerhandbuch

Kapitel 2. Erste Schritte mit Ihrem Computer

Einführung zu Windows 10

Lernen Sie die Grundlagen von Windows 10 und beginnen Sie sofort mit der Nutzung. Weitere Informationen zu Windows 10 erhalten Sie in der Windows-Hilfefunktion.

Windows-Konto

Sie müssen mindestens ein Konto anlegen, um das Betriebssystem Windows zu verwenden. Dies kann entweder ein lokales Konto oder ein Microsoft-Konto sein.
Lokale Konten
Ein lokales Konto wird auf einem bestimmten Windows-fähigen Gerät erstellt und kann nur auf diesem Gerät verwendet werden. Es wird empfohlen, ein Kennwort für jedes lokale Konto festzulegen, um unbefugten Zugriff auf das Gerät zu verhindern.
Microsoft-Konten
Ein Microsoft-Konto ist ein Benutzerkonto, das Sie verwenden, um sich bei Microsoft-Software und Microsoft-Services anzumelden. Wenn Sie Microsoft-Dienste wie OneDrive, Outlook.com, Xbox Live, Office 365 und Skype nutzen, verfügen Sie möglicherweise bereits über diese Informationen. Wenn Sie kein Microsoft-Konto haben, können Sie kostenlos eines erstellen.
Die Verwendung eines Microsoft-Kontos hat zwei grundlegende Vorteile:
• Sie müssen sich nur einmal anmelden. Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto für Windows 10 anmelden, müssen Sie sich nicht erneut für OneDrive, Skype, Outlook.com und andere Microsoft-Dienste anmelden.
• Die Einstellungen können synchronisiert werden. Wenn Sie Ihr Microsoft-Konto verwenden, um sich bei auf mehreren Windows-fähigen Geräten anzumelden, können bestimmte Windows-Einstellungen auf diesen Geräten synchronisiert werden.
Zwischen lokalem und Microsoft-Konto wechseln
Wenn Sie ein lokales Konto verwenden, um sich bei Windows 10 anzumelden, können Sie stattdessen auf die Verwendung eines Microsoft-Kontos wechseln.
Schritt 1. Öffnen Sie das Startmenü und wählen Sie Einstellungen Konten aus. Schritt 2. Wählen Sie Stattdessen mit einem Microsoft-Konto anmelden aus. Schritt 3. Wenn Sie bereits über ein Microsoft-Konto verfügen, geben Sie den Kontonamen und das
Kennwort ein, um sich anzumelden. Andernfalls wählen Sie Konto erstellen aus, um ein neues Microsoft-Konto zu erstellen.
Anmerkung: Bei der ersten Verwendung eines Microsoft-Kontos auf einem Gerät muss dieses über Internetzugang verfügen.
Wenn Sie auf die Verwendung eines lokalen Kontos zurück wechseln möchten, öffnen Sie das Startmenü und wählen Einstellungen Konten Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden aus.
Weitere Benutzerkonten hinzufügen
Ihr Benutzerkonto muss über Administratorrechte verfügen, damit Sie zusätzliche Benutzerkonten zu Windows hinzufügen können.
© Copyright Lenovo 2021 11
Loading...
+ 39 hidden pages