
Technische Daten LEICA M
(Stand September 2012 / Technische Änderungen vorbehalten)
LEICA M (TYP 240)
Technische Daten.
Produkt
Produktname: Leica M (Typ 240), schwarz lackiert/silbern verchromt
Kameratyp: Kompakte, digitale Messsucherkamera für Foto- und
Bajonett: Leica M Bajonett mit zusätzlichem Sensor für 6-Bit-
Objektivsystem: Leica M-Objektive, Leica R-Objektive, optional mit dem
Gehäuse/Elektronik
Deckkappe: Deckkappe aus Messing gefräst mit integrierter
Material: Ganzmetallgehäuse aus einer Magnesium-Legierung; mit
Bildsensor: LEICA MAX 24 MP CMOS-Sensor
Anzahl der effektiven Pixel: 24 Millionen Pixel
Empfindlichkeitsbereich: ISO 200–ISO 6400, Pull 100 verfügbar, Auto ISO
Imaging Plattform: Integrierter Imaging Schaltkreis mit Leica Maestro®-
Elektronischer Sucher: Optional verfügbar, mit Live-View- und Play-Funktion
LCD-Display: 3-Zoll-TFT-Display (920.000 Pixel) mit kratzfester
Verschluss: Dualer Schlitzverschluss für klassische Bildaufnahme
Verschlusszeit: Zwischen 1/4.000 und 60 Sekunden (im Bulbmodus),
Aufnahmefrequenz (Burst Rate): 3 Bilder pro Sekunde
Selbstauslöser: 2 Sekunden/12 Sekunden
Speichermedien: SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten
Bildverarbeitung
Bilddateiformat: DNG™ (unkomprimierte Rohdaten oder verlustfrei
Dateigröße: DNG ca. 20 Mbyte – ca. 30 MB (komprimiert)/ 48,2 MB
Verfügbare JPG-Auflösungen: 5952 x 3976 Pixel (24 Megapixel), 4256 x 2832 Pixel (12
Farbräume: sRGB/Adobe®RGB
Videoaufnahmen
Codierung
Leica R-Adapter M
Daumenstütze
Kunstlederbeschichtung. Deckkappe und Bodendeckel
aus Messing
Bildprozessor
einsetzbar
Abdeckung aus Corning®Gorilla®Glass
und Live View
1/180 Sekunde Blitzsynchronisierung
komprimiert), JPEG
(unkomprimiert), JPEG: abhängig von Auflösung und
Bildinhalt
Megapixel)/ 2976 x 1984 Pixel (6 Megapixel)/1600 x
1080 Pixel (1,7 Megapixel)
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLAND I Telefon +49(0)6441-2080-0 I Telefax +49(0)6441-2080-333 I www.leica-camera.com
I
Seite 1 von 3 I Stand Juli 2016 I Technische Änderungen vorbehalten

Weißabgleich: Automatisch/Tageslicht/bewölkt/schattig/Kunstlicht/
warmes Leuchtstofflampenlicht/kühles
Leuchtstofflampenlicht/Blitz/manuell
(Graukarte)/Kelvin 2000-13100
Weitere Funktionen: Filmmodi, Sättigung, Kontrast, Schärfe
Videoaufzeichnung
Videoaufzeichnung: Kompression mit Vollbildaufzeichnung (Motion-JPG),
Quicktime-Format (mov)
Videoauflösung: 1080p, 720p, 640 x 480 (VGA)
Abtastrate: 25 Bilder pro Sekunde, 24 Bilder pro Sekunde, 30 Bilder
pro Sekunde (nur VGA)
Mikrofon: Mono, Stereomikrofonadapter optional erhältlich
Audioaufnahme: Automatische Pegelanpassung, manuelle
Pegelanpassung (verfügbar während der Aufnahmen),
Konzerteinstellung
Belichtungskontrolle
Belichtungsmessung: Im klassischen Suchermodus: Belichtungsmessung
durch das Objektiv (TTL), mittenbetont mit variabler
Arbeitsblende. Im Live-View- und erweiterten
Suchermodus: Belichtungsmessung durch das Objektiv
(TTL), mittenbetont, Selektiv- oder Mehrfeldmessung.
Mittenbetonte TTL-Belichtungsmessung für Messvorblitz
mit systemkonformen SCA-3000/2-Standard-
Blitzgeräten
Belichtungseinstellung: Manuelle Belichtungseinstellung mit Einstellrad,
Zeitautomatik mit Einstellrad
Belichtungsmodi: Zeitautomatik (A-Modus), manuelle Belichtung (M-
Modus)
Belichtungskorrektur: –3 EV bis +3 EV, drittel Blendenstufen
Bracketing: 3/5 Bilder, 0,5/1/2/3 Blendenstufen
Blitz-Belichtungssteuerung
Blitz-Belichtungsmessung: Steuerung über mittenbetonten TTL-Messvorblitz (mit
SCA-3501/3502-Adapter oder SCA-3000-Standard-
Blitzgeräten wie z. B. Leica SF 24D/Leica SF 58)
Blitzschuh: SCA-3502-kompatibler Blitzschuh mit Mittenkontakt
Blitzsynchronisierung: Optionale Auslösung beim ersten oder zweiten
Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit: 1/180 Sekunden
Sucher/Fokussierung
Fokussierungsarten: Manuelle Fokussierung nach dem Messsucherprinzip,
Live View, 100 % Live-View-Zoom, Live View Focus
Peaking
Sucherprinzip: Großer, heller Leuchtrahmen-Messsucher mit
automatischem Parallaxenausgleich, LED-beleuchteter
Rahmen
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLAND I Telefon +49(0)6441-2080-0 I Telefax +49(0)6441-2080-333 I www.leica-camera.com
I
Seite 2 von 3 I Stand Juli 2016 I Technische Änderungen vorbehalten

Bildfeldbegrenzung im Sucher: Übereinstimmung von Rahmengröße und Bildsensor bei
Bildfeldbegrenzung im Sucher: Übereinstimmung von Rahmengröße und Bildsensor bei
einer Einstellentfernung von 2 m
Okular: Abgestimmt auf -0,5 Dptr.
Korrektionslinsen von –3 bis +3 Dptr. erhältlich
Vergrößerung: 0,68-fach
Anzeigen im Sucher: Im Sucher LED-Symbol für Blitzstatus (am unteren Rand).
Vierstellige Siebensegment-LED-Digitalanzeige.
Anzeigenhelligkeit der Außenhelligkeit angepasst für:
Warnung bei Belichtungskorrekturen, Anzeige der
automatisch gebildeten Verschlusszeit bei Zeitautomatik,
Hinweis auf die Verwendung der Messwert-Speicherung.
LED-Lichtwaage mit zwei dreieckigen und einer zentralen
runden LED bei manueller Einstellung der Belichtung
Messsucher: Schnitt- und Mischbild-Entfernungsmesser in der Mitte
des Sucherbildes als helles Feld abgesetzt
Effektive Messbasis: 47,1 mm (mechanische Messbasis 69,25 mm x
Suchervergrößerung 0,68-fach)
Andere Funktionen
Aufnahmebereitschaft: <1 Sekunden
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang), 7,4 V
Nennspannung, Kapazität 1.800 mAh
Horizont: Ja
Benutzerprofile: 4 Profile, exportierbar
Sensorreinigung: Stauberkennung, manuelle Reinigungsfunktion
Stativgewinde: A 1/4 (1/4 “) DIN aus Edelstahl in Bodendeckel
Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe): ca. 139 x 42 x 80 mm
(5,5 x 1,7 x 3,1 in.)
Gewicht: 680 g (23.9 oz)
Betriebstemperatur: 0 °C–40 °C
Menüsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Russisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch,
vereinfachtes Chinesisch
Zubehör im Lieferumfang: Akku, Akkuladegerät mit Netzkabeln (EU, USA, auf
einigen Exportmärkten abweichend), 12-V-Ladekabel,
Trageriemen, Anschlussabdeckung, Gehäusedeckel
Mitgelieferte Softwarelizenzen: Adobe® Lightroom®
Neues optionales Zubehör: Elektronischer Sucher (EVF-2), Multifunktionshandgriff
einer Einstellentfernung von 2 m
Okular: Abgestimmt auf -0,5 Dptr.
Korrektionslinsen von –3 bis +3 Dptr. erhältlich
Vergrößerung: 0,68-fach
Anzeigen im Sucher: Im Sucher LED-Symbol für Blitzstatus (am unteren Rand).
Vierstellige Siebensegment-LED-Digitalanzeige.
Anzeigenhelligkeit der Außenhelligkeit angepasst für:
Warnung bei Belichtungskorrekturen, Anzeige der
automatisch gebildeten Verschlusszeit bei Zeitautomatik,
LED-Lichtwaage mit zwei dreieckigen und einer zentralen
Hinweis auf die Verwendung der Messwert-Speicherung.
runden LED bei manueller Einstellung der Belichtung
Messsucher: Schnitt- und Mischbild-Entfernungsmesser in der Mitte
Effektive Messbasis: 47,1 mm (mechanische Messbasis 69,25 mm x
Andere Funktionen
Aufnahmebereitschaft: <1 Sekunden
Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku (im Lieferumfang), 7,4 V
Horizont: Ja
Benutzerprofile: 4 Profile, exportierbar
Sensorreinigung: Stauberkennung, manuelle Reinigungsfunktion
Stativgewinde: A 1/4 (1/4 “) DIN aus Edelstahl in Bodendeckel
Abmessungen: (Breite x Tiefe x Höhe): ca. 139 x 42 x 80 mm
Gewicht: 680 g (23.9 oz)
Betriebstemperatur: 0 °C–40 °C
Menüsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch,
Zubehör im Lieferumfang: Akku, Akkuladegerät mit Netzkabeln (EU, USA, auf
des Sucherbildes als helles Feld abgesetzt
Suchervergrößerung 0,68-fach)
Nennspannung, Kapazität 1.800 mAh
(5,5 x 1,7 x 3,1 in.)
Russisch, Japanisch, traditionelles Chinesisch,
vereinfachtes Chinesisch
einigen Exportmärkten abweichend), 12-V-Ladekabel,
Trageriemen, Anschlussabdeckung, Gehäusedeckel
M, Handgriff M, SCA-Adapter-Set für
Multifunktionshandgriff M, Netzteil für
Multifunktionshandgriff M, Fingerschlaufe für
Multifunktionshandgriff M, in den Größen klein, medium,
groß, Leica Mikrofon-Adapter-Set, Leica-M-Adapter R,
Bereitschaftstasche M, Lithium-Ionen-Akku BP-SCL2,
Akkuladegerät BC-SCL2
Leica Camera AG
Am Leitz-Park 5 I 35578 WETZLAR I DEUTSCHLAND I Telefon +49(0)6441-2080-0 I Telefax +49(0)6441-2080-333 I www.leica-camera.com
I
Seite 3 von 3 I Stand Juli 2016 I Technische Änderungen vorbehalten