KitchenAid 5K45SS User Guide

GEBRUIKSAANWIJZING VAN DE KEUKENROBOTTEN
MIXER INSTRUCTIONS
ROBOTS DE CUISINE : MODE DEMPLOI
KÜCHENMASCHINEN-ANWEISUNGEN
MIXER - ISTRUZIONI
INSTRUCCIONES DE BATIDORA
s
t
r
a
p
g
n
i
v
o
m
e
r
f
o
g
n
i
t
r
e
s
n
i
l
e
r
o
o
f
e
r
b
t
g
u
n
l
p
o
n
:
N
C
O
0
I
T
d
U
A
e
C
1
e
p
8
S
6
e
4
t
ta
2
S
tir
lid
f S
o
f
O
S
A
d
i
S
A
U
n
n
a
e
ig
h
h
c
t
ic
i
K
, M h p
e s
o t. J S
®
St. Joseph, Michigan USA
K
i
t
c
h
e
n
A
i
d
Solid State Speed Control
O
f
f
S
t
i
r
2
4
6
8
1
0
H
e
a
v
y
D
u
ty
C
A
U
T
I
O
N
:
U
n
p
l
u
g
b
e
f
o
r
e
i
n
s
e
r
t
i
n
g
o
f
r
e
m
o
v
i
n
g
p
a
r
t
s
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitsanweisungen ............................................................................3
Über Ihre Küchenmaschine
Modell 5K45SS, 5KSM90 Küchenmaschinenmerkmale...................................4, 5
Modell 5KSM5 Küchenmaschinenmerkmale....................................................6, 7
Benutzung Ihrer KitchenAid Zusatzgeräte............................................................8
Abstand vom Schläger zur Schüssel .....................................................................8
Pflege und Säuberung ...........................................................................................8
Planetmischverfahren............................................................................................9
Küchenmaschinenbenutzung ................................................................................9
Leitfaden für die Geschwindigkeitskontrolle ........................................................9
Anwendungstips..................................................................................................10
Mischen und Kneten von Hefeteig ...............................................................10, 11
Eiweiß.................................................................................................................11
Schlagsahne ........................................................................................................11
Wenn Sie einen Kundendienst benötigen...............................................................12
Küchenmaschinengarantie......................................................................................12
Deutsch
R-3
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Beim Lesen dieses Instruktionshandbuchs...
Geben Sie den Absätzen, die mit den folgenden Wo rten gekennzeichnet sind, Ihre besondere Aufmerksamkeit:
Dies hilft Ihnen, Unfälle zu vermeiden, die zu Verletzungen führen könnten für jemanden, der das Produkt nicht richtig benutzt.
Dies hilft Ihnen, Schaden an Ihrem Produkt und/oder an anderem Eigentum zu vermeiden.
„ANMERKUNG” oder „WICHTIG”
In diesen Abschnitten finden Sie nützliche Vorschläge über die Benutzung des Produkts.
!
WARNUNG
!
WARNUNG
!
VORSICHT
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
UM DAS RISIKO EINES FEUERS, ELEKTRISCHEN SCHOCKS, EINER PERSONENVERLETZUNG ODER SONSTIGEN SCHADENS BEI DER BENUTZUNG DER KÜCHENMASCHINE ZU VERRINGERN, BEFOLGEN SIE GRUNDLEGENDE VORSICHTSMASSNAHMEN, EINSCHLIESSLICH DER FOLGENDEN:
1. Lesen Sie alle Anweisungen.
2. Um sich gegen die Gefahr eines elektrischen Schocks zu schützen, tauchen Sie die Küchenmaschine nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
3. Achten Sie darauf, daß der Stecker der Einheit in die elektrische Wandsteckdose, in die er gesteckt wird, paßt. Das Einhalten richtiger Erdungsmethoden und örtlicher elektrischer Normen ist erforderlich.
4. Erlauben Sie Kindern nicht, die Küchen­maschine zu betätigen oder mit ihr zu spielen.
5. Sorgfältige Aufsicht ist notwendig, wenn Haushaltsgeräte von Kindern oder in der Nähe von Kindern betätigt werden. Lassen Sie die Küchenmaschine nie unbeaufsichtigt laufen.
6. Ziehen Sie den Stecker der Küchenmaschine aus der Steckdose heraus, wenn sie nicht in Gebrauch ist, bevor Sie Teile einschieben oder herausnehmen, und vor dem Reinigen.
7. Vermeiden Sie es, Teile die in Bewegung sind, zu berühren. Halten Sie Ihre Hände, Haar, Kleidung, sowie Spachteln und andere Geräte während des Betriebes vom Rührgerät fern, um Verletzungen und/oder Beschädigung der Küchenmaschine zu vermeiden.
8. Die Küchenmaschine nicht unbeaufsichtigt oder nahe der Kante der Arbeitsfläche laufen lassen. Bei stärkerer Belastung oder hoher Geschwindigkeit bewegt sich die Maschine eventuell auf der Arbeitsfläche fort.
9. Entfernen Sie den Flachschläger, den Drahtschläger oder den Teighaken von der Küchenmaschine, bevor Sie sie waschen.
10. Betätigen Sie nie ein Haushaltsgerät mit einer schadhaften Anschlußschnur oder nachdem das Haushaltsgerät fallen gelassen oder auf irgendeine Weise beschädigt wurde. Bringen Sie Ihr Haushaltsgerät zur nächsten aner­kannten Kundendienstzentrale, um es über-
prüfen, reparieren oder einstellen zu lassen.
11. Die Benutzung von Zusatzgeräten, die nicht von KitchenAid empfohlen werden, kann Feuer, elektrischen Schock oder Verletzungen verursachen.
12. Nicht im Freien benutzen.
13. Lassen Sie die Anschlußschnur nicht über die Kante des Tisches oder der Arbeitsfläche hängen oder heiße Oberflächen berühren.
14. Wenn Sie ein Küchenmaschinenmodell mit einem schrägstehenden Kopf benutzen, muß der Kopf ganz nach unten gestellt werden, bevor Sie ihn verriegeln. Bevor Sie mit dem Mixer beginnen, überzeugen Sie sich, daß der Kopf verriegelt ist, indem Sie versuchen, ihn zu heben.
15. Wenn Sie mit der 5KSM90 Küchenmaschine Teig herstellen, benutzen Sie nie Rezepte, die mehr als 1,0 kg Allzweckmehl oder 840 g Vollkornweizenmehl benötigen.
16. Wenn Sie mit der Küchenmaschine Teig herstellen, benutzen Sie nie Rezepte, die mehr als die folgenden Höchstmengen benötigen: Modell 5K45SS – 1,0 kg Allzweckmehl oder 840 g Vollkornweizenmehl. Modelle 5KSM5 – 1,2 kg Allzweckmehl oder 1000 g Vollkornweizenmehl.
17. Benutzen Sie keine Verlängerungsschnur.
18. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Küchen­maschine hochheben, weil sie schwer ist.
19. Benutzen Sie die Küchenmaschine nur für Ihre beabsichtigte Funktion.
20. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN: Ihre KitchenAid Küchenmaschine wird mit normalem 220-240 Volt Wechselstrom, 50-60 Hertz betrie­ben. Die Wattleistung Ihrer KitchenAid Küchen­maschine ist auf den Zierstreifen gedruckt. Diese Wattleistung richtet sich nach der Benutzung des Zubehörgeräts, das die höchste Leistung benötigt. Andere empfohlene Zubehörgeräte können mit viel weniger Leistung auskommen.
21. Achten Sie darauf, daß die Zusatzgerätenabe sicher befestigt ist (drehen Sie den Zusatzgeräte­knopf fest), bevor Sie die Küchenmaschine benutzen, um jegliche Möglichkeit, daß das Zusatzgerät während des Mischens in die Schüssel fallen könnte, auszuschließen.
Deutsch
5K45SS, 5KSM90 Küchenmaschinenmerkmale
R-4
R-4
Motorkopf
Mixerhöhen­einstellungsschraube
Motorkopfver­riegelungshebel (nicht dargestellt)
Zusatzgeräteknopf
Zusatzgerätenabe
Flach­schläger
Drahtschläger
Teighaken
Geschwindig­keitskontroll­hebel
Schüsselverriegelungsplatte
Schlägerwelle
4,3 Liter Edelstahl­schüssel
tir 2
S
ff
O
Solid State Speed Control
id
A
n
e
h
itc
K
St. Joseph, Michigan USA
s
t
r
a
p
g
n
i
v
o
m
e
r
f
o
g
n
i
t
r
e
s
n
i
e
r
o
f
e
b
g
u
l
p
n
U
:
N
O
0
I
T
U
A
C
1
8
6
4
ZUR ENTFERNUNG DES FLACH­SCHLÄGERS, DES DRAHTSCHLÄGERS ODER DES TEIGHAKENS
• Schalten Sie die Motorkontrolle auf AUS und ziehen Sie den Stecker heraus.
• Halten Sie den Verriegelungshebel in der ENTRIEGELN Position und heben den Motorkopf an.
• Drücken Sie den Schläger so weit wie möglich nach oben und drehen ihn nach links.
• Ziehen Sie den Schläger von der Welle.
ZUR VERRIEGELUNG DES MOTOR­KOPFES IN ANGEHOBENER STELLUNG
• Den Verriegelungshebel auf die ENTRIEGELN Position hochschieben und festhalten.
• Den Motorkopf zurückkippen.
• Den Verriegelungshebel auf die VERRIEGELN Position schieben.
ZUR VERRIEGELUNG DES MOTOR­KOPFES IN BETRIEBSSTELLUNG
• Den Verriegelungshebel auf die ENTRIEGELN Position hochschieben und festhalten.
• Den Motorkopf herunterkippen, bis er sich in der Betriebsstellung befindet.
• Den Verriegelungshebel auf die VERRIEGELN Position schieben.
•Vor dem Rühren die Verriegelung prüfen, indem man versucht, den Motorkopf anzuheben.
HINWEIS: Das Rührgerät sollte nur benutzt werden, wenn der Verriegelungshebel auf der VERRIEGELN Position steht.
ZUR BETÄTIGUNG DER GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
• Der Geschwindigkeitskontrollhebel sollte zum Start immer auf die niedrigste Geschwindigkeit gestellt werden, dann langsam auf die gewünschte höhere Geschwindigkeit, um zu vermeiden, daß Zutaten aus der Schüssel herausspritzen.
Siehe Leitfaden zur Geschwindigkeitskontrolle, Seite 9.
Deutsch
R-5
ZUR BEFESTIGUNG DER SCHÜSSEL
• Achten Sie darauf, daß die Geschwindigkeits­kontrolle auf AUS geschaltet ist.
• Halten Sie den Verriegelungshebel in der ENTRIEGELN Position und kippen den Motorkopf zurück.
• Setzen Sie die Schüssel auf die Schüsselverriegelungsplatte.
•Drehen Sie die Schüssel vorsichtig im Uhrzeigersinn.
ZUM ENTFERNEN DER SCHÜSSEL
•Drehen Sie die Geschwindigkeitskontrolle auf AUS.
• Halten Sie den Verriegelungshebel in der ENTRIEGELN Position und kippen den Motorkopf zurück.
•Drehen Sie die Schüssel in der dem Uhrzeigersinn entgegengesetzten Richtung.
ZUR BEFESTIGUNG DES FLACH­SCHLÄGERS, DES DRAHTSCHLÄGERS ODER DES TEIGHAKENS
• Schalten Sie die Motorkontrolle auf AUS und ziehen Sie den Stecker heraus.
• Halten Sie den Verriegelungshebel in der ENTRIEGELN Position und heben den Motorkopf an.
• Schieben Sie den Schläger auf die Schlägerwelle und drücken ihn so weit wie möglich nach oben.
•Drehen Sie den Schläger nach rechts, wobei Sie den Schläger in den Stift an der Welle einhaken.
C
A
U
T
I
O
N
:
U
n
p
l
u
g
b
e
K
i
t
c
h
e
n
A
i
d
S
t
.
J
o
s
e
p
h
,
M
i
c
h
i
g
a
n
U
S
A
O
ff
S
ti
r
2
4
6
8
1
0
S
o
l
i
d
S
t
a
t
e
S
p
e
e
d
C
o
n
t
r
f
Lock Unlock
a
v
y D
u
ty
o
r
e
i
n
s
e
r
t
i
n
g
o
f
r
e
m
o
v
i
n
g
p
a
r
t
s
Solid State Speed Control
Off Stir 2 4 6 8 10
Deutsch
R-6
Motorkopf
Mixerhöhen­einstellungsschraube (nicht dargestellt)
Schüsselhe­begriff (nicht dargestellt)
Schnappverschluß und Schüsselstift (nicht dargestellt)
Zusatz­geräteknopf
Zusatzgerätenabe
Paßstifte
Drahtschläger
Flachschläger
Teighaken
Geschwindigkeits­kontrollhebel
Schüsselhalter
Schläger­welle
4,83 Liter Edelstahl­schüssel
5KSM5 Küchenmaschinemerkmale
Solid State Speed Control
K
itc
h
e
n
S
A
t. J
id
o
s
e
p
h
, M
ic
h
ig
a
n
U
S
A
O
ff
S
tir 2
4
6
8
1
0
Heavy Duty
C
A
U
T
I
O
N
:
U
n
p
l
u
g
b
e
f
o
r
e
i
n
s
e
r
t
i
n
g
o
f
r
e
m
o
v
i
n
g
p
a
r
t
s
ZUR BEFESTIGUNG DES FLACH­SCHLÄGERS, DES DRAHTSCHLÄGERS ODER DES TEIGHAKENS
• Schalten Sie die Motorkontrolle auf AUS und ziehen Sie den Stecker heraus.
• Senken Sie die Schüssel, indem Sie den Schüsselhebegriff nach unten drehen.
• Schieben Sie den Flachschläger auf die Schlägerwelle und drücken ihn so weit wie möglich nach oben.
•Drehen Sie den Schläger nach rechts, wobei Sie den Schläger im Stift der Welle einhaken.
ZUR ENTFERNUNG DES FLACH­SCHLÄGERS, DRAHTSCHLÄGERS ODER DES TEIGHAKENS
• Schalten Sie die Motorkontrolle auf AUS und ziehen Sie den Stecker heraus.
• Senken Sie die Schüssel, indem Sie den Schüsselhebegriff nach unten drehen.
• Drücken Sie den Schläger so weit wie möglich nach oben drehen ihn nach links.
• Ziehen Sie den Schläger von der Welle.
ZUR BETÄTIGUNG DER GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE
• Der Geschwindigkeitskontrollhebel sollte zum Start immer auf die niedrigste Geschwindigkeit gestellt werden, dann langsam auf die gewünschte höhere Geschwindigkeit, um zu vermeiden, daß Zutaten aus der Schüssel herausspritzen.
Siehe Leitfaden zur Geschwindigkeitskontrolle, Seite 9.
Deutsch
R-7
ZUR BEFESTIGUNG DER SCHÜSSEL
• Achten Sie darauf, daß die Geschwindigkeitskontrolle auf AUS geschaltet ist.
• Stellen Sie den Schüsselhebegiff nach unten.
• Haken Sie die Schüsselhalter in die Paßstifte.
• Drücken Sie die Schüssel hinten fest, sodaß der Schüsselstift im Schnappverschluß einrastet.
• Geben Sie den Schüttschutz auf die Schüssel.
• Heben Sie die Schüssel vor dem Rühren an.
HINWEIS: Prüfen Sie, daß die Schüssel und der Schüttschutz ordnungsgemäß festsitzen (5KSM5 Modelle).
ZUR ENTFERNUNG DER SCHÜSSEL
• Stellen Sie den Schüsselhebegriff nach unten.
• Nehmen Sie den Schüsselgriff und heben Sie die Schüssel gerade nach oben und aus den Paßstiften.
ZUR ANHEBUNG DER SCHÜSSEL
•Drehen Sie den Giff zurück und nach oben, bis er in der vertikalen Position verriegelt ist.
• Die Schüssel muß beim Rühren immer angehoben und verriegelt sein.
ZUR SENKUNG DER SCHÜSSEL
•Drehen Sie den Giff zurück und nach unten.
. A
. S . U
n
i e d
a
M
S
S 5 K
l e d
o
HOUSEHOLD
M
5 2 3
s
t t a
W . x
a
USE ONLY
M
5 1 1
s t l
o V
0 6
z
Heavy Duty
:
N
O
I
T
U
A
C
e
r
o
f
e
b
g
u
l
p
n
U
H
ofremoving parts
g
n
i
t
r
e
s
n
i
av
y
D
uty
r
e
i
n
s
e
r
t
i
n
g
o
f
r
e
m
o
v
i
n
g
p
a
r
t
s
Solid State Speed Control
Off Stir 2 4 6 8 10
Deutsch
R-8
Flachschläger für normale bis schwere Mischungen, wie z.B.:
Kuchen Kekse Buttercreme Pfannkuchen Süßwaren Hackbraten Plätzchen Kartoffelbrei Pastetengebäck
Teighaken zum Verrühren und Kneten von Hefeteigen, wie z.B.:
Brote Kaffeekuchen Brötchen Süße Brötchen
Benutzung Ihrer KitchenAid Zusatzgeräte
Abstand zwischen Schläger und Schüssel
Drahtschläger für Mischungen, welche Luft enthalten müssen, wie z.B.:
Eier Biskuitteig Eiweiß Mayonnaise Schlagsahne Einige Süßwaren Gekochte Zuckergüsse
Modelle 5K45SS, 5KSM90:
• Den Motorkopf anheben.
• Die Schraube (A) geringfügig nach links drehen, um den Flachschläger zu heben und nach rechts, um ihn zu senken.
• Stellen Sie den Flachschläger so ein, daß er sich gerade noch über der Schüsseloberfläche befindet.
Ihre Küchenmaschine wurde im Werk so eingestellt, daß der Flachschläger nicht ganz den Schüsselboden berührt. Falls, aus irgendeinem Grunde, der Flachschläger auf den Schüsselboden schlägt, oder zu weit von der Schüssel entfernt ist, kann der Abstand wie folgt korrigiert werden:
A
Modelle 5KSM5:
• Stellen Sie den Schüs­selhebegriff nach unten.
• Die Schraube (B) gering­fügig nach links drehen, um den Flachschläger zu heben und nach rechts, um ihn zu senken.
• Stellen Sie den Flachschläger so ein, daß er sich gerade noch über der Schüsseloberfläche befindet.
ANMERKUNG: Der Flachschläger sollte nicht gegen den Boden oder die Seite der Schüssel schlagen, wenn er richtig eingestellt ist. Wenn der Flachschläger oder der Drahtschläger auf zu große Nähe eingestellt ist, sodaß er auf den Schüsselboden schlägt, könnte die Beschichtung des Schlägers abgetragen werden oder die Drähte des Draht­schlägers könnten bloßgelegt werden.
Unter gewissen Bedingungen könnte es nötig sein, die Seiten der Schüssel ungeachtet der Schlägerein­stellung abzukratzen. Die Küchenmaschine muß abgeschaltet werden, um die Schüssel auszukratzen, oder die Küchenmaschine könnte beschädigt werden.
Schüssel, Flachschläger und Teighaken können in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden. Oder säubern Sie sie gründlich in heißem Seifenwasser und spülen Sie sie gründlich ab vor dem Trocknen.
Schmieren: Die Motorlager sind selbstschmierend und sollten bei normaler Benutzung keine weitere Aufmerksamkeit benötigen.
GEFAHR EINES ELEKTROSCHOCKS IMMER DARAUF ACHTEN, DASS DER STECKER DER KÜCHENMASCHINE VOR DEM SÄUBERN HERAUSGEZOGEN IST, UM EINEN MÖGLICHEN ELEKTROSCHOCK ZU VERMEIDEN. Wischen Sie die Küchenmaschine mit einem feuchten Tuch ab. NICHT IN WASSER EINTAUCHEN. Wischen Sie die Schlägerwelle oft ab und entfernen Sie alle Reste, die sich angesammelt haben.
!
WARNUNG
Pflege und Säuberung Ihrer Küchenmaschine
B
Deutsch
R-9
Planetmischverfahren
Küchenmaschinenbenutzung
Leitfaden für die Geschwindigkeitskontrolle
PERSONENVERLETZUNGSGEFAHR Um Personenverletzungen und Beschädi­gungen des Schlägers zu vermeiden, versuchen Sie nicht, die Schüssel auszukratzen, während die Küchenmaschine in Betrieb ist; schalten Sie die Küchenmaschine ab.Wenn die Spachtel oder andere Gegenstände in die Schüssel fallen sollten, schalten Sie den Motor AB, bevor Sie sie herausholen.
!
WARNUNG
Die Schüssel und Schläger sind so konstruiert, daß sie ein gründliches Rühren ohne häufiges Abkratzen ermöglichen. Es ist gewöhnlich genug, die Schüssel ein- oder zweimal während des Rührens abzukratzen.
Die Küchenmaschine kann während des Gebrauchs warm werden. Bei schwerer Belastung und langen Rührzeiten kann es vorkommen, daß es unange­nehm ist, das Oberteil der Einheit zu berühren. Das ist normal.
Ihre KitchenAid Küchenmaschine kann schneller und gründlicher rühren, als die meisten anderen elektrischen Küchenmaschinen. Deshalb muß die Rührzeit bei den meisten Rezepten verringert werden, um übertriebenes Rühren zu vermeiden.
Während des Betriebes bewegt sich der Flachschläger in der feststehenden Schüssel herum, während er sich gleichzeitig in entgegengesetzter Richtung um seine eigene Achse dreht. Das Schaubild zeigt, wie die Bahn des Schlägers die ganze Schüssel überdeckt.
GESCHWINDIGKEITSZAHL
1 RÜHREN Für langsames Rühren, Kombinieren, Pürieren und am Anfang aller
Rührverfahren. Wenden Sie es an, um Mehl und Trockenzutaten zum Teig hinzuzufügen, um Flüssigkeiten zu den Trockenzutaten zuzugeben und um schwere Mischungen zu verrühren.
2 LANGSAMES Für langsames Schlagen, Pürieren, schnelleres Verrühren. Um schweren
MISCHEN Teig und Süßwaren zu verrühren, um Püree aus Kartoffeln und anderem
Gemüse herzustellen, um Fett ins Mehl einzurühren, zum Schlagen von dünnen oder spritzigen Teigen und zum Rühren und Kneten von Hefeteig. Wird mit dem Dosenöffner verwendet.
4 MISCHEN, SCHLAGEN Für das Mischen von mäßig schweren Teigen wie z.B. Plätzchen. Zum
Ve rrühren von Zucker und Fett und zum Verrühren von Zucker mit Eiweiß für Baiser. Mittlere Geschwindigkeit für Kuchenmischungen. Verwendung mit: Fleischwolf, Rotorschnitzler/-Shredder und Obst-/Gemüsesieb.
6 SCHLAGEN, Für Schlagen oder Verrühren, ziemlich schnelles Schlagen. Zum letzten
VERRÜHREN Ve rrühren von Kuchen-, Krapfen- und anderen Teigen. Hohe Geschwindigkeit
für Kuchenmischungen. Verwendung mit: Zitronenpresse.
8 SCHNELLES Zum Schlagen von Sahne, Eiweiß und gekochtem Zuckerguß.
VERRÜHREN, SCHLAGEN
10 SCHNELLES
Zum Schlagen von kleinen Mengen von Rahm oder Eiweiß. Verwendung
SCHLAGEN mit: Nudelmaschine und Getreidemühle.
ANMERKUNG: Eine hohe Geschwindigkeit wird bei schweren Lasten, wie z.B. bei Verwendung der
Nudelmaschine und der Getreidemühle nicht beibehalten.
Deutsch
etwa 30 Sekunden bis zu 1 Minute. Rühren Sie noch eine weitere Minute.
Anmerkung: Wenn die flüssigen Zutaten zu schnell eingegossen werden, bilden sie eine Lache um den Teighaken herum und verlangsamen den Rührvorgang.
4. Während Sie mit Geschwindigkeit 2 fortfahren, schütten Sie sachte das übrige Mehl an der Seite der Schüssel ein, eine halbe Tasse auf einmal, je nach Bedarf. Rühren Sie, bis der Teig am Haken haftet und die Seiten der Schüssel sauber werden, etwa 2 Minuten lang.
Anwendungsvorschläge
Mischen und Kneten von Hefeteig
R-10
dazu benutzt werden, das Hinzufügen von Zutaten einfacher zu machen.
ANMERKUNG: Wenn die Zutaten am Boden der Schüssel nicht gündlich gemischt sind, dann liegt der Schläger nicht tief genug in der Schüssel. Siehe „Abstand von Schläger zu Schüssel”, Seite 8.
Kuchenmischungen
Wenn Sie fertigverpackte Kuchenmischungen ver­arbeiten, benutzen Sie Geschwindigkeit 4, um eine mittlere Geschwindigkeit zu erzielen und Geschwin­digkeit 6, wenn Sie eine hohe Geschwindigkeit wünschen. Zum Erzielen der besten Resultate rühren Sie gemäß der auf der Packung ange­gebenen Rührzeit.
Hinzufügen von Nüssen, Rosinen oder kandierten Früchten
Feste Zutaten sollten in den letzten paar Sekunden des Rührens bei „Rühren” Geschwindigkeit ein­gegeben werden. Der Teig sollte fest genug sein, um die Früchte oder Nüsse daran zu hindern, während des Backens zum Boden des Backblechs zu sinken. Klebrige Früchte sollten vorher mit Mehl bestäubt werden, damit sie besser im Teig verteilt werden.
Flüssige Mischung
Mischungen die große Mengen von Flüssigkeit ent­halten, sollten bei niedrigeren Geschwindigkeiten verrührt werden, um Spritzen zu vermeiden. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit erst dann, wenn die Mischung fest geworden ist.
Wie Sie Ihr Rezept der Küchenmaschine anpassen können:
Die Gebrauchsanweisungen in diesem Buch können dazu benutzt werden, Ihre Lieblingsrezepte der KitchenAid Küchenmaschine anzupassen. Um Ihnen dabei zu helfen, eine Rührmethode zu wählen, sind Ihre eigenen Beobachtungen und Erfahrungen notwendig. Beobachten Sie den Teig und rühren Sie ihn nur so lange, bis er das gewünschte Aussehen hat, das in Ihrem Rezept zum Beispiel als „glatt und sahnig” beschrieben wird. Benutzen Sie den Leitfaden zur Geschwindigkeits­kontrolle, Seite 9, um die richtigen Rührgeschwin­digkeiten zu ermitteln.
Zutaten zugeben
Die normale Methode für das Verrühren der meisten Teige, besonders der Kuchen- und Plätzchenteige, besteht darin, die folgenden Zutaten hinzuzufügen:
1/3 Trockenzutaten 1/2 Flüssigzutaten 1/3 Trockenzutaten 1/2 Flüssigzutaten 1/3 Trockenzutaten
Benutzen Sie Geschwindigkeit 1, bis die Zutaten vermischt sind. Dann allmählich die Geschwin­digkeit erhöhen.
Immer die Zutaten so nahe wie möglich am Rand der Schüssel einschütten, nicht direkt in den sich bewegenden Schläger. Der Schüttschutz kann
1. Schütten Sie alle Zutaten einschließlich der Hefe in die Schüssel, außer den letzten 1 oder 2 Tassen Mehl.
2. Befestigen Sie die Schüssel und den Teighaken. Ve rriegeln Sie das 5K45SS und 5KSM90 Kopfteil oder heben Sie die 5KSM5 Schüssel an. Schalten Sie auf Geschwindigkeit 2 und rühren Sie etwa 15 Sekunden oder bis die Zutaten miteinander vermischt sind.
3. Bleiben Sie bei Geschwindigkeit 2 und gießen sie allmählich die flüssigen Zutaten zur Mehl­mischung dazu während einer Zeitdauer von
K
S
i
t
t
c
. J
h
o
e
s
n
S
e
p
A
h
o
i
,
d
M
l
i c
id
h
i g a n
S
U S
t
A
a
t
e
O
S
f
f
p
e
S
e
t
i
d
r
C
2
o
4
n
t
6
r
o
8
l
1
0
K
S
it
t
c
. J
h
o
e
s
n
S
e p
A
h
o
id
, M
l
i
c
i
h
d
i g a
n
S
U
S
t
A
a
t
e
O
S
f
f
p
e
S
e
t
i
d
r
C
2
o
4
n
t
6
r
o
8
l
1
0
Deutsch
Eiweiß
Schlagsahne
R-11
Schütten Sie Eiweiß bei Zimmertemperatur in eine saubere, trockene Schüssel. Befestigen Sie die Schüssel und den Drahtschläger. Um Spritzen zu vermeiden, schalten Sie allmählich auf die nötige Geschwindigkeit und schlagen, bis der gewünschte Zustand erreicht ist. Siehe nachfolgende Tabelle.
Menge
Geschwindigkeit
1 Eiweiß Allmählich auf 10 2-4 Eiweiß Allmählich auf 8 6 oder mehr Eiweiß Allmählich auf 6
SCHAUMSCHLAGESTADIEN Schäumend:
Große, ungleichmäßige Luftblasen
Beginnt seine Form zu behalten:
Luftblasen sind klein und kompakt; das Produkt ist weiß.
Gießen Sie Rahm in eine gekühlte Schüssel. Befes­tigen Sie die Schüssel und den Drahtschläger. Um Spritzen zu vermeiden, schalten Sie allmählich auf die nötige Geschwindigkeit und schlagen, bis der gewünschte Zustand erreicht ist. Siehe die nachfolgende Tabelle.
Menge
Geschwindigkeit
59 ml (1/4 Tasse) Allmählich auf 10 118 ml (1/2 Tasse) Allmählich auf 10 236 ml (1 Tasse) Allmählich auf 8 472 ml (2 Tassen) Allmählich auf 8
SCHAUMZUSTÄNDE Fängt an dick zu werden:
Die Sahne ist dick und wie Pudding.
K it
c h e n
A i d
S t
. J o s e p
h , M i c
h i g a n
U S A
Off Stir 2 4 6 8 10
S o l
i d
S
t a
t e
S p
e e
d
C
o n t
r o l
5. Wenn der Teig am Haken haftet, kneten Sie 2 Minuten lang bei Geschwindigkeit 2 oder bis der Teig gleichmäßig und elastisch ist.
6. Entriegeln und heben Sie den Kopf der 5KSM90 und entfernen Sie den Teig vom Haken. Entriegeln und heben Sie den Kopf der 5K45SS oder senken Sie die Schüssel der 5KSM5 und entfernen Sie den Teig vom Haken.
ANMERKUNG: Diese Illustrationen zeigen Brotherstellung nach der Rapid Mix Methode. Wenn die konventionelle Methode benutzt wird, lösen Sie die Hefe in warmem Wasser in einer angewärmten Schüssel auf. Fügen Sie die verbleibenden Zutaten hinzu – außer den letzten ein oder zwei Tassen Mehl. Schalten Sie für etwa eine Minute auf Geschwin­digkeit 2, oder so lange bis die Zutaten gründlich gemischt sind. Fahren Sie fort mit Schritten 4 bis 6.
Hält seine Form:
Die Sahne bildet weiche Gipfel, wenn der Draht­schläger entfernt wird. Kann mit anderen Zutaten bei der Herstellung von Desserts und Soßen verbunden werden.
Steif:
Scharfe, feste Gipfel bilden sich, wenn der Draht­schläger entfernt wird. Kann für Überzüge von Kuchen oder Desserts benutzt werden, oder zur Füllung von Sahnetörtchen.
ANMERKUNG: Passen Sie während des Schlagens gut auf die Sahne auf; die Zeit zwischen den Schaumzuständen beträgt nur ein paar Sekunden. NICHT ZU LANGE SCHLAGEN.
Weiche Gipfel:
Die Spitzen der Gipfel fallen um, wenn der Drahtschläger entfernt wird.
Beinahe Steif:
Scharfe Gipfel werden gebildet, wenn der Drahtschläger entfernt wird, aber das Eiweiß ist in Wirklichkeit weich.
Steif aber nicht trocken:
Scharfe, feste Gipfel bilden sich, wenn der Drahtschläger entfernt wird. Das Eiweiß ist gleichförmig in der Farbe und es glänzt.
Steif und trocken:
Scharfe, steife Gipfel bilden sich, wenn der Drahtschläger entfernt wird. Das Eiweiß ist gesprenkelt und stumpf im Aussehen.
Deutsch
Wenn Sie den Kundendienst benötigen
Küchenmaschinengarantie (Nur für Europa)
Bitte das Nachfolgende lesen, bevor Sie Ihre Kundendienstzentrale anrufen.
1. Die Küchenmaschine darf während der Benutzung warm werden. Bei starker Bean­spruchung und längeren Rührzeiten kann es vor­kommen, daß es unangenehm ist, den Oberteil der Einheit zu berühren. Das ist normal.
2. Die Küchenmaschine kann einen starken Geruch abgeben, besonders wenn sie neu ist. Das ist bei Elektromotoren normal.
3. Wenn der Flachschläger gegen die Schüssel schlägt, stoppen Sie die Küchenmaschine. Siehe „Abstand vom Schläger zur Schüssel”, Seite 8.
Wenn Ihre Küchenmaschine nicht richtig oder gar nicht funktioniert, überprüfen Sie bitte folgendes:
1. Ist die Küchenmaschine am Netz angeschlossen?
2. Ist die Sicherung im Schaltkreis zur Küchen­maschine durchgebrannt? Wenn Sie einen
Sicherungsautomaten haben, achten Sie darauf, daß der Stromkreis geschlossen ist.
3Wenn das Problem nicht durch eine der
obengenannten Möglichkeiten verursacht wurde, siehe „Wie man einen Kundendienst erhält”.
WIE MAN EINEN KUNDENDIENST ERHÄLT:
Jeglicher Kundendienst sollte örtlich von einer von KitchenAid anerkannten Kundendienst­zentrale gehandhabt werden. Wenden Sie sich an den Händler, von dem die Einheit gekauft wurde, um den Namen der nächstgelegenen KitchenAid Kundendienststelle zu erfahren. In Deutschland: Kurt Klauke: In der Halle 7, 33378 Rheda-Wiedenbrück, Tel. 05242-966.999. Holländer Elektro, Grusonstr 7, 60314 Frankfurt a.M., Tel. 069-499 0131.
KITCHENAID ÜBERNIMMT KEINE VERANTWORTUNG FÜR NEBEN- ODER FOLGESCHÄDEN.
DAUER DER GARANTIE:
FÜNF JAHR VOLLE GARANTIE nach dem Kaufdatum.
Für 5K45SS CLASSIC: ZWEI JAHR VOLLE GARANTIE nach dem Kaufdatum
KITCHENAID ZAHLT FÜR:
Ersatzteile und Reparatur­arbeitskosten, um Material­mängel oder fehlerhafte Verarbeitung zu korrigieren. Der Kundendienst muß von einer anerkannten KitchenAid Kundendienstzentrale aus­geführt werden.
KITCHENAID ZAHLT NICHT FÜR:
A. Reparaturen, wenn die
Küchenmaschine für Arbei­ten benutzt wurde, die nicht zur normalen Lebensmittel­verarbeitung gehören.
B. Schaden, der durch Unfälle,
Änderungen, Mißbrauch, falsche Benutzung oder dadurch entstand, daß der Einbau/Betrieb nicht den örtlichen elektrischen Normen entsprach.
Angaben können ohne Vorankündigung geändert werden.
KitchenAid Europa, Inc. Nijverheidslaan 3 Box 5
1853 Strombeek-Bever (Brussels)
BELGIUM
Form N° 9705170 Rev. B
Loading...