Kenwood KDC-DAB4557U, KDC-DAB43U User Manual [de]

Page 1
KDC-DAB43U
KDC-DAB4557U
CD-RECEIVER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie diese Bedienungsanleitung lesen, sollten Sie auf die Schaltfläche unten klicken, um die aktuelle Edition und die Seiten, die geändert wurden, zu prüfen.
IM367_Ref_E_de_00© 2012 JVC KENWOOD Corporation
Page 2
0. Inhalt
1. SICHERHEIT 4
1.1 Sicherheitsmaßregeln
1.2 Wichtige Informationen
1.3 Einhaltung der Vorschriften
2. ERSTE SCHRITTE 6
2.1 Namen und Funktionen der Teile
2.2 Vorbereitung
3. ALLGEMEINES 8
3.1 Grundbedienung
3.2 Einstellen der Uhrzeit
3.3 Ändern der Anfangseinstellungen
3.4 Einstellen des Demo-Modus
3.5 Stummschalten bei Eingang eines Anrufs
4. CD/ USB/ iPod 10
4.1 Starten der Wiedergabe
4.2 Grundbedienung
4.3 Musiksuche
4.4 Alphabetsuche
4.5 Einstellen des Sprungsuche-Verhältnisses
4.6 Weitere Informationen
5. Digital-Radio (DAB) 14
5.1 Vorbereitungen
5.2 Grundbedienung
5.3 Wählen eines Dienstes
5.4 Alphabetsuche nach Dienst
5.5 PTY (Programmtyp)
5.6 Wählen durch PTY-Überwachung
5.7 Meldungenwahl
5.8 Ändern der Digital-Radio-Einstellungen
6. Analog-Radio 18
6.1 Grundbedienung
6.2 Automatische Speicherung
6.3 PTY (Programmtyp)
6.4 Ändern der Analog-Radio-Einstellungen
7. AUX 20
7.1 Wiedergabe starten
7.2 Einstellen des AUX-Namens
8. AUDIO-EINSTELLUNGEN 21
8.1 Klangregelung
9. DISPLAY-EINSTELLUNGEN 22
9.1 Display- & Beleuchtungseinstellung
9.2 Anpassen der Beleuchtungsfarbe
10. STÖRUNGSSUCHE 24
10.1 Einstellfehler
10.2 Bedienungs-/Anschlussfehler
10.3 Fehlermeldungen
11. TECHNISCHE DATEN 26
11.1 Technische Daten nach Bereichen
11.2 Marken
|
2
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
3
Page 3

1. SICHERHEIT

1.1 Sicherheitsmaßregeln

#WARNUNG
Benutzen Sie keine Funktion, die Sie von sicherem Fahren ablenken könnte.
#ACHTUNG
Lautstärke-Einstellung:
• Passen Sie die Lautstärke so an, dass Sie auch die Außengeräusche hören, da sonst erhöhte Unfallgefahr besteht.
• Senken Sie die Lautstärke ab, bevor Sie digitale Quellen wiedergeben, da sonst die Gefahr einer Beschädigung der Lautsprecher durch einen plötzlichen Anstieg des Ausgangspegels besteht.
Allgemeines:
• Vermeiden Sie die Benutzung eines USB-Geräts oder iPod/iPhone, wenn dies die Fahrsicherheit beeinträchtigen könnte.
• Erstellen Sie unbedingt Sicherheitskopien von allen wichtigen Daten. Wir übernehmen keine Haftung für einen etwaigen Verlust von aufgezeichneten Daten.
• Legen Sie keine metallischen Objekte (wie Münzen oder metallische Werkzeuge) in das Gerät und lassen Sie keine solchen Objekte darin zurück, da anderenfalls Kurzschlussgefahr besteht.
• Falls durch Kondensation auf dem Laserobjektiv ein Discfehler auftreten sollte, werfen Sie die Disc bitte aus und warten Sie, bis die Feuchtigkeit verflogen ist.

1.2 Wichtige Informationen

Wartung
• Reinigung des Geräts: Wischen Sie das Äußere
des Systems mit einem trockenen Silikonlappen oder weichen Lappen sauber.
• Reinigung des Steckverbinders: Nehmen
Sie die Frontblende ab, und reinigen Sie den Steckverbinder vorsichtig mit einem Wattestäbchen. Achten Sie dabei darauf, den Steckverbinder nicht zu beschädigen.
Kondensation
Wenn das Fahrzeug eine Klimaanlage hat, kann sich Beschlag auf der Laserlinse bilden. Dadurch können Disc-Lesefehler verursacht werden. Nehmen Sie in diesem Fall die CD aus dem Gerät und warten Sie eine Zeit lang, bis die Kondensation getrocknet ist.
Rückstellen des Geräts
Sollte das Gerät nicht richtig funktionieren, drücken Sie den Rückstellknopf. Durch Drücken des Rückstellknopfes werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt.
2
3
1
Hinweise
• Wenn Sie optionales Zubehör kaufen, kontrollieren Sie bitte mit Ihrem Kenwood-Händler, dass dieses für Ihr Modell und Ihr Gebiet geeignet ist.
• Angezeigt werden können zu ISO 8859-5 oder ISO 8859-1 konforme Zeichen. Siehe "RUSSIAN SET" unter <3.3 Ändern der Anfangseinstellungen> (Seite
8).
• Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Illustrationen zu Display und Fronttafel dienen lediglich zur besseren Veranschaulichung, wie die Bedienelemente benutzt werden. Dadurch kann das, was in den Illustrationen im Display erscheint, davon abweichen, was tatsächlich im Display des Geräts erscheint, und einzelne Darstellungen im Display können unzutreffend sein.

1.3 Einhaltung der Vorschriften

Konformitätserklärung in Bezug auf die EMC-Vorschrift 2004/108/EC
Hersteller:
JVC KENWOOD Corporation 3-12, Moriyacho, Kanagawa-ku, Yokohama-shi, Kanagawa 221­0022, Japan
EU-Vertreter:
Kenwood Electronics Europe BV Amsterdamseweg 37, 1422 AC UITHOORN, Niederlande
Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien (anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem für solche Geräte)
Das Symbol (durchgestrichene Mülltonne) auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall behandelt werden darf, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten und Batterien abgegeben werden muss. Elektrische und elektronische Altgeräte und Batterien sollten von einer Einrichtung recycelt werden, die in der Lage ist, diese Gegenstände und ihre Abfallprodukte angemessen zu handhaben. Näheres über die nächste Recycling-Einrichtung erfahren Sie bei Ihren örtlichen Behörden. Weitere Informationen über das Recycling dieses Produktes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde oder den kommunalen Entsorgungsbetrieben. Achtung: Das Zeichen "Pb" unter dem Symbol für Batterien zeigt an, dass diese Batterie Blei enthalt.
Kennzeichnung von Geräten mit Laser­Abtastern
Das Etikett ist am Chassis/Gehäuse angebracht und besagt, dass sich die Komponente Laserstrahlen bedient, die als Laserstrahlen der Klasse 1 klassifiziert wurden. Dies weist darauf hin, dass sich das Gerät Laserstrahlen bedient, die einer schwächeren Klasse angehören. Das bedeutet, dass durch den sehr schwachen Laserstrahl keine Gefahr durch gefährliche Strahlungen außerhalb des Geräts besteht.
|
4
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
5
Page 4

2. ERSTE SCHRITTE

679 810
1113

2.1 Namen und Funktionen der Teile

1 2 3 4 5
12
(1) [8SRC]-Taste
Drücken Sie diese Taste zum Einschalten des Geräts und Wählen der Quelle. Zum Ausschalten des Geräts halten Sie die Taste bitte gedrückt.
(2) [ 1 ]-Taste
Drücken Sie während der Radiowiedergabe diese Taste, um einen Bereich auszuwählen. Drücken Sie bei Wiedergabe einer CD/USB/iPod­Quelle diese Taste, um den Suchmodus aufzurufen.
(3) Lautstärkeregler
Drehen Sie den Knopf zum Einstellen der Lautstärke. Drücken Sie den Knopf zum Aufrufen des Funktionsmodus. Drehen und drücken Sie den Knopf zum Wählen eines Einstellpunkts im Menü.
(4) Disc-Schlitz
(5) [G]-Taste
Drücken Sie die Taste zum Auswerfen der Disc.
(6) USB-Anschluss
Sie können ein USB-Gerät oder einen iPod anschließen.
(7) Zusatzeingang
Hier kann ein tragbares Audiogerät mit Ministecker (3,5 mm ø) angeschlossen werden.
(8) Tasten [1/ –] [2/ +] [3/ 9] [4/ /] [5/ iPod]
[6/ L]
Drücken Sie beim Radiohören diese Tasten, um Preset-Sender aufzurufen. Bei Wiedergabe einer CD/USB/iPod-Quelle dienen die Tasten für folgende Bedienung:
– [1/ –] [2/ +] : Wählt einen Audiodateien-Ordner. – [3/ 9] : Wählt Zufallswiedergabe. – [4/ /] : Wählt wiederholte Wiedergabe. – [5/ iPod] :Wählt den App & iPod-Steuermodus – [6/ L] :Für Pause oder Wiedergabe
(9) [DISP/ SCRL]-Taste
Drücken Sie die Taste zum Ändern des Anzeigegegenstands. Halten Sie die Taste gedrückt, um Text im Display zu scrollen. Halten Sie die Taste gedrückt, um von Uhranzeige direkt in den Uhreinstellmodus zu schalten.
(10) [E]/ [F]-Taste
Drücken Sie die Taste zum Wählen einer Station oder eines Songs.
(11) [DAB]-Taste
Zum direkten Aufrufen der DAB-Quelle, wenn eine andere Quelle als DAB eingestellt ist. Zum Aufrufen des DAB-Dienste-Suchmodus, wenn DAB als Quelle eingestellt ist. Gedrückt halten, um die DAB-Suchliste­Informationen zu aktualisieren oder die Aktualisierung zu stoppen.
(12) Freigabetaste
Zum Abnehmen der Frontblende drücken.
(13) [ 6 ]-Taste
Drücken dieser Taste schaltet in allen gewählten Modi zum vorherigen Gegenstand zurück.
Die folgende Anzeige leuchtet auf, wenn...
TI: Zeigt den Empfangsstatus von
Verkehrsinformationen an. (Leuchtet: Verkehrsinformationen werden empfangen. ; Blinkt: Verkehrsinformationen werden nicht empfangen.)
1: Zeigt an, dass aktuell Musiksuche, die DAB-
Diensteliste oder der PTY-Suchmodus gewählt ist.
9: Zeigt an, dass Zufallswiedergabe für die Disc, den
Ordner oder alle eingeschaltet ist.
-: Zeigt an, dass eine CD-, USB- oder iPod-Quelle wiedergegeben wird. (Leuchtet: Bei DAB als Quelle. ; Blinkt: Wenn die Quelle von DAB auf das Radio Data-System gewechselt hat.

2.2 Vorbereitung

Erläuterungen zum Lesen dieser Bedienungsanleitung
Die Bedienung wird hauptsächlich mit Bezug auf die Tasten auf der Frontblende beschrieben.
• [ ] bezeichnet Tasten auf der Frontblende.
•
XX
bezeichnet die gewählten Gegenstände.
Anbringen/Abnehmen der Frontblende
• Setzen Sie die Frontblende nicht direktem Sonnenlicht, extremer Wärme oder Luftfeuchtigkeit aus. Schützen Sie beides darüber hinaus vor Staub und Spritzwasser.
• Bewahren Sie die Frontblende in ihrem Etui auf, wenn sie abgenommen wurde.
• Bei der Frontblende handelt es sich um ein Präzisionsbauteil des Geräts, das durch Erschütterungen oder Stöße beschädigt werden kann.
• Um Beschädigungen zu vermeiden, berühren Sie die Anschlüsse und die Frontblende des Geräts und nicht mit den Fingern.
2
1
2
1
Beenden des Demo-Modus
Die Display-Demonstration ist immer eingeschaltet, ausgenommen wenn Sie sie abbrechen.
Wenn Sie die Stromversorgung einschalten (nach dem Rücksetzen des Geräts), erscheint folgende Anzeige im Display:
"CANCEL DEMO" X "PRESS" X "VOLUME KNOB"
Drücken Sie den Lautstärke-Regler.
Als Anfangseinstellung ist "YES" gewählt.
Drücken Sie erneut den Lautstärke-Regler.
"DEMO OFF" erscheint.
- Wenn etwa 15 Sekunden lang keine Bedienung vorgenommen wird oder wenn Sie den Lautstärke-Regler drehen, um "NO" in Schritt 2 zu wählen, erscheint "DEMO MODE", und die Display-Demonstration beginnt.
Uhr einstellen
Drücken Sie wiederholt [SCRL DISP], um die
Uhr zu wählen.
Halten Sie [SCRL DISP] gedrückt, um den Uhr-
Einstellmodus aufzurufen.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Einstellen der Stunde und drücken Sie ihn dann für die Minuteneinstellung.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Einstellen der Minute und drücken Sie den Regler dann.
- Drücken Sie [E] / [F] zum Wechseln zwischen der Stunde- und Minuteneinstellung.
Ändern der Anfangseinstellungen
Siehe <3.3 Ändern der Anfangseinstellungen> (Seite
8)
|
6
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
7
Page 5

3. ALLGEMEINES

3.1 Grundbedienung

Ein- und Ausschalten des Stroms
Drücken Sie [8SRC], um den Strom einzuschalten. Halten Sie [8SRC] gedrückt, um den Strom auszuschalten.
Wählen einer Quelle
Drücken Sie wiederholt [8SRC], um die gewünschte Quelle zu wählen.
Digital-Radio ("DAB") Á Analog-Radio ("TUNER") Á USB oder iPod ("USB" oder "iPod") Á CD ("CD") Á Zusatzeingang ("AUX") Á Bereitschaft ("STANDBY")
Einstellen der Lautstärke
Drehen Sie zum Einstellen der Tonlautstärke den Lautstärke-Regler.
Anzeige umschalten
Drücken Sie zum Abrufen von Informationen wiederholt [SCRL DISP].
Halten Sie [SCRL DISP] gedrückt, um die aktuell angezeigte Information zu scrollen.
USB-Anschluss
Önen Sie die Abdeckung.Schließen Sie ein USB-Gerät oder einen iPod
an.
Zum Anschließen eines USB-Geräts oder iPods wird das CA-U1EX oder KCA-iP102 (optionales Zubehör) empfohlen.
Zusatzeingang
Önen Sie die Abdeckung.Schließen Sie ein tragbares Audiogerät über
ein Audiokabel mit Stereo-Ministecker (ø 3,5 mm) an.

3.2 Einstellen der Uhrzeit

Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
|
8
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
CLOCK
und drücken Sie den Regler dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
CLOCK ADJ
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Einstellen der Stunde und drücken Sie ihn dann für die Minuteneinstellung.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Einstellen der Minute und drücken Sie den Regler dann.
- Drücken Sie [E] / [F] zum Wechseln zwischen der Stunde- und Minuteneinstellung.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Einstellen der Uhr
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
CLOCK
und drücken Sie den Regler dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
TIME SYNC
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von ON oder dann.
”ON”: Die Uhrzeit wird automatisch anhand der
“OFF”: Beendet die Verwendung der Uhrzeitdaten
OFF
und drücken Sie den Regler
Uhrzeitdaten (CT) im DAB-Signal eingestellt. ;
(CT) des DAB-Signals.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.

3.3 Ändern der Anfangseinstellungen

Sie können die Anfangseinstellungen abändern, um sie besser an Ihre Betrachtungs- oder Hörpräferenzen anzupassen.
Drücken Sie [8SRC] zum Wählen von
STANDBY
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärkeregler zum Wählen
von
INITIAL SET
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Wählen des einzustellenden Gegenstands und drücken Sie den Regler dann.
- Siehe Tabelle unten zur Auswahl.
- Drücken Sie [ 6 ] zum Zurückgehen zum vorherigen Gegenstand.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Gegenstand Beschreibung
PRESET TYPE NORMAL: Speicher t eine Station oder einen Kanal für
KEY BEEP ON/ OFF: Aktiviert/deaktiviert die Ausgabe des
RUSSIAN SET ON: Ordnername, Dateiname, Songtitel, Künstlername
P-OFF WAIT Stellt die Zeitdauer bis zur automatischen Abschaltung
BUILTIN AUX ON: Aktiviert die Quellenwahl für den AUX-Eingang. ;
CD READ “1”: Hiermit wird automatisch zwischen Discs mit
DAB L-BAND ON: Empfängt L-BAND-Ensemble mit DAB-Quelle.
DAB ANT PWR ON: Versorgt die DAB-Antenne mit Strom. Bei
SWITCH PRE REAR/ SUB-W: Wählen Sie, ob hintere Lautsprecher
.
SP SELECT OFF / 5/4 / 6×9/6 / OEM: Wählen Sie die
jede Preset-Taste in jedem Band (FM1/ FM2/ FM3/ MW/ LW/ DB1/ DB2/ DB3). ; MIX: Speichert eine Station oder einen Kanal für jede Preset-Taset unabhängig vom gewählten Band (FM1/ FM2/ FM3/ MW/ LW/ DB1/ DB2/ DB3).
Tastentons beim Betätigen einer Taste
und Albumname werden auf Russisch angezeigt (gegebenenfalls). ;
OFF: Keine Anzeige auf Russisch
des Geräts (falls im Bereitschaftsmodus) zur Schonung der Batterie ein.
“–––” : Hebt auf ; 20M: 20 Minuten ; 40M: 40 Minuten ; 60M: 60 Minuten
OFF: Deaktiviert.
Audiodateien und Musik-CDs unterschieden. ; “2”: Hiermit wird die Wiedergabe zwangsweise als Musik­CD durchgeführt. Es kommt kein Ton, wenn eine Disc mit Audiodateien abgespielt wird.
; OFF: Einstellen, wenn kein L-BAND-Sender mit DAB-Quelle vorhanden ist. Die Ensemble-Suche und Aktualisierung der Diensteliste-Informationen läuft dann schneller ab.
Benutzung der mit dem KDC-DAB43U mitgelieferten DAB-Antenne einstellen. ; OFF: Liefert keinen Strom. Bei Benutzung einer passiven Antenne ohne Antennenverstärker einstellen.
oder ein Subwoofer an die Line-Out-Buchsen auf der Rückseite des Geräts angeschlossen sind (über einen externen Verstärker).
Lautsprechergröße, um die Leistung zu optimieren.
F/W UPDATE UPDATE SYS Die aktuelle Firmware-Version wird
UPDATE DAB
(Farbiger Text : Werksvorgabe)
angezeigt. Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum Aktualisieren der DAB- oder System-Firmware. YES: Startet die Aktualisierung der Firmware. ; NO: Die Firmware wird nicht aktualisiert. Einzelheiten darüber, wie Sie die Firmware aktualisieren können, siehe:www.kenwood.com/cs/ce/

3.4 Einstellen des Demo-Modus

Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
DEMO MODE
dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler, um
oder
OFF
Wenn "ON" gewählt ist, beginnt die Display­Demonstration, wenn etwa 20 Sekunden keine Bedienung vorgenommen wird.
und drücken Sie den Regler
zu wählen.
ON
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.

3.5 Stummschalten bei Eingang eines Anrufs

Das Audiosystem schaltet sich automatisch stumm, wenn es einen eingehenden Anruf empfängt.
Bei Empfang eines eingehenden Anrufs
"CALL" erscheint. Die Audiowiedergabe wird unterbrochen.
Wiedergeben des Audiotons während eines Anrufs
Drücken Sie [8SRC].
"CALL" erscheint und das Audiosystem startet erneut.
Beenden des Anrufs
Legen Sie den Hörer auf.
"CALL" erscheint und das Audiosystem startet erneut.
Zum Benutzen dieser Funktion
• Zur Benutzung der TEL Mute-Funktion ist mit Hilfe von handelsüblichem Telefonzubehör die MUTE-Leitung an dasTelefon anzuschließen.
Deutsch
|
9
Page 6

4. CD/ USB/ iPod

4.1 Starten der Wiedergabe

CD abspielen
Setzen Sie eine Disc in den Ladeschlitz ein.
Wiedergabe beginnt automatisch.
Disc entfernen
Drücken Sie [G] zum Auswerfen einer Disc.
Wiedergabe von einem USB-Gerät oder iPod
Önen Sie die Abdeckung.Schließen Sie ein USB-Gerät oder einen iPod
an den USB-Anschluss an.
Die Quelle wird automatisch umgeschaltet, und die Wiedergabe startet.
2
(b)
1
(a)
(a) Zum Anschließen eines USB-Geräts CA-U1EX (500 mA max.; optionales Zubehör) empfohlen. (b) USB-Gerät (im Fachhandel erhältlich)
(b)
2
1
(a)
(a) Zum Anschließen eines iPods ist Stecker KCA­iP102 (optionales Zubehör) erforderlich. (b) Apple iPod (im Fachhandel erhältlich)
USB-Gerät oder iPod entfernen
Drücken Sie [8SRC], um eine andere Quelle als
"USB" oder "iPod" auszuwählen.
Entfernen Sie das USB-Gerät oder den iPod.
|
10
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U

4.2 Grundbedienung

Song auswählen
Drücken Sie [E] oder [F].
Audiodatei-Ordner auswählen
Drücken Sie [1 –] oder [2 +].
Song schnell vor- bzw. zurückspulen
Halten Sie [E] oder [F] gedrückt.
Pause und Wiedergabe
Drücken Sie [6 L].
Auswählen der Wiederholwiedergabe
Drücken Sie zum Wählen wiederholt [4 /]. Audio-CD: TRAC (Track) REPEAT, REPEAT OFF Audiodatei: FILE REPEAT, FOLD (Ordner) REPEAT,
REPEAT OFF
iPod/ KME-Light/ KMC : FILE REPEAT, REPEAT OFF
Auswählen der Zufallswiedergabe
Drücken Sie zum Wählen wiederholt [3 9]. Audio-CD: DISC RANDOM, RANDOM OFF Audiodatei/ iPod/ KME-Light/ KMC :
FOLD (Ordner) RANDOM, RANDOM OFF
Zufallswiedergabe (alle)
Halten Sie [3 9] gedrückt. Durch erneutes Drücken dieser Taste werden die Songs wieder in der normalen Reihenfolge wiedergegeben. Audiodatei/ iPod/ KME-Light/ KMC :
ALL RANDOM, RANDOM OFF
- Schaltet das Anzeigeelement des iPods auf "songs" um.
Auswahl des App & iPod-Steuermodus
Drücken Sie wiederholt [5 iPod], um den Steuermodus zu wählen.
- MODE ON: Vom iPod *. "APP&iPod" erscheint im Display.
- MODE OFF: Vom Gerät.
* Sie können nach wie vor vom Geräts aus eine
Audiodatei wählen und Wiedergabe/Pause oder schnellen Vorlauf/Rücklauf mit einem Song in einer Audiodatei des iPod ausführen.
Display-Auswahl
Drücken Sie zum Abrufen von Informationen wiederholt [SCRL DISP]. CD: DISC TITLE ; TRACK TITLE ; P-TIME (Track-
Nummer und Spielzeit) ; CLOCK
Audiodatei/ iPod (MODE OFF)/ KME-Light/ KMC: TITLE (Songtitel und Künstler) ; ALBUM (Albumname und Künstler) ; FOLDER NAME ; FILE NAME ; P-TIME (Spurnummer und Spielzeit) ; CLOCK iPod (MODE ON): APP&iPod ; CLOCK

4.3 Musiksuche

Sie können einen Song suchen, den Sie abspielen möchten.
Drücken Sie [ 1 ], um auf den Musik-
Suchmodus zu schalten.
"SEARCH" erscheint, und dann erscheint der aktuelle Dateiname im Display.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler, um einen
Ordner/einen Track/eine Datei zu wählen, und drücken Sie den Regler dann.
CD: Wählen Sie den gewünschten Track. Audiodatei: Wählen Sie den gewünschten Ordner,
dann eine Datei. iPod/ KME-Light/ KMC : Wählen Sie die gewünschte Datei aus der Liste (PLAYLISTS, ARTISTS, ALBUMS, SONGS, PODCASTS*, GENRES, COMPOSERS*).
* Nur für iPod.
- Zum Überspringen von Songs drücken Sie [E]/ [F]. Gedrückthalten von [E]/ [F] für 3 Sekunden oder länger überspringt Songs mit 10 %, unabhängig vom gewählten Übersprung­Verhältnis. <4.5 Einstellen des Sprungsuche-
Verhältnisses> (Seite 12)
Diese Bedienung ist nur auf iPod und KME-Light/ KMC-Medien anwendbar.
- Durch schnelles Drehen des Lautstärke­Reglers im Musik-Suchmodus kann der Alphabet-Suchmodus aufgerufen werden. <4.4
Alphabetsuche> (Seite 12)
- Zum Zurückkehren zum Stammordner (Audiodatei), Topmenü (iPod, KME-Light/ KMC Medien) oder zum ersten Track (Audio-CD) drücken Sie [5].
- Zum Zurückkehren zum vorherigen Ordner drücken Sie [ 6 ].
- < oder > im Display zeigt an, dass das vorherige/ nächste Element verfügbar ist.
Zum Beenden des Musik-Suchmodus
Halten Sie [ 6 ] gedrückt.
Nicht anzeigbare Titel
• Wenn die Zeichen eines Songnamens nicht einlesbar sind, werden stattdessen der Name der Suchkategorie und Stellen angezeigt, wie z.B. "PLIST***".
Kategorien Display
Playlists “PLIST***” Künstler “ART***” Alben “ALB***” Songs “PRGM***” Podcasts “PDCT***” Genres “GEN***” Komponisten “COM***”
Deutsch
|
11
Page 7
4. CD/ USB/ iPod

4.4 Alphabetsuche

(iPod-Funktion)
Sie können ein alphabetisches Zeichen aus der Liste der aktuell gewählten Suchkategorie (Künstler, Album usw.) wählen.
Drücken Sie [ 1 ], um auf den Musik-
Suchmodus zu schalten.
"SEARCH" erscheint, und dann erscheint der aktuelle Dateiname im Display.
Drehen des Lautstärke-Regler zum Wählen
einer Kategorie und drücken Sie den Regler dann.
Drücken Sie [ 1 ] erneut, um auf den Alphabet-
Suchmodus zu schalten.
“SRCH <_ >” erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler, um das
Zeichen auswählen, nach dem gesucht werden soll.
Drücken Sie [E] / [F], um zur Eingabeposition
zu gehen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Starten der Suche.
Nach diesem Schritt gehen Sie bitte zu Schritt 2 von <4.3 Musiksuche> (Seite 11), um einen Song zu wählen.
Zum Beenden des Alphabet-Suchmodus
Drücken Sie [ 6 ].
Zum Beenden des Musik-Suchmodus
Halten Sie [ 6 ] gedrückt.
Hinweise zur Alphabetsuche
• Je nach Anzahl der Objekte (Songs) im iPod kann die Alphabetsuche längere Zeit in Anspruch nehmen.
• Zum Suchen nach anderen Zeichen als A bis Z und 0 bis 9 geben Sie bitte "*" ein.
• Wenn im Alphabet-Suchmodus die erste Zeichenfolge mit dem Artikel "a", "an" oder "the" beginnt, wird der Artikel bei der Suche ignoriert.
|
12
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
4.5 Einstellen des Sprungsuche­Verhältnisses
(Funktion von iPod, KME-Light/ KMC-Medien)
Sie können, wie in <4.3 Musiksuche> (Seite 11) angesprochen, das Sprungverhältnis ändern.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SKIP SEARCH
dann.
und drücken Sie den Regler
Wählen Sie durch Drehen des Reglers unter
den nachstehenden Optionen das gewünschte Sprungsuche-Verhältnis aus und drücken Sie den Regler dann.
0.5%/ 1%/ 5%/ 10% : Stellt das Sprungverhältnis
bei der Suche nach einem Song im Musik­Suchmodus ein. (Wenn Sie [E] / [F] für 3 Sekunden oder länger gedrückt halten, werden die Songs unabhängig vom gewählten Verhältnis mit 10% übersprungen.)
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.

4.6 Weitere Informationen

Handhabung von Discs
• Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der Disc.
• Kleben Sie keine Aufkleber oder Ähnliches auf eine Disc. Verwenden Sie dem entsprechend auch keine Discs, auf denen sich bereits ein Aufkleber befindet.
• Verwenden Sie kein Zubehör für die Disc.
• Reinigen Sie CDs stets von der Mitte einer Disc nach
außen hin.
• Reinigen Sie die Disc mit einem trockenen Silikonlappen oder weichen Lappen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
• Ziehen Sie Discs beim Entfernen aus dem Gerät horizontal heraus.
• Nehmen Sie vor dem Einsetzen einer Disc die Ränder vom Mittenloch und der Disc-Kante ab.
Discs, die nicht verwendet werden können
• Dieses Gerät kann nur CDs mit folgenden Kennungen wiedergeben:
• Discs mit nicht runder Form.
• Discs die auf der Aufnahme-Oberfläche eingefärbt
oder verschmutzt sind.
• Eine beschreibbare/wiederbeschreibbare Disc kann nicht abgespielt werden, wenn sie nicht finalisiert ist. (Einzelheiten hinsichtlich der Finalisierung finden Sie in den Bedienungsanleitungen Ihrer Brennsoftware sowie Ihres Disc-Recorders.)
• 3-Zoll-CDs können nicht verwendet werden. Falls Sie dennoch versuchen, eine solche CD mit einem Adapter zu verwenden, kann es zu einer Fehlfunktion kommen.
Über Audiodateien
• Wiederzugebende Audiodateien : AAC-LC (.m4a), MP3 (.mp3), WMA (.wma)
• Abspielbare Disc-Medien: CD-R/RW/ROM
• Abspielbare Disc-Dateiformate: ISO 9660 Level 1/2,
Joliet, Romeo, Lange Dateinamen.
• Mögliche Dateisysteme auf USB-Geräten: FAT16, FAT32
Obwohl die Audiodateien den oben aufgeführten Standards entsprechen, kann das Abspielen unter Umständen auf Grund von Typ oder Zustand der Medien bzw. Geräte nicht möglich sein.
• Nähere Informationen und Hinweise zu abspielbaren Audiodateien finden Sie in der Online­Bedienungsanleitung auf der folgenden Site:
www.kenwood.com/cs/ce/audiofile/
Über USB-Geräte
• Dieses Gerät kann Audiodateien abspielen, die auf einem USB-Massenspeichergerät gespeichert sind.
• Installieren Sie das USB-Gerät an einer Stelle, an der es nicht beim Fahren stört.
• Sie können kein USB-Gerät über einen USB-Hub und ein Multi Card Reader-Gerät anschließen.
• Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten mit Backup gesichert sind, um Datenverlust zu vermeiden.
• Der Anschluss eines Kabels mit einer Gesamtlänge von mehr als 5 m kann eine fehlerhafte Wiedergabe verursachen.
• Ein USB-Verbindungskabel CA-U1EX (optionales Zubehör) ist zum Anschließen eines USB-Geräts erforderlich.
Über kompatible iPods/iPhones
Made for
- iPod touch (4. Generation)
- iPod touch (3. Generation)
- iPod touch (2. Generation)
- iPod touch (1. Generation)
- iPod classic
- iPod with video
- iPod nano (6. Generation)
- iPod nano (5. Generation)
- iPod nano (4. Generation)
- iPod nano (3. Generation)
- iPod nano (2. Generation)
- iPod nano (1. Generation)
- iPhone 4S
- iPhone 4
- iPhone 3GS
- iPhone 3G
- iPhone
• Neueste Kompatibilitätsliste für iPods/iPhones. Nähere Einzelheiten siehe:www.kenwood.com/cs/
ce/ipod
• Der verfügbare Steuerungstyp hängt vom Typ des angeschlossenen iPods ab.
Nähere Einzelheiten siehe:www.kenwood.com/cs/
ce/ipod
• Die in diesem Handbuch verwendete Bezeichnung "iPod" weist auf den über ein Anschlusskabel, KCA­iP102 (optionales Zubehör), angeschlossenen iPod bzw. das angeschlossene iPhone hin.
• Wenn Sie die Wiedergabe nach dem Anschließen des iPod starten, werden zuerst die bereits vom iPod abgespielten Musiktitel gespielt.
In diesem Falle erscheint "RESUMING", ohne dass ein Ordnername usw. angezeigt wird. Wird das Suchelement geändert, wird ein korrekter Titel usw. angezeigt.
• Sie können den iPod nicht bedienen, wenn "KENWOOD" oder "å" auf dem iPod angezeigt ist.
Über "KENWOOD Music Editor Light" und "KENWOOD Music Control"
• Diese Einheit unterstützt die PC-Anwendung "KENWOOD Music Editor Light" (nachstehend "KME­Light") und die Android™-Anwendung "KENWOOD Music Control" (nachstehend "KMC").
• Wenn Sie eine Audiodatei mit von "KENWOOD Music Editor Light" oder "KENWOOD Music Control" hinzugefügten Datenbank-Informationen verwenden, können Sie die Datei bei der Musiksuche nach Titel, Album oder Künstlername suchen.
• "KENWOOD Music Editor Light" und "KENWOOD Music Control" sind über die folgende Website verfügbar:www.kenwood.com/cs/ce/
Deutsch
|
13
Page 8

5. Digital-Radio (DAB)

5.1 Vorbereitungen

Aktualisieren der Diensteliste-Informationen
Halten Sie [DAB] gedrückt, um die Diensteliste­Aktualisierung zu starten.
"LIST UPDATE" erscheint und die Aktualisierung startet. "UPDATED" erscheint, wenn die Aktualisierung beendet ist.
Zum Abbrechen der Diesnteliste­Aktualisierung
Halten Sie [DAB] gedrückt.
• Die Aktualisierung der DAB-Suchliste­Informationen erfordert etwa 3 Minuten. Während der Aktualisierung ist keine Unterbrechung wie z.B. durch DAB-Ton und Bedienung oder Verkehrsinformationen möglich.

5.2 Grundbedienung

Suchen nach einem Dienst
Drücken Sie [DAB] zum Aufrufen von DAB als
Quelle.
Drücken Sie wiederholt [ 1 ] zum Wählen eines
Bands (DB1, DB2, DB3).
Halten Sie [E] / [F] gedrückt, um ein Ensemble
zu suchen.
Drücken Sie [E] / [F] zum Wählen des
wiederzugebenden Ensembles oder Dienstes bzw. der Komponente.
- Der Abstimmungsmodus kann geändert werden. Siehe <SEEK MODE> (Seite 17).
Zum Wählen von Dienst und Komponente
• Drücken Sie [F] zum Empfangen des Ensembles und wählen Sie dann der Reihe nach Service Wenn [E] gedrückt wird, wird der Primärdienst gewählt, wenn das Ensemble wechselt, und Primär wird gewählt, wenn der Dienst wechselt.
(1) (2)
(3) (4) (2) (2)
(1) Ensemble (2) Dienst (3) Primär (4) Sekundär
T, R : Drücken Sie [E] U, S : Drücken Sie [F]
> Komponente.
Dienste-Presetspeicher
Halten Sie [1] bis [6] gedrückt, um den aktuellen Dienst abzuspeichern.
"STORED" erscheint.
Abrufen des Dienstes aus dem Speicher
Drücken Sie [1] bis [6], um den gespeicherten Dienst wieder abzurufen.
Über den Mix Station-Presetmodus
• Im Mix Station-Presetmodus können aus unterschiedlichen Bändern und Tunerquellen (Digital-Radio, Analog­Radio) stammende Stationen in derselben Preset-Ebene abgespeichert werden, wodurch die Sender abgerufen werden können, ohne dazu zwischen den Bändern und Tunerquellen umschalten zu müssen. Im Mix Station-Presetmodus können maximal sechs Stationen abgespeichert werden. Siehe <PRESET TYPE>
(Seite 9)
Display-Auswahl
Drücken Sie zum Abrufen von Informationen wiederholt [SCRL DISP].
SERVICE (Dienst-Label) ; DYNAMIC (Dynamik-Label) ; PTY LABEL (PTY-Label) ; ENSEMBLE (Ensemble­Label) ; SIGNAL LV (Signalstärke ; “STRONG”: Gut ; “WEAK”: Schlecht ; "NO SIG": Kein Signal) ; BIT RATE (Übertragungsgeschwindigkeit des Audiodienstes) ; CH NUMBER ; CLOCK

5.3 Wählen eines Dienstes

Beschaen Sie zunächst die Diensteliste-Informationen
• Halten Sie [DAB] gedrückt, um die DAB Suchliste­Informationen zu aktualisieren.
Drücken Sie [DAB] zum Aufrufen des Dienste-
Suchmodus.
"SERVICE LST" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
eines Dienstes und drücken Sie den Regler dann.
- Zum Überspringen Zeichen für Zeichen drücken Sie [E] / [F].
- Durch schnelles Drehen des Lautstärke-Reglers im Dienste-Suchmodus können Sie den Alphabet­Suchmodus aufrufen. <5.4 Alphabetsuche nach
Dienst> (Seite 15)
- "NO LIST" erscheint, wenn keine Diensteliste erhalten wurde.
Zum Beenden des Dienste-Suchmodus
Drücken Sie [ 6 ].

5.4 Alphabetsuche nach Dienst

Beschaen Sie zunächst die Diensteliste-Informationen
• Halten Sie [DAB] gedrückt, um die DAB Suchliste­Informationen zu aktualisieren.
Drücken Sie [DAB] zum Aufrufen des Dienste-
Suchmodus.
"SERVICE LST" erscheint.
Drücken Sie [ 1 ], um den alphabetischen
Suchmodus zu aktivieren.
"< ABCDEFGHIJK >" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler, um das
Zeichen auswählen, nach dem gesucht werden soll.
- Drücken Sie [E] / [F] zum Scrollen um eine Seite nach oben oder unten.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Starten der Suche.
Nach diesem Schritt siehe Schritt 2 von <5.3
Wählen eines Dienstes> (Seite 15) zum Wählen
eines Dienstes.
Zum Beenden des Alphabet-Suchmodus
Drücken Sie [ 1 ].
Zum Beenden des Dienste-Suchmodus
Drücken Sie [ 6 ].

5.5 PTY (Programmtyp)

Wählen des Programmtyps unten und Suchen nach einer Station.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
PTY SEARCH
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Regler zum Wählen eines
verfügbaren Programmtyps.
- Stellen Sie mit <LANG SELECT> (Seite 17) die angezeigte Sprache ein.
Drücken Sie [E] / [F] zum Starten der Suche.
Zum Schließen des Funktionsmodus
Halten Sie [ 6 ] gedrückt.
Verfügbare Programmart:
• SPEECH; MUSIC; NEWS; AFFAIRS; INFO; SPORT; EDUCATE; DRAMA; CULTURE; SCIENCE; VARIED; POP M (Musik); ROCK
M (Musik); EASY M (Musik); LIGHT M (Musik); CLASSICS; OTHER M (Musik); WEATHER; FINANCE; CHILDREN; SOCIAL;
RELIGION; PHONE IN; TRAVEL; LEISURE; JAZZ; COUNTRY;
NATION M (Musik); OLDIES; FOLK M (Musik); DOCUMENT
• Wenn gewählt, sucht das Gerät den Programmtyp in der Kategorie "SPEECH" oder "MUSIC". “SPEECH” : Schwarz gedruckte Punkte. ; “MUSIC” : Farbig gedruckte Punkte.
Hinweise
• Wenn der gewählte Programmtyp nicht gefunden wurde, erscheint "NO PTY". Wählen Sie einen anderen Programmtyp.
• Der Vorgang wird automatisch beendet, wenn 30 Sekunden ohne weitere Bedienung vergehen.
|
14
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
15
Page 9
5. Digital-Radio (DAB)

5.6 Wählen durch PTY-Überwachung

Nach dem Registrieren eines gewünschten Programmtyps wird der Dienst automatisch umgeschaltet, wenn im empfangenen Ensemble ein Programm des registrierten Typs beginnt.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
PTY WATCH
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
des verfügbaren Programmtyps und drücken Sie den Regler dann.
- Stellen Sie mit <LANG SELECT> (Seite 17) die angezeigte Sprache ein.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Verfügbare Programmart:
• “WATCH OFF”: Deaktiviert die PTY-Überwachung (kein Umschalten auf das Programm des registrierten Typs).
• NEWS; AFFAIRS; INFO; SPORT; EDUCATE; DRAMA; CULTURE; SCIENCE; VARIED; POP M (Musik); ROCK M (Musik); EASY
M (Musik); LIGHT M (Musik); CLASSICS; OTHER M (Musik);
WEATHER; FINANCE; CHILDREN; SOCIAL; RELIGION; PHONE IN; TRAVEL; LEISURE; JAZZ; COUNTRY; NATION M (Musik);
OLDIES; FOLK M (Musik); DOCUMENT
|
16
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U

5.7 Meldungenwahl

Hier kann nach Typ getrennt eingestellt werden, ob etwaige von Ensemble-Anbietern ausgegebene Meldungen angenommen oder nicht angenommen werden.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
ASW SELECT
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
der Meldung.
- Stellen Sie mit <LANG SELECT> (Seite 17) die angezeigte Sprache ein.
Drücken des Lautstärkereglers schaltet um
zwischen ein ("*" erscheint) und aus.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Zum Deaktivieren der Unterbrechung durch Meldungen
Ändern Sie die Einstellung für Unterbrechung durch Meldungen von erlaubt auf untersagt.
Verfügbare Meldungen:
• TRAVEL, WARNING, NEWS, WEATHER, EVENT, SPECIAL, RAD INF (Information), SPORTS, FINANCE.
5.8 Ändern der Digital-Radio­Einstellungen
Sie können die Digital-Radio-Einstellungen gegebenenfalls an Ihre Hörpräferenzen anpassen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Wählen des einzustellenden Gegenstands und drücken Sie den Regler dann.
- Siehe Tabelle unten zur Auswahl.
- Drücken Sie [ 6 ] zum Zurückgehen zum vorherigen Gegenstand.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Gegenstand Beschreibung
SEEK MODE Stellt den Abstimmmodus ein.
E/ F
drückenE/ F gedrückt
halten
AUTO1 Wählen von
Ensemble, Dienst oder Komponente.
AUTO2 Suchen in
Reihenfolge der Dienste im Preset­Speicher.
MANUAL Wählen von
Ensemble, Dienst oder Komponente.
PRIORITY ON: Schaltet automatisch auf FM und aktiviert die
Wiedergabe desselben Programms, wenn das DAB­Signal schwach geworden ist. Bei DAB auf FM behält das Gerät die DAB-Quelle bei. Das Gerät kehrt zum DAB-Ton zurück, wenn der DAB-Empfang wieder in Ordnung ist. Weiterhin wechselt das Gerät bei FM-Wiedergabe auf die DAB-Quelle, wenn über DAB dasselbe Programm verfügbar ist. ;
OFF: Keine automatische Umschaltung auf FM. ASW SELECT Siehe <5.7 Meldungenwahl> (Seite 16). LIST UPDATE AUTO: Aktualisier t automatisch die DAB Diensteliste,
wenn ACC auf ON gestellt wird. ;
MANU: Aktualisiert die DAB-Diensteliste auf Drücken
der DAB-Taste.
PTY SEARCH Siehe <5.5 PTY (Programmtyp)> (Seite 15). PTY WATCH Siehe <5.6 Wählen durch PTY-Überwachung>
(Seite 16).
LANG SELECT Wählt die für DAB-Quelle "ASW SELECT"/ "PTY
SEARCH"/ "PTY WATCH" und TUNER-Quelle "PTY
SEARCH" verwendete Sprache.
ENGLISH/ FRENCH/ GERMAN
Sucht automatisch nach einem Ensemble.
Für manuelles Suchen nach einem Ensemble.
TI ON: Schaltet vorübergehend auf
DAB SET
TI Nur wählbar, wenn eine andere Quelle als DAB- PRIORITY ASW SELECT LIST UPDATE
(Farbiger Text : Werksvorgabe)
Verkehrsinformationen. ;
OFF: Schaltet nicht auf Verkehrsinformation
Quelle ausgewählt ist.
Deutsch
|
17
Page 10

6. Analog-Radio

6.1 Grundbedienung

Suchen nach einer Station
Drücken Sie [8SRC] zum Wählen von
TUNER
.
Drücken Sie [ 1 ] wiederholt, um ein
Frequenzband auszuwählen (FM1, FM2, FM3, MW/LW).
Drücken Sie [E] / [F] zum Wählen einer Station.
- Der Abstimmungsmodus kann geändert werden. Siehe <SEEK MODE> (Seite 19).
Senderspeicher
Halten Sie [1] bis [6] gedrückt, um die aktuelle Station abzuspeichern.
"STORED" erscheint.
Abrufen der Stationen aus dem Speicher
Drücken Sie [1] bis [6], um die gespeicherten Stationen abzurufen.
Über den Mix Station-Presetmodus
• Im Mix Station-Presetmodus können aus unterschiedlichen Bändern und Tunerquellen (Digital-Radio, Analog­Radio) stammende Stationen in derselben Preset-Ebene abgespeichert werden, wodurch die Sender abgerufen werden können, ohne dazu zwischen den Bändern und Tunerquellen umschalten zu müssen. Im Mix Station-Presetmodus können maximal sechs Stationen abgespeichert werden. Siehe <PRESET TYPE>
(Seite 9)
Display-Auswahl
Drücken Sie zum Abrufen von Informationen wiederholt [SCRL DISP]. FM: ST NAME (Stationsname) ; RADIO TEXT ; RT
PLUS *1 (Radiotext plus) ; TITLE *1 (Songtitel oder Künstlername) ; FREQUENCY ; CLOCK
AM: FREQUENCY ; CLOCK
*1
Info von Radiotext plus erscheint.

6.2 Automatische Speicherung

Sie können bis zu 6 Stationen mit gutem Empfang automatisch registrieren lassen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
und drücken Sie den Regler
dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
AUTO MEMORY
und drücken Sie den
Regler dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
YES
und drücken Sie den Regler dann.
Wenn 6 empfangbare Stationen gespeichert sind, ist der Vorgang dieses Modus beendet.
Vorbereitung
• Nur wählbar, wenn "NORM" für "PRESET TYPE" gewählt ist. Siehe <PRESET TYPE> (Seite 9)

6.3 PTY (Programmtyp)

Wählen des Programmtyps unten und Suchen nach einem Dienst.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
und drücken Sie den Regler
dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
PTY SEARCH
und drücken Sie den Regler
dann.
Drehen Sie den Regler zum Wählen eines
verfügbaren Programmtyps.
- Stellen Sie mit <LANG SELECT> (Seite 19) die angezeigte Sprache ein.
Drücken Sie [E] / [F] zum Starten der Suche.
Zum Schließen des Funktionsmodus
Halten Sie [ 6 ] gedrückt.
Verfügbare Programmart:
• SPEECH; MUSIC; NEWS; AFFAIRS; INFO; SPORT; EDUCATE; DRAMA; CULTURE; SCIENCE; VARIED; POP M (Musik); ROCK
M (Musik); EASY M (Musik); LIGHT M (Musik); CLASSICS; OTHER M (Musik); WEATHER; FINANCE; CHILDREN; SOCIAL;
RELIGION; PHONE IN; TRAVEL; LEISURE; JAZZ; COUNTRY;
NATION M (Musik); OLDIES; FOLK M (Musik); DOCUMENT
• Wenn gewählt, sucht das Gerät den Programmtyp in der Kategorie "SPEECH" oder "MUSIC". “SPEECH” : Schwarz gedruckte Punkte. ; “MUSIC” : Farbig gedruckte Punkte.
Hinweise
• Wenn der gewählte Programmtyp nicht gefunden wurde, erscheint "NO PTY". Wählen Sie einen anderen Programmtyp.
• Der Vorgang wird automatisch beendet, wenn 30 Sekunden ohne weitere Bedienung vergehen.
6.4 Ändern der Analog-Radio-
Einstellungen
Sie können die Analog-Radio-Einstellungen gegebenenfalls an Ihre Hörpräferenzen anpassen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
und drücken Sie den Regler
dann.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Wählen des einzustellenden Gegenstands und drücken Sie den Regler dann.
- Siehe Tabelle unten zur Auswahl.
- Drücken Sie [ 6 ] zum Zurückgehen zum vorherigen Gegenstand.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Gegenstand Beschreibung
LOCAL SEEK
SEEK MODE Stellt den Abstimmmodus ein.
PTY SEARCH LANG SELECT
AUTO MEMORY Näheres siehe <6.2 Automatische Speicherung>
MONO SET
ON: Sucht nur UKW-Sender mit gutem Empfang. ;
OFF: Deaktiviert die Suchfunktion.
AUTO1 *: Automatische Suche nach einer Station. ;
AUTO2 *: Suche in Reihenfolge der Stationen im
Presetspeicher. ; MANUAL: Normale manuelle Abstimmung.
Siehe <6.3 PTY (Programmtyp)> (Seite 18).
Wählt die für DAB-Quelle "ASW SELECT"/ "PTY SEARCH"/ "PTY WATCH" und TUNER-Quelle "PTY SEARCH" verwendete Sprache.
ENGLISH/ FRENCH/ GERMAN
(Seite 18).
ON: Verbessert den UKW-Empfang (aber der Stereoeffekt kann verloren gehen). ;
OFF: Kein verbesserter FM-Empfang, erhält aber den
Stereo-Effekt.
TI
ON: Schaltet vorübergehend auf
Verkehrsinformationen. ;
OFF: Kein Wechsel auf Verkehrsinformationen.
NEWS SET
AF SET
00M – 90M: Stellt die Zeit zum Empfang der
nächsten Nachrichtensendung ein. ; OFF: Hebt auf.
ON: Sucht automatisch einen anderen Sender
(Nicht zutreffend, wenn "MW/ LW" gewählt ist)
auf, der das gleiche Programm im gleichen Radio Data System-Netzwerk sendet und einen besseren Empfang aufweist, falls der aktuelle Empfang schlecht ist. ;
REGIONAL
ON: Schaltet auf einen anderen Sender in der
OFF: Deaktiviert die Suche.
spezifischen Region nur mit der "AF"-Steuerung. ;
ATP SEEK
ON: Sucht automatisch einen Sender mit
OFF: Deaktiviert die Suche.
besserem Empfang auf, wenn der Empfang eines Verkehrsinformationen-Senders schlecht ist. ;
OFF: Deaktiviert die Suche.
TUNER SET
TI Nur wählbar, wenn eine andere Quelle als Tuner- NEWS SET
Quelle gewählt ist.
AF SET REGIONAL ATP SEEK †
(Farbiger Text : Werksvorgabe) † Nur wählbar, wenn FM als Band eingestellt ist.
|
18
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
19
Page 11

7. AUX

8. AUDIO-EINSTELLUNGEN

7.1 Wiedergabe starten

Vorbereitung:
• Wählen Sie "ON" für "BUILTIN AUX". Siehe <3.3
Ändern der Anfangseinstellungen> (Seite 8)
Önen Sie die Abdeckung.Schließen Sie einen tragbaren Audiospieler an
(im Fachhandel erhältlich).
(b)
(a)
1
2
(a) Audiokabel mit 3,5-mm-Stereo-Ministeckern (im Fachhandel erhältlich) (b) Tragbares Audiogerät (im Fachhandel erhältlich)
Drücken Sie [8SRC] zum Wählen von
AUX
.
Schalten Sie den tragbaren Audioplayer ein
und starten Sie die Wiedergabe.
Display-Auswahl
Drücken Sie zum Abrufen von Informationen wiederholt [SCRL DISP].
SOURCE NAME ; CLOCK

7.2 Einstellen des AUX-Namens

Sie können einstellen, dass der AUX-Name angezeigt wird, wenn Sie auf die Quelle des Zusatzeingangs schalten.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
AUX NAME
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
des AUX-Namens, der für die Quelle des Zusatzeingangs angezeigt werden soll, und drücken Sie den Regler dann.
"AUX", "DVD", "PORTABLE", "GAME", "VIDEO" oder "TV".
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.

8.1 Klangregelung

Sie können durch Einstellen der folgenden Klangregel-Gegenstände das Klangbild regeln;
Drücken Sie [8SRC], um eine andere Quelle als
"STANDBY" auszuwählen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
AUDIO CTRL
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Wählen des einzustellenden Gegenstands und drücken Sie den Regler dann.
- Siehe Tabelle unten zur Auswahl.
- Wiederholen Sie Schritt 4, bis der gewünschte Gegenstand gewählt/aktiviert ist.
- Drücken Sie [ 6 ] zum Zurückgehen zum vorherigen Gegenstand.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Display Beschreibung
SUB-W LEVEL
BASS LEVEL -8 bis +8 (0): Regelt den für die jeweilige MID LEVEL TRE LEVEL
EQ PRO
PRESET EQ NATURAL/ USER/ ROCK/ POPS/ EASY/
†‡
–15 bis +15 (0): Regelt den Subwoofer­Ausgangspegel.
Quelle gespeicherten Pegel. (Wählen Sie die anzupassende Quelle, bevor Sie die Einstellung vornehmen.)
BASS ADJUST
BASS C FRQ 60/ 80/ 100/ 200: Wählt die Mittenfrequenz. BASS LEVEL -8 bis +8 (0): Regelt den Pegel. BASS Q FCTR 1.00/ 1.25/ 1.50/ 2.00: Stellt den
BASS EXTEND ON: Schaltet den erweiterten Bass ein. ;
MID ADJUST
MID C FRQ 0.5K/ 1.0K/ 1.5K/ 2.5K: Wählt die
MID LEVEL -8 bis +8 (0): Regelt den Pegel. MID Q FCTR 0.75/ 1.00/ 1.25: Stellt den Qualitätsfaktor ein.
TRE ADJUST
TRE C FRQ 10.0K/ 12.5K/ 15.0K/ 17.5K: Wählt die
TRE LEVEL -8 bis +8 (0): Stellt den Pegel ein.
Qualitätsfaktor ein.
OFF: Schaltet den erweiterten Bass aus.
Mittenfrequenz.
Mittenfrequenz.
TOP40/ JAZZ/ POWERFUL: Wählen Sie einen für das Musik-Genre geeigneten Preset-Klangmodus. (Wählen Sie "USER" zum Verwenden der eigenen Bass-, Mitten- und Höheneinstellungen.)
BASSBOOST LV1/ LV2/ LV3: Wählen Sie den gewünschten
LOUDNESS LV 1/ LV2: Wählen Sie die gewünschte Bass- und
BALANCE L15 bis R15 (0): Zum Einstellen der
FADER R15 bis F15 (0): Zum Einstellen der
SUB-W SET
DETAIL SET
LPF SUB-W
SUB-W PHASE
SUPREME SET ON: Sorgt für realistischen Klang durch
VOL OFFSET –8 bis +8 (0) (für AUX) ; –8 bis 0
(Farbiger Text : Werksvorgabe) † "SUB-W LEVEL"/ "SUB-W SET"/ "LPF SUB-W"/ "SUB-W
PHASE" ist nur wählbar, wenn "SWITCH PRE" auf "SUB­W" eingestellt ist.
‡ "SUB-W LEVEL"/ "LPF SUB-W"/ "SUB-W PHASE" ist nur
wählbar, wenn "SUB-W SET" auf "ON" eingestellt ist.
Über Supreme
• Auf einem eigens entwickelten Algorithmus basierende Technologie zum Extrapolieren und Ergänzen des bei Kodierung mit einer niedrigen Bitrate (unter 128 Kbps, Samplingfrequenz 44,1 kHz) beschnittenen Höhenbereichs. Die Ergänzung wird mit einem Komprimierformat (AAC, MP3 oder WMA) optimiert und gemäß Bitrate verarbeitet. Bei Musik, die mit hoher oder variabler Bitrate kodiert ist oder nur minimale Höhenanteile enthält, ist der Effekt unerheblich.
Pegel für die Bassbetonung. ;
OFF: Deaktiviert die Pegeleinstellung.
Höhenbetonung für ein ausgewogenes Klangbild bei niedriger Wiedergabelautstärke. ; OFF: Deaktiviert die Pegeleinstellung.
Lautstärkebalance zwischen dem linken und rechten Lautsprecherausgang.
Lautstärkebalance zwischen den Ausgängen für die Heck- und Frontlautsprecher.
ON: Schaltet den Subwoofer-Ausgang ein. ;
OFF: Schaltet den Subwoofer-Ausgang aus.
†‡
THROUGH: Alle Signale werden zum Subwoofer
gesendet. ; 85HZ/ 120HZ/160HZ: Frequenzen, die höher als der festgelegte Wert sind, werden abgeschnitten.
†‡
REV (180°)/ NORM (0°): Zum Wählen des Phasenwinkels für den Subwoofer-Ausgang, um den Klang durch Anpassung an die Lautsprecherausgänge zu optimieren. (Nur wählbar, wenn eine andere Einstellung als "THROUGH" für "LPF SUB-W" gewählt ist.)
Interpolation der bei der MP3/WMA/ AAC-Tonkomprimierung verlorenen Hochfrequenzkomponenten. ; OFF: Deaktiviert die Erzeugung. (Nur wählbar bei Wiedergabe einer MP3/WMA/AAC-Disc oder eines USB-Geräts außer iPhone/iPod.)
(für andere Quellen): Speichert die Lautstärkepegeleinstellung jeder Quelle als Vorwahl. Der Lautstärkepegel wird automatisch angehoben oder abgesenkt, wenn Sie die Quelle ändern. (Wählen Sie die anzupassende Quelle, bevor Sie die Einstellung vornehmen.)
|
20
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
21
Page 12

9. DISPLAY-EINSTELLUNGEN

9.1 Display- & Beleuchtungseinstellung

Sie können das Display und die Beleuchtung einstellen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Wählen des einzustellenden Gegenstands und drücken Sie den Regler dann.
- Siehe Tabelle unten zur Auswahl.
- Drücken Sie [ 6 ] zum Zurückgehen zum vorherigen Gegenstand.
Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
Display Beschreibung
DISP & KEY (für KDC-DAB43U)
COLOR SEL VARI SCAN/ COLOR 01COLOR
DISP DIMMER ON: Dimmt die Displaybeleuchtung. ;
TEXT SCROLL AUTO / ONCE: Wählen Sie, ob die Display-
KEY DIMMER DIMMER LV1: Dimmt konstant die
DISPLAY (für KDC-DAB4557U)
DISP DIMMER ON: Dimmt die Displaybeleuchtung. ;
TEXT SCROLL AUTO / ONCE: Wählen Sie, ob die Display-
(Farbiger Text : Werksvorgabe)
24/ USER: Wählen Sie die gewünschte Tastenbeleuchtungsfarbe. Sie können auch eine eigene Farbe erzeugen. Siehe <9.2 Anpassen der Beleuchtungsfarbe>
(Seite 22).
OFF: Kein Dimmen.
Info automatisch gescrollt wird oder nur einmal durchläuft. ; OFF: Deaktiviert die Scrollfunktion.
Tastenbeleuchtung. ; DIMMER LV2: Dimmt die Tastenbeleuchtung auf dunkler als "DIMMER LV1". ; DIMMER OFF: Kein Dimmen.
OFF: Kein Dimmen.
Info automatisch gescrollt wird oder nur einmal durchläuft. ; OFF: Deaktiviert die Scrollfunktion.

9.2 Anpassen der Beleuchtungsfarbe

(Funktion von KDC-DAB43U)
Sie können die Beleuchtungsfarbe der Frontblende anpassen.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Aufrufen des Funktionsmodus.
"FUNCTION" erscheint.
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
SETTINGS
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
DISP & KEY
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
COLOR SEL
dann.
und drücken Sie den Regler
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum Wählen
von
COLOR 01
COLOR 24
oder
USER
.
Halten Sie den Lautstärke-Regler gedrückt,
um die Farbfeineinstellung aufzurufen.
Drücken Sie [E] / [F] zum Wählen der
anzupassenden Farbe (R/ G/ B).
Drehen Sie den Lautstärke-Regler zum
Einstellen der Stufe (0 — 9) und drücken Sie den Regler dann.
Drücken Sie den Lautstärke-Regler zum
Schließen der Farbfeineinstellung.
 Halten Sie zum Beenden [6] gedrückt.
|
22
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
23
Page 13

10. STÖRUNGSSUCHE

10.1 Einstellfehler

Wenn Sie beim Einstellen von einem oder mehreren Gegenständen Fehler gemacht haben, sind einzelne Funktionen des Geräts eventuell deaktiviert.
ö Display nicht einstellbar.
Í Der Demo-Modus wurde nicht wie unter <3.4
Einstellen des Demo-Modus> (Seite 9)
beschrieben ausgeschaltet.
ö Subwoofer nicht einstellbar. ö Tiefpasslter nicht einstellbar. ö Keine Wiedergabe vom Subwoofer.
Í "SUB-W SET" ist nicht wie unter <8.1 Klangregelung>
(Seite 21) beschrieben auf ON gestellt.
ö Suwoofer-Phase nicht einstellbar.
Í "LPF SUB-W" ist wie unter <8.1 Klangregelung> (Seite
21) beschrieben auf "THROUGH" gestellt.

10.2 Bedienungs-/Anschlussfehler

Was auf den ersten Blick wie ein Gerätedefekt aussieht, ist häug nur das Ergebnis eines kleinen Bedienungs- oder Anschlussfehlers. Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, kontrollieren Sie das Problem bitte zuerst anhand der folgenden Tabelle.
Allgemeines
ö Der Tastenton ertönt nicht
Í Sie verwenden die Preout-Buchse.
ò Der Tastenton kann nicht über die Preout-Buchse
ausgegeben werden.
Í "KEY BEEP" ist wie unter <3.3 Ändern der
Anfangseinstellungen> (Seite 8) beschrieben auf
"ON" gestellt.
ö Es wird kein Ton gehört.
Í Die Lautstärke auf den optimalen Pegel einstellen. Í Kontrollieren Sie die Kabel und Anschlüsse. Í Die Anschlüsse sind verschmutzt.
ò Säubern Sie die Anschlüsse. Siehe <Wartung>
(Seite 4).
ö Das Gerät schaltet sich nicht ein. ö Die im Display gezeigte Info stimmt nicht.
Í Die Anschlüsse sind verschmutzt.
ò Säubern Sie die Anschlüsse. Siehe <Wartung>
(Seite 4).
DAB-Quelle
ö Schlechter DAB-Empfang.
Í Bei Verwendung einer mit dem KDC-DAB43U
mitgelieferten Antenne stellen Sie DAB ANT PWR bitte auf "ON". Siehe <DAB ANT PWR> (Seite 9).
Tuner-Quelle
ö Der Radioempfang ist schlecht.
Í Die Fahrzeugantenne ist nicht auf volle Länge
gezogen.
ò Ziehen Sie die Antenne auf volle Länge aus.
Disc-Quelle
ö Statt der angewiesenen Disc wird eine andere
abgespielt.
Í Die angewiesene CD ist stark verschmutzt.
ò Reinigen Sie die CD wie unter <Handhabung von
Discs> (Seite 12) beschrieben.
Í Die Disc ist stark verkratzt.
ò Tauschen Sie die Disc aus.
ö Disc kann nicht ausgeworfen werden.
Í Das Gerät arbeitet aufgrund eines internen Fehlers
nicht ordnungsgemäß.
ò Halten Sie [G] gedrückt, um die Disc zwangsweise
auszuwerfen. Achten Sie darauf, dass die Disc beim Auswerfen nicht auf den Boden fällt. Falls dies das Problem nicht löst, setzen Sie das Gerät bitte zurück. Siehe <Rückstellen des Geräts> (Seite
4).
Audiodatei-Quelle
ö Beim Abspielen einer Audiodatei springt der Ton.
Í Das Medium ist verkratzt oder verschmutzt.
ò Reinigen Sie die CD wie unter <Handhabung von
Discs> (Seite 12) beschrieben.
Í Der Aufnahmezustand ist nicht in Ordnung.
ò Spielen Sie das Medium noch einmal ab oder
verwenden Sie ein anderes Medium.

10.3 Fehlermeldungen

Die nachstehend aufgeführten Meldungen geben den Zustand des Systems an.
ö “PLS EJECT”
Í Das Gerät arbeitet aufgrund eines internen Fehlers
nicht ordnungsgemäß.
ò Halten Sie [G] gedrückt. ò Drücken Sie die Rückstelltaste am Gerät. Falls der
Code "PLS EJECT" nicht wieder verschwindet, wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle.
ö “TOC ERROR”
Í Die CD ist sehr verschmutzt. Die CD ist seitenverkehrt
eingesetzt. / Die CD ist stark verkratzt.
Í Die Disc ist nicht lesbar.
ö "PROTECT" (blinkt)
Í Die Lautsprecherleitung hat einen Kurzschluss
oder berührt das Fahrzeugchassis, wodurch die Schutzfunktion aktiviert wurde.
ò Verlegen bzw. isolieren Sie das Lautsprecherkabel
einwandfrei und drücken Sie die Rückstellknopf. Wenn "PROTECT" nicht erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst.
ö “NA FILE”
Í Eine Audiodatei wird abgespielt, deren Format von
dieser Einheit nicht unterstützt wird.
ö “COPY PRO”
Í Eine kopiergeschützte Datei wird wiedergegeben.
ö “READ ERROR”
Í Das Dateisystem des angeschlossenen USB-Geräts ist
beschädigt.
ò Kopieren Sie die Dateien und Ordner für das
USB-Gerät erneut. Falls noch immer "Read Error" angezeigt ist, initialisieren Sie das USB-Gerät oder verwenden Sie ein anderes USB-Gerät.
ö “NO DEVICE”
Í Als Quelle ist ein USB-Gerät gewählt, obwohl kein
USB-Gerät angeschlossen ist.
ò Schalten Sie die Quelle auf eine andere als das
USB-Gerät. Schließen Sie ein USB-Gerät an und ändern Sie die Quelle wieder auf das USB-Gerät.
ö “NA DEVICE”
Í Nicht unterstütztes USB-Gerät angeschlossen.
ò Kontrollieren Sie, ob das angeschlossene USB-
Gerät unterstützt wird. Siehe <Über USB-Geräte>
(Seite 13).
Í Verbindung mit dem iPod gescheitert.
ò Kontrollieren Sie, ob der angeschlossene iPod
unterstützt wird. Näheres über unterstützte iPods siehe <Über kompatible iPods/iPhones> (Seite
13).
ö “NO MUSIC”
Í Auf dem angeschlossenen USB-Gerät befinden sich
keine wiederzugebenden Audiodateien.
Í Das abgespielte Medium enthält keine abspielbaren
Daten.
ö “USB ERROR”
Í Möglicherweise ist das angeschlossene USB-Gerät
nicht in Ordnung.
ò Entfernen Sie das USB-Gerät und schalten Sie den
Netzschalter auf ON. Wenn wieder die gleiche Anzeige erscheint, verwenden Sie bitte ein anderes USB-Gerät.
ö “iPod ERROR”
Í Verbindung mit dem iPod gescheitert.
ò Trennen Sie das iPod/ iPhone-Gerät ab und
schließen Sie es wieder an.
ò Setzen Sie den iPod/das iPhone zurück.
ö “DAB ANT ERR”
Í Die Antenne hat einen Kurzschluss oder die
Schutzschaltung hat angesprochen.
ò Kontrollieren Sie die DAB-Antenne. Falls Sie
eine passive Antenne ohne Antennenverstärker verwenden, stellen Sie DAB ANT PWR auf "OFF". Siehe <DAB ANT PWR> (Seite 9).
|
24
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Deutsch
|
25
Page 14

11. TECHNISCHE DATEN

11.1 Technische Daten nach Bereichen

DAB-Tunerteil
Frequenzbereich
L-Band: 1452,960 MHz — 1490,624 MHz Band III: 174,928 MHz — 239,200 MHz
Empfindlichkeit
: -100 dBm
Rauschabstand
: 80 dB
UKW-Tuner
Frequenzbereich (50-kHz-Raster)
: 87,5 MHz — 108,0 MHz
Empfindlichkeit (Rauschabstand = 26 dB)
: 1 μV/75 Ω
Geräuschberuhigung (Rauschabstand = 46 dB)
: 2,5 μV/75 Ω
Frequenzgang (±3 dB)
: 30 Hz — 15 kHz
Rauschabstand (MONO)
: 63 dB
Kanaltrennung (1 kHz)
: 40 dB
MW-Tuner
Frequenzbereich (9-kHz-Raster)
: 531 kHz – 1611 kHz
Empfindlichkeit (Rauschabstand = 20 dB)
: 36 µV
LW-Tuner
Frequenzbereich (9-kHz-Raster)
: 153 kHz – 279 kHz
Empfindlichkeit (Rauschabstand = 20 dB)
: 57 µV
CD-Player
Laserdiode
: GaAlAs
Digitalfilter (D/A)
: 8-faches Oversampling
D/A-Wandler
: 24 Bit
Spindeldrehzahl (Audiodateien)
: 500 – 200 U/min (CLV)
Tonhöhenschwankung
Unterhalb der Messgrenze
Frequenzgang (±1 dB)
: 20 Hz — 20 kHz
Gesamtklirrfaktor (1 kHz)
: 0,01 %
Rauschabstand (1 kHz)
: 105 dB
Dynamikbereich
: 93 dB
MP3-Decodierung
: Unterstützt MPEG-1/2 Audio Layer-3
WMA-Decodierung
: Unterstützt Windows Media Audio
AAC-Decodierung
: AAC-LC ".m4a"-Dateien
USB-Schnittstelle
USB-Standard
: USB1.1/ 2.0 (Höchstgeschwindigkeit)
Dateisystem
FAT16/ 32
Maximaler Versorgungsstrom
: DC 5 V = 1 A
MP3-Decodierung
: Unterstützt MPEG-1/2 Audio Layer-3
WMA-Decodierung
: Unterstützt Windows Media Audio
AAC-Decodierung
: AAC-LC ".m4a"-Dateien
Audio-Bereich
Maximale Ausgangsleistung
: 50 W x 4
Ausgangsleistung (DIN 45324, +B = 14,4 V):
: 22 W x 4
Lautsprecherimpedanz
: 4–8 Ω
Klangregler
Bass : 100 Hz ±8 dB Mitten : 1 kHz ±8 dB Höhen : 12,5 kHz ±8 dB
Preout level/ Load (CD)
: 2500 mV/10 kΩ
Vorverstärkungsimpedanz
: ≤ 600 Ω
Zusatzeingang
Frequenzgang (±3 dB)
: 20 Hz — 20 kHz
Maximaler Spannungseingang
: 1200 mV
Eingangsimpedanz:
: 10 kΩ
DAB-Antennenstecker
Steckertyp
SMB
Ausgangsspannung
: 14,4 V (11 V — 16 V)
Maximalstrom
: <100 mA
Allgemeines
Betriebsspannung
: 14,4 V (11 – 16 V zulässig)
Maximale Stromaufnahme
: 10 A
Installationsmaße (B x H x T)
: 182 x 53 x 160 mm
Gewicht
: 1,2 kg

11.2 Marken

• The “AAC” logo is a trademark of Dolby Laboratories.
• iTunes is a trademark of Apple Inc.
• “Made for iPod” and “Made for iPhone” mean that an
electronic accessory has been designed to connect specifically to iPod or iPhone, respectively, and has been certified by the developer to meet Apple performance standards. Apple is not responsible for the operation of this device or its compliance with safety and regulatory standards. Please note that the use of this accessory with iPod or iPhone may affect wireless performance.
• iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, and iPod touch are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries.
• Android is a trademark of Google Inc.
• Microsoft and Windows Media are either registered
trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the United States and/or other countries.
• DAB+
|
26
KDC-DAB43U/ KDC-DAB4557U
Änderungen der technischen Daten ohne vorausgehende Ankündigung vorbehalten.
Deutsch
|
27
Page 15
Loading...