Verwenden des Navigationssystems 10
Aufrufen der Hilfe 10
Suchen nach Hilfethemen 10
Icons der Statusleiste 10
Satellitensignale 11
Anzeigen von GPS-Satellitensignalen 11
Verwenden der Bildschirmschaltflächen 11
Verwenden der Bildschirmtastatur 11
Hinzufügen von Kurzbefehlen 11
Entfernen von Kurzbefehlen 11
Suchen von Positionen 12
Suchen von Positionen nach Kategorie 12
Suchen innerhalb von Kategorien 12
Suchen von Positionen mit der Suchleiste 12
Ändern des Suchgebiets 12
Suchen von günstigen Tankstellen 13
Suchen von Adressen 13
Suchen von Städten 13
Suchen von Kreuzungen 13
Suchen von Positionen anhand von Koordinaten 14
Suchen von Positionen auf der Kar te 14
Suchen von Positionen mithilfe der Schnellsuche 14
Speichern einer Zuhause-Position 14
Aufsuchen der „Zuhause-Position“ 15
Bearbeiten der Informationen der „Zuhause-Position“ 15
Suchen kürzlich gefundener Orte 15
Löschen der Liste kürzlich gefundener Or te 15
Suchen nach Parkplätzen 15
Festlegen einer simulierten Position 15
Speichern von Positionen 15
Speichern der aktuellen Position 15
Starten einer Route zu einem Favoriten 16
Bearbeiten von Favoriten 16
Zuweisen von Kategorien zu Favoriten 16
Löschen von Favoriten 16
Navigation 17
Starten von Routen 17
Anzeigen einer Vorschau mehrerer Routen 17
Verfolgen von Routen 17
Verwenden der Navigationskarte 17
Hinzufügen von Zwischenzielen zu Routen 18
Wählen einer Umleitung 18
Anhalten der Route 18
Verwenden von vorgeschlagenen Routen 18
Verwenden von Autobahn-POIs 18
Suchen nach Autobahn-POIs 19
Navigieren zu Ausfahrten 19
Verwenden der Funktion „Auf Route suchen“ 19
Vermeiden von Straßenmerkmalen 19
Hinzufügen von eigenen Vermeidungsgebieten 19
Vermeiden von Straßen 19
Deaktivieren eigener Vermeidungen 19
Löschen eigener Vermeidungen 20
Aktivieren optionaler Umleitungen 20
Wählen einer Umleitung um bestimmte Gebiete 20
Kartenseiten 21
Anpassen der Kartenebenen 21
Anzeigen der Reiseaufzeichnung 21
Ändern des Kartendatenfelds 21
Ändern der Kartenansicht 21
Anpassen von Karten-Icons 21
Entfernen von Icons von der K arte 21
Anzeigen einer Liste von Abbiegungen 22
Anzeigen der gesamten Route auf der Karte 22
Anzeigen des nächsten Abbiegepunkts 22
Anzeigen von Kreuzungen 22
Anzeigen von Verkehrsmeldungen 22
Anzeigen von Reiseinformationen 22
Zurücksetzen von Reiseinformationen 23
Anzeigen von Informationen zur aktuellen Position 23
Suchen von Serviceeinrichtungen in der Nähe 23
Wegbeschreibungen zur aktuellen Position 23
2 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 3
Verwenden der Apps 24
Informationen zu Apps 24
Informationen zu ecoRoute 24
Erstellen von Fahrzeugprofilen 24
Zurücksetzen des Fahrzeugprofils 24
Angleichen des Verbrauchs 24
Absolvieren der ecoChallenge 24
Informationen zu ecoChallenge-Ergebnissen 24
Ausblenden der ecoChallenge-Ergebnisse 25
Zurücksetzen der Ergebnisse 25
Anzeigen des Kraftstoffverbrauchs 25
Informationen zur Streckenübersicht 25
Anzeigen einer Streckenübersicht 25
Exportieren einer Streckenübersicht 25
Festlegen von Routen mit geringerem
Kraftstoffverbrauch 25
Anzeigen der Wettervorhersage 25
Anzeigen von Wetterinformationen für
eine andere Stadt 26
Anzeigen von Wetterradar 26
Anzeigen von Wetterwarnungen 26
Prüfen von Straßenbedingungen 26
Planen einer Route 26
Bearbeiten einer Wegbeschreibung 26
Navigieren nach gespeicherter Route 26
Bearbeiten einer gespeicherten Route 27
Informationen zu Echtzeit-Verkehrskameras 27
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele 27
Verwenden der Weltzeituhr 27
Anzeigen der Weltkarte 27
Verwenden des Rechners 27
Suchen nach Parkplätzen 27
Verkehrsinformationen 28
Aktivieren von Verkehrsfunkabonnements 28
Informationen zum Verkehrsfunk 28
Verkehrsdaten des INRIX-Verkehrsfunkdienstes 28
Informationen zum Verkehrs-Icon 28
Verkehr auf der aktuellen Route 29
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf
der aktuellen Route 29
Manuelles Vermeiden von Verkehrsbehinderungen
auf der aktuellen Route 29
Wählen einer alternativen Route 29
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der Karte 29
Suchen nach Verkehrsbehinderungen 29
Anzeigen von Verkehrsereignissen auf der Karte 29
Verkehrsinformationen 29
Anpassen der Einstellungen 30
Anpassen des Navigationssystems 30
Ändern der Karteneinstellungen 30
Aktivieren von Karten 30
Ändern der Navigationseinstellungen 30
Anpassen der Anzeigeeinstellungen 30
Routenpräferenzen 30
Aktualisieren der Zeiteinstellungen 31
Einrichten der Sprachen 31
Verwenden von Sicherheitseinstellungen 31
Geräte- und Datenschutzeinstellungen 31
Wiederherstellen von Einstellungen 31
Anhang 32
Aktualisieren der Software 32
Aktualisieren der Kartendaten 32
Radar-Info 32
Benutzer-POIs (Points of Interest) 33
Suchen von Benutzer-POIs 33
In diesem Handbuch verwendete Symbole
Es werden wichtige Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Verletzungen und möglicherweise gefährlichen
Situationen beschrieben.
Es werden besondere Anweisungen, zusätzliche Erklärungen, Einschränkungen und Referenzseiten erläutert.
Deutsch
3
Page 4
Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen
Software-Lizenzvereinbarung
MIT DER VERWENDUNG DES DNX7150DAB/ DNX715WDAB/
DNX4150DAB/ DNX4150BT STIMMEN SIE DEN BEDINGUNGEN
DER FOLGENDEN LIZENZVEREINBARUNG ZU. LESEN SIE DIE
LIZENZVEREINBARUNG AUFMERKSAM DURCH.
Garmin Ltd. und/oder deren Tochtergesellschaften („Garmin“)
gewähren Ihnen im Rahmen des normalen Betriebs dieses
Geräts eine beschränkte Lizenz zur Verwendung der in diesem
Gerät im Binärformat integrierten Software (die „Software“).
Verfügungsrechte, Eigentumsrechte und Rechte am geistigen
Eigentum an der Software verbleiben bei Garmin und/oder
dessen Drittanbietern.
Sie erkennen an, dass die Software Eigentum von Garmin und/
oder dessen Drittanbietern ist und durch die Urheberrechte
der Vereinigten Staaten von Amerika und internationale
Urheberrechtsabkommen geschützt ist. Weiterhin erkennen
Sie an, dass Struktur, Organisation und Code der Software,
für die kein Quellcode zur Verfügung gestellt wird, wertvolle
Betriebsgeheimnisse von Garmin und/oder dessen
Drittanbietern sind und dass der Quellcode der Software ein
wertvolles Betriebsgeheimnis von Garmin und/oder deren
Drittanbietern bleibt. Sie verpflichten sich, die Software oder
Teile davon nicht zu dekompilieren, zu deassemblieren, zu
verändern, zurückzuassemblieren, zurückzuentwickeln, in
eine allgemein lesbare Form umzuwandeln oder ein von
der Software abgeleitetes Werk zu erstellen. Sie verpflichten
sich, die Software nicht in ein Land zu exportieren
oder zu reexportieren, das nicht im Einklang mit den
Exportkontrollgesetzen der Vereinigten Staaten von Amerika
oder den Exportkontrollgesetzen eines anderen, in diesem
Zusammenhang relevanten Landes steht.
Lizenzvereinbarung für Endbenutzer
Das von Ihnen erworbene Garmin-Gerät („Gerät“) oder der
von Ihnen durchgeführte Download („Download“) kann eine
Anwendung, Inhalte oder beides umfassen. Bei einem Gerät
verbleibt die integrierte Software („Software“), bei einem
Download die Anwendung einschließlich der integrierten
Software (zusammengefasst als „Anwendung“ bezeichnet)
Eigentum von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften
(zusammengefasst als „Garmin“ bezeichnet). Die ggf. im
Gerät oder in die Anwendung integrier ten oder separat
heruntergeladenen Kartendaten („Kar tendaten“) sind
Eigentum von HERE North America LLC und/oder deren
Tochterunternehmen („HERE“) und sind für Garmin
lizenziert. Garmin ist zudem Eigentümer von Informationen,
Verkehrsdaten, Text, Bildern, Grafiken, Fotos, Audio- und
Videoinhalten und anderen Anwendungen und Daten,
die im Gerät oder in der Anwendung integriert sind oder
separat heruntergeladen wurden („anderer Inhalt“) oder nutzt
diese unter Lizenz. Kartendaten und andere Inhalte werden
zusammengefasst als „Inhalt“ bezeichnet. Die Software, die
Anwendung und der Inhalt (zusammengefasst als „GarminProdukte“ bezeichnet) sind durch Urheberrechte sowie
internationale Urheberrechtsabkommen geschützt. Die
Garmin-Produkte werden unter Lizenz vergeben und nicht
verkauft. Struktur, Organisation und Code der Software und der
Anwendung sind wertvolle Betriebsgeheimnisse von Garmin
und/oder deren Drittanbietern. Die Garmin-Produkte werden
jeweils gemäß dieser Lizenzvereinbarung bereitgestellt und
unterliegen den folgenden Bedingungen, die sowohl vom
Endbenutzer („Sie“ und entsprechende Ableitungen) als auch
von Garmin und seinen Lizenzgebern sowie angeschlossenen
Unternehmen von Garmin und seinen Lizenzgebern akzeptiert
werden. Bei den Lizenzgebern von Garmin, einschließlich der
Lizenzgeber, Dienstanbieter, Ver triebswegpartner, Zulieferer
und angeschlossenen Unternehmen von Garmin und seinen
Lizenzgebern, handelt es sich jeweils um einen direkten und
beabsichtigten Drittbegünstigten dieser Vereinbarung, der
deren Rechte im Falle eines Vertragsbruchs Ihrerseits direkt
gegen Sie durchsetzen kann.
WICHTIG: LESEN SIE SICH DIE GESAMTE LIZENZVEREINBARUNG
AUFMERKSAM DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT ODER DIE
HERUNTERGELADENE ANWENDUNG ODER DEN INHALT
ERWERBEN ODER VERWENDEN. DURCH DEN ERWERB,
DIE INSTALLATION, DAS ANFERTIGEN EINER KOPIE
ODER DIE ANDERWEITIGE NUTZUNG DES GERÄTS, DER
HERUNTERGELADENEN ANWENDUNG ODER DES INHALTS
BESTÄTIGEN SIE, DASS SIE DIESE LIZENZVEREINBARUNG GELESEN
HABEN UND MIT DEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND.
WENN SIE DEN BEDINGUNGEN FÜR DAS PRODUKT NICHT
ZUSTIMMEN, GEBEN SIE DAS VOLLSTÄNDIGE GERÄT INNERHALB
VON 7TAGEN NACH KAUFDATUM AN DEN HÄNDLER ZURÜCK,
BEI DEM SIE ES ER WORBEN HABEN (BEI EINEM NEUKAUF), UM
DEN VOLLEN KAUFPREIS ERSTAT TET ZU BEKOMMEN. SEHEN SIE
VOM ERWERB, DER INSTALLATION ODER DER VERWENDUNG DES
DOWNLOADS AB, WENN SIE DIESEN BEDINGUNGEN FÜR DEN
DOWNLOAD NICHT ZUSTIMMEN.
Lizenzbedingungen
Garmin („wir“ oder „uns“) bietet Ihnen Speichermedien, die
im Falle eines Geräts die Software und den integrierten
Inhalt, einschließlich aller „Online-“ oder elektronischen
Dokumentationen und gedruckten Unterlagen, oder im Falle
eines Downloads die Anwendung und den integrierten bzw.
beigefügten Inhalt enthalten, einschließlich aller „Online-“
oder elektronischen Dokumentationen und gedruckten
Materialien. Garmin gewährt Ihnen eine eingeschränkte,
nicht ausschließliche Lizenz zur Verwendung des jeweiligen
Garmin-Produkts gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung.
Sie erklären sich damit einverstanden, das jeweilige GarminProdukt ausschließlich für den persönlichen Gebrauch oder
(falls zutreffend) für interne Betriebsabläufe und nicht für
ein Serviceunternehmen, für den Mehrbenutzerbetrieb, für
einen Wiederverkauf oder für ähnliche Zwecke zu verwenden.
Dementsprechend, jedoch vorbehaltlich der in den folgenden
Abschnitten dargelegten Einschränkungen, dürfen Sie das
jeweilige Garmin-Produkt nur nach Bedarf für Ihre persönliche
Verwendung kopieren, um es (i) anzuzeigen und (ii) zu
speichern; dabei dürfen Sie enthaltene Urheberrechtshinweise
nicht entfernen, und Sie dürfen das Garmin-Produkt nicht
ändern. Ihre Nutzung der Anwendung dar f nicht gegen
4 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 5
Nutzungsrichtlinien des Anwendungsanbieters oder anderer
externer Dienstanbieter verstoßen, die Sie zur Aktivierung der
Anwendung verwenden. Sie verpflichten sich, die GarminProdukte oder Teile davon nicht zu reproduzieren, zu archivieren,
zu kopieren, zu verändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren,
zurückzuentwickeln oder ein davon abgeleitetes Werk zu
erstellen, und Sie dürfen sie, außer im gesetzlich zulässigen
Rahmen, in keinerlei Weise und für k einerlei Zwecke
weitergeben oder vertreiben. Garmin behält sich außerdem das
Recht vor, den von einem Drittanbieter bereitgestellten Inhalt
nicht weiter anzubieten, falls dieser Anbieter den Inhalt nicht
mehr bereitstellt oder der Vertrag von Garmin mit dem Anbieter
aus einem beliebigen Grund endet.
Einschränkungen. Sofern Garmin Ihnen hierzu nicht eine
spezielle Lizenz erteilt hat und ohne Einschränkung der
vorstehenden Abschnitte dürfen Sie die Garmin-Produkte
nicht mit anderen Produkten, Systemen oder Anwendungen
verwenden, die installiert oder anderweitig mit Fahrzeugen
verbunden sind oder mit diesen kommunizieren und
zur Abfertigung, Flottenverwaltung oder für sonstige
Verwendungszwecke eingesetzt werden können, bei denen der
Inhalt von einem zentralen Kontrollzentrum zur Abfertigung
einer Fahrzeugflotte verwendet wird. Darüber hinaus ist es Ihnen
untersagt, die Garmin-Produkte an andere Personen oder Dritte
zu vermieten oder zu leasen. Nur die Autovermietungsfirmen,
die eine ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Garmin
erhalten haben, Produkte von Garmin, die den Inhalt umfassen,
an ihre Vermietungskunden zu vermieten, dürfen diese Produkte
vermieten.
Datenübertragung. Bestimmte, mit der Anwendung
verbundene Dienste können zu einer Datenübertragung von
Ihrem Gerät führen. Dabei fallen möglicherweise abhängig
vom Datentarif des Geräts zusätzliche Gebühren für die
Datenübertragung an. Wenden Sie sich an den Datenanbieter,
um Details zu zusätzlichen Gebühren zu erhalten.
Garantieausschluss. Die Garmin-Produkte werden Ihnen
ohne Mängelgewähr zur Verfügung gestellt, und Sie
erklären sich damit einverstanden, sie auf eigenes Risiko zu
verwenden. Garmin und seine Lizenzgeber, einschließlich
der Lizenzgeber, Dienstanbieter, Vertriebswegpartner,
Zulieferer und angeschlossenen Unternehmen von Garmin
und seinen Lizenzgebern, geben keinerlei ausdrücklichen
oder stillschweigenden Garantien, Zusicherungen oder
Gewährleistungen jeglicher Art, die sich aufgrund von
Gesetzen oder anderweitigen Bestimmungen ergeben, u.a.
Garantien, Zusicherungen und Gewährleistungen in Bezug
auf Inhalt, Qualität, Genauigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit,
Zuverlässigkeit, Gebrauchstauglichkeit, Eignung für einen
bestimmten Zweck, Nutzen, Verwendung oder Ergebnisse der
Garmin-Produkte, oder dafür, dass der Inhalt oder der Server
unterbrechungs- oder fehlerfrei funktioniert. Die GarminProdukte sind ausschließlich als zusätzliche Navigationshilfe
vorgesehen und dürfen nicht für Zwecke genutzt werden, die
präzise Messungen von Richtungen, Distanzen, Positionen
oder Topografien erfordern. GARMIN ÜBERNIMMT KEINERLEI
GARANTIE IM HINBLICK AUF DIE GENAUIGKEIT ODER
VOLLSTÄNDIGKEIT DER KARTENDATEN ODER DES ANDEREN
INHALTS.
Bei Verwendung der Software haften Sie allein für Ihr Verhalten
und die Inhalte sowie für etwaige Folgen daraus. Sie erklären
sich bereit, die Software nur im Rahmen des gesetzlich
Zulässigen und gemäß dieser Vereinbarung und sonstigen
einschlägigen Richtlinien zu verwenden. Bei Verwendung der
Software verpflichten Sie sich u.a., Folgendes zu unterlassen:
• Inhalte hochzuladen, zu veröffentlichen, per E-Mail
weiterzuleiten, zu übertragen oder anderweitig zur
Verfügung zu stellen, die Patente, Marken, Urheberrechte,
Geschäftsgeheimnisse oder sonstige Eigentumsrechte
von Dritten verletzen, sofern Sie nicht der Eigentümer der
Rechte sind oder vom Eigentümer die Genehmigung zur
Veröffentlichung dieser Inhalte erhalten haben.
• Die Software oder sonstige I nhalte für gesetzwidrige
oder unzulässige Zwecke zu verwenden.
• Viren, Würmer, Fehler, Trojanische Pferde oder sonstige
schädliche Programme zu übertragen.
Sollten Sie außerhalb der USA ansässig sein, erklären Sie sich zur
Einhaltung aller lokalen Gesetze, Richtlinien und Vorschriften in
Ihrem Land oder am Standor t Ihres Webservers in Bezug auf das
Online-Verhalten und akzeptable Inhalte bereit, einschließlich
gesetzlicher Vorschriften über den Export von Daten in die USA
oder in das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
Haftungsausschluss. GARMIN UND SEINE LIZENZGEBER,
einschließlich der Lizenzgeber, Dienstanbieter,
Vertriebswegpartner, Zulieferer und angeschlossenen
Unternehmen von Garmin und seinen Lizenzgebern,
SCHLIESSEN ALLE AUSDRÜCKLICHEN ODER
STILLSCHWEIGENDEN GARANTIEN IN BEZUG AUF QUALITÄT,
LEISTUNG, GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT, EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK ODER NICHTVERLETZUNG DER RECHTE
DRITTER AUS. MÜNDLICHE ODER SCHRIFTLICHE HINWEISE BZW.
INFORMATIONEN VON GARMIN ODER SEINEN ZULIEFERERN
UND LIZENZGEBERN STELLEN KEINERLEI GARANTIE DAR,
UND SIE HABEN KEINERLEI ANSPRUCH AUF GARANTIEN
FÜR DERARTIGE HINWEISE BZW. INFORMATIONEN. DIESER
HAFTUNGSAUSSCHLUSS IST WESENTLICHER BESTANDTEIL
DIESER VEREINBARUNG. In einigen Ländern sind bestimmte
Gewährleistungsausschlüsse nicht gestattet; in einem solchen
Fall treffen die vorstehend genannten Ausschlüsse ggf. nicht
bzw. nicht im vollen Umfang auf Sie zu.
Deutsch
5
Page 6
Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen
Haftungsbeschränkung. GARMIN UND SEINE
LIZENZGEBER, einschließlich der Lizenzgeber, Dienstanbieter,
Vertriebswegpartner, Zulieferer und angeschlossenen
Unternehmen von Garmin und seinen Lizenzgebern,
ÜBERNEHMEN KEINERLEI HAFTUNG IN FOLGENDEN FÄLLEN:
BEI EINEM ANSPRUCH, EINER FORDERUNG ODER EINER KLAGE,
UNABHÄNGIG VON DESSEN ODER DEREN GRUND, WEGEN
DIREKTER ODER INDIREKTER VERLUSTE, VERLETZUNGEN ODER
SCHÄDEN, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG BZW. DEM
BESITZ DER GARMIN-PRODUKTE ERGEBEN, BEI ENTGANGENEN
EINNAHMEN, GEWINNEN, VERTRAGSABSCHLÜSSEN
ODER EINSPARUNGEN ODER WEGEN ANDERER DIREKTER,
INDIREKTER, BEILÄUFIG ENTSTANDENER, KONKRETER ODER
FOLGESCHÄDEN, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG ODER
DER NICHTVERWENDBARKEIT DER GARMIN-PRODUKTE, AUS
FEHLERHAFTEN INHALTEN BZW. INFORMATIONEN ODER AUS
EINER VERLETZUNG DER VORLIEGENDEN BEDINGUNGEN
ERGEBEN; DIES GILT UNABHÄNGIG DAVON, OB ES SICH DABEI
UM EINEN AUF DEN VERTRAG ODER EINE UNERLAUBTE
HANDLUNG GEGRÜNDETEN ANSPRUCH BZW. EINE DERARTIGE
FORDERUNG ODER KLAGE HANDELT ODER DER ANSPRUCH,
DIE FORDERUNG ODER DIE KLAGE AUF EINER GARANTIE
BERUHT, UND UNABHÄNGIG DAVON, OB SICH DER ANSPRUCH,
DIE FORDERUNG ODER DIE KLAGE AUS DER VER WENDUNG,
DEM MISSBRAUCH ODER DER NICHTVERWENDBARKEIT DER
GARMIN-PRODUKTE ODER AUS FEHLERN DER ANWENDUNG
ERGIBT, SELBST WENN GARMIN ODER SEINE LIZENZGEBER
VON DER MÖGLICHKEIT SOLCHER SCHÄDEN IN KENNTNIS
GESETZT WURDEN. DIE MAXIMAL VON GARMIN UND
SEINEN LIZENZGEBERN ANERKANNTE GESAMTHAFTUNG
HINSICHTLICH DEREN VERPFLICHTUNGEN LAUT DIESER
LIZENZVEREINBARUNG ODER ANDERWEITIG IN BEZUG AUF
DIE ANWENDUNG ODER DEN INHALT BETRÄGT US$1,00. In
einigen Ländern sind bestimmte Haftungsausschlüsse oder
Schadensersatzeinschränkungen nicht gestattet; in einem
solchen Fall trifft die vorstehende Bestimmung ggf. nicht bzw.
nicht in vollem Umfang auf Sie zu. Wenn Sie die Anwendung
von einem Drittanbieter für Anwendungen er worben haben,
BESTEHT DIE AUSSCHLIESSLICHE UND MAXIMALE HAFTUNG
DES ANWENDUNGSANBIETERS BEI EINEM AUSFALL IM RAHMEN
DER GARANTIE IN DER RÜCKERSTATTUNG DES KAUFPREISES DER
ANWENDUNG.
DAS HERUNTERLADEN, DAS HOCHLADEN ODER DER SONSTIGE
ERHALT VON INHALTEN ÜBER DIE SOFTWARE GESCHIEHT NACH
IHREM EIGENEN ERMESSEN UND AUF EIGENE GEFAHR. SIE
ALLEIN HAFTEN FÜR SCHÄDEN AN IHREM ELEKTRONISCHEN
KOMMUNIKATIONSGERÄT ODER FÜR DATENVERLUSTE, DIE
UNTER UMSTÄNDEN DURCH DAS HERUNTERLADEN ODER
HOCHLADEN DERARTIGER INHALTE ODER MATERIALIEN ODER
DURCH DIE VERWENDUNG DER SOFT WARE ENTSTEHEN.
Routenprognose. Ihr Gerät verfügt ggf. über eine Funktion
für eine Routenprognose mit dem Namen myTrends, durch die
Ihre routinemäßige Fahrweise identifiziert wird. Falls das Gerät
über diese Funktion verfügt, werden bei der Vorausschau der
Route die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum Ziel sowie
entsprechende Verkehrsinformationen zur Route angezeigt.
Informationen zu Ihrer routinemäßigen Fahrweise wären für
Personen zugänglich, die das Gerät verwenden. Wenn das
Gerät die Routenprognose nicht nutzen oder Informationen
zu entsprechenden Routen nicht anzeigen soll, können Sie
die myTrends-Funktion über das Einstellungsmenü des Geräts
deaktivieren.
Erfassung von Daten. Möglicherweise erfassen wir Daten
bezüglich der Häufigkeit, mit der Sie das Garmin-Produkt
verwenden oder mit der Sie bestimmte Anwendungen
und Funktionen des Garmin-Produkts nutzen. Die Erfassung
dieser Daten erfolgt anonym und auf eine Art und Weise, die
keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Wir ver wenden
diese Daten u.U. zur Ermittlung allgemeiner Benutzertrends
und zur anderweitigen Verbesserung unserer Produkte oder
Anwendungen. Bei der Nutzung positionsabhängiger Dienste
des Garmin-Produkts, zu denen Informationen zu Wetter,
Kinoprogrammen, Verkehr, Kraftstoffpreisen oder lokalen
Veranstaltungen gehören können, wird die physische Position
des Geräts erfasst, um Ihnen diese positionsabhängigen
Dienste bereitzustellen. Diese Positionsdaten werden anonym
und auf eine Art und Weise erfasst, die keine Rückschlüsse
auf Ihre Person zulässt. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen,
werden von Garmin Informationen er fasst und hochgeladen,
z.B. Ihre Position, Ihr Tempo und Ihre Richtung (auch als
Verkehrstestdaten oder als Floating Car Data bezeichnet), um
die Qualität der von Garmin oder anderen Inhaltsanbietern
bereitgestellten Verkehrsinformationen und anderen Inhalten zu
verbessern. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, k ann Garmin
diese Daten an Dritte weitergeben oder verkaufen. Die Daten
werden anonym und auf eine Art und Weise weitergegeben
und verkauft, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulässt. Die
Erfassung und Nutzung dieser Positionsdaten sind ausführlicher
in der Datenschutzerklärung des Garmin-Produkts beschrieben.
Keine Empfehlung von Fremdprodukten; Änderung von
Inhaltsanbietern. Ein Verweis auf Produkte, Dienste, Prozesse,
Hypertextlinks zu Drittpar teien oder anderem Inhalt durch die
Nennung von Markennamen, Marken, Herstellern, Zulieferern
oder auf sonstige Weise beinhaltet nicht zwingend die
Billigung, Unterstützung oder Empfehlung durch Garmin oder
seine Lizenzgeber. Für Produkt- und Serviceinformationen ist
ausschließlich der jeweilige Händler verantwortlich. Der Name
HERE und das Logo, die Marken und die Logos HERE und HERE
ON BOARD und andere Marken und Markennamen im Eigentum
von HERE North America LLC dürfen nur mit vorheriger
schriftlicher Genehmigung von HERE für kommerzielle Zwecke
verwendet werden. Anbieter von Inhalten k önnen von Garmin
während der Laufzeit dieser Vereinbarung geändert werden,
und Ihre Erfahrung mit dem von einem neuen Anbieter
bereitgestellten Inhalt entspricht möglicherweise nicht Ihrer
Erfahrung mit dem Inhalt des vorherigen Inhaltsanbieters.
Exportkontrolle. Sie verpflichten sich, keinen Teil des Inhalts
und kein direktes Produkt des Inhalts aus irgendeinem Land
zu exportieren, sofern dies nicht in Übereinstimmung mit
geltenden Exportgesetzen, -bestimmungen und -verordnungen
geschieht und sofern nicht alle gemäß diesen geltenden
Exportgesetzen, -bestimmungen und -verordnungen
erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen enthalten sind.
Einhaltung rechtlicher Bestimmungen. Sie sichern zu und
gewährleisten, dass Sie (i) sich nicht in einem Land befinden, das
einem Embargo der US-amerikanischen Regierung unterliegt
oder von der US-amerikanischen Regierung als ein den
Terrorismus unterstützendes Land eingestuft wurde und dass
Sie (ii) sich nicht auf der Liste der US-amerikanischen Regierung
für Personen und Personengruppen befinden, die Verboten oder
Beschränkungen unterliegen.
6 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 7
Schadloshaltung. Sie halten Garmin und seine Lizenzgeber,
einschließlich deren jeweiliger Lizenzgeber, Dienstanbieter,
Vertriebswegpartner, Zulieferer, Rechtsnachfolger,
Tochterunternehmen, angeschlossenen Unternehmen und
der jeweiligen leitenden Angestellten, Geschäftsführer,
Mitarbeiter, Anteilseigner, Agenten und Vertreter von Garmin
und seiner Lizenzgeber, schad- und klaglos hinsichtlich jeglicher
Haftungsansprüche, Verluste, Verletzungen (einschließlich
tödlicher Verletzungen), Forderungen, Klagen, Kosten, Ausgaben
oder Ansprüche jeglicher Art und jeglichen Charakters, u.a.
Rechtsanwaltskosten, die sich aus oder im Zusammenhang mit
der Verwendung bzw. dem Besitz der Garmin-Produkte durch
Sie ergeben.
Kartendaten. Die Verwendung der Kartendaten unterliegt
bestimmten Einschränkungen und/oder Anforderungen, die von
Zulieferern und/oder Regierungs- oder Aufsichtsbehörden im
Einklang mit den unter http://corporate.navteq.com/supplier_
terms.html angegebenen Bedingungen auferlegt werden.
Laufzeit. Diese Vereinbarung gilt bis zu dem Zeitpunkt, (i)
zu dem, sofern zutreffend, Ihr Abonnement (durch Sie oder
Garmin) beendet wird oder abläuft, oder (ii) zu dem Garmin
diese Vereinbarung aus beliebigem Grund beendet, u.a.
wenn Sie nach Ansicht von Garmin die Bedingungen dieser
Vereinbarung in irgendeiner Form verletzt haben. Zudem
endet diese Vereinbarung mit sofortiger Wirkung, wenn die
Vereinbarung zwischen Garmin und einem Drittanbieter endet,
von dem Garmin (a) Dienste oder Vertriebsdienstleistungen
erhält, die zur Unterstützung der Garmin-Produkte erforderlich
sind, oder von dem Garmin (b) Daten lizenziert. Sie verpflichten
sich, bei Beendigung der Lizenz sämtliche Kopien des Inhalts
zu vernichten. Die oben genannten Gewährleistungs- und
Haftungsbeschränkungen bleiben auch nach einer Beendigung
weiterhin gültig.
Gesamte Vereinbarung. Diese Bedingungen stellen
die gesamte Vereinbarung zwischen Garmin und seinen
Lizenzgebern, einschließlich der Lizenzgeber, Dienstanbieter,
Vertriebswegpartner, Zulieferer und angeschlossenen
Unternehmen von Garmin und seinen Lizenzgebern, und
Ihnen hinsichtlich des Gegenstands dieser Vereinbarung dar
und setzen in ihrer Gesamtheit alle zuvor zwischen Ihnen
und Garmin getroffenen schriftlichen oder mündlichen
Vereinbarungen hinsichtlich des Gegenstands dieser
Vereinbarung außer Kraft.
Anwendbares Recht.
(a) Bei HERE-Daten der Europäischen Union
Die oben genannten Bedingungen unterliegen den Gesetzen
der Niederlande, mit Ausnahme (i)der Bestimmungen
des Kollisionsrechts bzw. (ii)der K onvention der Vereinten
Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf,
die ausdrücklich nicht für diesen Vertrag gilt. Sie stimmen zu,
dass sämtliche Rechtsstreitigkeiten, Klagen und Forderungen in
Verbindung mit den gemäß diesen Bedingungen zur Verfügung
gestellten HERE-Daten der Gerichtsbarkeit der Niederlande
unterliegen.
(b) Bei nordamerikanischen HERE-Daten und anderen nicht in
den Bereich der Europäischen Union fallenden HERE-Daten
Die oben genannten Bedingungen unterliegen den
Gesetzen des Bundesstaates Illinois, USA, mit Ausnahme
(i) der Bestimmungen des Kollisionsrechts bzw. (ii) der
Konvention der Vereinten Nationen über Verträge über den
internationalen Warenkauf, die ausdrücklich nicht für diesen
Vertrag gilt. Sie stimmen zu, dass alle Rechtsstreitigkeiten,
Klagen und Forderungen in Verbindung mit den gemäß
diesen Bedingungen zur Verfügung gestellten HERE-Daten der
Gerichtsbarkeit des Bundesstaates Illinois, USA, unterliegen.
(c) Bei nicht mit HERE-Daten im Zusammenhang stehenden
Ansprüchen, Klagen und Forderungen
Die oben genannten Bedingungen unterliegen den Gesetzen
des Bundesstaates Kansas, USA, mit Ausnahme (i) der
Bestimmungen des Kollisionsrechts bzw. (ii) der Konvention
der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf, die ausdrücklich nicht für diese Vereinbarung gilt. Sie
stimmen zu, alle Rechtsstreitigkeiten, Klagen und Forderungen,
die sich aus oder in Verbindung mit der Anwendung oder
dem Inhalt ergeben, der Gerichtsbarkeit des US-Bundesstaates
Kansas zu übergeben. Übersetzungen dieser Vereinbarung
aus dem Englischen werden lediglich als Hilfestellung
bereitgestellt. Falls diese Vereinbarung in eine andere Sprache
als Englisch übersetzt wird und es zu Widersprüchlichkeiten der
Bedingungen zwischen der englischen Version und der Version
in einer anderen Sprache kommt, gilt die englische Version.
Deutsch
7
Page 8
Endbenutzer-Lizenzvereinbarungen
Endbenutzer in öffentlichen Ämtern. Handelt es sich
beim Endbenutzer um eine Behörde, ein Ministerium oder
ein sonstiges Organ der US-amerikanischen Regierung
oder wird der Endbenutzer ganz oder teilweise von der
US-amerikanischen Regierung finanziert, unterliegen die
Verwendung, Vervielfältigung, Reproduktion, Veröffentlichung,
Modifizierung, Offenlegung oder Übertragung der Anwendung
und der begleitenden Dokumentation den Einschränkungen
gemäß den Verordnungen DFARS252.227-7014(a)(1)
(JUNI1995) (Richtlinie des US-Ver teidigungsministeriums zur
Definition kommerzieller Computersoftware), DFARS27.7202-1
(Richtlinie des US-Verteidigungsministeriums zu kommerzieller
Computersoftware), FAR52.227-19 (JUNI1987) (Klausel
zu kommerzieller Computersoftware von Zivilbehörden),
DFARS252.227-7015 (NOV.1995) (Technische Daten des
US-Verteidigungsministeriums– Klausel zu kommerziellen
Produkten), FAR52.227-14 ErgänzungenI, II undIII (JUNI1987)
(Klausel zu technischen Daten und nicht kommerzieller
Computersoftware von Zivilbehörden) und/oder FAR12.211
und FAR12.212 (Erwerb von kommerziellen Produkten),
soweit zutreffend. Im Falle eines Konflikts zwischen den
hier aufgeführten FAR- und DFARS-Vorschriften und dieser
Lizenzvereinbarung ist die Auslegung rechtsverbindlich, die
eine größere Einschränkung der Regierungsrechte darstellt.
Die Unternehmer/Hersteller sind Garmin International, Inc.,
1200East 151stStreet, Olathe, Kansas66062, USA und HERE
North America LLC, 425West Randolph Street, Chicago,
Illinois60606, USA.
Garmin® ist eine Marke von Garmin Ltd. oder deren
Tochtergesellschaften und ist in den USA und anderen Ländern
eingetragen. Diese Marken dür fen nur mit ausdrücklicher
Genehmigung von Garmin verwendet werden.
HERE ist in den USA und anderen Ländern eine Marke. Andere
Firmennamen und Marken, die in diesem Dokument erwähnt
werden oder auf die verwiesen wird, sind Eigentum ihrer
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Zusätzliche Bedingungen und Datenschutzrichtlinie für
Positionsplattformdienste. Wenn Ihre Anwendung auf
Positionsplattformdienste zugreifen kann, stimmen Sie
durch den Zugriff darauf den Nok ia-Nutzungsbedingungen
unter http://here.com/services/terms und der NokiaDatenschutzrichtlinie unter http://www.nokia.com/global/
privacy/privacy/policy/privacy-polic y/ zu.
8 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 9
Deutsch
9
Page 10
Erste Schritte
Wenn Sie das Kenwood Navigation System zum ersten Mal ver wenden, müssen Sie das System einrichten. Im Hilfe-Menü finden Sie
weitere Informationen.
WARNUNG
Produktwarnungen und sonstige wichtige Informationen
finden Sie in der Schnellstar tanleitung im Abschnitt
„Sicherheitsmaßnahmen und wichtige Informationen“.
⁄
• Die in diesem Benutzerhandbuch abgebildeten Screenshots
stimmen möglicherweise nicht vollständig mit den Bildschirmen des
Navigationssystems überein. Die im Benutzerhandbuch verwendeten
Abbildungen dienen lediglich zur Bezugnahme.
Verwenden des Navigationssystems
Ausführliche Informationen zum Audiosystem finden Sie in
den anderen Benutzerhandbüchern für Kenwood-Systeme.
➊
➋
• Wählen Sie ➊, um auf das Navigationssystem zuzugreifen.
• Während der Navigation werden im Bereich
Audioinformationen angezeigt. Während der Verwendung der
Audiofunktionen werden hier Navigationsinformationen angezeigt.
➋ Kenwood-
Aufrufen der Hilfe
Wählen Sie „Apps“> „Hilfe“, um Informationen zur
Verwendung des Geräts anzuzeigen.
Suchen nach Hilfethemen
Wählen Sie „Apps“> „Hilfe“> .
Icons der Statusleiste
Die Statusleiste befindet sich oben im Hauptmenü. Die Icons der
Statusleiste zeigen Informationen zu Funktionen des Geräts an.
Sie können einige Icons auswählen, um Einstellungen zu ändern
oder zusätzliche Informationen einzublenden.
Status des GPS-Signals
Aktuelle Zeit
10 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 11
Satellitensignale
Nachdem das Fahrzeug eingeschaltet wurde, beginnt das
Navigationssystem mit dem Empfang von Satellitensignalen.
Das System benötigt möglicherweise eine unbehinderte
Sicht zum Himmel, um Satellitensignale zu erfassen. Wenn
mindestens ein Balken
System Satellitensignale erfasst.
grün angezeigt wird, hat das
Hinzufügen von Kurzbefehlen
Sie können dem Menü „Zieleingabe“ Kurzbefehle hinzufügen.
Ein Kurzbefehl kann auf eine Position, eine Kategorie oder eine
Suchfunktion verweisen. Das Menü „Zieleingabe“ kann bis zu
36Icons für Kurzbefehle umfassen.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Kurzbefehl hinzufügen“.
Anzeigen von GPS-Satellitensignalen
Weitere Informationen zu GPS finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGPS.
Wählen Sie
.
Verwenden der Bildschirmschaltflächen
• Wählen Sie , um zum Hauptmenü zurückzukehren.
• Halten Sie
• Wählen Sie
• Halten Sie
• Wählen Sie
anzuzeigen.
gedrückt, um schnell zum Hauptmenü zurückzukehren.
bzw. , um weitere Optionen anzuzeigen.
bzw. gedrückt, um den Bildlauf zu beschleunigen.
, um ein Menü mit Optionen für den aktuellen Bildschirm
Verwenden der Bildschirmtastatur
Informationen zum Ändern des Tastaturlayouts finden Sie im
Abschnitt zu Spracheinstellungen (Seite 31).
Wenn eine Bildschirmtastatur angezeigt wird, wählen
Sie einen Buchstaben bzw. eine Zahl aus, um den
Buchstaben oder die Zahl einzugeben.
2 Wählen Sie ein Element.
Entfernen von Kurzbefehlen
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> > „Kurzbefehl(e)
entfernen“.
2 Wählen Sie den Kurzbefehl aus, den Sie entfernen
möchten.
3 Wählen Sie den Kurzbefehl erneut aus, um den
Vorgang zu bestätigen.
• Wählen Sie , um ein Leerzeichen einzugeben.
• Wählen Sie
• Wählen Sie
• Wählen Sie
• Wählen Sie
• Wählen Sie
, um ein Zeichen zu löschen.
, um die gesamte Eingabe zu löschen.
, um den Sprachmodus für die Tastatur auszuwählen.
, um Sonderzeichen, z.B. Satzzeichen, einzugeben.
, um die Großschreibung von Zeichen zu ändern.
Deutsch
11
Page 12
Suchen von Positionen
Das Navigationssystem bietet viele Möglichkeiten zum Suchen nach Positionen. Die auf dem Navigationssystem installierten
Detailkarten enthalten Points of Interest, z. B. Restaurants, Hotels und Autoservices. Suchen Sie mithilfe von Kategorien nach
Geschäften oder Sehenswürdigkeiten in der Nähe.
Suchen von Positionen nach Kategorie
1 Wählen Sie „Zieleingabe“.
2 Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie die
Option „Kategorien“.
3 Wählen Sie bei Bedarf eine Unterkategorie.
4 Wählen Sie eine Position.
Suchen innerhalb von Kategorien
Grenzen Sie Suchergebnisse ein, indem Sie innerhalb
bestimmter Kategorien suchen.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“.
2 Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie die
Option „Kategorien“.
3 Wählen Sie bei Bedarf eine Unterkategorie.
4 Geben Sie bei Bedar f in der Suchleiste den Namen
ganz oder teilweise ein (Seite 12).
Suchen von Positionen mit der Suchleiste
Suchen Sie mithilfe der Suchleiste nach Positionen, indem Sie
eine Kategorie, den Namen eines Unternehmens, eine Adresse
oder eine Stadt eingeben.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“.
2 Wählen Sie die Suchleiste
➊.
3 Geben Sie einen Suchbegriff ein.
Während der Eingabe werden unterhalb der Suchleiste
Suchbegriffe vorgeschlagen.
4 Wählen Sie eine Option:
• Suchen Sie nach einem Typ von Point of Interest, indem Sie
den Namen einer Kategorie eingeben, z.B. „Kinos“.
• Suchen Sie namentlich nach Points of Interest, indem Sie
Namen ganz oder teilweise eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in der Nähe, indem Sie den
Straßennamen und die Hausnummer eingeben.
• Suchen Sie nach einer Adresse in einer anderen Stadt, indem
Sie den Straßennamen, die Hausnummer, die Stadt und das
Land eingeben.
• Suchen Sie nach einer Stadt, indem Sie die Stadt und jeweils
das Bundesland, die Provinz oder das Land eingeben.
• Suchen Sie nach Koordinaten, indem Sie die Breiten- und
Längengrade eingeben.
5 Wählen Sie eine Option:
• Suchen Sie nach einem vorgeschlagenen Suchbegriff, indem
Sie den Begriff auswählen.
• Suchen Sie nach dem eingegebenen Text, indem Sie
auswählen.
6 Wählen Sie bei Bedarf eine Position.
Ändern des Suchgebiets
Standardmäßig sucht das Gerät nach Positionen in der Nähe
der aktuellen Position. Sie können nach einer Position in der
Nähe einer anderen Stadt oder Position suchen.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Suchen bei“.
2 Wählen Sie eine Option.
➊
12 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
3 Wählen Sie bei Bedarf eine Position.
Page 13
Suchen von günstigen Tankstellen
Zum Verwenden dieser Funktion muss das Gerät über eine
Bluetooth-Verbindung verfügen, um auf Online Ser vices
zuzugreifen. Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten
verfügbar.
Sie können nach Tankstellen in der Nähe suchen und
Kraftstoffpreise vergleichen.
1 Wählen Sie „Apps“> „Kraftstoffpreise“.
2 Wählen Sie bei Bedarf die Option
wählen Sie eine Kraftstoffart und dann „Speichern“.
3 Wählen Sie eine Tankstelle aus.
> „Kraftstoffart“,
Suchen von Adressen
⁄
• Die Reihenfolge der Schritte ändert sich möglicherweise abhängig von
den auf dem Gerät geladenen K artendaten.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Adresse“.
2 Geben Sie die Hausnummer ein, und wählen Sie
„Fertig“.
3 Geben Sie den Namen der Straße ein, und wählen Sie
„Weiter“.
4 Wählen Sie bei Bedarf die Option „Suchgebiet“,
um die Stadt, das Bundesland oder die Provinz zu
ändern.
Suchen von Städten
Bevor Sie nach Städten suchen können, müssen Sie der
Suchfunktion für Städte einen Kurzbefehl hinzufügen (Seite
11).
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Städte“.
2 Wählen Sie „Suchbegriff eingeben“.
3 Geben Sie einen Städtenamen ein, und wählen Sie
.
4 Wählen Sie eine Stadt.
Suchen von Kreuzungen
Bevor Sie nach Kreuzungen suchen können, müssen Sie der
Suchfunktion für Kreuzungen einen Kurzbefehl hinzufügen
(Seite 11).
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Kreuzungen“.
2 Wählen Sie ein Bundesland oder eine Provinz.
Wählen Sie bei Bedarf „Bundesland/Provinz/Land
ändern“, um das Land, das Bundesland oder die
Provinz zu ändern.
3 Geben Sie den Namen der ersten Straße ein, und
wählen Sie „Weiter“.
4 Wählen Sie bei Bedarf die Straße.
5 Wählen Sie bei Bedarf die Stadt, das Bundesland oder
die Provinz.
6 Wählen Sie bei Bedarf die Adresse.
5 Geben Sie den Namen der zweiten Straße ein, und
wählen Sie „Weiter“.
6 Wählen Sie bei Bedarf die Straße.
7 Wählen Sie bei Bedarf die Kreuzung.
Deutsch
13
Page 14
Suchen von Positionen
Suchen von Positionen anhand von Koordinaten
Bevor Sie unter Verwendung von Koordinaten nach Positionen
suchen können, müssen Sie der Suchfunktion für Koordinaten
einen Kurzbefehl hinzufügen (Seite 11).
Sie können durch die Eingabe von Breiten- und Längengraden
nach einer Position suchen. Dies kann besonders beim
Geocaching hilfreich sein.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Koordinaten“.
2 Wählen Sie bei Bedarf die Option
wählen Sie das für die Kar te angemessene
Koordinatenformat und dann „Speichern“.
3 Wählen Sie die Breitenkoordinate.
4 Geben Sie die neue Koordinate ein, und wählen Sie
„Fertig“.
5 Wählen Sie die Längenkoordinate.
6 Geben Sie die neue Koordinate ein, und wählen Sie
„Fertig“.
7 Wählen Sie „Auf Karte zeigen“.
> „Format“,
Suchen von Positionen auf der Karte
Damit Sie nach in den Kartendaten enthaltenen POIs suchen
können, z.B. Restaurants, Kliniken und Tankstellen, müssen
Sie die Karten-Ebene für POIs entlang der Straße aktivieren
(Seite 21).
1 Wählen Sie „Karte“.
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie eine Positionsmarkierung aus.
• Wählen Sie einen Punkt aus, z.B. eine Straße, Kreuzung oder
Adresse.
5 Wählen Sie bei Bedarf die Positionsbeschreibung aus,
um weitere Informationen anzuzeigen.
Suchen von Positionen mithilfe der Schnellsuche
Nachdem Sie eine Suche nach einem Point of Interest
durchgeführt haben, wird für einige Kategorien
möglicherweise eine Liste für die Schnellsuche mit den letzten
vier ausgewählten Zielen angezeigt.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“.
2 Wählen Sie eine Kategorie, oder wählen Sie die
Option „Kategorien“.
3 Wählen Sie ein Ziel aus der Liste für die
Schnellsuche
➊ aus, wenn diese angezeigt wird.
➊
4 Wählen Sie bei Bedarf das entsprechende Ziel aus.
2 Verschieben Sie die Karte, und vergrößern Sie sie, um
das Suchgebiet anzuzeigen.
3 Wählen Sie bei Bedarf
Kategoriesymbol aus, um nur POIs einer bestimmten
Kategorie anzuzeigen.
Auf der Karte werden Positionsmarkierungen (
ein blauer Punkt) angezeigt.
14 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
, und wählen Sie ein
oder
Speichern einer Zuhause-Position
Sie können eine Position, an die Sie sehr häufig zurückkehren,
als „Zuhause-Position“ festlegen.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“>
2 Wählen Sie „Meine Adresse eingeben“, „Aktuelle
Position verwenden“ oder „Aus letzten Zielen
wählen“.
Die Position wird im Menü „Favoriten“ als „Zuhause“
gespeichert.
> „Zuhause eingeben“.
Page 15
Aufsuchen der „Zuhause-Position“
Wählen Sie „Zieleingabe“> „Nachhause“.
Bearbeiten der Informationen der „ZuhausePosition“
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Favoriten“> „Zuhause“.
2 Wählen Sie
3 Geben Sie die Änderungen ein.
4 Wählen Sie „Fer tig“.
> > „Bearbeiten“.
Suchen kürzlich gefundener Orte
Im Gerät werden die letzten 50gefundenen Positionen
gespeichert.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Kürzlich“.
2 Wählen Sie eine Position.
Löschen der Liste kürzlich gefundener Orte
Wählen Sie „Zieleingabe“> „Kürzlich“> >
„Löschen“> „Ja“.
Suchen nach Parkplätzen
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Kategorien“> „Parken“.
4 Wählen Sie einen Bereich auf der Karte aus.
Die Adresse der Position wird unten im Bildschirm
angezeigt.
5 Wählen Sie die Positionsbeschreibung aus.
6 Wählen Sie „Position setzen“.
Speichern von Positionen
1 Suchen Sie eine Position (Seite 12).
2 Wählen Sie in den Suchergebnissen eine Position aus.
3 Wählen Sie
4 Wählen Sie
5 Geben Sie bei Bedar f einen Namen ein, und
wählen Sie „OK“.
.
> „Speichern“.
Speichern der aktuellen Position
1 Wählen Sie auf der Karte das Fahrzeugsymbol.
2 Wählen Sie „Speichern“.
3 Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie „Fertig“.
4 Wählen Sie „OK“.
2 Wählen Sie eine Parkmöglichkeit.
Festlegen einer simulierten Position
Wenn Sie keine Satellitensignale empfangen, können Sie
mithilfe des GPS eine simulierte Position einrichten.
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“.
2 Wählen Sie „GPS-Simulation“.
3 Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Karte“.
Deutsch
15
Page 16
Suchen von Positionen
Starten einer Route zu einem Favoriten
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Favoriten“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Kategorie, oder wählen
Sie „Alle Favoriten“.
3 Wählen Sie eine Position.
4 Wählen Sie „Los!“.
Bearbeiten von Favoriten
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Favoriten“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Kategorie.
3 Wählen Sie eine Position.
4 Wählen Sie
5 Wählen Sie
6 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Name.
• Wählen Sie Telefonnummer.
• Weisen Sie Favoriten bestimmte Kategorien zu, indem Sie POIs
wählen.
• Ändern Sie das zum Markieren des Favoriten auf der Karte
verwendete Symbol, indem Sie „Kartensymbol ändern“
wählen.
7 Bearbeiten Sie die Informationen.
8 Wählen Sie „Fer tig“.
.
> „Bearbeiten“.
Zuweisen von Kategorien zu Favoriten
Sie können benutzerdefinierte POIs hinzufügen, um Favoriten
zu organisieren.
⁄
• Kategorien werden im Favoritenmenü angezeigt, nachdem Sie mehr als
12Positionen gespeichert haben.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Favoriten“.
2 Wählen Sie eine Position.
3 Wählen Sie
4 Wählen Sie
5 Geben Sie einen oder mehrere Kategoriennamen ein.
Trennen Sie diese durch Komma voneinander.
6 Wählen Sie bei Bedarf eine vorgeschlagene
Kategorie.
7 Wählen Sie „Fer tig“.
.
> „Bearbeiten“> „Kategorien“.
Löschen von Favoriten
⁄
• Gelöschte Favoriten können nicht wiederhergestellt werden.
1 Wählen Sie „Zieleingabe“> „Favoriten“.
2 Wählen Sie
3 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den zu
löschenden Favoriten, und wählen Sie „Löschen“.
> „Favorit(en) löschen“.
16 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 17
Navigation
Sie können Routen erstellen, anpassen und bearbeiten.
Starten von Routen
1 Suchen Sie eine Position (Seite 12).
2 Wählen Sie eine Position.
3 Wählen Sie „Los!“.
4 Wählen Sie bei Bedarf eine Route.
Anzeigen einer Vorschau mehrerer Routen
1 Suchen Sie eine Position (Seite 12).
2 Wählen Sie in den Suchergebnissen eine Position aus.
3 Wählen Sie „Routen“.
4 Wählen Sie mithilfe der Bildschirmschaltflächen eine
Route aus.
5 Wählen Sie „Los!“.
Verfolgen von Routen
HINWEIS
Die Funktion für Tempolimits dient ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in Ihrer Verantwortung, jederzeit
alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu
fahren. Garmin und JVC KENWOOD sind nicht für Bußgelder oder
Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten
geltender Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen.
Die Route ist durch eine magentafarbene Linie
gekennzeichnet. Die Zielflagge zeigt das Ziel an.
Während der Fahrt führt Sie das Gerät mithilfe von
Sprachansagen, Pfeilen auf der Karte und Anweisungen oben
auf der Karte zum Ziel.
Wenn Sie von der ursprünglichen Route abweichen, berechnet
das Gerät die Route neu und liefert neue Fahranweisungen.
Verwenden der Navigationskarte
1 Wählen Sie im Hauptmenü die Option „Karte“.
2 Wenn die Zoomsteuerungen ausgeblendet sind,
wählen Sie die Karte aus, um die Zoomsteuerungen
anzuzeigen.
3 Wählen Sie die Karte aus, um zum M odus
„Durchsuchen“ zu wechseln.
Daraufhin werden Kartenschaltflächen angezeigt.
4 Wählen Sie eine Option:
• Vergrößern bzw. verkleinern Sie die Ansicht, indem Sie
bzw.
wählen.
• Drehen Sie die Kartenansicht, indem Sie
• Wechseln Sie zwischen der Ansicht „Norden oben“ und „3D“,
indem Sie
• Wählen Sie
entfernen.
• Zeigen Sie bestimmte Positionskategorien an, indem Sie
wählen und ein Kategorie-Icon auswählen.
• Wählen Sie
zentrieren.
• Zeigen Sie Kurzbefehle für Karten- und Navigationsfunktionen
an, indem Sie
wählen.
, um Karten-Ebenen hinzuzufügen oder zu
, um die aktuelle Position auf der K arte zu
wählen.
wählen.
Deutsch
17
Page 18
Navigation
Hinzufügen von Zwischenzielen zu Routen
1 Wählen Sie beim Navigieren einer Route die Option
, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
2 Wählen Sie „Zieleingabe“.
3 Suchen Sie nach der Position (Seite 12).
4 Wählen Sie „Los!“.
5 Wählen Sie „Der Route hinzufügen“.
Wählen einer Umleitung
Wenn Sie einer Route folgen, können Sie mithilfe von
Umleitungen Behinderungen wie Baustellen meiden.
⁄
• Falls es zur aktuellen Route keine vernünftige Alternative gibt, wird das
Gerät keine Umleitung berechnen.
Wählen Sie auf der Karte die Option >
„Umleitung“.
Anhalten der Route
Wählen Sie auf der Karte die Option .
Verwenden von vorgeschlagenen Routen
Damit Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie
mindestens einen Favoriten speichern und die Funktion für
Reisedaten aktivieren (Seite 15).
Unter Verwendung von myTrends
basierend auf den Reisedaten, dem Wochentag und der
Uhrzeit vorher. Wenn Sie mehrmals zu einem Favoriten
gefahren sind, wird die Position möglicherweise in
der Navigationsleiste auf der Karte zusammen mit der
voraussichtlichen Fahrtzeit und Verkehrsinformationen
angezeigt.
Wählen Sie die Navigationsleiste aus, um eine
vorgeschlagene Route zur Position anzuzeigen.
™
sagt das Gerät Ihr Ziel
Verwenden von Autobahn-POIs
⁄
• Damit Sie Autobahn-POIs verwenden können, müssen Sie sich auf einer
Autobahn oder Hauptverkehrsstraße befinden.
Während der Navigation einer Route können Sie nach
Tankstellen, Restaurants, Unterkünften und Toiletten in der
Nähe der nächsten Ausfahrten suchen.
POIs sind auf Registerkarten nach Kategorie aufgeführt.
Tankstelle
Restaurants
Unterkunft
18 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Toiletten
Page 19
Suchen nach Autobahn-POIs
1 Wählen Sie auf der Karte die Option > „Autobahn-
POIs“.
2 Wählen Sie mithilfe der Pfeile eine der nächsten
Ausfahrten aus.
3 Wählen Sie eine Registerkarte für Autobahn-POIs.
4 Wählen Sie einen Point of Interest.
Navigieren zu Ausfahrten
1 Wählen Sie auf der Karte die Option > „Autobahn-
POIs“>
2 Wählen Sie „Los!“.
.
Verwenden der Funktion „Auf Route suchen“
Wenn es die benötigten POIs bei den nächsten
Anschlussstellen nicht gibt, können Sie den weiteren Verlauf
der Route durchsuchen.
1 Wählen Sie während der Navigation einer Route auf
der Karte die Option
2 Wählen Sie eine Autobahn-POI-Registerkarte, auf der
es keine Übereinstimmung für einen nächsten POI
gibt.
3 Wählen Sie „Auf Route suchen“.
4 Wählen Sie
anzuzeigen.
5 Wählen Sie einen POI.
6 Wählen Sie „Los!“.
> „Autobahn-POIs“.
>, um weitere Anschlussstellen
Vermeiden von Straßenmerkmalen
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“>
„Vermeidungen“.
2 Wählen Sie die Straßenmerkmale aus, die auf der
Route vermieden werden sollen, und wählen Sie
„Speichern“.
Hinzufügen von eigenen Vermeidungsgebieten
Mithilfe von eigenen Vermeidungen können Sie bestimmte
Gebiete und Straßenabschnitte vermeiden. Sie können eigene
Vermeidungen je nach Bedarf aktivieren und deaktivieren.
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“> „Eigene
Vermeidungen“.
2 Wählen Sie bei Bedarf die Option „Vermeidung
hinzufügen“.
3 Wählen Sie „Vermeidungsgebiet hinzufügen“.
4 Wählen Sie die obere linke Ecke des zu vermeidenden
Gebiets aus, und wählen Sie „Weiter“.
5 Wählen Sie die untere rechte Ecke des zu
vermeidenden Gebiets aus, und wählen Sie „Weiter“.
Das ausgewählte Gebiet wird auf der K arte schattiert
angezeigt.
6 Wählen Sie „Fer tig“.
Vermeiden von Straßen
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“> „Eigene
Vermeidungen“.
2 Wählen Sie „Zu vermeidende Strasse hinzufügen“.
3 Wählen Sie den Startpunkt des Straßenabschnitts,
den Sie vermeiden möchten, und wählen Sie „Weiter“.
4 Wählen Sie den Endpunkt des Straßenabschnitts, und
wählen Sie „Weiter“.
5 Wählen Sie „Fer tig“.
Deaktivieren eigener Vermeidungen
Sie können eine eigene Vermeidung deaktivieren, ohne sie
zu löschen.
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“> „Eigene
Vermeidungen“.
2 Wählen Sie eine Vermeidung.
3 Wählen Sie
> „Deaktivieren“.
Deutsch
19
Page 20
Navigation
Löschen eigener Vermeidungen
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“> „Eigene
Vermeidungen“.
2 Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie alle eigenen Vermeidungen löschen möchten,
wählen Sie
• Wenn Sie eine einzelne eigene Vermeidung löschen möchten,
wählen Sie die Vermeidung und dann die Option
„Löschen“.
.
>
Aktivieren optionaler Umleitungen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“>
„Optionale Umleitungen“.
Wählen einer Umleitung um bestimmte Gebiete
Sie können eine Umleitung für eine bestimmte Distanz
oder Straße der Route wählen. Dies bietet sich an, wenn
eine Baustelle auf der Route liegt, Straßen gesperrt oder die
Straßenbedingungen schlecht sind.
1 Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie „Los!“
(Seite 12).
2 Wählen Sie ein Ziel, und wählen Sie
3 Wählen Sie „Nächste 0,5km der Route“, „Nächste
2km der Route“, „Nächste 5km der Route“ bzw.
„Umleitung für Routenabschnitt“.
4 Wählen Sie bei Bedarf eine Straße aus, die umfahren
werden soll.
20 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
> „Umleitung“.
Page 21
Kartenseiten
Sie können anpassen, welche Daten auf der Karte angezeigt werden, und Sie können die nächsten Abbiegungen und Informationen
zur aktuellen Position anzeigen.
Anpassen der Kartenebenen
Sie können anpassen, welche Daten auf der Karte
angezeigt werden, z.B. Icons für Points of Interest und
Straßenbedingungen.
1 Wählen Sie auf der Karte die Option
2 Wählen Sie „Karten-Ebenen“.
3 Wählen Sie, welche Ebenen auf der Karte angezeigt
werden sollen, und wählen Sie „Speichern“.
.
Anzeigen der Reiseaufzeichnung
Das Gerät führt eine R eiseaufzeichnung durch, d.h. eine
Aufzeichnung des von Ihnen zurückgelegten Wegs.
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“ >
„Karten-Ebenen“.
2 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
„Reiseaufzeichnung“.
Ändern des Kartendatenfelds
1 Wählen Sie auf der Karte das Datenfeld oben links.
2 Wählen Sie einen Datentyp, der angezeigt werden
soll.
3 Wählen Sie „Speichern“.
Ändern der Kartenansicht
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“ >
„Kartenansicht Auto-Modus“.
2 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie „In Fahrtrichtung“, um die Karte z weidimensional
anzuzeigen, wobei sich die Fahrtrichtung oben befindet.
• Wählen Sie „Norden oben“, um die Karte zweidimensional
anzuzeigen, wobei sich Norden oben befindet.
• Wählen Sie „3D“, um die Karte dreidimensional anzuzeigen.
Anpassen von Karten-Icons
Sie können auf der rechten Seite der Hauptkarte bis zu drei
Icons anzeigen.
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“ >
„Karten-Icons“.
2 Wählen Sie ein Icon und anschließend „OK“.
3 Wählen Sie
4 Wählen Sie ein anderes Icon.
.
Entfernen von Icons von der Karte
Sie können alle Icons von der rechten Seite der Karte
entfernen.
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“ >
„Karten-Icons“.
2 Wählen Sie ein Icon und anschließend „OK“.
3 Wählen Sie „Speichern“.
Deutsch
21
Page 22
Kartenseiten
Anzeigen einer Liste von Abbiegungen
Wenn Sie eine Route navigieren, können Sie alle Abbiegungen
und Fahrtrichtungsänderungen auf der Route sowie die
Distanz zwischen den Abbiegungen anzeigen.
1 Wählen Sie oben auf der Karte die Textleiste aus.
2 Wählen Sie eine Abbiegung aus.
Die Details für die Abbiegung werden angezeigt.
Für Kreuzungen auf Hauptverkehrsstraßen wird die
Kreuzungsansicht angezeigt, sofern diese verfügbar
ist.
Anzeigen der gesamten Route auf der Karte
1 Wählen Sie beim Navigieren einer Route die
Navigationsleiste oben auf der Karte aus.
2 Wählen Sie
> „Karte“.
Anzeigen des nächsten Abbiegepunkts
Beim Navigieren einer Route wird oben links auf der Karte eine
Vorschau des nächsten Abbiegepunkts, des Fahrspurwechsels
oder der Fahrtrichtungsänderung angezeigt.
Die Vorschau umfasst die Distanz zum Abbiegepunkt oder zur
Fahrtrichtungsänderung sowie die richtige Spur, auf der Sie
sich befinden sollten, sofern diese Informationen verfügbar
sind.
Wählen Sie auf der Karte die Option
nächsten Abbiegepunkt auf der Karte anzuzeigen.
, um den
Anzeigen von Kreuzungen
Bei der Navigation einer Route werden auf
Hauptverkehrsstraßen Kreuzungen angezeigt. Wenn Sie sich
einer Kreuzung auf der Route nähern, wird kurz ein Bild für die
Kreuzung angezeigt, sofern dies verfügbar ist.
⁄
• Die Seite für den Fahrspurassistenten mit Kreuzungsansicht wird vom
DNX4150DAB und DNX4150BT nicht unterstützt.
Wählen Sie auf der Karte die Option, um die
nächste Kreuzung anzuzeigen, sofern diese verfügbar
ist.
Anzeigen von Verkehrsmeldungen
Während der Navigation einer Route wird möglicherweise
eine Verkehrsmeldung angezeigt.
Wählen Sie die Meldung aus, um weitere
Informationen anzuzeigen.
Anzeigen von Reiseinformationen
Auf der Reiseinformationsseite werden das aktuelle Tempo
sowie Statistiken zur Reise angezeigt.
Wählen Sie auf der Karte die Option
„Reisecomputer“.
>
22 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 23
Zurücksetzen von Reiseinformationen
1 Wählen Sie auf der Karte die Option >
„Reisecomputer“.
2 Wählen Sie
> „Reset: Alle Werte“.
3 Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie nicht auf einer Route navigieren, wählen Sie „Alle
auswählen“, um mit Ausnahme der Geschwindigkeitsanzeige
alle Datenfelder auf der Seite zurückzusetzen.
• Wählen Sie „Reset: Reisedaten“, um alle Werte des
Reisecomputers zurückzusetzen.
• Wählen Sie „Reset: Max. Tempo“, um die Maximal-
Geschwindigkeit zurückzusetzen.
• Wählen Sie „Reset: ZählerB“, um den Kilometerzähler
zurückzusetzen.
Anzeigen von Informationen zur aktuellen Position
Auf der Seite „Wo bin ich?“ können Sie Informationen zur
aktuellen Position anzeigen. Diese Funktion ist sehr hilfreich,
falls Sie einer Notrufzentrale Ihren Standor t mitteilen müssen.
Wählen Sie auf der Karte die Option
> „Wo bin
ich?“.
Suchen von Serviceeinrichtungen in der Nähe
Sie können die Seite „Wo bin ich?“ verwenden, um nach
Serviceeinrichtungen in der Nähe zu suchen, z.B. Kliniken
oder Polizeistationen.
1 Wählen Sie auf der Karte die Option
ich?“.
2 Wählen Sie eine Kategorie aus.
> „Wo bin
Wegbeschreibungen zur aktuellen Position
Wenn Sie einer anderen Person mitteilen möchten, wie
Ihre aktuelle Position zu erreichen ist, k ann das Gerät eine
Wegbeschreibung ausgeben.
Wählen Sie „Apps“> „Wo bin ich?“ >
von...“.
> „Weg zu mir
Deutsch
23
Page 24
Verwenden der Apps
Über die Apps des Navigationssystems können Sie auf Wetterinformationen, Funktionen zum Planen von Routen,
Verbrauchsübersichten und mehr zugreifen.
Informationen zu Apps
Die Apps des Navigationssystems bieten Premium-OnlineServices, z.B. aktuellen Verkehrsfunk, Kraftstoffpreise, aktuelle
Parkplatzinformationen, Echtzeit-Verkehrskameras und mehr.
Die Abdeckung für diese Ser vices ist von der Verfügbarkeit in
Ihrer Region abhängig. Weitere Informationen finden Sie in
anderen Benutzerhandbüchern für Kenwood-Systeme.
Informationen zu ecoRoute
Mithilfe von ecoRoute werden Kraftstoffverbrauch und CO2Emission des Fahrzeugs sowie Kraftstoffkosten bis zum Ziel
berechnet. Zudem bietet ecoRoute Hilfe zum Verringern des
Kraftstoffbedarfs.
Bei den durch ecoRoute bereitgestellten Daten handelt
es sich lediglich um Schätz werte, nicht um tatsächlich am
Fahrzeug gemessene Werte. Wenn Sie genauere und auf
Ihr Fahrzeug und Ihre Fahrgewohnheiten abgestimmte
Verbrauchsübersichten erhalten möchten, gleichen Sie den
Verbrauch an.
Erstellen von Fahrzeugprofilen
Das Fahrzeugprofil dient als Grundlage für die Berechnung
des Kraftstoffverbrauchs durch ecoRoute.
1 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“.
2 Geben Sie die erforderlichen Informationen ein, und
wählen Sie „Weiter“.
3 Wählen Sie „Fer tig“.
Zurücksetzen des Fahrzeugprofils
1 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“> „Fahrzeugprofil“.
2 Wählen Sie „Reset“.
Angleichen des Verbrauchs
Verwenden Sie diese Funktion beim Tanken, um genaue
Informationen zum Kraftstoffverbrauch zu erhalten.
1 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“> „Tankstelle“.
2 Geben Sie den aktuellen Kraftstoffpreis ein.
3 Geben Sie ein, wie viel Kraftstoff das Fahrzeug seit
dem letzten Tanken verbraucht hat.
4 Geben Sie die Distanz ein, die Sie seit dem letzten
Tanken zurückgelegt haben.
5 Wählen Sie „Weiter“.
Absolvieren der ecoChallenge
ecoChallenge ermöglicht es Ihnen, durch die Bewertung Ihrer
Fahrgewohnheiten den Kraftstoffverbrauch zu optimieren.
Je höher das ecoChallenge-Ergebnis ist, desto geringer ist
der Spritverbrauch. Sobald Sie sich fortbewegen, erfasst
ecoChallenge Daten und berechnet daraus ein Ergebnis.
Das ecoChallenge-Symbol
Kartenseite an.
Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“> „ecoChallenge“.
zeigt Ihr Ergebnis auf der
⁄
• Wählen Sie ein Symbol aus, um detaillierte ecoChallenge-Ergebnisse
anzuzeigen.
Die Farbe des Blatts auf dem Symbol für die ecoChallenge hängt von Ihrer
ecoChallenge-Leistung ab.
Informationen zu ecoChallenge-Ergebnissen
• Gesamt: Eine Kombination der Ergebnisse für Geschwindigkeit,
Beschleunigung und Bremsen.
• Geschwindigkeit: Sammeln Sie Punkte beim Fahren im verbrauchsarmen
Geschwindigkeitsbereich (dieser liegt bei den meisten Fahrzeugen
zwischen 70 und 100 k m/h).
• Beschleunigung: Sammeln Sie Punkte für allmähliches Beschleunigen,
bei starkem Beschleunigen werden Punkte abgezogen.
• Bremsen: Sammeln Sie Punkte für allmähliches Bremsen, bei starkem
Bremsen werden Punkte abgezogen.
24 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 25
Ausblenden der ecoChallenge-Ergebnisse
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“ >
„Karten-Icons“.
2 Wählen Sie
3 Wählen Sie „OK“.
.
Zurücksetzen der Ergebnisse
Sie können die aktuelle ecoChallenge neu starten.
1 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute™“> „ecoChallenge“.
2 Wählen Sie
3 Wählen Sie „Ja“.
> „Reset“.
Anzeigen des Kraftstoffverbrauchs
1 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“> „Spritverbrauch“.
In der Darstellung unten im Bildschirm wird der
durchschnittliche Kraftstoffverbrauch für eine
gewisse Fahrzeit angezeigt.
2 Wählen Sie einen Bereich der grafischen Darstellung
aus, um die Ansicht zu vergrößern.
3 Wählen Sie „Reset“, um die Daten für den
Spritverbrauch zurückzusetzen.
Informationen zur Streckenübersicht
In einer Streckenübersicht werden Distanz, Zeit,
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch und Kraftstoffkosten bis
zum Ziel erfasst.
Für jede gefahrene Route wird eine Streckenübersicht erstellt.
Sobald Sie auf dem Gerät eine Route anhalten, wird für die
zurückgelegte Distanz eine Streckenübersicht erstellt.
Streckenübersichten werden automatisch erstellt, wenn Sie
Routen stoppen oder abschließen.
Anzeigen einer Streckenübersicht
Sie können die letzten 20Streckenübersichten anzeigen.
1 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“>
„Streckenübersicht“.
2 Wählen Sie die gewünschte Streckenübersicht aus.
Wählen Sie „Reset“, um alle Übersichtsdaten
zurückzusetzen.
Exportieren einer Streckenübersicht
1 Schließen Sie ein USB-Massenspeichergerät an das
Kenwood-Gerät an.
2 Wählen Sie „Apps“> „ecoRoute“>
„Streckenübersicht“.
3 Wählen Sie „Exportieren“, um die Übersichten auf das
USB-Massenspeichergerät zu exportieren und dort zu
speichern.
Festlegen von Routen mit geringerem
Kraftstoffverbrauch
1 Wählen Sie „Einstellungen“ > „Navigation“>
„Routenpräferenz“.
2 Wählen Sie „Weniger Kraftstoff“.
Anzeigen der Wettervorhersage
Zum Verwenden dieser Funktion muss das Gerät über eine
Bluetooth-Verbindung verfügen, um auf Online Ser vices
zuzugreifen. Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten
verfügbar.
1 Wählen Sie „Apps“> „Wetter“.
Die Vorhersage für die aktuelle Position wird
angezeigt.
2 Wählen Sie einen Tag aus.
Die detaillierte Vorhersage für diesen Tag wird
angezeigt.
Deutsch
25
Page 26
Verwenden der Apps
Anzeigen von Wetterinformationen für eine
andere Stadt
1 Wählen Sie „Apps“> „Wetter“> „Aktuelle Position“.
2 Wählen Sie eine Option:
• Zeigen Sie Wetterinformationen für eine Stadt aus der
Städteliste an, indem Sie eine Stadt in der Liste auswählen.
• Fügen Sie der Städteliste eine Stadt hinzu, indem Sie „Stadt
hinzufügen“ wählen und einen Städtenamen eingeben.
Anzeigen von Wetterradar
Sie können eine animierte, farbcodier te Radarkarte der
aktuellen Wetterverhältnisse anzeigen. Ein Wettersymbol wird
auf der Standardkartenansicht angezeigt. Das Wettersymbol
ändert sich je nach lokalen Wetterbedingungen, z.B. Regen,
Schnee und Gewitter.
1 Wählen Sie „Apps“> „Wetter“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt aus.
3 Wählen Sie
> „Wetterradar“.
Anzeigen von Wetterwarnungen
Während der Navigation mit dem Gerät werden auf der Karte
möglicherweise Wetterwarnungen angezeigt. Sie können eine
Karte mit Wetterwarnungen auch in der Nähe der aktuellen
Position oder in der Nähe einer ausgewählten Stadt anzeigen.
1 Wählen Sie „Apps“> „Wetter“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt aus.
Planen einer Route
Sie können die Routenplanung verwenden, um eine Route mit
mehreren Zielen zu erstellen und zu speichern.
1 Wählen Sie „Apps“> „Routenplanung“.
2 Wählen Sie „Neue Route“.
3 Wählen Sie „Startort wählen“.
4 Suchen Sie eine Position (Selte 12).
5 Wählen Sie „OK“.
6 Wählen Sie
, um weitere Positionen hinzuzufügen.
7 Wählen Sie „Weiter“.
8 Geben Sie einen Namen ein, und wählen Sie „Fertig“.
Bearbeiten einer Wegbeschreibung
1 Wählen Sie „Apps“> „Routenplanung“.
2 Wählen Sie eine gespeicherte Route.
3 Wählen Sie eine Option:
• Ändern Sie die Ankunfts- oder Abfahr tszeit, indem Sie eine
Position der Route auswählen.
• Zeichnen Sie auf, wie viel Zeit Sie an einer Position verbringen
werden, indem Sie „Dauer“ auswählen.
• Wählen Sie „Karte“, um die Route auf der Karte anzuzeigen.
3 Wählen Sie
> „Wetterwarnung“.
Prüfen von Straßenbedingungen
1 Wählen Sie „Apps“> „Wetter“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt aus.
3 Wählen Sie
26 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
> „Strassenbedingungen“.
Navigieren nach gespeicherter Route
1 Wählen Sie „Apps“> „Routenplanung“.
2 Wählen Sie eine gespeicherte Route.
3 Wählen Sie „Los!“.
4 Wählen Sie eine Route, wenn Sie dazu aufgefordert
werden.
Page 27
Bearbeiten einer gespeicherten Route
1 Wählen Sie „Apps“> „Routenplanung“.
2 Wählen Sie eine gespeicherte Route.
3 Wählen Sie
4 Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie „Route umbenennen“.
• Wählen Sie „Ziele bearbeiten“, um Positionen hinzuzufügen
und zu löschen oder die Reihenfolge von Positionen zu
ändern.
• Wählen Sie „Route löschen“.
• Wählen Sie „Reihenfolge optimieren“, um die Zwischenziele
der Route optimal anzuordnen.
.
Informationen zu Echtzeit-Verkehrskameras
Vor der Verwendung dieser Funktion müssen Sie den Dienst
für Echtzeit-Verkehrskameras abonnieren. Zudem muss das
Gerät über Bluetooth mit Online Ser vices verbunden sein.
Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Verkehrskameras bieten Livebilder der Verkehrslage auf
Hauptverkehrsstraßen und an Kreuzungen. Sie können
Kameras speichern, die Sie regelmäßig anzeigen möchten.
1 Wählen Sie „Apps“> „Meine Kameras“.
2 Wählen Sie „Zum Hinzufügen tippen“.
3 Wählen Sie eine Straße oder eine Kreuzung.
Verwenden der Weltzeituhr
1 Wählen Sie „Apps“> „Weltzeituhr“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Stadt aus, geben Sie einen
Städtenamen ein, und wählen Sie „Fertig“.
Anzeigen der Weltkarte
Wählen Sie „Apps“> „Weltzeituhr“> .
Die Nachtstunden werden im schattierten Bereich der
Karte angezeigt.
Verwenden des Rechners
Wählen Sie „Apps“> „Rechner“.
Suchen nach Parkplätzen
Zum Verwenden dieser Funktion muss eine BluetoothVerbindung bestehen, um auf Online Services zuzugreifen.
Diese Funktion ist nicht in allen Gebieten verfügbar.
Sie können nach detaillierten I nformationen zu Parkplätzen
suchen, darunter die Verfügbarkeit in Parkhäusern in der Nähe
sowie Informationen zu Preisen.
1 Wählen Sie „Apps“> „Parken aktuell“.
2 Wählen Sie eine Parkmöglichkeit.
4 Wählen Sie „Speichern“.
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele
Damit Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die
Funktion für Reisedaten aktivieren (Seite 31).
Sie können auf der Kar te vorherige Routen und Positionen
anzeigen, an denen Sie angehalten haben.
Wählen Sie „Apps“> „Wo war ich?“.
Deutsch
27
Page 28
Verkehrsinformationen
Über den integrierten Empfänger k ann das Navigationssystem Verkehrsinformationen empfangen und verwenden. Wenn eine
Verkehrsmeldung eingeht, wird sie auf der Kar te angezeigt, und Sie können Ihre Route ändern, um die Stelle zu umfahren.
⁄
• Verkehrsmeldungen sind nicht in allen Gebieten erhältlich.
HINWEIS
Garmin und JVC KENWOOD sind nicht für die Zuverlässigkeit
oder Aktualität der Verkehrsinformationen verantwortlich.
Verkehrsinformationen sind möglicherweise nicht in allen
Gebieten oder Ländern verfügbar.
Aktivieren von Verkehrsfunkabonnements
Das im Lieferumfang des Navigationssystems enthaltene
Abonnement muss nicht aktiviert werden. Das Abonnement
wird automatisch aktiviert, nachdem das System
Satellitensignale erfasst, während es Verkehrsfunksignale vom
gebührenpflichtigen Dienstanbieter empfängt.
Informationen zum Verkehrsfunk
Das Navigationssystem kann Verkehrsinformationen
über einen integrierten Verkehrsfunkempfänger oder ein
Abonnement für den INRIX-Verkehrsfunkdienst empfangen.
Damit Verkehrsinformationen empfangen werden können,
muss sich der Verkehrsfunkempfänger im Sendebereich
einer Rundfunkstation befinden, die Verkehrsinformationen
ausstrahlt. Das Verkehrsfunkabonnement wird automatisch
aktiviert, wenn das Navigationssystem Satellitensignale erfasst
und gleichzeitig Verkehrsfunksignale vom Dienstanbieter
empfängt. Sie können jederzeit weitere Abonnements
erwerben.
Verkehrsdaten des INRIX-Verkehrsfunkdienstes
Sie können ein Verkehrsfunkabonnement erwerben, um
Verkehrsdaten über den INRIX-Verkehrsfunkdienst zu
empfangen. Wenn das Gerät mit INRIX verbunden ist und sich
in einem abgedeckten Verkehrsfunkgebiet befindet, zeigt das
Gerät Verkehrsinformationen an. Verkehrsinformationen sind
nicht in allen Gebieten oder Regionen verfügbar.
Informationen zu INRIX-Verkehrsfunkabonnements
finden Sie in der Anwendung "KENWOOD Traffic
Powered By INRIX".
Informationen zum Verkehrs-Icon
Wenn Sie Verkehrsinformationen empfangen, wird auf der
Karte ein Verkehrssymbol angezeigt. Die Farbe des VerkehrsIcon ändert sich in Abhängigkeit vom Schweregrad der
Verkehrsbehinderung.
FarbeBeschreibungBedeutung
GrünGeringNormal fließender
Verkehr
GelbMittelZäh fließender Verkehr
RotHochStockender oder
stehender Verkehr
GrauKeine DatenVerkehrsdaten wurden
nicht aktualisiert
28 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 29
Verkehr auf der aktuellen Route
Bei der Routenberechnung berücksichtigt das
Navigationssystem die aktuelle Verkehrslage und sucht
automatisch nach der schnellsten Route. Sollte auf der Route,
der Sie folgen, eine schwere Verkehrsbehinderung auftreten,
berechnet das Navigationssystem die Route automatisch neu.
Das Verkehrs-Icon
der Verkehrsbehinderung auf der Route oder auf der Straße,
auf der Sie gegenwärtig unterwegs sind.
Wenn keine bessere alternative Route vorhanden ist,
werden Sie gegebenenfalls dennoch über Strecken mit
Verkehrsbehinderungen geleitet. Die Verzögerung ist bereits
in die voraussichtliche Ankunftszeit einbezogen.
ändert seine Farbe je nach Schweregrad
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der
aktuellen Route
1 Wählen Sie beim Navigieren einer Route die Option
.
2 Wählen Sie „Verkehr auf Route“.
Eine Liste von Verkehrsereignissen wird angezeigt.
Die Liste ist entsprechend den jeweiligen Positionen
entlang der Route sortiert.
3 Wählen Sie ein Ereignis.
Manuelles Vermeiden von Verkehrsbehinderungen
auf der aktuellen Route
Anzeigen von Verkehrsbehinderungen auf der
Karte
Auf der Stau-Info-Karte werden Verkehrsbehinderungen auf
Straßen der näheren Umgebung farbcodiert angezeigt.
1 Wählen Sie auf der Karte die Option
2 Wählen Sie „Verkehrslage“.
.
Suchen nach Verkehrsbehinderungen
1 Wählen Sie auf der Karte die Option.
2 Wählen Sie „Verkehrslage“>
3 Wählen Sie ein Element aus der Liste aus.
4 Wenn mehrere Verkehrsbehinderungen vorliegen,
können Sie mithilfe der Pfeile weitere Verzögerungen
anzeigen.
.
Anzeigen von Verkehrsereignissen auf der Karte
1 Wählen Sie auf der Karte die Option.
2 Wählen Sie „Verkehrslage“.
3 Wählen Sie ein Verkehrssymbol.
1 Wählen Sie auf der Karte die Option.
2 Wählen Sie „Verkehr auf Route“.
3 Verwenden Sie bei Bedarf die Pfeile, um weitere
Verkehrsbehinderungen auf der Route anzuzeigen.
4 Wählen Sie
> „Vermeiden“.
Wählen einer alternativen Route
1 Wählen Sie während der Auto-Navigation die Option
.
2 Wählen Sie „Alternative Route“.
3 Wählen Sie eine Route.
Verkehrsinformationen
In der Verkehrslegende sind die auf der Stau-Info-K arte
verwendeten Icons und Farben erläutert.
1 Wählen Sie auf der Karte die Option
2 Wählen Sie „Verkehrslegende“.
.
Deutsch
29
Page 30
Anpassen der Einstellungen
Sie können die Einstellungen des GPS-Navigationssystems anpassen.
Anpassen des Navigationssystems
1 Wählen Sie „Einstellungen“.
2 Wählen Sie eine Einstellungskategorie.
3 Wählen Sie eine Einstellung aus, um sie zu ändern.
Ändern der Karteneinstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“.
• Fahrzeug: Wählen Sie Ändern, um das zum Anzeigen Ihrer Position auf
der Karte verwendete Symbol zu ändern. Wählen Sie das gewünschte
Symbol und anschließend Speichern.
• Kartenansicht Auto-Modus: Wählen Sie das Format der Kar tenansicht
aus.
• Kartendetail: Legen Sie fest, wie detailliert die Karte angezeigt wird.
Wenn mehr Details angezeigt werden, wird die Kar te ggf. langsamer
aktualisiert.
• Kartendesign: Ändert die Farbe der K artendaten.
• Karten-Icons: Richtet ein, welche Symbole auf der Karte angezeigt
werden. Die Karte kann bis zu drei Icons enthalten.
• Karten-Ebenen: Richtet die Daten ein, die auf der Karte angezeigt
werden.
• Dashboards: Richtet das Layout des Kar tencockpits ein.
• myMaps: Richtet ein, welche installierten K arten das Gerät verwendet.
Aktivieren von Karten
1 Wählen Sie „Einstellungen“> „Karte und Fahrzeug“ >
„myMaps“.
2 Wählen Sie eine Karte.
Ändern der Navigationseinstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“.
• Routenpräferenz: Richtet die Routenpräferenz ein.
• Vermeidungen: Richtet Straßenmerkmale ein, die auf einer Route
vermieden werden sollen.
• Eigene Vermeidungen: Ermöglicht es Ihnen, bestimmte Straßen oder
Gebiete zu vermeiden.
• Optionale Umleitungen: Richtet die Länge einer Umleitung ein.
• Sicherheitsmodus: Deaktiviert alle Funktionen, die während der
Navigation nicht erforderlich sind und den Fahrer vom sicheren Führen
des Fahrzeugs ablenken können.
• GPS-Simulation: Das Gerät empfängt kein GPS-Signal mehr und schont
den Akku.
Anpassen der Anzeigeeinstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Anzeige“.
• Farbmodus: Wählen Sie Tag, um einen hellen Hintergrund zu erhalten,
Nacht, um einen dunklen Hintergrund zu erhalten, oder Automatisch,
um automatisch zwischen den beiden Einstellungen zu wechseln.
Routenpräferenzen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“>
„Routenpräferenz“.
Die Routenberechnung basiert auf durchschnittlichen
Geschwindigkeiten von Straßen sowie auf
Beschleunigungswerten für die jeweilige Route.
• Kürzere Zeit: Berechnet Strecken mit der kürzesten Fahrzeit, auch wenn
die Strecke ggf. länger ist.
• Kürzere Strecke: Berechnet Routen mit der kürzesten Strecke, auch
wenn die Fahrzeit ggf. länger ist.
• Weniger Kraftstoff: Berechnet Routen, auf denen weniger K raftstoff als
bei anderen Routen verbraucht wird.
30 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 31
Anpassen der Einstellungen
Aktualisieren der Zeiteinstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Einheiten und Zeit“.
• Aktuelle Zeit: Wählen Sie Automatisch, um die Zeit automatisch zu
aktualisieren. Wenn die Option Automatisch nicht ausgewählt ist, können
Sie die Uhrzeit in Schritten von 15Minuten anpassen.
• Zeitformat: Wählen Sie die Zeitangabe im 12-Stunden-, 24-Stunden- oder
UTC-Zeitformat aus.
• Einheiten: Stellt die Maßeinheit für Entfernungen ein.
Einrichten der Sprachen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Sprache und Tastatur“.
• Ansagesprache: Wählen Sie eine Stimme für Sprachansagen.
• Tastatur: Legt die Sprache für die Tastatur fest.
• Tastaturlayout: Ändert das Tastaturlayout.
Verwenden von Sicherheitseinstellungen
Wählen Sie „Einstellungen“> „Navigation“>
„Sicherheitsmodus“.
• Sicherheitsmodus: Aktivieren bzw. deaktivieren Sie den
Sicherheitsmodus. Im Sicherheitsmodus werden während der Fahrt alle
Funktionen deaktiviert, die während der Navigation nicht erforderlich sind
und den Fahrer vom sicheren Führen des Fahrzeugs ablenken können.
Geräte- und Datenschutzeinstellungen
Wählen Sie Einstellungen> Gerät.
• Info: Zeigt die Softwareversion, die Geräte -ID und Informationen zu
verschiedenen anderen Softwarefunktionen des Geräts an.
⁄
• Diese Informationen werden benötigt, um die Systemsoft ware zu
aktualisieren oder zusätzliche Kartendaten zu erwerben (Seite 32).
• Reisedaten: Das Gerät zeichnet Informationen für die Funktionen
„myTrends“ (Seite 18), „Wo war ich?“ (Seite 27)und „Reiseaufzeichnung“ auf.
• Reisedaten löschen: Löscht alle Reisedaten für die Funktionen
„myTrends“ (Seite18), „Wo war ich?“ (Seite 27) und „Reiseaufzeichnung“.
Wiederherstellen von Einstellungen
Sie können eine Einstellungskategorie oder alle Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
1 Wählen Sie „Einstellungen“.
2 Wählen Sie bei Bedarf eine Einstellungskategorie.
3 Wählen Sie
> „Reset“.
Deutsch
31
Page 32
Anhang
Dieser Anhang enthält zusätzliche Informationen über das Navigationssystem, beispielsweise zum Aktualisieren der Software und der
Kartendaten.
Aktualisieren der Software
Sie benötigen zum Aktualisieren der Sof tware des
Navigationssystems eine SD-Speicherkarte, ein USBMassenspeichergerät und eine Internetverbindung.
1 Rufen Sie die Website www.garmin.com/kenwood
auf.
2 Wählen Sie „Update“.
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Aktualisieren der Kartendaten
⁄
• Die Modelle DNX7150DAB/ DNX715WDAB/ DNX4150DAB/ DNX4150BT
umfasst kostenlose Karten-Updates für drei Jahre. Weitere Informationen
finden Sie unter www.garmin.com/kenwood.
Aktualisierte Kartendaten sind bei Garmin erhältlich– oder
fragen Sie einfach bei Ihrem Kenwood-Händler oder Kenwood
Service Center nach.
1 Rufen Sie die Website www.garmin.com/kenwood
auf.
2 Wählen Sie „Update“.
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Radar-Info
WARNUNG
Garmin und JVC KENWOOD sind nicht für die Zuverlässigkeit
von Radar-Info-Datenbanken verantwortlich und übernehmen
auch keine Verantwortung für Folgen, die aus deren
Verwendung entstehen.
In einigen Regionen stehen Radar-Infos zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie unter
http://my.garmin.com. In diesen Gebieten nutzt das
Navigationssystem Daten zu den Standorten Hunder ter von
Radarkontrollen. Das Navigationssystem weist Sie darauf
hin, dass Sie sich einer Radarkontrolle nähern, und kann Sie
auch warnen, falls Sie zu schnell fahren. Die Daten werden
mindestens einmal wöchentlich aktualisiert, sodass Sie stets
Zugang zu aktuellen Informationen haben.
Sie können jederzeit ein Abonnement für eine neue Region
erwerben oder ein bestehendes Abonnement er weitern. Jedes
für eine Region erworbene Abonnement hat ein Ablaufdatum.
32 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 33
Anhang
Benutzer-POIs (Points of Interest)
Sie können benutzerdefinierte POI-Datenbanken manuell
laden. Diese werden von diversen Unternehmen über das
Internet angeboten. Einige Benutzer-POI-Datenbanken
enthalten Hinweise zu Punkten wie Gefahrenzonen oder
Schulen. Das Navigationssystem kann Sie warnen, wenn Sie
sich einem solchen Punkt nähern. Sie sind für die Einhaltung
der für Sie vor Ort geltenden Gesetze bezüglich der
Verwendung von Radar-Informationen verantwortlich.
WARNUNG
Garmin und JVC KENWOOD übernehmen weder Verantwortung
für Folgen, die aus der Verwendung von Benutzer-POIDatenbanken entstehen, noch für die Genauigkeit von BenutzerPOI-Datenbanken.
Nach dem Herunterladen der POI-Datenbank können
Sie die POIs mithilfe von Garmin POI Loader auf einem
USB-Massenspeichergerät installieren. Laden Sie die POIs
mithilfe des USB-Massenspeichergeräts. POI Loader ist unter
www.garmin.com/products/poiloader verfügbar. Weitere
Informationen finden Sie in der H ilfe zu POI Loader. Klicken Sie
auf Hilfe, um die Hilfedatei zu öffnen.
⁄
• Wenn Sie Benutzer-POIs in das Navigationssystem laden, werden eventuell
zuvor gespeicherte Benutzer-POIs überschrieben.
Suchen von Benutzer-POIs
1 Wählen Sie „Zieleingabe“ > „Kategorien“> „Benutzer-
POIs“.
2 Wählen Sie eine Kategorie.
Deutsch
33
Page 34
34 Handbuch für das GPS-Navigationssystem
Page 35
Aktuelle Software-Updates (mit Ausnahme von Kartendaten) erhalten Sie während der
Nutzungsdauer Ihrer Garmin-Produkte kostenlos auf der Garmin-Website unter www.garmin.com/kenwood.
Liberty House, Hounsdown Business Park, Southampton, Hampshire, SO409LR, Vereinigtes Königreich
Garmin Corporation
No. 68, Zhangshu 2nd Road, Xizhi Dist., New Taipei City, 221, Taiwan, Republik China
www.garmin.com
Teilenummer190-01812-52 Überarb.A
Garmin® und das Garmin-Logo sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA
und anderen Ländern eingetragen. ecoRoute
Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden. HERE
ist in den USA und anderen Ländern eine Marke. Die Wortmarke Bluetooth® und die Bluetooth-Logos sind Eigentum von
Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Andere Firmennamen und Marken, die
in diesem Dokument erwähnt werden oder auf die verwiesen wird, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
™
, myTrends™ und trafficTrends™ sind Marken von Garmin Ltd. oder deren
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.