Kenwood DNX7150DAB, DNX715WDAB, DNX4150DAB, DNX4150BT Operation Manual [de]

0 (0)

DNX7150DAB

DNX715WDAB

DNX4150DAB

DNX4150BT

DNX4150BTR

GPS NAVIGATION SYSTEM

BEDIENUNGSANLEITUNG

Bevor Sie diese Bedienungsanleitung lesen, klicken Sie auf die folgende Schaltfläche, um die neueste Version sowie die geänderten Seiten einzusehen. http://manual.kenwood.com/edition/im386/

Neueste Version einsehen

 

 

 

© 2014 JVC KENWOOD Corporation

IM386_Ref_E_De_02 (E)

Was möchten Sie tun?

Wir danken Ihnen für den Kauf des KENWOOD GPS NAVIGATION SYSTEM. In diesem Handbuch lernen Sie zahlreiche komfortable Funktionen des Systems kennen.

Klicken Sie auf das Icon des Speichermediums, das Sie abspielen möchten.

Per Einzel-Klick können Sie zum entsprechenden Abschnitt des jeweiligen Speichermediums navigieren!

iPod

USB

VCD

TUNER

DAB

Disc- Musik-CD DVD Video

Medien

SD-Karte

aha

AUPEO!

App

BT Audio

1

Inhalt

Vor Verwendung

 

4

2WARNUNG_______________________

4

Hinweise zu diesem Handbuch

 

5

Grundfunktionen

 

6

Tastenfunktionen auf dem Frontpanel___

6

Gerät einschalten____________________

12

Medien abspielen____________________

15

Entfernen des vorderen Panels 

 

(DNX7150DAB)______________________

18

Betrieb mit dem HOME-Bildschirm______

19

Gemeinsame Funktionen_____________

21

Navigationsbetrieb__________________

23

DVD/Video CD (VCD) Betrieb

 

26

DVD/VCD-Grundfunktionen_ __________

26

DVD-Disc-Menü-Funktionen___________ 29

Zoom-Steuerung für DVD und VCD_____

31

DVD-Einstellungen___________________ 32

Funktionen für CD/Audio

 

und AV-Dateien/iPod/App

 

36

Musik/Video/Bild-Grundfunktionen_ ____

36

Suchfunktionen_ ____________________

42

Film-Steuerung_____________________ 45

Aha-Funktion_ ______________________

46

AUPEO! Bedienvorgang_______________

49

Apps-Funktion_ _____________________

51

USB/SD/iPod/App/DivX Setup_________

52

Radiobetrieb

 

58

Radio-Grundfunktionen______________ 58 Digital-Radio-Grundfunktionen ________ 60 Speicherfunktionen__________________ 62 Funktionsauswahl_ __________________ 63 Verkehrsnachrichten_ ________________ 64 Wiederholung (nur Digital-Radio)_______ 65 Tuner-Einstellungen__________________ 66 Digital-Radio-Einstellungen___________ 67

Bluetooth-Steuerung

 

70

Registrieren und Verbinden

 

eines Bluetooth-Gerätes_ _____________

70

Wiedergabe mit einem

 

Bluetooth-Audiogerät_ _______________

74

Verwendung der Freisprecheinrichtung__

75

Einstellungen für Freisprechen_ ________

78

Einstellungen vornehmen

 

80

Monitorbildschirm einstellen__________

80

Steuerung Kameraansicht ____________

81

Systemeinstellungen_________________

81

Display-Einstellungen_ _______________

86

Navigation Setup____________________

89

Kamera-Einstellungen________________ 90 Software-Information________________ 91 AV-Eingang einstellen_ _______________ 92 AV-Ausgang-Schnittstelleneinstellungen_ 93

Audio-Steuerung

 

94

Audio-Einstellungen_ ________________

94

Allgemeine Audio-Steuerung_ _________

98

Equalizer-Steuerung_________________ 99 Zonensteuerung____________________ 101 Soundeffekt_ _______________________ 102 Hörposition________________________ 104

2

Fernbedienung

 

106

Batterieeinsatz______________________ 106 Funktionen der Fernbedienungstasten__ 107

Problembeseitigung 110

Probleme und Lösungen______________ 110 Fehlermeldungen___________________ 111 Gerät zurücksetzen__________________ 113

Anhang

 

114

Abspielbare Medien und Dateien_______ 114 Anzeigesymbole der Statusleiste_ ______ 118 Weltweite Regionencodes_____________ 120 DVD-Sprachcodes_ __________________ 121 Technische Daten____________________ 122 Wissenswertes über dieses Gerät_ ______ 125

3

Zurück zur Übersicht

Vor Verwendung

Vor Verwendung

2WARNUNG

Folgende Vorsichtsmaßnahmen beachten, um Brand oder Verletzungen zu vermeiden:

Kurzschlüsse verhindern. Niemals Metallgegenstände (z. B. Münzen oder Werkzeug) ins Gerät stecken oder darin belassen.

Verfolgen Sie die Anzeige des Geräts während der Fahrt nicht für längere Zeit.

Falls bei der Installation Probleme auftreten, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem KenwoodHändler auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung dieses Gerätes

Falls Sie optionale Zusatzgeräte kaufen, kontaktieren Sie Ihren Kenwood-Händler, um sicherzustellen, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind und in Ihrer Region verwendet werden können.

Sie können eine Sprache wählen zur Darstellung von Menüs, Audiodatei-Tags, usw. Siehe Spracheinstellungen (S.83).

Das Radio Data System bzw. Radio Broadcast Data System funktioniert nur in Regionen mit Sendern, die diese Dienste unterstützen.

Schutz des Monitors

Um den Monitor vor Beschädigungen zu schützen, sollten Sie Ihn nicht mit einem Kugelschreiber oder einem ähnlichen spitzen Gegenstand bedienen.

Gerät reinigen

Ist die Frontplatte des Geräts verschmutzt, reinigen Sie sie mit einem weichen trockenen Tuch, z. B. mit einem Silikontuch. Ist die Frontplatte stark verschmutzt, entfernen Sie den Schmutz mit einem angefeuchteten Tuch (mit neutralem Reinigungsmittel) und wischen Sie es anschließend wieder mit einem weichen trockenen Tuch ab.

¤

Kein Reinigungsmittel direkt auf das Gerät sprühen. Dies könnte die mechanischen Bauteile beschädigen. Die Frontplatte nicht mit einem harten Tuch oder Lösungsmitteln wie z. B. Verdünner oder Alkohol reinigen. Dies könnte die Oberfläche zerkratzen oder Aufdrucke löschen.

4

Beschlagen der Linse

Wenn Sie bei kaltem Wetter die Fahrzeugheizung einschalten, kann sich Tau oder Beschlag auf der Linse im Disc-Player des Geräts bilden. Durch diesen Beschlag auf der Linse, Linsennebel genannt, werden die Discs nicht einwandfrei abgespielt. In diesem Fall die Disc herausnehmen und warten, bis die Kondensationsfeuchtigkeit verdampft ist. Funktioniert das Gerät nach einer Weile immer noch nicht, fragen Sie Ihren Kenwood-Händler um Rat.

Vorsichtsmaßnahmen beim

Umgang mit Discs

Berühren Sie nicht die Aufnahme-Oberfläche der Disc.

Kleben Sie keine Aufkleber auf die Disc, und verwenden Sie keine Discs mit Aufklebern.

Verwenden Sie keine DiscBeschriftungsgeräte.

Beginnen Sie beim Säubern der Disc innen und arbeiten Sie sich nach außen vor.

Wenn Sie Discs diesem Gerät entnehmen, ziehen Sie sie waagerecht heraus.

Wenn eine CD am Mittelloch oder am Rand einen Grat aufweist, verwenden Sie diese CD erst, nachdem Sie diesen Grat entfernt haben, z. B. mit einem Kugelschreiber.

Discs, die nicht rund sind, können nicht verwendet werden.

Ungeeignet für 8-cm-(3-Zoll-)-Discs.

Discs mit einer farbigen AufnahmeOberfläche und verschmutzte Discs können nicht verwendet werden.

Dieses Gerät kann nur folgende CD-Typen abspielen.

Discs, die nicht diese Kennzeichnung aufweisen, werden möglicherweise nicht korrekt abgespielt.

Discs, die nicht fertig gestellt wurden, können nicht abgespielt werden. (Verfahren: Siehe Brennsoftware und Bedienungsanleitung des Brenners.)

Zurück zur Übersicht

Hinweise zu diesem Handbuch

Hinweise zu diesem Handbuch

Zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 

Link zur Kopfzeile

 

 

 

 

 

 

 

 

Funktionen für CD/Audio und AV-Dateien/iPod/App

Jeder Abschnitt und die Übersicht sind

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

per Einzel-Klick erreichbar.

Suchfunktionen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Funktionsbezeichnung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mithilfe der nachfolgenden Funktionen

Vorstellung der Funktion.

können Sie Musik, Videooder Bilddateien

 

 

suchen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

HINWEIS

 

HINWEIS

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

• Wenn Sie eine Fernbedienung verwenden,

 

 

Vorstellung einiger Tipps, Hinweise,

 

können Sie direkt zum gewünschten Titel/

 

 

usw.

 

 

Datei springen, indem Sie die Titel-/Ordner-/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dateinummer, Wiedergabedauer, usw. eingeben.

 

 

Bezugsmarke

 

Für Einzelheiten, siehe Direktsuchmodus

 

 

 

 

(S.107).

 

 

 

 

 

 

 

 

Anzeige in den blauen Indikatoren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Listensuchlauf

Per Einzel-Klick kann man vom

 

 

 

 

 

 

 

 

 

aktuellen Abschnitt zu weiterführenden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie können nach Titeln, Ordnern und Dateien

Informationen navigieren.

suchen (nach Hierarchie).

 

 

1 Drücken Sie [

].

 

 

 

 

 

 

 

Vorgehensweise

 

Der Bildschirm Suchart wird angezeigt.

Erklärt notwendige Handlungen zur

2 Drücken Sie auf die gewünschte Suche.

Ausführung einer Funktion.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

< >: Bezeichnung der Tasten auf dem

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Panel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

[

]: Bezeichnung der Touchkeys.

Der Listensteuerbildschirm wird angezeigt.

 

3 Drücken Sie auf den gewünschten

 

Ordner.

Screenshot

 

 

 

 

Zeigt einige Screenshots, die während des

 

 

Bedienvorganges angezeigt werden, als

 

 

Bezugsrahmen.

 

 

 

 

Der zu drückende Tastbereich bzw.

 

 

Touchkey, wird mit einem roten Rahmen

 

 

hervorgehoben.

 

 

 

 

HINWEIS

4 Gewünschtes Element der Liste

• Die in diesem Handbuch gezeigten

Bildschirme und Bedienelemente sind

 

drücken.

Beispiele, die zur Verdeutlichung der

 

Startet Wiedergabe.

Funktionen dienen sollen.

 

 

 

Andere Suche

Aus diesem Grund können sie sich von den

 

 

 

 

 

 

tatsächlichen Bildschirmen oder verwendeten

 

 

 

 

Bedienelementen unterscheiden oder es

30

 

 

werden andere Anzeigemuster verwendet.

 

 

 

 

5

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Grundfunktionen

Tastenfunktionen auf dem Frontpanel

DNX7150DAB

8

9

1

2

3

HOME

4

5

6

7

HINWEIS

Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen.

In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen.

DNX7150DAB:

Wenn das Symbol oben angezeigt wird, lesen Sie das Kapitel, das auf das von Ihnen verwendete Gerät zutrifft.

Einsetzen einer SD-Karte

1)Drücken Sie die Taste 7 <0> für 1 Sekunde.

Das Panel öffnet sich vollständig.

2)Halten Sie die Karte wie rechts in der Illustration gezeigt und schieben Sie sie bis zum hörbaren Einrasten in den Steckplatz.

Zum Auswurf der Karte:

Drücken Sie die Karte, bis es klickt, und lassen Sie sie anschließend los.

Die Karte springt heraus, so dass Sie sie mit Ihren Fingern herausziehen können.

Etikettseite

0

HINWEIS

Beim Abnehmen des vorderen Panels entfernen Sie dieses bitte wie in der Illustration rechts gezeigt zur Vorderseite hin. Wenn es nach oben hin entfernt wird, kann das Frontpanel brechen.

6

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

Grundfunktionen

Nummer

Name

Handlung

1

fi(Reset)

• Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät nicht richtig

 

funktionieren, wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,

 

 

 

 

sobald diese Taste gedrückt wird (S.113).

Wenn die Funktion Sicherheitsanzeige (SI) eingeschaltet ist, blinkt diese Anzeige, wenn das Panel entfernt wird (S.84).

 

 

∞, 5(Lautstärke)

• Lautstärkeregelung.

 

2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

NAV

• Zeigt den Navigationsbildschirm an.

 

3

 

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die AV-Ausgangsquellen zu

 

 

 

 

 

 

schalten.

 

 

 

 

 

 

MENU

• Zeigt den Optionenmenü-Bildschirm an.

 

4

 

 

• Drücken für 1 Sekunde schaltet den Bildschirm aus.*1

 

 

 

 

 

HOME

• Zeigt den HOME-Bildschirm an (S.19).

 

5

 

 

• Drücken Sie die Taste länger als 1 Sekunde, um die

 

 

 

 

 

 

Stromversorgung auszuschalten.

 

 

 

• Ist die Stromversorgung ausgeschaltet, wird sie hierdurch

 

 

 

eingeschaltet.

 

 

 

 

 

 

TEL

• Zeigt den Bildschirm Hands Free (Freisprechen) an (S.75).

 

6

 

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde lang, um den Voice Recognition-

 

 

 

 

 

 

Bildschirm (Spracherkennung) anzuzeigen (S.78).

 

 

 

 

 

 

0(Eject)

• Wirft die Disc aus.

 

7

 

 

• Ist das Panel geöffnet, drücken Sie die Taste, um das Panel vor dem

 

 

 

 

 

 

Disc-Fach zu schließen, oder drücken Sie die Taste für 1 Sekunde,

 

 

 

um die Disc auszuwerfen.

 

 

 

• Ist das Panel geschlossen, drücken Sie die Taste für 1 Sekunde, um

 

 

 

das Panel zur Freigabe des SD-Kartensteckplatzes vollständig zu

 

 

 

öffnen.

 

 

 

 

 

 

Disc-

• Ein Schlitz zur Einführung von Discs.

 

8

 

Einführschlitz

 

9

SD-

• Ein Schlitz zur Einführung einer SD-Karte.

Kartensteckplatz

• Sie können Audio-/visuelle Dateien auf der Karte abspielen. *2

 

Die Karte wird zur Aktualisierung der Karte verwendet. Zur Aktualisierung der Karte, siehe die Bedienungsanleitung des Navigationssystems.

*1 Die Funktion der Taste [MENU] (MENÜ) kann auf die Kamera-Betrachtungsfunktion geändert werden. Siehe Bedienoberfläche (S.82)

*2 Wenn die Kartenaktualisierungsdatei auf der SD-Karte bleibt, können Sie Audio-/visuelle Dateien nicht abspielen.

7

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

DNX715WDAB

1

2

3

4

5

6

7

8

9

HINWEIS

Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen.

In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen.

DNX715WDAB:

Wenn die Symbole oben angezeigt werden, lesen Sie das Kapitel, das auf das von Ihnen verwendete Gerät zutrifft.

Einsetzen einer microSD-Karte

1)Drücken Sie die Taste 6 <0> für 1 Sekunde.

Das Panel öffnet sich vollständig.

2)Halten Sie die Karte wie rechts in der Illustration gezeigt und schieben Sie sie bis zum hörbaren Einrasten in den Steckplatz.

Zum Auswurf der Karte:

Drücken Sie die Karte, bis es klickt, und lassen Sie sie anschließend los.

Die Karte springt heraus, so dass Sie sie mit Ihren Fingern herausziehen können.

Etikettseite

8

 

 

Zurück zur Übersicht

 

 

Grundfunktionen

Nummer

Name

Handlung

1

NAV

• Zeigt den Navigationsbildschirm an.

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die AV-Ausgangsquellen zu

 

 

 

 

schalten.

2

∞, 5

• Lautstärkeregelung.

(Lautstärke)

 

 

 

3

HOME

• Zeigt den HOME-Bildschirm an (S.19).

 

• Drücken Sie die Taste länger als 1 Sekunde, um die Stromversorgung

 

 

 

 

auszuschalten.

 

 

• Ist die Stromversorgung ausgeschaltet, wird sie hierdurch

 

 

eingeschaltet.

4

MENU

• Zeigt den Optionenmenü-Bildschirm an.

 

• Drücken für 1 Sekunde schaltet den Bildschirm aus.*1

 

 

5

TEL

• Zeigt den Bildschirm Hands Free (Freisprechen) an (S.75).

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde lang, um den Voice Recognition-

 

 

 

 

Bildschirm (Spracherkennung) anzuzeigen (S.78).

6

0(Eject)

• Wirft die Disc aus.

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die Disc auszuwerfen.

 

 

7

Reset

• Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät nicht richtig

 

funktionieren, wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,

 

 

 

 

sobald diese Taste gedrückt wird (S.113).

8

Disc-

• Ein Schlitz zur Einführung von Discs.

Einführschlitz

 

 

 

9

SD-

• Ein Schlitz zur Einführung einer SD-Karte.

Kartensteckplatz

• Sie können Audio-/visuelle Dateien auf der Karte abspielen. *2

 

Die Karte wird zur Aktualisierung der Karte verwendet. Zur Aktualisierung der Karte, siehe die Bedienungsanleitung des Navigationssystems.

*1 Die Funktion der Taste [MENU] (MENÜ) kann auf die Kamera-Betrachtungsfunktion geändert werden. Siehe Bedienoberfläche (S.82)

*2 Wenn die Kartenaktualisierungsdatei auf der SD-Karte bleibt, können Sie Audio-/visuelle Dateien nicht abspielen.

9

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

DNX4150DAB/ DNX4150BT/ DNX4150BTR

4

5

6

7

8

3

2

1

ATT

HINWEIS

Die in dieser Anleitung gezeigten Bedienelemente sind Beispiele, die zur Verdeutlichung der Funktionen dienen sollen. Aus diesem Grund kann es zu Abweichungen vom vorliegenden Panel kommen.

In diesem Handbuch haben die Modellnamen nachfolgende Abkürzungen.

DNX4150DAB, DNX4150BT:

Wenn die Symbole oben angezeigt werden, lesen Sie das Kapitel, das auf das von Ihnen verwendete Gerät zutrifft.

Einsetzen einer microSD-Karte

HINWEIS

Die Attrappe einer Micro-SD-Karte ist als Kartenfachabdeckung eingesetzt. Entfernen Sie sie vor Gebrauch und bewahren Sie sie an einem geeigneten Ort auf.

1) Halten Sie die microSD-Karte mit der Etikettenseite nach rechts und der Kante mit der Kerbe nach unten zeigend und führen Sie sie in den 8 Schlitz ein, bis sie hörbar einrastet.

öZum Auswurf der Karte:

Drücken Sie die Karte, bis es klickt, und lassen Sie sie anschließend los.

Die Karte springt heraus, so dass Sie sie mit Ihren Fingern herausziehen können.

10

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Nummer

Name

Handlung

1

Disc-

• Ein Schlitz zur Einführung von Discs.

Einführschlitz

 

 

 

 

 

0(Eject)

• Wirft die Disc aus.

 

2

 

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die Disc auszuwerfen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

fi(Reset)

• Wenn das Gerät oder das angeschlossene Gerät nicht richtig

 

3

 

 

funktionieren, wird das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt,

 

 

 

sobald diese Taste gedrückt wird (S.113).

 

 

 

• Wenn die Funktion Safety Indicator (SI) eingeschaltet ist, blinkt diese

 

 

 

Anzeige bei abgestellter Zündung des Fahrzeugs (S.84).

 

 

 

 

 

 

HOME

• Zeigt den HOME-Bildschirm an (S.19).

 

4

 

 

• Drücken Sie die Taste länger als 1 Sekunde, um die Stromversorgung

 

 

 

 

 

 

auszuschalten.

 

 

 

• Ist die Stromversorgung ausgeschaltet, wird sie hierdurch

 

 

 

eingeschaltet.

 

 

 

 

 

 

NAV

• Zeigt den Navigationsbildschirm an.

 

5

 

 

• Drücken Sie die Taste 1 Sekunde, um die AV-Ausgangsquellen zu

 

 

 

 

 

 

schalten.

 

 

 

 

 

 

TEL

• Zeigt den Bildschirm Hands Free (Freisprechen) an (S.75).

 

6

 

 

• Drücken für 1 Sekunde zeigt den Spracherkennungsbildschirm an

 

 

 

 

 

 

(S.78).*1

 

 

Lautstärkeregler

• Durch Drehen wird die Lautstärke aufund abgeregelt.

 

7

 

 

• Zeigt den Optionenmenü-Bildschirm an.

 

 

 

 

 

 

• Drücken für 1 Sekunde schaltet die Lautstärkeabschwächung Ein/

 

 

 

Aus.

8

microSD-

• Ein Schlitz zum Einsetzen einer microSD-Karte.

Kartensteckplatz

• Sie können Audio-/visuelle Dateien auf der Karte abspielen. *2 (nur

 

 

 

DNX4150DAB/ DNX4150BT)

Die Karte wird zur Aktualisierung der Karte verwendet. Zur Aktualisierung der Karte, siehe die Bedienungsanleitung des Navigationssystems.

*1 Die [TEL]-Taste kann auch zum Umschalten zur Rückfahrkamera oder zum Ausschalten des Displays verwendet werden. Siehe Bedienoberfläche (S.82).

*2 Wenn die Kartenaktualisierungsdatei auf der microSD-Karte bleibt, können Sie Audio-/visuelle Dateien nicht abspielen.

11

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Gerät einschalten

Das Einschaltverfahren ist je nach Modell unterschiedlich.

1 Drücken Sie die <HOME>-Taste.

HOME

DNX715WDAB

ATT

Das Gerät ist eingeschaltet.

●Zum Ausschalten des Geräts:

Drücken Sie die <HOME>-Taste für 1 Sekunde.

Wird das Gerät erstmals nach der Installation eingeschaltet, müssen einige

Grundeinstellungen (S.13).

12

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Grundeinstellungen

Führen Sie diese Einstellungen bei erstmaliger Verwendung dieses Gerätes durch oder nach Zurücksetzung der Geräteinstellungen (S.113).

1 Jedes Element wie folgt einstellen.

Locale/ Region

Wählen Sie das Land für das Navigationssystem aus.

Sprache, Entfernungseinheit und Kraftstoffeinheit werden festgelegt. Drücken Sie [Enter] nach der Einstellung.

1Drücken Sie [SET].

2Wählen Sie das gewünschte Land aus.

Language/ Ansagen

Wählen Sie die für den Steuerungsbildschirm und die Einstellungselemente zu verwendende Sprache. DieWerkseinstellung ist “British English (en)”.

1Drücken Sie [SET].

2Drücken Sie [2] bzw. [3] zur Auswahl der gewünschten Sprache. 3Drücken Sie [Enter / Eingabe].

Für Details zur Vorgehensweise, siehe Spracheinstellungen (S.83).

Angle / Winkel

Stellen Sie die Position des Monitors ein. Werkseinstellung ist "0". 1Drücken Sie [SET].

2Tippen Sie auf die gewünschte Winkelnummer und [6].

Für Einzelheiten zum Vorgehen, siehe Steuerung Monitorwinkel (S.86).

Color/ Farbe

Stellt die Beleuchtungsfarbe des Bildschirms und der Tasten ein. Sie können wählen, ob der Color Scan erlaubt werden oder eine festgelegte Farbe für den Vorgang ausgewählt werden soll.

1Drücken Sie [SET].

2Drücken Sie [ON] bzw. [OFF] auf [Panel Color Scan / Bildschirmfarbe scannen].

3Wenn Sie die Farbe ändern möchten, drücken Sie [SET] in [Panel Color Coordinate / Farbwahl]. 4Drücken Sie die gewünschte Farbe und dann [6].

Für Details zur Vorgehensweise, siehe Farbwahl (S.87).

Fortsetzung

13

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Camera

 

Stellen Sie die Parameter für die Kamera ein.

 

1Drücken Sie [SET].

 

2Stellen Sie jede Funktion ein und drücken Sie [

].

Für Details zur Vorgehensweise, siehe Kamera-Einstellungen (S.90).

DEMO

Zum Einstellen des Demonstrationsmodus. Werkseinstellung ist "ON". 1Berühren Sie [ON] oder [OFF].

2 Drücken Sie [Finish/ Ende].

HINWEIS

• Diese Einstellungen lassen sich im SETUP-Menü einstellen. Siehe Einstellungen vornehmen (S.80).

14

Zurück zur Übersicht Grundfunktionen

Medien abspielen

Musik-CDs und Discs

●Zum Auswurf der Disc:

Drücken Sie die <0>-Taste.

DNX7150DAB

1 Drücken Sie die Taste <0>.

DNX715WDAB

1 Drücken Sie die Taste <0>.

HOME

Das Panel öffnet sich.

2 Schieben Sie die Disc in den Schlitz.

Das Panel öffnet sich.

2 Schieben Sie die Disc in den Schlitz.

Das Panel schließt automatisch.

Das Gerät lädt die Disc und die Wiedergabe wird gestartet.

●Zum Auswurf der Disc:

Drücken Sie die <0>-Taste.

1Schieben Sie die Disc in den Schlitz.

Das Panel schließt automatisch.

Das Gerät lädt die Disc und die Wiedergabe wird gestartet.

●Zum Auswurf der Disc:

Drücken Sie die <0>-Taste.

Das Gerät lädt die Disc und die Wiedergabe wird gestartet.

15

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

USB-Gerät

1USB-Gerät und USB-Kabel verbinden.

Das Gerät liest das Gerät und die Wiedergabe wird gestartet.

●Um das Gerät zu trennen:

Tippen Sie von links auf den Bildschirm, um das Funktionsfeld anzuzeigen.

Tippen Sie auf [ G]. Trennen Sie das Gerät vom Kabel ab.

iPod

1Schließen Sie den iPod an.

2Drücken Sie die <HOME>-Taste.

3Tippen Sie auf [iPod] auf dem HOME-Bildschirm. (S.19)

HINWEIS

Informationen zum Kabel und Adapter, die für den Anschluss des iPod/iPhone erforderlich sind, finden Sie unter Musik/Video/BildGrundfunktionen (S.36).

●Zum Trennen der iPod/iPhone-

Kabelverbindung:

Tippen Sie von links auf den Bildschirm, um das Funktionsfeld anzuzeigen.

Tippen Sie auf [ G]. Trennen Sie das iPod/ iPhone-Kabel.

SD-Karte

1

DNX7150DAB/ DNX715WDAB

Drücken Sie die <0>-Taste für

1 Sekunde zur Öffnung des Frontpanels.

0

HINWEIS

Für Einzelheiten, siehe Tastenfunktionen auf dem Frontpanel (S.6).

2Setzen Sie die Karte in den Schlitz ein, bis sie hörbar einrastet.

Das Gerät lädt die Karte und die Wiedergabe wird gestartet.

DNX4150DAB/ DNX4150BT

●Zum Entfernen:

Drücken Sie die SD-Karte, bis es klickt, und lassen Sie sie anschließend los. Die Karte springt heraus, so dass Sie sie mit Ihren Fingern herausziehen können.

HINWEIS

Die Attrappe einer Micro-SD-Karte ist als Kartenfachabdeckung eingesetzt. Entfernen Sie sie vor Gebrauch und bewahren Sie sie an einem geeigneten Ort auf.

16

HDMI/ MHL-Quelle

Sie können den Bildschirm von Smartphones anzeigen, die über den HDMI/MHLEingangsanschluss verbunden sind.

1Drücken Sie die <HOME>-Taste.

2Tippen Sie auf [HDMI/ MHL] auf dem HOME-Bildschirm. (S.19)

3Starten Sie eine Anwendung oder Wiedergabe auf Ihrem Smartphone.

●Über Miracast Dongles:

Dieses Gerät ist mit Miracast Dongles kompatibel. Anschluss eines Miracast Dongle (KCA-WL100: optionales Zubehör) an den HDMI/MHL-Anschluss ermöglicht Ihnen das genussvolle Hören von Musik, Anschauen von Videos oder Bildern über eine kabellose Verbindung.

HINWEIS

Für Einzelheiten zu Miracast Dongle Einstellungen, usw., siehe die mit dem Miracast Dongle gelieferten Anleitungen.

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

1

2

3

1

1Bereich Kanalumschaltung

Drücken Sie die Taste, um den Kanal zu wechseln.

2Menü-Anzeigebereich

Antippen, um den Menüsteuerungsbildschirm einzublenden.

3 Tastenanzeigebereich

Berühren, um den Steuerungsbildschirm anzuzeigen.

Menüsteuerungsbildschirm:

Tippen Sie in den Menü-Anzeigebereich 2 , um die Einstellungen für den TV-Tuner festzulegen.

TV-Tuner (/

DNX4150DAB/ DNX4150BT)

Sie können einen handelsüblichen TV-Tuner an das Gerät anschließen, um die TVFunktion zu nutzen.

Vor Verwendung

Wenn Sie die TV-Funktion verwenden möchten, schließen Sie einen handelsüblichen TV-Tuner an und legen Sie in den AV-Eingang einstellen (S.92) für "3rd Party TV Tuner Control" (TV-

Tuner von Drittanbieter) die Einstellung "ON" fest.

Der TV-Tuner kann mit der zugehörigen Fernbedienung über den Fernsensor am Frontpanel des Geräts gesteuert werden.

1Drücken Sie die <HOME>-Taste.

2Tippen Sie auf [TV] auf dem HOME-Bildschirm. (S.19)

Zeigt das Menü an bzw. bestätigt die Auswahl.

Drücken Sie [MENU/OK] (Menü/OK).

Verschiebt den Cursor.

Berühren Sie [R], [S], [C], [D].

Verlässt die Menüsteuerung.

Drücken Sie [Exit].

17

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Entfernen des vorderen

Panels (DNX7150DAB)

Sie können das Frontpanel zwecks Diebstahlschutz entfernen.

1Drücken Sie die Taste <0> für

1 Sekunde, um das vordere Panel zu öffnen.

0

HINWEIS

Sie können das Frontpanel so einstellen, dass es sich automatisch öffnet sobald die Zündung ausgeschaltet ist. Siehe Steuerung Monitorwinkel (S.86).

2Nehmen Sie das Panel ab wie in den nachfolgenden Diagrammen dargestellt.

3

2 1

4

HINWEIS

Die angebrachte Platte schließt sich automatisch 10 Sekunden nachdem das Frontpanel gelöst worden ist. Entfernen Sie das Panel das geschieht.

●Befestigen des vorderen Panel:

Halten Sie das Panel sicher fest, damit es nicht versehentlich herunterfällt und setzen Sie es auf die angebrachte Platte, bis es fest sitzt.

11

2

18

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Betrieb mit dem HOME-Bildschirm

Die meisten Funktionen lassen sich über den HOME-Bildschirm ausführen.

1 Drücken Sie die <HOME>-Taste.

HOME

DNX715WDAB

ATT

Der HOME-Bildschirm erscheint.

HINWEIS

• Der HOME-Bildschirm kann durch Streichen nach links oder rechts geändert werden.

19

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

●Anpassen des HOME-Bildschirms

Bildschirm im Anpassungsmodus

Sie können die Anordnung der Symbole

 

für Quellen beliebig ändern.

 

1.Drücken und halten Sie das Symbol, das Sie verschieben möchten, um zum Anpassungsmodus zu wechseln.

2.Ziehen Sie es an die gewünschte Stelle.

In diesem Bildschirm können Sie die folgenden Funktionen ausführen.

 

Funktion

 

Icon

 

Bedienvorgang

 

 

 

 

Schaltet die Audioquelle

 

 

 

Berühren Sie das Symbol

 

um.

 

 

 

der gewünschten Quelle.

 

 

 

 

usw.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaltet die Videoquelle

 

 

 

Berühren Sie das Symbol

 

um.

 

 

 

der gewünschten

 

 

 

usw.

 

Videoquelle.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaltet die auf dem

 

 

 

Berühren Sie das Symbol

 

iPhone/iPod oder

 

 

 

der gewünschten

 

dem Android-Gerät

 

 

 

Anwendung.

 

installierte Anwendung

 

 

 

 

 

 

um.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Schaltet die App-Quelle

 

 

 

Berühren Sie das Symbol

 

um.

 

 

 

der gewünschten App.

 

 

 

 

 

 

 

 

Setup-Modus aufrufen

 

 

 

Berühren Sie das Symbol

 

 

 

 

 

der Setup-Funktion.

 

 

 

usw.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Display

 

 

 

Drücken Sie [NAV] bzw.

 

Navigationsbildschirm

 

 

 

Navigationsinformationen.

 

 

 

oder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Audiofunktionen

 

 

 

Drücken Sie [STANDBY].

 

ausschalten

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

20

Gemeinsame

Funktionen

Vorstellung der gemeinsamen Funktionen.

Popup-Menü

1 Drücken Sie die <MENU>-Taste.

HOME

1 Drücken Sie den Lautstärkeregler.

ATT

Das Popup-Menü erscheint.

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Tippen Sie, um das Popup-Menü anzuzeigen. Der Inhalt des Menüs ist wie folgt.

: Zeigt den BildschirmEinstellungsbildschirm an.

: Schaltet das Display aus.

: Zeigt die Kameraansicht an.

: Zeigt das SETUP-Menü an.

: Zeigt das Audio-Control-Menü an.

: Zeigt den Steuerungsbildschirm der aktuellen Quelle an. Icon-Feature ändert sich je nach Quelle.

Allgem.

Es gibt eine Reihe von Funktionen, die von praktisch jedem Bildschirm aus aufgerufen werden können.

(Grafischer Equalizer)

Zeigt den Bildschirm des Grafischen Equalizer an.

(RETURN)

Kehrt zurück zum vorherigen Bildschirm.

(Common Menu Taste)

Antippen, um das Common Menu einzublenden. Der Inhalt des Menüs ist wie folgt.

: Zeigt das SETUP-Menü an.

: Zeigt das Audio-Control-Menü an.

: Zeigt den Steuerungsbildschirm der aktuellen Quelle an. Icon-Feature ändert sich je nach Quelle.

: Schließt das Menü.

21

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Bildschirm-Liste

Die meisten Bildschirm-Listen haben einige gemeinsame Funktionstasten.

(Scroll)

Scrollt die Textanzeige.

usw.

Touchkeys mit unterschiedlichen Funktionen werden hier angezeigt.

Die angezeigten Tasten variieren je nach aktueller Audioquelle, Status etc. Weitere Beispiele zu den Funktionen einzelner Tasten finden Sie in der unteren Tabelle.

Taste Funktion

Zeigt eine Liste aller Titel in der unteren Hierarchie.

Springt in obere Hierarchie.

Zeigt aktuellen

Kategorieordner an.

Zeigt Musik-/Bild-/Film-

Dateiliste an.

Flick-Scroll

Sie können durch die Listenansicht scrollen, indem Sie mit einer einer Auf-/Ab- bzw. Rechts-/Linksbewegung des Fingers über den Bildschirm streichen.

22

Kenwood DNX7150DAB, DNX715WDAB, DNX4150DAB, DNX4150BT Operation Manual

Navigationsbetrieb

Für Details zu der Navigationsfunktion: siehe Bedienungsanleitung für die Navigation.

Navigationsbildschirm aufrufen

1 Drücken Sie die <NAV>-Taste.

DNX7150DAB

ATT

DNX715WDAB

Der Navigationsbildschirm wird angezeigt.

Audio vom Navigationsbildschirm steuern

Sie können Audioquellen steuern, während der Navigationsbildschirm angezeigt wird.

Des Weiteren können Sie Navigationsinformationen ansehen, während der Quellensteuerungsbildschirm angezeigt wird.

1Drücken Sie auf die Informationsleiste.

Der Navigationsbildschirm mit AudioInformationen wird angezeigt.

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

2 Drücken Sie [

] bzw. [

] auf

dem Navigationsbildschirm.

 

Durch Berühren dieses Bereiches wird der Audiobildschirm angezeigt.

: Zeigt die Navigationsund Steuertasten der aktuellen Quelle an.

: Zeigt sowohl die Navigation als auch die aktuelle Video-/Bild-Wiedergabe an.

HINWEIS

Der Bildschirm schaltet zwischen dem Wiedergabebildschirm und dem Kamerabild um sobald der Sichtbereich berührt wird.

Durch Drücken des Quell-Icons auf dem unteren Ende des Bildschirms wird der gesamte Audiobildschirm angezeigt.

23

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

●Um zum kompletten

Navigationsbildschirm zurückzukehren:

Drücken Sie [ ].

HINWEIS

For Details zu den Steuertasten, siehe Anweisungen in jedem Abschnitt.

KENWOOD Traffic Powered By

INRIX  (außer DNX4150BTR)

Sie können INRIX Verkehrsinformationen und Wettervorhersagen empfangen, indem Sie Ihr iPhone oder Android Smartphone, auf dem die Anwendung„KENWOOD Traffic Powered By INRIX“ installiert ist, mit diesem Gerät verbinden.

Vorbereitung

• Installieren Sie die neueste Version der Anwendung KENWOOD Traffic Powered By INRIX auf Ihrem iPhone oder Android.

––iPhone: Suchen Sie im Apple App Store nach „KENWOOD Traffic Powered By INRIX“, um die neueste Version zu finden und zu installieren.

––Android: Suchen Sie in Google Play nach „KENWOOD Traffic Powered By INRIX“, um die neueste Version zu finden und zu installieren.

Für Einzelheiten, siehe die Anwendung „KENWOOD Traffic Powered By INRIX“.

1Um die STANDBY-Quelle einzugeben, tippen Sie auf das Symbol [STANDBY] (Standby) auf dem Hauptmenübildschirm.

2Registrieren Sie das AndroidSmartphone.

Siehe App-Verknüpfungseinstellungen (S.56).

3 Drücken Sie die <NAV>-Taste.

DNX7150DAB

ATT

DNX715WDAB

Der Navigationsbildschirm erscheint. Berühren Sie [Apps] im Main Menu-

24

Zurück zur Übersicht

Grundfunktionen

Bildschirm (Hauptmenü-Bildschirm) und dann das Icon des gewünschten Inhalts.

Für Einzelheiten, siehe das Handbuch des Navigationssystems.

25

Zurück zur Übersicht

DVD/Video CD (VCD) Betrieb

DVD/Video CD (VCD) Betrieb

DVD/VCD-Grundfunktionen

Die meisten Funktionen lassen sich über den Quellensteuerungsbildschirm und den Wiedergabebildschirm bedienen.

HINWEIS

Stellen Sie den Fernbedienungsmodus-Schalter auf den DVD-Modus, bevor Sie mit der Bedienung beginnen. Siehe Betriebsmodus umschalten (S.107).

Der unten angegebene Screenshot gilt für eine DVD. Er kann von dem für VCD abweichen.

Steuerungsbildschirm

1

6

5

2

3

4

Videobildschirm

6

7

8

1 Informationsanzeige

Zeigt die folgenden Informationen an.

Title #, Chap #: DVD-Titel- und Kapitelnummeranzeige

Track #/Scene #: VCD-Titel-/Szenennummeranzeige

Scene # wird nur angezeigt, wenn die Playback-Steuerung (PBC) eingeschaltet ist.

3, ¡, ¢, 7, etc.: Aktuelle Wiedergabemodusanzeige

Die Bedeutungen der einzelnen Icons lauten wie folgt; 3(Wiedergabe), ¡(Vorspultaste),

1(Rückspultaste), ¢(Suchlauf vor), 4(Suchlauf zurück), 7(Stopp), R (Fortsetzen), 8(Pause), (Zeitlupe vor),(Zeitlupe zurück).

Tippen Sie auf diesen Bereich, um den Disc-Namen einzublenden.

2 Statusleiste (nur DVD)

Zum Kontrollieren der aktuellen Abspielposition.

3 Funktionsleiste

Verschiedene Funktionen können mithilfe von Tasten in diesem Bereich ausgeführt werden. Für Einzelheiten zu den Tasten, siehe Funktionsleiste (S.27).

4 Steuerungsliste

Im DVD-/VCD-Betrieb nicht verfügbar.

5 Funktion Panel

Tippen Sie auf die linke Seite des Bildschirms, um das Funktionspanel anzuzeigen. Tippen Sie erneut, um das Panel zu schließen. Für Einzelheiten zu den Tasten, siehe Funktionspanel (S.28).

26

Zurück zur Übersicht

DVD/Video CD (VCD) Betrieb

6 Suchbereich

Antippen, um vorigen/nächsten Inhalt zu suchen.

Wenn man von der Mitte der Anzeige nach links oder rechts navigiert, wird ein schneller Rückoder Vorlauf durchgeführt. Sobald man die einzelnen Bereiche berührt, ändert sich die Geschwindigkeit; Standard, 2-fach, 3-fach. Um den schnellen Voroder Rücklauf anzuhalten, drücken Sie auf die Mitte der Anzeige.

7 Menü-Anzeigebereich

Dieser Bereich funktioniert unterschiedlich abhängig vom aktuellen Status.

• Während DVD-Wiedergabe: Zeigt das DVD-Menü an. Bei Menüanzeige wird der HighlightKontrollbildschirm angezeigt.

• Während VCD-Wiedergabe: Zeigt den Zoom-Steuerungsbildschirm an (S.31).

8 Tastenanzeigebereich

Berühren, um den Steuerungsbildschirm anzuzeigen.

HINWEIS

Wenn Sie eine Fernbedienung benutzen, können Sie durch Eingeben von Kapitelnummer, Szenennummer, Spielzeit usw. direkt zum gewünschten Bild springen (S.107).

 

Funktionsleiste

DVD

VCD

Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt.

[E] [F]

Sucht vorigen/nächsten Inhalt.

[DH]

Wiedergabe oder Pause.

27

Zurück zur Übersicht

DVD/Video CD (VCD) Betrieb

Funktionspanel

1 Tippen Sie auf die linke Seite des Bildschirms.

 

DVD

VCD

Die Funktionen der einzelnen Tasten lauten wie folgt.

[ ]

Wiederholt den aktuellen Inhalt. Jedes Mal, wenn Sie die Taste berühren, schaltet der Wiederholungsmodus in die folgende Reihenfolge um.

DVD: "Titel wiederholen" , "Kapitel wiederholen" , "Funktion aus" VCD (PBC On): Wiederholt nicht

VCD (PBC off ): "Titelwiederholung" , "Wiederholung aus"

[I]

Hält Wiedergabe an. Bei zweimaliger Berührung wird die Disc beim nächsten Abspielen von Anfang an wiedergegeben.

[A] [B]

Schneller Voroder Rücklauf. Sobald Sie die Taste berühren, ändert sich die Geschwindigkeit; Standard, 2-fach, 3-fach.

[] oder [] (nur DVD)

Wiedergabe im verlangsamten Voroder Rücklauf.

[PBC] (nur VCD)

Schaltet die Playback-Steuerung (PBC) ein oder aus.

28

DVD-Disc-Menü-Funktionen

Sie können einige Funktionen im DVD- VIDEO-Disc-Menü einstellen.

1 Drücken Sie während der Wiedergabe in den angezeigten Bereich.

Der Bildschirm Menu Control wird angezeigt.

2 Führen Sie die gewünschte Funktion wie folgt durch.

Zeigt das Top-Menü an.

Drücken Sie [Top].*

Zeigt das Menü an.

Drücken Sie [Menu].*

Zeigt das vorherige Menü an.

Drücken Sie [Return].*

Eingabe des gewählten Elements

Drücken Sie [Enter / Eingabe].

Ermöglicht direkten Bedienvorgang

Drücken Sie [Highlight], um HighlightSteuerungsmodus aufzurufen(S.29).

Verschiebt den Cursor.

Drücken Sie [5], [∞], [2], [3].

*Je nach Disc funktionieren diese Tasten möglicherweise nicht.

Zurück zur Übersicht

DVD/Video CD (VCD) Betrieb

Highlight-Steuerung

Über die Highlight-Steuerung können Sie das DVD-Menü steuern, indem Sie die Menütaste direkt auf dem Bildschirm berühren.

1 Drücken Sie [Highlight] im Bildschirm Menu Control.

2 Drücken Sie das gewünschte Element auf dem Bildschirm.

HINWEIS

Die Highlight-Steuerung wird automatisch ausgeblendet, wenn Sie diese nicht über einen konstanten Zeitraum hinweg bedienen.

29

Loading...
+ 101 hidden pages