MIKRO-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE MICROCOMPOSANTS
MIKRO KOMPONENTENSYSTEEM
Deutsch
Français
UX-H10
TIMER
TIMER SET
STANDBY/ON
ON/OFF
INTRO
RANDOM SLEEP
/
RDS SEARCH
REPEAT
REMAIN
ST/MONOPROGRAM
/RDS MODE
TUNER
TAPECD
/BAND
CD
BEAT CUT
DISPLAY
/CLOCK SET
SOUND
VOLUME
MUTING
/BASS
RM-SUXH10R REMOTE CONTROL
—Consists of CA-UXH10 and SP-UXH10
STANDBY/ON
STANDBY
MICRO COMPONENT SYSTEM
UX-H10
CD SYNCHRO RECORDING
VOLUME
OPEN
Nederlands
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
LVT1092-003A
[E]
Warnung, Achtung und sonstige Hinweise
Mises en garde, précautions et indications diverses
Waarschuwingen, voorzorgen en andere mededelingen
VORSICHT—Taste STANDBY/ON
Ziehen Sie das Netzkabel ab, um die Stromversorgung vollständig zu
unterbrechen (alle Leuchten und Anzeigen erlöschen). Die Taste
STANDBY/ON trennt in keiner Position die Stromversorgung zum
Netzanschluß.
• Wenn sich das Gerät im Bereitschaftsbetrieb befindet, leuchtet die
STANDBY-Leuchte auf.
• Wenn das Gerät eingeschaltet wird, erlischt die STANDBY-Leuchte.
Das Gerät kann über die Fernbedienung ein- und ausgeschaltet
werden.
ATTENTION—Touche STANDBY/ON
Déconnectez la fiche secteur pour mettre l’appareil complètement hors
tension (tous les témoins et toutes les indications s’éteignent). La
touche STANDBY/ON dans n’importe quelle position ne déconnecte
pas l’appareil du secteur.
• Quand l’appareil est en mode d’attente, le témoin STANDBY est
allumé en rouge.
• Quand l’appareil est sous tension, le témoin STANDBY s’éteint.
L’alimentation ne peut pas être commandée à distance.
LET OP— STANDBY/ON toets
Ontkoppel het netsnoer om de stroom geheel uit te schakelen (zodat
alle lampjes en aanduidingen doven). Met de STANDBY/ON toets
kunt u de stroom niet geheel uitschakelen.
• Met het toestel standby geschakeld, licht het STANDBY lampje rood
op.
• Met het toestel ingeschakeld, is het STANDBY lampje gedoofd.
U kunt de stroom standby en inschakelen met de afstandsbediening.
G-1
ACHTUNG
Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw:
1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enlfernen und das
Gehäuse nicht öffnen.
2. Dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aussetzen.
ACHTUNG
• Blockieren Sie keine Belüftungsschlitze oder -bohrungen.
(Wenn die Belüftungsöffnungen oder -löcher durch eine
Zeitung oder ein Tuch etc. blockiert werden, kann die
entstehende Hitze nicht abgeführt werden.)
• Stellen Sie keine offenen Flammen, beispielsweise
angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Wenn Sie Batterien entsorgen, denken Sie an den
Umweltschutz. Batterien müssen entsprechend den geltenden
örtlichen Vorschriften oder Gesetzen entsorgt werden.
• Setzen Sie dieses Gerät auf keinen Fall Regen, Feuchtigkeit
oder Flüssigkeitsspritzern aus. Es dürfen auch keine mit
Flüssigkeit gefüllen Objekte, z. B. Vasen, auf das Gerät
gestellt werden.
ATTENTION
Afin d’éviter tout risque d’électrocution, d’incendie, etc.:
1. Ne pas enlever les vis ni les panneaux et ne pas ouvrir le coffret
de l’appareil.
2. Ne pas exposer l’appareil à la pluie ni à l’humidité.
VOORZICHTIG
Ter vermindering van gevaar voor brand, elektrische schokken, enz.:
1. Verwijder geen schroeven, panelen of de behuizing.
2. Stel het toestel niet bloot aan regen of vocht.
ATTENTION
• Ne bloquez pas les orifices ou les trous de ventilation.
(Si les orifices ou les trous de ventilation sont bloqués par un
journal un tissu, etc., la chaleur peut ne pas être évacuée
correctement de l’appareil.)
• Ne placez aucune source de flamme nue, telle qu’une bougie,
sur l’appareil.
• Lors de la mise au rebut des piles, veuillez prendre en
considération les problèmes de l’environnement et suivre
strictement les règles et les lois locales sur la mise au rebut
des piles.
• N’exposez pas cet appareil à la pluie, à l’humidité, à un
égouttement ou à des éclaboussures et ne placez pas desobjets remplis de liquide, tels qu’un vase, sur l’appareil.
VOORZICHTIG
• Zorg dat u de ventilatieopeningen en -gaten niet afsluit.
(Als de ventilatieopeningen en -gaten worden afgesloten door
bijvoorbeeld papier of een doek, kan er hitte in het apparaat
worden opgebouwd.)
• Zet geen bronnen met open vuur, zoals brandende kaarsen,
op het apparaat.
• Wees milieubewust en gooi lege batterijen niet bij het
huishoudelijk afval. Lege batterijen dient u in te leveren met
het KCA of bij een innamepunt voor batterijen.
• Stel dit apparaat niet bloot aan regen, vocht, drupwater of
spatwater en plaats geen enkel voorwerp waarin zich een
vloeistof bevindt, zoals een vaas, op het apparaat.
G-2
ACHTUNG: Ausreichende Belüftung
Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen, Feuer und sonstigen Schäden sollte das Gerät unter folgenden
Bedingungen aufgestellt werden:
1 Vorderseite:
Hindernisfrei und gut zugänglich.
2 Seiten- und Rückwände:
Hindernisfrei in allen gegebenen Abständen (s. Abbildung).
3 Unterseite:
Die Stellfläche muß absolut eben sein. Sorgen Sie für ausreichende Luftzufuhr durch Aufstellung auf einem
Stand mit mindestens 10 cm Höhe.
ATTENTION: Aération correcte
Pour prévenir tout risque de décharge électrique ou d’incendie et éviter toute détérioration, installez l’appareil de la
manière suivante:
1 Avant:
Bien dégagé de tout objet.
2 Côtés/dessus/dessous:
Assurez-vous que rien ne bloque les espaces indiqués sur le schéma ci-dessous.
3 Dessous:
Posez l’appareil sur une surface plane et horizontale. Veillez à ce que sa ventilation correcte puisse se faire en
le plaçant sur un support d’au moins dix centimètres de hauteur.
VOORZICHTIG: Goede ventilatie vereist
Om brand, elektrische schokken en beschadiging te voorkomen, moet u het toestel als volgt opstellen:
1 Voorkant:
Geen belemmeringen en voldoende ruimte.
2 Zijkanten/boven-/onderkant:
Geen belemmeringen plaatsen in de hieronder aangegeven zones.
3 Onderkant:
Op vlakke ondergrond plaatsen. Voldoende ventilatieruimte voorzien door het toestel op een onderstel met een
hoogte van 10 cm of meer te plaatsen.
Vorderansicht
Face
Vooraanzicht
15 cm
1 cm
15 cm
UX-H10
1 cm
Seitenansicht
Côté
Zijaanzicht
15 cm
15 cm
UX-H10
5 cm
10 cm
G-3
ADVARSEL: Usynlig laserstråling ved åbning, når
sikkerhedsafbrydere er ude
af funktion. Undgå udsættelse for stråling (d)
VARNING: Osynlig laserstrålning när denna del är
öppnad och spärren är
urkopplad. Betrakta ej
strålen. (s)
CAUTION: Invisible laser
radiation when open and
interlock failed or defeated.
AVOID DIRECT EXPOSURE
TO BEAM. (e)
VARO: Avattaessa ja suojalukitus ohitettaessa olet
alttiina näkymättö mälle
lasersäteilylle. Älä katso
säteeseen. (f)
WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE
IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER
BELANGRIJKE INFORMATIE VOOR LASERPRODUKTEN
ANBRINGUNGSORTE FÜR ETIKETTEN
REPRODUCTION DES ÉTIQUETTES
REPRODUCTIE VAN LABELS
1 KLASSIFIZIERUNGSHINWEIS BEFINDET SICH AUF DER
AUSSENSEITE
1 ÉTIQUETTE DE CLASSIFICATION SUR LA SURFACE
EXTÉRIEURE
1 CLASSIFICATIELABEL OP BEHUIZING
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Unsichtbare Laserstrahlung bei Öffnung und
fehlerhafter oder beschädigter Spre. Direkten Kontakt mit dem
Strahl vermeiden!
3. ACHTUNG: Das Gehäuse nicht öffnen. Das Gerät enthält keinerlei
Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten bitte qualifizierten Kundendienst-Fachleuten.
2 WARNETIKETT IM GERÄTEINNEREN
2 ETIQUETTE D’AVERTISSEMENT À L’INTERIEUR DE
L’APPAREIL
2 WAARSCHUWINGSLABEL IN HET TOESTEL
1. PRODUIT LASER CLASSE 1
2. ATTENTION: Radiation laser invisible quand l'appareil est ouvert ou
que le verrouillage est en panne ou désactivé. Eviter une exposition
directe au rayon.
3. ATTENTION: Ne pas ouvrir le couvercle du dessus. Il n'y a aucune
pièce utilisable à l'intérieur. Laisser à un personnel qualifié le soin
de réparer votre appareil.
1. KLAS 1 LASERPRODUKT
2. VOORZICHTIG: Onzichtbare laserstraling wanneer open en de
beveiliging faalt of uitgeschakeld is. Voorkom het direkt blootstaan
aan de straal.
3. VOORZICHTIG: De bovenkap niet openen. Binnenin het toestel
bevinden zich geen door de gebruiker te repareren onderdelen: laat
onderhoud over aan bekwaam vakpersoneel.
G-4
Einführung
Deutsch
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer JVC-Produkte entschieden haben.
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden,
um eine optimale Geräteleistung zu erzielen. Bewahren Sie das Handbuch auf,
falls Sie es später noch einmal zurate ziehen müssen.
Informationen über diese Bedienungsanleitung
Dieses Handbuch ist folgendermaßen strukturiert:
• Diese Bedienungsanleitung erläutert vorwiegend die
Bedienung der Tasten auf der Fernbedienung.
Sofern nicht anders angegeben, können Sie die Tasten
auf der Fernbedienung und auf dem Gerät selbst für die
gleichen Funktionen verwenden, wenn sie die gleichen
oder ähnliche Namen bzw. Symbole haben.
• Grundlegende Informationen, die für viele Funktionen
identisch sind, werden an einer Stelle zusammengefasst
und nicht für jedes Verfahren wiederholt. So wiederholen
wir z. B. nicht die Anweisungen zum Ein- oder Ausschalten
des Geräts, der Einstellung der Lautstärke, Änderung der
Klangeffekte usw.; dies wird im Abschnitt
„Grundfunktionen“ auf den Seiten 8 und 9 erläutert.
• In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden
Symbole verwendet:
Warnungen und Vorsichtshinweise, wie die
Schäden oder Brandrisiken oder elektrische
Schläge vermieden werden können.
Darüber hinaus werden Sie informiert, was
Sie vermeiden müssen, um die optimale
Geräteleistung zu erzielen.
Neben diesem Symbol finden Sie
Informationen und Hinweise, mit denen Sie
vertraut sein sollten.
Stromquellen
• Ziehen Sie stets am Stecker und nicht am Netzkabel, um
das Gerät von der Netzsteckdose zu trennen.
Fassen Sie das Netzkabel NICHT mit nassen
Händen an.
Kondenswasserbildung
Feuchtigkeit kann in folgenden Fällen auf den Linsen im
Innern der Anlage kondensieren:
• Nach Einschalten der Heizung im Raum.
• In feuchten Räumen.
• Wenn das Gerät ohne Übergang von einem kalten in ein
warmes Zimmer gebracht wird.
Bei Kondenswasserbildung funktioniert das Gerät
möglicherweise nicht korrekt. Lassen Sie das Gerät in diesem
Fall einige Stunden eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verdunstet ist. Ziehen Sie dann das Netzkabel ab und stecken
Sie es erneut ein.
Sonstiges
• Sollten Metallobjekte oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ab,
und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, bevor
Sie das Gerät wieder verwenden.
• Wenn das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Netzsteckdose.
Nehmen Sie das Gerät NICHT auseinander. Es
enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet
werden können.
Vorsichtsmaßnahmen
Aufstellung
• Wählen Sie einen Standort aus, der trocken und nicht zu
warm oder zu kühl ist (zwischen 5˚C und 35˚C).
• Stellen Sie die Anlage an einem Ort mit guter Belüftung
auf, um einen Wärmestau zu verhindern.
• Zwischen dem Gerät und dem Fernseher muss sich
genügend Abstand befinden.
• Stellen Sie die Lautsprecher nicht in die Nähe des
Fernsehers, um Interferenzen zu verhindern.
Stellen Sie das Gerät NICHT in der Nähe von
Wärmequellen oder an einem Ort auf, an dem es
direkter Sonneneinstrahlung, übermäßiger
Staubentwicklung oder Vibrationen ausgesetzt ist.
1
Wenn Probleme auftreten, ziehen Sie das Netzkabel ab, und
wenden Sie sich an Ihren Händler.
Inhalt
Deutsch
Anordnung der Tasten und Regler .................................. 3