JVC KW-NX7000 INSTRUCTIONS [de]

NAVIGATION/DVD RECEIVER
NAVIGATIONSSYSTEM/DVD-RECEIVER SYSTÈME DE NAVIGATION/RÉCEPTEUR DVD
KW-NX7000
For canceling the display demonstration, see page 9. Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 9. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 9.
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
For installation and connections, refer to the separate manual. Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch. Pour l’installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
INSTRUCTIONS
MANUEL D’INSTRUCTIONS
LVT1839-001A
[E]
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie
alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können. Wartungen nur von qualifziertem Fachpersonal durchführen lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und/oder unsichtbare Laserstrahlung der Klasse 1M bei offenen Abdeckungen. Nicht direkt
mit optischen Instrumenten betrachten.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT ANGEBRACHT.
DEUTSCH
WARNUNGEN:
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig.
Benutzerinformationen zur Entsorgung alter Geräte
Dieses Symbol zeigt an, dass das damit gekennzeichnete Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden soll. Wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, halten Sie sich dabei bitte an die entsprechenden Landesgesetze und andere Regelungen in Ihrem Land bzw. Ihrer Gemeinde. Die korrekte Entsorgung dieses Produkts dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche Schäden für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Um Unfälle und Schäden zu vermeiden
• Installieren Sie keine Komponenten und verdrahten Sie Kabel NICHT an den folgenden Orten;
– es kann die Handhabung von Lenkrad und
Schalthebel behindern.
– es kann die Funktion von
Sicherheitseinrichtungen wie etwa Airbags behindern.
– an denen sie die Sicht behindern.
• NICHT das Gerät beim Fahren bedienen.
Wenn Sie das Gerät beim Fahren bedienen
müssen, dürfen Sie nicht den Blick von der Straße nehmen.
• Der Fahrer darf während der Fahrt auf keinen Fall auf den Monitor sehen.
• Ist die Feststellbremse nicht angezogen, erscheint blinkend die Meldung „Parking Brake“ auf dem Monitor, und es erfolgt keine Bildwiedergabe.
– Diese Warnung wird nur angezeigt, wenn
das Feststellbremskabel an das in das Fahrzeug eingebaute Feststellbremssystem angeschlossen ist (siehe Einbau/ Anschlußanleitung).
2
Achtungshinweise am Monitor:
• Das in diesem Receiver eingebaute Displayfenster wurde mit hoher Präzision hergestellt, aber es lässt sich nicht ausschließen, dass fehlerhafte Bildpunkte vorhanden sind. Dies ist unvermeidbar und keine Fehlfunktion.
• Setzen Sie den Monitor keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Drücken Sie keinesfalls mit einem Kugelschreiber oder ähnlich spitz zulaufenden Gegenstand auf den Sensorschirm.
Berühren Sie die Sensordisplay-Symbole direkt mit
dem Finger (immer ohne Handschuhe).
• Bei extrem niedrigen oder hohen Temperaturen...
– Chemische Veränderungen im Geräteinneren
führen zu Fehlfunktionen.
– Unter Umständen ist die Bildwiedergabe
verschwommen oder verlangsamt. Unter solchen Umständen sind Bild- und Tonwiedergabe asynchron oder die Bildqualität beeinträchtigt.
Für die Sicherheit...
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch Außengeräusche überdeckt und das Autofahren gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten Bedienschritten anhalten.
Temperatur im Auto...
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
Hinweise zum SD-Schlitz zur System­Aktualisierung:
Der unten markierte SD-Schlitz dient zur System­Aktualisierung. Zum Aktualisieren des Systems Seite 18.
• Nehmen Sie die Abdeckung nur ab, wenn das System aktualisiert werden soll.
SD-Schlitz zur System-Aktualisierung
Jedesmal, wenn Sie die Einheit einschalten oder das Monitorfeld bei eingeschaltetem Zündschloss anbringen, erscheint das unten gezeigte Bildschirmbild. Seien Sie beim Betrieb des Geräts vorsichtig und sorgen Sie dafür, dass sicheres Fahren im Straßenverkehr gewährleistet ist.
Das Gerät funktioniert nur richtig wenn die Geschwindigkeitssignalleitung angeschlossen ist (siehe Einbau/Anschlussanleitung).
Zurücksetzen des Geräts
• Ihre vorgegebenen Einstellungen werden ebenfalls gelöscht.
Zwangsweises Ausschieben einer
Disc
Drücken Sie OPEN/TILT, während Sie /ATT gedrückt halten.
[Gedrückthalten] [Gedrückthalten]
Wenn dies nicht funktioniert, setzen Sie das Gerät zurück.
Aus Sicherheitsgründen wird eine nummerierte ID-Karte mit diesem Receiver mitgeliefert, und die gleiche ID­Nummer ist auf dem Chassis des Receivers aufgedruckt. Die Karte muss an sicherer Stelle aufbewahrt werden, da sie den Behörden bei der Identifikation des Receivers im Falle eines Diebstahls helfen kann.
3
EINFÜHRUNG
DEUTSCH
Inhalt
EINFÜHRUNG
Vor dem Betrieb ............................. 5
Anfängliche Einstellungen .............. 7
Grundlegende Bedienung —
Bedienfeld/Sensorschirm ............. 10
Grundlegende Bedienung —
DEUTSCH
Fernbedienung (RM-RK250) ......... 11
Menü-Bedienungen ........................ 15
NAVIGATIONSSYSTEM
Sicherheitsanweisungen für das
Navigationssystem ...................... 18
Grundlegende Bedienung ............... 19
Registrieren Sie Ihre Zuhause/Favorit-
Punkte ........................................ 22
Führung starten ............................. 25
Suchen nach einem Ort ................... 28
So werden Sie geführt ..................... 39
Erstellen Ihrer Route ....................... 43
Verkehrsinformation auf der Karte
— TMC ....................................... 45
Navigationsmenü-Gegenstände ...... 48
Zusätzliche Information .................. 53
AV-BEDIENUNGEN
Gemeinsame Bedienungen auf AV-
Bildschirmen ............................... 58
Rundfunkempfang ......................... 60
Disc-Bedienungen .......................... 67
SD-Vorgänge .................................. 82
USB-Vorgänge ................................ 84
Bluetooth®-Bedienungen — Handy/
Audioplayer ................................ 86
Hören vom CD-Wechsler .................. 93
DAB-Tuner-Empfang ....................... 95
iPod hören ..................................... 99
Verwenden anderer externer
Komponenten ............................. 103
Klang-Entzerrung ........................... 105
Zuweisung von Namen zu den
Quellen ....................................... 106
AV-Menügegenstände .................... 107
Zusätzliche Information .................. 115
ZUR BEZUGNAHME
Wartung ........................................ 123
Störungssuche ................................ 124
Technische Daten ........................... 129
4
EINFÜHRUNG
Vor dem Betrieb
Karten-Bildschirm AV-Bildschirm
DEUTSCH
Sensordisplay
Bei der Erklärung werden die im Sensordisplay gezeigten Bedienungstasten in [ ] angezeigt.
Einzelheiten zur Sensordisplay-Bedienung finden Sie in den betreffende Abschnitten.
Monitorfeld Monitorfeld
Sensordisplay
Merkmale der Beleuchtung
Monitorfeld-Tasten
Die Lampen der Monitorfeld-Tasten werden ausgeschaltet, wenn ca. 5 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt.
In den folgenden Fällen werden sie wieder eingeschaltet: – Wenn Sie das Sensordisplay berühren oder die Hand
in der Nähe bewegen* – Wenn Sie die Fernbedienung verwenden – Wenn ein Anruf/eine SMS empfangen wird (bei
einem Bluetooth-Handy) – Wenn die Quelle durch den Empfang einer
Verkehrsansage/eines PTY-Programms automatisch
geändert wird
* Je nach der Einstellung von <Illumination>.
( Seite 111)
In den folgenden Fällen sind die Monitorfeld-Lampen immer eingeschaltet: – Während die Bedientasten im Kartenbildschirm
angezeigt werden.
– Während das AV-Menübildschirmbild erscheint. – Während das Bildschirmbild <Source Menu>
angezeigt wird.
– Während das Menü <Open/Tilt> angezeigt wird. – Wenn <Illumination> auf <Normal>
eingestellt ist. ( Seite 111)
Bildschirm
Bei eingeschalteter Einheit können Sie den Bildschirm ausschalten, indem Sie DISP gedrückt halten.
[Gedrückthalten]
Der Bildschirm wird in den folgenden Fällen wieder eingeschaltet: – Beim Berühren des Sensordisplays – Wenn Sie MAP am Monitorfeld oder DISP drücken – Wenn ein Anruf/eine SMS empfangen wird (bei
einem Bluetooth-Handy)
– Wählen Sie diesen Parameter, wenn ein Signal von
der Rückfahrkamera anliegt
5
EINFÜHRUNG
Abnehmen/Anbringen des Monitorfelds
Abnehmen
1 Bei eingeschalteter Einheit:
DEUTSCH
Open/Tilt
Open
Eject
Close
Detach
Detach?Yes No
Das Monitorfeld wird um etwa 50° geöffnet.
• Es schließt automatisch, wenn etwa eine Minute lang keine Bedienung vorgenommen wird.
2
Das Monitorfeld wird freigegeben.
Tilt +
Tilt –
Exit
Anbringplatte
• Die Anbringplatte schließt automatisch etwa 10 Sekunden nach dem Freigeben des Monitorfelds. Nehmen Sie das Monitorfeld ab, bevor dies passiert.
3
Weiche Tasche (mitgeliefert)
Anbringen
Achtung:
• Halten Sie das Monitorfeld sicher, damit es nicht versehentlich herunterfällt.
• Setzen Sie das Monitorfeld an die Anbringplatte, bis es fest verriegelt ist.
6
Anfängliche Einstellungen
Einbaueinstellungen
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, erscheint der anfängliche Setup-Bildschirm. Folgen Sie den Angaben unten zur Vornahme der erforderlichen Einstellungen.
Anzeigesprache:
In dieser Anleitung werden englischsprachige Anzeigen zur Erklärung verwendet. Sie können die Anzeigesprache auswählen.
~ Das Gerät einschalten.
Ÿ Wählen Sie die Sprache für die Anzeige
und die Sprachführung.
!
DEUTSCH
Wählen Sie normalerweise [Start Installation Settings].
• Wenn Sie [Skip Installation Settings (for store display)] wählen, startet das System
im Navigationsdemonstrationsmodus für Geschäfte (☞ Seite 53). Sie müssen die Einstellungen beim nächsten Einschalten der Stromversorgung vornehmen.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter.
Die Stromversorgung wird ausgeschaltet und dann automatisch wieder eingeschaltet, so dass Ihre Einstellung wirksam wird.
• Manche Sprachen sind im AV-Bildschirm nicht verfügbar. ( Seite 108) Wenn Sie den AV-Bildschirm aufrufen, während eine nicht verfügbare Sprache im Navigation-Bildschirm gewählt ist, wird Englisch oder die vorher im AV-Bildschirm gewählte Sprache verwendet (wenn die Spracheinstellung im AV-Bildschirm nicht ausgeführt wird, wird Englisch verwendet).
Fortsetzung auf nächster Seite
7
EINFÜHRUNG
Stellen Sie die Einstellungen ein.
Country* Wählen Sie das Land, in dem Sie
DEUTSCH
Reverse Signal Polarity
Sie können auch diese Einstellungen über die Menü-Bildschirme wie folgt ändern:
• Language: <
- < (Map Settings)> ­<System> - <Language> ( Seite 51)
• Reverse Signal Polarity: <AV Menu> - <Setup> ­< (Sonstiges)> - <Reverse Signal> ( Seite 111)
wohnen. Wählen Sie die Rückwärtssignal-
Polarität (<Battery> oder <GND>), entsprechend der Verbindung in Ihrem Fahrzeug.
(Function Menu)>
@ Beenden Sie den Vorgang.
* Sie können auch das Land bei der Suche nach
einem Ziel ändern.
8
Beenden der Demonstration
Sie können die Demonstration auf dem Bildschirm abbrechen.
1 Schalten Sie das Gerät ein.
Wenn die Landkarte angezeigt wird, schalten Sie den Bildschirm auf das AV-Bildschirmbild um, indem Sie DISP drücken.
2
3
Exit
4 Brechen Sie die Demonstration ab.
Wählen Sie <Off>.
Setup
Demonstration Wall Paper Color Scroll Dimmer
Dimmer Time Set
Back Exit
Metal
Blue
Auto
5 Beenden Sie den Vorgang.
Setup
Demonstration Wall Paper Color Scroll Dimmer
Dimmer Time Set
Back Exit
Metal
Blue
Auto
AutoOnce
718
DEUTSCH
AutoOnce
718
9
EINFÜHRUNG
Grundlegende Bedienung — Bedienfeld/Sensorschirm
Stellt die Lautstärke ein.*
• Schaltet zum Karten-Bildschirm um.
• Zeigt Ihre aktuelle Position an.
DEUTSCH
• Einschalten.
• Schaltet die Stromversorgung aus. [Gedrückthalten]
• Dämpft den Klang (in eingeschaltetem Zustand).
Setzt das Gerät zurück. Seite 3
• Nur verwenden, wenn eine Fehlfunktion im internen System auftritt.
1
*
Auch einstellbare im
Sensordisplay (nur im AV-Bildschirm): Bewegen Sie Ihren Finger auf dem Sensordisplay, wie in der Abbildung gezeigt.
2
Bei jedem Drücken von DISP wechselt das Display
*
zwischen der Anzeige der verschiedenen Information um.
AV-Bildschirm 1
VOL
15
Die Zahl und Inhalte der AV-Bildschirme ist je nach Quelle unterschiedlich.
1
Fernbedienungssensor
• Ändert die Display-Information.*
2
• Schaltet den Bildschirm aus. [Gedrückthalten]
• Betreibt die aktuelle Quelle auf dem Kartenbildschirm.
• Sucht nach Radiosendern oder Ensembles.
• Wählt Tracks/Kapitel aus.
<Open/Tilt>-Menü
Open/Tilt
Detach
Tilt +
Tilt –
Exit
Open
Eject
Close
• Schraffierte Gegenstände können nicht verwendet werden.
[Open] Öffnet das Monitorfeld. [Eject] Zum Auswerfen der Disc. [Close] Schließt das Monitorfeld. [Tilt +/–] Neigt das Monitorfeld. [Detach] Zum Abnehmen des Monitorfelds. [Exit] Löscht dieses Bildschirmbild.
AV-Bildschirm 2
Karten-Bildschirm
10
Zum Ausschalten der AV-Funktion
• Wenn die Landkarte angezeigt wird, schalten Sie den Bildschirm auf das AV-Bildschirmbild um, indem Sie DISP drücken.
Bayern Radio
Pop Music
15:45
• Zum Aktivieren der AV-Funktion:
Für die Bedienvorgänge auf dem AV­Bildschirm
Seite 58
DEUTSCH
Source Off
Exit
Grundlegende Bedienung — Fernbedienung (RM-RK250)
Batterie einsetzen
R03/LR03/AAA
Legen Sie Batterien in die Fernbedienung unter Beachtung der richtigen Polung (+ und –) ein.
Vorsicht:
Batterien dürfen nicht sehr starker Hitze wie durch Sonnenlicht, Feuer o.ä. ausgesetzt werden.
• Wenn die Reichweite oder Wirksamkeit der Fernbedienung abnimmt, müssen beide Batterien ausgewechselt werden.
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor am Gerät.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder künstliches Licht) aus.
Der Receiver ist mit Lenkrad­Fernbedienungsfunktion ausgestattet.
• Siehe Einbau/Anschlußanleitung (separate Druckschrift) zum Anschluss.
11
EINFÜHRUNG
Hauptelemente und Merkmale
Für Navigationssystem-Bedienung und AV-Bedienung
AV/OFF
1
DEUTSCH
MAP/POS
2
MENU
3
TRAFFIC
4
ENT 6
5
5/
6
7
Im Karten-
In den AV-Bildschirmen Über Menü-Bildschirmbilder
Bildschirm
Schaltet zum AV­Bildschirm um.
Schaltet die AV-Funktion aus, wenn gedrückt gehalten, und schaltet die AV-Funktion erneut ein, wenn kurz gedrückt.
Zeigt Ihre aktuelle Position an.
Schaltet <Destination
Menu>, <Function Menu> und den
Karten-Bildschirm um. ( Seite 15)
Zeigt das Bildschirmbild <Traffic List> an. ( Seite 46)
(Nicht verwendet)
Scrollt die Karte (in acht Richtungen).
/
Wählt die Quelle.
Schaltet zum Karten-Bildschirm um. Zeigt Ihre aktuelle Position an.
Zeigt das Bildschirmbild <AV Menu>. ( Seite 16)
(Nicht verwendet)
• „DISC/SD/USB/USB iPod”: Schaltet auf Wiedergabe/Pause.
• „Bluetooth PHONE“: Nimmt ankommende Rufe entgegen.
• „Bluetooth AUDIO”: Startet die Wiedergabe.
• Disc: Wählt Titel/Gruppe/Programm/ Playlist.
• Datei: Wählt die Ordner.
• UKW/AM: Wählt die Festsender.
• DAB-Tuner: Wählt die Dienste.
• „USB iPod“: Zur Auswahl des vorherigen/nächsten Gegenstands.
• „iPod”: Schaltet zum Hauptmenü (5) und pausiert/setzt die Wiedergabe fort ().
• UKW/AM: Zum Suchen nach Sendern.
• DAB-Tuner: Zum Suchen nach Ensembles.
• „DISC/SD/USB/USB iPod/iPod/Bluetooth AUDIO“: Wählt Tracks/Kapitel/ Gegenstände aus.
• In Navigationsmenüs: Schaltet zum AV-Bildschirm um.
• Im Bildschirmbild <AV Menu>: Wählt die Quelle.
• Im Bildschirmbild <Destination Menu>: Zeigt die Karte an.
• Im Bildschirmbild <AV Menu>: Zeigt das Top-Bildschirmbild von <AV Menu> oder schalten Sie zum AV-Bildschirmbild um.
Bestätigt die Auswahl.
In Navigationsmenüs: Wählt einen Gegenstand.
12
Im Karten-
In den AV-Bildschirmen Über Menü-Bildschirmbilder
Bildschirm
• Zeigt das <Dial Menu> -Bildschirmbild an. ( Seite 89)
8
PHONE
BACK/BAND
9
7/
VOL +/–
p q
+/–
HOME
w
ATT
e
DISP
r
Zifferntasten
t
12 34
5 89
• Zeigt die <Redial>-Liste wenn gedrückt gehalten. ( Seite 89)
• Nimmt ankommende Rufe entgegen.
„TUNER/DAB“: Wählt die Frequenzbänder.
Wiederholt die letzte Sprachführung während der Führung.
Stellen Sie die Lautstärke ein. Skaliert die Karte. (Nicht verwendet) Startet die Führung
zur Zuhause-Position. ( Seite 24)
Dämpft/stellt den Klang wieder her.
• Ändert die Display-Information. ( Seite 10)
• Schaltet den Bildschirm aus, wenn gedrückt gehalten, und schaltet den Bildschirm erneut ein, wenn kurz gedrückt. ( Seite 5)
(Nicht verwendet)
• „DISC/SD/USB“: Stoppt die Wiedergabe.
• „Bluetooth PHONE“: Beendet den Ruf.
• „Bluetooth AUDIO“: Unterbricht die Wiedergabe (Wiedergabepause).
(Nicht verwendet)
• Geben Sie Zahlen ein.
• „TUNER/DAB“: Wählen Sie den Festsender/Dienst direkt.
67
• In Navigationsmenüs: Schaltet den Karte-Bildschirm oder den Top-Bildschirm des aktuellen Menüs um (<Destination
Menu> oder <Function Menu>).
• Im Bildschirmbild <AV Menu>: Schaltet zum AV-Bildschirm um.
In Navigationsmenüs: Gibt eine Telefonnummer oder Hausnummer ein.
DEUTSCH
pq
w
e
r
t
Zum Öffnen schieben
13
Diese Tasten arbeiten nicht in dieser Position.
Fortsetzung auf nächster Seite
EINFÜHRUNG
Nur für AV-Bedienungen
TOP M
y
DVD MENU
u
i
DEUTSCH
ENT OSD
o
RETURN
;
DIRECT/
a
CLEAR ASPECT
s
1/¡
d f g
h
In den AV-Bildschirmen
• DVD/DivX 6: Zeigt das Disc-Menü. ( Seite 75 und 77)
• VCD: Setzt die PBC-Wiedergabe fort. ( Seite 79)
• DVD-VR: Zeigt das Originalprogramm-Schirmbild. ( Seite 76)
• DVD/DivX 6: Zeigt das Disc-Menü. ( Seite 75 und 77)
• VCD: Setzt die PBC-Wiedergabe fort. ( Seite 79)
• DVD-VR: Zeigt das Playlist-Schirmbild. ( Seite 76)
• Nimmt Wahlen/Einstellungen vor.
@ / #: Springt um 5 Minuten für DivX/MPEG1/MPEG2 vor oder zurück. ( Seite 77)
• Tasten DISC +/–: Wechselt Discs für „CD-CH“. Zeigt den On-Screen-Balken. (☞ Seite 80) VCD: Schaltet zum PBC-Menü zurück. ( Seite 79)
• „DISC/SD/USB“: Schaltet den Zahlen-Eingabemodus um. ( Seite 75 bis 79)
• Löscht die Fehleingabe nach Eingabe einer falschen Zahl. Ändert das Seitenverhältnis des Wiedergabebildes. „DISC/SD/USB/USB iPod“: Reverse-/Vorwärts-Suche. Disc: Wählt die Audio-Sprache, den Audio-Stream oder den Audio-Kanal. Disc: Wählt die Untertitel.
Disc: Wählt den Sichtwinkel.
a
y i
o
u
Zum Öffnen schieben
;
s
d fgh
Diese Tasten arbeiten nicht in dieser Position.
14
Menü-Bedienungen
Zur Anzeige eines Menüs
Navigationsmenüs
Karten-Bildschirm
• Wenn die Bedientasten nicht erscheinen, berühren Sie den Bildschirm.
DEUTSCH
Destination Menu ( Seite 48)
Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken Sie [Exit] im Sensordisplay oder die Taste MAP/POS an der Fernbedienung.
An der Fernbedienung:
Function Menu ( Seite 49)
Map Settings
Schaltet zum <Function Menu>-Bildschirmbild zurück
Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken Sie [Exit] im Sensordisplay oder die Taste MAP/POS an der Fernbedienung.
( Seite 50)
15
Fortsetzung auf nächster Seite
EINFÜHRUNG
AV-Menü
AV-Bildschirm
An der Fernbedienung:
DEUTSCH
Grundlegende Menü­Bedienungsverfahren
Navigationsmenü
Beisp.: <Sound> im <Map Settings>­Bildschirm
Rückschalten zum vorhergehenden Schirm
AV Menu ( Seite 107 bis 114)
Exit
Setup ( Seite 107)
Setup
Demonstration Wall Paper Color Scroll Dimmer
Dimmer Time Set
Back Exit
Schaltet zum <AV Menu>-Bildschirmbild zurück
Zum Zurückschalten auf das AV-Bildschirmbild drücken Sie [Exit] im Sensordisplay oder die Taste DISP an der Fernbedienung.
Metal
Blue
Once
Auto
Auto
618
Geht zur vorherigen Menüseite
Geht zur nachfolgenden Menüseite
Aktuelle Seite/ Gesamt-Menüseiten
Verlässt den Menü­Bildschirm
AV-Menü
Beisp.: <Setup>-Menü im <AV Menu>­Bildschirm
Geht zur vorherigen Menüseite
Setup
Demonstration Wall Paper Color Scroll Dimmer
Dimmer Time Set
Back Exit
Zeigt die Restzeit vor dem automatischen Löschen des aktuellen Bildschirmbilds an
Rückschalten zum vorhergehenden Schirm
Geht zur nachfolgenden Menüseite
• Nicht verfügbare Gegenstände werden auf dem Menü-Bildschirmbildern ausgegraut dargestellt.
Metal
Blue
Auto
Once
Auto
618
Verlässt den
Menü-Bildschirm
16
Die folgenden Schritte gehören zu den grundlegenden Verfahren. Manche der Einstellungen öffnen nicht die weiterführenden Einstellschirmbilder, aber durch Wählen einer Option wird die Einstellung geändert.
• Die Displayanzeigen können sich je nach der Änderung der Spezifikationen ändern.
Beisp.: Ändern der Einstellung <AV Input> im Bildschirm <AV Menu> screen
~
!
Setup
Demonstration Wall Paper Color Scroll Dimmer
Dimmer Time Set
Back Exit
Setup
AV Input Camera Input External Input
Metal
Blue
Auto
Once Auto
618
Audio&Video
Off
iPod External
DEUTSCH
• Sie können auch die Tasten MENU an der Fernbedienung verwenden.
Ÿ
Back Exit
Setup
AV Input Camera Input External Input
Exit
Back Exit
Off
iPod (Off)
Audio&Video
Audio
• Bei Bedienung im <AV Menu> drücken Sie [Back] zum Schließen der Auswahlliste oder zum Ändern anderer Einstellungen.
Setup
AV Input Camera Input External Input
Back Exit
Audio
Off
iPod External
17
EINFÜHRUNG
NAVIGATIONSSYSTEM
Sicherheitsanweisungen für das Navigationssystem
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Die Verwendung des Navigationssystems ist nur bei geeigneten Verkehrsbedingungen zulässig, und Sie müssen absolut sicher sein, dass dadurch keine Risiken, Beeinträchtigungen oder Behinderungen für den Fahrer, Insassen oder andere Verkehrsteilnehmer hervorgerufen werden. Die Regeln der Straßenverkehrsordnung müssen
DEUTSCH
immer befolgt werden. Das Ziel darf nicht während der Fahrt eingegeben werden.
Das Navigationssystem dient ausschließlich als Navigationshilfe. Es nimmt den Fahrern nicht die Verantwortung zum vorsichtigen Fahren und Treffen eigener Entscheidungen im Verkehr ab. Ungenaue oder falsche Anweisungen können aufgrund von wechselnden Verkehrsbedingungen gegeben werden. Vorhandene Verkehrszeichen und Verkehrsregeln müssen deshalb immer beachtet werden. Insbesondere darf das Navigationssystem nicht als Orientierungshilfe bei schlechter Sicht verwendet werden. Dieses Navigationssystem darf nur für seinen vorgesehenen Zweck verwendet werden. Die Lautstärke von Autoradio/Navigationssystem muss so eingestellt werden, dass Geräusche von außen immer noch hörbar sind.
Navigationsführung wird basierend auf der Datenbank ausgeführt. Deshalb kann sie je nach aktueller Situation aufgrund von Verkehrssituationen (z.B. Änderungen bei Mautstraßen, Hauptstraßen, Einbahnstraßen oder anderen Verkehrsregeln) u.U. unzutreffend sein. Vorhandene Verkehrszeichen oder -regeln haben auf jeden Fall Vorrang.
• Verkehrszeichen müssen selbstverständlich auch beim Fahren mit Navigationssystem beachtet werden. Das Navigationssystem ist nur eine Hilfe zum Fahren. Es enthebt den Fahrer nicht von der eigenen Entscheidung, wie die gebotene Information verwendet wird. JVC übernimmt keine Haftung
für möglicherweise vom Navigationssystem gelieferte fehlerhafte Daten.
• Die Verkehrsführung ist auf Pkws beschränkt. Spezielle Fahrtempfehlungen und Regeln für andere Fahrzeuge (z.B. Nutzfahrzeuge) werden nicht geboten.
Bedienen Sie das Gerät nicht beim Fahren.
Lizenzbedingungen
Sie erhalten eine nichtexklusive Lizenz zur Verwendung der Datenbank für persönliche Zwecke. Die vorhandene Lizenz autorisiert nicht zur Vergabe von Unterlizenzen. Die Verwendung der Daten ist nur in diesem spezifischen JVC-System gestattet. Es ist nicht gestattet, die Datenbank ganz oder teilweise zu extrahieren, zu duplizieren, modifizieren, adaptieren, übersetzen, analysieren, dekompilieren oder Reverse Engineering zu unterziehen.
WARNUNG:
Die Verkehrsregeln müssen beim Fahren immer beachtet werden. Das Navigationssystem ist nur eine Hilfe zum Fahren. Fehler bei einzelnen Datenelementen/ Einträgen können vorkommen. Der Fahrer muss immer entscheiden, wie er die vom System gebotene Information verwendet. JVC übernimmt keine Haftung für möglicherweise vom Navigationssystem gelieferte fehlerhafte Daten.
© 2007-2008, Tele Atlas NV. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie die Reifen wechseln/drehen:
Es ist erforderlich, alle angesammelten Kalibrationsdaten zu löschen, um präzise Navigation sicherzustellen. Zum Löschen der Daten führen Sie <Reset Calibration
Data> aus. ( Seite 52)
Zur Aktualisierung der Karte
Wenn die Meldung „Your map data is more than one year old, and the update may be available. For more information, please visit www.jvc-exad.com“ im Monitor erscheint, besuchen Sie <http://www.jvc-exad.com>. Für Einzelheiten zur Aktualisierung der Einheit besuchen Sie <http://www.jvc-exad.com> (nur englische Website).
18
Grundlegende Bedienung
Die Karte scrollt automatisch, so dass Ihre Position immer in der Mitte der Karte ist.
Ihre Position
Aktuelle Zeit
• Die Information auf der Karte (wie Straßennamen, Sonderziel-Information und Höchstgeschwindigkeit) wird möglicherweise je nach Zustand nicht angezeigt (z.B. wenn das System keine Information der Position hat).
Aktuelle Straße
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der aktuellen Straße
Richtung
Maßstab
Symbole auf der Karte
Zuhause-Punkt ( Seite 22 bis 24)
Favorit-Punkte ( Seite 22 bis 24, 36)
POI (Point Of Interest) ( Seite 30, 32 und 56)
TMC ( Seite 45 und 57)
• Zuhause- und Favoritpunkt-Symbole werden angezeigt, wenn Zuhause-/Favoritpunkte registriert werden oder ein Ziel gesucht wird.
• Sonderziel-Symbole erscheinen auf der Karte, wenn eine Gruppe in der Einstellung <POI Icon> ( Seite 51) gewählt ist und der Kartenmaßstab zwischen 25 m und 400 m beträgt. (Die Reisesymbole und Freizeitsymbole werden angezeigt, wenn der Kartenmaßstab zwischen 25 m und 1 km beträgt.)
• Die Sonderziel-Information des gewählten Reise- oder Freizeitsymbols wird u.U. nicht richtig angezeigt, wenn das System den großen Bereich der Karte anzeigt. In diesem Fall vergrößern Sie die Karte, um die Detailkarte anzuzeigen.
• TMC-Symbole erscheinen auf der Karte, wenn die Einstellung <Traffic Icon> aktiviert ist ( Seite 51) und der Kartenmaßstab zwischen 25 m und 2,5 km beträgt.
DEUTSCH
19
NAVIGATIONSSYSTEM
Zum Ändern der Kartenskala
1 Berühren Sie das Sensordisplay erneut zur
Anzeige der Bedientasten.
DEUTSCH
• Sie können auch die Tasten anzeigen, indem Sie die Hand nahe am Sensordisplay bewegen.
• Wenn ca. 5 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, verschwinden die Tasten.
2
• Sie können auch einen Maßstab direkt durch Drücken einer der Maßstabtasten auswählen.
Heranzoomen
Maßstabtasten
Wegzoomen
Zum Scrollen der Karte
Die berührte Position wird auf die Mitte der Karte gebracht.
Die Karte scrollt in die Richtung, in die Sie drücken und gedrückt halten.
• Halten Sie die Karte gedrückt, um schnell durch die Karte zu scrollen.
• Die Scroll-Geschwindigkeit hängt von der Position ab, in der Sie drücken und gedrückt halten:
– Innenbereich: langsam – Außenbereich: schnell
Richtung und Abstand von der aktuellen Position
Zur Anzeige Ihrer aktuellen position
20
Zeigt die aktuellen Position an
Zum Ändern der Kartenansicht
Die Kartenansicht wechselt wie folgt um: 2D Heading Up = 3D Map = 2D North Up
• Sie können die Kartenansicht auch über die <
(Function Menu)> - <
(Map Settings)> - <Display> - <View Mode> ändern. ( Seite 51)
2D Heading Up (2D H.Up)
Die Karte dreht sich, so dass sie immer mit der Richtung „nach oben“ angezeigt wird.
Zeigt die Richtung nach Norden
Richtung des Fahrzeugs
DEUTSCH
3D Map (3D H.Up)
Die dreidimensionale Karte wird mit „Richtung oben“ gezeigt.
Zeigt die Richtung nach Norden
Richtung des Fahrzeugs
2D North Up (2D N.Up)
Die Karten-Ansicht ist mit dem Norden „nach oben“ ausgerichtet, wie gewöhnliche Karten auf Papier.
Richtung des Fahrzeugs
21
NAVIGATIONSSYSTEM
Registrieren Sie Ihre Zuhause/Favorit-Punkte
Registrieren Sie Ihre Zuhause/Favorit-Punkte
Sie können einen Punkt als Ihren Zuhause-Punkt und bis zu 100 Favorit-Punkte registrieren.
• Zur Führung zu Ihrer Zuhause-Position Seite 24.
• Zur Führung zu einem Favorit-Punkt Seite 36.
1 Setzen Sie den Cursor auf die Position, wo
DEUTSCH
Sie die Registrierung vornehmen wollen. (
Seite 20)
2
• Wenn mehrere Sonderziele auf der gewählten Position sind, wählen Sie eine aus der Liste. – Die Liste erscheint nur, wenn <POI Icon> auf
<On> gestellt ist. ( Seite 51)
3
Die gewählte Position wird als Favorit-Punkt gespeichert, und der Favorit-Punkt wird mit dem Symbol auf der Karte gekennzeichnet. (Sie können nicht die gewählte Position speichern, wenn bereits 100 Favorit-Punkte registriert sind.)
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
Zum Registrieren der gewählten Position als Ihre Zuhause-Position
Sonderzielen
Die Zuhause-Position wird auf der Karte mit dem Symbol angezeigt.
Wenn die Zuhause-Position bereits registriert ist, werden Sie aufgefordert, die alte Zuhause-Position zu ersetzen. Drücken Sie [Yes] zum Ersetzen, oder drücken Sie [No] zum Abbrechen.
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken Sie [Exit].
22
Bearbeiten-Information
1 Wählen Sie einen registrierten Punkt, den
Sie bearbeiten wollen. Zum Wählen Ihrer Zuhause-Position
Zum Wählen eines Favorit-Punkts
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter.
2
A Zum Bearbeiten des Namens.
• Sie können bis zu 31 Zeichen verwenden.
Löscht die Eingabe
• Kurz drücken: letztes Zeichen
• Drücken und halten: alle Zeichen
Zeigt andere Tastaturen an*
* Bezüglich verfügbarer Zeichen Seite 55.
B Zum Bearbeiten der Telefonnummer.
Löscht die Eingabe
• Kurz drücken: letzte Zahl
• Drücken und halten: alle Zahlen
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
DEUTSCH
3 Bearbeiten Sie die Information.
A
Zeigt das Namen-Bearbeiten-Bildschirmbild an
B
Zeigt den Telefonnummmer-Bearbeitungsbildschirm an
Ändert die Registrierung des Favorit-Punkts auf Zuhause-Position
Zum Löschen der Registrierung
Drücken Sie [Delete] in Schritt 3.
Eine Bestätigungsmeldung erscheint. Drücken Sie [Yes], um den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie [No] zum Abbrechen.
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken Sie
[Exit].
23
Fortsetzung auf nächster Seite
NAVIGATIONSSYSTEM
Zum Löschen aller registrierten Gegenstände
1
DEUTSCH
2
3
4
Zum Heimkehren
Wenn Sie Ihren Heimstandort registriert haben, können Sie leicht nach Hause geführt werden.
Während die Führung nicht läuft...
Am Gerät:
1
2
3
[Home]: Löscht Ihre Zuhause-Position [Favourite]: Löscht alle Favorit-Punkte
Eine Bestätigungsmeldung erscheint. Drücken Sie [Yes], um den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie [No] zum Abbrechen.
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
Ihre Zuhause-Position
An der Fernbedienung:
Nur im Karten-Bildschirm
• Zum Aufheben der Führung Seite 26.
24
Führung starten
Einstellen eines Ziels auf der Karte
1 Berühren Sie die Position, die Sie als Ziel
wählen wollen. ( Seite 20)
2
• Wenn mehrere Sonderziele auf der gewählten Position sind, wählen Sie eine aus der Liste. – Die Liste erscheint nur, wenn <POI Icon> auf
<On> gestellt ist. ( Seite 51)
3
DEUTSCH
Abstand und Richtung von der aktuellen Position
Information über die Cursor-Zeigeposition
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
Das System beginnt mit der Berechnung der Route zum gewählten Ziel, und die Führung beginnt.
Nach dem Drücken von [Select] im Karten-Bildschirm können Sie verschiedene Bedienvorgänge durch Drücken der betreffenden Tasten auf dem nächsten Bildschirmbild ausführen. Die verfügbaren Tasten können sich je nach dem Typ der gewählten Position und des Navigationsstatus unterscheiden.
[Go]: [Replace]: Ändert das Ziel zur gewählten Position. [Save]: Speichert eine Position als Favorit-Punkt.
[Edit]: Bearbeitet die Information über eine Position.
[Add]: Fügt eine Position zu Unterbrechungspunkten hinzu.
[Options]:
Startet die Führung zu einer Position. ( oben)
( Seite 22)
( Seite 23)
( Seite 43) Modifiziert die Routenoptionen. ( Seite 27)
25
Bricht die Berechnung ab
NAVIGATIONSSYSTEM
Zum Aufheben der Führung
1 2
DEUTSCH
Einstellen eines Ziels mit dem Ziel-Menü
Eine Bestätigungsmeldung erscheint. Drücken Sie [Yes], um den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie [No] zum Abbrechen.
Home ( Seite 24)
Previous
( Seite 35)
Favourites
( Seite 36)
Address
( Seite 28)
Vicinity
( Seite 30)
POI Name
( Seite 32)
Phone
( Seite 31)
Postcode
( Seite 34) Quick Search 1 – 3
( Seite 37)
Geht zu Ihrer Zuhause-Position.
• Nicht wählbar, wenn keine Zuhause-Position registriert ist. Sucht aus dem Verlauf der vorherigen Ziele und Unterbrechungspunkte
(letzte 50 Punkte).
• Nicht wählbar, wenn kein Verlauf vorhanden ist. Sucht unter Ihren Favorit-Punkten (maximal 100 Punkte).
• Nicht wählbar, wenn kein Favorit-Punkt registriert ist. Suchen nach einer Adresse.
Sucht nach einem SOZ (Sonderziel) in der Nähe der folgenden Orte: Ihre aktuelle Position, die auf der Karte gewählte Position, das Ziel oder die gewählte Route.
Sucht aus der Datenbank der SOZ.
Sucht nach einer Telefonnummer.
Sucht nach einer Postleitzahl.
Sucht nach Sonderzielen einer registrierten Kategorie.
26
Ändern von Routenoptionen
Sie können Ihre Routenoptionen vor jedem Starten der Führung modifizieren.
1 Bringen Sie den Cursor auf Ihr Ziel. 2
5 Beenden Sie die Einstellungen.
3
4 Stellen Sie die Optionen ein.
Priority Wählen Sie die Priorität für die
Routenberechnung (schnellste Route oder kürzeste Route). ( Seite 50)
Motorway Wählen Sie, ob diese Arten von Toll Road Ferry
Bypass Traffic
Straßen auf dem Weg zum Ziel vermieden werden sollen. ( Seite 50)
Wählen Sie, wie die TMC-Information in der Routenberechnung reflektiert werden soll. ( Seite 47)
6
• Sie können diese Einstellungen durch <
(Function Menu)> - < (Map Settings)> - <Route> ändern ( Seite 50).
DEUTSCH
27
NAVIGATIONSSYSTEM
Suchen nach einem Ort
Zur Eingabe von Namen, Adressen
oder Zahlen
Beispiel: Eingabebildschirm für einen Straßennamen
Zeigt andere Tastaturen an*
Löscht die Eingabe
• Kurz drücken: letztes Zeichen
• Drücken und halten: alle Zeichen
DEUTSCH
Gibt eine
Leerstelle ein
Schaltet zum vorhergehenden Eingabebildschirm zurück
• Tasten sind je nach dem Eingabepunkt unterschiedlich.
• Nicht verfügbare Gegenstände werden auf dem Menü-Bildschirmbildern ausgegraut dargestellt.
• Für manche Eingabebildschirme werden verfügbare Zeichen werden automatisch eingeschränkt, während das System seine Datenbank nach Treffern absucht.
• Kleinbuchstaben sind nicht verfügbar.
*1 Bezüglich verfügbarer Zeichen Seite 55.
2
*
Wenn es mehr als 100 Treffer gibt, wird „100+“
angezeigt, und nur die serten 100 Treffer werden angezeigt.
1
Eingabebildschirm und
schaltet zur Karte zurück
Liste der Treffer
Anzahl der Treffer*
Zeigt die Zahlen- und Symboltasten an*
Geht zu der
2
nächsten/vorherigen Liste weiter
Nach Adresse <Address>
1
Verlässt den
2 Geben Sie den Städtenamen ein und wählen
Sie dann aus der Liste.
A Ändert das Land
1
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
A Zum Ändern des Landes
Ein Suchergebniss wird immer mit der 2D Norden­Oben (2D N.Up) Kartenansicht gezeigt, ungeachtet der Einstellung von <View Mode>. ( Seite 51)
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter.
28
3 Geben Sie den Straßennamen ein und
wählen Sie dann aus der Liste.
4 Geben Sie die Hausnummer ein und wählen
Sie dann aus der Liste.
• Sie können auch die Stadtmitte auswählen,
indem Sie [Centre] drücken. Beim Wählen des Stadtzentrums gehen Sie zu Schritt 5.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
• Sie können auch die Mitter der Straße oder eine
Kreuzung wählen, indem Sie [Middle of the Road] oder [Intersection] drücken. – Beim Auswählen einer Kreuzung auf der
Straße geben Sie die Straße der Kreuzung an, nachdem Sie [Intersection] drücken.
• Wenn keine Daten einer Hausnummer für die gewählte Straße in der Datenbank verfügbar sind, wird dieser Schritt übersprungen.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
5
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
DEUTSCH
29
NAVIGATIONSSYSTEM
Sonderziel in der Nähe eines Orts/einer Route <Vicinity>
Das System hat eine riesige Datenbank von SOZ (Sonderzielen), wie Restaurants, Tankstellen, Krankenhäusern usw. Sie können ein Sonderziel in der Nähe des aktuellen Standorts suchen. Während der Führung können Sie auch nach einem Sonderziel in der Nähe des Ziels oder entlang der Route suchen.
1
DEUTSCH
2 Wählen Sie das Gebiet zum Suchen.
Local Innerhalb von 20 km von Ihrer
aktuellen Position oder der auf der Karte gewählten Position. Wenn kein Sonderziel in diesem Gebiet gefunden wird, erweitert das System den Suchbereich.
Destination Innerhalb von 20 km vom Ziel.
Wenn kein Sonderziel in diesem Gebiet gefunden wird, erweitert das System den Suchbereich.
On Route 20 km entlang der Route, die Sie
fahren.
3 Wählen Sie eine Kategorie und dann eine
Unterkategorie für das Sonderziel.
Sucht unter allen Unterkategorien
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste der Kategorien weiter
4 Wählen Sie ein Sonderziel aus der Liste.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
5
Unterkategorien
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste der Unterkategorien weiter
Hebt auf
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
30
Nach Telefonnummer <Phone>
1
A Zum Ändern des Landes
2 Geben Sie die Telefonnummer ein und
wählen Sie dann aus der Liste.
A Ändert das Land
• Der Ländercode des gewählten Landes wird automatisch hinzugefügt.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter.
3
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
DEUTSCH
31
NAVIGATIONSSYSTEM
Aus der Liste der Sonderziele <POI Name>
1
2 Geben Sie den Städtenamen ein und wählen
DEUTSCH
Sie dann aus der Liste.
A Ändert das Land
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
3 Geben Sie den Sonderziel-Namen ein und
starten Sie die Suche.
• Sie können auch die Kategorie und
Unterkategorie festlegen, indem Sie [Select Category] drücken. ( Seite 33)
Hebt auf
A Zum Ändern des Landes
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
32
Zum Festlegen der Kategorie und Unterkategorie
Sucht unter allen Unterkategorien
4 Wählen Sie ein Sonderziel aus der Liste.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
[A to Z]: Alphabetische Reihenfolge [Distance]: Vom nächsten
5
DEUTSCH
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste der Kategorien weiter
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste der Unterkategorien weiter
• Drücken Sie [Cancel], um die gewählte
Kategorie aufzuheben. (Vorheriges Bildschirmbild wird angezeigt.)
• Sie können die Suche nach Sonderzielen nur durch Festlegen einer Kategorie/ Unterkategorie beginnen, indem Sie [Search] drücken.
Unterkategorien
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
33
NAVIGATIONSSYSTEM
Nach Postleitzahl <Postcode>
1
2 Geben Sie die Postleitzahl ein, und wählen
Sie dann aus der Liste.
DEUTSCH
A Zum Ändern des Landes
A Ändert das Land
3 Geben Sie den Straßennamen ein und
wählen Sie dann aus der Liste.
• Sie können auch die Stadtmitte auswählen,
indem Sie [Centre] drücken. Beim Wählen des Stadtzentrums gehen Sie zu Schritt 5. ( Seite
35)
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
34
4 Geben Sie die Hausnummer ein und wählen
Sie dann aus der Liste.
• Sie können auch die Mitter der Straße oder eine
Kreuzung wählen, indem Sie [Middle of the Road] oder [Intersection] drücken. – Beim Auswählen einer Kreuzung auf der
Straße geben Sie die Straße der Kreuzung an, nachdem Sie [Intersection] drücken.
• Wenn keine Daten einer Hausnummer für die gewählte Straße in der Datenbank verfügbar sind, wird dieser Schritt übersprungen.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
Aus den vorherigen Zielen <Previous>
Sie können einer Ort unter den letzten 50 Zielen und Unterbrechungspunkten wählen.
1
DEUTSCH
2 Wählen Sie einen Ort aus der Liste der
vorherigen Ziele/Unterbrechungspunkte.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
3
5
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
Fortsetzung auf nächster Seite
35
NAVIGATIONSSYSTEM
Zum Löschen aller Orte in der Liste der vorherigen Ziele/Unterbrechungspunkte
1
DEUTSCH
2
Aus Ihren Favoriten <Favourites>
• Zum Registrieren Ihrer Favorit-Punkte Seite 22.
1
2 Wählt einen Favorit-Punkt aus der Liste.
3
4
Eine Bestätigungsmeldung erscheint. Drücken Sie [Yes], um den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie [No] zum Abbrechen.
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
3
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
36
Quick Search
Sie haben drei [Quick Search]-Tasten im <Destination Menu>. Sie können ein Sonderziel zu jeder Taste zuweisen. Wenn Sie eine der Tasten drücken, sucht das System nach einem Sonderziel der registrierten Kategorie innerhalb vom 20 km um Ihren aktuellen Standort.
Zum Registrieren einer Kategorie unter den Tasten
1 Wählen Sie eine [Quick Search]-Tasten zum
Registrieren der Kategorie.
3
Registrierte Kategorie
4 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 bis drei
Kategorien registriert sind.
Der Name der gewählten Kategorie (oder Unterkategorie) wird der Taste zugewiesen.
DEUTSCH
2 Wählen Sie eine Kategorie und dann eine
Unterkategorie des Sonderziels.
Sucht unter allen Unterkategorien
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste der Kategorien weiter
Die Suche nach der gewählten Kategorie beginnt die Registrierung unter der [Quick Search]-Taste.
Unterkategorien
Hebt auf
Zum Ändern einer Kategorie, die der Schnellsuche-Taste zugewiesen ist
1 Wählen Sie eine der [Quick Search]-Tasten,
deren Kategorie Sie ändern wollen.
Die Suche der aktuellen Kategorie startet, und dann werden die Ergebnisse aufgelistet.
Fortsetzung auf nächster Seite
37
NAVIGATIONSSYSTEM
Hebt auf
2
3 Wählen Sie eine Kategorie und dann eine
Unterkategorie des Sonderziels.
Sucht unter allen Unterkategorien
DEUTSCH
Zur Verwendung der Schnellsuche
1 Drücken Sie eine der [Quick Search]-Tasten
zum Starten der Suche.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste der Kategorien weiter
Die Suche nach der gewählten Kategorie beginnt die Registrierung unter der [Quick Search]-Taste. Die Kategorie-Zuweisung wird geändert und der Tastennamen ersetzt.
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
Unterkategorien
Hebt auf
Hebt auf
2 Wählen Sie ein Sonderziel aus der Liste.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
3
• Sie können die Karte des gewählten Gebiets auf dem gesamten Bildschirm sehen, indem Sie den Kartenteil einmal berühren. (Wenn Sie mehr als einmal drücken, scrollt die Karte.) Zur erneuten Anzeige des obigen Bildschirmbilds drücken Sie [Select].
38
So werden Sie geführt
Bildschirm während die Führung läuft
Name der nächsten Straße
Geschwindigkeitsbegrenzung auf der aktuellen Straße
Zu nehmende Spuren
Gelb: Empfohlene Spur
• Weiß: Die zum Ziel führende Spur
• Grau: Nicht zum Ziel führende Spur
DEUTSCH
Aktuelle Straße
Abstand zum nächsten Abbiegen.
• Zum erneuten Hören der letzten Sprachführung drücken. An der Fernbedienung:
Nächstes erforderliches Abbiegen. Zweites erforderliches Abbiegen (falls nötig).
Richtung des Ziels oder eines Unterbrechungspunkts. Entfernung zum Ziel (
• Drücken Sie hier, um die Information von Entfernung und Zeit zu der des nächsten Unterbrechungspunkts zu ändern.
: Voraussichtliche Ankunftszeit (ETA). : Restliche Zeit zum gewählten Ziel oder einem Unterbrechungspunkt.
• Drücken Sie hier, um die Information zwischen geschätzter Ankunftszeit (ETA) und Restzeit umzuschalten.
• Die Information auf der Karte (wie Straßennamen, Sonderziel-Information und Höchstgeschwindigkeit) wird möglicherweise je nach Zustand nicht angezeigt (z.B. wenn das System keine Information der Position hat).
• Zum Aufheben der Führung Seite 26.
• Für Einstellungen zur Führung und Kartenanzeige Seite 50 bis 52.
) oder einem Unterbrechungspunkt ( ).
Zu nehmende Route (grün)
39
NAVIGATIONSSYSTEM
Führung bei Abbiegungen
Wenn Sie sich einer Abbiegung nähern führt das System mit Sprachführung und Anzeigen auf dem Bildschirm.
• Führungsstimme kommt nur von den vorderen Lautsprechern (und dem vorderen Line-Ausgang hinten).
Die Sprachführung gibt mehrere Meldungen aus,
während Sie sich der Abbiegung nähern.
An der Stelle nahe am nächsten Abbiegen
DEUTSCH
An der Stelle näher am nächsten Abbiegen
Beim Abbiegen
* Sie können mit <
Wenn Sie nicht abzubiegen brauchen, gibt das System keine Führungsangaben.
„Jetzt rechts abbiegen.“
(Function Menu)> -
< (Map Settings)> - <Display>
- <Magnified View> wählen, ob die vergrößerte Karte angezeigt werden soll oder nicht. ( Seite 51)
Vergrößerte Karte des Abbiegens*
Zeigt den Abstand zum nächsten Abbiegen an
Was ist, wenn ich eine Abbiegung verpasse?
Machen Sie sich keine Sorgen. Das System berechnet schnell eine neue Route und führt Sie zum Ziel.
• Sie können die vergrößerte Karte entfernen, indem Sie den Kartenteil an der rechten Seite des Bildschirms berühren.
40
Erhalten von Information über Ihre Route und Orte
Zum Prüfen der gesamten Route/Information über Ziel und Unterbrechungspunkte
1
Zum Bestätigen der Information auf Ihrer Route
Sie können die Information auf Ihrer Route prüfen, wie verwendete Strecken, Ziele und Unterbrechungspunkte.
1
DEUTSCH
2
3
[Overview]: Zeigt die gesamte Route [Dest.]: Zeigt Information über das Ziel und Unterbrechungspunkte
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
• Während Sie [Dest.] drücken, wählen Sie
einen gewünschten Punkt zum Prüfen seiner Detailinformation.
2
3
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
41
NAVIGATIONSSYSTEM
Zum Bestätigen des Verlaufs der Fahrt
1
2
DEUTSCH
Die Fahrtsimulation beginnt.
Zeigt die Simulation kurz vor der nächsten
Änder die Geschwindigkeit der Fahrtsimulation (normal/
Zum Aufheben der Simulation und Fortsetzen der Führung
Führen Sie die Menübedienung (<
(Destination Menu)> oder < (Function Menu)>) aus.
Abbiegung
schneller)
Benutzeranpassung der Führung
Zum Einstellen des Sprachführung­Lautstärke
Stellen Sie die Lautstärke in <Guidance Volume> ein. ( Seite 50)
Zur Benutzeranpassung der Kartenanzeige bei Abbiegungen
Wählt, ob die vergrößerte Karte in <Magnified View> angezeigt werden soll oder nicht. ( Seite 51)
Zur Benutzeranpassung der Sprachführung und der Anzeige im AV­Bildschirm
Wählen Sie den gewünschten Führungsstiel unter <Guidance in AV Mode>. ( Seite 51)
Zur Benutzeranpassung der Mischung von Audioton und Sprachführung
Wählen Sie die Lautstärke der AV-Quelle, während die Sprachführung in <Music Mix> erzeugt wird. ( Seite 50)
Beim Umschalten zum AV-Bildschirm während der Führung
Die Führung wird fortgesetzt, auch wenn Sie die Anzeige auf ein AV-Bildschirmbild umschalten.
• Das System führt mit Sprachführung oder Umschalten zum Karten-Bildschirm, wenn Sie sich einer Abbiegung nähern.
42
Erstellen Ihrer Route
Hinzufügen von Orten zum Anhalten
Nach dem Wählen Ihres Ziels können Sie bis zu vier Orte („Unterbrechungspunkte“) zum Anhalten wählen.
Zu Hinzufügen von Unterbrechungspunkten
Nach dem Beginn der Führung...
1 Wählen Sie einen Ort, an dem Sie anhalten
möchten.
• Zum Löschen eines Unterbrechungspunkts Seite 28.
• Zum Suchen eines Unterbrechungspunkts durch Scrollen der Karte Seite 20.
2
3
Zum Ändern der Abfolge von Unterbrechungspunkten
1
DEUTSCH
2
3
4
Destination
Unterbrechungspunkt
Das System beginnt mit der Berechnung der neuen Route, und die Führung beginnt.
43
Fortsetzung auf nächster Seite
NAVIGATIONSSYSTEM
4 Ändern der Abfolge von
Unterbrechungspunkten. Zum Optimieren der Abfolge
DEUTSCH
Zum manuellen Neuanordnen der Abfolge
[Move Up]: Bewegt die Anordnung des gewählten Punkts nach oben [Move Down]: Bewegt die Anordnung des gewählten Punkts nach unten
• Wiederholen Sie 1 und 2 zum Bewegen anderer Unterbrechungspunkte, bevor Sie [Recalculate] drücken.
Vermeiden von vorausliegenden Staus
Wenn Sie merken, dass weiter vorne ein Stau ist...
Während die Führung läuft...
1
2
3
Das System beginnt mit der Berechnung der neuen Route, und die Führung beginnt.
Zum Löschen eines Unterbrechungspunkts
Drücken Sie [Delete] nach dem Wählen des zu Löschen gewünschten Gegenstands und drücken Sie dann [Recalculate] in Schritt 4.
4 Stellen Sie die zu vermeidende Strecike ein
und berechnen Sie die Route neu.
Eine Umleitung wird berechnet, und die Führung beginnt.
44
Verkehrsinformation auf der Karte — TMC
Was ist TMC?
TMC (Traffic Message Channel) ist eine Technologie zur Lieferung von Echtzeit-Verkehrsinformation an Fahrer. Die von einem TMC-Rundfunksender ausgestrahlte Verkehrsinformation wird empfangen und vom System analysiert. Das System kann kann Sie über Staus und mögliche Umgehungen informieren.
• Sie brauchen nicht auf einen bestimmten Sender abzustimmen, um die TMC-Information zu erhalten.
Erhalt der TMC-Information an
Diese Einheit kann die von Trafficmaster und V-Trafic gesendete TMC-Information empfangen. Es ist auch möglich, kostenloste TMC-Information zu empfangen.
• TMC steht in manchen Ländern nicht zur Verfügung.
Da die TMC-Information von Radiosendern ausgestrahlt werden, kann JVC keine Verantwortung für die Vollständigkeit oder Genauigkeit solcher Information übernehmen.
TMC-Information auf der Karte
TMC-Symbol
DEUTSCH
Verstopfung
• Zur Bedeutung der TMC-Symbole Seite 57.
• TMC-Symbole und Verkehrsstaunlinien sind auf der
Karte angezeigt, wenn die Einstellung <Traffic Icon> aktiviert ist. ( Seite 51)
• TMC-Symbole und Verkehrsstaulinien werden auf der Karte angezeigt, wenn ihr Maßstab zwischen 25 m und 2,5 km ist.
45
NAVIGATIONSSYSTEM
Prüfen der TMC-Information
1
2
DEUTSCH
3 Wählen Sie eine Liste, dann eine
Verkehrswarnung.
Geht zu der nächsten/vorherigen Liste weiter
Die Symbole des Verkehrswarnhinweises, die nicht auf Ihrer Route sind, werden in Grau angezeigt, wenn alle Information angezeigt wird.
[All]: Listet all Information auf [On Route]: Listet die Information auf Ihrer Route auf
Einzelheiten des gewählten Warnhinweises werden angezeigt.
Geht zu der nächsten/vorherigen Information weiter
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken
Sie [Exit].
• Sie können auch TRAFFIC an der Fernbedienung
verwenden, um das <Traffic List>-Bildschirmbild anzuzeigen.
46
Wie TMC-Information in der Navigation reflektiert wird
Wenn <Bypass Traffic> auf <Manual> ( Seite 50) gestellt ist, erscheint [Reroute] im Bildschirm, wenn der TMC-Dienst das System über Verkehrsunfälle oder dichten Verkehr weiter voraus auf der Strecke informiert.
Zum Bestätigen von Detailinformation über ein TMC-Symbol auf einer Karte
1 Bringen Sie den Cursor auf das TMC-Symbol.
DEUTSCH
Berechnet die Route neu Ignoriert die
Zeigt Einzelheiten des Warnhinweises
• Die Neuanordnung kann aufgrund von Änderungen in der Verkehrssituation aufgehoben werden, während Sie prüfen. Die Neuberechnung kann auch aufgehoben werden, wenn Sie die Neuberechnung nicht innerhalb einer Minute bestätigen.
Wenn <Bypass Traffic> auf <Auto> gestellt ist, berechnet das System automatisch eine neue Route, wenn TMC über eine Behinderung auf Ihrer Route informiert.
Wenn <Bypass Traffic> auf <Off> gestellt ist, berücksichtigt das System nicht TMC-Information bei der Berechnung einer Route.
Erscheint, wenn Sie sich einem Verkehrsereignis auf Ihrer Route nähern.
Verkehrswarnung
2
• Wenn mehrere Sonderziele auf der gewählten Position sind, wählen Sie eine aus der Liste. – Die Liste erscheint nur, wenn <POI Icon> auf
<On> gestellt ist. ( Seite 51)
Sonderzielen
• Zum Zurückschalten auf die Landkarte drücken Sie [Exit].
47
NAVIGATIONSSYSTEM
Navigationsmenü-Gegenstände
Destination Menu (Ziel-Menü)
DEUTSCH
Menügegenstände Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] Home (Privat)* Previous (Frühere)* Favourites (Favoriten)* Address (Adresse)* Vicinity (Umgebung)* POI Name (POI-Name)* Phone (Telefon)* Postcode (PLZ)* Quick Search (Schnellsuche)
1
*
Nur wählbar, wenn mindestens ein Ort registriert ist.
*2 Nicht beim Fahren verfügbar.
1
1
2
2
2
Starten Sie die Führung zur Zuhause-Position. [24]
1
2
Suchen nach einem Ort mit der Datenbank im System. [28 – 38]
2
48
Function Menu (Funktions-Menü)
Das Verfahren beim Einstellen eines Gegenstandes ist auf Seite 16 dargestellt.
Menügegenstände Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] Drive (Fahrt)
Sie können die Fahrtinformation bestätigen: aktuelle Richtung, aktuelle Schnelligkeit, maximale Geschwindigkeit, durchschnittliche Geschwindigkeit, Tageskilometerzähler, aktuelle Orts- und Straßenname, Längengrad und Breitengrad, Höhenlage.
Vehicle Info
(Fahrzeuginfo)
System (System) Sie können den Gerätestatus bestätigen:
[54]
Einheit-Eigenschaften und Verbindungen. [54]
All (Alle)
Sie können die TMC-Information bestätigen. [46]
On Route (Auf Route)*
Traffic List
(Verkehrsliste)
Directions (Wegweiser)*
Overview (Überbl.)
3
Dest. (Ziel) Sie können die Liste der Unterbrechungspunkte und das Ziel
3
3
Sie können die Information auf Ihrer Route bestätigen, wie verwendete Strecken, Ziele und Unterbrechungspunkte. [41]
Sie können die gesamte Route bestätigen. [41]
bestätigen. [41]
Edit (Editieren) Sie können die Reihenfolge der Unterbrechungspunkte neu
Route (Route)*
Detour (Umfahren)
Simulation (Simulation)*
Cancel (Cancel)*
3
Settings (Einstellung.)*
3
Wählbar nur, während geführt.
*
2*3
2
anordnen. [43] Sie können einen vorausliegenden Stau vermeiden. [44] Wenn die Route festgelegt ist, können Sie sie auf der Karte
simulieren. [42] Hebt die Führung auf. [26] [50 – 52]
DEUTSCH
49
NAVIGATIONSSYSTEM
Function Menu (Funktions-Menü)—Map Settings (Kartenkonf.)
Menügegenstände Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite]
DEUTSCH
Priority (Vorrang) Fastest: Das System berechnet die kürzeste Reisezeit.
Motorway (Autobahn) Toll Road (Mautstraße) Ferry (Fähre)
Route (Route)
Bypass Traffic (Verkehr umgehen)
Attention Tone (Warnton)*1Wählen Sie den Typ des Achtungstons, der vor der Sprachführung ausgegeben wird.
Guidance Volume (Lautstärke Navi-Hinweise)*
Adaptive Volume (Lautstärke anpassen)
Output (Ausgabe) Wählen Sie den Führung-Ausgangskanal.
Music Mix (Musik-Mix) Sie können die Lautstärke der AV-Quelle senken, während die Sprachführung
Sound (Sound)
Speed Alert (Geschwindigkeits Alarm)
POI Alert (POI - Alarm)
*1 Beim Einstellen dieser Testgegenstände wird ein Testton erzeugt.
1
Shortest: Das System berechnet die kürzeste Route zum Ziel.
• Diese Einstellung ist das nächste Mal wirksam, wenn das System eine Route berechnet.
Wählen Sie, ob diese Arten von Straßen auf dem Weg zum Ziel vermieden werden sollen. Use, Avoid
• Diese Einstellungen sind das nächste Mal wirksam, wenn das System eine Route berechnet.
Auto, Manual, Off [47]
Off, Normal, Prompt, A.I.
Stellen Sie die Lautstärke der Sprachführung ein. 00 bis 10 (05)
Wenn diese Funktion aktiviert ist, steigert das System automatisch die Sprachausgabelautstärke, während das Fahrzeug beschleunigt.
Off, Min, Mid, Max
L ch., L+R ch., R ch.
erzeugt wird.
Mute: Der AV-Quellton wird nicht ausgegeben. Att.: Der AV-Quellton wird gesenkt. Normal: Der AV-Quellton wird nicht beeinflusst.
Das System gibt einen Alarmton aus, wenn Sie die Höchstgeschwindigkeit auf der aktuellen Straße um den eingestellten Wert überschreiten. Die Einheit (“km/h” oder “mph”) folgt der in <Scale Unit> vorgenommenen Einstellung. ( Seite 52)
Off, 5 km/h (3 mph), 10 km/h (6 mph), 15 km/h (10 mph), 25 km/h (15 mph), 35 km/h (20 mph)
Gibt Tonsignale aus, wenn Sie sich einem Sonderziel der gewählten Kategorie nähern.
• Zum Wählen von Kategorien für Sonderziel-Warnung drücken Sie [Edit], wählen Sie dann Kategorien und Unterkategorien (die gewählten Gegenstände werden mit “” markiert). Zum Aktivieren der Sonderziel-Warnung für gewählte Kategorien drücken Sie [On]. Zum Deaktivieren drücken Sie [Off]. – Sie können bis zu 3 Kategorien wählen.
50
Anfänglich: Unterstrichen
Das Verfahren beim Einstellen eines Gegenstandes ist auf Seite 16 dargestellt.
Menügegenstände Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] POI Icon (POI-Symbol) Wählen Sie die Kategorien der Sonderziele, die auf der Karte angezeigt werden
sollen.
• Zum Wählen von Kategorien von Sonderzielen drücken Sie [Edit], wählen Sie
dann Kategorien und Unterkategorien (die gewählten Gegenstände werden mit “” markiert). Zur Anzeige des Symbold der gewählten Kategorien auf der Karte drücken Sie [On]. Zum Verstecken drücken Sie [Off].
Speed Limit Sign (Tempolimit Schild)
Wählen Sie, ob Sie das Höchstgeschwindigkeit-Symbol auf der Karte zeigen oder verstecken wollen.
Show, Hide [39]
Vehicle Icon (FahrzSymb.) Wählen Sie das Symbol für Ihre aktuelle Position.
, ,
Current Street Name (Aktueller Straßenname)
Wählen Sie, ob Sie den aktuellen Straßennamen auf der Karte zeigen oder verstecken wollen.
Show, Hide [39]
One Way (Einbahnstraße)
Wählen Sie, ob Sie die Information über Einbahnstraßen auf der Karte zeigen oder verstecken wollen.
Show, Hide
View Mode (Displaymodus) Magnified View (Vergrößerte
Display (Display)
Ansicht)
3D H.Up, 2D H.Up, 2D N.Up [21]
Wählen Sie die Anzeige bei Abbiegungen. On: Die Anzeige ist zweigeteilt, und eine vergrößerte Karte der nächsten
Abbiegung erscheint im linken Bereich
Off: Es wird keine vergrößerte Karte angezeigt.
Night Mode (Nachtmodus) Wählen Sie die Bedingung zum Umschalten der Anzeige auf Nachtbildschirm.
Auto: Schaltet beim Einschalten der Autoscheinwerfer ein auf den Nacht-
Bildschirm.
On: Aktiviert den Nacht-Bildschirm. Off: Deaktiviert den Nacht-Bildschirm.
Guidance in AV mode (Navi in AV-Modus)
Wählen Sie den Stil der Führung während der Anzeige eines AV-Bildschirms. Map: Der Bildschirm wird automatisch auf den Navigationsmodus umgeschaltet,
wenn Sie in die Nähe einer Abbiegung kommen.
Voice: Nur Sprachführung ertönt.
Traffic Icon (Verkehrssymbol)
Wählen Sie, ob Sie das TMC-Symbol auf der Karte zeigen oder verstecken wollen.
Show, Hide [45]
Language (Sprache)*
2
Wählen Sie die Sprache für die Bildschirminformation und Sprachführung.
Ceština, Dansk, Deutsch, English UK, Español, Français, Italiano, Nederlands, Norsk, Polski, Português, Suomi,
Svenska
, Türkçe,
Eλληvικα (English UK)*3, Руccĸий
System (System)
2
Manche Sprachen sind im AV-Bildschirm nicht verfügbar ( Seite 108). Wenn Sie den AV-Bildschirm aufrufen,
*
• Nachdem Sie die Anzeigesprache ändern, wird die Stromversorgung ausgeschaltet und dann automatisch eingeschaltet.
während eine nicht verfügbare Sprache im Navigation-Bildschirm gewählt ist, wird Englisch oder die vorher im AV­Bildschirm gewählte Sprache verwendet (wenn die Spracheinstellung im AV-Bildschirm nicht ausgeführt wird, wird Englisch verwendet).
*3 Wenn <Eλληvικα (English UK)> gewählt ist, wird die Bildschirminformation auf Englisch (UK) gezeigt.
51
NAVIGATIONSSYSTEM
DEUTSCH
Function Menu (Funktions-Menü)—Map Settings (Kartenkonf.) (Fortsetzung)
Das Verfahren beim Einstellen eines Gegenstandes ist auf Seite 16 dargestellt.
Anfänglich: Unterstrichen
Menügegenstände Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] Scale Unit (Maßeinheit)*1*
Vehicle Position (Fahrzeugpos.)
DEUTSCH
Clear User Memory (Benutzerspeicher löschen)
Restore Factory Settings (Werkseinstellung)
Reset Calibration Data (Eichdaten zurücksetzen)
System (System)
Access Navi SD (Zugriff auf Navi SD)
Startup Message (Startmeldung)*
Shutdown Message (Meldung beim Ausschalten)*
2
Wählen Sie die Maßeinheiten für die Entfernung.
km, mile
Wenn Ihre aktuelle Position an einer falschen Stelle auf der Karte angezeigt wird, verwenden Sie diese Einstellung zum Korrigieren Ihrer Position.
• Zum Ändern Ihrer Position bewegen Sie den Cursor zu der Position, die als
aktuelle Position eingestellt werden soll und drücken Sie [OK], justieren Sie dann die Richtung durch Drücken von [
3
Favourite*
: Initialisiert die Liste Ihrer Favorit-Punkte. [24]
]/[ ] und drücken Sie [OK].
Previous*3: Initialisiert die Liste vorheriger Ziele und Unterbrechungspunkte.
[36] Home*3: Initialisiert die Registrierung Ihrer Zuhause-Position. [24]
Initialisieren alle Ihre Einstellungen.
• Wenn Sie [Restore] drücken, erscheint eine Bestätigungsmeldung. Drücken Sie [Yes], um den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie [No] zum Abbrechen.
Das Navigationssystem wird allmählich durch automatische Kalibrierung optimiert. Setzen Sie die Kalibrationsdaten in den folgenden Fällen zurück:
• Wenn Sie das Gerät in einem anderen Fahrzeug wieder einbauen.
• Wenn Sie die Reifen wechseln oder drehen.
Wenn dies ausgeführt wird, werden die Kalibrationsdaten gelöscht.
• Wenn Sie [Reset] drücken, erscheint eine Bestätigungsmeldung. Drücken Sie [Yes], um den Vorgang zu bestätigen. Drücken Sie [No] zum Abbrechen.
Wählen Sie dies zum Aktualisieren Ihre Karten-Datenbank mit einer SD-Karte.
• Wenn Sie [Open the Front Panel] drücken, öffnet sich die Frontplatte. Drücken Sie die Taste [Cancel] zum Abbrechen des Vorgangs.
• Für Einzelheiten zur Aktualisierung der Einheit besuchen Sie <http://www.jvc-exad.com> (nur englische Website).
4
Bearbeiten Sie die Sprachmeldung beim Starten/Abschalten des Systems.
• Zum Bearbeiten der Meldung drücken Sie [Edit], geben die Meldung ein und
4
drücken dann [OK]. Sie können die bearbeitete Meldung hören, indem Sie [Test] drücken.*
5
*1 Die Einheit-Einstellung, die Sie beim ersten Zugriff auf das Menü finden, ist je nach Ihrer Landeswal in den
Anfangseinstellungen (Seite 7) unterschiedlich; wenn <United Kingdom> gewählt war, wurde <mile> eingestellt; wenn andere Länder gewählt waren, <km>.
*2 Ungeachtet dieser Einstellung ist die Entfernungseinheit für Sprachführung immer Kilometers in anderen Sprachena
als <English UK>. ( Seite 51)
3
Nur wählbar, wenn mindestens ein Ort registriert ist.
* *4 Die für die Meldung verfügbaren Sprachen sind: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Holländisch,
Dänisch, Schwedisch, Russisch und Portugiesisch.
*5 Zur Eingabe der Zeichen Seite 28
52
Zusätzliche Information
Anfängliche Einstellungen
• Wenn Sie die Installationseinstellunge n überspringen, startet das System im Demonstrationsmodus für Geschäfte, und der anfängliche Setup-Bildschirm erscheint bei jedem Einschalten des Systems nach dem Ein- und Ausschalten des Zündschalters. Stellen Sie die Installa tionseinstellungen fertig, um volle Leistung mit dem Gerät zu erzielen.
Suchen nach einem Ort
• Wenn mehr als eine bestimmte Anzahl von Treffern vorhanden sind, werden nicht alle Treffer in der Liste der Suchergebnisse angezeigt.
– Beim Suchen nach Umgebung werden nur die
ersten 50 Treffer angezeigt.
– Beim Suchen mit anderen Methoden werden nur
die ersten 100 Treffer angezeigt.
• Beim Fahren mit mehr als 10 km/h können Sie nicht ein Ziel wählen.
• Das festgelegte Ziel wird in der 2D Norden-oben­Ansicht angezeigt, ungeachtet Ihrer Kartenansicht­Einstellungen.
POI search
• Wenn keine Daten für Sonderziele für das gewählte Gebiet vorhanden sind, erscheint „Specified destination is not found“ im Display. Drücken Sie [Back] und suchen Sie erneut mit anderen Bedingungen).
• Sonderziel-Suche in <On Route> wird aufgehoben, wenn die Führung beendet ist oder die Routen­Neuberechnung beginnt, bevor die Suche fertig ist.
Quick Search
• Die gewählte Kategorie wird unter der Taste [Quick Search] registriert, auch wenn Sie die Suche
aufheben, bevor die Suche fertig ist.
Grundlegender Navigationsvorgang
• Wenn Sie die Gegend ungefähr innerhalb von 40 Meter um den Zielpunkt/Unterbrechungspunkt erreicht haben, nimmt das Navigationssystem an, dass Sie Ihr Ziel/Ihren Unterbrechungspunkt erreicht haben.
So werden Sie geführt
• Wenn der GPS-Signalempfang schlecht ist, kann die Navigationsführung inkorrekt sein.
• Das System kann an den folgenden Orten keine GPS­Signale empfangen...
– in einem Tunnel oder einem Parkplatz innerhalb
eines Gebäudes – unter einer Überführung – an einem Ort, der von sehr hohen Gebäuden oder
dicht stehenden Bäumen umgeben ist
• Die Fahrzeugposition kann in den folgenden Fällen nicht richtig erkannt werden...
– beim Fahren auf einer Straße, die sehr nahe an
einer anderen ist (z.B. wenn eine Autobahn und normale Landstraße parallel verlaufen)
– beim Abbiegen an einer sehr spitzen Gabelung in
der Straße
– beim Fahren auf im Quadratraster angelegten
Stadtstraßen – nach dem Benutzen einer Autofähre usw. – beim Fahren auf einer steilen Bergstraße – beim Fahren auf einer Serpentinenstraße – beim Abbiegen nach links oder Rechts nach
Fahren auf einer langen geraden Straße – beim Zickzackwahren auf einer einer sehr breiten
Straße – beim Starten des Fahrzeugs kurz nach dem
Starten des Motors – beim ersten Fahren nach dem Einbau des Geräts – beim Reifenwechsel oder Montieren von
Schneeketten – wenn häufiges längeres Reifendurchdrehen
auftritt – beim Fahren in Bereichen ohne Straßen (z.B.
auf Privatgrundstücken oder auf großen
Parkplätzen) – nach dem Fahren in einer unterirdischen
Parkgarage oder einem Parkhaus – beim Wenden des Fahrzeug auf einer
Drehscheibe – nach häufigem Anhalten und Neustarten beim
Fahren im dichten Verkehr – wenn die Genauigkeit des GPS absichtlich
niedriger gestellt wird – beim Fahren auf einer neu gebauten Straße
DEUTSCH
53
Fortsetzung auf nächster Seite
NAVIGATIONSSYSTEM
• Die vom System berechnete Route ist eine der möglichen Routen zum Ziel. Die Route ist nicht immer die vorteilhafteste.
• Wenn Keine-Ausfahrt-Straßen in einen Kreisverkehr münden (nur Einfahrt ist erlaubt) können diese Nicht­Ausfahrten weder in der Routenführung im Display gezeigt noch in der Routenführung-Sprachmeldung gezählt werden.
• Die folgenden Erscheinungen können auftreten, auch wenn das System richtig arbeitet...
– Die vorgeschlagene Straße kann gesperrt sein
oder eine Kehrtwendung erfordern.
– Führung zum Ziel kann unmöglich sein, wenn
DEUTSCH
nur eine sehr enge Straße oder eine nicht offiziell vorhandene Straße zum Ziel führt.
– Möglicherweise vermeidet das System eine
Verkehrsverstopfung nicht, auch wenn <Bypass Traffic> auf <Auto> gestellt ist.
– Ein falscher Straßenname kann angezeigt
werden.
– Das System fordert möglicherweise nicht zum
Abbiegen an einer Kreuzung auf, wo dies erforderlich ist.
– Die gegebene Führung kann von den
tatsächlichen Straßenbedingungen abweichen.
– Die angegebene Entfernungsinformation kann
falsch sein.
Fahrzeuginformation
• Folgende Gegenstände werden in < (Function Menu)> - <Vehicle Info> - <Drive> angezeigt. ( Seite 49)
1
2 3
4 5
p
• Die auf dem Bildschirm gezeigten Daten sind
Annäherungswerte zur Bezugnahme.
1 Richtung des Fahrzeugs 2 Aktuelle Geschwindigkeit 3 Maximale Geschwindigkeit* 4 Durchschnittliche Geschwindigkeit* 5 Zurückgelegte Entfernung* 6 Die Straße in der Sie jetzt sind
1
1
1
7 Die Stadt in der Sie jetzt sind 8 Breitengrad und Längengrad Ihrer aktuellen
Position
9 Höhenlage Ihrer aktuellen Position. p Datum/Lokale Uhrzeit
1
*
Drücken Sie [Reset], um die Aufzeichnung zu
löschen.
• Die folgenden Gegenstände werden in <
(Function Menu)> - <Vehicle Info> - <System> angezeigt. (☞ Seite 49)
q w e r
q Name der Einheit w Version der Software e Version der Datenbank r Version der Spachführung-Datenbank t Verbindungsstatus der Leitung ILLUMINATION
CONTROL <On>: Das Beleuchtungssignal wird erkannt.
y Verbindungsstatus der Leitung PARKING
BRAKE <On>: Die Feststellbremse ist angezogen.
u Verbindungsstatus der Leitung REVERSE GEAR
SIGNAL <On>: Rückwärtsgangsignal wird erkannt.
i Anzahl der verwendeten GPS-Satelliten/
6 7
8 9
Anzahl aller verfügbaren GPS-Satelliten
o Status des Gyroskops ; Geschwindigkeitsimpulsrate a Status der Kalibrierung
<Processing>: Die aktuelle Position kann nicht ohne Daten von GPS-Satelliten bestimmt werden. <Leaning>: Die aktuelle Position kann bestimmt werden, auch wenn das System nicht Daten von GPS-Satelliten empfangen kann. <Learned>: Die aktuelle Position bestimmt werden, auch wenn das System nicht Daten von GPS-Satelliten empfangen kann. <Invalid>: Kalibrierung ist ungültig.*
*2 Prüfen Sie den Einbau und Anschluss des
54
Systems, wenn <Invalid> erscheint.
t y u i o ; a
2
Erstellen Ihrer Route
• Wenn die Entfernung zum Ziel eine bestimmte Strecke überschreitet, werden immer Autobahnen zur Berechnung der Route verwendet.
• Wenn das Ziel nicht ohne Verwendung von Autobahnen, Fähren oder Mautstraßen erreichbar ist, werden diese zur Berechnung der Route verwendet, ungeachtet der Einstellungen von <Route>.
• Ein Umweg kann möglicherweise mit <Detour> nicht berechnet werden, je nach der Route.
Verwendbare Zeichen
• Wenn <Руccĸий> für <Language> ausgewählt
ist, können Sie die folgenden Zeichen zum Bearbeiten von <Startup Message> und <Shutdown
Message>. ( Seite 52)
Angezeigte Meldungen im Navigation-Bildschirm
Meldungen Abhilfen/Ursachen
Route calculation failed. (Routenberechnung fehlgeschl.)
Route calculation is aborted because destination is too far. (Routenberechnung wird abgebrochen. Ziel ist zu weit entfernt.)
Specified destination is not found. (Angegebenes Ziel nicht gefunden).
No more items can be selected. Please deselect any items. (Keine weitere Auswahl möglich. Sie müssen erst einige Positionen abwählen.)
There is no available traffic information now. (Derzeit keine Verkehrsinformationen.)
Der Ziel-/Unterbrechungspunkt ist zu weit von jeder Straße entfernt. Wählen Sie einen anderen Ziel-/Unterbrechungspunkt, der näher an einer Straße ist.
Der Ziel-/Unterbrechungspunkt ist zu weit von der aktuellen Position entfernt. Wählen Sie einen anderen Ziel-/Unterbrechungspunkt, der näher an der aktuellen Position ist.
Gültige Information wird nicht in der Datenbank nicht gefunden. Suchen Sie nach einem anderen Ort durch Ändern der Bedingungen.
Mehr als 3 Kategorien sind für die Einstellung <POI Alert> gewählt. ( Seite 50) Heben Sie zusätzliche Auswahlen auf.
Keine gültige TMC-Information ist momentan vorhanden. Probieren Sie eines der folgenden:
• Fahren Sie zu einem Ort, wo Sie TMC-Dienste empfangen können.
• Keine TMC-Information auf Ihrer Route. Zeigen Sie die Liste aller TMC­Information an. ( Seite 46)
55
DEUTSCH
NAVIGATIONSSYSTEM
Liste der Sonderziel-Symbole
Tankstelle
Parkplatz
Hotel
Restaurant
DEUTSCH
Restaurantkette
Freizeit
Parkgarage
Offener Parkplatz
Vergnügungspark
Zeltplatz
Golfplatz
Jachthafen
Erholungseinrichtung
Shopping
Sehenswürdigkeit
Reisebüro
Zoo
Unterhaltung
Kunstgalerie
Casino
Museum
Nachtleben
Theater
Weinbar
Reisen
Fluggesellschaft
Flughafen
Busstation
Fährenanlegestelle
Rastplatz
Bahnhof
Autovermietung
Autohändler/Service
56
Liste der TMC-Symbole
Med. Einrichtung
Zahnarzt
Krankenhaus/Klinik
Med. Dienst
Apotheke
Gemeinschaft
Bank
Gericht
Botschaft
Messezentrum
Behörde
Bibliothek
Andachtstätte
Polizei/Feuerwehr
Post
Universität/Hochschule
Verkehrsstau
Straßenarbeiten
Straße ist blockiert oder gesperrt
Kein Zugang für Fahrzeuge
Straßenverengung (rechte Seite)
Straßenverengung (beide Seiten)
Kein Überholen
Bedingung
Steinschlag oder Steine auf Straße
Starker Wind
Schnee
Fußgänger auf der Straße
Wilde Tiere
Kein Fahrradfahren
Andere Vorsicht-Ereignisse
DEUTSCH
57
NAVIGATIONSSYSTEM
AV-BEDIENUNGEN
Gemeinsame Bedienungen auf AV-Bildschirmen
Zeigt das Bildschirmbild <Source Menu> an unten
Zeigt und löscht die Shortcut-Symbole Seite 59
DEUTSCH
Current Track Title
15:45
Zeigt das Bildschirmbild <AV Menu> an Seite 16
Artist Name Album Title
Wählen der Wiedergabequelle
• Verfügbare Quellen hängen von der angeschlossenen externen Komponente, den angeschlossenen Datenträgern und den vorgenommenen Einstellungen für < (Eingang)> ab ( Seite 110 und 111).
Am Gerät:
An der Fernbedienung:
„TUNER“ = „DAB“ = „DISC“(DVD/VCD/CD) = „SD“ = „USB“ oder „USB iPod“ = „CD-CH“, „iPod“ oder „EXT-IN“ = „Bluetooth PHONE“ = „Bluetooth AUDIO“ = „AV-IN“ = (zurück zum
Anfang)
Wenn Sie ihren Finger auf dem Sensordisplay verschieben, funktioniert dieses in der gleichen Weise wie beim Berühren von [5 / / 4 / ¢].
15:45
Aktuelle Quelle
Bayern Radio
Pop Music
Source Off
• Sie können diese Quellen nicht wählen, wenn diese nicht bereit sind.
Beenden
58
Verwendung von Shortcut-Symbolen
Sie können leicht auf einige häufig verwendete Funktionen über Shortcut-Symbole zugreifen.
1
Bayern Radio
Pop Music
15:45
Das Shortcut-Fenster erscheint.
• Um das Fenster zu löschen, drücken Sie die Taste erneut.
2 Drücken Sie ein Shortcut-Symbol.
3
Setup
Beep Telephone Muting
Illumination Motion Sensitiv. Reverse Signal
Initialize
Back Exit
Das entsprechende Bildschirmbild erscheint.
Normal
Proximity/Motion
Touch Panel
Shortcut-Symbole:
Verfügbare Symbole sind je nach Quelle unterschiedlich.
Zeigt das Menü <Illumination> an. Seite 111
Wechselt den Klangmodus. Seite 105
Schaltet Track/Kapitel-Wiederholung ein oder aus. Seite 73, 83, 85, 94 und 101
Zeigt das Menü <Aspect> an. Seite 108
Zum Aktivieren des TA­Standbyempfangs Seite 65
Aktiviert den PTY-Standbyempfang. Seite 65
Aktiviert den Verkehrsansagen­Standbyempfang. Seite 97
Zeigt das Menü <PTy Search> an. Seite 63 und 64
Zeigt das Menü <Redial> an. Seite 90
DEUTSCH
59
AV-BEDIENUNGEN
Rundfunkempfang
Vorwahl-Nr.
Wellenbereich
Klangmodus
( Seite 105)
DEUTSCH
Tuner-/Standby-
Empfangsanzeigen
Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [TUNER]. ( Seite 58)
~
• Sie können auch die Taste AV/OFF an der Fernbedienung verwenden. Wiederholt drücken.
Bayern Radio
Pop Music
Sendernamen (PS) für UKW-RDS. Wenn kein PS­Signal anliegt, erscheint „No Name“.
PTY-Code für UKW RDS (☞ Seite 63)
Ÿ Drücken Sie [BAND].
! Drücken Sie [ ] oder [ ] um einen Sender zu suchen—Automatischer Suchlauf.
• Manueller Suchlauf: Halten Sie entweder [ ] oder [ ] gedrückt, bis auf dem Bildschirm „Manual Search“ erscheint, und drücken Sie dann wiederholt.
• Die ST-Anzeige leuchtet auf, wenn eine UKW-Stereo-Sendung mit ausreichender Signalstärke empfangen wird.
60
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Sendung in Stereo zu empfangen
1
2
Exit
3
Mode
Mono SSM PTy Standby PTy Code
Back Exit
Der Empfang wird besser, jedoch geht der Stereo­Effekt verloren.
• Die MONO-Anzeige leuchtet auf.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts wählen Sie <Off>.
Start
News
Automatische Voreinstellung von UKW-Sendern—SSM (Strong-Station Sequential Memory)
Diese Funktion arbeitet nur bei UKW-Sendern. Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Sender voreinstellen.
1
2
Exit
3
Mode
Mono SSM PTy Standby PTy Code
Back Exit
Die lokalen UKW-Sender im ausgewählten Frequenzband mit den stärksten Signalen werden automatisch als Festsender gespeichert.
Start
News
[Gedrückthalten]
DEUTSCH
61
AV-BEDIENUNGEN
Manuelle Voreinstellung
Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,5 MHz unter
der Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1.
1 Stimmen Sie einen als Festsender
einzugebenden gewünschten Sender ab.
92.5 MHz
ABC Radio
Wahl eines Festsenders
An der Fernbedienung:
1
2
oder
DEUTSCH
15:45
• Sie können auch die Vorwahl-Liste anzeigen, indem Sie [
] drücken.
2 Zeigen Sie die Vorwahlliste an.
3 Wählen Sie eine Festsendernummer.
Back
Der in Schritt 1 gewählte Sender ist jetzt unter der Festsendernummer 4 gespeichert.
[Gedrückthalten]
Am Gerät:
Zum direkten Wählen am Sensordisplay
Bayern Radio
15:45
Zum Wählen aus der Festwahlliste
1
Exit
Exit
2
Back
Sie können die Vorwahl-Liste auch anzeigen, indem Sie [ 1 ] drücken oder [5 / ] gedrückt halten.
62
Die folgenden Merkmale stehen nur für UKW-RDS­Sender zur Verfügung.
Suchen nach UKW RDS­Programm—PTY-Suchlauf
Sie können Ihre ausgestrahlten Lieblingsprogramme suchen, indem Sie den PTY-Code Ihrer Lieblingsprogramme wählen.
1 Zeigen Sie das Menü <PTy Search> an.
Bayern Radio
Pop Music
15:45
2 Wählen Sie einen PTY-Code.
• In dem untenstehenden Beispiel wird ein PTY­Code aus der Festwahlliste gewählt.
Wenn Sie das Menü <PTy Code> unten
aufrufen, können Sie einen unter 29 PTY-Codes wählen.
DEUTSCH
Back Exit
Back ExitBack Exit
Der PTY-Suchlauf beginnt. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt.
Verfügbare PTY-Codes:
News, Current Affairs, Information, Sport, Education, Drama, Cultures, Science, Varied Speech, Pop Music, Rock Music, Easy Listening, Light Classics M, Serious Classics, Other Music, Weather & Metr, Finance, Children’s Progs, Social Affairs, Religion, Phone In, Travel & Touring, Leisure & Hobby, Jazz Music, Country Music, National Music, Oldies Music, Folk Music, Documentary
63
AV-BEDIENUNGEN
Speichern Ihrer bevorzugten Programmtypen
Sie können Ihre bevorzugten PTY-Codes unter der PTY­Vorwahlliste abspeichern.
Beisp.: Speichern von <Drama> in <Preset 1>
1 Zeigen Sie das Menü <PTy Search> an.
2
DEUTSCH
Bayern Radio
Pop Music
15:45
64
Aktivieren/Deaktivieren von TA/PTY-Standbyempfang
TA-Standbyempfang Anzeige
Rufen Sie zum Aktivieren < (Tuner)> im <Setup>-Menü im <AV Menu>-Bildschirmbild auf, und drücken Sie [On] für <TA Standby>. ( Seite 110)
Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Verkehrsansagen (TA) von anderen Quellen als AM, falls verfügbar.
• Die Lautstärke schaltet auf den voreingestellten TA-Lautstärkepegel um, wenn der aktuelle Pegel niedriger als der vorgegebene Pegel ist ( Seite 110).
Noch nicht aktiviert. Stimmen Sie auf einen anderen Sender, der RDS-Signale ausstrahlt, um.
Zum Deaktivieren drücken Sie [Off] für <TA Standby>. ( Seite 110)
Durch Drücken des Shortcut-Symbols können Sie TA-Standbyempfang aktivieren oder deaktivieren.
TP
Leuchtet auf
Blinkt
Erlischt
PTY-Standbyempfang Anzeige
Rufen Sie zum Aktivieren das Bildschirmbild <AV Menu> auf, drücken Sie [Mode], drücken Sie dann [On] für <PTy Standby>. ( Seite
113) Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Ihr
bevorzugtes PTY-Programm von einer anderen Quelle als AM um.
Noch nicht aktiviert. Stimmen Sie auf einen anderen Sender, der RDS-Signale ausstrahlt, um.
Zum Deaktivieren drücken Sie [Off] für <PTy Standby>. ( Seite 113)
Durch Drücken des Shortcut-Symbols können Sie PTY-Standbyempfang aktivieren oder deaktivieren.
• Ist ein DAB-Tuner angeschlossen, so arbeitet TA­Standby/PTY-Standbyempfang auch für den DAB­Tuner und sucht nach Diensten.
PTY
Leuchtet auf
Blinkt
Erlischt
DEUTSCH
65
AV-BEDIENUNGEN
Zum Ändern des PTY-Codes für PTY­Standbyempfang
1
2
Verfolgen des gleichen Programms—Network­Tracking-Empfang
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein guter UKW-Empfang möglich ist, sucht dieser Receiver automatisch nach anderen Frequenzen, auf denen das UKW-RDS-Programm möglicherweise besser empfangen werden kann.
DEUTSCH
3
Mode
Mono SSM PTy Standby PTy Code
Back Exit
Start
News
4 Wählen Sie Ihren bevorzugten PTY-Code.
Beisp.: Wahl von <Easy Listening>
Mode
Mono SSM PTy Standby PTy Code
Back Exit
Start
Easy Listening
Programm A wird in unterschiedlichen Frequenzbereichen ausgestrahlt (01 – 05)
Exit
A
Bei Versand ab Werk ist der Network-Tracking-Empfang aktiviert.
Zum Ändern der Einstellung für den Network­Tracking-Empfang siehe <AF Regional>. ( Seite
110)
• Wenn der DAB-Tuner angeschlossen ist, siehe auch „Dynamische Programmverfolgung— Alternativfrequenzempfang (DAB AF)“. ( Seite 98)
ExitBack
Automatische Senderauswahl— Programmsuche
Normalerweise wird er aktuelle Sender abgestimmt, wenn Sie Festsender wählen. Wenn die Signale vom RDS-UKW-Festsender nicht mit ausreichender Signalstärke empfangen werden können, wählt das Gerät mithilfe der AF-(Alternativfrequenz-) Daten eine andere Frequenz mit demselben Programm wie dem des ursprünglichen Festsenders aus. Wählen Sie zur Aktivierung dieser Funktion <On> für <Program Search>. ( Seite 110)
• Das Gerät benötigt eine gewisse Zeit, um bei Programm-Suchlauf auf einen anderen Sender abzustimmen.
66
Disc-Bedienungen
Der Disc-Typ wird automatisch erkannt, und die Wiedergabe startet (bei manchen Discs erscheint das Top-Menü der Disc).
Wenn eine Disc kein Disc-Menü hat, werden alle Tracks darauf wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten oder die Disc entnehmen.
“ im Bildschirm erscheint, kann das Gerät nicht den gewünschten Bedienvorgang akzeptieren.
Wenn „
• In manchen Fällen wird zwar „ “, nicht angezeigt, aber der Bedienvorgang ist dennoch nicht möglich.
DEUTSCH
~ Öffnen Sie das Monitorfeld.
Das <Open/Tilt>- Menü wird angezeigt.
• Indem die Taste gedrückt gehalten wird, können Sie das Monitorfeld öffnen und die Disc auswerfen.
Ÿ
! Setzen Sie eine Disc ein.
Beschriftungsseite
Das Monitorfeld schließt automatisch. Wenn nicht, drücken Sie [Close].
Achtung:
Setzen Sie keinen Finger hinter das Monitorfeld.
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Discs erzeugen im Vergleich zu anderen Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer Disc, um Beschädigung der Lautsprecher durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
Bei der Wiedergabe einer mehrkanalig codierten Disc werden die Mehrkanalsignale abgemischt.
• Sie können den Mehrkanal-Sound unbeschränkt genießen, wenn Sie einen mit diesen Mehrkanal-Quellen kompatiblen Verstärker oder Decoder anschließen. ( auch Seite 120)
67
AV-BEDIENUNGEN
Geeignete Discs
Disc-Typ Aufnahmeformat, Dateityp usw. Abspielbar DVD DVD Video (Regionalcode: 2)*
DVD-Audio DVD-ROM
DVD Recordable/Rewritable (DVD-R/-RW*
• DVD-Video: UDF-Bridge
DEUTSCH
• DVD-VR
2
, +R/+RW*3)
• DivX/MPEG1/MPEG2/JPEG/MP3/ WMA/WAV/AAC: ISO 9660 level 1, level 2, Romeo, Joliet
DVD-Video DVD-VR DivX/MPEG1/MPEG2 JPEG MP3/WMA/WAV/AAC* MPEG4 DVD+VR DVD-RAM
Dual-Disc DVD Seite
Nicht-DVD-Seite
CD/VCD Audio-CD/CD-Text (CD-DA)
VCD (Video-CD)
5
DTS-CD* SVCD (Super-Video-CD) CD-ROM CD-I (CD-I Ready)
CD Recordable/Rewritable (CD-R/-RW)
• ISO 9660 level 1, level 2, Romeo, Joliet
CD-DA MP3/WMA/WAV/AAC* JPEG DivX/MPEG1/MPEG2 MPEG4
*1 Wenn Sie eine DVD-Videodisc mit einem unzulässige Regionalcode einlegen, erscheint die Meldung „Region code
error“ auf dem Bildschirm.
*2 Im „Multi-Border“-Format bespielte DVD-R ist ebenfalls abspielbar (ausgenommen für Dual-Layer-Discs).
Dual-Layer-DVD-RW-Discs können nicht abgespielt werden.
*3 Es ist möglich, finalisierte +R/+RW-Discs (nur Videoformat) abzuspielen.
+RW-Doppel-Layer-Discs können nicht abgespielt werden.
*4 Diese Einheit kann AAC-Dateien abspielen, welche mit iTunes codiert sind. *5 Zur Reproduktion von DTS sound, verwenden Sie die digitale Verbindung. ( Einbau/Anschlußanleitung)
1
4
4
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ entspricht nicht dem „Compact Disc Digital Audio“-Standard. Deshalb wird die Verwendung der Nicht-DVD-Seite einer DualDisc auf diesem Produkt nicht empfohlen.
68
Während der Wiedergabe der folgenden Discs drücken Sie DISP.
• Bei jedem Drücken der Taste wechselt das Display zwischen verschiedener Information um. ( Seite 10)
DVD-Video: Titel-Nr./Kapitel-Nr./Spielzeit DVD-VR: Programm-Nr. (oder Playlist-Nr.)/Kapitel-Nr./Spielzeit
1
*
Disc-Typ
Audio-Format
Klangmodus
( Seite 105)
Wiedergabemodus
[
3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen
[
7] Stoppt die Wiedergabe
[
4 ¢] Drücken Sie: Zur Auswahl des Kapitels
Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche*
[5 ] Wählt Titel/Programm/Playlist
1
DVD-VR zeigt auch entweder VR-PRG (Programm) oder VR-PLAY (Playlist) Wiedergabe an.
* *2 Zeigt die gedrückte Taste an.
3
*
Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10
: Tasten am Sensordisplay. In der Erklärung sind sie in [ ] angezeigt. Diese Tasten haben auch dann eine Funktion, wenn sie auf dem Sensordisplay nicht angezeigt werden (beim
Betrachten der Wiedergabebilder auf dem Bildschirm).
3
2
*
Samplingfrequenz/ Bitrate/ Aufnahmesignalkanal­Nr.
DEUTSCH
69
AV-BEDIENUNGEN
Während der Wiedergabe der folgenden Discs drücken Sie DISP.
• Bei jedem Drücken der Taste wechselt das Display zwischen verschiedener Information um ( Seite 10).
Disc-Typ
Klangmodus
DEUTSCH
( Seite 105)
3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen
[ [
7] Stoppt die Wiedergabe
[
4 ¢] Drücken Sie: Wählt den Track
Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-
Suche für DivX/MPEG1/MPEG2 *
Klangmodus
( Seite 105)
Videoformat
Folder Name File Name.divx
1
Die PBC-Anzeige leuchtet, wenn PBC verwendet wird.
PBC
Für DivX/MPEG1/MPEG2: Ordner-Nr./Track-Nr./Spielzeit Bei JPEG: Ordner-Nr./Track-Nr.
2
*
[5 ] Drücken Sie: Wählt den Ordner
Gedrückthalten: Zur Anzeige der Ordner-/Track-Listen
[
01
]:
01
Zur Anzeige der Ordner-/Track-Listen
Track-Nr./Spielzeit
2
*
[
3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen
[
7] Stoppt die Wiedergabe
[
4 ¢] Drücken Sie: Wählt den Track
*1 Suchgeschwindigkeit: ¡1 ] ¡2 *2 Zeigt die gedrückte Taste an. *3 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10
Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche*
70
3
Klangmodus
( Seite 105)
Track-Nr./Spielzeit
Current Track Title
15:45
[
3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen
[
7] Stoppt die Wiedergabe
[
4 ¢] Drücken Sie: Wählt den Track
Artist Name Album Title
Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche*
Ordner-Nr./Track-Nr./Spielzeit
4
*
Nur für CD-Text
5*6
*
DEUTSCH
7
Audio-Format
(MP3/WMA/WAV/AAC)
Klangmodus
( Seite 105)
15:45
[3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pausen [
7] Stoppt die Wiedergabe
[
4 ¢] Drücken Sie: Wählt den Track
Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-
Suche*
7
Current Folder Name Current File Name.mp3 Current Track Title Artist Name Album Title
[5 ] Drücken Sie: Wählt den Ordner
[
01
Zur Anzeige der Ordner-/Track-Listen
Gedrückthalten: Zur Anzeige der Ordner-/Track-Listen
]:
01
4
*
Tag-Daten erscheinen nur, wenn sie aufgezeichnet
5*6
sind.*
*4 Zeigt die gedrückte Taste an. *5 „No Name“ (Kein Name) erscheint bei herkömmlichen CDs oder wenn keine Aufnahme vorhanden ist. *6 Durch Berührung eines Informationsbalkens wird der Text gescrollt, wenn nicht der ganze Text gezeigt werden kann. *7 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10
71
AV-BEDIENUNGEN
Bedientasten auf dem Bildschirm
Sie können die folgenden Bedientasten anzeigen, während Sie die Wiedergabebilder auf dem Bildschirm betrachten.
• Wenn 5 Sekunden lang keine Tastenbedienung erfolgt, verschwinden die Bedientasten (ausgenommen wenn ein Disc-Menü angezeigt wird).
Seite 75 bis 79 zur Funktion der Bedientasten bei einer Reihe verschiedener Discs
DEUTSCH
Berühren Sie das Sensordisplay (Mittenteil).
2
*
15:45
Berühren Sie [KEY].
Berühren Sie [KEY].
Berühren Sie [KEY].
Zum Aufheben der Bedienungstasten berühren Sie den Bildschirm erneut.
1
*
A
[SOURCE] Zeigt das Bildschirmbild <Source
Menu> an
[
5 ∞] Wählt Ordner
[
3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pause
[
4 ¢] Drücken Sie: Wählt Tracks
Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche [ ] (*2) Zeigt Shortcut-Symbole. [
] Zeigt das Bildschirmbild <AV Menu> an
[
7] Stoppt die Wiedergabe
• Die obigen Tasten haben auch dann ihre Funktion, wenn sie nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden (beim Betrachten des Wiedergabebilds).
1
*
Während ein Disc-Menü für DVD abgespielt wird, erscheint [KEY] automatisch. Im Disc-Menü können Sie einen Menügegenstand direkt durch Berühren im Bildschirm wählen.
B
Für DVD/VCD/DivX-Menübedienung-Wiedergabe [
5 ∞ 2 3] Wählt die Menügegenstände
[
ENTER] Bestätigt die Auswahl
[
TOP MENU] Zeigt das Disc-Menü an
[
MENU] Zeigt das Disc-Menü an
[
RETURN] Schaltet zurück zum vorhergehenden Menü
oder zeigt das Menü (nur für VCD mit PBC)
C
Zur Eingabe der Nummern [
0]–[9]=[ENTER]
Geben Sie Zahlen ein [
Direct/CLR] • Schaltet zwischen Kapitel/Track-Eingabe
• Löscht die letzte Eingabe, wenn Sie eine
Beisp.: Drücken Sie zur Eingabe von „105“ [ dann [
ENTER]
und Titel/Ordner-Eingabe um
falsche Zahl eingeben
1], [0], [5] und
72
Auswählen von Wiedergabemodi
Sie können die folgenden Wiedergabe-Modi verwenden: Repeat (Wiederholung) oder Random (Zufall). Beisp.: Zur Wahl von Track-Wiederholung
1
2
3
Wenn einer der Wiedergabemodi gewählt ist, leuchtet die entsprechende Anzeige im
Exit
Disc-Typ Repeat Random
Chapter: Wiederholt aktuelles Kapitel* Title: Aktuellen Titel wiederholen
Chapter: Wiederholt aktuelles Kapitel* Program: Wiederholt das aktuelle
Programm (nicht verfügbar für Playlist-Wiedergabe)
Track: Wiederholt aktuellen Track* Folder: Wiederholt alle Tracks des
aktuellen Ordners
Folder: Wiederholt alle Tracks des
aktuellen Ordners
Track: Wiederholt aktuellen Track*
(wenn PBC nicht aktiviert ist)
Track: Wiederholt aktuellen Track* Disc (All): Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
Track: Wiederholt aktuellen Track* Folder: Wiederholt alle Tracks des
aktuellen Ordners
Quellinformation-Schirmbild auf.
Zum Abbrechen wählen Sie <Off>.
Folder: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners ab, und dann Tracks der nächsten Ordner
Disc (All): Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
Disc (All): Spielt alle Tracks in zufälliger
Reihenfolge ab (wenn PBC nicht aktiviert ist)
abspielen
Folder: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners ab, und dann Tracks der nächsten Ordner
Disc (All): Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
DEUTSCH
* Sie können auch durch Drücken des Shortcut-Symbols
ausschalten.
die Track/Kapitel-Wiederholung ein- oder
73
AV-BEDIENUNGEN
Wählen von Tracks auf der Liste
Wenn die Disc Ordner enthält, können Sie die Ordner/ Track (Datei)-Liste anzeigen und dann die Wiedergabe starten.
1
2
DEUTSCH
3 Wählen Sie einen Ordner (1), und dann
einen Track (2).
1
*
List
Folder 01 Folder 02 Folder 03
2
*
Folder 04 Folder 05 Folder 06
Back Exit
1
*
Der gewählte Track beginnt zu spielen.
0003/00990005/0035
Track001.mp3 Track002.mp3 Track003.mp3 Track004.mp3 Track005.mp3 Track006.mp3
Sie können auch Ordner/Tracklisten wählen, indem Sie den Balken wie dargestellt verwenden. – Drücken Sie : Überspringt die Liste nach oben oder unten. – Ziehen : Scrollt die Liste nach oben oder unten.
List
Folder 01 Folder 02 Folder 03 Folder 04 Folder 05 Folder 06
Back Exit
Durchsucht die Ordner-Liste.
Exit
1
*
Sie können auch die Ordner-/Track-Liste anzeigen, indem Sie [
01
0003/00990005/0035
Track061.mp3 Track062.mp3 Track063.mp3 Track064.mp3 Track065.mp3 Track066.mp3
Durchsucht die Track-Liste.
/
] drücken oder
01
[5 / ] gedrückt halten.
2
*
Auswurfsperre
Sie können für die eingelegte Disc eine Auswurfsperre
1
*
aktivieren.
1 Aktuelle Ordnernummer/Gesamt-Ordnerzahl 2 Aktuelle Tracknummer/Gesamtzahl der Tracks
des aktuellen Ordners
*1 Zum Weitergehen zu vorherigen/nächsten Seiten
der Listen drücken
*2 Siehe im Folgenden.
Drücken Sie OPEN/TILT, während Sie /ATT. gedrückt halten.
[Gedrückthalten]
[Gedrückthalten]
Um die Sperre aufzuheben, wiederholen Sie das gleiche Verfahren, und wählen Sie <EJECT OK?>.
74
Bedienverfahren mit der Fernbedienung – RM-RK250
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei Wiedergabe
Fungiert auch als CLEAR­Taste: Löscht eine Fehleingabe der Zahl.
gedrückt). Reverse/Vorwärts-Suche.*
Zeitlupe im Pausebetrieb*2 (Es wird kein Ton gehört.) Drücken Sie: Kapitel wählen (bei Wiedergabe oder
Wiedergabepause). Gedrückthalten: Reverse/Vorwärts-Suche.* gehört.)
Wählen Sie einen Titel (bei Wiedergabe oder Wiedergabepause).
Kapitel wählen. Titel wählen (wenn nicht auf Wiedergabe geschaltet).
(zweimal)
Wählen Sie einen Titel (bei Wiedergabe oder Wiedergabepause).
Wählen Sie ein Bildverhältnis.
Zur Auswahl der Audiosprache
Zur Auswahl der Untertitelsprache
Betrachtungswinkel wählen.
Verwendung der menügesteuerten Merkmale
1
2 Wählen Sie einen Gegenstand zum Start der
Wiedergabe.
3
1
(Es wird kein Ton gehört.)
4
*
4
*
3
(Es wird kein Ton
DEUTSCH
1
Suchgeschwindigkeit: x2 ] x5 ] x10 ] x20 ] x60
* *2 Zeitlupengeschwindigkeit: 1/32 ] 1/16 ] 1/8 ] 1/4 ] 1/2 *3 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10 *4 Zur Bestätigung der Zahleneingabe schließen Sie die Abdeckung der
Fernbedienung, und drücken dann ENT innerhalb von 5 Sekunden nach der Zahleneingabe.
Innerhalb von 5
Sekunden
75
AV-BEDIENUNGEN
DEUTSCH
Fungiert auch als CLEAR­Taste: Löscht eine Fehleingabe der Zahl.
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei Wiedergabe gedrückt).
Reverse/Vorwärts-Suche.*
1
(Es wird kein Ton gehört.) Vorwärts-Zeitlupe im Pausebetrieb.*2 (Es wird kein Ton gehört.)
• Reverse-Zeitlupe arbeitet nicht Drücken Sie: Kapitel wählen (bei Wiedergabe oder
Wiedergabepause). Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche.*
3
Wählen Sie das Programm. Wählen Sie einen Playlist (bei Wiedergabe oder Wiedergabepause).
4
*
Kapitel wählen. Programm wählen (wenn nicht auf Wiedergabe geschaltet).
4
(zweimal)
Wählen Sie Programm/Playlist (bei Wiedergabe oder
*
Wiedergabepause).
Wählen Sie ein Bildverhältnis.
Audiokanal wählen (ST: Stereo, L: links, R: rechts).
Schalten Sie den Untertitel ein/aus.
Verwendung des Originalprogramm- und des Playlist-Bildschirmbilds ( Seite 80)
1
Für Originalprogramm
Für Playlist
2 Wählen Sie einen Gegenstand zum Start der Wiedergabe. 3
1
*
Suchgeschwindigkeit: x2 ] x5 ] x10 ] x20 ] x60
Zum Löschen des Schirmbilds.
*2 Zeitlupengeschwindigkeit: 1/32 ] 1/16 ] 1/8 ] 1/4 ] 1/2 *3 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10 *4 Zur Bestätigung der Zahleneingabe schließen Sie die Abdeckung der
Fernbedienung, und drücken dann ENT innerhalb von 5 Sekunden nach der Zahleneingabe.
Innerhalb von 5
Sekunden
76
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei Wiedergabe gedrückt).
Reverse/Vorwärts-Suche.*
Drücken Sie: Wählen Sie den Track. Gedrückthalten: Reverse/Vorwärts-Suche.*
Wählen Sie einen Ordner.
*
*
(zweimal)
Wählen Sie ein Bildverhältnis.
Zur Auswahl der Audiosprache. (nur DivX)
Zur Auswahl der Untertitelsprache. (nur DivX)
Während der Wiedergabe...
Szenen um fünf Minuten zurück-/vorspulen.
Aktuelle Wiedergabeposition
2. Drücken 2. Drücken 3. Drücken1. Drücken 1. Drücken
5
(Es wird kein Ton gehört.)
6
(Es wird kein Ton gehört.)
4
Tracks wählen (innerhalb des gleichen Ordners).
4
Wählen Sie einen Ordner.
DEUTSCH
Bei DivX6: Verwendung der menügesteuerten Merkmale
1
2 Wählen Sie einen Gegenstand zum Start der Wiedergabe.
3
5
Suchgeschwindigkeit: ¡1 ] ¡2 ] ¡3
* *6 Suchgeschwindigkeit: ¡1 ] ¡2
77
AV-BEDIENUNGEN
DEUTSCH
Fungiert auch als CLEAR­Taste: Löscht eine Fehleingabe der Zahl.
(zweimal)
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie die Wiedergabe. (Diashow: Jede Datei wird einige Sekunden lang gezeigt). Zeigt die aktuelle Datei, bis sie geändert wird, wenn bei Diashow gedrückt.
Datei wählen.
Wählen Sie einen Ordner.
Wählen Sie ein Bildverhältnis.
1
*
Datei wählen (innerhalb des gleichen Ordners).
1
*
Wählen Sie einen Ordner.
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei Wiedergabe gedrückt).
Reverse-/Vorwärts-Suche.*
Drücken Sie: Wählen Sie den Track. Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche.*
2
3
Wählen Sie einen Ordner.
1
*
Tracks wählen (innerhalb des gleichen Ordners).
1
*
(zweimal)
1
Zur Bestätigung der Zahleneingabe schließen Sie die Abdeckung der
*
Wählen Sie einen Ordner.
Fernbedienung, und drücken dann ENT innerhalb von 5 Sekunden nach der Zahleneingabe.
Innerhalb von 5
Sekunden
*2 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x5 ] x10 ] x20 ] x60 *3 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10
78
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn bei Wiedergabe gedrückt).
Reverse-/Vorwärts-Suche.*
Drücken Sie: Wählen Sie den Track. Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche.*
4
1
*
Wählen Sie den Track.
5
4
Suchgeschwindigkeit: x2 ] x5 ] x10 ] x20 ] x60
* *5 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10
Stoppen Sie die Wiedergabe.
Starten Sie Wiedergabe/Pause (wenn
Bei der PBC-Wiedergabe...
bei Wiedergabe gedrückt).
6
Reverse/Vorwärts-Suche.*
(Es wird kein Ton gehört.) Vorwärts-Zeitlupe im Pausebetrieb.*7 (Es wird kein Ton gehört.)
• Reverse-Zeitlupe arbeitet nicht.
Drücken Sie: Wählen Sie den Track. Gedrückthalten: Reverse/Vorwärts-
8
Suche.*
(Es wird kein Ton gehört.)
1
*
Zum Beenden der PBC-Wiedergabe
1
2 Wählen Sie den gewünschten Track.
Wählen Sie den Track. Wählen Sie ein Bildverhältnis.
• Zum Fortsetzenb von PBC drücken Sie
Audiokanal wählen (ST: Stereo, L: links, R: rechts).
6
*
Suchgeschwindigkeit: x2 ] x5 ] x10 ] x20 ] x60 *7 Zeitlupengeschwindigkeit: 1/32 ] 1/16 ] 1/8 ] 1/4 ] 1/2 *8 Suchgeschwindigkeit: x2 ] x10
1
*
Wählen Sie einen Punkt im Menü. Zum Zurückschalten zum vorherigen Menü drücken Sie
1
*
DEUTSCH
79
AV-BEDIENUNGEN
Verwebdzbg der Listenschirmbilder
Sie können die Originalprogramm- und Playlist­Schirmbilder jederzeit verwenden, während eine DVD­VR mit ihren aufgenommenen Daten abgespielt wird.
1 Rufen Sie das Originalprogramm/Playlist-
Schirmbild auf.
DEUTSCH
2 Wählen Sie einen gewünschten Gegenstand.
Bedienvorgänge mit dem On­Screen-Balken
Diese Vorgänge sind auf dem Bildschirm unter Verwendung der Fernbedienung möglich, während die folgenden Disctypen abgespielt werden: DVD/VCD/ DivX/MPEG1/MPEG2/JPEG.
1 Zur Anzeige des Bildschirm-Balkens. ( Seite
81)
Zum Löschen des Schirmbilds
1 Originalprogramm/Playlistnummer 2 Aufnahmedatum 3 Aufnahmequelle (Fernsehsender, Eingangsklemme
des Aufnahmegeräts usw.)
4 Startzeit der Aufnahme 5 Titel von Programm/Playlist* 6 Markierungsleiste (aktuelle Auswahl) 7 Erstellungsdatum von Playlist 8 Erstellungsdatum von Playlist 9 Wiedergabezeit
* Der Titel des Originalprogramms oder der Playlist
wird möglicherweise je nach dem Aufnahmegerät nicht angezeigt.
Beisp.: Für DVD Video
2 Wählen Sie einen Parameter.
3 Treffen Sie eine Wahl.
Wenn ein Popup-Menü erscheint...
• Zur Eingabe von Zeit/Zahlen... : Bewegen Sie die Eingabe-
Position
Zum Entfernen des On-Screen-Balkens
80
: Wählen Sie eine Zahl
On-Screen-Balken
Information
Bedienung
Das obige Beispiel zeigt DVD-Video. Auf der Leiste gezeigte Gegenstände sind je nach Disc-Typ unterschiedlich.
1 Disc-Typ
2 • DVD: Audiosignalformat
• VCD: PBC
3 Wiedergabemodus *
1
DVD-Video: C. RPT: Kapitel-Wiederholung T. RPT: Titel-Wiederholung DVD-VR: C. RPT: Kapitel-Wiederholung PG. RPT: Programmwiederholung DivX/MPEG1/MPEG2: T. RPT: Track-Wiederholung F. RPT: Ordner-Wiederholung F. RND: Ordner Zufall A. RND: Alle (Disc) Zufall JPEG: F. RPT: Ordner-Wiederholung VCD: T. RPT: Track-Wiederholung A. RND: Alle (Disc) Zufall
4 Wiedergabe-Information
Aktueller Titel/Kapitel
Aktuelles Programm/Kapitel
Aktuelle Playlist/Kapitel
Aktueller Titel
Aktueller Ordner/Track Aktueller Ordner/Datei
5 Zeitanzeige
Verflossene Spielzeit der Disc Restliche Titelzeit (bei DVD)
Restliche Abspielzeit (bei anderen)
Bisherige Abspielzeit des aktuellen
Kapitels/Tracks *
Restliche Abspielzeit des aktuellen
Kapitels/Tracks *
2
2
6 Wiedergabestatus
Wiedergabe
Reverse-/Vorwärts-Suche
Rückwärts-/Vorwärts-Zeitlupe Pause Stopp
7 Bedienungssymbole
Ändern Sie die Zeitanzeige (siehe
5)
Zeit-Suche (Legen Sie eine
bestimmte Szene durch Eingabe
der Zeit fest.) Titelsuche (nach Nummer) Kapitelsuche (nach Nummer) Tracksuche (nach Nummer)
Wiederholungswiedergabe * Zufallswiedergabe *
1
Ändern Sie die Audio-Sprache, den
Audio-Stream oder den Audio-
Kanal
Ändern oder löschen Sie die
Untertitel-Sprache
Ändern Sie den Sichtwinkel
DEUTSCH
1
*1 Seite 73 *2 Gilt nicht für DVD-VR
81
AV-BEDIENUNGEN
SD-Vorgänge
Dieses Gerät kann JPEG/MP3/WMA/WAV/AAC*
-Dateien abspielen, die in einer SD-Karte abgelegt sind.
• Sie können die SD-Karte in der gleichen Weise handhaben wie die Dateien auf Discs. ( Seite 70 bis 74, 78 und 80)
• Alle Tracks auf SD-Karte werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten.
• Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert
DEUTSCH
sind.
~ Öffnen Sie das Monitorfeld.
Das <Open/Tilt>- Menü wird angezeigt.
Ÿ
* Diese Einheit kann AAC-Dateien abspielen, welche mit
iTunes codiert sind. Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe von mit FairPlay codierten Dateien.
! Eine SD-Karte einsetzen.
Drücken Sie die SD-Karte ein, bis Sie ein Klickgeräusch hören. Die Signalquelle schaltet auf „SD“ um, und die Wiedergabe beginnt.
Schließen Sie das Monitorfeld.
• Wenn das Menü <Open/Tilt> weiter
erscheint:
Sie können auch [Close] im Menü <Open/Tilt> drücken.
• Wenn das Menü <Open/Tilt> nicht
erscheint:
[Zweimal]
Zum Ausschieben der SD-Karte
Drücken Sie die SD-Karte leicht ein.
• Sie können auch die SD-Karte auswerfen, indem Sie OPEN gedrückt halten (wenn das Monitorfeld geschlossen ist).
Achtung:
Setzen Sie keinen Finger hinter das Monitorfeld.
Achtung:
• Nicht den Finger schnell wegnehmen; andernfalls kann die SD-Karte aus dem Ladeschlitz springen.
82
Auswählen von Wiedergabemodi
Sie können die folgenden Wiedergabe-Modi verwenden: Repeat (Wiederholung) oder Random (Zufall). Beisp.: Zur Wahl von Track-Wiederholung
1
2
Exit
Dateityp Repeat Random
Track: Wiederholt aktuellen Track * Folder: Wiederholt alle Tracks des aktuellen
Ordners
Folder: Wiederholt alle Dateien des aktuellen
Ordners
* Sie können auch durch Drücken des Shortcut-Symbols die Track-Wiederholung ein- oder ausschalten.
3
Wenn einer der Wiedergabemodi gewählt ist, leuchtet die entsprechende Anzeige im Quellinformation-Schirmbild auf.
Zum Abbrechen wählen Sie <Off>.
Folder: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners ab, und dann Tracks der nächsten Ordner
SD (All): Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
DEUTSCH
83
AV-BEDIENUNGEN
USB-Vorgänge
Sie können ein USB-Massenspeichergerät wie einen USB-Speicher, digitalen Audioplayer , portables Festplattenlaufwerk usw. an der Einheit anschließen.
• Sie können am USB-Anschluss des Geräts auch den iPod anschließen. Zu Einzelheiten zur Bedienung Seite 99 bis 101.
~ Schließen Sie ein USB-Gerät an.
DEUTSCH
USB-Kabel von der Rückseite der Einheit
• Sie können keinen Computer an den USB ( Anschluss des Geräts anschließen.
Die Signalquelle schaltet auf „USB“ um, und die Wiedergabe beginnt.
)-
Diese Einheit kann JPEG/MPEG1/MPEG2* WAV/AAC*2-Dateien abspielen, die in einem USB­Massenspeichergerät abgelegt sind.
• Sie können das USB-Gerät in der gleichen Weise handhaben wie die Dateien auf Discs. ( Seite 70 bis 74, 77, 78 und 80)
• Alle Tracks im USB-Gerät werden wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle umschalten.
• Stellen Sie sicher, dass alle wichtigen Daten gesichert sind.
*1 Ausgenommen für MPEG2-Dateien, aufgenommen
von JVC Everio-Camcordern (Erweiterungscode <.mod>).
2
Diese Einheit kann AAC-Dateien abspielen, welche mit
*
iTunes codiert sind. Dieses Gerät eignet sich nicht zur Wiedergabe von mit FairPlay codierten Dateien.
1
/MP3/WMA/
Achtung:
• Vermeiden Sie Verwendung des USB-Geräts, wenn es das sichere Fahren behindern kann.
• Das USB-Gerät nicht wiederholt abnehmen oder einsetzen, während „Now Reading...“ (Wird gelesen) im Monitorbildschirm blinkt.
• Starten Sie nicht den Motor, wenn ein USB-Gerät angeschlossen ist.
• Stoppen Sie die Wiedergabe vor dem Abtrennen eines USB-Geräts.
• Lassen Sie nicht ein USB-Gerät im Fahrzeug, setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht oder hohen Temperaturen aus, um Verformung oder Schäden am Gerät zu vermeiden.
• Zu weiteren Einzelheiten über USB-Betrieb, Seite 117.
84
Auswählen von Wiedergabemodi
Sie können die folgenden Wiedergabe-Modi verwenden—Repeat (Wiederholung) oder Random (Zufall). Beisp.: Zur Wahl von Track-Wiederholung
1
2
Exit
Dateityp Repeat Random
Track: Wiederholt aktuellen Track * Folder: Wiederholt alle Tracks des aktuellen
Ordners
Track: Wiederholt aktuellen Track * Folder: Wiederholt alle Tracks des aktuellen
Ordners
Folder: Wiederholt alle Dateien des
aktuellen Ordners
3
Wenn einer der Wiedergabemodi gewählt ist, leuchtet die entsprechende Anzeige im Quellinformation-Schirmbild auf.
Zum Abbrechen wählen Sie <Off>.
Folder: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners ab, und dann Tracks der nächsten Ordner
USB (All): Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
Folder: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle
Tracks des aktuellen Ordners ab, und dann Tracks der nächsten Ordner
USB (All): Alle Tracks in zufälliger Reihenfolge
abspielen
DEUTSCH
* Sie können auch durch Drücken des Shortcut-Symbols
die Track-Wiederholung ein- oder ausschalten.
85
AV-BEDIENUNGEN
Bluetooth®-Bedienungen — Handy/Audioplayer
Für Bluetooth-Bedienvorgänge ist es erforderlich, den Bluetooth-Adapter (KS-BTA200) an die CD-Wechsler­Buchse an der Rückseite anzuschließen.
• Siehe mit dem Schnittstellenadapter und dem Bluetooth-Adapter mitgelieferte Bedienungsanleitung.
• Référez-vous à la liste (comprise dans la boîte) pour voir les pays où vous pouvez utiliser la fonction
DEUTSCH
Bluetooth®.
Zur ersten Verwendung eines Bluetooth-Geräts mit dem Gerät („Bluetooth PHONE“ und „Bluetooth AUDIO“) müssen Sie die Bluetooth wireless -Verbindung zwischen der Einheit und dem Gerät herstellen.
• Wenn die Verbindung hergestellt ist, ist sie in der Einheit registriert, auch wenn Sie Ihre Einheit zurücksetzen. Bis zu fünf Geräte können insgesamt registriert werden.
• Nur ein Gerät zur Zeit kann an jede Quelle angeschlossen werden („Bluetooth PHONE“ und „Bluetooth AUDIO“).
Anschließen eines neuen Bluetooth-Geräts
Registrierungsmethoden (Pairing)
Verwenden Sie einen der folgenden Punkte im <Bluetooth>-Menü zum Registrieren und Herstellen der Verbindung mit dem Gerät.
• Wählen Sie „Bluetooth PHONE“ oder „Bluetooth AUDIO“ als Quelle zur Bedienung des <Bluetooth>
-Menüs.
Open Bereiten Sie die Einheit zum
Search Bereiten Sie die Einheit zum
Herstellen einer neuen Bluetooth­Verbindung vor. Die Verbindung wird durch Bedienung des Bluetooth­Geräts hergestellt.
Herstellen einer neuen Bluetooth­Verbindung vor. Die Verbindung wird durch Bedienung dieser Einheit hergestellt.
Zur Registrierung mit <Open>
Vorbereitung:
• Schalten Sie die Bluetooth-Funktion am Bluetooth­Gerät ein.
• Stellen Sie sicher, dass „NEW DEVICE“ gewählt ist. Wenn nicht, drücken Sie [5] oder [] zum Wählen.
1
2
3
Gehen Sie zu anderen Menügegenständen
Device Name
4 Geben Sie einen PIN- (Personal Identification
Number)* Code für das Gerät ein.
• Sie können eine beliebige Zahl wählen (1­stellige bis 16-stellige Zahl).
* Manche Geräte haben ihren eigenen PIN-Code.
Geben Sie den festgelegten PIN-Code in die Einheit ein.
86
Exit
ExitBack
Sie können nur [0] – [9] eingeben.
• [BS]: Löscht das Zeichen vor dem Cursor.
• [Del]: Löscht das Zeichen auf dem Cursor.
• [Enter]: Bestätigt die Eingabe.
5 Schalten Sie die Verbindungsfunktion am
Bluetooth-Gerät ein, während „Open...“ auf dem Bildschirm erscheint.
Geben Sie den gleichen PIN-Code (wie im obigen Schritt eingegeben) am anzuschließenden Gerät ein.
Jetzt ist die Verbindung hergestellt, und Sie können das Gerät durch die Einheit verwenden.
Zum Anschließen eines Spezialgeräts <Special Device>
1 Drücken Sie [ ]. 2 Drücken Sie [Bluetooth]. 3 Drücken Sie [Special Device].
Die Einheit zeigt die Liste der vorgewählten Geräte.
4 Wählen Sie ein zum Anschluss gewünschte
Gerät.
5 Verwenden Sie <Open> (oder <Search>)
zum Verbinden.
DEUTSCH
Das Gerät bleibt registriert, auch wenn es abgetrennt wird. Verwenden Sie <Connect> (oder aktivieren Sie <Auto Connect>) zum Anschließen des gleichen Geräts von nächsten Mal an ( Seite
114).
Zur Registrierung mit <Search>
• Stellen Sie sicher, dass „NEW DEVICE“ gewählt ist. Wenn nicht, drücken Sie [5] oder [] zum Wählen.
1 Drücken Sie [ ]. 2 Drücken Sie [Bluetooth]. 3 Drücken Sie [Search].
Die Einheit sucht nach verfügbaren Geräten und zeigt deren Liste. (Wenn kein verfügbares Gerät erkannt wird, erscheint die Meldung „Device Unfound“.)
4 Wählen Sie ein zum Anschluss gewünschte
Gerät.
5 Geben Sie den spezifischen PIN-Code des
Geräts in die Einheit ein.
• Siehe mit dem Gerät mitgelieferte Bedienungsanleitung zum Prüfen des PIN-Codes.
6 Schalten Sie die Verbindungsfunktion
des Bluetooth-Geräts ein, während „Connecting...“ auf dem Bildschirm erscheint.
Anschließen/Abtrennen eines registrierten Geräts
1 Wählen Sie „Bluetooth PHONE“ oder
„Bluetooth AUDIO“, und wählen Sie dann ein anzuschließen/abzutrennen gewünschtes Gerät.
2 Drücken Sie [ ]. 3 Drücken Sie [Bluetooth]. 4 Drücken Sie [Connect] oder [Disconnect].
• Wählen Sie <Connect> zum Anschließen des
gewählten Geräts.
• Wählen Sie <Disconnect> zum Abtrennen des
gewählten Geräts.
Zum Löschen des registrierten Geräts
1 Wählen Sie „Bluetooth PHONE“ oder
„Bluetooth AUDIO“, und wählen Sie dann ein zu löschen gewünschtes Gerät.
2 Drücken Sie [ ]. 3 Drücken Sie [Bluetooth]. 4 Drücken Sie [Delete Pairing].
Das Bestätigung-Schirmbild erscheint. Drücken Sie [Yes].
Jetzt ist die Verbindung hergestellt, und Sie können das Gerät durch die Einheit verwenden.
87
AV-BEDIENUNGEN
Verwendung des Bluetooth-Handys
Seite 90
Klangmodus
( Seite 105)
Status des Geräts
Signalstärke/
Batterieerinnerung (nur
DEUTSCH
wenn die Information
von dem Gerät kommt)
[5 ] Wählt das registrierte Gerät
[ ] Gedrückthalten: Aktiviert die <Voice Dialing>-Funktion [ ] Zeigt das <
1
*
Wenn ein Handy mit Audiofunktion angeschlossen ist, erscheint . *2 Diese Taste erscheint, wenn der Bluetooth-Adapter angeschlossen ist. *3 Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf den Lautstärkepegel der anderen Quellen.
Connected Device Name
2
Stellt die Lautstärke der ankommenden Rufe ein.*
*
(„NEW DEVICE“ erscheint, wenn ein neues Gerät registriert werden kann.)
Dial Menu
>-Bildschirmbild an.
3
1
*
Das Bluetooth­Symbol leuchtet auf, wenn der Adapter angeschlossen ist.
~ Drücken Sie [SOURCE], und drücken Sie dann [BLUETOOTH PHONE]. ( Seite 58)
• Sie können auch die Taste AV/OFF an der Fernbedienung verwenden. Wiederholt drücken.
Ÿ Drücken Sie [ ]. ! Drücken Sie [Bluetooth]. Stellen Sie die Verbindung mit einem Gerät her, und machen Sie dann einen Anruf (oder
nehmen Sie Einstellungen mit dem <Bluetooth>-Menü vor).
Wenn ein Anruf empfangen wird...
Die Signalquelle schaltet automatisch auf „Bluetooth PHONE“ um.
Name und Telefonnummer (wenn übernommen)
Wenn <Auto Answer> aktiviert ist...
Das Gerät beantwortet den eingehenden Anruf automatisch. ( Seite 114)
Wenn <Auto Answer> deaktiviert ist... Zum Entgegennehmen des ankommenden Rufs
• Drücken Sie die am Sensordisplay gezeigte Meldung.
• Drücken Sie eine beliebige Taste am Monitorfeld (ausgenommen /ATT oder VOL +/–).
Zum Beenden des Rufs
• Halten Sie die am Sensordisplay gezeigte Meldung gedrückt.
• Halten Sie eine beliebige Taste am Monitorfeld gedrückt (ausgenommen
• Sie können die Mikrofon-Lautstärke einstellen. ( Seite 114)
88
( Seite 113 und 114)
/ATT oder VOL +/–).
Wenn eine SMS ankommt...
Wenn das Handy mit SMS (Short Message Service) kompatibel ist, können Sie die Nachrichten auf dem Bildschirm lesen.
• Sie können eine Nachricht nicht über die Einheit bearbeiten oder senden.
Wenn <Message Info> auf <Auto> gestellt ist...
Das Gerät klingelt, und das folgende Bildschirmbild erscheint, um Sie auf den Eingang einer Meldung hinzuweisen. ( Seite 114)
Device Name
Receiving Message
Read ?
Yes No
Jack
Zum Lesen der Meldung drücken Sie [Yes]. Die Signalquelle schaltet auf „Bluetooth PHONE“ um.
Zum späteren Lesen der Meldung drücken Sie [No].
• Die Meldung wird in <Message> = <Unread> gespeichert. (☞ Seite 113)
Wenn <Message Info> auf <Manual> gestellt ist...
Rufen Sie die Nachrichtenliste auf, um Nachrichten zu lesen. ( Seite 114)
Zum Tätigen eines Rufs
1
2
Exit
3
Wählen Sie eine Rufmethode, und rufen Sie
4
Device Name
an.
Back
Back Exit
Hebt auf.
Redial Zeigt die Liste der gewählten
Telefonnummern.
Received Calls Zeigt die Liste der
entgegengenommenen Anrufe.
Phonebook Zeigt das Telefonbuch des
angeschlossenen Handys.
Missed Calls Zeigt die Liste der verpassten
Anrufe.
Phone Number
Ruft das Telefonnummerneingabe­Bildschirmbild = „Eingabe einer Telefonnummer“ ( Seite 90) auf.
Voice Dialing (Nur wenn das angeschlossene
Handy mit dem Spracherkennungssystem ausgestattet ist): = Sprechen Sie den Namen der Stelle, die angerufen werden soll.
Fortsetzung auf nächster Seite
89
AV-BEDIENUNGEN
ExitBack
DEUTSCH
Exit
• Sie können einen Ruf vom Navigationsbildschirm aus tätigen. Wenn die Information des Anrufsziels angezeigt wird, drücken Sie [ ].
Zum Stoppen des Klingeltons (Annullieren
DEUTSCH
des herausgehenden Rufs)
Halten Sie eine beliebige Taste am Monitorfeld gedrückt (ausgenommen /ATT oder VOL +/–).
Eingabe einer Telefonnummer
• Sie können nicht die Fernbedienung zur Eingabe von Telefonnummern verwenden.
Zum erneuten Wählen bereits gewählter Nummern
1
2
3
Sie können [0] – [9], [*], [#] eingeben (bis zu 32 Nummern)
• [BS]: Löscht das Zeichen vor dem Cursor.
• [Del]: Löscht das Zeichen auf dem Cursor.
• [Preset]: Geht zur Festwahlliste. Sie können die
eingegebene Nummer mittels Auswahl einer voreingestellten Nummer voreinstellen. (☞ Seite 91)
• [Dial]: Ruft die eingegebene Nummer an.
Indem [ ] gedrückt gehalten wird, können Sie die <Voice Dialing>-Funktion direkt aktivieren.
Back Exit
Bei Verwendung der Fernbedienung können Sie sich jederzeit das <Redial>-Menü anzeigen lassen.
[Gedrückthalten]
90
Voreingeben der Telefonnummern
Sie können bis zu 6 Telefonnummern voreingeben.
1 Wählen Sie die zur Voreingabe gewünschte
Telefonnummer unter <Phonebook>, <Redial>, <Received Calls> oder <Missed Calls>.
1 Drücken Sie [ 2 Drücken Sie [Bluetooth]. 3 Drücken Sie [Dial Menu], dann...
Beisp.: Auswahl von <Received Calls>
2 Wählen Sie eine Telefonnummer zur
Speicherung.
Back Back
3 Wählen Sie eine Festsendernummer.
].
[Gedrückthalten]
Zum Rufen einer Voreingabe-Nummer
1
2
Exit
3
List
Sie können die folgenden Tasten an der Fernbedienung für Bluetooth-Anrufbedienungen verwenden.
• Zeigt das Bildschirmbild
<Dial Menu> Nimmt den ankommenden Ruf entgegen.
• Zeigt die die <Redial>-Liste,
wenn gedrückt gehalten (ungeachtet der aktuellen Quelle).
DEUTSCH
Jetzt ist „Tom“ unter der Festwahlnummer 1 gespeichert.
91
Beendet den Ruf.
Stellen Sie die Lautstärke der ankommenden Rufe ein.
Tätigt einen Ruf zu den Festwahlnummern.
AV-BEDIENUNGEN
Verwendung des Bluetooth-Audioplayers
Klangmodus
( Seite 105)
Connected Device Name
1
*
Status des Geräts
Signalstärke/
Batterieerinnerung (nur
wenn die Information
DEUTSCH
von dem Gerät kommt)
[3 / 8] [7] Startet die Wiedergabe/Pausen [
4 ¢] Rückwärts-Suche/Vorwärts-Suche
[
5 ∞] Wählt das registrierte Gerät
(„NEW DEVICE“ erscheint, wenn ein neues Gerät registriert werden kann.* [
] Zeigt das <Dial Menu>-Bildschirmbild an.
2
*
*1 Zeigt die gedrückte Taste an. Dies kann sich vom Betriebsstatus unterscheiden. *2 Diese Taste erscheint, wenn der Bluetooth-Adapter angeschlossen ist. *3 Sie können nicht „NEW DEVICE“ wählen, wenn ein Bluetooth-Audio-Player angeschlossen ist.
~ Drücken Sie [SOURCE], und drücken Sie
dann [BLUETOOTH AUDIO].
( Seite 58)
Sie können die folgenden Tasten an der Fernbedienung für Bluetooth-Audiobedienungen verwenden.
• Sie können auch die Taste AV/OFF an der Fernbedienung verwenden. Wiederholt drücken.
Ÿ Starten Sie die Wiedergabe.
Startet die Wiedergabe/Pausen.
Reverse-/Vorwärts-Überspringen
Stellt die Lautstärke ein.
• Siehe Seite 86 zum Anschließen eines neues Geräts.
• Siehe Seite 87 zum Anschließen/Abtrennen eines registrierten Geräts.
• Siehe Seite 87 zum Löschen eines registrierten Geräts.
Das Bluetooth­Symbol leuchtet auf, wenn der Adapter angeschlossen ist.
3
)
Bluetooth-Information:
Wenn Sie weitere Informationen über Bluetooth wünschen, besuchen Sie bitte die folgende JVC-Website: <http://www.jvc.co.jp/english/car/> (nur englische Website)
92
Hören vom CD-Wechsler
Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver zu verwenden.
• Sie können nur CDs (CD-DA) und MP3-Discs abspielen.
Beisp.: beim Abspielen einer MP3-Disc
DISC 1
Ordner-Nr./Track-Nr./Spielzeit
MP3-Anzeige
Klangmodus
( Seite 105)
Current Folder Name Current File Name.mp3 Current Track Title Artist Name Album Title
[4 ¢] Drücken Sie: Wählt den Track Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche [
5 ∞] Drücken Sie: Wählt Ordner (nur bei MP3)
Gedrückthalten: Zur Anzeige der Disc-Liste
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass <Changer> für <External Input> gewählt ist. ( Seite 111)
~ Drücken Sie [SOURCE] und
anschließend [CD-CH].
• Sie können auch die Taste AV/OFF an der Fernbedienung verwenden. Wiederholt drücken.
( Seite 58)
Ÿ Drücken Sie [ ]. ! Drücken Sie [List]. Wählen Sie eine Disc zum Starten der
Wiedergabe.
Disc List
DISC 01
DISC 02
DISC 03
Back Exit
Zum Weiterschalten zu der anderen Liste
DISC 04
MP3 DISC
DISC 06
Tag-Daten erscheinen nur, wenn sie aufgezeichnet sind.
Sie können auch die Disc-Liste anzeigen, indem Sie [5 / ] gedrückt halten.
• Wenn Sie eine MP3-Disc auswählen, erscheint die Trackliste des aktuellen Ordners. Sie können einen Track wählen und die Wiedergabe starten.
List
Folder 05 Folder 06 Folder 07 Folder 08 Folder 09 Folder 10
Back Exit
Track001.mp3 Track002.mp3 Track003.mp3 Track004.mp3 Track005.mp3 Track006.mp3
• Wenn Sie einen Ordner aus der Liste auswählen, können Sie die Wiedergabe des ersten Tracks im Ordner starten.
*1 Zum Weitergehen zu vorherigen/nächsten Seiten
der Listen drücken.
*2 Sie können auch Ordner/Tracks wählen, indem
Sie den Balken verwenden ( Seite 74).
93
AV-BEDIENUNGEN
DEUTSCH
Auswählen von Wiedergabemodi
Sie können die folgenden Wiedergabe-Modi verwenden—Repeat (Wiederholung) oder Random (Zufall). Beisp.: Zum Wählen von Track-Wiederholung für eine MP3-Disc (für CDs, Seite 73)
1
DEUTSCH
2
Exit
Disc-Typ Repeat Random
Track: Wiederholt aktuellen Track* Disc: Wiederholt alle Tracks auf der
aktuellen Disc
Track: Wiederholt aktuellen Track* Folder: Wiederholt alle Tracks des
aktuellen Ordners
Disc: Wiederholt alle Tracks auf der
aktuellen Disc
3
Wenn einer der Wiedergabemodi gewählt ist, leuchtet die entsprechende Anzeige im Quellinformation-Schirmbild auf.
Zum Abbrechen wählen Sie <Off>.
Disc: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle Tracks auf
der aktuellen Disc
All: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle Tracks
aller eingelegten Discs
Folder: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle Tracks
des aktuellen Ordners ab, und dann Tracks der nächsten Ordner
Disc: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle Tracks auf
der aktuellen Disc
All: Spielt in zufälliger Reihenfolge alle Tracks
aller eingelegten Discs
ExitBack
ExitBack
* Sie können auch durch Drücken des Shortcut-Symbols
Sie können die folgenden Tasten an der Fernbedienung zur Bedienung des CD-Wechslers verwenden.
Wählt eine Disc.
Zur Auswahl eines Ordners (nur MP3).
• Drücken Sie: Wählt den Track.
• Gedrückthalten: Reverse-
/Vorwärts-Suche
die Track-Wiederholung ein- oder ausschalten.
94
DAB-Tuner-Empfang
Vorwahl-Nr.Wellenbereich
Klangmodus
( Seite 105)
DAB-Anzeigen */
Standbyempfang-Anzeigen
* Beim Abstimmen eines Dienstes mit DLS (Dynamic Label Segment) leuchtet die TEXT-Anzeige auf.
Service Label
DRC
LN
Wenn kein Signal empfangen wird, erscheint „No DAB Signal“.
~ Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [DAB]. ( Seite 58)
• Sie können auch die Taste AV/OFF an der Fernbedienung verwenden. Wiederholt drücken.
Ÿ Drücken Sie [BAND].
! Drücken Sie [ ] oder [ ] um ein Ensemble zu suchen—Automatischer Suchlauf.
• Manueller Suchlauf: Halten Sie entweder [ ] oder [ ] gedrückt, bis auf dem Bildschirm „Manual Search“ erscheint, und drücken Sie dann wiederholt.
Drücken Sie [5 SERVICE] oder [SERVICE ] um einen Dienst (primär oder sekundär) zum
Hören zu wählen.
DEUTSCH
95
AV-BEDIENUNGEN
Wenn laute Umgebungsgeräusche vorhanden sind
Manche Dienste bieten Dynamikumfang­Steuersignale (DRC) zusammen mit ihren regulären Programmsignalen. DRC hebt die leisen Klänge für besseres Hören an.
• Beim Abstimmen eines Dienstes mit DRC-Signalen leuchtet die DRC-Anzeige auf.
1
DEUTSCH
2
Exit
3
Manuelle Voreinstellung
1 Stimmen Sie einen als Festdienst einzugeben
gewünschten Dienst ab.
DAB1
15:45
2 Zeigen Sie die Vorwahlliste an.
• Sie können die Vorwahl-Liste auch anzeigen, indem Sie [5] oder [] gedrückt halten.
1471.792MHz LL
Exit
• Je höher die Stufe, desto stärker der Effekt.
3 Wählen Sie eine Festsendernummer.
DAB1 DAB2 DAB3
[Gedrückthalten]
Back Exit
Der in Schritt 1 gewählte Dienst ist jetzt unter der Festwahlnummer 2 gespeichert.
96
Vorwahl-Dienste wählen
An der Fernbedienung:
1
2
Am Gerät:
1
2
3
DAB1 DAB2 DAB3
Aktivieren/Deaktivieren von Ansagen-Standbyempfang
Verkehrsansagen-Standbyempfang erlaubt es dem Receiver, kurzfristig auf Ihren bevorzugten Dienst (Ansagetyp) umzuschalten.
Verkehrsansagen-Standbyempfang Anzeige
Rufen Sie zum Aktivieren das Bildschirmbild <AV Menu> auf, drücken Sie [Mode], drücken Sie dann [On] für <Announce Standby>. ( unten)
Das Gerät schaltet kurzzeitig auf Ihren bevorzugten Dienst von einer anderen Quelle als UKW/AM um.
Noch nicht aktiviert. Zum Abstimmen auf einen anderen Dienst, der die zugehörigen Signale liefert.
Zum Deaktivieren drücken Sie [Off] für <Announce Standby> ( unten).
Exit
Zum Aktivieren des Ansage­Standbyempfangs
1 Drücken Sie [ ]. 2 Drücken Sie [Mode]. 3
ANN
Leuchtet auf
Blinkt
Erlischt
DEUTSCH
Back Exit
Aktivieren/Deaktivieren von TA/ PTY-Standbyempfang
Die Bedienung ist so, wie auf Seite 65 für UKW-RDS­Sender beschrieben.
• Sie können nicht PTY-Codes separat für den DAB­Tuner und den UKW-Tuner speichern.
Ansage-Standbyempfang ist jetzt für den PTY-Code aktiviert <Transport News>: die anfängliche Einstellung.
Durch Drücken des Shortcut-Symbols können Sie auch den Ansagen-Standbyempfang aktivieren oder deaktivieren.
97
AV-BEDIENUNGEN
Zum Wählen Ihres bevorzugten Ansagetyps für Ansagen­Standbyempfang
1
2
DEUTSCH
3
4
Wählen Sie Ihren bevorzugten Ansagetyp.
Dynamische Programmverfolgung— Alternativfrequenzempfang (DAB AF)
• Beim Empfang eines DAB-Dienstes:
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
Dienst nicht empfangen werden kann, stellt dieser Receiver automatisch ein anderes Ensemble oder einen UKW-RDS-Sender ein, der dasselbe Programm ausstrahlt.
• Beim Empfang eines UKW-RDS-Senders:
Exit
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo ein
DAB-Dienst dasselbe Programm wie betreffende UKW-RDS-Sender ausstrahlt, stellt dieser Receiver automatisch den DAB-Dienst ein.
Bei Versand ab Werk ist der Alternativfrequenzempfang aktiviert.
Zum Deaktivieren des Alternativfrequenz­Empfangs wählen Sie <Off> für <DAB AF>.
( Seite 110)
Back Exit
Back Exit
Verfügbare Ansagetypen:
Transport News, Warning, News, Weather, Event, Special Event, Radio Info, Sports News, Financial News
98
iPod hören
Sie können den iPod mit dem folgenden Kabel oder Adapter anschließen:
Kabel/Adapter Zum Bedienen
Zum Musikhören USB-2.0-Kabel (für den iPod
Zum Betrachten von Video
mitgeliefert) Schnittstellenadapter für iPod
—KS-PD100 (nicht mitgeliefert)
USB-Audio- und Videokabel für iPod—KS-U20K (nicht mitgeliefert)
Bei Anschluss mit dem USB-Kabel
Klangmodus
( Seite 105)
Wiedergabemodus
( Seite 101)
Current Track Title Artist Name Album Title
„Bei Anschluss mit dem USB-Kabel“ unten.
„Bei Anschluss mit dem Schnittstellenadapter“
auf Seite 102.
„Bei Anschluss mit dem USB-Kabel“ unten.
• Stellen Sie sicher, dass <iPod (Off)> für <AV Input> gewählt ist. ( Seite 110)
Track-Nr./Spielzeit
DEUTSCH
[5 / ] Drücken Sie: Geht zum vorherigen/nächsten Gegenstand einer Kategorie
Gedrückthalten: Schaltet auf das Menü <Search Mode>
4 / ¢] Drücken Sie: Wählt einen Track/Video
[ Gedrückthalten: Reverse-/Vorwärts-Suche
3 / 8] Startet die Wiedergabe/Pause
[
*1 [5 / ∞] fungiert möglicherweise nicht, je nachdem wie Sie den aktuellen Track/
Video gewählt haben.
weiter (z.B.: anderes Album, Interpret, Playliste usw.)*
~ Drücken Sie [SOURCE] und anschließend [USB iPod]. ( Seite 58)
Wiedergabe beginnt automatisch.
• Wenn Sie den iPod an den USB-Anschluss anschließen, wird „USB iPod“ als Quelle gewählt, und die Wiedergabe startet automatisch.
Ÿ Drücken Sie [4] oder [¢] zum Wählen eines Tracks/Videos.*
*2 Sie können die Wiedergabe für Videoquellen nicht fortsetzen.
99
2
AV-BEDIENUNGEN
1
Auswahl eines Tracks/Videos unter dem <Search Mode>
1
2
DEUTSCH
Exit
3 Wählen Sie <Music> oder <Videos>.
Search Mode
Music Videos Shuffle Songs
Back Exit
• Durch Wählen von <Shuffle Songs> wird die
Wiedergabe gestartet.
4 Wählen Sie einen Suchmodus (1) und dann
den gewünschten Gegenstand (2).
Playlists Artists Albums Songs Podcasts Genres
1
*
Zum Weitergehen zu vorherigen/nächsten Seiten
der Liste drücken
*2 Sie können auch den Suchmodus wählen und
Tracks/Videos suchen, indem Sie den Balken verwenden. (☞ Seite 74)
Suchmodi:
– Für <Music>:
Playlisten, Interpreten, Alben, Songs, Podcasts, Genres, Komponisten, Hörbücher
– Für <Videos>:
Video-Playlists, Spielfilme, Musikvideos, TV­Shows, Video-Podcasts
• Verfügbare Suchmodis können sich je nach Typ Ihres iPod unterscheiden.
Sie können auch die Ordner-/Track-Liste anzeigen, indem Sie [5
/ ∞] gedrückt halten.
Playlists Artists Albums Songs Podcasts Genres
Back Exit
0003/0099
Track 01 Track 02 Track 03 Track 04 Track 05 Track 06
• Wiederholen Sie Schritt 2, bis die Wiedergabe eines gewünschten Tracks/Videos beginnt.
1 Aktuelle Track- (Video)-Nummer/gesamte
Track-/(Video)-Nummer
100
Loading...