For installation and connections, refer to the separate manual.
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Pour l’installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
Bijzonderheden over de installatie en aansluiting van het apparaat vindt u in de desbetreffende
handleiding.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
FM
AM
SSM
TP
PTY
SCMMO
GET0110-001A
FRANÇAIS
NEDERLANDS
[E/EX]
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und
die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten.
INHALT
Zurücksetzen des Geräts .......................... 2
Hören einer Kassette ................................ 18
Zurücksetzen des Geräts
Die Tasten SEL (Auswahl) und (Bereitschaft/
Netz/Dämpfer) länger als 2 Sekunden gleichzeitig
gedrückt halten.
Dadurch wird der eingebaute Mikro-Computer
zurückgesetzt.
Abnehmen der Schalttafel ......................... 23
CD WECHSLERBETRIEB (NUR FÜR KS-
10
FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R) ....... 24
Abspielen der CDs .................................... 24
Wählen der CD Abspielbetriebsarten ....... 25
WARTUNG .................................. 26
FEHLERSUCHE ............................. 27
TECHNISCHE DATEN ...................... 29
(Bereitschaft/Netz/Dämpfer)
Hinweis:
Ihre Voreinstellungen—wie Vorwahlkanäle oder
Klangeinstellungen—werden ebenfalls gelöscht.
Hinweis:
Zu diesem Gerät wird eine Identifikationskarte mitgeliefert, auf der die Gerätechassis-Nummer vermerkt ist.
Heben Sie diese Karte getrennt vom Gerät auf. Im Falle eines Diebstahls kann sie die Geräteidentifizierung
erleichtern.
VOR DEM GEBRAUCH
*Für die Sicherheit....
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da dadurch
Außengeräusche überdeckt und das Autofahren
gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von komplizierten
Bedienschritten anhalten.
2
*Temperatur im Auto....
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem oder
kaltem Wetter parken, bitte warten, bis sich die
Temperatur im Auto sich normalisiert hat, bevor Sie
das Gerät einschalten.
3 Tasten +/–
4 Taste 0 (Auswerfen)
5 Kassettenfach
6 Tasten 1/¡ (PROG: Program)
7 Taste CD-CH (CD-Wechsler)
8 Taste AM
9 Taste FM
p Taste DISP (Display)
q Taste SEL (Auswahl)
w Zifferntasten
e Taste MO/RND (Monophon/Zufall)
r Taste SCM (Sound Control Memory)
t Taste (Freigabe der Bedienungsblende)
y Tasten ¢ / 4
•
Dienen auch als Tasten SSM, wenn sie zusammen
gedrückt werden.
FM
AM
SSM
CDCH
SCMMO/RND
Displayfenster
u Anzeigen des FM-Frequenzbands
(FM1, FM2, FM3)
i Anzeige des AM-Frequenzbands
o Anzeige RND (Zufall)
; Anzeige CD-CH (CD-Wechsler)
a Anzeige LOUD (Lautstärkekontur)
s Hauptdisplay
d Anzeigen des Klangmodus
8 Taste AM
9 Taste FM
p Taste DISP (Display)
q Taste SEL (Auswahl)
w Zifferntasten
e Taste MO (Monophon)
r Taste SCM (Sound Control Memory)
t Taste (Freigabe der Bedienungsblende)
y Tasten /
•
Dienen auch als Tasten SSM, wenn sie zusammen
gedrückt werden.
FM
AM
SSM
TP
PTY
SCMMO
Displayfenster
u Anzeigen des FM-Frequenzbands
(FM1, FM2, FM3)
i Anzeige des AM-Frequenzbands
o Anzeige LOUD (Lautstärkekontur)
; Hauptdisplay
a Anzeigen des Klangmodus
BEAT, SOFT, POP
s Anzeigen des Tunerempfangsmodus
MO (Monophon), ST (Stereo)
d Anzeigen RDS
TP, PTY, AF, REG
4
GRUNDBEDIENUNGEN
KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R
1
3
Einschalten der Stromversorgung
1
Das Gerät einschalten.
Hinweise zum Ein-Tastendruck-Betrieb:
• Wenn Sie die Programmquelle abspielen in
Schritt 2 unten wählen, wird das Gerät
automatisch eingeschaltet. Sie brauchen dafür
nicht die Taste zu drücken.
•
Ist bereits eine Kassette im Gerät eingelegt,
wird automatisch die Kassettenwiedergabe
ausgelöst. Es wird allerdings empfohlen, die
Kassette aus dem Kassettenfach
herauszunehman, wenn Sie die
Stromversorgung oder die Zündung ausschalten.
Anderenfalls werden möglicherweise der
Tonkopf und die Kassette beschädigt.
2
Die Programmquelle abspielen.
FM
AM
CDCH
KS-FX43R/KS-FX483R/
KS-FX480R
Für die Bedienung des Tuners (UKW oder
MW/LW), siehe Seiten 7 – 17.
Für die Bedienung des Kassettendeck
siehe Seite 18.
Nur für KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R:
Für die Bedienung des CD-Wechsler
siehe Seiten 24 – 25.
KS-F383R/KS-F380R
FM
AM
KS-F383R/KS-F380R
2
3
Die Lautstärke einstellen.
So erhöhen Sie die
Lautstärke
So verringern Sie die
Lautstärke
4
Den Klang wie gewünscht einstellen.
2
Der Lautstärkepegel
wird angezeigt.
(Siehe Seiten 19 – 20).
Für ein sofortiges Absenken der Lautstärke
Kurz beim Hören einer beliebigen
Programmquelle drücken. „AT T “ blinkt auf der
Anzeige und die Lautstärke fällt sofort ab.
Zur Wiederherstellung der vorherigen
Lautstärkepegel die Taste nochmals kurz
drücken.
Zum Ausschalten des Geräts
halten.
Es erscheint „SEE YOU“ und das Gerät schaltet
ab.
drücken und länger als 1 Sekunde
Nur für KS-FX43R
Der KS-FX43R verfügt über eine
Lenkradfernbedienfunktion.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer
Lenkradferndienung ausgestattet ist, können
Sie damit diesen Receiver steuern.
• Siehe Installations- und Anschlußanleitung
(separates Dokument) bzgl. der Aktivierung
dieser Funktion.
DEUTSCH
5
DEUTSCH
Stellen der Uhr
Die Uhr kann entweder auf das 24- oder 12-Std.Format eingestellt werden.
1
Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl),
und halten Sie sie länger als 2
Sekunden gedrückt, bis eine der
PSM-Elemente im Display angezeigt
wird. (Informationen über PSM siehe
22).
Seite
SEL
2
Stellen Sie die Stunden ein.
1 Wählen Sie „CLOCK H“ (Stunden),
sofern diese Option im Display noch
nicht angezeigt wird.
2 Stellen Sie die Minuten ein.
4
24- bzw. 12-Std.-Format einstellen.
1 Wählen Sie „24H/12H“.
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
2 Wählen Sie „24H“ oder „12H“.
KS-F383R
KS-F380R
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
2 Stellen Sie die Stunden ein.
3
Stellen Sie die Minuten ein.
1 Wählen Sie „CLOCK M“ (Minuten).
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
6
KS-F383R
KS-F380R
KS-F383R
KS-F380R
5
Beeden Sie die Einstellung.
SEL
So zeigen Sie die aktuelle Uhrzeit an oder
ändern den Anzeigenbetriebsart
DISP
Jeder Druck auf diese Taste bewirkt, daß der
Displaymodus und die Uhrzeit wechselweise auf
dem Display angezeigt werden.
Hinweise:
• Siehe Seite 16 bzgl. des Änderns der Anzeige
während des RDS-Betriebs.
• Während des Betriebs des CD-Wechslers (für KSFX43R/KS-FX483R/KS-FX480R), siehe Seite 24.
DISP (Display) wiederholt drücken.
Beim Modell
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
RADIO-BETRIEB
Beim Modell
KS-F383R
KS-F380R
Radiohören
Um einen Sender einzustellen, können Sie
entweder den automatischen Suchlauf
verwenden, oder Sie können den Sender
manuell einstellen.
Hinweis:
Falls eine Kassette im Kassettenfach eingelegt ist,
kann nicht auf die Programmquelle Tuner
umgeschaltet werden. Wenn Radioempfang gewünscht
wird, darf keine Kassette eingelegt sein!
Automatisches Suchen eines Senders:
Automatischer Suchlauf
1
Wählen Sie das Band (FM1 – 3, AM).
FM
AM
Das gewählte Frequenzband
wird angezeigt.
Leuchtet auf, wenn eine UKWStereosendung mit ausreichender
Signalstärke empfangen wird.
AM
FM1
FM2
FM3
2
Beginnen Sie mit der Suche nach
einem Sender.
Zum Suchen von Sendern
mit höherer Frequenz
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
Zum Suchen von Sendern
mit niedrigerer Frequenz
Wenn ein Sender empfangen wird, Stoppt
die Suche.
Zum Anhalten der Suche bevor ein Sender
empfangen wird, die gleiche Taste, die Sie für
die Suche gedrückt haben, nochmals drücken.
KS-F383R
KS-F380R
DEUTSCH
Hinweis:
Dieser Receiver verfügt über drei UKWFrequenzbänder (FM1, FM2, FM3). Sie können
ein beliebiges Frequenzband wählen, um sich
eine UKW-Sendung anzuhören.
7
Manuelles Suchen eines Senders:
Manueller Suchlauf
1
Wählen Sie das Band (FM1 – 3, AM).
FM
FM1
FM2
DEUTSCH
Hinweis:
Dieser Receiver verfügt über drei UKWFrequenzbänder (FM1, FM2, FM3). Sie können
ein beliebiges Frequenzband wählen, um sich
eine UKW-Sendung anzuhören.
2
Drücken Sie die Taste ¢ /
4 (beim Modell KS-FX43R/KS-
FX483R/KS-FX480R) oder /
(beim Modell KS-F383R/KS-F380R)
und halten Sie sie gedrückt, bis „M“
(manuell) im Display zu blinken
beginnt.
AM
AM
FM3
Schlechter Empfang einer UKW-Stereosendung:
Drücken Sie die Taste MO/RND (beim Modell
KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R) oder MO
(beim Modell KS-F383R/KS-F380R) während ein
UKW-Stereosendung wiedergegeben wird.
• Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander
drücken, wird die Anzeige MO abwechselnd
ein- und ausgeschaltet.
MO/RND
Anzeige MO (Monophon)
Wenn die Anzeige MO im Display leuchtet,
erfolgt die Wiedergabe monophon. Allerdings
verbessert sich dadurch der Empfang.
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
MO
KS-F383R
KS-F380R
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
3
Stellen Sie den gewünschten Sender
ein, während „M“ blinkt.
So stellen Sie Sender ein, die auf
höheren Frequenzen liegen
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
So stellen Sie Sender ein, die auf
niedrigeren Frequenzen liegen
• Wenn Sie die Taste loslassen, wird der
manuelle Betrieb automatisch nach 5
Sekunden deaktiviert.
• Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
ändert sich die Frequenz (in 50 kHz
Intervallen bei UKW und 9 kHz Intervallen
8
bei MW/LW), bis Sie die Taste freigeben.
KS-F383R
KS-F380R
KS-F383R
KS-F380R
Speichern der Sender
Sie können Rundfunksender auf zwei Arten
abspeichern.
• Automatisches Vorabstimmen der UKW-Sender:
SSM (Strong-station Sequential Memory =
Sequentialspeicher für starke Sender)
• Manuelles Vorabstimmen Beim Modell UKW- und
MW/LW-Sender
Automatische UKW-Vorabstimmung:
SSM
Sie können 6 lokale UKW-Sender pro UKWEmpfangsbereich (FM1, FM2 und FM3)
vorabstimmen.
1
Die gewünschte Empfangsbereichzahl (FM1 – 3), in der UKWSender gespeichert werden sollen,
wählen.
FM
FM1
2
Drücken Sie beiden Tasten, und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrüct.
SSM
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
FM2
SSM
FM3
KS-F383R
KS-F380R
Manuelles Vorabstimmen
Sie können bis zu 6 Sender pro Empfangsbereich
(FM1, FM2, FM3 und AM) von Hand vorabstimmen.
Beispiel: Speichern des UKW-Senders 88,3
MHz auf der numerischen Taste 1 des
FM1-Empfangsbereichs.
1
Die gewünschte Empfangsbereichzahl (FM1 – 3, AM), in der
Sender gespeichert werden sollen,
wählen (in diesem Beispiel FM1).
FM
FM1
AM
2
Stellen Sie einen Sender ein (in
AM
diesem Beispiel wird die Frequenz
88,3 MHz verwendet).
So stellen Sie Sender ein, die auf
höheren Frequenzen liegen
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
So stellen Sie Sender ein, die auf
niedrigeren Frequenzen liegen
FM2
FM3
KS-F383R
KS-F380R
DEUTSCH
„- -SSM- -“ erscheint und erlischt bei
Abschluß der automatischen
Vorabstimmung wieder.
Die lokalen UKW-Sender mit den stärksten
Signalen werden gesucht und automatisch in der
Empfangsbereichszahl (FM1, FM2 oder FM3),
die Sie gewählt haben, gespeichert. Diese
vorabgestimmten Sender werden auf den
Nummerntasten abgespeichert—Nr. 1 (niedrigste
Frequenz) bis Nr. 6 (höchste Frequenz).
Wenn die automatische Vorabstimmung
abgeschlossen ist, wird der Sender der Taste 1
automatisch angewählt.
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
9
3
Drücken Sie die Ziffertaste (in
diesem Beispiel 1), und halten Sie
sie länger als 2 Sekunden gedrückt.
„P1“ blinkt einige Sekunden lang.
DEUTSCH
4
Das obige Verfahren zum Speichern
der anderen Sender auf andere
numerische Tasten wiederholen.
Hinweise:
• Ein vorheriger vorabgestimmter Sender wird
gelöscht, wenn ein neuer Sender auf der gleichen
numerischen Taste abgespeichert wird.
• Vorabgestimmte Sender werden gelöscht, wenn die
Stromversorgung des Speicherstromkreises
unterbrochen wird (beispielsweise beim Wechseln
der Batterie). In diesem Fall die Sender nochmals
vorabstimmen.
Anwahl eines
vorabgestimmten Senders
Sie können einfach einen vorabgestimmten
Sender aufrufen.
Bedenken Sie, daß Sie zuerst Sender speichern
müssen. Wenn Sie das noch nicht getan haben,
siehe „Speichern der Sender“ auf Seiten 9 und
10.
1
Wählen Sie das Band (FM1 – 3, AM).
FM
FM1
AM
2
Die gewünschte Nummer (1 – 6) für
den vorabgestimmten Sender
wählen.
AM
FM2
FM3
10
RDS BETRIEB
Betriebsmöglichkeiten mit der
Funktion RDS
Das RDS (Radiodatensystem) ermöglicht es
UKW-Sendern, zusammen mit den regulären
Sendesignalen ein zusätzliches Signal zu
übertragen. Beispielsweise können Sender ihren
Sendernamen sowie Informationen über die
aktuelle Sendung übermitteln, wie z. B. Sport
oder Musik usw.
Eine weitere Eigenschaft des RDS-Systems
heißt „Enhanced Other Networks“. Wenn Sie die
Enhanced Other Networks-Daten verwenden, die
von einem Sender übertragen werden, können
Sie einen anderen Sender eines anderen Netzes
einstellen, der Ihr Lieblingsprogramm oder
Verkehrsnachrichten überträgt, während Sie eine
andere Sendung hören oder eine andere
Signalquelle wiedergeben, wie beispielsweise
eine Kassette.
Wenn das Gerät RDS-Daten empfängt, sind
folgende Funktionen möglich:
• Automatisches Verfolgen derselben Sendung
(Empfang mit Sendernetzerfassung)
• Es kann auf Bereitschaftsempfang von
Verkehrsnachrichten (TA: Verkehrsnachrichten)
oder Ihrer Lieblingssendung geschaltet werden
• Ein Sendungstyp (PTY: Sendungstyp) kann
gesucht werden
• Sendungssuchlauf
• Einige weitere Funktionen sind möglich
Automatisches Verfolgen derselben
Sendung (Empfang mit
Sendernetzerfassung)
Wenn Sie in einem Bereich fahren, in dem der
UKW-Empfang schlecht ist, stellt der Tuner, der
in dieses Gerät integriert ist, automatisch einen
anderen RDS-Sender ein, der dieselbe Sendung
mit stärkeren Signalen ausstrahlt. So können Sie
dieselbe Sendung auf der gesamten Fahrtstrecke
mit bestem Empfang hören. (Sehen Sie sich die
Abbildung auf Seite 17).
Es werden zwei Arten von RDS-Daten
verwendet, damit der Empfang mit
Sendernetzerfassung richtig funktioniert—PI
(Sendungskenndaten) und AF
(Alternativfrequenzdaten).
Wenn diese Daten vom eingestellten RDSSender nicht richtig empfangen werden, ist ein
Empfang mit Sendernetzerfassung nicht möglich.
Wenn Sie den Empfang mit
Sendernetzerfassung verwenden wollen
Sie können die verschiedenen Modi des
Alternativfrequenzempfangs auswählen, um
weiterhin dasselbe Programm unter besten.
Empfangsbedingungen zu hören.
Werkseitig ist die Einstellung „AF“ aktiviert.
• AF:Die Sendernetzerfassung ist bei
aktivierter Regionalisierung
„ausgeschaltet“.
Wenn die Eingangssignale des
zurzeit eingestellten Senders zu
schwach werden, wechselt bei
dieser Einstellung das Gerät
innerhalb desselben Netzes von
diesem Sender zu einem anderen.
(In dieser Betriebsart kann die
Sendung von der aktuell
empfangenen Sendung abweichen).
Die Anzeige AF schaltet sich ein,
nicht jedoch die Anzeige REG.
• AF REG: Die Sendernetzerfassung ist bei
aktivierter Regionalisierung
„eingeschaltet“.
Wenn die Eingangssignale des
zurzeit eingestellten Senders zu
schwach werden, wechselt bei
dieser Einstellung das Gerät
innerhalb desselben Netzes von
diesem Sender zu einem anderen,
der dasselbe Programm ausstrahlt.
Sowohl die Anzeige AF als auch die
Anzeige REG schalten sich ein.
• OFF:Die Sendernetzerfassung ist
deaktiviert.
Weder die Anzeige AF noch die
Anzeige REG schaltet sich ein.
Anzeige REG
Anzeige AF
DEUTSCH
FORTSETZUNG AUF DER NÄCHSTEN SEITE
11
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird. (Informationen über
PSM siehe Seite 22.)
SEL
Verwenden des TA-Bereitschaftsempfang
Mit Hilfe des TA-Bereitschaftsempfang können
Sie das Gerät vorübergehend von der aktuellen
Signalquelle—anderer UKW-Sender, Kassette
oder sonstige angeschlossene Komponente
Verkehrsnachrichten (TA) umschalten (beim
Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R).
• Der TA-Bereitschaftsempfang funktioniert nicht,
wenn Sie einen MW-/LW-Sender empfangen.
2
DEUTSCH
Wählen Sie „AF-REG“
(Alternativfrequenz-/Regionalempfang)
sofern nicht bereits im Display
angezeigt wird.
3
Wählen Sie den gewünschten
Modus—„AF“, „AF REG“ oder
„OFF“.
4
Beenden Sie die Einstellung.
SEL
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
KS-F383R
KS-F380R
Drücken Sie die Taste TP/PTY, um den TABereitschaftsempfang zu aktivieren.
TP/PTY
7 Wenn FM als aktuelle Signalquelle
ausgewählt ist, leuchtet die Anzeige TP
entweder kontinuierlich oder blinkt.
• Wenn die Anzeige TP leuchtet, ist der TA-
Bereitschaftsempfang aktiviert.
Wenn ein Sender eine Verkehrsdurchsage
überträgt, wird „TRAFFIC“ im Display
angezeigt, und das Gerät stellt den Sender
automatisch ein. Die Lautstärke wird auf den
voreingestellten TA-Lautstärkepegel
eingestellt (siehe Seite 16), und die
Verkehrsdurchsage wird wiedergegeben.
• Wenn die Anzeige TP blinkt, ist der TA-
Bereitschaftsempfang noch nicht aktiviert, da
der empfangene Sender keine Signale
überträgt, die für den TABereitschaftsempfang verwendet werden.
Um den TA-Bereitschaftsempfang zu
aktivieren, müssen Sie einen anderen Sender
einstellen, der diese Signale überträgt.
Drücken Sie ¢ / 4 (beim Modell
KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R) oder
um einen solchen Sender zu suchen.
Wenn ein Sender eingestellt ist, der diese
Signale bereitstellt, blinkt die Anzeige TP
nicht mehr, sondern leuchtet kontinuierlich.
Jetzt ist der TA-Bereitschaftsempfang
aktiviert.
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
/ (beim Modell KS-F383R/KS-F380R)
PTY
TP
KS-F383R
KS-F380R
12
7 Wenn zurzeit eine andere Signalquelle als
FM ausgewählt ist, leuchtet die Anzeige TP.
Wenn ein Sender eine Verkehrsdurchsage
überträgt, wird „TRAFFIC“ im Display
angezeigt, und das Gerät wechselt
automatisch die Signalquelle und stellt den
Sender ein.
Wenn Sie den TA-Bereitschaftsempfang
deaktivieren möchten, drücken Sie die Taste
TP/PTY erneut.
Verwenden des PTY-Bereitschaftsempfang
Mit Hilfe des PTY-Bereitschaftsempfang können
Sie das Gerät vorübergehend von der aktuellen
Signalquelle—anderer UKW-Sender, Kassette
oder sonstige angeschlossene Komponente auf
Lieblingssendung (PTY: Sendungstyp)
umschalten (beim Modell KS-FX43R/KSFX483R/KS-FX480R).
• Der PTY-Bereitschaftsempfang funktioniert nicht,
wenn Sie einen MW-/LW-Sender empfangen.
Sie können Ihr Lieblingsprogramm für den PTYBereitschaftsempfang auswählen.
Werksseitig ist der PTY-Bereitschaftsempfang
deaktiviert. („OFF“ ist für den PTYBereitschaftsempfang ausgewählt).
1
Drücken Sie die Taste SEL
(Auswahl), und halten Sie sie länger
als 2 Sekunden gedrückt, bis eine
der PSM-Elemente im Display
angezeigt wird. (Informationen über
PSM siehe Seite 22).
SEL
2
Wählen Sie „PTY STBY“
(PTY-Bereitschaftsbetrieb), sofern
nicht bereits im Display angezeigt
wird.
7 Wenn FM als aktuelle Signalquelle
ausgewählt ist, leuchtet die Anzeige PTY
entweder kontinuierlich oder blinkt.
• Wenn die Anzeige PTY leuchtet, ist der PTYBereitschaftsempfang aktiviert.
Wenn ein Sender das ausgewählte PTYProgramm überträgt, stellt das Gerät den
Sender automatisch ein.
• Wenn die Anzeige PTY blinkt, ist der PTYBereitschaftsempfang noch nicht aktiviert, da
der empfangene Sender keine Signale
überträgt, die für den PTYBereitschaftsempfang verwendet werden.
Um den PTY-Bereitschaftsempfang zu
aktivieren, müssen Sie einen anderen
Sender einstellen, der diese Signale
überträgt.
Drücken Sie ¢ / 4 (beim Modell
KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R) oder
/ (beim Modell KS-F383R/KS-F380R)
um einen solchen Sender zu suchen.
Wenn ein Sender eingestellt ist, der diese
Signale bereitstellt, blinkt die Anzeige PTY
nicht mehr, sondern leuchtet kontinuierlich.
Jetzt ist der PTY-Bereitschaftsempfang
aktiviert.
7 Wenn zurzeit eine andere Signalquelle als
FM ausgewählt ist, leuchtet die Anzeige PTY.
Wenn ein Sender das ausgewählte PTYProgramm überträgt, wechselt das Gerät
automatisch die Signalquelle und stellt den
Sender ein.
DEUTSCH
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
3
Wählen Sie einen der neunundzwanzig
PTY-Codes. (Siehe Seite 17).
Der gewählte Codename wird
im Display angezeigt und im
Speicher gesichert.
4
Beenden Sie die Einstellung.
SEL
KS-F383R
KS-F380R
Wenn Sie den PTY-Bereitschaftsmodus
deaktivieren möchten, wählen Sie in der linken
Spalte in Schritt 3 die Einstellung „OFF“ aus. Die
Anzeige PTY erlischt.
13
Suchen Ihrer Lieblingssendung
Sie können einen beliebigen PTY-Code suchen.
Darüber hinaus können Sie unter den
Zifferntasten 6 Lieblingsprogrammtypen
speichern.
Bei Auslieferung ab Werk sind die folgenden 6
Sendungstypen unter den Ziffertasten (1 bis 6)
gespeichert.
3
Drücken Sie die Ziffertaste und
halten länger als 2 Sekunden
gedrückt, um den gewählten
PTY-Code unter der gewünschten
Speichertaste zu speichern.
Wie Sie Ihre Lieblingssendungstypen
speichern können, Weiter unten finden Sie
DEUTSCH
Informationen.
Hinweise zu Suche Ihres Lieblingssendung,
finden Sie siehe Seite 15.
1
POP M
45
CLASSICS
2
ROCK MEASY M
AFFAIRS
VARIED
So speichern Sie Ihre
Lieblingssendungstypen
1
Drücken Sie die Taste TP/PTY, und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, während Sie einen UKWSender hören.
TP/PTY
Der zuletzt gewählte PTY-Code wird angezeigt.
2
Wählen Sie einen der neunundzwanzig
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
PTY-Codes. (Siehe Seite 17.)
Der gewählte Codename wird
im Display angezeigt.
PTY
TP
3
6
KS-F383R
KS-F380R
„MEMORY“ und der ausgewählte Code
werden abwechselnd im Display angezeigt.
4
Drücken Sie die Taste TP/PTY, und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, um diese Modus zu
verlassen.
TP/PTY
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
TP
PTY
KS-F383R
KS-F380R
14
So suchen Sie Ihren Lieblingssendungstyp
1
Drücken Sie die Taste TP/PTY, und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, während Sie einen UKWSender hören.
• Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTYCode ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird
dieser Sender eingestellt.
• Wenn kein Sender eine Sendung mit dem
PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben,
wird der aktuell eingestellte Sender weiterhin
wiedergegeben.
TP/PTY
Der zuletzt gewählte PTY-Code wird angezeigt.
2
Auswählen eines Ihrer
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
PTY
TP
Lieblingsprogrammtypen
oder
Auswählen eines der
neunundzwanzig PTY-Codes
Beispiel: Wenn Sie „ROCK M“ auswählen
3
Drücken Sie die Taste ¢ / 4
(beim Modell KS-FX43R/KS-FX483R/
KS-FX480R) oder / (beim Modell
KS-F383R/KS-F380R) um die PTYSuche nach Ihrem Lieblingsprogramm
zu starten.
KS-FX43R
KS-FX483R
KS-FX480R
KS-F383R
KS-F380R
KS-F383R
KS-F380R
Hinweis:
In einigen Gebieten funktioniert die PTY-Suche
möglicherweise nicht richtig.
Weitere praktische
RDS Funktionen und
Einstellungsmöglichkeiten
Automatische Auswahl des Senders
bei Verwenden der Ziffertasten
Wenn Sie die Ziffertaste drücken, wird im
allgemeinen der unter dieser Taste gespeicherte
Sender eingestellt.
Wenn es sich bei diesem gespeicherten Sender
um einen RDS-Sender handelt, geschieht jedoch
etwas anderes. Sollten die Signale des
gespeicherten Senders für einen guten Empfang
nicht ausreichen, sucht das Gerät mit Hilfe der
AF-Daten einen anderen Sender, der dieselbe
Sendung wie der ursprünglich ausgewählte
Sender ausstrahlt. (Sendungssuchlauf)
• Es dauert eine gewisse Zeit, bis das Gerät
einen anderen Sender mit Hilfe des
Sendersuchlaufs eingestellt hat.
Führen Sie das nachstehend beschriebene
Verfahren durch, um den Sendungssuchlauf zu
aktivieren.
1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, bis eine der PSM-Elemente im
Display angezeigt wird. (Siehe Seite 22.)
2 Drücken Sie die Taste ¢ / 4 (
Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R)
oder
/ (
F380R) um die Funktion „P(Sendung)-
beim Modell
SEARCH“ auszuwählen.
KS-F383R/KS-
3 Drücken Sie die Taste +, um „ON“
auszuwählen.
Der Sendungssuchlauf ist jetzt aktiviert.
4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), um die
Einstellung abzuschließen.
Um den Sendungssuchlauf zu deaktivieren,
wiederholen Sie dasselbe Verfahren, und wählen
Sie in Schritt
Sie die Taste – drücken.
3
die Einstellung „OFF“ aus, indem
beim
DEUTSCH
15
Ändern der Anzeige bei der
Wiedergabe eines UKW-Senders
Während Sie einen UKW-RDS-Sender hören,
können Sie die Erstanzeige im Display so
ändern, daß der Sendername (PS NAME), die
Sendefrequenz (FREQ) oder Uhrzeit (CLOCK)
anzeigt wird.
1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, bis eine der PSM-Elemente im
DEUTSCH
Display angezeigt wird. (Siehe Seite 22).
2 Drücken Sie die Taste ¢ / 4 (
Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R)
oder
/ (
KS-F380R) um die Funktion „DISPMODE“
(anzeigemodus) auszuwählen.
3 Drücken Sie die Taste + oder –, um die
gewünschte Anzeige („PS NAME“, „FREQ“
oder „CLOCK“) einzustellen.
4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), um die
Einstellung abzuschließen.
Hinweis:
Wenn Sie die Taste DISP (Display) drücken, können
Sie das Display auch ändern, während Sie einen
UKW-RDS-Sender hören.
Wenn Sie diese Taste mehrfach hintereinander
drücken, werden folgende Informationen im Display
angezeigt:
• Nach ein paar Sekunden schaltet das Display auf
die vorherige Anzeige zurück.
16
beim Modell
Sendername
(PS NAME)
Sendungstyp
(PTY)
Sendefrequenz
(FREQ)
Uhrzeit
(CLOCK)
KS-F383R/
Einstellen des Lautstärkepegels für
Verkehrsnachrichten
Sie können den Lautstärkepegel für den
Bereitschaftsempfang von Verkehrsnachrichten
speichern. Wenn Verkehrsnachrichten gesendet
werden, werden sie automatisch in der
gespeicherten Lautstärke wiedergegeben.
1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, bis eine der PSM-Elemente im
Display angezeigt wird. (Siehe Seite 22).
2 Drücken Sie die Taste ¢ / 4 (
beim
/ (
KS-F380R) um die Funktion „TA VO L “
(Lautstärke) auszuwählen.
beim Modell
KS-F383R/
Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R)
oder
3 Drücken Sie die Taste + oder –, um die
gewünschte Lautstärke einzustellen.
Sie können die Lautstärke zwischen „VOL 00“
bis „VOL 50“ einstellen.
4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), um die
Einstellung abzuschließen.
Automatische Uhreinstellung
Bei Auslieferung ab Werk ist die Uhr, die in dieses
Gerät integriert ist, so eingestellt, daß sie die Uhrzeit
automatisch unter Verwendung der im RDS-Signal
enthaltenen Uhrzeitdaten korrigiert.
Wenn Sie die automatische Uhreinstellung nicht
wünschen, befolgen Sie das nachstehende
Verfahren.
1 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), und
halten Sie sie länger als 2 Sekunden
gedrückt, bis eine der PSM-Elemente im
Display angezeigt wird. (Siehe Seite 22).
2 Drücken Sie die Taste ¢ / 4 (
Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R)
oder
/ (
F380R) um die Funktion „AUTO ADJ“
(einstellung) auszuwählen.
3 Drücken Sie die Taste –, um „OFF“
auszuwählen.
Die automatische Uhreinstellung ist jetzt
deaktiviert.
4 Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), um die
Einstellung abzuschließen.
Wenn Sie die Uhreinstellung erneut aktivieren
möchten, wiederholen Sie dasselbe Verfahren, und
wählen Sie in Schritt 3„ON“, indem Sie die Taste +
drücken.
Hinweis:
Derselbe Sender muß mindestens 2 Minuten lang
eingestellt bleiben, nachdem „AUTO ADJ“ auf „ON“
gesetzt wurde. Anderenfalls kann die Uhrzeit nicht
eingestellt werden. (Das Gerät benötigt etwa 2
Minuten, um die CT-Daten im RDS-Signal zu
erfassen).
Themen
INFO:Ratgeber aller Art
SPORT:Sport
EDUCATE: Bildungsprogramme
DRAMA:Hörspiel
CULTURE: Kulturereignisse (regional/
überregional)
SCIENCE:Wissenschaft und Technik
VARIED:Gemischte Programme
(Komödien, Feiern usw.)
POP M:Popmusik
ROCK M:Rockmusik
EASY M:Leichte Unterhaltungsmusik
LIGHT M:Leichte Musik
CLASSICS: Klassische Musik
OTHER M:Sonstige Musik
WEATHER: Wettermeldungen
FINANCE:Finanz-Themen,
Wirtschaftsmeldungen usw.
Dieselbe Sendung kann auf verschiedenen Frequenzen empfangen werden.
CHILDREN: Kindersendungen
SOCIAL:Soziale Themen
RELIGION:Sendungen mit religiösen,
philosophischen Themen,
Gottesdienste usw.
PHONE IN:Hörermeinungen
(Telefonumfragen, Befragungen
usw.)
TRAVEL:Reiseimagazine,
Reiseberichte,
Reiseangebote usw.
LEISURE:Sendungen für
Freizeitgestaltung und
Hobbies (Garten, Kochen,
Angeln usw.)
JAZZ:Jazzmusik
COUNTRY:Countrymusik
NATION M:Unterhaltungsprogramme in
einer Fremdsprache
OLDIES:Schlageroldies
FOLK M:Volksmusik
DOCUMENT: Dokumentationen und
Themenmagazine
DEUTSCH
Sendung 1 wird
auf Frequenz A
ausgestrahlt
Sendung 1 wird
auf Frequenz B
ausgestrahlt
Sendung 1 wird
auf Frequenz C
ausgestrahlt
Sendung 1 wird
auf Frequenz E
ausgestrahlt
Sendung 1 wird
auf Frequenz D
ausgestrahlt
17
KASSETTENBETRIEB
DEUTSCH
Hören einer Kassette
Sie können Kassetten des TypsI(normal)
wiedergeben.
1
Das Gerät einschalten.
Hinweis zum Ein-Tastendruck-Betrieb:
Sollte sich eine Kassette im Kassettenfach
befinden, wird die Wiedergabe automatisch
gestartet. Es wird allerdings empfohlen, die
Kassette aus dem Kassettenfach
herauszunehmen, wenn Sie die Stromversorgung
oder die Zündung ausschalten. Anderenfalls
werden möglicherweise der Tonkopf und die
Kassette beschädigt.
2
Legen Sie eine Kassette in das
Kassettenfach ein.
Wird das Ende einer
Kassettenseite während des
Abspielens erreicht, beginnt
automatisch das Abspielen
der anderen Kassettenseite
(Autoreverse).
Zum Beenden des Abspielens und
Auswerfen der Kassette
Sie die Taste 0 drücken.
Die Wiedergabe der Kassette wird gestoppt, und
die Kassette wird automatisch aus dem
Kassettenfach ausgeworfen. Als Signalquelle
wird die zuvor eingestellte Signalquelle
ausgewählt.
•Sie können die Signalquelle nicht ändern,
solange sich die Kassette im Kassettenfach
befindet.
Zum Ändern der Signalquelle muss zuvor die
Kassette ausgeworfen werden.
• Sie können die Kassette auch bei
ausgeschaltetem Gerät auswerfen, indem Sie
die Taste0drücken.
So spulen Sie eine Kassette schnell vor
oder zurück
Drücken Sie die Taste¡ oder 1.
Die Kassette wird in der jeweiligen Pfeilrichtung
(¡ oder 1).
18
3
Die Kassettenabspielrichtung
wählen.
Beide Tasten gleichzeitig
drücken.
Hierbei wird jeweils auf die
entgegengesetzte
Abspielrichtung gewechselt
—vorwärts () oder
rückwärts ().
Kassettenabspielfrichtung
Wenn Sie die Wiedergabe fortsetzen
möchten, drücken Sie leicht auf die andere
Taste, die nicht gedrückt ist (1 oder ¡).
KLANGEINSTELLUNG
Klang-Einstellschritte
Sie können das Klangbild wie gewünscht
einstellen.
1
Die einzustellende Position wählen.
SEL
Beim Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R:
(lautstärke)
Beim Modell KS-F383R/KS-F380R:
AnzeigeZutun:Bereich
BASEinstellen–06 (min.)
TREEinstellen der–06 (min.)
FAD*Einstellen des
BALEinstellen des
LOUD**Tiefe und hohe
VOLEinstellen der00 (min.)
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändern
sich die einstellbaren
Funktionen wie folgt:
BAS
(tiefen)
VOL
BAS
(tiefen)
VOL
(lautstärke)
der Tiefen. |
Höhen. |
vorderen und
hinteren
Lautsprecherausgleichs.
linken und
rechten
Lautsprecherausgleichs.
Frequenzen
werden betont,
um bei niedriger
Laustärkepegels
ein ausgeglicheneres Klangbild
zu erzielen.
Lautstärke. |
TRE
(höhen)
LOUD
(lautstärkekontur)
TRE
(höhen)
(balance)
+06 (max.)
+06 (max.)
R06
|
F06 (Nur vorne)
L06 (Nur links)
R06
LOUD ON
|
LOUD OFF
50 (max.)
FAD
(fader)
BAL
(balance)
FAD
(fader)
BAL
(Nur hinten)
|
(Nur rechts)
* Wenn Sie eine Anlage mit zwei Lautsprechern
verwenden, setzen Sie den Ausblender auf „00“.
** Für KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R.
Für den KS-F383R/KS-F380R, drücken Sie die
Taste LOUD, um die Lautstärkekontur ein- oder
auszuschalten.
2
Lautstärkekontur einstellen.
Lautstärke erhöhen oder
Lautstärkekontur einschalten
Lautstärke reduzieren oder
Lautstärkekontur ausschalten
Beispiel: „TRE“ (Höhen) wird eingestellt
So schalten Sie die Lautstärkekontur
ein oder aus
(Für KS-F383R/KS-F380R)
LOUD
3
Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, um
weitere Optionen zu ändern.
Hinweis:
Normalerweise dient der Tasten +/– zur
Lautstärleregelung. Sie müssen daher nicht „VOL“
wählen, um die Lautstärke einzustellen.
Jeder Druck auf die Taste
LOUD schaltet die
Lautstärkekontur
wechselweise ein und aus.
DEUTSCH
19
Auswählen der
voreingestellten Klangmodus
Speichern Ihrer eigenen
Klangeinstellungen
Sie können eine voreingestellte Klangeinstellung,
die zum jeweiligen Musikgenre paßt, wählen.
Wählen Sie den gewünschen Klangmodus.
SCM
DEUTSCH
SCM OFF
AnzeigeFür:
SCM OFF (lineares0000OFF
BEATRock- oder+0200ON
SOFTRuhige+01 –03OFF
POPLeichte Musik +04+01OFF
Hinweise:
• Sie können die vorgegebenen Klangbetriebsarten
nach Ihren Wünschen ändern und im Speicher
sichern.
Siehe „Speichern Ihrer eigenen
Klangeinstellungen“ weiter unten bzgl. weiterer
Informationen.
• Siehe Seite 19 wird beschrieben, wie Sie die
Baß- und Höhenverstärkung anpassen oder die
Lautstärkekontur-Funktion ein- oder ausschalten
können.
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändert
sich der Klangmodus wie folgt:
(BEAT)
Signal)
Disko-Musik
Hintergrundsmusik
(SOFT)(POP)
Voreingestellte Werte
BAS TRE LOUD
Sie können die Klangbetriebsarten (BEAT, SOFT,
POP) nach eigenem Geschmack anpassen und
diese Einstellungen im Speicher sichern.
• Es besteht ein Zeitlimit für die Ausführung der
folgenden Schritte. Wenn die Einstellung
abgebrochen wird, bevor Sie sie fertiggestellt
haben, beginnen Sie erneut mit Schritt 1.
1
Rufen Sie die Klangbetriebsart, die
Sie einstellen möchten, auf.
SCM
2
Nehmen Sie die Einstellungen vor.
• Siehe Seite 19, „Klang-Einstellschritte“.
3
Wiederholen Sie Schritt 2, um
• Weitere Einzelheiten finden Sie
in der linken Spalte.
weitere Optionen zu ändern
4
Die Taste SCM drücken und
gedrückt halten, bis die
Klangbetriebsart, die Sie in Schritt
ausgewählt haben, im Display blinkt.
SCM
5
Wiederholen Sie dasselbe Verfahren,
Die Anpassungen, die Sie für die
gewählte Klangbetriebsart
vorgenommen haben, werden im
Speicher gesichert.
um andere Klangmodi zu speichern.
Sollen die Klangbetriebsarten auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden,
das gleiche Verfahren wiederholen und die
voreingestellten Werte aus der Tabelle auf der
linken Seiten erneut zuweisen.
1
20
ANDERE WICHTIGE FUNKTIONEN
Telefonstummschaltung
auswählen
Dieser Modus wird verwendet, wenn ein
Funktelefon angeschlossen ist. Wählen Sie in
Abhängigkeit vom verwendeten Telefonsystem
entweder die Einstellung „MUTING 1“ oder
„MUTING 2“.
Werkseitig wurde dieser Modus deaktiviert.
1
Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl),
und halten Sie sie länger als 2
Sekunden gedrückt, bis eine der
PSM-Elemente im Display angezeigt
wird. (Siehe Seite
SEL
2
Valitse „TEL“ (Telefonstummschaltung).
3
Wählen Sie den gewünschten
Betriebsart—„MUTING 1“,
„MUTING 2“ oder „OFF“.
22).
Display-Auswahl für den CDWechsler
Nur für KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R.
Sie können die Erstanzeige im Display entweder
in CD-Nummer oder verstrichene Spielzeit
ändern, während eine CD vom CD-Wechsler
wiedergegeben wird.
Werkseitig wird die Einstellung „DISC“ ausgewählt.
1
Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl),
und halten Sie sie länger als 2
Sekunden gedrückt, bis eine der
PSM-Elemente im Display angezeigt
wird. (Siehe Seite
SEL
2
Wählen Sie „CH DISP“ (WechslerDisplay).
3
Wählen Sie den gewünschten
Betriebsart—„DISC“ oder „TIME“.
22).
DEUTSCH
• MUTING 1: Wählen Sie diese Einstellung,
• MUTING 2: Wählen Sie diese Einstellung,
• OFF:Die Telefonstummschaltung
4
Beenden Sie die Einstellung.
SEL
wenn damit die Lautstärke des
Gerät stummgeschaltet
werden kann.
wenn damit die Lautstärke des
Gerät stummgeschaltet
werden kann.
wird deaktiviert.
• DISC:Zeigt die Disc- und
• TIME:Zeigt die verstrichene Spielzeit
4
Beenden Sie die Einstellung.
SEL
Titelnummer an.
und die Titelnummer an.
21
Präferenzeinstellungsmodus (PSM) punkt
• Schauen Sie auf den entsprechenden Seiten, die in der Tabelle angegeben sind, bzgl. näherer
Informationen über den Betrieb aller PSM-Punkte nach.
1
SEL
DEUTSCH
CLOCK HStundeneinstellung
CLOCK MMinuteneinstellung
24H/12H24/12-Std. Einstellung
AUTO ADJAutomatische Uhrzeiteinstellung
DISPMODE Anzeigemodus
CH DISP*Wechsler-Display
AF-REGAlternativfrequenz-/
PTY STBYPTY-Bereitschaftsbetrieb
2
Wählen...Halten...
KS-FX43R/
KS-FX483R/KS-FX480R
Regionalempfang
KS-F383R/
KS-F380R
3
Einstellen...
–
ZurückVor
12H
OFF16ON
CLOCK
FREQ
TIME21DISCDISC
AF
OFF
29 programmsparten
OFF
(siehe seite 17)
+
VorZurück
24H
ON
PS NAME
AF REG
Einstellung
ab Werk
0:006
Siehe
Seite
624H
16PS NAME
11AF
13OFF
TA VO L
P-SEARCH Sendungssuchlauf
TELTelefonstummschaltung
• Drücken Sie die Taste SEL (Auswahl), um die Einstellung abzuschließen.
* Nur für KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R.
Verkehrsfunkmeldungs-
Lautstärke
VOL 00 – VOL 50
OFF
MUTING 1MUTING 2
22
OFF
ON
16VOL 20
OFF
OFF21
15
Abnehmen der Schalttafel
Sie können die Schalttafel abnehmen, wenn Sie
das Fahrzeug verlassen.
Wenn Sie die Schalttafel abnehmen oder wieder
einsetzen, achten Sie darauf, daß Sie die
Anschlüsse auf der Rückseite der Schalttafel und
am Schalttafelhalter nicht beschädigen.
Abnehmen der Schalttafel
Bevor Sie die Schalttafel abnehmen, schalten
Sie unbedingt die Stromversorgung aus.
1
Entriegeln Sie die Schalttafel.
2
Das Schalttafel anheben und
abnehmen.
Anbringen der Schalttafel
1
Führen Sie die linke Seite der
Schalttafel in die Nut des
Schalttafelhalters ein.
2
Drücken Sie auf die rechte Seite der
Schalttafel, damit sie im
Schalttafelhalter einrastet.
Hinweis zum Reinigen der Anschlüsse:
Wenn Sie die Schalttafel häufig abnehmen, kann
sich der Zustand der Anschlüsse verschlechtern.
Um diese Möglichkeit zu minimieren, wischen Sie
die Anschlüsse in regelmäßigen Abständen mit
einem Wattestäbchen oder einem Tuch ab, die
zuvor mit Alkohol angefeuchtet wurden. Achten Sie
darauf, daß Sie die Anschlüsse nicht beschädigen.
DEUTSCH
3
Legen Sie die abgenommene
Schalttafel in das mitgelieferte Etui.
Anschlüsse
23
CD WECHSLERBETRIEB
DEUTSCH
Dieses Kapitel betrifft ausschliesslich Modell
KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R.
Wir empfehlen Ihnen, einen CD-Wechsler der
Serie CH-X zusammen mit diesem Gerät zu
verwenden (außer MP3-kompatiblen CDWechsler von JVC).
Wenn Sie einen anderen automatischen
CD-Wechsler besitzen, fragen Sie
JVC-Fachhändler für Autostereoanlagen, wie die
Anschlüsse durchgeführt werden müssen.
• Handelt es sich bei Ihrem CD-Wechsler um einen
CD-Wechsler der Modellreihe KD-MK, benötigen
Sie ein Kabel (KS-U15K) zum Anschließen an
dieses Gerät.
Abspielen der CDs
Den CD-Wechsler wählen (CD-CH).
CDCH
Die Wiedergabe beginnt mit dem
ersten Titel der ersten CD.
Sämtliche Titel aller CDs werden
wiedergegeben.
CD-Nummer
Titelnummer
Vor dem Betreiben Ihres CD-Wechsler:
• Siehe auch die Anleitung, die Ihrem
CD-Wechsler beiliegt.
• Sind keine CDs im Magazin des
CD-Wechsler oder sind die CDs mit der
Oberseite nach unten eingelegt, erscheint
„NO CD“ wird im Display angezeigt. In
diesem Fall das Magazin herausnehmen
und die CDs richtig einlegen.
• Wenn kein Magazin in den CD-Wechsler
eingelegt ist, wird „NO MAG“ im Display
angezeigt. Sollte diese Meldung
erscheinen, legen Sie das Magazin in den
CD-Wechsler ein.
• Erscheint „RESET 1“ – „RESET 8“
(zurücksetzen 1 – 8) wird im Display
angezeigt, stimmt etwas nicht mit der
Verbindung zwischen dem Gerät und dem
CD-Wechsler. In diesem Fall die
Verbindung überprüfen und das (die) Kabel
ggf. fest anschließen. Dann die
Rücksetztaste des CD-Wechsler drücken.
24
Hinweis zum Ein-Tastendruck-Betrieb:
Wenn Sie CD-CH drücken, wird das Gerät
automatisch eingeschaltet. Sie brauchen dafür nicht
zu drücken.
So zeigen Sie die verstrichene
Wiedergabezeit an
DISP
DISP (Display) wiederholt
drücken.
Wenn Sie diese Taste merhrfach
hintereinander drücken, andert
sich die Anzeigenbetriebsart wie
folgt:
CD-Nummer
Uhrzeit
Verstrichene Spielzeit
Zum schnellen Vor- oder Rücklauf des
Titels
Drücken Sie die Taste ¢, für
einen schnellen Vorlauf des Titels
und halten, während eine CD
abgespielt wird.
Drücken Sie die Taste 4 , für
einen Rücklauf des Titels und
halten, während eine CD
abgespielt wird.
So springen Sie zu den nächsten oder
vorherigen Titels
Drücken Sie kurz ¢ während
eine CD wiedergegeben wird, um
an den Anfang des nächsten Titels
zu springen.
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, wird der
Anfang des jeweils nächsten Titels
gesucht und wiedergegeben.
Drücken Sie kurz 4 während
eine CD wiedergegeben wird, um
an den Anfang des aktuellen Titels
zu springen.
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, wird der
Anfang des jeweils vorherigen
Titels gesucht und wiedergegeben.
Zum direkten Anwählen einer bestimmten
CD
Die Ziffertaste der jeweiligen CD-Nummer
drücken, um diese abzuspielen (während der
CD-Wechsler-Wiedergabe).
791012118
• Zum Wählen einer CD-Nummer von 1 – 6:
Drücken Sie kurz 1 (7) – 6 (12).
• Zum Wählen einer CD-Nummer von 7 – 12:
Drücken Sie 1 (7) – 6 (12), und halten Sie sie
länger als 1 Sekunde gedrückt.
CD-Nummer
Titelnummer
Beispiel: Wird die CD-Nummer 3 gewählt.
Wählen der
CD Abspielbetriebsarten
So geben Sie Titel in zufälliger
Reihenfolge wieder (Wiedergabe in
zufälliger Reihenfolge)
MO/RND
Wenn Sie diese Taste mehrfach
hintereinander drücken, ändern
sich die Funktionen für die
Wiedergabe in zufälliger
Reihenfolge wie folgt:
RND1
RND2
Ausgeschaltet
DEUTSCH
Modus
RND1 LeuchtetAlle Titels der aktuellen
(Zufall 1)CD, dann die Titel der
RND2 BlinktAlle Titels aller CDs im
(Zufall 2)Magazin.
RND-
Anzeige
Zufallswiedergabe
nächsten CD usw.
25
WARTUNG
Dieses Gerät erfordert nur wenig Wartung und
Pflege. Sie können jedoch die Lebensdauer des
Geräts verlängern, wenn Sie die nachfolgenden
Anweisungen befolgen.
Zum Reinigen der Tonkopfe
DEUTSCH
• Die Tonkopfe alle 10 Betriebsstunden mit einer
Tonkopf-Reinigungskassette (im Fachhandel
erhältlich) reinigen.
Wenn die Tonkopfe verschmutzen, merken Sie
das an folgenden Symptomen:
– Dumpfer Klang.
– Tonpegel sinkt.
– Tonaussetzer.
• Keine schmutzigen oder verstaubten
Kassetten abspielen.
• Die hochpolierten Tonkopfe nicht mit
metallischen oder magnetischen Werkzeugen
berühren.
Zum Sauberhalten der Kassetten
• Die Kassetten immer in ihren Hüllen
aufbewahren.
• Die Kassetten nicht an folgenden Orten
aufbewahren:
– Im direkten Sonnenlicht
– Bei hoher Luftfeuchtigkeit
– Bei extrem hohen Temperaturen
VORSICHT:
• Kassetten mit abblätternden Etiketten nicht
abspielen, da sie das Gerät beschädigen
können.
• Das Kassettenband straffen, um Durchhang zu
entfernen, da sich loses Band im Mechanismus
verheddern kann.
• Kassetten nicht nach dem Gebrauch im
Kassettenfach lassen, da andernfalls die
Bandstraffung nachläßt.
26
FEHLERSUCHE
Was wie ein Problem aussieht, muß nicht immer eines sein. Die folgenden Punkte vor einem Anruf bei
einer Kundendienststelle überprüfen.
Symptome
• Die Tonwiedergabe ist
manchmal unterbrochen.
• Die Lautsprecher geben
keinen Ton wieder.
• Dieses Gerät arbeitet
Allgemeines
überhaupt nicht.
• Automatisches
Zurückstellen des SSM
(Sequentialspeicher für
starke Sender)
funktioniert nicht.
FM/AM
• Störgeräusche beim
Radiohören.
• Kassette kann nicht
eingelegt werden.
Ursachen
Anschlüsse sind falsch.
Die Lautstärke ist auf den
kleinsten Pegel eingestellt.
Anschlüsse sind falsch.
Der eingebaute Mikro-Computer
funktioniert aufgrund von Lärm
usw. nicht richtig.
Signale sind zu schwach.
Die Antenne ist nicht fest
angeschlossen.
Sie haben die Kassette falsch
herum eingelegt.
Abhilfen
Die Kabel und Anschlüsse
überprüfen.
Auf optimales Niveau einstellen.
Die Kabel und Anschlüsse
überprüfen.
Die Tasten SEL (Auswahl) und
(Bereitschaft/Netz/
Dämpfer) länger als 2 Sekunden
gleichzeitig gedrückt halten, um
das Gerät zurückzusetzen. (Die
Einstellung der Uhr und die
gespeicherten Sender werden
gelöscht). (Siehe Seite 2).
Die Sender von Hand
speichern.
Die Antenne fest anschließen.
Die Kassette mit dem
freiliegenden Tonband nach
rechts einlegen.
DEUTSCH
• Kassetten werden heiß.
• Die Tonwiedergabe der
Kassette ist sehr niedrig
Bandwiedergabe
und die Tonqualität hat
sich verschlechtert.
Das ist keine Fehlfunktion.
Der Tonkopf ist verschmutzt.
Das Gerät mit einer TonkopfReinigungskassette reinigen.
27
Ausschliesslich Modell KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R
•„NO CD“ wird im Display
angezeigt.
•„NO MAG“ wird im
Display angezeigt.
DEUTSCH
•„RESET 8“
(zurücksetzen 8) wird im
Display angezeigt.
•„RESET 1“ – „RESET 7“
CD-Wechsler
(zurückstellen 1 – 7) wird
im Display angezeigt.
• Der CD-Wechsler
arbeitet überhaupt nicht.
Symptome
Ursachen
Es ist keine CD im Magazine.
CDs sind falsch eingelegt.
Es befindet sich kein Magazin
im CD-Wechsler.
Das Gerät ist nicht richtig am
CD-Wechsler angeschlossen.
Der eingebaute Mikro-Computer
funktioniert aufgrund von Lärm
usw. nicht richtig.
Abhilfen
CDs ins Magazine legen.
Sie richtig herum einlegen.
Setzen Sie das Magazin ein.
Sie richtig herum einlegen. Das
Gerät und den CD-Wechsler
richtig miteinander verbinden
und die Rücksetztaste des
CD-Wechsler drücken.
Die Rücksetztaste des
CD-Wechsler drücken.
Die Tasten SEL (Auswahl) und
(Bereitschaft/Netz/
Dämpfer) länger als 2 Sekunden
gleichzeitig gedrückt halten, um
das Gerät zurückzusetzen. (Die
Einstellung der Uhr und die
gespeicherten Sender werden
gelöscht). (Siehe Seite 2).
28
TECHNISCHE DATEN
AUDIO-VERSTÄRKERTEIL
Max. Leistungsabgabe:
Vorne: 45 W pro Kanal
Hinten: 45 W pro Kanal
Kontinuierliche Leistungsabgabe (RMS):
Vorne: 17 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis
20 000 Hz bei nicht mehr als
0,8% Gesamtklirrfaktor.
Installation/Connection Manual
Einbau/Anschlußanleitung
Manuel d’installation/raccordement
Handleiding voor installatie/aansluiting
GET0110-003A
[E/EX]
1202KKSMDTJEIN
JVC
EN, GE, FR, NL
ENGLISH
• This unit is designed to operate on 12 V DC,
NEGATIVE ground electrical systems.
INSTALLATION
(IN-DASH MOUNTING)
• The following illustration shows a typical installation.
However, you should make adjustments
corresponding to your specific car. If you have any
questions or require information regarding
installation kits, consult your JVC IN-CAR
ENTERTAINMENT dealer or a company supplying
kits.
1
Before mounting: Press (control panel
release button) to detach the control panel if
already attached.
* When shipped from the factory, the control
panel is packed in the hard case.
2
Remove the trim plate.
3
Remove the sleeve after disengaging the sleeve
locks.
1 Stand the unit.
Note: When you stand the unit, be careful not
to damage the fuse on the rear.
2 Insert the 2 handles between the unit and the
sleeve, as illustrated, to disengage the sleeve
locks.
3 Remove the sleeve.
Note: Be sure to keep the handles for future
use after installing the unit.
4
Install the sleeve into the dashboard.
* After the sleeve is correctly installed into the
dashboard, bend the appropriate tabs to hold
the sleeve firmly in place, as illustrated.
5
Fix the mounting bolt to the rear of the unit’s
body and place the rubber cushion over the end
of the bolt.
6
Do the required electrical connections.
7
Slide the unit into the sleeve until it is locked.
8
Attach the trim plate.
9
Attach the control panel.
DEUTSCH
• Dieses Gerät ist für einen Betrieb in elektrischen
Anlagen mit 12 V Gleichstrom und (–) Erdung
ausgelegt.
EINBAU
(IM ARMATURENBRETT)
• Die folgende Abbildung zeigt einen typischen
Einbau. Dennoch müssen Sie entsprechend Ihrem
jeweiligen Auto Anpassungen vornehmen. Bei
irgendwelchen Fragen oder wenn Sie
Informationen hinsichtlich des Einbausatzes
brauchen, wenden Sie sich an ihren JVC
Autoradiohändler oder ein Unternehmen das diese
Einbausätze vertreibt.
1
Vor dem Einbau: Drücken Sie (Freigabe der
Schalttafel), um die Arretierung der Schalttafel zu
lösen, sofern diese bereits angebracht ist.
* Bei der Auslieferung ab Werk ist die Schalttafel
im Etui verpackt.
2
Den Frontrahmen herausnehmen.
3
Die Halterung nach dem Entriegeln der
Halterungensperren abnehmen.
1 Das Gerät aufstellen.
Hinweis: Beim Aufstellen des Geräts darauf
achten, daß die Sicherung auf der Rückseite
nicht beschädigt wird.
2 Die 2 Griffe zwischen dem Gerät und der
Halterung wie abgebildet einstecken und die
Halterungensperren entriegeln.
3 Die Halterung entfernen.
Hinweis: Sicherstellen, daß die Griffe für
künftigen Gebrauch nach dem Einbau des
Geräts aufbewahrt werden.
4
Die Halterung im Armaturenbrett einbauen.
* Nach dem korrekten Einbau der Halterung im
Armaturenbrett, die entsprechenden Riegel
umknicken, um die Halterung an ihrem Platz zu
sichern, siehe Abbildung.
5
Die Befestigungsschraube an der Rückseite des
Gerätekörpers befestigen und das Ende der
Schraube mit einem Gummipuffer abdecken.
6
Nehmen Sie die erforderlichen elektrischen
Anschlüsse vor.
7
Das Gerät in die Halterung schieben, bis es
einrastet.
8
Befestigen Sie den Frontrahmen.
9
Die Schalttafel anbringen.
FRANÇAIS
•
Cet appareil est conçu pour fonctionner sur des
sources de courant continu de 12 V à masse
NEGATIVE.
INSTALLATION (MONTAGE
DANS LE TABLEAU DE BORD)
•
L’illustration suivante est un exemple d’installation
typique. Cependant, vous devez faire les
ajustements correspondant à votre voiture
particulière. Si vous avez des questions ou avez
besoin d’information sur des kits d’installation,
consulter votre revendeur d’autoradios JVC ou une
compagnie d’approvisionnement.
1
Avant le montage:
du panneau de commande) pour éventeullement
détacher le panneau de commande.
* Lorsque ce panneau de commande sort d’usine,
il est rangé dans un étui de transport.
2
Retirer la plaque d’assemblage.
3
Libérer les verrous du manchon et retirer le
manchon.
1
Poser l’appareil à la verticale.
Remarque:
verticale, faire attention de ne pas
endommager le fusible situé sur l’arrière.
2
Insérer les 2 poignées entre l’appareil et le
manchon comme indiqué pour désengagé les
verrous de manchon.
3
Retirer le manchon.
Remarque:
pour une utilisation ultérieur, après l’installation
de l’appareil.
4
Installer le manchon dans le tableau de bord.
* Après installation correcte du manchon dans le
tableau de bord, plier les bonnes pattes pour
maintenir fermement le manchon en place,
comme montré.
5
Monter le boulon de montage sur l’arrière du corps
de l’appareil puis passer l’amortisseur en
caoutchouc sur l’extrémité du boulon.
6
Réalisez les connexions électriques.
7
Faire glisser l’appareil dans le manchon jusqu’à ce
qu’il soit verrouillé.
8
Attachez la plaque d’assemblage.
9
Remonter le panneau de commande.
Appuyer sur (déblocage
Lorsque vous mettez l’appareil à la
S’assurer de garder les poignées
NEDERLANDS
• Dit apparaat mag worden gebruikt bij elektrische
systemen die werken op 12 V gelijkstroom met negatieve
aarding.
INSTALLATIE (INBOUW IN
HET DASHBOARD)
• Op de volgende afbeelding kunt u zien hoe de installatie,
normaal gesproken, in zijn werk gaat. U moet echter bij
de installatie rekening houden met de bijzonderheden
van uw eigen auto. Neem bij vragen of voor meer
bijzonderheden over inbouwpakketten contact op met uw
JVC car audio dealer of een dealer of een bedrijf dat
inbouwpakketten levert.
1
Voordat u aan de montage van het apparaat
begint: Druk op (het bedieningspaneel
vrijgeven) als u het bedieningspaneel wilt loskoppelen
indien dit aan de eenheid is vastgekoppeld.
* Standaard wordt het bedieningspaneel bij het
verlaten van de fabriek los verpakt meegeleverd.
2
Verwijder de sierplaat.
3
Verwijder het huis nadat u de klemmen hebt
losgemaakt.
1 Zet het apparaat rechtop.
Opmerking: Wanneer u het apparaat rechtop zet,
moet u erop letten dat u de zekering aan de
achterkant niet beschadigt.
2 Plaats de 2 hendels, zoals afgebeeld, tussen het
apparaat en het huis, om de klemmen los te
maken.
3 Verwijder het huis.
Opmerking: Bewaar de hendels nadat u het
apparaat hebt geïnstalleerd, zodat u ze ook in de
toekomst kunt gebruiken.
4
Installeer het huis in het dashboard.
* Nadat het huis op de juiste wijze in het dashboard is
geplaatst, moet u de palletjes, zoals afgebeeld,
stevig op hun plaats duwen.
5
Maak de bevestigingsbout aan de achterkant van het
apparaat vast en plaats de rubberdop over het uiteinde
van de bout.
6
Breng de vereiste elektrische verbindingen tot stand.
7
Schuif het apparaat in het huis totdat het vergrendeld is.
8
Bevestig een sierplaat.
9
Bevestig het bedieningspaneel.
1
3
Control panel
Schalttafel
Panneau de commande
Bedieningspaneel
Handle
Griff
Poignée
Hendel
Slot
Schlitz
Fente
Sleuf
Fuse
Sicherung
Fusible
Zekering
Sleeve
Halterung
Manchon
Huis
Lock Plate
Arretierplättchen
Plaque de verrouillage
Vergrendelingsplaat
Control panel
Schalttafel
Panneau de commande
Bedieningspaneel
2
Trim plate
Frontrahmen
Plaque d’assemblage
Sierplaat
8
9
Rubber cushion
Gummipuffer
Amortisseur en caoutchouc
Rubberdop
Sleeve
Halterung
Manchon
Huis
7
Trim plate
Frontrahmen
Plaque d’assemblage
Sierplaat
4
4
Dashboard
Armaturenbrett
Tableau de bord
Dashboard
184 mm
53 mm
5
Mounting bolt
Befestigungsschraube
Boulon de montage
Bevestigingsbout
6
*
See “ELECTRICAL CONNECTIONS.”
Siehe „ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE“.
Référez-vous “RACCORDEMENTS
ELECTRIQUES” .
Zie “ELEKTRISCHE VERBINDINGEN”.
1
• When using the optional stay
• Beim Verwenden der Anker-Option
• Lors de l’utilisation du hauban en option
• Wanneer u de steun gebruikt (facultatief)
Washer
Unterlegscheibe
Rondelle
Sluitring
Dashboard
Armaturenbrett
Tableau de bord
Dashboard
Fire wall
Feuerwand
Cloison
Brandscherm
Sleeve
Halterung
Manchon
Huis
Stay (option)
Anker (Option)
Hauban (en option)
Steun (facultatief)
Lock nut
Sicherungsmutter
Ecrou d’arrêt
Contra-moer
Screw (option)
Schraube (Option)
Vis (en option)
Schroef (facultatief)
Mounting bolt
Befestigungsschraube
Boulon de montage
Bevestigingsbout
• When installing the unit without using the sleeve
• Beim Einbau des Geräts ohne Halterung
• Lors de l’installation de l’appareil scans utiliser de manchon
• Wanneer u het apparaat zonder huis installeert
In a Toyota for example, first remove the car radio and install the unit in its place.
Zum Beispiel in einem Toyota zuerst das Autoradio ausbauen und dann das Gerät an seinem Platz einbauen.
Par exemple dans une Toyota, retirer d’abord l’autoradio et installer l’appareil à la place.
Voorbeeld: Bij een Toyota moet u eerst de autoradio verwijderen en daarna het apparaat installeren.
Flat type screws (M5 x 6 mm)*
Senkkopfschrauben (M5 x 6 mm)*
Vis à tête plate (M5 x 6 mm)*
Platkopschroeven (M5 x 6 mm)*
Bracket*
Konsole*
Support*
Console*
Pocket
Taschen
Poche
Zak
Bracket*
Konsole*
Support*
Console*
* Not included with this unit.
* Nicht Teil dieses Geräts.
* Non fourni avec cet appareil.
* Niet meegeleverd.
Flat type screws (M5 x 6 mm)*
Senkkopfschrauben (M5 x 6 mm)*
Vis à tête plate (M5 x 6 mm)*
Platkopschroeven (M5 x 6 mm)*
Less than 30˚
Weniger als 30˚
Moins de 30˚
Kleiner dan 30˚
Removing the unit
• Before removing the unit, release the rear section.
1
Remove the control panel.
2
Remove the trim plate.
3
Insert the 2 handles into the slots, as shown. Then,
while gently pulling the handles away from each
other, slide out the unit. (Be sure to keep the
handles after installing it.)
Control panel
Schalttafel
Panneau de commande
Bedieningspaneel
Install the unit at an angle of
less than 30˚.
Stellen Sie das Gerät mit einem
Winkel von weniger als 30˚ auf.
Installez l’appareil avec un angle
de moins de 30˚.
Installeer het toestel met een hoek
kleiner dan 30˚.
Note:When installing the unit on the mounting bracket, make sure to use the 6 mm-long screws. If longer screws are used,
Hinweis:Beim Anbringen des Gerät an der Konsole sicherstellen, daß 6 mm lange Schrauben verwendet werden. Werden
Remarque:
Opmerking: Wanneer u het apparaat aan de bevestigingsklem vastmaakt, moet u de 6 mm lange schroeven gebruiken. Als u langere schroeven
Ausbau des Geräts
• Vor dem Ausbau des Geräts den hinteren Teil
freigeben.
1
Den Schalttafel abnehmen.
2
Den Frontrahmen herausnehmen.
3
Die 2 Griffe in die Schlitze wie gezeigt stecken.
Dann die Griffe behutsam auseinander ziehen
und das Gerät herausziehen. (Die Griffe nach
dem Einbau auf jeden Fall aufbewahren.)
Trim plate
Frontrahmen
Plaque d’assemblage
Sierplaat
they could damage the unit.
längere Schrauben verwendet, können sie das Gerät beschädigen.
Lors de l’installation de l’appareil sur le support de montage, s’assurer d’utiliser des vis d’une longueur de 6 mm. Si des
vis plus longues sont utilisées, elles peuvent endommager l’appareil.
gebruikt, kan het apparaat worden beschadigd.
Retrait de l’appareil
•
Avant de retirer l’appareil, libérer la section arrière.
1
Retirer le panneau de commande.
2
Retirer la plaque d’assemblage.
3
Introduire les 2 poignées dans les fentes, comme
montré. Puis, tout en tirant doucement les
poignées écartées, faire glisser l’appareil pour le
sortir.
(S’assurer de conserver les poignées
après l’installation de l’appareil.)
Verwijderen van het apparaat
• Voordat u het apparaat verwijdert, moet u het
achtergedeelte losmaken.
1
Verwijder het bedieningspaneel.
2
Verwijder de sierplaat.
3
Plaats de 2 hendels, zoals afgebeeld, in de sleuven.
Daarna duwt u de hendels zachtjes uit elkaar en kunt u
het apparaat naar buiten schuiven. (Bewaar de
hendels nadat u het apparaat hebt
geïnstalleerd!)
321
Handle
Griff
Poignée
Hendel
Parts list for installation and connection
The following parts are provided with this unit.
After checking them, please set them correctly.
Hard case/Control panel
Etui/Schalttafel
Etui de transport/Panneau
de commande
Behuizing/Bedieningspaneel
Handles
Griffe
Poignées
Hendels
Washer (ø5)
Unterlegscheibe (ø5)
Rondelle (ø5)
Sluitring (ø5)
ELECTRICAL CONNECTIONS
To prevent short circuits, we recommend that you
disconnect the battery’s negative terminal and make all
electrical connections before installing the unit. If you
are not sure how to install this unit correctly, have it
installed by a qualified technician.
Note:
This unit is designed to operate on 12 V DC,
NEGATIVE ground electrical systems. If your vehicle
does not have this system, a voltage inverter is
required, which can be purchased at JVC IN-CAR
ENTERTAINMENT dealers.
• Replace the fuse with one of the specified rating. If
the fuse blows frequently, consult your JVC IN-CAR
ENTERTAINMENT dealer.
• If noise is a problem...
This unit incorporates a noise filter in the power
circuit. However, with some vehicles, clicking or other
unwanted noise may occur. If this happens, connect
the unit’s rear ground terminal (see connection
diagram) to the car’s chassis using shorter and
thicker cords, such as copper braiding or gauge wire.
If noise still persists, consult your JVC IN-CAR
ENTERTAINMENT dealer.
• Maximum input of the speakers should be more than
45 W at the rear and 45 W at the front, with an
impedance of 4
• Be sure to ground this unit to the car’s chassis.
• The heat sink becomes very hot after use. Be careful
not to touch it when removing this unit.
Dissipateur de chaleur
Warmte-opnemer
ΩΩ
Ω to 8
ΩΩ
Heat sink
Abstrahlblech
ΩΩ
Ω.
ΩΩ
Teileliste für den Einbau und Anschluß
Die folgenden Teile werden zusammen mit diesem
Gerät geliefert.
Nach ihrer Überprüfung, die Teile richtig einsetzen.
Sleeve
Halterung
Manchon
Huis
Lock nut (M5)
Sicherungsmutter (M5)
Ecrou d’arrêt (M5)
Contra-moer (M5)
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Zur Vermeidung von Kurzschlüssen empfehlen wir,
daß Sie den negativen Batterieanschluß abtrennen
und alle elektrischen Anschlüsse herstellen, bevor
das Gerät eingebaut wird. Sind Sie sich über den
richtigen Einbau des Geräts nicht sicher, lassen Sie
es von einem qualifizierten Techniker einbauen.
Hinweis:
Dieses Gerät ist für einen Betrieb in elektrischen
Anlagen mit 12 V Gleichstrom und (–) Erdung
ausgelegt. Verfügt Ihr Fahrzeug nicht über diese
Anlage, ist ein Spannungsinverter erforderlich, der
bei JVC Autoradiohändler erworben werden kann.
• Die Sicherung mit einer der entsprechenden
Nennleistung ersetzen. Brennt die Sicherung
häufig durch, wenden Sie sich an ihren JVC
Autoradiohändler.
• Sind Störgeräusche ein Problem...
Dieses Gerät enthält ein Störfilter im Stromkreis. Bei
manchen Fahrzeugen kann jedoch ein Klicken
oder andere unerwünschte Störgeräusche
auftreten. Sollte das der Fall sein, die hintereErdungscanschlußklemme (siehe Schaltplan) des
Geräts am Fahrwerk des Fahrzeugs anschließen,
dabei kürzere und dickere Kabel wie
beispielsweise Kupfergeflechtdraht oder Stahldraht
verwenden. Bleibt Störgeräusch bestehen, wenden
Sie sich an Ihren JVC Autoradiohändler.
• Die maximale Eingangsleistung der Lautsprecher
sollte mehr als 45 W hinten und 45 W vorn bei einer
Impedanz von 4
• Sicherstellen, daß das Gerät am Fahrwerk
geerdet wird.
• Das Abstrahlblech wird nach dem Gebrauch sehr
heiß. Beim Ausbau des Geräts darauf achten, das
Abstrahlblech nicht zu berühren.
ΩΩ
Ω bis 8
ΩΩ
ΩΩ
Ω.
ΩΩ
Liste des pièces pour l’installation et
raccordement
Les pièces suivantes sont fournies avec cet appareil.
Après vérification, veuillez les placer correctement.
Trim plate
Frontrahmen
Plaque d’assemblage
Sierplaat
Mounting bolt (M5 x 20 mm)
Befestigungsschraube (M5 x 20 mm)
Boulon de montage (M5 x 20 mm)
Bevestigingsbout (M5 x 20 mm)
RACCORDEMENTS ELECTRIQUES
Pour éviter tout court-circuit, nous vous
recommandons de débrancher la borne négative de
la batterie et d’effectuer tous les raccordements
électriques avant d’installer l’appareil. Si l’on n’est pas
sûr de pouvoir installer correctement cet appareil, le
faire installer par un technicien qualifié.
Remarque:
Cet appareil est conçu pour fonctionner sur des
sources de courant continu de
NEGATIVE
d’alimentation, il vous faut un convertisseur de
tension, que vous pouvez acheter chez un revendeur
d’autoradios JVC.
•
Remplacer le fusible par un de la valeur précisée. Si
le fusible saute souvent, consulter votre revendeur
d’autoradios JVC.
•
Si le bruit est un problème...
Cet appareil incorpore un filtre de bruit dans le
circuit d’alimentation. Cependant, avec certains
véhicules, quelques claquements ou autres bruits
non désirés risquent de se produire. Si cela arrive,
raccorder la
au châssis de la voiture (voir le diagramme de
raccordement) en utiliscant des cordons les plus
gros et les plus courts possibles telle qu’une barre
de cuivre ou une tresse. Si le bruit persiste,
consulter votre revendeur d’autoradios JVC.
•
La puisscance admissible des enceintes devrait
supérieure à 45 W à l’arrière et à 45 W l’avant, avec
une impédance de
• S’assurer de raccorder la mise à la masse de
cet appareil au châssis de la voiture.
•
Le dissipateur de chaleur devient très chaud après
usage. Faire attention de ne pas le toucher en
retirant cet appareil.
. Si votre véhicule n’offre pas ce type
borne arrière de masse
4
2
ΩΩ
Ω à 8
ΩΩ
12 V à masse
ΩΩ
Ω
.
ΩΩ
de l’appareil
Lijst van onderdelen die u bij
installatie en aansluiting nodig hebt
De volgende onderdelen worden bij het apparaat geleverd.
Installeer ze op de juiste wijze, nadat u ze hebt gecontroleerd.
Power cord
Stromkable
Cordon d’alimentation
Stroomkabel
Rubber cushion
Gummipuffer
Amortisseur en caoutchouc
Rubberdop
ELEKTRISCHE VERBINDINGEN
Om kortsluiting te voorkomen adviseren wij u om de
minpool van de accu los te maken en alle elektrische
verbindingen tot stand te brengen voordat u het apparaat in
de auto installeert. Als u niet zeker weet hoe u dit apparaat
moet installeren, kunt u dit beter door een daartoe
gekwalificeerde technicus laten doen.
Opmerking:
Dit apparaat mag worden gebruikt bij elektrische systemen
die werken op 12 V gelijkstroom met negatieveaarding. Als uw auto niet is uitgerust met een dergelijk
systeem, is een spanningsomzetter vereist. Dit instrument
kan worden aangeschaft bij JVC car audio dealers.
• Vervang de zekering door een exemplaar met het
aangegeven vermogen. Als de zekering vaak doorslaat,
moet u uw JVC car audio dealer raadplegen.
• Als u geluidsproblemen hebt…
De krachtschakeling van dit apparaat heeft een ingebouwd
geluidsfilter. In sommige voertuigen zijn tikgeluiden of
andere ongewenste geluiden te horen. Als dit gebeurt,
moet u de massaklem aan de achterkant (zie
aansluitingsschema) aan het chassis van de auto
vastmaken met behulp van een kortere en dikkere kabel,
zoals kopermanteldraad of tellerkabel. Als het geluid niet
verdwijnt, moet u contact opnemen met uw JVC car audio
dealer.
• Het maximum ingangsvermogen van de speakers moet
achterin meer dan 45 W zijn en voorin 45 W, met een
impedantie van 4
• Zorg ervoor dat dit apparaat door middel van een
aardkabel is verbonden met het chassis van de
auto.
• De warmte-opnemer kan na gebruik erg heet worden.
Raak de warmte-opnemer niet aan wanneer u dit apparaat
van zijn plaats haalt.
Before connecting: Check the wiring in the vehicle
carefully. Incorrect connection may cause serious
damage to this unit.
The leads of the power cord and those of the
connector from the car body may be different in color.
1
Connect the colored leads of the power cord to
the car battery, speakers and power aerial (if any)
in the following sequence.
1 Black: ground
2 Yellow: to car battery (constant 12 V)
3 Red: to an accessory terminal
4 Blue with white stripe: to remote lead of other
equipment or power aerial if any (200 mA max.)
5 Brown: to cellular phone system
(For details, refer to the instructions of the
cellular phone.)
6 Others: to speakers
2
Connect the aerial cord.
3
Finally connect the wiring harness to the unit.
Note: If your vehicle does not have any accessory
terminal, move the fuse from the fuse position 1
(initial position) to fuse position 2, and connect the
red lead (A7) to the positive (+) battery terminal.
• The yellow lead (A4) is not used in this case.
To steering wheel remote controller
—Only for KS-FX43R (see diagram )
An Lenkradfernbedienung
—Nur für KS-FX43R (siehe Schaltplan )
Pour la télécommande de volant
—Seulement pour le KS-FX43R
(voir le diagramme )
Naar stuurwiel-afstandsbediening
—Alleen voor de KS-FX43R (zie schema )
Rear ground terminal
Hintere Erdungscanschlußklemme
Borne arrière de masse
Massaklem aan de achterkant
Line out
(see diagram )
Schutz kappen
Signalausgang (siehe
Schaltplan )
Sortie de ligne
(voir le diagramme
Uitgang
(zie schema )
)
2
*1 : Before checking the operation of this unit prior to
installation, this lead must be connected, otherwise
power cannot be turned on.
*1 : Vor der Überprüfung der Funktionsfähigkeit des
Geräts vor dem Einbau, muß diese Leitung
angeschlossen werden, da sonst die
Stromversorgung nicht eingeschaltet werden kann.
*1:Pour vérifier le fonctionnement de cet appareil avant
installation, ce fil doit être raccordé, sinon l’appareil
ne peut pas être mis sous tension.
*1 : Voordat u controleert of het apparaat werkt (alvorens het te
installeren), moet deze draad aangesloten zijn. Als dit niet
het geval is, kan de stroom niet worden ingeschakeld.
Aerial terminal
Antennenanschlußklemme
Borne de l’antenne
Aansluitpunt antenne
To aerial
Zur Antenne
A l’antenne
Naar de antenne
Only for KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R / Nur für KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R / Seulement pour le KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R /
Alleen voor KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R
JVC CD changer jack
Buchse für CD-Wechsler von JVC
Prise du changeur CD JVC
Aansluiting voor JVC CD-wisselaar
Vor dem Anschließen: Die Verdrahtung im Fahrzeug
sorgfältig überprüfen. Falsche Anschlüsse können
ernsthafte Schäden am Gerät hervorrufen.
Die Leiter des Stromkabels und die Leiter des Anschlusses
im Fahrzeug können sich farblich unterscheiden.
1
Die farbigen Leitungen des Spannunsgversorgungskabels
an der Autobatterie, ontstekingsschakelaarden
Lautsprechern und dem Motorantenne (sofern
vorhanden) in folgender Reihenfolge anschließen.
1 Schwarz: Erdung
2 Gelb: an Autobatterie (konstant 12 V)
3 Rot: zur einer Zubehöranschlußklemme
4 Blau mit weißem Streifen: zum Zusatzkabel des
anderen Geräts oder der Motorantenne, sofern
vorhanden (max. 200 mA)
5 Braun: an Mobiltelefon
(Weitere informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungscanleitung des Mobiltelefons.)
6 Andere: zur Lautsprecher
2
Das Antennenkabel anschließen.
3
Die Kabelbäume am Gerät anschließen.
Hinweis: Verfügt Ihr Fahrzeug nicht über eine
Zubehöranschlußklemme, die Sicherung von der 1.
Sicherungsposition (Erstposition) in die 2.
Sicherungsposition versetzen, die rote Leitung (A7) an
der (+) Batterieanschlußklemme anschließen.
• Die gelbe Leitung (A4) wird in diesem Fall nicht verwendet.
When connecting a CD changer, we recommend to use one of the CH-X series CD changers (except for JVC MP3-compatible CD changer).
• If your CD changer is one of the KD-MK series, you need an optional cord (KS-U15K).
Wenn Sie einen CD-Wechsler anschließen möchten, empfiehlt es sich, einen CD-Wechsler der Modellreihe CH-X zu verwenden (außer MP3kompatiblen CD-Wechsler von JVC).
• Wenn Ihr CD-Wechsler zur Modellreihe KD-MK gehören, benötigen Sie ein anderes Kabel (KS-U15K).
Lors de la connexion d’un changeur CD, nous vous recommandons d’utiliser un des changeurs CD de la série CH-X (
compatibles MP3 JVC).
•
Si votre changeur appartient à la série KD-MK, vous avez besoin d’un cordon optionnel (KS-U15K).
Voor het aansluiten van een CD-wisselaar raden we een wisselaar uit de CH-X-serie aan (uitgezonderd de JVC MP3 compatibele CD-wisselaar).
• Als de CD-wisselaar die u wilt aansluiten uit de KD-MK-serie komt, hebt u een extra kabel nodig (KS-U15K).
B1 B3 B5 B7
B2 B4 B6 B8
A5 A7
A2 A4A8
15 A fuse / 15 A Sicherung /
Fusible 15 A
Black
Schwarz
Noir
Zwart
1
Yellow*
1
Gelb*
1
Jaune*
1
Geel*
/ Zekering 15 A
A8
1
A4
To metallic body or chassis of the car
Zur metallenen Karosserie oder zum Fahrwerk des Autos
Vers corps métallique ou châssis de la voiture
Naar metalen ondergrond of chassis van de auto
2
Red
Rot
Rouge
Rood
A7
To a live terminal in the fuse block connecting to the car battery (bypassing
the ignition swich)
Zur einer stromführenden Anschlußklemme im Sicherungsblock zum
Anschließen an die Autobatterie (Umgehen des Zündschalters)
A une borne sous tension du porte-fusible connectée à la batterie de la
voiture (en dérivant l’interrupteur d’allumage)
Naar een onder spanning staande aansluitklem in het zekeringblok die is
aangesloten op de accu van de auto (u passeert de ontstekingsschakelaar)
3
B1 B3 B5 B7
B2 B4 B6 B8
A5 A7
A2 A4 A8
3
Blue with white stripe
Blau mit weißem Streifen
Bleu avec bande blanche
Blauw met witte streep
Brown
Braun
Marron
Bruin
Avant de commencer la connexion:
attentivement le câblage du véhicule. Une connexion
incorrecte peut endommager sérieusement l’appareil.
Le fil du cordon d’alimentation et ceux des connecteurs
du châssis de la voiture peuvent être différents en
couleur.
1
Connectez les fils de couleur du cordon
d’alimentation à la batterie de la voiture, aux
enceintes et à l’antenne automatique (s’il y en a
une) dans l’ordre suivant.
1
Noir: à la masse
2
Jaune: à la batterie de la voiture (12 V constant)
3
Rouge: à une borne accessoire
4
Bleu avec bande blanche: au fil de télécommande
de l’autre appareil ou à l’antenne automatique s’il
y en a une (200 mA max.)
5
Marron: à un système de téléphone cellulaire
(Pour les détails, se référer aux instructions du
téléphone cellulaire.)
6
Autres: aux enceintes
2
Connectez le cordon d’antenne.
3
Finalement, connectez le faisceau de fils à l’appareil.
Remarque:
accessoire, déplacez le fusible de la position de fusible
1 (position originale) à la position de fusible 2 et connectez
le fil rouge (A7) à la borne positive (+) de la batterie.
•
Le fil jaune (A4) n’est pas utilisé dans ce cas.
Fuse position 2
2. Sicherungsposition
Position de fusible 2
Zekering, stand 2
Si votre véhicule ne possède pas de borne
*
To an accessory terminal in the fuse block
Zur einer Zubehöranschlußklemme im Sicherungsblock
Vers borne accessoire du porte-fusible
Naar een aansluitklem in het zekeringblok
A5
To remote lead of other equipment or power aerial if any
Zum Zusatzkabel des anderen Geräts oder der Motorantenne, sofern vorhanden
4
Au fil de télécommande de l’autre appareil ou à l’antenne automatique s’il y en a une
Naar afstandsdraad van andere apparatuur of antenne met circuit indien aanwezig
A2
To cellular phone system
Zur Moblitelephon
5
À un système de téléphone cellulaire
Naar het mobiele-telefoonsysteem
Vérifiez
Fuse position 1
1. Sicherungsposition
Position de fusible 1
Zekering, stand 1
Not included with this unit.
Wird nicht mit Gerät mitgeliefert.
Non fourni avec cet appareil.
Niet bij het apparaat inbegrepen.
NEDERLANDS
Alvorens de verbindingen tot stand te brengen:
Moet u de bedrading in de auto zorgvuldig. Het apparaat
kan door verkeerde verbindingen ernstige schade oplopen.
De draden van het stroomsnoer verschillen mogelijk van
kleur metde aansluitingen op het chassis van de auto.
1
Sluit de gekleurde snoerdraden van de stroomkable in
de hierna genoemde volgorde aan op de accu van de
auto, de luidsprekers en de antenne (indien aanwezig).
1 Zwart: aarde
2 Geel: naar de accu van de auto (constant 12 V)
3 Rood: naar de aansluitklem van de accessoire
4 Blauw met witte streep: naar afstandsdraad van
andere apparatuur of antenne met circuit indien
aanwezig (200 mA max.)
5 Bruin: Naar het mobiele-telefoonsysteem
(Lees voor meer informatie de instructies die bij
de mobiele telefoon worden geleverd.)
6 Andere: naar de speakers
2
Sluit de antenne aan.
3
Verbind de draadbundel daarna met het apparaat.
Opmerking: Als uw voertuig niet beschikt over een
aansluitklem, moet u de zekering verplaatsen van stand 1
(beginstand) naar stand 2 en moet u de rode draad (A7)
met de pluspool (+) van de accu verbinden.
• In dit geval wordt de gele draad (A4) niet gebruikt.
sauf pour les changeurs de CD
1
Ignition switch
Zündschalter
Interrupteur d’allumage
Contactschakelaar
*
*
Fuse block
Sicherungsblock
Porte-fusible
Zekeringblok
B6B5
White with black stripe
Weiß mit schwarzem
Streifen
Blanc avec bande noire
Wit met zwarte streep
White
Weiß
Blanc
Wit
Left speaker (front)
Linker Lautsprecher (vorne)
Enceinte gauche (avant)
Linkerspeaker (voorin)
TROUBLESHOOTING
• The fuse blows.
* Are the red and black leads connected correctly?
• Power cannot be turned on.
* Is the yellow lead connected?
• No sound from the speakers.
* Is the speaker output lead short-circuited?
• Sound is distorted.
* Is the speaker output lead grounded?
* Are the “–” terminals of L and R speakers grounded
in common?
• Unit becomes hot.
* Is the speaker output lead grounded?
* Are the “–” terminals of L and R speakers grounded
in common?
6
Gray with black stripe
Grau mit schwarzem
Streifen
Gris avec bande noire
Grijs met zwarte streep
B4B3
Gray
Grau
Gris
Grijs
Right speaker (front)
Rechter Lautsprecher (vorne)
Enceinte droit (avant)
Rechterspeaker (voorin)
Green with black stripe
Grün mit schwarzem
Streifen
Vert avec bande noire
Groen met zwarte streep
FEHLERSUCHE
• Die Sicherung brennt durch.
* Sind die roten und schwarzen Leitungen richtig
angeschlossen?
• Stromversorgung kann nicht eingeschaltet werden.
* Ist die gelbe Leitung angeschlossen?
• Kein Ton aus den Lautsprechern.
*
Ist die Lautsprecherausgangsleitung kurzgeschlossen?
• Ton verzerrt.
* Ist die Lautsprecherausgangsleitung geerdet?
* Sind die (–) Anschlußklemmen der linken und
rechten Lautsprecher zusammen geerdet?
• Gerät wird heiß.
* Ist die Lautsprecherausgangsleitung geerdet?
* Sind die (–) Anschlußklemmen der linken und
rechten Lautsprecher zusammen geerdet?
B8B7B2B1
Purple with black stripe
Lila mit schwarzem
Streifen
Violet avec bande noire
Paars met zwarte streep
Left speaker (rear)
Linker Lautsprecher (hinten)
Enceinte gauche (arrière)
Linkerspeaker (achterin)
EN CAS DE DIFFICULTES
• Le fusible saute.
* Les fils rouge et noir sont-ils racordés
correctement?
• L’appareil ne peut pas être mise sous tension.
* Le fil jaune est-elle raccordée?
• Pas de son des enceintes.
* Le fil de sortie d’enceinte est-il court-circuité?
• Le son est déformé.
* Le fil de sortie d’enceinte est-il à la masse?
* Les bornes “–” des enceintes gauche et droit sont-
elles mises ensemble à la masse?
• L’appareil devient chaud.
* Le fil de sortie d’enceinte est-il à la masse?
* Les bornes “–” des enceintes gauche et droit sont-
elles mises ensemble à la masse?
3
Purple
Lila
Violet
Paars
Right speaker (rear)
Rechter Lautsprecher (hinten)
Enceinte droit (arrière)
Rechterspeaker (achterin)
PROBLEMEN OPLOSSEN
• De zekering slaat door.
* Zijn de rode en de zwarte draden op de juiste manier
aangesloten?
• De stroom kan niet worden ingeschakeld.
* Is de gele draad aangesloten?
• Er komt geen geluid uit de speakers.
* Is de uitgaande speakerdraad kortgesloten?
• Het geluid wordt vervormd.
* Is de uitgaande speakerdraad geaard?
* Zijn de “–” polen van de linker- en de rechterspeakers
gemeenschappelijk geaard?
• Het apparaat raakt verhit.
* Is de uitgaande speakerdraad geaard?
* Zijn de “–” polen van de linker- en de rechterspeakers
gemeenschappelijk geaard?
PRECAUTIONS on power supply and
speaker connections:
• DO NOT connect the speaker leads of the power
cord to the car battery; otherwise, the unit will
be seriously damaged.
• Connect the black lead (ground), yellow lead (to car
battery, constant 12 V), and red lead (to an
accessory terminal) correctly.
• BEFORE connecting the speaker leads of the
power cord to the speakers, check the speaker
wiring in your car.
– If the speaker wiring in your car is as
illustrated in Fig. 1 and Fig. 2 below, DO NOT
connect the unit using that original speaker wiring.
If you do, the unit will be seriously damaged.
Redo the speaker wiring so that you can connect
the unit to the speakers as illustrated in Fig. 3.
– If the speaker wiring in your car is as
illustrated in Fig. 3, you can connect the unit
using the original speaker wiring in your car.
– If you are not sure of the speaker wiring of your
car, consult your car dealer.
+
+
L
-
-
+
+
R
-
-
+
+
L
-
-
+
+
R
-
-
Fig. 2Fig. 3Fig. 1
+
+
L
-
-
+
+
R
-
-
VORSICHTSMASSREGELN beim
Anschließen der Stromversorgung
und Lautsprecher:
• Die Lautsprecherleitungen des Netzkabels
NICHT an der Autobatterie anschließen, da
sonst das Gerät schwer beschädigt wird.
• Die schwarze Leitung (Erdung), die gelbe Leitung
(zur Autobatterie, konstant 12 V) und die rote Leitung
(zur Zubehöranschlußklemme) richtig anschließen.
• VOR dem Anschließen der Lautsprecherleitungen
des Spannunsgversorgungskabels an die
Lautsprecher, die Lautsprecherverdrahtung in
Ihrem Auto überprüfen.
– Ist die Lautsprecherverdrahtung wie unten in
„Fig. 1“ und „Fig. 2“ abgebildet, das Gerät
NICHT mit der Originalverdrahtung der
Lautsprecher anschließen, da sonst das Gerät
schwer beschädigt wird.
Die Lautsprecherverdrahtung erneuern, so daß
Sie das Gerät an den Lautsprechern wie in
„Fig. 3“ abgebildet anschließen können.
– Ist die Lautsprecherverdrahtung in Ihrem Auto
wie in „Fig. 3“ abgebildet, können Sie das Gerät
mit der Originalverdrahtung der Lautsprecher in
Ihrem Auto anschließen.
– Sind Sie sich über die Lautsprecherverdrahtung
in Ihrem Auto nicht sicher, wenden Sie sich an
PRECAUTIONS sur l’alimentation et la
connexion des enceintes:
• NE CONNECTEZ PAS les fils d’enceintes du
cordon d’alimentation à la batterie; sinon,
l’appareil serait sérieusement endommagé.
•
Connectez correctement le fil noir (a la masse), le fil
jaune (a la batterie de la voiture,12 V constant) et le
fil rouge (à la prise accessoire).
•
AVANT de connecter les fils d’enceintes du cordon
d’alimentation aux enceintes, vérifiez le câblage
des enceintes de votre voiture.
–
Si le câblage des enceintes de votre voiture
est comme montré sur la Fig. 1 ou Fig. 2
ci-dessous,
utiliscant ce câblage original des enceintes. Si
vous le faites, l’appareil sera sérieusement
endommagé.
Recommencez le câblage des enceintes de façon
que vous puissiez connecter l’appareil aux
enceintes comme montré sur la Fig. 3.
–
Si le câblage des enceintes de votre voiture
est comme montré sur la Fig. 3,
connecter l’appareil en utiliscant ce câblage
original d’enceintes pour votre voiture.
– Si vous n’êtes pas sûrs du câblage d’enceintes de
votre voiture, consulter le concessionnaire de
votre voiture.
NE CONNECTEZ PAS l’appareil en
vous pouvez
Ihren Autohändler.
Connecting the leads / Anschließen der Leitungen / Raccordement des fils / Aansluiting van de gekleurde draden
Twist the core wires when connecting.
Die Kerndrähte beim Anschließen verdrehen.
Torsader les âmes des fils en les raccordant.
Draai de kerndraden om elkaar heen wanneer u ze
wilt aansluiten.
Solder the core wires to connect them securely.
Die Kerndrähte anlöten, um sie fest
anzuschließen.
Souder les âmes des fils pour les raccorder entre
eux de façon sûre.
Soldeer de kerndraden zodat ze stevig vast zitten.
CAUTION / VORSICHT / PRECAUTION / LET OP!:
• To prevent short-circuit, cover the terminals of the UNUSED leads with insulating tape.
• Zur Vermeidung eines Kurzschlusses die Anschlußklemmen der NICHT VERWENDETEN Leitungen
mit Isolierklebeband umwickeln.
•
Pour éviter les court-circuits, couvrir les bornes des
fils qui ne sont PAS UTILISÉS avec de la bande
isolante.
• Om kortsluiting te voorkomen, moet u de aansluitklemmen
van ONGEBRUIKTE gekleurde draden met isolatieband bedekken.
VOORZORGSMAATREGELEN bij het
verbinden van de stroomkabeldraad
met de speakers:
• Verbind de speakerdraden van de stroomkabel
NIET met de accu van de auto; als u dit wel doet,
zal het apparaat ernstige schade oplopen.
• Sluit de zwarte draad (aarde), de gele draad (naar de accu
van de auto, constant 12 V) en de rode draad (naar de
aansluitklem van de accessoire) op de juiste wijze aan.
• VOORDAT u de speakerdraden van de stroomkabel met
de speakers verbindt, moet u de bedrading van de
speakers in uw auto controleren.
– Als de bedrading van de speakers eruitziet
zoals hieronder staat afgebeeld in Fig. 1 en
Fig. 2, mag het apparaat NIET worden aangesloten
met behulp van deze oorspronkelijke
speakerbedrading. Als u dat wel doet, zal het apparaat
ernstige schade oplopen.
Pas de bedrading van de speakers aan, zodat u het
apparaat met de speakers kunt verbinden, zoals staat
afgebeeld in Fig. 3.
– Als de bedrading van de speakers eruitziet
zoals staat afgebeeld in Fig. 3, kunt u het
apparaat aansluiten met behulp van de oorspronkelijke
speakerbedrading in uw auto.
– Als u twijfels hebt over de speakerbedrading in uw
auto, moet u contact opnemen met uw autodealer.
Connections Adding Other Equipment / Anschlüsse zum Hinzufügen von anderer Ausrüstung / Raccordement pour ajouter d’autres appareils /
Aansluitingen voor het toevoegen van andere apparatuur
You can connect an amplifier and other equipment to
upgrade your car stereo system.
• Connect the remote lead (blue with white stripe) to
the remote lead of the other equipment so that it
can be controlled through this unit.
• For amplifier only:
– Connect this unit’s line-out terminals to the
amplifier’s line-in terminals.
– Disconnect the speakers from this unit,
connect them to the amplifier. Leave the
speaker leads of this unit unused. (Cover the
terminals of these unused leads with
insulating tape, as illustrated above.)
Sie können einen Verstärker oder ein anderes Gerät
anschließen, um Ihre Autostereoanlage zu erweitern.
• Schließen Sie das Fernbedienungskabel (blau mit
weißem Streifen) an das Fernbedienungskabel des
anderen Geräts an, so daß es über dieses Gerät
gesteuert werden kann.
• Nur für den Verstärker:
– Die Anschlußklemmen am Ausgang dieses Gerät
an den Anschlußklemmen des Eingangs des
Verstärkers anschließen.
– Die Lautsprecher von diesem Gerät abtrennen
und am Verstärker anschließen. Die
Lautsprecherleitungen dieses Geräts unbenutzt
lassen. (Die Anschlußklemmen dieser nicht
verwendeten Leitungen mit Isolierklebeband
umwickeln, siehe Abbidung oben.)
Vous pouvez connecter un amplificateur ou autre
appareil pour améliorer votre système autoradio.
•
Connectez le fil de commande à distance (bleu
avec bande blanche) au fil de commande à
distance de l’autre appareil de façon qu’il puisse
être commandé via cet appareil.
•
Pour l’amplificateur seulement:
–
Raccorder les bornes de sortie ligne de cet appareil
aux bornes d’entrée ligne de l’amplificateur.
– Déconnectez les enceintes de cet appareil et
connectez-les à l’amplificateur. Laissez les fils
d’enceintes de cet appareil inutilisés.
(Recouvrir les extrémités de ces fils inutilisés
avec de la bande isolante comme montré cidessus.)
Het is mogelijk om uw autostereosysteem uit te breiden
met een versterker of andere apparatuur.
• Verbind de externe kabel (blauw met witte streep) met de
externe kabel van het andere apparatuur zodat deze op
afstand vanaf deze apparaat kan worden bediend.
• Alleen voor een versterker:
– Verbind de uitgang van het apparaat met de ingang van
de versterker.
– Koppel de speakers van dit apparaat los en
verbind ze aan de versterker. Gebruik de
speakerdraden van dit apparaat niet. (Plak de
aansluitklemmen van deze speakerdraden met
isolatieband af zoals hierboven is afgebeeld.)
Einzelleitung (nicht mit diesem Gerät mitgeliefert)
Cordon de signal (non fourni avec cet appareil)
Signaalkabel (wordt niet bij dit apparaat geleverd)
*2
KS-FX43R/
Remote lead
Fernbedienungsleitung
Fil d’alimentation à distance
Afstandbedieningsdraad
Blue with white stripe
Blau mit weißem Streifen
Bleu avec bande blanche
Blauw met witte streep
Front speakers
Vordere Lautsprecher
Enceintes avant
Voorspeakers
*2 : Firmly attach the ground wire to the metallic body or to the chasis of the car—to the place not coated with paint (if coated
with paint, remove the paint before attaching the wire). Failure to do so may cause damage to the unit.
*2 : Verbinden Sie den Erdungsleiter mit der Karosserie oder dem Rahmen des Fahrzeugs. Die Kntaktstelle darf nicht lackiert
sein (sollte die Kontaktstelle lackiert sein, entfernen Sie den Lack der Kontaktstelle, bevor Sie den Leiter befestigen). Wenn
der Erdungsleiter nicht ordnungsgemäß angeschlossen wird, kann dieses Gerät beschädigt werden.
*2:Attachez solidement le fil de mise à la masse au châssis métallique de la voiture—à un endroit qui n’est pas recouvert de
peinture (s’il est recouvert de peinture, enlevez d’abord la peinture avant d’attacher le fil). L’appareil peut être endommagé si
cela n’est pas fait correctement.
*2 : Bevestig de aardedraad goed met een metalen onderdeel of het chassis van de auto—bevestig op een niet-gelakt gedeelte (indien gelakt,
schuur dan af alvorens de draad te bevestigen). Het toestel kan worden beschadigd indien de aardedraad niet goed is aangesloten.
Y-connector (not supplied with this unit)
Y-Anschluß (nicht mit diesem Gerät mitgeliefert)
Connecteur Y (non fourni avec cet appareil)
Y-connector (wordt niet bij dit apparaat geleverd)
To power aerial if any
Zur Motorantenne, sofern vorhanden
Vers l’antenne automatique, s’il y en a une
Naar de antenne (indien aanwezig)
CD changer / CD-Wechsler / Changeur CD / CD-wisselaar
Only for KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R:
You can connect a JVC CD changer.
• For the connections, refer to the Instructions
supplied with them.
Connecting cord supplied with your CD changer
Verbindungskabel, das zum Lieferumfang des
CD-Wechsler gehört
Cordon de connexion fourni avec votre changeur CD
Verbindingskabel die met de CD-wisselaar wordt meegeleverd
KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R
Connecting to the steering wheel remote controller / Anschluß an die Lenkradfernbedienung / Connexion de la télécommande de volantcontroller /
Verbinden met de stuurwiel-afstandsbediening
Only for KS-FX43R / Nur für KS-FX43R / Seulement pour le KS-FX43R / Alleen voor KS-FX43R
If your car is equipped with the steering wheel remote controller, you can operate this receiver using the controller.
To do it, a JVC’s OE remote adapter (not supplied) which matches with your car is required. Consult your JVC
IN-CAR ENTERTAINMENT dealer for details.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Lenkradferndienung ausgestattet ist, können Sie damit diesen Receiver steuern.
Hierfür ist ein für Ihr Fahrzeug passender OE-Fernbedienungsadapter von JVC (nicht im Lieferumfang
enthalten) erforderlich. Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren JVC Autoradiohändler.
Si votre voiture est munie d’une télécommande de volant, vous pouvez commander cet autoradio en utilisant
la télécommande. Pour le faire, un adaptateur de télécommande de volant (non fourni) correspondant à votre
voiture est nécessaire. Consultez votre revendeur d’autoradio JVC pour les détails.
Indien uw auto een stuurwiel-afstandsbediening (niet bijgeleverd) heeft, kunt u deze receiver met die afstandsbediening bedienen.
Hiervoor heeft u echter een JVC adapter nodig die geschikt is voor de stuurwiel-afstandsbediening in uw auto. Raadpleeg
uw JVC car audio dealer voor details.
Nur für KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R:
Sie können einen CD-Wechsler von JVC.
• Weitere Informationen über den Anschluß können
Sie der Bedienungscanleitung entnehmen, die dem
jeweiligen Gerät beiliegt.
JVC CD changer
CD-Wechsler von JVC
Changeur CD JVC
JVC CD-wisselaar
Seulement pour le KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R:
Vous pouvez connecter un changeur CD JVC.
•
Pour les connexions, référez-vous aux modes
d’emploi qui les accompagnent.
Alleen voor KS-FX43R/KS-FX483R/KS-FX480R:
Het is mogelijk een JVC CD-wisselaar aan te sluiten.
• Zie de instructies van deze apparaten voor meer informatie
over het tot stand brengen van deze aansluiting.
CAUTION / VORSICHT / PRECAUTION / LET OP!:
• Before connecting the CD changer, make sure that the unit is turned off.
• Bevor Sie den CD-Wechsler anschließen, vergewissern Sie sich, daß das Gerät ausgeschaltet ist.
•
Avant de connecter le changeur CD, s’assurer que l’unité est éteinte.
• Zorg ervoor dat de apparat is uitgeschakeld alvorens u de CD-wisselaar aansluit.
OE remote adapter (not supplied)
OE-Fernbedienungsadapter
Steering wheel remote input
Eingang für Lenkradfernbedienung
Entrée de la télécommande de volant
Ingang stuurwiel-afstandsbediening
KS-FX43R
Steering wheel remote controller (equipped in the car)
Lenkradfernbedienung (im Fahrzeug installiert)
Télécommande de volant (installée dans la voiture)
Stuurwiel-afstandsbediening (in de auto)
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Adaptateur de télécommande de volant (non fourni)
Adapter voor stuurwiel-afstandsbediening
(niet bijgeleverd)
4
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.