ПРИЕМНИК С ПРОИГРЫВАТЕЛЕМ КОМПАКТ-ДИСКОВ И SD-КАРТ
KD-LHX552/KD-LHX551
ENGLISHDEUTSCH
РУCCKИЙ
MENU
For canceling the display demonstration, see page 8.
Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 8.
Информацию об отмене демонстрации функций дисплея см. на стр. 8.
For installation and connections, refer to the separate manual.
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Указания по установке и выполнению соединений приводятся в отдельной инструкции.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
ИНСТРУКЦИИ ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ
GET0284-006A
DISP
[EY]
Page 2
Thank you for purchasing a JVC product.
Please read all instructions carefully before operation, to ensure your complete understanding and to
obtain the best possible performance from the unit.
ENGLISH
IMPORTANT FOR LASER PRODUCTS
1. CLASS 1 LASER PRODUCT
2. CAUTION: Do not open the top cover. There are no user serviceable parts inside the unit; leave
all servicing to qualified service personnel.
3. CAUTION: Visible and invisible laser radiation when open and interlock failed or defeated.
Avoid direct exposure to beam.
4. REPRODUCTION OF LABEL: CAUTION LABEL, PLACED OUTSIDE THE UNIT.
Warning:
If you need to operate the receiver while
driving, be sure to look ahead carefully or
you may be involved in a traffic accident.
Cautions:
• Do not operate the touch panel using a
ball-point pen or a similar tool with the
sharp tip (it may damage the touch panel).
• If the temperature inside the car is below
0°C, the movement of animation and text
scroll will be halted on the display to
prevent the display from being blurred.
appears on the display.
When the temperature increases, and the
operating temperature is resumed, these
functions will start working again.
How to forcibly eject a disc
If a disc cannot be recognized by the
receiver or cannot be ejected, ejects the disc
as follows.
• If an SD card is inserted, ejects the SD
card first (see page 18).
• If this does not work, reset your receiver.
• Be careful not to drop the disc when it
ejects.
How to reset your unit
This will reset the microcomputer. Your
preset adjustments will also be erased.
2
For security reasons, a numbered ID card is
provided with this receiver, and the same ID
number is imprinted on the receiver’s chassis.
Keep the card in a safe place, as it will help the
authorities to identify your receiver if stolen.
Page 3
Contents
How to reset your unit ........................... 2
How to forcibly eject a disc ................... 2
How to read this manual ........................ 4
How to change the display pattern
during playback .................................. 4
Control panel
— KD-LHX552/KD-LHX551 .......... 5
Parts identification ................................. 5
• Make sure to touch the area inside the key icon boundary when operating the touch panel.
Main MenuSource Selection Screen
Not displayed when
the source is “LINE-IN”
Either “CD-CH” or “EXTIN” appears depending
on the “Ext Input” setting
(see page 34).
If the source is not ready, you cannot
select the source. Key icon appears as
negative pattern.
or “EXT-IN” (external
component).
Displayed only when playing
an audio CD or when the
source is “LINE-IN” or “EXTIN.”
• To return to the previous screen, press
“BACK” (if shown). See also page 46.
5
Page 6
Remote controller — RM-RK300
Installing the lithium coin battery
(CR2025)
ENGLISH
• When operating, aim the remote controller
directly at the remote sensor on the
receiver. Make sure there is no obstacle in
between.
Warning:
• Store the battery in a place where children
cannot reach to avoid risk of accident.
• To prevent the battery from over-heating,
cracking, or starting a fire:
– Do not recharge, short, disassemble, or
heat the battery or dispose of it in a fire.
– Do not leave the battery with other
metallic materials.
– Do not poke the battery with tweezers or
similar tools.
– Wrap the battery with tape and insulate
when throwing away or saving it.
Caution:
The receiver is equipped with the steering
wheel remote control function.
• See the Installation/Connection Manual
(separate volume) for connection.
Main elements and features
1 (standby/on/attenuator) button
• Turns on and off the power and also
attenuates the sound.
2 SOURCE button
• Selects the source.
35 (up) / ∞ (down) buttons
• Changes the preset stations.
• Changes the services for DAB.
• Changes the MP3/WMA folders.
4 VOL (volume) + / – buttons
• Adjusts the volume level.
5 Number buttons
• Selects the preset station (or service) if
pressed, or store a station (or a service) if
pressed and held.
• Selects the tracks while playing an audio
CDs or CD Text.
• Selects the folders while playing
MP3/WMA discs or an SD card.
• Selects the discs while operating the CD
changer.
6 ANGLE button
• Adjusts the control panel angle.
7 BAND button
• Selects the band for FM/AM and DAB.
84 / ¢ buttons
• Searches for stations (or ensembles) if
pressed, or skips frequencies after pressed
and held.
• Changes the tracks of the disc or of the
SD card if pressed.
• Fast-forwards or reverses the track if
pressed and held.
6
Page 7
Getting started
Basic operations
~
Ÿ Select the source.
You can also select the source by....
To drop the volume in a moment (ATT)
To restore the sound, press it
again.
To turn off the power
Caution on volume setting:
Discs produce very little noise compared
with other sources. Lower the volume
before playing a disc to avoid damaging
the speakers by the sudden increase of the
output level.
Voice support system (VSS)
You can select either “Beep” or “Voice” for
the VSS.
ENGLISH
!
⁄ Adjust the sound as you want.
(See pages 24 and 25.)
If “Voice” is selected, the language used
for VSS changes to the selected language—
English, German, or French.
To change the VSS setting, see page 34.
7
Page 8
Canceling the display
demonstrations
ENGLISH
If no operations are done for about 20 seconds,
display demonstration starts.
[Initial: Interval]—see page 30.
3 Adjust the hour.
1
Select “Off.”
2
3 Exit from the setting.
To activate the display demonstration
In step 2 above, select “All Time” or “Interval.”
For more details, see page 30.
Setting the clock
1
4 Select “Clock Min” (minute), then
adjust the minute.
5 Select “24H/12H,” then select
“24Hours” or “12Hours.”
6 Exit from the setting.
To check the current clock time when the
power is turned off
2
8
Page 9
Radio operations
Listening to the radio
~ Select “TUNER.”
Ÿ Select the band (FM/AM).
! Start searching for a station.
To tune in to a station manually
In step ! on the left...
1
2 Select the desired station frequencies.
When an FM stereo broadcast is hard to
receive
1
2 Select “MONO On.”
ENGLISH
When a station is received, searching
stops.
To stop searching, press the same icon
again.
Reception improves, but stereo effect will
be lost.
3 Exit from the setting.
To restore the stereo effect, repeat the same
procedure and select “MONO Off” in step 2.
9
Page 10
Storing stations in memory
You can preset six stations for each band.
ENGLISH
FM station automatic presetting —
SSM (Strong-station Sequential
Memory)
Select the FM band (FM1 – FM3)
1
you want to store into.
Manual presetting
Ex.: Storing FM station of 92.5 MHz into preset
number 4 of the FM1 band.
1
2
2
3
Local FM stations with the strongest signals are
searched and stored automatically in the FM
band.
• Holding or can display the Preset
Station List (see step 5 below).
3
4
Appears only for FM.
5
10
Page 11
Listening to a preset station
1
2 Select a preset station (1 – 6) you
want.
• Holding or can display the Preset
Station List (see below).
To select a preset station using the Preset
Station List
1
Preset Station List
The lists show either the station frequency or
PS name (the first 8 characters).
Appears only for FM.
ENGLISH
2
3
Appears only for FM.
4 Select a preset number.
11
Page 12
FM RDS operations
Searching for your favorite FM RDS programme
You can tune in to a station broadcasting your
favorite programme by searching for a PTY code.
ENGLISH
• To store your favorite programme, see page
13.
~
Ÿ
! Select a PTY code.
What you can do with RDS
RDS (Radio Data System) allows FM
stations to send an additional signal along
with their regular programme signals.
By receiving the RDS data, this receiver can
do the following:
•
Programme Type (PTY) Search (see the left
column)
• Temporarily switches to Traffic
Announcement —TA Standby Reception.
(See page 13.)
•
Temporarily switches to your favorite
programme—PTY Standby Reception. (See
pages 14 and 33.)
•
Tracing the same programme automatically
—Network-Tracking Reception (see page 14)
*
• Programme Search (see page 33)
• Receiving the message service—RDS
Radiotext (RT) (see page 15)
PTY codes
News, Affairs, Info, Sport, Educate, Drama,
Culture,
Rock M (music), Easy M (music), Light M
(music), Classics, Other M (music), Weather,
Finance, Children, Social, Religion, Phone
In, Travel, Leisure, Jazz, Country, Nation M
(music), Oldies, Folk M (music), Document
Science, Varied, Pop M (music),
12
If there is a station broadcasting a
programme of the same PTY code as
you have selected, that station is tuned
in.
* Press to go to the next list; hold to go
back to the previous list.
Page 13
Storing your favorite programmes
You can store six favorite programme types.
Preset programme types:
1
6 Repeat steps 3 to 5 to store other
PTY codes into other preset
numbers.
7 Exit from the setting.
Using the standby receptions
ENGLISH
2
3 Select a PTY code.
4 Select a preset number.
5
TA Standby Reception
TA Standby Reception allows the receiver to
switch temporarily to Traffic Announcement
(TA) from any source other than AM.
• If a station starts broadcasting a traffic
announcement, “Traffic News” appears on the
display, and this receiver temporarily tunes
in to the station. The volume changes to the
preset TA volume level (see page 33).
To activate TA Standby Reception
TP indicator appears.
• If the TP indicator lights up, TA Standby
Reception is activated.
• If the TP indicator flashes, TA Standby
Reception is not yet activated. (This occurs
when you are listening to an FM station
without the RDS signals required for TA
Standby Reception.)
To activate TA Standby Reception, tune in to
another station (or service) providing these
signals. The TP indicator will stop flashing
and remain lit.
Selected PTY code is stored in the selected
preset number.
To be continued....
13
Page 14
To deactivate the TA Standby Reception
The TP indicator goes off.
ENGLISH
PTY Standby Reception
PTY Standby Reception allows the receiver
to switch temporarily to your favorite PTY
programme from any source other than AM.
• This function also takes effect for the DAB
tuner.
To select your favorite PTY code for PTY
Standby Reception, see page 33.
The PTY indicator either lights up or flashes.
To activate the PTY Standby Reception
1
2 Select one of the PTY codes.
• If the PTY indicator lights up, PTY
Standby Reception is activated.
• If the PTY indicator flashes, PTY Standby
Reception is not yet activated.
To activate PTY Standby Reception, tune
in to another station (or service) providing
these signals. The PTY indicator will stop
flashing and remain lit.
To deactivate the PTY Standby Reception
Select “PTY Off” in step 2.
The PTY indicator goes off.
Tracking the same programme—
Network-Tracking Reception
When driving in an area where FM reception
is not sufficient enough, this receiver
automatically tunes in to another FM RDS
station of the same network, possibly
broadcasting the same programme with stronger
signals (see the illustration below).
When shipped from the factory, NetworkTracking Reception is activated.
To change the Network-Tracking Reception
setting, see “AF-Regn’l” on page 33.
3 Exit from the setting.
14
Programme A broadcasting on different
frequency areas (01 – 05)
PTY indicator appears.
Page 15
Using the message service—
RDS Radiotext (RT)
What is RDS Radiotext
RDS Radiotext is part of the RDS data signal
to transmit various text information (e.g.
programme information, phone numbers,
e-mail and web addresses, artist/title
information and news headlines). The text
service is part of the RDS broadcast.
One message may contain up to 64
characters.
The message service is an optional service
and is not supported by all broadcasters.
Once you tuned in to a station that supports the
message service, the service is automatically
received.
To use the text message service, select the
Radiotext (RT) screen (see page 4).
To show the RDS Radiotext (RT)
information
While listening to a station that supports
RT....
Radiotext screen is shown.
It takes time to load data. While loading,
“Loading” appears.
If text message is unavailable, the text
screen will automatically change to source
operation screen. The text screen will
automatically appear again when the text
service is available.
ENGLISH
15
Page 16
Disc/SD card operations
Playing a disc in the receiver
ENGLISH
All tracks will be played
repeatedly until you
change the source or eject
the disc.
About MP3 and WMA tracks
MP3 and WMA (Windows Media® Audio)
“tracks” (words “file” and “track” are used
interchangeably) are recorded in “folders.”
• When an MP3 or a WMA folder includes
an image <jll> file edited by Image
Converter (Wide Ver 1.2)—supplied in the
CD-ROM, you can show the image on the
display while the tracks in the folder are
played back—ImageLink. (See pages 18,
30, and 48 for details.)
• When inserting an MP3 or a WMA disc:
Total folder number
Total track number
File type
• When inserting an audio CD or a CD Text
disc:
Total playing time
Total track number
Disc name*
2
Track name*
2
If no name is assigned to an audio CD:
Elapsed playing time
Current track number
16
Current folder*
Current track*
1
Elapsed playing time
1
To stop play and eject the disc
To return the control panel to
its previous position, press it
again.
Page 17
Playing discs in the CD changer
About the CD changer
It is recommended to use the JVC MP3compatible CD changer with your receiver.
• You can also connect other CH-X series
CD changers (except CH-X99 and
CH-X100). However, they are not
compatible with MP3 discs, so you cannot
play back MP3 discs.
• You cannot use the KD-MK series CD
changers with this receiver.
• Disc text information recorded in the CD
Text can be displayed when a JVC CD
Text compatible CD changer is connected.
• You cannot control and play any WMA
disc in the CD changer.
All tracks of the inserted discs in the magazine
will be played repeatedly until you change
the source or eject the magazine from the CD
changer.
~ Select “CD-CH.”
• When the current disc is an MP3 disc:
Current folder*
Current track*
• When the current disc is an audio CD or a
CD Text disc:
Disc name*
Track name*
If no name is assigned to an audio CD:
1
1
2
2
Elapsed playing time
ENGLISH
Ÿ Select a disc.
Current track number
1
*
The album name/performer with
indicator and the track title with
will appear if “Tag” is set to “On” (see
page 32).
2
*
Appear only for CD Texts and CDs if it has
been assigned or recorded. (“No Name”
appears for a while if no name is recorded
or assigned to an audio CD.)
indicator
17
Page 18
Playing an SD card
About the SD card
ENGLISH
You can play back MP3/WMA tracks
recorded on the SD card and show the stored
image on the display during playback—
ImageLink. (See pages 16, 30, and 48 for
details.)
The required SD recording format is FAT
12/16 and the recommended storage type is
8 MB to 512 MB.
• You cannot use MMC or mini SD with this
receiver.
Before detaching the control panel, turn off the
power.
~ Detach the control panel.
Ÿ
SD loading slot
To eject the SD card, press the SD card
again.
! Attach the control panel.
⁄ • The control panel goes
back to the previous
position (see page 38).
Total folder number
File type
18
SD card
Press in the SD card until you hear a
clicking sound.
Total track number
Elapsed playing
Current folder*
Current track*
Playback starts automatically if tracks
are recorded.
time
Page 19
If an SD card has been loaded....
Operation screens used for the following
operations is of MP3 playback in the
receiver.
To fast-forward or reverse the track
To go to the next or previous tracks
To go to the next or previous folders (only
for MP3 and WMA tracks)
For MP3 tracks:
ENGLISH
* The album name/performer with
indicator and the track title with
indicator will appear if “Tag” is set
to “On” (see page 32).
For WMA tracks:
• If you hold the icon, the Folder List will
appear on the display (see page 20).
To be continued....
19
Page 20
To select a disc during playback
ENGLISH
• If you hold the icon, the Disc List will
appear on the display (see the right
column).
Prohibiting disc ejection
You can lock a disc in the loading slot.
1
2
Other main functions
Selecting a disc/folder/track on the
list
1
2 • Select a disc (only for the CD
changer).
1
*
2
*
“No Eject” flashes, and the disc cannot be
ejected.
To cancel the prohibition
In step 2 above, press “Eject OK.”
“Eject OK” flashes for a while.
20
If the selected disc is an MP3/WMA disc,
its Folder List appears.
• Select a folder (only for MP3/WMA
disc or SD card).
3
*
2
*
Page 21
If you select the current folder
(highlighted on the screen), its File List
appears.
When using the remote controller....
• Select a track (only for MP3/WMA
disc or SD card).
3
*
File List of the current folder appears.
2
*
1
*
Appears only if the current disc is an
MP3 discs.
2
*
Press to go to the next list; hold to go to
the previous list.
3
*
Displayed only when the source is
“CD-CH.”
• To directly select a disc in the CD
changer
• To directly select a track of an audio CD
or CD Text
• To directly select a folder of an
MP3/WMA disc or an SD card
To select a number from 1 – 6:
To select a number from 7 (1) – 12 (6):
It is required that folders are assigned with
2-digit numbers at their beginning of their
names—01, 02, 03, and so on.
ENGLISH
21
Page 22
Skipping a track quickly during play
3
For audio CD/CD Text:
ENGLISH
For MP3 tracks:
For WMA tracks:
For MP3 or WMA tracks, you can skip a
track within the same folder.
Ex.: To select track 32 while playing track 6 in
the CD changer
1
2
*
(3 times)
First time you press “+10” or “–10,” the
track skips to the nearest higher or lower
track with a track number of multiple ten
(ex. 10th, 20th, 30th).
Then each time you press the button, you
can skip 10 tracks.
• After the last track, the first track will be
selected and vice versa.
4
22
5
(Twice)
* If the source is “CD-CH”: Works only
when JVC MP3 compatible CD changer
(CH-X1500) is connected.
Page 23
Selecting the playback modes
You can use only one of the following playback modes at a time.
1
2 Select your desired playback mode.
ENGLISH
Intro play
Repeat play
Random play
Mode Plays the beginning 15 seconds of ...
Track: All tracks of the current disc or the SD card.
• While playing,
Folder*
1
: First tracks of all folders of the current disc or the SD card.
• While playing,
2
Disc*
: First tracks of all the inserted discs.
• While playing,
lights up.
lights up.
lights up.
Off: Cancels.
Mode Plays repeatedly
Track: The current track.
• While playing,
Folder*
1
: All tracks of the current folder.
• While playing,
2
Disc*
: All tracks of the current disc.
• While playing,
lights up.
lights up.
lights up.
Off: Cancels.
Mode Plays at random
Folder*1: All tracks of the current folder, then tracks of the next
folder and so on.
• While playing,
Disc or SD: All tracks of the current disc or the SD card.
• While playing,
2
All*
: All tracks of all inserted discs.
• While playing,
Off: Cancels.
lights up.
or lights up.
lights up.
1
*
Only while playing an MP3 ( / / ) or WMA ( / )
track.
2
*
Only while playing discs in the CD changer ( ).
3 Exit from the setting.
23
Page 24
Sound adjustments
Setting the basic sound selection menu—SEL
~
ENGLISH
Ÿ Select a setting item.
A
B
B To select the cutoff frequency to the
subwoofer.
C
! Adjust the selected item.
A To adjust the speaker output
balance between the front and rear
speakers—FAD (fader).
F6 (Front
only) to R6
(Rear only)
To adjust the speaker output balance
between the left and right speakers—
BAL (balance).
55Hz:
85Hz:
115Hz:
Adjust the subwoofer output level.
C To adjust the input level of each
source (except FM).
Adjust to match the input level to the
FM sound level.
Frequencies higher than
55 Hz are cut off.
Frequencies higher than
85 Hz are cut off.
Frequencies higher than
115 Hz are cut off.
00 (min.) to
08 (max.)
24
L6 (Left
only) to R6
(Right only)
–05 (min.) to
+05 (max.)
⁄ Exit from the setting.
Page 25
Selecting preset sound modes
(i-EQ: intelligent equalizer)
You can select a sound mode suitable to the
music genre.
Available sound modes
FLAT (No sound mode is applied),
HARD ROCK, R & B, POP, JAZZ,
DANCE, COUNTRY, REGGAE,
CLASSIC, USER 1, USER 2, USER 3
1
2 Select a sound mode.
Storing your own sound modes
Ex.: To adjust “FLAT”
1 Select “FLAT” (see left column).
2 Select the frequency band—60Hz,
150Hz, 400Hz, 1kHz, 2.4kHz, 6kHz,
12kHz.
3 Adjust the level of the selected band.
–05 (min.) to
+05 (max.)
4 Repeat steps 2 and 3 to adjust the
other frequency bands.
ENGLISH
3 Exit from the setting.
5
6
Ex.: When “USER1” is selected
25
Page 26
Graphic displays
Basic procedure
Before starting the following procedure,
prepare a CD-R or an SD card including still
ENGLISH
images (pictures) and animations (movies).
• With Image Converter (Wide Ver 1.2)
included in the supplied CD-ROM, you can
create your own images and animations.
(Samples are included in the CD-ROM.)
~ Insert a CD-R, an SD card, or
supplied CD-ROM.
• CD-R/supplied CD-ROM
• SD card
Ÿ
!
• To download the file(s):
\Downloading the files (see page
26)
• To delete the file(s):
\Deleting the files (see page 27)
• To activate the file(s):
\Activating the downloaded files
(see pages 29)
IMPORTANT:
• Refer also to Image Converter PDF files
included in the “Manual” folder of the
supplied CD-ROM.
• Still images (pictures) should have <jll>,
and animations (movies) should have <jla>
as their extension code in their file names.
• Before you download or delete the files,
observe the following:
– Do not download a file while driving.
– Do not turn off the ignition key of the
car while downloading or deleting a
file.*
– Do not detach the control panel while
downloading or deleting a file.*
* If you do so, the file download or deletion
will not be done correctly.
Downloading the fi les
• OPENING: Opening screen
To download/delete an animation (30 frames
at maximum) which will be shown after the
receiver is turned on.
• ENDING: Ending screen
To download/delete an animation (30 frames
at maximum) which will be shown before the
receiver is turned off.
• PICTURE: Graphic screen
To download/delete still images (30 still
images at maximum) which will be shown
while playing a source.
• MOVIE: Graphic screen
To download/delete an animation (90 frames
at maximum) which will be shown while
playing a source.
26
Page 27
Downloading an animation or
pictures
• It takes a long time to download an animation.
For details, see page 49.
• To activate the downloaded files, see page 29.
1 In step ! on page 26....
4 Select a file.
ENGLISH
5
2
Appears only if “PICTURE”
is selected.
• If “OPENING,” “ENDING,” or
“MOVIE” is selected, only the folders
including the <jla> files are shown.
• If “PICTURE” is selected, only the
folders including the <jll> files are
shown.
3 Select a folder.
File name appears.
• To download more pictures from
6
the same folder, repeat steps 4 and
5.
• To download more pictures from
another folder, press BACK. Then,
repeat steps
3 to 5.
7 Exit from the setting.
Deleting the fi les
Deleting the stored animation and
pictures
In step ! on page 26....
1
(once for the
currently selected;
twice for the
others)
To be continued....
27
Page 28
2
ENGLISH
Appears only if
“PICTURE” is selected.
3 • To delete the stored animation
File name appears.
• To delete the stored pictures
Deleting all the stored animation and
pictures
1
2 • To delete all the stored files
• To delete all the stored pictures
File name appears.
4 Repeat step 3 to delete more
pictures.
5 Exit from the setting.
28
3 Exit from the setting.
Page 29
Activating the downloaded fi les
1
2 • To activate the animations stored
for opening and ending screens
1 Select “Opening” or “Ending.”
2 Select a setting you want.
2 Select a setting you want.
ENGLISH
UserMovie: Your edited animation
stored in “MOVIE” is activated.
UserSlide: Your edited still images
stored in “PICTURE” are activated
and shown in sequence.
UserPict.: One of your edited still
images stored in “PICTURE” is
activated.
• To select a still image for
“UserPict.”
If “UserPict.” is not selected for
“Graphics,” you cannot select “UserPict.”
(see page 30).
Default:
User:
Factory-preset animation is
used.
Your own edited animation is
used.
• To activate the graphic screen
using either picture or movie
1 Select “Graphics.”
1 Select “UserPict.”
2 Select a file you want.
3 Exit from the setting.
29
Page 30
General settings — PSM
Basic procedure
3 Select a PSM item.
You can change PSM (Preferred Setting Mode)
items listed in the table that follows.
ENGLISH
1
4 Adjust the PSM item selected.
Select a PSM category.
2
5 Repeat steps 2 to 4 to adjust the
You can move to a different category by
simply changing the PSM items.
IndicationsSelectable settings, [reference page]
other PSM items if necessary.
6 Exit from the setting.
30
Demo
Display demonstration
Graphics
MOVIE
Graphics
All Time: Display demonstration (animation) appears.
ImageLink: To show a still image while playing back an MP3/
WMA track, [16, 18, 48].
Interval: [Initial]; Display demonstration (animation) and
playback source indication appears alternately.
Off: Cancels.
• These graphics appear if no operation is done for about
20 seconds.
You can activate the graphic screen using either movie or picture,
[29].
UserMovie: Your edited animation stored in “MOVIE” is
activated.
UserSlide: Your edited still images stored in “PICTURE” are
activated and shown in sequence.
UserPict.: [Initial]; One of your edited still images stored in
“PICTURE” is activated.
Page 31
IndicationsSelectable settings, [reference page]
KeyIn CFM
Key-in confirmation
Opening
1
*
Opening screen
MOVIE
Ending
1
*
Ending screen
2
UserPict.
*
User picture
Clock Hr
Clock hour
Clock Min
Clock minute
24H/12H
Clock system
CLOCK
Clock Adj
Automatic clock
adjustment
Scroll
Scroll
DISP
On: [Initial]; An animation screen appears when you turn on or
off the power, change the source, and when you select an
i-EQ.
Off: Cancels.
When you turn on (“Opening”) and off (“Ending”) the power,
[29]....
Default: [Initial]; Factory-preset animation is used.
User: Your own edited animation is used.
[Initial: First stored]; You can select one of the stored files as the
graphics, [29].
0 – 23 (1 – 12), [8]
[Initial: 0 (0:00)]
00 – 59, [8]
[Initial: 00 (0:00)]
12Hours O 24Hours, [8]
[Initial: 24Hours]
Auto: [Initial]; The built-in clock is automatically adjusted using
the CT (clock time) data in the RDS signal.
Off: Cancels.
Once: [Initial]; For disc information: scrolls the disc information
only once.
For RDS Radiotext: scrolls the text message continuously
(in 3-second intervals).
For DAB text: scrolls the detailed DAB text.
Auto: For disc information: repeats the scroll (in 5-seconds
interval).
For RDS Radiotext: scrolls the text message continuously
(in 3-second intervals).
For DAB text: scrolls the detailed DAB text.
Off: For disc information: cancels. For RDS Radiotext: shows only the first page of the text
message.
For DAB text: shows only headline if any.
• Holding DISP for more than one second can scroll the disc
information regardless of the setting.
ENGLISH
1
*
Displayed only after a downloadable file is stored in memory.
2
*
Displayed only after a downloadable file is stored in memory and while selecting “UserPict.”
for “Graphics.”
To be continued....
31
Page 32
IndicationsSelectable settings, [reference page]
Dimmer
Dimmer
ENGLISH
From– To
Dimmer time
Contrast
Contrast
LCD Type
Display type
Font Type
DISP
Font type
Tag
Tag display
Theme
Audio level meter
Key Info
Key information
Sensitiv.
Touch panel sensitivity
Auto: [Initial]; Dims the display when you turn on the
headlights.
Off: Cancels.
On: Activates dimmer.
Time Set: Set the timer for dimmer, [35].
1
*
Any hour – Any hour, [35]
[Initial: 18:00– 7:00]
1 – 10
[Initial: 5]
Auto: [Initial]; Positive pattern will be selected during the
day time
the night time
2
*
; while negative pattern will be used during
2
*
.
Positive: Positive pattern of the display.
Negative: Negative pattern of the display (except still images,
animations, and audio level meters).
You can select the font type on the screen.
1 [Initial] O 2
On: [Initial]; To show the ID3 tag display while playing MP3/
WMA tracks, [16 – 19].
Off: Cancels.
You can select the level meter during playback, [4].
Meter 1 [Initial] OMeter 2 O Meter 3 O (back to the
beginning)
• Press DISP repeatedly to show the selected level meter.
On: [Initial]; To show the key icon boundary on the touch panel
to make the operations easy.
Off: Cancels. (About 5 seconds after operation, the key icon
boundary goes off.)
You can select the sensitivity level of the touch panel operations.
1 O 2 [Initial]O 3 O (back to the beginning)
• Sensitivity level decreases from 1 to 3.
1
*
Displayed only when “Dimmer” is set to “Time Set.”
2
*
Depends on the “Dimmer” setting.
32
Page 33
IndicationsSelectable settings, [reference page]
PTY Stnby
PTY Standby
AF-Regn’l
Alternate frequency/
regionalization
reception
TA Volum e
Traffic announcement
volume
P-Search
Programme search
TUNER
IF Filter
Intermediate frequency
filter
4
DAB AF
*
Alternative frequency
reception
Announce
4
*
Announcement
standby
You can select one of the PTY codes for the PTY Standby
Reception, [14].
When the received signals from the current station become weak....
AF: [Initial]; Switches to another station (the programme
may differ from the one currently received), [14].
• The AF indicator lights up.
AF Reg: Switches to another station broadcasting the same
programme.
• The REG indicator lights up.
Off: Cancels (not selectable when “DAB AF” is set to “On”).
When a traffic programme (TA) is received, the volume level
automatically changes to the preset level.
[Initial: 20]; 0 – 30 or 0 – 50
3
*
On: The receiver tunes in to another frequency broadcasting the
same programme as the original preset RDS station is if the
preset station signals are not sufficient.
Off: [Initial]; Cancels.
Auto: [Initial]; Increases the tuner selectivity to reduce
interference noises between the stations. (Stereo effect will
also be lost.)
Wide: Subject to the interference noises from adjacent stations,
but sound quality will not be degraded and remaining the
stereo effect.
On: [Initial]; Traces the programme among DAB services and
FM RDS stations, [44].
Off: Cancels.
Select one of the 9 announcement types for Announcement
Standby Reception.
Travel [Initial] O Warning O News O Weather O Event
O Special O Rad Inf (Radio Information) O Sports O
Finance O (back to the beginning)
ENGLISH
*3 Depends on the amplifier gain control.
*4 Displayed only when the DAB tuner is connected.
To be continued....
33
Page 34
IndicationsSelectable settings, [reference page]
VSS
Voice support system
ENGLISH
VSS Level
VSS level
Language
Language
Ext Input
External input
AUDIO
Tel ephone
Telephone muting
Amp Gain
Amplifier gain control
SOURCE
Source
USER DAY
(USER NIGHT)
User color
COLOR
*
R Red
G
Green
B
Blue
Beep: A beep sounds when you operate the receiver.
Voice: [Initial]; Guidance is announced in the language you have
selected when you operate the receiver.
You can adjust the volume level of the VSS sounds.
Off (cancels) O 1 O 2 O 3 [Initial]O 4
You can select the language for the VSS.
English [Initial] O Deutsch (German) O Français (French)
O (back to the beginning)
• The indication on the display will also be shown in the selected
language.
1
Changer: [Initial]; To use a JVC CD changer, [17].
Ext In: To use any external component, [39].
Muting1/Muting2: Select either one which mutes the sounds
while using the cellular phone.
Off: [Initial]; Cancels.
• If CD or CD changer has been selected as the source, playback
pauses during telephone muting.
You can change the maximum volume level of this receiver.
High PWR: [Initial]; Volume 0 – Volume 50
Low PWR: Volume 0 – Volume 30 (Select this if the maximum
power of the speaker is less than 52 W to prevent
them from damaging the speaker.)
Off: Deactivates the built-in amplifiers.
[Initial: AllSource]; You can select your favorite display color for
each source (or for all sources), [35, 36].
You can create your own colors, and select them for the display
color, [36].
USER DAY: User color during the day time
USER NIGHT: User color during the night time
2
*
.
2
*
.
00 – 11 [Initial: USER DAY: 07, USER NIGHT: 05]
00 – 11 [Initial: USER DAY: 07, USER NIGHT: 05]
00 – 11 [Initial: USER DAY: 07, USER NIGHT: 05]
1
*
Cannot be selected if the source is “CD-CH” or “EXT-IN.”
2
*
Depends on the “Dimmer” setting.
34
Page 35
Selecting the dimmer mode
You can dim the display at night or as you set
the timer.
1
2
3
4
6 Set the dimmer start time.
7
8 Set the dimmer end time.
9
Exit from the setting.
ENGLISH
Auto:
Off:
On:
Time Set:
Dims the display when you
turn on the headlights.
\ Go to step 9.
Cancels.
\ Go to step 9.
Always dims the display.
\ Go to step 9.
Set the timer for dimmer.
\ Go to step 5.
5 Select “From– To.”
Changing the display color
You can select your favorite display color for
each source (or for all sources).
Setting the display color
1
2
To be continued....
35
Page 36
3 Select the source.
Creating your own color—User
You can create your own colors—“USER
DAY” and “USER NIGHT.”
Every*4 O Aqua O Sky O Sea O
Leaves O Grass O Apple O Rose O
Amber O Honey O Violet O Grape O
Pale O User*
beginning)
2
) \ Line In \ FM \ AM
3
\ (back to the beginning)
5
O (back to the
1 In step 3 on the left, select the user
color.
2 Select the primary color (R/G/B).
3 Adjust the level (00 – 11) of the
selected primary color.
*4 The color changes every 2 seconds.
5
*
The user-edited colors—“USER DAY”
and “USER NIGHT” will be applied
(see the right column).
5 Repeat steps 3 and 4 to select the
color for each source (except when
selecting “AllSource” in step 3).
6 Exit from the setting.
36
4 Repeat steps 2 and 3 to adjust the
other primary color.
5 Exit from the setting.
Page 37
Other main functions
Assigning titles to the sources
You can assign titles to CDs (both in this
receiver and in the CD changer) and the
external components (LINE-IN and EXT-IN).
Sources
CDs/CD-CHUp to 32 characters
External componentsUp to 8 characters
• You cannot assign a title to CD Text or an
MP3/WMA disc.
Maximum number of
characters
(up to 30 discs)
3 Move to the next character position.
ENGLISH
4 Repeat steps 1 to 3 until you finish
entering the title.
4
1 Select the source.
• For a CD in this receiver: Insert a CD.
• For CDs in the CD changer: Select
“CD-CH,” then select a disc number.
• For external component: Select
“LINE-IN” or “EXT-IN.”
2
3 Assign a title (in this example, to a
CD).
1 Select a character set.
2 Select a character.
To erase the entire title
In step 3 on the left....
Available characters on the display
In addition to the Roman alphabets (A – Z,
a – z), the following characters will be used.
• These characters are also used to show the
various information on the display.
Upper case
Lower case
Numbers and symbols
37
Page 38
Changing the control panel angle
ENGLISH
When using the remote controller....
Detaching the control panel
When detaching or attaching the control panel,
be careful not to damage the connectors on
the back of the control panel and on the panel
holder.
Detaching the control panel
Before detaching the control panel, be sure to
turn off the power.
38
Attaching the control panel
Caution:
Page 39
External component operations
You can connect an external component to
the LINE IN plugs on the rear—LINE-IN and
another to the CD changer jack on the rear
using the Line Input Adapter KS-U57 (not
supplied)—EXT-IN.
• For connection, see Installation/Connection
Manual (separate volume).
! Adjust the volume.
⁄ Adjust the sound as you want.
~
(See pages 24 and 25.)
Ÿ • To select “LINE-IN”
ENGLISH
• To select “EXT-IN”
Before operating the external
component, select the external input
correctly (see page 34).
39
Page 40
DAB tuner operations
Listening to the DAB tuner
~ Select “DAB.”
ENGLISH
Ÿ Select the band (DAB1/DAB2/
DAB3).
! Start searching for an ensemble.
To tune in to an ensemble manually
In step ! on the left...
1
2 Select the desired ensemble frequencies.
When an ensemble is received,
searching stops.
To stop searching, press the same icon
again.
⁄ Select a service (either primary or
secondary) to listen to.
40
Page 41
What is DAB system?
DAB can deliver CD quality sound without
any annoying interference and signal
distortion. Furthermore, it can carry text,
pictures, and data. When transmitting,
DAB combines several programmes (called
“services”) to form one “ensemble.” In
addition, each “service”—called “primary
service”—can also be divided into its
components (called “secondary service”).
A typical ensemble has six or more
programmes (services) broadcast at the same
time.
By connecting the DAB tuner, this receiver
can do the following:
•
Tracing the same programme automatically
—Alternative Reception (see “DAB AF” on
page 33).
It is recommended to use DAB (Digital
Audio Broadcasting) tuner KT-DB1000
with your receiver. If you have another
DAB tuner, consult your JVC IN-CAR
ENTERTAINMENT dealer.
• Refer also to the Instructions supplied for
your DAB tuner.
When surrounding sounds are noisy
Some service provides Dynamic Range Control
(DRC) signals together with their regular
programme signals. DRC will reinforce the low
level sounds to improve for your listening.
1
2 Select one of the DRC signals level (1, 2,
or 3).
The reinforcement increases from 1 to 3.
3Exit from the setting.
DRC indicator appears.
• The DRC indicator will be highlighted
) only when receiving DRC signals
(
from the tuned service.
To search for your favorite service
You can search for either Dynamic or Static
PTY codes.
• Operations are exactly the same as explained
on page 12 for FM RDS stations.
• You cannot store PTY codes separately for
the DAB tuner and the FM tuner.
• Search will be performed on the DAB tuner
only.
ENGLISH
41
Page 42
Storing DAB services in memory
You can preset 6 DAB services (primary) for
each band.
ENGLISH
Ex.: Storing an ensemble (primary service) into
the preset number 1 of the DAB1 band.
1
5
* Moves to the other DAB bands. Do not
change the DAB band using this icon
while presetting a service; otherwise,
preset may fail.
*
2 Select an ensemble (primary service).
• Holding or can also display the
Preset Service List (see step 5).
3
4
Tuning in to a preset DAB service
1
2
3
4 Select a preset number.
42
Page 43
5 Change a service if necessary.
Using the standby reception
You can use three types of Standby Reception.
• Road Traffic News Standby Reception—TA
Standby Reception (see the following).
• Announcement Standby Reception (see the
right column)
• PTY Standby Reception (see page 44).
Road Traffic News Standby
Reception (TA Standby Reception)
Road Traffic News Standby Reception allows
the receiver to switch temporarily to the Road
Traffic News (or Traffic Announcement) from
any source other than AM. The volume changes
to the preset TA volume level (see page 33).
• Operations are exactly the same as explained
on page 13 for FM RDS stations.
• You cannot use Road Traffic News Standby
Reception (TA Standby Reception) separately
for the DAB tuner and FM tuner.
Announcement Standby Reception
Announcement Standby Reception allows the
receiver to switch temporarily to your favorite
service (announcement type).
To select your favorite announcement type,
see page 33.
To activate the Announcement Standby
Reception
1
ENGLISH
2 Select “ANN On.”
3 Exit from the setting.
ANN indicator appears.
• If the ANN indicator lights up,
Announcement Standby Reception is
activated.
• If the ANN indicator flashes,
Announcement Standby Reception is not
yet activated.
To activate, tune in to another service
providing these signals. The ANN
indicator will stop flashing and remain
lit.
To be continued....
43
Page 44
To deactivate the Announcement Standby
Reception
Select “ANN Off” in step 2 on page 43.
The ANN indicator goes off.
ENGLISH
PTY Standby Reception
PTY Standby Reception allows the unit to
switch temporarily to your favorite PTY
programme from any source other than AM.
• Operations are exactly the same as explained
on page 14 for FM RDS stations.
• PTY Standby Reception for DAB tuner works
only using a dynamic PTY code.
• You can activate and deactivate PTY Standby
Reception when the source is either “FM” or
“DAB.”
Tracing the same programme—
Alternative Reception
You can keep listening to the same programme
by activating the Alternative Reception.
• While receiving a DAB service:
When driving in an area where a DAB service
cannot be received, this receiver automatically
tunes in to another ensemble or FM RDS
station, broadcasting the same programme.
• While receiving an FM RDS station:
When driving in an area where a DAB service
is broadcasting the same programme as the
FM RDS station is broadcasting, this receiver
automatically tunes in to the DAB service.
To show the Dynamic Label Segment
(DLS) information
While listening to an ensemble that supports
DLS....
Lights up when receiving a
service providing Dynamic Label
Segment (DLS)—DAB radio text.
DLS screen is shown.
When shipped from the factory, Alternative
Reception is activated.
To deactivate the Alternative Reception, see
“AF-Regn’l” on page 33.
44
Page 45
Maintenance
How to clean the touch panel
When removing stains or dust on the surface,
turn off the power, then wipe with dry soft
cloth.
• Be careful not to scratch the surface when
wiping it.
• Do not use the following materials to clean
the touch panel:
– Wet cloth
– Volatile substance such as benzine and
thinner
– Acid detergent, alkaline detergent, and
detergent composed of organic substance
• When using chemically processed duster, read
its precautions carefully.
How to clean the connectors
Frequent detachment will deteriorate the
connectors.
To minimize this possibility, periodically wipe
the connectors with a cotton swab or cloth
moistened with alcohol, being careful not to
damage the connectors.
Connector
Moisture condensation
Moisture may condense on the lens inside the
CD player in the following cases:
• After starting the heater in the car.
• If it becomes very humid inside the car.
Should this occur, the CD player may
malfunction. In this case, eject the disc and
leave the receiver turned on for a few hours
until the moisture evaporates.
How to handle discs/SD cards
When removing a disc from
its case, press down the center
holder of the case and lift the
disc out, holding it by the edges.
• Always hold the disc by the
edges. Do not touch its recording surface.
When storing a disc into its case, gently insert
the disc around the center holder (with the
printed surface facing up).
• Make sure to store discs into the cases after
use.
SD cards are precision products. DO NOT
impact, bend, drop, or wet them.
Center holder
To keep discs clean
A dirty disc may not play correctly.
If a disc does become dirty, wipe
it with a soft cloth in a straight line
from center to edge.
• Do not use any solvent (for
example, conventional record cleaner, spray,
thinner, benzine, etc.) to clean discs.
To play new discs
New discs may have some rough
spots around the inner and outer
edges. If such a disc is used, this
receiver may reject the disc.
To remove these rough spots, rub the edges
with a pencil or ball-point pen, etc.
ENGLISH
Do not use the following discs:
Warped
disc
Sticker
Sticker
residue
Disc
Stick-on
label
45
Page 46
More about this receiver
Basic operations
General
• The clock in the “BACK” icon on the screen
works as the time countdown indicator. If no
ENGLISH
operation is done for a certain period of time,
the current screen goes off, and the source
operation screen resumes.
Selecting the source
• When no disc or SD card is loaded in the
receiver, “CD” or “SD” cannot be selected.
• Without connecting to the CD changer or
DAB tuner, “CD-CH” or “DAB” cannot be
selected.
• To select the “EXT-IN” for the playback
source, set the “Ext Input” setting correctly
(see page 34).
Turning off the power
• If you turn off the power while listening to a
disc, disc play will start from where playback
has been stopped previously, next time you
turn on the power.
FM RDS operations
• Network-Tracking Reception requires two
types of RDS signals—PI (Programme
Identification) and AF (Alternative
Frequency) to work correctly. Without
receiving these data correctly, NetworkTracking Reception will not operate.
• If a DAB tuner is connected and Alternative
Reception for DAB services (DAB AF) is
activated, Network-Tracking Reception
(AF-Regn’l) is also activated automatically.
On the other hand, Network-Tracking
Reception cannot be deactivated without
deactivating Alternative Reception. (See page
33.)
• TA Standby Reception and PTY Standby
Reception will be temporarily canceled while
listening to an AM station.
• Message service requires the RDS Radiotext
signal. It is available on most major stations.
If reception is weak, the service may become
unavailable. For any questions regarding the
content of this service, please contact your
broadcaster.
• If you want to know more about RDS, visit
<http://www.rds.org.uk>.
Tuner operations
Storing stations in memory
• During SSM search...
– All previously stored stations are erased and
stations are stored newly.
– Received stations are preset in No. 1 (lowest
frequency) to No. 6 (highest frequency).
– When SSM is over, the station stored in
No. 1 will be automatically tuned in.
• When storing a station manually, a previously
preset station is erased when a new station is
stored in the same preset number.
46
Disc/SD card operations
Caution for DualDisc playback
• The Non-DVD side of a “DualDisc” does
not comply with the “Compact Disc Digital
Audio” standard. Therefore, the use of NonDVD side of a DualDisc on this product may
not be recommended.
General
• This receiver has been designed to reproduce
CDs/CD Texts, and CD-Rs (Recordable)/
CD-RWs (Rewritable) in audio CD (CD-DA),
MP3 and WMA format and MP3/WMA files
recorded in a SD card.
Page 47
• When a disc or SD card has been loaded,
selecting “CD” or “SD” for the playback
source starts playback.
• When a track or folder whose number is
greater than 99 is selected, the icon before the
number (
assigned 3-digit number).
, , , ) goes off (to show its
Inserting a disc
• When a disc is inserted upside down, the
control panel moves down, and the disc
automatically ejects from the loading slot.
• If you keep the control panel open for about
1 minute, the control panel returns to its
previous position.
• Do not insert 8 cm discs (single CD) and
unusual shape discs (heart, flower, etc.) into
the loading slot.
Playing a disc/SD card
• While playing an audio CD: If a title has been
assigned to the audio CD (see page 37), it will
be shown on the display.
• While fast-forwarding or reversing an MP3 or
WMA track, you can only hear intermittent
sounds.
• While playing a SD card, the playback order
may differ from other SD players.
• This receiver may be unable to play back
some SD card due to their characteristics or
recording conditions.
• This receiver cannot play back mini SD card
and MMC.
• If the inserted SD card does not have the
correct files, “SD” is skipped.
Playing a CD-R or CD-RW
• Use only “finalized” CD-Rs or CD-RWs.
• This receiver can play back only the files of
the same type which is first detected if a disc
includes both audio CD (CD-DA) files and
MP3/WMA files.
• This receiver can play back multi-session
discs; however, unclosed sessions will be
skipped while playing.
• Some CD-Rs or CD-RWs may not play
back on this receiver because of their disc
characteristics, and for the following causes:
– Discs are dirty or scratched.
– Moisture condensation occurs on the lens
inside the receiver.
– The pickup lens inside the receiver is dirty.
– CD-R/CD-RW on which the files are
written with “Packet Write” method.
– Improper recording conditions (missing
data, etc.) or media conditions (stain,
scratch, warp, etc.).
• CD-RWs may require a longer readout time
since the reflectance of CD-RWs is lower
than that of regular CDs.
• Do not use the following CD-Rs or CD-RWs:
– Discs with stickers, labels, or protective seal
stuck to the surface.
– Discs on which labels can be directly
printed by an ink jet printer.
Using these discs under high temperatures or
high humidities may cause malfunctions or
damages to discs.
Playing an MP3/WMA track
• This receiver can play back MP3/WMA files
with the extension code <.mp3> or <.wma>
(regardless of the letter case—upper/lower).
• This receiver can show the names of albums,
artists (performer), and ID3 Tag (Version 1.0,
1.1, 2.2, 2.3, or 2.4) for MP3 files and for
WMA files.
• This receiver can display only one-byte
characters. No other characters can be
correctly displayed (see page 37).
• For MP3/WMA discs:
The maximum number of characters for file/
folder names vary among the disc format used
(includes 4 extension characters—<.mp3> or
<.wma>).
ENGLISH
– ISO 9660 Level 1: up to 12 characters
– ISO 9660 Level 2: up to 31 characters
– Romeo*: up to 128 (72) characters
– Joliet*: up to 64 (36) characters
– Windows long file name*: up to 128 (72)
characters
* The parenthetic figure is the maximum
number of characters for file/folder names
in case the total number of files and folders
is 313 or more.
• For SD cards:
The maximum number of characters for
folder name is 8 characters; file name is 12
characters.
The receiver cannot recognize folder with
period (.) on the folder name.
• This receiver can recognize the total of 512
files, of 200 folders, and of 8 hierarchies of an
MP3/WMA disc; 255 files and 63 folders of
an SD card.
• This receiver can play back the files recorded
in VBR (variable bit rate).
The files recorded in VBR have a discrepancy
in elapsed time display, and do not show
the actual elapsed time. Especially, after
performing the search function, this difference
becomes noticeable.
• This receiver cannot play back the following
files:
MP3 files encoded with MP3i and MP3 PRO
–
format.
– MP3 files encoded in an unappropriated
format.
– MP3 files encoded with Layer 1/2.
– WMA files encoded with lossless,
professional, and voice format.
– WMA files which are not based upon
Windows Media
– WMA files copy-protected with DRM.
– Files which have the data such as WAVE,
ATRAC3, etc.
• The search function works but search speed is
not constant.
®
Audio.
Changing the source
• If you change the source, playback also stops
(without ejecting the disc).
Next time you select “CD,” “SD,” or
“CD-CH” for the playback source, disc
play starts from where it has been stopped
previously.
ImageLink
• ImageLink will not work in the following
cases:
– If no <jll> file is included in an MP3/WMA
folder.
– If Intro Scan is activated.
– If the source is changed to another from
“CD” or “SD.”
– If more than one <jll> file are included in a
folder, a file with the youngest file number
is used for the graphic screen.
Ejecting a disc
• If the ejected disc is not removed within
15 seconds, the disc is automatically inserted
again into the loading slot to prevent it from
dust. (Disc will not play this time.)
Sound adjustment
General
• Sound adjustments cannot affect the Voice
Support System (VSS: see page 34) output.
VSS sound always comes out of all speakers
connected.
• If you are using a two-speaker system, set the
fader level to “0.”
• Subwoofer out setting takes effect only when
a subwoofer is connected.
• You cannot change the input level—Volume
Adjustment—of the FM stations. If the source
is FM, “Fix” will appear when you try to
adjust it.
48
Page 49
Storing your own sound modes
• If you do not want to store your current
adjustment, but only to apply the adjustment
to the current playback source, press “BACK”
repeatedly to go back to the operation screen
of the current source. Adjustment you made
remains effective until you select a sound
mode.
Graphic displays
Downloading (or deleting) files
• You can download a file only while selecting
“CD” or “SD” for the playback source; on
the other hand, you can delete a file while
selecting any source.
• If you have already downloaded an animation
for “OPENING,” “ENDING,” or “MOVIE,”
downloading a new animation deletes the
previously stored animation.
• It takes a long time to download an animation.
– About 3 to 4 seconds for a still image (one
frame).
– About 1 to 2 minutes for an animation of 30
frames.
– About 4 minutes for an animation of 90
frames.
• If a disc inserted does not include any <jll>
and <jla> files, beeps sound when you try to
operate the downloading procedure.
• If you try to store a 31st image for picture
screen, “Picture Full” appears and you cannot
start downloading. Delete unwanted files
before downloading.
• If the total frame number of an animation
downloaded exceeds the following number,
the frames exceeding that numbers are
ignored.
– For “OPENING” and “ENDING”: 30
– For “MOVIE”: 90
General settings—PSM
• “Auto Dimmer” may not work correctly on
some vehicles, particularly on those having a
control dial for dimming. In this case, change
the “Dimmer” setting to any one other than
“Auto.”
• If “LCD Type” is set to “Auto,” the display
pattern will change to the “Positive” or
“Negative” pattern depending on the
“Dimmer” setting.
• If you change the “Amp Gain” setting from
“High PWR” to “Low PWR” while the
volume level is set higher than “Volume 30,”
the receiver automatically changes the volume
level to “Volume 30.”
Other main functions
Assigning titles to the sources
• If you try to assign a title to a 31st disc,
“Name Full” appears and you cannot enter the
text entry mode. Delete unwanted titles before
assignment.
• Titles assigned to discs in the CD changer can
also be shown if you playback the disc from
the receiver.
DAB tuner operations
• PTY Standby Reception works for the DAB
tuner only using a Dynamic PTY, but not a
Static PTY.
• TA Standby Reception for FM RDS station
and Road Traffi c News Standby Reception for
DAB cannot be set separately. The T/P button
always work for the both Standby Reception
modes when the DAB tuner is connected.
ENGLISH
49
Page 50
Troubleshooting
What appears to be trouble is not always serious. Check the following points before calling a service
center.
SymptomsCausesRemedies
ENGLISH
• Screens suddenly goes off.There is a time limit for some
operations.
• Sound cannot be heard from
the speakers.
• The receiver does not work
at all.
General
• “Connect Error” appears on
the display.
• “Push Reset” appears on
the display and the control
panel movement is freezed.
• SSM automatic presetting
does not work.
• Static noise while listening
to the radio.
• “No Text” appears on the
display.
FM/AM
• “Loading” does not
disappear.
• The receiver needs some
time to start playback the
audio CD.
• CD-R/CD-RW cannot be
played back.
• Tracks on the CD-R/
CD-RW cannot be skipped.
Disc playback
• Disc cannot be ejected.Disc is locked.
•
Disc cannot be recognized
(“No Disc,” “Loading Error,”
or “Eject Error” flashes).
The volume level is set to the
minimum level.
Connections are incorrect.Check the cords and
The built-in microcomputer
may have functioned
incorrectly due to noise, etc.
The control panel is not
attached correctly.
Something is blocking the
control panel movement.
Signals are too weak.Store stations manually.
The aerial is not connected
firmly.
The station does not support
RDS RT or the reception is
weak.
The receiving signal is
temporarily too weak to
receive a complete message
although the service is
available.
The built-in shock-proof
circuit is working.
CD-R/CD-RW is not
finalized.
The CD player may have
functioned incorrectly.
Finish the operation within
the time limit.
Adjust it to the optimum
level.
connections.
Reset the receiver
(see page 2).
Remove the control panel,
wipe the connector, then
attach it again (see page 45).
Reset the receiver (see page
2). If this does not work,
check the installation.
Connect the aerial firmly.
Check the Network-Tracking
Reception (see page14).
Check the Network-Tracking
Reception (see page14).
• Insert a finalized CD-R/
CD-RW.
• Finalize the CD-R/CD-RW
with the component which
you used for recording.
Unlock the disc (see page 20).
Eject the disc forcibly
(see page 2).
50
Page 51
SymptomsCausesRemedies
• Disc sound is sometimes
interrupted.
Disc playback
• “No Files” appears on the
display for a while.
• Noise is generated.The track played back is
• Elapsed playing time is not
correct.
• “Not Support” appears on
the display and track skips.
MP3/WMA disc/SD card playback
• “No Music” appears on the
display.
• “SD Loading Error”
appears on the display.
• “Read Failed” appears on
the display.
You are driving on rough
roads.
Disc is scratched.Change the disc.
Connections are incorrect.Check the cords and
No MP3/WMA tracks are
recorded.
MP3/WMA tracks do not
have the extension code
<.mp3> or <.wma> in their
file names.
MP3/WMA tracks are not
recorded in the format
compliant with ISO 9660
Level 1, Level 2, Romeo, or
Joliet.
not an MP3/WMA track
(although it has the extension
code <.mp3> or <.wma>).
This sometimes occurs
during play. This is caused by
how the tracks are recorded.
• Tracks are not encoded in
an appropriate format.
•
Copy-protected WMA tracks
cannot be played back.
• No MP3/WMA tracks are
recorded on the disc.
•
Only <jll> and/or <jla> files
are recorded on the disc.
SD card is not inserted
correctly.
Tracks are not encoded in an
appropriate format.
The SD card or tracks cannot
be played back.
Stop playback while driving
on rough roads.
ENGLISH
connections.
Change the disc or the SD
card.
Add the extension code
<.mp3> or <.wma> to their
file names.
Change the disc or the SD
card. (Record MP3/WMA
tracks using a compliant
application.)
Skip to another track or
change the disc or the
SD card. (Do not add the
extension code <.mp3> or
<.wma> to non-MP3 or
WMA tracks.)
Skip to the next track.
Change the disc or the SD
card.
Detach the control panel and
reinsert the SD card. The
control panel goes back to
ANGLE 1. (See pages 18
and 38.)
Use SD card formatted in
FAT 12/16.
Change the SD card.
To be continued....
51
Page 52
SymptomsCausesRemedies
• Download does not seem
to finish.
ENGLISH
• Opening and ending
animation does not appear.
• Animation does not move. Temperature inside the car
Graphics
• The entire animation has
not been downloaded.
• “MOVIE” category
settings do not take effect.
• You cannot select an
image for “UserPict.”
(“---------” appears for the
file name on the lower part
Preferred setting modes—PSM
of the display).
• “No Magazine” flashes on
the display.
• “No Disc” flashes on the
display.
• “Reset 08” flashes on the
display.
CD changer
• “Reset 01” – “Reset 07”
flashes on the display.
• The CD changer does not
work at all.
It takes quite a long time to
download an animation of
many frames (see page 49).
“KeyIn CFM” is set to
“Off.”
is below 0°C—
appears on the display.
“OPENING” and
“ENDING” can only
memorize 30 frames of the
animation even it includes
90 frames.
Temperature inside the car
is below 0°C—
appears on the display.
No files are downloaded yet. Select an image only after
No magazine is loaded in the
CD changer.
Disc is inserted upside down.
No disc is in the magazine.
This receiver is not
connected to the CD changer
correctly.
The CD player may have
functioned incorrectly.
The built-in microcomputer
may have functioned
incorrectly due to noise, etc.
Select “On” (see page 31).
Wait until the operating
temperature resumes.
Wait until the operating
temperature resumes.
downloading the appropriate
files in memory.
Insert the magazine.
Insert disc correctly.
Insert disc into the magazine.
Connect this receiver and the
CD changer correctly and
press the reset button of the
CD changer.
Press the reset button of the
CD changer.
Reset the receiver (see page
2).
52
Page 53
Specifications
AUDIO AMPLIFIER SECTION
Maximum Power Output:
Front: 52 W per channel
Rear: 52 W per channel
Continuous Power Output (RMS):
Front: 19 W per channel into 4 Ω, 40 Hz
to 20 000 Hz at no more than 0.8%
total harmonic distortion.
Rear: 19 W per channel into 4 Ω, 40 Hz
to 20 000 Hz at no more than 0.8%
total harmonic distortion.
Load Impedance: 4 Ω (4 Ω to 8 Ω allowance)
Equalizer Control Range:
Frequencies: 60 Hz, 150 Hz, 400 Hz, 1 kHz,
2.4 kHz, 6 kHz, 12 kHz
Level: ±10 dB
Frequency Response: 40 Hz to 20 000 Hz
Signal-to-Noise Ratio: 70 dB
Line-Out Level/Impedance:
Frequency Range:
FM: 87.5 MHz to 108.0 MHz
AM: (MW) 522 kHz to 1 620 kHz
(LW) 144 kHz to 279 kHz
CD/SD PLAYER SECTION
Type: Compact disc player
Signal Detection System: Non-contact optical
pickup (semiconductor laser)
Number of Channels: 2 channels (stereo)
Frequency Response: 5 Hz to 20 000 Hz
Dynamic Range: 98 dB
Signal-to-Noise Ratio: 102 dB
Wow and Flutter: Less than measurable limit
MP3 (MPEG Audio Layer 3):
Max. Bit Rate: 320 kbps
WMA (Windows Media
Max. Bit Rate: 192 kbps
Playable SD Card: Format: Fat 12/16
Storage: Up to 512 MB
Playable Audio Format for SD Card:
MP3/WMA
®
Audio):
GENERAL
Power Requirement:
Operating Voltage:
DC 14.4 V (11 V to 16 V allowance)
Grounding System: Negative ground
Allowable Operating Temperature:
0°C to +40°C
Dimensions (W × H × D):
Installation Size (approx.):
182 mm × 52 mm × 159 mm
Panel Size (approx.):
188 mm × 58 mm × 13 mm
Mass (approx.): 1.9 kg (excluding accessories)
16.3 dBf (1.8 µV/75 Ω)
Alternate Channel Selectivity (400 kHz): 65 dB
Frequency Response: 40 Hz to 15 000 Hz
Stereo Separation: 30 dB
Capture Ratio: 1.5 dB
[MW Tuner]
Sensitivity: 20 µV
Selectivity: 65 dB
[LW Tuner]
Sensitivity: 50 µV
Design and specifications are subject to change
without notice.
• Microsoft and Windows Media are either
registered trademarks or trademarks of
Microsoft Corporation in the United States
and/or other countries.
• SD logo is a trademark.
53
Page 54
Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um
sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts
Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts.
erhalten.
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht öffnen. Das Gerät enthält keine Teile, die vom
Benutzer gewartet werden können. Wartungen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen
lassen.
3. ACHTUNG: Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung bei offenem Gerät und Defekt oder
DEUTSCH
Umgehen der Verriegelung. Setzen Sie sich dem Strahl nicht direkt aus.
4. ANBRINGEN DES ETIKETTS: WARNHINWEIS-ETIKETT, AUSSEN AM GERÄT
ANGEBRACHT.
Warnung:
Wenn Sie den Receiver beim Fahren
bedienen müssen, dürfen Sie nicht den Blick
von der Straße nehmen, da sonst die Gefahr
von Verkehrsunfällen besteht.
Vorsicht:
• Bedienen Sie nicht das Sensordisplay
mit einem Kugelschreiber oder anderen
spitzen Gegenstand (dadurch kann das
Sensordisplay beschädigt werden).
•
Wenn die Temperatur im Fahrzeuginneren
unter 0°C absinkt, wird die Animation und
das Text-Weiterblättern im Display gestoppt,
um Verschwimmen des Displays zu
vermeiden.
Wenn die Temperatur ansteigt und die
Betriebstemperatur wieder erreicht wird,
beginnen diese Funktionen wieder zu abeiten.
erscheint im Display.
Zurücksetzen des Geräts
Dadurch wird der Mikrocomputer
zurückgesetzt. Ihre vorgegebenen
Einstellungen werden ebenfalls gelöscht.
Zwangsweises Ausschieben einer
Disk
Wenn eine Disk vom Receiver nicht erkannt
wird oder nicht ausgeschoben kann, können
Sie zwangsweisen Ausschub wie folgt
ausführen.
•
Wenn eine SD-Karte eingesetzt ist, werfen
Sie zuerst die SD-Karte aus (siehe Seite 18).
• Wenn das nicht funktioniert, führen Sie
einen Reset am Receiver aus.
• Achten Sie darauf, die ausgeschobene Disk
nicht fallen zu lassen.
Aus Sicherheitsgründen wird eine nummerierte
ID-Karte mit diesem Receiver mitgeliefert, und
die gleiche ID-Nummer ist auf dem Chassis
des Receivers aufgedruckt. Die Karte muss an
sicherer Stelle aufbewahrt werden, da sie den
Behörden bei der Identifikation des Receivers
im Falle eines Diebstahls helfen kann.
2
Page 55
Inhalt
Zurücksetzen des Geräts ........................ 2
Zwangsweises Ausschieben einer
Disk .................................................... 2
• Die Lautstärke nicht zu laut stellen, da
dadurch Außengeräusche überdeckt und das
Autofahren gefährlich wird.
• Das Auto vor dem Durchführen von
komplizierten Bedienschritten anhalten.
*Temperatur im Auto....
Wenn Sie das Auto für lange Zeit in heißem
oder kaltem Wetter parken, bitte warten, bis
sich die Temperatur im Auto sich normalisiert
hat, bevor Sie das Gerät einschalten.
3
Page 56
Wie Sie diese Anleitung lesen
Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um
die Erklärungen einfach und leichtverständlich
zu gestalten:
•
Einige zugehörige Tipps und Hinweise werden
unter „Weitere Informationen zu Ihrem
Receiver“ gegeben (siehe Seite 46 – 49).
• Tasten- und Sensordisplayfunktionen werden
im Wesentlichen mit den Abbildungen wie
folgt erklärt:
DEUTSCH
Ändern des Displaymusters bei der
Wiedergabe
Quellen-Bedienschirm
Kurz drücken.
Wiederholt drücken.
Eine davon drücken.
Gedrückt halten,
bis die gewünschte
Reaktion beginnt.
Halten Sie die beide
Tasten gleichzeitig
gedrückt.
Die folgenden Markierungen kennzeichnen...
: Bedienungen des eingebauten
CD-Players.
: Bedienungen des externen CD-
Wechslers.
: Bedienungen des SD-Players.
Der Schirm für RDS Radiotext (RT) oder
DLS erscheint, wenn die Quelle „TUNER“
oder „DAB“ ist (siehe Seite 15 und 44)*.
Die Uhrzeit wird vergrößert dargestellt.
Audio-Pegelmesser*
(siehe „Thema“ auf Seite 32)
Grafikschirm
Sie eine Datei heruntergeladen haben,
siehe Seite 26 – 29.
• Berühren Sie immer den Bereich innerhalb der Tastensymbol-Ränder im Sensordisplay.
HauptmenüQuellen-Wahlbildschirm
Nicht angezeigt, wenn
Entweder „CD-CH“ oder
„EXT-IN“ erscheint, je
nach der Einstellung
von „ExEingang“ (siehe
Seite 34).
Wenn die Quelle nicht bereit ist, können
Sie die Quelle nicht wählen. Tastensymbol
erscheint als Negativmuster.
die Quelle „LINE-IN“
oder „EXT-IN“ (externe
Komponente) ist.
Nur angezeigt, wenn eine
Audio-CD wiedergegeben
wird oder wenn die Quelle
„LINE-IN“ oder „EXT-IN“ ist.
• Drücken Sie „ZURÜCK“ (falls angezeigt),
um zum vorhergehenden Schirm
zurückzukehren. Siehe auch Seite 46.
5
Page 58
Fernbedienung — RM-RK300
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
(CR2025)
DEUTSCH
• Bei der Bedienung richten Sie die
Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor am Receiver.
Stellen Sie sicher, dass sich kein Hindernis
dazwischen befindet.
Warnung:
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab,
wo sie außer Reichweite kleiner Kinder ist,
um Unfälle zu vermeiden.
• Um Überhitzen, Bersten oder Entzünden
der Batterie zu vermeiden:
– Die Batterie nicht aufladen,
kurzschließen oder erhitzen oder in
einem Feuer entsorgen.
– Die Batterie nicht zusammen mit
anderen Metallgegenständen ablegen.
– Die Batterie nicht mit Pinzetten oder
ähnlichen Werkzeugen anstoßen.
– Die Batterie mit Klebeband umwickeln
und isolieren, wenn sie entsorgt oder
aufbewahrt wird.
Vorsicht:
Der Receiver ist mit LenkradFernbedienungsfunktion ausgestattet.
• Siehe Einbau/Anschlußanleitung (getrennter
Band) zum Anschluss.
6
Hauptelemente und Merkmale
1 (Standby/Ein/Dämpfung)-Taste
• Zum Ein- und Ausschalten des Geräts und
zum Dämpfen des Tons.
2 SOURCE-Taste
• Wählt die Quelle.
35 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten
• Ändert die Festsender.
• Ändert die DAB-Dienste.
• Ändert die MP3/WMA-Ordner.
4 VOL (Lautstärke) + / – -Tasten
• Stellt die Lautstärke ein.
5 Zifferntasten
• Wählt Sie den Festsender (oder einen
Dienst) durch kurzes Drücken oder
speichert einen Sender (oder Dienst)
durch Gedrückthalten.
• Wählt die Stücke bei der Wiedergabe
einer Audio-CD oder CD-Text.
• Wählt die Ordner bei der Wiedergabe von
MP3/WMA-Disks oder einer SD-Karte.
• Wählt die Disks bei der Bedienung des
CD-Wechslers.
6 ANGLE-Taste
• Stellt den Winkel des Bedienfelds ein.
7 BAND-Taste
• Wählt das Frequenzband für UKW/AM
und DAB.
84 / ¢ -Tasten
• Sucht nach Sendern (oder Ensembles)
wenn gedrückt, oder überspringt
Frequenzen wenn gedrückt gehalten.
• Ändert die Titel auf der Disk oder der SDKarte, wenn gedrückt.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück,
wenn gedrückt gehalten.
Page 59
Erste Schritte
Grundlegende Bedienung
~
Ÿ Wählt die Quelle.
Sie können auch die Quelle wählen,
indem...
Zum abrupten Senken der Lautstärke (ATT)
Um die Lautstärke wieder
anzuheben, drücken Sie die
Taste erneut.
Zum Ausschalten des Geräts
DEUTSCH
Achtung bei der Lautstärkeeinstellung:
Disks erzeugen im Vergleich zu anderen
Tonträgern sehr wenig Rauschen. Senken
Sie die Lautstärke vor dem Abspielen einer
Disk, um Beschädigung der Lautsprecher
durch plötzliche Tonspitzen zu vermeiden.
Stimmunterstützungssystem (VSS)
Sie können entweder „Signalton“ oder
„Stimme“ für das VSS wählen.
!
⁄
Stellen Sie den Klang nach Wunsch
ein. (Siehe Seite 24 und 25).
Wenn „Stimme“ gewählt ist, wird die für
VSS verwendete Sprache auf die gewählte
Sprache umgeschaltet—Englisch, Deutsch
oder Französisch.
Zum Ändern der VSS-Einstellung siehe
Seite 34.
7
Page 60
Abbrechen der Display-
Demonstrationen
Wenn ca. 20 Sekunden lang keine Bedienung
erfolgt, startet die Display-Demonstration.
[Anfänglich: Intervall]—siehe Seite 30.
3 Stellen Sie die Uhrzeit ein.
1
DEUTSCH
Wählen Sie „Aus“.
2
3 Verlassen Sie die Einstellung.
Zur Aktivierung der Display-Demonstration
Im Schritt 2 oben wählen Sie „Staendig“ oder
„Intervall“. Weitere Einzelheiten siehe Seite 30.
Einstellung der Uhr
1
4 Wählen Sie „Uhr Min“ (Minute),
und stellen Sie die Minute ein.
5 Wählen Sie „24H/12H“, wählen Sie
dann „24Stunden“ oder „12Stunden“.
6 Verlassen Sie die Einstellung.
Zum Prüfen der aktuellen Uhrzeit, wenn
das Gerät ausgeschaltet ist
2
8
Page 61
Bedienung des Tuners
Rundfunkempfang
~ Wählen Sie „TUNER“.
Ÿ Wählen Sie das gewünschte
Frequenzband (UKW/AM).
! Starten Sie den Sendersuchlauf.
So stellen Sie manuell Sender ein
In Schritt ! links...
1
DEUTSCH
2 Wählen Sie die gewünschten
Empfangsfrequenzen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine
UKW-Sendung in Stereo zu empfangen
1
2 Wählen Sie „MONO Ein“.
Wenn ein Sender empfangen wird,
stoppt der Suchlauf.
Um den Suchlauf zu stoppen, betätigen
Sie die Taste erneut.
Der Empfang wird besser, jedoch geht der
Stereo-Effekt verloren.
3 Verlassen Sie die Einstellung.
Zum Wiederherstellen des Stereoeffekts
wiederholen Sie das gleiche Verfahren und
wählen „MONO Aus“ in Schritt 2.
9
Page 62
Speichern von Sendern
Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs
Sender voreinstellen.
Manuelle Voreinstellung
Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,5 MHz
unter der Festsendernummer 4 des
Frequenzbands FM1.
Automatische Voreinstellung von
UKW-Sendern—SSM (Sequentieller
Speicher für starke Sender)
DEUTSCH
Wählen Sie den UKW-
1
Frequenzbereich (FM1 – FM3), auf
dem Sie speichern möchten.
2
3
1
2
• Durch Gedrückthalten von oder
kann auch die Liste der Festsender
angezeigt werden (siehe Schritt 5 unten).
3
4
Erscheint nur bei UKW.
Die lokalen UKW-Sender im ausgewählten
Frequenzband mit den stärksten Signalen
werden automatisch als Festsender gespeichert.
10
5
Page 63
Hören eines Festsenders
1
2 Wählen Sie den gewünschten
Festsender (1 – 6).
• Durch Gedrückthalten von oder
kann auch die Liste der Festsender
angezeigt werden (siehe unten).
So wählen Sie einen Festsender aus der
„Voreingestellten Liste“
1
2
Liste der Festsender
Die Liste zeigt entweder die Senderfrequenz
oder den PS-Namen (die ersten 8 Zeichen).
Erscheint nur bei UKW.
DEUTSCH
3
Erscheint nur bei UKW.
4 Wählen Sie eine Festsendernummer.
11
Page 64
UKW-RDS-Funktionen
Suche nach bevorzugten UKW-RDS-Sendungen
Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können
Sie nach deren PTY-Code suchen.
• Zum Speichern Ihres Lieblingsprogramms
siehe Seite 13.
~
DEUTSCH
Ÿ
! Wählen Sie einen PTY-Code.
Wenn ein Sender (oder Dienst) eine
Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt,
den Sie gewählt haben, wird dieser
Sender (oder Dienst) eingestellt.
Funktionen von RDS
Das RDS-Verfahren (Radio Data System)
ermöglicht UKW-Sendern, außer dem
Programmsignal weitere Informationen zu
versenden.
Beim Empfang von RDS-Daten sind
auf dem Receiver folgende Funktionen
verfügbar:
gehen; halten, um zur vorherigen
Liste zurückzugehen.
Page 65
Speichern Ihrer
Lieblingsprogramme
6 Wiederholen Sie die Schritte 3
bis 5, um weiteren PTY-Codes
Festsendernummern zuzuweisen.
Sie können sechs bevorzugte Programmtypen
speichern.
Vorwahlprogrammtypen:
1
2
3 Wählen Sie einen PTY-Code.
4 Wählen Sie eine Festsendernummer.
5
Der ausgewählte PTY-Code wird unter der
gewählten Festsendernummer gespeichert.
7 Verlassen Sie die Einstellung.
Verwenden des Standbyempfangs
TA-Standbyempfang
Verkehrsdurchsagen-Standby erlaubt es dem
Receiver, von allen Signalquellen außer AM
kurzzeitig auf Verkehrsdurchsagen (TA)
umzuschalten.
• Wenn ein Sender mit der Aussendung einer
Verkehrsansage beginnt, erscheint „Verkehr“
im Display, und der Empfänger schaltet
vorübergehend auf den Sender um. Die
Lautstärke schaltet auf den voreingestellten
TA-Lautstärkepegel um (siehe Seite 33).
So aktivieren Sie den TA-Standbyempfang
TP-Anzeige erscheint.
• Wenn die TP-Anzeige aufleuchtet, ist der TAStandbyempfang aktiviert.
• Wenn die TP-Anzeige blinkt, ist der TAStandbyempfang noch nicht aktiviert.
(Dies ist der Fall, wenn Sie einen UKWSender hören, bei dem die für den TAStandbyempfang erforderlichen RDS-Signale
nicht mitgesendet werden).
Zum Aktivieren des TA-Standbyempfangs
müssen Sie einen anderen Sender (oder
Dienst) einstellen, bei dem diese Signale
mitgesendet werden. Ist dies der Fall, geht die
TP-Anzeige von Blinken auf Dauerleuchten
über.
Fortsetzung nächste Seite...
DEUTSCH
13
Page 66
So deaktivieren Sie den TA-Standbyempfang
Die TP-Anzeige erlischt.
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der
aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf
Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten.
DEUTSCH
• Diese Funktion ist auch für den DAB-Tuner
wirksam.
Zum Wählen Ihres bevorzugten PTY-Codes
für Standbyempfang siehe Seite 33.
Die PTY-Anzeige leuchtet auf oder blinkt.
Zum Aktivieren des PTY-Standbyempfangs
1
• Wenn die PTY-Anzeige aufleuchtet, ist
der PTY-Standbyempfang aktiviert.
•
Wenn die PTY-Anzeige blinkt, ist der
PTY-Standbyempfang noch nicht aktiviert.
Zum Aktivieren des PTY-
Standbyempfangs müssen Sie einen
anderen Sender (oder Dienst) einstellen,
bei dem diese Signale mitgesendet werden.
Ist dies der Fall, geht die PTY-Anzeige
von Blinken auf Dauerleuchten über.
So deaktivieren Sie den PTYStandbyempfang
Wählen Sie „PTY Aus“ in Schritt 2.
Die PTY-Anzeige erlischt.
Verfolgen des gleichen
Programms—Network-Tracking-
Empfang
2
Wenn einen der folgenden PTY-Codes.
3 Verlassen Sie die Einstellung.
PTY-Anzeige erscheint.
14
Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind,
in dem kein guter UKW-Empfang möglich
ist, sucht dieser Receiver automatisch nach
anderen Frequenzen, auf denen das UKW-RDSProgramm möglicherweise besser empfangen
werden kann (siehe Abbildung unten).
Bei Versand ab Werk ist der Network-TrackingEmpfang aktiviert.
Zum Ändern der Einstellung des NetzwerkTracking-Empfangs siehe „AF-Regn’l“ auf
Seite 33.
Programm A wird in unterschiedlichen
Frequenzbereichen ausgestrahlt (01 – 05)
Page 67
Verwendung des
Meldungsdienstes—RDS
Radiotext (RT)
Was ist RDS-Radiotext
RDS Radiotext ist ein Teil des RDSDatensignals zur Übertragung von
verschiedenen Textinformationen (z.B.
Programminformation, Telefonnummern,
E-Mal und Webadressen, Interpreten/TitelInformation und Nachrichten-Schlagzeilen).
Der Text-Dienst ist ein Teil der RDSSendung.
Eine Meldung kann bis zu 64 Zeichen
enthalten.
Der Meldungsdienst ist optional und wird
nicht von allen Sendern unterstützt.
Zur Anzeige der RDS-RadiotextInformation (RT)
Beim Hören eines Senders, der RT
unterstützt....
DEUTSCH
Der Radiotext-Schirm erscheint.
Wenn Sie einen Sender abstimmen, der den
Meldungsdienst unterstützt, wird dieser Dienst
automatisch empfangen.
Zur Verwendung des Textmeldung-Dienstes
wählen Sie den Bildschirm Radiotext (RT)
(siehe Seite 4).
Das Laden der Daten nimmt eine gewisse
Zeit in Anspruch. Während des Ladevorgangs
erscheint „Loading“.
Wenn Textmeldung nicht verfügbar ist,
schaltet der Textbildscirm automatisch auf
den Quellen-Bedienungsbildschirm um. Der
Textbildschirm erscheint automatisch erneut,
wenn der Text-Dienst verfügbar ist.
15
Page 68
Disk/SD-Karten-Vorgänge
Abspielen einer Disk im Receiver
DEUTSCH
Alle Titel werden
wiederholt abgespielt, bis
Sie die Quelle umschalten
oder die Disk ausschieben.
Über MP3/WMA-Stücke
MP3- und WMA (Windows Media® Audio)„Titel“ (die Wörter „Datei“ und „Titel“
werden in dieser Anleitung mit gleicher
Bedeutung verwendet) sind in „Ordnern“
aufgezeichnet.
•
Wenn MP3- oder WMA-Ordner <jll>Bilddateien enthalten, die mit dem Image
Converter (Wide Ver 1.2) bearbeitet
wurden—auf der beiliegenden CD-ROM,
können Sie die gespeicherten Bilder bei der
Wiedergabe der Stücke auf dem Display
anzeigen—ImageLink. (Einzelheiten siehe
Seite 18, 30 und 48).
• Display-Anzeige beim Einlegen von MP3-
oder WMA-Disks:
Gesamt-Ordnernummer
Dateityp
• Beim Einsetzen einer Audio-CD oder CDText:
Gesamt-Spielzeit
Gesamt-Titelzahl
Disk-Name*
2
Titelname*
2
Wenn einer Audio-CD keine Betitelung
zugewiesen ist:
Verstrichene Spielzeit
Aktuelle Titelnummer
16
Gesamt-Titelzahl
Aktueller Ordner*
Aktueller Titel*
1
Verstrichene Spielzeit
1
Zum Stoppen der Wiedergabe und
Auswerfen der Disk
Um das Bedienfeld in die
vorherige Position zu bringen,
drücken Sie die Taste erneut.
Page 69
Abspielen von Disks im CD-Wechsler
Über den CD-Wechsler
Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen
CD-Wechsler von JVC mit diesem Receiver
zu verwenden.
• Sie können auch andere CD-Wechsler der
CH-X-Serie anschließen (ausgenommen
CH-X99 und CH-X100). Allerdings sind
diese nicht kompatibel mit MP3-Disks,
sodass die Wiedergabe solcher Disks nicht
möglich ist.
•
Sie können nicht CD-Wechsler der
KD-MK-Serie mit diesem Receiver
verwenden.
• In der CD-Text aufgezeichnete
Textinformation kann angezeigt werden,
wenn ein mit CD-Text kompatibler CDWechsler von JVC angeschlossen ist.
• Sie können WMA-Disks nicht im CDWechsler steuern oder wiedergeben.
Alle Titel der eingesetzten Disks werden
wiederholt abgespielt, bis Sie die Quelle
umschalten oder das Magazin aus dem CDWechsler entnehmen.
~ Wählen Sie „CD-CH“.
• Wenn die aktuelle Disk eine MP3-Disk ist:
Aktueller Ordner*
Aktueller Titel*
• Wenn die aktuelle Disk eine Audio-CD
oder CD-Text ist:
Disk-Name*
Titelname*
Wenn einer Audio-CD keine Betitelung
zugewiesen ist:
1
1
2
2
Verstrichene Spielzeit
DEUTSCH
Ÿ Wählen Sie eine Disk.
Aktuelle Titelnummer
1
*
Der Albumname/Interpret mit der Anzeige
und der Titelname mit der Anzeige
erscheinen, wenn „Tag“ auf „Ein“ gestellt
ist (siehe Seite 32).
2
*
Erscheint nur für CD-Texts und CDs wenn
diese zugewiesen oder bespielt sind.
(„No Name“ erscheint eine kurze Zeit lang,
wenn kein Name aufgezeichnet oder einer
Audio-CD zugewiesen ist).
17
Page 70
Abspielen einer SD-Karte
Über die SD-Karte
Sie können auf der SD-Karte aufgenommene
MP3/WMA-Titel abspielen und das
gespeicherte Bild bei der Wiedergabe im
Display zeigen—ImageLink. (Einzelheiten
siehe Seite 16, 30 und 48).
Das erforderliche SD-Aufnahmeformat ist
DEUTSCH
FAT 12/16, und der empfohlene Speichertyp
ist 8 MB bis 512 MB.
• Sie können nicht MMC oder Mini-SD mit
diesem Receiver verwenden.
Vor dem Abnehmen des Bedienfelds die
Stromversorgung ausschalten.
~ Abnehmen des Bedienfelds.
Ÿ
SD-Ladeschlitz
Zum Auswerfen der SC-Karte
drücken Sie die SD-Karte erneut.
! Anbringen des Bedienfelds.
⁄ • Das Bedienfeld geht
zur vorherigen Position
zurück (siehe Seite 38).
Gesamt-Ordnernummer
Dateityp
18
SD-Karte
Drücken Sie die SD-Karte ein, bis Sie
ein Klickgeräusch hören.
Gesamt-Titelzahl
Verstrichene
Aktueller Ordner*
Aktueller Titel*
Die Wiedergabe startet automatisch,
wenn Titel aufgezeichnet werden.
Spielzeit
Page 71
Wenn eine SD-Karte eingesetzt ist....
Bedienschirm für die folgenden
Bedienvorgänge ist der für MP3-Wiedergabe
im Receiver.
So spulen Sie Titel vor oder zurück
DEUTSCH
So springen Sie zum nächsten oder zum
vorherigen Titel
* Der Albumname/Interpret mit der
Anzeige
Anzeige
auf „Ein“ gestellt ist (siehe Seite 32).
und der Titelname mit der
erscheinen, wenn „Tag“
Zum Weitergehen zu den nächsten oder
vorherigen Ordnern (nur für MP3- und
WMA-Titel)
Für MP3-Titel:
Für WMA-Titel:
• Wenn Sie das Symbol halten, erscheint die
Ordner-Liste im Display (siehe Seite 20).
Fortsetzung nächste Seite...
19
Page 72
Zum Wählen einer Disk während der
Wiedergabe
DEUTSCH
• Wenn Sie das Symbol halten, erscheint
die Disk-Liste im Display (siehe rechte
Spalte).
Auswurfsperre
Sie können für die eingelegte Disk eine
Auswurfsperre aktivieren.
1
2
Weitere Hauptfunktionen
Wählen von Disk/Ordner/Titel auf der
Liste
1
2 • Wählen Sie eine Disk (nur bei CD-
Wechsler).
1
*
2
*
Die Meldung „No Eject“ blinkt auf
dem Display, und die Disk kann nicht
ausgeworfen werden.
Zum Aufheben der Sperre
Schritt 2 oben drücken Sie „Eject OK“.
„Eject OK“ blinkt eine Zeit lang.
20
Wenn die gewählte Disk eine MP3/
WMA-Disk ist, erscheint ihre Ordnerliste.
• Wählen Sie einen Ordner (nur bei
MP3/WMA-Disk oder SD-Karte).
3
*
2
*
Page 73
Wenn Sie den aktuell gewählten Ordner
(im Bildschirm hervorgehoben) wählen,
erscheint dessen Datei-Liste.
Bei Verwendung der Fernbedienung....
• Wählen Sie einen Titel (nur bei
MP3/WMA-Disk oder SD-Karte).
3
*
Die Dateiliste des aktuellen Ordners
erscheint.
1
*
Erscheint nur, wenn die aktuelle Disk
eine MP3-Disk ist.
2
*
Drücken, um zur nächsten Liste zu
gehen; halten, um zur vorherigen Liste
zu gehen.
3
*
Erscheint nur, wenn die Quelle
„CD-CH“ ist.
• Zum direkten Wählen einer Disk im
CD-Wechsler
• Zum direkten Wählen eines Titels einer
Audio-CD oder CD-Text
• Zum direkten Wählen eines Ordners
einer MP3/WMA-Disk oder SD-Karte
DEUTSCH
Zum Wählen einer Zahl von 1 – 6:
2
*
Zum Wählen einer Zahl von 7 (1) – 12 (6):
Es müssen den Ordnern zweistellige
Nummern am Anfang der Ordnernamen
zugewiesen werden—01, 02, 03 usw.
21
Page 74
Schnelles Überspringen eines Titels
bei der Wiedergabe
3
Für Audio-CD/CD Text:
Für MP3-Titel:
Für WMA-Titel:
DEUTSCH
Bei MP3- und WMA-Titeln können Sie
einen Titel innerhalb des gleichen Ordners
überspringen.
Beisp.: So wählen Sie während der Wiedergabe
von Titel Nr. 6 den Titel Nr. 32 im
CD-Wechsler
1
2
*
(3 x)
Beim ersten Drücken der Taste „+10“ oder
„–10“, wird zum nächsthöheren oder niedrigeren Titel mit einer Titelnummer mit
dem nächsten Zehnerwert (z.B. 10., 20., 30.
Titel) gesprungen.
Bei jedem Drücken der Taste können Sie
anschließend 10 Titel überspringen.
• Nach dem letzten Titel wird der erste Titel
ausgewählt (und umgekehrt).
4
5
22
(Zweimal)
* Wenn die Quelle „CD-CH“ ist:
Funktioniert nur, wenn der MP3kompatible CD-Wechsler von JVC
(CH-X1500) angeschlossen ist.
Page 75
Auswählen von Wiedergabemodi
Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-Modi verwenden.
1
2 Wählen Sie Ihren gewünschten Wiedergabemodus.
Anspielfunktion
Wiederholungswiedergabe
Zufallswiedergabe
Modus Spielt die ersten 15 Sekunden von ...
Titel: Alle Titel der aktuellen Disk oder der SD-Karte.
•
Ordner*1: Erste Titel aller Ordner der aktuellen Disk oder
•
Disc*2: Erste Titel aller eingesetzten Disks.
•
Aus: Hebt auf.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
der SD-Karte.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
Modus Wiederholt die Wiedergabe
Titel: Aktuelle Titel.
•
Ordner*1: Alle Titel des aktuellen Ordners.
•
Disc*2: Alle Titel auf der aktuellen Disk
•
Aus: Hebt auf.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
Modus Spielt in zufälliger Reihenfolge ab
Ordner*1: Alle Titel des aktuellen Ordners, dann die Titel
•
Disc oder SD: Alle Titel der aktuellen Disk oder der
SD-Karte.
• Während der Wiedergabe leuchtet
2
Alle*
• Während der Wiedergabe leuchtet
Aus: Hebt auf.
des nächsten Ordners usw.
Während der Wiedergabe leuchtet auf.
oder auf.
: Alle Titel aller eingesetzten Disks.
auf.
DEUTSCH
1
*
Nur Während der Wiedergabe eines MP3 ( / / )-oder WMA
(
2
*
Nur während der Wiedergabe von Disks im CD-Wechsler ( ).
/ )-Titels.
3 Verlassen Sie die Einstellung.
23
Page 76
Klangeinstellungen
Basiseinstellungen für das Klangmenü—SEL
~
Ÿ Wählen Sie einen Einstellpunkt.
DEUTSCH
A
C
B
! Stellen Sie den gewählten
Einstellpunkt ein.
A Zum Einstellen der Balance für
die Lautsprecherausgabe auf den
vorderen und hinteren Lautsprechern
—FAD (Fader).
F6 (nur
vorne) bis
R6 (nur
hinten)
Zum Einstellen der Balance für die
Lautsprecherausgabe auf den linken
und rechten Lautsprechern—BAL
(Balance).
B So passen Sie die Schwellenfrequenz
des Subwoofers an:
55Hz:
85Hz:
115Hz:
Stellen Sie den Ausgabepegel des
Subwoofers ein.
C So stellen Sie den Eingangspegel
für jede Quelle ein (ausgenommen
UKW).
Passen Sie den Eingangspegel an den
UKW-Klangpegel an.
Höhere Frequenzen als
55 Hz werden abgeschnitten.
Höhere Frequenzen als
85 Hz werden abgeschnitten.
Höhere Frequenzen als
115 Hz werden abgeschnitten.
00 (min.)
bis 08
(max.)
24
L6 (nur
links) bis R6
(nur rechts)
–05 (min.) bis
+05 (max.)
⁄ Verlassen Sie die Einstellung.
Page 77
Wählen der vorgegebenen
Klangmodi
(i-EQ: intelligenter Equalizer)
Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen,
der dem Musikgenre entspricht.
Verfügbare Klangmodi
FLAT (Es wird kein Klangmodus
angewendet), HARD ROCK, R & B, POP,
JAZZ, DANCE, COUNTRY, REGGAE,
CLASSIC, USER 1, USER 2, USER 3
1
2 Wählen Sie einen Klangmodus.
Speichern Ihrer eigenen Klangmodi
Beisp.: So stellen Sie „FLAT“ ein
1 Wählen Sie „FLAT“ (siehe linke
Spalte).
2 ählen Sie den Frequenzbereich—
60Hz, 150Hz, 400Hz, 1kHz, 2.4kHz,
6kHz, 12kHz.
3 Stellen Sie den Pegel des gewählten
Frequenzbereichs ein.
–05 (min.) bis
+05 (max.)
4 Wiederholen Sie Schritt 2 und
3 zur Einstellung der anderen
Primärfarbe.
DEUTSCH
3 Verlassen Sie die Einstellung.
5
6
Beisp.: Wenn „USER1“ gewählt ist
25
Page 78
Grafik-Anzeigen
Grundlegendes Verfahren
Bevor Sie das nachstehende Verfahren
ausführen, legen Sie eine CD-R oder eine
SD-Karte mit Standbildern (Fotos) und
Animationen (Filmen) bereit.
• Mit der Image Converter (Wide Ver 1.2)Anwendung, die sich auf der mitgelieferten
CD-ROM befindet, können Sie eigene Bilder
und Animationen erstellen. (Muster sind auf
der CD-ROM enthalten).
DEUTSCH
~ Setzen Sie eine CD-R, SD-Karte
oder mitgelieferte CD-ROM ein.
• CD-R/mitgelieferte CD-ROM
• SD-Karte
Ÿ
!
• Zum Herunterladen der Datei(en):
\Herunterladen der Dateien
(siehe Seite 26)
• Zum Löschen der Datei(en):
\Die Dateien löschen (siehe Seite
27)
• Zum Aktivieren der Datei(en):
\Aktivieren der
heruntergeladenen Dateien
(siehe Seite 29)
26
WICHTIG:
• Beachten Sie auch die Image ConverterPDF-Dateien im Ordner „Manual“ der
mitgelieferten CD-ROM.
• Standbildern (Fotos) ist die
Dateinamenerweiterung <jll>,
und Animationen (Filme) die
Dateinamenerweiterung <jla> hinzuzufügen.
• Bevor Sie Dateien herunterladen oder
löschen, beachten Sie folgendes:
– Laden Sie keine Dateien herunter,
während Sie das Auto steuern.
– Schalten Sie die Zündung des
Fahrzeuges während des Herunterladens
bzw. des Löschens von Dateien nicht
aus.*
– Nehmen Sie das Bedienfeld während
des Herunterladens bzw. des Löschens
von Dateien nicht ab.*
* Andernfalls wird der Vorgang nicht
ordnungsgemäß ausgeführt.
Herunterladen der Dateien
• ÖFFNEN: Begrüßungsbildschirm
Zum Herunterladen/Löschen einer Animation
(maximal 30 Bilder), die nach dem
Einschalten des Receivers angezeigt wird.
• ENDE: Abschlussbildschirm
Zum Herunterladen/Löschen einer Animation
(maximal 30 Bilder), die vor dem Ausschalten
des Receivers angezeigt wird.
• BILD: Grafik-Bildschirm
Zum Herunterladen/Löschen von Standbildern
(maximal 30 Standbilder), die während der
Wiedergabe einer Quelle gezeigt werden.
• FILM: Grafik-Bildschirm
Zum Herunterladen/Löschen einer Animation
(maximal 90 Bilder), die während der
Wiedergabe einer Quelle gezeigt werden.
Page 79
Herunterladen einer Animation oder
von Bildern
• Das Herunterladen einer Animation dauert
lange. Einzelheiten siehe Seite 49.
• Zum Aktivieren der heruntergeladenen
Dateien siehe Seite 29.
1 Im Schritt ! auf Seite 26....
4 Wählen Sie eine Datei.
5
DEUTSCH
2
Erscheint nur, wenn
„BILD“ gewählt ist.
• Wenn „ÖFFNEN“, „ENDE“ oder
„FILM“ gewählt ist, werden nur die
Ordner mit den <jla>-Dateien gezeigt.
• Wenn „BILD“ gewählt ist, werden
nur die Ordner mit den <jll>-Dateien
gezeigt.
3 Wählen Sie einen Ordner.
Dateiname erscheint.
• Zum Herunterladen von mehr
6
Bildern aus dem gleichen Ordner
wiederholen Sie die Schritte 4 und
5.
• Zum Herunterladen von mehr
Bildern aus einem anderen Ordner
drücken Sie ZURÜCK. Dann
wiederholen Sie Schritt
3 bis 5.
7 Verlassen Sie die Einstellung.
Die Dateien löschen
Löschen der gespeicherten Animation
und Bilder
Im Schritt ! auf Seite 26....
1
(einmal für den
aktuell gewählten;
zweimal für die
anderen)
Fortsetzung nächste Seite...
27
Page 80
2
Erscheint nur, wenn
„BILD“ gewählt ist.
3 • Zum Löschen der gespeicherten
DEUTSCH
Animation
Dateiname erscheint.
• Zum Löschen der gespeicherten
Bilder
Löschen aller gespeicherten
Animation und Bilder
1
2 • So löschen Sie alle gespeicherten
Dateien
• So löschen Sie alle gespeicherten
Bilder
Dateiname erscheint.
4 Wiederholen Sie Schritt 3, um mehr
Bilder zu löschen.
5 Verlassen Sie die Einstellung.
28
3 Verlassen Sie die Einstellung.
Page 81
Aktivieren der heruntergeladenen
Dateien
1
2 Wählen Sie eine gewünschte
Einstellung.
2 • So aktivieren Sie die Animationen
für den Begrüßungs- und den
Abschlussbildschirm
1 Wählen Sie „Öffnen“ oder „Ende“.
2 Wählen Sie eine gewünschte
Einstellung.
Standard:
Benutzer:
• So aktivieren Sie den GrafikBildschirm mit einem Bild oder
einem Film
1 Wählen Sie „Graphisch“.
Die ab Werk voreingestellte
Animation wird verwendet.
Die von Ihnen bearbeitete
Animation wird verwendet.
User Film: Eine der in „FILM“
gespeicherten, bearbeiteten
Animationen wird aktiviert.
Diashow: Die in „BILD“ gespeicherten
Bilder werden nacheinander
aktiviert und angezeigt.
Bild: Eines der in „BILD“ gespeicherten,
bearbeiteten Standbilder wird
aktiviert.
• So wählen Sie ein Standbild für
„Bild“ aus:
Wenn für „Graphisch“ nicht „Bild“
ausgewählt ist, können Sie die Option
„Bild“ nicht wählen (siehe Seite 30).
1 Wählen Sie „Bild“.
2 Wählen Sie die gewünschte Datei.
DEUTSCH
3 Verlassen Sie die Einstellung.
29
Page 82
Allgemeine Einstellungen — PSM
Grundlegendes Verfahren
3 Wählen Sie einen PSM-Gegenstand.
Sie können die PSM (Preferred Setting Mode)Gegenstände in der nachstehenden Tabelle
anpassen.
1
DEUTSCH
Wählen Sie einen PSM-Gegenstand.
2
Sie können zu einer anderen Kategorie
wechseln, indem Sie einfach die PSMGegenstände anpassen.
AnzeigenWählbare Einstellungen, [Bezugsseite]
4 Stellen Sie den gewählten PSM-
Gegenstand ein.
5 Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4
zur Einstellung der anderen PSMGegenstände, wenn erforderlich.
6 Verlassen Sie die Einstellung.
30
Demo
DisplayDemonstration
FILM
Graphisch
Graphisch
Staendig: Displaydemonstration (Animation) erscheint.
ImageLink: Zur Anzeige eines Standbilds während der
Sie können Ihre Lieblingsschriftart auf dem Bildschirm wählen.
1 [Anfänglich] O 2
Ein: [Anfänglich]; ZurAnzeige der ID3-Markenanzeige während
der Wiedergabe von MP3/WMA-Titeln, [16 – 19].
Aus: Hebt auf.
Sie können den Pegelmesser bei der Wiedergabe wählen, [4].
Anzeige 1 [Anfänglich] OAnzeige 2 O Anzeige 3 O
(zurück zum Anfang)
• Drücken Sie DISP wiederholt zur Anzeige des gewählten
Pegelmessers.
Ein: [Anfänglich]; Zum Zeigen oder Löschen der Tastensymbol-
Ränder im Sensordisplay für leichtere Bedienung.
Aus: Hebt auf. (Etwa 5 Sekunden nach der Bedienung erlischt der
Tastensymbol-Rand.)
Sie können den Empfindlichkeitsgrad für Sensordisplay Bedienung
wählen.
1 O 2 [Anfänglich]O 3 O (zurück zum Anfang)
• Der Empfindlichkeitsgrad nimmt von 1 bis 3 ab.
1
*
Nur angezeigt, wenn „Dimmer“ auf „Zeit“ gestellt ist.
2
*
Je nach Einstellung von „Dimmer“.
32
Page 85
AnzeigenWählbare Einstellungen, [Bezugsseite]
PTyBereit
PTY-Standby
AF-Regn’l
Alternativ-Frequenzen/
Regionalempfang
TA L a ut
Verkehrsansage-
Lautstärke
Suchen
Programmsuchlauf
TUNER
IF-Filter
Zwischenfrequenz-
Filter
DAB AF (DABAlternativfrequenz)
Alternativ-
Frequenzempfang
Ansage
4
*
Ve rkehrsa ns agen-
Standby
Sie können einen der PTY-Codes für den PTY-Standby-Empfang
wählen, [14].
Wenn die vom aktuellen Sender empfangenen Signale schwach
werden...
AF: [Anfänglich]; Schaltet zu einem anderen Sender um
(dabei handelt es sich möglicherweise nicht um die
aktuell empfangene Sendung), [14].
• Die AF-Anzeige leuchtet auf.
AF Reg: Schaltet auf eine andere Frequenz mit demselben
Programm um.
• Die REG-Anzeige leuchtet auf.
Aus: Bricht ab (nicht wählbar, wenn „DAB AF“ auf „Ein“
gestellt ist).
Wenn ein Verkehrsprogramm (TA) empfangen wird, wird die
Lautstärke automatisch auf den voreingestellten Lautstärkepegel
umgeschaltet.
[Anfänglich: 20]; 0 – 30 oder 0 – 50
3
*
Ein: Der Receiver stimmt auf eine andere Frequenz mit demselben
Programm wie der ursprünglich eingestellte RDS-Sender ab,
wenn die Festsendersignale nicht ausreichend stark sind.
Aus: [Anfänglich]; Hebt auf.
Auto: [Anfänglich]; Steigert die Tuner-Empfindlichkeit, um
Störgeräusche zwischen Sendern zu verringern. (Dabei
geht der Stereoeffekt verloren.)
Breit: Ist Interferenzgeräuschen von benachbarten Sendern
ausgesetzt, aber die Klangqualität wird nicht verringert,
und der Stereoeffekt bleibt vorhanden.
Ein: [Anfänglich]; Verfolgt das Programm unter DAB-Diensten
4
*
und UKW-RDS-Sendern, [44].
Aus: Hebt auf.
Wählt einen von 9 Ansagetypen für Ansage-Standby-Empfang.
ÖPNV [Anfänglich]O Warnung O Schlagz O Wetter O
Service O Eilmeld O Prog Inf (Rundfunkinformation)O
Sport O Wirtsch O (zurück zum Anfang)
DEUTSCH
*3 Je nach Verstärker-Verstärkungsgradeinstellung.
*4 Nur angezeigt, wenn der DAB-Tuner angeschlossen ist.
Fortsetzung nächste Seite...
33
Page 86
AnzeigenWählbare Einstellungen, [Bezugsseite]
VSS
Stimmunterstützungs
system
VSS Pegel
VSS Pegel
Sprache
Sprache
DEUTSCH
ExEingang*
Externer Eingang
AUDIO
Tel efon
Telefon
stummschalten
Verstärk.
(Lautsprecherverstärkung)
Verstärker-
Verstärkungsgradregelung
Signalton: Ein Signalton ertönt beim Bedienen des Receivers.
Stimme: [Anfänglich]; Führung wird in der gewählten Sprache
geboten, wenn Sie den Receiver bedienen.
Sie können die Lautstärke des VSS-Tons einstellen.
Aus (Hebt auf) O 1 O 2 O 3 [Anfänglich]O 4
Sie können die Sprache für das VSS wählen.
English (Englisch) [Anfänglich]O Deutsch O Français
(Français) O (zurück zum Anfang)
• Die Anzeige im Display wird ebenfalls in der gewählten
Sprache gezeigt.
1
Changer: [Anfänglich]; Zur Verwendung eines CD-Wechslers
von JVC, [17].
Ext In:
Zur Verwendung beliebiger externer Komponenten, [39].
Stumm1/Stumm2: Wählen Sie eine davon, die den Ton bei der
Verwendung des Mobiltelefons stummschalten kann.
Aus: [Anfänglich]; Hebt auf.
• Wenn CD oder CD-Wechsler als Signalquelle gewählt ist,
schaltet die Wiedergabe bei Telefon-Stummschaltung auf Pause.
Verstärker-Verstärkungsgradregelung Sie können den maximalen
Lautstärkepegel auf diesem Receiver einstellen.
Hoch: [Anfänglich]; Volume 0 – Volume 50
Niedrig: Volume 0 – Volume 30 (Wählen Sie dies, wenn die
Maximalleistung des Lautsprechers weniger als 52 W
beträgt, um Schäden zu verhindern).
Aus: Deaktiviert die eingebauten Verstärker.
QUELLE
Quelle
TAG (NACHT)
Benutzer-Farbe
[Anfänglich: AlleQuell]; Sie können Ihre Lieblingsfarbe für jede
Quelle (oder für alle Quellen) wählen, [35, 36].
Sie können Ihre eigenen Farben erzeugen, und sie als Displayfarbe
anwenden, [36].
TAG: Benutzerfarbe bei Tag*2.
FARBE
R Rot
G
Grün
B
Blau
1
*
Kann nicht gewählt werden, wenn die Quelle „CD-CH“ oder „EXT-IN“ ist.
Sie können das Display in der Nacht oder bei
der Timereinstellung abblenden.
1
6 Die Anfangszeit für die
Abblendfunktion einstellen.
2
3
4
Auto:
Aus:
Ein:
Zeit:
Blendet das Display
beim Einschalten der
Autoscheinwerfer ab.
\ Gehen Sie zu Schritt 9.
Hebt auf.
\ Gehen Sie zu Schritt 9.
Das Display immer abblenden.
\ Gehen Sie zu Schritt 9.
Die Zeit für die
Abblendfunktion einstellen.
\ Gehen Sie zu Schritt 5.
5 Wählen Sie „Von – Bis“.
7
8 Die Endzeit für die Abblendfunktion
einstellen.
9
Verlassen Sie die Einstellung.
Anpassen der Anzeigefarbe
Sie können Ihre Lieblingsfarbe für jede Quelle
(oder für alle Quellen) wählen.
Wählen der Display-Farbe
1
2
DEUTSCH
Fortsetzung nächste Seite...
35
Page 88
3 Wählt die Quelle.
AlleQuell*1 \ CD \ SD \ Changer
(oder Ext In*
DEUTSCH
\ DAB*
1
*
Wenn Sie „AlleQuell“ wählen, können
Sie die gleiche Farbe für alle Quellen
verwenden.
2
*
Je nach Einstellung von „ExEingang“
siehe Seite 34.
3
*
Nur wählbar, wenn DAB-Tuner
angeschlossen ist.
2
) \ Line In \ FM \ AM
3
\ (zurück zum Anfang)
4 Wählen Sie die Farbe.
Erzeugen Ihrer eigenen Farbe—
Benutzer
Sie können Ihre eigenen Farben erzeugen
—„TAG“ und „NACHT“.
1 Schritt 3 links wählen Sie die
Benutzer-Farbe.
2 Wählen Sie die Primärfarbe (R/G/B).
Alle*4 O Aquamarin O Himmel O
Meer O Blatt O Gras O Apfel O Rose
O Bernstein O Honing O Violett O
Traube O Hellblau O Benutzer*
(zurück zum Anfang)
*4 Die Farbe wechselt alle 2 Sekunden.
5
*
Die vom Benutzer bearbeiteten Farben
—„TAG“ und „NACHT“ (siehe rechte
Spalte) werden angewendet).
5 Wiederholen Sie Schritt 3 und 4 zum
Wählen der Farbe für jede Quelle
(ausgenommen beim Wählen von
„AlleQuell“ in Schrit 3).
6 Verlassen Sie die Einstellung.
36
5
O
3 Passen Sie den Pegel (00 – 11) der
gewählten Primärfarbe an.
4 Wiederholen Sie Schritt 2 und
3 zur Einstellung der anderen
Primärfarbe.
5 Verlassen Sie die Einstellung.
Page 89
Weitere Hauptfunktionen
Zuweisung von Namen zu den
Quellen
Sie können Betitelungen zu CDs (sowohl in
diesem Receiver als auch im CD-Wechsler) und
in den externen Komponenten (LINE-IN und
EXT-IN) zuweisen.
QuellenMaximale Zeichenzahl
CDs/CD-CHBis zu 32 Zeichen (bis
zu 30 Disks)
Externe Komponenten Bis zu 8 Zeichen
4
3 Gehen Sie zur nächsten Zeichenposition.
4 Wiederholen Sie Schritt 1 bis 3 , bis
die Titeleingabe beendet ist.
DEUTSCH
• Sie können keine Betitelung zu einer CDText- oder einer MP3/WMA-Disk zuweisen.
1 Wählt die Quelle.
• Für eine CD in diesem Receiver: Legen
Sie eine CD ein.
• Für CDs im CD-Wechsler: Wählen Sie
„CD-CH“ und wählen Sie dann eine DiskNummer.
• Für externe Komponente: Wählen Sie
„LINE-IN“ oder „EXT-IN“.
2
3 Weisen Sie einen Titel zu (in diesem
Beispiel zu einer CD).
1 Wählen Sie einen Zeichensatz.
2 Wählen Sie ein Zeichen.
Zum Löschen der gesamten Betitelung
In Schritt 3 links....
Verfügbare Zeichen im Display
Neben den römischen Alphabetbuchstaben
(A – Z, a – z) können Sie die folgenden
Zeichen verwenden.
• Diese Zeichen können auch zur Anzeige
verschiedener Informationen im Display
verwendet werden.
Großbuchstaben
Kleinbuchstaben
Zahlen und Symbole
37
Page 90
Ändern des Bedienfeldwinkels
DEUTSCH
Bei Verwendung der Fernbedienung....
Abnehmen des Bedienfelds
Beim Abnehmen oder Anbringen des
Bedienfelds achten Sie darauf, nicht die
Steckverbinder an der Rückseite des Bedienfelds
und am Bedienfeldhalter zu beschädigen.
Abnehmen des Bedienfelds
Vor dem Abnehmen des Bedienfeld immer die
Stromversorgung ausschalten.
38
Anbringen des Bedienfelds
Vorsicht:
Page 91
Bedienung von externen Komponenten
Sie können eine externe Komponente an
die CD-Wechsler-Stecker an der Rückseite
—LINE-IN anschließen, und eine andere an
den Line-Eingangsadapter KS-U57 (nicht
mitgeliefert) —EXT-IN.
• Siehe Einbau/Anschlußanleitung (getrennter
Band) zum Anschluss.
! Stellen Sie die Lautstärke ein.
⁄ Stellen Sie den Klang nach
~
Wunsch ein. (Siehe Seite 24 und
25).
Ÿ • Zum Wählen von “LINE-IN”
DEUTSCH
• Zum Wählen von “EXT-IN”
Vor der Bedienung der externen
Komponente wählen Sie den externen
Eingang richtig (siehe Seite 34).
39
Page 92
DAB-Tuner-Funktionen
DAB-Tuner-Empfang
~ Wählen Sie „DAB“.
DEUTSCH
Ÿ Wählen Sie das Frequenzband
(DAB1/DAB2/DAB3).
! Starten Sie die Suche nach einem
Ensemble.
Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles
In Schritt ! links....
1
2 Wählen Sie die gewünschten
Empfangsfrequenzen.
Wenn ein Ensemble empfangen wird,
stoppt der Suchlauf.
Um den Suchlauf zu stoppen,
betätigen Sie die Taste erneut.
⁄ Wählen Sie einen Dienst (primär
oder sekundär) zum Hören.
40
Page 93
Was ist das DAB-System?
DAB kann Klang in CD-Qualität ohne
störende Interferenzen und Signalverzerrung
liefern. Außerdem kann dieser Dienst
Text, Bilder und Daten übermitteln. Bei
der Sendung kombiniert DAB mehrere
Programme (“Dienste” genannt),
um ein sogenanntes “Ensemble” zu
bilden. Außerdem kann jeder “Dienst”
—“Primärdienst” genannt—in seine
Komponenten (“Sekundärdienst” genannt)
unterteilt werden. Ein typisches Ensemble
hat sechs oder mehr Programme (Dienste),
die zur gleichen Zeit senden.
Bei angeschlossenem DAB-Tuner kann
dieser Receiver folgendes ausführen:
•
Dynamische Programmnachverfolgung—
Alternativempfang (siehe “DAB AF” auf
Seite 33)
Es wird empfohlen, den DAB (Digital
Audio Broadcasting) Tuner KT-DB1000
mit Ihrem Receiver zu verwenden.
Wenn Sie einen anderen DAB-Tuner
haben, lassen Sie sich von Ihrem JVC
Autostereo-Fachhändler beraten.
• Siehe auch mit Ihrem DAB-Tuner
mitgelieferte Anweisungen.
2 Wählen Sie einen der DRC-Signalpegel
(1, 2 oder 3).
Die Verstärkung nimmt von 1 auf 3 zu.
3Verlassen Sie die Einstellung.
DRC-Anzeige erscheint.
• Die DRC-Anzeige wird nur
hervorgehoben (
DRC-Signale vom eingestellten Dienst
empfängt.
), wenn das Gerät
DEUTSCH
Wenn laute Umgebungsgeräusche
vorhanden sind
Manche Dienste bieten DynamikumfangSteuersignale (DRC) zusammen mit ihren
regulären Programmsignalen. DRC hebt die
niedrigen Klanganteile für besseres Hören an.
1
Zum Suchen Ihres Lieblingsdienstes
Sie können entweder dynamische oder statische
PTY-Codes suchen.
• Die Bedienung ist so, wie auf Seite 12 für
UKW-RDS-Sender beschrieben.
• Sie können nicht PTY-Codes separat für den
DAB-Tuner und den UKW-Tuner speichern.
• Die Suche wird nur beim DAB-Tuner
ausgeführt.
41
Page 94
Speichern von DAB-Diensten
Sie können 6 DAB-Dienste (primär) für jedes
Frequenzband vorwählen.
Beispiel: Speichern eines Ensembles
(Primärdienst) unter der
Festsendernummer 1 im
Frequenzbereich DAB1.
DEUTSCH
1
2 Wählen Sie ein Ensemble
(Primärdienst).
5
* Geht Sie zu den anderen DAB-
Frequenzbereichen. Wechseln Sie nicht
den DAB-Frequenzbereich mit diesem
Symbol bei der Vorwahl eines Dienstes;
andernfalls kann die Vorwahl versagen.
*
Empfang eines voreingestellten
DAB-Dienstes
1
42
• Durch Gedrückthalten von oder
kann auch die Liste der Vorwahldienste
angezeigt werden (siehe Schritt 5).
3
4
2
3
4 Wählen Sie eine Festsendernummer.
Page 95
5 Ändern Sie einen Dienst, wenn
erforderlich.
Verwenden des Standbyempfangs
Sie können drei Typen von Standbyempfang
verwenden.
• Siehe auch Verkehrsnachrichten—TAStandbyempfang (siehe folgendes).
Verkehrsnachrichten-Standbyempfang
erlaubt es dem Receiver, kurzfristig auf
Verkehrsnachrichten (oder Verkehrsansagen)
von jeder Quelle ausgenommen AM
umzuschalten. Die Lautstärke schaltet auf den
voreingestellten TA-Lautstärkepegel um (siehe
Seite 33).
• Die Bedienung ist so, wie auf Seite 13 für
UKW-RDS-Sender beschrieben.
• Sie können nicht VerkehrsnachrichtenStandbyempfang (TA-Standbyempfang)
getrennt für den DAB-Tuner und den UKWTuner verwenden.
Verkehrsansagen-Standbyempfang
Verkehrsnachrichten-Standbyempfang
erlaubt es dem Receiver, kurzfristig auf Ihren
bevorzugten Dienst (Ansagetyp) von jeder
Quelle ausgenommen AM umzuschalten.
Zum Wählen Ihres bevorzugten Ansagetyps
siehe Seite 33.
Zum Aktivieren des AnsageStandbyempfangs
1
2 Wählen Sie „ANN Ein“.
DEUTSCH
3 Verlassen Sie die Einstellung.
ANN-Anzeige erscheint
• Wenn die ANN-Anzeige aufleuchtet, ist
der Ansagen-Standbyempfang aktiviert.
• Wenn die ANN-Anzeige blinkt, ist der
Ansagen-Standbyempfang noch nicht
aktiviert.
Zum Aktivieren müssen Sie einen anderen
Dienst einstellen, der diese Signale liefert.
Ist dies der Fall, geht die ANN-Anzeige
von Blinken auf Dauerleuchten über.
Fortsetzung nächste Seite...
43
Page 96
Zum Deaktivieren der VerkehrsansagenStandbyempfang
Wählen Sie
43.
Die ANN-Anzeige erlischt.
„ANN Aus“
in Schritt
2
auf Seite
PTY-Standbyempfang
PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der
DEUTSCH
aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf
Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten.
• Die Bedienung ist so, wie auf Seite 14 für
UKW-RDS-Sender beschrieben.
• PTY-Standbyempfang arbeitet für den
DAB-Tuner nur bei Verwendung eines
dynamischen PTY-Codes.
• Sie können den PTY-Standbyempfang
aktivieren und deaktivieren, wenn die
Signalquelle entweder „FM“ oder „DAB“ ist.
Dynamische Programmverfolgung
—Alternativempfang
Zur Anzeige der DLS-Information
(Dynamic Label Segment)
Beim Hören eines Ensembles, das DLS
unterstützt....
Leuchtet auf, wenn ein Dienst
„Dynamic Label Segment“ (DLS)—DAB
Radiotext bietet.
Erscheint der DLS-Schirm.
Durch Aktivierung des Alternativempfangs
können Sie ständig dasselbe Programm
empfangen.
• Beim Empfang eines DAB-Dienstes:
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo
ein DAB-Dienst nicht empfangen werden
kann, stellt dieser Receiver automatisch ein
anderes Ensemble oder einen UKW-RDSSender ein, der dasselbe Programm ausstrahlt.
• Beim Empfang eines UKW-RDS-Senders:
Beim Fahren in einem Empfangsbereich, wo
ein DAB-Dienst dasselbe Programm wie der
betreffende UKW-RDS-Sender ausstrahlt,
stellt dieser Receiver automatisch den DABDienst ein.
Bei Versand ab Werk ist der Alternativempfang
aktiviert.
Zum Deaktivieren des Alternativempfangs
siehe „AF-Regn’l“ auf Seite 33.
44
Page 97
Wartung
Reinigen des Sensordisplays
Zum Entfernen von Flecken oder Staub auf der
Oberfläche schalten Sie die Stromversorgung
aus und wischen mit einem trockenen weichen
Lappen ab.
• Achten Sie darauf, nicht die Oberfläche beim
Abwischen zu zerkratzen.
• Verwenden Sie nicht die folgenden
Maerialien zum Reinigen des Sensordisplays:
– Nasse Tücher
– Flüchtige organische Substanzen wie
Benzol oder Terpentin
– Saure, alkalische, oder organische
Lösungsmittel
• Bei Verwendung von chemisch
verarbeiteten Staubtüchern immer deren
Vorsichtsmaßregeln sorgfältig durchlesen.
Reinigen der Anschlüsse
Durch häufiges Einstecken und Abtrennen
werden die Anschlüsse verschlissen.
Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die
Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten
Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf
geachtet werden muss, die Anschlusskontakte
nicht zu beschädigen.
Anschlüsse
Feuchtigkeitskondensation
Auf der Linse im Inneren des CD-Players kann
sich in den folgenden Fällen Kondensation
absetzen:
• Nach dem Einschalten der Heizung im Auto.
• Wenn es sehr feucht im Auto wird.
In diesem Fall können Fehlfunktionen im
CD-Player auftreten. In diesem Fall entnehmen
Sie die Disk und lassen den Receiver einige
Stunden lang eingeschaltet, bis die Feuchtigkeit
verflogen ist.
Umgang mit Disks-SD-Karten
Beim Entnehmen einer Disk
aus ihrer Hülle immer
den Mittenhalter der Hülle
eindrücken und die Disk an den
Rändern haltend herausheben.
• Die Disk immer an den Rändern halten.
Berühren Sie nicht die Aufnahmeoberfläche.
Beim Einsetzen einer Disk in ihre Hülle die
Disk vorsichtig um den Mittenhalter eindrücken
(mit der beschrifteten Seite nach oben weisend).
• Denken Sie immer daran, die Disks nach
der Verwendung wieder in ihren Hüllen
abzulegen.
SD-Karten sind Präzisionsprodukte. Sie dürfen
NICHT angestoßen, gebogen, fallengelassen
oder nass gemacht werden.
Mittenhalter
Sauberhalten der Disks
Eine verschmutzte Disk lässt
sich möglicherweise nicht richtig
abspielen.
Wenn eine Disk verschmutzt wird,
wischen Sie diese mit einem weichen Lappen
gerade von der Mitte nach außen hin ab.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel (z.B.
Schallplattenreiniger, Spray, Terpentin,
Benzol usw.) zur Reinigung von Disks.
Wiedergabe neuer Disks
Neue Disks haben möglicherweise
rauhe Stellen an den Innen- und
Außenrändern. Wenn solch eine
Disk verwendet wird, kann sie von
diesem Receiver abgewiesen werden.
Um solche rauhen Stellen zu beseitigen,
reiben Sie die Ränder mit einem Bleistift,
Kugelschreiber usw.
DEUTSCH
Disks mit folgenden Mängeln dürfen nicht verwendet werden:
Verzogene
Disk
Aufkleber
Aufkleberrest
Disk
Aufklebetikett
45
Page 98
Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
Grundlegende Bedienung
Allgemeines
• Die Uhr im Symbol „ZURÜCK“ im
Bildschirm fungiert als Zeit-CountdownAnzeige. Wenn eine bestimmte Zeit lang
keine Bedienung geschieht, erlischt der
aktuelle Bildschirm, und der QuellenBedienungsbildschirm kehrt zurück.
DEUTSCH
Wählt die Quelle
• Wenn keine Disk oder SD-Karte im Receiver
eingelegt ist, kann „CD“ oder „SD“ nicht
gewählt werden.
• Ohne Anschließen an den CD-Wechsler oder
DAB-Tuner kann „CD-CH“ oder „DAB“
nicht gewählt werden.
• Zum Wählen von „EXT-IN“ als
Wiedergabequelle stellen Sie die Einstellung
„ExEingang“ richtig ein (siehe Seite 34).
Ausschalten
• Wenn Sie das Gerät beim Hören einer Disk
ausschalten, startet die Disk-Wiedergabe beim
nächsten Einschalten von der Stelle, wo die
Wiedergabe vorher abgebrochen wurde.
Bedienung des Tuners
Speichern von Sendern
• Während des SSM-Suchlaufs...
– Alle vorher gespeicherten Sender
werden gelöscht, und Sender werden neu
gespeichert.
– Empfangene Sender werden in Nr. 1
(niedrigste Frequenz) bis Nr. 6 (höchste
Frequenz) abgelegt.
– Wenn SSM beendet ist, wird automatisch
der in Nr. 1 gespeicherte Sender abgerufen.
• Beim manuellen Speichern eines Senders
wird ein vorher vorgewählter Sender gelöscht,
wenn ein neuer Sender unter der gleichen
Festsendernummer gespeichert wird.
UKW-RDS-Funktionen
• Netzwerk-Tracking-Empfang erfordert
zwei Typen von RDS-Signalen—PI
(Programmkennung) und AF
(Alternativfrequenz) zur richtigen Funktion.
Ohne richtigen Empfang dieser Daten arbeitet
Netzwerk-Tracking-Empfang nicht.
• Wenn ein DAB-Tuner angeschlossen ist und
Alternativempfang für DAB-Dienste (DAB
AF) aktiviert ist, wird Netzwerk-TrackingEmpfang (AF-Regn’l) ebenfalls automatisch
aktiviert. Andererseits kann NetzwerkTracking-Empfang nicht deaktiviert werden,
ohne Alternativempfang zu deaktivieren.
(Siehe Seite 33).
• TA-Standbyempfang und PTYStandbyempfang werden vorübergehend
deaktiviert, wenn Sie einen AM-Sender
hören.
• Meldungsdienst erfordert das RDS-RadiotextSignal. Es ist bei den meisten wichtigen
Sendern vorhanden. Bei schwachem Empfang
kann es sein, dass der Dienst nicht zur
Verfügung steht. Wenn Sie Fragen bezüglich
des Inhalts dieses Dienstes haben, wenden Sie
sich an den betreffenden Sender.
• Wenn Sie mehr über RDS erfahren wollen,
besuchen Sie <http://www.rds.org.uk>.
Disk/SD-Karten-Vorgänge
Achtung bei DualDisc-Wiedergabe
• Die Nicht-DVD-Seite einer “DualDisc”
entspricht nicht dem “Compact Disc
Digital Audio”-Standard. Deshalb wird
die Verwendung der Nicht-DVD-Seite
einer DualDisc auf diesem Produkt nicht
empfohlen.
Allgemeines
• Dieser Receiver wurde dafür konstruiert,
CDs/CD-Texts und CD-Rs (bespielbar)/CDRWs (überschreibbar) im Formaten AudioCD (CD-DA), MP3 und WMA und auf SDKarte aufgenommene MP3/WMA-Dateien
abzuspielen.
46
Page 99
• Wenn bereits eine Disk oder SD-Karte
eingelegt ist, wird durch Wählen von „CD“
oder „SD“ als Wiedergabequelle die DiskWiedergabe gestartet.
• Wenn ein Titel oder Ordner mit einer höheren
Nummer als 99 gewählt wird, erlischt das
Symbol vor der Nummer (
(um die zugewiesene 3-stellige Nummer zu
zeigen).
, , , )
Einsetzen einer Disk
• Wenn eine Disk umgekehrt herum eingesetzt
ist, bewegt sich das Bedienfeld nach unten,
und die Disk wird aus dem Ladeschlitz
ausgeschoben.
• Wenn Sie den das Bedienfeld etwa 1 Minute
lang offen lassen, kehrt das Bedienfeld in
seine vorherige Stellung zurück.
• Legen Sie keine 8-cm-Disks (Single-CDs)
und solche mit ungewöhnlichen Formen
(Herzen, Blumen usw.) in den Ladeschlitz ein.
Abspielen einer Disk/SD-Karte
•
Bei der Wiedergabe einer Audio-CD: Wenn
der Audio-CD eine Betitelung zugewiesen ist
(siehe Seite 37), wird diese im Display gezeigt.
• Beim Vorlauf oder Rücklauf auf eines
MP3- oder WMA-Titels können Sie nur
unterbrochene Töne hören.
• Bei der Wiedergabe einer SD-Karte kann
sich die Wiedergabe von anderen SD-Playern
unterscheiden.
• Der Receiver kann nicht in der Lage sein,
bestimmte SD-Karten aufgrund ihrer
Eigenschaften oder Aufnahmebedingungen
abzuspielen.
• Dieser Receiver kann nicht Mini-SD-Karte
und MMC abspielen.
•
Wenn die eingesetzte SD-Karte nicht die korrekten
Dateien enthält, wird „SD“ übersprungen.
Wiedergabe einer CD-R oder CD-RW
• Verwenden Sie nur „finalisierte“ CD-Rs oder
CD-RWs.
• Dieser Receiver kann nur die Dateien des
gleichen Typs wie zuerst erkannt abspielen,
wenn eine Disk sowohl Audio-CD- (CD-DA)
als auch MP3/WMA-Dateien enthält.
•
Dieser Receiver kann Multi-Session-Disks
abspielen; nicht abgeschlossene Sessions
werden aber bei der Wiedergabe übersprungen.
• Manche CD-Rs oder CD-RWs können
sich auf diesem Receiver aufgrund ihrer
Disk-Eigenschaften oder aus den folgenden
Gründen nicht abspielen lassen:
– Disks sind schmutzig oder zerkratzt.
– Kondensationsbildung tritt auf der Linse im
Receiver auf.
– Die Tonabnehmerlinse im Receiver ist
verschmutzt.
–
CD-R/CD-RW, auf der die Dateien in der
„Packet Write“-Methode aufgezeichnet sind.
–
Es liegen falsche Aufnahmebedingungen
(fehlende Daten usw.) oder Medienbedingungen
(Flecken, Kratzer, Verwellungen usw.) vor.
• CD-RWs können eine längere Auslesezeit
erfordern, da die Reflektanz von CD-RWs
niedriger als die normaler CDs ist.
• Verwenden Sie nicht die folgenden CD-Rs
oder CD-RWs:
– Disks mit Aufklebern, Etiketten oder
Schutzsiegeln auf der Oberfläche.
– Disks, auf denen Beschriftungen direkt mit
einem Tintenstrahldrucker aufgedruckt
werden können.
Bei Verwendung solcher Disks bei hohen
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit
können Fehlfunktionen oder Schäden an den
Disks verursacht werden.
Wiedergabe eines MP3/WMA-Titels
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien
mit der Dateierweiterung <.mp3> oder
<.wma> abspielen (ungeachtet der Schreibung
mit Groß- und Kleinbuchstaben).
• Dieser Receiver kann die Namen von Alben,
Interpreten (Künstlern) sowie ID3-Tag
(Version 1,0, 1,1, 2,2, 2,3 oder 2,4) für MP3Dateien und WMA-Dateien anzeigen.
• Dieser Receiver kann nur Einzelbyte-Zeichen
verarbeiten. Andere Zeichen können nicht
richtig dargestellt werden (siehe Seite 37).
• Dieser Receiver kann MP3/WMA-Dateien
abspielen, die den unten aufgeführten
Bedingungen entsprechen:
• Für MP3/WMA-Disks:
Die maximale Zeichenzahl für Datei-/OrderNamen kann je nach verwendetem Diskformat
unterschiedlich sein (einschließlich 4
Erweiterungszeichen—<.mp3> oder <.wma>).
– ISO 9660 Level 1: bis zu 12 Zeichen
– ISO 9660 Level 2: bis zu 31 Zeichen
– Romeo*: bis zu 128 (72) Zeichen
– Joliet*: bis zu 64 (36) Zeichen
Windows lange Dateinamen*: bis zu 128 (72)
–
Zeichen
DEUTSCH
* Die Zahl in Klammern ist die Maximalzahl
von Zeichen für Datei/Ordner-Namen falls
die Gesamtzahl von Dateien und Ordnern
313 oder mehr beträgt.
• Für SD-Karten:
Die Maximalzahl von Zeichen für
Ordnernamen beträgt 8 Zeichen; die für
Dateinamen beträgt 12 Zeichen.
Der Receiver kann nicht Ordner mit einem
Punkt (.) auf dem Ordnernamen erkennen.
• Dieser Receiver kann insgesamt 512 Dateien,
200 Ordner und 8 Hierarchien auf einer MP3/
WMA-Disk; 255 Dateien und 63 Ordner auf
einer SD-Karte erkennen.
• Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler
Bitrate) aufgenommenen Dateien abspielen.
Die mit VBR aufgenommenen Dateien
weisen eine Diskrepanz zwischen Anzeige
verflossener Zeit auf und zeigen nicht die
tatsächlich verflossene Zeit an. Insbesondere
nach Ausführung der Suchfunktion wird
dieser Unterschied merkbar.
• Dieser Receiver kann die folgenden Dateien
nicht wiedergeben:
– MP3-Dateien, die in den Formaten MP3i
und MP3 PRO codiert sind.
– MP3-Dateien, die in einem unverwendeten
Format codiert sind.
–
MP3-Dateien, die mit Layer 1/2 codiert sind.
– WMA-Dateien, die mit verlustfreien,
professionellen und Sprachformaten codiert
sind.
– WMA-Dateien, die nicht auf Windows
– WMA-Dateien, die mit DRM
– Dateien, die Daten wie WAVE, ATRAC3
• Die Suchfunktion arbeitet, aber die
Suchgeschwindigkeit ist nicht konstant.
48
®
Media
Audio basieren.
kopiergeschützt sind.
usw. enthalten.
Ändern der Quelle
• Wenn Sie die Quelle ändern, stoppt die
Wiedergabe ebenfalls (ohne dass die Disk
ausgeworfen wird).
Wenn Sie zum nächsten Mal „CD“, „SD“
oder „CD-CH“ als Wiedergabequelle wählen,
startet die Disk-Wiedergabe von der Stelle,
wo die Wiedergabe vorher abgebrochen
wurde.
ImageLink
• ImageLink arbeitet in den folgenden Fällen
nicht:
– Wenn keine <jll>-Datei in einem MP3/
WMA-Ordner enthalten ist.
– Wenn Intro Scan aktiviert ist.
– Wenn die Quelle von „CD“ oder „SD“ auf
eine andere umgeschaltet wird.
– Wenn mehr als eine <jll>-Datei in einem
Ordner enthalten ist, wird eine Datei mit der
jüngsten Dateinummer für den graphischen
Bildschirm verwendet.
Auswerfen einer Disk
• Wenn die ausgeworfene Disk nicht innerhalb
von 15 Sekunden entfernt wird, wird die
Disk automatisch wieder in den Ladeschlitz
eingezogen, um sie vor Staub zu schützen.
(Die Disk wird dabei nicht abgespielt).
Klangeinstellungen
Allgemeines
• Klang-Einstellungen haben keinen Einfluss
auf den Ausgang des Stimmunterstützungs
systems (VSS: siehe Seite 34). VSS-Sound
kommt immer von allen angeschlossenen
Lautsprechern.
• Wenn Sie eine Anlage mit zwei
Lautsprechern verwenden, stellen Sie den
Fader-Pegel auf „0“.
• Die Subwoofer-Ausgangseinstellung ist nur
wirksam, wenn ein Subwoofer angeschlossen
ist.
• Sie können den Eingangspegel—
Lautstärkeeinstellung—von UKW-Sendern
nicht ändern. Wenn die Quelle UKW ist,
erscheint „Fix“, wenn Sie die Einstellung
versuchen.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.