Jabra BTE7 User Manual [de]

JABRA STORM
Bedienungsanleitung
jabra.com/storm
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von GN Netcom A/S.
ten Jabra Alle anderen hier enthaltenen Warenzeichen sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Bluetooth Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. Jegliche Nutzung dieser Marken
®
- Wortmarke und die Logos sind
durch Jabra/GN Netcom A/S erfolgt unter Lizenz.
Made in China Modell: BTE7
FCC ID: BCE-BTE7 IC: 2386C-BTE7
Eine Konformitätserklärung finden Sie auf
www.jabra.com/CP/US/declarations-of-conformity
INHALTE
1. WILLKOMMEN ................................... 4
2. HEADSET  ÜBERSICHT ..................... 5
3. TRAGESTIL ......................................... 6
4. AUFLADEN DES AKKUS ................... 7
4.1 AKKULADESTAND
5. VERBINDEN ....................................... 9
5.1 VERBINDEN MIT EINEM BLUETOOTHGERÄT
5.2 VERBINDEN MIT EINEM NFCGERÄT
6. VERWENDEN .................................... 11
6.1 HANDHABUNG MEHRERER ANRUFE
6.2 HEADSETSPRACHSTEUERUNG
6.3 HEADSETSPRACHFÜHRUNG
6.4 TELEFONSPRACHBEFEHLE
®
, GOOGLE NOW™, CORTANA™
SIRI
6.5 SO SETZEN SIE DAS HEADSET ZURÜCK
7. SOFTWARE .......................................16
7.1 JABRA ASSIST
8. SUPPORT ..........................................17
8.1 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ
8.2 PFLEGE IHRES HEADSETS
9. TECHNISCHE DATEN .........................18
DEUTSCH
JABRA STORM
3

1. WILLKOMMEN

Vielen Dank für die Nutzung von Jabra Storm. Wir hoffen, dass Sie viel Spaß damit haben!
JABRA STORM  FUNKTIONEN
 Sprachführung und Steuerung  Windgeräusch-Unterdrückung  Lange Sprechzeit - Bis zu 9 Stunden  NFC für ein einfaches Pairing
DEUTSCH
JABRA STORM
4
2. HEADSET  ÜBERSICHT
USB­Ladeanschluss
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
DEUTSCH
Anzeige
Ein/Aus­Schalter
LadestandsanzeigeBluetooth-
JABRA STORM
Taste Rufannahme/ Beenden
5

3. TRAGESTIL

Das Headset kann am linken oder rechten Ohr getragen werden. Drehen Sie einfach den Lautsprecher und passen Sie das Eargel an Ihr Ohr an.
DEUTSCH
JABRA STORM
6

4. AUFLADEN DES AKKUS

Ziehen Sie die Ladeabdeckung heraus, um an den USB-Ladeanschluss zu kommen.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen sollte das Headset während des Aufladens nicht verwendet werden.
Es dauert ca. 2Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen.
DEUTSCH
JABRA STORM
7

4.1 AKKULADESTAND

Um den Akkuladestand abzufragen, tippen Sie auf die Taste Anruf annehmen/beenden, wenn Sie gerade nicht telefonieren.
AKKULADESTAND DES HEADSET
20 - 100 % Akkuleistung
0 - 20 % Akkuleistung
DEUTSCH
JABRA STORM
8

5. VERBINDEN

5.1 VERBINDEN MIT EINEM BLUETOOTH GERÄT
1. Schalten Sie das Headset ein (stellen sie den
Ein/Aus-Schalter in die Stellung Ein).
2. Drücken Sie die Taste
halten Sie sie 3 Sekunden lang gedrückt, bis die Bluetooth-Anzeige blau blinkt. Der Pairing­Modus wird im Headset bekanntgegeben.
3. Tragen Sie das Headset und folgen Sie den
sprachgeführten Pairing-Anweisungen, um die Verbindung zu Ihrem Bluetooth-Gerät herzustellen.
Annahme/Beenden und
DEUTSCH
JABRA STORM
9
5.2 VERBINDEN MIT EINEM NFCGERÄT
1. Stellen Sie sicher, dass NFC auf dem Mobilgerät
aktiviert ist.
2. Bewegen Sie die
langsam zur bis eine Verbindung bestätigt wird.
NFC-Zone des Headsets
NFC-Zone der Mobilvorrichtung,
DEUTSCH
JABRA STORM
10

6. VERWENDEN

USB­Ladeanschluss
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Anzeige
Ein/Aus­Schalter
DEUTSCH
LadestandsanzeigeBluetooth-
Taste Rufannahme/ Beenden
JABRA STORM
11
FUNKTION VORGANG
Ein/Aus
Anruf annehmen
Anruf beenden
Anruf abweisen
Wiederwahl der letzten Nummer
Aktivieren Sie
®
/Google
Siri Now™/Cortana™ (telefonabhängig)
Lautstärke regeln
Stummschaltung aktivieren / deaktivieren
De-/Aktivieren der Sprachbefehle
Verschieben Sie den Ein/Aus­Schalter
Tippen Sie auf die Taste Rufannahme/Beenden oder sagen sie (bei aktivierten Sprachbefehlen) „Yes“
Tippen Sie auf die Taste
Rufannahme/Beenden
Tippen Sie zweimal kurz auf die Taste Anruf Rufannahme/ Beenden oder sagen Sie (bei aktivierten Sprachbefehlen) „No“
Tippen Sie zweimal auf die Taste Rufannahme/Beenden, solange Sie nicht sprechen
Drücken Sie 1 Sekunde lang die Rufannahme/Beenden-Taste, solange Sie nicht sprechen
Tippen Sie auf die Taste Lauter oder Leiser
Tippen Sie gleichzeitig auf die Taste Lauter und Leiser
Halten Sie die Taste „Lautstärke (-)“ und die Taste „Anruf annehmen/beenden
gleichzeitig ca. 1 Sek. lang gedrückt, wenn Sie gerade nicht telefonieren.
DEUTSCH
JABRA STORM
12

6.1 HANDHABUNG MEHRERER ANRUFE

Das Headset unterstützt die Handhabung mehrerer, gleichzeitiger Anrufe.
FUNKTION VORGANG
Beenden Sie den laufenden Anruf und beantworten Sie den eingehenden Anruf
Umschalten zwischen gehaltenem und aktivem Anruf
Laufenden Anruf halten und eingehenden Anruf beantworten
Eingehenden Anruf abweisen
Tippen Sie auf die
Rufannahme/
Taste
Beenden
Drücken Sie 2 Sekunden lang die
Rufannahme/
Taste
Beenden
Drücken Sie 2 Sekunden lang die
Rufannahme/
Taste
Beenden
Tippen Sie zweimal auf die Taste
Rufannahme/ Beenden
DEUTSCH
JABRA STORM
13

6.2 HEADSET-SPRACHSTEUERUNG

Die Sprachsteuerung des Headsets besteht aus Sprachbefehlen, mit denen Sie das Headset steuern können.
WAS SIE SAGEN KÖNNEN: WAS ES BEDEUTET:
Yes Eingehenden Anruf annehmen
No Eingehenden Anruf abweisen
Die Sprachsteuerung des Headset ist auf die englische Sprache beschränkt.

6.3 HEADSET-SPRACHFÜHRUNG

Die Headset-Sprachführung besteht aus Ansagen zu Ihrer Orientierung oder durch die Sie Headset­Status-Updates (z.B. Verbindungsstatus und Akkuladestand) erhalten.
Die Headset-Sprachführung ist in den folgenden vier Sprachen verfügbar: Englisch (US), Chinesisch (Mandarin), Japanisch und Französisch. Bitte beachten Sie, dass die Sprache nicht geändert werden kann.
DEUTSCH
JABRA STORM
14
6.4 TELEFONSPRACHBEFEHLE
®
, GOOGLE NOW™, CORTANA™
SIRI
Mithilfe von Telefon-Sprachbefehlen können Sie
®
Siri
, Google Now™ oder Cortana™ durch Sprachbefehle über ihr Headset auf Ihrem Mobiltelefon anweisen. Weitere Informationen zur Verwendung von Siri, Google Now oder Cortana finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons.
DEUTSCH
Aktivieren Sie Siri®/ Google Now™/Cortana™ (telefonabhängig)
Drücken Sie 1 Sekunde lang die Rufannahme/ Beenden-Taste, solange Sie nicht sprechen

6.5 SO SETZEN SIE DAS HEADSET ZURÜCK

Durch das Zurücksetzen des Geräts werden die gespeicherten Verbindungen zu Ihren Mobilgeräten gelöscht.
Zurücksetzen des Headset: Halten Sie die Tasten Anruf annehmen/beenden und Lautstärke (+) ca. 10 Sek. lang gedrückt, bis die violette Bluetooth­LED blinkt. Lassen Sie dann die Tasten los.
Das Headset wird nun zurückgesetzt und muss mit Ihren mobilen Geräten neu gekoppelt werden.
JABRA STORM
15

7. SOFTWARE

7.1 JABRA ASSIST

Jabra Assist ist eine Smartphone-App, die das GPS­Tracking des Headsets, Pairing-Unterstützung und die Überprüfung des Headset-Akku-Status ermöglicht.
Aktuelle Version herunterladen
 Android Download - Google Play  iOS Download - App Store
DEUTSCH
JABRA STORM
16

8. SUPPORT

8.1 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN FAQ
Gehen Sie zu den umfangreichen FAQ auf Jabra.com/ Storm

8.2 PFLEGE IHRES HEADSETS

 Bewahren Sie das Headset immer geschützt und
abgeschaltet auf.
 Vermeiden Sie die Lagerung bei extremen
Temperaturen (über 70 °C oder unter -20 °C). Dies kann die Nutzungsdauer des Akkus verkürzen und sich auf den Headset-Betrieb auswirken.
 Setzen Sie das Headset keinen Flüssigkeiten
oder Regen aus.
DEUTSCH
JABRA STORM
17

9. TECHNISCHE DATEN

JABRA STORM HEADSET DATEN
Gewicht: 7,9g
Maße:
Mikrofon: Kugelform-Richtcharakteristik
Lautsprecher: Dynamik-Lautsprecher
Einsatzbereich: 30m
Bluetooth-Version: 4.0
Gekoppelte Geräte:
Unterstützte Bluetooth­Profile:
Gesprächszeit: Bis zu 9 Stunden
Standby-Dauer: Bis zu 10 Tage
Betriebstemperatur: -10 °C bis 55 °C
Lagertemperatur: -20 °C bis 70 °C
Pairing-Key oder PIN: 0000
H 61.82mm x B 83.71mm x T 19.5mm
Bis zu 8, mit zweien gleichzeitig verbunden (MultiUse™)
A2DP (V1.2), Hands Free Profile (V1.6), Headset Profile (V1.2)
DEUTSCH
JABRA STORM
18
JABRA STORM
www.jabra.com/storm
DEUTSCH
REV D
19
Loading...