ICOM IC-M94DE User guide [de]

Page 1
|M94DE
VHF-MARINE-HANDFUNKGERÄT MIT DSC & AIS-EMPFÄNGER
AIS-Verkehrs­informationen in Ihrer Hand
AIS-Empfänger und Class-H-DSC in einem Gerät
DSC-BestätigungsanzeigeAIS-Anzeige
6 W Sendeleistung Erstklassige 1500 mW NF-Leistung Vereinfachte Navigationsfunktion Etwa 10 Stunden Betriebszeit*
* Bei typischem Betrieb mit TX : RX : Stand-by = 5 : 5 : 90 und eingeschalteter Batteriesparfunktion.
Float’n-Flash- und MOB-Auto-Set-Funktionen
Page 2
VHF-MARINE-HANDFUNKGERÄT MIT DSC & AIS
Count on us!
Communication Equipment Auf der Krautweide 24 65812 Bad Soden am Taunus German Telefon +49 (0) www.icomeurope.com · E-Mail info@icomeur
Icom (Europe) GmbH
Ihr Fachhändler:
Count on us!
Gedruckt in Deutschland
Count on us!
Ihr Fachhändler:
|M94DE
AIS-Empfänger und DSC in einem Marine-Handfunkgerät
Der AIS-Empfänger und die DSC-Funktion sorgen für zusätzliche Sicherheit auf See. Schiffsverkehrsinformationen des integrierten AIS-Empfängers werden im Display angezeigt. Mit der AIS-Ziel
anruf­funktion lässt sich ganz einfach ein DSC-Einzelruf durchführen. Für Notrufe befindet sich auf der Rückseite eine Notruftaste.
6 W Sendeleistung und 10 Stunden Betriebszeit
Notruftaste
Die Sendeleistung von 6 W ermöglicht dem Nutzer eine große Kommunikationsreich­weite. Mit einer Kapazität von 2400 mAh (typ.) gestattet der mitgelieferte Li-Ionen-Akku­pack BP-306 unter normalen Bedingungen* eine Betriebszeit von 10 Stunden.
Etwa, bei typischem Betrieb mit TX : RX : Stand-by = 5 : 5 : 90 und eingeschalteter Batteriesparfunktion.
*
Erstklassige 1500 mW NF-Leistung
Icoms spezieller Hochleistungslautsprecher und 1500 mW (typ.) NF-Leistung sorgen bei verbesserter Wiedergabe für klare Verständigung auch in lauter maritimer Umgebung.
Vereinfachte Navigationsfunktion
Die Navigationsfunktion leitet Sie zu einem festgelegten Wegpunkt. Bis zu 50 bevorzugte Angelplätze oder Ziele lassen sich als Wegpunkte zuweisen.
Floatn-Flash- und MOB-Auto-Set-Funktionen
Fällt das IC-M94DE ins Wasser, treibt es an der Wasseroberfläche, wobei Display, Tas­tatur und Notruftaste blinken. Wird Letztere währenddessen betätigt, sendet das Hand­funkgerät automatisch ein Mann-über-Bord-Notsignal.
Navigationsanzeige
Weitere Features
• Eingebauter GPS-Empfänger • Aktive Noise-Cancelling-Technologie
• Wasserdicht gemäß IPX7 (für 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m)
• Zwei- und Dreikanal-Überwachung
• Vorzugskanal-Funktion • Unterstützt vierstellige Kanalnummern
• AquaQuake™-Funktion zur Vermeidung von Klangbeeinträchtigungen durch in den
Lautsprecher eingedrungenes Wasser
ZUBEHÖR
WIEDERAUFLADBARER LI-IONEN­AKKUPACK
BP-306
Li-Ionen 7,2 V,
(Minimum)
2280 mAh
(typisch)
2400 mAh
Ermöglicht 10 Stunden* Betriebszeit, wie im Lieferumfang.
*
etwa, typischer Betrieb TX : RX : Stand-by = 5 : 5 : 90, Batteriesparfunktion EIN
LEDER-GÜRTELEINHÄNGER
MB-96FL
lang, fest
Icom, Icom Inc. und das Icom-Logo sind registrierte Marken der Icom Inc. (Japan) in Japan, in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland, Australien, Neuseeland und/oder anderen Ländern. AQUAQUAKE ist eine Marke der Icom Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber.
MB-96F
fest
Zubehörteile sind in einzelnen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Fragen Sie Ihren Händler.
TISCHLADER NETZADAPTER
BC-251
Lädt den ins Hand­funkgerät eingesetzten Akkupack BP-306 in etwa 3,5 Stunden, wie im Lieferumfang.
ZIGARETTENANZÜNDER­KABEL
CP-25H
Zur Nutzung mit BC-251
BC-242
Zur Nutzung mit BC-251
ANTENNE FA-SC59V
Wie im Lieferumfang
GÜRTELCLIP MB-133
Wie im Lieferumfang
LAUTSPRECHER­MIKROFONE
HM-228
kompakt, wasserdicht (IPX7)
HM-165
robust, wasserdicht (IPX7), schwimmfähig
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEIN
Frequenzbereich RX
nutzbare Kanäle
Modulationsart Stromaufnahme (bei 7,2 V DC)
(6 W/1 W Sendeleistung)
TX
(maximale Lautstärke)
RX
Betriebstemperaturbereich –15 °C bis +55 °C Antennenimpedanz Abmessungen (B × H ×T,
ohne vorstehende Teile)
Gewicht
SENDER
Sendeleistung (Hi/Low) 6 W/1 W max. Frequenzhub ±5 kHz Frequenzstabilität ±1,5 kHz Nebenaussendungen 0,25 μW
EMPFÄNGER
Empfindlichkeit
(bei 20 dB SINAD)
DSC-Empfänger
(bei 1% BER)
AIS-Empfänger
(bei 20% BER)
Squelch-Empfindlichkeit
(Schaltschwelle)
Nachbarkanalselektion
DSC-Empfänger (bei 1% BER)
Nebenempfangsdämpfung
DSC-Empfänger (bei 1% BER)
Intermodulation
DSC-Empfänger (bei 1% BER) Stör- und Rauschabstand 40 dB NF-Leistung
(bei K = 10 %)
Die Messungen erfolgten entsprechend EN302 885 und IEC62238. Alle technischen Daten können jederzeit ohne Vorankündigung ge­ändert werden.
Anwendbare US-Militär-Spezifikationen und IP-Klassifizierung
Standard
Niedriger Druck 500.5 Hohe Temperatur 501.5 Niedrige Temperatur 502.5 Temperaturschock 503.5 Sonneneinstrahlung 505.5 Sprühregen 506.5 Luftfeuchte 507.5 Salznebel 509.5 Flugstaub 510.5 Eindringen von Wasser 512.5 Vibration 514.6 Stoß 516.6
Erfüllt außerdem Anforderungen nach MIL-STD-810-C, -D, -E und -F.
Standard bezüglich eindringender Medien Wasser IPX7 (wasserdicht)
Mitgeliefertes Zubehör:
• Akkupack BP-306
• Tischlader BC-251
• Netzadapter*
* Je nach Version.
TX
DSC AIS
(etwa)
int. Lautspr. 1500 mW typ. (an 8 Ω Last) ext. Lautspr. 350 mW typ. (an 8 Ω Last)
156,000–161,450 MHz 156,000–163,425 MHz 156,525 MHz
(RX)
162,025 MHz Int. und ATIS*-Kanäle
* Je nach Version 16K0G3E (FM), 16K0G2B (DSC)
16K0GXW (AIS)
1500 mA/700 mA
(etwa, int. Lautspr.)
700 mA 350 mA (etwa, ext. Lautspr.)
50 Ω 60,9 mm × 145,8 mm × 43,8 mm 357 g
(mit BP-306, Antenne
und MB-133)
–6 dBμ emf typ.
–3 dBμ emf typ.
–107 dBm
–6 dBμ emf typ.
70 dB 73 dBμ emf
70 dB 73 dBμ emf
68 dB 68 dBμ emf
MIL 810G
Methode Prozedur
• Gürtelclip MB-133
• Antenne
• Handschlaufe
(etwa)
I, II I, II I, II I-C
I
I, III
II –
I I I
I, IV
y
6196-76685-0 · Fax +49 (0)6196-7 66 85-50
Ihr Fachhändler:
ope.com
20NKK518A © 2020 Icom Inc.
Loading...