Icom IC-M801GMDSS User Manual [de]

MW/KW-MARINEFUNKGERÄT
* Das Foto zeigt auch den optionalen automatischen Antennentuner AT-141.
GND
DSC ANT
Controller
AF/MOD
REMOTE
PRINTER
ANT
GPS
Lautsprecher
Antennen-
tuner
AT-141
zur KW- Antenne
zur KW-Antenne (für DSC-Betrieb)
RC-25GMDSS
SP-24E
Modem,
NBDP,
FAX-System
24-V-Strom-
versorgung
Parallel-
drucker
Fernsteuerung, RS232C- oder NMEA-Format
Positions- und
Zeitdaten
(NMEA 0183)
MED
Sicherheit durch Class-A-DSC-Funktionalität, die Technologie von Icom und hohe Zuverlässigkeit
Entspricht GMDSS-Standard
Das IC-M801GMDSS ist für den Class­A-DSC-Betrieb konzipiert. Mit dem op­tionalen Antennentuner AT-141 stellt es ein GMDSS-MW/KW-Kommunikations­system dar, wie es für kommerzielle Solas-regulierte Schiffe vorgeschrie­ben ist, die in A2-Seegebieten unter­wegs sind. Es erfüllt außerdem die „Wheel mark“ MED 96/98/EC für euro-
Großes, gut ablesbares Punktmatrix-LC-Display
Das IC-M801GMDSS ist mit einem gro­ßen Punktmatrix-Display ausgestattet, auf der Frequenz oder Kanalname an­gezeigt werden. Betriebsfrequenz, Ka­nalname, DSC-Einstellungen, Zeit, Po­sition usw. sind gut ablesbar. Display­helligkeit und Kontrast lassen sich in zehn Stufen einstellen.
päische Handelsschiffe.
Hohe Sendeleistung
Eingebauter ITU-Class-A-DSC
Der eingebaute DSC-Empfänger über­wacht permanent die MW/KW-DSC­Kanäle, während auf einem anderen Kanal kommuniziert wird. Der DSC gestattet es, sowohl bestimmte Schiffe oder Küstenstationen direkt als auch alle Schiffe in einem bestimmten See­gebiet anzurufen. Bis zu 100 Schiffs­nummern (MMSI-IDs) lassen sich mit bis zu zehn Zeichen langen Namen speichern. Per Selbsttest ist die Über­prüfung der DSC-Funktionen möglich.
Interner DC/DC­Spannungswandler
Das IC-M801GMDSS verfügt über ei­nen DC-Spannungswandler, der aus 24 V Versorgungsspannung eine sta­bile Gleichspannung von 13,6 V mit schwebender Masse erzeugt.
Optionaler automatischer Antennentuner AT-141
Der optionale Antennentuner AT-141 arbeitet auf allen Frequenzen und in allen Betriebsarten. Mithilfe eines ab­geschirmten Kabels lässt er sich ganz einfach an das IC-M801GMDSS an­schließen. Falls sich die Antenne nicht anpassen lässt, überbrückt das IC­M801 GMDSS den Tuner und zeigt im Display eine Warnmeldung an.
MW/KW-MARINEFUNKGERÄT
Der kräftige 125 W*-(PEP)-Sender er­möglicht verlässliche Funkverbindun­gen über große Entfernungen. Dank des großen Aluminium-Chassis erhitzt sich das Funkgerät auch unter ex­tremen Betriebsbedingungen, wie bei RTTY- und E-Mail-Betrieb, nur wenig.
* 85 W (PEP) zwischen 1,6 und 3,999 MHz
Vereinfachte Bedienung
Die Kanäle sind 20 Kanalgruppen zu­geordnet. Große und unabhängige Knöpfe für Gruppen und Kanäle er­möglichen eine schnelle und einfache Kanalwahl. Darüber hinaus können Kanalnummern auch direkt über die 10er-Tastatur eingegeben werden.
Großer Empfangsbereich
Der Empfänger des Funkgeräts über­streicht den gesamten Frequenzbe­reich zwischen 0,5 und 29,999 MHz.
Mehrere Betriebsarten
Mit dem IC-M801GMDSS ist der Be­trieb in SSB, AM, CW, FSK und AFSK möglich. Der DSP gestattet flexible Bandbreiteneinstellungen, sodass für den Schmalbandbetrieb keine optio­nalen Filter mehr erforderlich sind.
Vielseitig konfigurierbar
Das Bedienteil und der Lautsprecher sind von der Haupteinheit getrennt. Zur Verbindung von Bedienteil und Haupteinheit lässt sich entweder das mitgelieferte 5 m lange Separations­kabel oder die optionale 10 m lange Ausführung OPC-1575 nutzen.
Stabile Konstruktion
Zum Schutz vor mechanischen Ein­wirkungen und Korrosion durch Salz­wasser ist die Haupteinheit in einem stabilen Aluminiumgehäuse unterge­bracht. Wenn man das optionale rost­freie Montage-Kit verwendet, kann die Haupteinheit mit einem Handgriff auf Tischen o.Ä. befestigt bzw. abgenommen werden.
Voice-Squelch
GND
DSC ANT
Controller
AF/MOD
REMOTE
PRINTER
ANT
GPS
Lautsprecher
Antennen-
tuner
AT-141
zur KW­Antenne
zur KW-Antenne (für DSC-Betrieb)
RC-25GMDSS
SP-24E
Modem,
NBDP,
FAX-System
24-V-Strom-
versorgung
Parallel-
drucker
Fernsteuerung, RS232C- oder NMEA-Format
Positions- und
Zeitdaten
(NMEA 0183)
Die VSC- (Voice Squelch Control) Funktion* öffnet die Rauschsperre nur, wenn das Empfangssignal Sprach­komponenten enthält. Beim Empfang von unmodulierten Signalen oder Stö­rungen bleibt sie geschlossen.
* nur Betriebsarten J3E und H3E
Optionales Handmikrofon HM-135
Bei dem optionalen HM-135 lässt sich eine spezielle Taste („P“) mit einer Funktion, wie z.B. Betriebsartenum­schaltung oder Suchlauf, belegen. Die programmierte Funktion kann dann vom Mikrofon aus gesteuert werden.
Verschieden erweiterbar
Das IC-M801GMDSS besitzt mehrere Buchsen für den Anschluss externer Geräte
(s. Abbildung rechts).
• GPS-Empfänger
• D-SUB für NBDP/FSK-Terminals
• RS232C/NMEA-Anschluss zur Fern­steuerung über einen PC
• Drucker
Weitere Besonderheiten
• CW-Voll-Break-in und Semi-Break-in
• Suchlauffortsetzung, programmier­ter Suchlauf sowie einstellbare Suchlaufgeschwindigkeit
• max. 160 programmierbare Kanäle
• HF-Verstärkung einstellbar
MW/KW-MARINEFUNKGERÄT
Count on us!
Communication Equipment Himmelgeister Straße 100 40225 Düsseldorf Germany Telefon (0211) 34 60 47 · Fax (0211) 33 36 39 www.icomeurope.com · E-Mail info@icomeurope.com
Icom (Europe) GmbH
Gedruckt in Deutschland
Ihr Fachhändler:
Icom Inc. (Japan) ist nach ISO 9001
und ISO 14001 zertifiziert.
JP98/14190QA
TW03/00288EM
TECHNISCHE DATEN
ALLGEMEIN SENDER
• Frequenzbereiche (Einheit: MHz): Empfang 0,5–29,9999 (durchgehend) Senden 1,6–2,9999, 4,0–4,9999, 6,0–6,9999,
DSC
• Sendearten: J3E (USB/LSB*), J2B (AFSK), F1B (FSK, DSC),
• Anzahl der Kanäle: 1205 (max.)
• Antennenimpedanz: 50 Ω (SO-239×2)
Stromversorgung: 21,6–31,2 V DC (schwebende Masse)
• Stromaufnahme:
Tx max. Leistung 30 A Rx max. Lautstärke <3,0 A
• Betriebstemperaturbereich: –15°C bis +55°C
• Frequenzstabilität: ±10 Hz
• Abmessungen (B × H × T; ohne vorstehende Teile):
Haupteinheit 367 × 95 × 260 mm Bedienteil (RC-25GMDSS) 220 × 110 × 84,4 mm Lautsprecher (SP-24E) 110× 110 × 84,4 mm
• Gewicht
:
Haupteinheit 8,5 kg Bedienteil (RC-25GMDSS) 570 g Lautsprecher (SP-24E) 370 g
Messungen erfolgten entsprechend EN300 373-1 und EN300 338 für IC-M801GMDSS. Alle technischen Daten können ohne Vorankündigung jederzeit geändert werden.
8,0–8,9999, 12,0–13,9999, 16,0–17,9999, 18,0–19,9999, 22,0–22,9999, 25,0–27,5000
2,1875, 4,2075, 6,3120, 8,4145, 12,5770, 16,8045
A1A*
(CW), H3E* (AM)
* LSB, A1A, H3E nur für Empfang
(160 programmierbare Kanäle; 249 ITU-SSB-Duplex;
124 ITU-SSB-Simplex; 662 ITU-FSK-Duplex; 10 Semi-/Auto-Kanäle)
(etwa 5 Min. nach Anschluss an die Strom-
versorgung)
• Ausgangsleistung
(mit AT-141):
1,6–3,999 MHz 85 W PEP 4,0–27,500 MHz 125 W PEP
• Nebenaussendungen: 43 dB unter Spitzensendeleistung
• Trägerunterdrückung: 40 dB unter Spitzensendeleistung
• Unterdrückung des 55 dB unter Spitzensendeleistung unerwünschten Seitenbandes:
(bei 1-kHz-NF-Signal und max. Sendeleistung)
• Mikrofonanschluss: 8-polig (2,4 kΩ)
EMPFÄNGER
• Empfindlichkeit (bei 20 dB SINAD; emf):
0,5 – 1,5999 MHz 1,6 – 1,7999 MHz 1,8 – 3,9999 MHz 4,0 – 29,9999 MHz
J3E, A1A
30 dBµV 13 dBµV
8 dBµV
J2B, F1B
13 dBµV 8 dBµV
H3E 44 dBµV 30 dBµV 24 dBµV
DSC
0 dBµV
(bei 1%
Fehlerrate)
• Unterdrückung von Nebenempfangsstellen: 0,5–29,9999 MHz >70 dB DSC 1. Spiegelfrequenz >60 dB
außer 1. Spiegelfrequenz >50 dB
• NF-Ausgangsleistung: 4,0 W
(bei 24 V DC) bei K = 10 % an 4-Ω-Lastwiderstand
typ.
• Clarifier-Einstellbereich: ±150 Hz
• Kopfhöreranschluss: 3-polig, 3,5
• Lautsprecheranschluss: 2-polig, 3,5
Mitgeliefertes Zubehör:
5-m-Separationskabel OPC-1466
GPS-Stecker Montage-Kit Montagewinkel Stromversorgungskabel
Tuner-Stecker Ersatzsicherungen
ext. Lautsprecher SP-24E Handapparat HS-98
() mm () mm/4 Ω
ZUBEHÖR ABMESSUNGEN
AT-141
AUTOMATISCHER ANTENNEN­TUNER
Zur Anpassung von Langdrahtantennen an das Funkgerät bei geringer Einfügedämp­fung. Einfach zu installieren.
MB-75 WANDMONTAGE-KIT
Verschiedene Zubehörteile sind in einzelnen Ländern möglicherweise nicht verfügbar. Fragen Sie Ihren Händler.
OPC-1465
GESCHIRMTES STEUER-
MB-108
MONTAGE­KIT
KABEL
Abgeschirmtes 10 m langes Steuerkabel zum AT-141. Schützt das Funkgerät vor HF-Rück­wirkungen.
HM-135
HANDMIKROFON
Rostfreie Ausführung; Funkgerät mit einem Handgriff anzubringen oder abzunehmen. Bild zeigt ein Beispiel für die Installation.
HS-98
HAND-
220 mm
APPARAT
Zum Anbringen des Bedienteils RC-25GMDSS oder des Lautsprechers SP-24 an einem Panel.
OPC-1575
SEPARATIONS­KABEL
10-m-Separationskabel für den Anschluss den Bedienteils an die Haupteinheit.
Mikrofon mit Fernsteuerfunktion sowie Kanal­und programmierbaren T asten.
OPC-1610
LAUT­SPRECHER­VERLÄNGE­RUNGS­KABEL
5-m-Verlängerungskabel für den externen Lautsprecher SP-24E.
Für klare Wiedergabe des Empfangssignals. Ausführung wie im Lieferumfang.
• RC-25GMDSS
BEDIENTEIL
Bedienteil, wie im Lieferumfang.
• SP-24E
EXTERNER LAUTSPRECHER
Externer Lautsprecher mit 11 cm Durch­messer im Gehäuse, wie im Lieferumfang. Impedanz: 4 Ω, mit max. 7 W belastbar.
1
10 m
m
m
m
,4
4
8
110 m m
260 mm
m
m
4
4,
8
110 mm
95 mm
06JS0210 © 2006 Icom (Europe) GmbH
Loading...