Huawei Y6s User Manual [de]

Page 1
Benutzerhandbuch
Page 2

Inhaltsverzeichnis

Aufregende Funktionen
Weitere Funktionen
Startbildschirm
Navigationsleiste App-Benachrichtigungen deaktivieren Sperrbildschirm-Passwort einrichten, um Ihre Daten zu schützen Mit dem einfachen Modus zum Wesentlichen zurückkehren Startbildschirm-Verwaltung
Kontakte
Kontakte verwalten
Wählen
Grundlegende Anruunktionen
Galerie
Alben ordnen
1
3
4
4
5
6
9
10
11
Optimizer
Mobile Datennutzung verwalten Automatisches Starten verwenden, um ungewollte App­Aktivitäten zu vermeiden
Dienstprogramme
Ihre Bildschirmzeit überprüfen Den Rekorder verwenden, um Audionotizen aufzunehmen Zurücksetzen Ihres Telefon
Geräteverbindung
Verwenden von Bluetooth zum Teilen von Daten Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und Computer
Sicherheit und Datenschutz
Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren App-Sperre aktivieren
12
12
13
13
13
15
15
18
18
Apps und Benachrichtigungen
App-Berechtigungen anpassen, um Ihr Gerät auf Ihre Weise zu nutzen
Ton und Display
Modus „Nicht stören“ einrichten
20
21
i
Page 3
Lagerung
Augen schonen aktivieren
Inhaltsverzeichnis
21
Bereinigen des Speichers aktivieren
System
Allgemeine Einstellungen
Systemupdate
Das System des Geräts online aktualisieren
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise Persönliche Informationen und Datensicherheit Anfordern von Hilfe
23
24
25
26
28
29
ii
Page 4

Aufregende Funktionen

Weitere Funktionen

App-Sperre aktivieren

Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Geräts oder dem Entsperren des Bildschirms werden Sie beim Aufrufen dieser Apps zur Eingabe Ihres App-Sperrpassworts aufgefordert. Die App-Sperre bietet zusätzlichen Schutz für Ihre persönlichen Daten und verhindert den unbefugten auf Ihrem Gerät.
App-Sperre aktivieren: Önen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz > App-Sperre. Wenn Sie erstmalig auf die App-Sperre zugreifen, wählen Sie Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Ihr Bestätigungspasswort für App-Sperre aus. Geben Sie bei Auorderung Ihr Passwort ein und aktivieren Sie auf dem Bildschirm App-Sperre den Schalter für die zu sperrenden Apps.
App-Sperrpasswort festlegen: Tippen Sie auf auf dem Bildschirm App-Sperre und anschließen auf Passworttyp. Wählen Sie Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN aus.
Zugri auf wichtige Apps

Festlegen des Startbildschirmhintergrunds

Sie sind die Standard-Hintergrundbilder leid? Legen Sie eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild fest, um Ihren Startbildschirm zu personalisieren.
Önen Sie Einstellungen navigieren Sie dann zu Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund. Sie können wie folgt vorgehen:
Ein Bild als Startbildschirmhintergrund einrichten: Tippen Sie auf Galerie oder wählen Sie
einen voreingestellten Hintergrund auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum Auswählen von Sperrbildschirm, Startbildschirm oder Beide.
Festlegen eines Foto aus der Galerie als Hintergrundbild: Besitzen Sie ein tolles Foto, das
Sie gerne als Hintergrund einrichten würden? Önen Sie in Galerie das Foto, das Ihnen
gefällt, navigieren Sie zu > Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen.

Widgets auf dem Startbildschirm verwalten

Sie möchten Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte oder Kalender schnell zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen? Sie können Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, verschieben oder löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und Ihr Benutzererlebnis zu vereinfachen.
1
Page 5
Aufregende Funktionen
Widgets hinzufügen: Ziehen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen/ auseinander, um den Bearbeitungsmodus des Startbildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte Widget.
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind. Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaen Sie etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und wählen Sie dann Entfernen.
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.

App Drawer zum Speichern von Apps verwenden

Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
Önen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil, und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard- Startbildschirm wechseln möchten, wählen Sie Standard.
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie
App Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.

Bereinigen des Speichers aktivieren

Ihr Gerät kann über die Zeit langsamer werden, je geringer der Speicherplatz wird. Verwenden Sie das Bereinigen des Speichers, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern und die Arbeit mit Ihrem Gerät reibungslos zu gestalten.
Önen Sie Optimizer, tippen Sie anschließend auf Bereinigen, um den Speicher zu bereinigen, und löschen Sie den Cache, um die Leistung. Wenn Ihr Speicherplatz weiterhin gering ist, führen Sie eine Tiefenbereinigung durch, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben.
2
Page 6

Startbildschirm

Navigationsleiste

Layout für die Navigationsleiste
Über die Navigationsleiste können Sie bequem auf den Startbildschirm zugreifen, zur vorherigen Seite zurückkehren, eine App schließen oder kürzlich verwendete Apps anzeigen.
Önen Sie zur Konguration Ihres Layouts für die Navigationsleiste Einstellungen und navigieren Sie anschließend zu System > Systemnavigation > Drei-Tasten-Navigation > Einstellungen. Wählen Sie die Navigationstastenkombination aus und aktivieren oder deaktivieren Sie Navigationstasten ausblenden entsprechend Ihren Nutzungsgewohnheiten.
kongurieren
„Zurück“-Taste: Tippen Sie hierauf, um zur vorherigen Seite zurückzukehren oder eine
App zu schließen. Tippen Sie hierauf, um die Bildschirmtastatur zu schließen, wenn Sie einen Text eingeben.
„Start“-Taste: Tippen Sie hierauf, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
„Zuletzt verwendet“-Schaltäche: Tippen Sie hierauf, um eine Liste der zuletzt
verwendeten Apps anzuzeigen. Halten Sie sie gedrückt, um den geteilten Bildschirmmodus zu aktivieren.
Taste zum Herunterziehen von Benachrichtigungen: Tippen Sie hierauf, um das
Benachrichtigungsfeld zu önen.

Mit Gesten navigieren

Navigieren Sie mit Gesten, um schnell zum vorherigen Bildschirm oder zum Startbildschirm zurückzukehren oder die zuletzt verwendeten Aufgaben anzuzeigen.
Önen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Systemnavigation und wählen Sie Gesten. Von hier aus können Sie:
3
Page 7
Startbildschirm
Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren: Streichen Sie von einer Seite des Bildschirms
nach innen.
Zum Startbildschirm zurückkehren: Streichen Sie vom unteren Bereich des Bildschirms aus
nach oben.
Zuletzt verwendete Aufgaben anzeigen: Streichen Sie vom unteren Bereich des
Bildschirms aus nach oben und halten Sie den Bildschirm gedrückt. Streichen Sie auf einer
App-Vorschau nach oben, um die App zu schließen, oder tippen Sie auf , um alle Apps zu schließen.

App-Benachrichtigungen deaktivieren

Önen Sie Einstellungen, und berühren Sie Benachrichtigungen. Sie haben folgende Optionen:
Benachrichtigungen von einer App blockieren: Wählen Sie die App und deaktivieren Sie
anschließend Benachrichtigungen zulassen.
Benachrichtigungen von mehreren Anwendungen blockieren: Berühren Sie
Stapelverwaltung und deaktivieren Sie dann Alle.
Um Benachrichtigungen von einer App zu blockieren, können Sie auch aus der Statusleiste nach unten streichen, um das Benachrichtigungsfenster zu önen, eine App­Benachrichtigung berühren und halten und dann Benachrichtigungen zulassen deaktivieren.

Sperrbildschirm-Passwort einrichten, um Ihre Daten zu schützen

Ihr Telefon speichert eine Vielzahl vertraulicher Informationen wie persönliche Fotos, Kontaktdaten und Banking-Apps (wie z. B. Alipay). Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein, damit zur Entsperrung Ihres Telefon stets ein Passwort erforderlich ist. Ein Sperrbildschirmpasswort hilft Ihnen, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, wenn Ihr Telefon verloren geht oder ein unbefugter Benutzer darauf zugreift.
Richten Sie ein Sperrbildschirm-Passwort ein:
Önen Sie Einstellungen, gehen Sie zu
Sicherheit & Datenschutz > Sperrbildschirmpasswort und stellen Sie die gewünschte Art
des Sperrbildschirm-Passworts ein.
Legen Sie eine PIN fest: Eine Pin besteht aus einer Zahlenfolge. Die Eingabe einer PIN zum
Entsperren Ihres Telefon ist schnell und einfach. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie als PIN eine lange Zahlenfolge aus Zufallszahlen. Gehen Sie zu Sperrbildschirmpasswort
festlegen und befolgen Sie die Anweisungen zum Einrichten einer PIN. Sie können auch auf Entsperrmethode ändern tippen und 4-stellige PIN oder Benutzerdenierte PIN
einstellen.
4
Page 8
Startbildschirm
Legen Sie ein Muster fest: Entsperren Sie Ihr Telefon durch das Zeichnen eines
voreingestellten Musters auf dem Bildschirm. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Muster, bei dem sich die Liniensegmente überschneiden. Gehen Sie zu Sperrbildschirmpasswort festlegen > Entsperrmethode ändern > Muster und zeichnen Sie zweimal das gleiche Muster. Das Muster muss mindestens 4 Punkte miteinander verbinden.
Passwort festlegen: Ein Passwort, das aus Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen besteht,
ist sicherer als ein PIN oder Muster. Zur besseren Sicherheit verwenden Sie ein Passwort mit 8 oder mehr Zeichen, das Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen enthält. Merken Sie sich das Passwort gut, damit Sie nicht aus Ihrem eigenen Telefon ausgesperrt werden, wenn Sie es vergessen. Gehen Sie zu Sperrbildschirmpasswort festlegen > Entsperrmethode ändern > Passwort und folgen Sie den Anweisungen zum Einrichten eines Passworts.
Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Smart Band: Wenn Ihr Gerät die Entsperrung mit
einem Smart Band unterstützt, leuchtet der Bildschirm automatisch auf, wenn das Band auf mindestens 80 cm an Ihr Gerät herankommt. Durch das Streichen über den Bildschirm Ihres Telefons wird das Gerät sofort entsperrt. Tippen Sie auf Smart Unlock und befolgen Sie die Eingabeauorderungen auf dem Bildschirm, um die nalen Einstellungen vorzunehmen.
Entsperren Sie Ihr Gerät mit einem Fingerabdruck: Wenn Ihr Gerät Entsperren mit
einem Fingerabdruck unterstützt, ist dies die empfohlene Entsperrmethode. Die Verwendung eines Fingerabdrucks ist ein sicherer und schneller Weg, das Gerät zu entsperren. Nachdem Sie ein Sperrbildschirmpasswort eingerichtet haben, tippen Sie im angezeigten Dialogfeld auf Registrieren und befolgen Sie die Eingabeauorderungen auf dem Bildschirm, um Ihre Fingerabdrücke zu registrieren.
Aus Sicherheitsgründen deaktivieren Sie bitte nicht das Sperrbildschirm-Passwort:
Ein Sperrbildschirm-Passwort verhindert einen unbefugten Zugri auf Ihr Gerät. Um die Sicherheit auf Ihrem Gerät zu erhöhen, wählen Sie nicht Sperrbildschirmpasswort deaktivieren als Bildschirmsperrmethode.
Reguläre Passwort-Eingabeauorderungen helfen Ihnen, sich an Ihr Passwort zu
erinnern: Wenn Sie innerhalb von 3 Tagen kein Bildschirmsperr-Passwort eingegeben haben, wird das System von Ihnen verlangen, dass Sie das Passwort zum Entsperren des Geräts eingeben.

Mit dem einfachen Modus zum Wesentlichen zurückkehren

Ist Ihr Startbildschirm mit App-Symbolen und kleinen Texten überladen? Im einfachen Modus wird die Systemlautstärke maximiert, Symbole und Schriften werden auf Ihrem Startbildschirm größer dargestellt und das Layout ist übersichtlicher, sodass Sie einfacher navigieren können.
5
Page 9
Startbildschirm
Önen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Einfacher Modus und tippen Sie auf Aktivieren.
Im einfachen Modus können Sie:
Symbole auf dem Startbildschirm bearbeiten: Halten Sie ein beliebiges Symbol gedrückt,
um bestimmte, nicht systemeigene Apps zu ziehen oder zu deinstallieren.
Einfachen Modus beenden: Tippen Sie auf Einstellungen und wählen Sie Einfachen
Modus beenden.
Navigieren Sie in Einfacher Modus zu Einstellungen > Weitere Einstellungen > System > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen. Sie werden zum Standard­Startbildschirm des Systems weitergeleitet und all Ihre Einstellungen in Einfacher Modus werden zurückgesetzt.

Startbildschirm-Verwaltung

Symbole auf dem Startbildschirm verwalten

App-Symbol oder Ordner verschieben: Halten Sie ein App- oder Ordner-Symbol auf dem
Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie es dann auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.
App-Symbol löschen: Halten Sie auf dem Startbildschirm das Symbol für die zu deinstallierende App gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und tippen Sie dann auf Deinstallieren.
Um sicherzustellen, dass das System normal läuft, können einige vorinstallierte System­Apps nicht deinstalliert werden.
Startbildschirmlayout sperren: Önen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmeinstellungen und aktivieren Sie Layout sperren.
Ordner anlegen: Halten Sie ein App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät
vibriert, und ziehen Sie es dann über ein anderes App-Symbol. Die beiden Symbole werden in einem neuen Ordner platziert.
Ordner löschen: Apps auf und tippen Sie dann auf OK. Der Ordner wird automatisch gelöscht und alle App­Symbole im Ordner werden auf Ihren Startbildschirm verschoben.
Ordner umbenennen: Önen Sie einen Ordner und tippen Sie auf den Ordnernamen, um einen neuen Namen einzugeben.
App-Symbole in einen Ordner hinzufügen oder darauf entfernen: Önen Sie einen Ordner
und tippen Sie auf . Wählen Sie die dem Ordner hinzuzufügenden Apps aus, heben Sie die Auswahl für die zu entfernenden Apps auf und tippen Sie dann auf OK.
Önen Sie einen Ordner, tippen Sie auf , heben Sie die Auswahl aller
6
Page 10
Startbildschirm
Eine weitere Methode, ein App-Symbol aus einem Ordner zu entfernen, ist Folgende: Halten Sie das Symbol im Ordner gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und ziehen Sie dieses dann auf eine leere Stelle auf dem Startbildschirm.

Festlegen des Startbildschirmhintergrunds

Sie sind die Standard-Hintergrundbilder leid? Legen Sie eines Ihrer Lieblingsfotos als Hintergrundbild fest, um Ihren Startbildschirm zu personalisieren.
Önen Sie Einstellungen navigieren Sie dann zu Startbildschirm & Hintergrund > Hintergrund. Sie können wie folgt vorgehen:
Ein Bild als Startbildschirmhintergrund einrichten: Tippen Sie auf Galerie oder wählen Sie
einen voreingestellten Hintergrund auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Bildschirmanweisungen zum Auswählen von Sperrbildschirm, Startbildschirm oder Beide.
Festlegen eines Foto aus der Galerie als Hintergrundbild: Besitzen Sie ein tolles Foto, das
Sie gerne als Hintergrund einrichten würden? Önen Sie in Galerie das Foto, das Ihnen
gefällt, navigieren Sie zu Bildschirmanweisungen, um das Foto als Ihren Startbildschirmhintergrund festzulegen.
> Festlegen als > Hintergrund, und folgen Sie den

Widgets auf dem Startbildschirm verwalten

Sie möchten Widgets wie Bildschirmsperre, Wetter, Memo, Uhr, Kontakte oder Kalender schnell zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen? Sie können Startbildschirm-Widgets hinzuzufügen, verschieben oder löschen, um Ihren Startbildschirm aufzuräumen und Ihr Benutzererlebnis zu vereinfachen.
Widgets hinzufügen: Ziehen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen/ auseinander, um den Bearbeitungsmodus des Startbildschirms aufzurufen. Tippen Sie auf Widgets, halten Sie ein Widget gedrückt und ziehen Sie es an eine leere Stelle auf dem Startbildschirm oder tippen Sie auf das gewünschte Widget.
Prüfen Sie, ob ausreichend leere Felder für das Widget auf dem Startbildschirm verfügbar sind. Falls nicht genug Platz vorhanden ist, fügen Sie eine leere Bildschirmseite hinzu oder schaen Sie etwas Platz auf der aktuellen Startbildschirmseite.
Widgets löschen: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert, und wählen Sie dann Entfernen.
Widgets verschieben: Halten Sie ein Widget auf dem Startbildschirm gedrückt, bis Ihr Gerät vibriert. Ziehen Sie das Widget auf die gewünschte Position auf dem Bildschirm.

App Drawer zum Speichern von Apps verwenden

Sie wollen Ihre Apps an einem Ort auf Ihrem Startbildschirm speichern, damit Ihr Startbildschirm ordentlicher aussieht? Sie haben die Option, App Drawer zu aktivieren und Ihre gesamten Apps auf Ihrem Startbildschirm zu speichern und Platz auf Ihrem Startbildschirm freizugeben.
7
Page 11
Startbildschirm
Önen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Startbildschirm & Hintergrund > Startbildschirmstil, und wählen Sie Drawer. Wenn Sie zurück zu einem Standard- Startbildschirm wechseln möchten, wählen Sie Standard.
Ein App-Symbol aus App Drawer auf dem Startbildschirm hinzufügen: Nachdem Sie
App Drawer hinzugefügt haben, berühren Sie auf dem Startbildschirm, um auf die App-Liste zu kommen. Halten Sie in der App-Liste das gewünschte App-Symbol gedrückt, bis Ihr Telefon vibriert, und ziehen Sie dieses auf eine beliebige Position auf dem Startbildschirm.
8
Page 12

Kontakte

Kontakte verwalten

Die Kontakte-App umfasst eine Fülle an Funktionen zur Verwaltung Ihrer Kontakte. Vereinfachen Sie Ihre Kontaktliste, indem Sie nur die Kontakte auf Ihrem Gerät oder auf Ihrer SIM-Karte anzeigen lassen. Fügen Sie Kontakte zu Ihren Favoriten hinzu, um Sie schnell zu
nden.
Doppelte Kontakte zusammenführen: Verwenden Sie die Funktion Doppelte Kontakte zusammenführen, um doppelte Kontakte zusammenzuführen. Navigieren Sie auf dem
Kontaktlisten-Bildschirm zu > Einstellungen > Kontakte organisieren > Doppelte Kontakte zusammenführen. Wählen Sie die Kontakte aus, die zusammengeführt werden sollen. Tippen Sie dann auf Zusammenf..
Kontakte für verschiedene Konten anzeigen: Navigieren Sie auf dem Kontaktlisten-
Bildschirm zu > Einstellungen > Anzeigeeinstellungen und wählen Sie die Konten aus, deren Kontakte Sie anzeigen lassen möchten. Sie haben auch folgende Möglichkeiten:
Einfache Ansicht aktivieren: Navigieren Sie zu
Anzeigeeinstellungen und aktivieren Sie Einfache Ansicht.
Speicherplatz für Kontakte anzeigen: Navigieren Sie zu > Einstellungen >
Anzeigeeinstellungen. Im Bereich Konten wird der gesamte sowie der auf Ihrer SIM-Karte verfügbare Speicherplatz angezeigt.
Kontakte löschen: Halten Sie den Eintrag, den Sie löschen möchten, auf dem Kontaktlisten­Bildschirm gedrückt und tippen Sie anschließend auf Löschen. Um Kontakte batchweise zu
löschen, navigieren Sie zu > Einstellungen > Kontakte organisieren > Mehrere Kontakte löschen, wählen Sie die zu löschenden Einträge aus und tippen Sie anschließend
auf .
> Einstellungen >
9
Page 13

Wählen

Grundlegende Anruunktionen

Rufumleitung aktivieren und niemals wichtige Anrufe verpassen

Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, haben Sie die Option, Ihr Gerät so zu kongurieren, dass Anrufe an eine andere Nummer weitergeleitet werden.
Diese Funktion wird von einigen Betreibern möglicherweise nicht unterstützt.
Önen Sie Telefon und gehen Sie zu > Einstellungen > Rufumleitung. Wenn Sie ein Dual-SIM-Gerät haben, berühren Sie im SIM 1- oder SIM 2-Bereich Rufumleitung und wählen eine Umleitungsmethode. Geben Sie die Nummer ein, zu der Ihre Anrufe umgeleitet werden sollen und bestätigen Sie dann. Wenn die Rufumleitung aktiviert ist, wird Ihr Gerät automatisch berechtigte Anrufe und die voreingestellte Nummer weiterleiten.

Internationales Roaming für grenzüberschreitende Kommunikation aktivieren

Wenn Sie geschäftlich oder privat ins Ausland reisen, können Sie beim Roaming mit Ihrem Gerät Anrufe tätigen, ohne dass Sie die Landesvorwahl wählen müssen.
1 Wenden Sie sich an Ihren Anbieter, um den Dienst für Auslandsgespräche oder
internationales Roaming zu aktivieren.
2 Önen Sie Telefon oder Kontakte und tätigen Sie einen Anruf.
10
Page 14

Galerie

Alben ordnen

Ein Album hinzufügen: Tippen Sie auf der Registerkarte Alben auf Album hinzufügen,
benennen Sie das Album und tippen Sie anschließend auf OK. Wählen Sie die Fotos oder Videos aus, die Sie hinzufügen möchten.
Fotos und Videos verschieben: Verschieben Sie Fotos und Videos aus verschiedenen Alben in das gleiche Album, um die Verwaltung und Suche zu erleichtern. Halten Sie ein Foto oder
Video, das Sie verschieben möchten, gedrückt, bis angezeigt wird. Wählen Sie
anschließend alle Fotos und Videos aus, die Sie verschieben möchten. Tippen Sie auf , um das gewünschte Album auszuwählen. Sobald die Elemente verschoben wurden, sind Sie nicht mehr in ihren ursprünglichen Alben vorhanden.
Fotos oder Videos zu Favoriten hinzufügen: Fotos oder Videos für eine einfachere Anzeige zu Favoriten hinzufügen. Önen Sie das Foto oder Video, das Sie zu dem Meine Favoriten-
Album hinzufügen möchten und tippen Sie anschließend auf
Videos verbleiben in ihren ursprünglichen Alben und haben ein -Symbol auf Ihren Miniaturansichten.
Fotos und Videos löschen: Halten Sie ein Foto oder Album gedrückt, bis das -Symbol erscheint. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie löschen möchten, und navigieren Sie
anschließend zu > Löschen. Gelöschte Fotos und Videos verbleiben für eine gewisse Zeit im Album Zuletzt gelöscht, bevor sie dauerhaft gelöscht werden. Die verbleibenden Tage bis zur Löschung sind auf den Fotos markiert. Halten Sie die Miniaturansicht eines Fotos oder Videos gedrückt, um es manuell dauerhaft zu löschen und navigieren Sie anschließend zu
> Löschen.
Gelöschte Fotos und Videos wiederherstellen: Halten Sie im Album Zuletzt gelöscht ein
Foto oder Video gedrückt, bis das Symbol erscheint. Wählen Sie die Elemente aus, die Sie
wiederherstellen möchten, und tippen Sie auf , um sie in ihren ursprünglichen Alben wiederherzustellen. Wenn das ursprüngliche Album gelöscht wurde, wird ein neues erstellt.
. Favorisierte Fotos und
11
Page 15

Optimizer

Mobile Datennutzung verwalten

Verwalten Sie die mobile Datennutzung, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Önen Sie Optimizer und tippen Sie auf Datennutzung, um Statistiken zur Datennutzung anzuzeigen, oder aktivieren Sie Intelligente Datenverbrauchsoptimierung.
Datennutzung dieser Monat: Prüfen Sie die Datenverbrauch-Rangliste von Apps.
Netzwerk-Apps: Verwalten Sie die Berechtigungen für den Internetzugri für jede App.
Intelligente Datenverbrauchsoptimierung: Aktivieren Sie die Datenverbrauchsoptimierung
und wählen Sie die Apps aus, die mobile Daten verwenden dürfen, während sie im Hintergrund ausgeführt werden.

Automatisches Starten verwenden, um ungewollte App-Aktivitäten zu vermeiden

Sie sind besorgt, dass Drittanbieterapps heimlich im Hintergrund laufen und dabei Systemressourcen belegen und Strom verbrauchen? Verwenden Sie Auto-Start, um ungewollte App-Aktivitäten zu
Önen Sie Optimizer, tippen Sie auf > App-Start und Sie können:
Apps automatisch verwalten: Aktivieren Sie Alle automatisch verwalten oder stellen Sie
die Schalter für einzelnen Apps auf Ein. Das System analysiert die App-Nutzung automatisch und unterbindet, dass Apps automatisch starten, durch andere Apps gestartet werden und/oder im Hintergrund laufen.
Apps manuell verwalten: Wenn Sie Alle automatisch verwalten nicht aktiviert haben,
tippen Sie auf den Schalter der gewünschten App, um das automatische Starten, das Starten durch andere Apps und den Betrieb im Hintergrund entsprechend zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Start-Übersichten anzeigen: Navigieren Sie zu > Daten zu App-Starts, um eine
detaillierte Ansicht des Startverlaufs für jede App anzuzeigen.
identizieren und zu unterbinden.
12
Page 16

Dienstprogramme

Ihre Bildschirmzeit überprüfen

Mit Digital Balance können Sie die App-Nutzung überprüfen, Ihre Bildschirmzeit verwalten und gesündere Gerätenutzungsgewohnheiten entwickeln.
Um Ihre Gerätenutzung zu überprüfen, önen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu
Digital Balance > Mehr.
Heutige Bildschirmzeit überprüfen: Tippen Sie auf Heute. Anschließend können Sie Bildschirmzeit, App-Nutzung, Entsperrungen überprüfen.
Bildschirmzeit der letzten sieben Tage überprüfen: Tippen Sie auf Letzte Woche. Anschließend können Sie Bildschirmzeit, App-Nutzung, Entsperrungen überprüfen.

Den Rekorder verwenden, um Audionotizen aufzunehmen

Hatten Sie je das Gefühl, nicht genügend Zeit zu haben, um während eines Meetings wichtige Notizen zu machen? Müssen Sie einen Stapel Notizen von einem Interview oder einem Kurs sortieren? Mit dem Rekorder können Sie Audiodateien aufnehmen, die Sie anschließend bequem abspielen können.
Önen Sie Rekorder und tippen Sie auf , um die Aufnahme zu starten. Während der
Aufnahme können Sie an wichtigen Stellen Tags hinzufügen. Tippen Sie auf Aufnahme zu beenden und die Audiodatei zu speichern.
Nach Abschluss der Aufnahme können Sie:
Die Aufnahme ab dem Tag abspielen: Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmedateien
auf eine Aufnahme, um zum Wiedergabebildschirm zu navigieren. Auf dem Wiedergabebildschirm können Sie dann auf einen Tag tippen, den Sie hinzugefügt haben, und die Aufnahme ab dieser Stelle abspielen.
Aufnahmen verwalten: Halten Sie eine Aufnahme gedrückt, um Optionen wie das Teilen
, um die
oder Löschen der Aufnahme zu verwenden.
Halten Sie eine Aufnahmedatei in der Aufnahmedatei-Liste gedrückt und tippen Sie
anschließend auf > Details, um ihren Speicherort anzuzeigen.

Zurücksetzen Ihres Telefon

Wenn die Betriebsgeschwindigkeit Ihres Telefon aufgrund von langfristigem Ansammeln von Cache-Daten und Datenrückständen nachlässt, können Sie Ihr Telefon zurücksetzen, um diese
13
Page 17
Dienstprogramme
Cache-Dateien komplett zu löschen und die Werkseinstellungen Ihres Gerätes wiederherzustellen.
Auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Dadurch werden Ihre WLAN-, Mobildatennetzwerk- und Bluetooth-Einstellungen wiederhergestellt, einschließlich Hotspot­Tethering und Bluetooth-Kopplungsinformationen. Es werden dadurch keine Einstellungen auf Ihrem Telefon geändert, oder Daten und Dateien gelöscht.
Önen Sie zuerst Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, tippen Sie auf Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Alle Einstellungen wiederherstellen: Dadurch werden die ursprünglichen Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts, die Fingerabdruck- und Gesichtsdaten sowie Sperrbildschirmpasswörter wiederhergestellt. Es werden dadurch nicht die Einstellungen für die Geräteortung Ihres Telefons oder Ihre HUAWEI-ID zurückgesetzt oder Daten/Dateien gelöscht.
Önen Sie zuerst Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Alle Einstellungen zurücksetzen, tippen Sie auf Alle Einstellungen zurücksetzen und befolgen
Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Werkseinstellungen wiederherstellen: Dadurch werden alle Daten im Speicher Ihres Gerätes gelöscht, einschließlich Konteneinstellungen, Systemeinstellungen, Appdaten, installierten Apps, Musik, Bildern und Dokumenten, und es wird der ursprüngliche Zustand Ihres Telefon wiederhergestellt. Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Önen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Zurücksetzen > Telefon zurücksetzen, tippen Sie auf Zurücksetzen, geben Sie das Bildschirmentsperrpasswort (falls
vorhanden) ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen zurückzusetzen.
14
Page 18

Geräteverbindung

Verwenden von Bluetooth zum Teilen von Daten

Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem anderen Gerät über Bluetooth, um Daten zu teilen, Kontakte zu importieren und zu exportieren und Internet-Tethering einzurichten.
Bluetooth zum Senden von Dateien verwenden: Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Telefon im Bluetooth-Bereich des anderen Geräts bendet (10 m oder 32 ft). Sie können dann eine Bluetooth-Verbindung aufbauen und Multimediadateien, Webseiten, Kontakte, Dokumente
und Apps zwischen den beiden Geräten teilen. Önen Sie Dateien, halten Sie die Datei gedrückt, die gesendet werden soll, und navigieren Sie dann zu Mehr > Teilen > Bluetooth. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um Bluetooth zu aktivieren. Wenn das andere Gerät erkannt wird (Bluetooth muss aktiviert und das Gerät muss sichtbar sein), tippen Sie auf den Namen des Geräts, um eine Verbindung herzustellen und das Senden von Dateien zu starten.
Dateien über Bluetooth empfangen: Streichen Sie auf dem Startbildschirm von der
Statusleiste nach unten, önen Sie die Schnellzugrisanzeige und tippen Sie dann auf , um Bluetooth zu aktivieren. Tippen Sie auf Annehmen auf der Dateiübertragungsbenachrichtigung, um mit dem Empfang der Dateien zu beginnen. Empfangene Dateien werden standardmäßig im Ordner bluetooth in Dateien gespeichert.
Importieren oder Exportieren von Kontakten über Bluetooth:
und navigieren Sie zu > Einstellungen > Importieren/Exportieren, um Folgendes auszuführen:
Importieren von Kontakten: Tippen Sie auf Über Bluetooth importieren und folgen Sie
den Bildschirmanweisungen, um eine Bluetooth-Verbindung mit dem anderen Gerät herzustellen. Kontakte vom anderen Gerät werden automatisch auf Ihr Gerät importiert.
Kontakte exportieren: Tippen Sie auf Kontakte teilen, wählen Sie die Kontakte aus, die
freigegeben werden sollen, tippen Sie dann auf und wählen Sie Bluetooth. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um eine Bluetooth-Verbindung mit dem anderen Gerät herzustellen. Die ausgewählten Kontakte werden automatisch von Ihrem Gerät auf das andere Gerät exportiert.
Önen Sie Kontakte

Übertragen von Daten zwischen Ihrem Telefon und Computer

Verbinden Sie das Telefon über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer und übertragen Sie Daten.
Wählen Sie einen USB-Verbindungsmodus
15
Page 19
Geräteverbindung
Nutzen Sie ein USB-Kabel, um Ihr Telefon mit einem Computer zu verbinden und dann eine Standard-Verbindungsmethode auszuwählen. Sie können Fotos und Dateien zwischen Ihrem Telefon und Computer übertragen, oder den Akku Ihres Telefon über die USB-Verbindung mit Ihrem Computer auaden.
Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um die Benachrichtigungsleiste zu önen, tippen Sie dann auf Einstellungen > Für weitere Optionen antippen und wählen Sie eine Methode für die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und Ihrem Computer aus.
Fotos übertragen: Fotos zwischen Ihrem Telefon und Ihrem Computer übertragen.
Dateien übertragen: Übertragen Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und einem Computer.
Nur laden: Laden Sie den Akku Ihres Telefon mit dem USB-Kabel.
MIDI eingeben: Nutzen Sie Ihr Telefon als MIDI-Eingabegerät und geben Sie Musik auf
Ihrem Computer wieder.
Daten über einen USB-Port übertragen
Verbinden Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel mit Ihrem Telefon, um Daten zu übertragen und andere Aufgaben auszuführen.
Dateien übertragen: Media Transfer Protocol (MTP) ist ein Übertragungsprotokoll für
Mediendateien. Mit dieser Verbindungsmethode können Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen. Bevor Sie MTP verwenden, installieren Sie bitte Windows Media Player 11 oder höher auf Ihrem Computer. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu
önen.
Setzen Sie anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf Dateien übertragen. Ihr Computer installiert automatisch die erforderlichen Treiber. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf das neue Laufwerksymbol namens Telefon auf Ihrem Computer, um sich die Dateien auf Ihrem Telefon anzusehen. Sie können den Windows Media Player nutzen, um sich die Mediendateien auf Ihrem Telefon anzusehen.
Bilder übertragen: Picture Transfer Protocol (PTP, Bildübertragungsprotokoll) ist ein
Protokoll, mit dem Sie Bilder übertragen können. Mit dieser Verbindungsmethode können Sie Dateien zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen. Setzen Sie anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf Fotos übertragen. Ihr Computer installiert automatisch die erforderlichen Treiber. Nach Abschluss der Installation klicken Sie auf das neue Laufwerksymbol namens Telefon auf Ihrem Computer, um sich die Bilder auf Ihrem Telefon anzusehen.
Übertragen von MIDI-Daten auf Ihr Telefon: MIDI (Musical Instrument Digital Interface)
ist ein Industriestandard-Audioformat zum Einspielen und Wiedergeben von Musik beim Komponieren, der von den Herstellern elektronischer Instrumente geschaen wurde. Streichen Sie von der Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen. Setzen Sie anschließend Ihren USB-Verbindungsmodus auf MIDI eingeben. Sie können
16
Page 20
Geräteverbindung
dann Telefon nutzen, um MIDI-Nachrichten, die Sie von anderen Geräten empfangen, zu empfangen und zu verarbeiten.
17
Page 21

Sicherheit und Datenschutz

Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren

Nachdem Sie die Standortinformations-Berechtigung erlangt haben, können Apps Ihren Standort jederzeit erlangen. Wenn Ihre Standortinformation von einer bösartigen App erlangt wurde, könnten Sie einem Schadens- oder Betrugsrisiko ausgesetzt sein. Sie haben die Option, Ortungsdienste nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren und regelmäßig zu überwachen und die gewährten Berechtigungen für Ihre App zu verwalten, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Ortungsdienste aktivieren oder deaktivieren: Önen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Standortzugri und aktivieren oder deaktivieren Sie Auf meinen Standort zugreifen. Wenn die Ortungsdienste aktiviert sind, haben Sie auch
folgende Optionen, den geeigneten Modus zur Standortbestimmung einzurichten. Wenn die Ortungsdienste deaktiviert sind, abgesehen von vorinstallierter Software (wie beispielsweise Find my Telefon), wird IhrTelefon alle Apps und Dienste daran hindern, Ihre Standortinformationen zu erfassen oder zu verwenden. Das System wird Sie auordern, die Ortungsdienste zu aktivieren, wenn Sie versuchen, diese Apps zu verwenden.
Die Funktionen können je nach Anbieter variieren.
Huawei nutzt die Standortdaten nur, um Ihnen die erforderlichen Funktionen und
Diensten zu bieten, nicht zum Zwecke der Identizierung oder Erfassung personenbezogener Daten.
Positionierung in Gebäuden einrichten: Önen Sie Einstellungen, gehen Sie zu Sicherheit & Datenschutz > Standortzugri > Erweiterte Einstellungen und aktivieren
oder deaktivieren Sie WLAN- und Bluetooth-Scannen. Das Scannen von WLAN-Netzwerken und Bluetooth-Geräten verbessert die Genauigkeit der Ortung in Gebäuden.

App-Sperre aktivieren

Die App-Sperre erlaubt es Ihnen, ein Passwort für wichtige Apps festzulegen. Nach einem Neustart Ihres Geräts oder dem Entsperren des Bildschirms werden Sie beim Aufrufen dieser Apps zur Eingabe Ihres App-Sperrpassworts aufgefordert. Die App-Sperre bietet zusätzlichen Schutz für Ihre persönlichen Daten und verhindert den unbefugten Zugri auf wichtige Apps auf Ihrem Gerät.
App-Sperre aktivieren: Önen Sie Einstellungen. Navigieren Sie zu Sicherheit & Datenschutz > App-Sperre. Wenn Sie erstmalig auf die App-Sperre zugreifen, wählen Sie Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN als Ihr Bestätigungspasswort für
18
Page 22
Sicherheit und Datenschutz
App-Sperre aus. Geben Sie bei Auorderung Ihr Passwort ein und aktivieren Sie auf dem Bildschirm App-Sperre den Schalter für die zu sperrenden Apps.
App-Sperrpasswort festlegen: Tippen Sie auf auf dem Bildschirm App-Sperre und anschließen auf Passworttyp. Wählen Sie Sperrbildschirmpasswort oder Benutzerdenierte PIN aus.
19
Page 23

Apps und Benachrichtigungen

App-Berechtigungen anpassen, um Ihr Gerät auf Ihre Weise zu nutzen

Haben Sie Sorge, dass Drittanbieter-Apps zu viele wichtige Berechtigungen erhalten und Ihre persönlichen Informationen weitergeben? Sie können die Berechtigungen für jede App kontrollieren und unerwünschte Berechtigungen verweigern.
Das Deaktivieren einer Berechtigung kann dazu führen, dass eine App-Funktion nicht mehr zur Verfügung steht. Wenn zum Beispiel die Berechtigung für den Standortzugri bei einer Karten-App deaktiviert ist, kann die App Ihnen keine Ortungs- und Navigationsdienste bereitstellen.
App-Berechtigungen festlegen: Sie möchten unerwünschte Berechtigungen verweigern?
Önen Sie Einstellungen und navigieren Sie zu Apps > Apps, wählen Sie die App aus und tippen Sie auf Berechtigungen auf dem App-Info-Bildschirm und aktivieren oder deaktivieren Sie anschließend die ungewünschten Berechtigungen.
Berechtigungen überprüfen und ändern: Sie möchten prüfen, welche Apps wichtige
Zugrisrechte erhalten haben? Önen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Apps > Berechtigungen, wählen Sie die Berechtigung aus, die angezeigt werden soll, und tippen Sie
auf den Schalter neben einer App, um die Berechtigung für diese App zuzulassen oder zu verweigern.
20
Page 24

Ton und Display

Modus „Nicht stören“ einrichten

Der Modus „Nicht stören“ blockiert Anrufe von Unbekannten und benachrichtigt Sie nur, wenn Sie einen Anruf und Nachrichten von ausgewählten Kontakten empfangen.
Önen Sie Einstellungen und navigieren Sie anschließend zu Töne > Nicht stören, um Folgendes auszuführen:
Nicht stören: Tippen Sie auf Nicht stören, um diese Funktion sofort zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Zeitplanregel: Verhindern Sie Unterbrechungen zu festgesetzten Zeiten, wie beispielsweise
am Wochenende oder abends. Tippen Sie auf Planmäßig, um den Zeitraum und Wiederholungszyklus festzulegen.
Anrufe von wichtigen Kontakten zulassen: Wählen Sie Anrufe und anschließend Nur
Kontakte oder Nur Favoriten.
Nachrichten von wichtigen Kontakten zulassen: Wählen Sie Nachrichten und
anschließend Nur Kontakte oder Nur Favoriten.
Klingeln wiederholter Anrufe zulassen: Wiederholte Anrufer ist standardmäßig aktiviert.
Ihr Gerät wird klingeln, wenn dieselbe Telefonnummer innerhalb von 3 Minuten mehr als ein Mal anruft.

Augen schonen aktivieren

Der Augen schonen-Modus kann blaues Licht eektiv reduzieren und den Bildschirm auf wärmere Farben einstellen, um die Augen zu entlasten und Ihr Sehvermögen zu schützen.
Aktivieren Sie Augen schonen: Önen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu Anzeige >
Augen schonen und aktivieren Sie anschließend Augen schonen. Das
anschließend in der Statusleiste angezeigt. Nach Aktivieren des Augen schonen-Modus wird blaues Licht herausgeltert und der Bildschirm nimmt einen gelblichen Farbton an.
Den Augen schonen-Modus schnell aktivieren oder deaktivieren: Streichen Sie von der
-Symbol wird
Statusleiste nach unten, um das Benachrichtigungsfeld zu önen. Önen Sie die
Verknüpfungsanzeige über das Benachrichtigungsfeld und tippen Sie dann auf , um den
Augen schonen-Modus zu aktivieren oder deaktivieren.
Den Augen schonen-Modus nach Zeitplan aktivieren: Önen Sie Einstellungen,
navigieren Sie zu Anzeige > Augen schonen und aktivieren Sie anschließend Planmäßig. Legen Sie eine Startzeit- und Endzeit-Zeit für die Anwendung des Augen schonen-Modus fest.
21
Page 25
Ton und Display
Einstellen der Farbtemperatur im Augen schonen-Modus: Nach Aktivieren des Augen schonen-Modus wird blaues Licht herausgeltert und der Bildschirm nimmt einen milden,
gelblichen Farbton an. Dies ist normal. Sie können die Farbtemperatur nach Bedarf einstellen. Ziehen Sie nach Aktivieren des Augen schonen-Modus den Farbtemperatur-Slider, um eine kühlere oder wärmere Bildschirmfarbe einzustellen.
Ruhen Sie Ihre Augen nach jeweils 30 Minuten Bildschirmzeit mindestens 10 Minuten
lang aus.
Sehen Sie in die Ferne, um die Fokussierungsmuskeln Ihrer Augen anzupassen und Ihre
Augen zu entlasten.
Eine gute Pege der Sehgewohnheiten schützt Ihr Sehvermögen und beugt
Kurzsichtigkeit vor.
22
Page 26

Lagerung

Bereinigen des Speichers aktivieren

Ihr Gerät kann über die Zeit langsamer werden, je geringer der Speicherplatz wird. Verwenden Sie das Bereinigen des Speichers, um Speicherplatz freizugeben, die Leistung des Systems zu verbessern und die Arbeit mit Ihrem Gerät reibungslos zu gestalten.
Önen Sie Optimizer, tippen Sie anschließend auf Bereinigen, um den Speicher zu bereinigen, und löschen Sie den Cache, um die Leistung. Wenn Ihr Speicherplatz weiterhin gering ist, führen Sie eine Tiefenbereinigung durch, um zusätzlichen Speicherplatz freizugeben.
23
Page 27

System

Allgemeine Einstellungen

Systemsprache ändern

Sie können die Systemsprache auf Ihrem Gerät nach Bedarf ändern.
Önen Sie Einstellungen, navigieren Sie zu System > Sprache & Eingabe > Sprache und Region und wählen Sie anschließend die Sprache aus, die Sie verwenden möchten. Wenn die Sprache, die Sie verwenden möchten, nicht aufgeführt ist, tippen Sie auf Sprache hinzufügen, um nach zusätzlichen Sprachen zu suchen. Sie können auch auf Region tippen,
um das Land/die Region auszuwählen. Die Systemoberäche wird entsprechend den lokalen Gewohnheiten der ausgewählten Region angezeigt.

Anzeigen des Speicher- und Datenspeicherstatus

Möchten Sie erfahren, wie viel Speicher und Datenspeicher verfügbar ist, wenn Sie Ihr Gerät lange Zeit genutzt haben? Sie können Informationen zum Speicher und Datenspeicher Ihres Geräts anzeigen, um so die Speicher- und Datenspeichernutzung zu überwachen und ggf. eine Bereinigung durchzuführen.
microSD-Karten werden nicht von allen Geräten unterstützt.
Önen Sie Einstellungen und tippen Sie auf Speicher, um Informationen zur Speichernutzung anzuzeigen und basierend auf dem verfügbaren Speicherplatz rechtzeitig mehr Speicherplatz freizugeben.
Speicher bereinigen (empfohlen): Wenn Sie BEREINIGEN auswählen, können Sie Nutzungsdetails zu Apps anzeigen. Basierend auf dem Scanergebnis können Sie das System auch manuell bereinigen (empfohlen) oder gezielt zu bereinigende Elemente angeben.
24
Page 28

Systemupdate

Das System des Geräts online aktualisieren

Verbinden Sie Ihr Gerät vor der Installation der Aktualisierung mit dem Internet.
Online-Updates verbrauchen mobile Daten. Daher wird empfohlen, ein WLAN­Netzwerk zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass der Akkustand während der Aktualisierung über 30% bleibt.
Durch Verwendung von nicht autorisierter Drittanbieter-Software zum Aktualisieren
Ihres Geräts können Schäden am Gerät entstehen oder Ihre persönlichen Informationen gefährdet werden. Es wird Ihnen geraten, Ihr Telefon online zu aktualisieren oder Ihr Gerät mit dem Kaufbeleg zur Aktualisierung in ein autorisiertes Huawei-Kundendienst­Center zu bringen.
Sichern Sie wichtige Daten vor einer Aktualisierung des Geräts.
Nach der Aktualisierung sind bestimmte Drittanbieter-Apps, wie e-Banking und Spiele-
Apps, möglicherweise nicht mit dem neuen System kompatibel. Aktualisieren Sie Drittanbieter-Apps regelmäßig, um Kompatibilitätsprobleme zu beheben.
1 Önen Sie Einstellungen. 2 Navigieren Sie zu System > Softwareaktualisierung. Wenn das System eine neue Version
erkennt, navigieren Sie zu Neue Version > HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN.
Um Systemaktualisierungen zu deaktivieren, navigieren Sie zu und deaktivieren Sie Automatisches Herunterladen per WLAN.
Die Geräteaktualisierung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Während der Aktualisierung keine Vorgänge durchführen. Nach einer Aktualisierung wird Ihr Gerät automatisch neu gestartet.
25
Page 29

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise

Copyright © Huawei Technologies Co., Ltd. 2019. Alle Rechte vorbehalten.

Weitergabe oder Vervielfältigung dieser Bedienungsanleitung oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Huawei Technologies Co., Ltd. („Huawei“) nicht gestattet.
Das in dieser Anleitung beschriebene Produkt kann urheberrechtlich geschützte Software der Huawei und/oder anderer Lizenzgeber enthalten. Die Kunden sind nicht berechtigt, die Software auf irgendeine Weise zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu ändern, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu entschlüsseln, zu extrahieren, zurückzuentwickeln, zu vermieten, abzutreten oder eine Unterlizenz dafür zu gewähren, sofern diese Beschränkungen nicht nach geltendem Recht untersagt sind oder der jeweilige Urheberrechtsinhaber diesen Tätigkeiten zugestimmt hat.

Marken und Genehmigungen

, und sind Marken oder eingetragene Marken von Huawei Technologies Co.,
Ltd.
Android ist eine Marke von Google LLC.
Die Wortmarke und Huawei Technologies Co., Ltd. verwendet sie unter Lizenz.
Weitere aufgeführte Marken, Produkt-, Dienstleistungs- und Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Hinweis

Einige der hier beschriebenen Merkmale des Produkts und seiner Zubehörteile sind von der installierten Software sowie den Kapazitäten und Einstellungen des lokalen Netzes abhängig und können daher von den lokalen Netzbetreibern bzw. Netzanbietern deaktiviert oder eingeschränkt werden.
Daher ist es möglich, dass die Beschreibungen in diesem Dokument nicht genau mit denen
Bluetooth
®
und die Logos sind eingetragene Marken von
Bluetooth SIG, Inc.
für das von Ihnen erworbene Produkt oder das Zubehör geltenden Beschreibungen übereinstimmen.
Huawei behält sich das Recht vor, alle Informationen oder ohne vorherige Ankündigung und ohne Gewähr zu ändern.

Hinweis zu Software von Drittherstellern

Huawei ist nicht Eigentümer des Urheberrechts an Software und Anwendungen von Drittherstellern, die im Lieferumfang dieses Produkts enthalten sind. Deshalb übernimmt
Spezikationen in dieser Anleitung
26
Page 30
Rechtliche Hinweise
Huawei keinerlei Garantie für diese Software und Anwendungen von Drittherstellern. Huawei bietet keinen Support für Kunden, die diese Software und Anwendungen von Drittherstellern nutzen, und übernimmt auch keinerlei Verantwortung oder Haftung für die Funktionen dieser Software und Anwendungen von Drittherstellern.
Die über Software und Anwendungen von Drittherstellern bereitgestellten Dienste können jederzeit unterbrochen oder beendet werden und Huawei garantiert nicht die Verfügbarkeit von Inhalten oder Diensten. Die von Drittanbietern über das Netz oder über Übertragungsmittel zur Verfügung gestellten Inhalte und Leistungen liegen außerhalb der Kontrolle von Huawei. Es wird hiermit ausdrücklich darauf verwiesen, dass Huawei soweit gesetzlich zulässig keine Entschädigung oder Haftung für von Drittanbietern angebotene Dienste bzw. die Unterbrechung oder Beendigung von Inhalten oder Diensten von Drittanbietern übernimmt.
Huawei haftet nicht für Gesetzlichkeit, Qualität oder andere Aspekte von auf diesem Produkt installierter Software oder für in irgendeiner Form hoch- oder heruntergeladene Drittherstellerwerke, wie etwa Texte, Bilder, Videos oder Software usw. Kunden tragen das Risiko für jegliche Auswirkungen, etwa der mangelnden Kompatibilität zwischen der Software und diesem Produkt, die sich aus der Installation von Software oder dem Hoch- oder Herunterladen von Drittherstellerwerken ergeben.
Diese Produkt basiert auf der quelloenen Android™-Plattform. Huawei hat erforderliche Änderungen an dieser Plattform vorgenommen. Deshalb unterstützt dieses Produkt möglicherweise nicht alle Funktionen, die vom standardmäßigen Android-Betriebssystem unterstützt werden, oder ist mit Software von Drittanbietern möglicherweise inkompatibel. Huawei bietet keine Gewährleistung oder Zusicherung in Bezug auf die Kompatibilität und schließt ausdrücklich jegliche Haftung in diesem Zusammenhang aus.

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

FÜR DEN INHALT DIESES DOKUMENTS WIRD KEINE GEWÄHR ÜBERNOMMEN. SOFERN DIES NICHT VON GELTENDEN GESETZEN VORGESCHRIEBEN IST, WIRD KEINE GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIERT, FÜR DIE RICHTIGKEIT, DIE ZUVERLÄSSIGKEIT ODER DEN INHALT DIESES HANDBUCHS GEGEBEN. DIES BEZIEHT SICH, EINSCHLIESSLICH ABER NICHT AUSSCHLIESSLICH, AUF IMPLIZITE GARANTIEN FÜR DIE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT UND EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK.
HUAWEI HAFTET SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG NICHT FÜR SPEZIELLE, BEILÄUFIG ENTSTANDENE, INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN, ENTGANGENE GEWINNE, GESCHÄFTE, EINNAHMEN, DATEN, GOODWILL ODER ANTIZIPIERTE EINSPARUNGEN.
DIE MAXIMALE HAFTUNG VON HUAWEI, DIE SICH AUS DER VERWENDUNG DES IN DIESEM DOKUMENT BESCHRIEBENEN PRODUKTS ERGIBT, IST AUF DEN BETRAG BEGRENZT, DEN DER KUNDE FÜR DEN ERWERB DIESES PRODUKTS GEZAHLT HAT. FÜR DIE HAFTUNG BEI KÖRPERVERLETZUNGEN GILT DIESE EINSCHRÄNKUNG NUR SOWEIT GESETZLICH ZULÄSSIG.
27
Page 31
Rechtliche Hinweise

Import- und Exportbestimmungen

Die Kunden müssen alle geltenden Aus- und Einfuhrgesetze und -vorschriften einhalten und sind für die Einholung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen und Lizenzen für Ausfuhr, Wiederausfuhr oder Einfuhr des in dieser Anleitung genannten Produkts verantwortlich, einschließlich der darin enthaltenen Software und technischen Daten.

Persönliche Informationen und Datensicherheit

Bei Verwendung einiger Funktionen oder Drittanwendungen können Ihre persönlichen Informationen und Daten verloren gehen oder Dritten zugänglich werden. Verwenden Sie die folgenden Maßnahmen, um dabei zu helfen, Ihre persönlichen Informationen zu schützen:
Hinterlegen Sie Ihr Gerät an einem sicheren Platz, um nicht autorisierte Verwendung zu
verhindern.
Sperren Sie den Bildschirm Ihres Geräts und stellen Sie ein Passwort oder Freischaltmuster
ein.
Sichern Sie die persönlichen Informationen, die auf Ihrer SIM-Karte, Speicherkarte oder im
Speicher Ihres Geräts gespeichert sind, regelmäßig. Wenn Sie Ihr Gerät wechseln, verschieben oder löschen Sie alle persönlichen Daten von Ihrem alten Gerät.
Önen Sie keine Nachrichten oder E-Mails von Fremden, um zu verhindern, dass Ihr Gerät
mit einem Virus inziert wird.
Besuchen Sie keine Webseiten, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten, wenn Sie Ihr
Gerät zum Browsen im Internet verwenden, um zu verhindern, dass Ihre persönlichen Informationen gestohlen werden.
Wenn Sie Dienste wie den portablen Wi-Fi-Hotspot oder Bluetooth nutzen, richten Sie für
diese Dienste Passwörter ein, um unberechtigten Zugri zu verhindern. Schalten Sie diese Dienste aus, wenn sie nicht verwendet werden.
Installieren Sie die Sicherheitssoftware des Geräts regelmäßig und führen Sie Virenscans
durch.
Achten Sie darauf, dass Sie Anwendungen von Drittanbietern aus einer rechtmäßigen
Quelle erhalten. Prüfen Sie heruntergeladene Drittanwendungen auf Viren.
Installieren Sie Sicherheitssoftware oder Patches von Huawei oder autorisierten
Drittanbietern von Anwendungen.
Durch Verwendung von nicht autorisierter Drittanbieter-Software zum Aktualisieren Ihres
Geräts können Schäden am Gerät entstehen oder Ihre persönlichen Daten gefährdet werden. Es wird empfohlen, dass Sie Updates durch die Online-Update-Funktion Ihres Geräts durchführen oder ozielle Update-Pakete für Ihr Gerät von Huawei herunterladen.
Einige Anwendungen benötigen und übertragen Standortinformationen. Daraus resultiert,
dass ein Drittanbieter möglicherweise Ihre Standortinformationen nutzt.
Einige Anbieter von Drittanbieteranwendungen sammeln unter Umständen Ermittlungs-
und Diagnoseinformationen auf Ihrem Gerät, um ihre Produkte und Dienste zu verbessern.
28
Page 32
Rechtliche Hinweise

Anfordern von Hilfe

Bitte lesen Sie die Kurzanleitung, die im Lieferumfang Ihres Telefons enthalten ist.
Berühren Sie Einstellungen > System > Über das Telefon > Rechtliche Hinweise, um rechtliche Hinweise zu lesen.
Weitere Informationen nden Sie unter http://consumer.huawei.com/en/.
29
Page 33
Dieses Handbuch dient nur zu Ihrer Information. Das eigentliche Produkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Farbe, Größe und Bildschirmlayout, kann davon abweichen. Die Angaben, Informationen und Empfehlungen in diesem Handbuch stellen weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Garantie dar.
Biite besuchen Sie http://consumer.huawei.com/en/support/hotline und erfahren Sie dort die neue Hotline-Nummer und E-Mail-Adresse für Ihr Land oder Ihre Region.
Model:
EMUI 9.1_01
JAT-L41
Loading...