Die Vervielfältigung, Adaption oder Übersetzung
ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung nur
im Rahmen des Urheberrechts zulässig.
Die in diesem Dokument enthaltenen
Informationen können ohne Vorankündigung
geändert werden.
Für HP Produkte und Dienste gelten nur die
Gewährleistungen, die in den ausdrücklichen
Gewährleistungserklärungen des jeweiligen
Produkts bzw. Dienstes aufgeführt sind. Dieses
Dokument gibt keine weiteren
Gewährleistungen. HP haftet nicht für
technische oder redaktionelle Fehler oder
Auslassungen in diesem Dokument.
Edition 3, 3/2019
Adobe®, Adobe Photoshop®, Acrobat®und
P
ostScript® sind Marken von Adobe Systems
Inc
orporated.
Apple und das Apple-Logo sind Marken von
Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen
Ländern/Regionen.
OS X ist eine eingetragene Marke von Apple, Inc.,
in den USA und anderen Ländern/Regionen.
Microsoft®, Windows®, Windows® XP und
Windows Vista® sind in den USA eingetragene
Marken der Microsoft Corporation.
Vorderansicht des Druckers ............................................................................................................................... 2
Rückansicht des Druckers ................................................................................................................................... 2
Ansicht des LED-Bedienfelds (Modell M26a) ................................................................................................... 3
Ansicht des LCD-Bedienfelds (Modell M26nw) ................................................................................................ 4
Stromverbrauch, elektrische Spezikationen und akustische Emissionen ................................................ 8
Bereich Betriebsumgebung ................................................................................................................................ 8
Konguration der Produkthardware und Softwareinstallation ...................................................................................... 10
Beladen des Zufuhrfachs ...................................................................................................................................................... 12
Beladen des Zufuhrfachs ...................................................................................................................................................... 15
Fachanpassung für kleine Papierformate ..................................................................................................... 15
Einlegen und Drucken von Umschlägen ............................................................................................................................. 17
3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile .............................................................................................................................................. 19
Bestellen von Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teilen .................................................................................................. 20
Verbrauchsmaterial und Zubehör ................................................................................................................... 20
Teile zur Selbstreparatur durch den Kunden ................................................................................................. 20
Austauschen der Tonerpatrone ........................................................................................................................................... 21
Drucken mehrerer Seiten pro Blatt (OS X) ..................................................................................................... 35
Auswählen der Papiersorte (OS X) .................................................................................................................. 35
Weitere Druckaufgaben .................................................................................................................................... 35
Wireless Direct (nur drahtlose Modelle) ......................................................................................................... 37
Wireless Direct aktivieren oder deaktivieren ............................................................................ 37
Ändern des Wireless Direct-Namens des Druckers ................................................................. 38
HP ePrint per E-Mail .......................................................................................................................................... 39
HP ePrint-Software ........................................................................................................................................... 40
Erstellen einer Kopie .............................................................................................................................................................. 44
Kopieren auf beiden Seiten (Duplex) ................................................................................................................................... 45
Scannen mit der Software HP Scan (Windows) ................................................................................................................. 48
Scannen mit der Software HP Scan (OS X) ......................................................................................................................... 49
7 Verwalten des Druckers ......................................................................................................................................................................... 51
Ändern Sie die Druckerverbindungsart (Windows) ........................................................................................................... 52
Erweiterte Konguration mit integriertem HP Webserver (EWS) und Toolbox für HP Gerät (Windows) ................. 53
Erweiterte Konguration mit dem HP Dienstprogramm für OS X .................................................................................. 55
Önen des HP Dienstprogramms ................................................................................................................... 55
Funktionen des HP Dienstprogramms ........................................................................................................... 55
ivDEWW
Kongurieren der IP-Netzwerkeinstellungen .................................................................................................................... 57
Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung ............................................................................ 57
Abrufen oder Ändern der Netzwerkeinstellungen ....................................................................................... 57
Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk ........................................................................................... 57
Manuelles Kongurieren von IPv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld .......................................... 58
Sicherheitsfunktionen des Druckers ................................................................................................................................... 59
Drucken im EconoMode .................................................................................................................................... 61
Kongurieren der Einstellung „Bereitschaft/Automatisches Ausschalten nach Inaktivität“ ................. 61
Festlegen der Verzögerung für „Automatisches Ausschalten nach Inaktivität“ und Kongurieren
des Druckers, so dass er höchstens 1 Watt verbraucht .............................................................................. 62
Kongurieren der Einstellung „Verzögerung für Ausschalten“ .................................................................. 63
Aktualisieren der Firmware ................................................................................................................................................... 65
Aktualisieren der Firmware über das Dienstprogramm für Firmware-Updates ..................................... 65
8 Lösen von Problemen ............................................................................................................................................................................ 67
Beheben von Papierzufuhr oder -stauproblemen ....................................................................................... 75
Das Gerät zieht kein Papier ein ................................................................................................... 75
Das Gerät zieht mehrere Blatt Papier ein .................................................................................. 75
Häug oder wiederholt auftretende Papierstaus .................................................................... 75
Vermeiden von Papierstaus ........................................................................................................ 76
Beheben von Papierstaus ..................................................................................................................................................... 78
Beheben von Staus im Zufuhrfach ................................................................................................................. 78
Beheben von Papierstaus im Tonerpatronenbereich .................................................................................. 81
Beheben von Staus im Ausgabefach .............................................................................................................. 84
Verbesserung der Druckqualität .......................................................................................................................................... 88
Drucken von einem anderen Softwareprogramm ....................................................................................... 88
Prüfen der Papiersorte für den Druckjob ....................................................................................................... 88
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (Windows) .............................................................. 88
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (OS X) ...................................................................... 88
Überprüfen des Status der Tonerpatrone ..................................................................................................... 88
Reinigen des Druckers ...................................................................................................................................... 89
Drucken einer Reinigungsseite ................................................................................................... 89
Führen Sie eine Sichtprüfung der Tonerpatrone und der Bildtrommel durch. ........................................ 90
Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung ...................................................................................... 90
Verwenden von Papier, das den HP Spezikationen entspricht ............................................ 90
Prüfen Sie die Umgebung des Druckers. ................................................................................... 91
Überprüfen der EconoMode-Einstellungen .............................................................................. 91
Verbessern von Kopier- und Scanqualität .......................................................................................................................... 92
Checkliste für die drahtlose Verbindung ........................................................................................................ 97
Nach Abschluss der drahtlosen Konguration druckt der Drucker nicht .................................................. 98
Der Drucker druckt nicht, und auf dem Computer ist eine Firewall eines Drittanbieters installiert ..... 98
Die drahtlose Verbindung funktioniert nicht mehr, nachdem die Position des drahtlosen Routers
oder des Druckers verändert wurde ............................................................................................................... 98
Der Anschluss mehrerer Computer an den drahtlosen Drucker ist nicht möglich .................................. 99
Beim Anschluss an ein VPN wird die Verbindung des drahtlosen Druckers unterbrochen ................... 99
Das Netzwerk erscheint nicht in der Liste der drahtlosen Netzwerke ...................................................... 99
Das drahtlose Netzwerk funktioniert nicht ................................................................................................... 99
Durchführen eines Diagnosetests für ein drahtloses Netzwerk .............................................................. 100
Reduzieren von Störungen in einem drahtlosen Netzwerk ..................................................................... 100
viDEWW
Index ........................................................................................................................................................................................................... 103
DEWWvii
viiiDEWW
1Druckerübersicht
●
Druckeransichten
●
Druckerspezikationen
●
Konguration der Produkthardware und Softwareinstallation
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW1
Druckeransichten
12
3
46
5
1
4
3
2
Vorderansicht des Druckers
1Ausgabefach
2Scanner
3Ein/Aus-Taste
4Bedienfeld (nach oben kippbar für bessere Lesbarkeit, und Typ variiert je nach Modell)
5Verlängerung für kurze Medien
6Zufuhrfach
Rückansicht des Druckers
1Önung für kabelförmiges Sicherheitsschloss
2Hi-Speed USB 2.0
2Kapitel 1 DruckerübersichtDEWW
3Ethernet-Anschluss
2345
6
1
7
891011
4Netzanschluss
Ansicht des LED-Bedienfelds (Modell M26a)
1Bedienfeld LED-DisplayDieser Bildschirm zeigt numerische Informationen für Kopierjobs an.
2Pfeiltasten „Nach oben“
und „Nach unten“
3Anzeige für Verkleinerung/
Vergrößerung
4HelligkeitsanzeigeZeigt an, dass die Helligkeitsfunktion aktiviert ist.
5Anzeige für die Anzahl der
Kopien
6
Setup (Schaltäche)
7
Kopierstart taste
8
Schaltäche
„Abbrechen“
Verwenden Sie diese Schaltächen, um den Wert zu vergrößern oder verringern, der auf dem Display
angezeigt wird.
Zeigt an, ob die Verkleinerungs- oder Vergrößerungsfunktion aktiviert ist.
Zeigt an, dass die Funktion für die Anzahl der Kopien aktiviert ist.
Verwenden Sie diese Schaltäche, um zwischen den Kopiereinstellungen für die Anzahl der Kopien,
der Helligkeit und der Kopiergröße für jeden Job zu scrollen. Die Standardoption ist die Anzahl der
Kopien. Um die Standardoption für alle Jobs zu ändern, wählen Sie die Einstellung, und halten Sie die
Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Ändern Sie die Einstellung, wenn die Anzeige blinkt.
Drücken Sie die Taste erneut, um die Einstellung zu speichern.
Drücken Sie diese Schaltäche, um den Scanauftrag zu starten.
Drücken Sie diese Schaltäche, um die folgenden Aktionen auszuführen:
●
Abbrechen eines Druckauftrags, wenn der Drucker druckt.
●
Setzen Sie die aktuellen Kopiereinstellungen auf die Standardwerte zurück, wenn der Drucker
im Leerlauf ist.
●
Wenn sich der Drucker im Druckmodus „Standardeinstellungen“ bendet, beenden Sie diesen,
ohne den Wert zu speichern.
9Statusanzeige zum
Tonerstand
Zeigt an, dass der Stand der Tonerpatrone niedrig ist.
DEWWDruckeransichten3
10
1
43
25
9
8
6
10
7
1112
13
Achtung-LED
11Bereit- LEDDie Bereit-LED leuchtet dauerhaft, wenn der Drucker druckbereit ist.
Die Achtung-LED blinkt, wenn ein Benutzerzugri erforderlich ist, z. B. wenn dem Drucker das Papier
ausgeht oder eine Tonerpatrone gewechselt werden muss.
Ansicht des LCD-Bedienfelds (Modell M26nw)
1
Drahtlos-Taste (nur
drahtlose Modelle)
2
Setup (Schaltäche)
3
Schaltäche Linkspfeil
4SchaltächeOKMit der SchaltächeOK können Sie die folgenden Aktionen ausführen:
5
Schaltäche Rechtspfeil
6Ein/Aus-TasteMit dieser Schaltäche können Sie Drucker an- und ausschalten.
Verwenden Sie diese Schaltäche, um zum Wireless-Menü und den Wireless-Statusinformationen zu
navigieren.
Über diese Schaltächeönen Sie das Menü Setup.
Verwenden Sie diese Taste, um in den Menüs zu navigieren oder den Wert auf der Anzeige zu
verringern.
●
Bedienfeldmenüs önen
●
Ein auf dem Bedienfeld angezeigtes Untermenü önen
●
Menüoption auswählen
●
Bestimmte Fehlermeldungen löschen
●
Einen Druckauftrag als Reaktion auf eine Bedienfeldauorderung beginnen (z. B. wenn die
Meldung Drücken Sie [OK], um fortzufahren auf der Bedienfeldanzeige angezeigt wird).
Verwenden Sie diese Taste, um in den Menüs zu navigieren oder den Wert auf der Anzeige zu
erhöhen.
4Kapitel 1 DruckerübersichtDEWW
7
Schaltäche
„Abbrechen“
Mit dieser Schaltäche können Sie einen Druckauftrag abbrechen oder die Menüs auf dem Bedienfeld
schließen.
8
Taste
Kopiereinstellungen
9
Heller/Dunkler
(Taste)
10
Taste Kopienanzahl
11
Schaltäche Zurück-
Pfeil
12
Kopierstart taste
13ePrint (Taste)Über diese Schaltächeönen Sie das Menü Web Services.
Über diese Schaltächeönen Sie das Menü Kopiereinstellungen.
Verwenden Sie diese Schaltäche, um heller oder dunkler zu kopieren.
Legen Sie mit dieser Schaltäche die Anzahl der Kopien für einen Druckjob fest.
Sie können diese Schaltäche für folgende Aktionen verwenden:
●
Bedienfeldmenüs verlassen
●
In einer Untermenüliste zurück zu einem vorhergehenden Menü wechseln
●
In einer Untermenüliste zurück zu einer vorhergehenden Menüoption wechseln (ohne die
Änderungen der Menüoption zu speichern)
Starten Sie einen Kopierjob mit dieser Schaltäche.
DEWWDruckeransichten5
Druckerspezikationen
WICHTIG:Die folgenden Spezikationen waren zum Zeitpunkt der Veröentlichung korrekt, können jedoch
jederzeit geändert werden. Aktuelle Informationen nden Sie unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
●
Technische Daten
●
Unterstützte Betriebssysteme
●
Lösungen für das mobile Drucken
●
Druckerabmessungen
●
Stromverbrauch, elektrische Spezikationen und akustische Emissionen
●
Bereich Betriebsumgebung
Technische Daten
Aktuelle Informationen nden Sie unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Unterstützte Betriebssysteme
Die folgenden Informationen beziehen sich auf die druckerspezischen Windows PCLmS- und OS XDruckertreiber.
Windows: Die HP Softwareinstallations-CD installiert je nach Windows-Betriebssystem den HP PCLmS-Treiber.
Bei Verwendung des vollständigen Softwareinstallationsprogramms wird zudem optionale Software installiert.
Weitere Informationen nden Sie in den Versionshinweisen der Software.
OS X: Dieser Drucker unterstützt Mac-Computer. Laden Sie HP Easy Start entweder von der Installations-CD des
Druckers oder von 123.hp.com herunter, und verwenden Sie das Programm dann zum Installieren des HP
Druckertreibers und Druckerdienstprogramms. Weitere Informationen nden Sie in den Versionshinweisen der
Software.
1.Rufen Sie die Website 123.hp.com auf.
2.Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Druckersoftware herunterzuladen.
Windows 8, 32-Bit und 64-BitDer druckerspezische Druckertreiber
HP PCLmS wird für dieses
Betriebssystem als Teil der
vollständigen Softwareinstallation
installiert.
Windows 8.1, 32-Bit und 64-BitDer druckerspezische Druckertreiber
HP PCLmS wird für dieses
Betriebssystem als Teil der
vollständigen Softwareinstallation
installiert.
Windows 10, 32-Bit und 64-BitDer druckerspezische Druckertreiber
HP PCLmS wird für dieses
Betriebssystem als Teil der
vollständigen Softwareinstallation
installiert.
Windows Server 2003, 32 BitDer druckerspezische HP PCLmS-
Druckertreiber wird für dieses
Betriebssystem als Teil der
Basissoftwareinstallation installiert.
Das Basisinstallationsprogramm
installiert nur den Treiber.
Windows Server 2008, 32 Bit und
64 Bit
Der druckerspezische HP PCLmSDruckertreiber wird für dieses
Betriebssystem als Teil der
Basissoftwareinstallation installiert.
Windows Server 2012, 64 Bit und
R2, 64 Bit
OS X 10.9 Mavericks,
10.10 Yosemite und 10.11 El
Capitan
Der druckerspezische HP PCLmSDruckertreiber wird für dieses
Betriebssystem als Teil der
Basissoftwareinstallation installiert.
Der Druckertreiber und das
Druckerdienstprogramm für OS X
können auf der Website 123.hp.com
oder von der Installations-CD
heruntergeladen werden.
HINWEIS:Rufen Sie die Liste der unterstützten Betriebssysteme ab. Gehen Sie für die HP Kompletthilfe für den
Drucker zu www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Lösungen für das mobile Drucken
HP hat mehrere Mobile- und ePrint-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem
Laptop, Tablet, Smartphone oder anderem mobilen Gerät zu ermöglichen. Die vollständige Liste und weitere
Informationen darüber, welche Lösung am besten geeignet ist, nden Sie unter www.hp.com/go/
LaserJetMobilePrinting.
Laden Sie HP Easy Start entweder von der Installations-CD
des Druckers oder von 123.hp.com herunter, und verwenden
Sie das Programm dann zum Installieren des HP
Druckertreibers und Druckerdienstprogramms.
1.Rufen Sie die Website 123.hp.com auf.
2.Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Druckersoftware
herunterzuladen.
HINWEIS:Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um sicherzustellen, dass alle Funktionen für mobiles Drucken
und ePrint unterstützt werden.
DEWWDruckerspezikationen7
●
2
3
1
2
3
1
Wireless Direct (nur drahtlose Modelle)
●
HP ePrint über E-Mail (erfordert HP Web-Services zur Aktivierung und eine Registrierung des Druckers bei
HP Connected)
Stromverbrauch, elektrische Spezikationen und akustische Emissionen
Aktuelle Informationen nden Sie unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
ACHTUNG:Die Stromversorgung ist von dem Land/der Region abhängig, in dem der Drucker verkauft wird.
Ändern Sie die Einstellung für die Betriebsspannung nicht. Dadurch könnte der Drucker beschädigt werden und
die Garantie des Druckers verfallen.
Bereich Betriebsumgebung
Umgebung
Temperatur17 bis 25° C15 bis 30 °C
EmpfohlenZulässig
8Kapitel 1 DruckerübersichtDEWW
UmgebungEmpfohlenZulässig
Relative Luftfeuchtigkeit30 % bis 70 % relative Luftfeuchtigkeit
(RLF), nicht kondensierend
10 % bis 80 % (RH), nicht kondensierend
DEWWDruckerspezikationen9
Konguration der Produkthardware und Softwareinstallation
Grundlegende Kongurationsanleitungennden Sie in den im Lieferumfang des Druckers enthaltenen
Einrichtungsanweisungen und dem Leitfaden zur Inbetriebnahme. Weitere Anleitungen nden Sie auf der
Kundendienst-Webseite von HP.
Gehen Sie für die HP Kompletthilfe für den Drucker zu www.hp.com/support/ljM25-M27mfp. Suchen Sie den
folgenden Support:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
10Kapitel 1 DruckerübersichtDEWW
2Papierfächer
●
Beladen des Zufuhrfachs
●
Beladen des Zufuhrfachs
●
Einlegen und Drucken von Umschlägen
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW11
Beladen des Zufuhrfachs
HINWEIS:Wenn Sie neues Papier einlegen, nehmen Sie zuerst sämtliches Papier aus dem Zufuhrfach, und
richten Sie den neuen Papierstapel gerade aus. Fächern Sie das Papier nicht. Dies verhindert, dass mehrere
Blätter gleichzeitig in den Drucker eingezogen werden und verringert so die Anzahl der Papierstaus.
1.Falls noch nicht geschehen, önen Sie das
Zufuhrfach.
2.Schieben Sie die Längen- und Breitenführungen für
das Papier nach außen.
12Kapitel 2 PapierfächerDEWW
3.Legen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben
und der Oberkante nach vorn in das Zufuhrfach ein.
Die Ausrichtung des Papiers im Papierfach variiert
in Abhängigkeit von der Art des Druckjobs. Weitere
Informationen nden Sie in der nachfolgenden
Tabelle.
4.Schieben Sie die Papierführungen nach innen,
sodass sie den Papierstapel leicht berühren.
DEWWBeladen des Zufuhrfachs13
PapiersorteDuplexmodusSo legen Sie Papier ein
123
123
Vordruck oder BriefkopfpapierEin- oder beidseitiger DruckDruckseite oben
Obere Kante zeigt zum Drucker
GelochtEin- oder beidseitiger DruckDruckseite oben
Lochung in Richtung der linken Seite des Druckers
14Kapitel 2 PapierfächerDEWW
Beladen des Zufuhrfachs
Fachanpassung für kleine Papierformate
Um Medien zu drucken, die kürzer als 185 mm (7,28 Zoll) sind, verwenden Sie zur Anpassung des Zufuhrfachs
die Verlängerung für kurze Medien.
1.Ziehen Sie die Verlängerung für kurze Medien aus
dem Schacht rechts neben dem
Medienzufuhrbereich heraus.
2.Bringen Sie die Verlängerung an der
Papierlängsführung des Zufuhrfachs an.
3.Legen Sie das Papier in das Fach ein, und passen
Sie die seitlichen Medienführungen so an, dass sie
am Papier anliegen.
DEWWBeladen des Zufuhrfachs15
4.Legen Sie das Papier bis zum Anschlag in das
Gerät, und schieben Sie dann die
Papierlängsführung so, dass die Verlängerung das
Papier hält.
5.Wenn Sie fertig mit dem Drucken kurzer Medien
sind, entfernen Sie die Verlängerung für kurze
Medien vom Zufuhrfach, und geben Sie sie in den
Schacht zur Aufbewahrung.
16Kapitel 2 PapierfächerDEWW
Einlegen und Drucken von Umschlägen
Einführung
Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen und Drucken von Umschlägen. Legen Sie für eine
optimale Leistung nur 5-mm-Umschläge (4 bis 6 Umschläge) in den Einzug mit manueller Zuführung. In das
Zufuhrfach sollten nur 10 Umschläge eingelegt werden.
Befolgen Sie zum Drucken von Umschlägen diese Schritte, um die korrekten Einstellungen im Druckertreiber
auszuwählen.
Bedrucken von Briefumschlägen
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken aus.
2.Wählen Sie den Drucker aus der Liste der Drucker aus, und klicken Sie oder tippen Sie anschließend auf die
Schaltäche Eigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu önen.
HINWEIS:Der Name der Schaltäche variiert für verschiedene Softwareprogramme.
HINWEIS:Wenn Sie auf diese Funktionen über einen Windows 8- oder 8.1-Startbildschirm zugreifen
möchten, wählen Sie Geräte und Drucken aus. Wählen Sie dann den Drucker aus.
3.Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
4.Wählen Sie in der Dropdown-Liste Papierquelle das zu verwendende Fach aus.
5.Wählen Sie in der Dropdown-Liste Medientyp die Option Umschlag aus.
6.Klicken Sie auf die Schaltäche OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen.
7.Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf OK, um den Druckauftrag zu drucken.
Umschlagausrichtung
Legen Sie Umschläge in das Zufuhrfach mit der Druckseite nach
oben und mit zum Drucker zeigender Schmalseite und
Antwortadresse ein.
DEWWEinlegen und Drucken von Umschlägen17
18Kapitel 2 PapierfächerDEWW
3Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile
●
Bestellen von Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teilen
●
Austauschen der Tonerpatrone
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW19
Bestellen von Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teilen
Bestellen
Bestellen von Verbrauchsmaterial und Papierwww.hp.com/go/suresupply
Bestellen von HP Originalteilen oder -zubehörwww.hp.com/buy/parts
Bestellen über Kundendienst- oder ServiceanbieterWenden Sie sich an einen von HP autorisierten Kundendienst- oder
Serviceanbieter.
Bestellen über den integrierten HP Webserver (EWS)Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser auf dem Computer
im Feld für die Adresse/URL die IP-Adresse oder den Hostnamen
des Geräts ein, um auf den Webserver zuzugreifen. Der integrierte
HP Webserver enthält einen Link zur HP SureSupply-Website, auf
der Optionen zum Kauf von HP Originalverbrauchsmaterial
bereitgestellt werden.
Verbrauchsmaterial und Zubehör
ElementBeschreibungPatronennummerBestellnummer
Verbrauchsmaterial
Original HP 79A LaserJet-Tonerpatrone,
schwarz
Ersatztonerpatrone Schwarz für Modelle M25–
M27
Teile zur Selbstreparatur durch den Kunden
Teile für den Austausch durch den Kunden (Customer Self-Repair, CSR) werden für zahlreiche HP LaserJetDrucker angeboten, um die Reparaturzeit zu verkürzen. Weitere Informationen zum CSR-Programm und seinen
Vorteilen nden Sie unter www.hp.com/go/csr-support und www.hp.com/go/csr-faq.
Originalersatzteile von HP können unter www.hp.com/buy/parts bestellt werden, oder Sie wenden sich an einen
autorisierten HP Service- oder Supportanbieter. Bei der Bestellung müssen Sie eine der folgenden Informationen
angeben: Teilenummer, Seriennummer (zu nden auf der Rückseite des Druckers), Produktnummer oder
Druckername.
●
Bauteile, die in der Spalte „Austausch durch Kunden“ durch den Eintrag Obligatorisch ausgewiesen sind,
müssen vom Kunden selbst installiert werden – es sei denn, der Kunde bezahlt Servicemitarbeiter von HP
für die Ausführung der Reparatur. Für diese Bauteile wird unter der HP Produktgewährleistung kein vor Ortoder Return-to-Depot-Support angeboten.
●
Bauteile, die in der Spalte „Austausch durch Kunden“ den Eintrag Optional aufweisen, können innerhalb des
Druckergewährleistungszeitraums auf Anforderung des Kunden und ohne zusätzliche Kosten durch
Servicemitarbeiter von HP installiert werden.
79ACF279A
20Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und TeileDEWW
Austauschen der Tonerpatrone
●
Einführung
●
Informationen zu Tonerpatronen
●
Entfernen und Einsetzen der Tonerpatrone
Einführung
Im Folgenden nden Sie nähere Informationen zur Tonerpatrone für den Drucker sowie Anweisungen für den
Austausch der Tonerpatrone.
Informationen zu Tonerpatronen
Dieser Drucker zeigt an, wenn die Tonerpatrone fast leer ist. Die tatsächlich verbleibende Gebrauchsdauer der
Patrone kann unterschiedlich sein. Besorgen Sie eine Ersatzdruckpatrone für den Fall, dass der Drucker keine
akzeptable Druckqualität mehr liefert.
Arbeiten Sie vorerst so lange mit der aktuellen Patrone weiter, bis auch das Verteilen des Toners in der Patrone
keine annehmbare Druckqualität mehr erbringt. Um den Toner zu verteilen, entfernen Sie die Tonerpatrone aus
dem Drucker, und schütteln Sie die Patrone vorsichtig horizontal hin und her. Eine grasche Darstellung nden
Sie in der Anleitung zum Ersetzen von Verbrauchsmaterial. Setzen Sie die Tonerpatrone wieder in den Drucker
ein, und schließen Sie die Abdeckung.
Auf der HP SureSupply-Website unter www.hp.com/go/suresupply können Sie Patronen bestellen und prüfen, ob
die Patronen mit dem Drucker kompatibel sind. Blättern Sie auf der Seite nach unten, und überprüfen Sie, ob das
richtige Land/die richtige Region ausgewählt ist.
KomponenteBeschreibungPatronennummerBestellnummer
Original HP 79A LaserJetTonerpatrone, schwarz
HINWEIS:Tonerpatronen für hohe Ergiebigkeit enthalten mehr Toner als Standardpatronen und ermöglichen
somit den Druck von mehr Seiten. Weitere Informationen hierzu nden Sie unter www.hp.com/go/
learnaboutsupplies.
Nehmen Sie die Tonerpatrone erst unmittelbar vor dem Austausch aus der Verpackung.
ACHTUNG:Um eine Beschädigung der Tonerpatrone zu vermeiden, setzen Sie sie niemals länger als einige
Minuten dem Licht aus. Decken Sie die grüne Bildtrommel ab, wenn die Tonerpatrone längere Zeit aus dem
Drucker entfernt werden muss.
Die folgende Abbildung zeigt die Komponenten der Tonerpatrone.
Ersatztonerpatrone Schwarz für Modelle M25–M2779ACF279A
DEWWAustauschen der Tonerpatrone21
2
1
1Bildtrommel
ACHTUNG: Berühren Sie nicht die Bildtrommel. Fingerabdrücke können die Druckqualität beeinträchtigen.
2Speicherchip
ACHTUNG:Sollte Toner auf Ihre Kleidung gelangen, entfernen Sie ihn mithilfe eines trockenen Tuchs, und
waschen Sie die Kleidungsstücke anschließend in kaltem Wasser. Durch heißes Wasser setzt sich der Toner im
Gewebe fest.
HINWEIS:Informationen zum Recycling von gebrauchten Tonerpatronen nden Sie in der Verpackung der
neuen Tonerpatrone.
Entfernen und Einsetzen der Tonerpatrone
1.Heben Sie die Scannereinheit an.
22Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und TeileDEWW
2.Nehmen Sie die verbrauchte Tonerpatrone aus
dem Drucker.
3.Nehmen Sie die neue Tonerpatrone aus der
Verpackung. Legen Sie die alte Tonerpatrone in die
Schutzverpackung, damit sie recycelt werden kann.
4.Halten Sie die Tonerpatrone an beiden Seiten und
schütteln Sie die Patrone vorsichtig hin und her, um
den Toner gleichmäßig zu verteilen.
ACHTUNG:Berühren Sie nicht die Klappe oder die
Walzenoberäche.
DEWWAustauschen der Tonerpatrone23
5.Knicken Sie die Lasche an der linken Seite der
Tonerpatrone, um sie zu lösen. Ziehen Sie an der
Lasche, bis das gesamte Band von der Patrone
entfernt ist. Legen Sie die Lasche und den
Klebestreifen in den Tonerpatronenkarton, um sie
später zum Recycling zurückzugeben.
6.Setzen Sie die neue Tonerpatrone so ein, dass sie
fest einrastet.
7.Schließen Sie die Scannereinheit.
24Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und TeileDEWW
4Drucken
●
Druckaufträge (Windows)
●
Druckaufträge (OS X)
●
Mobiles Drucken
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW25
Druckaufträge (Windows)
Druckanleitung (Windows)
Die folgende Vorgehensweise beschreibt den grundlegenden Druckvorgang für Windows.
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken.
2.Wählen Sie das Gerät in der Druckerliste, und klicken oder tippen Sie anschließend auf die Schaltäche
Eigenschaften oder Einstellungen, um den Druckertreiber zu önen.
HINWEIS:Der Name der Schaltäche variiert für verschiedene Softwareprogramme.
3.Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarten im Druckertreiber, um die verfügbaren Optionen zu
kongurieren.
4.Klicken oder tippen Sie auf die Schaltäche OK, um zum Dialogfeld Drucken zurückzukehren. Wählen Sie die
Anzahl der von diesem Bildschirm zu druckenden Exemplare aus.
5.Klicken oder tippen Sie auf die Schaltäche OK, um den Druckauftrag zu drucken.
Manueller beidseitiger Druck (Windows)
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option
Drucken.
2.Wählen Sie das Gerät aus der Liste der Drucker aus,
und klicken Sie oder tippen Sie anschließend auf
die Schaltäche Eigenschaften oder Einstellungen,
um den Druckertreiber zu önen.
HINWEIS:Der Name der Schaltäche variiert für
verschiedene Softwareprogramme.
26Kapitel 4 DruckenDEWW
3.Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarte
Layout.
4.Wählen Sie die entsprechende Duplexoption aus
der Dropdown-Liste Beide Seiten bedrucken
(manuell) aus, und klicken oder tippen Sie
anschließend auf die Taste OK.
5.Klicken oder tippen Sie im Dialogfeld Drucken auf
die Schaltäche OK, um den Job zu drucken. Das
Produkt wird die erste Seite aller Seiten im
Dokument zuerst drucken.
DEWWDruckaufträge (Windows)27
6.Nehmen Sie den bedruckten Stapel aus dem
Ausgabefach, und legen Sie ihn mit der bedruckten
Seite nach unten, Oberkante zuerst in das
Zufuhrfach ein.
7.Klicken oder tippen Sie am Computer auf OK, um
die zweite Seite des Druckjobs zu drucken.
8.Wenn Sie dazu aufgefordert werden, berühren
oder drücken Sie die entsprechende Schaltäche
auf dem Bedienfeld, um fortzufahren.
28Kapitel 4 DruckenDEWW
Drucken mehrerer Seiten pro Blatt (Windows)
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option
Drucken.
2.Wählen Sie das Gerät aus der Liste der Drucker aus,
und klicken Sie oder tippen Sie anschließend auf
die Schaltäche Eigenschaften oder Einstellungen,
um den Druckertreiber zu önen.
HINWEIS:Der Name der Schaltäche variiert für
verschiedene Softwareprogramme.
3.Klicken oder tippen Sie auf die Registerkarte
Layout.
DEWWDruckaufträge (Windows)29
4.Wählen Sie in der Dropdown-Liste die richtige
Ausrichtung aus.
5.Wählen Sie die korrekte Anzahl der Seiten pro Blatt
aus der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt aus, und
klicken oder tippen Sie anschließend auf die
Schaltäche Erweitert.
6.Wählen Sie die gewünschte Layoutoption für Seiten
pro Blatt aus der Dropdown-Liste aus.
30Kapitel 4 DruckenDEWW
7.Wählen Sie die gewünschte Option Seitenränder in
der Dropdown-Liste aus, klicken oder tippen Sie
auf die Schaltäche OK, um das Dialogfeld
Erweiterte Optionen zu schließen, und klicken oder
tippen Sie dann auf die Schaltäche OK, um das
Dialogfeld Eigenschaften oder Einstellungen zu
schließen.
8.Klicken oder tippen Sie im Dialogfeld Drucken auf
die Schaltäche OK, um den Job zu drucken.
Auswählen der Papiersorte (Windows)
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option
Drucken.
2.Wählen Sie das Gerät aus der Liste der Drucker aus,
und klicken Sie oder tippen Sie anschließend auf
die Schaltäche Eigenschaften oder Einstellungen,
um den Druckertreiber zu önen.
HINWEIS:Der Name der Schaltäche variiert für
verschiedene Softwareprogramme.
DEWWDruckaufträge (Windows)31
3.Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
4.Aus der Dropdown-Liste Papierart: wählen Sie den
korrekten Papiertyp, und anschließend klicken oder
tippen Sie auf die Schaltäche OK, um das
Dialogfeld Eigenschaften oder Einstellungen zu
schließen.
5.Klicken Sie im Dialogfeld Drucken auf die
Schaltäche OK, um den Job zu drucken.
32Kapitel 4 DruckenDEWW
Zusätzliche Druckinformationen
Gehen Sie zu www.hp.com/support, um die Support-Website für dieses Gerät zu besuchen und weitere
Informationen zu gerätespezischen Druckjobs zu erhalten, wie z. B. die folgenden:
●
Auswählen des Papierformats
●
Auswählen der Seitenausrichtung
●
Erstellen einer Broschüre
●
Auswählen der Druckeinstellungen
●
Auswählen der Seitenränder
DEWWDruckaufträge (Windows)33
Druckaufträge (OS X)
Druckanleitung (OS X)
Die folgende Vorgehensweise beschreibt den grundlegenden Druckvorgang für OS X.
1.Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf die Option Drucken.
2.Wählen Sie den Drucker aus.
3.Klicken Sie auf Details anzeigen oder Kopien und Seiten, und wählen Sie weitere Menüs aus, um die
Druckeinstellungen zu
HINWEIS:Der Name des Elements variiert für verschiedene Softwareprogramme.
4.Klicken Sie auf die Schaltäche Drucken.
Manueller beidseitiger Druck (OS X)
HINWEIS:Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie den HP Druckertreiber installieren. Wenn Sie AirPrint
verwenden, steht sie möglicherweise nicht zur Verfügung.
1.Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf die Option Drucken.
2.Wählen Sie den Drucker aus.
kongurieren.
3.Klicken Sie auf Details anzeigen oder Kopien und Seiten, und klicken Sie anschließend auf das Menü
Manueller Duplexdruck.
HINWEIS:Der Name des Elements variiert für verschiedene Softwareprogramme.
4.Klicken Sie auf das Feld Manueller Duplexdruck, und wählen Sie eine Bindungsoption aus.
5.Klicken Sie auf die Schaltäche Drucken.
6.Das Produkt wird die erste Seite aller Seiten im Dokument zuerst drucken.
7.Nehmen Sie den bedruckten Stapel aus dem Ausgabefach, und legen Sie ihn mit der bedruckten Seite nach
unten in das Zufuhrfach ein.
34Kapitel 4 DruckenDEWW
8.Klicken Sie auf dem Computer auf die Schaltäche Weiter oder OK (bei Auorderung, siehe Schritt 9), um
die zweite Seite des Jobs zu drucken.
9.Wenn Sie dazu aufgefordert werden, berühren Sie die entsprechende Schaltäche auf dem Bedienfeld, um
fortzufahren.
Drucken mehrerer Seiten pro Blatt (OS X)
1.Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf die Option Drucken.
2.Wählen Sie den Drucker aus.
3.Klicken Sie auf Details anzeigen oder Kopien und Seiten, und klicken Sie anschließend auf das Menü Layout.
HINWEIS:Der Name des Elements variiert für verschiedene Softwareprogramme.
4.Wählen Sie in der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt die Anzahl der Seiten aus, die jeweils auf ein Blatt
gedruckt werden sollen.
5.Wählen Sie im Bereich Seitenfolge die Reihenfolge und die Position der Seiten auf dem Blatt aus.
6.Wählen Sie aus dem Menü Ränder die Art des Rahmens aus, der auf dem Blatt um jede Seite gedruckt
werden soll.
7.Klicken Sie auf die Schaltäche Drucken.
Auswählen der Papiersorte (OS X)
1.Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf die Option Drucken.
2.Wählen Sie das Gerät im Menü Drucker aus.
3.Klicken Sie auf Details anzeigen, önen Sie die Dropdown-Liste des Menüs, und klicken Sie auf Papier/
Qualität.
4.Wählen Sie in der Dropdown-Liste Medientyp einen Typ aus.
5.Klicken Sie auf die Schaltäche Drucken.
Weitere Druckaufgaben
Wechseln Sie zur Website www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Es sind Anweisungen zum Durchführen bestimmter Druckaufgaben wie den folgenden verfügbar:
●
Erstellen und Verwenden von Druckverknüpfungen
●
Wählen eines Papierformats oder Verwenden eines benutzerdenierten Papierformats
●
Auswählen der Seitenausrichtung
●
Erstellen einer Broschüre
●
Größenanpassung eines Dokuments an ein ausgewähltes Papierformat
DEWWDruckaufträge (OS X)35
●
Drucken der ersten oder letzten Seite eines Dokuments auf anderem Papier
●
Drucken von Wasserzeichen auf ein Dokument
36Kapitel 4 DruckenDEWW
Mobiles Drucken
Einführung
HP hat mehrere Mobile- und ePrint-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem
Laptop, Tablet, Smartphone oder anderem mobilen Gerät zu ermöglichen. Die vollständige Liste und weitere
Informationen darüber, welche Lösung am besten geeignet ist, nden Sie unter www.hp.com/go/
LaserJetMobilePrinting.
HINWEIS:Aktualisieren Sie die Drucker-Firmware, um sicherzustellen, dass alle Funktionen für mobiles Drucken
und ePrint unterstützt werden.
●
Wireless Direct (nur drahtlose Modelle)
●
HP ePrint per E-Mail
●
HP ePrint-Software
●
Integrierte Android-Druckfunktion
Wireless Direct (nur drahtlose Modelle)
Über Wireless Direct können Sie über ein drahtloses Mobilgerät drucken und benötigen dafür keine Netz- oder
Internetverbindung.
HINWEIS:Nicht alle mobilen Betriebssysteme werden derzeit von Wireless Direct unterstützt.
HINWEIS:Bei nicht Wireless Direct-fähigen mobilen Geräten ist mit der Wireless Direct-Verbindung nur das
Drucken möglich. Nachdem Sie die Wireless Direct-Funktion zum Drucken verwendet haben, müssen Sie erneut
eine Verbindung mit einem lokalen Netzwerk herstellen, um auf das Internet zuzugreifen.
Die folgenden Geräte und Computer-Betriebssysteme unterstützen Wireless Direct:
●
Tablets und Smartphones mit Android 4.0 und höher, auf denen das Plugin HP Print Service oder das Plugin
von Mopria für mobiles Drucken installiert ist.
●
Die meisten Computer, Tablets und Laptops unter Windows 8.1, auf denen der HP Druckertreiber installiert
ist.
Die folgenden Geräte und Computer-Betriebssysteme unterstützen Wireless Direct nicht. Allerdings ist mit ihnen
das Drucken auf einem Drucker möglich, der Wi-Fi Direct-Unterstützung bietet:
●
Apple iPhone und iPad
●
Mac-Computer, auf denen OS X ausgeführt wird
Weitere Informationen zum Drucken mit Wireless Direct nden Sie auf der Website www.hp.com/go/
wirelessprinting.
Die Wireless Direct-Funktionen können über das Bedienfeld des Druckers aktiviert oder deaktiviert werden.
Wireless Direct aktivieren oder deaktivieren
Die Wireless Direct-Funktionen müssen zunächst über den eingebetteten Webserver (Embedded Web Server,
EWS) des Druckers aktiviert werden.
DEWWMobiles Drucken37
1
1LCD-Bedienfeld
1.LCD-Bedienfelder: Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“ .
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
●
Netzwerkeinrichtung
●
Wireless-Menü
●
Wireless Direct
3.Wählen Sie die Option Ein, und drücken Sie anschließend die Taste OK. Das Gerät speichert die
Einstellungen, und das Bedienfeld kehrt dann in das Menü Wireless Direct-Einstellungen zurück.
Ändern des Wireless Direct-Namens des Druckers
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Wireless Direct-Namen des Druckers mit dem integrierten HP Web
Server (EWS) zu ändern:
38Kapitel 4 DruckenDEWW
Schritt 1: Önen des integrierten HP Webservers
1
1LCD-Bedienfeld
1.LCD-Bedienfelder: Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“ . Önen Sie das
Menü Netzwerk-Setup und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen
anzuzeigen.
2.Önen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile
ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur
die Eingabetaste. Der EWS wird geönet.
HINWEIS:Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass der Zugri auf die Website eventuell nicht sicher ist,
wählen Sie die Option zum Aufrufen der Website. Der Computer wird durch den Zugri auf diese Website
nicht beschädigt.
Schritt 2: Ändern des Wireless Direct-Namen
1.Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk.
2.Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf den Link Wireless Direct-Einrichtung.
3.Geben Sie im Feld Name (SSID) den neuen Namen ein.
4.Klicken Sie auf Übernehmen.
HP ePrint per E-Mail
Verwenden Sie HP ePrint zum Drucken von Dokumenten, indem Sie sie von jedem E-Mail-fähigen Drucker aus als
E-Mail-Anhang an die E-Mail-Adresse des Geräts senden.
Für das Verwenden von HP ePrint muss der Drucker folgende Anforderungen erfüllen:
●
Der Drucker muss mit einem kabelgebundenen oder Wireless-Netzwerk verbunden sein und über einen
Internetzugang verfügen.
●
HP Web Services müssen auf dem Drucker aktiviert sein, und der Drucker muss bei HP Connected registriert
sein.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um HP Webservices zu aktivieren und sich bei HP Connected zu registrieren:
DEWWMobiles Drucken39
1
1LCD-Bedienfeld
LCD-Bedienfelder
1.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste Einrichten . Önen Sie das Menü NetzwerkSetup und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
2.Önen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die
Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der
Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geönet.
HINWEIS:Wenn im Webbrowser die Meldung angezeigt wird, dass der Zugri auf die Website
möglicherweise nicht sicher ist, wählen Sie die Option, um zur Website zu gelangen. Beim Zugri auf
diese Website wird der Computer nicht beschädigt.
3.Klicken Sie auf die Registerkarte HP Web Services und dann auf Aktivieren. Der Drucker aktiviert Web
Services und druckt anschließend eine Informationsseite aus.
Die Informationsseite enthält den Druckercode, der zum Registrieren des HP Druckers bei
HP Connected erforderlich ist.
4.Gehen Sie zur Erstellung eines HP ePrint-Kontos zu www.hpconnected.com, und schließen Sie den
Einrichtungsprozess ab.
HP ePrint-Software
Die HP ePrint-Software vereinfacht das Drucken von Windows- oder Mac-Desktopcomputern oder -Laptops auf
beliebigen HP ePrint-fähigen Druckern. Mit dieser Software nden Sie mühelos alle HP ePrint-fähigen Drucker, die
für Ihr HP Connected-Konto registriert sind. Der HP Zieldrucker kann im Büro oder einer anderen Niederlassung
weltweit stationiert sein.
●
Windows: Önen Sie nach der Installation der Software in Ihrer Anwendung die Option Drucken, und wählen
Sie anschließend in der Liste der installierten Drucker den Eintrag HP ePrint aus. Klicken Sie auf die
Schaltäche Eigenschaften, um die Druckoptionen zu kongurieren.
●
OS X: Wählen Sie nach dem Installieren der Software Datei, Drucken und anschließend den Pfeil neben PDF
aus (unten links auf dem Treiberbildschirm). Wählen Sie HP ePrint.
40Kapitel 4 DruckenDEWW
Die HP ePrint-Software unterstützt unter Windows außerdem den TCP/IP-Druck auf lokalen Netzwerkdruckern
(LAN oder WAN), bei denen es sich um unterstützte PostScript®-Geräte handelt.
Windows und OS X unterstützen beide IPP-Druck auf Geräten, die über LAN oder WAN verbunden sind und ePCL
unterstützen.
Außerdem unterstützen sowohl Windows als auch OS X das Drucken von PDF-Dokumenten über öentliche
Druckerstandorte und das Drucken über HP ePrint per E-Mail über die Cloud.
Treiber und Informationen nden Sie unter www.hp.com/go/eprintsoftware.
HINWEIS:Unter Windows lautet der Name des Druckertreibers der HP ePrint-Software HP ePrint +
JetAdvantage.
HINWEIS:Die HP ePrint-Software ist ein PDF-Workow-Dienstprogramm für OS X, bei dem es sich technisch
gesehen nicht um einen Druckertreiber handelt.
HINWEIS:Die HP ePrint Software unterstützt keinen USB-Druck.
Integrierte Android-Druckfunktion
Die integrierte HP Drucklösung für Android und Kindle ermöglicht Mobilgeräten, HP Drucker automatisch zu
nden und über sie zu drucken, wenn diese mit einem Netzwerk verbunden sind oder sich innerhalb der
Reichweite für das Drucken über Wireless Direct benden.
Der Drucker muss mit demselben Netzwerk (Subnetz) wie das Android-Gerät verbunden sein.
Die Drucklösung ist in viele Versionen des Betriebssystems integriert.
HINWEIS:Wenn die Druckfunktion auf Ihrem Gerät nicht verfügbar ist, wechseln Sie zu Google Play > Android-
Apps, und installieren Sie das Plugin HP Print Service.
Weitere Informationen zur Verwendung der in Android enthaltenen Drucklösung und zu unterstützten AndroidGeräten erhalten Sie unter www.hp.com/go/LaserJetMobilePrinting.
DEWWMobiles Drucken41
42Kapitel 4 DruckenDEWW
5Kopieren
●
Erstellen einer Kopie
●
Kopieren auf beiden Seiten (Duplex)
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW43
Erstellen einer Kopie
12
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
LED-Bedienfelder
1.Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Indikatoren auf dem Gerät.
2.Schließen Sie die Scannerabdeckung.
3.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf die Taste „Setup“ , und stellen Sie sicher, dass die Anzeige
4.Drücken Sie auf die Pfeiltasten, um die Anzahl der Kopien auszuwählen.
5.
LCD-Bedienfelder
1.Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Indikatoren auf dem Gerät.
2.Schließen Sie die Scannerabdeckung.
3.
4.Geben Sie die Anzahl von Kopien ein.
5.
für die Anzahl der Kopien leuchtet.
Drücken Sie die Taste zum Starten des Kopiervorgangs , um den Kopiervorgang zu starten.
Drücken Sie die Taste „Anzahl der Kopien“ auf dem Bedienfeld des Geräts.
Drücken Sie die Taste zum Starten des Kopiervorgangs , um den Kopiervorgang zu starten.
44Kapitel 5 KopierenDEWW
Kopieren auf beiden Seiten (Duplex)
12
Manueller beidseitiger Druck
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
Modelle mit LED- und LCD-Bedienfeld:
1.Legen Sie das Dokument mit der zu scannenden Seite nach unten auf das Scannerglas. Die linke obere Ecke
des Dokuments muss sich an der linken oberen Ecke des Glases benden. Schließen Sie die
Scannerabdeckung.
2.
Drücken Sie die Taste zum Starten des Kopiervorgangs , um den Kopiervorgang zu starten.
3.Nehmen Sie die bedruckte Seite aus dem Ausgabefach, und legen Sie sie mit der bedruckten Seite nach
unten, Oberkante zuerst in das Zufuhrfach ein.
4.Drehen Sie das Original auf dem Vorlagenglas des Scanners um, um die zweite Seite zu kopieren.
5.
Drücken Sie die Taste zum Starten des Kopiervorgangs , um den Kopiervorgang zu starten.
6.Wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle Seiten kopiert haben.
DEWWKopieren auf beiden Seiten (Duplex)45
46Kapitel 5 KopierenDEWW
6Registerkarte „Scannen“ –
●
Scannen mit der Software HP Scan (Windows)
●
Scannen mit der Software HP Scan (OS X)
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW47
Scannen mit der Software HP Scan (Windows)
Verwenden Sie die Software HP Scan, um über die Software auf Ihrem Computer einen Scan zu starten. Sie
können ein gescanntes Bild als Datei speichern oder an eine andere Softwareanwendung senden.
1.Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Indikatoren auf dem Drucker.
2.Klicken Sie auf dem Computer auf Start, klicken Sie dann auf Programme (oder Alle Programme unter
Windows XP).
3.Klicken Sie auf HP, und wählen Sie dann Ihren Drucker aus.
4.Klicken Sie auf HP Scan, wählen Sie eine Scanverknüpfung, und passen Sie ggf. die Einstellungen an.
5.Klicken Sie auf Scannen.
HINWEIS:Klicken Sie auf Mehr, um weitere Optionen anzuzeigen.
Klicken Sie auf Neue Scan-Verknüpfung erstellen, um einen Satz benutzerdenierter Einstellungen zu erstellen
und in der Liste der Verknüpfungen zu speichern.
48Kapitel 6 Registerkarte „Scannen“ –DEWW
Scannen mit der Software HP Scan (OS X)
Verwenden Sie die HP Scan-Software, um das Scannen mit Software auf Ihrem Computer zu initiieren.
1.Legen Sie das Dokument auf das Scannerglas gemäß den Indikatoren auf dem Drucker.
2.Önen Sie auf dem Computer die Anwendung HP Easy Scan, die sich im Ordner Anwendungen bendet.
3.Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, um das Dokument zu scannen.
4.Wenn Sie alle Seiten gescannt haben, klicken Sie auf Datei und anschließend Speichern, um sie in einer
Datei zu speichern.
DEWWScannen mit der Software HP Scan (OS X)49
50Kapitel 6 Registerkarte „Scannen“ –DEWW
7Verwalten des Druckers
●
Ändern Sie die Druckerverbindungsart (Windows)
●
Erweiterte Konguration mit integriertem HP Webserver (EWS) und Toolbox für HP Gerät (Windows)
●
Erweiterte Konguration mit dem HP Dienstprogramm für OS X
●
Kongurieren der IP-Netzwerkeinstellungen
●
Sicherheitsfunktionen des Druckers
●
Energiespareinstellungen
●
Aktualisieren der Firmware
Siehe auch:
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW51
Ändern Sie die Druckerverbindungsart (Windows)
Wenn Sie den Drucker bereits verwenden und die Verbindungsart ändern möchten, verwenden Sie auf dem
Desktop Ihres Computers die Verknüpfung Rekongurieren Ihres HP Geräts, um die Verbindung zu ändern. Sie
können den Drucker beispielsweise neu kongurieren, um eine andere drahtlose Adresse zu verwenden, eine
Verbindung zum drahtgebundenen oder drahtlosen Netzwerk herzustellen oder eine Netzwerkverbindung in
eine USB-Verbindung zu ändern. Sie können die Konguration ändern, ohne die Drucker-CD einzulegen. Nach
Auswahl des Verbindungstyps zeigt das Programm direkt den Teil des Druckereinrichtungsverfahrens an, der
geändert werden muss.
52Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Erweiterte Konguration mit integriertem HP Webserver (EWS) und
12
Toolbox für HP Gerät (Windows)
Mit dem integrierten HP Webserver können Sie vom Computer aus die Druckfunktionen verwalten. Sie brauchen
die Einstellungen nicht direkt am Drucker vorzunehmen.
Der integrierte Webserver funktioniert, wenn der Drucker an ein IP-Netzwerk angeschlossen ist. IPX-basierte
Druckerverbindungen werden vom integrierten HP Webserver nicht unterstützt. Sie benötigen keinen
Internetzugri, um den integrierten HP Webserver zu önen und verwenden.
Wenn der Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, ist der integrierte HP Webserver automatisch verfügbar.
HINWEIS:HP Device Toolbox ist eine Software, um eine Verbindung mit dem integrierten HP Webserver
herzustellen, wenn der Drucker über USB an einen Computer angeschlossen ist. Die Toolbox steht nur zur
Verfügung, wenn der Drucker auf einem Computer über eine vollständige Installation installiert wurde. Je
nachdem, wie der Drucker angeschlossen ist, stehen einige Funktionen möglicherweise nicht zur Verfügung.
HINWEIS:Außerhalb der Netzwerk-Firewall kann nicht auf den integrierten HP Webserver zugegrien werden.
Methode 1: Önen des integrierten HP Webservers (EWS) über das Startmenü
1.Klicken Sie auf die Schaltäche Start, und klicken Sie auf die Option Programme.
2.Klicken Sie auf die HP Druckergruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät.
Methode 2: Önen des integrierten HP Webservers (EWS) über einen Webbrowser.
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
1.LCD-Bedienfelder: Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“ . Önen Sie das
Menü Netzwerk-Setup und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen
anzuzeigen.
DEWWErweiterte Konguration mit integriertem HP Webserver (EWS) und Toolbox für HP Gerät (Windows)53
2.Önen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile
ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur
die Eingabetaste. Der EWS wird geönet.
HINWEIS:Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass der Zugri auf die Website eventuell nicht sicher ist,
wählen Sie die Option zum Aufrufen der Website. Der Computer wird durch den Zugri auf diese Website
nicht beschädigt.
Registerkarte oder BereichBeschreibung
Registerkarte Home
Stellt Drucker-, Status- und
Kongurationsinformationen bereit.
System (Registerkarte)
Hier können Sie den Drucker über
Ihren Computer kongurieren.
●
Gerätestatus: Zeigt den Druckerstatus und die ungefähr verbleibende Gebrauchsdauer für
das HP Verbrauchsmaterial in Prozent an.
●
Verbrauchsmaterial-Status: Zeigt die ungefähr verbleibende Gebrauchsdauer des
HP Verbrauchsmaterials in Prozent an. Die tatsächlich verbleibende Gebrauchsdauer kann
variieren. Halten Sie einen Verbrauchsmaterialersatz zum Einsatz bei nachlassender
Druckqualität bereit. Das Verbrauchsmaterial muss nur dann ersetzt werden, wenn die
Druckqualität nachlässt.
●
Gerätekonguration: Zeigt die Informationen der Druckerkongurationsseite an.
●
Netzwerkübersicht: Zeigt die Informationen der Netzwerkkongurationsseite des Druckers
an.
●
Berichte: Hiermit können Sie die vom Drucker erstellten Kongurations- und
Verbrauchsmaterial-Statusseiten drucken.
●
Ereignisprotokoll: Diese Seite enthält eine Liste aller Druckerereignisse und -fehler.
●
Geräteinformationen: Hiermit werden grundlegende Drucker- und Herstellerinformationen
angezeigt.
●
Papier-Setup: Hiermit können Sie die Standard-Papierzufuhreinstellungen für den Drucker
ändern.
●
EcoSMART-Konsole: Ändern Sie die Standardzeiten für den Wechsel in den
Energiesparmodus oder den Modus zum automatischen Herunterfahren. Sie können die
Ereignisse kongurieren, die zur Aktivierung des Geräts führen.
●
Papiersorten: Hiermit können Sie Druckmodi festlegen, die den vom Drucker unterstützten
Papiersorten entsprechen.
●
Systemkonguration: Hiermit können Sie die standardmäßigen Systemeinstellungen für
den Drucker ändern.
●
Service: Hiermit können Sie den Reinigungsvorgang für den Drucker durchführen.
●
Gerätesicherheit: Festlegen oder Ändern des Administratorkennworts
Register Netzwerk
(Nur Drucker, die mit dem Netzwerk
verbunden sind.)
Hier können Sie
Netzwerkeinstellungen über Ihren
Computer ändern.
Registerkarte HP Web-ServicesVerwenden Sie diese Registerkarte im Zusammenhang mit Web-Tools.
Netzwerkadministratoren können auf dieser Registerkarte die Netzwerkeinstellungen für den
Drucker festlegen, wenn dieser an ein IP-basiertes Netzwerk angeschlossen ist. Außerdem kann
der Netzwerkadministrator die Wireless Direct-Funktion einstellen. Diese Registerkarte wird nicht
angezeigt, wenn der Drucker direkt an einen Computer angeschlossen ist.
54Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Erweiterte Konguration mit dem HP Dienstprogramm für OS X
Verwenden Sie das HP Dienstprogramm, um den Druckerstatus zu überprüfen oder die Druckereinstellungen auf
Ihrem Computer anzuzeigen oder zu ändern.
Sie können das HP Dienstprogramm nutzen, wenn der Drucker über ein USB-Kabel angeschlossen oder mit
einem TCP/IP-Netzwerk verbunden ist.
Önen des HP Dienstprogramms
Önen Sie die Suche, klicken Sie zunächst auf Programme, dann auf HP und anschließend auf
HP Dienstprogramm.
Wenn HP Dienstprogramm nicht in der Liste enthalten ist, gehen Sie wie folgt vor, um es zu önen:
1.Önen Sie auf dem Computer das Apple-Menü , klicken Sie auf das Menü Systemeinstellungen, und
klicken Sie dann auf das Symbol
2.Wählen Sie links im Fenster das Gerät aus.
3.Klicken Sie auf Options & Supplies (Optionen & Zubehör).
4.Klicken Sie auf die Registerkarte Dienstprogramm.
5.Klicken Sie auf die Schaltäche Druckerdienstprogramm önen.
Drucken & Faxen oder auf das Symbol Drucken & Scannen.
Funktionen des HP Dienstprogramms
Die Symbolleiste des HP Dienstprogramms umfasst diese Elemente:
●
Geräte: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die vom HP Dienstprogramm gefundenen Mac-Produkte
anzuzeigen oder auszublenden.
●
Alle Einstellungen: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um zur Hauptansicht des HP Dienstprogramms
zurückzukehren.
●
HP Support: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um einen Browser zu önen, und rufen Sie die
Kundendienst-Webseite von HP auf.
●
Zubehör: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die Website HP SureSupply zu önen.
●
Registrierung: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die HP Registrierungswebsite zu önen.
●
Recycling: Klicken Sie auf diese Schaltäche, um die Recyclingprogramm-Website von HP Planet Partners
zu önen.
Das HP Dienstprogramm besteht aus Seiten, die Sie önen können, indem Sie in die Liste Alle Einstellungen
klicken. In der folgenden Tabelle werden die Aufgaben beschrieben, die Sie mit Hilfe des HP Dienstprogramms
ausführen können.
Menü
Informationen und SupportZubehörstatusAnzeigen des Verbrauchsmaterialstatus des Geräts und
KomponenteBeschreibung
Bereitstellung von Verknüpfungen zur Online-Bestellung von
Verbrauchsmaterialien.
DEWWErweiterte Konguration mit dem HP Dienstprogramm für OS X55
MenüKomponenteBeschreibung
GeräteinformationenZeigt Informationen zum aktuell ausgewählten Gerät an,
einschließlich der Geräte-Service-ID (falls zugewiesen), der
Firmware-Version (FW-Version), der Seriennummer und der IPAdresse.
HP ConnectedZugri auf die HP Connected-Website.
InformationenNachrichten-CenterZeigt Fehlerereignisse an, die am Gerät aufgetreten sind.
DruckereinstellungenAuto-AusKonguriert das Gerät, so dass es sich nach einer bestimmten Zeit
der Inaktivität automatisch ausschaltet. Sie können die Anzahl der
Minuten anpassen, nach der sich das Gerät ausschaltet.
NetzwerkeinstellungenKonguriert die Netzwerkeinstellungen, z. B. die IPv4-Einstellungen,
IPv6-Einstellungen, Bonjour-Einstellungen und andere
Einstellungen.
Verwalten des
Verbrauchsmaterials
FächerkongurationKonguriert das Papierformat und den Papiertyp für die einzelnen
Zusätzliche EinstellungenÖnen des integrierten HP Webservers (EWS) für das Gerät.
Konguriert das Verhalten des Geräts, wenn Verbrauchsmaterialien
das Ende der geschätzten Gebrauchsdauer erreichen.
Fächer.
HINWEIS: USB-Verbindungen werden nicht unterstützt.
56Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Kongurieren der IP-Netzwerkeinstellungen
●
Einführung
●
Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung
●
Abrufen oder Ändern der Netzwerkeinstellungen
●
Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk
●
Manuelles Kongurieren von IPv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld
Einführung
Kongurieren Sie die Netzwerkeinstellung des Druckers anhand der folgenden Abschnitte.
Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung
HP unterstützt keine Peer-to-Peer-Netzwerke, da es sich dabei um eine Funktion der Microsoft-Betriebssysteme
und nicht der HP Druckertreiber handelt. Weitere Informationen nden Sie bei Microsoft unter
www.microsoft.com.
Abrufen oder Ändern der Netzwerkeinstellungen
Sie können die IP-Kongurationseinstellungen mit dem integrierten HP Webserver anzeigen oder ändern.
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS).
a.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Taste OK. Önen Sie das Menü Netzwerk-Setup,
und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
b.Önen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die
Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der
Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geönet.
HINWEIS:Wenn beim Versuch, den integrierten Webserver zu önen, im Webbrowser die Nachricht
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertikat der Website angezeigt wird, klicken Sie auf
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Wenn Sie Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen) auswählen, wird der Computer beim
Navigieren im integrierten Webserver für den HP Drucker nicht beschädigt.
2.Klicken Sie auf die Registerkarte Netzwerk, und überprüfen Sie die Netzwerkinformationen. Ändern Sie die
Einstellungen wie gewünscht.
Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk
Verwenden Sie den integrierten HP Webserver, um den Drucker in einem Netzwerk umzubenennen, so dass er
eindeutig identiziert werden kann.
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS).
a.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Taste OK. Önen Sie das Menü Netzwerk-Setup,
und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den Hostnamen anzuzeigen.
DEWWKongurieren der IP-Netzwerkeinstellungen57
b.Önen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die
Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der
Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geönet.
HINWEIS:Wenn beim Versuch, den integrierten Webserver zu önen, im Webbrowser die Nachricht
Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertikat der Website angezeigt wird, klicken Sie auf
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen).
Wenn Sie Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen) auswählen, wird der Computer beim
Navigieren im integrierten Webserver für den HP Drucker nicht beschädigt.
2.Klicken Sie auf die Registerkarte System.
3.Auf der Seite Geräteinformationen bendet sich der standardmäßige Druckername im Feld
Gerätebeschreibung. Sie können diesen Namen ändern, um den Drucker eindeutig zu identizieren.
HINWEIS:Das Vervollständigen der anderen Felder auf dieser Seite ist optional.
4.Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Manuelles Kongurieren von IPv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld
Mit Hilfe der Bedienfeldmenüs können Sie eine IPv4-Adresse, Subnetzmaske und einen Standard-Gateway
manuell festlegen.
1.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf die Taste OK.
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
●
Netzwerk-Setup
●
IPv4-Kongurationsmethode
●
Manuell
3.Geben Sie die IP-Adresse, Subnetzmaske und das Standardgateway mit Hilfe der Pfeiltasten und der
SchaltächeOK ein, und berühren Sie anschließend die SchaltächeOK, um die Änderungen zu speichern.
58Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Sicherheitsfunktionen des Druckers
12
Einführung
Der Drucker verfügt über mehrere Sicherheitsfunktionen zur Einschränkung des Zugris auf die
Kongurationseinstellungen, zur Sicherung von Daten und zur Vermeidung des Zugangs zu wertvollen
Hardwarekomponenten.
●
Zuweisen oder Ändern des Systemkennworts mit dem integrierten Webserver
Zuweisen oder Ändern des Systemkennworts mit dem integrierten Webserver
Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugri auf den Drucker und den integrierten HP Webserver zu,
damit die Druckereinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können.
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver:
LED-Bedienfelder
a.Önen Sie das Startmenü, und wählen Sie dann Programme oder Alle Programme aus.
b.Önen Sie die HP-Gruppe, önen Sie die Druckergruppe, und wählen Sie HP Geräte-Toolbox aus.
LCD-Bedienfelder:
a.LCD-Bedienfelder: Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Druckers die Taste „Einrichten“ . Önen Sie
das Menü Netzwerk-Setup und wählen Sie dann IP-Adresse anzeigen, um die IP-Adresse oder den
Hostnamen anzuzeigen.
DEWWSicherheitsfunktionen des Druckers59
b.Önen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die
Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der
Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geönet.
HINWEIS:Wenn eine Meldung angezeigt wird, dass der Zugri auf die Website eventuell nicht sicher
ist, wählen Sie die Option zum Aufrufen der Website. Der Computer wird durch den Zugri auf diese
Website nicht beschädigt.
2.Klicken Sie auf der Registerkarte System im linken Navigationsfenster auf den Link Gerätesicherheit.
3.Geben Sie im Bereich mit der Bezeichnung Produktsicherheit das Kennwort im Feld Kennwort ein.
4.Geben Sie das Kennwort erneut in das Feld Kennwort bestätigen ein.
5.Klicken Sie auf die Schaltäche Übernehmen.
HINWEIS:Notieren Sie das Kennwort, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf.
60Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Energiespareinstellungen
●
Einführung
●
Drucken im EconoMode
●
Kongurieren der Einstellung „Bereitschaft/Automatisches Ausschalten nach Inaktivität“
●
Festlegen der Verzögerung für „Automatisches Ausschalten nach Inaktivität“ und Kongurieren des
Druckers, so dass er höchstens 1 Watt verbraucht
●
Kongurieren der Einstellung „Verzögerung für Ausschalten“
Einführung
Der Drucker enthält mehrere Funktionen, mit denen Sie Energie und Verbrauchsmaterial sparen können.
Drucken im EconoMode
Dieser Drucker hat eine EconoMode-Option für das Drucken von Dokumentenentwürfen. Mit Hilfe von
EconoMode kann Toner eingespart werden. Allerdings wird auch die Druckqualität vermindert.
HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet
wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerpatrone. Wenn sich die
Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerpatrone ersetzen.
HINWEIS:Sollte diese Option in Ihrem Druckertreiber nicht verfügbar sein, kann Sie mithilfe des integrierten
HP Webservers eingestellt werden.
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken.
2.Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen.
3.Klicken Sie auf die Registerkarte Paper/Quality.
4.Klicken Sie auf die Option EconoMode.
Kongurieren der Einstellung „Bereitschaft/Automatisches Ausschalten nach Inaktivität“
Verwenden Sie die Bedienfeldmenüs, um die Leerlaufzeit festzulegen, bevor der Drucker in den
Schlummermodus wechselt.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellung für „Bereitschaft/Automatisches Ausschalten nach“ zu
ändern:
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
DEWWEnergiespareinstellungen61
12
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
LED-Bedienfelder:
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
2.Klicken Sie auf die Registerkarte System, und wählen Sie die Seite Energieeinstellungen aus.
3.Wählen Sie die gewünschte Zeitspanne für Bereitschaft/Automatisches Ausschalten nach Inaktivität, und
LCD-Bedienfelder:
1.Önen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers das Menü Einrichtung .
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
a.Önen Sie das Startmenü, und wählen Sie dann Programme oder Alle Programme aus.
b.Önen Sie die HP-Gruppe, önen Sie die Druckergruppe, und wählen Sie HP Geräte-Toolbox aus.
drücken Sie dann auf die Schaltäche Übernehmen.
●
Systemkonguration
●
Energieeinstellungen
●
Shut Down After Inactivity (Ausschalten nach Inaktivität)
3.Wählen Sie die Zeit für die Verzögerung für Ausschalten nach Inaktivität aus.
HINWEIS:Der Standardwert ist 4 Stunden.
Festlegen der Verzögerung für „Automatisches Ausschalten nach Inaktivität“ und
Kongurieren des Druckers, so dass er höchstens 1 Watt verbraucht
Verwenden Sie die Bedienfeldmenüs, um die Leerlaufzeit festzulegen, bevor der Drucker heruntergefahren wird.
HINWEIS:Nachdem der Drucker ausgeschaltet wurde, verbraucht er höchstens 1 Watt.
62Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellung für „Automatisches Ausschalten nach“ zu ändern:
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
12
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
LED-Bedienfelder:
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
2.Klicken Sie auf die Registerkarte System, und wählen Sie die Seite Energieeinstellungen aus.
3.Wählen Sie im Bereich Ausschalten nach Inaktivität die Zeit für die Verzögerung aus.
LCD-Bedienfelder:
1.Önen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers das Menü Einrichtung .
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
a.Önen Sie das Startmenü, und wählen Sie dann Programme oder Alle Programme aus.
b.Önen Sie die HP-Gruppe, önen Sie die Druckergruppe, und wählen Sie HP Geräte-Toolbox aus.
HINWEIS:Der Standardwert ist 4 Stunden.
●
Systemkonguration
●
Energieeinstellungen
●
Shut Down After Inactivity (Ausschalten nach Inaktivität)
3.Wählen Sie die Zeit für die Verzögerung für Ausschalten nach Inaktivität aus.
HINWEIS:Der Standardwert ist 4 Stunden.
Kongurieren der Einstellung „Verzögerung für Ausschalten“
Verwenden Sie die Bedienfeldmenüs, um zu wählen, ob der Drucker nach dem Drücken der Netztaste mit einer
Verzögerung heruntergefahren wird oder nicht.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Einstellung „Verzögerung für Ausschalten“ zu ändern:
DEWWEnergiespareinstellungen63
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
12
1LCD-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
LED-Bedienfelder
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
2.Klicken Sie auf die Registerkarte System, und wählen Sie anschließend die Seite Energieeinstellungen aus.
3.Wenn die Option Verzögerung bei aktiven Anschlüssen ausgewählt ist, wird der Drucker nicht
LCD-Bedienfelder
1.Önen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers das Menü Einrichtung.
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
a.Önen Sie das Startmenü, und wählen Sie dann Programme oder Alle Programme aus.
b.Önen Sie die HP-Gruppe, önen Sie die Druckergruppe, und wählen Sie HP Geräte-Toolbox aus.
ausgeschaltet, es sei denn, alle Anschlüsse sind inaktiv. Wenn ein Netzwerklink oder eine USB-Verbindung
aktiv ist, wird der Drucker nicht ausgeschaltet.
a.Systemkonguration
b.Energieeinstellungen
c.Verzögerung für Ausschalten
3.Wenn die Option Verzögerung bei aktiven Anschlüssen ausgewählt ist, wird der Drucker nicht
ausgeschaltet, es sei denn, alle Anschlüsse sind inaktiv. Wenn ein Netzwerklink oder eine USB-Verbindung
aktiv ist, wird der Drucker nicht ausgeschaltet.
64Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
Aktualisieren der Firmware
HP veröentlicht regelmäßig Druckeraktualisierungen sowie neue Web Services-Apps und ergänzt vorhandene
Web Services-Apps um neue Funktionen. Führen Sie diese Schritte aus, um die auf einem Drucker installierte
Firmware zu aktualisieren. Wenn Sie die Firmware aktualisieren, werden die Web Service-Apps automatisch
aktualisiert.
Aktualisieren der Firmware über das Dienstprogramm für Firmware-Updates
Verwenden Sie diese Schritte, um das Dienstprogramm für Firmware-Updates manuell von HP.com
herunterzuladen und zu installieren.
HINWEIS:Diese Methode ist die einzige Option zum Aktualisieren der Firmware von Druckern, die über ein USB-
Kabel mit einem Computer verbunden sind. Sie funktioniert auch für Drucker, die mit einem Netzwerk verbunden
sind.
HINWEIS:Sie können diese Methode nur dann verwenden, wenn Sie einen Druckertreiber installiert haben.
1.Besuchen Sie www.hp.com/support/ljm25–m27.
2.Klicken Sie unter den Downloadoptionen auf Treiber, Software und Firmware, und wählen Sie dann das
entsprechende Betriebssystem aus.
3.Klicken Sie auf Weiter.
4.Wählen Sie Firmware, und klicken Sie anschließend auf Herunterladen.
5.Wenn das Programm startet, wählen Sie den Drucker in der Dropdownliste aus und klicken dann auf
Firmware senden.
HINWEIS:Klicken Sie zum Drucken einer Kongurationsseite, anhand der die installierte Firmware vor
oder nach dem Update-Vorgang geprüft werden kann, auf Kongurationsseite drucken.
6.Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen, und klicken Sie dann
auf die Schaltäche Beenden, um das Dienstprogramm zu schließen.
DEWWAktualisieren der Firmware65
66Kapitel 7 Verwalten des DruckersDEWW
8Lösen von Problemen
●
Kundendienst
●
Interpretieren der LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (nur LED-Modelle)
●
Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen
●
Die Meldung „Patrone ist bald leer“ oder „Patrone ist fast leer“ erscheint auf dem Bedienfeld des Druckers
●
Beheben von Papiereinzugs- oder Papierstauproblemen
●
Beheben von Papierstaus
●
Verbesserung der Druckqualität
●
Verbessern von Kopier- und Scanqualität
Siehe auch:
●
Lösen von Problemen in drahtgebundenen Netzwerken
●
Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk
Die folgenden Informationen sind zum Zeitpunkt der Veröentlichung richtig. Aktuelle Informationen nden Sie
unter www.hp.com/support/ljM25-M27mfp.
Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen:
●
Installieren und Kongurieren
●
Lernen und Verwenden
●
Lösen von Problemen
●
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen
●
Beitritt zu Support-Foren
●
Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen
DEWW67
Kundendienst
Telefonsupport für Ihr Land/Ihre Region
Halten Sie bitte die Druckerbezeichnung, die Seriennummer, das
Verkaufsdatum und eine Problembeschreibung bereit.
Abrufen von Internet-Support rund um die Uhr und Herunterladen
von Software-Dienstprogrammen, Treibern
Bestellen zusätzlicher HP Dienstleistungs- oder Wartungsverträgewww.hp.com/go/carepack
Registrieren des Druckerswww.register.hp.com
Telefonnummern für Ihr Land/Ihre Region nden Sie auf dem
Faltblatt, das dem Drucker beiliegt, oder auf der Website
www.hp.com/support/.
www.hp.com/support/ljM25-M27mfp
68Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
Interpretieren der LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (nur LEDModelle)
Wenn der Drucker Ihre Aufmerksamkeit erfordert, wird auf der Bedienfeldanzeige ein Fehlercode angezeigt.
Tabelle 8-1 Legende zu den Statusanzeigen
Symbol für „Anzeige aus“
Symbol für „Anzeige an“
Symbol für „Anzeige blinkt“
Tabelle 8-2 LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld
LED-StatusFehlercodeZustand des DruckersMaßnahme
Alle LEDs sind deaktiviert.Der Drucker ist ausgeschaltet
oder bendet sich im
Energiesparmodus.
Die Bereit- und Achtung-LEDs
blinken.
Die Bereit-LED leuchtet.Vergewissern Sie sich, dass sich
Die Status-LEDs leuchten
während der FormatiererInitialisierungsperiode oder
beim Drucken einer
Reinigungsseite abwechselnd
auf.
der Drucker im
Bereitschaftszustand bendet.
Drücken Sie die Netztaste, um
den Drucker einzuschalten.
Es sind keine weiteren
Maßnahmen erforderlich.
Warten Sie, bis die Initialisierung
abgeschlossen ist. Der Drucker
wechselt nach dem Initialisieren
automatisch in den
Bereitschaftsmodus.
Es sind keine weiteren
Maßnahmen erforderlich. Der
Drucker ist druckbereit.
Die Bereit-LED blinkt.Der Drucker empfängt oder
verarbeitet gerade Daten.
Es sind keine weiteren
Maßnahmen erforderlich. Der
Drucker empfängt oder
verarbeitet gerade einen
Druckjob.
DEWWInterpretieren der LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (nur LED-Modelle)69
Tabelle 8-2 LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (Fortsetzung)
LED-StatusFehlercodeZustand des DruckersMaßnahme
Die Achtung-LED blinkt.E0Papier ist im Drucker
E1Das Zufuhrfach ist leer.Legen Sie Papier in das Fach ein.
E2Eine Klappe ist oen.Vergewissern Sie sich, dass die
E4Die Tonerpatrone ist fast leer.Drücken Sie auf die
E5Die Tonerpatrone ist fast leer.Setzen Sie die Tonerpatrone
H0Der Drucker bendet sich im
H1Der Drucker verarbeitet einen
Die Achtung- und Toner-LEDs
blinken.
E3Die Tonerpatrone fehlt oder ist
eingeklemmt.
Modus für die manuelle Zufuhr.
manuellen Duplex-Job.
nicht richtig eingesetzt.
Beseitigen Sie den Stau.
Klappe für die Tonerpatrone
vollständig geschlossen ist.
Kopierstarttaste, um
fortzufahren, oder ersetzen Sie
die Tonerpatrone.
wieder ein.
Legen Sie die richtige
Papiersorte und das richtige
Papierformat in das Zufuhrfach
ein. Drücken Sie
Kopierstarttaste, um
fortzufahren.
Legen Sie die Seiten in das
Zufuhrfach, um die jeweils
zweite Seite zu drucken.
Drücken Sie Kopierstarttaste,
um fortzufahren.
Setzen Sie die Tonerpatrone ein.
70Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
Tabelle 8-2 LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (Fortsetzung)
LED-StatusFehlercodeZustand des DruckersMaßnahme
Die Toner-LED leuchtet.Die Tonerpatrone hat das Ende
Die Achtung- und Bereit-LEDs
leuchten.
E6
E7
E8
E9
ihrer geschätzten
Gebrauchsdauer erreicht. Wenn
das Verbrauchsmaterial diesen
Zustand erreicht, erlischt die
Gewährleistung mit
Premiumschutz von HP.
Es ist ein schwerwiegender
Fehler aufgetreten, den der
Drucker nicht selbsttätig
beheben kann.
Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie
die Tonerpatrone nur dann
ersetzen, wenn die
Druckqualität nicht mehr
akzeptabel ist.
1.Schalten Sie den Drucker
aus, und trennen Sie das
Netzkabel vom Drucker.
2.Warten Sie 30 Sekunden
lang, schalten Sie den
Drucker dann wieder ein,
oder schließen Sie das
Netzkabel des Druckers
wieder an.
3.Warten Sie, bis der Drucker
initialisiert wurde.
Wenn der Fehler weiterhin
auftritt, wenden Sie sich an den
HP Kundendienst.
DEWWInterpretieren der LED-Leuchtmuster auf dem Bedienfeld (nur LED-Modelle)71
Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen
12
Beim Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen werden alle Drucker- und Netzwerkeinstellungen
auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Die Seitenanzahl oder das Fachformat werden nicht
zurückgesetzt. Führen Sie zum Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen für den Drucker die
folgenden Schritte aus.
ACHTUNG:Durch das Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen werden alle Einstellungen auf
die im Werk kongurierten Standardwerte zurückgesetzt. Außerdem werden alle im Speicher vorhandenen
Seiten gelöscht.
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1LCD-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
LED-Bedienfelder:
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
2.Klicken Sie auf die Registerkarte System, und wählen Sie dann die Seite System-Setup aus.
3.Wählen Sie die Option Standardeinstellungen wiederherstellen aus, und klicken Sie dann auf die Taste
LCD-Bedienfelder:
1.Önen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers das Menü Einrichtung .
2.Önen des Menüs Dienst.
3.Wählen Sie Standardeinstellungen wiederherstellen aus.
a.Önen Sie das Startmenü, und wählen Sie dann Programme oder Alle Programme aus.
b.Önen Sie die HP-Gruppe, önen Sie die Druckergruppe, und wählen Sie HP Geräte-Toolbox aus.
Übernehmen.
Der Drucker wird automatisch neu gestartet.
72Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
Der Drucker wird automatisch neu gestartet.
Die Meldung „Patrone ist bald leer“ oder „Patrone ist fast leer“
1
erscheint auf dem Bedienfeld des Druckers
Niedriger Füllstand Patrone: Der Drucker zeigt an, wenn eine Tonerpatrone zur Neige geht. Die tatsächlich
verbleibende Gebrauchsdauer einer Tonerpatrone kann variieren. Besorgen Sie eine Ersatztonerpatrone für den
Fall, dass der Drucker keine akzeptable Druckqualität mehr liefert. Die Tonerpatrone muss derzeit nicht
ausgetauscht werden.
Arbeiten Sie vorerst so lange mit der aktuellen Patrone weiter, bis auch das Verteilen des Toners in der Patrone
keine annehmbare Druckqualität mehr erbringt. Um den Toner zu verteilen, entfernen Sie die Tonerpatrone aus
dem Drucker, und schütteln Sie die Patrone vorsichtig horizontal hin und her. Eine
Sie in der Anleitung zum Ersetzen von Verbrauchsmaterial. Setzen Sie die Tonerpatrone wieder in den Drucker
ein, und schließen Sie die Abdeckung.
Sehr niedriger Füllstand Patrone: Der Drucker zeigt an, wenn die Tonerpatrone fast leer ist. Die tatsächlich
verbleibende Gebrauchsdauer einer Tonerpatrone kann variieren. Besorgen Sie eine Ersatztonerpatrone für den
Fall, dass der Drucker keine akzeptable Druckqualität mehr liefert. Die Tonerpatrone muss zu diesem Zeitpunkt
nur dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität nachlässt.
Sobald eine HP Tonerpatrone fast leer ist, erlischt die von HP gewährte Premiumschutz-Garantie für diese
Tonerpatrone.
Ändern der „Fast leer“-Einstellungen
Sie können die Funktionsweise des Druckers bei sehr niedrigem Materialfüllstand ändern. Sie müssen diese
Einstellungen nicht wiederherstellen, wenn Sie eine neue Tonerpatrone einsetzen.
grasche Darstellung nden
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
1LCD-Bedienfeld
LCD-Bedienfelder:
1.Önen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers das Menü Einrichtung .
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
●
Systemkonguration
●
Verbrauchsmaterialeinstellungen
DEWWDie Meldung „Patrone ist bald leer“ oder „Patrone ist fast leer“ erscheint auf dem Bedienfeld des Druckers73
●
●
3.Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
●
●
●
Materialbestell.
Bestellen von Verbrauchsmaterial und Papierwww.hp.com/go/suresupply
Bestellen über Kundendienst- oder ServiceanbieterWenden Sie sich an einen von HP autorisierten Kundendienst- oder
Patrone Schwarz
Sehr niedrige Einstellung
Wählen Sie die Option Weiter aus, um den Drucker so einzurichten, dass er eine Warnmeldung
ausgibt, wenn die Tonerpatrone fast leer ist, der Druckvorgang jedoch fortgesetzt werden soll.
Wählen Sie die Option Stopp aus, um den Drucker so einzurichten, dass der Druckvorgang so lange
unterbrochen werden soll, bis die Tonerpatrone ausgetauscht wurde.
Wählen Sie die Option Auorderung aus, um den Drucker so einzurichten, dass der Druckvorgang
unterbrochen und eine Auorderung zum Austausch der Tonerpatrone angezeigt wird. Sie können die
Auorderung bestätigen und den Druckvorgang fortsetzen. Eine vom Kunden kongurierbare Option
bei diesem Drucker ist "Auorderung, mich nach 100 Seiten, 200 Seiten, 300 Seiten, 400 Seiten oder
nie zu erinnern". Diese Option wird Kunden zur Vereinfachung bereitgestellt und ist kein Hinweis, dass
die Druckqualität dieser Seiten akzeptabel ist.
Serviceanbieter.
Bestellen über den integrierten HP Webserver (EWS)Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser auf Ihrem Computer
im Feld für die Adresse/URL die IP-Adresse oder den Hostnamen
des Druckers ein, um auf den Webserver zuzugreifen. Der
integrierte Webserver (Embedded Web Server, EWS) enthält einen
Link zur HP SureSupply-Website, auf der Optionen zum Kauf von
HP Originalverbrauchsmaterial bereitgestellt werden.
74Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
Beheben von Papiereinzugs- oder Papierstauproblemen
Einführung
Wenn der Drucker kein Papier oder mehrere Blatt Papier gleichzeitig aus dem Fach entnimmt, können folgende
Lösungen das Problem beheben. Eine der folgenden Situationen kann zu Papierstaus führen.
●
Beheben von Papierzufuhr oder -stauproblemen
Beheben von Papierzufuhr oder -stauproblemen
Wenn das Gerät wiederholt Probleme mit der Papierzufuhr oder mit Papierstaus hat, verwenden Sie die
folgenden Informationen, um die Anzahl der Ereignisse zu reduzieren.
Das Gerät zieht kein Papier ein
Wenn das Gerät kein Papier aus dem Fach einzieht, versuchen Sie folgende Lösungsansätze.
1.Önen Sie das Gerät, und entfernen Sie gegebenenfalls gestautes Papier.
2.Legen Sie Papier mit dem richtigen Format für Ihren Job in das Fach ein.
3.Stellen Sie sicher, dass das Papierformat und der Papiertyp am Gerätebedienfeld korrekt eingestellt sind.
4.Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen im Fach korrekt für das Papierformat eingestellt sind. Passen
Sie die Führungen dem entsprechenden Einzug im Fach an.
5.Überprüfen Sie auf dem Bedienfeld, ob das Gerät darauf wartet, dass Sie die Auorderung zur manuellen
Zufuhr des Papiers bestätigen. Legen Sie Papier ein, und setzen Sie den Vorgang fort.
6.Die Einzugswalze und der Trennsteg sind eventuell verunreinigt.
Das Gerät zieht mehrere Blatt Papier ein
Wenn das Gerät mehrere Blatt Papier aus dem Fach einzieht, versuchen Sie folgende Lösungsansätze.
1.Nehmen Sie den Papierstapel aus dem Fach, beugen Sie ihn, drehen Sie ihn um 180 Grad, und wenden Sie
ihn. Fächern Sie nicht das Papier. Legen Sie den Papierstapel erneut in das Fach ein.
2.Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezikationen für diesen Drucker entspricht.
3.Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls
Papier aus einem anderen Paket.
4.Vergewissern Sie sich, dass das Fach nicht zu voll ist. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie den gesamten
Papierstapel aus dem Fach, richten Sie den Stapel aus, und legen Sie einen Teil des Papiers erneut in das
Fach ein.
5.Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen im Fach korrekt für das Papierformat eingestellt sind. Passen
Sie die Führungen dem entsprechenden Einzug im Fach an.
6.Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Druckers den empfohlenen Spezikationen entspricht.
Häug oder wiederholt auftretende Papierstaus
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Probleme mit häugen Papierstaus zu lösen. Wenn der erste Schritt
das Problem nicht behoben hat, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, bis Sie das Problem behoben haben.
DEWWBeheben von Papiereinzugs- oder Papierstauproblemen75
1.Wenn das Papier im Gerät gestaut wird, beseitigen Sie den Stau, und drucken Sie eine Kongurationsseite,
um das Gerät zu testen.
2.Überprüfen Sie, ob das Fach für das richtige Papierformat und den -typ im Bedienfeld konguriert wurde.
Passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an.
3.Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 30 Sekunden, und schalten Sie es dann wieder ein.
4.Drucken Sie eine Reinigungsseite, um überschüssigen Toner aus dem Inneren des Geräts zu entfernen.
LED-Bedienfeld
a.Klicken Sie auf die Schaltäche Start, und klicken Sie auf die Option Programme.
b.Klicken Sie auf die HP Gerätegruppe und anschließend auf die Option Toolbox für HP Gerät.
c.Klicken Sie auf der Registerkarte Systeme auf Dienst.
LCD-Bedienfeld
a.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste „Setup“ .
b.Önen Sie das Menü Dienst.
c.Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Reinigungsmodus aus, und drücken Sie die Taste OK.
Das Gerät druckt die erste Seite und fordert Sie dann auf, die Seite aus dem Ausgabefach zu entfernen
und bei gleicher Ausrichtung erneut in Fach 1 zu legen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Die gedruckte Seite wird anschließend nicht mehr benötigt.
5.Drucken Sie zum Überprüfen des Geräts eine Kongurationsseite.
LED-Bedienfeld
a.Halten Sie die Taste „Abbrechen“ gedrückt, bis die Bereit-LED blinkt.
b.Lassen Sie die Taste „Abbrechen“ los.
LCD-Bedienfeld
a.Berühren Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf dem Home-Bildschirm die Schaltäche
„Konguration“ .
b.Berühren Sie das Menü Berichte.
c.Berühren Sie die SchaltächeKongurationsbericht.
Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, muss das Gerät möglicherweise gewartet werden. Wenden Sie
sich an den HP Kundendienst.
Vermeiden von Papierstaus
Um die Anzahl Papierstaus zu vermeiden, führen Sie folgende Vorgänge aus.
1.Verwenden Sie nur Papier, das den HP Spezikationen für diesen Drucker entspricht.
2.Verwenden Sie Papier, das keine Knicke, Falten oder Schäden aufweist. Verwenden Sie gegebenenfalls
Papier aus einem anderen Paket.
3.Verwenden Sie kein Papier, das bereits bedruckt oder kopiert wurde.
76Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
4.Vergewissern Sie sich, dass das Fach nicht zu voll ist. Wenn dies der Fall ist, nehmen Sie den gesamten
Papierstapel aus dem Fach, richten Sie den Stapel aus, und legen Sie einen Teil des Papiers erneut in das
Fach ein.
5.Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen im Fach korrekt für das Papierformat eingestellt sind. Stellen
Sie die Papierführungen so ein, dass sie den Papierstapel leicht berühren. Das Papier darf sich nicht
verbiegen.
6.Stellen Sie sicher, dass das Fach vollständig in das Gerät eingeführt wurde.
7.Wenn Sie auf schwerem, geprägtem oder perforiertem Papier drucken, verwenden Sie die Funktion zur
manuellen Zufuhr, und führen Sie die Blätter einzeln ein.
8.Vergewissern Sie sich, dass das Fach für den Papiertyp und das Papierformat korrekt konguriert sind.
9.Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Druckers den empfohlenen Spezikationen entspricht.
DEWWBeheben von Papiereinzugs- oder Papierstauproblemen77
Beheben von Papierstaus
1
2
3
Einführung
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie Papierstaus am Gerät beheben.
●
Papierstaustellen
●
Beheben von Staus im Zufuhrfach
●
Beheben von Papierstaus im Tonerpatronenbereich
●
Beheben von Staus im Ausgabefach
Papierstaustellen
1Bereich der Tonerpatrone
2Ausgabefach
3Zufuhrfach
Beheben von Staus im Zufuhrfach
Wenn ein Papierstau auftritt, blinkt die Achtung-LED wiederholt auf dem LED-Bedienfeld auf, und auf dem
LCD-Bedienfeld wird eine Staumeldung angezeigt.
78Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
1.Entfernen Sie loses Papier aus dem Zufuhrfach.
2.Heben Sie die Scannereinheit an.
3.Heben Sie die obere Abdeckung an.
DEWWBeheben von Papierstaus79
4.Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus.
5.Entfernen Sie das gestaute Papier aus dem
Zufuhrfach. Benutzen Sie zum Entfernen des
Papiers beide Hände, um zu vermeiden, dass es
zerreißt.
6.Entfernen Sie sämtliches gestaute Papier aus dem
Tonerpatronenbereich. Benutzen Sie zum
Entfernen des Papiers beide Hände, um zu
vermeiden, dass es zerreißt.
80Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
7.Setzen Sie die Tonerpatrone ein.
8.Senken Sie die obere Abdeckung ab.
9.Senken Sie die Scannereinheit ab.
Beheben von Papierstaus im Tonerpatronenbereich
Wenn ein Papierstau auftritt, blinkt die Achtung-LED wiederholt auf dem LED-Bedienfeld auf, und auf dem
LCD-Bedienfeld wird eine Staumeldung angezeigt.
DEWWBeheben von Papierstaus81
1.Heben Sie die Scannereinheit an.
2.Heben Sie die obere Abdeckung an.
3.Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus.
82Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
4.Entfernen Sie sämtliches gestautes Papier aus
dem Tonerpatronenbereich. Entfernen Sie
gestautes Papier mit beiden Händen, um zu
verhindern, dass das Papier reißt.
5.Setzen Sie die Tonerpatrone ein.
DEWWBeheben von Papierstaus83
6.Senken Sie die obere Abdeckung ab.
7.Senken Sie die Scannereinheit ab.
Beheben von Staus im Ausgabefach
Wenn ein Papierstau auftritt, blinkt die Achtung-LED wiederholt auf dem LED-Bedienfeld auf, und auf dem
LCD-Bedienfeld wird eine Staumeldung angezeigt.
1.Entfernen Sie alle gestauten Blätter aus dem
Ausgabefach. Benutzen Sie zum Entfernen des
Papiers beide Hände, um zu vermeiden, dass es
zerreißt.
84Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
2.Heben Sie die Scannereinheit an.
3.Heben Sie die obere Abdeckung an.
4.Nehmen Sie die Tonerpatrone heraus.
DEWWBeheben von Papierstaus85
5.Entfernen Sie sämtliches gestautes Papier aus
dem Tonerpatronenbereich.
6.Setzen Sie die Tonerpatrone ein.
86Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
7.Senken Sie die obere Abdeckung ab.
8.Senken Sie die Scannereinheit ab.
DEWWBeheben von Papierstaus87
Verbesserung der Druckqualität
Einführung
Sollten bei dem Drucker Probleme mit der Druckqualität auftreten, versuchen Sie die folgenden Lösungsansätze
in der angegebenen Reihenfolge, um das Problem zu beheben.
Drucken von einem anderen Softwareprogramm
Versuchen Sie, von einem anderen Softwareprogramm aus zu drucken. Wenn die Seite richtig gedruckt wird, ist
das Problem auf das verwendete Softwareprogramm zurückzuführen.
Prüfen der Papiersorte für den Druckjob
Überprüfen Sie die Einstellung für den Papiertyp, wenn Sie aus einem Softwareprogramm drucken und die
gedruckten Seiten Verschmierungen, verschwommene oder dunkle Druckbereiche, gewelltes Papier, verteilte
Tonerspritzer, losen Toner oder kleine Bereiche mit fehlendem Toner aufweisen.
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (Windows)
1.Wählen Sie im Softwareprogramm die Option Drucken aus.
2.Wählen Sie den Drucker aus, und klicken Sie auf Eigenschaften oder Voreinstellungen.
3.Klicken Sie auf die Registerkarte Papier/Qualität.
4.Aus der Dropdown-Liste Medien: wählen Sie den gewünschten Papiertyp aus.
5.Klicken Sie auf die Schaltäche OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen. Klicken Sie im
Dialogfeld Drucken auf OK, um den Druckauftrag zu drucken.
Überprüfen der Papiersorteneinstellung (OS X)
1.Klicken Sie auf das Menü Datei und dann auf Drucken.
2.Wählen Sie den Drucker im Menü Drucker aus.
3.Der Druckertreiber zeigt standardmäßig das Menü Kopien & Seiten an. Önen Sie die Dropdown-Liste der
Menüs und dann das Menü Fertigstellung.
4.Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Medientyp einen Typ aus.
5.Klicken Sie auf die Schaltäche Drucken.
Überprüfen des Status der Tonerpatrone
LED-Bedienfelder
▲
Die Tonerfüllstandanzeige zeigt an, wenn der Tonerfüllstand in der Druckpatrone sehr niedrig ist.
LCD-Bedienfelder
1.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Taste „Einrichten“ .
2.Önen Sie die folgenden Menüs:
88Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
●
12
Berichte
●
Zubehörstatus
3.Wählen Sie mit Hilfe der Pfeiltasten die Option Zubehörstatusseite aus, und drücken Sie dann die Taste OK.
Reinigen des Druckers
Drucken einer Reinigungsseite
Während des Druckvorgangs können sich Papier-, Toner- und Staubpartikel im Drucker ansammeln und
Probleme mit der Druckqualität wie
wiederholende Markierungen verursachen.
Diese Reinigungsseite kann wie nachfolgend beschrieben gedruckt werden.
HINWEIS:Die Schritte variieren in Abhängigkeit vom Typ des Bedienfelds.
Tonerecken oder -spritzer, Schlieren, Streifen, Linien oder sich
1LED-Bedienfeld
2LCD-Bedienfeld
LED-Bedienfelder:
1.Önen Sie den integrierten HP Webserver (EWS):
a.Önen Sie das Startmenü, und wählen Sie dann Programme oder Alle Programme aus.
b.Önen Sie die HP-Gruppe, önen Sie die Druckergruppe, und wählen Sie HP Geräte-Toolbox aus.
2.Klicken Sie auf die Registerkarte System, und wählen Sie anschließend die Seite Service aus.
3.Klicken Sie im Bereich Reinigungsmodus auf Start, um mit dem Reinigungsvorgang zu beginnen.
DEWWVerbesserung der Druckqualität89
LCD-Bedienfelder
1.Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts die Schaltäche „Setup“ .
2.Önen des Menüs Dienst.
3.Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Reinigungsmodus aus, und drücken Sie die Taste OK.
Das Gerät druckt die erste Seite und fordert Sie dann auf, die Seite aus dem Ausgabefach zu entfernen und
bei gleicher Ausrichtung erneut in das Zufuhrfach zu legen. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Die gedruckte Seite wird anschließend nicht mehr benötigt.
Führen Sie eine Sichtprüfung der Tonerpatrone und der Bildtrommel durch.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die jeweilige Tonerpatrone und Bildtrommel zu überprüfen.
1.Nehmen Sie die zu prüfende Tonerpatrone und Bildtrommel aus dem Drucker heraus.
2.Überprüfen Sie den Speicherchip auf Schäden.
3.Überprüfen Sie die Oberäche der grünen Bildtrommel.
ACHTUNG:Berühren Sie nicht die Bildtrommel. Fingerabdrücke auf der Bildtrommel können die
Druckqualität beeinträchtigen.
4.Wenn Sie Kratzer, Fingerabdrücke oder andere Schäden an der Bildtrommel erkennen, tauschen Sie die
Tonerpatrone und die Bildtrommel aus.
5.Setzen Sie die Tonerpatrone und die Bildtrommel wieder ein, und drucken Sie einige Seiten, um zu prüfen,
ob das Problem behoben wurde.
Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung
Verwenden von Papier, das den HP Spezikationen entspricht
Verwenden Sie anderes Papier, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:
●
Der Druck ist zu hell oder teilweise verblasst.
●
Tonerecken benden sich auf den gedruckten Seiten.
●
Toner verschmiert auf den gedruckten Seiten.
●
Gedruckte Zeichen erscheinen verzerrt.
●
Gedruckte Seiten werden gewellt ausgegeben.
Verwenden Sie ausschließlich Papiersorten und Papiergewichte, die von diesem Gerät unterstützt werden.
Beachten Sie des Weiteren die folgenden Richtlinien bei der Auswahl des Papiers:
●
Verwenden Sie Papier von guter Qualität, das keine Einschnitte, Ritzen, Risse, Flecken, lose Partikel,
Staubteilchen, Falten, Perforationen, Heftklammern und eingerollte oder geknickte Ecken aufweist.
●
Verwenden Sie kein Papier, das bereits bedruckt wurde.
90Kapitel 8 Lösen von ProblemenDEWW
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.