Honeywell TLEX 8-11 User Manual [de]

Typenreihe TLEX 8 - 11
THERMOSTATISCHE EXPANSIONSVENTILE,
EINSTELLBARE ÜBERHITZUNG, HOCHDRUCKKOMPENSATION
Besondere Merkmale
MOP-Füllung (Gasfüllung) als Standard mit Dämpfungscharakteristik für stabiles Regelverhalten
Optional mit Flüssigfüllung
Einstellbare Überhitzung
Warmer Thermokopf für hohe Zuverlässigkeit
Lötanschlüsse
Äußerer Druckausgleich
Lange Lebensdauer durch mit Schutzgas
geschweißten Edelstahlkopf und Edelstahlmembrane
Hochdruckkompensation (Balanced Port)
Fest eingebaute Düse
Kältemittel: R22, R134a, R404A, R407C
Weitere Kältemittel auf Anfrage.
Technische Daten
FEST EINGEBAUTE DÜSE,
PRODUKT-DATENBLATT
Anwendung
Thermostatische Expansionsventile der Typenreihe TLEX werden in Kälteanlagen mit einer oder mehreren Kühlstellen eingesetzt, speziell für Serienanlagen wie Klimaanlagen, Kaltwassersätze und Wärmepumpen.
Werkstoffe
Gehäuse Thermokopf Anschlussrohre
Messing Edelstahl Kupfer
Nennleistungsbereich Verdampfungs-
temperaturbereich Maximaler Druck PS Maximaler Prüfdruck PF
Max. Umgebungstemperatur
Max. Fühlertemperatur
Statische Überhitzung Kapillarrohrlänge Fühlerdurchmesser
64,1 bis 95,8 kW R22
siehe Tabelle auf Seite 2 siehe Tabelle auf Seite 2 siehe Tabelle auf Seite 2
(gleichzeitig auf alle Anschlüsse)
100 °C Gasfüllung: 140 °C
Flüssigfüllung: 70 °C ca. 3,5 K 2 m 16 mm
Copyright © 2009 Honeywell GmbH • Änderungen vorbehalten GE0H-1910GE23 R0709
TYPENREIHE TLEX 8 - 11
Thermofüllungen und Temperaturbereiche
1. Gasfüllung mit druckbegrenzendem Verhalten (MOP)
Kälte­mittel
R22 +15 °C bis -45 °C MOP +15 °C 36 39,6 R134a +15 °C bis -40 °C MOP +15 °C 34 37,4 R404A +10 °C bis -45 °C MOP +10 °C 36 39,6 R407C +15 °C bis -30 °C MOP +15 °C 36 39,6
Weitere Kältemittel und MOP auf Anfrage. Ventile mit MOP begrenzen den Anstieg des Saugdruckes
zum Schutz des Verdichters. Der MOP-Wert sollte für den max. zulässigen Saugdruck des
Verdichters oder min. 5 K höher als die benötigte Verdampfungstemperatur der Anlage gewählt werden.
Bei Ventilen mit Gasfüllung ist es zwingend erforderlich, daß der Fühler unter allen Betriebsbedingungen stets kälter als die Kapillare und der Thermokopf ist!
Bei den Honeywell TLEX-Ventilen wird der Thermokopf durch das flüssige Kältemittel erwärmt. Der warme Thermokopf arbeitet jederzeit zuverlässig.
Verdampfungs­temperaturbereich
MOP PS
(bar(a))
PF
(bar(a))
2. Flüssigfüllung
Kältemittel auf Anfrage.
Leistungen
Typ Düsengröße
8 64,1 43,3 45,1 61,8
TLEX
* Die Nennleistungen beziehen sich auf t0 = +4 °C, tc = +38 °C und 1 K Unterkühlung am Ventileintritt. Für andere Betriebsbedingungen siehe Leistungstabellen im Honeywell Katalog oder Software zur Ventilauswahl.
10 75,1 51,0 52,8 72,3 11 95,8 65,0 67,4 92,3
R22 R134a R404A R407C
Nennleistung (kW)*
Maße und Gewichte
TLEX
Düsen-
größe
8 10 11
Anschlüsse Typ
Eintritt
(A)
22 mm ODF 28 mm ODF 6 mm ODF 22 mm ODF 35 mm ODF 6 mm ODF
7/8" ODF 1 1/8" ODF 1/4" ODF 7/8" ODF 1 3/8" ODF 1/4" ODF
Austritt
(B)
Druckausgleich
(C)
Gewicht
ca. 1,3
(kg)
GE0H-1910GE23 R0709 2 Honeywell GmbH • Änderungen vorbehalten
TYPENREIHE TLEX 8 - 11
TLEX 8 - 11
Typenschlüssel / Bestellangaben
TLEX 8 R134a MOP +15 °C 22 mm x 28 mm Typenreihe Düsengröße Kältemittel MOP,
Verdampfungstemperaturbereich Lötanschlüsse ODF
(Eintritt x Austritt)
Honeywell GmbH • Änderungen vorbehalten 3 GE0H-1910GE23 R0709
TYPENREIHE TLEX 8 - 11
Montage
Einbaulage beliebig.
Äußere Druckausgleichsleitung in 6 mm bzw. 1/4"
ausführen. Eventuell durch Überbogen sicherstellen, daß kein Öl eindringen kann. Druckausgleichsleitung in Strömungsrichtung hinter dem Fühler montieren.
Fühler möglichst an waagerechter Leitung an der oberen Hälfte des Saugrohres und niemals hinter einem Flüssig­keitsverschluß montieren. Fühler von Expansionsventilen sollten grundsätzlich isoliert werden, um Umgebungs­temperatureinflüsse zu vermeiden.
Ventilkörper beim Einlöten kühlen. Maximale Gehäusetemperatur 100 °C.
Fühler beim Anziehen der Fühlerklemme nicht verbiegen oder quetschen!
Bauliche Veränderungen am Ventil sind unzulässig.
Hinweis für Hersteller von Seriengeräten:
Die Typenreihe TLEX kann den Anforderungen eines Seriengerätes optimal angepaßt werden. Sprechen Sie mit uns!
Überhitzungseinstellung
Grundsätzlich sollen Honeywell Expansionsventile mit der Werkseinstellung für das jeweilige Kältemittel eingebaut werden. Diese Einstellung ist für geringe Überhitzung und optimale Verdampferfüllung konzipiert. Sollte dennoch eine Nachregulierung erforderlich sein, so kann die Überhitzung an der Regulierspindel wie folgt eingestellt werden:
Drehung im Uhrzeigersinn
Drehung gegen den Uhrzeigersinn
Eine Umdrehung verändert die eingestellte Überhitzung um ca. 0,3 bar. Vergrößern der Überhitzung führt zu entsprechend niedrigerem MOP und umgekehrt.
Geringer Kältemittelmassen­strom, Erhöhung der
=
Überhitzung Erhöhter Kältemittelmassen-
=
strom, Verminderung der Überhitzung
Automation and Control Solutions
Honeywell GmbH Hardhofweg 74821 Mosbach/Germany Phone: +49 (0) Fax: +49 (0)
62 61 / 81-475 62 61 / 81-461
Hergestellt im Auftrag von Environment and Combustion Controls Division of Honeywell Technologies Sàrl, 1180 Rolle, Z. A. La Pièce 16, Switzerland durch die autorisierte Vertretung Honeywell GmbH
E-Mail: cooling.mosbach@honeywell.com
KAT-TLEX8_11-001
www.honeywell-cooling.com
GE0H-1910GE23 R0709 4 Honeywell GmbH • Änderungen vorbehalten
Loading...