18
12 Technische Daten
Nennspannung/-frequenz: 230 V AC ± 10% /50/60 Hz
Nennleistungsaufnahme: 2,5 Watt
Anzeige: 3 stellig, 7 Segment LED rot,
14,2 mm hoch
Auflösung: 1 K
Meßbereich: –55 bis +50 °C
Ausgänge: 1 Relais mit Wechsel-Kontakt, 8 A,
230 V AC, ohmsche Last, (Kühlung).
1 Relais mit N.O.-Kontakt, 8 A
(5A PCR-300RC), 230 V AC, ohmsche
Last, (Abtauheizung).
1 Relais mit N.O.-Kontakt, 8 A
(5A PCR-300RC), 230 V AC, ohmsche
Last, (Ansteuerung Lüfter).
Regelverhalten: 2-Punkt
Alarmausgang: Opto-Triac, 250 VAC, Last max. 80 mA
Anzeigegenauigkeit: ± 0,5K intern, ± 1 Digit, bei 25 °C
Betriebsbedingungen: 0 °C bis 50 °C, 30 bis 85 % rLF ohne
Betauung
Lagertemperatur: –20 °C bis +80 °C
Datensicherung: Nichtflüchtiger Speicher (EEPROM)
Uhr: Pufferakku, ca. 1 Monat Gang-
reserve (nur PCR-300 RC)
Wahl Notfallsollwert: DIP-Schalter unter Displayhaube
(off= +4 °C / on= –18 °C)
Fühler-Typ: PTC Fühler
– Anzahl: 2 Stück
T1 = Ansteuerung Verdichterrelais
T2 = Ansteuerung Abtaubegrenzung
und Lüftersteuerung
– Kabellänge: 2,5 m
– Einsatzbereich Kabel: –30 °C bis +80 °C lose Verlegung.
–40 °C bis +80 °C feste Verlegung.
– Genauigkeit: ± 2 %
Gehäuse: L x B x H = 85 x 70 x 61 mm, ABS-
Kunststoff, selbstverlöschend (UL 94 V0)
Schutzart: Gehäuse: IP 20, Frontplatte: IP 52
Schutzklasse 2
Anschlußklemmen: 250V / 10 A Schraubklemmleisten, mit
Drahtschutz, Anzugsmoment 0,6 Nm
max. Adernquerschnitt 1,5 mm
2
Gewicht: ca. 420 g (incl. 2 Fühler).
Gerät nur in trockenen Räumen betreiben!
Irrtum bei technischen Angaben vorbehalten, Änderungen sind ohne Vorankündigung möglich.