Einwählen in das Hometronic System (Lifestyle abfragen)5
Alarmausgabe an ein Telefon5
Internetzugriff auf das Hometronic System6
Montage7
Verdrahtung der Telefondose prüfen9
Hometronic Sprach & Web Interface installieren10
Beschreibung13
Taster am Hometronic Sprach & Web Interface13
LEDs am Hometronic Sprach & Web Interface14
Inbetriebnahme15
1
Inhalt
Teach-in durchführen17
Teach-in am Hometronic Sprach & Web Interface aktivieren17
Teach-in am Hometronic Manager aktivieren18
Erfolgreicher Teach-in19
Misslungener Teach-in20
Bedienung21
Erster Anruf21
Lifestyle ändern22
Sprache umstellen23
Einstellungen am Hometronic Manager ändern24
In das Untermenü "Internet Parameter" wechseln24
Anzahl Klingelzeichen ändern27
PIN ändern27
In das Untermenü "Alarm Parameter" wechseln28
Alarm-Telefonnummer ändern30
Lifestyle mit Alarm/Meldetext verknüpfen31
Anhang33
Glossar33
Hilfe im Problemfall35
Technische Daten37
Abmessungen37
2
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
Softwareversion HCM 200
Um die Funktionalität des Hometronic Sprach & Web Interface
HCI 300 zu nutzen, ist für das HCM 200 die Softwareversion 5.00
oder höher erforderlich.
Sollten Sie im HCM 200 eine niedrigere Softwareversion benutzen,
kontaktieren Sie bitte Ihren Installateur, um ein Update durchzuführen.
Telefon
Geräte mit DTMF-Wahlverfahren*
3
Übersicht
Übersicht
Lesehinweis
Fachbegriffe sind im Glossar auf Seite 33 dieser Anleitung erläutert.
Sie sind im Text mit einem * markiert.
Anwendung
Das Hometronic Sprach & Web Interface HCI 300 ermöglicht die Fernabfrage und Fernsteuerung der Lifestyles* Ihres Hometronic Managers über eine Telefonleitung. Dies kann mit einem Telefon oder über
das Internet erfolgen. Zusätzlich gibt das HCI 300 selbstständig telefonische Meldungen aus. Dazu wird das Hometronic Sprach & Web
Interface vor die bestehenden Kommunikationseinrichtungen (Telefon,
Faxgerät etc.) geschaltet.
Lieferumfang
• Hometronic Sprach & Web Interface HCI 300
• Netzteil mit Kabel
• Telefonkabel mit TAE-Stecker* (HTK 200, deutsche Anschluss-
variante)
• Telefonkabel mit Westernstecker* (HTA 200, internationale Anschlussvariante für Anschluss an einen Adapter)
4
Funktionsumfang
Funktionsumfang
Das Hometronic Sprach & Web Interface HCI 300 ist ein Modem mit
drei Grundfunktionen:
1. Einwählen in das Hometronic System (Lifestyle abfragen)
2. Alarmausgabe an ein beliebiges Telefon
3. Internetzugriff auf das Hometronic System
Einwählen in das Hometronic System (Lifestyle abfragen)
Die Einwahl in das Hometronic System erfolgt über die StandardTelefonleitung (TAE-Anschluss). Beim Einwählen meldet sich das
HCI 300 mit "Bitte PIN eingeben." Danach informiert es per Sprache,
welcher Lifestyle aktiviert ist, oder fragt, welchen Lifestyle Sie aktivieren möchten. Das HCI 300 führt Sie per Sprache zu den einzelnen
Schritten. Sie müssen jede Eingabe mit der Raute-Taste (#) bestätigen.
Alarmausgabe an ein Telefon
Eine Alarmmeldung wird z. B. ausgelöst, wenn ein Rauchmelder
einen Lifestyle aktiviert und dem Meldetext ein Lifestyle zugeordnet
ist. Der Meldetext wird auf die eingetragenen Telefonnummern weitergeleitet.
Den 5 Alarmmeldungen können Sie jeweils ein Lifestyle von 1 ... 16
zuordnen. Durch die Lifestylenummer 0 wird eine zugeordnete Alarmmeldung deaktiviert. Das HCI 300 spricht den Meldetext an den
Empfänger – gleichgültig, ob es sich um eine Person, einen Anrufbe-
5
Funktionsumfang
antworter oder eine Mailbox handelt. Die Sprachausgabe der Melde-
texte kann unterdrückt werden.
Falls die erste Telefonnummer belegt ist, kann eine Alarmmeldung auf
eine zweite Telefonnummer ausgegeben werden. Die erste und
zweite Telefonnummer werden abwechselnd 3-mal gewählt, bis der
Anruf mit der Raute-Taste (#) bestätigt wird. Eine Alarmmeldung wird
nicht wiederholt.
Internetzugriff auf das Hometronic System
Für den Internetzugriff benötigen Sie einen Hometronic ServiceProvider, der es Ihnen ermöglicht, via Internet mit dem Hometronic
System zu kommunizieren. Um die Verbindung mit dem Server herzustellen, tragen Sie bei der Eingabe der "Alarm-Telefonnummer" statt
der Telefonnummer eine "0" ein. Der Zugang zu Hometronic via Internet bietet außer dem Einwählen und der Alarmausgabe, die oben
beschrieben sind, noch weitere Funktionen, die der Provider bereitstellt.
6
Montage
Für das HCI 300 benötigen Sie ein Standard-Telefonkabel an
einer N-codierten* Telefondose (siehe "Verdrahtung der Telefondose prüfen" auf Seite 9).
Das HCI 300 kommuniziert per Funk mit dem Home-
tronic Manager.
Achtung!
►Montieren Sie weitere elektronische Geräte in einem
Abstand von mindestens 30 cm zum HCI 300.
► Wickeln Sie das Stromkabel nicht um das HCI 300.
► Achten Sie bei der Wahl des Betriebsorts auf aus-
reichende Distanz zu metallischen Gegenständen wie
Stahlarmierungen, Metalltapeten etc.
►Der Abstand des HCI 300 zum HCM 200 und anderen
Funkkomponenten darf maximal 30 m betragen.
Montage
7
Montage
Deutsche Anschlussvariante Internationale Anschlussvariante