Hama DMP-200, 00055458, 00055469 User Manual

Page 1
w ww.hama.com
H ama GmbH & Co KG
Postfach 80
86651 Monheim/Germany
Tel. +49 (0)9091/502-0
Fax +49 (0)9091/502-274
hama@hama.de www.hama.com
Page 2
l
Bedienungsanleitung DSL Modem
00055458 00055469
S oftware-Konfi guration
Auf allen PCs die das Internet nutzen sollen muss das TCP/IP- Protokoll installiert sein. Standardmäßig ist für den Router die IP- Adresse 10.0.0.2 und ein aktivierter DHCP- Server vorkonfi guriert. Dadurch erhalten die ange- schlossenen PCs automatisch passende Adressen und weitere Einstellungen. Wir empfehlen, dies beizubehalten. Wählen Sie für alle PCs die am Router an- geschlossen sind die TCP/IP- Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen”. Danach können Sie den Router per Web-Browser einrichten. Der Browser muss Java-fähig sein und diese Funktion aktiviert haben (z.B. Internet Explorer
5.0 und neuer oder Netscape Navigator ab Version 4.71)
MP3-/WMA Player »DMP-200«
Page 3
l
Bedienungsanleitung für MP3-/WMA-Player DMP200
Produktmerkmale
• MP3-/WMA-Player (MPEG 1 Layer 3)
• Unterstützt SD-/MMC-Karte (16 MB bis 2 GB)
• USB 1.1 (Windows® 2000/XP/ME/98/SE, Mac OS 9.5 +)
• Eine AAA Batterie
Stecker und Bedienelemente des MP3-/WMA-Players
Drücken Sie auf die Taste „Mode“, dann auf „Volume“ (Lautstärke) und anschließend auf „Reverse“ (zurück) / „Forward“ (vorwärts) um den Equalizer einzustellen: „POP“, „ROCK“, „JAZZ“, „CLASSIC“ oder „FLAT“
2
Page 4
Drücken Sie auf die Taste „Mode“, „Reverse“ (rückwärts) / „Forward” (vorwärts) um den Spielmodus einzustellen: NOR, Repeat 1, Repeat All, RND,
INTRO
Hinweise:
1. Bitte schieben Sie die SD-/MMC-Karte in den MP3-/WMA-Player, bevor Sie das Gerät einschalten.
2. Bitte schalten Sie den MP3-/WMA-Player aus, bevor Sie die Karte herausziehen.
3. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Datenübertragung ganz abgeschlossen ist, bevor Sie das USB-Kabel aus dem Gerät ziehen.
4. Bitte stellen Sie sicher, dass die richtige Batterie eingelegt ist.
3
Page 5
Probleme suchen und beseitigen:
1. Bitte überprüfen Sie die Batterie, wenn der Player nicht eingeschaltet werden kann.
2. Wenn Ihr Computer den Player nicht erkennt, überprüfen Sie bitte, ob die SD-/MMC-Karte richtig eingeschoben ist.
3. Wenn der Player die Musik nicht abspielen kann, überprüfen Sie bitte, ob die Musikdatei im richtigen Format vorliegt (MP3/WMA). Liegt eine Musikdatei in einem Format vor, das nicht unterstützt wird (anderes Format als MP3/WMA), so wird diese Datei übersprungen.
Achtung:
Ist die Batterie fast leer, so zeigt das Batterie-Icon nur einen Strich an. Bitte legen Sie eine neue Batterie ein.
Hinweis bzgl. elektrostatischer Entladung:
Bei Funktionsstörungen, die auf elektrostatische Entladung zurückzuführen sind, schalten Sie das Produkt bitte erneut ein (legen Sie die Batterie erneut ein und stecken Sie das USB-Kabel nochmals ein, damit das Gerät wieder wie gewohnt funktioniert).
84
135
mV
WBCV
4
Zu hohe Lautstärke kann das Gehör schädigen.
mV
VM
Page 6
g
DMP200 MP3/WMA Player User Guide
Features
• MP3/WMA Player (MPEG 1 Layer 3)
• Support SD/MMC Card (16 MB to 2 GB)
• USB 1.1 (Windows® 2000/XP/ME/98/SE, Mac OS 9.5 +)
• One AAA Battery
MP3/WMA Player Operation Buttons and Connector
Press „Mode”, then press „Volume”, then „Reverse” / „Forward” to adjust Equalizer: „POP”, „ROCK”, „JAZZ”, „CLASSIC” or „FLAT”
5
Page 7
Press Mode, „Reverse” / „Forward to adjust play mode:
NOR, Repeat 1, Repeat All, RND, INTRO
Notes:
1. Please insert the SD/MMC card before power on.
2. Please power off before pulling the card out.
3. Please make sure the transferring completely finished before pulling the USB line out.
4. Please make sure the battery in right type.
6
Page 8
Trouble Shooting:
1. If the player cannot be power on. Please check the battery.
2. If the computer cannot detect the player, please check whether the SD/MMC card has been inserted well.
3. If the device cannot play the music. Please check whether music file in the right format (MP3/WMA). Other than MP3/WMA format files, the music file with the format not supported wil be skipped.
Attention:
When the battery is in low power, the battery icon will have only one bar. Please replace a fresh battery.
ESD Remark:
In case of misfunction due to electrostatic discharge just reset the product (reinsert the battery and USB cord may be required to resume normal opera­tion.
84
135
mV
WBCV
Excessive volume can damage your hearing.
mV
VM
7
Page 9
¬
Mode d´emploi du lecteur DMP200 MP3/WMA
Caractéristiques
• Lecteur MP3/WMA (MPEG 1 Layer 3)
• Supporte les cartes SD/MMC (de 16 MB à 2 GB)
• USB 1.1 (Windows® 2000/XP/ME/98/SE, Mac OS 9.5 +)
• Une batterie AAA
Boutons de fonctionnement du lecteur MP3/WWA et connecteurs
Appuyez sur le bouton „Mode“ puis sur le bouton „Volume“, puis sur „En
arrière“/“En avant“ pour régler l´équaliseur : „POP“, „ROCK“, „JAZZ“, „CLAS­SIQUE”, ou „Flat“.
8
Page 10
Appuyez sur le bouton Mode „En arrière“/“En avant“ pour régler le mode de lecteur : NOR, Répétion 1, Répétition de tout, RND, INTRO
Remarques :
1. Veuillez insérer la carte SD/MMD avant d´allumer le lecteur.
2. Veuillez éteindre l´appareil avant de retirer la carte
3. Assurez-vous d´avoir terminé entièrement le transfert avant de retirer le cordon USB
4. Vérifi ez bien le modèle de la batterie.
9
Page 11
Dépannage :
1. Si le lecteur ne se met pas en marche, vérifi ez la batterie.
2. Si le micro-ordinateur ne reconnaît pas le lecteur, veuillez vérifi er si la carte SD/MMC a été correctement insérée.
3. Le lecteur ne restitue pas la musique. Assurez-vous que le format du fi chier musical soit correct (MP3/WMA). Tout fi chier musical avec un format non supporté, autre que les fi chiers de format MP3/WMA ne sera pas reproduit.
Attention :
Si la batterie est faible, l´icône de la batterie n´aura qu´une barre. Veuillez remplacer la batterie par une nouvelle.
Remarque ESD :
En cas de disfonctionnement dû à une décharge électrostatique procédez de nouveau à la mise en marche de l´appareil (réinsérez la batterie et le cordon USB et renouvelez l´opération).
84
135
mV
WBCV
10
Un volume trop élevé est susceptible
mV
d’endommager votre ouie.
VM
Page 12
d
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinie 2002/96/EU in nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte dür fen
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich ver-pfl ichtet, elek trische und elektronische Geräte am Ende ihrer L ebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen Sammel­stellen oder an die Verkaufstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese Bestimmungen hin. Mit der Wiederver wertung, d er stoffl ichen Verwertung oder anderer Formen der Ver wertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. In Deutschland gelten oben genannte Entsorgungsregeln, laut Batterieverordnung, für Batterien und Akkus entsprechend.
g
Note on environmental protection:
After the implementation of t he European
Directive 2002/96/EU in the national legal
system, the following applies:
Electrical and electronic devices may not be
disposed of with domestic was te. Consumers are obliged by law to return electrical and electronic devices at the end o f their service lives to the public collecting points set up for t his purpose or point of sale. Details to this are defi ned by the national law of the respective countr y.
This symbol on the product, the instruc tion manual or the package indicates that a product is sub ject to these regulations. By recycling, reusing the materials or other forms of utilising old devices, you are making an i mportant contribution to protecting our environment.
f Remarques concernant la protection de l’environnement:
Conformément à la directive européenne 2002/96/CE, et a fi n d‘atteindre un c ertain nombre d‘objectifs en matière d e protection de l‘environnement, les règles
suivantes doivent être appliquées. Elles concernent les déchets d‘équipement électriques et électroniques. Le pictogram me „ picto” présent sur le produit, son manuel d ‘utilisation o u son emballage indique que le produit est soumis à cette réglementation. Le consommateur doit r etourner le produit usager aux points de collecte prévus à cet effet. Il peu t aussi le remettre à un revendeur. En permettant enfi n le recyclage des produits, le consommateur contribuera à la protection de notre environnement. C‘est un acte écologique.
11
Loading...