Es gelten die Vorschriften und Sicherheitshinweise gemäß dem Service Manual "Sicherheit",
Materialummer 72010 800 0000, sowie zusätzlich die eventuell abweichenden, landesspezifischen Vorschriften!
Inhaltsverzeichnis
Seite
Allgemeiner Teil ............................. 1 - 2 … 1 - 7
The regulations and safety instructions shall be
valid as provided by the "Safety" Service Manual,
part number 72010 800 0000, as well as the
respective national deviations.
Table of Contents
Page
General Section .............................. 1 - 2 … 1 - 8
Test Equipment / Aids ................................................................ 1 - 2
Service Hints .............................................................................. 1 - 3
Technical Data ........................................................................... 1 - 3
DC Voltmeter, Oscilloscope, Frequency Counter, AF Voltmeter, Signal
Generator, Sweep Generator, FE Test Cassette e.g. 449
Please note the Grundig Catalog "Test and Measuring Equipment"
obtainable from:
RR 440 CDAllgemeiner Teil / General Section
Servicehinweise
Cassettenteil
Überprüfen Sie vor Beginn der Servicearbeiten, ob die Magnetköpfe,
die Tonwelle und die Gummiandruckrolle frei von Bandabrieb sind.
Zum Reinigen dieser Teile verwenden Sie ein mit Spiritus oder Reinigungsbenzin getränktes Wattestäbchen; dadurch verbessert sich der
Aufnahme- und Wiedergabepegel, sowie der Bandlauf.
Nach dem Ersatz von Magnetköpfen oder sonstiger Bauteile müssen
die technischen Daten des Gerätes anhand der im Service Manual
vorgegebenen Messwerte überprüft bzw. eingestellt werden.
CD-Teil
Bei Ausbau der CD-Lasereinheit muss vor Abziehen der Steckverbindungen eine Schutzlötstelle auf der Leiterplatte der
Lasereinheit angebracht werden, um eine Zerstörung der Laserdiode durch statische Aufladung zu vermeiden.
Beim Einbau einer neuen Lasereinheit (CD-Laufwerk) muss
nach Einstecken der Steckverbinder die werkseitig angebrachte
Schutzlötstelle entfernt werden!
Service Hints
Cassette Section
Before commencing service work, ensure that the magnetic heads, the
capstan and the pinch roller are free from particles produced by tape
abrasion. The recording and playback levels and the tape run can be
improved by cleaning these parts with a cotton-wool tip soaked in spirit
or cleaning benzine.
If the heads or other components have been replaced, the technical
data of the recorder must be checked or adjusted according to the
values specified in the Service Manual.
CD Section
When removing the Laser pick-up, the Laser pick-up PCB must be
provided with a protective soldered joint before unplugging the
connectors to avoid damage to the Laser diode by static charges.
When inserting the new Laser pick-up (CD drive mechanism) the
soldered joint fitted at the factory must be removed after the
connectors are plugged in.
Schutzlötstelle
protective soldered joint
Technische Daten
Spannungsversorgung
Netzbetrieb............................................................ 230 Volt, 50/60Hz
Batteriebetrieb.............................................. 8 x 1,5 Volt (R14, UM2)
Ausgangsleistung DIN 45324, 10% THD
Musikleistung ................................................................ 2 x 3200mW
Sinusleistung................................................................. 2 x 1600mW
- Vor Abziehen der Flexprintleitung F (Fig. 5) Schutzlötstelle G
(Fig. 5/6) schließen.
- 4 Schrauben H (Fig. 7) herausschrauben.
- Unterschiedliche Dämpferfarben beachten!
C (Fig. 2) achten.
AA
Disassembly Instructions
1. Opening the cover
- Pull off the knobs of the slide switches.
- Undo 5 screws A (Fig. 1) and remove the rear cover.
- Pull off the antenna wire and the DC-supply wire B (Fig. 2).
- When reassembling take care of the guides C (Fig. 2) of the PCB.
CC
B
Fig. 2
2. Main PCB together with the CD Part
- Undo 3 screws D (Fig. 3).
- If necessary undo the connectors.
3. CD Mechanism
- Remove the main PCB together with the CD part (para 2).
- Undo 4 screws E (Fig. 4).
- Carefully remove the CD part (Attention: Flexprint connection).
- Before disconnecting the flexprint connector F (Fig. 5) short circuit
the protective soldered joint G (Fig. 5/6).
- Undo 4 screws H (Fig. 7).
- Note the different colours of the dampers!
D
E
Fig. 3Fig. 4
F
G
Fig. 5Fig. 6
1 - 4GRUNDIG Service
RR 440 CDAllgemeiner Teil / General Section
4. Cassettenlaufwerk
- 4 Schrauben I (Fig. 8) herausschrauben.
- Cassetten-Platte herausnehmen.
Vorsicht! Motoranschlüsse nicht abbrechen.
- 4 Schrauben K (Fig. 9) herausschrauben.
- Cassettenfach öffnen.
- Cassettenlaufwerk herausnehmen.
5. Bedien-Platte
- Cassettenlaufwerk ausbauen (Punkt 4).
- 4 Schrauben L (Fig. 10) herausschrauben.
H
4. Cassette Mechanism
- Undo 4 screws I (Fig. 8).
- Remove the cassette board.
Attention! Do not break off the motor connectors.
- Undo 4 screws K (Fig. 9).
- Open the cassette door.
- Remove the cassette mechanism.
5. Function Board
- Remove the cassette mechanism (para 4).
- Undo 4 screws L (Fig. 10).
I
Fig. 7Fig. 8
L
K
Fig. 9Fig. 10
GRUNDIG Service
1 - 5
Allgemeiner Teil / General Section
E
T
E
T
E
T
RR 440 CD
BedienhinweiseDieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung, deren Materialnummer Sie in der Ersatzteilliste finden.
_______________________________
A
N
T
E
N
N
A
8
8
8
!
P
7
CLOSE
M
AUF EINEN BLICK
!
!
3
4
4
3
ə
ə
E
A
P
E
T
R
3
P
I
K
S
-
F
3
ON
P
I
K
S
-
R
M
O
D
E
PROG
APE DIRECTION
!
!
3
4
4
3
ə
ə
E
A
P
E
T
R
3
P
I
K
S
-
F
3
ON
P
I
K
S
-
R
M
OD
E
PROG
APE DIRECTION
Cassettenteil
8
8
CLOSECassettenfach, zum Schließen hier drücken.
P
L
A
8
Y
●startet die Aufnahme.
/
P
!
A
U
S
E
P
O
T
S
7
ľstartet die Wiedergabe.
CLOS
ııspult die Cassette zum Bandanfang.
ľľspult die Cassette zum Bandende.
■/
ə
IIPause bei Aufnahme und Wiedergabe.
CD-Teil
8
8
PUSHzum Öffnen und Schließen.
P
L
A
8
Y
/
F-SKIP
P
!
A
U
S
E
P
O
T
S
7
CLOS
ss
R-SKIP
§
MODEaus STOPP: zum Erstellen eines Musikprogrammes;
STOP ■beendet die Wiedergabe der CD.
PLAY/PAUSE
LED PROG.leuchtet bei Wiedergabe eines Musikprogrammes.
LED REPEATleuchtet, wenn ein Titel wiederholt wird; blinkt, wenn
ı
LED ONleuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
FM MW LW
AUF EINEN BLICK
Bedienelemente
ǵ
R
D
A
C
D
I
H
O
S
S
S
A
Y
S
B
T
A
E
R
M
T
L
U
.
.
S
S
.
.
B
B
.
.
U
U
L
.
O
V
PROG
TAPE DIRECTION
Allgemein
FUNCTION Funktionsschalter schaltet die Programmquellen
FUNCTION
RADIO • • • CD
TAPE /
OFF
RADIO »TAPE«, » RADIO« und »CD« um.
TAPE/OFF CD
U.B.Shebt die Bässe (Ultra Bass System) an.
VOL.ändert die Lautstärke.
y
LED ONleuchtet, wenn der Radio Recorder eingeschaltet ist.
Radio-Teil
ANTENNATeleskopantenne für FM-Empfang.
SCALEAbstimmskala für die Wellenbereiche »FM«, » MW«,
TUNING
BAND
• • •
BAND Wellenbereichsumschalter »FM«, » MW«, »LW«.
FM MW LW
TUNINGzum Einstellen der Rundfunk-Programme.
STEREO Stereoanzeige, leuchtet bei FM-Stereosendungen.
FM zum Umschalten auf MONO bei schlechtem Empfang
MONO/STEREO (auf Geräterückseite).
T
I
C
A
W
S
R
S
E
E
D
T
T
R
E
O
R
C
E
R
D
R
C
4
0
4
ʀ
!
!
3
4
4
3
ə
ə
E
A
P
E
T
R
3
P
I
P
L
K
A
S
Y
-
/
F
3
P
ON
A
P
U
I
S
K
E
S
-
R
O
T
M
S
O
D
E
ǵ
U
E
L
T
T
R
S
A
Y
S
B
S
AS
Kopfhörerbuchse, zum Anschließen eines Stereo-Kopfhörers mit Klinkenstecker (ø 3,5 mm), linke Geräteseite;
die Lautsprecher des Gerätes werden automatisch
abgeschaltet.
»LW«.
4
____________________________________
beendet die Wiedergabe/Aufnahme;
öffnet das Cassettenfach.
kurz drücken: Wählt einen Titel an;
längeres Drücken sucht eine bestimmte Passage.
aus PLAY/PAUSE: wiederholt einen oder alle Titel
II startet die Wiedergabe einer CD;
schaltet auf Wiedergabepause.
gesamte CD wiederholt wird.
startet zufällige Reihenfolge der
Wiedergabe (RANDOM).
DEUTSCH
5
APE DIRECTION
PROG
02
!
!
3
3
I
K
S
-
R
M
O
D
E
3
4
4
3
ə
ə
E
A
P
E
T
R
P
I
K
S
-
F
ON
P
I2
➦
r
r
CD-BETRIEB
Anwählen eines anderen Titels
1 Während der Wiedergabe »F-SKIPss« oder »R-SKIP§« sooft
drücken, bis die Nummer des gewünschten Titels in der Anzeige
erscheint.
– Die Wiedergabe des gewählten Titels startet automatisch.
Passage eines Titels suchen
1 Während der Wiedergabe »F-SKIP ss« oder »R-SKIP §«
drücken und gedrückt halten, bis die gewünschte Passage gefunden ist.
– Werden »F-SKIP ss« oder »R-SKIP §« losgelassen, beginnt
Hinweis:
Während des Suchens wird die Lautstärke verringert.
____________________________________________
die Wiedergabe.
Auswahl verschiedener Wiedergabemodi
Die Taste »MODE« ermöglicht Ihnen, zwischen vier verschiedenen Wiedergabemodi auszuwählen.
Diese können nur »Während der Wiedergabe« ausgewählt oder geändert
werden.
Während der Wiedergabe
1 Drücken Sie einmal »MODE« zum Wiederholen eines Titels.
– Die Anzeige »REPEAT« leuchtet und der aktuelle Titel wird jetzt stän-
dig wiederholt.
2 Drücken Sie erneut »MODE« zum Wiederholen aller Titel auf der CD.
8
8
P
L
A
Y
/
P
A
U
S
E
P
O
T
S
➥
– Die Anzeige » REPEAT« fängt an zu blinken; die CD wird jetzt stän-
8
7
dig wiederholt.
!
3 Drücken Sie nochmals »MODE« zur Wiedergabe aller Titel in zufälli-
ger Reihenfolge (RANDOM).
CLOS
– Die Musiktitel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt, bis jeder
Titel einmal gespielt wurde.
– Die Displayanzeige wechselt zwischen der Titelnummer und einer lau-
fenden Symbolfolge.
4 Die Funktion wird beendet, wenn Sie die Taste »STOP
gabe wird gestoppt) oder »MODE« drücken; in diesem Fall werden die
nachfolgenden Stücke in gewohnter Reihenfolge wiedergegeben.
Hinweis:
Die Funktion »RANDOM« ist nicht möglich, solange Sie ein Programm
abspielen.
■« (die Wieder-
0I
((
06
02
CD-BETRIEB
Musikprogramm erstellen
Bei dieser Funktion können Sie bis zu 21 Titel der eingelegten CD in einer
bestimmten Reihenfolge speichern und danach wiedergegeben. Es kann der
gleiche Titel mehrmals gespeichert werden.
Titel auswählen und speichern
1 CD in das CD-Fach einlegen.
Hinweis:
Am Funktionsschalter muss »CD« gewählt sein. Der Radio Recorder
muss sich in Stellung STOPP befinden.
2 Taste »MODE« drücken.
– Anzeige: »01«, die LED » PROG.« blinkt.
3 Gewünschten Titel mit »F-SKIP ss« oder »R-SKIP §« anwählen.
))
– In der Anzeige blinkt der gewählte Titel, die LED »PROG.« leuchtet.
4 Taste »MODE« drücken speichert den Titel.
– Anzeige: »02«, die LED » PROG.« blinkt.
5 Weitere Titel speichern, dazu die Pkt.3 und 4 wiederholen.
– Werden mehr als 21 Titel gespeichert, wird die Programmierung
Musikprogramm abspielen
1 In Stellung Stopp »MODE« drücken.
– Die LED »PROG.« blinkt.
2 Wiedergabe der Titelauswahl mit » PLAY/PAUSE
– Die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel.
3 Wiedergabe der Titelauswahl mit »STOP
Musikprogramm überprüfen
1 In Stellung Stopp »MODE« drücken.
– Die LED »PROG.« blinkt.
2 Wiedergabe der Titelauswahl mit » PLAY/PAUSE
3 Musikprogramm mit »F-SKIP ss« oder »R-SKIP §« anwählen.
– In der Anzeige erscheinen nacheinander die gespeicherten Titel und
____________________________________________
gelöscht. Der Programmiervorgang wird von Titel 1 an wiederholt.
■« beenden.
werden angespielt.
II« starten.
ı
II« starten.
ı
10
1 - 6GRUNDIG Service
DEUTSCH
11
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.