5
DEUTSCH
Technische Daten
Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geltenden EURichtlinien.
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC
und 2009/125/EC.
Das Typenschild befindet sich an der Unterseite
des Gerätes.
Spannungsversorgung:
230 V~, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme:
Betrieb < 5 W, Stand-by < 0,5 W
Ausgangsleistung:
DIN 45324, 10% THD 1200 mW
Wellenbereiche:
FM 87,5 ...108,0 MHz
MW 526,5 ...1606,5 kHz
LW 148,5 ... 283,5 kHz
Abmessungen und Gewicht:
B x H x T 300 x 160 x 100 mm
Gewicht ca. 1,1 kg
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus
hochwertigen Materialien und
Teilen hergestellt, die für das Re-
cycling tauglich sind und wieder-
verwendet werden können.
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebens-
dauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Nebenstehendes
Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung
oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
-----------------------------------
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung
ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropfund Spritzwasser).
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät.
Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit
beeinträchtigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B.
Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des
Gerätes, indem Sie einen Mindestabstand von
10 cm zur Umgebung einhalten. Bedecken Sie
das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischtüchern,
Vorhängen, etc.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer
kurzzeitigen Netzüberspannung oder wegen
einer elektrostatischen Aufladung, setzen Sie
das Gerät zurück. Ziehen Sie hierzu den Netzstecker und schließen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder an.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den
verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, welche meistens chemische Zusätze enthalten. Diese Zusätze können u.a. das
Material der Gerätefüße angreifen, wodurch
Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
7
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese
können das Gehäuse beschädigen. Reinigen
Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen
Tuch.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden,
die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen,
übernimmt der Hersteller keine Garantie.
7
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei zugänglich ist!
7
Ständige Benutzung des Kopfhörers
bei hoher Lautstärke kann zu Schäden am Gehör führen.