Grundig Music 65 DAB+ User Manual

PORTABLE RADIO
Music 65 DAB+
DE EN IT
SV
FI DA
NO
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0180 / 523 18 80 * Österreich: 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht
Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ANTENNA
! "
0
ON/OFF
AC
SLEEP
SNOOZE
SEL/i/ATS
PRESETS 1, 2, 3, 4, 5
+ VOL. -
e
MODE/AL
MENU
§
+5
OPEN
~
USB
-TUNING+
3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCH 05-15
ENGLISH 16-25
ITALIANO 26-37
NORSK 38-48
SVENSKA 49-59
SUOMI 60-70
DANSK 71-82
4
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
-----------------------------------
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Ton­signalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf­und Spritzwasser).
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge­fäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät. Gefäße könnten umkippen und mit der aus­laufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B. Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem ge­mäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Gerätes, indem Sie einen Mindestabstand von 10 cm zur Umgebung einhalten. Bedecken Sie das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen, etc.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer kurzzeitigen Netzüberspannung oder wegen einer elektrostatischen Aufladung, setzen Sie das Gerät zurück. Ziehen Sie hierzu den Netz­stecker und schließen Sie ihn nach einigen Se­kunden wieder an.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerä­tes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen be­schichtet sind, welche meistens chemische Zu­sätze enthalten. Diese Zusätze können u.a. das Material der Gerätefüße angreifen, wodurch Rückstände auf der Möbeloberfläche entste­hen, die sich nur schwer oder nicht mehr ent­fernen lassen.
7
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse beschädigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie.
7
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei zu­gänglich ist!
7
Ständige Benutzung des Kopfhörers
bei hoher Lautstärke kann zu Schä­den am Gehör führen.
Technische Daten
Dieses Gerät ist funkentstört ent­sprechend den geltenden EU­Richtlinien. Dieses Produkt erfüllt
die europäischen Richtlinien 2014/53/EU, 2009/125/EC und 2011/65/ EU.
Den genauen Wortlaut der Konformitätserklä­rung (DOC) finden Sie auf der GRUNDIG Home­page www.grundig.com/downloads/doc.
Das Typenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
Spannungsversorgung:
230 V~, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme:
Betrieb < 6 W, Stand-by < 1 W
Ausgangsleistung:
DIN 45324, 10% THD 1 W
Wellenbereiche:
DAB/DAB+ 174,928 ... 239,200 MHz FM 87,5 ...108,0 MHz
Abmessungen und Gewicht:
B x H x T 247 x 127 x 68 mm Gewicht ca. 0,8 kg
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
DEUTSCH
5
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
Entsorgung von Altgeräten:
Dieses Produkt erfüllt die Vorgaben der EU-WEEE­Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit einem Klassifizierungssymbol für elektrische und elektronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Gerät wurde aus hochwertigen Materialien hergestellt, die wiederver­wendet und recycelt werden können. Entsorgen Sie das Gerät am Ende sei-
ner Einsatzzeit nicht mit dem regulären Hausmüll; geben Sie es stattdessen bei einer Sammelstelle zur Wiederverwertung von elektri­schen und elektronischen Altgeräten ab. Ihre Stadtverwaltung informiert Sie gerne über geeig­nete Sammelstellen in Ihrer Nähe.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das von Ihnen erworbene Produkt erfüllt die Vor­gaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU). Es enthält keine in der Direktive angegebenen ge­fährlichen und unzulässigen Materialien.
Informationen zur Verpackung
Die Verpackung des Produkts wurde gemäß unserer nationalen Gesetzge­bung aus recyclingfähigen Materia-
lien hergestellt. Entsorgen Sie die Ver­packungsmaterialien nicht mit dem Hausmüll oder anderem Müll. Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitgestellten Sammel­stelle für Verpackungsmaterial.
-----------------------------------
6
DEUTSCH
AUF EINEN BLICK
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Abbildungen des Gerätes finden Sie auf Seite 3.
ON/OFF Schaltet das Gerät ein und aus. ANTENNA Teleskopantenne. + 5 Aktiviert die zweite Speicherebe-
ne auf den Stationstasten 1 bis 5.
SLEEP Zum Einstellen des Sleep-Timers. SNOOZE Unterbricht die Weckfunktion
(Snooze).
PRESETS 1, 2, 3, 4, 5
+
VOL. – Ändern die Lautstärke.
e § Schaltet für den Weck-Betrieb
MODE/AL In Betrieb: Schaltet zwischen den
In Stand-by: Aktiviert die Weck-
beendet die Weckbereitschaft.
MENU Ruft das Menü des Gerätes auf. SEL/i/ATS Bestätigt Einstellungen.
Zeigt Programminformationen
Im DAB-Betrieb: Länger drücken,
Stationstasten zum Speichern und
Aufrufen von Rundfunk-Program­men.
zwischen Signalton und Rund­funk-Programm um.
Programmquellen DAB und FM um.
funktion;
an.
startet den automatischen Pro­grammsuchlauf für DAB-Rund­funk-Programme.
– TUNING Im DAB-Betrieb: Wählen DAB- TUNING + Rundfunk-Programme aus der
Programmliste. Im FM-Betrieb: Zum Einstellen von FM-Rundfunk-Programmen. Wählen Optionen im Menü. Im Menü „System“: Zum Einstel­len der Uhr- und Weckzeit.
7
OPEN Batteriefachabdeckung.
USB USB-Buchse für Software-Up-
date (im Batteriefach).
AC ~ Anschlussbuchse für das mitge-
lieferte Netzkabel.
0 Buchse für Ohrhörer
(3,5mm Stereo-Stecker); Wiedergabe über die Ohrhörer in Mono.
Achtung:
7
Ständige Benutzung bei hoher Lautstärke kann zu Gehörschä­digungen führen.
! " Zum Einstellen des Klanges.
Handgriff.
DEUTSCH
7
STROMVERSORGUNG
--------------------------------------------------------------------------------------
Netz-Betrieb
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspan­nung mit der örtlichen Netzspannung überein­stimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
1 Beigepacktes Netzkabel in die Buchse »AC
des Gerätes stecken.
OPEN
2 Stecker des Netzkabels in die Steckdose
(230V~, 50/60 Hz) stecken.
Hinweis:
7
Falls sich Batterien im Gerät befinden, wer­den diese bei Netzanschluss automatisch vom Stromkreis getrennt.
Vorsicht:
7
Über das Netzkabel ist das Gerät mit dem Stromnetz verbunden. Wenn Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen wollen, müssen Sie das Netzkabel ziehen.
Sorgen Sie daher dafür, dass der Netzstee­cker während des Betriebes frei zugänglich bleibt und nicht durch andere Gegenstände behindert wird.
Batterie-Betrieb
Sie können das Gerät auch mit handelsüblichen Batterien (nicht mitgeliefert) betreiben. In diesem Fall müssen Sie unbedingt das Netzkabel ziehen.
1 Batteriefach öffnen, dazu auf die markierte FläF-
che drücken und Deckel zur Seite schieben.
OPEN
2 Vier Batterien (4 x 1,5V, Typ IEC, AM 2, LR 14,
C-Size) einsetzen, dabei die im Batteriefach markierte Polung beachten.
3 Deckel auf das Batteriefach aufsetzen und an-
drücken.
Hinweise:
7
Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hit­ze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Hei­zungen, Feuer, etc. aus.
7
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie ver­braucht sind oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht betreiben. Gehen die Batterien zur Neige, erscheint und blinkt in der Anzeige das Batteriesymbol. Dies funkti­oniert nicht, wenn das Netzkabel am Gerät gesteckt ist.
7
Für Schäden, die durch ausgelaufene Batte­rien entstehen, kann nicht gehaftet werden.
8
DEUTSCH
Umwelthinweis:
7
Die Batterien – auch schwermetallfreie – dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatte­riesammelgefäße bei Handel und öffentlich­rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
EINSTELLUNGEN
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rundfunk-Programme (DAB und FM) einstellen und speichern – Erstinstallation
Wenn das Gerät erstmals an das Stromnetz an­geschlossen wird oder nach einem Reset, startet das Gerät einen automatischen Programm-Such­lauf nach DAB-Rundfunk-Programmen und spei­chert sie in der Programmliste.
Danach sucht das Gerät nach FM-Rundfunk­Programmen und speichert zehn FM-Rundfunk­Programme auf den Programmplätzen (Presets) 1 bis 10.
Die Uhrzeit wird automatisch eingestellt.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: »WELCOME« und danach »SCAN«.
– Der automatische Programm-Suchlauf startet,
sucht und speichert die gefundenen Rund­funk-Programme.
– Danach schaltet das Gerät ab, die Uhrzeit
wird angezeigt.
DAB-Rundfunk-Programme einstellen und speichern – nach einem Ortswechsel
Sie können den automatischen Programm-Such­lauf erneut starten. Dies ist sinnvoll, wenn Sie das Gerät an einem anderen Ort betreiben wollen oder wenn Sie nach neuen DAB-Rundfunk-Pro­grammen suchen wollen.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: der Name des Rundfunk-Program-
mes, z.B. »B5 AKT«.
2 Automatischen Programm-Suchlauf starten, dazu
»SEL/i/ATS« drücken und gedrückt halten. – Anzeige: »SCAN«. – Der automatische Programm-Suchlauf startet,
sucht und speichert die gefundenen Rund­funk-Programme in der Programmliste.
Hinweis:
7
Der Suchlauf nach DAB- und FM-Rundfunk­Programmen kann auch über das Menü durchgeführt werden.
Dazu das Menü mit »MENU« aufrufen und
mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
Den Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING
+« anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestäti-
gen.
Den Menüpunkt »ATS« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen (Anzeige: »N«).
Mit »– TUNING +« die Anzeige »Y« an-
wählen und den automatischen Programm­Suchlauf mit »SEL/i/ATS« starten.
DAB-Rundfunk-Programme auf Programmplätze speichern
Nach dem automatischen Programm-Suchlauf werden alle DAB-Rundfunk-Programme in der Programmliste gespeichert. Ihre bevorzugten DAB­Rundfunk-Programme können Sie auch auf den Programmplätzen (Presets) 1 bis 10 speichern.
1 DAB-Rundfunk-Programm mit »– TUNING +«
wählen. – Anzeige: der Name des Rundfunk-Program-
mes, das angezeigte DAB-Rundfunk-Pro­gramm wird nach 1 Sekunde aktiviert.
2 DAB-Rundfunk-Programm auf einem Programm-
platz speichern, dazu eine der Programmplatz­tasten »1« bis »5« solange drücken, bis in der Anzeige »STORED« erscheint.
Hinweis:
7
Für die Programmplätze 6 bis 10 vorher »+5« drücken.
DAB-Rundfunk-Programme ein­stellen und speichern – manuell
1 Programmquelle DAB mit »MODE/AL« wäh-
len.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
– Anzeige: »MANUAL«.
3 »SEL/i/ATS« drücken.
– Anzeige: zum Beispiel »I74.9 SA« (Fre-
quenz und Kanal eines DAB-Rundfunk-Pro­grammes).
4 Gewünschte Frequenz/Kanal mit »– TUNING«
oder »TUNING +« einstellen.
5 Frequenz/Kanal mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Der Empfangspegel wird angezeigt, die
DAB-Rundfunk-Programme werden in der Programmliste gespeichert.
6 Einstellung mit »MENU« beenden.
DEUTSCH
9
EINSTELLUNGEN
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FM-Rundfunk-Programme einstel­len und speichern – manuell
1 Programmquelle FM mit »MODE/AL« wäh-
len.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen.
– Anzeige: »FM«, danach der Name oder die
Frequenz eines FM-Rundfunk- Programmes.
3 Gewünschtes Rundfunk-Programm einstellen,
dazu »– TUNING« oder »TUNING +« län­ger drücken. – Der Programmsuchlauf startet und stoppt
beim nächsten Programm mit gutem Emp­fangssignal,
oder
»– TUNING« oder »TUNING +« wiederholt
kurz drücken, bis die gewünschte Frequenz er­reicht ist.
– Die Frequenz ändert sich pro Tastendruck
um 50 Hz.
4 Rundfunk-Programm auf einem Programmplatz
speichern, dazu »1 « bis »5 « solange drücken, bis »STORED« angezeigt wird.
Für die Programmplätze 6 bis 10 vorher »+ 5«
drücken.
Hinweis:
7
Wollen Sie nach empfangsschwachen Rund­funk-Programmen suchen dann:
das Menü »SCAN« mit »MENU« aufrufen
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
Die Option »DX« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
7
Auf die normale Empfindlichkeit zurück schalten, dazu die Einstellung wiederholen und die Option »LOCAL« wählen.
Zeitformat für die Uhrzeit einstel-
len (12- oder 24 Stunden)
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »TIME« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »12/24 HR«.
5 »SEL/i/ATS« erneut drücken und das ge-
wünschte Zeitformat 12- oder 24 Stunden mit »– TUNING +« wählen.
6 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen. 7 Einstellung mit »MENU« beenden.
Uhrzeit aktualisieren – automatisch
Die Uhrzeit wird automatisch aktualisiert, wenn ein Rundfunk-Programm ein Zeitsignal sendet. Sie können einstellen, ob die Aktualisierung von DAB- oder FM-Programmen durchgeführt werden soll oder Sie können diese Funktion ausschalten.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »TIME« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »12/24 HR«.
5 Menüpunkt »UPDATE« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »ANY«.
6 Mit »– TUNING +« den Menüpunkt wählen,
von dessen Programm die Uhrzeit überprüft werden soll (Any, DAB oder FM);
oder den Menüpunkt »NONE« wählen, wenn
keine Aktualisierung stattfinden soll.
7 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen. 8 Einstellung mit »MENU« beenden.
10
Uhrzeit einstellen – manuell
DEUTSCH
EINSTELLUNGEN
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »TIME« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »12/24 HR«.
5 Menüpunkt »SET TIME« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige, z.B.: »I : I6 PM«.
6 Stunden der Uhrzeit mit »– TUNING +« ein-
geben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
7 Minuten der Uhrzeit mit »– TUNING +« ein-
geben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
8 Datum (Tag) mit »– TUNING +« eingeben
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
9 Datum (Monat) mit »– TUNING +« eingeben
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
10 Datum (Jahr) mit »– TUNING +« eingeben 11 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »SAVED«.
12 Einstellung mit »MENU« beenden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCH
11
RUNDFUNK-BETRIEB
----------------------------------------------------------------------------------------------
Allgemeine Funktionen
Ein- und ausschalten
1 Gerät mit »ON/OFF« ein- oder ausschalten.
Lautstärke ändern
1 Gewünschte Lautstärke mit »+ VOL. –« einstel-
len.
Klang einstellen
1 Gewünschten Klang mit »! "« einstellen.
DAB-Radio-Betrieb
Für den bestmöglichen DAB-Empfang genügt es, die Teleskopantenne herauszuziehen und ent­sprechend auszurichten.
Programmquelle DAB-Radio wählen
1 Programmquelle DAB mit »MODE/AL« wäh-
len. – Anzeige: »DAB«, danach der Name eines
DAB-Programmes.
Gespeicherte Programme aufrufen
1 Gewünschtes Programm mit den Stationstasten
»1, 2, 3, 4, 5« (Programmplätze 1 bis 5) oder mit »+ 5« und den Stationstasten »1, 2, 3, 4, 5« (Programmplätze 6 bis 10) aufrufen;
oder gewünschtes Programm mit »– TUNING +«
schrittweise wählen.
DAB-Programminformationen einblenden
1 Informationen zum aktuellen DAB-Programm
kurzzeitig einblenden, dazu »SEL/i/ATS« wiederholt drücken. – Folgende Informationen werden einge-
blendet: Infos vom Programmanbieter (z.B. zum aktu­ellen Pogramm, Titel des aktuellen Stückes, E-Mail-Anschrift), die Signalstärke, das Gen­re, die Frequenz des Programmanbieters, Hinweise auf Signalstörungen (bei optima­len Empfang wird »ERR: 0« angezeigt), die Bit-Rate, der Übertragungsstandart, Uhrzeit und Datum.
Dynamic Range Control (DRC) für DAB-Programme einstellen
Wenn Sie Dynamic Range Control aktivieren, können Sie leise Passagen in einer lauten Umge­bung besser hören.
1 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »DRC« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »DRC OFF«.
3 Option DRC LOW oder DRC HIGH mit
»– TUNING +« wählen und mit »SELECT/i« bestätigen.
4 Menü mit »MENU« abschalten.
Hinweis:
7
DRC muss vom jeweiligen DAB-Programm unterstützt werden.
FM-Radio-Betrieb
Für den bestmöglichen FM-Empfang genügt es, die Teleskopantenne herauszuziehen und ent­sprechend auszurichten.
Programmquelle FM-Radio wählen
1 Programmquelle FM mit »MODE/AL« wäh-
len. – Anzeige: »FM«, danach die Frequenz eines
FM-Programmes.
Gespeicherte Programme aufrufen
1 Gewünschtes Programm mit den Stationstasten
»1, 2, 3, 4, 5« (Programmplätze 1 bis 5) oder mit »+ 5« und den Stationstasten »1, 2, 3, 4, 5« (Programmplätze 6 bis 10) aufrufen.
12
DEUTSCH
RUNDFUNK-BETRIEB
RDS Informationen aufrufen
RDS (Radio-Data-System) ist ein Informations­system, das zusätzlich von den meisten FM (UKW)-Programmen ausgestrahlt wird.
Hinweise:
7
Es kann einige Zeit dauern, bis alle RDS­Informationen übertragen worden sind.
7
GRUNDIG hat keinen Einfluss auf die Rich­tigkeit dieser Informationen.
1 »SEL/i/ATS« wiederholt drücken.
– Folgende Informationen werden eingeblen-
det: Radiotext (wenn angeboten), der Pro­grammtyp (PTY), der Name des Rundfunk­Programmes, die aktuelle Uhrzeit und das Datum.
----------------------------------------------------------------------------------------------
TIMER-BETRIEB
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
7
Die Weck-Funktion ist nur im Netz-Betrieb möglich.
Weckzeit einstellen
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »ALARM« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »ALARM« blinkt.
5 »SEL/i/ATS« drücken, Timer mit
»– TUNING +« einschalten (»ON«) und mit »SELECT/i« bestätigen. – Anzeige, z.B.: »6 : 00 AM«.
6 Stunden der Uhrzeit mit »– TUNING +« ein-
geben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
7 Minuten der Uhrzeit mit »– TUNING +« ein-
geben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
8 Weckmodus (Daily = Täglich, Once = Einmal,
Weekends = am Wochenende oder Week­days = am Wochentag (Mo – Fr)) mit »– TU-
NING +« eingeben. Hinweise:
7
Wurde der Weckmodus „Einmal“ gewählt, die Eingabe mit Pkt. 9 fortsetzen.
7
Bei allen anderen Weck-Modi die Eingabe mit Pkt. 12 beenden.
9 Datum (Tag) mit »– TUNING +« eingeben
und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
10 Datum (Monat) mit »– TUNING +« einge-
ben und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
11 Datum (Jahr) mit »– TUNING +« eingeben. 12 Einstellung mit »SEL/i/ATS« beenden.
– Anzeige: »SAVED«.
DEUTSCH
13
TIMER-BETRIEB
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wecken mit Signalton
1 Wecksignal Signalton (»e«) wählen, dazu
Schalter »e §« auf Position »e«schieben. – Anzeige: »e«. – Das Gerät weckt zur eingestellten Zeit mit
Signalton.
Wecken mit Rundfunk-Programm
1 Wecksignal Rundfunk-Programm §«)
wählen, dazu Schalter »e §« auf Position »§« schieben. – Anzeige: »§«. – Das Gerät weckt zur eingestellten Zeit mit
dem zuletzt eingestellten Rundfunk-Programm.
Wecken unterbrechen
1 Während des Weckens »SNOOZE« drücken.
– Anzeige: »e« oder »§« blinken. – Das Wecksignal (Signalton oder Radio)
stoppt.
– Das Wecken setzt in 5-Minuten-Intervallen
von neuem ein (die Gesamtweckzeit beträgt 90 Minuten).
Wecken beenden
1 Während des Weckens »ON/OFF« drücken.
– Anzeige: die aktuelle Uhrzeit und »e« oder
»§«.
– Das Wecksignal (Signalton oder Radio)
stoppt, die Weckbereitschaft bleibt mit der eingestellten Zeit für den nächsten Tag er­halten.
Sleep-Timer
Das Gerät ist mit einem Sleep-Timer ausgestattet, der es zu einer voreingestellten Zeit (von 90 bis 10 Minuten) ausschaltet.
Ausschaltzeit für den Sleep-Timer wählen
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten.
– Anzeige: z.B. »B5 AKT«.
2 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »SLEEP« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »OFF«.
5 Gewünschte Ausschaltzeit mit »– TUNING +«
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Anzeige: »≤« und die Ausschaltzeit.
Hinweise:
7
Zum Kontrollieren der verbliebenen Aus­schaltzeit kurz »SLEEP« drücken.
7
Die Ausschaltzeit kann auch mit »SLEEP« (in 10 Minuten Schritten) eingestellt werden.
Sleep-Timer abschalten
1 Zum vorzeitigen Abschalten des Sleep-Timers
im Menüpunkt »SLEEP« mit »– TUNING +« die Option »OFF« wählen. – Anzeige: »≤« erlischt.
Weckbereitschaft beenden/aktivie­ren
1 Gerät mit »ON/OFF« ausschalten. 2 Weckbereitschaft mit »MODE/AL« beenden.
– Anzeige: »OFF« und das Symbol »e« oder
»§« erlischt.
– Die eingestellte Weckzeit bleibt erhalten.
3 Weckbereitschaft mit »MODE/AL« wieder ak-
tivieren. – Anzeige: »ON« und das Symbol »e« oder
»§«.
14
DEUTSCH
SONDERFUNKTIONEN
-------------------------------------------------------------------------------------
Software-Version abrufen
1 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
3 Menüpunkt »SW VER« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Die Softwareversion wird angezeigt.
4 Anzeige mit »MENU« abschalten.
Programmliste für DAB-Rund­funkprogramme löschen
Nach einem Ortswechsel müssen Sie die Pro­grammliste löschen, da DAB-Rundfunkprogram­me nicht mehr zur Verfügung stehen und andere angeboten werden.
1 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »PRUNE« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Eine Sicherheitsabfrage wird eingeblendet.
3 Option »Y« (Ja) mit »TUNING +« anwählen.
Hinweis:
7
Zum Abbrechen die Option »N« (Nein) mit »– TUNING« anwählen.
4 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen. 5 Einstellung mit »MENU« beenden.
– In der Programmliste sind nur noch verfügba-
re DAB-Rundfunkprogramme enthalten.
Alle Einstellungen löschen (Reset)
Durch diesen Systemreset kann das Gerät in sei­nen Auslieferungszustand zurückgesetzt werden. Hierbei gehen alle Einstellungen verloren.
1 Das Menü mit »MENU« aufrufen. 2 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
3 Menüpunkt »RESET« mit »– TUNING +« an-
wählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Eine Sicherheitsabfrage wird eingeblendet.
4 Option »Y« (Ja) mit »TUNING +« anwählen.
Hinweis:
7
Zum Abbrechen der Resetfunktion die Opti­on »N« (Nein) mit »– TUNING« anwählen.
5 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »RESTART«.
Software Update
Damit können Sie – wenn vorhanden – eine ak­tuelle Software installieren.
1 PC an die Buchse im Batteriefach anschließen. 2 Das Menü mit »MENÜ« aufrufen.
3 Menüpunkt »SYSTEM« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
4 Menüpunkt »UPGRADE« mit »– TUNING +«
anwählen und mit »SEL/i/ATS« bestätigen. – Eine Sicherheitsabfrage wird eingeblendet.
5 Option »Y« (Ja) mit »TUNING +« anwählen.
Hinweis:
7
Zum Abbrechen des Updates »N« (Nein) mit »– TUNING« anwählen.
6 Einstellung mit »SEL/i/ATS« bestätigen.
– Anzeige: »WAITING«.
7 Update-Programm am PC starten. 8 Nach erfolgreichem Update die Verbindung
zum PC entfernen.
DEUTSCH
15
SAFETY AND INFORMATION
7
This device is designed for the playback of au­dio signals.
Any other use is expressly prohibited.
7
Make sure the device is protected from drip­ping or splashing water.
7
Do not place any vessels such as vases on the device. These may be knocked over and spill fluid on the electrical components, thus present­ing a safety risk.
7
Do not place any naked flames such as candles on the device.
7
Only use the device in a moderate climate.
7
Ensure that the device is adequately ventilated by placing it at least 10 cm from any other ob­ject. Do not cover the device with newspapers, table cloths, curtains, etc.
7
If malfunctions occur due to static electricity charges or fast transient (burst), reset the de­vice. To do this, pull out the power plug and connect it again after a few seconds.
7
When deciding where to place the device, please note that furniture surfaces are covered by various types of varnish and plastic, most of which contain chemical additives. These addi­tives can corrode the device supports, leaving residues on the furniture surfaces which can be difficult or impossible to remove.
7
Do not use any cleaning agent, as this may damage the casing. Clean the device with a clean, dry cloth.
7
Never open the device casing. The manufac­turer will not accept any liability for damage resulting from improper handling.
7
Make sure the power plug is freely accessible.
7
Note, prolonged listening at loud volumes with the earphones can damage your hearing.
Technical data
EU, 2009/125/EC and 2011/65/EU. You can find the CE declaration of conformity for
the device in the form of a pdf file on the Grundig Homepage www.grundig.com/downloads/doc.
The type plate is located on the bottom of the device.
Power supply: 230 V~, 50/60 Hz Max. power consumtion:
Operating < 6 W, Stand-by < 1 W
Output:
DIN 45324, 10% THD 1 W
Frequency band:
DAB/DAB+ 174.928 ... 239.200 MHz FM 87.5 ... 108.0 MHz
Dimension and weight:
B x H x T 247 x 127 x 68 mm Weight approx. 0.8 kg Technical and design modifications reserved.
Compliance with the WEEE Directive and Disposing of the Waste Product:
This product complies with EU WEEE Directive (2012/19/EU). This product bears a classifica­tion symbol for waste electrical and electronic equipment (WEEE).
and other wastes at the end of its service life. Take it to the collection center for the recycling of elec­trical and electronic equipment. Please consult your local authorities to learn about these collec­tion centers.
----------------------------------------------------------------
This device is noise-suppressed according to the applicable EU directives. This product fulfils the European directives 2014/53/
This product has been manufactured with high quality parts and materials which can be reused and are suitable for recycling. Do not dispose of the waste product with normal domestic
16
ENGLISH
SAFETY AND INFORMATION
----------------------------------------------------------------
Compliance with RoHS Directive
The product you have purchased complies with EU RoHS Directive (2011/65/EU). It does not contain harmful and prohibited materials speci­fied in the Directive.
OVERVIEW
See the figure on page 3.
ON/OFF Switches the device on and off. ANTENNA Telescopic antenna. + 5 Activates the second level of
preset buttons 1 to 5.
SLEEP Sets the sleep timer SNOOZE Interrupts the alarm function
(Snooze).
PRESETS 1, 2, 3, 4, 5
+
VOL. – Adjusts the volume.
e § Switches between signal sound
MODE/AL In radio mode: selects the audio
In standby mode: activates the
ends alarm stand-by.
MENU Opens the menu. SEL/i/ATS Confirms settings.
Displays information on the
In DAB mode: press and hold
Preset buttons for storing and
selecting radio stations.
and radio program for alarm mode.
sources DAB radio or FM radio;
alarm function;
radio stations.
down, starts the auto tuning for DAB radio stations.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Package information
Packaging materials of the product are manufactured from recyclable materi­als in accordance with our National
Environment Regulations. Do not dis­pose of the packaging materials together with the domestic or other wastes. Take them to the pack­aging material collection points designated by the local authorities.
– TUNING In DAB mode: select DAB TUNING + radio stations from the program
list. In FM mode: tunes FM radio stations. Select menu options. In the „System“ menu: for setting the time and the alarm time.
7
OPEN Battery compartment cover.
USB USB socket for upgrading the
software of the device.
AC ~ Connection socket for power
cable supplied.
0 Earphone socket (3.5 mm
stereo plug). Mono playback via earphones.
Caution:
7
Excessive sound pressure from the earphones can cause hearing loss.
! " Adjusts the tone
Handle.
ENGLISH
17
POWER SUPPLY
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mains operation
Check that the mains voltage on the type plate (on the bottom of the device) corresponds to your local mains supply. If this is not the case, contact your specialist dealer.
1 Plug the mains cable supplied into the »AC
socket on the device.
OPEN
2 Plug the mains cable into the socket (230V~,
50/60 Hz).
Note:
7
If there are batteries in the device, these are switched off automatically during mains op­eration.
Caution:
7
The device is connected to the mains with the power cable. Pull out the power cable when you want to completely disconnect the device from the mains.
7
Unplug the mains plug to disconnect the de­vice from the mains. Make sure the power plug is easily accessible during operation and not hindered by other objects.
Battery operation
You can also operate the device using standard batteries (not supplied). In this case, you must dis­connect the mains power cable.
1 Open the battery compartment by pressing the
marked area and pushing sidewards the cover.
OPEN
2 Insert four batteries (4 x 1.5V, Type IEC, AM
2, LR 14, C size) according to the polarity marked on the battery compartment.
3 Close the battery compartment.
Notes:
7
Do not expose the batteries to extreme heat, caused for example by direct sunlight, heat­ers or fire.
7
Remove the batteries when they are flat or when you know that the device will not be used for a long period of time. When the bat­teries are low, a battery symbol appears and flashes in the display. This function does not work when the power cable is plugged into the device.
7
No liability is accepted for damage resulting from leaking batteries.
Environmental note:
7
Batteries, including those which contain no heavy metal, must not be disposed of with household waste. Please dispose of used batteries in an environmentally sound man­ner. Observe the legal regulations which ap­ply in your area.
18
ENGLISH
SETTINGS
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Tuning and storing radio stations (DAB and FM) – first installation
When the device is switched on for the first time or after factory reset, the Auto Tuning System will start to scan the whole DAB bandwidth and store in the program list.
The device will then scan the FM waveband and store the first 10 radio stations as presets 1 to 10.
The time is updated automatically.
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: »« and then »«.
– The automatic station search starts, searches
and stores the radio stations.
– After the automatic scan, the device switches
to standby, the current time lights up.
Tuning and storing DAB radio stations – after a removal
You can activate the Auto Tuning System again. That is reasonable, if you will use the device in another place or search new DAB radio stations.
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: the name of the radio station, e.g.
»«.
2 Start the automatic station search by pressing
and holding down »SEL/i/ATS«. – Display: »«. – The automatic station search starts, searches
and stores the radio stations.
Note:
7
You can also activate the automatic scan from the menu.
Open the menu with »MENU« and press
»SEL/i/ATS« to confirm.
Select the option »« with »– TUNING +«
and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
Select the option »« with »– TUNING +«
and confirm by pressing »SEL/i/ATS« (dis­play: »«).
Select »« with »– TUNING +« and start
the automatic station search by pressing »SEL/i/ATS«.
Storing DAB radio stations to presets
After the automatic station search, all radio sta­tions will be stored in the program list. You can store your favored radio stations on presets 1 to
10.
1 Select DAB radio stations with
»– TUNING +«. – Display: the name of the radio station, the
radio station will be activated in 1 second.
2 For storing the DAB radio station on a preset,
press and hold down the required preset but­ton »1« to »5«, until »« appears.
Note:
7
Press »+5« and the required preset button »1« to »5« for presets 6 to 10.
Programming DAB radio stations – manually
1 Select the audio sources DAB radio with
»MODE/AL«.
2 Open the menu with »MENU«.
– Display: »«.
3 Press »SEL/i/ATS«.
– Display: e.g. »« (frequency and channel of
a DAB radio station).
4 Select the desired frequency/channel with
»– TUNING« or »TUNING +«.
5 Press »SEL/i/ATS« to confirm the frequency/
channel. – Display: the signal strength, the DAB radio
stations will be stored in the program list.
6 Press »MENU« to end the setting.
ENGLISH
19
SETTINGS
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Programming FM radio stations – manually
1 Select the audio sources FM radio with
»MODE/AL«.
2 Open the menu with »MENU«.
– Display: »«, then the name or the frequency
of the FM radio station.
3 Press and hold down »– TUNING« or
»TUNING +« to search the desired radio station. – The automatic station search starts, and stops
at the next station with a strong signal;
or
briefly pressing »– TUNING« or »TUNING +«
until you have found the frequency you want.
– The frequency changes in steps of 50 kHz.
4 To store the FM radio station on a preset, press
and hold down the required preset button »1« to »5«, until »« appears.
Press »+5« and the required preset button »1«
to »5« for presets 6 to 10.
Note:
7
The device normally scans for FM radio stations which are strong enough to get good reception. To scan radio stations with weak signal:
Open the menu »« with »MENU« and
confirm with »SEL/i/ATS«.
Select the option »« with »– TUNING +«
and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
7
Switch back to normal sensitivity by repeat­ing the setting and choosing the option »«.
Setting the clock format (12 or 24 hours)
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: e.g. »«.
2 Open the menu with »MENU«. 3 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
4 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«. – Display: »«.
5 Press »SEL/i/ATS« again and select the
desired clock format (12 or 24 hours) with »– TUNING +«.
6 Press »SEL/i/ATS« to confirm setting. 7 Press »MENU« to end the setting.
Updating the time – automatically
The device will normally update the time automat­ically, when a time signal is received. You can select from which source (DAB or FM) the update starts or you can disable this function.
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: e.g. »«.
2 Open the menu with »MENU«. 3 Select the option »« with
»– TUNING +« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
4 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«. – Display: »«.
5 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«. – Display: »«.
6 Select the desired option (Any, DAB or FM)
with »– TUNING +«;
or select the option »«, if you want to disable
the update.
7 Press »SEL/i/ATS« to confirm setting. 8 Press »MENU« to end the setting.
20
ENGLISH
SETTINGS
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Updating the time – manually
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: e.g. »«.
2 Open the menu with »MENU«. 3 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
4 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«. – Display: »«.
5 Select the option »« with »– TUNING +« and
confirm by pressing »SEL/i/ATS«. – Display: e.g. »«.
6 Set the hours with »– TUNING +« and con-
firm by pressing »SEL/i/ATS«.
7 Set the minutes with »– TUNING +« and con-
firm by pressing »SEL/i/ATS«.
8 Set the day with »– TUNING +« and confirm
by pressing »SEL/i/ATS«.
9 Set the month with »– TUNING +« and con-
firm by pressing »SEL/i/ATS«.
10 Set the year with »– TUNING +«. 11 Press »SEL/i/ATS« to confirm setting.
– Display: »«.
12 Press »MENU« to end the setting.
ENGLISH
21
RADIO OPERATION
-------------------------------------------------------------------------------------------------
General functions
Switching on and off
1 Press »ON/OFF« to switch the device on and
off.
Adjusting the volume
1 Adjust the volume using »+ VOL. –«.
Adjusting the tone
1 Adjust the tone using »! "«.
DAB mode
For the best DAB reception, it is sufficient to extend the telescopic antenna and direct it accordingly.
Selecting the input source DAB
1 Select the audio sources DAB radio with
»MODE/AL«. – Display: »DAB«, then the name of a DAB ra-
dio station.
Selecting stored stations
1 Select the station you want using the preset but-
tons »1, 2, 3, 4, 5« (presets 1 to 5) or using »+ 5« and the preset buttons »1, 2, 3, 4, 5«
(presets 6 to 10); or select the desired station by pressing
»– TUNING +«.
Displaying DAB station information
1 To display information on the current DAB sta-
tion, press »SEL/i/ATS« repeatedly.
– The following display appears in succession:
Information from the provider (e.g. to the ac­tual broadcast, the title of the song, the e-mail address), the signal strength, the genre, the current frequency, reference to signal interfer­ence (at optimum signal display »ERR: 0«) the bit rate, the broadcasting format, the cur­rent time and date.
22
ENGLISH
Setting Dynamic Range Control (DRC) for DAB stations
When you activate Dynamic Range Control, you can hear lower sounds better in a loud environ­ment.
1 Open the menu with »MENU«. 2 Select the option »DRC« with »– TUNING +«
and confirm by pressing »SEL/i/ATS«. – Display: »DRC OFF«.
3 Select the option “DRC LOW” or “DRC HIGH”
with »– TUNING +« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
4 Press »MENU« to end the display.
Note:
7
The DAB station must support DRC.
FM mode
For the best FM reception, it is sufficient to extend the telescopic antenna and direct it accordingly.
Selecting the input source FM
1 Select the audio sources FM radio with
»MODE/AL«. – Display: »FM«, then the frequency of a FM
radio station.
Selecting stored stations
1 Select the station you want using the preset but-
tons »1, 2, 3, 4, 5« (presets 1 to 5) or using »+ 5« and the preset buttons »1, 2, 3, 4, 5«
(presets 6 to 10).
Displaying RDS station informations
RDS (Radio Data System) is an information sys­tem which is transmitted additionally by most FM stations.
Notes:
7
It may take some time before all RDS infor­mation is available.
7
GRUNDIG has no influence on the correct­ness of such information.
1 Press »SEL/i/ATS« repeatedly.
– The following display appears in succesion:
radio text (if offered), station type (PTY), name of the radio station, the current time and date.
TIMER MODE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Note:
7
The alarm function is only available during mains operation, it is disabled during battery use.
Setting the alarm times
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: e.g. »B5 AKT«.
2 Open the menu with »MENU«. 3 Select the option »SYSTEM« with »– TUN-
ING +« and confirm by pressing »SEL/i/
ATS«. 4 Select the option »ALARM« with »– TUNING
+« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
– Display: »ALARM« flash.
5 Press »SEL/i/ATS«, select Timer On (»ON«)
with »– TUNING +« and confirm by pressing
»SEL/i/ATS«.
– Display: e.g. »6 : 00 AM«.
6 Set the hours with »– TUNING +« and con-
firm by pressing »SEL/i/ATS«.
7 Set the minutes with »– TUNING +« and con-
firm by pressing »SEL/i/ATS«.
8 Select the desired alarm day (Daily, Once,
Weekends or Weekdays (Mo – Fr)) with »–
TUNING +«.
Notes:
7
If the alarm is set to „Once“ continue with step 9.
7
Otherwise, end settings with step 12.
9 Set the day with »– TUNING +« and confirm
by pressing »SEL/i/ATS«.
10 Set the month with »– TUNING +« and con-
firm by pressing »SEL/i/ATS«.
11 Set the year with »– TUNING +«. 12 Press »SEL/i/ATS« to end the setting.
– Display: »SAVED«.
Alarm with signal tone
1 Set the alarm signal tone (»e«) using
»e §« to position »e«. – Display: »e«. – The alarm goes on with a signal tone at the
set time.
Alarm with radio station
1 Select the radio alarm (»§«) using »e §«
to position »§«. – Display: »§«. – The radio switches on to the last listened radio
station at the set alarm time
Interrupting the alarm
1 Press »SNOOZE« while the alarm is sounding.
– Display: »e« or »§« flash. – The alarm (signal tone or radio) stops. – The alarm goes on again in 5-minute inter-
vals (the total alarm time is 90 minutes).
Cancelling alarm stand-by
1 Press »ON/OFF« while the alarm is sounding.
– Display: the current time and »e« or »§«. – The alarm (signal tone or radio) stops, but
the alarm function remains activated for the next day at the same time.
Activating and deactivating the alarm
1 Press »ON/OFF« to switch off the device. 2 Press »MODE/AL« to deactivate the alarm
stand-by. – Display: »OFF« and »e« or »§« disap-
pears.
– The set alarm time is saved
3 Press »MODE/AL« to reactivate the alarm
stand-by. – Display: »ON« and »e« or »§«.
ENGLISH
23
TIMER MODE
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sleep Timer
The device has a sleep timer which switches off in radio mode at a preset time. It is possible to adjust the sleep time between 10 and 90 minutes in 10 minute increments.
Select the switch-off time for the sleep timer
1 Press »ON/OFF« to switch on the device.
– Display: e.g. »B5 AKT«.
2 Open the menu with »MENU«. 3 Select the option »SYSTEM« with
»– TUNING +« and confirm by pressing
»SEL/i/ATS«.
4 Select the option »SLEEP« with
»– TUNING +« and confirm by pressing
»SEL/i/ATS«. – Display: »OFF«.
5 Set the switch-off time with »– TUNING +«
and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
– Display: »≤« and the switch-off time.
Notes:
7
To check the remaining switch-off time press briefly »SLEEP«.
7
You can set the switch-off time also by press­ing »SLEEP« (in 10 minutes increments).
Switch off the sleep timer
1 To switch off the sleep timer earlier, select in
the menu »SLEEP« the option »OFF« with »–
TUNING +«.
– Display: »≤« disappears.
24
ENGLISH
SPECIAL FUNCTIONS
--------------------------------------------------------------------------------------------
Select software version
1 Open the menu with »MENU«. 2 Select the option »SYSTEM« with
»– TUNING +« and confirm by pressing
»SEL/i/ATS«.
3 Select the option »SW VER« with »– TUNING
+« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
– Display: actual software version.
4 Press »MENU« to end the display.
Delete the program list for DAB radio stations
If you move to a different part of the country, some of the radio stations which were listed may no longer be available.
1 Open the menu with »MENU«. 2 Select the option »PRUNE« with »– TUNING
+« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
– A safety confirmation is displayed.
3 Select the option »Y« (Yes) with »TUNING +«.
Note:
7
To cancel the function select the option »N« (No) with »– TUNING«.
4 Press »SEL/i/ATS« to confirm setting.
– Display: »RESTART«.
5 Press »MENU« to end the setting.
– In the program list you will find only avail-
able radio stations.
Deleting all settings (Reset)
This function enables you to reset all the custom settings back to the default settings. All setings are lost when you do this.
1 Open the menu with »MENU«. 2 Select the option »SYSTEM« with »– TUNING
+« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
3 Select the option »RESET« with »– TUNING
+« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
– A safety confirmation is displayed.
4 Select the option »Y« (Yes) with »TUNING +«.
Note:
7
To cancel the function select the option »N« (No) with »– TUNING«.
5 Press »SEL/i/ATS« to confirm setting.
– Display: »RESTART«.
Software Update
You can install the latest version of the software, if available.
1 Connect the device to a PC by means of the
socket located in the battery compartment.
2 Open the menu with »MENU«. 3 Select the option »SYSTEM« with »– TUNING
+« and confirm by pressing »SEL/i/ATS«.
4 Select the option »UPGRADE« with »– TUN-
ING +« and confirm by pressing »SEL/i/ ATS«
– A confirmation message is displayed.
5 Select the option »Y« (Yes) with »– TUNING
+«. Note:
7
To cancel the function select the option »N« (No) with »– TUNING +«.
6 Confirm with »SEL/i/ATS«.
– Display: »WAITING«.
7 Start the update program on the PC. 8 Once the software is updated successfully, re-
move the device from the PC.
ENGLISH
25
Loading...
+ 57 hidden pages