54 SIKKERHED OG INFORMATION
55 STRØMFORSYNING
56 OVERSIGTW
56 RADIO
SUOMI
57 TURVALLISUUS JA TIEDOT
58 VIRTALÄHDE
59 YLEISKATSAUS
59 RADIOTILA
SVENSKA
60 SÄKERHET OCH INFORMATION
61 STRÖMFÖRSÖRJNING
62 ÖVERSIKT
62 LÄGET RADIO
NORSK
63 SIKKERHET OG INFORMASJON
64 STRØMFORSYNING
65 OVERSIKT
65 RADIOMODUS
TÜRKÇE
66 GÜVENLİK VE BİLGİLER
68 GÜÇ KAYNAĞI
69 GENEL BAKIŞ
69 RADYO MODU
5
Page 6
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
-----------------------------------
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsignalen bestimmt. Jede andere Verwendung
ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropfund Spritzwasser).
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät.
Gefäße könnten umkippen und mit der auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit
beeinträchtigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B.
Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem gemäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des
Gerätes, indem Sie einen Mindestabstand von
10 cm zur Umgebung einhalten. Bedecken Sie
das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischtüchern,
Vorhängen, etc.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer
kurzzeitigen Netzüberspannung oder wegen
einer elektrostatischen Aufladung, setzen Sie
das Gerät zurück. Ziehen Sie hierzu den Netzstecker und schließen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder an.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass Oberflächen von Möbeln mit den
verschiedensten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, welche meistens chemische Zusätze enthalten. Diese Zusätze können u.a. das
Material der Gerätefüße angreifen, wodurch
Rückstände auf der Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer oder nicht mehr entfernen lassen.
7
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese
können das Gehäuse beschädigen. Reinigen
Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen
Tuch.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden,
die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen,
übernimmt der Hersteller keine Garantie.
7
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei zugänglich ist!
7
Ständige Benutzung des Kopfhörers
bei hoher Lautstärke kann zu Schäden am Gehör führen.
Technische Daten
Dieses Gerät ist funkentstört entsprechend den geltenden EURichtlinien.
Dieses Produkt erfüllt die europäischen Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC
und 2009/125/EC.
Das Typenschild befindet sich an der Unterseite
des Gerätes.
Spannungsversorgung:
230 V~, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme:
Betrieb < 2,5 W, Stand-by < 0,5 W
Ausgangsleistung:
DIN 45324, 10% THD 500 mW
Wellenbereiche:
FM 87,5 ...108,0 MHz
MW 526,5 ...1606,5 kHz
Abmessungen und Gewicht:
B x H x T 250 x 140 x 70 mm
Gewicht ca. 0,7 kg
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus
hochwertigen Materialien und
Teilen hergestellt, die für das Recycling tauglich sind und wiederverwendet werden können/
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für
das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden. Nebenstehendes
Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung
oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie
einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer
Umwelt.
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der
Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
1 Beigepacktes Netzkabel in die Buchse »AC ~«
des Gerätes stecken.
OPEN
2 Stecker des Netzkabels in die Steckdose
(230V~, 50/60 Hz) stecken.
Hinweis:
7
Falls sich Batterien im Gerät befinden, werden diese bei Netzanschluss automatisch
vom Stromkreis getrennt.
Vorsicht:
7
Über das Netzkabel ist das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden. Wenn Sie das Gerät
vollständig vom Stromnetz trennen wollen,
müssen Sie das Netzkabel ziehen.
Sorgen Sie daher dafür, dass der Netzste-cker während des Betriebes frei zugänglich
bleibt und nicht durch andere Gegenstände
behindert wird.
Batterie-Betrieb
Sie können das Gerät auch mit handelsüblichen
Batterien (nicht mitgeliefert) betreiben. In diesem
Fall müssen Sie unbedingt das Netzkabel ziehen.
1 Batteriefach öffnen, dazu auf die markierte Flä--
che drücken und Deckel zur Seite schieben.
OPEN
2 Vier Batterien (4 x 1,5V, Typ IEC, AM 2, LR 14,
C-Size) einsetzen, dabei die im Batteriefach
markierte Polung beachten.
3 Deckel auf das Batteriefach aufsetzen und an-
drücken.
Hinweise:
7
Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hitze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Heizungen, Feuer, etc. aus.
7
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie verbraucht sind oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht betreiben.
7
Für Schäden, die durch ausgelaufene Batterien entstehen, kann nicht gehaftet werden.
Umwelthinweis:
7
Die Batterien – auch schwermetallfreie –
dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatteriesammelgefäße bei Handel und öffentlichrechtlichen Entsorgungsträgern gegeben
werden.
DEUTSCH
7
Page 8
AUF EINEN BLICK
Die Abbildungen des Gerätes finden Sie auf
Seite 3.