Grundig Music 60 User Guide

Page 1
PORTABLE RADIO
Music 60
DE
RU
EN
FR IT ES NL PT
BG
HR HU SL LT PL
EL
DA FI SV NO TR
Page 2
GRUNDIG Kundenberatungszentrum
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Deutschland: 0180 / 523 18 80 * Österreich: 0820 / 220 33 22 **
* gebührenpflichtig (0,14 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,42 €/Min.)
** gebührenpflichtig (0,145 €/Min. aus dem Festnetz,
Mobilfunk: max. 0,20 €/Min.)
Haben Sie Fragen? Unser Kundenberatungszentrum steht
Ihnen werktags stets von 8.00 – 18.00 Uhr zur Verfügung.
2
Page 3
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
+ VOL. –
0
"
!
ON/OFF
TUNING
FM MW
MW FM
ANTENNA Batterie AC
~
3
Page 4
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DEUTSCH
6 SICHERHEIT UND INFORMATIONEN 7 STROMVERSORGUNG 8 AUF EINEN BLICK 8 RADIO-BETRIEB
ENGLISH
9 SAFETY AND INFORMATION 10 POWER SUPPLY 11 OVERVIEW 11 RADIO MODE
FRANCAIS
12 INFORMATIONS RELATIVES A LA SECURITE 13 ALIMENTATION ELECTRIQUE 14 APERCU 14 MODE RADIO
ITALIANO
15 SICUREZZA E INFORMAZIONI 16 ALIMENTAZIONE 17 PANORAMICA 17 MODALITÀ RADIO
ESPAÑOL
18 SEGURIDAD E INFORMACIÓN 19 ALIMENTACIÓN 20 VISIÓN GENERAL 20 MODO RADIO
NEDERLANDS
21 INFORMATIE EN VEILIGHEID 22 STROOMTOEVOER 23 OVERZICHT 23 RADIOMODUS
PORTUGUÊS
24 SEGURANÇA E INFORMAÇÕES 25 ALIMENTAÇÃO ELÉCTRICA 26 VISÃOGERAL 26 MODO DE RÁDIO
РУССКИЙ
27 ИНФОРМАЦИЯ ПО ТЕХНИКЕ
БЕЗОПАСНОСТИ
28 ЭЛЕКТРОПИТАНИЕ 29 ОБЗОРW 29 РЕЖИМ РАДИОПРИЕМНИКА
БЪЛГАРСКИ
30 БЕЗОПАСНОСТ И ИНФОРМАЦИЯ 31 ЗАХРАНВАНЕ 32 ПРЕГЛЕД 32 РЕЖИМ РАДИО
HRVATSKI
33 SIGURNOST I INFORMACIJE 34 NAPAJANJE 35 PREGLED 35 RADIO REŽIM
MAGYAR
36 BIZTONSÁG ÉS TÁJÉKOZTATÓ 37 TÁPFORRÁS 38 ÁTTEKINTÉS 38 RÁDIÓ ÜZEMMÓD
SLOVENŠČINA
39 VARNOST IN INFORMACIJE 40 ELEKTRIČNO NAPAJANJE 41 PREGLED 41 RADIJSKI NAČIN
LIETUVIŲ K
42 SAUGA IR INFORMACIJA 43 MAITINIMO ŠALTINIS 44 APŽVALGA 44 RADIJO REŽIMAS
POLSKI
45 BEZPIECZEŃSTWO I INFORMACJE 46 ZASILANIE ELEKTRYCZNE 47 PRZEGLĄD 47 TRYB RADIA
4
Page 5
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ČESKY
48 BEZPEČNOST A INFORMACE 49 NAPÁJENÍ 50 PŘEHLED 50 REŽIM RÁDIA
ΕΛΛΗΝΙΚΑ
51 ΑΣΦΑΛΕΙΑ ΚΑΙ ΠΛΗΡΟΦΟΡΙΕΣ 52 ΤΡΟΦΟΔΟΣΙΑ ΡΕΥΜΑΤΟΣ 53 ΕΠΙΣΚΟΠΗΣΗ 53 ΛΕΙΤΟΥΡΓΙΑ ΡΑΔΙΟΦ�ΝΟΥ
DANKS
54 SIKKERHED OG INFORMATION 55 STRØMFORSYNING 56 OVERSIGTW 56 RADIO
SUOMI
57 TURVALLISUUS JA TIEDOT 58 VIRTALÄHDE 59 YLEISKATSAUS 59 RADIOTILA
SVENSKA
60 SÄKERHET OCH INFORMATION 61 STRÖMFÖRSÖRJNING 62 ÖVERSIKT 62 LÄGET RADIO
NORSK
63 SIKKERHET OG INFORMASJON 64 STRØMFORSYNING 65 OVERSIKT 65 RADIOMODUS
TÜRKÇE
66 GÜVENLİK VE BİLGİLER 68 GÜÇ KAYNAĞI 69 GENEL BAKIŞ 69 RADYO MODU
5
Page 6
SICHERHEIT UND INFORMATIONEN
-----------------------------------
7
Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Ton­signalen bestimmt. Jede andere Verwendung ist ausdrücklich ausgeschlossen.
7
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf­und Spritzwasser).
7
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Ge­fäße (Vasen oder ähnliches) auf das Gerät. Gefäße könnten umkippen und mit der aus­laufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit beeinträchtigen.
7
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B. Kerzen, auf das Gerät.
7
Betreiben Sie das Gerät nur in einem ge­mäßigten Klima.
7
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Gerätes, indem Sie einen Mindestabstand von 10 cm zur Umgebung einhalten. Bedecken Sie das Gerät nicht mit Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen, etc.
7
Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer kurzzeitigen Netzüberspannung oder wegen einer elektrostatischen Aufladung, setzen Sie das Gerät zurück. Ziehen Sie hierzu den Netz­stecker und schließen Sie ihn nach einigen Se­kunden wieder an.
7
Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerä­tes, dass Oberflächen von Möbeln mit den verschiedensten Lacken und Kunststoffen be­schichtet sind, welche meistens chemische Zu­sätze enthalten. Diese Zusätze können u.a. das Material der Gerätefüße angreifen, wodurch Rückstände auf der Möbeloberfläche entste­hen, die sich nur schwer oder nicht mehr ent­fernen lassen.
7
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, diese können das Gehäuse beschädigen. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7
Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Eingriffe entstehen, übernimmt der Hersteller keine Garantie.
7
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker frei zu­gänglich ist!
7
Ständige Benutzung des Kopfhörers
bei hoher Lautstärke kann zu Schä­den am Gehör führen.
Technische Daten
Dieses Gerät ist funkentstört ent­sprechend den geltenden EU­Richtlinien.
Dieses Produkt erfüllt die europä­ischen Richtlinien 2004/108/EC, 2006/95/EC und 2009/125/EC. Das Typenschild befindet sich an der Unterseite des Gerätes.
Spannungsversorgung:
230 V~, 50/60 Hz
Max. Leistungsaufnahme:
Betrieb < 2,5 W, Stand-by < 0,5 W
Ausgangsleistung:
DIN 45324, 10% THD 500 mW
Wellenbereiche:
FM 87,5 ...108,0 MHz MW 526,5 ...1606,5 kHz
Abmessungen und Gewicht:
B x H x T 250 x 140 x 70 mm Gewicht ca. 0,7 kg
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
Umwelthinweis
Dieses Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Teilen hergestellt, die für das Re­cycling tauglich sind und wieder­verwendet werden können/
Das Produkt darf daher am Ende seiner Lebens­dauer nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden. Nebenstehendes Symbol am Produkt, in der Bedienungsanleitung oder auf der Verpackung weist darauf hin.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sam­melstellen bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Mit der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt.
6
DEUTSCH
Page 7
STROMVERSORGUNG
--------------------------------------------------------------------------------------
Netz-Betrieb
Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (an der Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspan­nung mit der örtlichen Netzspannung überein­stimmt. Ist dies nicht der Fall, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
1 Beigepacktes Netzkabel in die Buchse »AC
des Gerätes stecken.
OPEN
2 Stecker des Netzkabels in die Steckdose
(230V~, 50/60 Hz) stecken.
Hinweis:
7
Falls sich Batterien im Gerät befinden, wer­den diese bei Netzanschluss automatisch vom Stromkreis getrennt.
Vorsicht:
7
Über das Netzkabel ist das Gerät mit dem Stromnetz verbunden. Wenn Sie das Gerät vollständig vom Stromnetz trennen wollen, müssen Sie das Netzkabel ziehen.
Sorgen Sie daher dafür, dass der Netzste-­cker während des Betriebes frei zugänglich bleibt und nicht durch andere Gegenstände behindert wird.
Batterie-Betrieb
Sie können das Gerät auch mit handelsüblichen Batterien (nicht mitgeliefert) betreiben. In diesem Fall müssen Sie unbedingt das Netzkabel ziehen.
1 Batteriefach öffnen, dazu auf die markierte Flä--
che drücken und Deckel zur Seite schieben.
OPEN
2 Vier Batterien (4 x 1,5V, Typ IEC, AM 2, LR 14,
C-Size) einsetzen, dabei die im Batteriefach markierte Polung beachten.
3 Deckel auf das Batteriefach aufsetzen und an-
drücken.
Hinweise:
7
Setzen Sie die Batterien keiner extremen Hit­ze wie z.B. durch Sonneneinstrahlung, Hei­zungen, Feuer, etc. aus.
7
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie ver­braucht sind oder wenn Sie das Gerät län­gere Zeit nicht betreiben.
7
Für Schäden, die durch ausgelaufene Batte­rien entstehen, kann nicht gehaftet werden.
Umwelthinweis:
7
Die Batterien – auch schwermetallfreie – dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batterien müssen in die Altbatte­riesammelgefäße bei Handel und öffentlich­rechtlichen Entsorgungsträgern gegeben werden.
DEUTSCH
7
Page 8
AUF EINEN BLICK
Die Abbildungen des Gerätes finden Sie auf Seite 3.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bedienelemente an der Oberseite
ON/OFF Schaltet das Gerät ein und aus.
" ! Zum Einstellen des Klanges.
Bedienelemente an der Vorderseite
FM MW Sender- und Wellenbereichs-
skala.
Bedienelemente an den Seiten
+ VOL. – Ändert die Lautstärke.
0 Buchse für Ohrhörer
(3,5mm Stereo-Stecker); Wiedergabe über die Ohrhörer in Mono.
TUNING Zum Einstellen eines Rundfunk-
Programmes.
MW FM Wellenbereichsschalter: Schaltet
zwischen den Wellenbereichen FM (UKW) und MW (Mittelwel­le).
RADIO-BETRIEB
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bedienelemente an der Rückseite
Teleskopantenne.
AC ~ Anschlussbuchse für das mitge-
lieferte Netzkabel.
Batteriefach.
1 Das Gerät mit »ON/OFF« einschalten. 2 Gewünschte Lautstärke mit »+ VOL. –« einstel-
len.
3 Gewünschten Wellenbereich mit dem Wellen-
bereichschalter »
Hinweise:
7
Für optimalen FM--Empfang die Teleskop­antenne herausziehen und entsprechend ausrichten.
7
Für MW-Empfang besitzt das Gerät eine eingebaute Antenne. Zum Ausrichten das Gerät um die eigene Achse drehen.
8
DEUTSCH
MW FM
« wählen.
4 Gewünschtes Programm mit »TUNING« ein-
stellen.
5 Mit »" !« den gewünschten Klang einstellen. 6 Das Gerät mit »ON/OFF« ausschalten.
Page 9
Grundig Intermedia GmbH Beuthener Strasse 41 90471 Nürnberg
www.grundig.com 72011 411 6900 12/49
Loading...