Garmin HRM-Dual Quick Start Guide [de]

HRM-Dual
TIPP: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von 10 m zu
anderen ANT+ Sensoren ein.
Nach der ersten Kopplung erkennt das mit Garmin kompatible Gerät den Herzfrequenzsensor bei jeder weiteren Aktivierung automatisch.
WARNUNG
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen der Anleitung "Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen", die dem Produkt beiliegt.

Anlegen des Herzfrequenz-Brustgurts

Sie sollten den Herzfrequenzsensor unterhalb des Brustbeins direkt auf der Haut tragen. Er muss so dicht anliegen, dass er während einer Aktivität nicht verrutscht.
Befestigen Sie das Modul des Herzfrequenz-Brustgurts
1
am Gurt.
Die Garmin® Logos (auf dem Modul und dem Gurt) sollten von vorne lesbar sein .
Befeuchten Sie die Elektroden und die Kontaktstreifen
2
auf der Rückseite des Gurts, um eine optimale Übertragung zwischen Brust und Sender zu ermöglichen.
Tragen Sie den Herzfrequenzsensor so, dass die Garmin
3
Logos nach oben zeigen. Der Haken und die Öse sollten sich auf Ihrer rechten
Seite befinden. Legen Sie den Gurt um die Brust, und befestigen Sie den
4
Haken des Gurts an der Schlaufe. HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Etikett mit der
Pflegeanleitung nicht umgeschlagen ist.
Nachdem Sie den Herzfrequenzsensor angelegt haben, ist er aktiv und sendebereit.
Koppeln des Herzfrequenzsensors mit dem ANT+® Gerät
Bevor Sie den Herzfrequenzsensor mit dem Gerät koppeln können, müssen Sie ihn anlegen.
Unter Koppeln wird das Verbinden von drahtlosen ANT+ Sensoren, z. B. eines Herzfrequenzsensors, mit einem mit Garmin ANT+ kompatiblen Gerät verstanden.
HINWEIS: Die Anweisungen zum Koppeln sind für jedes Garmin fähige Gerät unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch.
• Bei den meisten mit Garmin kompatiblen Geräten müssen Sie das Gerät in Reichweite des Herzfrequenzsensors (3 m) bringen und die Kopplung über das Gerätemenü manuell vornehmen.
• Bei manchen mit Garmin kompatiblen Geräten müssen Sie das Gerät in Reichweite (1 cm) des Herzfrequenzsensors bringen, damit die Kopplung automatisch vorgenommen wird.
Koppeln des Herzfrequenzsensors mit dem Bluetooth® Gerät
Sie können den Herzfrequenzsensor über die Bluetooth Technologie mit Smartphones, Tablets, Smartwatches oder Fitnessgeräten koppeln.
Legen Sie den Herzfrequenzsensor an.
1
Das Gerät muss sich in einer Entfernung von 3 m (10 Fuß)
2
zum Herzfrequenzsensor befinden. Öffnen Sie auf dem Gerät die Bluetooth Einstellungen.
3
Der Herzfrequenzsensor sollte in der Liste verfügbarer Geräte angezeigt werden.
Wählen Sie den HRM-Dual Herzfrequenzsensor.
4
TIPP: Halten Sie beim Koppeln eine Entfernung von 10 m
(33 Fuß) zu anderen Funksensoren ein.
Nach der ersten Kopplung erkennt das Gerät den Herzfrequenzsensor bei jeder weiteren Aktivierung automatisch.
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Herzfre­quenzdaten
Falls die Herzfrequenzdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
• Feuchten Sie die Elektroden und die Kontaktstreifen erneut an (sofern zutreffend).
• Stellen Sie den Gurt um die Brust enger.
• Wärmen Sie sich für 5 bis 10 Minuten auf.
• Folgen Sie den Pflegehinweisen (Pflegen des
Herzfrequenzsensors, Seite 1).
• Tragen Sie ein Baumwollhemd, oder feuchten Sie beide Seiten des Gurts gut an.
Synthetikmaterialien, die am Herzfrequenzsensor reiben oder dagegen schlagen, können zu statischer Elektrizität führen, wodurch die Herzfrequenzsignale gestört werden.
• Entfernen Sie sich von Quellen, die die Funktion des Herzfrequenzsensors beeinträchtigen könnten.
Zu Störquellen zählen z. B. starke elektromagnetische Felder, einige drahtlose 2,4-GHz-Sensoren, Hochspannungsleitungen, Elektromotoren, Herde, Mikrowellengeräte, drahtlose 2,4-GHz-Telefone und WLAN Access Points.

Pflegen des Herzfrequenzsensors

HINWEIS
Entfernen Sie das Modul, bevor Sie den Gurt waschen. Schweiß- und Salzrückstände auf dem Gurt können die
Genauigkeit der vom Herzfrequenzsensor erfassten Daten verringern.
• Ausführliche Pflegehinweise sind unter www.garmin.com
/HRMcare zu finden.
• Reinige den Gurt nach jeder Verwendung.
• Reinige den Gurt nach jeder siebten Verwendung in der Waschmaschine.
• Der Gurt ist nicht für den Trockner geeignet.
GUID-2005773D-487A-46BD-A238-D987C7A52B07 v5September 2020
• Hänge den Gurt zum Trocknen auf, oder lasse ihn liegend trocknen.
• Verlängere die Lebensdauer des Herzfrequenzsensors, indem du das Modul entfernst, wenn es nicht verwendet wird.

Verbindung mit Fitnessgeräten

Sie können den Herzfrequenzsensor mithilfe der ANT+ oder Bluetooth Technologie mit kompatiblen Fitnessgeräten verbinden, um auf der Konsole des Fitnessgeräts die Herzfrequenz anzuzeigen.
• Kompatible Fitnessgeräte sind mit dem Logo „ANT+LINK HERE“ versehen.
• Kompatible Fitnessgeräte sind mit dem Logo „Bluetooth“ versehen.
Auswechseln der HRM-Dual Batterie
Entfernen Sie die vier Schrauben auf der Rückseite des
1
Moduls mit dem im Lieferumfang enthaltenen Schraubendreher (Torx T5).
HINWEIS: Bei HRM-Dual Zubehör, das vor September 2020 hergestellt wurde, wurden Kreuzschlitzschrauben (00) verwendet.
Entfernen Sie die Abdeckung und die Batterie.
2
Betriebstemperaturbe­reich
Funkfrequenz/Protokoll 2,4 GHz bei 2 dBm (nominal)
-5 °C bis 50 °C (23 °F bis 122 °F)

Eingeschränkte Gewährleistung

Für dieses Zubehör gilt die eingeschränkte Gewährleistung von Garmin. Weitere Informationen finden Sie unter
www.garmin.com/support/warranty.
© 2019 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften Garmin®, das Garmin Logo und ANT+® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. Dual™ ist eine Marke von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
Dieses Produkt ist ANT+® zertifiziert. Unter www.thisisant.com/directory finden Sie eine Liste kompatibler Produkte und Apps. Die Wortmarke BLUETOOTH® und die Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet.
Modellnummer: A03711
HRM-
Warten Sie 30 Sekunden.
3
Setzen Sie die neue Batterie ein, die Seite mit dem Plus
4
muss dabei nach oben zeigen. HINWEIS: Beschädigen oder verlieren Sie den Dichtungsring
nicht. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf, und drehen Sie die
5
vier Schrauben ein. HINWEIS: Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an.
Nachdem Sie die Batterie des Herzfrequenzsensors ausgewechselt haben, müssen Sie ihn möglicherweise wieder mit dem Gerät koppeln.

Technische Daten: Herzfrequenzsensor

Batterietyp Auswechselbare CR2032-Batterie, 3 V Batterie-Laufzeit Bis zu 3,5 Jahre bei 1 Stunde pro Tag Wasserdichtigkeit 1 ATM
1
Das Gerät widersteht einem Druck wie in 10 Metern Wassertiefe. Weitere Infor-
mationen finden Sie unter www.garmin.com/waterrating.
© 2019 Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften support.garmin.com
1
HINWEIS: Dieses Produkt überträgt beim Schwimmen keine Herzfrequenzdaten.
Loading...