Alle Rechte vorbehalten. Sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes bestimmt ist, darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Garmin kein Teil dieses Handbuchs zu irgendeinem Zweck reproduziert,
kopiert, übertragen, weitergegeben, heruntergeladen oder auf Speichermedien jeglicher Art gespeichert werden. Garmin genehmigt hiermit, dass eine einzige Kopie dieses Handbuchs auf eine Festplatte oder ein
anderes elektronisches Speichermedium zur Ansicht heruntergeladen und eine Kopie des Handbuchs oder der Überarbeitungen des Handbuchs ausgedruckt werden kann, vorausgesetzt, diese elektronische Kopie
oder Druckversion enthält den vollständigen Text des vorliegenden Copyright-Hinweises; darüber hinaus ist jeglicher unbefugter kommerzieller Vertrieb dieses Handbuchs oder einer Überarbeitung des Handbuchs
strengstens verboten.
Die Informationen im vorliegenden Dokument können ohne Ankündigung geändert werden. Garmin behält sich das Recht vor, Änderungen und Verbesserungen an seinen Produkten vorzunehmen und den Inhalt
zu ändern, ohne Personen oder Organisationen über solche Änderungen oder Verbesserungen informieren zu müssen. Auf der Garmin-Website (
www.garmin.com) nden Sie aktuelle Updates sowie zusätzliche
Informationen zu Verwendung und Betrieb dieses und anderer Garmin-Produkte.
Garmin® nüvi®, Garmin TourGuide® und MapSource® sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften, die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. myGarmin™, Garmin Lock™ und GTM™
sind Marken von Garmin Ltd. oder deren Tochtergesellschaften. Diese Marken dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Garmin verwendet werden.
®
Die Wortmarke Bluetooth
Windows NT sind in den USA und/oder anderen Ländern Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation. Mac
und AudibleManager
von Entertainment Publications, Inc. Linux
und die Bluetooth-Logos sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und werden von Garmin ausschließlich unter Lizenz verwendet. Microsoft, MSN, das MSN-Logo, Windows und
ist die eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und in anderen Ländern. microSD™ ist eine Marke von SD Card Association. Weitere Marken und Markennamen
®
und iTunes® sind eingetragene Marken von Apple Computer, Inc. Audible.com®
sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Juli 2008 Teilenummer 190-00951-32, Überarb. A Gedruckt in Taiwan
Einführung
Einführung
Im Handbuch verwendete
Konventionen
Wenn Sie aufgefordert werden, auf etwas zu
„tippen“, berühren Sie mit dem Finger ein
Element auf dem Bildschirm.
Im Text werden kleine Pfeile (>) verwendet, die
darauf hinweisen, dass Sie nacheinander auf eine
Folge von Elementen auf dem Bildschirm tippen
sollen. Wenn Sie beispielsweise die Anweisung
„Tippen Sie auf
tippen Sie zuerst auf
Favoriten.
Spracherkennungsbefehle wie z. B.
Finde nächstgelegene Banken sind in dieser
oder
Anleitung grün dargestellt. Wenn Sie aufgefordert
werden, mit Ihrem nüvi zu sprechen, tun Sie dies
mit normaler Stimme in Richtung des Geräts.
Zieleingabe > Favoriten“ lesen,
Zieleingabe und dann auf
Nach HAUSE
nüvi® Tipps und Kurzbefehle
Kehren Sie schnell zur Menüseite zurück,
•
indem Sie die Schaltäche Zurück etwas
länger berühren.
Tippen Sie auf
•
weitere Optionen anzuzeigen. Berühren Sie
diese Schaltächen etwas länger, um das
Durchsuchen zu beschleunigen.
und , um
myGarmin™
Unter http://my.garmin.com nden Sie
Informationen zu den neuesten Dienstleistungen
für Garmin-Produkte:
•
Registrieren des Garmin-Geräts.
•
Abonnieren von Online-Dienstleistungen zu
Gefahrenzonen (siehe
Freischalten optionaler Karten.
•
Seite 40).
Kontaktaufnahme mit
Garmin
Setzen Sie sich mit dem Produktsupport
von Garmin in Verbindung, falls beim
Umgang mit dem nüvi Fragen auftreten.
In den USA können Sie dies über die Website
www.garmin.com/support. Sie können
Garmin USA auch telefonisch unter den
Rufnummern (913) 397-8200 bzw.
(800) 800-1020 erreichen.
In Großbritannien erreichen Sie Garmin
(Europe) Ltd. telefonisch unter der
Rufnummer 0808-238-0000.
In Europa besuchen Sie zur
Kontaktaufnahme mit Garmin die Website
www.garmin.com/support und klicken dort
Contact Support. Dort erhalten Sie dann
auf
Informationen zum Support in den einzelnen
Ländern. Sie können Garmin (Europe) Ltd.
auch telefonisch unter der Rufnummer
+44 (0) 870-850-1241 erreichen.
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch i
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch iii
Einführung
Software-Lizenzvereinbarung ..........42
Technische Daten ............................43
Fehlerbehebung ..............................44
Index ..............................................46
iv Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch
Erste Schritte
nüvi
Akkuabdeckung
Mikrofon
Seriennummer
unter Akku
GPS-Antenne
Externer
Antennenanschluss
Zum Ein- oder Ausschalten des Geräts nach links schieben;
Zum Sperren des Bildschirms nach rechts schieben
Kopfhörer-/Audio-
Ausgangsbuchse
microSD™-
Kartensteckplatz
Mini-USBAnschluss
Lesen Sie alle Produktwarnungen und sonstigen wichtigen Informationen in der Anleitung Wichtige Sicherheits- und Produktinformationen, die dem Produkt
beiliegt.
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch 1
Ein-/Aus-Schalter:
Mikrofon
Lautsprecher
Erste Schritte
Einlegen des Akkus
WARNUNG: Dieses Produkt ist mit einem
Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Vermeiden
Sie Schäden, indem Sie das Gerät aus dem
Fahrzeug nehmen und es so lagern, dass es vor
direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist.
Befestigen des nüvi
1. Setzen Sie die Unterseite des nüvi in die
Halterung ein.
2. Drücken Sie den nüvi zurück, bis er einrastet.
Abdeckung
Halterung
1. Suchen Sie im Lieferumfang des Pakets nach
dem rechteckigen Lithium-Ionen-Akku.
2. Nehmen Sie die Akkuabdeckung von der
Rückseite des
nüvi ab.
3. Suchen Sie
nach den
Metallkontakten
am Ende des
Lithium-IonenAkkus.
4. Setzen Sie den Akku so ein, dass die
Metallkontaktstellen des Akkus an den
Metallkontakten im Akkufach ausgerichtet sind.
5. Drücken Sie den Akku nach unten ein.
6. Schieben Sie die Akkuabdeckung wieder auf,
bis sie hörbar einrastet.
2 Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch
Herausnehmen des nüvi aus
der Halterung
1. Drücken Sie die kleine Lasche auf der
Unterseite der Halterung nach oben.
2. Kippen Sie den nüvi nach vorn.
3. Setzen Sie die Schutzabdeckung auf die
Halterung, wenn diese nicht benötigt wird.
Anbringen der Fernbedienung
für die Spracherkennung
Ziehen Sie die leere Folie von der Fernbedienung,
um sie zu aktivieren.
Lasche
Erste Schritte
Bringen Sie die Fernbedienung an einer leicht
zugänglichen Stelle im Fahrzeug an, z. B. am
Lenkrad. Befestigen Sie die Fernbedienung mit
dem Gurtband.
Kongurieren des nüvi
Schieben Sie den Ein/Aus-Schalter nach
links, um den nüvi einzuschalten. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Aktivieren von MSN® Direct
Informationen zum Aktivieren von MSN Direct
auf Geräten in Nordamerika nden Sie in der
Ergänzung zum MSN Direct-Benutzerhandbuch
.
Erfassen von Satelliten
Begeben Sie sich im Freien an eine Stelle, an der
keine hohen Gebäude den Empfang stören. Halten
Sie das Fahrzeug an, und schalten Sie den nüvi
ein. Das Erfassen von Satellitensignalen kann
einige Minuten dauern.
Die
Satellitensignals an. Wenn ein Balken grün
angezeigt wird, hat der nüvi Satellitensignale
empfangen. Danach können Sie einen Zielort
auswählen und dorthin fahren. Weitere
Informationen zu GPS nden Sie auf Seite 41 und
im Internet unter
Balken zeigen die Stärke des GPS-
www.garmin.com/aboutGPS.
Informationen zur Menüseite
➏
➑
➌ ➍
➒
➊➋
➎
➐
➊
Stärke des GPS-Satellitensignals.
➋
Status der Bluetooth®-Technologie.
➌
Akkuladestand.
➍
Uhrzeit – tippen Sie hier, um die
Zeiteinstellungen zu ändern.
➎
Tippen Sie hier, um einen Zielort zu suchen.
➏
Tippen Sie hier, um die Karte anzuzeigen.
➐
Tippen Sie hier, um einen Anruf zu tätigen
(wenn ein
angeschlossen is
➑
Tippen sie hier, um die Lautstärke
anzupassen.
➒
Tippen Sie hier, um auf Extras wie Media
Player, Einstellungen und Hilfe zuzugreifen.
kompatibles Mobiltelefon
t).
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch 3
Erste Schritte
Suchen vonvon Zielorten
Das Menü Zieleingabe enthält mehrere verschiedene Kategorien, die Ihnen die Suche nach Adressen, Städten und anderen Zielorten erleichtern. Die auf dem
nüvi installierten Detailkarten enthalten Millionen von POIs (Points of Interest), z. B. Restaurants, Hotels und Autoservices.
1. Tippen Sie auf
Zieleingabe.
4. Wählen Sie ein Ziel aus. 5. Tippen Sie auf Los!.
2. Wählen Sie eine
Kategorie aus.
3. Wählen Sie eine
Unterkategorie aus.
TIPP: Tippen Sie auf oder , um weitere Optionen anzuzeigen.
4 Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Folgen von Routen
Während der Fahrt führt Sie der nüvi mithilfe
von Sprachansagen, Pfeilen auf der Karte und
Anweisungen oben auf der Karte zum Zielort.
Wenn Sie von der ursprünglichen Route
abweichen, berechnet der nüvi die Route
neu und liefert neue Fahranweisungen.
Die Route ist durch eine magentafarbene Linie
gekennzeichnet. Folgen Sie bei Abbiegungen den Pfeilen.
Die Zielagge zeigt das Ziel an.
Hinzufügen von
Zwischenstopps
Sie können einer Route einen Zwischenstopp
(Zwischenziel) hinzufügen. Der nüvi führt Sie
zum Zwischenziel und dann zum endgültigen
Zielort.
TIPP: Informationen zum Bearbeiten einer
aktiven Route nden Sie auf Seite 10.
1. Wenn eine Route aktiv ist, tippen Sie auf
Menü > Zieleingabe.
2. Suchen Sie nach dem zusätzlichen Stopp.
3. Tippen Sie auf
4. Tippen Sie auf
um diesen Stopp vor dem Zielort einzufügen.
Tippen Sie auf Als neues Ziel verwenden, um
diesen Punkt als neuen Zielort festzulegen.
Los!.
Als Zwischenziel hinzufügen,
Wählen einer Umleitung
1. Wenn eine Route aktiv ist, tippen Sie auf Menü.
2. Tippen Sie auf
Umleitung.
Der nüvi versucht, Sie so schnell wie möglich
wieder zur ursprünglichen Route zurückzubringen.
Falls die gegenwärtig eingeschlagene Route
die einzig mögliche ist, kann der nüvi keine
Umleitung berechnen.
Anhalten der Route
1. Wenn eine Route aktiv ist, tippen Sie auf Menü.
2. Tippen Sie auf
Stopp.
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch 5
Erste Schritte
Sprechen von Befehlen
Mit der Spracherkennungsfunktion können Sie mit
dem nüvi sprechen, um nach Zielorten zu suchen
und Optionen auszuwählen.
Drücken Sie die große Taste auf der
Fernbedienung, um die Spracherkennung
einzuschalten. Sobald das grüne Sprechsymbol
auf dem Bildschirm eingeblendet wird,
können Sie einen Befehl sprechen. Sie können
zwischen allen Befehlen wählen, die Sie auf
dem Bildschirm eingeblendet sehen. Weitere
Informationen zur Spracherkennungsfunktion, der
Fernbedienung sowie eine Liste mit Kurzbefehlen
nden Sie auf den Seiten 14 – 16.
Anpassen der Lautstärke
Tippen Sie auf der Menüseite auf Lautstärke.
Tippen Sie auf
Grundlautstärke anzupassen. Tippen Sie auf
das Kästchen neben der Schaltäche Stumm,
um die Tonausgabe stumm zu schalten.
Tippen Sie zur Lautstärkeregelung der
Sprachansagen, des Media Players und des
Telefons auf
nach Bedarf an. Tippen Sie auf
die Standardeinstellungen für die Lautstärke
wiederherzustellen.
bzw. , um die
Mischpult. Passen Sie die Lautstärke
Standard, um
Sperren des Bildschirms
Eingaben durch versehentliches Berühren können
Sie verhindern, indem Sie den
nach rechts schieben (
Bildschirm wieder, indem Sie den
Schalter in die mittlere Position zurückschieben.
Ein/Aus-Schalter
). Entsperren Sie den
Ein/Aus-
6 Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch
Zieleingabe
Zieleingabe
Das Menü Zieleingabe enthält mehrere
unterschiedliche Kategorien, die die Suche
nach Zielorten erleichtern. Informationen zum
Durchführen einer einfachen Suche nden Sie
Seite 4.
auf
TIPP: Tippen Sie auf Nahe..., um das
Suchgebiet zu ändern. Siehe
Optionen der Seite „Los!“
Tippen Sie in der Suchergebnisliste auf ein
Element, um die Seite
Tippen Sie auf Los!, um eine Route mit
Abbiegehinweisen zu diesem Ort zu erstellen.
Wenn ein Mobiltelefon mit Bluetooth-Technologie
angeschlossen ist, tippen Sie auf
Ort anzurufen.
Los! anzuzeigen.
Seite 11.
, um an diesem
Tippen Sie auf
Zeige Karte, um diesen Ort auf
der Karte anzuzeigen.
Tippen Sie auf
Speichern, um diesen Ort zu
speichern. Weitere Informationen nden Sie
Seite 8.
auf
Suchen von Adressen
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Adresse.
2. Tippen Sie ggf. auf
ändern oder Land ändern.
3. Tippen Sie auf
ODER
Tippen Sie auf
die Stadt oder die Postleitzahl ein, und tippen
Sie auf Fertig. Wählen Sie die Stadt bzw.
Postleitzahl aus der Liste aus. (Nicht alle Karten
bieten die Möglichkeit des Suchens nach
Postleitzahlen.)
4. Geben Sie die Hausnummer der Adresse ein,
und tippen Sie auf Fertig.
5. Geben Sie den Straßennamen ein, und tippen
Sie auf Fertig. Wählen Sie ggf. die richtige
Straße aus der Liste aus.
6. Tippen Sie bei Bedarf auf die Adresse.
Bundesland/Provinz
Alle durchsuchen.
Stadt/Ort eingeben, geben Sie
Suchen von Orten durch
Eingabe des Namens
Wenn Ihnen der Name des Orts bekannt ist,
nach dem Sie suchen, können Sie ihn über die
Bildschirmtastatur eingeben. Sie können auch im
Namen enthaltene Buchstaben eingeben, um die
Suche einzuschränken.
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Points of
2. Geben Sie mithilfe der Bildschirmtastatur im
HINWEIS: Je nachdem, welche
Kartenversionen auf Ihrem nüvi geladen sind,
können sich die Schaltächenbezeichnungen
und die Reihenfolge der vorzunehmenden
Eingaben von den hier gemachten Angaben
unterscheiden.
Interest > Name eingeben.
Namen enthaltene Buchstaben ein. Tippen Sie
auf Fertig.
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch 7
Zieleingabe
Verwenden der Bildschirmtastatur
Wenn eine Bildschirmtastatur angezeigt wird,
tippen Sie auf einen Buchstaben bzw. eine Zahl,
um den Buchstaben oder die Zahl einzugeben.
Tippen Sie auf , um ein Leerzeichen
einzugeben. Tippen Sie auf
Cursor zu verschieben. Tippen Sie auf
Zeichen zu löschen. Berühren Sie die Schaltäche
etwas länger, um die gesamte Eingabe zu
löschen.
Tippen Sie auf
für die Tastatur auszuwählen. Tippen Sie auf
&?%, um Sonderzeichen, wie z. B. Satzzeichen,
einzugeben.
Modus, um den Sprachmodus
bzw. , um den
, um ein
Festlegen eines Ausgangsorts
Sie können den Ort, zu dem Sie am häugsten
fahren, als Ausgangsort festlegen.
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Nach HAUSE.
2. Wählen Sie eine Option aus.
Aufsuchen des Ausgangsorts
Nachdem Sie einen Ausgangsort festgelegt haben,
können Sie sich jederzeit dorthin leiten lassen,
indem Sie auf
tippen.
Ändern des Ausgangsorts
Damit Sie den Ausgangsort ändern können,
müssen Sie ihn zunächst aus den
löschen.
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Favoriten.
2. Tippen Sie auf
Löschen > Ja.
Nachdem Sie den Ausgangsort gelöscht haben,
befolgen Sie die im Abschnitt
Ausgangsorts beschriebenen Schritte, um ihn
zurückzusetzen.
Zieleingabe > Nach HAUSE
Favoriten
ZU HAUSE > Bearbeiten >
Festlegen eines
Suchen kürzlich gefundener
Orte
Auf dem nüvi werden in der Liste Kürzlich
gefunden die 50 zuletzt gesuchten Orte
gespeichert. Die zuletzt angezeigten Orte werden
oben in der Liste aufgeführt. Tippen Sie auf
Zieleingabe > Kürzlich gefunden, um kürzlich
gesuchte Elemente anzuzeigen.
Löschen von kürzlich gefundenen
Orten
Entfernen Sie alle Orte aus der Liste Kürzlich
gefunden, indem Sie auf Löschen > Ja tippen.
HINWEIS: Wenn Sie auf Löschen tippen,
werden alle Elemente aus der Liste entfernt.
Der eigentliche Ort wird dabei nicht aus dem
nüvi gelöscht.
Favoritenvoriten
Sie können Orte in den Favoriten ablegen, um
sie schnell zu nden und Routen zu ihnen zu
erstellen. Der Ausgangsort wird ebenfalls in den
Favoriten gespeichert.
8 Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch
Zieleingabe
Speichern der aktuellen Position
Tippen Sie auf der Kartenseite auf . Tippen Sie
Pos. speichern, um den aktuellen Standort zu
auf
speichern.
Speichern von gefundenen Orten
1. Nachdem Sie den gewünschten Ort gefunden
haben, tippen Sie auf Speichern.
2. Tippen Sie auf
Favoriten gespeichert.
OK. Der Ort wird in den
Suchen von gespeicherten Orten
1. Tippen Sie auf Zieleingabe.
2. Tippen Sie auf
Orte werden aufgeführt.
TIPP: Ihre Letzte Position wird immer
automatisch gespeichert, wenn Sie den nüvi aus
der Halterung entfernen. Mit dieser Funktion
können Sie Ihr Auto auf einem Parkplatz nden.
Favoriten. Die gespeicherten
Bearbeiten von gespeicherten Orten
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Favoriten.
2. Tippen Sie auf den Ort, den Sie bearbeiten
möchten.
3. Tippen Sie auf
Bearbeiten.
Verwenden der Fotonavigation
Panoramio™ bietet Bilder mit Ortsinformationen.
Sie können diese Bilder auf den nüvi oder die
microSD-Karte laden und Routen zu ihnen
erstellen.
4. Tippen Sie auf ein Element, das Sie bearbeiten
möchten:
Namen ändern: Geben Sie einen neuen
•
Namen ein, und tippen Sie auf Fertig.
Foto anhängen: Wählen Sie ein Bild, das
•
dem Ort zugewiesen werden soll.
Kartensymbol ändern: Tippen Sie auf ein
•
neues Symbol, mit dem dieser Ort auf der
Karte gekennzeichnet werden soll.
Telefonnummer ändern: Geben Sie eine
•
Telefonnummer ein, und tippen Sie auf
Fertig.
Kategorien ändern: Wählen Sie eine neue
•
Kategorie für den Ort.
Löschen: Entfernen Sie dieses Element
•
aus der Liste der Favoriten. Tippen Sie
auf Ja.
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Favoriten >
2. Tippen Sie auf ein Bild.
3. Tippen Sie auf
Im Internet unter http://connect.garmin.com/
photos können Sie Bilder mit Ortsinformationen
herunterladen. Weitere Informationen hierzu
nden Sie auf Seite 25.
Panoramio-Fotos. Es werden Bilder
aufgelistet, die Sie auf dem nüvi oder auf der
microSD-Karte gespeichert haben.
Los!, um zum Ort zu navigieren.
Tippen Sie auf Zeige Karte, um den Ort auf der
Karte anzuzeigen.
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch 9
Zieleingabe
Suchen von Orten mit der
Karte
Zeigen Sie über die Seite Karte durchs.
andere Bereiche der Karte an. Tippen Sie auf
Zieleingabe > Karte durchs.
Tipps zum Durchsuchen der Karte
Tippen Sie auf die Karte, und verschieben Sie
•
sie mit dem Finger, um andere Bereiche der
Karte anzuzeigen.
Tippen Sie auf
•
angezeigten Abschnitt zu vergrößern oder zu
verkleinern.
Tippen Sie auf ein Objekt auf der Karte.
•
Es wird ein Pfeil eingeblendet, der auf das
Objekt zeigt.
Tippen Sie auf
•
speichern.
Tippen Sie auf
•
navigieren.
Wenn der GPS-Modus deaktiviert ist,
•
tippen Sie auf
ausgewählten Ort als Standort festzulegen.
(Siehe
Seite 32.)
bzw. , um den
Speichern, um diesen Ort zu
Los!, um zum Ort zu
Position eingeben, um den
Eingeben von Koordinaten
Wenn Ihnen die geograschen Koordinaten des
Zielorts bekannt sind, können Sie mithilfe des
nüvi durch Eingabe von Breite und Länge zu
1. Tippen Sie auf Zieleingabe (oder Extras) >
2. Tippen Sie auf
3. Suchen Sie einen Ort, der als Startpunkt dienen
Ihrem Zielort navigieren. Dies kann besonders
beim Geocaching hilfreich sein.
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Koordinaten.
2. Tippen Sie auf
Koordinaten zu ändern. Da verschiedene
Karten unterschiedliche Positionsformate
verwenden, können Sie auf dem nüvi das
richtige Koordinatenformat für die von Ihnen
verwendete Kartenart auswählen.
3. Geben Sie die Koordinaten ein, und tippen Sie
auf Fertig.
Format, um die Art der
4. Tippen Sie auf
5. Suchen Sie einen Ort, der als Endpunkt dienen
6. Tippen Sie auf , um der Route einen
Erstellen und Bearbeiten von
Routen
Tippen Sie auf Zieleingabe > Routen. Wählen
Sie die gewünschte Route aus, und tippen Sie auf
Los!.
Erstellen von gespeicherten Routen
Erstellen und speichern Sie mit dem nüvi Routen
vor Ihrer nächsten Reise. Sie können bis zu zehn
Routen speichern.
7. Tippen Sie auf
8. Tippen Sie auf
Routen > Neu.
Neuen Startpunkt hinzufügen.
soll, und tippen Sie auf Wählen.
Neuen Endpunkt hinzufügen.
soll, und tippen Sie auf Wählen.
weiteren Ort hinzuzufügen. Tippen Sie auf
um einen Ort zu entfernen.
Weiter, um die Route zu
berechnen und sie auf der Karte anzuzeigen.
Speichern, um die Route zu
speichern und den Vorgang zu beenden.
,
10 Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch
Zieleingabe
Bearbeiten von Routen
1. Tippen Sie auf Zieleingabe (oder Extras) >
Routen.
2. Wählen Sie die Route aus, die Sie bearbeiten
möchten.
3. Tippen Sie auf
4. Tippen Sie auf ein Element, das Sie bearbeiten
möchten:
Namen ändern: Geben Sie einen neuen
•
Namen ein, und tippen Sie auf Fertig.
Punkte hinzufügen/entfernen: Fügen Sie
•
der Route Punkte hinzu, oder entfernen Sie
Punkte aus der Route.
Punkte manuell neu anordnen: Ändern
•
Sie die Reihenfolge der Punkte entlang der
Route.
Punkte optimal neu anordnen: Ordnen
•
Sie die Punkte automatisch an.
Neu berechnen: Ändern Sie die
•
Routenpräferenz, sodass die Route nach
kürzerer Zeit, kürzerer Strecke oder
Luftlinie berechnet wird.
Löschen: Entfernen Sie diese Route.
•
HINWEIS: Die Änderungen werden
automatisch gespeichert, wenn Sie eine der
Seiten für die Routenbearbeitung verlassen.
Bearbeiten.
Suchen in der Nähe eines
anderen Orts
1. Tippen Sie auf Zieleingabe > Nahe….
2. Wählen Sie eine Option:
3. Tippen Sie auf OK.
HINWEIS: Der nüvi sucht automatisch nach
Orten in der Nähe der aktuellen Position.
Bei der aktuellen Position: Sucht nach
•
Orten in der Nähe der momentanen
Position.
Bei einer anderen Stadt: Sucht nach
•
Orten in der Nähe der eingegebenen Stadt.
Entlang der aktuellen Route: Sucht nach
•
Orten entlang der aktuellen Route.
In der Nähe des Ziels: Sucht nach Orten
•
in der Nähe des Zielorts.
Navigation per Luftlinie
Wenn Sie beim Navigieren keinen Straßen
folgen, dann verwenden Sie den LuftlinienModus. Tippen Sie auf
Extras > Einstellungen >
Navigation > Routenpräferenz > Luftlinie >
OK. Wählen Sie einen Zielort aus, und tippen
Los!, um über Luftlinie zum Ziel zu
Sie auf
navigieren.
Zu Fuß zu einem Ziel gehen
Wenn Sie zu Fuß zum Ziel gehen, verwenden
Sie den Navigationsmodus
Route für die Strecke zu optimieren. Tippen
Extras > Einstellungen > System >
Sie auf
Verwendungsmodus > Fußgänger > OK.
Fußgänger, um die
Tragbares BMW-Navigation Portable Pro – Benutzerhandbuch 11
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.