AIS 300 – Installationsanweisungen
Die vorliegenden Anweisungen dienen zur Installation des Garmin
Der Empfänger erfüllt die Anforderungen der Klasse B. Vergleichen Sie den Inhalt der Verpackung mit der Packliste auf der Box. Nehmen
Sie bei fehlenden Teilen unverzüglich Kontakt mit einem Garmin-Händler auf.
Installieren Sie den AIS 300 anhand der folgenden Anweisungen. Dieses Dokument enthält Details für die folgenden Schritte:
1. Auswählen der Montageorte für die AIS-Komponenten
2. Montieren der AIS 300-Empfängerbox
3. Anschließen des AIS 300 an die Stromversorgung
4. Anschließen des AIS 300 an eine VHF-Antenne und ein optionales VHF-Funkgerät (
5. Anschließen des AIS 300 an ein NMEA 2000-Netzwerk oder an einen NMEA 0183-kompatiblen Plotter (optional,
Vergleichen Sie bei der Verwendung des Navigationssystems die über das Gerät bereitgestellten Informationen sorgfältig mit allen anderen
verfügbaren Informationsquellen, z. B. visuellen Signalen, lokalen Bestimmungen und Einschränkungen für Schifffahrtswege und Karten.
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Unstimmigkeiten oder Fragen klären, bevor Sie die Fahrt fortsetzen.
Verwenden Sie dieses Gerät lediglich als Navigationshilfe. Verwenden Sie das Gerät nicht, um damit exakte Richtungs-, Entfernungs-,
Positions- oder topograsche Messungen durchzuführen.
Dieses Produkt sowie seine Verpackung und Komponenten enthalten Chemikalien, die im US-Bundesstaat Kalifornien als krebserregend,
geburts- bzw. fortpanzungsschädigend klassiziert sind. Dieser Hinweis wird gemäß dem kalifornischen Antrag 65 gegeben. Weitere
Informationen erhalten Sie unter www.garmin.com/prop65.
Tragen Sie beim Bohren, Schneiden und Sandstrahlen Schutzbrille und Staubschutzmaske.
®
AIS 300-Empfängers mit automatischem Identikationssystem.
Seite 4)
Seite 4)
WARNUNG
ACHTUNG
Sicherheitsabstand zum Kompass
Achten Sie darauf, dass Sie die AIS 300-Empfängerbox mit einem Abstand von mindestens 40 cm (15 3/4 Zoll) zu Kompassen installieren.
Überprüfen Sie bei eingeschaltetem AIS 300 die ordnungsgemäße Funktion des Kompasses.
Auswählen der Montageorte für die Komponenten des AIS 300
Ermitteln Sie anhand der Schaltpläne, die auf Seite 2 beginnen, die beste Anordnung der AIS 300-Komponenten auf dem Schiff. Vergewissern
Sie sich vor der endgültigen Montage der Komponenten, dass alle Kabel bis zu den jeweiligen Komponenten reichen.
Montieren der AIS 300-Empfängerbox
Installieren Sie die AIS 300-Empfängerbox unter Deck an einer Schottwand. Wählen Sie einen trockenen und vor Wassereinwirkung geschützten
Ort. Achten Sie darauf, dass der Ort gut belüftet ist und nicht in der Nähe von Geräten liegt, die Wärme abstrahlen. Achten Sie darauf, dass Sie die
Empfängerbox in einem Abstand von mindestens 40 cm (15
Benötigtes Werkzeug
Bohrmaschine und Bohrer
•
•
Kreuzschraubendreher, Nr. 2
So montieren Sie die Empfängerbox:
1. Achten Sie darauf, dass der gewählte Montageort trocken, vor Wassereinwirkung geschützt und gut belüftet ist.
2. Verwenden Sie die Empfängerbox als Schablone, und markieren Sie die Löcher an den vier Ecken mit einem Stift. Bohren Sie nicht durch
die Empfängerbox.
1
3. Bohren Sie vier 3-mm-Löcher (
4. MontierenSiedieEmpfängerboxmithilfedermitgeliefertenSchrauben(M3,5x20mm).SoferndieMontageächedieszulässt,können
Sie die Empfängerbox auch mithilfe von Maschinenschrauben, Unterlegscheiben und Muttern (nicht mitgeliefert) montieren.
/8 Zoll) vor.
3
/4 Zoll) zu Kompassen installieren, um Interferenzen zu vermeiden.
Februar 2010 190-01178-72 Rev. A Gedruckt in China
2 AIS 300 – Installationsanweisungen
AIS 300-Schaltplan: AIS 300 über NMEA 2000 an einen Garmin-Plotter angeschlossen
AIS 300-Empfängerbox
HF-Kabel zur VHF-Antenne
(nicht im Lieferumfang enthalten)
NMEA 2000-Stichleitung
HF-Verbindungskabel
(im Lieferumfang enthalten)
VHF-Funkgerät*
(optional, nicht
im Lieferumfang
enthalten)
(im Lieferumfang enthalten)
Plotter
(optional, nicht im
Lieferumfang enthalten)
Stromversorgung –
Plotter
Stromversorgung – VHF-Funkgerät
12 oder 24 VDC
NMEA 2000-Netzwerk, Seite 4
AIS 300-Stromversorgungs-/Datenkabel
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Stromversorgung – NMEA 2000-Netzwerk
* Der AIS 300 muss nicht zusammen mit einem VHF-Funkgerät installiert sein. Die Geräte können jedoch dieselbe VHF-Antenne nutzen,
wenn beide Geräte auf dem Schiff installiert sind.
AIS 300-Schaltplan: AIS 300 über NMEA 0183 an einen Garmin-Plotter angeschlossen
AIS 300-Empfängerbox
HF-Kabel zur VHF-Antenne
(nicht im Lieferumfang enthalten)
VHF-Funkgerät*
(optional, nicht im
Lieferumfang enthalten)
HF-Verbindungskabel
(im Lieferumfang enthalten)
AIS 300-Stromversorgungs-/Datenkabel
VHF-Funkgerät
Stromversorgung –
Leitungsfarbe [Funktion]
Grau [Tx A (+)]
Rosa [Tx B (-)]
Gelb
[Ein-/Aus-Schalter]
Stromversorgung – Plotter
Leitungsfarbe [Funktion]**
Weiß [Rx A (+)]
Orange/Weiß [Rx B (-)]
Orange
[Zubehör Ein]
NMEA 0183-kompatibler
Plotter von Garmin
(optional, nicht im
Lieferumfang enthalten)
12 oder 24 VDC
* Der AIS 300 muss nicht zusammen mit einem VHF-Funkgerät installiert sein. Die Geräte können jedoch dieselbe VHF-Antenne nutzen,
wenn beide Geräte auf dem Schiff installiert sind.
** Die aufgeführten Leitungsfarben gelten für den NMEA 0183-Eingangsanschluss 1 an einem Garmin-Plotter der Serie GPSMAP 4000/5000
oder GPSMAP 6000/7000. Informationen zum Anschließen des AIS 300 an ein anderes Modell eines Garmin-Plotters oder an einen anderen
NMEA0183-AnschlussaneinemPlotterderSerieGPSMAP4000/5000oderGPSMAP6000/7000ndenSieindenInstallationsanweisungen
des betreffenden Garmin-Plotters.
WennSiedenAIS300andenPlottereinesanderenHerstellersalsGarminanschließen,ndenSieInformationenindenAngabenzur
Leitungsbelegung auf
Seite 5.
AIS 300 – Installationsanweisungen 3