Festool SYSROCK BR 10 DAB+ Instruction Manual

SYSROCK BR 10 DAB+
D
Betriebsanleitung
GB
Instruction manual
F
E
Manual de instrucciones
I
Istruzioni per l‘uso
NL
Gebruiksaanwijzing
S
Arbetsråd
FIN
Työohjeita
DK
Arbejdshenvisninger
N
Arbeidshenvisninger
709406_002/ 11.2016/ KLEN/ EX
P
Instruções de serviço
RUS
Производственные указания
CZ
Pracovní pokyny
PL
Wskazówki obsługi
www.festool.com
Festool GmbH Wertstraße 20
D-73240 Wendlingen
www.festool.com/REACh
1-2
1-1
1-3
1-4
1-5 1-6
1-10
1-7
1-8
1-9
d e
DAB
14:15
c
b
FM AUX
Radio(FM/DAB) Bluetooth AUX
a
f
g
h
k j i
2B
2A
1
2
2-1
2
PRESS
1
D BR 10 DAB+
Originalbetriebsanleitung
Die angegebenen Abbildungen befin­den sich am Anfang der Betriebsan­leitung.
1Symbole
Symbol Bedeutung
Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Strom­schlag
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise lesen!
Nicht in den Hausmüll geben.
Nicht Kippen!
Nicht bei voller Laut­stärke betreiben!
2 Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anleitung auf.
4
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7. Nicht in der Nähe von Wärme­quellen wie Heizkörpern, Wärme­speichern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstär­kern), die Wärme erzeugen kön­nen, aufstellen.
8. Schützen Sie die Kabel und den Netzadapter vor mechanischen Belastungen (Einklemmen, u.ä.), insbesondere am Stecker und der Steckdose und dem Anschluss, an dem das Kabel aus dem Netzadapter heraustritt.
9. Verwenden Sie nur vom Herstel­ler angegebene Zusatzgeräte/Zu­behör.
10. Verwenden Sie nur Ständer, Stative, oder Halter, die vom Her­steller angegeben oder mit dem Gerät verkauft wer­den. Wenn ein Kabel benutzt wird, seien Sie vorsichtig beim Bewe­gen des Kabels/Gerätes, um Ver­letzungen durch Umkippen zu vermeiden.
11. Ziehen Sie den Netzstecker wäh­rend eines Gewitters oder bei Nichtverwendung über einen län­geren Zeitraum.
12. Überlassen Sie alle Wartungsar­beiten qualifiziertem Serviceper­sonal. Eine Wartung ist notwendig, wenn das Gerät in ir­gendeiner Weise beschädigt wur­de, wie zum Beispiel, wenn der Netzadapter beschädigt ist, Flüs­sigkeit verschüttet wurde, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht normal funktioniert oder heruntergefal­len ist.
13. Zur Vermeidung von Feuer und Stromschlag setzen Sie das Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
14. Die Kennzeichnung von Strom­schlaggefahr und entsprechende grafische Symbole sind gegebe­nenfalls auf der Unterseite des Gerätes angegeben.
15. Das Gerät darf nicht mit Flüssig­keiten benetzt oder bespritzt werden. Es dürfen keine mit Flüs­sigkeiten gefüllten Gegenstände, auf das Gerät gestellt werden.
16. Der Netzadapter sollte in der Nähe des Radios und leicht zu­gänglich eingesteckt werden. Um
BR 10 DAB+ D
im Notfall das Radio vom Strom zu trennen, Netzadapter aus der Steckdose ziehen.
17. Wenn der Netzadapter bzw. Gerä­testecker zum Ausschalten ver­wendet werden soll, muss dieser frei zugänglich bleiben.
18. Den Akkupack nicht erhöhten Temperaturen, wie z.B. Sonne, Feuer oder ähnliches aussetzen.
Für weitere Informationen die Si­cherheitshinweise des Akku­packs lesen.
19. Um mögliche Hör­schäden zu vermei­den, stellen Sie das Radio nicht über län­geren Zeitraum auf erhöhte Laut­stärke.
VORSICHT:
Zur Vermeidung von Stromschlag, keine anderen Repara­turarbeiten verrichten, als die in die­ser Betriebsanleitung beschrieben, außer Sie sind dazu ausgebildet.
WARNUNG! Die Garantie erlischt, wenn Sie das Radio-Gehäuse öffnen oder andere Veränderungen an dem Radio vornehmen!
5
D BR 10 DAB+
3 Technische Daten
Radio SYS ROCK BR 10 DAB+
Spannungsversorgung Netzadapter Ausgang: DC 19V/1.2A
zentraler positiver Pin
Akkupack 10.8 -18V
empfohlen: 18V
Frequenzbereich FM (UKW) 87.50 - 108 MHz
DAB 174.928 - 239.200 MHz
Bluetooth
Schaltkreis Lautsprecher 2.5" 8 Ω x1
Erlaubter Temperaturbereich -10 °C bis +45 °C Abmessungen (B x H x
T) Gewicht (ohne externen Akkupack) 0.7 kg
®
Version 4.1 EDR konform Profile HFP, A2DP, AVRCP Profile Umwandlungsleis-
tung max. Umwandlungsbe-
reich max.
+4dBm Klasse 2 Ausgangs-
leistung
10 m (abhängig von Einsatz-
bedingungen)
Unterstützter codec SBC/ACC
Ausgangsleistung 19V:10W 3%THD Eingangspol 3.5 mm Dia. (AUX IN) USB-Anschluss 5V/1.2A
100 x 150 x 105 mm
6
4 Geräteelemente
Radio - SysRock
[1-1]
Aufschiebbarer Deckel mit Befestigungsbügel
[1-2]
Eingang für Netzadapter
[1-3]
Antenne
[1-4]
USB-Anschluss
[1-5]
AUX-Eingang (AUX-IN)
[1-6]
Ein/Aus-Taste
[1-7]
Lautsprecher
[1-8]
Eingebautes Mikrofon
[1-9]
Display
[1-10]
Netzadapter
[2-1]
Stativgewinde-Buchse UNC 1/ 4"-20
Menütasten und Display
[a]
Lautstärkeregelung, leiser
[b]
Senderspeicher 2 Bluetooth Modus: Wiedergabe/
Pause
[c]
Senderspeicher 1 Bluetooth Modus: Anruftaste
[d]
Uhrzeit (verfügbar mit DAB und FM RDS-CT)
[e]
Akkupackstatus-Anzeige
BR 10 DAB+ D
[f]
Senderspeicher 3 Bluetooth Modus: Koppeln
[g]
Senderspeicher 4 Auswahl-/Bestätigungstaste
(SELECT)
[h]
DAB/FM Modus: Sendersuch­lauf - aufwärts
Bluetooth Modus: nächster Titel
DAB Modus: Sendersuche (SCAN)
[i]
DAB/FM Modus: Sendersuch­lauf - abwärts
Bluetooth Modus: vorheriger Titel
DAB Modus: Löschtaste (CLEAR)
[j]
Quelle (SOURCE) DAB Modus: Infotaste (INFO)
[k]
Lautstärkeregelung, lauter
5 Inbetriebnahme
5.1 Mit Netzadapter benutzen
Netzadapter Eingang
dose stecken. WICHTIG: Der Netzadapter dient dazu das Ra-
dio mit der Steckdose zu verbinden. Der Netzadapter des Radios muss
[1-2]
[1-10]
in
und Steck-
7
D BR 10 DAB+
während des Gebrauchs frei zugäng­lich bleiben, damit das Radio ausge­schaltet werden kann. Der Netzadap­ter sollte nach Gebrauch aus der Steckdose entfernt werden.
5.2 Mit externem Festool Akku­pack benutzen [2A] + [2B]
Das Gerät kann mit jedem Festool Akkupack der Baureihe BP, BPC und BPS betrieben werden.
VORSICHT
immer vollständig ein. Wenn nicht, kann der Akkupack aus der Akku­schnittstelle herausfallen und Sie oder umstehende Personen verlet­zen.
VORSICHT
nicht mit Gewalt ein. Wenn der Akku­pack nicht einfach eingeschoben werden kann und einrastet, ist er nicht korrekt aufgesetzt.
VORSICHT
tung empfehlen wir einen
Akkupack
5.3 Ein-/Ausschalten
Setzen Sie den Akkupack
Setzen Sie den Akkupack
Für eine optimale Leis-
zu verwenden.
Zum Einschalten: Ein/Aus-Taste
[1-6]
drücken.
18V Li-Ion
Das Radio ist betriebsbereit.
Zum Ausschalten: Ein/Aus-Taste
[1-6]
drücken.
5.4 Lautstärke einstellen
Lautstärkeregelung
[k]
wünschte Lautstärke einzustellen.
5.5 Akkupack-Status prüfen
Um den aktuellen Akkupack-Status anzuzeigen, Ein/Aus-Taste cken, um das Radio einzuschalten. Die Akkupack-Statusanzeige zeigt den aktuellen Akkupack-Status (nur mit Li-Ion Akkupack).
5.6 Radio verwenden - DAB
 
drücken, um die ge-
Für eine optimale Musikqualität in Verbindung mit einem exter­nen Abspielgerät, Lautstärke am externen Abspielgerät auf maximal 70% einstellen.
Akkupack ist vollständig geladen
Akkupack ist teilweise geladen
Schwacher Akkupacksta­tus – laden empfohlen
Akkupack kann jederzeit vollständig entladen sein, sofort Akkupack austau­schen
Antenne
[1-3]
ausrichten. Ein/Aus-Taste das Radio einzuschalten.
[1-6]
[a]
und
[1-6]
drü-
[e]
drücken, um
8
Quelle (SOURCE) der DAB Modus ausgewählt ist.
[j]
drücken bis
Wenn das Radio zum ersten Mal be­nutzt wird, startet es einen automati­schen DAB-Sendersuchlauf (Full Scan). Wenn das Radio bereits be­nutzt wurde, wird der zuletzt verwen­dete Sender ausgewählt.
Werden neue Sender während des Sendersuchlaufs ermittelt, erhöht sich die Anzahl der Sender und die neuen Sender werden zur Senderlis­te hinzugefügt. Ein Balken auf dem Display zeigt den Fortschritt des Sen­dersuchlaufs an. Wenn der Sendersuchlauf abge­schlossen ist, wird der erste Sender ausgewählt (in alphanumerischer Reihenfolge 0…9…A…Z). Das Display zeigt <No stations found> an, wenn keine Sender gefunden wurden. Sind keine Signale vorhanden, Stand­ort des Radios verändern, z.B. in Fensternähe stellen, um einen bes­seren Empfang zu erhalten.
Sender auswählen - DAB
Ein/Aus-Taste das Radio einzuschalten.
Quelle (SOURCE) der DAB Modus ausgewählt ist. Das Display zeigt den aktuell ge­wählten Radiosender.
[1-6]
drücken, um
[j]
drücken bis
BR 10 DAB+ D
Sendersuchlauf um die Liste der verfügbaren Sen­der zu durchsuchen.
Auswahl-/Bestätigungstaste (SELECT) wünschten Sender auszuwählen. Eventuell zeigt das Display <Connecting…> an, während das Radio den neuen Sender sucht.
Gewünschte Lautstärke mit der Lautstärkeregelung stellen.
HINWEIS:
te Sender nicht gefunden wird, Standort des Radios verändern, um einen besseren Empfang zu erhalten.
Sekundärdienste - DAB
Bestimmte Radiosender bieten ein oder mehrere Sekundärdienste an. Falls ein Radiosender einen Sekun­därdienst anbietet, erscheint auf dem Display diese Information unter dem Sendernamen.
[i], [h]
drücken,
[g]
drücken, um den ge-
[a], [k]
Falls der ausgewähl-
ein-
Die meisten Sekundärdienste werden nicht ständig gesendet. Falls der ausgewählte Dienst nicht verfügbar ist, sendet das Radio den Primär­dienst.
Display Modus - DAB
Im DAB Modus verfügt das Radio über mehrere Display-Funktionen:
9
D BR 10 DAB+
Infotaste (INFO) kunden drücken und halten bis <DAB Info> auf dem Display er­scheint. Dann Sendersuchlauf
[h]
drücken und loslassen, um die verschiedenen Anzeige-Modi zu sehen.
a. Signal­stärke
b. Pro­g r a m m t y p
c. Multiplex­name
d. Frequenz Zeigt die aktuelle
10
[j]
mehr als 2 Se-
Zeigt die Signal­stärke des Radi­oempfangs an. Ein freies, nicht ausge­fülltes Rechteck, gibt einen minima­len Signalpegel an, der für einen zufrie­denstellenden Emp­fang erforderlich ist.
Zeigt das Genre oder den Stil der Musik an, z. B. Pop, Klas­sik, Nachrichten usw.
Zeigt den Multiplex­namen des aktuel­len Senders an.
Frequenz an.
e. Bitrate / Audio-Typ
[i]
,
f. Datum Zeigt das aktuelle
g. DL Plus Informatio­nen
h. Scrollba­rer Text (DLS)
Neue Sender finden - DAB
Im Laufe der Zeit können neue Sen­der verfügbar sein. Um neue Sender zu finden:
Ein/Aus-Taste das Radio einzuschalten.
Quelle (SOURCE) der DAB Modus ausgewählt ist.
Zeigt die digitale Bitrate und den Audiotyp für die aktuell eingestell­ten DAB Sender an.
Datum an. Einige Stationen
können zusätzlich zu den regulären Infor­mationen andere programmbezogene Informationen für das Display bereit­stellen. Falls keine Zusatzinformatio­nen vorhanden sind, erscheint die Nach­richt <no DL+info>.
Zeigt verschiedene Informationen an, z. B. Künstlername/ Liedname, Telefon­nummer, usw.
[1-6]
drücken, um
[j]
drücken bis
Um die kompletten DAB-Frequen­zen vollständig zu durchsuchen, Sendersuche (SCAN) und mehr als 2 Sekunden halten. Werden neue Sender gefunden, er­höht sich die Anzahl der Sender und die neuen Sender werden zur Senderliste hinzugefügt. Ein Bal­ken auf dem Display zeigt den Fort­schritt der Sendersuche an.
Sender bereinigen - DAB
Wenn Sie Ihren Standort wechseln, sind einige der aufgeführten Sender möglicherweise nicht mehr verfüg­bar. Auch übertragen manche DAB Dienste unregelmäßig oder wechseln den Standort oder die Frequenz. Sen­der, die nicht gefunden werden oder die für lange Zeit nicht empfangen wurden, werden in der Senderliste durch ein Fragezeichen markiert. Die Bereinigungsfunktion (CLEAR) löscht die markierten DAB Sender von der Senderliste.
Ein/Aus-Taste das Radio einzuschalten.
Quelle (SOURCE) der DAB Modus ausgewählt ist.
Löschtaste (CLEAR) und mehr als 2 Sekunden halten bis <DAB> auf dem Display er­scheint.
[1-6]
drücken, um
[j]
drücken bis
[h]
drücken
[i]
drücken
[i]
BR 10 DAB+ D
Sendersuchlauf und loslassen, um <Clear> oder <Back> auszuwählen. Falls Sie die Bereinigungsfunktion nicht aus­führen wollen, wählen Sie <Back> aus und drücken Sie die Auswahl-/ Bestätigungstaste (SELECT) um die Einstellung zu bestätigen.
Um die Bereinigungsfunktion aus­zuführen, wählen Sie <Clear>, und drücken Sie die Auswahl-/Bestäti­gungstaste (SELECT) den Einstellungen zu gelangen. Drücken Sie die Sendersuchlauf­tasten <NO> auszuwählen. Bestätigen Sie <YES> durch Drücken der Aus­wahl-/Bestätigungstaste (SELECT)
[g]
. Die Bereinigungsfunktion star­tet anschließend. Falls Sie die Be­reinigungsfunktion nicht ausfüh­ren wollen, wählen Sie <NO> und bestätigen Sie mit der Auswahl-/ Bestätigungstaste (SELECT) Einstellung.
HINWEIS:
ortwechsel sollte auch eine Su-
che nach neuen Sendern durch-
geführt werden (siehe Abschnitt
'Neue Sender finden').
[i], [h]
[i], [h]
, um <YES> oder
Nach einem Stand-
drücken
[g]
, um zu
[g]
[g]
die
,
11
D BR 10 DAB+
5.7 Radio verwenden - FM (UKW)
Antenne
[1-3]
ausrichten.
Quelle (SOURCE) rücken bis FM Modus ausgewählt ist.
Automatische Sendersuche FM (UKW)
Sendersuchlauf und halten (~2s) um die automati­sche Sendersuche zu starten.
[i], [h]
[j]
drücken
Die Sendersuche wird automatisch beendet, wenn ein Sender mit ausrei­chender Signalstärke gefunden wur­de.
Das Display zeigt die Frequenz an. Wenn die Signalstärke stark genug ist und RDS-Informationen verfügbar sind, zeigt das Display den Senderna­me, den Radio-Text und die Uhrzeit an.
Andere Sender finden
Sendersuchlauf beschrieben drücken.
[i], [h]
wie oben
Am Ende des Frequenzbandes springt der Suchlauf zum gegen­überliegenden Anfang des Frequenz­bandes.
Bei schlechtem Empfang, An­tenne neu ausrichten.
Manuelle Sendersuche - FM (UKW)
Sendersuchlauf bis zur Erreichen der gewünschten Frequenz drücken.
[i], [h]
mehrmals
Die Frequenzschritte betragen 0,1 MHz.
5.8 Senderspeicher verwenden
Beliebte DAB/FM Radiosender kön­nen im Senderspeicher gespeichert werden. Es stehen jeweils vier Sen­derspeicher zur Verfügung. Sie kön­nen in jedem Modus verwendet wer­den.
Ein/Aus-Taste das Radio einzuschalten.
Senderspeicher
[g]
drücken und halten (~2s), bis auf dem Display <Saved> angezeigt wird.
[1-6]
drücken, um
[b], [c], [f]
oder
Unter dem gewählten Senderspei­cher wird der Sender gespeichert. Das Display zeigt die Senderspei­cher-Nummer P1 bis P4.
Für weitere Senderspeicher diesen Schritt wiederholen. Auf die gleiche Weise können die Senderspeicher mit einem neuen Sender überschrie­ben werden.
12
Senderspeicher aufrufen
Den gewünschten Senderspeicher
[b], [c], [f]
zum gespeicherten Sender zu ge­langen.
5.9 Uhrzeit - automatisch aktuali-
Das Radio aktualisiert die Uhrzeit mithilfe des DAB oder FM RDS-CT Si­gnals automatisch. Nach einem Stromausfall aktualisiert das Radio die Urzeit beim nächsten Einschal­ten.
Wenn Sie die Uhrzeit über die FM RDS Funktion empfangen (Radio Data System), synchronisiert das Ra­dio die Uhrzeit und zeigt diese im Dis­play wählt ist, der RDS-Informationen mit CT-Signalen zur Verfügung stellt. Bei ausreichender Signalstärke, wird die Uhrzeit innerhalb von ein bis zwei Mi­nuten aktualisiert. Die Radio-Uhrzeit ist die nächsten 24 Stunden aktuell, wenn das Radio mit RDS-CT synchro­nisiert wird.
oder
[g]
drücken um
siert
HINWEIS:
Signal empfängt, positionieren Sie es an einer anderen Stelle.
[d]
Wenn kein RDS-Signal empfan­gen wird, wird die Uhrzeit nicht angezeigt.
Falls das Radio kein
an, wenn ein Sender ausge-
[d]
BR 10 DAB+ D
5.10 Musik hören via Bluetooth Streaming
Das SysRock und das Bluetooth Ge­rät müssen miteinander gekoppelt werden, um Musik über das Bluetoo­th Gerät wiederzugeben. Durch diese “Kopplung” können sich zwei Geräte gegenseitig erkennen.
Erste Verbindung des Bluetooth Ge­rätes
Source/Quelle Bluetooth Modus auszuwählen.
[j]
drücken, um den
Das Bluetooth Symbol blinkt auf dem Display und zeigt an, dass das SysRock erkannt
werden kann.
Bluetooth auf dem Bluetooth Gerät aktivieren, wie es in der Betriebs­anleitung des Bluetooth Gerätes erklärt ist.
Bluetooth Geräteliste anzeigen und das Gerät <SysRock DAB> auswählen. Bei einigen Mobiltele­fonen (die mit älteren Versionen als BT2.1 Bluetooth standard) aus­gestattet sind, muss ein Passwort ("0000") eingegeben werden.
13
D BR 10 DAB+
Wenn die Bluetooth Verbin­dung aktiv ist, wird das
Bluetooth Symbol mit einem Haken daneben angezeigt. Jegliche Musik kann nun auf dem Bluetooth Gerät ausgewählt und wiedergege­ben werden.
HINWEIS:
– Wenn zwei Bluetooth Geräte erst-
malig gekoppelt werden sollen und gleichzeitig die Verbindung zum SysRock suchen, wird auf beiden Geräten das SysRock zur Verbindung angezeigt. Nach der Verbindung mit einem Gerät wird das SysRock nicht mehr in der Verbindungsliste des anderen Gerätes angezeigt.
– Wenn sich das Bluetooth Gerät
außerhalb der Reichweite befin­det, wird die Verbindung zum Sys­Rock zeitweise unterbrochen. Das SysRock wird die Verbindung automatisch aktivieren, sobald das Bluetooth Gerät wieder in Reichweite ist. In dem Zeitraum der Unterbrechung kann kein an­deres Bluetooth Gerät mit dem SysRock gekoppelt werden.
–Wenn <SysRock DAB> in der Ge-
räteliste des Bluetooth Gerätes erscheint, aber eine Verbindung nicht möglich ist: Gerät von der Liste löschen und die Verbindung
14
des Bluetooth Gerätes mit dem SysRock erneut, wie oben be­schrieben, ausführen.
– Die wirksame Reichweite zwi-
schen dem SysRock und dem Bluetooth Gerät beträgt circa 10 Meter (30 Fuss). Jegliches Hindernis zwischen SysRock und Bluetooth Gerät kann die Reich­weite vermindern.
– Die Bluetooth Konnektivitätsleis-
tung kann je nach angeschlos­sem Bluetooth Gerät variieren. Bitte beachten Sie die Bluetooth Funktionen des zu gekoppelten Gerätes vor dem Anschluss an das SysRock. Möglicherweise werden nicht alle Funktionen auf einigen gekoppelten Bluetooth Geräten unterstützt.
Audio-Dateien in Bluetooth Modus wiedergeben
Wenn das SysRock erfolgreich mit dem gewählten Bluetooth Gerät ge­koppelt ist, kann die Musik mit den Bedienfunktionen des gekoppelten Bluetooth Gerätes wiedergegeben werden.
Sobald die Wiedergabe startet, ge­wünschte Lautstärke an der Laut­stärkeregelung Rock oder an dem Bluetooth Gerät einstellen.
[a], [k]
am Sys-
Wiedergabe/Pause und Titelwech­sel an den Bedienelementen des gekoppelten Bluetooth Gerätes auswählen. Oder mit den Tasten am SysRock: Wiedergabe/Pause
[b]
, nächster Titel
[i]
.
Titel
[h]
, vorheriger
Die aktuell wiedergegebene Titelin­formation (z.B. Titelname/ Interpret) wird als durchlaufender Text unten auf dem Display angezeigt.
HINWEIS:
– Nicht alle Anwendungen und Ge-
räte reagieren auf diese Steue­relemente.
– Einige Mobiltelefone trennen sich
vorübergehend vom SysRock, wenn Anrufe ein- oder ausgehen. Einige Mobilfelefone schalten auf stumm, wenn Kurzmitteilungen, E-Mails oder ähnliches eingehen. Ein solches Verhalten ist eine Funktion des gekoppelten Blue­tooth Gerätes und zeigt keine Stö­rung des SysRocks an.
Von bereits gekoppelten Geräten wiedergeben
Dieses SysRock kann bis zu acht ge­koppelte Geräte speichern. Wenn der Speicher diese Anzahl übersteigt, wird das früheste Gerät überschrie­ben. Wenn das Bluetooth Gerät be­reits mit dem SysRock gekoppelt war,
BR 10 DAB+ D
speichert das SysRock dieses Blue­tooth Gerät und versucht sich mit dem Gerät, das zuletzt angeschlos­sen war zu koppeln. Wenn das zuletzt gekoppelte Bluetooth Gerät nicht verfügbar ist, versucht sich das Sys­Rock mit dem vorletzten Gerät zu koppeln, und so weiter.
Speicher der gekoppelten Bluetooth Geräte löschen
Um den Bluetooth Geräte-Spei­cher im SysRock zu löschen: Spei­chertaste 4 bis <BT-Reset> auf dem Display angezeigt wird. Das SysRock schaltet automatisch aus, nach­dem der Speicher gelöscht wurde.
Gekoppeltes Bluetooth Gerät tren­nen
Quelle (SOURCE) einen anderen Modus als Bluetoo­th Modus auswählen.
Alternativ, Koppeln s) um die Verbindung zu trennen.
Oder Bluetooth-Verbindung auf dem Bluetooth-Gerät beenden.
[g]
drücken und halten
[j]
drücken und
[f]
drücken (~2
Wenn das Bluetooth Gerät im Blue­tooth Modus getrennt wird, beginnt das Bluetooth Symbol auf dem Dis­play erneut zu blinken und zeigt an, dass das SysRock wieder für eine neue Verbindung verfügbar ist.
15
D BR 10 DAB+
Freisprecheinrichtung verwenden
Dieses SysRock kann als Freisprecheinrichtung für
ein Mobiltelefon verwendet werden. Wenn Musik über das Sys­Rock wiedergegeben wird und am Mobiltelefon ein Anruf eingeht, wird die Musik automatisch unterbrochen, damit Sie den Anruf beantworten können.
Wenn während der Wiedergabe von Musik über das SysRock ein Anruf eingeht, kurz die Anruftaste drücken, um den Anruf zu beant­worten.
In Richtung des internen Mikrofo­nes
[1-8]
sprechen.
Achtung: eine sehr hohe Laut­stärke am SysRock kann die Soundqualität beeinträchtigen.
Anruftaste sen um den Anruf zu beenden.
5.11 AUX-Eingang (AUX-IN)
Ein 3,5 mm AUX-Eingang oberen Teil des SysRock angebracht und ermöglicht die Wiedergabe eines Audio-Signals von einem externen Audio-Gerät, wie z.B. einem MP3­oder CD-Player.
Am AUX-Eingang oder Mono Audio-Quelle (wie MP3­oder CD-Player) anschließen.
[c]
drücken und loslas-
[1-5]
[c]
[1-5]
ist am
eine Stereo
Source/Quelle AUX-Modus zu wählen.
Lautstärke am MP3- oder CD­Player (max. 70%) einstellen, um ein ausreichendes Signal sicherzu­stellen, anschließend die Lautstär­ke am SysRock für komfortables Hören anpassen.
Verwenden Sie niemals den AUX-Eingang im Regen oder in feuchten Bedingungen um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das SysRock eindringt. Hal­ten Sie gerade bei solchen Be­dingungen die Gummiabde­ckung auf der Rückseite fest geschlossen.
5.12 Smartphone am USB-An­schluss laden
Ihr Radio verfügt über einen USB-An­schluss zum Aufladen eines Smart­phones oder von ähnlichen Geräten. Die Ladezeit kann unterschiedlich lang sein und in einigen Fällen auch mehr Zeit als das Laden mit der La­destadion des Smartphoneherstel­lers benötigen. Das Radio kann das Smartphone oder ähnliche Geräte la­den, wenn es eingeschaltet und im DAB/FM Radiomodus, Bluetooth Mo­dus oder AUX Modus ist.
[j]
drücken um den
16
Smartphone mit dem USB-An­schluss
[1-4]
verbinden.
Das Smartphone beginnt zu laden.
Nach dem Aufladen, das USB-La­dekabel entfernen.
HINWEIS:
biltelefonen (z. B.) oder anderen Geräten während des Hörens von DAB/FM-Sendern kann die Klangqualität beeinträchtigen.
VORSICHT
– Die Ladefunktion des SysRock-
DAB funktioniert bei manchen USB-Geräten nicht.
– USB-Kabel nach dem Laden oder
wenn es nicht benutzt wird, ent­fernen.
– USB-Anschluss nicht mit der
Steckdose verbinden. Andernfalls besteht Feuergefahr. Der USB­Anschluss dient nur zum Laden von Niederspannungsgeräten (5V/ 1A).
– Keinen Nagel, Draht usw. in den
USB-Anschluss stecken. Andern­falls kann ein Kurzschluss zu ei­nem Defekt führen.
– USB-Anschluss des Radios nicht
mit dem USB-Anschluss des Computers verbinden, da dies ei­nen Schaden an den Geräten ver­ursachen kann.
oben auf dem Radio
Das Laden von Mo-
BR 10 DAB+ D
– USB-Anschluss niemals bei Re-
gen oder Feuchtigkeit verwen­den, um Eindringen von Feuchtigkeit in das Radio zu ver­hindern.
– Verschließen Sie den USB-An-
schluss nach Gebrauch wieder mit der Schutzkappe, um Ver­schmutzung zu vermeiden.
5.13 Aufstellmöglichkeiten
Befestigungsbügel [1-1]
Der aufschiebbare Befestigungsbü­gel ermöglicht das Aufhängen des Gerätes an einem Gerüst oder ähnli­chem.
Der Befestigungsbügel muss zum Betrieb mit einem exter­nen Festool Akkupack abge­nommen werden
Stativ
An der Stativgewinde-Buchse kann ein Standard-Fotostativgewinde UNC 1/4"-20 aufgeschraubt werden.
[2A]
.
[2-1]
6 Wartung und Pflege
Kundendienst und Repa­ratur
nur durch Hersteller oder durch Servicewerk­stätten: Nächstgelegene Adresse unter: www.festool.com/service
17
D BR 10 DAB+
EKAT
4
Nur original Festool Er-
5
satzteile verwenden! Be-
3
2
1
stell-Nr. unter: www.festool.com/service
– Um Schäden zu verhindern, Dis-
play
[1-9]
und Lautsprecher
[1-7]
am Radio mit einem weichen, tro­ckenen Tuch reinigen. Keine Lö­sungsmittel verwenden.
– Kontakte am SysRock und am Ak-
kupack sauber halten.
7 Umwelt
Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen einer umweltge-
verwertung zuführen. Geltende nati­onale Vorschriften beachten.
Nur EU:
Gemäß Europäischer Richt­linie über Elektro- und Elektronik­Altgeräte und Umsetzung in nationa­les Recht müssen verbrauchte Elekt­rowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wieder­verwertung zugeführt werden.
Informationen zur REACh:
www.festool.com/reach
rechten Wieder-
Festool behält sich das Recht vor, die Spezifikationen ohne vorherige An­kündigung zu ändern.
®
"Die Bluetooth
" Wortmarke und ­Logos sind eingetragene Warenzei­chen der Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Festool GmbH erfolgt unter Lizenz.
18
Original operating manual
The specified illustrations appear at the beginning of the Operating In­structions.
1Symbols
Symbol Significance
Warning of general dan­ger
Risk of electric shock
Read operating instruc­tions and safety notices!
Do not dispose of as domestic waste.
Do not tip over!
Do not listen at high vol­ume levels!
2 Safety instructions
1. Read these instructions.
2. Keep these instructions.
BR 10 DAB+ GB
3. Heed all warnings.
4. Follow all instructions.
5. Do not use this device near water.
6. Clean only with dry cloth.
7. Do not install near any heat
sources such as radiators, heat registers, stoves, or other device (including amplifiers) that pro­duce heat.
8. Protect the cables and switching
adapter from being walked on or pinched particularly the plugs, convenience receptacles, and the point where the cable exits from the switching adapter.
9. Only use attachments/accesso-
ries specified by the manufactur­er.
10. Use only with stands,
tripods, or brackets specified by the man­ufacturer, or sold with the device. When a cable is used, use caution when moving the ca­ble/device combination to avoid injury from tip-over.
11. Unplug the switching adapter and
device during lightning storms or when the device is not in use for longer periods of time.
12. Leave all maintenance to quali-
fied service personnel. Mainte­nance is required when the device
19
GB BR 10 DAB+
has been damaged in any way, such as switching adapter is damaged, liquid has been spilled, the device has been exposed to rain or moisture, does not oper­ate normally, or fell down.
13. To Reduce the Risk of Fire or Electric Shock, Do not Expose This Appliance To Rain or Mois­ture.
14. The Shock Hazard Marking and Associated Graphical Symbol is provided at the bottom of the de­vice if necessary.
15. The device shall not be exposed to dripping or splashing. No objects filled with liquids may be placed on the device.
16. The switching adapter should not be removed far from the radio, and remain easily accessible so that during an emergency, the power source can be easily re­moved.
connect device, the disconnected device shall remain readily oper­able.
18. The battery pack shall not be ex­posed to excessive heat such as direct sunlight, fire etc.
For more information read the safety instructions provided with your battery pack.
19. To prevent possible hearing loss, do not listen at high volume levels for extended pe­riods of time periods.
CAUTION:
To reduce the risk of elec­tric shock, do not perform any main­tenance other than that detailed in the operating instructions unless you are qualified to do so.
WARNING! Warranty becomes void once the radio housing has been opened or any modifications or al­terations to the radio have been made!
17. Where the MAINS plug or an ap­pliance coupler is used as the dis-
3Technical data
Radio SYS ROCK BR 10 DAB+
Power requirements switching adapter Output: DC 19V/1.2A center
pin positive
20
BR 10 DAB+ GB
Radio SYS ROCK BR 10 DAB+
battery pack 10.8 -18V
recommended: 18V
Frequency coverage FM 87.50 - 108 MHz
DAB 174.928 - 239.200 MHz
Bluetooth
®
version 4.1 EDR compliant
profiles HFP, A2DP, AVRCP profiles
transition power
+4dBm Class 2 output power
max. transition range
max.
10 m (varies according to
usage conditions)
Supported codec SBC/ACC
Circuit feature Loudspeaker 2.5" 8 Ω x1
Output power 19V:10W 3%THD Input terminal 3.5 mm dia. (AUX IN)
USB socket 5V/1.2A Permitted operating temperature range -10 °C to +45 °C Dimension (W x H x D) 100 x 150 x 105 mm Weight (without external battery pack) 0.7 kg
4 Machine features
Radio - SysRock
[1-1]
Folding attachment handle
[1-2]
Connecting socket for switch­ing adapter
[1-3]
Antenna
[1-4]
USB socket
[1-5]
Auxiliary input (AUX-IN)
[1-6]
Power button
[1-7]
Speaker
21
GB BR 10 DAB+
[1-8]
Built-in microphone
[1-9]
Display
[1-10]
Switching adapter
[2-1]
Threaded socket for tripod UNC 1/4"-20
Menu buttons and display
[a]
Volume control -
[b]
Preset button 2 Bluetooth mode: Play and
pause
[c]
Preset button 1 Bluetooth mode: Call button
[d]
Clock time (available from DAB and FM RDS-CT)
[e]
Battery status indicator
[f]
Preset button 3 Bluetooth mode: Pair button
[g]
Preset button 4 SELECT button
[h]
DAB/FM mode: Tuning control ­up
Bluetooth mode: next track DAB Modus: scan button
[i]
DAB/FM mode: Tuning control ­down
Bluetooth mode: previous track DAB mode: clear button
[j]
Source button DAB mode: info button
[k]
Volume control +
5Commissioning
5.1 Operating with switching adapter
Plug in switching adapter
[1-10]
in connecting
[1-2]
outlet.
socket
IMPORTANT:
The switching adapter is used as the means of connecting the radio to the power supply. The switching adapter used for the radio must remain ac­cessible during normal use in order to disconnect the radio from the pow­er supply completely, the switching adapter should be removed from the power supply outlet completely.
5.2 Operating with external Fes­tool battery pack [2A] + [2B]
The device can operate with any Fes­tool battery pack from the BP, BPC or BPS series. When connected to the external Festool battery pack, the de-
and power
22
vice only consumes power from this battery pack.
CAUTION
pack completely. If not, it may acci­dentally fall out of the battery bay, causing injury to you or someone around you.
CAUTION
tery pack. If the battery pack does not slide in smoothly and does not en­gage, it is not being inserted correct­ly.
CAUTION
we recommend connecting to an 18V Li-Ion battery pack.
5.3 Switch on/off
Always attach the battery
Do not force attach the bat-
For optimal performance,
To switch on: Press the power but-
[1-6]
.
ton
The radio is ready for operation.
To switch off: Press the power but-
[1-6]
.
ton
5.4 Volume control
Press the volume control and
[k]
to adjust the desired
volume.
For a better sound quality using an external device, adjust the volume on the external device to maximum 70%.
[a]
BR 10 DAB+ GB
5.5 Checking battery status
To check the current battery level, press the power button switch on the radio. The battery sta­tus indicator battery level (only with Li-Ion battery pack).
5.6 Operating your radio - DAB
Straighten up the antenna
Press the Power button switch on your radio.
Press the source button the DAB mode is selected.
[e]
will show the current
Battery is fully charged
Battery is partially charged
Battery low - charging required
battery critical - alterna­tive power source required immediately.
[1-6]
[1-3]. [1-6]
[j]
to
to
until
If this is the first time the radio is used, a quick scan of Band III DAB channels will be carried out. If the ra­dio has been used before, the last used station will be selected.
23
GB BR 10 DAB+
During the scanning process, as new stations are detected, the station counter will increase and stations will be added to the list. The display shows a bar graph indicating the progress of the scan. When the scanning is completed, the first station (in numeric-alpha order 0…9…A…Z) will be selected. If the station list is still empty after the scan, your radio will display <No stations found>. If no signals are found, it may be nec­essary to relocate your radio to a po­sition giving better reception.
Selecting a station - DAB
Press the Power button switch on your radio.
Press the source button the DAB mode is selected. The dis­play will show the name of the ra­dio station currently selected.
Press the Tuning control scroll through the list of available stations.
Press the Select button lect the station. The display may show <Connecting…> while your radio finds the new station.
Adjust the Volume control to the required setting.
[1-6]
[j]
[i], [h]
[g]
to se-
[a], [k]
to
until
to
NOTE:
If after selecting a sta­tion, the station is not found it may be necessary to relocate your radio to a position giving better reception.
Secondary service - DAB
Certain radio stations have one or more secondary services associated with them. If a station has a second­ary service associated with it, the dis­play will show this information under the station name.
Most secondary services do not broadcast continually and if the se­lected service is not available, the ra­dio will re-tune to the associated pri­mary service.
Display mode - DAB
Your radio has a range of display op­tions when in DAB mode:
Press and hold the Info button more than 2 seconds until <DAB In­fo> is shown on the display and then press and release the Tuning control
[i], [h]
various modes.
to cycle through the
[j]
24
a. Signal strength
b. Program type
c. Multiplex name
d. Fre­quency
e. Bit rate / audio type
f. Date Displays the current
Displays the signal strength of radio reception. The clear unfilled rectangle indicates minimum signal level required for satisfactory reception.
Displays type of sta­tion being listened to e.g. Pop, Classic, News etc.
Displays name of multiplex to which current station belongs.
Displays current fre­quency.
Displays the digital bit rate and the audio type for the currently tuned DAB station.
date.
BR 10 DAB+ GB
g. DL Plus Information
h. Scrolling text (DLS)
Finding new stations - DAB
As time passes new stations may be­come available. To find new stations proceed as follows:
Press the Power button switch on your radio.
Press the source button the DAB mode is selected.
To carry out a full scan of the entire DAB Band III frequencies press and hold the Tuning control than 2 seconds. As new stations are found, the station counter on the display will increase and sta­tions will be added to the list. The bar graph indicates the progress of the scan.
Some stations may provide other pro­gramme related information for the display in addition to the regular text. If none is available, a message <no DL+info> is dis­played.
Displays scrolling text messages such as artist/track name, phone in number, etc.
[1-6]
[j]
until
[h]
more
to
25
GB BR 10 DAB+
Clear stations (Prune function)- DAB
If you move to a different part of the country, some of the stations which were listed may no longer be avail­able. Also from time to time, some DAB services may stop broadcasting, or may change location or frequency. Stations which cannot be found, or which have not been received for a very long time are shown in the sta­tion list with a question mark. The Prune stations function (Clear) delete the marked DAB stations from your station list.
Press the Power button switch on your radio.
Press the source button the DAB mode is selected.
Press and hold Clear button more than 2 seconds until <DAB> is shown on the display.
Press and release the Tuning con-
[i], [h]
trol <Back>. If you do not wish to enter the Prune function select <Back>, and press and release the Select button
To enter the Prune function select <Clear>, and press and release the Select button ting. Press and release the Tuning control <NO>. To activate the Prune func-
26
to select <Clear> or
[g]
to confirm the setting.
[g]
to enter the set-
[i], [h]
to select <YES> or
[i]
[1-6]
[j]
until
will
to
tion select <YES> and press the Se­lect button ting. If you do not wish to prune stations, select <NO> and then press Select button the setting.
5.7 Operating your radio - FM
Straighten up the antenna
FM auto-tune
[i]
Press and hold (~2 sec.) the Tuning control tune.
[g]
to confirm the set-
[g]
to confirm
NOTE:
If you have moved your radio to a different part of the country you should also carry out a search for new stations (please see the section 'Finding new stations').
Press the source but-
ton
[j]
until the FM mode
is selected.
[i], [h]
to carry out an auto-
Your radio will stop scanning when it finds a station of sufficient strength.
The display will show the frequency of the signal found. If the signal is strong enough and there is RDS data present, the radio may display the station name, radio text and clock time.
Finding other stations
Press the Tuning control before.
[1-3].
[i], [h]
as
When the end of the waveband is reached, your radio will restart tun­ing from the opposite end of the waveband.
If you find that FM reception is poor, try repositioning the an­tenna.
Manual tuning -FM
Press the Tuning control tune to a station.
[i], [h]
to
The frequency will change in steps of
0.1 MHz.
5.8 Using preset stations in DAB/ FM mode
You may store your preferred DAB/ FM radio stations to the preset sta­tions. There are four memory presets each for DAB and FM radio. They are used in the same way for each oper­ating mode.
Press the Power button switch on your radio.
Press and hold (~2 sec.) the Preset
[b], [c], [f]
button display show <Saved>.
or
[1-6]
[g]
until the
to
The station will be accessible via the chosen preset button. The preset number P1 to P4 will be shown in the display.
Repeat this procedure as required for the remaining presets. Stations stored in preset memories may be
BR 10 DAB+ GB
overwritten by retracing the steps above.
Recalling preset stations in DAB/FM mode
Press the required Preset button
[b], [c], [f]
tion stored in preset memory.
5.9 Clock time - automatically up-
Your radio will normally update the clock time the DAB or FM RDS-CT signal. After a power failure the radio will then set its clock the next time that you turn on the radio in DAB or FM mode.
When you set the clock time using the FM RDS (Radio Data System) func­tion, your radio will synchronize and display clock time tunes to a radio station using RDS with CT signals. If the station has suf­ficient signal strength the clock will automatically synchronize within one or two minutes. The radio clock time will be valid for 24 hours each time the radio time is synchronized with RDS CT.
or
[g]
to tune to the sta-
dating the clock
[d]
automatically using
NOTE:
If no signal is found you should either position the radio or its aerial so that a signal can be received.
[d]
whenever it
27
GB BR 10 DAB+
If no RDS-signal is received, the clock time is not shown.
5.10 Listening to music via Blue­tooth streaming
You need to pair your Bluetooth de­vi ce with your SysR ock b efore you c an auto-link to play/stream Bluetooth music through your SysRock. Pairing creates a "bond" so two devices will recognize each other and establish a link that enables data transfer.
Pairing your Bluetooth device for the first time
Press the Source button lect the Bluetooth mode.
[j]
to se-
The Bluetooth status icon flashes to show the SysRock is discoverable.
Activate Bluetooth on your mobile device according to the device's user manual to link up to the Sys­Rock.
Locate the Bluetooth device list and select <SysRock DAB>. Some mobile devices (which are equipped with bluetooth interfaces older than the BT2.1 standard.), re­quire entering the pass code “0000”.
Once the connection is es­tablished, the Bluetooth
icon will cease flashing and display a check mark next to it. Sim­ply select and play any music from your source device.
NOTE:
– If two Bluetooth devices, which
are not yet paired to the SysRock both simultaeneously search for your SysRock, it will show its availability on both devices. How­ever, if one device establishes a connection with the SysRock first, then the other Bluetooth device won't find it on its list.
– If you take your source device out
of range, the connection will be temporarily lost. Your SysRock will automatically reconnect, if the source device is brought back in range. Be aware that while the connection is lost, no other Blue­tooth device can pair or link with your SysRock.
– If <SysRock DAB> shows in your
Bluetooth device’s list but your device cannot connect with it, please delete the item from your list and pai r up the d evice with t he SysRock again following the steps described previously.
28
– The effective operation range be-
tween the system and the paired device is approximately 10 meters (30 feet). Any obstacle between the system and the device can re­duce the operational range.
– Bluetooth connectivity perfor-
mance may vary depending on the connected Bluetooth devices. Please review the Bluetooth ca­pabilities of your device before connecting to your SysRock. Some features may not be sup­ported on your Bluetooth device.
Playing audio files in Bluetooth mode
As soon as your SysRock is success­fully connected with the chosen Blue­tooth device, you can start to play your music using the controls on your connected Bluetooth device.
Once the SysRock plays adjust the volume to the desired level using the Volume control ther your SysRock or your connect­ed Bluetooth device.
Use the controls on your device to play/pause and navigate tracks. Al­ternatively, control the playback using Play/Pause
[h]
, Previous track buttons
the SysRock.
[a], [k]
[b]
, Next track
on ei-
[i]
on
BR 10 DAB+ GB
The currently-played track informa­tion (i.e. the track name /the artist name) will be displayed as scrolling text at the bottom of display.
NOTE:
– Some player applications or de-
vices may not respond to all of these controls.
– Some mobile phones may tempo-
rarily disconnect from your Sys­Rock when you make or receive calls. Some devices may tempo­rarily mute their Bluetooth audio streaming when they receive text messages, emails or for other reasons unrelated to audio streaming. Such behaviour is a function of the connected device and does not indicate a fault with your SysRock.
Playing previously-paired devices
This unit can save up to 8 sets of paired devices. When the amount is exceeded, the earliest device will be over written. If your Bluetooth device has already been paired with the Sys­Rock previously, the unit will recog­nize your Bluetooth device and will automatically attempt to reconnect with the device it was last connected with. If the last connected device is not available, the SysRock will try to
29
GB BR 10 DAB+
connect to the second last device, and so forth.
Deleting Bluetooth device pairings
To delete all Bluetooth device pair­ings, press and hold the Preset 4 button
[g]
on the display. The SysRock will turn off automatically after the memory is cleared.
Disconnecting your Bluetooth device
Press the Source button lect any mode other than Bluetooth mode.
Alternatively, press (~2 sec.) the Bluetooth pair button nect the link.
You can also turn off Bluetooth on your Bluetooth device to disable the connection.
until <BT-Reset> shows
[j]
to se-
[f]
to discon-
If you disconnect the Bluetooth de­vice when you are in Bluetooth mode, the Bluetooth icon will then start to flash, indicating Bluetooth is avail­able again for pairing.
Using your hands-free call feature
Your unit can be used as a hands-free accessory for
your phone. When music is playing through your SysRock and you receive a call on your phone it can
pause the music automatically to al­low you to answer your phone.
If you receive a call while playing music through your SysRock, press and release the Call button answer your phone call.
Speak in direction of the built-in microphone
Press and release the Call button
[c]
5.11 Auxiliary input (AUX-IN)
top panel of your SysRock to permit an audio signal to be fed into the unit from an external audio device such as an MP3 or CD player.
Connect a stereo or mono audio source (for example MP3 or CD player) to the Auxiliary input
Press the Source button lect the Aux mode.
Adjust the Volume control on your MP3 or CD player (max. 80%) to en­sure an adequate signal and then adjust the volume on the SysRock for comfortable listening.
[1-8]
.
Note that a very high volume setting may decrease sound quality.
to end the phone call.
A 3.5 mm Auxiliary input
[1-5]
is provided on the
[j]
[c]
to
[1-5]
to se-
.
30
Loading...
+ 178 hidden pages