CTM 48 E LE EC/B22, CTL 48 E LE EC/B22
11
D
8.3 Flüssigkeiten saugen
Entfernen Sie vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
den Filtersack (siehe Kapitel 7.8). Die Verwendung
eines speziellen Nassfilters wird empfohlen.
Bei Erreichen der maximalen Füllstandshöhe wird
die Absaugung automatisch unterbrochen.
8.4 Nach der Arbeit
Absaugmobil nach jedem Gebrauch entleeren und reinigen sowie nach Bedarf.
Absaugmobil abschalten und Netzstecker ziehen.
Netzanschlussleitung aufwickeln.
Schmutzbehälter entleeren.
Schließen Sie die Absaugöffnung
[1-2]
mit dem
Verschlussstopfen
[1-1]
.
Dieses Gerät nur in Innenräumen aufbewahren.
Absaugmobil in einem trockenen Raum, geschützt gegen unbefugte Benutzung, abstellen.
9 Wartung und Pflege
Beschädigte Schutzeinrichtungen und Teile müssen sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Bedienungsanleitung angegeben ist.
Folgende Hinweise beachten:
– Es ist mindestens einmal jährlich vom Hersteller
oder einer unterwiesenen Person eine staubtechnische Überprüfung durchzuführen, z. B.
auf Beschädigung des Filters, Dichtheit des Gerätes und Funktion der Kontrolleinrichtungen.
– Bei der Durchführung von Wartungs- und Repa-
raturarbeiten müssen alle verunreinigten Gegenstände, die nicht zufriedenstellend gereinigt
werden können, entsorgt werden. Solche Gegenstände müssen in undurchlässigen Beuteln in
Übereinstimmung mit den gültigen Bestimmungen für die Beseitigung solchen Abfalls entsorgt
werden.
– Zur Wartung durch den Benutzer muss das Gerät
auseinander genommen, gereinigt und gewartet
werden, soweit es durchführbar ist, ohne dabei
eine Gefahr für Wartungspersonal oder andere
Personen hervorzurufen. Geeignete Vorsichtsmaßnahmen beinhalten Entgiftung vor dem Auseinandernehmen, Vorsorge treffen für örtlich
gefilterte Zwangsentlüftung, wo das Gerät auseinander genommen wird, Reinigung des Wartungsbereichs und geeignete persönliche
Schutzausrüstung.
Kundendienst und Reparatur
nur
durch Hersteller oder durch Servicewerkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter: www.festool.com/service
Nur original Festool Ersatzteile verwenden! Bestell-Nr. unter:
www.festool.com/service
9.1 Hauptfilter wechseln
Verschlussklammern öffnen
[2-2]
und Gerä-
teoberteil
[2-1]
abnehmen.
Drehen Sie das Geräteoberteil, so dass der
Hauptfilter nach oben gerichtet ist (Bild
[7]
).
Legen Sie den Hebel
[7-3]
um und nehmen Sie
die Halterung
[7-2]
ab.
VORSICHT
Austretender Schaum und Flüssigkeiten
Schalten Sie das Gerät sofort ab und leeren Sie
den Schmutzbehälter.
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
Reinigen Sie das Absaugmobil und sämtliches
Zubehör durch Absaugen und Abwischen vollständig (innen und außen), bevor Sie es aus dem
verunreinigten Bereich entfernen.
Teile, die nicht vollständig gereinigt werden können, müssen für den Transport luftdicht in einem Kunststoffsack verschlossen werden.
Tragen Sie einen Atemschutz!
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein
Öffnen des Motorgehäuses erfordern, dürfen
nur von einer autorisierten Kundendienstwerkstatt durchgeführt werden.
HINWEIS
Schädigung des Motors
Saugen Sie nie ohne eingebautem Hauptfilter, da
dies den Motor schädigen kann.
EKAT
1
2
3
5
4